1909 / 68 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

lios za] Milowieer Eisen werk.

Dezember 1908. ult. Dejemb. Abschreib. 1908 1908)

,

1) Immobilienkonto:

am 1. Januar 1908 S1019144, 12

1491 88689 1140661

7940

1163 93001 8 822 95

a ,, 4166 125 370, 71 ( Zugang bis 31. Dejember 1908 .. 109 384,30 534 5d ol

4) Grundbesitzkonto: am J. Fahugr 1903 . 1npd—77 208,96 Zugang bis 31. Dezember 1998.4. 23 321, 48

o) Kassakonto ; ö

6) Effektenkonto

77 Kautionskonto

8) Avallonto.

9) Wechselkonto abzüg

10) Produktenbestände

113 Magazinbestände.

12) Konto pro Diverse: Debitores .

13) Gewinn und Verlustkonto: . Verlust auf Konto Betrieb Mllowleer Eisenwerk

S 93717, 38 ab Gewinn auf Konto Hakenfabrik. .. 1512157 mithin Betriebsverlust e 78 dos, ðĩ zuzüglich Ausgaben: k , 809,47 JJ 1156 auf Steuerkonto k 8S 600 T dd dd d ab Gewinn auf

Kurs differenzkonto 630, 83 MS 169 031,26 Abschreibungen per 1908.5. JJ

481279

200 h30

12860 13 95] 36 Ibo 36 gh 54 z 610 . 1363 113

1409186

246 667 6 5 596 693

77 6363.

(lo7o0? In der heute in

folgende Nummern gezogen

Von den gekommen.

kung ij Wollenwaaren Manufactur (porm.

Grünberg i. Schl.

worden: 450 Obligationen v Nr. 76 77 282 317 324 356 102 1202 1219 1222 1289 1332 1389 1391 1405 1428 1439 1451 4 0 Obligationen von 1895, rückzahlbar am Nr. 26 30 41 45 49 80 89 97 149 152 311 313 317 318 321 340 388 411 425 434 454 4 6965 733 734 738 750 50 Stück à MS 1000, pro 1908 gezogenen 41 0,0 Obligationen sind die Nr. 67 und b9o noch nicht vor⸗

Grünberg i. Schl, den 16. Mär 1909.

416 456 463 486 539 638

Der Vor stand.

uli 1909. 664 714 772 791 809 849 g38 1012 32 Stück à M1 1000, —.

H. Owktober 1909. 164 185 205 206 212 231 237 240 245 255 2565 286 78 481 486 501 520 521 535 546 561 6652 658 554

Oldroyd & Blakeley

Gegenwart eines Notarz stattgehabten Berlosung unserer Obligationen sind on E889, rückzahlbar am 1. J

(106737

AUtktiva.

Grundstückskonto Gebãudekonto Maschinenkonto Lithographiesteinekonto Inventarienkonto

Heliogravũreplattenkonto Fabrikatekonto

Effeltenkonto Kaution? konto

Nr.

1) Aktien kapitalkonto

2) Reservefonds konto.

3) Dispositionsfonde konto.

4) Kursdifferenzkonto ..

5) Hypothekenkonto ..

6) Dividendenkonto. ö. ö

) Arbeiterunfallversicherungskonto

s) Avalkonto . .

9) Akjeptenkonto.

10) Delkredere konto

11) Steuerkonto ö

12) Bankkreditkonto

13) Konto pro Diverse: Kredilores

2 600 009 30 838 410819 921 800 39775 76h 10144044 25 864 50 266 197 78 18 080 43 8 600

68 bos os 5 596 693 48

Friedenshütte, den 22. Februar 1909. ; Die Direktion. Esser. . k Vorstehende Bilanz ist von den Unterzeichneten geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden worden. Milowice, den 26. Februar 1909. Rob. Rauer. Boethelt. ) Die Abschreibungen, ausschließlich der für 1908 vorgesehenen, haben betragen: auf Immobilienkonto ö S A440, 810, 59 auf Maschinenkonto 627 202, 52 auf Mobilienkonto. ... 52 483,52 D T Ts r Gewinn- und BVerlustkonto 1908.

Krebit. .

630 853 246 667 63

16 . Gewinnkonto:

1) Kursdiffere nzenkonto

2) Verlust

Verluftkonto: 1) Wohlfahrts konto. 2) Gewerbesteuer..

8097 47

8 600 77 636 z: 81 656 81 78 59581 247 298 46 Friedenshütte, den 22. Februar 1909. ö

Die Direktion. Esser. ; .

Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats wurde an Stelle des verstorbenen Herrn Genergl direktor

Liebert Herr Generaldirektor M. Boecker in Friedenshütte und an Stelle des krankheitshalber aus⸗

247 298 46

geschiedenen Herrn Staatsrat A. von Kumanin Exjellenz in Berlin Herr Kaufmann George Meyer in

Warschau neugewaͤhlt. ; Friedenshütte, den 16. März 1909.

Die Direktion. Zülpich

Esser.

(107069 Aktiva.

anz . S44 2863 979 937 35 426 648 48 506 947 42 46 838 79

3 653 5141 20 447 17 10 625 80

1 685

3 433 36 75 7a6 z

16 * Aktlenkapital 6 1 0902 009, eingejahlt S864 00 Rücklage 1 (Reservefonde) p zz0 hoo, Rücklage II (Disposit. 1 666 35 000, Rücklaze 1III1 (DVel⸗ kred ⸗Fonds) ... Spareinlagen: a. mit zweijähriger Kündigung S AKs 43, 15 b. mit jwölfmonatl. Kündigung Cc. mit kürzerer Kün⸗ digung

Guthaben aus Schuldscheinen ... Guthaben aus Hyvothekforderungen Guthaben aus Grundbesitzkaufpreisen Guthaben aus Tontokorrenten. Guthaben aus Zessionsabschlüssen.. Bankguthaben und Effekten ; Immohbilarkonto 1

Im mohbilarkonto II.. Mobilarkonto

Wechselbestand .

Kassenbestand .

25 000,

390 ob

4 437 785,05

194 088,43 5079 91663 Kontokorrente 212 62761 Aus gabereste 8 41041 . 4 482 85 167596 6 645 10061 Kredit.

sms os s Verlustkon to . 23 067 19] Gewinnvortrag aus 1907 3277 77 Zinsen 17 197 50 Probistonen 35 163 96 Gewinn aus Effekten.

Eingang früher abgeschr. Forderungen

Debet. Gewinn und bro 21. Dezember 1908. 1 3 133953 95 56g i 26 923 54

5 Sig ß

136539

134 Da v 134 00638 Das nach dem regelmäßigen Turnug aus dem Aufsichtsrat autscheldende Mitglied Herr einrich Sieger, Kaufmann und Fabrikant in Zülpich, wurde wiedergewählt. An Stelle des wegen ltersbeschwerden auggeschiedenen Mitglieds Herrn Heinrich Heuser, Rittergutsbesitzer in Haus Dürffen⸗ thal, wurde Herr Carl Krewel, Gutsbesitzer in Weiler, gewählt. Herr Jos. Lützenkirchen, Kaufmann und Fabrikant in Sinzenich, wurde in den Aufsichtsrat neugewählt. Zülpich, den 17. März 19039. Der Vorstand.

A. Guinbert. H. Mundt. Dr. Nagelschmitz.

Verwaltungtzunkosten Steuern.. Abschreibun / en Reingewinn

144400577

Zinsen⸗ und Skontokonto Handlungsunkostenkonto Deltrederekonto Abschreibungen Reingewinn

.

Kunstdruck⸗ und Verlagsanstalt A.⸗G. vorm.

Bilanz am 321. Dezember 1908.

66 180 000

15

39 0600 18700

1 9

21

1

0 375 81 Toi

S7 3 ig Gewinn⸗ und

60 19 250 21

44 15648 3874875

141 50907 Dresden, den 8. Februar 1909.

Ernst Müller. Die auf 40 festgesetzte Dividende ift mit „S6 A0, pro Aktie für den Dividendenschein Nr. 11 sofort zahl tar bei der Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt Abteilung Dresden, Bankhause Bassenge K Fritzsche in Tresden und bei unserer Gesellschaftskasse.

Dresden, den 18. März 1909. Kunstdruck u. Verlagsanstalt A. G. vorm. Müller Lohse.

Aktienkapital konto Hypothekenkonto Del krederekonto

1800

1.

1

5 40 1 8000 6 000 6 500 1926 5242 627 2247

1060

Verlustkonto. 69 6 Sb3 63 Gewinnvortrag aus 1907 Mietertragskonto

2 500 EGffektenkonto.

Der Bor stand. G. Lob se.

Herren: bei dem

Kommerzienrat G. A. Privatus Heinr. Seck,

Müller & Lohse.

Passiva.

R. Fritz sche,

Direktor Ernst Müller.

Kredit.

es ?

879 349

4 7997 id 151 25

1 665 59 13 665 o?

Der Auffichtsrat besteht nunmehr aus folgenden

Konsul Charl. W. Palmie, Vorsitzender, General z. D. Friedr. v. Götz, stellv. Vorsitzender,

los? g

In Gemäßheit des Art. 12 de

ijember 1908 abgeschlossene, rechnung.

Norddeutsche Bank in

q Statut veröffentlichen wir nachstehend die auf den 31. De—

Hamburg.

von der Generalversammlung genehmigte Bilanz und Gewinn« und Verlust.

Samburg. den 18. März 1909.

Schinckel.

Die versönlich hafter .

Schoeller. Bilanz am 31. Dezember 1908.

Petersen.

den Gesellschafter der Norddeutschen Bank in Samburg: Dr. Salomonsohn.

Attiva. Vassiva. ;

Kassa und Guthaben bei der Reichs band.... Hiesige Wechsel!⸗ Auswärtige Wechsel , Bestand an eigenen Wert- wapieren, einschließlich der Konsortialbetesligungen. Dauernde Beteiligungen bel Bankinstituten u. Kom⸗ manditbeteiligungen . Darlehen gegen Unterpfand Jiefige Debitoren in lau fender Rechnung.... Augwärtige Debitoren in laufender Rechnung Avaldebitoren Immohbilienkonto . 5 Bankgebäude in Ham burg, Harburg u. Altona Inventar

Gewinn.

Auf Zinsenkonto u. hiesige Wechsel

Auf Konto Wechsel.

Auf Wertpapiere, Kon⸗ sortial⸗ u. Kommandit⸗ beteiligungen

Auf Sortenkonto .

Auf Provisionskonto ..

Auf Immobilienkonto

M6

1ꝗ 897166

1971665 18197

26412 008 .

1579 090 44 12 881 76 54 26

s 121 0835

3

4953 80679 18 200131 21 40 458 864 70

15 850 340 89 7oqd7 450 - 34 077 044 14 z8 863 sz 40 7 80s 673 hq 9 795 14539 1375 9971

2311000 5 000

17

. 240 751 27717 Gewinn

.

Kommanditkapital: 50 900 Anteile à S 1000,

sellschafter

sonds ö Besondere Reserbe.

Hierzu Ueberweisung aus der Gewinn · u. Verlust⸗ rechnung von 1908.

Bareinlage der persönlich haftenden Ge⸗

Allgemeiner (gesetzlicher Rapiial.

Beamtenpensions⸗ und Unterstützungsfonds S 1000743, 85

Neserbe⸗

29 226. 47

Adolph von Hansemann— Stiftung

R T o. do

51 543,91

siten

nung ä Avalverpflichtungen Zinsenvortrag auf 1909

of Dividende auf Kommanditantelle ( Desgleichen auf die Bareinlage

Tantieme des Aufsichts rats Gewinnbeteiligun Gesellschafter

und Verlustrechnung 1908.

Verwaltungskosten einschließlich Tantieme der

Angestellten und Gewinnanteil

Kommanditanteile Desgleichen auf die Bareinlage der persönlich haftenden Gesell⸗ ee, Tantieme des Aussichtgrats⸗ Gewinnbeteiligung der versönlich haftenden Gesellschafter. Ueberwelsung an den Beamten pensiong , u. Unterstũtzungfondg

Hlesige Kreditoren füt verzinsiiche Sep- Hiesige Rreditoren auf Girolonto ? Vlesige Kreditoren in laufender Rechnung Auswärtige Kreditoren in laufender Rech—=

Unkostenkonto: Noch zu zahlende Unkosten S6 50 000 000,

sönlich haftenden Gesellschafter. ...

der per⸗

in Altona,

.

162 479,70 497 887,93 2922647

o o?2 9a, Io

3 * 50 000 000 - 1200 000

5 120 000 6 235 000

108151423

26 279 47671 25 802 450 05 3 980 384 45

55 686 97529 49 682 399 15 979814539 321 279 26 295 305 03

4 500 000

los odo is a3 Jo

107 88783

240 751 27717

Verluft.

1356 22397 468 40920 223 85573

6 6072 ß ib

/

8 121 083 -—

zum Deutschen Rei

M GS.

Nntersuchungtsachen.

Aufgebote, . und Fundsachen,

Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛe. von Wertpapieren.

5

Zustellungen u. dergl.

Siebente

Beilage

chsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Sonnabend, den 20. März

Sffentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4g9espaltenen betitzeile 30 5.

6. y , 7. Erwerbs. und Wi 8. Niederlassung ꝛc. bon 9. .

10. Verschiedene Bekanntmachungen,

Staatsanzeiger. 1909.

en auf Aktien und Altiengesellsch. gte e er Taft. e

tsanwälten.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch

(106204)

Preußische Central⸗Bodenkredit⸗ Aktiengesellschaft.

Verlosungsliste.

Bei der am 3. März 1509 in Gegenwart eine Notars stattgehabten Auslosung der T2 o/o igen Zentralpfandbriefe vom Jahre 1889 3 o/ gigen 8 ö 1894 A Osoigen . ö 1890 Bro igen Kommunal⸗

obligationen 1887

r* 0 / gigen ö ĩ. 1891

39 o / o igen ö 1896 sind nachstehende Nummern gezogen worden:

2 o/ Zentralpfandbriese vom Jahre 1889.

Lit. A über M S006 Nr. 191 683 921 1196 135 169 171 231 468 os 824 845 869 929 2619 1109 525 613 3440 4039 102 141 144 244.

Lit. E über 3000 Nr. 27 28 249 250 R015 Ols 319 320 2433 454 511 512 727 728 769 i 2415 416 763 764 897 898 4477 478 511 512 527 528.

Lit. C über 6 E000 Nr. 2451 452 453 454

455 456 457 458 459 460 961 962 963 964 965 966 967 968 969 970 4381 382 3383 384 385 386 387 388 389 390 6371 372 373 374 375 3765 377 3718 379 380 8521 522 523 524 525 526 527 528 529 530 10581 582 583 584 585 586 587 588 589 590 12711 712 713 714 715 716 717 718 719 720 14041 042 od3 O44 O45 oOd6 O47 048 O49 050 189141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 17001 002 003 004 00h 006 007 0058 009 010. Lit. O über M 500 Nr. 1561 562 563 564 565 566 567 568 569 570 961 962 963 964 965 966 g67 968 969 970 2321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 4731 732 733 734 735 736 737 738 739 740 7991 992 993 994 9g9g5 996 997 998 999 S000 291 292 2953 294 295 296 297 298 299 300 HH081 osZ O83 84 os5 oss O87 088 O89 090.

Lit. E über M 300 Nr. 971 972 973 974 975 976 977 978 979 g80 1251 252 253 254 255 266 257 258 259 260 3711 712 713 714 715 716 717 718 719 720 4181 182 183 184 185 186 187 183 189 190 6021 022 o23 O24 O25 026 027 028 O29 030 8911 912 g13 14 915 gi6 gl7 18 919 920 9451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 13931 9g32 933 g34 9g35 936 937 g38 939 940 14091 092 093 094 095 096 097 09s 09g 100.

Lit. F über S I0O0 Nr. 1396 397 398 399 400 416 417 418 419 420 2316 317 318 319 320 396 397 398 399 400 731 732 733 734 735 41651 152 153 154 155 411 412 413 414 415 Sgos 907 908 g09g 910.

34 Y Zentralpfandbriefe vom Jahre 1894.

Lit. A über S 5000 Nr. 2967 968 5203 204 241 242 611 612 6261 262 287 288 507 508 547 548 645 646 651 652 653 654 681 682 683 684 689 690 717 718 765 766 TO057 058 159 160 431 432 777 778 959 g60 8o79g 080 9g37 g938 10769 770 799 800.

Lit. R über S 3000 Nr. 269 270 353 354 1327 328 365 366 367 368 753 754 803 804 899 800 937 g38 2025 026 303 zo 635 636 3631 632 681 682 4033 034 473 474 7229 230 585 586

Lit. C über S 1000 Nr. 4751 752 753 754 755 756 757 758 759 760 9131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 551 552 553 554 555 556 557 558 559 560 10181 182 184 185 186 187 188 189 190 1HI611 612 614 615 616 617 618 619 620 16841 842 844 845 846 S47 848 849 850 18451 452 454 455 456 457 458 459 460 H9231 232 234 235 236 237 238 239 240 28321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 265171 172 174 175 176 177 178 179 180 29011 012 olz old O15 O16 ol7 01s olg o20 30511 512 513 514 515 5Hi6 517 518 519 520 32751 752 753 754 755 756 757 758 759 760 23051 052 O54 055 056 ob7 058 059 060 34191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 541 542 543 H. 54h 546 547 od48 549 550 236181 182 183 135 186 187 188 189 190 241 242 243 244 246 247 248 249 250 40691 692 693 694 696 697 698 699 700 43041 042 0Od3 0d4 O46 047 048 949 0560 48601 602 603 604 606 607 608 609 610 641 642 643 644 645 646 647 648 649 650 5 RI51 152 153 154 155 z 157 158 159 160 52141 142 143 144 145 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 158 159 160 SG371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 d 8o00l 002 005 004 005 006 007 008 009 0l0.

Lit. D über M 500 Nr. 731 732 733 734 735 736 737 738 739 740 4041 042 043 044 0d5 O46 M47 O48 049 050 5291 2927 293 294 295 296 2397 298 299 300 10931 932 933 934 535 936 937 338 939 940 12001 007 005 6004 60655 006 007 O08 909 Olo 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 381 382 383 384 385 386 357 388 389 390 18351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 20191 192 193 19 195 196 197 198 199 200 541 542 543 544 545 546 547 545 549 550 L2as1l1 812 813 8id 815 8is 8i7 8is Sig S820.

Lit. E über M 300 Nr. S531 532 533 534 2365 536 537 538 539 540 9711 712 718 714 715 II6 717 718 719 720 841 5842 843 844 845 846 S847 848 849 850 10411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 1I42I1 422 423 424 425 426 427 428 429 430 125881 882 883 884 885 886

857 8883 839 899 13351 352 353 354 355 356 357 358 309 360 611 612 613 sig 615 Sis 5i? 618 sig 6290 5441 442 443 444 445 445 447 448 449 459 16651 652 655 654 655 656 657 s6s8 659 669 AT713I1 132 135 134 135 1365 137 138 139 140 6561 652 653 654 555 655 57 555 639 6609 18791 792 793 794 795 795 797 798 29 8900 28871 872 875 874 875 876 877 878

879 880

Lit. F über 100 Nr. 16546 547 548 549 oo 811 812 813 8ig 85 282365 37 828 829 830 8646 647 648 649 6560 9296 297 2933 299 300 böl 662 663 664 665 10795 797 798 799 800 12081 O82 oss 84 oss 151156 117 118 119 120 216 217 218 219 220 16876 377 78 879 * ö 357 3658 359 360 18106 107 108 400 Zentralpfandbriefe vom Jahre 1890.

Lit. A über 6 sS0oo00 Nr. 2637 06338 037 038 317 318 515 51 673 674 755 756 941 942 83299 300 807 808 s65 866 ga5 g26 4257 265 531 532 9 . 3 n. . 181 182 8143 144

Lit. R über n 3900 Nr. 553 557 759 760 E000 910 237 238 737 7383 2401 402 635 636 2377 378.

Lit. C über E900 Nr. 1021 022 023 024 eo O26 O27 02s 029 oz35 z01 23592 203 204 205 206 207 208 209 210 3251 232 255 734 235 236 237 238 239 240 T0661 062 56535 6654 55 q 067 68 O69 O70 s341 342 345 344 345 3465 347 348 349 350 KB091 O92 og3 (094 695 Iog6 O97 098 o 1069 12011 12 O5 014 615 0165 O17 ols 8 G0 22681 682 683 684 685 686 687 688 689 590 23581 582 585 584 585 586 587 588 389 590 641 642 643 644 645 646 647 545 648 s50 24371 372 373 374 375 376 377 373 379 380 25941 942 943 944 945 ga6 g47 945 949 560 27671 672 673 674 675 676 577 5785 679 680 29221 222 2235 224 225 226 227 228 229 230 21631 652 653 654 S55 556 557 558 659 660 22231 232 233 254 2355 25365 237 235 239 240 286711 712 713 714 715 715 717 718 719 20 28931 932 9335 g34 935 936 937 938 939 940 Astzzl 632 633 634 635 636 637 538 638 649 41491 492 493 494 495 4965 497 495 499 500.

Lit. D über 6 sO0 Nr. 2221 222 233 224 225 226 227 228 229 230 S 131 iz2 i353 134 135 136 137 138 139 140 T7631 632 633 634 635 636 637 638 539 640 9041 042 045 044 645 G45 047 O48 049 950 10241 242 243 244 245 245 247 248 249 250 1I05I1 05 653 O54 055 O56 057 O58 059 060 12401 402 405 404 405 406 407 408 4099 410 123351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 45361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 981 982 983 g84 985 986 987 988 989 990.

Lit. E über 800 Nr. 111 112 113 114 115 16 117 118 119 120 541 542 543 544 545 546 547 548 549 550 591 592 5935 594 595 596 597 598 599 600 2141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 4501 50z 503 504 505 506 507 508 509 510 H0O721 722 723 724 725 726 727 728 729 730 12181 182 183 184 185 186 187 188 189 190.

Lit. F über 100 Nr. 321 322 323 324 326 327 328 329 330 361 362 363 364 365 367 368 369 370 1221 222 233 224 225 227 228 229 230 3141 142 143 144 145 146 148 149 150 50l1 olz lz old 015 6165 017 919 020 T7261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 10511 512 513 514 515 516 517 518 19 520 11941 942 943 g44 945 g46ß 947 948 949 950 129071 07 073 o74 075 076 O77 078 079 0809 901 902 903 god 905 göo6 9g07 908 909 glo0.

Dh oo Rommunalobligationen v. J. 1887.

Lit. A über S 5006 Nr. 1 18 234 329 422 449 493 632 741 929.

Lit. R über M 3000 Nr. 247 248 291 292 651 652 1305 306 413 414 741 742 747 748 767 768 871 872 987 988.

Lit. O über 6 E000 Nr. 2111 112 113 114 115 366 367 368 369 370 391 392 393 394 395 671 672 673 674 675 716 747 748 749 750 4436 437 438 439 440 716 7 z 719 720 Sod4d6 O7 O48 049 050 206 207 210 381 382 383 384 385 626 627 628 629 630 G1I76 177 178 179 139 851 852 853 854 855 7321 322 323 324 325.

Lit. D über S 500 808 809

333 934 9g35

324 325 71 712 713 714 715

E296 297 298 299 300 961 962 963 g64 965 4071 072 O73 o74 O75.

Lit. C über 300 Nr. 706 707 708 709 710 891 892 893 894 895 gs 9g87 988 989 990 1716 717 718 719 720 2386 387 388 389 390 866 367 S868 869 870 23456 457 4598 459 460 4076 077 O78 079 080.

325 366 226 147 018

1249 250 2163 164 179 180 339 340 583 584.

Boo stommunalobligationen v. J. 1891.

Lit. A über M Soo Nr. 155 175 211 273 349 478 678 860 gos 979 1151 162 478 494 554 820 893.

Lit. ER über M 3000 Nr. 58 68.

Lit. C über M 1000 Nr. 2946 947 948 949 250 8416 417 418 419 420 461 462 483 464 465 746 747 748 749 750 4671 672 673 674 675 Svoßl 062 063 064 o65 6346 347 348 349 350 386 387 388 389 390 7161 162 163 164 165 241 242 243 244 245 316 317 zis 319 320 511 512 5183 514 515.

Lit. D über M 500 Nr. 76 110 252 403 429 470 733 878 1112 293 686 809 390 925 2170 274 400 464 495 855 959 983 9000.

Lit. E über 38090 Nr. 125 147 347 427 539 ob 2 585 39 KRI01 327 456 50ß 545 756 818 900.

Lit. F über S 100 Nr. 14 173 250 371 462 575 604 816 1039 103 146 642 731 750 795 860 S895 g09 20565 397 530 668 785 975 3185 209 243 444.

8ho/o Ktommunalobligatlonen v. J. 1896.

Lit. A über ÆM 5000 Rr. 1947 945 2741 742 2343 344 535 536 813 814 925 926 4035 036.

Lit. R über M 23000 Nr. 191 192 917 g18 1289 290 295 286.

Lit. C über SM E990 Nr. 2351 352 353 354 365 356 357 358 359 360 4941 942 943 944 945 946 947 948 949 950 5341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 7891 892 S893 894 895 896 897 S898 899 go0 2401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 14091 092 653 O94 095 096 O97 O98 099g 1090 16041 042 645 044 045 046 047 Od48 049 050.

Lit. D über SM Soo Nr. 4231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 6841 842 843 844 845 S846 847 848 849 850 7511 512 513 514 515 516 517 518 519 520.

Lit. C über M 800 Nr. 1141 142 143 144 145 3591 5927 593 594 595

Lit. E über M 100 Nr. 361 362 363 364 365 2011 O12 013 014 ol5 4436 437 438 439 440 ol 502 503 504 505 5301 302 303 304 305 886 887 888 889 890.

Die Rückjahlung zum Nennwerte erfolgt vom E. Ottober 1909 ab

in Berlin: bei der Preußischen Central⸗

Boden kredit Aktiengesellschaft, bei ö der Dis conto⸗ Gesell⸗ ast,

bei dem Bankbause S. Bleichröder;

in Frankfurt a. M.: bei der Direction der

Dis conio.Gesellschaft: in Cöln: bei dem Bankhause Sal. Cppenheim jun. Æ Co. . egen Rückgabe der Zentralpfandbriefe bejw. ommunalobligationen sowse der nicht fälligen Zing⸗ und Erneuerungsscheine. Berlin, den 3. Marz 1909. Die Direktion.

(106278 Die Aktionãre der unterzeichneten Gesellschaft werden bierdurch zu der am Mittwoch, den 14. April L99089, Mittags 12 uhr, in Berlin, Albrecht⸗ straße 11, eine Treppe, stattfindenden 20. orden. lichen Generalver sammlung eingeladen. Tagesorduung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlust⸗ rechnung, des Seschäftsberichtz sowie Beschluß⸗ fassung darüber.

Y Erteilung der Entlastung an Aufsichtgrat und Vorstand.

3) Wahl jweier Revisoren.

4) Ersatzwahl für ein autscheidendes Aufsichtarats-; mtigl ed.

o) Abänderung des 5 14 des Statuts, betr. Firmen⸗

ieichnung der Gesellschaft durch den Vorstand.

Behufs Teilnahme an der vorbezeichneten General⸗

ber sammlung sind die Aktien oder Über Hinterlegung solcher Aktien bei einem Notar oder der Reichsbank ausgestellten Depotscheine bis zum 8. April d. Is. Abends 6 Uhr, mit einem arithmetisch geordneten Nummern verzeichnis gegen Empfangnahme der Hinter⸗ legungsscheine, welche als Einlaßkarten für die General versammlung dienen, in Verwahrung ju geben bei:

1 der Gesellschaftskasse ju Salzdetfurth, oder

2) der Dresdner Saul Berlin, oder

3) der Berliner Sandelesgesellschaft zu Berlin, oder car enn.

4 der Direction der Dis conto.Gesellschaft ju Berlin.

Salzdetfurth, den 15. Märjz 1909.

Kalimerke Salzdetfurih Ahtiengesellschaft.

Der Vorsitzende des Auffsichtsrats: w Dr. Wachler. Langbein⸗Pfanhauser Werke

Attiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Ge sellschaft werden biermit zu der Mittwoch, den 7. April, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sltzungs zimmer unserer Ge⸗ sellschast in Leipzig. Sellerbausen, Paunsdorferstraße, stattfindenden Geueralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

IJ. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung sowle des Geschäftsberichts für das Jahr 15808.

II. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung; Beschlußfafsung über die Ver— wendung des Reingewinn und Über Vergütung an den ersten Aufsichtsrat.

III. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtgrat.

IV. Aufsichtgratgwahl.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind Aktionäre oder deren Bevollmächtigte berechtigt, welche ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bel unferer Gesellschaft. bei der Langbein. Pfanhauser Werke Gesell. schaft m. b. D. in Löien, der An gemeinen Deutschen Credlt AAnstast in Leipzig ober deren e nina Becker K Co. in Leipzig binterlegt aben.

Die Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung sowie der. Geschäftgbericht für 1808 können in unserem Geschäftstokale einge seben werden; gedruckte Geschäftg. berichte sind ebenda wie auch n den genannten Stellen erhältlich

Leipzig, den 18. März 1909.

Laug bein. Rfauhauser Werte Attiengese ll schaf⸗

Der Uufsichtsrat J Vofrat Dr. Langbein. (loo? o]

liosc o] Actien Gesellschaft für Hohjbearbeitung Memel.

Zur Zuzahlung bejw. zur Zusammenle ung sind bis jetzt 556 Aktlen eingereicht worden; 1 e die Besitzer der restierenden 4 Altien unter Hin⸗ weis auf § 290 H.-G. B., wonach diese Aitlen für kraftlos erklärt werden können, hierdurch auf, dieselben bis spätestens 31. März cr. bei den Herren Siebert & Alexander, Memel, bezw. bei der Norddeutschen Creditanstalt in gNönig s berg jur Zuzahlung oder Zusammenlegung einzurelchen.

Memel, den 13. März 1969.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Hch. Gerlach, A. Barakst. Vorsitzender. O. Kaufmann.

Ioszs8? ö Hamburg . Amerikanische Packetfahrt Actien. Gesellschaft (Hamburg · Amerika Linie).

Ordentliche Gen eralversammlung der Aktionäre . 2 uf 20. März 190g, Bor- mittagẽe r, in der Hamburger Bzrf Saal 14 (Abonnenteninstitut). d k.

Tagesordnung:

1) Jahresbericht und Rechnungtablegung.

Pan f e nent

Die, Einlaßtarten und Stimmiettel sind gegen Hinterlegung der Aktien bis zar 29. gal 2965 1 uhr Nachm., as, , n, r,

in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in

OSamburg, bei den Herren L. Behrens Æ Söhne, bei der Commerz und Dis conto. Bauł. bei der Filiale der Dresdner Bank in , en der Deut schen Bank, Filiale Hamburg, bei der Vereinsbank in J bei den Herren M. M. Warburg Æ Co. bei den Notaren Dees. Bartels, von Sydow, Rem und Natjen, Große

Baͤckerstraße 13, 26 Dandel und In

in Berlin bei der Bank für bei 2 e der Berliner Handels. Gesell * bei der Commerz und 2 bet den Herren Delbrüc Leo Æ Co. bei der Deutschen Bank, bei , . der Dis onto. Gesell aft, . Je. m.. Bank, ei der Nation alk ank für Deutschland, bei dem A. Schaaffhausen schen Bank. Em 3 2 23 ö in Frankfurt a. bei der Tirecti Dis conto. Gesellschaft 6 bei de reer ne Bank in Frankfurt

a. M., bei der Filiale der Bank für Handel nnd Industrie. bei der Teutschen Bank, Filiale Frank. furt entgegenzunehmen. Ebendaselbst kann Jahresbericht vom werden. Hamburg, den 10. März 1909. Der Vorstand.

auch die Abrechnung und der 12 M ab wm ranemmmmm, 15. d. Mt. a entgegengenommen

load] Vogtländische Credit⸗Anstalt, Anlstiengesellschaft.

Die Aktionäre der Vogtländischen Credit Anstalt Aktiengesellschaft werden bierdurch zu der am 3. Ayrii 1909 Vormittags 12 Uhr, im Hotel Poblandt“ Falkenstein i. V. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Bejüglich der Teilnabme und Stimm berechtigung berweisen wir auf 5 25 des Statuts und bemerten. daß Aktionäre, welche der Ver sammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht autzüben wollen, ihre Aktien. ebenso wie die Bescheinigung über Hinterlegung von Aktien bei einem deutschen Notar, spãtestens am dritten Tage vor der Generalbersammlung- also bis einschließlich den 30. März 1908. während der üblichen Geschäftgstunden und jwar in Dres den bei der Deutschen Wank, Filiale

Dresden, . in Leipzig bei der Deutschen Bank, Filiale Leipzig. in Chemmitz bei dem Chemnitzer Bank. Berein sowie an unseren Kaffen in Falken stein.

Plauen,. Auerbach. Celsnitz, Adorf

Klingenthal, Schöneck, Treuen, gSengen-

feld und Rodewisch ju hinterlegen haben.

Tages ordunng: I) Vortrag des Geschärtgberichtg, der Bilanz und des vom Aufsichtgrat zu erstattenden Berichteg. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein. gewinnes. 3) Beschlußfassung über die Entlaftung des Auf · sichtgratg und deg Vorstands für das Geschaftt. jahr 1908.

4) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund lapitals von Æ 2900 000 auf Æ 250050. 5) Abänderung des § 5 des Gesellschaftsstatutes.

das Grundkapital betreffend.

6 Wahlen jum Aufsichtgrat. Falkenstein i. V., den 11 März 1908. Der Vorstand der Bogiläundischen Credit.

An stalt Arti en gesellschaft. Keck.

Lange