1909 / 69 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

475. 208 81X. Wendegetriebe. John van Toll, 9) Mayer, Twickenham, Engl., u. The Simms Mannfacturing Co. Ltd., London; Vartt C. ehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, . Berlin 8sW. 61. 21. 10. 06. T. 11 563. 7h. 208 981. Einstellvorrichtung mit Klemm esperre, deren einzustellendes Glied in jeder iellung durch von Federn in die Sperrlage ge⸗ drückte, beim Einstellen durch das Ginstellglied aug⸗ erückte Sperrkörper nach beiden Bewegungbrichtungen in gesperrt * 33 4 Pat. . ,,. Tattnall Hamilton, Finchley, u. Lew - 1 , Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C.

Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 14 u. W.

Dame, Berlin SW. 153. 11.9. 06. H. 38 745.

sb. 209 o30. Masse zum Verzinnen und Verbleien durch Aufstreichen und Niederschmel en eines aus Metallpulver, einem Degoxrydatlong mittel und einer Flüssigkeit bestehenden Gemisches. Netall austrich Syndicat G. m. b. S.. Berlin. 21.3. 06.

v. 18 315.

19a. 208 912. Kreujssupport für Werlieug · . ö ar 3 9 ‚. maschinen. Hans Rohde, Mariendorf b. Berlin.

15. 2. 07. R. 24033.

19a. 209 013. Vorrichtung an Werkzeug- maschinen mit Stufenräderantrieb jum Einstellen des auf einem verschwenkbaren und seitlich verstell· baren Hebel sitzenden, den Antrieb auf die Stufen. räder übertragenden Zwischenrades. Schaerer 3

Eo. , Karlsruhe i. B. 28. 11. 07. Sch 29 010.

9e. 208 818. Vorrichtung zum Festhalten der Stimmzungen im Mittel des Schlitzes an Dar monikaplatten. Fa. Matth. Hohner, Trossingen,

Württ. 3. 3. 06. H. 37 301.

495. 208 913. Vorrichtung zum Biegen . 813 1 wal 5 8 Rohren. Gustav Fröhlich, Mittweida. 12.9. 68.

25 482.

zob. Zos s6s2. Mühle für Kaffee, Gewürz, Chemikalien o. dl. mit zwecks Reinigung leicht und schnell herausnehmbarem Mahltörper. Ferdinant Westen, Penzlin, Meckl. 21. 2. O8. W. 29 264 50Oc. 208 982. Zerkleinerungsvorrichtung mit

len, in ent⸗ gegengesetzter Richtung rotierenden Schlägerwerken. Pe. B. Abraham Martin u. Alfred Amand Buron⸗ n, Pat. Anw.

zwei in einem Gehäuse konachsial gelagert

foffe, Paris; Vertr.: P. Wan geman

Berlin sW. 61. 17. 3. 08. M. 34 265

5z6c. 209 014. Stufenförmige Brechbacken für Steinbricher und ähnliche Maschinen. Emil Barthel

meß, Neuß a. Rh. 23. 6. 08. B. 50 535.

50c. 209 015. Verfahren und Vorrichtung um Zerkleinern fester Körper. Carl Hermann

11e ine * 2

O 26 NMem Julius Dilg u. Jonathan Odell Fowler. Nen Fort; Veikr.. M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen.

11. 9. 08. D. 20 526.9

5d. 209 016. Selbsttätige Musikspiel vorrich⸗

tung mit einem Drosselventil für jeden Spielbalg

und mit Ventilen jur gruppenweisen Regelung der Broffel ventile. Matthew Sinelair, Londgn; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Bat tuen, Pat Anwälte, Berlin 8sW. 51. 7. 1. 08. S. 27276.

*.

50f. 208 983. Aus schnecken formig gewundenen Glementen bestehende Misch⸗ und Fördervorrichtung. Leipziger Cementindustrie Dr. Gaspargy C Co.,

st3 in 3 07 2 2 33 Martranstädt b. Leipzig. 3. 10. 07. L. 24 933.

5Ic. 208 89. Klappenanordnung an Saxophonen und ähnlichen Blasinstrumenten. Societe Eyeite et Schaeffer, Paris; Vertr. F. C. Glaser, 2 Glasen D. Hering u. G. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68.

8. 6. 0. G. 12626.

51D. 208 s20. Vorrichtung zur Verãnderung der Tonstäͤrke an mechanischen Saiteninstrumenten mit von einem Notenträger beeinflußten Schwing bämmern. Symphonionfabrik, Att. Ges., Leipꝛig⸗

Gobliß. 14 2. 08. S. 26 110.

52a. 208 914. Stoffvorschubvorrichtung für Zierstich ãhmaschinen. A. Herrmann C Go.,

Berlin. 1. 5. 07. S. 40 597.

52a. 268 915. Nähmaschinengestell mit versenk⸗ barer Tragplatte für den Oberteil. Wittler Æ Co.,

Bielefeld. 16. 7. 07. W 28 091.

. . F4b. 208 821. Maschine zur Herstellung von Flachbeuteln, bei der die gefaltete Papierschablone jwischen zwei gegeneinander gepreßten, absatzwei 2 latten gebalten wird und der überstehende

gedrehten Pla

L

and der vierschablone an Gummier⸗ und Kleberand der Papierschablone an E

3 porbeigeführt wird. R. Ern ft Fischer Æ Co. G. m. b. H., vormals Herm.

Faltapparaten

Lütte, Berlin. 5. 4. 06. B. 21 592.

5189. 209 017 Befestigungsmittel. Alfred

5 ä n ö Wai Krausse, Karl Jäger, Paul Krauffse u heal

störner, Leipzig⸗Reudnitz, Wurinerstr. 12. K. 38 576.

555. 208 868. Vorrichtung zum einseitigen Be⸗

kleben von Tafeln aus Pappe, Karton u. Dal, mit

oder sonstigem Stoff. Walter Rellner, 20

12. 07. K. 36 392.

Langerfeld b. Barmen. 36 53 5z7a. 208 822. Verfahren und Vorrichtung photographische Films in einer licht dichten

aus einem Filmftapel behufs Uebersührung 56 ö I. ö * 28 1252 11 Aufnahmestellung einzeln heraus zuziehen, i

Vertr.! F. Huber, Pat ⸗Anw., N. 9248.

S371. 208 s64. Einzelpackung aug Papler,

Pappe, Blech oder sonstigem dünnen Stoff 9 6, X b

Fraͤger lichtempfindlicher Schichten, welche ven der Seite her eingeschoben werden. Vuge go en n ; an

Frankfurt a. M., Gichwaldstr. 41. 2 K. 37161. )

5zTa. 208 865. Vorrichtung jum ste llung

R. Hüttig * Sohn, Dresden.

kameras. Hoh K Hahne, Leipzig. 16. 7. H. 44170

Sprelzen⸗Kame it durch F 7zTa. 208 985. Sprel ien Kamera mit Federkraft nach vorn geschnelltem Objektipbrett. Hoigtlander A Sohn, Att. Ges., Braunschweig.

4. 9. 08. V. 8038.

5782. 208 866. Verfahren jur Her stellung von Rastern durch pbotographische Aufnahme oder Kopie oder Erhöhungen und Vertiesungen ausweisenden Rastern. Paul Glaser, Leipzig, Kreuj⸗

von ein Relie;

stroße 20 26. 2. CO. G. 24 435.

87d. 208 867. Verfahren zur Herstellung von in ben Farbenwerten richtigen Telldrucksormen für ko . 1 . 1411 1 ** g = ;

vbotomechanischen Mehrfarbendruck; Zus. j. Pat. ö

e, =, m,. Stuttgart, Vstendstr. 20. ein stellbaren 263 298. Richard Merkel, Stuttg Alfied Roscherar

3. 5. 08. M. 34 913.

at. Anwaͤlte,

K. 38 475.

a, . * a , ö. ackungen un

ö. Detroit Mailing

Anw., Berlin 8W. 13.

baum u. Dr. Helnrt Berlin 8W. 13. 21. 8. 208 918. mschlägen und ähn derselben mit Freimarken. Machine Company, D Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat. D. 18130.

208 . r, von Klebstoff. Franz Sarre, Gtrebel, St. Ludwig, Els., M

209 0g1. Verfahren zur Emil Liebmann, Offenbach a. M. * . ! ö meldung ist bei der Prüfung gem

r., 6 Oesterreich⸗Ungarn vom t auf . ö. Anmeldung

ich vom 31. 5. O7 anerkannt. ö.

6 872. Maschine zum Verschnüren der ehenen Oberlederteil! von Aufziehen auf den Leisten. ompanh, Boston u. w., Berlin

umpe, bei der daß ut durch eine sich

6G. L. Glaser, Pat.. Anwälte, Berlin 8W. 68.

598. 208 868. Rotations zentrisch ein⸗ und auslaufende drehende Spirale gefördert wi New or; .

; u. G. Peitz, 3. A. 14675.

Vorrichtung zum Atmen in nicht it heijbarem Behälter für Juternationale Sauer · Ges.,. Berlin.

Feuerlöscher, dessen Luftraum Verbindung steht. W. Graaff

61a. 208 841. ie ge g , ü,. ö verflüssigtes Atmungsgas. stoff · Gesellschaft, Akt.

209 n . mit der Außenluft in Æ Compagnie, G. m. b. S., G. 23 249.

208 936.

zum Auftragen Basel; Vertr.: slhauserstr. 4. 6. 6. 08.

erstellung von

Schuhkappen. Sedanstr. 13. Für diese A Uebereinkommen 6. 12. 91 die Priorltä

Ausgleichgetriebe für Motor⸗ William , . 4 V Pat - Anwälte Dr. D. Landenberger, 8 W. Vertr.: Pat. Anwälte berg, nr, 22. 8. 66. H. I8 666.

208 937.

268 601 bis 269 500 ausschließl. 269 152 Za. 369 4786. Kuchenform mit Fuß. Fockartz. München, Alfonsstr. 3. 8. 2. 09. K. 37691. 368 477. Dampf und

teilungsdüse. 5 17. 8. 2. 09. M. 29 402. 83

,,, . Schnürftiefeln vor dem Rnited Sdsoe Machinery C Paterson; . K

208 988. Henri Othon Kr G. Rauter, Pat. K. 36 808.

Innerhalb des Wagenrades Elektromotor. Carlo ,, at. Anwälte, Berlin

angeordneter Hallbauer, Pat. An

Pfeilgeschoß mit Saugplatte. e hn Paris; Bertt Dr.

M. Seiler u. E. Maemecke, P K NM. 32651. Zu gleichzeitigem Zabn⸗ und nete Kette für Motorfahrzeuge. Vertr.: M. Abrabam⸗ 08. S. 26 259. Reibungegetriebe, insbesondere Gebr. Kleinbrahm, Mül⸗ K. 38 660. Elastisches Rad. C. Fehlert,

208 938.

Reibunggantrieb geelgn Oskar Sur ànyi, Kassa, Ung.; n sohn, Pat. Anw., Herlin 8W. 61. 8.3

atz Boufsac Anw., Charlottenburg. schneidemaschinen. ̃ Her en b. Dresden. 4. 2. 69. G. 21 167. 26. 368 798. .

Rlemmring. Göhring K Hebenstreit, b. Vreden. 4. 2. 09. G. 21168. ; 2b. 368 715. Hand ˖ Teigpresse mit Zahnräder⸗ übersetzung zum Zwecke beschleunigten Rolhenrůüd- laufez. Rudolph Scheffußt. Hamhurg, Mühlen⸗ straße 28/29. 4. 2. 05. Sch. I1 105.

Anmeldung ist bei der Prüfun dem Unions vertrage vom 16 7. 55 ö Prioritat auf Grund der Anmeldung in der Schwe vom 2. 11. 0 anerkannt. 209 n, Dauner, Eisenach. f 208 989. schinengewehre

208 939. für Motorfahrzruge. beim, Ruhr. 208 940. Denis, Paris; Fr. Harmsen u.

208 9866. Wolkramshausen

G. Loubier, A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin D. i6 of. ;

Achsverschluß für . Nordhausen.

Rohrvorlaufgeschũtz. 1 Richtvorrichtung

46 Munitionsfabriken, D. 19806. Sperrvorrichtung l euerwaffen zur Verhinderung des Ladens i unvollstäadiger Verriegelungsb inn, 328. han Mauser, Oberndorf a. M. 34 817.

208 990. Selbstlätige Fe f Dr. A. Erens, Houthem, Limburg, Dr. D. Landenberger u. Dr. E. Graf 6. Reischach, Pat ⸗Anwälte, Berlin SW. 61. E. 12 903.

206 s27. Ei beliebigen Fernzeichensystemes Weckersignalts an der Empfangsstelle bei dem eines neuen Kommandos und jum Feststellen Geberhebels auf das gegebene Kommando. Erich Beckmann, 6 13.

H. 42180.

Wühelm Pursch, Rixdorf, Jultusstr. 39. P. 14 874.

Za. 3868 699. , wechselbarem Klemmknopf. at kin r! ii. 1. 2. 069. S. 186 gi. Ja. 368 257. Manschettenschoner. M. Gl 3a. 268 881.

Vulkanisiervorrichtung, The Count Limited u. Wilfrid Hill, Pat.⸗Anw.,

208 916. sondere zum Ausbes Chemical Compaun Birmingham;

208 821. Fullerton Palme

165 165 an 5 . sern von Luftreifen. 208 87 *

orrichtung; Zus. j.

C. 16816. Luftreifenumhüllung. r, Chicago; Vertr.: J. A. Hoppen Pat. Anwalte, P. 260727.

209 019. R ring und mwischen diesem und Belassung von Hohlräumen angeordn Carbone,

Feuerwaffe

Berlin SW. 13. festem Fauf. 15 a . Holl.; Vertr.: ige. 2 it innerem Spann⸗ dem Mantel unter etem elastischen Charlottenburg, C. 16538.

verstãrkter Fußschlüpfer. . Einrichtung am Geber eines Fritz Reuterstr, 38. 4 1. 99. B. 41 032.

zum Betätigen des

ck lle bei dem Geben Bismarckstr. 208 942. richtung gegen das Eagtwenden einem sich gegen die Speichen legenden Arm. hold Oschmann, Erfurt, Schmiztste Bindersleben

Alarmvor⸗

. ahrrädern mit n, Hannover,

B. 48 466. 208828. Consolidated Limited, London Schöneberg, Wartburgstr. 13; Berlin W. 9 209 023. Spulmaschinen zum Zuf eines Spülchens. wisch i. V. 208 s74. dazu passenden Federn

dterstr., u. Karl Minima

Farbzerstäuber. u. Hans Mikorey,

Kirchner,

209 0920. ö mit dreifacher Uebersetzung und Rüc Fahrräder und ähnlich: Nottingham, u. The Three

Planetenräderwechselgetriebe r Grid Vorrichtung ammenzwirnen der Fadenenden Curt Petermann, P. 21 S5J. Baukastensteine mit Nuten und als Zwischenstücken. Naundorf b. Kötzschenbroda.

Bewegliche

20. 10. 0. James Archer, selbsttãtige Speed Gear Syn⸗ Nottingham, u. K. Osius, Pat.⸗Anwaͤlte, . A. 13758. mechanischen eines auf die ge— abgeschnittenen k u Elias Andresen J. Ephraim,

Fahrjeuge. 3 6e en teil und seitlichem Verschluß. tar Potedamerstt. 4 5. 2. 08. C. 6885.

Berlin 8W. II. 208 917. ine Ueberbinden von Flaschen mittels wünschte Länge selbsttätig Emil Olsen ; Schmidt, Kopenhagen; Vertr.; Dr. Pat. Anw., Berlin SW. 11. 208913.

und den Leib einschließenden, den Oberkörper sassenden Gürtels. Rosa Ellemund, Goln, Norbert firaße 2. 9. 2. 09. G. 12 244.

St 12770.

208 991. r Charles Aubert u. Armand Payin, Vertr.: A. Wiele, Pat. Anw., Nürnberg. A. 144388.

208 992. Franz Steiff, Giengen a. Brenz

Spiel zeugfigur. Vẽésinet, Frkr;

Korkmaschine, stpresse und Nußbrecher zu benutzende Vor— Mar it I6näs, Koloszvär,. Ung.; Vertr: Pat. Anw.,

9 281 * . 1 Spieltier mit beweglichem Kopf. zieher, Obs 24. 5. 08. ö. uttaart, Silberburgstr. 94. 20. 1. Wassermann, tuttgart, Silbderbur t

208 s2z9. Raketenfallschirm.

. 59 var sekene S*. den Enden mit abges'tzten Zapfen versehener S ö mit eingenieteten Stüten. Fa. Paul Meybar

* * Be tlin.

Vorrichtung zum Abfü ihrer Verschlußdeckel;

Mosblech, NM. 35517. .

Flaschenspülmaschine, bei welcher die Flaschen in einem mit Wasser gefüllten Behälter unter gleichzeitiger Bürstung und ein Reibrad

§1i6ö. 208 9211. und Umlegen Pat. 207 296.

. 9 P du Bolz. Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwält⸗, Beilin 8sW. 13.

208 875.

Göln⸗Ehren⸗ H. Zündschnur; 3 . Jean Harls, Rouen; Vertr.: Dr. Haußknecht u. V. Fels, Pat⸗Anwälte, Berlin W. 9. 2. H. 44 112. 208917. ar] 4 Längsrichtung be in der Glübbitze

artigen Ansätzen an dem Veischlußteil. Pechthold, Breslau, Matthiasstr. 47. P. 14 0069. ö D wit zö. 368 62727. Versteifter Kragen mit . . f wechsel baren Ve h m,. 28 * j 2 10 geb. Jesinghaus, Barmen, Fischertalerstr. 82. 1.1 A. 11 915.

zb. 368 678. Damenkleiderlragen mit

gab. Zo 021.

Spülung von innen in Drehung versetzt Ratzenberger, Pforzheim, Hilda⸗ R. 26 018.

Jean Rech, R. 22957.

208 9415.

Rauchtabakwickel, der in seiner hufs Stützung der Asche von einem brüchig werdenden Siützkörver durch Dr. Robert Zimmermann, H. Fieth, Pat. Anw,

* .

2056 s689.

wechselbarem ö. Anna Alexander, geb. Jesinghaus, Be talerstr. 82. 2. 10. 08. A. 118998. 3b. 368 679. Auf beiden Seiten tragbare * Alfred Tichauer, Berlin, Braunkbergerstr

Verfabren und Vorrichtung zur erlager für den Tabak dienender,

205 022. Heistellung als Wide aus dem Papier rertenmundstücken.

Aufschnittschneidemaschine mit zmesser und einem an diesem ent= das Fleischstück tragenden vervaardiging

sich drehendem Kreign lang hin und ber geführten,“ Maatschappij van Sntijmachines volgens Patent“ en van an

herausstebender Zäh e ; Gebr. S. E H. Rakowitzky, Rußl.; Vertr.: Dr. D. Landenberger, Anw., Berlin 8W. 61. 209 025.

R. 26209. Wiesenkalk Chemisches Laboratorium für Ton- d Tonindustrie Zeitung Prof. Dr. 2 Eramer, G. m. b. S., Berlin. ieren de aan 2 Plauen i. B. Schlllerstr. 13. 16 2. 969. Sch 31 35. 36 58. Schutzhülle für Krastwagenl abt. die dessen Beine und Leib beinkleidartig bis über die Düften umhüllt, und an welcher ein Muff n d J Gustav Schulze, Gr Anger 46. 16 2. 65. Sch. 31 223. 30 a68 902. Reise. und Schlafde Duchstein. Eilsleben. 3. 3. O3. D. te, 3b. 3269 006. Selbsttätige Koh pel befestigung für Leibriemen. Ewald Lune Solingen, Blumenstr. 43. 18. 2. (2. X. 21 35. 369 0s. Schlips mit Druckknol zahaye, Aachen, Neupforte 2. manga drs, Kittel sweater. Obernect Gie., Lüttich; Vertr.: Franz Huber, öln a. Rh. 22. 2. 09. O. b0z8. 3b. 269 413. Stul pe für Fahrer und Reil Jalob Korn, Zweibrücken i. Pf. 29. 2. 09 K. 16 3b. 369 414. Handschuh für Fahrer und en Jakob Korn, Zweibrücken i. Pf. 20. &. 6 zb. 369 A283. Kragen futter aus einem i che

=

dere Werktuigen, Rotterdam Bois Reymond, jner u. G Lemke, Pat. Anwälte, Berlir

9 Hülle Wae Vu 1 95 5 95 in we, m dem durch den einen Hüllenteil hindurch ein beliebiger Fum ,, . ö: wa Tisma besindl an einer an der einen Kante des Films findh chen Zunge erfaßt wird. Magnus Niéll, New Jork; erte: 5. * Con. JI. 8 o.

induftrie und OD. Seger Æ E. C z d

208 919. Zweistöckige Kammerofenanla— Brennen von Porzellan und S t und Unteröfen durch Kanäle seitenwänden in Verbindung stehen.

Schleifvorrichtung

208 823. übereinstimmender,

ich Schmaltz G. m. b. S., Offenbach a. M. Sch. 29 098. 208 sz. dez Werkstückegs und zum Führen Wandarmschleismaschinen Schleifscheibe. b. Chemnitz. 208 825. mit einer im Türpfosten angebrachten, des Vorreiberg dienenden Feder. Berlin, Altonaerstr. 8, u. Erben des verst, Wwe. Charlotte Veit, geb. Einbeck, u. deren Joachim Veit, K. 36 va. Sicherheits. Einsteckschloß mit auch während ein Schlüssel auf chließendem Schlüssel. Ottomar Schürrer Heinrichsgrün, Rechts anw.,

den Ofen⸗ 4 1. Hüfter Einspannen Wenil Ullrich, Hande der Schleifscheibe wagerechter Helbertdorf

Vorrichtung jum Feste Ladebübne mit einer ängsrichtung der Bühne beweg. Pat. 203 7

208 876. schließenden, in der

Querbrũcke; . Pat. 30 chert Eo., Lesprig ˖ Gohlis.

Vorrichtung zum ; Abwurfwagens für Förderbänder Zugorgans. 3. S 30019. h ; Sch. 9 rock van ! Verfahren zum Trocknen von 5 omas 2x 1 Rüben und ähnlichen Wurielgewãchsen . Königsdorf,

Graupner, me e 12 9 98 Selbstschließendes 16. zum Umlegen

M. Kindler,

B. 49 134

Verhindern 208 920. des E nschie ben? des Or r ir gern detcsr e, , , Pat. ige 446. Fabrit photographischer AüApparate een, ,. K.

57a 20s 984. Stativ für Reproduktion ·

Herbewegen

Weigel, Erfurt.

208 877. 208 987. Rartoffeln, hohlem, beiderseitig, der Gegenseite steckt, Kera, Heinrichsgrün, Böhm., u. Franz steilwerth,

Dessauerstt.

208 918. Vorrlchturg zur Herbeiführung Schönlind b. eines Luftkreislaufes mit Luftheiz⸗ i een 8 ; * mit festen Kanten rundgewebten Bande 1 ö D. 18 14. für die Versteifungsstäbchen. Carl e Trommeltrockner. Jabs, Zürich; Vertr. Fr. Meffert u, Dr.

Pat ⸗Anwaͤlte, Berlin

Nymphenburgerstr. 217.

160. 11. M. 209 026.

Vorrichtung zum Türen mittels durch Fall⸗

Berlin N. 4. 6d. 20s s26, Oeffnen von zweiflügeligen

selbsttätigen

208 s30. Vorrichtung jum Glätten der

Kettenfaͤden im Webstuhl mittels Wachs, Parafftn o. dgl. Ernst Becker. Dessau,

65. 6 96 ss 0. Leitschaufellose radiale Wind⸗

l st wagerechter Achse. Albert Fischer⸗ en en, ge eg, 4. 11. 06. F. 22 496.

Heidestr. 9. 26. 12. 07.

268 85 J. Verfahren zum Anwärmen aut⸗=

der Rübenschnitte o. dgl. im Viffuseur. nnn , Magdeburg, Hohepfortestr. 36 a. 12. 07. G. 25 972.

Gebrauchsmuster.

(Die Ziffern links beielchnen die Klasse.)

Eintragungen. u. 306. Franz

Wasser · Misch⸗ und Bruno Müller. Dresden, Frei⸗

9g 484. Röhrenverschluß mittels Kapseln

Backöfen. Emil Grundmann u, Alwin katiches e schbnmu i. . 16. 3. 565. G. 36 B15.

zös 708. Geteilte Welle für Gebãck⸗ Göhring Æ Hehenstreit,

Radial litzte Kreissäge mit n . bb ul

Hemdenkragen mit Rand. 268 687. Hemdenkrag .

Strumpfbalter Mechanik mit aus Nathan Simon, Berlin,

Emil Wolff, adbach, Regentenstr. 26. 17. 2. 09. W. 26 839. Lzebare Verbindung der Stulpen den Hemdärmeln. Jul. Aronstein, Berlin,

Friedrichstr. 76. 15. 5. 07. H. 33399.

gz6s8 920. Nahtlofer, in Ferse und Spltze O. Paul Böhme. Chemnitz

368 926. Augswechselbarer Strumpfhalter opf befestigtem Hänger und einer

Lasche. Gebr. Rothschild Co, Barmen. 3. 1. 09. R. 22 992. Za. 23268 928.

368 959. Hemd mit rockartigem Verschluß.

69

Fa. Max Dalbreich, Frankfurt a. M. 30. 1. H. 40 083.

368 974. orsett mit debnbarem Vorder⸗ Otcar Cohn, Berlin

z69 6073. Strumpf. Moritz Garth, Thum

2. 09. B. 41 410.

zog Os zZ. Korsett in Form eines die Hüften

369 448. Kurjes ärmelloses Hautjãckche

zum Schutz gegen Lungentuberkulose und Erkältungẽ—

krankheiten. Br. Catl Arndts, Paderborn, Kilia ftraße 55. 20. 1. 09. A. 12395.

z69149. Strumpfband. Theodor Be 09 B. 411 r

368 621. Gürtelschleß mit massiver,

21. 1. 09. M. 29 179. 368 673. Druckknopfkrawatte mit

J gnarkeil 1TiT

ta 13

isteifungsstäbchen. Anna Alexander

Versteifungsstab im oberen Kragen! 2

11. 08. T. 9992.

3b. 3868 683. Befestigungẽ vorrichtung für Da zen hüte mittels Hutnadel. Bernhard Bartkiewiez,

Thorn. 11.

1. S5. B. 41 656. 268 752. Aus Druckknopf und ele * awattenbefestigung. Paul Schröder.

angebracht 1st. cke c 1478

chloß

10. 2 09. L. 211

2. 09. K

in

3. 2. 0g. W. 26 893.

Wermelskirchen. 23.

(Fortsetzung in der folgenden Beile ge.

gl. bewegter Vruckhe Lorenz Effen⸗

1 1 1 . Einrichtung zur Verhinderung Vertr.: Hans Heimann, Pat. Anw., z

gewichte o. d Uhrenfabrik vorm.

berger, Agram; Berlin 8sW. 11. 208 870.

208 878. des Rechenabfallgeräusches. *rit L Jurtwängler Söhne Akt. Ges., Furtwangen.

Aufspringtaschenmesser Johann

Feinenburg, Solingen, Stübchen 32. F 26014.

208 871. Schutz kamm

Elevator jum Aufßschen und erlag der Grpedition (Heidrich) Druck der Norddeutschen

208 879. Sch wimmkörpern Loten Nix, Mülheim, J. Tenen⸗ N. 9746.

Kläranlagen.

Rasierhobel mit einer durch einen heben mien r Trg ür cg.

festgehaltenen New York; Vertr.:

Verantwortlicher Redakteur: . z zur g⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg

Buchdruckerel und Ven Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 3*

Neunte Beilage chsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsan

Berlin, Montag, den 22. März

Güũterrechts; enbahnen ent

zum Deutschen Rei GP.

Inhalt dieser Beilage, in welch ebrauchsmuster, Konkurfe sowie

zeiger. 1909.

tgeintraggsrolle, ũber Waren zeichen,

er die Bekanntmachun

patente, G arif und Fahrplanbe

43 n ggf, sterregistern, der Nrheberrech

Zeichen. und Mu Blatt unter dem Titel

nt auch in elnem besonderen

das Deutsche Reich. au. ob!

Handelgregister für dag Deutsche SO 9 für das Viertel lahr. gespaltenen Petitzeile 30 3.

ich alle Postanstalten, in Berlin für

eutschen Reichganzeigers und Königlich Preußischen

ugspreis beträgt ertionspreis für den

Reich erscheint in der Regel täglich. De Nummern kosten 209 83.

Frankr.; Vertr.: A. Loll,

9. 368 865.

in tragt ge, Schuhereme mit 138. gebildetem Cremeb⸗ Ellrich Nachf., D ur e e gg, resden. . ö. . exander · Katz, Pat. , Pat. An 8. 368 929. r am ünster i. W., Graelstr. 9. 369 2 ö. am Besen. straße 180. 9. 369 399. Netz i Judustrie

369010.

fer bleite ftr und Niederdruck. Jos. , . M. 29 452.

269 072.

nit 138. 368 6363. Gondengwa

G. 12 263. an Flaschenbürsten. 1 4c. Dr. B. einem beli w., Berlin 8W. 13. 15. 2.05.

(Gortsetzung.)

3b. 369 427. Strumpffersenschoner ̃ die Ferse umgebenden = ,n K Weißenfels. 268 751. an Hosen und Hosenträgern. walde b. Trevtow a. d. Tollense. 268 760. Verschließbare Rock Hermann Dathe. e, nn a. Rh.

368 916. Heinrich Gulden, 3c. 269 129. Kragen befestigung. ner, Peiskretscham. ) 269 426.

Hosentasche.

dessen einzelne . : Vampf⸗ oder Gagturbine na

̃ ebigen Kammersystem mit u nn Horizontal als auch teilter Abdichtun n der Att. Ges. en. Fritz Bohnen kamp, Schwe; Vertr.: 18. 1. 09. B. 41 172. thai. Befestigen des Stieles Ba. chen, Nymphenburger. Schriften, Norm abweichen. sche linienfabrik und 18. 2. 09. Berlin.

Jos. Toepfer,

ese zur Befestigung A. Fischer, Neu⸗ 2. 2. 99. F. 19 152.

sowohl in der in der Vertikalebene unter— z der Zwischenwände an der Welle. Boveri Robert Boveri, Mannheim Käfer A. 12463.

269 020. tebend aus Figuren, die in der Breite en. H. Berthold, Messing⸗ Schr ftgie ßer ei B. 40 681. chtung zur Erleichterung Walter Ilse,

W. 26 662. ) Preßluft. Vorschubapparat für Apparate und Hämmer, bei welchem des Bohrers durch einen, in einen in zustellenden Zylinder ge stehenden Kolben eck b. Recklinghaufen. 5. 2. 09.

Stopfbüchsenrohr mit Paßringen Alexanderwe er A. Ges. Abt. Luisenhütte, len. J. 6. 58. . 13 434.

Mantel für känstliche Gruben⸗ masse, bestehend aus zwei mit Friedrich Nellen,

Mantel für künstliche Gruben⸗ einmasse, bestehend aus einem mit Friedrich Nellen,

T. 10 384. Haken und O Vorrichtung zum Festklemme

der Vors S s orschub Schruppbes

leder Lage fest Preßluftdruck Christgen, Scherleb

d. 269056.

fũr l ng fa ohr von der Rahmer Art Remscheid. Vieringhaufen. 58. 369 345.

stempel aus Gestein versebenen Halbrohren. Bredeney b. Essen e. auh ; 269459. st⸗mpel aug Gest

führten, unter

Deutzerstr. 124. . Dugo Keyl, Mün

Handschub mit Riegeln. 9 .

Chemnitz. 23. 12. 68. G. 20773. Scheuerbürsten Halter. Deut

Dresden, Dreoden. Att. Gef

4. Bruno Wag⸗ W. 25 865. elschloß verschließbare

24. 10. 08. 869 2027.

; 8 . ö schnellen des Korrekturlesens in D

Adolf Ullmann,

3e. 269 490. Druckschiebeknopf, der sich nicht Josef Söllinger, Kiel,

001 Planierstange zum der Johle in liegende schinenbau⸗Auftalt Altenessen M. 29 553.

Seilantrieb. A. ⸗G., Altenessen. 269 070. Rorzof

368 638. Druckerpressen, dessen A. Wirth, mittels einer Kurbel der Arbeitsebene ein mann R Kuhn, Berlin. 68 648.

Ausrichten der Bogen Gebrüder

Papier⸗Zuführungswagen Tisch durch ein Zahnradgetritbe in der Höhenrichtung gemäß jestellt werden kann. .

selbst öffnen kann. Samwerstr. 10. 12 . 28. 368 694. Schneider⸗Bügelofen mit rechts- und linksseitigen Kanaljügen um den Emil Janffen,

W. 26716. Feueranzünder aus „Das von einem Wickel von Hol n n Mantel von g Grãfl. Solzbearbeitun CO. ⸗-S., Bankau. 19.

E0b. 269 133. einer metallischen,

269 122. einem Hol ibündel

Bügeleisen⸗ spänen und ei 1 ni iner

Bredeney b. Essen a Ruhr. 268 818. Vormaischbottich mit

Irfersgrün i. V.

Vorrichtung zum selbsttätigen an Falzmaschinen und Druck- Brehmer, Leipjig⸗ Pla witz.

5g. 368 811. Konzepthalter für Rud. Hoche, Rirdorf, O. 40 055. 1. 368 835. Schreibmaschinen m. b. H., Berlin. 369 0356. tm Clemens mit Falj, für u. Franz Tittmer, Zwickauer⸗ Crefeld 18. F. 37 373. Vorrichtung zur Sicherung Geschäftsbuchern. E. 12206.

volzscheiten umgeben [. W. C 4a. 369 209. Zylinder für Invertgasglüblicht. n,. Eyarlicht Gesellschaft m. Bliedingbausen. 4a. 69 212. Verstellbarer Lampenständer, be⸗ stebe einem Untersatz wagerecht schwin gbar und verschiebbar angebrachten kee r deren mit Rollfuß versebenem Kreuzkopf die Tragplatte für die Lampe senkrecht verstellbar be— festigt ist. Friedrich Wolkow 4. W. 26718 3269 217.

Feueranzünder, bestehend aus

Remscheld⸗ ; Asbestdochte und senkrechte Luft.

268 842. Abseih⸗

und Mischapparat für insbesondere

ere Metallwerke Neheim a. Ruhr.

Vorrichtung zur

S. 18 g30. Flüssigkeiten,

Neheim Att.“ Ges., M. 29 410. 369424. Blech bestebender Henkel. dorf, Erkratherstr. 18 9. 268 996.

Mainzerstr. 42. Bergner, geb. Pa 106. 369

Gleonore Kues, Steg

368 931. Kluge, Palmstr. 265, u

stebend aus Bschte. Zeitz. 25. 2. 69. B. 41711. Sägespänen litz, Südendstr.

Papierwal jen. Einrichtung Maschinenfabrik Merkur G. 2. M. 29 374. Postkartenhalter aus Metall Gebr. Weyers,

Vorrichtung zum Umsck ] Vo tung zum Umschalten des der Pap erwalz⸗ bon Schreibmaschinen, deren 2 hebel mit drei Schriftzeichen versehen Klaczko, Riga; Vertr.: 82 2 Jos. V. Fels,

; Herstellung aus Josef Bartl jr, Düssel⸗ ; B. s 359

. Vorrichtung zum Beschneiden er Blechränder an Maschinen

Dudeck Nachf. Rixdorf. Te. 268 997. Anrollvorrichtung für Maschinen Fertigmachen der Ränder von Sugo Dudeck Nachf., Rixdorf. 15. 368998. Fertigmache

Auswechselbarer Strumpfhalter Lieberan b Petscht?* , n, vf befesti Häng d iwe

mlt durch Druckknopf befestigtem Hänger und

Laschen. Gebr. Rothschild C Go., Barmen.

13. 1. 09. R. 23 237.

Schreibmaschinen. ö mn Berni! W. 26 525. Blechgefãßen. 15. 2. 09. D. 15 648.

. Befeftigunge bjw. Aufhänge⸗ vorrichtung für Invertlampenoberteil aus keramischem Material, bestebend aus zwei Stegen in Verbindung mit einem im Innern des Oberteils angebrachten larand Keramische Werke Ge Duisdorf b Bonn. 269 218.

Material, mit Keramische Werke 5. 2. 09. K 37 644. 268 296. Glühkörperträger mit schlitzartig rlängerter Gabelöffnung zum Zwecke des Abbrennenz roher, nicht schellacklerter Glübstrümpfe auf dem s. Glühlicht ⸗Fabri᷑ Hartalien, S. 16647. welcher das Abtropfen

118. 369 057 n . Schlůũsselloches rische, Hannover. LED. 369 485. Thum, Kevelaer.

LED. 369 487. Ein

Riga ; r. W. Haußknecht u. Pat. Anwälte, Berlin W. 5. 36. 3. 07.

269 198. aus des Stempelgriffes elplatte. Fa. Max Frolop, Teipnig

3i. 369 208. tiedrich Hellermann, Ober

Blechgefäßen. 09. D. 15649. Vorrichtung an Maschinen er Ränder von Blechgefäßen, welcher Vorrichtung wagerechte Blechrä Gefäße beschnitten werden. 15. 2. 09. D.

Ledereinbar Fa. J,. 333

m Deckel liegendes Schloß für lose . , Röhren jum Erweitern der Buchst Berlin, Dregdenerstr. 103. 11. 3. 609.

J w 2. 09. K. 37 643.

Invertlampen . Oberteil jwei Tragrändern Ges. m. b. S.

MHefestsaum n 21 . Befestigung der zum Halten

keramischem ' *. bestimmten

schraubbaren Carl Seidel

nder solcher Dugo Dudeck Nachf.,

268 871. Messerartiger Halter an Na locmafchiner. weicker fh r Kerne sn. ö gevreßten Teil des Oehre legt

Duisdorf bp. Bonn.

Tapiersählge. Siegel marke.

368 82. hausen, Rhld. 3. 2. 09.

2 Gleichzeitig als Sa. Elisabethe Körb K. 37 622. 23268 850.

barer Klappe an Schublade

sre Locher dienender F er, Mannheim. H. 40 177.

269 229. Federnd halten der abgeschnittenen

Fa. Heinrich ZJeiß,

05. 7b. 369 5300. Ra Kompressor für K führung der K alter Dãusermann, O. 40 432. 269 075. aug Koks Zementbrettern und von Eis an Rühlräumen.

ö ö .

ladelschaftes zwischen die beiden 3 und dadurch den zu lochenden Teil in Paul Schnadt u. Robert 2. 09. Sch. 31 197. 236 Schleifvorrichtung an Trommel. rauhmaschinen mit festgebhaltenen Rauhwalzenantrleb. Ernst Geßner, ; G. 21 177. 268 853.

e Anschläge zum Fest⸗ Kopien an Ropiermascht nen? Frankfurt a. M.

Registratur Kasten mit umleg⸗ der Vorderwand und innerhalb der Wilhelm Willig,

Plauen 1. V

zone Laae fesißzf 269 a8 41 horijontaltr Lage festhãst.

Schnadt, Iserlohn

268 722. verstellbarer Platte.

Engelbostelerdamm

269 032.

Scharmbeck . 269 860.

Invertbrennern : des Zugiylinders eingreifenden und mittels Endhaken besestigten Federringes.

Katzbachstr. 10.

zaschlaufender einfach wirkender altdämpfe mit ijwanglaͤusiger Gin altdämpfe in den Komyressiongraum. Berlin, Oldenburgerstr. 4.

Aufkängung des Zugivlinders

Einkerbungen 9 2 08. D. 558. Notüblock, bestehend aus einer 22 einem unter Leisten darüber ge— 17c. den Seitenteilen kommenden in. J. G. Hellmer Co., Leipzig V. 40144 369 OGg. Abreißblock für Gisenbabn. Wagenabteile. U ö 3 . ( straße 76. . maschine mit beim Kochen 1e. der Wäsche sich bil dendem Laugendruckstrabi. Gelsenkirchen⸗ Schalke,

368 861.

11e. Deftklammer.

Frankfurt a. M., Bergerstr. 92. 30 12. 11e. 3689 0563.

Ernst Schreibplatte mit

Zwischengetriebe für den Antrieb 11e. der Kratzenwalzen an Trommelrauhmaschinen. Geßner, Aue, Erzg. 8b. 369 087. Rauhwa Chemnitz . Schönau. 268 688. Druckwalze mit Linoleummantel IJ. alienkern befestigten Ele. Tapetenfabrik Coswig G. m. W

Anordnung von Wandplatten n n mit Drahtgewebeeinlagen Hzehälter mit Lattenrost sowse Luftkanälen Vermann Bode, Ludwigstr. 112 368 744.

Max Seeliger, Breslau, Brüder. einlagen innerbalb de Mallmitz i. Schl. . 368 7458. Josef Fliege

1 G. 21 208. lie. Bittrich & Simon, lagerten, auch

Fritz Werner, Inning ; 6 81 Papierstreifen.

( 269 366. barer Mittellinse.

schel B. 41492 Laternenscheibe 2 1492.

Wilh. Ktannegieß er, Rade⸗

aus wechsel⸗ Leipzig Volk 2. . B. 4. Berieselungskübler mit Robhr⸗

Josef Fliegel, 9 255

aus spiralförmig Linoleumstreifen. Sp.. Coswig i. S

2868 724.

269 479. Schuck Rad berg. 3209 3185. Kerzenlöscher, aus einer Klemm. bortichtung mit angelenktem Hebel für einen Lösch⸗ dernden Klaue Trug, Riga; Vertr. O. Sack, Pat. Anw.

Lösbare 3 , . 4 Sch. 31 144. 269 298. Deckleisten für Louis mit vorstebenden Widerlagern an umbiegbaren Blechstreifen. Berlin, Lindenstr. 105 23269 4852. ; x. Gummibandverschnũürung und Heiischlange. Christian Gemei ndstr. 15. 23.1. 09. 26. 1. 09.

Sammelmappen,

j Flächen Berieselungekũ en Lochungen für ĩ r g.

. Mallmitz i. Schl. 15. 2. 09. F. 19 36

1 zi. Schl. 15. 2.09. F. 19 266. L7Ze. 368 746. Berieselungekübfer mit besonderg angeordneter Zulauftinne.

Bönninger, Königgrätzer⸗ die Biel are e sstrodeng Bleichen, und Sterilisieren von Wäsche, barer stũ mlttels Dionventilators Fritz Schnaubert, Steglitz, Süde Sch. 30 985.

268 832.

Josef Fliegel, Mall mitz Rück ⸗Kübl. Vorrichtung.

30. 3. 08. S Vorrichtung. Eugen Sch. 28 299.

Barmen, Fischer pparat jum He. Sammelmappe 11m 511 **

3969 368. Aktenstũcke.

Glũbstrumpf Wiegbaden, Dotzheimerstr. 3.

James Dennis Roots, London; Vertr. D. Eyck. Pat. Anw, Magdeburg. 8.2. 099. R. 232265. 27. Dochtfeststellvorrichtung. Akt 2. Ges. * ĩ

4g. 32969 301. angeordnetem

Gasbrenner

Schnabel, Ludwigsburg. LT. 268 770. Ruck Kühl. Schnabel, Lubwigtburg. 19a. B69 172. Eisenbabnũberfahrtformstein mit angebrachten Schwalben schwan z zur eat ie gen Befestigun allsandstein · We Paul Winkler, Berlin. *

269 292. H bahnholzschwellen. Steindamm 10. 288 726. Johann Wintershe

269 175. deren den Schienen

Enden einander überlappen. stein Werke Thyrow ; 482

205 126. welche an den ju den Schi aneinanderstoßenden Sei winkel förmigem

Ties und Kalksandstein⸗ Winkler, Berlin. e 269 17. welche an den zu den aneinanderstoßenden Seit von bogenförmi Tgies und Kalksandsfein⸗ Winkler, Berlin. 1 208. 368 883. die Ache büchsen von Eis führung der Ringend burg, Karlstr. 3. 8 369 319. radsätze u. dgl. mit einer die büchse für die Rollen. il Brüderstr. 14. 268 87. Widerhaken

Otto Bundschuh, Ottergweser.

, meg G. 21 100. Waschbrett mit Kunßft ii, e ,

aschbrett mit unstmarmor⸗ Plättchen zum Bergner Co., Leipzig

ö Notijkalender mit verschiebbaren n Verdecken der einzelnen Datenfelder. 2. 09. Huber er, Stuttgart, Alexanderstr. 42. 1.2.09.

zH. 29 365. ; 269 156. Aufreihbügeln,

Schneider den Stoßseiten Leisten und Nuten, Formste ine.

B. 41436. Sd. 389 311. Waschmaschine. J. Lüdtke, Salz⸗

23289 312. Waschmaschine mit horhontaler J. Lüdtke, Suljuflen. 2. 11. 098. 2. 20 459. 269 4598. Waschbrett mit Reibfsäche aus Holjstäben.

269 446. hon Bügeleisen.

D. 15 452.

68 681. mit Schauglasanordnung für die Vakuumentstaubungganlagen.

J. Waldenmaier, Armatu Heidenheim a. Brenz.

Se. 368 722. Staubsammelbebaälter für Staub⸗ absaugepgrrichtungen mit Wafferzufuhrung, Neberlauf Johann H. Axien, Hamburg, 8. 2. 09. A. 12475.

; ; Scheuerbürste mit verbundener Wasserspülung. Carl Gökemann, Kiel, Fleethörn 55.

Max Krahl, 21.1. 09. K. 37 445. Bohnerbesen für P ins e r urfe,

ohnerbesen für Parkettfu en. tap Rudol Wil belm Kiehne⸗ 8 n, K. 37 680.

Vorrichtung mit verschiebbaren ĩ auswechselbaren n. Friedrichs, Cöln a. Rh.

ERe. 369 468. Ginbanddecke für Bücher mit augwechselbaren Blättern, mit durch Metallplatten⸗ verstärkten Verbindungestegen. Gera, Reuß j. L., Thalstr. 43.

3 Vergasungsrohr zäugin Grether, Basel; Vertr. H. Betche, „Berlin 8. 14. 269 326.

S*; Petroleum Spiritus, mit P

artholi⸗ Dübelanker für Elsen⸗ Bernhard Döring, 8 ö 12 938.

traßinreinigungsmaschine. id, Frobndardt b. Bbeiniei

Glasbrenner Heinrich Drenkhahn, Charlottenburg, D. 15 522.

Gasbrenner

Konschak, K. 35 378.

Vorrichtung jur Aufbewahrung Aug. Dersch, Bougs. *

Selbsttãtig

unterlegung

269 2325. don beiden Enden des Brenners gleich weit entfernter Robert Winter, Hannover, Arndt⸗ W. 26 640. 269 352. Brennergebäuse für nach unten Paul Bischoff u. Co., B. 41416.

UL. förmiger 6. 2. 09. L. 2111 369 469. schließender Hahn welchem die einjelnen Abteile noch Saugleitung der Joh. Erhard, Inh. renfabri u. Metall-

agzuführung. Eisenbahnüberfahrtformstein.

einander jzugekehrte ties u. Kalksand⸗ Paul Winkler, Berlin.

mals unterteilt sind. Friedrich Bald, Hagen i. W., Augustastr. 7. 9. B. 41 432.

268 6804. Deutsche stapy-⸗ Asbe Bergedorf b. Hamburg. 31. 12. 68. 268 649. und Förderkresselvum schmiede und A stausch A. F. 19216.

ndeg Gasalũblicht. erltn. Neue Königstr. 5. 2 2090 2857. Splritug Bügeleisenbrenner mit . 4 dem Gasfũhrurggrohr und in das setztere eingeschalteter Gasdüse mit Theodor Bergmann, Gaggenau B. 41 433. J Spiritusbügeleisenbrenner mit unsendüse Frischsluft führender Robrleitung. Bergmann. Gaggenau 1. B. 6. 2. 09.

19. 369 432.

Filtertuch aus Blauaspbest. G. m. b. S.,

D. 15 411. Apparat mit eingebauter Rühr⸗ Frankenthaler Kessel⸗ Maschinen fabrik Kühnle, Kopp G., Frankenthal, Pfalz.

st Werke, ahnüberfabrtformstemne,

chlenen parallel liegenden, ten incinandergreifende Leisten

Profil besitzen. Thyr ow, Vaul

befindlichem Brenner⸗

Pat Ar T

P n , m ,. achsland 31.

e , 25. 1. 09. K. lenbahnüberfahrtformstelne, Schienen parallel liegenden, en ineinandergreisende Lessten n . besitzen. erke rom,

X. 1. 39 K. , een geschnittener Staubring für enbahnfahrzeugen mit Da n Gottfried Maaß, Duig. M. 24 744.

für Grubenwagen⸗ umgebenden Lauf. Remscheid,

der Klammer und enbahnwagen kupplung. 19.2.09. B. 41661.

S. Duplex. Spiralen ⸗Kaliapparat.

29. 12. 08. Halle, Brandenburgerstr. 9.

9. 3268 6185. Fuß⸗Waschbürste. Breslau. Neue Schwe dnitzerssr. 2. 268 640.

B. 40 909. Hugo Stoltzenb J

Regelungsvorrichtung für Gag—⸗ stehend aus einem die Brennerrohröffnung exjentrisch und drehbar angeordneten an mit einer Anzahl verschleden großer k War Harrison u. Artbur Cumming aäondon; Vertr.: C. von Ossoweki. Pat. Berlin W. 9. 23. 19 07. H. 34 973.

89 442. Schwesßhrenner mit selbsttät Alfred Nemiisch Erkratherstr. 16. 9482. Brenner für Beleuchtung jwecke, ammenfügbaren Teilen mit Halßprofilen ltungekanäle auf den Innenflächen. G.

137 86 5 Sicherheits. ahn. Johann Wiese, W. 26 830. 3 269 42183.

Silfs · Dampfkessel. Nibelungenstr. 11. 18b. 368 6683. Vampf- Reiniger (Entöler). Hermann Kutzne straße 53a.

. 8. Vakuumersiecatoren⸗ RPKdegenden Berlin, Gaudystr. 7. 16.2. 09. .

Büddenstedt,

268 644. Borsten tragende Platte mit Fuß zum Auffangen von Flüssigkeit. Johannes Deucker, Vüssel dorf, Duigburgerstr. 6, 268 650.

Ausziehbarer Ginflammrohr-⸗ tir sten, Bochum i. W., K. 37 843.

9. 3. 69. D. 15 516. Dlollenlact:

; Befestigungskapsel mit Fr. Haß, Berlin, Mittelstr. 756.

9. 268 798. Verstellbarer Stielbefestiger. Ernst Battenfeld, Meinerzhagen. fee, ,

Berlin ⸗Weißensee, K. 37 78.

P. Liegende Ueberhitzerbuchse mit

förmigen Ueberhitzern für liegende

Wolf, Magdeburg ⸗Buckau.

Albert Knüttei, R. 37 304.

R. 22713.

in Berlin

senkrechten, spiral Röhrenkessel. 19. 1. 09. B. 41 179.1 15. 1. 09. W. 2 531.

. aug jwei zus. er Gag jule

Aus federn