Tremessen. Bekanntmachung. 10696
In unser Handelsregister A ist bei der unter Handel sgesellschaft auunter⸗
Nr. 70 eingetragenen offenen Gw. Æ S. Schütte vermerkt, daß der nehmer Hermann Schütte aus der Gesellschaft au geschieden ist. Tremessen, den 13. März 1909. Königliches Amtsgericht.
Frepto m, Kegn.
fabrik mit dem Sitze in Treptow a. R.
in Treptow a. R. eingetragen. Dem Maschinenfabrikanten Wilhelm Naß i
Treptow a. R. ist am heutigen Tage Prokura erteilt.
Treptow a. R., 16. Mär; 1969. Königl. Amtsgericht.
Triberg. Bekanntmachung.
(lo6ß963
Zum Handelsregister A Bd. J O.3. 105 — Firma
August Andris, Triberg — wurde eingetragen
Die Prokura des Kaufmanns Josef Simon ist er⸗
loschen. Triberg, den 15. März 1909. Großh. Amtsgericht. Varel, Oldenb.
(106964 Amtsgericht Varel. Abt. II.
In das Handelgregister Abteilung A ist heute
unter Nr. 224 folgendes eingetragen: irma: Garrelt J. Eilers, Varel. Alleiniger Inhaber:
Eilers in Varel.
m: Manufaktur und Kolonialwaren⸗
geschãtt. 1909, März 4. Varel, Oldenb. Amtsgericht Varel. Mbt. II.
nnter Nr. 225 folgendes eingetragen: Firma: Johann F. Duhm, Varel.
Alleiniger Inhaber: Kaufmann Johann Friedrich
Duhm in Varel.
Geschäftszweig: Dellkatessen. und Kolonialwaren⸗ geschäst.
1909, März 6. Varel, Old enb. (106966 Amtsgericht Varel. Abt. II.
In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 226 folgendes eingetragen:
irma: Emil Peters, Barel. lleiniger Inhaber: Kaufmann Emil Peters in Varel.
Geschäftazweig: Dellkatessengeschaͤft.
1909, März 8.
Varel, Oldenb. (106967 Amtsgericht Varel. Abt. II.
In das Handelsregister, Abteilung A, ist heute bei der Firma Bernhard Bernhards in Barel folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
1909, März 15. Wächtersbach. (106968
In das Handelstegister Nr. 20, Firma Maschinen Cartonnagen und Payppenfabrit Wächters⸗ bach Friedr. Christian dahier, ist eingetragen, dem Kaufmann Ernst August Kuno Christian in Wächtergbach ist Prokura erteilt.
Wächtersbach. den 13. März 1909. Der Gerichtsschreiber der Königlichen Amtsgerichts.
W oi den. Bekanntmachung. (105293) „Kalkwerk Kirchenthumbach Jakob Prüschent M Co.“ Unter dieser Firma mit dem Orte der Dandelsniederlassung in Kirchenthumbach betreiben Jakob Prüschenk, Bauunternehmer und Wirt in Kirchenthumbach, und Josef Wolfbauer, Bauunter⸗ nehmer in Pressath, in offener Handelsgesellschaft die Fabrikation von Ziegeln und Kalk sowie die fonstige Ausnutzung des mit dem Werke verbundenen Stein— bruches. Weiden, den 11. März 1909. Kgl. Amtggericht — Registergericht.
Wei dem. Bekanntmachung. (106970 „Kalkwerk Vilseck, Gesellschaft mit be⸗ . Daftung“. Sitz: Vilseck. Als Ge— chäftsführer für den ausgeschiedenen Woldemar Strobel gewählt: Prösl, Friedrich, Kaufmann, Tanzfleck. Weiden, den 16. März 1909. Kgl. Amtegericht — Registergericht.
Welden. Bekanntmachung. (106969 „Mina Waldhauser, I. Weidener Stoff⸗
Restelager“. Sitz: Weiden. Dem Kaufmann
Josef Waldhauser in Weiden ist Prokura erteilt.
Weiden, den 16. März 1909.
Kal. Amtsgericht — Registergericht. Wermelskirchen. (106971
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 197 ist heute zu der offenen Handelsgesellschaft in Firma Glasmacher und Burghoff ju Wermelskirchen elngetragen, daß der bisherige Gesellschafter, Kauf⸗ mann Peter Glagmacher in Wermelskirchen, welcher das Geschäft unter unveränderter Firma fortfübrt, alleiniger Inhaber der Flrma und die Gesellschaft aufgelöst ist.
Wermelslirchen, den 17. März 1909.
Königliches Amtsgericht. Werne, Rx. M angter. 106972 Bekanntmachung.
In unser Handelgregister B ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen Gesellschaft „Georgs. Marien. Berg⸗ werks und Hütten Verein, Aktiengesellschaft, Abteilung Zeche Werne“ heute folgendes ein⸗ getragen:
Der Betriebsdireltor Dr. ing. Karl Wendt zu Georgsmarienhütte ist zum Stellvertreter des Vor— stands ernannt mit der Befugnis, in Gemeinschaft mit einem andern Stellvertreter deg Vorstandg oder einem Prokuristen Willenserklärungen für die Gesell⸗ schaft abzugeben und die Firma zu zeichnen.
Werne, den 5. März 1909.
Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. Bekanntmachung. 106973
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 157 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: „Mittelstand o⸗Zeitung, (Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem
lo 962 In unser Handelzregister Abteilung A ist en, unter Nr. 97 die Firma Treptower Maschinen⸗ und als deren Inhaber der Maschinenfabrikant Paul Schneider
Kaufmann Garrelt Johann
(106965 In das Handelzregister Abteilung A ist heute
geschtedenen Verstandsmitglieds
Vorstand als Beisitzer
1 Das Stammkapital beträgt 20 000 1. s8⸗ Boege in Eltville a. Rh. Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäfts— führer und einen Prokuristen vertreten. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der Mittelstands . Zeitung. Erfolgt die Bekanntmachung durch den Aussichts⸗ rat, so wird dieselbe von dem Vorsitzenden des Auf- sichtsrats oder seinem Stellvertreter namens des Aufsichts rats gezeichnet. Wiesbaden, den 8. März 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Terbat. (lobg74] Unter Nr. 15 des hiesigen Handelgregisters Ab⸗ teilung A ist bei der Firma Friedr. Kunof in Zerbst heute eingetragen, daß die Witwe Anna Knof, geb. Glaser, in Zerbst jetzt alleinige Inhaberin der Firma ist. Zerbst, den 17. Mär 1909. Herzogliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister
en. KRlIbo. (107024 intragung in das Genossenschaftsregister. 16. Mär; n, ,
Nr. 17. Beamten ⸗Wohnungs⸗WBerein zu Altona, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Altona. Der Eisenbabn⸗ betriebssekretär Friedrich Husung ist aus dem Vor⸗ stande ausgetreten. Zu Vorstandgmitgliedern sind ferner bestellt: Be⸗ triebsingenteur Wilhelm Narten in Altona, Eisen⸗ bahnsekretär Emil Wörmbcke in Groß ⸗Flotibek und Eisenbahnsekretär Gustav Last in Altona. Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 11. März 1909 ist der 57 des Statuts, betreffend r zur Mitgliedschaft, und der 5 15 daselbst, betreffend Zusammensetzung des Vorstands, geändert. Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona.
Augsburg. Bekanntmachung. (107025 In das Genossenschaftsregister wurde heute ein— getragen: Bei „Darlehenskassen ⸗ Verein Döps. hofen, eingetragene Genossenschaft mit un be⸗ schräukter Haftpflicht“ in Döpshofen: In der Generalgersammlung vom 13. Dejember 1908 wurden aun Selle der ausgeschiedenen Vorstandemitglteder Joseph Schweinberger, Joseph Nothelfer und Michael Schwar die Oekonomen Martin Gleich, dieser als Stellvertreter des Vorstehers, Georg Mayer und . Leinauer ju Döpshofen in den Vorstand ge⸗ wählt.
Augeburg, den 17. März 1909.
6 Amtagericht.
maling em. &. Amtsgericht Galiugen. 107026 In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Tieringen e. G. m. u. Dp. in Tieringen eingetragen: In der Generalversammlung vom 7. Februar 1909 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds Johann Georg Merz neugewählt: Hermann Eppler, Schmiedmeister in Tieringen. Den 16. März 1909. Oberamtsrichter: Abel.
Revernngem. Bekanntmachung. (107027 Gen. Reg. 5/43. In dem hiesigen Genossenschafts⸗ register ist heute bei dem unter Nec. 5 eingetragenen Con sumverein Herstelle, eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit heschräukter Haftpflicht, zu Herstelle vermerkt worden, daß an Stelle des aug dem Vorstande ausgeschiedenen Ackerwirts Johann Hlllebrand der Ackerwirt Franz Riepe zu Herstelle in den Vorstand gewählt ist. Beverungen, den 5. März 1909.
Königliches Amtsgericht.
n
redatedt. (106607 In das Genossenschaftgregi ter ist bei der Ge⸗ nossenschaftameie rei zu Bredstedt, einge⸗ tragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen worden:
Das Vorstandsmitglied, Landmann Andreas Carstensen in Sönnebüll, ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden, wiedergewäblt ist der Landmann Godber Paulsen auf Ziegelhof bei Bredstedt und neugewählt in den Vorstand der Landmann Jens Christiansen in Sönnebüll.
Bredstedt, den 16. März 1909.
Königliches Amtagericht.
urg städt. (107028 Auf Blatt 17 des hiesigen Genossenschaftsregisterg, die Genossenschaft in Firma Spar⸗ und Bau⸗ verein. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Hartmannsdorf betr., ist heute eingetragen worden, daß die Herren Registrator Richard Theodor Kleinert und Strumpf⸗ wirker Paul Oskar Schumann beide in Hartmanntz= dorf, nicht mehr Mitglieder des Vorstands, daß die Herren Kettenarbeiter Franz Alban Landgraf und Kettenarbeiter Louis Otto stöhler, beide in Hart.
an Stelle deg Klempnermeisters Herrn Robert Anton Wittig in Hartmannsdorf der Kettenarbeiter Herr Franz Alban Landgraf, ebenda, Stellvertreter des Vorsitzenden ist.
Burg flãdt, am 17. Mär 1909
Königliches Amtsgericht.
PDanden. Bekanntmachung. 107128 Bei dem Herdorfer Consumverein, e. G. m. b. S. ist heute eingetragen worden, daß die Ge⸗ nossenschaft durch Beschluß vom 14. März 1809 e aufgelöst ist. Za Liquidatoren sind die seitherigen Vorstandsmitglie der gewählt.
Daaden, den 15. März 1909. Honenwentedti 5
. 107043
Königliches Amtegericht. In dat Genossenschafteregister ist bet nn , Richsthtt. Bekanntmachung. (lo7 029] uossenschafte meier el, e. G. m. u. S., in Ger ing⸗
Betreff: Consum Verein Weißenburg i / 8. e. G. m. b. S5. In der Generalversammlung vom 20. Februar 1909 wurde an Stelle des aut⸗ Max Müller der Bortenmacher Johann Trapp in Weißinburg in den
gebt, einer anderen im Sinne der Mittelstands⸗ vereinigung geleiteten Zeitung mit beliebigem Titel.
Geschäftsführer ist der Druckereibesitzer Alwin
unbeschränkter Haftpflicht wurde eingetragen: Vorstand ausgeschieden, Schmied Wilhelm Junkert in Wieblingen in den Vorstand gewählt.
Hildesheim. Bekanntmachung. (107091 In dag Genossenschaftsregister ist bei der Dingelber Molkerei, e. G. m. b. SH. in
Dingelbe heute eingetragen:
* e, n. , n an ihre Stelle sind udolf Henze und August von — bei manngdorf, Veitglieder des Vorstands sind, sowie daß in He gkibe it ; 1 6
Hötenglebem.
unter Nr. 8 eingetragenen „Ländliche Spar und Darlehuskasse Sommersdorf und Umgegend eingetragene Genofsenschaft mit beschräntter Haftpflicht zu Sommergdorf“ als weiteres Vor
ken (Nr. 7 des Registers) am olgendes eingetragen worden:
Landmanneg H. J. Timm in Beringstedt ist der Landmann Eggert Mehrentz in Beringsiedt in den
Ver seitherige Direktor Landwirt Fridolin Maus in Nordhalden ist aus dem Vorstand ausgetreten, an dessen Stelle wurde Landwirt Bernbard Giner in Nordhalden als Direktor in den Vorstand gewählt.
Engen, den 15. März 1909.
Gr. Amtsgericht.
Eyppingeom. Genossenschaftsregister. 107031] * 1O.-3. 19 (Ländl. Creditverein Rohr⸗ Sp. 6. In der Generalversammlung vom 7. März 1909 wurde an Stelle deg verstorbenen Ratschreibers Wilhelm Fischer Landwirt Karl Giermann in Rohrbach als Vorstandsmitglied gewählt. Eppingen, den 16. März 1909. Gr. Amtsgericht.
Erfart. (lo7o32] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Landwirtschaftlichen Ginkaufs verein und Dar⸗ lehuskasse Walschleben, eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Walschleben eingetragen, daß Gustav Köbis und Oswald Bergmann in Walschleben zu weiteren Vorstandsmitgliedern bestellt sind. Erfurt, den 12. März 1969. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Gnesem. (107034 Dle Bekanntmachung vom 26. November 1908 in Nr. 288 (73 186/08) bezüglich der Genossenschaft: „Deutsche Spar und Darlehnsbank eing e⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht zu Gnesen“ wird dahin ergänzt; Die Haftsumme beträgt 500 „S. Die höchste Zabl der Geschäftganteile beträgt 10. Guesen, den 16. März 19039. . a Königliches Amtsgericht. Görlitꝝ. 107035 In unser Genossenschaftgregister ist unter Nr. 4 bel dem Credit Verein eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Görlitz folgendes eingetragen worden: Der Name der Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. März 1909 in: „Gewerbe Bank, eingetragene Geuossenschaft n n HSaftpflicht, Görlitz“ geändert orden. Der Bürstenfabrikant Carl Albrecht und der Korb⸗ machermeister Frtedrich Wollenhaupt sind aus dem Vorstande ausgetreten und an ihre Stelle sind der Dachdeckermeister Franz Watschina und der Schuh⸗ machermeister Auguft Wolniak in Görlitz gewählt. Görlitz, den 15. März 1909. Königliches Amtggericht.
Gxeeno. 107037] In das hlesige Genossenschaftsregister ist bei der Molkereigenossenschaft Brunsen G. G. m. n. S. unter Nr. J eingetragen: An Stelle des Ackermanns Wilhelm Ebrecht in Stroilt ist der Landwirt Heinrich Dörnte in Barts—⸗ hausen in den Vorstand gewählt. Greene, den 12. Märj 1909. Herjogliches Amtsgericht. Kammerer. Hadamar. (107038 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „Ahlbacher Spar⸗ u. Darlehns⸗ kassenverein, e. G. m. u. Sp. in Ahlbach folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. März 19069 ist die Genossenschaft aufgelöst worden. Zu Liquidatoren sind ernannt Josef Jung, Josef Hofmann und Jakob Hilb, alle in Ahlbach. Hadamar, 16. März 1909. Kgl. Amtsgericht. JI.
Hagen, West. 107039 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „Zurstraßer Spar, und Dar⸗ lehnskassenverein“, eingetrazene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Zur⸗ straße eingetragen: An Stelle des verstorbenen Landwirts Ernst Peying⸗ haus ju Möcking ist der Wirt Karl Barstadt in Zur⸗ straße zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt worden. Hagen i. W., den 8. Mär; 1909. Königlichea Amtsgericht.
Heidelberg. Genossenschaftsregister. 107040) Zum Genossenschaftgregister Band 1 O.. 3. 24, zur Firma „Wieblinger Spar ⸗ Æ Darlehens kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit in Wieblingen, Heinrich Engel ist aus dem
Heidelberg. den 18. Märj 1909. Großh. Amtsgericdt. II.
Ernst von Heimann und Gustav Fischer sind aus
getreten. Hildesheim, den 13. Mär 1909. Königliches Amtsgericht. J.
(1070421 In unser Genossenschaftaregister ist heute bei der
Hötensleben, den 17. Februar 1909. Foͤnigliches AUmtegericht.
16. März 1969 An Stelle des aug dem Vorstande aus scheidenden
e n. Eichstätt, den 17. März 1909. R. Amtsgericht.
Vorstand gewählt.
Dohenwmestedt, ven 17. Mär 1909. Kal. Amtegericht.
h
Potsdam.
Regensburg. Befanntmachung.
t ottenburg, Mech nr.
Für Erhard Knill wurde der Oekonom Anta Rogg in Schlllers als Geschäftsführer gewählt.
Kempten, den 18. März 1909.
K. Amtsgerlcht. Kirchheim a. Teck. lor le) C. Amtsgericht Kirchheim u. Teck.
In das Genossenschafteregister wurde heute bei de VMilchver kaulsgenoffenschast Nos wälben. e. G m. u. S. in , . eingetragen: ;
Der Bauer Georg Gerst ist aut dem Vorstan ausgeschieden und an dessen Stelle der Bauer Simon Kalmbach in Roßwälden getreten.“
Den 18. März 1809. Landgerichts rat Wider. Konatamn. Geuoffenschaftsregister. 107
Ins Genossenschaftsregister 89 vl . Konstanz e. G. m. u. S. wurde ,
n:
Kassier Josef Alois Sterk ist gestorben; an se da l e i. e, , ie , ur n en General versammlung zum stellvertr Vorstands mitglied bestellt. . ten
stonstanz, den 15. März 1909.
Großh. Amtsgericht.
Limbach, gachaen. 107048
Auf Blatt 2 des , Tagenoffenschastorenlsss de unterieich eten Gerichts, die Limbacher Wasser, leitungs gesellschaft eingetragene Genuoffen, schaft mit unbeschränkter daftpflicht, in Limbatz hetreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Fabrilant Friedrich Otto Semmler in Lim bach nicht mehr Mitglied des Vorstands und der Tischla, melster Franz Otto Friebel in Lin bach Mitglied r Vorstanda ist. j Limbach, den 15. März 18909.
Königliches Amtsgericht.
Montjole. (l 0s
In dem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 stonsum verein Eintracht e. G. m. b. S. zu Nötgen“ folgendes eingetragen worden: Pele . zu 56 . n' . aut geschieden und an seine Stelle Peter Johnen) Rötgen gewählt. 80 9 Montjoie, den 13. März 1909.
Königliches Amtsgericht.
Nortor r. Genossenschaftsregister. II0705
In unser Genossenschaftgregister ist bei der 6 nossenschaftsmeierei, e. s , Brammer“ heute eingetragen: An Stelle des aus, geschledenen Claus Vetlef Rohwer ist der Kätnt: Marr Runge in Brammer in den Vorfland gewähn Nortorf, den 17. März 19039.
Königliches Amtsgericht.
Oberkirch, Kaden. (107056
. Bekanntmachung. Nr. 35653. In das Genossenschaftsregister O- 3 wurde jur Firma „Vorschußverein Oberkirch, e. G. m. u. H.“ in Oberkirch eingetragen: I der Generglversammlung vom 15. März d. Iz wurde an Stelle des ,, Kontrolleurg Kart Bauer der bisbecige Buchhalter Guido Roth hirn zum Kontrolleur gewählt. Oberkirch, den 16. März 19809.
Gr. Amtsgerscht.
Peine. (107057 In das Genosseaschaftsregister ist bei der Molkerei Woltorf, eingetragenen Genossenschaft mit be schräukter Hastpflicht, in Woltorf heute folgen et eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Karl Böker ist der Hofbesitzer Theodor Frübling s⸗ Woltorf in den Vorstand Jewählt. Peine, den 9. März 1969.
Königlichea Amtsgericht. 1. Pennlim. (1070589 In unserem Genossenschaftsreglster ist zu der Firma Molkerei. Genossenschaft Penzlin, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter viachschuß⸗ pflicht, heute eingetragen worden:
In der Generalversammlung vom 13. Februar 190 ist an Stelle des verstorbenen Gutsbesitzerg C. von
Rocheid auf Marin der Gutsbesitzer Georg Lemlt auf Passentin als Vorstands mitglied gewählt worden.
Penzlin, den 18. März 1909.
Großherjoglich Mecklenburgisches Amtsgericht.
: lor gs Der § 34 des Statutg der in unserm Genossen=
schaftsregister unter Nr. 3 eingetragenen „Jununge⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse zu Potsdam, ein, getragene Haftpflicht“ mit dem Sitze in Potsdam sst be— süglich der Teilnahme von im Laufe deg Geschäfte— jahres geleisteten Einzahlungen auf Geschäͤftsguthaben an der Dividende versammlung vom 25. Februar 1909 geändert.
Genossenschaft mit beschrãnkller
durch Beschluß
der General ⸗
Potsdam, den 13. März 1909.
Köntgl. Amtegericht. Abteilung 1. (loro In das Genossenschaftgregister wurde heute be!
bern m ngen e ssenscha fe drs fend ahnher fongie, n mit beschränkter Haftpflicht“ in Negensburz eingetragen: Wolfgang Groß und Sebastian Wagner sind aug dem Vorstande auggeschleden; an deren Stelle wurde Franz Josef Henkel, K. Bahnberwalter a. D. in Regensburg, als J. Vorftandamstglied und Ludwig Münfterer, K. Rangiermeister in Regent a , III. Vorstandsmitglied in den Vorstand gewahlt.
Regensburg, eingetragene Genossenschafl
Regensburg, den 17. Märj 1909. Kgl. Amtegericht Regengburg.
ö ö R onn d. 30 n n, . August Hessemüller in Sommer dorf Ear r afllicher an,, . ngetragen worden. tragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Hastpflicht in Rehe.
Stegfried Thomas ist aus dem Vorstand auk—
geschleden und an seine Stelle August Stahl II. ge= nee g Bürgermelster Adolf Beul II. ist zum Direktor gewahlt.
Rennerod, den 16. März 1909.
Königliches Amtegericht. Abt. I. ar. 107065 Kgl. Amtsgericht Rottenburg a. M.
In das Genossenschaftsregister wurde heute ber
der Firma Darlehens kassenverein Remming?⸗
eim, e. Genossensch. m. unbeschr. Daftpflicht
in Remmingsheim eingetragen:
Sitze in Wiesbaden eingetragen worden. Kngen, Gadem. Bekanntmachung. 107030 Kemptem, AIgüäun 10704 Die Vorstandamitglieder Wilhelm Visel, Vereint Der Gesellschafte vertrag ist am 24. und 26 Fe, In das Genossenschaftgregister Band 1 ist bel ven osse aschaftsregistereintrag. vorsteher und u guft Visel Stestverire ter desfelben,
bruar 1909 abgeschlossen worden ; O37 S 9 „Laudwirtschaftlicher Consum. Genn erei Genossenschast dergendgweiler Glu⸗ find aus dem Vorstand auggeschleden 6 Gegenstand des Unternehmens ist: Die Heraus— * Absatzverein e. G. m. u. H. Nordhalden“ öde, eingetragene Genossenschast mit unbe— In der Generalversanmm un vom 7. März 190d
gabe der Mittelstandsé⸗Zeitung, oder falls diese ein- eingetragen worden: schräukter Hafipflicht. ʒ sind als Br st bann e l enn, gewahlt woꝛden
Johannes Bräuning, Maurer in Remmingsheim, Wilhelm Krauß, Bäcker in Rem mingsheim.
Dags Vorstandsmitglied August Deible wurde zum Vereinsgvorsteher und das Vorstandsmitglied Martin Kienzlen zum Stellvertreter desselben gewählt.
Den 17. März 1909.
Stv. Amtsrichter Schnapper. Wennißsen, Deister. 107064 Bekanntmachung.
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „Haushaltsverein Langreder, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Langreder“ folgendes eingetragen:
Aus dem Vorstande ist ausgeschieden Christian Struß und an dessen Stelle Heinrich Wissel in Langreder in den Vorstand gewäblt. 6 '
r, . den 16 März 1909.
Königliches Amtsgericht. J. W Iiesbaden. Bekanntmachung. (lo? oh]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 13 bei dem landwirischaftlichen Konsum⸗ verein, eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ beschräunkter Haftpflicht mit dem Sitz in Biebrich folgendes eingetragen worden:
Karl Ohligmacher ist aus dem Vorstand aug geschleden und an dessen Stelle der Landwirt Fritz Boß, beide zu Biebrich a. Rh., in den Vorstand gewahlt. .
Wiesbaden, den 11. März 1909.
Königliches Amtsgericht. 8.
Wiesloch. Genossenschaftsregister. 107066 In das Genossenschaftsregister wurde heute unter O. 3. 19 eingetragen: Landwmirtschaftlicher Be⸗ zugs. und Absatzverein Schatthausen, ein ⸗ eiragene Genoffenschaft mit unbeschränlter aftyflicht zu Schatthausen. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschastliche Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirt⸗ schaftlichen Betriebs sowie der gemeinschaftliche Ver. kauf landwirtschaftlicher Grieugnisse. Vorstandt⸗ mitglieder: Franz Weckesser, Landwirt, Direktor, Georg Wipfler, Landwirt, Stellvertreter, Wilhelm Schmidt III., Landwirt, Rechner, Fran) Grimm, Landwirt, alle in Schattbausen. Datum des Statutz: 20. September 1908. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen im Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins im Großherzogtum Baden“ unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von jwei Vorstandz⸗ mitgliedern. Zeichnung und Willenserklarung ge—⸗ schieht durch zwei Vorstandsmitglieder, und zwar die . in der Weise, daß die Zeichnenden zu der irma der Genossenschaft ihre Namengzunterschrift beifügen. . Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Wiesloch, den 16. Märj 1903. Großb. Amisaericht. Tab ro. (107068 Im hüiesigen Genoffenschaftsregister ist bei Nr. 4, betr. die Volksbank zu Zabrze O / Schl. Kredit⸗ verein für Handwerker und Gewerbetreibende G. G. m. b. S. am 12. Märj 1909 eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitgliedes Franz Leschnik der Kaufmann Jo⸗ hann Duda in Zabrze als Kontrolleur in den Vor— stand gewählt ist. Das Vorstandsmitglied Vinzen; Goretzki ist zum Rendanten hestellt. Amtsgericht Zabrze. Tzwingenberg, Hessen. 107131 In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ 96 26 Februar 1909 getragen 1) das Statut vom Mir vos des
= , M RAreditvereins eingetragene enossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Hähnlein. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehngzkassengeschäfts um Zwecke der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftabetrieb sowle der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns und der gemeinschaftliche Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ kanntmachungen sind unter der an der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von wei Vorstandsmitgliedern, in dem ‚Hessenland“ aufzunehmen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die 56 zu der Firma der Ge. nossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen. 2) der Vorstand bestehend aus: 1) Johann Konrad Schweickert, 2) Johannes Rechel III., 3) Johannes Cichhorn III. 4) Philipp Edel II, 5) Valentin Götz V. Alle in Hähnlein wohnhaft. . Dle Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Zwingenberg (Hessen), den 13. Märj 1909. Großherzogliches Amtagericht.
Konkurse.
nelgard, Persante. Beschluß. (106785
Neber dag Vermögen deg Kaufmanns Fritz Münchow in Belgard wird heute, am 17. Mär; 1809, Nachmittags 5 Ubr, das Conlurg verfahren eröffnet. Der Kaufmann Breidenbach in Belgard wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurtzzforderungen sind big jum 28. April 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Eg wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eineg Glaäubigerautschufses und eintretenden Falls über die im 5 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 17. April 1909, Vor- mittags 10 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den O9. Mai A909, Vormittags 10 uhr, vor dem unterjelchneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkurg⸗— wasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmafse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besigze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung
in Anspruch nebmen, dem Konkurzberwalter big zum 10. April 1909 Anieige ju machen. Königliches Amtsgericht zu Belgard.
ner lin. losson Conkurgverfahren. Berichtigung.
Vermögen am 12. März 1909 Konkurs eröffnet worden ist, lautet: Cl. Heinz (nicht Clemenz Heinz).
Eochum.
hard Kröger in Laer.
Berlin, den 18. März 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung 83.
sonkurs verfahren. 106812 Gemeinschuldner: Schuhwarenhändler Bern⸗ Tag der Eröffnung: J17. März 1909, Vorm 9 Uhr 55 Min. Konkurt⸗ verwalter: Kaufmann Moritz Krüsmann in Bochum. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. April 19609. Frist für Anmeldung der Forderungen bei Gericht bis zum 30. April 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 31. März 1909, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 13. Mai 1909, Vorm. AH Ur, Zimmer Nr. 46. Bochum, den 17. März 1909.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Kremer, Amtsgerichtssekretär.
Ronn. Nonłkurs verfahren. (losß831] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anton Heinrich Stein in Bonn, Inhaber der Firma A. SO. Stein, Bonner Zementwarenfabrik, Kohlen ⸗ und Baumaterialien ⸗Großhandlung, daselbst, wird heute, am 17. März 1209, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Meyer in Bonn. Anmeldefrist bls zum 10. Mai 1909. Offener Arrest mit Anzeige frist biz um 16. April 1969. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 16. April 1909, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 26. Mai 1909, Vormittags 10 Uhr.
Königl. Amtsgericht, Abt. 3, zu Bonn.
G res lan. 106804 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Wislicki zu Breslau, Antonienstraße 9, Wohnung: Berlinerstraße 8 l, wird heute, am 17. März 1909, Vormittags 115 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Julius Baer hier, Blücher⸗ platz Nr. 6/7. Frist ur Anmeldung der Konkurs- forderungen bis einschließlich den 1. Mai 18909. Erste Gläubigerversammlung am 14. April 18909. Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin am 12. Mai 1909, Vormittags 19 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, Museumstraße Nr. 9, immer 275, im II. Stock. Offener Arrest mit nzeigepflicht bis 1. Mai 1909 einschließlich. 24
Amtsgericht Sres lau.
Coburg. 106823 Ueber das Vermögen der Firma Auguste Hell ˖ mund Nachf. Fanny Sittenauer und der In. haberin derselben Fanny Sittenauer in Coburg ist beute, am 18. März 1909, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter ist der Amtsgerichtssekretär Westhäußer in Coburg. Anmeldefrift und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 7. April 1909. Erste Gläubiger. versammlung und Prüfungstermin am 14. April 1909, Vormittags 94 Uhr.
Coburg, den 16. Märj 1909.
Herzogl. S. Amtsgericht. 2. Hartung.
Dortmund. stonkursverfahren. 106834 Ueber daz Vermögen des Kolonialwaren⸗ ändlers Richard Schneider in Dortmund, Kale fe n. 8, ist heute, Nachmittags 5 Uhr 10 Minuten, Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Agent Otto Heuer in Dortmund, Rosental 12. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. April 19609; Konkursforderungen sind bei dem Gerichte anzumelden bis zum 14. April 19809. Gläubiger versammlung sowie allgemeiner Prüfungetermin den 21. April 1909, Vormittags LO Uhr, Zimmer Nr. 78.
Dortmund, den 17. März 1909.
Schlüter, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Falkenngtein, Vogt. (loss38 Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Reinhard Otto Lorenz in Falkenstein wird beute, am 17. Märj 1909, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ortrichter Ebert hier. Anmeldefrist bis zum 5. April 1909. Wahl und Prüfungstermin am 185. April 1909, Vormittags 10 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. April 1909. Faltenftein, den 17. Mär 189. Königliches Amtsgericht.
Freiberg, Sachsen. lob s22 Ueber daß Vermögen des Kaufmanns Maß Theodor Erler in Freiberg, Inhabers der Firma „Max Erler“ daselbst (Schuh warenhandlung). wird heute, am 16. März 1909, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahten eröffnet. Konkurg⸗ verwalter: Herr Bankdirektor a. D. Metzler hier. Anmeldefrist big jum 24. April 1909. Wahltermin am 16. April 1909, Vormittags 10 Uhr. Prüfungetermin am 4. Mai 1909, Bor- mittags EO uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 10. April 1908. Freiberg, den 16. März 1809. Königliches Amtsgericht.
Frelenwalde, Oder. 106786 neber das Vermögen deg Kaufmanns Richard Geier in Freienwalde a. O., Köͤnigstraße 18 st am 16. März d. J., Vormittagz 111 Uhr, das Konkurgverfabren eröffnet. Zum Konkurgverwalter sst der Kaufmann Otto Lebrenz in Freienwalde a. O. ernannt. Anmeldungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4 Mal 1909. Erste Gläubiger, versammlung und Prüfungstermin am 12. Mai 1909, Vormittags 10 Uhr. Freienwalde a. O., den 16. Mär 1809. Der Gerichtgschrelber deg öntalichen Amtggerichtz.
Gaxei ta wald. Rontursõdbersahren. [I965320
Ueber dag Vermögen des Restaurateurs Adolf Schmolllng in Wieck bei Eldens wird beute, am TJ. März 1J508, Rachmittags 6 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Domnick i Gressgzwald wird jum Konkursverwalter erngnnt. Anmeldefrist big jum 12. April 1809. Offener Arrest mit Anzeigefrist big jum 12. April 1809 Frste Gläubigerdersammlung and allgemelner Prü— fungstermin: 17. April 1909, Vormittags
EH Uhr.
Greifswald, den 17. März 19939. Köntgliches Amtagericht. Herne. stonturaverfahren. lo6 333
Urber das Vermögen des Echuh macher meisters und Schuhwarenhãndler? dermann Grock neier
kursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtz⸗ anwalt Rosenthal in Herne. Anmeldefrist bis zum 7. April 1909. Erste Gläubigerversammlung am 5. April E909, Vormittags 11 uhr. All- gemeiner Prüfungitermin am 23. April 1909, Vormittags LI Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 30. März 1909. Die Termin: werden abgehalten vor dem unterzeichneten Gericht hier, Dirne 20.
Herne, den 16. März 1903.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Königsberg, Pr. Ronkursverfahren. 106792 Ueber das Privatvermögen des Tischlerme isters Emil Waschulewski, hier, Hufen. Franzstraße 3a, und über das Privafvermögen des Tischlermeisters Friedrich Worgall, hier, Blumenstraße 8, ist am 16. März 1909, Vorm. 1095 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechts anwalt aase hler. Anmeldefrist für Konkursforderungen is jum 8. April 1909. Erste Gläubigerversammlung den 16. April 1909, Vorm. 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungttermin den 16. April 1909, Vorm. 104 Uhr — Zimmer Nr. 74 —. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. April 19039. Königsberg, den 16. März 19039. Königl. Amtsgericht. Abt. 7.
Leutenberg. (106798 Ueber das Vermögen der Firma Bergschloß⸗ brauerei Ktönitz und deren Inhaber Erich Fülz daselbst ist am 18. d. Mts., Mittags 12 Uhr, daß Konkurgverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Bureauvorsteher Heß in Pößneck. Offener Arrest mit Anzelgefrist und Anmeldefrist bis zum 3. April 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungetermin am 14. April E909. Leutenberg, den 18. Maͤrz 19039. Das Fürstliche Amtsgericht. (gei.) Dr. Mayer. Verbffentlicht gemäß 5 111 K. O.
(L. S.) Müller, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. Ludwigsburg. (107111
K. Amtsgericht Ludwigsburg.
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Gott⸗ hilf Lipp in Zuffenhausen ist heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist Bezirkgnotar Klingenstein in Zuffenhausen. Anmeldepflicht und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. April 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 15. April 1909, Nachmittags 2 Ühr. .
Den 18. März 1969. Gerichtsschreiber Heller.
enusalga-dpremberꝶ. (lo6 827] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Guido Fehrmann in Neusalza, Inbabers der Firma C. W. Vogels Witwe daselbst, wird heute, am 18. März 1909, Vormittags 11 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Schulze hier. Anmeldefrist bis zum 1. Mai 1909. Wahltermin am S5. April 1909, Nachmittags 15 Uhr. Prüfungetermin am 10. Mai 1909, Nachmittags 5 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. April 19609. Neusalza i. Sa., den 18. März 1909. Königliches Amtsgericht.
Cuürnberꝶ. Bekanntmachung. (Auszug.) Dag K. Amtsgericht Nürnberg hat am 17. Mär 1909, Nachmittags 66 Uhr, über das Vermögen des Schuhmachermeisters Andreas Flock in Nürn⸗ berg, äußere Laufer Gasse 4 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Kublan in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeige- frist bis 12. April 1909. Anmeldefrist bis 5. April 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 14. April 1909, Vormittags vr Uhr, im Zimmer 33 des Justijgebäudes an der Augustinerstraße. Nürnberg, den i8. Mär 1909. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Pirmaseng. Bekanntmachung. (106848 Ueber das Vermögen 1) der Firma Gebr. Cronauer, offene Dandelsgesellschaft, Schuh- fabrik in Münchweiler a. R., 2) der persönlich haftenden Teilbaber: a. Rudolf Cronauer, b. Albert Cronauer, beide Schuhfabrikanten in Münchweiler a. R., hat das Kgl. Amtsgericht Pirmasens heute, des Mittags 12 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet und den Rechtskonsulenten Fink in Pirmasens jum Konkursverwalter ernannt. Erster Termin ist auf Dienstag, den 6. April 1909, und allgemeiner Prüfungstermin auf Dienstag, den 4. Mai 1909, jedesmal Nachmittags 8 uhr, im Sitzungssaal des Kal. Amtsgerichts Pirmasens anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 30. Mär 1909. Die Anmelde⸗ frist endet mit dem 24. Aprtl 1909.
Virmasens, den 17. Mär 1909.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts:
Ruffler, Kal. Sekretär.
Pirmasena. Bekanntmachung. (106849
Ueber das Vermögen der Margareta sturtz, geb. Wilken, Ehefrau von Vhilipp Kurtz, Inbaberin der Firma Philipp * Schuh⸗ . in Pirmasens, hat das Kgl. Amtsgericht
(loss3d
trmaseng heute, des Nachmittags 4 Uhr, das Kon- ursverfahren eröffnet und den Kaufmann Friedrich Spltzfadem in Pirmasens jzum Konkursverwalter er. nannt. Erster Termin sst auf Dienstag, den G. April 1909, und allgemeiner Prüfungstermin auf Dienstag, den 4. Mai 1909, jedes. mal Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungssaal des Kal. Amtsgerichts Pirmasens anberaumt. Offener Arrest ist erlafsen mit Aneigefrist big 30. Mär) 1808. Die Anmeldefrift endet mit dem 24 April 1908. Virmasens, den 17. Märj 19039. Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichte: Ruffler, Kgl. Sekretär. Rix dor r. stonkursverfahren. 106793 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul
Rostin. Rigdors. Wißmannstr. 44 (in Firma n Fler ort. err; R. Lehnhardt s achf
. . Paul Rostin. Nixdorf, Dermann . straße 56 5j, ist beute, am 17. Mär 1902, Nach- mittags 12 Ühr 10 Min., das Konkursverfahren er-
stedtstraße, Jimmer 15, parterre. Anzeigepflicht bis zum 22. April 1909.
Offener Arrest mit
Königliches Amtsgericht, Abt. 17, in Rixdorf.
Rombach. stontarsverfahren. (106843 Ueber den Nachlaß deg am 1. März 1909 zu Wallingen verstorbenen Kaufmanns Viktor Lahr, zuletzt in Wallingen wohnhaft, wird heute, am 17. März 1909, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurtz, verfahren eröff net Konkursverwalter: Barthel, Rechts- beistand in Rombach. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 14. April 1909, Vor⸗ mittags IO Uhr. Anmeldefrist sowie offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. April 1909. Rombach, den 17. Märj 1909. Kaiserliches Amtsgericht in Rombach.
Schöneberg b. Kerlin. (106787 stonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Lampenhäudlers Emil Riedel in Berlin, Potsdamerstr. 62, ist heute, am 18. März 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Der . Wilh. Schultze, Berlin W. 35, am Karlsbad 14, ist zum Konkurs⸗= verwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum
22. April 1909 bei dem Gericht anzumelden. Gs ist zur , , die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalter
sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls äber die im § 132 der Konkurs- ordnung bezeichneten Gegenstande auf den 186. April 1909, Mittags 12 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den . Mai 1909, Vormittags 105 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht in Schöneberg, Grunewald straße Nr. 94 = 895, II Tr., Zimmer 58, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
6. April 1909. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Berlin Schöneberg. Abt. 9.
Stuttgart. (107112 st. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung über daß Vermögen der Marie Niedinger, geb. Breitner, Ehefrau des Karl Riedinger, Kaufmanns hier, Senefelderstraße 90,
Inhaberin der Firma Th. Louis Weidlin, Zigarrengeschäft, hier, Calwerstr. 5, am I7. März 1909, Nachmittags 124 Uhr. Konkurs-
derwalter· Kaufmann Otto Eberhard in Stuttgart. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. April 1803. Ablauf der Anmeldefrist am 16. April 1909. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 17. April E909, Vormittags 9 Uhr, Saal 55, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 8. Mai 1909, Vormittags 9 Uhr, Saal 55. Den 17. März 1909. Amtsgerichtssekretär Kraut.
Wiesbadem. Ftontursverfahren. (106810 Ueber das Vermögen der Konsumgenossenschaft Selbsthilfe, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht zu Biebrich, wird heute, am 17. März 1909, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann K. Brodt hier wird zum Konkurgverwalter ernannt. Konkurs- forderungen sind bis zum 10. April 19099 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 17. Ayril 1909, Vormittags E0 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den LI. Mai 1909, Vormittags LI Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big um 5. April 1909.
Königliches Amtsgericht in Wiesbaden.
Witten. 1067989
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Klempt in Bommern ist heute, am 3. Mär 1909, Vormittags 11,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgdverwalter ist der Juftijrat Fautsch in Witten. Offener Arrest mit Anzeigefrist big 1. April 1909. Aameldefrist der Forderungen big 1. April 1909. Erste Glãubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin den 7F. April 1909, Vormittags 10 Uhr.
Witten, den 8. März 18039.
Deb ray, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Wolisenbüttel. CGtonkursverfahren. 1058265
Ueber das Vermögen der Materialwaren-⸗ händlerin Frau Alwine Hellwig Lier, Neue straße 27, ist heute, am 17. März 19608, Nachmittags ot Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts. anwalt Dr. Schottelius hier ist zum Konkurs- verwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 5. April 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 21. April 1909, Vormittags IO Uhr. Offener Arreft mit Anmeldefrist big jum 5. Avril 1909 ist erkannt. .
Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts
ju Wolfenbüttel: .
J. V.:! Fuhrmann, Gerichtgschr ⸗Asptrant. EDwiekan, Sachsen. los sad]
Ueber das Vermögen des Buch und Mustkalien. händlers Emil Edwin Pfeffer in Obervlanitz. Lengenfelderstraße 2465 T HII, wird heute, am 17. März 1909, Nachmittags 5 Uhr, dag Konkurgverfahren er-
Iffnet. Konkurgderwalter: Herr Vtzelokal richter Dtto bler. Annmeldefrist big zum 15. April 1909. Wahl-
termin am T. April I9Og, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin am 27. April 1909. Mittags 1* Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht big jum 7. April 1808.
Königliches Amtggericht Zwickan.
mant. 108847 Dag Tonkurgderfahren über dag Vermögen des Malermeisters Wilhelm Freese n Gant. Peterst aße, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Bant, den 11. März 18909 Großber ogliches Amtsgericht Rüstringen. Abt. UI. Rautz em. 106817] Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Deinrich Erust Jurk in Gautzen wird nach Abhaltung des Schlußterming bierdurch aufgehoben.
offnet. Der Kaufmann Robert Lorentz zu Rirdorf Boddinstr. 3, ist zum Konkursverwalter ernannt Konkursforderungen sind bis zum 22. April 1909 bei dem Gericht anzumelden Erste Gläubigerver⸗
in Herne Gaufau, Strünkederstraße Nr. 103, ist
Die Firma der Frau Clara Hellbach (icht Helbach) in Berlin, Elisabethstr. 3 / 4, über deren
heute, am 16. März 1909, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗
EI Uhr. Allgemelner Prüfungsrermin am 3. Mai 1909, Vormittags 1A Ur, vor dem Amte. gerichte Rirdorf, Berlinerstr. 65 69, Ecke Schön
sammlung am 15. April 1909, Vormittags
Bautzen, den 16 März 1808.
FKönlgliches Amte gericht Hmerlim. stunt᷑ur s verfahren. 106803 In dem Konkursverfahren über dag Vermögen den gaufnanuns Vaul Sander in Berlin, Franzdsische-