28e. 368 631. Steilgängiger Schlangenbohrer 1 436. 269 406 . . ¶Schleßautomat mit beweglichem tätig wirkendem iniger. 3 n nn i, , ,, m n,, ,, , 3 B er, . . Haslach J. B. I5. 2. 0g. 8b. 368 216. Un Sadt. und Düngerstreu. 15. 365 4567. Schmicheel — 1 . ; . maschinen die Anordnung einer zwische ar sã . Messern für rn nnen, . 26 . Vorrichtung zum Einwerfen Streuorgan eingebauten be rg ger Hr g gn n oer ö , n r gebogene mur gon E n t E Ee ĩ I 6 w , , , ; , ,. nn Torgau a. G. 3. 2. 09. St. 11347. . flache . e. ,. 1 ; n ? ; * w, . h. 08. ; 50. c. 368 610. Mehrteiliger ferderechen. strahe 69. 5. 2 069 X. 15 35 . ] j ö ; 38e. 368 8327. z . Selbstkassierendes Geschicklich, Georg Honerla, Warnkenhagen b. Klütz i. , U ut . . , , . m Deutschen Reichsanzeiger und Kröniglich Preußischen Staatsanzeiger ᷣ * 34. I.. 09. F. 299. 5e, Getreidesammelga i ö = ĩ i , n , für Hutnadeln. ar Bayerlein . Rath. . ge nn di erstz ien; ö. , . . 283 69ꝓ. B . 22 ü — n , , Schneldkopf. Gebr. Kühn, Gräfen.! b. Berlin. 28. 12. 65. X 3s K* ,, K ; wis 956. Schleuderst i ĩ , , bi e ener a n. 0 . 2. * 3 ᷣ 2 6. 16 36 z, we. . r. * e, r, , er ö . kö * nit ,,, . . , , . , n . ö baten * . i . in welcher die Bekanntmachungen aug den Sandelg. Gũterrechts⸗ Vereing . Genoff nschafts 3e 5 7 * 7 — . . n. . . ; — . D. 3. 2. 09. D. 15 594. arbeitende Kartoffelgraber. C. ; — m. b. S., Berlin. 22. 1. 09. ö atente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie di = 7 ; ö 3 n,, , , k nnn 1 nu 2 ue , n . 44a. 368 706. Als Manschettenknopf dienender zer e e r ff En 3. s⸗ bern , . i 3 . J 36 1 . . ee ö J ase. 369 201. Bohrapparat zur Herstellung ö 6 n ö Alümann, Uerdingen 284. 368 922. Shraubenstellorg zum Hoch. Fehr. Se e Greer gif, t erg gf. . entr l⸗ j ii D NR - . 91 n fen . 3 11a. 365 720. min t inn, . if ö 5 26 * y. * ö ig 36 ö . . ? dregi ter 61 das eut ? 239 . ö. ernd bar utter für die Gewinde der richtung. Eugen Tischler, Lipine, O. S J n ern n omp. Eisengießerei bereinigt: Bebälter für Druckluft und S ü ü ö . Bohrspindel. Albin Fiedler, Langensalja. 2. 2. 09. T. 10 324 Lipine, O. S. 6. 2. 09. und Maschinenfabrik, Löbau i. S. 27. 1. O9. keit für Rebenspri nd Schutz flüssig⸗ —⸗ Das Zentral wandel register für das Deutsche Reich kan ü ũ 6 . ̃ n, . ga ,, Hin ta g. m, ö 4 . . Cöln, Flan⸗ gba bh auch dur die R, , Ezpedition des . ke en, Def nn n, 53 . Be . , ,, . für das n Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 28e. 369 222. Laubsägekarte mit Holzklötz, führung und Zierkugel als Griff. K 16 en 45e. 369 E427. Befestigung für die Aehren. 4A56. 368 784. Feldmãͤusefalle bei ö. Staatcanteißers. 8 X. Wilhelmstraße 3. bezogen werden. 3 nn n. , m . u. . I , linker, e rh, 2 den Achrenhebearmen bei Mähmaschlnen. durch eine Feder bewirkt, ein . Hö . — — ; 6. 6 r. 9 R. . ͤ ; ' 4. *. . . ö man. ir, ,, ,, , r h, ene ⸗‚‚,,,, . d e, e, e ü, Gebrauchsmuster. J. 3 ee e ge, d, , , , , , Wini werath b. Präm. j3. 3. 65. B. 41 834. 444. 3069 071. Befestigungsbor äs ss a6. Achtenhebedraht füt. Mat, 231. 300024. 6 2a. , rmoserstt. 8. 29. 163. S. 18 803. Far. Vat . rang nz. 38g. 368 779. ö = 11. Befestigungsvorrichtung der Hut⸗ ãh⸗ . — chlangenartig ausziehbarer - (Schluß.) Za. 369 276. Nähständer mit dreh und 54g. 269 213. = , n, , ,, ,,,, , , r, , eee gr ger, , h, ie d, ee, ö, d, den, d e. , , , , goes , ‚r, Preungesheimerstr. 1. 15. 12. 08. G 26 775. straße 36. 26. I. 69.18 Berlin, Finow. furt a. M., Main zer Landstr. 7. 4. 3. 65. H. 3. BV. 16 451. ; J . Art, bei welch d B z k Altmann, Berlin, Fichtestr. 23. 5. 2. 09 B. M 16. (Ton t t . . t 38. 25. 1. 09. L. 21 027. ⸗ 47. 4. 9. 08. R. 23213. D. — Art, em der zur Befestigung dienende 52a. 369 2279. — ⸗ . in Gela . . ank. 299 O38. In Koplbedeckungen einleg⸗ 44. 369 164. Hutnadesspitzensicherung. K 45e. 869 149. Aehrenheber für Mähmaschlnen. 45. 269 0*9. Falle für Mäuse, Ratten, Vs . Ventllfuß in den Ventiltzrper eingeschraubt ist. vorrichtung für . i ,. ibn? o ,,, ,, n, ar , gd. BVabnjet, Hader, . abe , ben,, g, . . Diobert, Frangfurt a. He, Mainzer Land, g dfh gglugust Skupch. Neuftadt, Vaden 3 J i, n, mn gn r, Kur nrimwarce, zn en Silken n enn. milch gn ü 1 ,, . , m, 18 l , . . 149. 369 183. Mit Wonlstauß über oge raße 47. 4. 9. 08. R. 23 249. . 8. f J Fabriken, Gelnhausen b. Frankfurt a. M. 8. 2. 09. nähen. R. Lehn man B 3 3. J5 463. W 1c. 368 738. Helmbeschlag⸗Unterlegkörper. Etul. „Gossweiler“ auh über k'genes 5c. 369 198 ñ 458. 369 os 4 i ; B. 7006. n vorm. Baach 4 Klie, 28. 10. 93. K. 36 405. i. S . ? . GEtut. er tuis⸗ . . Gabelheuwender mit *. Fliegenfãn ĩ . aun schthei g, , dg, ; . , i, de ene, elt. , n ,., , .J. 05. G. 21 52 4a. 369 203. Zum Kragenk stange. J. Weipert K Söhne, Heilbronn 4a. R. r diesel be gestülytem, offenem Hohliysind ; . ahnküäken besestigiem, elnstell, Seidenrollen c. befestigen läßt. Martin Pöarcel Sch st Jö . Ie. 368 739. Helmbeschlag⸗Unterlegkörper. Krawattenhalter au genknopf und J. 2 99 W. 26 Otto, Eis l ; er. Fran J barem Gewichtehebel und losem Einstell ö , ,, , , , ; * zgeblideter Druckknopf. d i. 2. 09. W. as Zgö. Eisenberg, S. 4. 0. 1. 09. B. Saz ᷣ Tem Einstellungsbehe!. Freiburg i. B., Günterztalsfr. 52. 9. 2. 08. 6 . 5 . Julius Moeser, Berlin. Schreiber. Mühlhausen i. Th. enn, sc. 269 199. Gabelheuwender, dessen die 1d. 269 197. Reinigungs vorrichtung 68. die , Leipzig ⸗ R., Comentasstr. O. 8. 1.09. 3. 37 693. 2 ö n mn , , 2. 09. G. 21224. . . Ia. 369 479. Haarpfell für Da urch Burfgabeln mit deren Yrehmittelpunkt verbindende Fangstreifen von Insektenfängern. Egidius Seib . G. 20 945. S2b. 368 838. Führungsgriff für Stick dag. 358 3 n ,,, — . e, d,. mit pneumatischer Bohnen, Breyell. 8. 2. 609. B. 1 deinrich Gabelstangen eine Anzahl von Srehzapfen besitzen. Geilweilerhof b. Siebeldingen. J. he S. 19 * ; 2 269 466. Niederschrgubhahn wit heraus- appgrate. Gustaw Dol inn Fine m,, 2 , sib, d, , n, , fange gmnit sezerhelag, vezsebengn und unter Feder= J ;; ; . ,,,, , ⸗ den, ? 2. 09. Daub, eim. 8. 2. 09. D. 15 609. ? d . ; 1. 18. 2. 09. H. 40 377. int. . ; ö ; n., Luftstickert;i mit, mittels der , n, 1. Bagenta n Lilo as 3. Stoff mn Aab. üer, seie Nele tspar mit 2c (eg 00. Sabelbegendet mz in De. ge, dd, d ü n mee, geh e, 1 , , nenn mn ne, ,,,, ,, nn,, erer ee feelin er err d adresse. ena, tig Mea schhzer. barem Erkennun ee , ern, mlt umklapp. ausgeschnittenem Steg, welcher mit einem Oeillet punki verstellbarer, das ober? Ende der Wendegabrl. auf der Stirnfläch, der Vertellerplatte von Magnet. H 27 . Hamburg, Pulveriesch 8. 27. 5. C6. genähten Resiefeffttien. Plakhener Spitzen fabrit ä. Metlame, und ,, ei i. . k ,, ,,,, , , , h il rss e, wie, , den , esche r n, d, d,, ee, r de , ,. de,, , n, , ,,. b. Haberland. Y nr 152, T nf, Süvensche ld. 8. 3. 0s. 8. 7 5. heilbronn a, z;. 1. 3 os. 26. s zr. 1 10, , (, s e, j 12 ö. . ĩ ö. Gun, rn, , os, , ,,,, Hs baden n ne n n Ti, e gf. , Ac. 389 259. Schutzhülse an Sensenspitzen. 6 20 H abel st ger fin mebreze Ce zungen, n, ,. n, n, ,,, , e 2rd, , . ö . k Zirkel. Carl Wagner, Freiberg i. 6. 16. 12. 5. . ai , ,,. , . Hionter ez weg — 5 . ,. Diedenbergen, Kr. Wiesbaden. Bosch, Stuttgart agz e,, n,, . Roberi Erlangen. 4. 2. 0909. R. 23 189. : ö . 4 ee. w und Nellame versehenet Stretfen zum Zerschnelden 6 rn, e,, F festigungeprrichtng der es 3. . z. 14 363. Mlonhelm. Kreuistt. 16. 63 o . x o 8s 3ur Grünen den gen, . Soz. Anordnung . des 184. 388 31. Galvanostegsscher Apparat mit Sszi. ö6s oss. Mf'aschig, wur Herstell̃g nat. Ie n . an n , ag n , , . . , Tn nl, FR ,,, ,, ,,, ne, ,d, wee de, e e,, , ,, d,, , ee. . . . ,, 2 ; ; .I. 08. B. 40 170 , e Vorf Sado wastr. 40. . 1. 09. R. 23 141. 514g. 369 439 23 T.. 83e. 268 836. Ledermantel für Radreifen w ö riedrich, * mersdorf, l us senkrechten mit 8c. . . Reiniger, Gebbert * = ⸗ . Varrichtung zur Etzeugun mantel für Radreifen. ö. r,, a . 6 ‚ 8 9 ö. , . * ö . ,, ö 3 . 36. 1 it ,,. , , , ö. 1 4. 2. 09. R. e . Akt. Ges., 2 345 i, nn. . 56 3 ee, . — 7 — . k Stettin, Hellwigstr. 1. 6. 2. 09. , ,, , , ; *r r , 364 ; e gern, , , ,, o., Leipzig - Gutritzsch. Bosch, Stuttgart. 31. i6. 98. B. 451 r 494. 368 763. Steuerapparat für Werkjeug⸗ Stoff echtafeln u. dgl. m apler, „Bromun, geb. More, Leo Kamm, London, u. Zzze.““* J Leg. 368 781. Schassplatte mit Etikette im bansen Rhld hh gun; Robert Steeg, Ober 1 2 G . . 160. 368 913. Vertlifederbehe 174. maschlnen von der im Patent 1335 161 gekennzeichneten toff ufw. und zum Zufammenkleben von Pahier, Dosef Sübers; Westeliff; Vertt Dr & Hübers, , , g,, d, . F , dn mn, ,, se Tos dn. Sensenwurf mit verstellbarem **? 13. ntilfederheber zum bequemen Art. S. Ulb 1925 ⸗ ( Stoff usw. Fa. Ferd. Emil Jagenberg, Düssel⸗ Griesheim a. M. 16. 11. 08. B. 40 368. Bennet, Goodmayes, u. James Arnold Smith. d . J Käürrn, men, dn, n, n, , nn dn , n,, 1 . 6 , ,, . zeichne mwenblng' nes 3 J. os, R. I ib. , . . toren. Wilbesm 194. 369 024. gũ ͤ is . achtel mit Briefbogen . atlon und verwandte Industrien wit 269 313. EGinrich un . k We mn mn. , e n der Breit länglichen rechts Tncheen se. 368 393. Kartoffelkorb, aus Glsenhlech. . a. . 195. 12. 08. 3. 5441. . . ez , , . welche zu einem Block vereinigt sind, und dau Verwendung von Flachdraht für è. Ger. 16 68e. 3269 313. Einrichtung zur Befestigung n , . , g n, , ,. von mehreren Stresch⸗ . e . Börner, Frauenstein, Erig. sfehende r en iaschn? Ra. e be⸗ Brandt, Saarbrücken. 13. 11. 68. B. 3 zt. ; . Briefdecken. Fa. Max trause, Berlin. r Hähnle, Reutlingen. 17. 12. 08. K. 35 080. 5 . auf oll gummiteifen., Robert . J, G. m. b. 2 Han⸗ G. m. b. S., Berlin. ref. err enn , 450. 9 en e. Verbindungs Klemme fü . e n,, , 8. 2. 356. 6. 21 1 . , 3 k . K 5a no a, Schema für Tage und Haupt i, , . , . e. ö . 2. . ie . . . — 8 . ( - ; J . ; d Kl — ‚. 2 . 2. , ang Sahntrte r . * d. . =. . d . ; 1. ; ; 2. . . . . 4 . e, , w, ,, , w,, , , ere n nr ,, , d, , , , , , . . n r Tonjeilen. 2a n J 9 elmai, * . ; ⸗ ; i. Alt ·˖ Gostyn 1 1 ⸗ Gꝛiuna. 28. 12.08. M. ö aus einer Hülse und darin verschieh. Tau ach und Wmuerrtlten, . Dun! ; 8 3 . nn. , , 3 zi ,, . ö . air , fũr , , ,. tir e ha ß. . für Nagel 346 . , George Ermold 3 6 800. Kartenbrief. Karl Oetner, 2 — ung e ,,. e eil ben 5 . e,, , en an*. r . * nover. II. 2. 09. V. 7015. ö ündhs . asche für giftfreie Heuiangen, Su ner ug, Gan rörer, Haken u. dgl. Farl L e n , . . New Vork; Vertr.! O. Wolff, H. Dummer u. R. Vorderneystt, 8, u. Max Koch, Düsternstr. 145, „Reinhold Holtze. Weimar, Bis marckstr. 19. , d,, . 7. Ter Lös gzo. d Cällter fir das Tüehwert ,, ,. rn, , . 3 28. 1. 09. D. 15 5662. sfraße 114 16. 2 . Bremen, Llopd⸗ Ifferte, Pat. Anwälte, Dresden. 12. 2. 09. E. 12 260. Bremen. 21. J. 099. O, 5029. * 86 — 83 268232. Mit Einstellrad, gejahnter ; , , n n n 3 1. 30. 1. 99. 8. 21 O58. . 254. zorrichtung an Heuaufzügen 472. 369 461. Wellenkupp 495. 369 012. Biegezange für metallum hüllte 5 4b. 368 927. Nachnahmekarte mit Empfangs⸗ b. Mit abnebmbgrer Fußplatte chloßzunge und mit dieser durch Niederdrücken zu 1 r . rr, . , e e nde r 6 en, , . wi , von Reth, Ma lch feen jabrit᷑ d, ,, 8 * ö. . elektrische Leitungen mit einem muldenförmigen, dreh⸗ i . Postanweisung an das . geh egg 2 A. Petersen, . . an,, V Fabr⸗ ist. Bolyphon⸗Musitwerke, Akt. Ges., Wahren Pforzhei 5 n. 56r zerhorn, rhen, 6 Badisch Rheinfelden. 472. 368 820 , n, , ,. 14. bar gelagerten Druckstũck.! Dr. Franz Kuh ls zostscheckamt. Ernst Ries,. St. Johann a. Saar. mn ; . = oß. Zachert., Zahna. 2. 9. 08. 3. S274. re lub ge r min, ; * Pforzheim, uam mf. 3. 4. 2. o5. S 18 9. 1 , w 6. 6. . Laschen. Gelenttette mit einzeln Wilmered ö ĩ 8. 18. 1. 08a. N. 33 114. 5 6b. 369 401. Satteltasche mit durch einknick⸗ 63g. 23269 34898. Kotschützerverlängerung mit Ie dig k . a6. 369 435. Tabalpfeif. in Jestalt ciner 5s. 368 698. Rasensprenger mit Standvor— , k Otto Kötter, G. m. ö , . b. Berlin, Motzstt. 52. 7. 1. C8. a6. 3689 121. Mit Prägung bersebene Metall, Rare Streben in, Por zontallage gebaltenem, herab. auswechselbarem Spritzleder für das vordere Schutz. e, , , , 6 e, , ,, gol . kit elner gähling an der me n,. z. 3. n , . en. . 0 n. 49. 369 022. Vorrichtung zum autogenen plakette zum Einbetten in Siegel verschlüsse beliebiger llappba em Deckel. Felix Marquardt, Ludwigt⸗ blech des Fahrrades. Alwin Franz. Berthelsdorf J , , g. . 120. Hamburg. 11. 1. 09. A. 12346. , , min er en mit Ueberlauf. Schweißen von Metallen. Albert Lieckfeld, . Art. Hanns Fechner, Berlin, Kurfürstendamm 56. 8) Lindenstr. 27. 18. 2. 09. M. 29 512 b. Neustadt i. S. 4. 2. 09. F. 19150. r , r 37 * 2 6. vlibehalte bei dem jedes A5f. 368 737. Heiwworrichtung für Gewächz. 4. 2. 09. H. 1323. Graf Reckestr. 52. wald, Königzalle 25. 6. II. 55. 2. Z6 459. 189. 5. 98. F. 17653. . 2069 102. Satteltasche mit durch einen 63h. 368 S89*; Besonders niedrige Rahmen . 6. f . , n, geulaitruls . . 5z0ob. 368 970. Mittels Exzenterscheibe und sAb. 3869 142. Siegelungsblättchen in Ver— . aren Riemen hintergriffenem Behalter Felix anordnung für Motorräder mit endlosem Zugorgan , , ,, . 66. . 2 . 36. K 6 can ,,. ; ie, I n 6 e m ct., . J Hebels mit federndem Stellstift auf Skala regulier⸗ en. 2 1. Metallplakette. Hanng k Ludwigsburg, Lindenstr. 27. 18. 2. 09. ef. en,, Martin ZJechmgun, Pankom b. Berlin, Goͤrschstr. J. I. 589. A165. 369 180. Hehs . Zweiteiliger Wegerandstein. Rectestr. S3. 15. 3. oz. H. 403. 6, . ,,, , ,,, . . — . n ren, d , , f tin. e scftr. D . . Sb. , i zg. barer Ginla ; F. 18 946. S7a. 368 664. Einstellvorrichtung für photo⸗ STi. 368 674. Freilaufnabe mit doppelt 36 , 3 ã zum ahren arl Reinhard u. Rudolf Rausch, Cöln a. Rh, 47e. 368 827 Graphit . Oels ss . ; 1 . ö * ; . , z e ne n,, ,,, , wd enn, w phit⸗ ĩ lschmierpresse. , 3. 99. *. g 6ii. 4b. 269 226. Zweiteilige Gtikette, deren beide graphische Apparate, bestehend aus einer beweglichen emmrollengesperre. „Brandenburgia“ vorm. * *. * galten . . ,,, . . 6. r Sar, ,, . . , . . ö barlostenburg. Mommsenstr. 3. . . . , , . mit durch . ö. an,, , . n, D. 64m. , , , i , , Branden alien! bedeckt it. Jadunein? Blemmercd, Perch i' z, mz. auch dcs Ferse. 8. dacter,ů ö aeber nick, Sophie hal, 120. 388 138. Schieberverschluß für Gesäf , , ,, mn m, , e, , , T, den,, dn, ,,, ,,. 5 , ,, ,, n,. al Ter , T , en, ür Gefäße . Bügel augebrachtem Becherträger. Richard 2chrader Verwechslungen vorzubeugen. Urban Co., 3 ; 84a. Drahtagraffe für Flaschenver w 268. 6 56. 1854. 38 9. Aus sategabel mit an einem I5f. 369 05. Stellborrichtung für Mistbeet. . zedlunge fliche. lugust Mlitz, Chan, . Hagen . W, Bahnhofstr. 49. 15. 2. 09. Sch. 3122 Frankfurt a. M. 9. 2. 09. U. 2870. a. 369 923. hotographische Kamera mit schlüsse. Derm. Klincke E Co. m. b. S., Altena . ö , m , ö fired en, erf, den,, Eier Hrora Siscker. Bad . n 1 , ; 3 da 'r m r g n, dür K — 16 2 2 , , n, , Wilhelm . 961 . 6 347 zd od Sp e galt mit auswechsel zh. 368 666. Probierbrille für kombinierte B. 15 33 153. 18. 2. 09. St. 113235. mnierstüten in sich astischen Gepa Ie wmaschtnen. Andrcaß Fuchs, Laufen, Schwel; Toghezthal. Brieg, Ber. Breslau. 2. 1. C9. nr, ge,, debe, wn Bene, n. . er, , nr 8 n hr , , ,, nn, . r 286. 36 310. Gartenweg Rinnstein. August * 3 äftischen Geßaufetetlen. de , , 11 , JJ . eee e. . 6. ino. 6 ö Fr , Hehn. gar er, guet. en. ing, . . odr g oeh n Lustig, Pat.⸗Anw., Breslau. rd. 368 221. Vornichting zum Schneiden ö. . ee er . Kamera mit 5 i, , Stuttgart, Friedrichstr S. S. 2. 08. . n m . . ar . . ä,. * . a. . 9 . 776. an, plattgeschlagenen und ver⸗ J nn, , Ir gf gion k Mal l n fl h en ib n, , S aa. 2690 O98. Drahtbügelverschluß für Flaschen, 9. nen h gr rn i, 2. 459. 366. Kiäset; c lot len Windungen gebildeie Werbind 4 z Ine l 1 re . . n , rung. JJ. dM G. Go. dessen Unterbügel das Anschlagen des? fe K 4 reg , . zwischen dem e mln eg, n 2 , , . 966 . 3 n r , n, d,, , e r t e e. ö. 9 gie r iti nag ue n Bopper . . . 7a. 36 352 gin din n are erung . gi , er. 6 id er enn, n 7. ; ines ters. Kgl. affen · und unitionsfabriken, Karlruhe — 1 rar inf das Zerspringen der Gläser an pbotographischen Kaffclten.“ . Bode, Braun. heimer Glashüttenmerke vorm. Ferd, Hene A2t, 369 106. Indilator mit kühl liegender Pflugkörper. Fritz W AUugbaum einstellbͤren Hüttengmt., Sonthofen. 13. 2. 0g. R. 37744 27. 11. 98. D. 15 249 ; . . zie. 368 8k6n,. Pedal. Fäsar Förfter 1. bein Ginfilien von heißen Flässigtelten verbinderndes stweig, Fan pesit. J. 53. 3. 835. g Traun. Herrebheim b. Vüselborf. 16. 3. do issn k inn 6 ? eber, Dörsdorf b. Katzeneln. A5. 368 867. Kaäͤserelfeuerung mit in der A7. 368 822 Dichtun für M ; Gustar Richter, Löbau 1. S. 10.2 69. F. 15 207. telestopartig ineinander. biw. gugeinanderschisbbares Ta ö an. 99. B. 41 469 Düffeldorf. 15. 2. C9 A. 12518. straße 19. 15. 2. 09. DO. 5667 . 669 350 W. 26 645. . Höhe beliebig verstellbarem Feuerkasten, wobei duich bon! Dampftesseln, 96 , zib. 368 1356. Pianomechanik mit an die Metallstäbchtn. Car! Löhr, Niederkassel b. Wahn. Teilung für vhof oz , n men ge nnn, nn, ,, . e, t 3 i . . tographische Objektive mit Moment Arthur Birkholz, Käsemark, Kr. Danziger Niede , , be, d, , d ,,, e, e n . e, wt dan , e , 4 usf nit ringsum Stoß junge angelenktem Stoßschuh. Fa. Julius 19. 1. 09. L. 20 984. e gz ür v 2 i 5 7 2 3. ark, Kr. Danziger Niede— e se ge, , m, , e geg, . ; . itte e. ,,,, n , * . 6 Asbestgewebe. . Feurich, Lespjig. 23. 10. 07. F. 16 430. 51g. 368 741. Reklame Fahiplan⸗ Tableau. 22. 3. 63 X eckel⸗ ünchen, Mojartstr. 17. rung. 17. 2. 09. B. 41 612. — 8 * * . . ) en 1 85 . = ö * 2 * — . 42. 3. J. 09. ⸗ . * * * 1 — ĩ di 2 ö 9 2 . . we. . . 3 . 16 ö ,, . ö 3 , ,. em fe, oss dltß rät Euz,,n ger f g eidenstr 5 Ic. 368 721. Mundharmonika mit Schall⸗ Eduard van de Rhoer, Bremen, Friedr. Wilhelm 5 7c. 368 687. Wechselbalg fü ; — Gefäß au eingut, Ton o. dgl. 36 ; . i. . 9 6 . de men ö ; tographische zur Aufnahme von Oel u. dgl. Otto Zülck C arm do (ga, Un? Keöreichtung für Flissig S , n ach 3 09. Sch z1 1966. 459. 268 868. Gimer mit Vorrichtung zur 47. 368 s24 Schlauchanschlußstũ , J trichter und Auto⸗Stimme. Georg August Zimmer straße 57. 12. 2. 09. R. 23 278. Iwecke. Vito Rm E Hecle e feet ne v gl. 9. lelten jeder Art mit durch Ginftellung von zwei Wilh. Klein, Nieder? Zweilchariger Wendepflug. direkten Reinigung, Kühlung bzw. Wärmung der Dichtungsstul ; guchanschlußstũck mit ; mann, Klingenthal J. S. 5. 2. 09 Z. 5od7. 54g. 368 78 1. Inseratenteil für Adreßbücher. f 116 1 ,, : . 36 Ir (ish e Ge i r,, , sg free mei nung der zu ungsstulp zum Anschluß an Wasserleitung⸗ — ; 3 R M K n. traße 1240. 12. 2. 69. Sch. 31178. 84a. 369 400. Einmachglas mit zylindrisch 6 zu erüielender beliebiger Abmeffung. Wil⸗ K. 37381 z O9. melkenden Milch. Philipp stregelius, Fürsten, hähne. Gustad Aruholdt, Langenberg, Rhld zic. 368 728. Baumenschoner für Zither. Mar. Joun, Cöln, Gladbacherstr. 16. 22. 12. 08. 874. 368 660. Halter zum Trocknen von photo. Hals und Dl . x elm Uusterhoff, Caster b. Bedburg. 25 1. 09 156. 368 83 4 hagen, Kr. Cassel. 13. 2. 09. K. 37 762. 1. 2. 09. A. 17 457 . J . spieler. Albert Breitene icher, Schweinfurt. 8. 2. 09. J. 8610. graphischen ms Bild . s 4 , 3 r re, 20 ö ern, r, 8e. 39 J. 12411. . Llnleger, der durch' Kartoffelpflug mit Selbst. 456g. 369 2683. Melkmaschine. Walter Klein, 475. 3638 S825. B. 41468. 5ag. 368 797. Zur Aufnahme von Reklame⸗ B , r, Tenn, . . ine Hebelanordnung von den Remscheid S 18 * . . . 5. Schlauchverschraubung. Joh. z 7 b Metallstã ; n , w zan. 368 912. Vorrichtun gnleger, der durch, ein, Hebei g vorn ben temschesg- Struck is . 15. . 09. C. , so *, ischtel . ,, 1g . 5 ,, * . , , , K, . ; * gif , as. . ö * 997 irrten g , . 2 . . 6 n , . 264 34 k Oskar n . en ö Walker gn th Efien ö , nr, , n a, enn m,. ö hi af af. 6 8. ier g,, 6. ,, 46 uf zn öffnen ber Hife ar, nheen, sardbe an vorderen Cher , mmm ,, m me. ehler. Berlin, Katzlerftr. 8. 22. 12. 08. Ig9827. füllen von heißen Flüssigkeiten. Car r, Nieder · Alphons Frieling, Bremen, Weserstr. 4. 17 2. 09. G aa 3869 138. 1 lat ter . k 6 me, , orrschtung jum Vertellen der ÄArno Junghanns, Lauenhain b. Mittweida. fabriken d Stanzwerte A.., fn 66 , , ö e g, e,, ö ire. ö De, des e, , der e . ,, . aa , ,, a, m, G.. Haltingen a. Ruhr. Attord * Berleifungesalten War Mar Ricider, Sig. 368 862. Biegsam: Plafasplatte mit sze. B99 408. Vorrichtung, welche die Platt 1 14 Unterhaltungs piel, eo , , . , , , . , . 2 —ͤ Klingenthal ' S. 5. . 09. K. 35 493. lichtburchlässigen Stellen. Georg Schulze, Leipzig in einer Papferpackung in rn gige ne gm, wh, F. Ehn 0 as ubr, Hospitalstr. 26 28. ö 3. 3. , , ö. 3. . 6. i. ,, ,,, . 3e, 365 6g. Kinnbalter für Violinen und Lindenau, Angerstr. 37. 12. 2. 69. Sch. 31202. a. Dr. R. . a. 69. 5 öh. 84a. 369 — * Bierzaͤhler. Konrad Sẽüßen⸗ ermann, Posen, Bukerstt. 31. 11. 2. 09. tätigem Samenabteiler. Karl Rmurgtorf, Em . * 1 n , an, Dieber, Wehlen i. S. 12. 2.09. Vereinigte Flanschenfabriken Æ Stanzwerke . . mit augwechsel barer Korlgzcke. Oskar Siahl, 339. 382 a7; enen, mit tumeriesmn, e, sähz ,, . e de , , e ,, 29 . . n, . ᷣ , , . . 18. 2. 09. St. 11421. welche deisenigen von Erläuterungen an anderer Ssa. 369 22725. Selbsttätiger Steuerstock für 64a. 869 4099. Bierglasuntersatz mit Zäbl. 6. das oss. aner lanla e uit abnehuberen f ch 09. * ,n r , mm. 475. 369 168. Dichtungsring mit Drosselunge⸗ - 36 ,, dammermechanil fir pibr erende Slelle entspricht. August Scherl, G. m. b. H., hydraulische Pressen mit Verriegelung und auto vorrichtung. Hermann Ronniger, Hettstedt, u. , . ö erg, , leg. ald de , mer, bei welchen der Angriffspunkt des Feder Berlin. 13. 2. 09. Sch. 31 160. matischer Rücksteuerung. Eduard Genz. Eschers. Hermann Haubold, Leipzig, Ranstädter Stein« r g, g, , r, er ü. ; Eise t ur . 8 72. gweilellther, Ccktankernebm. * Sen cha, nr, g, rms, mf. ; hammers unterhalß des Brebpunktes des Winkel. bag. 368 924. Mit Reklame versehene Kohlen, beim ⸗ Frankfurt a. M. 25. 2. C9 G. I 322 weg 15. 20. 2. 09 R. 23 359 120. 369 013. Strobostopartiges Vergleichs! b. er nr 186 mr r g senbausen m Federvieh Fütterapparat mit längesestig um. G. 20 877. b. SG., Düsseldorf. 29. 12.08. —ͤ debels siegt, an dem er befestigt wird. Original schaucel. D Herm, Hausnach, Bremen, Germanla. 59g. 268 973. Hebeĩfũhrende Klemmvorrschtung 846. 366 86. FRonservenbũchsendff ner Fa , e en, . 3 n . Seen ndssndte n gel g usnn, Trg gs 209. Selbltdichtende elastische Stulen— ; Nufttwerte, Paul Lochmann, G. m. b. H., straße b7. 12. 1. 09. H. 39 859. an Jauchepumpen. Gebr. Beyreuther, Schwochau Ewald Rader, Wald b. Solingen. 25.1. 585. Felten Æ Guilleaume. Lahmeyet werke Att.. Jreumaschinen. C. Brü Rot ges, Tren en · Fabrik, Gewerkschaft Northrop, Stopfbuchsenpackung. Otto Wagner, Ludwigshafen ö zeipzig. 10. 2. 99. O. bel. . i 5Ig. 368 936. Mit doppelten, etagenfsrmigen b. Lommatzsch. 5. 2. 09. B. 41 412. R. 23 082. 26 k 1 rn, ö. gi henbausen b. Ire fen, ag 09. D. 15 655 i n 9 11 5 6 2698 855. Hammermechanik für Orchestrlong, Abteilen aucgestatteter Rahmen für Postkarten⸗· S9a. 368 9276. Handpumpe. Anton Haut, S4b. 368 893. Füllrohr für Füllapparate mit ,,, n rie. , ö. . . 9 2 A n i r segmentfözmiger rr 3rd. Biusrd ß; W Fokkcn zee — ö dem die Hammernuß einem Winkelhebel angelenkt Sliänder Emil Münnich. Markranftädt b. Leipzig. Grimęele ben, Kr. Schrimm. 5. 2. 09. H. 40 192. selbsttätigem Verschluß der Flüssigkeits. und Luft ⸗ , . ö n und unter Federwlikung stebt. Original Mußsik · 21. 1. 09. M. 29173. 59a. 369 077. Antrieb für Pumpen usw. wege. Franz Heuser Æ Co., Han 2. 1 ed e nel, gig e er, . Sh w , m, 5 L. C. Kleinloff, Salzwedel. 16 ö . Meta lldecken · Jabrit, Gewerk. GCöln, Richard Re n fen 36. 9 3. o 4 h ) ö . — 33 Paul Lochmann, G. m. b. S., Leipzig. 5 489. 868 949. Nummer,; und Musterhalter Christian Friedrich Holder, Metzingen, Württ. H. 40661. Dannover. 2. 1. 09. 2 2. 09. G. 12290. . 156. 368 875. Düngerstreumaschine mit zwei . r . 6 2. 99. D. 15 657. 47. 3269 488. Aug dehnungsbeischraubung mit Hir? m bandt tvorricht . kißhen eln. , ds, , n, e we 9 as Vocäaäh'ds gargentre! für Polttacten. 'auf ser engine, .. * 9 ä ]. ennest mit freischwebendem Gewindeanzug. Höntsch K Co., Dregden . Nieder ⸗ J fand, —‚ otenbandtrangpo:toorrichtung . 2Z6 638. Sv9a. 365 77. In einem durchbrochenen Fuß König, Küstrin. Neustadt. 15. 2. 09. K. 37773. , ,. , , 9 4 9 . hausen, Schneverdingen. sedlitz. 5. 2. 09. H. 46 202. ( iplhl en gti de d gr Popper Co., ar ar n ge, ,, , . e fete. a we, ,,. ,,, 4 646. 3269 284. Verstellbarer Dosenöffner für e , . . w 1queu: . 15.2. 69. 9 22 41 348. . 9. O8. P. 55. . ) amer und bogenförmlg ausstell, Kästner, Akt -Gef, 10. 3. 09. R. 37 708. d d vi ; 535. den, arten, 6m pe gau . . 15h. 3269 390. Kuhschwanjhalter. Anton Paul (Schluß in der folgenden Beilage.) 52a. 368 987. Zweinadel Kurbellettenstich⸗ barer Vorderwand. k und Verlags. 81Ia. 369 **. e lars rn g Ip nal bei — . 3264 9 . . 36. , n, nn, 6. e. , . e, e nn, , , m Vielau b. Zwickau i. S. 16. 2. 09. ul nr , . . , a y . n n, n. Att. Ges., Leipiig R. e. Explostong. und Einbruchs Gefohr. Thomas G 4b. 365 373. Lrichter mit Maoßangabe Paul , ,, n ,,, . 64 tiere gerstteuer. s ö J n e des selben geführten, en befestigten 35. 10. 68 FR. ; Kramarayk, Zülj. 23. 1. 09. K. 37 4355. Rehli. C 30, u. ? j g. 1 1 Ta e tn, See , , ,. k f 485. 3269 437. Durch Belastung des Tritt⸗ Verantwortlicher Redakteur: . Ieh n, Lintz d Eckhardt, Berlin. 10. 2. 09. 4g. 269167. Schreib⸗ oder Tollettentisch mit 9626. ** i. Mehrteiliger, aus Metallrobr , rn, . 99. ä , Kölnerstr. 141 a, 1 ' 2 r m 8 . * ern , selbsttätig öffnen der Geflügel Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. . 26 . fa Selbstvertã fein und einem Kartenlatalog für beste hender Scherbaum. Otto Festner, Berlin, G46. 269 3296. Druckmittelzuführung in der 226. 666 Schießautomat mit Münzen. i. W. 65. 6. 98. Sch. Ji 757 f 3. Heer n (m k,, , Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin . na cine em, ,,,, l n er n k ,, 3 2 13 . . 14 1 2e 3 9 4 . fie er 3. * ; 5 . 1 H ; ⸗ ⸗ n ) Aff, . 5 ö . . 18 969. . ; V . I bfü * w , , 1 5. 60 048. Jauch hezaster mit reguller/ Kg go r. 18 a 08. n , en, , we nnn auzwechselbar befestiglem Einsatzring. Lintz K Eck, 54g. g69 168. Selbstverkäufer. Asterio Ferrari, meer, . 6 . n gien e e. , O09. B. — arem Jaucheverteiler und während der Fahrt selbst⸗ A485. 269 445. Würgehalsband mit schnell lögz—. Anstalt Berlin SW., Wilhel mstraße Nr. 3 ir = , n 9 93 6 nadli Resuqh ir zr n, 236 n,, u. w 338. xa. „Getellter Fänger für jwelnadlige 6. 1. O9. 9059. ür Schlitten, insb d ür Rodelschlitten. Jocob G4b. 369 397. Vorri erte stichn ahn aschinen. Gustar Wächtler, Ghemn lz, 549. 369 186. Reklame und Anzjeigentafel Heiner n. en, * r, . Kolben und K 1 * mit einem Raum zur Bekanntmachung von Spelsen 115. 2. 09. B. 41590. Vorrichtungen jum Abfüllen von ter dir
Nordstr. 7. 22. 2. 09. W. 26 870.