(lo? os]
Prenßische Hypotheken · Actien · Can. Bei der heute in Gegenwart eines Notars statt⸗ gefundenen Verlosung unserer A4 beiw 3. 690 /o Pfandbriefe Serie A wurden folgende Nummern gezogen: E. Konvertierte. Lit. A A 2400 S0, rückzahlbar mit 000 „, Nr. 239 322. Lit. G à 1200 „, rücklahlbar mit 1500 , Nr. 446 458 534 604 806. Lit. C à 480 M, rückzahlbar mit 600 „, 1090 1099 1102 1108 1336. 240 „S, rückzablbar mit 200 6, 497 499 527 791 1826 1866 1872 1875 2246 2998 3001 3011 3635 3694 3695 3696 3697 3698 3699 3702 3703 3704 3705 3913 3975 3989 5406. Lit. E à 120 , rückzahlhar mit 150 6, Nr. 457 507 508 512 1699 1937. II. Nicht konvertierte. Lit. A à 3000 MS, rückzahlbar mit 600 6, Lit. M Nr 281 810. zit. C à 600 i Nr. 150 423 1073. Lit. D à 300 M, Nr. 1876. Lit. E à Nr. 1211 Dlese Stücke werden von jetzt ab ausgezahlt treten mit dem 30. Juni 1969 außer Verzinsung
Von früher sti
2 1500 , rückzahlbar mit E800 MA, 10
rückzahlbar mit
rück ahl bar HE 8O ,
150 Me,
ausgelosten Pfandbriefen resti noch folgende Stücke
Aà 300 M ; .
Serie IV à 300 S Nr. 3 Ni 713 per 31. 12. 84 verlost,
2 150 S Nr. 12563 per 31. 3. 8ö5 30. 9. 84, Nr. 18726 per 30. 9. 9. 84 verlost.
VI à 300 υꝰ Nr. 79528 verlost,
2 200 MS Nr
Serie VII à b00
0. 9. 94 verlost. 4426 per 30. 9. 95 3234, per
sämtlich 3 5 577 87 verlost. März 1909. Die Direktion. Thinius. R. Frieboes.
(100961 Neue Dampfer⸗Compagnie.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Dienstag, den 20. März. Vor⸗ mittags 10 Uhr, im hiesigen Börsenhause statt, wozu wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft unter Hinweisung auf § 12 des revidierten Statuts hiermit einladen.
Tage sorduung:
1) Bericht über das vorjährige Geschäftsjahr.
2) Bericht der Rechnungsrebisionskommission über Prüfung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz sowie Erteilung der Entlastung für Aufsichtzrat und Vorstand.
z) Wahl von drei Mitgliedern der rehisiongkommission.
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalver sammlung teilnehmen wollen, müssen sich spätestens bis zum 26. März einschließlich in unserm Kontor oder in Berlin im Bankgeschäft des Herrn Max Pick, 8W., Jerusalemerstr. 43, durch Vor⸗ legung der Aktien zur Abstempelung oder durch Hinterlegung von Depotscheinen der Reichsbank oder eines Notars legitimiert und Stimmkarten in Empfang genommen haben.
Gedruckte Formulare unseres Rechnungsabschlusses für 1908 können vom 11. März ab an genannten Stellen entgegengenommen werden.
Stettin, den 4. März 1909.
Der Aufsichtsrat. Rud. Abel. B. Karkutsch. G. Blau. G. Zander. P. Hemptenmacher. Die Direktion. C. Piper.
Re hnungs⸗
1or 0. j ö . Schoeller'sche & Eitorfer Kamm⸗ garnspinnerei Aktiengesellschaft.
Die Herten Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 17. April 1909, Vormittags 10 Uhr, im Hotel Monopol in Breslau stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Vellust⸗ rechnung.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.
3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
In der Generalversammlung sind diejenigen Aktionãre stimmberechtigt, welche ihre Aktten spätestens am vierten Tage vorher bei der Ge- sellschaftskafse in Breslau oder Eitorf oder bei dem A. Schaaffh anusen'schen Bankverein in Cöln oder Berlin hinterlegen und bis zum Ver⸗ sammlungetage belassen. Die Hinterlegung eines Depotschelnes der Reichsbank oder eines deutschen Notars in letzterem Falle, wenn der Depotschein mit Nummernver zeichnis versehen ist — hat dieselbe Wirkung wie die der Aktien selbst, wenn die Deponierung spätestens am driften Tage vor der Generalversammlung bei den oben genannten Stellen erfolgt ist.
Breslau und Gitorf, den 20. März 1509.
720 S,
.
lob? 74] ö Tilsiter Aktien⸗Brauerei.
Gewiun ⸗ und Verlustkonto vom I. Januar bis 81. Dezember 1908.
Debet.
An Betrlebzunkosten, Lohn, Abgaben, Brennmaterial, Repara uren, Fuhrwesen, Handlunggunkosten, Biersteuer ꝛc. 6
Interessen konto... Abschreibungen. Grundstückskonto . M 12 014,85 Maschinen⸗ und Ge⸗ nt, Inventariumkonto Wagen, Pferde⸗ und Geschirrkonto astagenkonto An Gewinn. 1907
Mett inn 1908 Nettogewinn 1908
16
322 825 13 107
18 5659. 43 Sg 0
5 491. — 11 341,80
— — —
834,48 h6 50h, 67 Derselbe verteilt sich, wie solgt: 0/0 Dividende de S 672 0090, — „S 26 880, —
Vortrag
8osg Tantieme Aufsichtsrat de υ! 29 625,6 409 Superdividen Vortrag auf
nung
A4 601 O
83448
—
Mm doi o? Dezember E998.
6 3 390 700 — Iz od — 9 100 — 26 ö66 37 300 — Malz, Brenn⸗
Maschinen ni
Inventartumkonto
Wagen / Pferde
Fastagenkonto
Warenbe stände Hopfen, Gers Dops ni, Ger materialien ;
Kassakonto und Reichsbank kor ,
9. 51 ĩ Und Ge rrror
341 366 61
gor 10 lõ ohr os
glro⸗
ind Effektenkonto Kontokorrentbuchkonto Ausstehende Forderungen
Wechsel⸗ u
136 849 59 114407615 Passiva. er Aktlenkonto ; 672 000 — Reservefonds konto... 67 200 - Gxtrareservefonds konto. 10 000 — Hypotheken und Kreditores 300 500 — Arbeiterunterstutzungsfonds . 7018 — Dividendenkonto pro 1908... 53 760 - Divldendenkonto pro 1904 nicht
erboben w Tantiemekonto J Gewinn⸗ und Verlustkonto
Vortrag auf neue Rechnung
18 — 2370 05 (2910
114407615
Tilsit, den 6. Februar 1909. Der Aufsichtsrat. Carl Bruder. Louis Rohrmoser. B. Hohorst. Albert Kirschning. Der Vorstand. Eugen Hirschfeld. Hugo Schönebeck. Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern Üübereinstimmend Tilsit, den 7. Februar Gustav Buscke R
. 26 (106771
5 . *. Ia * * * Tilsiter Aktien⸗Brauerei.
Die Dividende für das Jahr 1908 wird mit „M6 24, — für jede Aktie Lit. A gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 7 und mit „ 96, — für jede Aktie Lit. B gegen Einlieferung des Gewinn⸗ anteilscheins Nr. 9 vom 20. März 1909 ab in Königsberg i. Pr. bei der Königsberger Ver⸗ einsbanuk, in Tilsit bei der Tilsiter Aktien⸗ Brauerei bezahlt. In Königsberg i. Pr. jedoch nur bis zum 10. Ayril 1909, später allein in Tilsit
Tilfit, den 16. März 1909.
Der Vorstand.
Eugen Hirschfeld. Hugo Schönebeck. los? 76 . . Tilsiter Aktien⸗Brauerei. Gemãß S§z 3656 unseres Gesellschaftsdertrags machen wir hiermit bekannt, daß Mitglieder des Aufsichts⸗ rats folgende Herren sind:
Herr S
1
18. Klemm.
Stadtrat Carl Bruder, Vorsitzender, Herr Louitz Rohrmoser, stellvertr. Vorsitzender, Herr Hoborst, Herr ert Kirschning, HBerr Louis Bartenwerfer, sämtlich in Tilsit. Tilsit, den 16. März 1909. Der Aufsichtsrat. Carl Bruder, Vorsitzender. los? 9j . 7 Die ordentliche Aktionäre der
Dentschen CLebensversichernngs · Gesellschast
in Lübech
findet am Donnerstag, den 8. April 1909. Vormittags 10 Uhr, im Hause der „Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit“ in Lübeck, Königstraße b, statt. Tagesordnung: 1) Jahresbericht für 1908. 2) Genehmigung der Jahresrechnung Fest⸗ setzung der Vividende 3) Entlastung des Vorstandgs und des Aufsichtsrats. 4 Beschlußfassung über Verwendung aus dem Aus⸗ gleichungsfonds (5 20 des Gesellschaftevertrags). 5) Wahl jweier Mitglieder des Aufsichtgratz. 6) Wabl eines Revisors. Lübeck, den 20. März 1909. Veutsche Lebens versi cherung ⸗Gesellschaft
Generalversammlung der
und
(los? 72 Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt, Greiz.
Bilanz am I. Dezember 19908.
6 304 964
1597096 39 374
390 825 248 173 99 125
Aktiva. 6. . Guthaben bei der Reichs⸗ JJ i Guthaben bei Banken und Bank D Schuldner in laufender Rechnung.. Eigene Wertpapiere (Deutsche Staats⸗ JJ Wertpapiere des Reserbefonds (Preuß. , Wertpapiere des Pensionsfonds (eigene 4 pr. Grundrentenbriefe) .... Wechselbestand... . Hypothekendarlehen . zur Pfand⸗ hriefdeckung bestimmt in das Hypothekenregister eingetragen . ;,, Kommunaldarlehen .. 3 Ren tenen lehnen, Fällige und anteil g: Darlehngzinsen und ihnen gleichstehende Leistungen aus: Hypo lhekendarleben Kommunaldarlehen Menden,, 512 601 Bankgebäude, abiüglich Abschreibung 173 625 Inbentar, abzüglich Abschreibung .. 3397 9 395 533
— —
453 901 7785
Passiva.
Akitenkapital! ....
Reserve fonds ; . .
33 pr. Hvpothekenpfandbrief e.
4 pr. Hypothekenpfandbriefe ..
3 pr. Kommunalobligationen
z pr. Grundrentenbriefe .
Iz pr. Grundrentenbriefe.. ...
4 pr. Grundrentenbrie tec. Noch nicht eingelöste verloste Grund- rentenbriefe ,,
Fällige und pro 1908 anteilige Coupons unserer Obligationen .
Noch nicht erhobene Dividende pro 1904107. ; HJ
Verzine liche Bareinlagen....
Gläubiger in laufender Rechnung
Vorausbejablte Zinsen, Annuitäten
und Renten , Gewinn auf veräußerte
7 500 009 252 342 2193500 38 807 800 — 272 500 — 603 600 —
18 180 900 —
243663 Reservekonto⸗ Grundstücke k Btamtenpensionsfondz 104 2733 35 Ueberschuß der Aktiva über die Passida 6113987 60 69 396 533 30 Gewinn ⸗ und Verlustrechnung.
420065
b *)
Soll. 147 773 15
Allgemeine Unkosten. Staatsaußfsicht, staatliche Abgaben, Semeindesteuern H Pfandbriefrinsen k Zinsen auf Grundrentenbriefe Iinsen auf Kommunalobligationen Jinsen auf Bareinlagen 6 Kosten für Ausgabe von Hypotheken- pfandbriefen Kosten Anfertigung scheinbogen Abschreibungen . Gewinnsaldo.
55 1603 738 1 1
go — 82871 965 39 925 a.
neuer Zins—
5 nr 1
3185 245 08
Haben. Vortrag von 1907 Hypothekenzinsen Kommunaldarlehnszinsen Rentendarlebnszinsen . ö k Zinsen auf Wertpapiere, Wechsel und in laufender Rechnung . Kursgewinn auf eigene Wertpapiere. Provision aus Hvpothekendarlehen Grstmalige Verwaltungskostenbeiträge bei Rentendarlehen .. ö Laufende Verwaltungslostenbeiträge
122 920 1841 80487 12 860 05 971 864 51 62 050 13 7540 65 47202 53 51 422 20 67 58014 3185245 08 der Gewiunanteilscheine bei
s ö r uns
Die Einlösung 19608 mit 5a o/ erfolgt von heute an und unseren bekannten Ginlösestellen.
Greiz, den 17. März 1909.
Mittelbeutsche Bodenkredit Austalt. Stier. Frankenberg.
fiösrsss— . Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt zu Greiz.
An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Auf⸗ sichtzratsmitglieds, Kommerzienratßs Konsul Max Arnhold aus Bresden, ist Herr Kommerzlenrat Georg Arnhold in Dregden dem Aufsichtarat der Mitteldeutschen Bodenkeedit Anstalt als Mitglied hinzugetreten.
Greiz, den 18. März 1909.
Der Borstaud. Stier. Frankenberg.
fior oro Lobsann Asphalt Gesellschaft Amster dam.
Allgemeine Versammlung von Aktionären Dienstag, den 6. April E909, Nachmittags Z Uhr, „Eensgezindheid! auf dem Sput in Amsterdam.
Aktionäre, welche sich an den Beratschlagungen und Abstimmungen beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder die Bescheinigung von deren Nieder⸗ legung an der Niederländischen Bank vor dem Z. April d. J. niederzulegen bei der Firma Dunlop van Essen, Damrak 74, hierselbst, gegen einen Empfangsschein, der zugleich als Ein— irittskarte ur Versammlung dient.
Die Bilanz sowie die Gewinn und Verlustberechnung über das Buchjahr 1905 liegen zur Durchsicht der Aktionäre vor im Geschäftslokal der Gesellschaft, Heerengracht Nr. 56d, von heute an biz zum 5. April
Der Vorstand.
in Lübeck. Jul. Böticher. Kaden.
. J. nn.
Wenhfel. und Barbestände
Reservefonds.
Gemäß 5 244 H. G.⸗B. machen wir bekannt, daß Herr Kommerzienrat Fedor Höber durch Tod aus unserem Aufssichtsrat cusgeschieden ist.
Rattowitz, den 17. März 1909. (lo7os3]
Kattowitzer Banl verein Aktiengesellschaft. 106745
Erste Deutsche Ramie Gesellschaft
Emmendingen (Baden). Jahresrechnung auf den T1. Dezem ber 1908.
,, m, Ml ktiva. 6 * Gelaͤnde, Wafferrechte und Gebäude. 2041 802 28 Maschinen und Geräte ö Waren und Hilftzmaterialien 1463822 Außenstände . ; 475 102 17 626
5 893 681
2 (600 000 — 360 000 120 000 3865 986
1691230
74s 164 91
5 S93 os 1 69
Gewlnn⸗ und VBerlustrechnung.
Passiva. Ant fein; Schuldverschreibungen. Hypotheken V ö re,, ö Gewinn, einschl. Vortrag 1907.
6 3 73 127 95 245 352 37 i i564 g 1oes rs os
So ll. Handlungtzur kosten Abschreibungen Reingewinn
Haben. Gewinnvortrag. Bruttogewinn
15 486 53 1051 459 55 n . 10669465108
Die Dividende für das Jahr 1908 beträgt AGS / 0.
Emmendingen, den 16. März 1909.
Der Vor stand. Baumgartner. EpDa. Neidhart. 106739 . Vereinigte Flensburg - Ckensunder und Sonderburger Dampfsschiffs Gesellschast. Bilanz pro 31. Dezember E908.
Aktiva. . 28 Dampfer und 3 Leichter nach Ab—
ö Grundstücke, Gebäude, Brücken und
Inventarien nach Abschreibungen ä Diverse Forderungen .. Lagerbehalt an Kohlen und Kassabehalt
1036 lo0
1s sos 2 7025
ih 161 3ö
3058216
— 1
I , g
Materialien
Passiva. Aktienkapital 775 000 /) 77 500 Asse kuranzfonds ult. 1907 n 80 014,78 Zuschreibung pro 1998 5 000,
15
Dispositions fonds
85 01478
Zuschreibung pro 1908 Unterstützungsfonds ult.
33 470,41 Abgang für gewährte
Unterstützungen ö.
S6 289 490,41
g pro 1908. 5 000. —
1907
3 980,
Zuschreibur 34 490 41
Kapitalreservekonto ult. S S0 749, 0b
Zugang einen ver⸗ kauften Landstreifen in Gravenstein. ; 3000, Diverse Kreditores Dividende pro 1908. J 2 ildovortrag auf neue Rechnung.
71 ür
53 749 05 67 997 95 62 000 6729 84 1299 955 39 Gewinn und Verlustberechnung pro 31. Dezember 1998
i
2 r*
X
S
7 a0 gs 267 770 3 2687120
ö Gewinn. 660 Aus Gewinnsaldo ult. 1907
dem Betrieb pro 1908
BVerlust. Abschreibung auf Schlffe und Leichter S6 125 094,10 Abschreibung auf sonstiges Eigentum . Rücklagen in den Asse— kuranzfonds .. Rücklagen in den positions fonds ; Rücklagen in den Unter⸗ stũtzungs fonds ö. Tantseme an den Vor stand 10 0/0 vom Rein⸗ gewinn J Vergütung an den Auf— sichts tat . Dividende 8 og von A 775 000, — . 62 000, —
Gewinnsaldo.
den 31. Dejember 1908.
Sonderburg,
. Der Vorstand.
F. M. Bruhn. C. S. Spanholm. H. Bruhn.
Pie Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie der Gewinn und Verlustberechnung mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigt
; Der Auffichtsrat. Hermann Aldag, P. Knarböi, . Flensburg. Sonderhurg.
Die beiden ausgeschiedenen Aufsichtsrats- mitglieder Stadtrat P. Knarhöt, Sonderburg, und H. Jepsen, Flensburg, wurden wiedergewählt. An Stelle des verstorbenen Herrn Capt. Nagel wurde P. Hansen, Sonderburg, in den Aufsichtérat neu
gewählt. Der Vorstand.
20 688 59 . h 000, — Dig⸗
20 000, —
5 000, —
8198,76 6 000, —
2561 881 46 5 729 84
lensburg.
aschinenfabrik und Eisengießerei Saaler Aktiengesellschaft, * Teningen (Baden).
un serer Gesellschaft werde im Hotel ‚Post“
ä. *.
Pie Herren Aktionäre April 1909, Nachmittags 4 Uhr, n Heueralversammlung ergebenst eingeladen.
1) Vorlage der Bilanz und bes Gewinn
2) Genehmigung
3) Entlastung des
4) Statutenänderungen.
3 Aufsichtsratswahlen.
6) Verschiedenes.
Dlejenigen Herren Aktionäre, welche an
sͤht, ihre 1 bei der Filiale der bei der Gesellschaftskasse, bei der Reichsbank
oder bei einem deutschen Notar zu depont
Teningen, den 19. März 19099. Der Aufsich C. Saal
.
5. Jahresrechnung pro
3 Handlungsunkosten. hälter, Kontorbedürfnisse, Steuern 1c. . 4 steressen und Provpisionen. chseldiekont, Zinsen und Pro⸗
45 445 07
piioneen fen auf Spar und Scheck⸗
, S6 01161
tieclpandoslnsen auf Wechsel 132080
Bleiben J. Verteilung.
S6 28 857,19
davon:
M z s Ker
üitrag zum Verbande deutscher
Grwerb! u. Wirtschasts⸗
sse sch. ⸗
. 4
18 54627
, 150 — vom Inventar. 428 85 Gebäudekonto 1416 47 x Tresorkonto. 622 45 schteibung J. Reservefondskto. bh0 Delkrederekonto 1 850 — UnterstützKonto⸗ 551 05 Effektenreserpe 3 500 — ur Verfügung des Aufsichts rats 996 37 hratffikation an den Vorstand d Dividende v. M 149 100, dioldenden berecht. Stamm⸗ lapltal
1 1
J 17 892 — 23 85719
Aktien exkl. der Dividendenscheinc und Talons spätestens bis Rheinischen Creditbant in Freiburg,
e, , mn
E908 der Gmder Gewerbebank, e. G. m. b. S.
Tagesordnung:
und Verlustkontos.
der Bilanz und des Gewinn, und Verlustkontos. Vorstands und des Aufsichtsrats.
eren.
tõrat. er.
Gewinn⸗ und Verlustkonto, 2. ö ö
Interessen und
Provbisionen. Antecipandozinsen vom 1. Jan. 19608. Einnahme pro 1908 Stückzinsen a. Effekten bis 31. Dez. 1908.
Effeltenkonto. Gewinn an für fremde Rechnung ge und Gewinn an eigenen Effekten Reservefonds konto. Einnahme in 19068 an Agio⸗ und Eintritts.
geldern
180 180 94
Aktiva.
6 3
) Wechselkonto. . Bestand von 2698 Wechseln . 293 40219 2) EGffektenkonto
Inventur am 31. Dez. 1908 436 361 98
Bestand lt . Y Interessen ˖ und Provistonskonto. auf eigene Effekten bis
jum 31. Dei. 1908. . 4 Kontokorrentkonto.
debitoren. ö K
) Bankgebäudekonto.
Daus Bismarckstraße Ne. 11 2. Saldo am 31. Dei. 1808
6) Hypotbekenkonto.
Verschiedene Hypotheken
f Ginrichtun gs, und Materialienkonto.
Bestand laut Inventur angenommener
Wert am 31. Dei. 1908.
P 8) Sortenkonto.
Bestand am 31. Dej. 1908.
9) Tresorkonto.
31. Dej. 1908.
10) Kassakonto.
Kassenbestand am 31. Dez. 1908
Slückzinser
301537
2728185
25 000 -
59 100
1400 — 5099 35 Saldo am 1000
15 950 93
7
3 568 461
Das Geschäftsguthaben betrug am am 31.
Die Haftsumme war am 1. am
Kreditoren.
12
31. D Dezember 1908
1. Januar 1909). 2
Nettobilanz am XI. Dezemher 1908.
. Stammkapitalkonto. Guthaben
von Genossen un
geschiedenen Genossen
2) Reservefondskonto. . Bestand am 1. Jan. ig08 M 18197, 50 Zugang in 1908.
zgenossenschaften. .
verkauften Effekten .
6 421 92
n hierdurch zu der am Mittwoch, den in Emmendingen stattfindenden V. ordent⸗
der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden 6. April 1909 entweder
io? 149]
1363 80
J
d au⸗
5h50. —
3) Delkrederekonto.
Bestand am 3 1. Dei. 1907 4 20 gh0, — 164 Zugang in 1908
1880. —
4) Gffektenreservetonto. Bestand am 31. Dei. 1807 ½Ʒ½ 8 500, — Zugang in 1908
3 500, —
5) Unterstãtzungs sondsko
Bestand am 31. Dej. 1508 AS 6 448,85 Zuschreibung in 1908 ĩ
nto.
551, 05
6) 7) Interessen⸗ 8) Dividendenkonto 2o// Dividende von ( dividendenberechtigtem Stan
9) Spareinlagenkonto. Einlagenbestand am 31. Dei. 1898 . 2 10) Scheckeinlagenkonto. Einlagenbestand am 31.
461
eiember 1907 51
Kontokorrentkonto. und Provisiongkonto.
Antecspandozinsen auf Wechsel pro 1908
Dez.
149 100 imkapital
1908
3 45 600, — 49 100. —
hat sich vermehrt um 6
3 500, —
Januar 1908 S7
28 000, —
7465 500. —
hat sich vermehrt um t
Mitglieder.
der Mitglieder betrug am
Die Zahl Ez find im Laufe des Jah
Dagegen sind ausgeschieden durch Tod
1. Januar 1908. res eingetreten.
17 500, —
hoh. 28.
33.
Austritt und Ausschluß
Bestand am 1. Januar 1909
den 31. Dejember 1808.
Emden, Der Vorstand der Emder Gewerbebank, L. Gitte mann.
Nachgesehen und richtig befunden. Emden, den 5. März 1909.
Der Aufsichtsrat der Emder Hilrich de Vries. Johannes de Jonge.
9 Rirderla sung 2c. von Rechtsanwälten.
lor og) GSetanntmachung. Eingetragen in die Rechtganwalisliste des K. Land⸗
gerichtz der Nechtganwalt Raimund Uubele. Augsburg, den 18. Märs 1509. K. Landgericht.
lINUogg]
Gerichtzassessor Dr. Max Williard aus Karls⸗ ruhe wurde als Rechtganwalt beim Amtsgericht Baden ind gleichzeitig beim Landgericht Karlsruhe mit dem Wohnsitz in Baden zugelassen und heute in die Liste der Rechtganwälte eingetragen.
Baden. Baden, den 15. März 1909.
Großh. Bad. Amtsgericht.
lg los Gełkanntmachung. Der jur Rechtganwaltschaft beim hiesigen Amt g⸗ gerscht zugelassene frühere Gerichtgassessor Dr. Marx
Dr. Zorn.
Gewerbebank, eing. Gen. J. van Bollhuis Smeding.
eing. Gen. mit beschränkter Haftpflicht.
Herm. Prinz.
W. Br G. W
N. Boerma.
J. J. Janssen.
* 2
Baumhögger aus Bonn ist heute in die diesseitige
15.
bhlI8S.
mit beschrãnkter Haftpflicht. W. Schwalbe.
uns. olters.
Rechtganwaltgliste eingetragen worden. Bonn, den 15. März 1909.
Der aufsichtführende Amtsrichter:
Ri e fenstahl.
107091 In dle Liste der bei dem zugelassenen Rechtsanwälte Dr. jur. Julius Stephan Bremen, den 17. Mär
ist heute
Passiva.
149 300 -
— —
107095 In die Liste der beim hiesigen Landgericht zuge⸗ lassenen 351 Rechtganwalt Justijrat Timm Kaöger in Kiel ein⸗
getragen. ; 6 Kiel, den 15. März 1909.
(lo7 097
Der Rechis anwalt Lengenfeld ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königl. Landgericht Plauen zugelassen und in die Rechta⸗ anwaltsliste eingetragen worden. Plauen. 17. März 1903. Der Präsident des Königl. S 107096 Der Rechtsanwalt Berlin, Alt⸗Moablt 121, der Lite der bei dem Königlichen Landgericht II Berlin zugelassenen Rechtsanwälte am gelöscht worden.
167094 ist heute in der Liste der
landes gerichte worden.
10 77572
S0 180 94
6 3
18 747 60
12 000 -
7000 — 617 867 56
132080
—
17 892 — 591 769 87 129763 23 568 461 46
unterjeichneten Gerichte
1909.
Das Amtsgericht.
Casten
(1071031 Zur Rechtganwaltschaft Handelssachen hierselbst ist Rechtganwalteliste eingetra Stephan Lürman in Bren Bremerhaven, den 18.
dy.
Bekanntmachung.
bei der zugelassen gen: Dr. ien.
Mär 19089.
der Recht g anwalt Lürman eingetragen.
Kammer für
in die Julius
und jur.
i Ja bie Anwaltsliste ist eingetragen ber jeitherige
Affessor Julius Oscar Grich
Hypothekeen = Einlagen in städtischen Sparkassen Kassenbestand
Bekanntmachung. Liste der bei dem hlesigen Amtsgerichte Rechlganwälte ist der Rechtsanwalt, ermann FKabiliuski von hier gelöscht.
(106310 In der Rlöppel hier.
Amtsgericht Dresden, 16. März 1809.
(lo7 102] Der beim unterzeichneten Amtsgericht zugelassene Rechttzanwalt Dr. Georg Heinrich Vent in Lommg sch ist in der Anwaltsliste infolge seines am 17. Mär d. J. erfolgten Ablebens gelöͤscht worden. Lommatzsch, am 18. Mär 190.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
Rechtsanwälte ist heute unter Nr. S1 der (lo7 101
Die Gintragung des Rechtsanwalts Otto Lenze
36 aus Jeseritz ist heute auf dessen Antrag nach 5 24 Lande tspräside 8 ik heul dene, . 8
Der Landgerichtspräsident. der Kechtzanwaltäzordnung in der Liste der hei dem
Herioglichen Amtsgericht hierselbst zugelassenen
Rechtsanwälte gelöscht worden. = Salder, den 17. März 19090.
Herzogliches Amtsgericht.
Run ze. ö.
.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
(105453 Sekanntmachung. Die Gesellschaft unter der Firma Rollladen u. Jaloufienfabrik Dötsch Lo. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. M. Arthur Regely in Breslau ist aufgelöst. Die Gläubiger Gesellschaft bei dem hiesigen Ober⸗ werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Rechtsanwälte gelösck Frankfurt a. M., den 15. März 1909. ᷓ Liquidator:
10 R — nvdT* — 1909. FZohann Simon,
Herr Karl Arno Pinkert in
Landgerschtt.
achs. Bekanntmachung. Justizrat Dr. Paul Ivers in ist auf seinen Antrag in 1n 8. März 1909
Charlottenburg, den 15. März 1999. Königliches Landgericht Ul in Berlin.
Der Rechtsanwalt Vr.
zugelassen
Breslau, den 16. Mär; . Der Oberlandesgerichtspräsident.
(lo7 090
Kindersparkasse zu Colditz Gesenschaft mit beschräukter
Aktiven. Bilanz ver 21. Dezember L998.
369 520 94 300 20 Nebenspe r 18 684 97 Kautionseinla
Reservefonds Stammkapital
ew
2
Sa 482 Februar 1909.
kasse zu Colditz Gesellschaft mit heschrãnkter Haftung Zesewitz.
0517
Colditz, am 16. Kinberspar
oss ds
Kassa⸗ und Bankguthaben Wechselkonto: Bestand Debitoren auf feste Termine Diverse Debitoren
Mobil lenkonto g
Frankfurter Kreditauftalt 6. m. 6. S. Bilanz ver 31. Dezember 1998. Passiva.
.
Attiva.
250 000 —
5 21520 1690 000 — 14 60132
Reservef 1886ko Kreditoren auf feste Diverse Kreditoren Gem inn vro 1908 Fewinn pro l
Vortrag aus
und Provisionen — Abschreibung
5 400 — i T Frankfurter Kreditanstalt
Geiger. Weill
Dell 1
Abschr eib ung
0
1
TV T
2
G. m
Abonnementseinladung
auf den
Anhaltischen Staats- uzeiger.
104582
5 9
Der „Anhaltische Staats - Anzeiger“, das in Anhalt, am, wetten zerbreitete,
täglich erscheinende Blatt, bringt in seinem ersten (amtlichen) Teil lle Anzeigen
Gebiete der gefamten Herzoglichen Hof⸗ und Staätz verwaltung somie alle Be orderungen,
und Titelverlelhungen, alle gerichtlichen und anderen Verkäufe, Verpachtungen ur
Gewerbetreibende wichtig, alle Submissionen, handelsrichterli und polizeilichen 2
sowie alle sonstigen amtlichen Publikationen der PVof⸗, Staats⸗
bem erhalten die Abonnenten des Staats⸗ Anzeigers“ die zratis
besondere Beilage. Der zweite
sachlich gehaltenen Nachrichten
Bedeutung der politischen Ereignisse,
Nachrichten aus allen Gebieten des Lebens
des Blattes bilden. Inserate à Zeile übonnementsnreis
Expedition des
außer⸗ als (nichtamtliche) Teil gewährt den fortgesetzt eine allgemeine
sse, während interessante zur Unterhaltung und
Abonnenten in gedrängter Kürze lebersicht über den Gang und Lokalartikel, spannende Novellen Belehrung den übrigen
in
die und Teil
20 Pf. finden im Anhaltischen Staats- Anzeiger“ die weiteste Verbreitung. vierteljahrlich ! Mark 50 Pf. . „Anhaltischen Staats⸗Anzeigers“ in Dessau.
1046581
8 auf die
Einladung zum Abonnement. Bei dem bevorstehenden Quartalgwechsel laden wir zum Abonnement Zeitung ergebenst ein. . Die Darmstädter Zeitung
Darmstãdter
—
. Sonn⸗ und Feiertage),
erscheint einmal täglich (mit Ausnahme der m J dem sie ausgegeben Pi
und jwar am Nachmittage, jedoch fo frühzeitig, daß sie noch an demselben Tage, an 2 eg wird, in die Hände fast aller unserer Leser im Großherzogtum Sessen gelangt. Darmstädter Zeitung wird, wie bisher, den hessischen Angelegenheiten, beziehungsweise den Nachrichten aus dem Großñß⸗· erzogtum, in jeder Hinsicht ausgedehnte Beachtung widmen, und ebenso Angelegenheiten des 6 en Reichs in hervorragender Weise Ueber die Verhandlungen des Deutschen Reichstags wird regelmäßig auf Verhandlungen der preußischen und anderen konstitutionelle
Die äußer Politit und die inneren Verhältnisse ebenden Großstaaten erfahren entsprechende Behandlung.
Ganz besondere Sorgfalt verwendet die Darmstädter Zeitung auch auf ihren Deyeschenteil: die interessanten und lehrreichen Mitteilungen der Grosth. Zentralstelle der Landesstatistik werden kostenfrei als Beilage ausgegeben; die Ausgestaltung des Feuilletons und des volkswirtschaftlichen Teils erfährt mit dem neuen Quartal eine wesentliche Vervollkommnung. .
Pie Darmftädter Zeitung will ihren Lesern ein zuberläfsiger Begleiter sein durch das politische, w n . und gesellschaftliche Leben, über alle wichtigeren und bemerkenswerten Vorgänge auf diesen Geblcken wird schnell und objektiv berichtet. .
Das Abonnement ljährlich: in Darmstadt,
auf die Darmstädter Zeltung kestet vier te 21 stad einschließlich Bringerlohn, 2 1 90 3; am Expeditionsschalter abgeholt 2 4 20 8; auswärts einschließlich Postaufschlag 2 70 * 12 4.
auswärts einschließlich Postaufschlag und Bestellgeld 3. . .
Hinsichtlich des A nzeigenteils bemerken wir, daß sich derselbe zufolge der starken Auflage,
der Verbreltung der Darmstädter Zeitung in allen Gemeinden des Großbherze gtums und des Umstandes, daß sie als Organ für die Bekanntmachungen aller 5ffentlichen
Behörden dient, vorzugsweise für Veröffentlichungen eignet, die man zur Kenntnis des ganzen Landes zu bringen wünscht. Die Einrückungsgebühren betragen für den Raum der h gespaltenen P
etitjelle 20 3, der 3 gespaltenen Petit zeile 30 , für Anzeigen hiesiger Privatinserenten 12 3 beziehungsweise
die behandeln. das rascheste und genaueste Bericht erstattet; die en Körperschaften finden eingehende Berücksichtigung. der außerdeutschen maß
20 Y für den Raum der 5 ⸗ beziehungs-
Ver Gericht sschrelber der Kammer für Handelssachen:
Lindemann,
Sekretär.
weise 3 gespaltenen Petitzeile.
Darmstadt, im Mär 1905.
Redakiion und Expedition der Darmstädter Zeitung.