1909 / 69 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

stehenden Flüssigkeiten. Metallwerk J. Goeggl X Sohn. München. 15. 2 65. M. 5 456. 8b. 369 405. Dositerapparat für Flüssigkeiten. Ganzhorn stling, Schwäbisch Hall. 19. 2. 09. G. 21 284.

84e. 3868 761. Tropfplatte für Bierausschank. vorrichtungen mit Erhöhungen, auf welche die Gläser gestellt werden. John C. Schneider, Hamburg, Rödingsmarkt 22 23. 19. 2. 09. Sch. 31 250. SGa4e. 368 925. Kohlensäureleitungs⸗Kontroll⸗ Apparat. Heinrich Meyer, Berlin, Feilnerstr. 9. 15. 1. 59. M. 23 js. .

84c. 69 247. Löasbare abdichtende Verbindung don Stechhahn und Faß mittels Gewinde und Dichtungsmaterlal. Wilhelm Diß mann, Bielefeld, Schildeschestr. 27. 16. 2. 09. D. 15660.

8Iic. 369 392. Schankgerät mit Zapfkegel, Tglügelpumpe, Meßgefäß und Kühleinrichtung. Kart Fromann u. Otto Schumann, Halle a. S. Merseburgerstr. 113. 12. 8. 08. F. 18 073.

SIe. 369 416. Ausschankvorrlchtung für Limo⸗ naden, bestebend aus Faß und Koblensäureflasche, aus der die Kohlensäure durch einen besonderen Kanai des Zapfhahnes direkt in das Faß von unten ein— geführt wird. Hans Munding, Innsbruck, Tirol; Vertr.: Julius Apin, Ueberlingen a. B. 20. 2. 09. M. 29 568.

85a. 368 730. Kondenswasserableitung für Schiffe ventilationgrohre. Erhard Rerker, Elafleth. 11. 2 09. N. 8313.

85a. 368 863. Schlepphakensicherung mittels Stützhebelzß. Hermann Weber, Hamburg, Sand⸗ torquat 25. 12. 2. 0g. W. 26795. 65a. 369 251. Hängebett, besonders für Schiffs⸗ räume. Fa. Fritz Caspary, Marienfelde b. Berlin. 17. 2. 09. C. 6908. 85d. 369 497. Mit verzinkten und verlsteten Drähten umflochtener Ring für Schutznetze gegen schwimmende Gegenstände. Westfälische Draht industrie, Hamm i. W. 19. 2. 09. W. 26 856. 866. 368 932. Einwurftrichter für Fleisch⸗ schneidemaschinen. Alexanderwerk A. von der Rahmer, Akt. Ges., Remscheid. 20. 1.09. A. 12384. 6sS6b. 369 447. Metzger ⸗Herd mit Vorwärmer. 5 Finkbeiner, Freudenstadt. 7. 1. 09. IS 986. 6S7c. 368 771. Vorrichtung zum Abziehen der mit zwei Schneidekanten versehenen Klinge eines Rasiermessers auf einem Riemen. Gebrüder Stoll, Foche Solingen. 6. 4. 08. St. 10 338. S7. 369 3276. Vorrichtung zum Schleifen nur einer Wale eines Paares mit am Schleiftörper lose drehbar festgehaltener Rolle. Benedikt Graf, Ravensburg. 10. 2. 09. G. 21 214. S8a. 368 840. Wand -⸗Vorrichtung zum Ein— spannen von Fahrrädern und Verdrehen derselben in alle Gebrauchslagen jwecks bequemen Putzens oder Augeinandernehmeng. Rudolf Lanbmesser, Karls ruhe i. B, Lachnerstr. 12. 8. 2. 09. L. 21 127. 68a. 368 849. Hangschloß mit zwanglaͤufig mitelnander verbundenen, den Bügel am Kopf und der Drebachse sperrenden Gliedern. Alfred Schulte, Velbert, Rhld. 9. 2. 09. Sch. 31 146 sSsa. 368 895. Vorhängeschloß mit Einschiebe⸗ schlüssel und durch Betätigung mehrerer, voneinander abhängiger Vexlerteile freizulegender Schlüssel⸗ y Ferd. Ulitzsch, Coswig i. S. 4. 8. 08. M12. 88a. 368 896. Vorhängeschloß mit mehreren am Riegel befestigten, von den Kehlungen eines Ein⸗ schiebeschlüssels zusammenzudrückenden Plattfedern, Ferd. Ulitzsch, Coswig i. S. 4. 8. 08. U. 2713. 88a. 369 3855. Federloses Sicherheitsschloß. Josef Helmer, Wörth a. S., u. Michel Grusen⸗ meyer, Hagenau i. E. 5. 2. 09. H. 40190. 6Sa. 369 433. Für verschiedene Schloßstärken einstellbarer Türdrücker. Friedrich Schörken, Elberfeld. Berlinerstr. 112 a. 18. 4. 08. Sch. 283 456. 8Sa. 269 441. Sicherheiteschloß für Fahrräder. Reinhold Dörries, Elsterwerda i. S. 24. 11. 08. D. 15221. 88a. 3269 450. Von beiden Seiten zu schließendes Türschloß. Ludw. Rocholl Æ Co., Radevormwald. 23 1. 09. R 23 092. SSa. 269 471. Garderobehalter mit verschließ⸗ barem Sicherheitsbügel. Pauline Braeuer, geb. Blache, Leipzig Neustadt, Mariannenftraße 18. 8. 2. 09. B. 41 467. 68865. 368 848. Oberlicht Fensterverschluß. Wilhelm Donner, Rixdorf b. Berlin, Wilmers— dorferweg 66. 9. 2. 09. D. 15619. 886. 23268 954. Vorhängeschloß mit Riegel, in dessen iweiteiligen Schlußjapfen bel Schlußstellung die Feder eingreift. Hugo Nocken, Velbert. 29. 1. 09. N. 3250. 88b. 369 336. Oeffner und Schließer für Ober⸗ lichtfenster. Emil Neinboth, Chemnitz, Theunertstr. 6. 30. 1. 09. N. 23 158. 8G Se. 368 839. Fenfter⸗ Tür⸗, Bilder⸗ und andere Rahmen. mann Höhne, Erfurt, Löberstr. 25—27. 8. S. 40 246 88e. 369 035. u. dgl. mit Oelvorrichtung. Gustav Petry, Wiesbaden, Luisenpl. 3. Sch. 30 900. S888. 3868 846. Fensterfeststeller mit beweg⸗ lichem feststellbaren Schlitten. Wilhelm Auguft Krause, Grimma i. S. 9. 2. 09. K. 37697. S sSsd. 368 858. Selbsttätig wirkender Fenster— flügel feststeller. Aug. Wohlfarth, Leipzig, Lange⸗ straße 4s 48. 19. 2. 09. W. 26768. 68d. 369 488. Fenfterfeststeller mittels am Rahmen angelenkter, mit Rosten versehener Schiene und Zapfen am Fensterflügel. Karl Sporer, Schömberg, Württ. 11. 2. 09. S. 18971. 88e. 368 838. Feuersicherer eiserner Schrank zur Aufbewahrung von Akten, Büchern u. dgl. Carl Gauschemaun, Frankfurt a. M., Uhlandstr. 44. 8. 2. 09. G. 21 197. 88e. 368 963. Wandschränkchen mit ein⸗ gebautem, feuer und diebessicherem Tresorkasten und nach unten abklappbarer, als Schreibpult dienender vorderer Verschlußtür. Johann Heine, Meißen. 1. 23. 09. H. 40 155. 89. 369 3090. Abschneidevorrichtung für Bind⸗ faden u. dgl. mit einem Messer und einer Gegen— stũtze. Walther Kunde, Drezden, Wallstr. 17—19. 12 6. 08. K. 34 860. 89. 369 397. Taschenmesser mit an diesem angeordnetem Schlüssel. Rudolf Richter, Stötteritz b. Leipzig, Ferdinand Joststr. 41. 8. 2. 09g. R. 253 224. 89 269 382. Barthobel mit dünner Klinge Schaummulde. Garl Nader, Solingen. 11. 2. 09. R. 23 263.

Metallene Verbindungsecke für Her⸗ 2. 09.

Fischband für Türen, Fenfster

Heinrich Schmidt u. 14. 1. 09.

und

689. 369 385.

ausgebildetem Griff. II. 2. 09. St. 11 399. 89. 369 389.

zieheng. Akt.⸗Ges. für Jetter Æ Scheerer, A. 12519.

70a. 368 726. kappe (Schoner) und 3

Mannheim, Neckarauerstr. 189. 9. 2. 09. K. 37 698. 269 340. Halter für Bleistifte und sonstige Schrelbutensil ien, dessen gerollte Hülse mit Führunge⸗ faljen verseben ist. Sans Götz, Nürnberg, Schweinauer

70a.

Hauptstr. 43. 2. 2. 09.

20b. 368 852. Füllfeder mit geripptem Stiel.

C. Gerspacher, Wien;

W. Bindewald, Pat ⸗Anwaͤlte, Erfurt.

G. 21 200.

70c. 368 641. Tintenfaß mit verstellbarer Ein⸗ Conrad . Barmen, Ref. Kirch 0c. 268 834. Sicherheits, Tintensaß. Fabrik Stolzenberg Berlin, Bureaueinrichtungs. Ge⸗ sellschaft m. b. H., Berlin. 6. 2. 03. 0c. 369 332. Tintenkanne. Friedrich Rausch,

tauchtiefe.

straße 17. S8. 2. 09.

Nordhausen. 28. 1. 09.

7 0c.

feld. 7 Oc. Bochum, Weststr. 116. 7 0c. Z69 45.

Eintauchtiefe. Stockach. 70d. 368 627. Tin

schlene, auf deren dem Löscherinnern zugekehrten Seite präg. und druckfähige Auflage durch Ausstanzungen Richard Scheller, Dresden, Witten

gehalten wird. bergerstr. 56. 79e. 8 liegendem Verschluß,

3. 2. 09.

ju öffnen ist, sodaß ein

möglich ist. Cd. Schiffbauer, Dortmund, Märkische⸗ Sch. I1 132. Wandtafellineal mit Wasser⸗ , Rausch, Nordhausen. 26. 1. 09. 607.

straße 83. 8. 2. 05. 70e. 369 331. wage. R. 23 70e. 369 381. Briefumschlägen. Carl Winterfeldstr. 9. 10. 2. 7 Ha. 368 651.

Gummisohle und Gummiabsatz. steiner, Pasing b. München. 7La. A 68 891. Heijbare Fußbekleidung. Wil.

helm Weder, Nürnberg 30. 1. 09. W. 26 660. 7 Ha. 369 067.

mit kleinen

B. 41395.

71a. 369 107. M

sestigender, mit Feder versehener Gummiabsatzfleck. Oskar Nümm ler, Freiberg i. S. 15.2. 09. R. 23 302. Sandale Mustern und durch federndes Material ausgesteiftem stiefelförmigem Hinterquartier. Max Mahner, Augs=

71Ha. 369 389.

burg, Flurstr. 61. 10. 2 7 Eb. 368 661. Ficker, Chemnitz, Lohstr 7HEb. 368 812. A schloß bestehende Schuhsp Berlin. 29. 1. 09. S.

7 Ib. 368 986.

K. 37 356.

71Ib. 269 091. Druckknopfverschluß für Damen stiefel. Ernst Unger, Leipzig, Kurzestr. 13. 15. 2. 09.

U. 2828.

7 1b. 369 158. Schuhverschluß. meyer, Bielefeld, Hallerweg 100. 7. 11. 08. D. 15131. 7 1b. 369 264. Agraffenöse für Schnürverschlüsse

mit abdeckender Fußhülle. 18. 2. 09. K. 7 908.

T7Ic. 268 817. Schuhleisten, mit Führungsschiene versehen, um ein Abfallen oder Wackeln des Schuh—

keiles auszuschließen. Stoppenberg. 1. 2. 09. 7 Ec. 369 101.

F. 19262.

7THEc. 23269 102. Fersenteil. Markt 5. 15. 2. 09.

mäßig verstellbaren Messe

Fräsen von Absätzen an Schuhwerk. V. 6992.

Pirmasens. 4 2. 09.

7TDa. 368 762. D

Blockverschluß für Handfeuerwaffen mit im Ver—

schlußblock gelagertem Kersten, Straßburg i. , 72a. 3268 780. Ko

waffen, welche erkennen läßt, ob die Waffe geladen Friedrich Hans Freiherr Vogt von Hunoltstein gen. Stein ⸗Callensels, München,

ist. Otto Amalienstr. 65. 19. 12. 72a. 269 192. Zündhütchen aus abges köpings Mekaniska Gnköping; Vertr.: M. R 6e oo. g 72f. 369 157. einem Richtkreise

KR. 36 493. 7a. 368 772.

Dr. Arthur Erhard,

19. 9. 08. B. 39 761.

748. 368 841. Scherenpumpe für Autokornettzs. Carl Merz. Heubach, Württ. 8. 2. 09. M. 29 4039. 754. 3869 483. An Formpressen jwecks doppelter Pressung angeordneter, auf Bolien vertikal beweg. Gmil Ahrens, Halle a. S.

licher Zwischenkopf. Cecilien str. 100. 10. 2. 756. 369 474. Ho platte. Königsallee 160 62. 7c. gemustertem Buntxapier

Werkjeug mit jur Nadelbüchse Ernst Stöcker,

i für Klingen und In⸗ strumente aller Art, insbeso Klingen zu Rasierapparaken jum Zwecke des Ab⸗

Bleistifthalter mit Schutz⸗

369 384. Mit einem Kalender kombinierte Schreibgerät. Wilhelm Stieghorst, Heepen b. Biele⸗ 11. 2. 09. St. 11 396.

269 386. Tintenfaß. 12 3. 95. Tintenfaß mit regulierbarer August Hartle, Stelßlingen, Amt 29. 1. 09. H.

868 643. Papierrollenhalter mit verdeckt derart eingerichtet, daß nur nach Verbrauch der Rolle die Verschlußvorrichtung

Vorrichtung zum Oeffnen von

Stiefel mit aufvulkanisierter

Anschraubbarer Mäljerschuh Auftrittflächen Albert Brömme, Erfurt, Nonnenrain 7. 3. 2. 609.

Eis. und Rodelsporn.

Schuh mit Laschenverschluß. Albert Klinger, München, Johannispl. 19. 9.2.05.

Schuhleisten, dessen verschieb⸗ bare Korrektiongplättchen mittels eines aufblähbaren Balges in der Arbeitslage gehalten werden. Nikolaut Frank, Bamberg, Grüner Markt 5.

Schuhleisten mit verstellbarem Nikolaus Frank, Bamberg, Grüner F. 19263.

71c. 389 351. Fräsmesserkopf mit sechs gleich-

Stift

12 210. Aus zusammengesetztes Fried. Krupp Akt. Ges., Essen a. Ruhr. 6. 11.08.

Selbsttãtiger

Wilbelm Gutmasser, Königsberg i. Pr., 8. 2. 09. G. 21191.

269 298. Schablone zur Herstellung von

Solingen.

ndere zum Festhalten von

Feinmechanik vormals Tuttlingen. 16. 2. 09.

trkel. Robert Krauth s.,

G. 21 137.

Vertr. A. Robrbach u.

10. 2. 09.

18951.

F. 19 i687. R. 23 194.

Robert Dietzel, D. 15 629.

40 106. tenlöscher mit Lösch⸗Unter⸗

Sch. 31 095.

vorjeitiges Abnehmen un⸗

Nourney, Berlin, Neue O09. N. 8310.

Siegfried Regen⸗ 10. 2. 99. R. 23 257.

Obere Pirkheimerstr. 57.

und Kurbelschlüssel.

ittels Riegelschraube zu be—⸗ mit aufgeprägten

09. M. 29 417.

Louis 18. 15. 2. 09. F. 19238. us Metallkette und Feder⸗ ange. Fa. Emil Jacoby, S755.

Georg Tiek⸗

Arthur Kunze, Oschatz.

Theodor Bellinghaufen, B. 41 375.

16.

rn nebst Stellschlüsseln zum Jakob Vogt,

urch Handhebel bewegbarer

Schrauben federschloß. G. G., Ludwigs hafenerftr. 13.

ntrollvorrichtung für Schuß

08. H. 40056.

zum Autziehen von chossenen Patronen. Eu⸗ Werkstads Aktiebolag, Mintz, Pat. Anw., Berlin

einem Richtbogen und Notvyisier.

Feuermelder. G. m. b. S., Berlin.

09. A. 12 486. lzmosaikplatte mit Grund⸗

und die Farbe enge. aufsaugendem Material. Emmy Hottenroth, geb. Cloets Brown, Wachwitz b. Loschwitz. 30. 10. 07. H. 35 040.

6b. 369 A986. Mit Fangkanten ausgebildeter Roststab für Oeffner und Schläger. The Robert Schaelllibaum Co., Mülhausen i. E. 2. 1. 09. Sch. 30 792.

26e. 369 460. Spindel für Kordelmaschinen. Emil Spratler, Göppingen. 4. 2. 09. S. 18931. 768. 369 202. Garnwinde aus Metall mit jwei vielfach verstellbaren an Stangen befestigten Führungs⸗ rollen. Johann Joachim Kröger, Bebensee b. Sege⸗ berg. 2. 2. 09. K. 37 607.

77a. 368 71G. Zusammenlegbares Brettstoß⸗ spiel. Rudolf Timmann, Hamburg, Süderstr. 121. 4. 2. 09. T. 10 5816.

774. 369 0279. Torständer für Radpolo und Radballspiele. Wesch Graeben, Charlotten⸗ burg. 6. 2. 09. W. 26 740.

7Ta. 369 308. Schleuder / Fangballspiel, be⸗ stehend aus einem aus Holj angefertigten Handgriff mit einem obalen Rohrring zur Aufnahme eines Fangnetzes für die Gummibälle. Emil Schipper, Wiesbaden, Röderallee 22. 23. 10. 08. Sch. 360 163. 77a. 369 392. Aus Scheibe und Stock be⸗ stehendes Wurfspiel. Andreas Bartl. Frühlings⸗ straße 10, u. Jos. Schneider, Qiellenstr. 23, München. 17. 2. 09. GB. 41 604. : 776. 369 423. Rollschlitten mit durch ein r zu betätigender Bremse. Fa. Jos. Süßtind, amburg. 22 7. 09. S. 19070.

7c. 388 652. Tivoli Tennis. Spiel. Martin Künzel, Berlin, Metzerstr. 8. 11. 2. 09 K. 37721. 77e. 3869 395. Aut mehreren Teilen zu⸗ sammengesetzte, , verlaufende Kegelbahn. Georg Armbrecht u. Heinrlch Laubert, Barmen, Westkotterstr. 113. 17. 2. 09. L. 21 182. 778. 368 683. Trumpfzeiger mit Spiel ; berechnunggtabelle für Bridge und andere Kartenspi⸗le. Gebr. Schmidt, Oberstein. 15. 2. 09. Sch. 31 199. 278. 368 785. Beschäftigungsspiel zum Auf⸗ kleben farbiger Papierquadrate und halber Quadrate nach bestimmten Vorlagen. Fa. Franz Frankl Wien; Vertr.: Ockar Frankl, Berlin, Chaussee⸗ straße 49. 22. 1. 09. F. 19079.

778. 368 768. Geographie⸗ und Geschichts⸗ spiel. Müller Freyer, Ludwigsburg. 2. 3. 08. M. 26 362.

778. 3868 791. Skatblockmusterblatt. Robert Gottwald. Hohenwiese, Rieseng. 9. 1. 09. G. 20959. 778. 368 804. Ringspiel. Paul Joschkowitz, Magdeburg, Fürstenwallstr. 14. 26. 1. G09. J. 8736. 778. 368 917. Brettspiel mit Spielfedern und die Verbindungs. (Spiel.) Linien unterbrechenden Hindernissen. B. Brasch, Berlin, Königgrätzerstr. 59. 28. 12. 08. B. 40 901.

778. 23268 89427. Zusammenlegbarer, mit verstell⸗ barem Boden versehentr Würfelbecher aus Leder. M. Kintzel, Lichtenberg b. Berlin, Frankfurter Cbaussee 15. 27. 1. 0g. K. 37 496.

7278. 68 9809. Würfelspiel aus einem mit ebenen Flächen versehenen durchsichtigen, die Würfel enthaltenden Hohlkörper. Hermann Watermehyer, Hamburg, Jungfrauenthal 15. 5. 2. 09. W. 26 720. 778. 369 991. Aus Unterteil und abnehm⸗ barem Oberteil mit Springklappe bestehender Spiel · teller. Karl Friedrich Steglich, Stolpen i. S. 12. 2. 09. St. 11 401.

278. 369 409. Vexierspiel. Emil Schultze⸗ Malkomsty,., Charlottenburg, Mommsenstr. 20. 18. 32. 65. Sch IJ z56. :

775. 368 612. Nachfüllbarer Kinderluftballon. H. L. Sarfert, Meerane. 18. 1. 09. S. 18818. 775. 388 698. Kreiselkörper. Fa. Ernst Döbler, Dresden. 1. 2. 09. D. 15557.

77f. 368 7836. Vorrichtung zum Aufzieben von Kreiseln. Joh. Breitgraf, Raningen, Rhld. 12. 2.09. B. 41 536.

775. 368 766. Spieljeug⸗Luftschiff mit hin und her rotierendem, auf eine Doppelkordel gejogenem Propeller. Heinrich Mölders u. Jean Mölders, Elberfeld, Döppersberg 22. 25 1. 09. M. 29 241. 77f. 368 991. Laufrad mit an der Radachse aufgehängter, einseitig belasteter, ein Laufwerk tragen⸗ der Spieljeugfigur. Fa. Haus Eberl, Nürnberg. 12. 2. 09. G. 122565. 775. 368 993. Luftkriegsspiel mit schießenden Luftschiffen, welche sinken, wenn sie getroffen werden. Ludwig Maier, München, Holjapfelstr. 10. 12. 2. 09. M. 29 446. 775. 368 994. Splelzeug mit Röllchenantrieb. Carl Rich. Weißhaar, Adolfstr. 18, u. Otto Doering, Bretgasse 6, Chemnitz. 13. 2.09. D. 15631. 77f. 369 094. Spielzeug⸗Dampfmaschine mit jlindrischem Drehschieber als Steuerungs, und Regelungsorgan. Gebr. Märklin X Co., Göp— pingen, Württ 13. 2. 09. M. 29 455. 775. 369 180. Achsenkreisel, eingerichtet zum Antrieb durch Aufziehen und durch Peitschenschlag. Arthur Schulz, Schöneberg Friedenau, Begasstr. 8. 277. J. 09. Sch. IJ olg. 775. 3069 181. Spielzeug, einen Reckturner darstellend. Friedrich Wolfram, Schmölln, S.A. 27. 1. 09. W. 26 650. 77f. 369 194. Spielieug, bestehend aus einer beweglichen Wand, einer Nachbildung eines Luft— schiffes und einer Halle. Alfred Kaselitz, Bonn a. Rh, Koblenzerstr. 11. 1. 2. 09. K. 37 557. 77f. 369 214. An einer Schnur auf⸗ und ab⸗ rollbare Doppelscheibe. Ida Fischer, geh. Manzke, St. Ludwig. i. E. 5. 2. 09. F. 19154. 775. 369 210. Aug Zelluloid hergestellte Figur, welche durch Zusammendrücken jweler Stäbe furne— rische Bewegungen nachahmt. Sffenbacher Cellu⸗ loid⸗ Æ Hartgummiwaaren Fabrik Reich, Goldmann Æ Co., Offenbach a. M. 12. 2. 605. O. 5069. 776. 38689 336. Füllkreisel mit darauf ange— brachter Spielordnung. Kilian Keilpach, Leipita— Lindenau. Carl Heinestr. 40. 1. 2. 09. K. 37535. 77f. 369 388. Weichgestopftes Spieltler. Mar⸗ garete Steiff, G. m. b. SG., Giengen a. d. Brenz. 15. 2. 09. St. 11411. 77f. 269 4189. Spieljeug in Giform mit her—⸗ ausschnellender Tierfigur und Blagvorrichtung. Fa. Jos. Süßkind, Hamburg. 20. 2. 09. S. ig ol. 778. 268 819. Gagen für Aufstellfiguren. Ostar Wiederholz, Hrandenburg a. H. d straße 10. 30. 1. 69. W. 26 664. 778. 368 937. An einer schwingharen Dreh welle belestigte Hasenfigur für Schaustelljwecke. Edward Stell ing, Berlin, Besselstr. 20. 21. 1.09. St. 11 280. 77989. 3898 935. Drahtseil für Schaustellungen

federnd an Gummisügen befestigten Aesten. Edward Stelling, Berlin, Besselstr. 20. 23. 1. 099. St. 11291. 778. 368 9239. Gewehr für Schaustellzwecke mit rechtwinklig aufklappbarem Schaft, dessen Innen- seiten mit Putzfedern ausgestattet find. Gdward Stelling, Berlin, Bessel tr. 29. 23. 1. 69. St. 11292. 77h. 368 662. Versteifungs körper für Luft. schiffe, bestehend aus mit Stahlband belegtem Holj⸗ ring. Franz Sonnenmoser, Frankfurt a. M. San dhofstr. 48. 15. 2. 0g. S. 19003.

77h. 268 928. Spielzeug ⸗Luftschiff. Th. Jaekel, Stuttgart ⸗Cannstatt, Schmidenerstr. 1535. 6. 1. 09. J. S655.

77h. 369 191. Zerlegbarer Drache als Taschen⸗ drache. Josef Buck, München, Zieblandstr. 23. 1. B. 09. B. 41 387.

77h. 369 196. Fesselungsrolle für Luftfahr. zeuge. H. O. Plump, Eutin. 1.2. 09. P. 14931. 29b. 388 908. Wickelformuntersatz. J. Brüning M Sohn Atkt.⸗Ges., Langendiebach. 27. 11. 05 B. 37 877.

796. 369 342. Verstellbare Zigarren Schwinge. Heinrich Zöhrens, Magdeburg, Steinstr. 9/10. 7. 2. 09. Z. 5641.

80a. 368 847. Schuhartig ausgebildetes Be— wegungselement an Schlagstempelpressen zur Her— stellung von Kunststeinen. Leipziger Cement industrie Dr. Gaspary Co., Markranstädt b. Leipzig. 9. 2. 09. L. 21131.

80a. 369 064. Strangziegelpresse mit Trang⸗ portschnecke zum Zuführen des Preßgutes. aul Benoit, Herzogenbuchsee, Schweiz; Vertr.: ng Wolff, Pat. Anw., Bremen. 2. 2. 09. B. 41 376. 8S0a. 269 330. Backsteinabschneidetisch mit nur einem Bockständer, dessen Befestigung durch einen Bügel am Preßkopf der Ziegelmaschine bewirkt wird. Arthur Thiergärtner, Ottersweier i. B. go 1 09. T. 1g ni.

Sod. 3269 1723. Keilklemmvorrichtung für jwischen zwei Backen gespannte Breitmeißel, mit guer durch die Backen gestecktem, doppeltem Nasen— keil und diesen beiderseitig außen festzie bendem Gabel leil. Friedrich Jakob Müller, Ilshofen, Post Eckardtshausen. 23. 1. 09. M. 29 712.

Ssod. 369 174. Keilklemmworrichtung für zwischen zwei Backen gespannte Breitmeißel, mit guer durch die Backen gestecktem, doppeltem Nasen— feil und diesen innerhalb feftziehendem Langkeil. Friedrich Jakob Müller, Ilshofen, Post Gckardts. hausen. 23. 1. 09. W. 29 213.

SIe. 368 829. Verpackungs⸗ und Transport. kiste. Paul Rich. Schmittmann, Hanau a. M. 14. 2. 05. Sch. Il 165.

se. 369 1855. Verpackung mit als Aufschneide⸗ vorrichtung dienender Einlage. Kuunstanstalt 4 , d . Leipzig Reudnitz. 22. 10. 08. K. 36 334.

SIe. 369 1859. Auftragevorrichtung mlt Tube. Chemische Fabrik Ackermann Æ Co., A. G., Plauen i. V. 25. 11. 08. C. 6765.

SIe. 389 1709. Schuheremeausgeber in Stiefel, form. Moritz Vosen, Berlin, Alexanderufer 5. 14. J. 05. P. 1 852.

SHe. 389 216. Schatulle zur Aufnahme von Briefumschlägen, Karten, Briefbogen u. dgl. mit die einzelnen Gegenstände herausziehendem Schieber. Erich HSirsch, Cartonnagenfabrik, Berlin. 5. 2. 09. H. 40 201.

SIe. 369 2142. Transportkanne. mann Franken, Gelsenktrchen Schalke. F. 19233.

SIc. 269 245.

Fa. Her⸗ 138. 2. 08.

Augzeinandernehmbarer Eier⸗ verpackungskarton. Josef Meynen, Cöln, Weber⸗ straße 37. 15. 2. 099. M. 29 470. sI. 3269 248. Versandgefäß. Otto Fuchs, Berlin, Mittelstr. 14. 16. 2. 99. F. 1926. se. 369 267. Putzmittel⸗Behälter mit um⸗ gelegtem Putztuch. Richard Stiebing, Pretzsch a. G. 18. 3. 09. St. 11 425. SsLe. 368 789. Selbsttätiger Kippapparat zur Entleerung auf Gleis laufender Wagen ohne Unter— brechung der Fahrt. Nikolaus Zimmer, Heiligen wald, Bej. Trier. 8. 1. 09. 3. 5499. SIe. 369 163. Transportkessel. Max Schu⸗ mann, Rixdorf, Glasowstr. J. 21. 12. 08. Sch. 30713. SIe. 369 473. Trage mit verlängerbaren Armen. A. Dreeßen, Hamburg, Blllh. Röhren⸗ damm 256. 8. 2. 69. D. 15611. 83a. 368 747. Gongträger mit monbdsichel⸗ förmigem Querschnitt Thomas Ernst Haller, Schwenningen a. N. 15. 2. 09. H. 40 336. SZBa. 369 127. Kuckackuhr mit einfachem Lauf. Wilbelm Gerland, Triberg, Bad. Schwarm. . Sa. 369 273. Reisewecker mit drehbarer Glöckenschale. Hermann Schwer, Triberg i. B 09g. Sch. 31285. 83a. 3269 274. Selbsttätige Feststellvorrichtung für Uhrfeder. Sperrkegel. Georg Steghöfer, München, Sendlingerstr. 42. 22. 2. 09. St. 11441. S5õb. 368 756. Vorrichtung, durch welche Flüssigkeiten von den in denselben enthaltenen Gasen befreit werden. Norddeutsche Maschinen⸗ und Armaturen Fabrik, G. m. b. S., Bremen. 17. 2. 09. N. 3333. 85e. 3268 764. Klärbehälter für Abwässer und Fäkallen. Carl Weihmann, Dresden, Neumarkt . 1 0 85e. 369 112. Ringbrunnen mit satteldach⸗ artig voneinander getrennten Schlammsümpfen, deren Ablauf nach einem zentral angeordneten Schlamm— schacht stattfindet. J. Braun X Co., Wiesbaden. 17. 2. 0. B. 41 623. . S5p. 369 285. Hydrantstandrobr mit im Kopf stück angeordnetem Wassermesser mit Woltwannschem Flügel. Bopp X Reuther, Mannheim⸗Waldhof. 25. 2. 09. B. 41751. . SSe. 368 671. Sinkkasten. Ludwig Stritter III, Schierstein. 14. 4. 08. St. 10439. 3 = S5se. 268 7094. Grweiterungsbogen mit Ring und Rohr bei Entwässerungsanlagen. Heinrich Heister, Rbeydt. 3. 2. 069. H. 40 166. 85e. 368 719. Vorrichtung zum Reinigen der Leitungen von Ausgußbecken o. dJ. Joseph Leuchter, Cöln, Aachenerstr. 254. H. 2. 09. L. 21 109. S5ße. 369 086. Umklappbarer Schlanml'fft Johann Schröter, Pirmasenz. 10. 2. 09. Sch. 31 . sse. 369 113. Stechbagger mit augwechsel⸗ barem Stahlschuh. Karl M. Meyer, Charlotten· burg, Scharrenstr. 11. 17. 2. 09. M. 29 521. sse. 3469 115. Schlammheber. Anton Jof, Landshut, Niederbayern. 18. 2. 09. J. 8824. ö. s8ze. 269 119. Nach innen gewölbteg Begen.

aut leicht zerknitterbarem

mit gepolsterter baumstammähnlicher Umhüllung und

stück fär Küchenauggüsse mit abgedichtetem Rand

zum Auffangen des Spritzwasserg. ĩ Berlin, Vasenheide 453. 158. 2. 9) L Hie g fam. S5e. 369 204. Ginrichtung zur selbsttãtigen Ent⸗ leerung eines voll Wasser gelaufenen Kellers Joh. Frohland. Kottbus. 3. 2. 09. F. 19149. 85e. S69 2863. Heruchperschluß mit Vorrichtung 73 6. , 6 16 Abflußleitungen. Ibelm Henk, erfeld, r J ag. . ö. 66 renbergerstr. 35. 8e. 29I. Auggqußrohr mit als Geru der⸗ schluß ausgebildetem Krümmer. Nikolaus ö , 8 Sch. 31 322. 85g. Vorrichtung an Strahldüse . i n e, , . . er Nahmer Ges., Remscheid⸗ Vt 9. . 7 6 scheid. Vieringhausen. 55h. O2. Klosett. Druck- Spülapparat. Heinrich Gonnat. Siegen. 3. 2. 69. 9 Fat 3. k 6. 4 , für Klosettspül⸗ asten. erg Fremder, Beilin, Schill 36. 4 6 6 6 860. E50. Peitschenhalter für Webstühl⸗ . 4 r n , , dr, Dedreux u. eid mann, Pat. Anwaͤlte, ; . 63 10 837. n 86e. 2X. Schlitten, Teil vorrichtung Kokosmatten. Webstühle. Hch. G. August elf Dieburg, Hessen. 6. 1. 09. G. 20 35. S874. 368 782. Mutterschlüssel mit Friktions⸗ bebel und genutetem Maul, der gleichzeitig Nlppel⸗ spanner und Schraubenjieher enthält, sür Fab rrãder u dgl. Eoemund Scheibe, Gera, Reuß. 2. 12. 03.

Sch. 30717. sa. 32869 023. Schraubenschlüssel. Friedrich 6. 11. 08.

Muß, Mülheim a. Ruhr, Falkstr. J2.

NR. 25 476.

S7Ta. 369 362. Aus parallelogrammartig an-; einandergelenkten Gliedern bestebender Schrauben. 6, Baake, Wega, Waldeck. 8. 2. 69.

37a. 369 2272.

J Schlüssel für runde Muttern mit verstell baren

r Schlũsselbacken. Emsl Prei ö Schönheide, Erzg. 9. 2. 09. P. 14977. 2 874. 2692274. Verstellbarer Gabelschlüssel. Rheinische Werkzeugfabrik, G. m. . Remscheid. 9 2. 09 R. 23 253.

SSsec. 369 984. Säulenfundament für Wind— motoren oder Windturbinen mit einer zur Befestigung der Trägerarme für starte Fahnen⸗ oder Windrosen? steuerung dienenden, um die Vertikalachse des Fundaments sich drehenden Fundamentplatfe. Fa. Carle Reiusch, Dresden. J0. 2. 09. R. 23 213

Aenderungen in der Person des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauch? muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. 2Ic. 254 230 Ullgemeine Gleftricitäts- Gesellschaft Berlin. 24i. 352 101.

216. 357 021. Ghristian Lindenthal, Bachemerstr. 209. 21f. 3683 2409. Adolph Bellevue str. 24

228. 359 282. Fa. berg i. S.

2lHi. 3422258. Thomann's Schnellhefter⸗ Fabrik. G. m. b. S., Berlin. . 241. 268 0867. Joh. Bapt. Müller, Drosen⸗ dorf, PoẽroLVt Memmelsdorf b. Bamberg.

278. 245 425. Gebrüder Fenners, Cöln. 436. 353483. P. Ph. Kriegers Æ Dob⸗ kowitz G. m. b. H.. Düsseldorf.

45. 303 372. Ella Rinke, geb. Kopp, Han⸗ nober, An der Lutherkirche 1.

636 258 132. Andreas Grün, Cöln a. Rh.,

yststr. 26 10a. 359 216. Hagen i. W nn, ü 861. Max Lamprecht, Borsigwalde b. Berlin. 54g. 353 898. Marie Müller, geb. Schumann, Dorothee Hille, geb. Klietz, u. Wilhelm Gersten⸗ berg, Halberstadt. 10e. 261 25. 278 039. 289 239. Appgrate-Bauannstalt Fischer G. m. b. S. Frankfurt a. M. Oberrad. 7a. 395 083. Nürnberger Metallwaren— industrie Otto Jordan, Nürnberg.

If. 3854 445. Wilbelsm Rode, Groß · Lichter⸗ selde, Augustastr. 9.

S7Ja. 32892 063. Johanna Adelheid Kalthoff, geb. Unger, Hagen i. W., Victoriastr. 9.

Verlängerung der Schutzfrist.

Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem am Schluß angegebenen Tage gejahlt worden Ta. 278 814. Korsett usw. S. Lindauer * Co., Cannstatt. 15. 3. 065. L. 15 757. 5.3. 99 2b. 275 270. Roßhaargewebe uswm. Theodor Shu lager jun. u. Richard Pan ke, Kirchheim u. Teck 3 3. 06. G. S857. 26. 2. 09. 26. 278 63. Pattenpaar usw. Fried, Elberfeld, Humboldistr. 224 F. 13 642. 20. 2 08. 2k. 278 765. Endteil für Anschraube⸗Rock— ketten usw. R. Conrad Nachf., Schweidnitz 16. 3. 06. C 5232. 3. 3. 09. 2c. 2789 518. Kappe Ja. C. A. Weidmüller, W. 19912 N. 8 03. a. 274 9523. Leuchter usß. Ernst Paul reg. Brandenburg a. H. 3. 3. 06. L. 15 681. 1.1 9. 4a. 281 888. Kerjenhalter usw. Lehmann, Brandenburg . . de, L. L. 8. 09. 1b. 278 182. Laternenscheibe uw. Süddeutsche Metallwerke, G. m. b H., Mannheim. 9. 3. 06. S. 13 601. 6. 3. 09. 24. 272 889. ümkehrsaugdocht usw. Hugo Sr ger Akt. Ges., Leipzig. I6. 3. 06. Sch. 25 850. 19. 2 0 8254. Birm

Breuer, Cöln⸗ Michael,

Moritz Strauß, Frei⸗

Stettin,

Joh. Manegold Nachf.,

Hermann

für Druckknöpfe usw. Chemnitz. 3. 3. 06.

Ernst Paul 15686.

Schrämmaschine usw. Georg Beuthen, O. S., Miechowitzer Chaussee 17. O6. H. 29 355. 76. 2. 03.

Sb. 278 396. Koch, und Küblapparat Valentin Lapp, Bersin, Kurfüů a ö. ae . Genter, e. 5 070. Sammelwvorrichtung C. FJ. Lücke G. m. b. 7 t L. 15 729 6. 3. 69. 2. . ö . O78. Gr wald! ' s Registrator ; G. 15363. 9 3. 09. ö 128. 279 220.

Briefordner usw. Co., Hannover.

Filterscheibe usw.

B. Tolkadorf,

F. 13 690. E2d.

Pat. Anw., Berlin W. J.

20. 2. 09. 280 008. Milchfilter

.

usw.

Tolksdorf, Pat. Aew., j ; 3 geg, got n Berlin W. 8. 1.

12f. 276 822. Gefäß für Chemkkalien

6. 3. C6. G. 8574. LTa. 76 769. Jäckel,

12. 3. 06.

23. 2. 09 Abblindvorrichtung usw. R Mannheim,

F. 137235.

usw. Nachtigall 4 8. 3. 06. N. 6086. E5d. 289 242. Ferd. Ashelm, 20. 2. 09.

180. Witte, Hildesheim. 3. 3. 96. W. 19 998. 20i. 275 953. usw. . 20. 2785 6241. Kreuzweichen usw. burgerstr. 383. 21. 3. 06. 215. 2785 69. fassung usw. straße 7. 10. 3 66. 219. 278 192. Schultze,

3. 3. Oz. Sammelvorrichtung usw. Berlin. 22. 2. 06.

Gleitbocken für Gabel.

S. 29 6097. 9. 3. 0

O. 3699. 6. 3. 09. Widerstand usw. Fa. G Charlottenburg, u. Dr.

8. 3. 0g. 24c. 2714 439. Formstein usw. mansen, Bro wölla; 24h. 272 028. Otto Stichel, Regis i. 6. 3 09.

24h. 274 104. deutsche Feuerungs⸗Anlagen⸗ dustrie Uihlein Co, S. 13 593. 6. 3 09. 24i. 274105. rungen usw.

89 96

berg. 8. 3. 05. S. 13 594. 6. 3. 09.

25b. 275 0783. Führung für die Fadenfü schienen usw. Kappel. 12. 3. 06. M. 21 447. 6.

3. 09. G Knappich Gesellschaft für Gascarbura

27c. 276 560. Wassergebläsetrommel usw. Halle a. S. 21. 3. 06. T. 7576. 4. 3. o9. 28a. 276 619. Kettenrad mit Führungsflan usw. Badische Maschinenfabrik 4

28a. 276 620. Aeschergrube usw. Maschinenf⸗brik Æ SEisengießerei G. Sebold und Sebold X Neff, Durlach 23. 3. 06. B. 30 562. 8. 3. 09.

28b. 278 617. Ausreckoorrichtung usw.

mals G. Sebold und Sebold * Neff, Du i. B. 23. 3. 06. B. 30 59. 8 3. 65. 28b. 276 618. Bandmesserspaltvorrichtung Badische Maschinenfabrik Eisen gie ß vormals G. Sebold und Sebold 4 5 Durlach i. B. 23. 3. 06. 28b. 278 821. Chargrintervlattenpresse Badische Maschinenfabrik Eisengieß vormals G. Sebold und Sebold 4 5 Durlach i. B. 23. 3 06. B. 36 565. 3. 3. 2æ09c. 274 878. Maulsöffner für Pferde Wirtschaftsgenossenschaft deutscher Tierã GE. G. m. b. S., 112 . 8 6959.

21 c. bon Gußstücken usn. Buderus sche Fisenwe Wetzlar. 13. 3. 0z. M. 21 463. 9. 3 63. 32836. 274 664. Musterkoff er Rolle Och. Sudhaus Soehne, Iserlohn. 6. 3. SG 1 3 w.

2 3b.

Friedrichstr. 116. 19. 3. 05. 2æAf. 276 622. Scharnier usw Dinkel, Offenbach a. M. 28. 3. 06. 2. 98. 09.

21g. 278 118. Friseurstuhl usw. Hasch. Stuttgart, Paulinenstr. 10. H. 29792. 25. 2. 09. 34i. 28686 491. Führungsstück zum Befest von Zwischenwänden usw. Dunckerstr. 83. 9. 3. 06. V. 5076 24. 274 4589. Fliegenglocke usw. Elisabeth Dyhr, Reinsdorf b. Zwlckau. 24. 2. D. 10918. 19. 2. 09.

841. 274 457. Anstell⸗

5. 25 555. 3. 3.

10. 4.

8. 3. 09.

22. 2. 09.

II. 278180. Blechkasten usw. Lehmann, Brandenburg a. H, Plauerstr. 5. 3. 3. 8 16 G87 1. 8 99

24I. 281 758. Brat. und Backofen Johann Jacob Schlichting, Marne, Hosst. 53. 3. Sch. 22 345. 6. 3. 69. 24I. 283 332. Christbaumkerzenhalter 1

straße 6. 5 3. 06. L. 15 698. 1. 5. 05. 59. 274 807. Klein, Dresden, w D 6, 6a. Robert Winter, Hannover, Aindtstr. 21. 15. 3. W. 19 998. 3. 3. 09.

George Bährstr. 20. 10. 3. 09

luft uswn. Robert Winter, Hannover, Arndtstr.

2727 982. Geblaͤseapparat usw. Arma⸗ uren. und Maschinenfabrik Westfalia“ Att.

22. 3. 06. W. 20 037. 3. J. 09.

B. 30 560. 8. 3.

Ges., Gelsenki 1. W. ; . 2 senkirchen i. W. 11. 4. O6. A. 9056

usw. 47.

usw. 06.

üne⸗ 06.

*. Ignaz Fiedler, Stift Tepl b. Marienbad, Böhmen; Vertr.:

606.

; *. Igngʒz Fiedler, Stift Tevl b. Marienbad; ert

06.

usw.

Heinrich Gagers, Hamburg, Lappenbergsallee 46.

obert

Industriehafen, Legerstr. 5. 8 9

138. 278 304. Ventil für Dampfwasserableiter Jacoby, Leipzig. Eutritzsch.

Fa.

A. 8960.

277 09093. Reifen Glühofen usw. 44 17. 2. 09. Schloß für Gleissperrschwellen F. , n Liebemühl, Ostpr. 10. 3. 0G.

und

Otto dühn, Erfurt, Magde⸗

8.

1. Klemmschraubenlose Lampen⸗ Gustav Othmer, Erfurt, Tromdorff⸗

XA.

ü A. Koeysch, Charloitenburg, Leibnizstr. 55. 13. 7. 06. Sch. 22 637.

Axel Her⸗ Vertr.: Heinrich Neubart, Pat. Anw, Berlin 8W. 61. 8. 3. 05. H. 29 475. 2. J. 09. Beschickungs vorrichtung usw.

S St. 8365.

Fülltrichterverschluß usw. Süd⸗ M Roststab⸗In⸗ Nürnberg. 58. 3. O6

06.

10 Luftzuführungsdüse für Feue— J Süddeutsche Feuerungs⸗Anlagen⸗ * Roststab Industrie Uihlein Æ Co., Nürn-

hrer⸗

Maschinen fabrik Kappel, Chemnitz · 266. 365 384. Abschlußvorrichtung usw. Keller

tion

m. b. S., Augsburg. 17. 3. 05. K. 27 194. 1.3. 69. Anordnung und Antrieb der Thiem A Töwe,

schen

Eisen⸗ gießerei vormals G. Sebold und Sebold 4 Neff, Durlach i. B. 23. 3. 05. B. 30 5651. 8. 3. 09. Badische vormals

M 27

Ba⸗

dische Maschinenfabrik Æ Eisengießerei vor-

ilach

usw. erei deff, 09. usw erei deff, 09. usw. rzte O62.

275 194. Vorrichtung zum Innenreinigen

rke,

usw. 06

276066. Taschenwerkjeug zum Oeffnen bon Türfallen usw. Peter Hesemann, Düffeldorßf,

09.

Fa. E. Ph. S. 29 685.

Christian

06.

igen

Heinrich Vor st, Berlin, Frau

06.

i und Bodenleiter usw. Ghristopher Franzen, Meldorf. 26. 2. 66. J. I3 663.

Ernst Paul

06.

isw. 06.

isw.

Ernst Paul Lehmann, Brandenburg a. H., Plauer

Etagenschaltwerk usw. Eugen

06.

T6 268. Heis. oder Kochofen usw.

06.

Ga. 2785 FIA. Regulierung der Verhrennunga⸗

.

276. 281 279. Hohlstein usw. B Leipzig Vol kmargdorf, . h 6

. 3. 3. 09. ( 2727 999. Grabständer , Hirschfelder, Glatz. 6. 3. 06. 5 29 2 . 28a. 280 287. Aufspannvorrichtung für das Werkstũc usw. Gustav Denzer, Maschinen⸗ fabrik, Stosp J. P. 5. 4. 05. 11109. 1. 3. 09. d nr rd, r air ite usw. Holz⸗ 0 mn. B. , . 1 2. 08. H. 29 313. vg 2. 09. . e. Schraubzwinge usw. C Blombach, Rondorf. 7 3. 06. ö. h, . 3

4 1c. 277 601 Aufhän i . gevorrichtung usw. Charles Johnstone⸗ dall, Norihumberland⸗ Heath; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 15. 8. 06, , 2 16 . el chtungs nessf usw. Jo⸗ e. Dresden, Fi i , in rd; . Friedrichstr. 18. 3. 3. S6 121. 275 902 Apparat zur Bestimmun . g des loblensauren Kalkz usw. Stanislaus Dab kie wic, Breslau, Ritterys. 3. 13. 356. B. Jo Jz5. *. n ig; 12a. 278810. Markiervorrichtung usw. National Cash Register Company m. b. H. Berlin. 5. 3. G6. D. 35 454. 27 3. 99! , Zneisch e g usw. Franz 3. Groß⸗estin, Kol berg. 27. 2. 06. J 216 . e , Kartoffelpflanzloch⸗ usw. H. Cegielsti Akt. Gef., Pofen. 16. 3. 66. C6 323. Ini) . . 5c. 277 113. Gabelheuwender usw. Einst m Lößnitz i. Erzg. 16. 3. 08. K. 27531. 188. 278683. Schotte, Berlingerode, Sch. 22 829. 2. 3. 69. 45e. 275 291. Futter- Vorpreß. und Zuführ⸗ vorrichtung usw. Bleffing & Votteler, Reiki gen. 12. 3. (6. B. 30 468. X. 2. 09. 5e. 275 849. Kartoffel sortiermaschine usw Albert Böhme, Langenleuba⸗Niederhain, Sl 6 6. 06. B. 50 541. 8. 3. 09. 27261899. Schweinetrog usw. Alber, Stockach i. F* . 30 9j 25 2. O9. 48h. 227 677. Futterkrippe usw. Kugler, Gleiwitz O-⸗S., Ricolaistt. 15. f. N 672. 26. 3. 69. 45H. 276 500. Gehäuse für Bandfliegenfän . 6 dfliegenfanger usw. Kay Brothers Limited, Stocktorz! Ern Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat. Anwälte, Berlin 8X. 61. 27. 3. 66. R. 27 69. 5.3 09 174. 274 102. Klemme usw. Fa. Carl Zeiß, Jeng. S. 3. 0s. J. 968. 34. Y 59. 278. 277 928. Drähtfell usw. Voltohm, Seil⸗ * Kabelwerke Att. Ges. , Frankfurt a. M. . O6. V. 5123. 24. 2. 09. . 475. 277 3271. Kugelgelenk usw. F. Butzke 83 6 o. Akt. Ges. für Metall. Industrie, Berk in. 8.3 06. B. 30 443. 3. 3. Ig) 177. 2278 807. Schlauchkupplung usw. Carl A. Schöne Syritzen⸗Feuerm.⸗Requ. Æ Rett. Ger. Fabrik, Dresden. 1. 3. 66. Sch. 22 707. )

26 2. 09

7f. 279 260. Rohrschelle usw. S. W. W. F. Duncker, Hamburg. 24. 3. 06. D. T og] 8. 3. 09.

477. 280 208. Rohrbündel. Kompensator usw. Sächfsische Maschinenfabrik vorm. Rich. Hart⸗ mann Akt. Ges., Chemnitz. 4. 4. 06. S 15763.

8. 3. 09. 475. 389 248. Muffenrohr usw. Düssel⸗ Düsseldorf Oberbilk.

dorfer Röhrenindustrie, 8. 3. 09. F. Butzke

Bügelgöpel

usw. Fran Eichsfeld.

6

Joseph A. 8941.

Hermann 6. 3. 06.

1. 4. 1114. 479. 22724 43. Kolbenventil usw. Æ Co., Akt. Ges. für Metall ⸗Indnstrie, Berlin. 12. 3. 06. B. 36 474. 4. 3. 085.

173. 228 686. Selbstschlußhahn usw. F. Butz le K Co., Att. Ges. für Metall. Jndustrie, Berlin. 5 3. 06. B. 30 393. 4. 3. 09.

179. 2786 295. Rückschlagventil usw Seiffert C Co. Akt. Gef., Berlin. 15 G. 18 Gol. X 3. 09 47h. 325 674. Otto Alfred Teich, T. 7525. 25. 2. 69. 194. 276 7X2. Tzschabran, Berlin, T. 76534. 25 2. 09. 19a. 310 092. Wechselgetriebe usw. Wohlenberg, Hannober. 3. z. 08. W. 25. 2. O9.

STDa. 278 818. Fe denabjiehvorrichtung usw. Droßner Co., Paris; Vertr. Robert Deißler, Dr. Georg Döllner 4. Max Seller, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 19. 5. G05. D. J1 614. 3. 3. Os! 836. 273 807. Leltergerüst auf Wagen usw. Paul Schmahl. Biberach a. Riß. 25. 2. 66 Sch. 22 6992 22. 2. 09.

63h. 277 992. Gabelscheide usw. Simson X Co., S. 13 575. 19. 2. 09. 83k. 274 78G. Fahrrad usw. Neustadt O. S. 24. 7. 66. 84a. 274 328. Emil Neher, Seebach, Desterr; , Pat. Anw., Berlin N. 4. 8. 3. 06.

Franz 8. 06.

Planeten Rädervorgelege usw. Reinickendorf West. 16. 3. 96

Werkteughalter usw. Pau Waldstr. 44. 14. 3. 06.

Fa. H. 19918

für Fahrräder 3. 06.

Suhl i. Th. 5. 3.

Carl Metzner, M. 21 335. 20. 2. 09. Luft⸗ und Flüssigkeitsdichter usw. Vertr.. Max N. 6083.

8a. 275 298. Klemmfeder usw. Carl Seifert, Niederbieber. 13. 3. 066. S. 15 5612. 4. 3. 55.

84a. 275 693. Weitmündige Flasche usw. Bartholomeus Justug Sendriks, Lienden; Vertr.: J. Tenenbaum, Berlin 8. 13. I5. 3. 66. S. Z 544].

8. 3. 09. 84a. 278 18. Merkzeichenelnrichtung usw. Carl Hoffmann, Friedenshülte b. Morgenrofh, O. S. S. 3. O6. H. 295 434. 5. 3. 09. 84b. 274 RA80. Konservenbũchsenöffner Fritz Oesselbein. München, Sttostr. 6.7. H. 29 461. 6. 3. 69.

8 4b. 274 981. Ginweichselle usw. Sigmund Goldman, London; Vertr.: R. Schmehlik, Pat. Inh gg eilin SW. 61. 22. 3. 0. G. 18389.

4b. 274 987. Vorrichtung zum Ginweichen usw. Max Landmann, Nürnberg, Hintere Leder fasse 7. 24. 5. 06. X. 15 756. 3. 3. 6g.

GIb. 2T5ö 386. Wasserturbine mit Peltonrad usw.,. Bringmann 4 Rackles, Heddernheim.

usw. 3. O6

21. 3. 96. B. 30 551. 4 3. 63. 65g. 27S G41. Rettungsapparat bei Ertrinkungtz⸗ gefahr usw. Caspar Fuchs, Meiringen; Vertr.

Franz Schwenterley, Pat. Anw., Berlin 8w. 68. 26. 2. 06. F. 13 665. 25. 23. 609. SS8a. 274 800. Schloß ufw. Ed. Nieder drenk, Velbert, Rhld. 5. 3. 06. J;. 5088. . 2. 55. 69. 275 948. Taschenmesser usw. Fa. C. v. igen. Solingen. 2. 3. 06. G. 8853.

27. 2. 09.

0c. 27489. Metall ⸗Schultintenfaß usw. Freiberger Zinngußwaanrenfabrik, Freiberg i. S. . 2 . 13 664. 23. 2. 0g.

a. 167. Fußbekleidungsgegenstand usw. C. Müller * Schlizweg, Berlin' 5. 4. 66. 9 21 652. 8. J. 9 .

Za. 2862 831. Patronenauszieher usw. Simson E Co.. Suhl i. Th. 26.4. 06. S. 13791. 18. 2. 69. * 4 21 n,, , und Aus⸗ ze hzange usw. Robert Schrader, Göttingen. 19.2. 66. ö 22 625. 16. 2. 09. 3 ö

2d. 312 286. Kartuschladung usw. Fried Krupn, Att. Ges. fen J. Ruhr. 0. *r. K. 27 470. 18. 2. 69. f 3. . ö 287 559. Wechselstromwecker usw. Fr.

rintmanun, Hannover, Kniestr. 15. 28. 3. 56. B. 31 560 27. 3. 08. . . 268. 277 289. Metallhülse usw. Ernst Aue i. S. 3. 3. 06. P. 1685. 2. 3 k 7 75. 274 257. Spielzeug usw. Frau Bertha Casper, Berlin, Neue Hochstr. 20. 2. 3. 606. CG. aol. 1 3. 69.

75. 274 258. Spielzeug usw. Frau Bert Casper, Berlin, Neue Fochst:. 308 2. erg Spielzeug usw. Ernst Paul

GC. 5202. 1. 3. 69. 775. 274 2379. Lehmann, Brandenburg a. H., Plauerstr. 5. 3 57 06. L. 15 686. 1. 3. 09. 81e. 272 928. Faltschachtel Emmerich, Steinheim J. W. JI5. 6. 12. 08. SIe. 274 569. Vempackungekiste Ddermann Voelcker, Hamburg. 5. 3. 66. 4. 3. 09. SLe. 276 078. Flaschenkasten usw. Sigmund Goldman, London; Vertr.: R. Schmehlik, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 22 3. 06. G. 15 390. 38. 35.09. SIe. 280 6210. Faltschachtel ufw. Max Jovis hoff, Halle a. S., Thomastusstr. 33. 3746. 65. J 5d 3 95. S2a. 275 492. Röstapparat usw. Geora Wil- helm Barth, Ludwigsburg. 10. 3. 06. 4 1 20 2. 09 ,, . Röstapparat usw. Georg Wil. elm Barth, Ludwigsburg. 10. 3. 06. B. 30 447. 36. 2. IJ. 16 . 22a. 229 311. Tellertrockenapparat usw. F. W. Fos Halle a. S., Königstr. 14. 7. 3. 06. F. 15 765. C. S. COG. s2za. 326 312. F. W. Foos, Halle a. F. 13 705. 17. 2. 08. S8Z2a. 320 313. Röhrentrockenapparat usw. F. W. Foos, Halle a. S. Königstr. 14. J. 3. 06. F. 18710. 17. 2. 09. 82a. 320 314. F. W. Foos, Halle a. F 187 J gn S2a. 3220 315. Röhrentrockenapparat usw. 5. W. Foos., Halle a. S. Königstr. ö 7. 8. 8 gab , nn ch ch

R Schutz vorrichtung an Zentrifugen usm. Moritz Jahr G. m. b. F. * 2 8. 3. 06. J. 6303. 18. 2. 09. 8a. 275 127. Kompensationspendel usw. Strafser * Rohde, Glashätte i. S. 3. 3. 56. St. 8657. 1 3. 99. L384. 277 435. Schlagwerk an Ubren usw. T. Baenerle C Söhne, St. Morgen. Schwarzw.

0

16. 3. 06. B. 30 488. 27. 2. 69. 85d. 276 0893. Ueberflurhydrant usw. Guß⸗ AUrmaturwerk Kaiserslautern A.. G Kaiserslautern. 19. 3. 06. G. 15 375. 2. 3. 05. S5d. 276 384. Ventilanhubvorrichtung usw. Bopp Æ Reuther, Mannheim⸗Waldhof. 19 3. 56 B. 30 529. 1. 3. 09.

S5öe. 2786 298. Radial . Sicherheitssteigeisen. Dahmen C Co., Essen a. Ruhr. 16. 7 06. D. 10 g92. 2. 3. 09. Sö5e. 27 T 118. F. Butz ke C Co.

usw. Werner 12. 05. E. 8623.

usw. Fa. V. 5058.

Tellertrockenapparat usw. S., Königstr. 14. 7. 3. 06.

Röhrentrodenapparat usw. S., Königstr. 14. 7. 3. 606.

Betätigungsarmatur usw. Akt - Ges. für Metall. In. dustrie, Berlin. 22. 3. 06. B. 30 558. 5. 3. 09. Söe. 278 354. Geruchverschluß usw. Carl Ruppel, Höchst a. M. 14 4. 06. R. I7 265. 3.3.69. S5h. 276 299. Klosett usw. Eisenhütten⸗

werk Thale Att.“ Ges., Thale a. S. 17. 3. 55. E. 8896. 2. 3. 09.

se. 270 7099. Kapplung mit Elektromotor usw. Siemens Schuckertwerke G. m. b. S.. Berlin. 10. 3. 06. S. 13 600. 8. 3. 08.

89a. 297 753. Rübenwäsche usw. Gerhard Zarniko, Hildesheim. 22. 3. 05. Z. 3990. F. 3. 65. Aenderungen in der Person

des Vertreters.

308. 332 634. Jetziger Vertreter: B. Wasser⸗ mann, Pat.“ Anw., Berlin 8W. 13.

54g. 337 812. 3327 8243. Der Vertreter hat die Vollmacht niedergelegt.

Löschungen. Infolge Verzichts. Sd. 244 313. Anfeucht⸗ und Anwärmeapharat. 25e. 32683 724. Faden usw. 25e. 262 728. Textil. Erzeugnis usw. 20Gb. 288 639. Winkelstück ufw. 22a. 352 007. Walze jum Auswaljen von Glas usw.

Bi. 210 871. Schultafeln usw. 6 276. 280 s854. Gisenbeknmast usw.! J 45k. A288 212. Selbsttätige Tierfalle. l SS8d. 228 298. Feststeller fuͤr Doppesfenster usw. SEc. 354 977. Kübel usw. Sc. 359 490. Staubdichter Deckel usw. Berlin, den 22. März 1905. Kaiserliches Patentamt. Hauß.

Handelsregister. Apoldn. (107262

In unser Handel tregister Abteilung A wurde beute unter Nr 152 bei der Firma Suldreich Muller Nachf. Inhaber Karl Schid in Apolda eln. getragen:

Die Firma ist erloschen.

Ayolda, den 16. März 1909.

bisherige

lo? 486

Großherjogl. Amtggericht. II.