1909 / 68 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

los dn NRechu e, . Eee m ,,,, ligen Herr

et auutmachung. irrer rm, e ae , ge, , , haft z A ch t e B ' i ĩI sr 9 e I) Uebertrãge (Reserpen) aus dem Vorjahre: pon 3 göd de 3

2 6 og ni ver e l . 1) Rüͤckversicherun sprämien: om ee d O09 900. auf den Inn

. . erdiente Pnrämien... 1 . . . H,,, lautende Art ien der Mittel eutschen Gi

aner e ö. . ichsan ; und Kön ich P U ch n S aatsan ei ser. mum ö zum D eutsch en Reichs zeiger b igli re ßis e t t 3 9 . worben. g an der hiesigen g

i 1909. bend, den 20. März aukfurt a. M.,. den 18. Mär) 1909. n GG. Berlin, Sonna

; ĩ berrechtgeintragg rolle, äber Waren elch mn f = „Zeichen. und Musterregistern, der Urhe ö . 3 . d e, ,, . . Der nhalt dies e s , aq öie , ,, , r ., , ,, ff 21 chem besonderen Blatt unter dem dr r ge n. og an der oͤrse ka wel und gahrianßeten ö. gen zu fe 12. 42 216, 16 e n zun Frankfurt a. 9 setente. Ge ta chern uster. R ona f somie die

Titel n e Reich. m. S8) . er , e er Kell Prat Krmmten. w Sten Zentral⸗Handelsregister für das Deutsch 3. mit Nachschußselbsten richtung, Klasse J 2. Vlehlebengversich.

ö ut t int in der Regel täglich. Das ö. Handelgregister für dag Deutsche htelch 4 ( losten 0 4. ü lten,. in Berlin für Din ertragen für dag Riertelsahr. Ginjelne Nummern kosten

F. mit Nachschußselbstentrichtung. Claffe f bB. Spez al versicherung J Am lasse, (E. 8.5 Stuttgart. Dag Zentral ⸗Handelzregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Vostenh gien n 4 . betrügt A A 80 8 für da e

. mit Nachschußeversicher, Klaffe T.. 42413 ju fester Prämie nutag,

3) Nebenleistungen der Versicherten:

836 4. eich anzeiger imd Kön ilich Preuß fontzpreis fuͤr den Raum einer gespaltenen Petitieile den 4. April d. Js bholer auch durch die Kön . Gppedition des Veutschen R In fer tionspre . or = 6 127 451 2875 Vorm. 10 9a Selbstabboler auch werden. ) Uebertrãge (Reserven) auf das qt Geschaftg. . ö , lil e,. mi a. Eintrittsgelder

h a 8X. —— ͤ— 4 58 . nud 68 B. ausgegeben. lottenhofg, Charlotten str. 3. 6h Gtaat ante gert —— „werden heute die Nrn. 68 A. un p. Dolle big ö nicht verdiente Prãmlen ( Prämien . e, , ge Tr ele, n. . ; Vom „entral⸗ S andelsregifter für das Dentsche eee goöacher :. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui. Nr. 33 641. . er, .. 6

ĩ 1 ebuhren ) 9 * Unsere w. eder I F 144 8 neber 1 5 9 C ausen, mer ö. j ͤ

C. . 3 . e. Anfügen erg. . 89. , mn! t. ö h. j t ö 2 6 . e ner, ng ee . Napren,. sind die h,. ; ö . Kaufmann, Wlmergdorf. Nõbel⸗ , ktztbesahlter Quittung als Augweig horyuꝛe gen Handelsregiste . ö 3 zburg. Die im Geschästsbetrleb. Schb seberg ö Chr. Nr. 33 ste. Firma; , 889 n. ö

k og, nnn, ( rr. d . e ladet, Forderungen und Verbindlichkeiten den 26 Röper, Berlin): Der Kaufmann geschäft, Berlin. Inhaber: Max dt,

berg neff werden. Vertretung ist j. 5 Im Handelsregister 806 wurde früheren Firmeninhabers sind nicht übergegangen.

Zinsen

mer Berlin. ; ; Berlin ist in die Gesellschaft me ster bach Juh, Farl ö isch er“ in Aachen eingetragen: Bei jrma Leopold Mahler in Augs⸗ Gustav Wersche zu N J Tagesordnung: Vollständige Rey being ed ö d der Theresia Fischer er 3) Bei Firma ch ann,, Sar er ständige Revidierung h je der Anna Fischer un

j . r. 33 543. Firma: Fritz Stein 9 . e ,, ,,, , nn,, d ist erloschen. ü 1909. n , . ; Ziseleur, ; r st bisher .

Der Vorstand. , , bermerkt, daß die Firma Augsburg, . Berlin]: Sitz jetzt: , . Qari mr ler der nichl iigriragenen Firma Friß b. buchmãßiger 2694 A. Stöcker, J. Vorstzender. nun mehr offene Handelsgesellschaft ist; Gesellschafter 8 6 llossb9] Bel Nr. . e, m, d' Verne Steinbach berriehen worden. , , . ö ,, ö 3 G des Anteil 1 6. I . J ire e,, Abt. A 3. 4 ; . 3606 beapn nen. 1 4 . i ,,,, Ber iin. Inhaber:

a. Zinsen aus Forderungen 2747 09 Run n, abzüg es Anteils der Däünische Cand Marla er, ohne Mär 90g begonnen Bd. J O3. 833 Firma Jos. eber in Gesellschafter ist Kurt Meidingger, Kaufmann, Ver ; Fm Thorn, Renee, Bern. b. Nicht abgehobene Entschädigungen . 209 70 la pe fig een, ö andmannsbank Die Gesellschast hat am ö. . des Geschäfts Baden ie Firma ist erloschen, Gin Kommanditist ist vorhanden. Die Gesamt.! Migz e ver rer r, schfla ln Lan gelott, ö e. der Reserve für Nachschußaut fälle 29263 87 ö . . 50 589 Hypotheken. und Mechselbank, Actien , . die Bd. II O. 3. 353: ée, , , , prokura der a,, , Kurt Meldinger und Wilhelm 2 ne, de. 6 n m, i. , —— k 1 . 5 n. C . . a ö f 2 ö. . . III, gedeckt durch Zuschuß b. sonstige Verwalt S9 252 139 841 98 gesellschast Copenhagen. . g chr ft ist ausgeschloßsen. Zur , der , n , t re gs, Kauf, dee cht . ö Louis Supte Nacht, burg. eber. k 861 6 3 Stentfn. Meth ch Abgaben k 93 e Gengralversammlung der Bank sindet lau Geellschaft ist jed,r He elltchefter k in Baden. Baden. Berlin): Inhaber jetzt: 1) Witwe Auguste Siccora, b iger. ö und Paul Wolf in Insterburg ist Pro⸗

10 6 ,, 0 92 i er ,, . Pifhins; den 20. Mar Aachen, e n . n, . den 13. März 13039. 36 Wird n r Fräulein Martha. Siccorg,; in Bromberg

2. Zinsen für Darlehen und ũ 4 ag r, in 5. Wit gl. Am 25. . erner, , doll. Holmeng Rant 17 stal᷑ mn H

6 Tust teilt. ( Bad. Amtggericht. aienerliscket? Ssecora am 11. Juli 1336 tkurg rtfllt. s Handels gesellschaft Adalbert los shi] Großh. Bad. Amts so] D. Fräulen Glijalet.⸗ Of ene Handels gesell. Bel Nr. 60 (effene elsaese er . 26 1500 8 8 Aachem, 106860 eboren, säͤmtlich in Berlin. Offene Dandelse X Co., Jriedrichs berg): Vie esell cha t Ti ss Gesamtausgab 3 ö ger dt ru , e r g, Za da nd le n, ihre nend zel zr wee, Bardelzregste 8 wer. ren, g,, wel . n si, . og , r en wle, G iche fte Friß Fran Bilanz für den Schluß des G gabe .. 7II2 738773 ö attung über das Geschäftssahr 196 Heinemann Nachfolger, Gese den: 35 fm getragen die Firma Strahlen Klaviatur. 1998 begonnen. Zur Vertretung der Gesellscha Hergersberg ist alleiniger Inhaber der Firma. wur. lust de eschãftsjahres 1908. Vassiva. er n , , rcsn bah abet h chränkter a, , , 9. n. u chaht e. beschränkter Haftung mit dem nur Fräulein Martha Siecgrn r,, na. e * rag er nnr gran, e chulz. rn. 2 dd 1 , Der Geschästsführer Carl Rr. z Barmen Bel Rr zz 12 offen. Handels ie licht n Eb; heben ser, ln tf Prüller, ges. Haufe ie I) Forderungen: ö K,, lastung. beg nun mehr nur noch der Kaufmann Adolf H isch⸗ Sitz in Barmen, kernehmeng ist: iebemqagan & Co., Berlin). Die GHesellschast abarek 1 pbteg ter ü Ferzeng der? in dem Be— ö nde. 08 chf tn einschl. / h ,, 2 (Prämien . füt den Aussichtent . 4 ee . , ge e, er e r n Klaviaturen für Klaviere * aufgelbͤt. k ö Max Brauns ,, i, , erde n n. bar . ,, 54 451 39 4 = J achen, den 15. = ö Tasteninstrumente. ist alleiniger Inbaher der „s Eerbin lichtelen fit bels dem Grwerbe des Geschafte ö . ? , . Heer deer 16. 253 lsa 16 r liossbo] unh a rng . , , 118 r I i, , k Rel a . e eo. . 3 . 5 * . 3 ! ger, er . ? ! * ' Ir. 784 ene an ęges schaft ö ö , . . . 3 8e n ia, . o 24474 d nr 9 en. ber na en, Der e nell 1 Fritz Schadde , 6 . =, n, . , , '. 1 , . mir , ,,. . ü ae i, n , . ö, , ffurg ir lin! Die Zweigniederlassun ö in r, . . . h Rag e d ren f, ge la e n Dasnmg / in , G uschaftevertian ist am 3. März 1809 fest⸗ . 1 i e 6 . 1. l. Alfred So: weuthal ( . . 66 n gta dr en ais chen, s Kammer lenrat. Auqast, a3 erg . Bei Nr. 14 225 (Firma Alfred Lo— . . ü gestellt. S Is seine j Dũüsseldorf verlegt. ei Yer z 26 658 65 126 281 90 Aa en, den 17 Marz 1909. ll a ter Albert Schul bringt 2 Niederlaffung ist nach ) e 22 725 35 Ils 6e 1s 739 Dis Hi Eintragum ch Rel. Knitegericht. Abt. . Der Gesellschaf 24 16

Gesamteinnahme .

A. Attiva.

2s . 3 7939113 3) K

Wertyayie re ) Grundbesftz 5) Inventar

J. MieSerIlasung etzt in -Wilmers- . , , ee. West ˖ Charlottenburg): Niederlaffung jetzt in , ine um Deutschen Reichs Bei Nr. 23 s57 (Firma; Dr Louner 2 . ö Teilnahmn Altenburg, S.- A. oh s . betreffend Strahlen⸗ pfahl⸗ Echönekerg i han 5 5 = Lea. den Nr. 15 404 (offene Har delggesellschajt C. A. 178 693 Satz 6 . n n. gane g. i ihne. 9 . zKlapiatur für Tasteninstrumenter, und überträgt der die Pr. Tonner &. Westphal Ges. m. bescht. Daft aßung 12072933 unter Nr. 46ũ5 die Firma Max 8 618 ö Zusammen . 3 T5 d burg Und als Inharer der Kaufmann Davon sind gemäß 8 28 der Satzung zu

5 ; jetzt Morltz Jordan, Schirmfabrikant, f t Sescka je Firma sind über. Inhaber jetzt: 1) Moritz

daselbst eingetragen worden. sche Strickerel Jusiande duich Patentoerkauf oder Äljzenzerteilung, gerlins: Das Gesckäft und die Firma sir

155 058 25 Deckung der Ausgaben herwendẽet J

Sesesff Schöneberg, 2) Alberi Blumenfeld, Kaufmann, ̃ 8 sichtet sich auch, alle uf die Georg Raquet Gesellschaft mit be Zett! wieder offene Handelsgesenschaft. . a. Fehlbetrag der Rechnungeklasse II öh ,. di rm dir n . Gehren i. Thür. befand. , , . 2 k Verbeffe⸗ ar, , . g? (G. R. B Nr. Sig) Berlin. Jetzt wieder 3 lo gs 5 ; S6 7 v32 os bel den Hiri Igo. b. für aus Rechnungsklasse H

sellsast hat am 1. Februar 1999 begonnen. ĩ ; eln ire . Rr. 16 216 Wiiheim Moll, Die Gen hichaft Beiser erfol derten Jod. Der cab arn Genera &. wre, , n,, inn e ihn Abt. I. rungen der Eifindung der Gesellschaft unentgeltlich Geizscht die Firma Nr Ber Jir. Id 099 (offene Handels gesellschaft P (. olgen. r es Amte geri. rũckständige Forderung a. 1906 24 809. o ü

jn): Die Liquidation ift Mãri 190 erf. erlin; rz * Born imn iigd., Berlin): Die Liqu ö 866] u n 11. Mär 1909. Berlin, den 12 Mär 1900. ; been det, die Firma erloschen. Kopenhagen, den 17. Mär 1909 Altomn, Elbe. (106 Barmen, den .in ö ae cn. Peitte. Abt. 8. . i Giutr ister. Königliches Amtegericht. Abt. 120. e m hes Amfger ͤ Für den Aufsichtsrat: Fintragungen in das Daudelsreg 5) Spezialreserve: ; h2 og os ö ch

c Tarrasch. 9. F. Stegmann Nachfolger Alegander«

A 5 lefe Erfindung im In und 3 angen. (S. R. B Nr. 6119) d, e n, e bisberige Geselischaft ist aufgelöst. Mer gather , 9m ingbesondere im oe n ye 17 609 (Firma: Seorg Raquet, Gerlin): Die erig

Bei Nr. 30 364 (offene Handelsgesellschaft Franz J re. Har, söoß. Bestand am 1. J. 1968 . ti.

ossi 1in. andelsregister lloss62] Reiche à Braun, Charlottenburg): Die Ge. A 1175: Wulf s Etablissement, Hinrich , , gen helgregister wurde eingetragen unter 2 8 Hierzu sind getreten * IQ os]

In unser

3 Berlin Mitte. f st. Liquidator ist der Kaufmann * G 8 Königlichen Amtsgerichts erli itte sellschaft ist aufgelõst. Ligu J Wulf, Altona. Das Geschãjt is 1 ö H.-R. A Nr. 1211 bei der Firma Walter Kellner de dnig teilung K. l Gg revisor grit Bio zu Charlottenburg P In der General versammlung der Warthurg⸗ Bi 5 Dinrich Sielk in Altona überge ö . Büch ö ö g⸗Buch⸗ wirt Hans Hinr ch

ö in Barmen: Dem Ingenieur Ernst Hasenclever in An 15. Märn 1565 ist eingetragen: Ber Rr. 31 Sar (offene. Handelggesellschaft 55 tant Lunz Gcsenschaft nn beschränkter Haftung vom anz wdasselbe Unier der Firma „MWulf's Eta—-

. k SZicherheiis Rasir ˖ Apparate; a n Elberfeld ist Prokura erteilt. Bei Nr. 2419: E charkel Die. Gesel- 17. Februar 1909 wurde beschkoffen: plissement, Hinrich Sielt wetter führt, 96 AN. 1312 bei der Firma Herm. Sch ür Rꝛorp art. Zerr ain. Atiengesenschaff nn, , gr ie e n , 73 bleiben.. 2846 13 1) In den Aussichtgrat wurden neu gewäblt: 12343 P. S. udolf Bähr, Altona. e. nern n arne, i blen . . mit dem Sig zu. Terlin. Albert Hey⸗ Haft ,. ist alleinige Inhaberin Gesamtbetrag .. zb 3b2 4h Gesamtbetrag . Ludwig Roll, Rentner, Varmstaßt Firma sst hier erfoschen, desgleichen die dem . Ischäftg ist Fräulein Äntenie Zörnitz bier,. Die Firm Dag Vorstandsmitglied Kaufmann 7 Auguste Scharke, geb. . . . 353 zb 2 45 . 26 t Wagner, Dekan, Grünberg. är, Carl Johann Fiiedtich Denker u Damburg aue jetzt bern; n e. Schulen 6 9 3 ist verstorben. , ö . ö . ; 2) us dem Aussi tsrat d ; Pr kura. R. A Nr. 2 3 bei er * d ei Nr.? 06: ( 2 a 5 55 1 . 6 k w. All gemeine Deutsche Viehver ichs run gs Gesellschaft a. G. ut Berlin. , ,, . . e, n 2 n, , ö ö. en, . . des Friedrich Plauiawerke ,, fir Kohlen 42 2 26 r Steglitz. er Vorstand. Zimmermann, Pfarrer, Wirhaufen. ; königliches Amtegericht, Abt. 6, eren] August Himmelmann istee 7 l Rati d Zweig Berlin, d Mär 190. Vorstehender Rechnungzabschluß wurde geprüft n r, nr H. Gusmann. ö * ir fig. . an . auc. ,,, chung K 6 . * n ,,, , un . e n n, , e n n, e ln wie Abt. 86. : geprüft und genehmigt. attfried Weimar, Prosessor, Darmstadbt Deffentliche Bekauntma r a Klostermann in wald! Barmen, nieder laßung nalie leur Carl Suter in i . 65864 Berlin, den 1. Märj 1969. Ludwig Roll, Rentner, Darm j n. ister Abteilung A Nr. 25 itz ist der Kaufmann Ogwald Attin in Barmen, Das Vorstandsmitglied Ingenieur Carl S8 * lobs bg] . . mstadt, In unser Handelgregister ellung 9j Gelchã its ; Handelsges lsschaft 1 r Pirektor Carl Schroers Bernburg. Syndikat, Gesellschaft n, . ! dar g ; In, Altena ist ein- R. A Rr. 1868 die offene Handeleg Ratibor ist verstorben, der Virektg. Carl S cht Bei der Firma „Mali⸗Stjndikat, Freiherr von Rössin g, Kaiserl. Kapitän J. S. A. 6 W. Th. Wengenroth, Fabrikbesitze Darmstadt. e ö D ö . . Firma Bachmann * Co, ,, zu Plania bei Ratibor ist zum Vorstan , j haftung in Leovolde hal 2. ö Lor stzent a, . , , . her, Wartbur Buch dl et g fe hren des Wlegmann ist erloschen. und als deren Teilhaber der . In stuß ernannt, J Nr, 28 beg Handelzgregisters Abteilung B ist beute bescheinigt . Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn und Verlustrechnung und der Bilanz mit den ordnunghmãßig geführten Büchern der Gesellschaft Gesenschast 19 ver men! . 6 ö. Hrn chat? ist aufgeiost; die Firma ist er, Bachmann in Barmen und der Kan ö Bei Nr. 82 2X ͤ 8 eschränkter Haftung. ö Berlin, den 26. Februar 1909. Hermann Borck, gerichtl. Bücherrevisor beim

J . briken eingetragen: ; aaa höht und u Remscheid. Die Gesellschaft hat. am Deuische MWaffen⸗ und Nunition ofa * , GHtammkapital ist um 1 600 4 er Welmar. Boerr. Rarthns. . 13. den 1s. Mär 190. hoh e n ho e eli . Möõbel⸗ mif dem Sitze ju Berlin und Zweigniederlaffung e d 9. 3. , ö ai Königlichen Kammergericht und für den Landaeri tsbezirk Berli Jr, ,,,, Könsgl. Amtsgericht. fabrik und Möbelhandlung. ; dt zu Karlsruhe. 1 ralsekretãr Bernburg, den 17. Mär ! Vorstehender Rechnunggabschluß isf in der am 1. 2 e gerichtzoezirt Berlin . 10545 ud = 88h HiR. A Rr. i868 die Firma Heinrich Wen Rudolf Freiherr von Brandenstein, Gen gralse derzogliches Amtsgericht. dem Aufsichtgrat und dem Vorstand einstimmig erteilt worden. urn de. Js. stattgefundenen Mitgliederversammiung genehmigt und die beantragte Entlastung q 3561 , eneral⸗ Alten, enin; , 4 n, und als deren Inbaher der mie, r. ju . nicht mehr stellvertrete nde a n g ochum er e, d rie sioosss) Der Vorstand. H. Spenn hoff. bersammlung vom 1. dss. Mig. wurde die . . , ,. mir ng B Nr. 33 Heinrich Wendt daselbst G fene g gert nin lcd er e ichaj. r. a m, mr gerichte Bochum lion an,, . , , c ere se, gechum mn alo j V, 2 . . * . ejenigen u f ) 5 ö tena i. . . ; g Ju Va 198. . Ramon General H omäm: Bukare 1 Forderungen ö. ö 1. schast mit e e htte ea n. Thalysia Wilhelm Ar telt in , ,, 4. Schutz gebiets 2 rr. der Kaufmann Julius Hackert ju Mitglied ln der n Gruffithte M 3 e n gere, (6 uri Zr ( Lb err , m n, der . für den 23. März alten Stils de, . ö. ju melden, falls sie der gen t r er e Wiegmann in Altona ist Prokura k der Kaufmann Wilheln ; ö a,, Bochum. H. R. . iner siosss c) riedrich Lauenstein ju Schönböken, Präͤssdent der Lipzcar Nr. io einberufen. ag r, nach Bukarest in dem Lokal der Bank, Sirada setzmung nicht zuftimmen. 1 Elberfeld. ; irma Dehnert Co. in n. Kasserlichen Verordnung vom Bochum. Eintragung in das Negiher h ¶Prasid i Nr. 10 ei ; Niederkri 3. erteilt. 7 Mzri 1909. R. A Nr. 1871 die Firma x ID Gemäß der Kaiser 6 fud- ichts Bochum e ne gli nen zu Lübeck, wiedergewählt. Die Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilzunehmen j rüchten, den 13. Mär 1806. Altena i. W., den 1. Mär; n und als deren persönlich haftende Gesell 1 1968, betreffend den Handel 63 des nian chei n af ch Berlin, den 18. März 1909. bis zum 8 31. Mär, d J 9 teilzuneh ünschen, müssen ihre Aktien Brempter Thonwerke Königl. Amtsgericht 1ossbr] sbasterin die Ghefrau Fausmann Walter , westãfri kan ischen Diamanten re he e hett, am 4 . . Gebr. Badt- . 2 [ . . —— 3. ! . . muß 5 * ' an ö . . 9 Allgemeine Nentsche Viehnersicherungs. in Bukarest bei der Zentrale der Bank, Gesellschaft m. beschr. Saftung. Arnætadt, Setzung, , mn . bel Friede. geb. Seine, in. Barmen, nrg, S Nor n. fta gend r m nge. t * 2 Bauunternebmer Albert Padt⸗ Gesellschaft . G. zu Berlin. ; Drei n mn, . n. Ploesti und Turnu-⸗Magurele bei den And rea Simi d 3 err ier Gesen jchaft ght . , n, i n, , Kapp ir, n n nn, Diamanten von den . Laer ist in die e , n. , Der Vorftand. Berlin bei der Di 2 . . ; mm * , . fer Daftung in Arnstadt eingetragen M. nisch st mit beschränlter Haftung 1 wels Vermittlung der Verwertung ent. Föesellschafter Wilhelm Padtberg wohn 5 H. Spennhoff. H. Gutmann. ö ö . de regtion der Dis eonto . Gesellschaft , mit beschran lte Elisabeth Kolbe die Geschäfiz⸗· Co. Gesellscha ist beendet und die Förderern erwahren und zu versenden, die Langendreer, Crengeldani Nr. 16 HS. R. A 740. K m Bank Bl 2 rãulein · )lisabe : Die Liquidation enzunebmen, zu verwahren Lang lic lol . Frantfurt Main , , ute Teen scwan N) Bankausweise Ie, d de, , ,, e,, Mär 1809 , n, . . geld fsalee h m n nes G Laut amtlicher Bekanntmachung vom 29. XI. Os . Damburg bei der Rorddeutschen Bank in Hamburg, ö! j ; Jofeph Jacoby in Schöne 863 Der. Gesckischaft on Barmen, den 17 Mãrz e nn 126. der vom ie batanrler F ch hen abzuführen, , am 5. März 1909: im Fränkischen Kurier sind die Isiswerke, Fabrik dem Bankhause L. Behrens R Söhne (lIo7092] Stand neu bestellt sowle daß der zeriin verlegt Königliches Amte gerlckt. ; 8 gesetzten Gebühren an gie nr Crfüllung . ga esesischaft Bhoenix, a rere n. . , , , . hinterlegen ö z PM. M. Warburg & Co. der Arnstadt nach Echtuneberg bei eng r Rerlim. Sin, , , s ul de 666 ö . k niche Maß , * Co. u ränkter Haftung, zwecks Uebergang des Unter- ; ji worben ist. ĩ en Amtsgerichts Berlin- dieser Zwecke eror süßren : ; schaf sgelöst und die nehmens an die Isigwerke, A.-G., nee lg id ier Sti Dei der, Deneralhersammlung geben drel Aktien das Recht auf eine Stimme, die Anzahl der Württembergischen Notenbankl Arnstadt, den 16. . 1 Abt. 1 des Königlich Abteilung A nahmen festjusetzen und durchiuführen; Bochum: Vie Gesellschaft ist aufgelös K . . n, r mt nn. ist nicht begrenit. Jeder Aktionär kann bei der Generalver farmmlung Kuehn am 1E. März 1092, Fürstliches Amiggericht, Abt. 1. 2 ubiger der Gesellschaft werden hiermit när vertreten werden. . aufgefordert, ihre Forderungen bel mir anzumelden. Die minderjährigen

chung lioss68! Am 12. Mär 1909 ist in das Sandels register ein )) Diamanten zu handeln, zu zeredeln, iu be⸗ Firma erloschen, desgleichen die dem Conrad Hals ; ö Augsburg. Bekanntmachung.

Attionäre können durch ihren Vormund, die unter Kuratel aktina.

. gestellten Per ˖

Isns Merke, Fahr kunsigem. Er eugnisfe, sonen durch ihren Kurator, die Frauen durch ein 1

belten und in beleihen. band erteilte Prokura. O- R. A 962. k . ene, , . mn vas Register losS69] andelsregister wurde heute eingetragen: ge n. ö, wann är letn. . . ,,, ,. mit der Jeichnung der Firma betrauten eäghtln w r f n, die Handlungs häuser durch eineg shrer Netallbestanꝛ. ... . .. . li 836 6z0 os ae, , ne: , , . . , n. rr cher Gugen Langseld, Kaufmann, iger ben gaufmann, Berlin. Kolonialges 8 2 ö ge . ging m. ia i 3 Liqu. besonders dazu bevollmachtigten 6 , I . asten im allgemeinen durch eines ihrer . H . . . , n, . do e gt ist eine i . . . dans Schultze, 2 De Deen oa r e e n 2 r, . f r,, Der uidator: Die Bevollmaͤchtigten haben ihre Voll achten mindestens ei ö Eitte knen hr beruht zn derm Be 336. z . , Walter Scherf. treten der Generalversammlun e m ens einen Tag vor Zusammen. Wechselbestand. .. 18 668 041 59 mit beschraͤnkter ] ber 19605. Gegen⸗ Wilmere dorf. In zarnend aus mehreren Miteliedenn besteht, , 9 in der Zentrale der Gesellschaft vorjujeigen.“ Ver V lt Lombardford 7 sellschaftzvertrag vom 21. Dezember n, ngen fg ür d . u. n m ,,,, Ver Verwaltungsrat orderungen.. 15 489 2266 ells ifi: a. Ankauf und Ver Deutsch. we, United Forwar- sinschaftlich von wei Mitglieder gung in das Register 106868 P g sind oder nichi. Effekten 2 d des Unternehmens ist: z mee, re . e nto ; . 300 253 75 stand de it elektrischen 31 . e l i feen, e ee . a m ,,. , bn aft reg en g ce ln ile lletsarnniung ist folgende: . , 1491 27070 . ,, 8 Verbin. Aim g , . 4 bestebenden gerne, elle le. Mitglieder des Vor⸗ bes Ania lichen Kl mtsgerich 9 Ania. Bilan) Va fia. 23 Bericht der Jensoren. n 6. 2. w 3) Erteilung der Entla 60

D A 96 ch m J ö! G6 b m ; e United Fo war ding en M leich. am 6. März 1909: 0 000 - dung stehen n n ueber ab me ge e enn . e. rn n de fn Th ite 9 ö stan dt siehen hierbei i , litgliedern gle gun ne, ,,, ; Gescha fi gf htun n rg uh erwaltungtzrat, die Direktion und die Zensoren für die rundkapitall . 0 9 000 000 Baues von Anlagen auf dem Gebete der angewan de er fit . : an. ; eservefondt m 1 n ebitoren.. 71 nteilkonto . 2 4) Gewinnverteilung. R . Die F A ö un chum

H. Gusmann. for 5

r. ; J. ber Eugen Kammer, Kaufmann Berlin, den J . M teilun 89. d lz deren Inhaber der Kaufmann August 1 36] 3g 6e Sie traten t; D 6 ute ch 9 i n Lehrs und dem gie Königliches Amte gericht Berlin. Mitte. Abteilung . ien' igtausend Mark 31 ö llationg konto I6 000 ) Festsetzung des Wertes der Präsenzmarken für die Zensoren für das Ge i gr ene, . ,,, .

o O00 W M ebunden 8 * ju Bochum. H⸗-R. A 988.

. 106863 Strätling jun. ju ! n R S ö. n mn m * . * Nite! Rochum. Gintragung in das Register 06

ett. a d durch einen oder mebrere Geschãftt . e , der! ; 2.

K— e s) Festfekung der Vergütung an die Zenforen für daz Geschästesahr 1560s , cl U irn n 4 os g ho , , Cre i fu hrer st: Jakob Schwaiger, . Firma: Wilhelm Schlitter e. des göniglichen e, . 1 . des adniaiine, m , Bochum

1 3 Frlaßwahl für die kurnuzmäßlg aüsscheldenden jwei Minglieher dez Verwaltungzrate Verbindlichkeilen h 36 ; bz 718 71 Ingtnieur in Augsburg. Alle Gem e g en Berlin, Inhaber Ärihur Wibel m Paul Schlitter ˖ 2 Handelaregiste

20 000 20 000 83) Wahl von drel Zensoren und dres Zenfgrenftellvertresern. = , . , Wilhelm

Cöln, den 13. März 1909. amca Generalä HRom ama. va 65 46

. s. Mär 1809 ist in dat Die Firma Tonhalle Theater, Geselschaft 41 Reichs anzeiger. Der Gesellschafte vertrag ist ju. mann, Kaufmann, Berlin. (Gescht is olal: 261 . Der: . Eventuelle Verbindlichlkelten aus welterbegebenen eichs anzeiger · Schoeller. Th. Rosettt. 9 =

lba st beschrünkter Haftung in Bochum Der Ge⸗ 63 di nich g, üs . del gel l chest: Nr. 33 . hm, mor n d e . en sst vom 26. Februar 1890. Gegen. K 64 a n,, 16 llc befindlichen . Nr. Z0 868 (offene Handel 1 gen D e

f 2. . ? 5 J . den, Rau mann, Berlin.