1909 / 69 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

. ; J ; ; . . . Lützowstr. 106. 308. 3069 028. Geradebalter, bestebend aus Heinrich, Furth i. B, Kznigstr. 130. 13.2 I , n. 3 r . vrt . 6 Fir . einem alt Doppelschleife geformten, die Schulterringe 5. 40 304 astt 13. 2. 0. 3345. 289 068. Tarderobensicherung mit scheren⸗ 241 268 820. Dichtungsscheibe mit an- 268. 369 443. Schornsteinaufsatz. Richard

Steuervent inkammer · Druckluftbremsen, ing⸗= ; a 3 ; J J artig. wirkenden Schenkeln. Grnst n, gegossenem Kopf für Wärmfla 7 k 8 . G e men. an Lie, dss ano, ich söe een ,,, ö, . . 1 . k Den . 4 , . nn ii, ü . ee w, e e e ärng⸗ Warft Man . , noder, Am Schiffgraben 29. 17. 7. O7. O. 4293. nebeneinander liegenden Leitern, die in Metallmänte ĩ od. 869 O86. Leibbinde mit elastischem Leib SG, Glisenstr. 14. 15.2 99 X,, , demmi r, n,, Federnde Klemmwvorrichtung für 241. 68 622. Kochtopf für leicht anbrennende von Rissen bei gegossenen oder gestampften Decken.

̃ ingesch! . le mens Schuckertwerke Welle im P Kern eingegossen ist. Dresdner Gas. h h : S* : 2 Menn bei * ge n ei, ö ö n nn. *. 09. * 19079. motorenfabrik vorm. Moritz Hille, Dresden. teil und Hüftschnitt sowie steigender Rückenstũtze 286. 369 269. Aug zwei schachtelartig inein- Mieth Æ Co., ,, . . , ,. ö , . n nn,

. . 5 äber J. 2. 09. D. 15 569 zum Schnüren. P. Thomas, Aachen, Franistr. 12. ander greifenden Teilen bestebende Geldtasche. Fa. 3 eee hie, , . an. zoi. 362 678. Platte für Gisenbahnwegüber 1c. 368 287. Bleikabel, mit, einem. üher zig. 369 014. Elektromagnetisch betätigter 23. 11. 98. T. io 083, Heinrich Lem. Berlin. 17. 2. 09. 3 * . Spucknapf mit Wasserspülung. 41. 368 623. Kleiderbügel aus zwei gegen. 3789. 36s so. Vorrichtung zur Heistellung

, , r. . s 8 ; P antel. x i 5 genreten S*; . ĩ . gänge n. dgl. aus nebeneinander angeordneten, Durch ,, Kiehn ,, Str omunterbrecher. Josef Gawron, Schöneberg, 308. 369 271. Bruchband mit Parallel neben, 226. 2369 288. Portemonnaie Verschluß ohne . B, Mübhlenstr Karl Furtwängler, Freiburg e. , Benno Chomse,. von Gebäudedecken. Peter Gries, Remscheid,

Henn m, , , 3 25. 2. 09. S. 19030. Berlin, Belngerstr. 15. J. 7. 08. G. 19718. einander liegenden Becken federn. Fa. Heinrich Feder mit feststellbarem Verschlußriegel. Wilhelm 34. 359 1279. . r,, 1.3 ch, Greift walderstr. A5, Joachimstr. 14. 26. 1. 09. G. 21 167.

18 ; 9 . 2122 ö mn, w, ne, mg,. e g . Berlin. 1. 2 09. C. 6874. . ; zer n nste z ö Fo Berlin. 20.2. 09. ant d einem darüber liegenden na n 8 imm . 3 . é! ; ̃ e ,, . . . ; ö en. n n, Tellimmten Ab den bonein⸗ . , De n mri e nn, n,, G. m. Schenkek des Hufeiseng mit einer Windung umfaßt. Krankentrage. Paul Nästner. Dresden, Berggieß. 236. 69 412. Markttasche mit einem die 3415. 369 182. ** ng , , ander angebrachten Queröffnungen jum Hindurch—

; s 2 z 8 . ĩ 2. 2 . 37727. . Tragtier verelnigenden Handariff. Richard Zusammenklappbarer Flaschen⸗ - Speisetrangportkoff mit ziehen von Elsenste is . ,,, , 3G. td bs? Marc fk n Tuslusspi. kee, , , ns oer , dern, f, satzritghien don, een, hielieneriel ar, eee, . te ien gigen, , . fũr p n nnn, n,, Fenn nn * 366 280. Röntgenröhre. Robert Grisson, stetbecken ö ge De cg ,. 32 3696 368 r , n= . ö . a ,,, ö 8 Fan , . . pur e n me der 37a. 368 865. Raffettenartiger Deck ntzrper abet n. gn 3 2 4 6 , ,, trial. Berlin, Friedrichstr. 1314. 11. 2. 09. G. 21 221. Kempen i. Posen, u. Käthe Hannemann, Elbing, jeichnet, daß der Erwärmungsboljen in einem mit an den Setrens d, mn e hbare Serbter bre Wenne, role, estegeg, der Gewürze usw. länglicher Grundform mit unterschnittenem Füͤll= b. S., Gero, Reuß. 10. 2. 09. M. 29 414. zwischen diesen liegendem un hygroskopischen Mer an . 3 hsitatkee Regulterborrich- yt. orleffr. 9. 11. 2. 65. 5. 40241. J Höhe verfehenen Röhrchen i ien, wr, nn,, ö 1 wanden angebtar t n federnden Füũhrungs⸗ Guido Neubert. Ohrdruf i. Th. 4. 2. 09. N. 8282 rippenprofil an den Längsseiten und X v, 20i. 369 A492. Zungendrebstuhl für Rillen. , , nn, . . m,, , 9 gn r, 3 368 814. Vorrichtung jum Gleichrichten Schmidt, zeb. Jens, Hamburg ; . ; n,, Molt, Schwieger, Hwannober, Georg- , , Metall Spitz Sieb. Gerhardi den Schmalseiten, in welch n , , er Lenenweich tn, dadurch gekennzeichnet, daß die Zunge 2 . 309 296. EGlektri sche Mehrfachleitung aus Früedrichstr. 1314. 11. 2. 99. G. 21 222. von hochgespanntem Wechselstrom mit umlaufendem IJ. 2. 09. Sch. 31074. 215 369 an, . H. 3 ö Tie; Tüdenscheid. 18 . 05. G. 21 00. geschloffen? Giseneinlage verstärkend eindarelst' it einem breiten, das Zapfenlager überdeckenden . * . be, ü. den Lestern bie in 21Eh. 368 930. Vorrichtung zur Vermeidung Stromwender. Reiniger, Gebbert R Schall, . 23. 369 250. Künstlicher strauß a 1 en eigen ö. * 11. 268 795. Sieb mit durch Haken bewirkter Franz Ktuhn, Sophienstr. 19, u. Albin sühn verseben ist, welcher jwecks Niederhaltung der . n . d. 2 ens don Wärmeberkusten bei Schweiß. Apparaten. Dr. Art. Ges.. Erlangen. 20. 1. 99. R. 23 06h, parfümbe hälter als Duftspender. Margarete anne, ran, ,n, rung ar ang n ke Boden -Hefesligung.ů Gerhardi K Eie., Süden. Zwingerftt. I, Hesbelberg!“ g! 3. 65 X. 306 43. n der Fahrkantenseite dur; einen entsprechend Neetaltmäsuel. , n. fi. lin 36m 95. 3 Donath Gharlottenburg, Stuttgarterpl. I6. 36. 368 848. Mundslück für Uterus. Heißluft. 6. Schoche, Berlin, Spandauer Bäng. . e m, fetzt. Adel, Schmieger, er, Georgstr. 36, heid. 13. 16,956. G. 21 Gi. 376. 368 748. Decdenträger mit Widerlea jeformten Keil gefaßt wird. Both Æ Tilmaun Sch nee e ner ke . m , ,, 15. L 59. B. 15 45 ö Bestrahlung. Herm. Nickol, Braunschweig, Kastanien⸗ . M. 29 496. J . n 36 351 1 . Tal 6s 7098. Korb aus Palmhlättern, dessen fn Beton / 3. e , G. m. b. S5, Bortmund. 16. 2. 59. B. 41 614. S. 19083. . zher kahn t liel Zäf. B59 ga. Abgrate Vorrichtung für Seifen. alle 22. J. 3. G69. N. 330. ac. 269 286. Haarunterlage für Scheitel, i668 28d. Ausztebbares Seivierbrett mit gus Zwlinzerrabr gefertigie Henizf mit einem dehn, Lännn'r Wnhen ölen cken; 2 ** Zäc. 369 307. Vorrichtung zur beliebigen 28f. 369 346. Abgrate Vorrichtung für Seifen allen ? 1 . eite eblleisten. Führung baren Lack überstitchen

. an . ö ) ö. . r z e 3. ö D mann, Witten a 1. 20. 369 009. Aufhängung für Leitungsdrähte Shestung der Srundärwicke lun gaabteilungen bei stanzen. C. G. Nost C Eo, Yresden. 3. 2. 09. 305. 368 989. Apparat sür Kaustik, Endoskopie . rifuren. Dans treuer, War burg. Augustine . . 2 66 . aaub * sind. Hch. Ditten höfer * , . ö

von Laufrollen u. dgl. G. Garin, Nancy; Vertr.: ö e mm, Rn R 2 und Faradisation. aul Wachmann, Bühlau bei ö affe 6 5. 2. 09. K. 37 630 ö . 129. ; 3 1L 0 D. 15 497. * ,, dn, n. Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. ö. 86 w,, München, . 16 z47. Entlüftungs . Vorrichtung und d e M 2. * B. 41 502. ö ö 338. 268 696. Tornistermant⸗ D. Jacoby . re. A1 ar, ee, . . 16 858. Oclkanne it Inhaltgmesser. eri ndertagend n 1 d en,, ,n, RW 2 8 143 1* ) 8. 8. G86 U., Te god. . a . 9 ö 3 1 e . ö ö 1 25 P er . * 4 16 10 Seitenwanden Adolf S Man⸗ Biuno Rich 1rd Te 91 (Grüino ; 1 4 9 ; Weil, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin 8W. 15. 2m 368 87H. inrichlung zur Kühlung von fta Seifenabsperrung für Seilfenformrahmen. 39. 369 927. Vorrichtung jum Baden der . Lötze 09 1. 99. = Schwieger, Han 1 teubel, Grüna i. S. 11. 2. 65. 22. 2. G69. G. 21311. , Follcktoren cleftrischer Maschlnen init hoblen Lamellen. E. G. Rost . Co., Dresden. 3. 2 0g R. 25 185. männlichen Geschlechtatelle. Feodor Clausnitzer, 238. 3269 099. Tornister für tragbare Fern. if. 369 328. St nd Schirmhalter für ai,. 36s s6! . . 1 . für Felten &. Guilteanme - Lahmeherlverke öikt. Tag. 369 103. Keilfzrmige Ringdichtung für Muuberthels dor. Amtsh. Frelbgrg, (u. M ichard VPrechftatienen, Siemens * Halske Att. ef, Kleiserschs anke, Flucererrtl2. *r be mm, Renens, fie , ehnbarer Signahz Brief. und M' mit 3 Fernsprechapparate 9. dgl. Rudol; Bohlmann 34 Frankfurt a. MR. 14. 12. 66. F. 14927. Kessel und Helzröhren. Höntsch R Eo., Dresden. Richter. Freiberg t. S. 1. 12. 08. C. 6769. . Berlin. l. 2 027. S. 18 934. Nicolaus Rnichel Hohen . 1.09 Se . Nie derschön Korridor türen. Einst Wunderlich, Material. Augusta Dortmund, Sonnenstr. 110. 27. 1. 09. B. 41 2909. 21bB. ** *. 8 36. Maanetinduktor mik rotierendem Niedersedlitz. 15. 2. 09. H. 40330. g0f. 209 114. Mit einem herausnehmbaren, . 338 Rucksackgestell mit 215. 3869 325 ,, äho b. Berlin, Kaiserweg 57. 11. 2. 09. art Neckarstr. 48 368 948 Heanf, tionsvorrichtung für 2Hd. 368 886. Nagne ndu tor mt rotterendem, . 3 8 n, 9 ; ö 5 nd Herschlottern esicherten Heizkörp f . n, ure, , . wie, ,,, . 1 29. Spiegel mit Galalithfassung W 26793 gart, Nec tr. . 2a. 268 928. eßinfertion vorrihnng ur Rg Miemenscheibe alggebildetem Gehäuse. Hart-! 24. 368 672. Rost mit Unterwindiuführung gegen Hin usd Herschlottern gesiche i , . - nn gene, mille ern dom Gestell wegge; Meißner Blech. Industrie⸗Werke A. G.. MNeiß 341. 3268 97 Zieb für Fl ; Fern prechaprarate 6. dJ. , , m, mann & Braun kt. Ges., Frankfurt a. M. und hohlen durchlochten, auf dem Windzuführrohr dersehene Heilßluftdusche. W erner Otto, Berlin. haltenem biegsamen Streifen. A. H .* erte M. m, nenn, r 279. Sieb für Flaschen mit Klemm— launb, Sonnenstr. 146. 27. J. O9. n ,, . n Roststäben! Josef Engels, Hammerthal. Frledrickstr. 13514. 17. 2. 09. O. 5076 Derlikon b. Järich; B ani Ri ,,, ne, nrichtang und mit Auffangevorrichtung für Tropfen Dortmund Sonnenstr. 22264 . . Rockenbeim 3. 08. H. 36 395. ruhenden Roststäben. Jo ef Engels Hammerthal⸗ Friedrickstr. 1314. 2. C9. . . Der Zürig Vertr. Paul Räckert, Pat⸗ 234. 369 e ft. 56. ern, ö J Eichtung ür Lropsen. . , . 9427 6 Rem' n schelbe ausgebildetes, Ruhr. 1. 8. 965. C. il 2636 . of. 369 281. Mit elnem senkrecht jur Achsen. aw, 165. 2. 909. T. 2E 145 ö, , e. geipng Plagrelgz, Jabnstt 416. , . Ir, Beritt, Crefetdersit. 16. 5 3. 6 ; 25.1. 0d J um 'eine festftehende Ache rotierendes Gebhäuse für 245. 369 282. Sperrradantrieb für Kettenroste. richtung verstellbaren Massierkörper versehener . 32. ingematte mit verstellbaren I5. 2. 058. R. 37 6038 ** 341. 269 028. 376. 389 9053. Kalksandstein mit Mörtelgrube,

8 . never, Georgstr. 38. 11. 2. 09. Sch. 31 176. T. 10 338 2 368 3

etallwänden mit

ö enzle hen

v. Georg Claus,

1 nit M

Dor

107 ö 1 ö ö , 2296 ; . . 2 Ajrkular . eln ßr ; Me . g m = rr sm j * J Ce. , . 8 , 1 F. 1910 K, zedernder Cinlagerina für (lektrische Maschinen. Hartmann Braun Akt.! Düfseldorf Ratinger Röhrenkesselfabꝛik vorm. Zirkular Pendel ibrgtor, en, Sins Berli ; 1rmlehnen er, Guektrchen. X. 2. 969. 219g. 368 635. Glastische Situn i. , 2a. 868 852. Federnder Cin agering Ges., Frankfurt a. M.. Bockenheim. II. 3. 08. Dürr d Co, Ratingen. 17. 2. 99. D. 18 669. Friedrichstr. 131 4. 24. 2. O9. O. 5094. ö (. 41 6535. . Weiler, Berlin. Annenft 33 J 5 39 ** 9, 6 . ,, . auswechselbare Kapselmikrophone. Rich 9 z 401. J 245. 269 257. Veistellbarer Rost für Herd B0f. 369 282. Mit einem in achsialer Richtunz . 31 HFestell ür Spirituskocher, bei 3449. 368 636 6 1 , ,, ch we, , zig, S., Berli 413 . Try Werl in 29 B. 41 33 33 =. * c.. 1 . * J 2 [ verste 7 assierk ö 2 eb 2 ä. wel n 3 ne och 3584 . z J 2 ö m . I 6 wg ö 9 Se w. r 3 * 5058 ö 2 ö 66. * Co; Berlin. 29. l. O3. B. 41 331. 3 Zid' Zös sss. Magnetktanz aus polschuhfreien feuerung. Friedrich Jahncke, Wittenburg i. M. verstellbxren. Massierkörper versebener Zirkuleh ö Telchem der Brenner⸗ und Kochgefäßstützring mit den Weiler, Berlin, Annenftr 327 53 3 603 * 28 * 369080 . . . 5. 3269 os. Kaminste zosef Rueben 2a. 369 126. Wechselstromsummer. Siemen eĩngefpa: nten Stablmagneien. Hartmann R Braun 17. 2. 659. J. 8816. Pendelvibrator. Werner Otto, Berlin, Friedrich- . Stützen durch Schweißung (nicht Lotung) ju einem 329. 368 712. Sig tiffen anz . x 1 , Fange mn, umhlen Gabel. Aachen, Förfterstr. 7. 10. 2. 09. R 3 ** 5 n a6 1 9 8 90947 19 D 41nun! Iah lagnelt i!. X ö . 2 bach —— ö 3 ö. x 24 ö c c * 09 ö. 2 ö 2 ; gi. 2 n: 2 [ m H 2 . 22 ) Halske Art Gef., Berlin. 19 2. 08. S. 19047. Akt. Ges., Frankfurt 4. M. Bockenheim. 11. 3. 08. 369 097. Zuführungevorrlchtung für den straße 131 . 21. 2. C. O. 5095. . Hanjen verbunden sind. Adolf erli⸗ Kavoffüllung. Karl Pi ; 21a. 369 8302. Tele ischer Aufaahmeapparat, 36 165 2 ; g0f. 369 283. Mit einem juerst den Motor . Alexandrinenstr. 47. 6. 2. B. 41 4235. 4. 2. 09. Pp 14557 ,,,, n derm, U; 5. 16. 3. 909. R. 25 217. 1 insbefondere für ärztliche Hörapparate (Stethostope). H. 56 45 Schutzkappe für die Wicklung! Justusbütte, Post Weldenhausen, Kr. Bieden, ein. und aus, und darauf Motor un) Vesilörper 314 ; y,, . 36 369 110. Untersatz für Kochtöpfe jweckg böhungen. Leipziger Cementindustrie Dr. 1 i Rhön, 21d. 368 897. Schutzkappe für die Wicklung Justushütte, Post Weldenhausen, Kr. Bieden. ein; und aus un = . r i e. 3. 316 658 617. 348g. 368 786. ug ;iiebbar- ichonung derselb— w ,n, Gaspary R Co Markranfltäüdt b. Lein Deutsche Arustit Ges. m. . von Kleintransformatoren. Electrie⸗ Reductor kop I3. 2. 69. Sch. 31217. gleichzeitig ein, und aueschaltenden Schalter versehene . steistem Rahmen ae r ontkernerdorne schrager Fuß ; ä,. . 1 R c 0n nlianssortmalbten. 21 * 22 6. = ö F ; 6st . ** ö * 3 * -L nrbJ 4 ] lem Mäabme hrter mel ö . eöérnerdorr Lager.. 149 A1 J und ut —e Marr n Per XJ. g. O8. 7 Co. m. b. S., Würzburg. 21. 8. 08. E. 12003. i. 368 958. Verbrennungsregulator bei ver Heißluftdusche. Werner Otto, Berlin, Friedrich . tragender Querschie Josey eller, Schmal. Rote dühlstr. 57. 51. 12 0 B 4693 smnrmen derfelßen uf? mein, m mn, . 276. 369 339.

Ständer für Zimmersprin 2 ; = rtele ͤ Stand 1 ö 1 81 nmerst Ing⸗ der en Tiefe 1 der Steinstärke hetrů j We riiner ei gegenüberliegenden Seiten mit alt saubftelnumerre ; * . e f, ; Seilen mit Kalksandsteinwerke Robert Guthmann G. m. 8 Berl! ' k ***

39 1 2

ssen ö 1

369 316. Unterlagsplatte für Blocksteine

. r 1 1

16 . Fußauflage 15. 8 08. D. 14701 2 1b. 268 22 Erttrone , Lüumknlidlot 218. 368 898 KRleint r in Verbindung mtl Standrohr straß⸗ 131 4 36 8. 99. ö O. bobs. * ö ö. kalden i. Th . 6H. 40 . 3 1g. 268 792. Vg trichtung zum Ein stellen de er ae Schühensir z 0 läche ste . 6 kappen für die Wickelungen. Electrie ⸗Neductor ür Niederdruckdampfheizung. Otto Lehmann, 20f. 369 41. Frottierarpparat mit dop It 1 ö. 368 618. Ste tentkerner mi if. Rücklehne an Klubsesseln. ffros M n 23 ( 695 5g * Perm, fe,, d; Fischer, Slegbm e . Jeer 3. Hnargares. ; r Ego m. b. S., Würjburg. 21. 8. 08. GE. 12 004. Stuttgart, Langestr. 59. 29. 1. 09. L. 21 061. Frottiergurt. Hermann Demeßienr, Dessau, Wil J klappbarem, mehrere Mulden zur ufnabrre F, art, x , . . . ,. z n, ' Foppelwand geg, sogenanntes 37. 368 393 Nerf r AIrnabd WMWauer ö 1 k ö ,, ö * * Tenerti s 38 20.2 ö 56 . . an , , ,. 6 , . Der . . 3 2 * ö 39. ewars ches Gefaß mit mehrerer ffnungen 5g 1 w g. 1 3 Arpad * , 21D. 368 899. Aufhänge Vorrichtung für Klein 241. 369 095. Beim Oeffnen der Feuerturen helmstr. 38. 20. 2. 00 D. 15 631. vflüc . rüchte tragen Aue wer r r, Sell 2 ubseffel mit aus nie hbarer und Ludwig Haege, Offenbar a,,, ; a2 abdichtu durch di— 3 ) 1. C9. 19061. . 5 , ,, mn , gf . ö * zerrvorri ur di zue von Damvf zermittelungs⸗Vandstück mit . mg e, 7 1 , 5. ü ö n m , , . 9 urge, bssenbach l 2. 10 8s, i , . . , , fransformatoren. Glectrie Reductor Co. m. b. S., betätigte Absperrvorrichtung für die Züge von Dampf. 20kf. 889 226. Berm lite lunge rr , . . D malalden i, 28. L. 99. H. aultlarępharer Fußauflage, Alfred Bühler, Stutt⸗ H. 38 942 . . Verbindung mit Nute 216. 368 935. Als Großoberflächenplatte aus. Würjburg. 2I. 8. 08. E. 12029 kesseln. Fratte di Doppel Anschluß . Vorrichtung. Herm. Nickl. 2364 8. Gemüsef ö . 6 1m g ,, ( 359 154. Porp Gebr. Schulte, gebildete Elektrode für Akkumulatoren, mit ungleich 21d 368 900 leintransformator in 66 3 ü Braunschweig, Kastanienallee a. 24.2 09. N. . 361 . ol reghen Sehkkerfft 865 . ; . ee, c . op pel wandiges sogenannleß 2 1 055 . ö . ö ö ) 5 ö . * ö a 2 6 ae, 123 ] 2 3 z * ö 9 2 1 d 2 1 . 5 Ur Derlien 8 . 2 13 Fa D . 50 . 65 ö 4. breiten Rippe Fritz Feer u. Margaret R. Faure, bindung mit einem Steckkontakt. Electric 3. 30g. 269 237. Sauger. . G. Gul gv Wen ö . 269185 1 . fäcke an Chaiselongues, Matrasen u. dal G. 5. 5 ; wn g aeg 6 365 749. Munrg, Olten; Vertr.: Arpad Bauer, Pat. ductor Co. m. b. H., Würzburg. 21. 8. 08. E. 12932. 269 096. er fi mann, Hannover Hainholz. 11.2. 1 W. 267 ö ttrockaeter Semmel, Dan , , ,, ürich; Vertr. Gonrad Hofmann Keirsßrnn 3. ; 569 188. J., . ; . 7 206 1089 0 . 8 . W * . . 7 . 2 * 1 2696 .=. 6 . 1 nes 1a 32 ni . 8 ** 1 12 —t 114181. 1411 . 6. * 116 1 116 n, Dell br 1 * . J * 5 ö ö 21. 1. 09. F. 19062. 218d. 368 90 1. Kleintransformator in Ver⸗ öfen. Schulz X Wehrenbold, fte, Pot 20g. 369 241. 8 Glasflachchen jn . Nanzfelderstr 45. 29 f 44 w R. 28373 unit Sie lartha Grunert, Warfare, elm ; . . 3 6 . ; ; . Aufnabme von Flüs eiten, insbesonde ür medi⸗ . w 3 2052 . w ? . artha Grunert, b. Wolfgramm * 268 941. Vorrichtung zum Herausheben bindung mit einem Ausschalter. Electric⸗Reductor Weidenhausen, Kr. Biedenkopf 13. Aufnahme von Flü nig een n. 2. ee 1 eee. . 246. 369 334. Reibeisen mit Am Griff auf. 24g. 369 027. dernde Feststellvorrichtung Rixdorf, Selchowerstr. 25. 30 133 Geännmn, 7e. ge mmlerjellen. Acecumula. Co. m. b. S.. Würjburg. 21. 8. 08. G. 12033. 24H. 368 948. Schiebtüre iinische m ãhnlich 3 wer 49 Veniy =. * . come, . klappbar angeordnetem Schneidbleck Wilel n *g. für zusammenleabare Fife Rzeß, , va 2 21 269193 . G:; 21 12 KFiegsch x 14 * 2 * * 2 ö . . ö * 1 14 ö ö 9 Nr ö. . 3kne 11 2 Fel? . 11481 r nankgebi I 1 nel ö Vilh 1m 2 ö 2 ö , 1 1 28 . . 2 16 nen. ö Eerbngel reite 49 1e⸗ . * toren⸗Fabrik Akt ⸗Ges., 27. 1. 09. 21e. 368 755. Vorrichtung zum Prüfen von G. Weigelin, Stuttgart, ö ö 1 6 6 . 4 i. k . Kneutungen⸗Häütte, Lothr. 28 e 2 10 W. Franz. Hanau a. M. 16. 1. 09 19031. rmtem Tragholj mit schräg' abwä , Möder, L 51 2 . iin La Iter und zum Nniesgen erfo ate B j 2 (. 1. 79 W. 26 622 2 at- Anwalte, erlin . 2 ĩ W. 2 . 9 3 ; 8 51 3 1 * z 7 J 1 ö 5 15 5 Fest * n s H. 8 . 2 D . . . l 9 4 M. 2 389 ö. 12 413. J = . K Blitzahleitern ri m, , , , e, erfolgter 7 . 25 Gos 787. Jacquardkarte mit auswechsel⸗ 0h 268 911 Gelatinekapsel als Behälter . 24. 268 S023. Delle Pußmaschine. Jakob 169. ' 868, wär n ,, m, . deren Vrabtbugeln. Franz Hesselbach, Erlangen. 1. 2. 09. ** 22* . 21c. 368 876 Isolierrolle mit Lotdrehung einschläge. Friedrich August Jünemann, Delmen⸗ 254. * 7 . aeqᷓ 2 idlar 36. 1 M 9 ö 3 = 9 5 2 Lan Gr bur 1. . Sazarabediam⸗ Nürnberg. Bre ste aass⸗g5 30 I und durch Handhebel anlegt n, vertikal bewen en . 143 27c. 3691189. Kittlose Glasbedachun 1mit j 2 r . . 0 * fnrk eren Fs 3er F. und Webe⸗ opfer gu üurzt ö 9 JI 1er ge 7 = n j 81 4 j r e . 4 6 verhindernden Riefelungen am Boden. Adolf Schuch, horst, Oldenb. 17. 2. 09. J 8820. baren Lochschließern für Strick, Wirk. und Webe⸗ für Zahntroꝛ 4 1 gen hr burg, D. 359 710. unteren Klauen. E orf, 369 220. Voppelter CGbrist durch einen nach außen gebogenen Falz des äußeren . ? t ; 8e 2 76905 ; F,, . m h My old 1 7 5 urastr. 5. 4. 12 J. 3 z - ö ö 9 arg re,. r eller „hristbaumkerzen e Lr... , = . ü den gberen Worms, Römerstr. 14 —16 15. 9. 08. Sch. 29792. 21e. 368 812. Prüf und Anschlußvorrichtung maschinen. Max Zober, Apolda. 4 1. en. 3. ö 36. bur m , Aus vordser Masse bestebende 34. 368 625. Scheuertuch. ail X. GC. Arnold, Schorndorf, Würt . alter. EGduard Gachmann. Gschefel b. Frebbura Abschlußstabes gebildeter Schwitzwasserrinne. Mozer 21c. 368 754. Schaltkasten. Gans Gold. für Elektrinttätsjähler, mit die Kontaktschienen 268. 369 491. Selbsttätige Ein. un Auzrũ . oer g g. Cie hen 3 ker Glar ; Halle a S, Leipzigerstr. 56. 3. 2 09g. B. 41 346 G. 12233. 1 d 8e dag R Preiß Reutlingen, Württ. 18. 2. 09. M. 29 527 schmidt, Elektrizitätsges. m. b. S., Berlin. tragender, verlängerter Grundplatte aus isolierendem vorrichtung für Acetvlengasapparate mit Zahnstange, und mit ee maehen bemi alien getrã akte 2. I. age. 65 633. Scheuertuck mit able? 24g. 369 458. mit durch Klemm l. 369 214 Kuchen oder Backnfanne mit! 2 7c. 369 431. 17. 2. 09. G. 21 257 Materlaß jum Aufmontieren deg Zähler. Stadt. Zahnradvorgelege und. Zabnkettenrad mit Kette. körper für iftreinigungsl n 65 2. Mollen. . ann, . sener packen fesistell , a. j e der Backpfanne mit der ren 2. 9. * 2 * J . . ö ** 1 1 * Ulm dnn 1e II 1. 411 * ö ; 5 2 3 x * ,, c e 3 J 6 ö 1n 9 um 1IDGDaren Be sestig n ar 1 J. . 21c. 368 778. Leitungsmast aus känstlicher gemeinde, Frankfurt a. M. 360. . 65. M. 29 285. Fhristian. Aug. Schildbach, Zwönitz. 12. 2. 09. kopf . a, n 83 wa, w. daf. Heinrich Streubel. Berlin Masse, mit kreujzförmigem Querschnitt und sich 2If. 368 758. Metallkette aus Draht jur Sch. 31 179 . ; ; 201. 3 nr . k erer en. ; 6. 5 37 ̃ freuzender, gitterförmiger Gisenarmierung. Emil Aufnahme der Kabelschnur an elertrischen Lampen, 268. 369 4140. Standardwascher. Berlin. Tauer, Kattowitz 1. Ezmund tek, Laurahütt age, d gd öden, , Beem Voitel, Klemsaubernitz b. Guttau i. S. I2. 12. 08. mit auseinanderstehenden, opal gebogenen Gnd— V. 6941. schenkeln. Krafft K Schüll. Düren, Rhld. . . mer. ne G, . r . Rul 9 5 S *sch 1 53779 J 86 * Vorrichtung i enweisen infektions. Vorrichtung aber 1g u R . 1. 2 : Sambura. ] ) ; ; rr mm en fn 6. 663 a, . ? 2Ec. 368 8S85. Sterndre eckschalter zum An 18 2. 09 K. 37794. ö. ö 272. 369 1 238 . k 9 mr, . ü g go ( R. 23 146 Damburg. . 1. 9 41046. 241. 369 361. Untersatz für Kochgefäße du in entsprechenden Abftänden in Gisenbänkchen lassen von Drehstrommotoren mit besonderen Schalt⸗ 21f. 268 814. Elektrische Taschenlampe mit Regulierung er Luslletstung don Kompresloten— ** ne , 3 9858 , , , ,, g. 34 369 074 ö . 314i. 368 6814. Schrankverbi chlag mit Verhütur des Anbrennens der Speise . terlaschen) vorgesehene Schrauben eine wulstartige Schütz 1. Chez uU l k 44 =, Se,. richtung zur Verhütu von Unfällen beim Fenster— * n ag . Kleiderbügel ta . Rudolf Saumgnn, Duisburg Beeck l Albertstr. 3. * ? 1 aus 10 tsicherem Metall befestigt ist. tzen u. dgl Roelof Berken bosch Müller Æ Söhne, G. m. b. Langenfeld . 2. 0g. B. 414 Allgemeine Stern Prismen - Gesellschaft . Moore 36. 6. 2. 09. B. 41 435 RKbld. 15. 1. 09. M. 29135. 5a. Schnurkontakt für Vaternoster. Valentin Asch, Berlin. 4. 2. 09 te, Fa, Alexander Schaedel, or, dos vad . ; 4 3 10 269 079. Fußboden Delmwischer . 2 ti. 368 685. Schrank t be ag mit ũ Wilhelm Fr denhagen, 378. 368 808. Auf Rollen in 51 .. 1.4 47 . , men. . * ; Müller, Brückenau, Unterfr. 8. 2. 09. Bi. 29 40 3 glager für die Kleiderbügelstange dolf Offenbach a. M. 25. 10. 08. F. 18518 laufende Fensterläden. Marie Blessing 4 . c . ö * 54 r Dr vel ter * mbrane. I 1 —=— 1 2 =. 1 an * J ö ;. 27 ö 8 = ö . dn. rr . ?. 4 9 e er . 12 d 321c. 3269 110 Müller * S hne, D. D., Langenfeld b. 369 3298. Blockausdrücker für Gießereien. maper, Gr. Süßen, Wärtt. 27. 1. 09. B. 413837.

ivl I en ischestr 4 12. . 1in 2 (. 1 *. n , 4 . w 1 6 near? 9. ( Vr. Friedrie Sim Rer. nere p . . x ein ö. ; . on ch, Loth 2. Reiniger 2 ie. ee. er n de, n e, n, gere me Kaisern c 4 5. 8 189284 Berlin, 24i. 368 775. Vorrichtung zur gleichzeitigen B. 41 636. Schließen von Türen. Martin

d 3srschnitf ITP SeTYTHIJ.νlII zUuer Hill zu Verstel **

1 *

Ve ..

XVI

D, 21 ag 1 n SW 36.

1 2 631 ** 217 , von Platten tzen aus Sa

08. L. 20 686

4 Dachfenster aus Rahmen von gffen ew Tassaskl Im n

offenem Fassonblech mit einge⸗

ch eine; ach dr mbördelung verstärktem Stiel. Wilh. ad, e, a. Wilhelm Knoll, Woeste Nachf., Dahle rbrück J. B. 13. 3. G. logenem

1

eine Feder ach vorn

Dr

1 1 1 1 1 2 ; 1111 11 14. u v5 . . 2 ö 5 191 . 1 J 1 951 L. 11 4. * 9X L. J 2 . 5 3 801 8 enn,

; . j 336 ral estste l vorri ng für zu 241. 369 337. Asbest⸗Kochteller mit Metall An s Maschinenbau⸗ Akt. Ges., Dessau. O.⸗S. 8. 2. 09. T 103356. . , 8 oreli pita sammenklanpß 5 ** 3 . : . kochteller mit Metall⸗ Anhaltische Maschinenbau Att. Ges., De . . cflecht. Rheinisches Trahtwert Rustein Go ammenk J kinderbettstellen. R Butter gazeüberzug. Wilhel Echellschmidt, Mülheim 3 9 . 21 j . ; nue. 5658

3 3 ) 5 9 301. 3 280. Rasiermesserabstreif⸗ und . de n, en e, . . 20 m 20. 141. 983. Ba 0 419, 4 e e. r . w. m. D. BH., Duisburg⸗ Ruhrort , worth, London; Vertr.: Alfred Joserh Pat. Anw., a. Rh. 36. 1. 09. Sch. 31

U⸗Eisen⸗Dachsprosse, auf welcher

sternen für die gesicherten und ungesicherten An⸗ mehreren Glühlampen. Paul Marschall, Crefeld, schlüsse der Netzleitungen. Bergmann⸗ Elek. Rbeinstr. 118. 30. 1. 09. M. 29 208. . tricitäts⸗Werke Akt. Ges., Berlir II. 1. 08. 21f. 268 s90. Bogenlampe, deren 7 B. 36 771. gewicht auf die Dichtungsfläche der an den 21c. 868 889. Unverwechselbarer Sicherungé⸗ jängerten Aufhängebüge Ylocte schraubstöpsel mit den Stöpselkopf verdeckender Deutsche Gesellschaft für Bremerlicht m. b. Isolierkappe und mit verschiedenartigem Durchmesser Berlin. 21. 5 08. D. 14294.

2 2

7862 88

ö Düulu!

8 DmKWoruJ

2 X

459. 1Inlsel lib

368 642. Tuchklemm⸗ und Wundränder. Appara Ignaz Eisel⸗ „Frankfurt *. m

1

5 81

.

1 * 1 2 n m

—— K * *

ö . J KJ 1er tt 1 * inem l im Stöpselkörper Bergmann Elektricitãäts⸗ 21f. 268 910 Befestigungsvorrichtung für optische Ach W Spie t js⸗ 1 . 2 ö 1 * 277c 1 2 * * * 9 * * * . 2 19 N a 8e r a R 2 fte ¶— 11 1 T 1 11 au 11 . 2 Werke Akt. Ges., Berlin. 28. 3. 08. B. 37720. Glasglocken. Deutsche Beck Bogenlampen⸗Ges. Gebbert & Schall Akt. Ges., in 22 narkose, beste iu? regulierh⸗ 31. ö 9. . 79 5 9 1 1110 B n 1 21 vorrichtung, mil 16

. : M F 6 1 1 z c wrient ro] . 2 21I1c. 32368 944. Wasserdichte Steckdose mit m. b. S.. Franksur . 1 z ; ; r . 1 j . ; 4 , , m rz ap. nander verschiebbaren rotierenden Butzsesben ' Carl Rdn nente nnd SA‚h Det r Sschtrung am Deckel Glectrotechnische Fabri 21f. 368 921. Vorrichtung zur Seilfü 9a, 69g a8 3usammenschtebbares e Keighian. deute! berlezeher Inde anon 5 j B Raenz, J 1 4 „ure den Hutz cheiken, Karl Gottfried Glasmachers, Gffen a. Ruhr. 27715. 53. Klein, Weinheim s Berlin, Lindenstr. 44 II. 08. S. 18 325 . a e,, , en, * 23 ; . 3 9 —9aenl ver 28 X2Qudwina R en be . Var . Gng lbosteler gulterpvorrt tung. . * aertel, 1 = 94 (UUurhberg = . . 2 7. NM. 2 9 0430 * * * 6 ö - ö . 6 a0 J 1 . . Offenbach vorm. Schröder Co., Offenbach Deutsche Geck Bogenlampe. Ges. b. S., Lzudwie Roder derg 2 ͤ Fi en , ig g 632 & 38 55 84c. 369 375. Messerführung für Messerputz,ů, Ta?“ * . . . 25. 369 496. Hebel⸗Zange. Johannes Haller, 278. 369 089. Unterteil von Zugjalousien mit a. M ö 138153 Frankfurt a M. 5. 1. 09. D. 154 damm 111 12. * 09 ; e. 165 * 29 j , n masqhinen . , , 2æEi. 368 839. Zusammenlegbare Kinderbank Erzingen. 19. 2. 09. H. 40 Einrichtung zum Regulieren der Zugschnüre. Adolf . 16 * 9 L 1— * . 85 w 4 4 R 2 e, 2un . Mo M or * 2 . 1294 ; J Marat zur 26 ö Ulia ninen. kötitz Coswig. 6 . ? d . 5 ; . ( * * . . 6. 9 * . 1 2 9 11 11 21c. 368 915. Wasserdicht verschließbares 21f. 368 922. V is , Gel tn ,, , an nn,, 38 aten, 6 Bert 8. 2. 09. S. 1895: Eduard, de Friec. Barmen, Klingelhollstr. 2. 26a. 368 658. Aschkasten für Kachelöfen. Hunger. Hreslau, Flurstr. 5. II. 3. 65. S. 4602 1114 11 fel n ? 1 l . m MYerste rem hart 2 P . =.

Rbhld. 2 14 . 29 26 Marimlssto 9 . ] * 7 ** ; kld. 285. 1.095. M. 29 268. Maximilian Bohlan, Rombach, Lothr. 18. 2 . 368 821. Vorrichtung zum Abdichten und pl. 15. 16. S. 1 Verschiekung zweier fachen . gieich ö ; Ben von Ti Vermöhlen, Essen 365206. Gabe fcuß ens bine mit gean. Perschiebung 1iweser Flächen, Tafeln s dal. mitiess asp, 369 194. Schmierbeck für Wagen mit uhr, Hreilindenstn . 95. . 6385

1hnstangen und Zahnrad. Schulwandtafel⸗ Fabrik verstellbaren Höhenlagen für Wagenachser peter 378. 369 021. Schiebefenster. F in Epengler ? v 97 10 . ;

168 8. 18. G8 .

*

25099.

r 2 22 x vm⸗ G8atrdi?f ö J 9 1 . ) ) n 171 21229 r 8 *) 1 Schaltergehäuse. Electrotechnische Fabrik Offen ˖ Deutsche Geck. Bogen u. v. S., mit augwech ö, KR iz. 25 2 6. 4 age, Ran innen för den inmnnen, Stanielaus Urbanowicz, Wreschen. 12. 2. 09 Mittel zur Verbindung von 69 . X . . J . 14 n ) I 3 13 = mur a1 U n Zimmer 2411 268 97 1 n 5997. . * bach vorm. * chröber C Co., Offenbach 4. M. Frankfurt 2 ĩ J . ; ö. ; . 164 e ̃ J amn 3 ; . 36 8 969 er ; 16 e . brau H mit an de ĩ 555 ; . 7 =. V9 * 11 lache U 2873. ; 1 len bjw. Kenstereisenstäben. Josef Lempertz, 66. CG 12191 21If. 368 Aufhänge⸗ Klemmvorrichtung A. 12592 . 6 . . re. ne, ,, e, de zandgriff. Richard Hard: * wl , g ubehs angen. 36a. 368 802. Griff für Herde, Oefen u. dal öln Lindenthal, Lindenburger Allee 33. 18. 2. 05 war, 2 . . sir elseFtfrish GlIüblampen ir Se / ne 30 b. 8 Obergebiß mit Netzgaumen— nit Einkerbungen versehenem Tragsit Vobden⸗ ö . * Vam burg . 06 ius Blech Heinr. Chriftonher 6 1. 2 2HEc. 368 957. Elektrischer Schalter mit für elektrische Glühlampen. Max daupt, Nieder 3 1 1 , m mn 3 Serm 2. 09. H. 40 195 : (Er. dus, Viech. Heinr. Christophery, Iserlohr 6.

Universalgelenk zwischen Handhabe und Schaltwelle. planitz. 20 1. 09 . platte. Rich Chemnitz ernsdorfer⸗ limbur ger 1 a , ee Derm. 314. 305 813. Verstellbar⸗ 2 68 ̃ ; n chrank mit Verschluß⸗ 25. 1. 09. C. 6857 278. 369 118. CGmailliertes Metall. Jalousie⸗ . ersalgelen 1 l 1. Van dh n. . . 8. X ö. 1. . 5 . 5 6. 50 ß 3609 5 J 3. . ; 2 ;. 3 ohenlimburg ; . 1 * vel stenk . lapve. 2 1 1 * . 61 14 6 . . 9 . 89 * 9 * 1 Bergmann⸗Elektricitäts⸗ Werke Att. Ges., 21. 368 9095. Ring i, e. ö 7. 8953 1 16e . . dinenleisten. Hellmuth R eilin flapze. Fatrit für Gebrauchsgegenstände 6. 364. 369 0231. Mit eisernen Zargen versehener Schutzblech. Andreas Morschel, Mänster i. W.

Berlin. 30. 1. 09. B. 41 32 Bogenlampen mit Vorsprüngen zur Isolierung der 3065. 34 Stande ui ö ,, ne, nm,. ö. a3. 2249.1 . Steinweg 15. 8.2 69 St. 1137 w m. b. H.. Hennef a. Sieg. 9. 10. 035. F. 18416. Rahmen einer Ofentür. Ida Friesecke eb. SVammerstr. 92. 18. 2. 09. M. 29 526 derlIn. . 2. . ö *. a . 8 6 Mar o 2syen J * 6 Hhforn 111 2xrstell Q 1b 11 3 ö Sl. 5 . * z * y 661 . D, . . , . c 464 J * 8 . 4 P rr . zIc. 368 962. Hörnerbl iter mit platten,! Lampe vom Unterteil der Laterne. Allgemeine wichte. Dr. Juli ł Türnberg, eresi 31c. 369 424. ö Sie orm zur 342. 3895 oißs. Aus Rürnberae: . , en a . m clagtisch m ͤ versenkbar mm Schrader, Cade, Bez. Magdebur 28. 12. 08. 3782. 369 120. Selbsttätig wirkende Aufjugs. = 4. . ö ĩ 1 2.42 31 2 Merl; 5 9 00 o 1 I . en u. 11 f 2 1 Unget . . 2 a . . 118 2 . Schreibzeug. ö . vesslhronn z T 8 43 vorr Ir 82 I c 2 förmigen Elektroden, die an ihren unteren Enden Elektricitäts, Gesellschaft, Berli 2. 7. Ur . k mit nach innen vorstei dem, n. ꝛ: stebende Zugvorrichtung für Vorhänge. Paul Baethke, 3 euch, . Gollmer, Heilbronn a. N 7. 18 943 vorrichtung für Schiebefenster, Jalousien o. dgl. mit nach unten gerichteten Spitzen versehen sind. A. 12 442 305. 369 007. 3n beliebigem ie n⸗ u mit nach innen r e m. * 86. . ; Düsseldorf, Moltkestr. 113. 11. 8. 05. B 39 334. 3 1 . 269 . ä. . 26a. 369 941. Ofenhaken mit Schrauben. Wilhelm Franz Reinsdorf, Teipzig, Lindenau 1 ö Fassung für Glüblampen feststellbarer Plombierhammer für zahnärjtliche und stützung der Ginlagen. sman Es, W ( tr. 115. 8 8. D. D D, gi. . Verstellbares Fächer⸗Abteil für befestigur don ö hr Fort Lindenauer Markt 13. u. Sit en. wege war Felten Æ Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Akt. 21s. 268 967. Fassung für. lin lampe an, nnn n nne, ae ,,, , n , telkares Fächer. Abteil ür hefestigugg. Conrad Landwehr, Forst i. 8. Lindenqguer Markt 13, n. Qlto Bochardt, Lein zg Ges., Frankfurt a. M. 1. 2. 09. F. 19 140 u. bgl. Allgemeine Elektricitäts Gesellschaft, sonstige Zwecke. Fa. Adam Schneider, Berlin. i B. 2 w ß . esgio fiene mr . adam Bühler, Geislingen ⸗Stge. 25. 1. 09. L. 21011. Schleußig, Blümerstr. 5. 18. 2. 09. R. 23 312 , , , , , . e, . , 2 ; 20 2 ch. 3126 . 368 m mit scharnierarn Plossenen Windungen gebildeten Dre vol 0. 12. 908. 96 1 ? ö n . * : . 21c. 3898 966. Ginsatzpatrone für jwelteilige Berlin. 2 2. 09. A. 12 444 20. 2. 00. Sch 31264 28a, 2068 9891. 1 Fnden 2 gebildeten Mabt, 10. 1. 93. H. a0 699, 26a. 289 28583. Tachelofeneinsatz Dubert 3278. 3269 323. Vorrichtung jum Befestigen * * X. D 37 * * 12** Q 1 . 11,

. w * ö m ö re e n ,,, ? f J Neu & As Greife ene Gegra e J j 3 * a ; zr, ra r ; 3 *. ; Schmelzstöpsel. Allgemeine Elektricitäts. Gesell⸗ 2Af. 368 983. Zünder für Bogenlampen mit 396. 23269 305. Shleiftg . .. er Hiben⸗ Fe, m galt . ö ettinger, Man 4. SGi fen dienen. . Baake, Wega, 6 . . , . das ö als 8 Finkenherd. 17. 2. 09. G. 21 260. Versteifen und Führen von Schablonen zum Jichen r m , m fn 56658. inan angeordneten Kohlen Electrische träger für das zahnärnliche Bobrmaschinen⸗Winkel⸗ Warthe. 26. t ,,,, B. 39 859. Gisschrant und teilweise als Spülvorrichtung aus a. 369 261. Bratröhre, die abwechlelnd mit von Gesimfen. eiten u def *“**n , mn ü. chaft, Berlin. 2. 2. 09. A. 12443. nebeneinander angeordneten Kohlen. Electrische träger ür das al r , , ,. 31e. 2 60 ar at en mund, , s 8 g, we , n,, ,. 26H. Hratröhre, die abwechlelnd mit von Gesimsen, Leisten u. dg. August 8

1 c. J 363 5685 Mit Blech bekleideter Schutz⸗ Vog enlampe n⸗ u. Apparate Fabrik G. m. stũck. Carl Meixner, Trau istein. 24 9. 08 M. * 2. 369 239. 5 1. ee, 2 6 Irn n. wit 2 . st. ; 6 . Berlin, Elisabeth⸗ i e. oder Gas gehelzt werden kann. Griehl M D üssel dorf, Wehrhahn 23. 18 1. 09 19

fe, far eker * ; Gre 66 Ernbera. 8. 2. 09. G. 12241. 306. 369 371. Verstell, und zerlegbarer Ab. barem Boden und E . = Dermann Jurczok, Ghatlottenburg, Schlüter⸗ ufer 6— !. 6. 2. 09. B. 41 428. Jahn, Berlin. 15. 2. 09. G. 21278 378. 369 3248. Vorrich : ö . kasten für Hebelschalter. Bergmann⸗Elektricitãts· b. D., Nürnberg 2. 998. . ĩ ; 61 re, e ,, R traße . 2 5 775 941 . 8 - een, g, , ͤ , ,, Vorrichtung zum Ziehen v Werte Akt. Ges., Berlin. 9! 2. 09. B. 41 386. 21. 369 052. Elektrischer Schalenbalter, druckhalter für alle Größen verbältnisse der Menschen⸗˖ Zittau M 666868 314 300 59 8. ö , 22. 389 223. Ausztehbare Teilwand mit Be 38a. 269 297. Heijosen mit Emailblech. Gesimsen Leisten n. dgl. mit n . e, zäic. 368 965. Selbfttätige AÄufroll⸗Vorrich⸗ dessen Gewindeteil und Ring durch eingeseßte kiefer. F Mannhardt, Minden i. W., Marienstt. 2899 286 Spahlertgc mit unmer d,, einem Jesiste . Tünheber, i welt aer ligen ge in ar 1 u. dgl. . er n, F. Küppersbusch d Söhne Akt. Schablonen. August Lanio, Düssefdorf Mb. fung für clettrische Teitungaschnüre. Ro dan S4 erbunden si Schwabe, 20. 2. 09. M. 29541. virkung stebendem, bei Nie mit in . zenden Fuße angeordnet ist. Fa. J. Fliess, Berlin, Klopstackstr. 4. 8. 2. G69. F. 19199. Ges., Gelsenkirchen Schalke. 5. 2. 08 R 33163 datn '? z 26 0 tung für ele s Leitungeschnüre. Robert Danske Schenkel verbunden sind Wlttig Æ Schwabe, . 2 *. Gd. D w . . , ne. ; Frnst Y ö . ; 9 . ö 3. . ; ) = E en Scha 2. 08. d. 33 463 hahn 29 18 1 JJ,, ,,,, . 7 3 H D 33 Lngefeld, Erzg. 29. J. 09. W. 26 676. 1306. 369 408. Drehbares Winkelstück für schiebbarer Hul) verdecktem 2 * gt Altroggenrahmede i. W. 5. 2. 0B. a 260 222. Serviertisch mit ausziehbarer 266. 369 199. Zimmergatzofen mit in den 378. 369 249 Pplaitenscueider Max Füßler 16. 2 VT e k tr 9 2 * . 465 6 . 2 r* . 464 . ; 7 2 5rryr n In 1⸗ 896 * 1 5ys e 1185 Th . . 02 1 * J 2 5 ** O2. ) 0 S . 1 28 9 1 38 23 ? * 542 ö . ö 1 1 z z ö ; z —114 * 21c. 398 971 Kontaktfinger für elektrische 21. 369 069. Traneportabler elektrischer Be. jahnärztliche unt lonlt ge ,, nnn, ö * len, S un ustell mit 34e 350 214. Türheberschuh mit Feststellun , , , . Hannover, Georgstr. 38. , . ingehauten Rippen. Waldemar Düll, Basel, Schweiz; Vertr. Olto Gale cd Anw . z 1. ] ö 9 . ; a 2 ider, Werl i 1 8 5. ouristen· Schirmgt ö L. e n eststellung 2. O09. Sch. 31 3. K t f 3, . 311566 Fern ? ; . Anmw, Apparate. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, leuchtungskörper für Marineiwecke. Wich Æ Co., Fa. Adam Schneider, Berlin. 19.2 09 Sch. 28a. Xourthen 15 9 ö arlsruhe J. B., Uhlandstr. 21. 16. 2. 09. D. 15 661. Lörrach. 4 2. 069. F. I9 Jg. .

1

81 2 84 * Britanniawar

5 * *

3

1 13

Wehr⸗

Berlin. 6. 2. 09. A. 12461 Hamburg. 4. 2. 09. W. 26713. 8S0c. 368 670. Schlundröhre für Tiere, so ein. m ,. . ge . Stock Resenk m u une he, 5 Joh. Hitschler, Crefeld. u. 3336 * , , ,, . 3 nr, *r. . O. Radiator aus gewelltem Eisen.⸗ 3278. 399 353. Mauerbohrer, dessen Arbeitsteil ; 958 92. AsMierrò 8 l 215. 369124. Glühlampenarmatur mit gerichtet, daß ein Durchstoßen des Schlundes bei * Eo, Leichlingen 8. . ,, , wn, 2 . 6. . are Sculbante, mi tenen von der Schulbank“ blech Anton Uhrmacher, Kalk Höhenberg. 19. 2. 09. von dem Schaft abnehmbar sss. Lesnbard Sein! 21. . 6 len , K Siemens · Schuckertwerke G. Schlundoerstopfungen ausgeschlossen ist. Robert 38a. 369 266. Hohler Spaiier od . e ö Kleinber aussschachtel für pulper⸗ tie gleicher Länge. Hohenloher Schulbank. U 2876. Ebert u. Johann 3 , Heinrich 3 l , n Pat. Anw., ? 4 d. Berlin. 19. 2. 09. S. 19045. Thiro, Klein. Lafferde, Kr. Beine, I9. 2. 68. T. io 364. dessen Höblung umiergebrachter juüfam men zrrkarn n ee 6 mit durchl echtem Heckeh Mar fabrik, 8. Ftottmann, Oehringen. 3. 2. 09. 268d. 308 6854. Lzsbare Schwitzwasserrinne. Zähstr. 1. H. 2. 09. EC. 12225. 3 2560 S286 Vorrichtung jur Herstellung 215. 309 160 Bogenlichtelektrode mit Metall, 30. 389 09038. . ide aus einer e, e, , Henno * Erfurt, Mer 6 r nden a. H., Steinstr. 17. 28. 1. 09. 2 66. a94. gusammenklappt Tisch mit , ö, , ,n, g, . 278. 369 370. Fenstergriff aug Horn, Hol re, n i ader aus hartem? —⸗ zianiawerke, Akt.‘ an einem Gestell durch Hebelkraft drebbaren und mit straße 106. 18 2. 09. S. 18 0323. , 245 , , j d,, Zuslammentlappharer Lich mit en, John, Akt. Ges., Ilvertgehofen. 11. 2. 09. oder deren Imitatione vel d tal leitender Verbindungen jwischen den Snden strom n ader aus hartem Material; lan 4 en ͤ 54 8 8 369 270. Schieber für Schirmque „268 619. Rahmen für Spiegel, Bilder zwischen den winkelförmigen, verstrebten Füßen des Sch. 3 75 ö ee, n, an welchem dle metallene ö ; ö Franz Wll⸗ für Kohlensabrikation, Ratibor. 25.11. 08. Sperrwerk versehenen Seiltrommel. Otto Walther, 28a. 369 229. Schieber ür, chm 86. u. dal ö ü ĩ . gen, verstrebten Füßen des Sch . ü . Büchse über dem Ansatz, welcher in der Rosette la , f n, , n a,, ger gf h t . Markranstädt. 20. 2. 09. W. 26 873 Fa. G. E. Röhl, Braunschweig. . uit i ait e. in einen Feldern Ausfüllungen einen Paares bindurchgehendem, einknikarem, 368. 68 8. Kugellager für drebbaren Schorn. mit einer sesten 6 . . er ge rn f 26 irh, ee lier Sicher nas · Schraub 217 369161. Aus hartem Metall bestebende 30. 369 359. Geburtthelfer für Tiere Her⸗ R 23 6 m parierfac : ; Eo def, . pig n , , , . n, , , . n n enn Siegfitz Ludorf, Glber feld, Sriller. J. G. Frommholb, Fhemnit. 2. 08. M! 5. 85. . 26 , cee, , e, nan, olvaonaler für Bogenlicht; mann Kühl. Pangdorf i. H. 6. 2. 09. K. 37 669. 33a. 9 . ,,, ,,, , 15 = orndorf, Württ. 8. 2. 99. sIiraße 14. 12 2 09. L. 21 166. 37e. 368 805. Zum B jon Gerisbühnen stöpfel. Siemens Schuckertwerke G. m. b. S., Melallader von polygonaler Form, für Boger 33 1 n iousse Berlin, Schastlanfir. 8. 162.05. Nat, Anwälte, Berlin 8W. JI. 25. 1. 0g. H. 46 104. G. 12257. 368. 3 Haube für S t ; sum, „Mau von Gerüstbühnen ; . 24 * ; 308. 268 632. Taschenhörrohr mit durch Louis Marcus, Berlin, Sebastianstt . 34 . 28. 40 . x 688 6856. Drehbare Haube für Schorn dienende, leicht ju befestlgende Kl itt Berlin. 18. 2. 0g. S. 19038. lohlen. Planiawmerke, „Att, Ges. ür Fohlen ; Shun pz 2 , N. 29 455 ( 34f. 3268 626. Wandbaken jum Aufhängen 24r. 368 684. Badewanne mit aufklappbarem steinaufs 2 J Guerre a 6. ammer, mittels welcher . ue. katbor 26. Ii. 08. P. 14677. brochrnem Schutzbehälter, Aufkängering und ver, M. 29 4586. ,, = ban ; ; dewgnne mit auftlappbarer aß. Siegfried Ludorf. Elberfeld, Briller die Querträger gehallen werd Pet 21ic. 369 123. Schalttafelklemme. Siemens. fabrikation, Ratibor. 26. 11. 08. P.] * ö m. ; ö Spaziersteck oder Schirm sto Nen Bildern u. dl. Carl Güchner, Egeln. 3. 2. 69. Deckel in Form einer Tischplatt S. Wagner, straße 174. 12. 3. 099. L. 21 16 R sd. ö en, Pete Greg. Rers 9 * . Gegen Wind und Wetter ge⸗ längerbarem Haller. Carl Wendschuch, Dresden, 3a. 369 417. Spanerstog oder 4 B. 41 396 = 4689 Jatte. Wagner, 12. 2. 09. L. 21 168. Remscheid. Joachimstr. 12. 26. 1. 09. G. 21 10 Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 19. 2. 09. 21. 369 277. Gegen mn . n=, 52 695. K 26 zriff mit eingelaffenem Geldbehälter. Nappolt Ul 2306, Lotz Schacht, Bremen. 6. 2. 099. W. 26733. 368. 268 689. Regulserporrl mit Hel ,, . 8 14 sützt ne für elektrische Außenbeleuchtung, ing. Struvestr. 11. 5. 2. 99. W. 26721. . Ui mit eingelassenem , 24f. Sn. is- en ;. n , , , n r x 9 W Reguliervgrrichtung mit Hein 27. 389 292. Zerlegbaregß Blockhaug. H 269 ag 125. Drebschalter mit torsions⸗ err . . Gar George, Dam. 308. 368 909. Schutzhorrichtung gegen Wund. Söhne, Hamburg. 20 2 09. R. 253323 en e n. Speisetelley. , n, . 241. , 297 978. Selfendase mit als Unterlage hw Küblröhren, Dampfdüse, Wasserjerstäuber und Becker, Mülheim 'a. Ruhr, Garten. 1 p 2 d ö se. Si ö 23 t 3 ł 3 burg, Lapvenberggalle: 25 a. 24. 3. 09. G. 21 325. laufen. Wilhelmine Wünderlich, geb. Löffler, Z3b. 268 638. Thermometer utter g, 32 933 91 str. 35. . . 00. R. 82g. für Lie Seife dienendem Rost und Oeffnungen in Luftsauggpparat., P. Baumann, Küssnacht; Verir: B. 34 ga. ö , , . 1 gr g . 21. 369 430. Schutz vorrichtung für die Auf. Stuttgart, Pfaffenweg 53. 2. 12. 98. W. 26217. Alammer zur Besestigung des 26 oline n, inf ffung dann fit n fe, n gn, n. ,, n g, . Dr. g guter, Pat. Anw, Charlottenburg. 15.2. 09. Aga. 399 489. Mit Drelkantfeilen versebener SG.. Berlin. 19. 2 09. S. 19046. . Schutz horri 4 pl ü Senrn Real. 2oaban: Vertr.: CG. W. Hopkins . essingschienen. is von Lr el dur Trocknen B. l Sraeschnirf e = . en. zar ie gekennzeich; 1 O19. Platte mit Röhre zur Ver! Henry Zeal, London; Vertr.: G. B . ö . ole zum Cro— 3. fapparat. 2zxc. 369 132 Kontaktanordnung für Hoch, lage gestützter Bogenlichtelektroden, Jelennieichnet 2Od. 369 919. Platte mit Röbre zar r. Den Zea! 16. 1. 0. Jreiburg 6. B. Eschholistr. 14. 9. 8. 08. B. 395 357. der Seife. Alfred Meister, Berlin, Crefelder 98d. 269 227. Anordnung eines durch Dampf⸗ wich g nn, a Garnther, Pforten k. Gera.

; j fan inausraaend arkung und Sicherung der Verbindung von Knöpf DOstusß, Pat. Anwälte, Berlin 8SW. 11 ö. spannungtapparate. Siem eng Schuckertwerke G. durch eine iber dis anf ich en mt; b r , , ele wer d iche r d , 6 . ö) 36 a . , **. 260 9a. Korb mit Wodeneinlage ang ftraße 19. 5. 3. 00. M. 2 360. turbine mit hortjontaler Welle angetriebenen Zer. 38e. 368 868. Pierteilige Sp i ,, . 1 1 th 2 . 1 a gern, . 4 zu einem Gansen verbunden in werden sb. 200 002. Klammer jum Fahrlarterßs., 1 arri, e e w mn mn r, . 23 890 Se ef mit wellenförmigem stäubergpparatesg in einem Kanal, durch den Lufl be. Polleren von vier glesch , 21. 369 2285. Rheostat. ig. Wohlmuth, ogenlampen ie ,, n , m . ö ffn auf dem Sandaenäd unlösbar, oder mittel 35 ern erfolgt. Fa. J. Lauterba witz. oden. P. Zau eichenbach l. V. 23. 12. 08. wegt wird. O Dre : zber anderen dne s. ; —— J. 2. 05. B. 26 75 a. H. 0 5. 05. B. Ji 612 vflägen. Sanitätshaus Friedrich Schneider, balten auf dem Handgepäc unlsstgt, rein, . 1. 5 gGtzzg z 9 J 3. 5457 , 42 nie 1 dt , , 46 ** i ** Grunert. Gisenberg

s 87 nn n ! 8— 8 r 26 15ten Riemens n 6 stigen 21c. 3899 2785. Beton⸗Mast. Henri Graäa, 219. 368 951. AÄntitathodenplatte für Röntgen. Berlin. 19. 10. 08. S. 18214. durchgeschleiften Riemens ju befestige

Fürth i. B.,