1909 / 69 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Apolda. . (lo? 263 In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 23 die Firma Julius Schwartz, Apolda, Zweig⸗ niederlaffung der gleichnamigen Firma in Mühl haufen i. Thür. eingetragen worden. Inhaber ist der Kaufmann Paul Schwaitz in Mühlhausen i. Thür. Apolda, den 19. März 1903. Großherjogl. S. Amtsgericht. III.

n erlin. lobt 36] In das Handelsregister B des unterzeichneten

Gerichts ist am 12. März 1909 folgendes eingetragen

worden:

Nr. 6213. Centrale für Handel und In⸗ dustrie, Gesellschaft mit be schränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Die Vermittlung von Geschästsverkäufen, Teil⸗ haberschaften, Verkauf von Grundstücken und Ver— mittlung von Hypotheken sowie Betrieb eines Zeitungè⸗ derlags.

Das Stammkapital beträgt 100 000 „.

Geschäfts führer:

Kaufmann Martin Wilde in Berlin,

Kaufmann Heinrich Hotze jr. in Berlin,

Kaufmann Älfred Schreiber (stellvertretender Ge— schäftsführer).

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Gesellschafte vertrag ist am 20. Februar 1909 errichtet.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Die Gesellschafter

Ih Kaufmann Martin Wilde in Berlin,

2 Kaufmann Alfred Schreiber in Berlin bringen in die Gesellschaft ein:

das von ihnen unter der Firma Centrale für Handel und Industrie Martin Wilde zu Berlin betriebene Vermitilungegeschäft nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 20. Februar 1909 und das Verlagsrecht der von ihnen herausgegebenen Finanz⸗Zeitung

zum festgesetzten Werte von 70 000 6 rechnung von

unter An⸗

zu 1 40 000 é, ju 2 30 000 M auf ihre Stammeinlagen.

Nr 62iI4. Bodengesellschaft am Bahnhof Pankow⸗Heiners dorf mit beschrãntter Haftung.

Sitz: Pankow.

Gegenstand des Unternehmens:

Der Erwerb die Verwertung von Grund eigentum in Berlin und in den Vororten Berlins.

Das Stammkapital beträgt 20 000 .

Geschäftsfübrer:

Kaufmann Kurt Kayser in Pankow.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Gesellschafte vertrag ist am 5. errichtet

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gefellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 6215. Deutsch Desterreichische Patent Verwertungs Geselischaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Der Erwerb und die Verwertung sowie die Finanzierung von Patenten und Gebrauchsmustern n Deutschland und in allen übrigen Staaten.

Das Stammkapital beträgt 24 000 .

Geschäftsfübrer:

Kaufmann Max Stürtz in Berlin.

Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung,

Der Gesellschaftevertrag ist am 18. Januar 1909 errichtet

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gefellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsfübrer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten.

Außerdem wird bierbei bekannt gemacht:

Die Gesellschafter Kaufmann Max Stürtz in Berlin und die Gesellschafterin Frau Kaufmann Antonie Ewerbeck, geb. Dehnicke, in St glitz

bringen in die Gesellschaft ein:

seder seine Hälfte an folgenden Gebrauchsmustern 364 266 Reklamespiegel bewertet mit

und

1909

Mär

im

Nr. mit

be

357 707 Reklamefächer bewertet 359 808 Wasserleitung Umrahmung

wertet mit 3000 6, 1. Nr. 359 809 6000 , 9.

Wandschoner bewertet mit

z. 359 810 Reklamekalender bewertet mit A 00 41 zum festgesetzten Gesamtwerte von 23 000 ½ unter Anrechnung 11 500 auf ihre Stamm⸗ einlagen.

Nr. 6216. beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Die Verwertung von Neuerungen auf biet⸗ der angewandten Gl ktrintät, insonderheit die Entnahme gesetzlicher Schutzrechte auf eigene Neuerungen, der Erwerb solcher Neuerungen von dritten Personen, die Fabrskation, der Bertrieb und anderwellige Verwertung solcher Neuerungen durch Errichtung oder Beteiligung an besonderen Unter⸗ nehmungen für diesen Zweck und allgemein die Her⸗ stellung, der Betrieb und Vertrieb von elektrischen Apparaten und Maschinen.

Das Stammkapital beträgt 20 00

Geschäftsfübrer:

Kaufmann Georg Kyburg in Berlin.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Gesellschafts vertrag ist am 17. Februar 1909 errichtet.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfte führer oder durch einen Geschäfsführer und einen Prokuristen vertreten.

Außerdem wird hierbei belannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichsanzeiger.

Die Gesellschafter:

I) Kaufmann Otto Kyburg in Charlottenburg und

2 RFaufmann Arthur Zirplitt in Halensee bringen in die Gesellschaft ein:

8wor 19 bon 1e

R606.

im

Elektro Patent · Gesellschaft mit

dem Ge⸗

(keine Nr. angegeben) An⸗

gemeldeten Erfindung „“ betreffend Trockenelement jum festgesetzten Werle von 11 000 M unter

rechnung von

zu 1 10000 ., zu 2 1000 auf ihre Stammeinlagen. Nr. 6217. Gebr. Jänecke K Fr. Schneemann Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Hannover mit Zweigniederlassung in Berlin unter der Firma Geb. Jänecke C Fr. Schnee⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Filiale Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation und der Verkauf von Buch- und Steindtuckfarben, Blechdruckfarben, Firnissen und Wal zenmassen, insbesondere die Fortführung der von der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Jänecke Fr. Schnermann bislang betriebenen Farben fabrik nebst Handels geschäft. Das Stammkapital beträgt: 1 500 000 6. Geschäftsführer: Fabrikbesitzer Carl Schneemann in Hannover, Dr. Otto Klamroth in Hannover. Prokura: Dem Kaufmann Wilbelm Höfig in Berlin und dem Kaufmann August Promies in Schöneberg ist Gesamtprokurg mit einander erteilt für die hiesige Zweigniederlassung. Gefellschaft mit beschräͤnkter Haftung. Der Gesellschaftevertrag ist am 8. Juli 1908 er- richtet. Pie Gesellschaft wird vertreten durch zwei Geschäfte⸗ führer orer durch einen Geschästsführer und inen Prokurlsten oder durch zwei Prokumisten. Rr. 6218. Deutsche Schutz geist⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sttz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ankauf und die Verwertung der zum Patente s und Gebrauchsmuster angemeldeten Erfindung der

9

v

9

Schutze gegen Gas. und Feuersgefahr“ sowie die Sersteslung und der Vertrieb dieses Apparats, ferner Grwerhk ung des patentamtlich geschützten Namens dieses Apparats Schutzgeist“, desgleichen die Er⸗ werbung und Verwertung anderer Erfindungen so⸗ wie Beteiligung daran. Das Stammkapital belrägt 60 000 „6. Geschästsführer: Kaufmann August Niemeyer in Berlin, Kaufmann Kail Nourney in Schöneberg, Kaufmann Leo Krebs in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 153. Februar 1909 errichtet. Sind mehrere Geschäͤftsführer bestellt, so wird die Gefellschaft durch zwei derselben vertreten. Außerdem wird kierbei bekannt gemacht; Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut schen Reichsanzeiger. Die Gesellschafterin Frau Sophie Salirger, bringt in die Gesellschaft ein; ihre Erfindung, betreffend Alarm⸗Apparat zum Schutze gegen Gas, und Ferersgefahr“, zum sestgesetzten Wirte von 20 000 M unter An⸗ rechnung diefes Betrages auf ihre Stammeinlage.

Nr. 6219. Internationales Kanalisations- Syndikat Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Dle Finanzierung, Projektierung und Bauausführung von Kanalifations⸗, Abwässerreinigungs⸗, Wasser⸗ versorgungs⸗ und Wasserreinigungsanlagen sowie der Betrieb und die Uebernahme aller zur Errichtung dieses Zweckes erforderlichen Geschäfte.

Das Stammkapital beträgt 60 000 .

Geschäfttfübrer:

Kaufmann Bruno Jankow in Friedenau.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Gesellschaft6 vertrag ist am 3. erricht t.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Teut⸗ schen Reichsanzeiger.

Rr. 6220. Aib. Habild Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Rixrdorf.

Gegenstand des Unternehmens:

Die Erzeugung der Vextrieb von Alabaster⸗ und Kunstmarmorwaren.

Das Stammkapital beträgt 35 000 4.

Geschäftsführer:

Architekt Fritz Noelte in Schöneberg,

Kaufmann Edgar Geibler in Charlottenburg.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ser Gesellschaftsvertrag ist am 25. Februar 1909

errichtet.

Jedem Geschästsführer steht die selbständige Ver⸗ tretung der Gesellschaft zu.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Die Gesellschafter:

I Architekt Fritz Noelte in Schöneberg,

2J Kaufmann Gogar Geibler in Charlottenburg bringen in die Gesellschaft ein;

Vas unter der Firma Alb. Habild & Co. in Rirdorf betriebene Handelt geschäft mit ausstehenden Fosderungen, vorhandenem Material, Inventar und Barbestand zum festgesetzten Gesamtwerte von 35 0600 unter Anrechnung von je 17 500 M auf ihre Stammeinlagen.

Nr. 67271. Trocknungsanlagen⸗-Gesellschaft mit beschränkser Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Der Entwurf, die Lieferung und die Herstellung von Trocknungsanlagen jeder Art und der An und Verkauf der hierzu erforderlichen maschinellen GEin—⸗ richtungen.

Das Stammkapital beträgt 200 000 .

Geschäfts führer:

Direktor Friedrich Braunbeck in Berlin.

Gesellschaft mit beschtänkter Haftung.

Ber Gesellichaftsvertrag ist am 5. März 1909 errichtet.

Außerdem wird bierbel bekannt gemacht:

Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

Die Gesellschafte in Tätesinwerke, Fabrik land⸗ wirischaftlicher Produkte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Berlin bringt in die Gesellschaft ein:

Pie in einem besonderen Verzeichnis aufgeführten

Krebtz, geb.

März 1909

Sitz 9

und

Fir in ihrem Gesamteigentum bofindlichen Gigen⸗ ume, und Verfügungtrechte an der unter 17. Februar 1909 zum deutschen

dem Reichspatent an⸗

Patente, Gebrauche muster und sonstigen Schutzrechte,

dle Rechte und Pflichten aus einem mit der Aktien

gesellschaft Wyß & Cie. kations vertrage

rechnung dleses Betrages auf ihre Stammeinlage.

Haftung:

Geschäftsführer bestellt.

Schimansft in Friedenau sst Gesamtprokura erteilt derart, daß sie gemeinschaftlich mit einem Geschäfte führer oder einem anderen schaft vertreten.

Berlin, den 12 März 1909.

Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 122.

orlim.

folgendes eingetragen worden:

gesellschaft mit veschräukter Haftung.

besitz, welche Uebernahme b Zwecke haben.

Frau Sophie Krebs, betreffend „Alarm ⸗Apparat zum festgestellt.

nur ein Geschästoführer vorhanden ist, durch diesen oder einen oder mehrere stellvertretende Geschãfts⸗ führer oder Prokuristen. bertretenden Geschäftsführer oder Prokuristen ist zu bessimmen, ob dieselben allein oder in Gemeinschaft mit einem anderen stellvertretenden Geschäftsführer

oder P Gesellschaft durch jwer Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten.

Reichsauzeiger.

hauser schränkter Haftung.

gründeten Forderungen unter Ausschluß der im Be⸗ kriebe begründeten Verbindlichkeiten im Werte von 18 000 unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage. Bei Nr. 1322 Charlottenburger Wasserwerke Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung:; fu . Winkelmann ist nicht mehr Geschäfts. ührer. Der Stadtrat Professor Dr. Leopold Spiegel in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Rr. 2575 Schaefer, Mandowsky Æ Co., Fabrikation und Vertrieb patentamtlich ge⸗ schütßter Neuheiten. Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Die Liquidation 1 wieder eröffnet. Liquidator ist der Kaufmann Max Schäfer zu Berlin. Bei Nr. 3834 Komet, Automobil⸗Betriebs. gesellschaft mit beschränkter Haftung: Geschäftsfübrer Otto Mohns ist verstorben. Dle Witwe Emma Mohns, geborene Heder, in Char⸗ lolfenburg ist zur Geschäftsfübrerin bestellt. Bei Rr. 4076 Mutomobil⸗-Centrale Dostert, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Burch Beschluß vom 29. Januar 1969 Firma geändect in: Automobil · Garagen · Gesellschaft schränkter Haftung. Nach dem Beschluß vom 29. Januar Gegenstand des Unternehmens nunmehr: Ber Betrieb von Automobil Garagen, der Handel mit Kraftfahrzeugen und deren Zubehörteilen. Bei Nr. 4142 Berliner Metallschleiferei und Galvanuisierunge⸗ Werke, Gesellschaft mit be⸗ schräulter Haftung: Charles Wulff ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 4371 Berliner Kautschuk⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung:; Dir Prokura des Fritz Dümcke ist erloschen. Garl von Stechow sist nicht mehr Geschäßsts— führer. Per Fabrikdirektor Roman von Rakoweti Oranienburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Gemäß Beschluß vom 8. März 1909 ist der Sy nach Oranienburg verlegt. Die Firma ist hier gelöscht. Bei Nr. 5298 Rädnitzer Glashüttenwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Bie Gesellschaft ist aufgelöst. giquidatoren sind Kaufmann Otto Starick Berlin und Kaufmann Reinhold Abe in Berlin. Bei Nr. 5853 Dr. R. Hennig Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: - be,, Richard Hennig ist nicht mehr Geschäfte— führer. Die in unserem Handelsregister B 5502 ein— getragene Firma Allgemeine Reparaturwerł⸗ stãtte und Garagen⸗Gesellschaft, Gesellschast mit beschränkter Haftung, soll von Amts wegen gelöscht werden. Widersprüche * zumelden. Berlin, den 13. März 1909. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 12? Merlin. Sanudelsregister 107265 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Ubteilung A. Am 16. März 1909 ist in das eingetragen worden: Rr. 33 645. Offene Handelegesellschaft: W. J. Brunton E Son, Musselburgh (Schotttand), mit Zweigniederlassung unter der gleichen Firma in Berlin. Gesellschafier: W. N. Brunton, Kauf mann, Muffelburgh, J. D. Brunton, Kaufmann Musselburgh. Die Gesellschaft hat am 1. August 1893 begonnen. Nr. 33 647 fection, Berlin. mann, Berlin. Nr. 33 643. Firma Edmund Brüggemann, Berlin. Inhaber Edmund Brüggemann, Kauf mann, Berlin. Dem Otto Brüggemann, Berlin, it

Prokura erteilt.

Nr. 33 649. Handelsgesellschaft Dr. Aders Æ Co, Schöneberg. Gesellscha er Florando Eichbaum, Bankier, Schöneberg; Friß Aderg, Dr. phil, Berlin. Die Gesellschaft hat am J. März 1969 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist nur Gesellschafter Florando Eichbaum ermächligt. Geschäftszweig: Fabrik pharmazeutischer Präparate, Geschästslokal. Schöneberg, Hauptsitt. Bei Nr. 211 (Offene Handelsgesellschaft 8. Sauß⸗ mann, Berlin): Dem Heinrich Haußmann Berlin und Carl Junker ju Berlin ist Gesamt— prokura erteilt.

Bei Nr. 25 5851 (Offene Handelsgesellschaft Putt. litz Görke, Berlin) Die Firma lautet jc Karl Görke, Berlin. ler

der Maschinenfabriken von Escher, in Ravensburg vereinbarten Fabri⸗ zum festgefetzten Werte von 150 900 4 unter An⸗ Bei Rr. 2383 Calorit Konservenerwärmung hne Feuer Gesellschaft mit beschränkter

Peidelberger ist nicht mehr Geschäftsführer.

Paul Braunbeck in Berlin ist zum

Der Kaufmann Fritz Bei Rr. 5641 Atlas, Gesellschaft für Reise⸗

erkehr mit beschränkter Haftung: Dem Arthur Hoener in Halensee und dem Giwin

Prokuristen die Gesell⸗

(l07266 B des Königlichen Amts. ist am 13. Mär 1909

und Boden⸗

In das Handelsreglster

erschts Berlin⸗Mitte ist die

mit he⸗

1909 ist

Nr. 6223. Neue Berliner Bau⸗ Sitz: Berlin. Gessenstand des Unternehmens; Abschluß von Baugeschäften, Erwerb von Grund⸗ Beteiligung an anderen Unternehmungen, on Bauten und Grundbesitz zum 2 4 . Das Stammkapital beträgt 200000 (6. Geschäftsführer⸗ Kaufmann Detlof Carl von Winterfeld in Berlin, Faufmann August Bayer in Grunewald. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. ĩ . Der Gefellschafte vertrag ist am 10.11. März 1909

in

Bie Vertretung der Gesellschaft geschleht, wenn

Bei Bestellung der stell⸗

rokuristen die Gesellschaft vertreten sollen. in

Sind mehrere Geschäf!lsührer bestellt, so wird die

Außerdem wird bierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen

tung sgesellschaft Echön⸗ mit be⸗

im

Nr 6224 Sausverwer Alfee 1342 Gesellschaft

Sitz: Berlin. sind binnen Monaten Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Ausnutzung des ju Berlin Schönhaufer Allee 1342 belegenen Grundstücks. Das Stammkapital beträgt 21 000 . Geschäftsführer: Dr. Hans Hartmann in Berlin. * Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mi Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. März 1909 errichtet. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 5225. Naphta Werke Berlin, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenssand des Unternehmens: Der Ankauf, die Ausbeutung und der Verkauf von Naphthaterrains, der Verkauf von Biuttoanteilen zuf die erworbenen Terrains, sowie der Handel mit Rohölen. Das Stammkapital beträgt 20 000 4. Geschäftsführer: Fabrikant Gustav Milkowsky in Berlin, Fabrikant Botho Pfeffer in Schöneberg Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft schränkter Haftung. Der Gefsellschafisvertrag ist am 27. Februar 1909 errichtet. Jedem der Geschäftsführer Milkowsky und Pfeffer steht die selbständige Vertretung der Gesell—⸗ schaft zu.

Rr. 5226. Schöneberger Synagogen ⸗Berein Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Schöneberg.

Gegenstand des Unternehmens:

Der Erwerb der Baustelle in der Münchener⸗ straße in Schöneberg Block 2 Parzelle 7/8 und die Verwertung dieses Grundstücks durch Bebauung und Verwertung der darauf zu errichtenden Baulichkeiten, insbesondere der darauf zu erbauenden Synagoge

Das Stammkapital beträgt 100 000

Geschãftsfũhrer:

Kaufmann Wilhelm Cohn in Wilmerkdorf,

Rentier Isidor Schweriner in Wilmersdorf.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit schränkter Haftung.

Ver Gesellschafisvertrag ist am 27. Januar 18909 errichtet.

Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Ver tretung der Gerellschaft zu.

Nr. 6227. R. Schlegel Æ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmen;

Der Verkauf von Grundstücken und Geschäften (Gewerkebetrieben) aller Art, sowie die Vermittlung von Inseratenaufträgen und die Besorgung von Aug— kũnften.

Das Stammkapital beträgt 22 000 4.

Geschäfte führer:

Kaufmann Carl Hentschel in Treptow.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft schränkter Haftung.

Ver Gesellschasisvertrag ist am 22. Februar 1909 errichtet.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht

Der Gesellschafter Kaufmann Richard Schlegel in Wilmersdorf bringt in die Gesellschaft ein das von hm bisher unter der handelsgerichtlich nicht ein getragenen Firma Schlegel C Co. in Berlin be—⸗ triebene Handelsgeschäft, keireffend den Verkauf von Grundstücken und Geschäften nebst dem gesamten

t beschrãnkter

Handels register

im

Firma Nathan Hirsch, Con, Inbaber Nathan Hirsch, Kau

* ffene

mit be⸗

Der bisherige Gesellschall Rarl Görke ist alleiniger Inhaber der Firma. Ui Gesellschaft ist aufgel oͤst.

Bei Nr. 31212 (Offene Aschenbrödel Barfümerie Ernst Silber stein Berlin): Der bisherige Gesellschafter Wil GSlaßmann, Kaufmann, Tempelhof. ist allein Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelb

Bei Nr. 32633 (Offene Dandel g gesellscho Aibert Grams Æ Ce, Berlin): Vie bißberg Gesellschafterin Martha Grams. geb. Rafe . alleinige Inhabern der Firma. Die Gesellschast i aufgelst.

Bei Nr. 22 247 (Firma Theodor Yofmann, gerlin)!? Dem Wolfgang Bürger in Leipfig i

Prokura erteilt. . Finn G. O. Albert sKtrause, 6

Bei Nr. 5749 ( l Wilmersdorf): nhaber Otto Hanß, Ilm mu Die Prokura de

meister, Deutsch⸗ Wilmersdorf. (Offene Handelsgesellsch

Osto Hanß ist erloschen. Bei Nr. 29525 Fuhrmann * Groth, Baugeschäft, Derlin Bie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist loschen. . Bei Nr. 385 (Offene Handelsgesellschaft enn Gioch A Ernst Simon in Liquidation Berlin):

Hande ls gesellschat

be⸗

mit be Die Firma ist erloschen. Berlin, den 16. März 1909.

Königliches Amtegericht Berlin⸗Mitte. Abtellung N

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlotten burt, Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlit Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Vetlagk

serner die Konstruktior en, Projelte und Zeichnungen, welche sich auf Trocknungtzan lagen benteben, sowie

Inventar und den im Betriebe des Geschäfts be— Anstalt Berlin w., Wilbelmstraße itt. z

. Al vbteitutng A. Am 15 März 1909 ist in das Vondelsregister

Nr.

Nr. 33 Söd: Offene Handelsgescllschaft „Ger—

sum ist aus der Gesellschaft auegeschieden.

die Gesellschast als persönlich haftender

Dllender Söhne, Eng in Berlin.

Cteseld Rltender Gesellschafter eingetreten.

ta geb. bnges in Crefeld und d

. Ir a ö Freseld ist Gesamtp. okura erteiit?

4 9

e Nied

Et offene

27

7 h

I 14

6

I 9 1

17. Y tragen n 2 T. 33 650 Firma ; Eli owelh, Ka 1 33 651 K

und F

D333 652 Fi z 2 Firma: Inhaber

* * Arth 85 z 3 hur Sptra, Kaufmann, Berlin.

. 33 654 2 5 ; ; ster, , , Dandelsgesellschaft:; Richter *

J

esellschaft erteilt. orn, Ger lin. ich

or lia. Königlicher

u: Dffen ll ̃ i. z r schaft

Elfte Beilage chsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 22. März 1909

Be Snhen m, , Geb , . welcher die Bekanntma w. . stente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif. und ungen aus den Handels,, Güterrechts., Vereing., Genoffenscha te., Jeichen unt In sterregist . in cinem 2 ern, der Urheberrechtzeintragsrolle, über Waren neh? sonderen Blatt unter dem Titel 8 über Warenzeichen,

3 e n tral⸗ Fahrplanbe anntmachungen der iste: te, . 5 au 3 Vas Zentral⸗ andelsregister für das Deutsche Reich kann du 9 r für a8 Deutsche Reich. (Nr. 69 H.

lbstabholer auch durch die Königliche Expedi rch alle Postanst . . che Crpedition des Deutschen Reich stanstalten, in Berlin für Das Zentral, Handelregister für dag Dentsche Rei erschelnt in? eln, n n er

anzeigers, 8wW. e 36 . 8a * . älbelmstraße 2 bezogen werden. nieigers und Königlich Freußischen Bezu gspreis betragt wünrlen lter e dz ;

3 Insertionspreis fuͤr den Raum Mer a, il ,

2 . ; etitzeile 0

Handelsregister ** regni ter, gelegenen Grundstücks dandels reginer Friedrich. platz Inig licher Mum ral beträgt eschäftssührer: ö Kaufmann Max Böhme n Die Gesellschaft i,

zum Deutschen Rei

ͤ . 69S.

der Regel täglich. 2 Nummern kosten B09 4

vierte, e,

Ver besen, denn,, ,,

Kinkel ist , Albrecht l064321 hisige Zweigniederlassung ist in eine , gericht KGerlin . Mitgze 314 affung umgewandelt. Vie Hhroruren ö. ,, Fenn en, Gustgt Berr f mri Sr ne f

. kim e er 6 ch Hillenkamp find eiloschen.

Nr. 33633: Firma Abbruchunterneß 5c H . n, . bleibt bestehen. schränkter Haftung.

jau Köhler. Ber ssn, Inhaber!“ Paul sher Bodszuck C Mode, n,, ,,, Der Gesellschaftsvertrag ist

bbiuchu ternehmer, Berlin. , f Eu ff lo Der his herige en fe e e el . . g ist

en n lh, . Inbeber der Firma. Pie , n erg zi bekannt gemacht: 8 , gf 3) . ö e , Vodszuck. Deut schen , nn ungen erfolgen

/ a e n , .. Richard Traube Ver⸗ Nr. 6236. .

Die Gefell, Wilererodorf): Vie ire n n n,, König straße 3 1. 3 ,. e Gesell. jn ö,, erlassung befindet sich jezt dei sscha Bei Nr. 2 6 ; ü. 3: erli ;

when sn ü e . nn,, Land · .. 6a Unternehmens:

Herzst, Lichten ker ö Fur rit Dr, Zellner . Der Erwerb und die A n ,, ö

Nr. 33 63656: Offene Handeligesellschaf geldst. Das en n i Vie Gesellschast ist. auf., Gichwalde, Königttraz. M1U5nutzung des Grundstücks

uhr 3. gese schaft Buch wirtischaf . st ühergegangen e ge, , ga e.

ucerei F. osekel, Inhaber F. und GE. , 1 aftlich chemische Fabrik Dr. nen Tegen; Hefe ammkapital beträgt 20 000 .

. 2 . Friedrich Poserel, . el b, r iter Haftung GM *; 3 .

entier, Berlin, Erich Posekel, Buchd böolctel, Bei Nr. 3722 (Kommandi ö, . Kaufmann Max Böhme in Berli

, n ut ge sgast att

; schiänkter Haftung. ; an mn

lin. Die Gesellschaft hat am 5. De . 3 5. Dezember 19068 ; zonnen. 2 in Liq.,, Berlin) Die Ligut e Liquidation ist beendet Der Gesellschafts is endet, ; stöbertrag ist am 11 errichtet. . ;

Hit, s Cz. Firma Saus F. Kerüger. Berlin. dies icin, it riechen,. (offene Handelsgesellschaft,. Außerdem wird birrbei bekannt

haber: Friedrich Krüger, Ziinmermeister, Berlin. g Fel Nr. 33 56g

. ger. Jimmermeister, Berlin. ; *

Nr. 33 638: Offene Handelsges = . Ladewig C Co- ; J ;

wellen Centrale ö aufgelost, Die gien ie er Gesellschaft ist SDeffentlich

1 ö w, . Genst Frant, Kaufmann, , Firmen.. , . 8

marlottenburg. Heorg Schmidt, Ingenieur, C Ar. 3457 Adolf Walter, Ch 8e l, Grundstücksgesellschaft

tenburg, hindalf Hepngu, Ingemsenn, 1 , . . , 5 . 1 7 . 246 ung.

Sitz: Berlin.

Kaiser daß, falls mehrere Geschäftsführer bestellt dt . s 5 ͤ . s Pi ftaf e e. Sesell haft durch jwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Peokuriste . treten wird k Bei Nr. 1741 Märkis Bei Nr. ürkische mit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Johannes Erbe s Prokura erteilt. . e Bei Nr. 3952 C. R Bei Nr. 3952 C. egenhardt Ges mit beschränkter Haftung: , y Ulrich Lepysohn ist verstorben Bei Nr. 5967? Hansa Auto mat tertri⸗ ' maten⸗Vertriebs⸗ gesellschaft mit beschrãukter Haftung: 2 Der Kaufmann Earnst Haubner in Berlin der Kaufmann Btuno Hänel in Charlot der Kaujmann Heinrich Hupe in Hamburz e, , , ,.. Hupe in Hamburg n zu g fte rern bestellt. . Bei Nr. 5272 Hugo Stinnes G s t mi besco ran ter Haftung: . Dem Amtsrichter a. D. He T nm orichter a. D. Hermann Thomas e , d. Ruhr ist Einzelprokura erteilt Hetze wl g nr, Tee we ler ei Nr. 757 Märtische Eifengießer m d. R ,, , ,, kische E gießerei F. W. e,. g, Gesellschaft mit beschrünkter Haf⸗ Die Gesamtprokur inrich Quiri ö. ra des Heinrich Quiriag un wür e iber K em Ingenieur Johann Heini tel . 6 n Heinrich Mehrtens ben mah; ist Gesamtprokura erteilt derart I n. Gemeinschaft mit dem stellvertretend führer Willy Borkheim zur Vertretun gt befugt ist. . er Kaufinann Willy Borkheim in El . r 8 Willy B eim in Eberswald ist zum stellvertretenden Geschãstsführer be nic 6 e , . 8 Februar 1909 find die 9 in gen über die Vertretungsbefugnis geä a,. . 8 gn zean ö. . bestimmt, daß die Vertretung ler hefe Nee 6 4 , , allein oder burch nen stellvertretenden Beschäfts führer in Gemeinschaf mit einem Gesamtprokuristen oder n ,, ,, ,. erfolgt. ö. . ei Nr. 4490 Deutsch 90 3 e Feld⸗ bahn. Werke Geselischaft 8, emäß Beschluß vom 2. F 09 . ö vom 2. Februar 1909 ist Gegen- ·e. des Unternehmens die Herstellung ö. . . 1 mit sãmilichen Feld und Kleinbahn. ö er alien für Hoch- und Tiefbau, deren An und . 5 sowie die Vermittlung von Geschasten , , . Gele chat kann sich an industriellen un aufmännische nehmungen beteiligen. J

Die Prokura des Oswald Patschke ist erloschen.

Ecke 20 000

,, ri Berlin. frage! . ö . (G os llschaft mit be⸗ Bodengesellschaft in Berlin

am 11. März 1909

im

llschaft Eichwalde, ft mit beschränkter

ania“ Schokoladen⸗ und Confituren, 1k ö n tiwe Elisareth Magser, geborene Häusler, Berlin, sito Schweiger, Kaufmann, Berlin. = t l ö ö. 1. Mär 1909 begonnen. Nr. 35 6351 Firma Hotel R

, T,, s, , Te rg, ber: Richard Lauasch, Gastwirt, Berlin. 38n

Fan k ö ten urg,

in

März 1909

Bekanntmach ö

B machungen erfol ĩ chsanzeiger. . Eich⸗ Gesellschaft mit be⸗

in t. daß er en Geschäft⸗ retung der Gesell⸗

9. ö i 6 ese lsche * . P iber 190 z 5 I 3 J 2 ] *

onnen. rr. 33 639: Fiema Wilhelm stessele erli Nr. 26 084 Michaelis * er sseler, Berlin. nua i r , n , aher Inhaber in

haber: Wilbelm Kesseler, Kaufmann, Berli 9. a. , erlin. anche: Vertrieb chemisch technischer P— i Berlin, den 17. ch sch P odukte. Tönigliches Ain e ge , Mitte. Abt. 86

Bei Nr. 7202: (Offene Handelsges ft 7 23 29e ogesellschaft d , , ,, ,, vcrin. Gäler ?Gesellicha er Aovteilung A. schränkter Haftung. be⸗ gie k , . ist in das dandelbregister ! , Olselschaftederttag ist am 11. März 1909 Desell. Rr. 33 656. Sffene Han Menn wir bserke . perss : ffene Handelagesellschaf uerken wir; hbierbel befannt g M , ä kant. on Weinknech . Helene Krach, geb. Krause, Kauffrau, 2 Reichsanzeiger. 6j ö2ös2, Scharr Harstung Gesellschaft

Der Erwerb und die J K

walde belegenen 8 , des in Eich⸗ Das Stammkapital betrã t Geschäfttführer: ö Kaufmann Max Böhme

Die Gesellschaft ist

1sfra ße Uraße 59

tönigitra 20 000 96.

in Berlin.

eine Gesellschaft mit

und Induftrie⸗

ig ist der Kaufmann Vincenj Gießwein, mit beschränkter

im

h 2: Offene Haändelsgesellschaft G.

Crefeld mit Zweignnieder⸗ Der Kaufmann Hans Wittmüß die Gesellschaft als persönlich , ,. t Die Prokuren Dans Wittmüß und der Frau Walter Hollender Junkers, sind erloschen. Dem Willy em August Schwarting

ei Nr. 2) M Franz Krause, Schlachte rmelst ü Franz ie, ichtermeister, Charlottenburg. mit beschränkter Saftun ö. , , bat am 1. Mar; 1909 begonnen. Sitz Berlin. 2 Zö'rbes s efftrtza Reinold Grosse, Berlin. Grgenstand, des Unternehmens: 3 , . Groffe, Kaufmann, Berlin. Die Herstellung und der Vertrieb von Heschäfte; welg: nierten Artikeln der Papierverarbe gs fin . Artikel ; berarbeitungs i , r m arsaͤalt en gros. den r , uc betragt: 16 09 66 Geschä stelotal Geschãäftsführer ö . Berlin, Bossstraß fman f . . . i . . ö 24 Hehl ö Ernst Schott in Danzig ist Ge⸗ a 55 So ß; Firma angmann Felix Bleu in Berlin ssteldertrete ,,,, 33 tkerei, Berlin. Inhaber jetzt: Frau W . sür Rnnben und Mädchen starl Gesc äfte führer). . or er, ,,,. il te Baronin von Beust Charlotte 5 Frar ar⸗ * 6 2 Berlin. Inhaber: Karl Flatow, Die Geselschaft n . Fe ; ztienburg. Kaufmann, Berlin. schränkter Haftung. . Beschluß vom 2. Februar 1909 sind die * Saw ko 4 5 ) s 2. ö Destim 1 ö e scBk ö ftaf , 5 * z Ifen Ban delegeselschaft C. Aicher . Göcfeüschesisverttag ist am lo. Man 1560 Welfen gäsnsnerel, Gilcdes lis, lieh zi h 8 A gsrats, Befugnisse und Ver⸗

ist in konfektio⸗

, . . n ö ü Ne. 1 517 (Firma C. Feister'sche Buch⸗ Bift᷑ um Berleiduugs. . . . ; ö Flemmig in Danzig ist zum Rr. 14 0 ist eine Gesellschaft mit be—⸗ 1218. ! ) 7 * é ö i. Feliz Josky, Berlin). Ne. 33 9669. iederlafsun etzt in Di. Wilme / n 4 R , ü Ne. 33 549 (Girke Paul , n , . 3 4, . Gesellschafte z ert cet. it s 2 1 . 7 J 5 w 1 25 . * 1 J s . J z tefgge an delsh en cha , 6st 4 hel, so wird de Kin ter s , ür eh e srdie Enfgwderungen et, Ingenieur, Berlin, Rein bod Greer. Jae Pie Gesckschast ? er, geb. oevy,. Berlin. Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch lun n ze en nlcha ter, die Ver sanm⸗ ur, Ben sin? *., ,, zold Greger, In Mile Gesellschaft bat am 1. März 1869 beg einen Geschäftßführer und Einen Vrökartsten vs ungen und die öffentlichen Bekanntmachungen ab „Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. März Bei Nr. 2621 (Fi 1609 begonnen. nn und einen Prokuristen vertreten id ist bi , mr, , . begonnen. G 1H at am 1. März Bei Nr. 262 (Firma Hermann Joachi Außerdem wird hierb * en. geändert und ist hinsichtlich der Vertretunasbefuant eonnen. Der Uebergang Fer in dem Be. C mer wa , . oachimsthal, Iußerdem n zierbei bekannt gemacht: stimmt, daß die Gef der Vertretungsbefugnis 23 dem Be. Charlottenburg: Vie Handessnkederlaffung' ist Deffentlicht Bekanntmachungen erfolgen 1 limmtf daß die Gesellschaft durch zwei G schaftz⸗ Deut schen Reichs an) ae 9 olgen führer oder durch einen Geschäftsführer und ein- e ; Prokuristen vertreten wird, daß jedoch dem Geschas n

des Geschäfts begründeten Ford . . ündeten Forderungen und nach Deutsch. Wil mersdors verlegt ödlichleiten auf die Gefellschaft ist aus I 9ss Bet Nr. 29 847 [T krlegt. N 522 sellschaft ist aus geschlossen. Bei Nr: 28 647 (Firma Möislhelim Asch, Berlin) Nr. 6235. Grümnmdstücksgesellschaft Ringbahn führer Wilkbeim Adalbert ch E mit beschränkter Haftung. befugt iz u Adalbert Koch Ginzelvertretungs— r 9 . befugnis zusteht, abgesehen von der E r tun ; on ingehung von

löscht die Firmen: J S t. JFötãzh: Atelier Suao B ö. Inhaber, jetz Salo Priedeckt, Kaufmann, Berlin. straste Nr. 18/19 t. 17 289: G. k . Berlin. 36 Lr. 3800 (Offene Handel ggesellschaft M Sitz Frieden qu. . ö g Wechselverbindlichkei ̃ n n g r. 4 in. . . Berlin): Dem Sie mund Birjd. . des Unternehmens? 3 n , . bei denen die Mitwirkung 1 Ar 7 6 ö 9 ; 2 IMlen urg, 1 d v. ö z 2 2 er 1 81 * ö . . 4.1 ; 9 = st U 1 t5 ode ĩ 6 rokurt 2 e liches Amtogericht Berlin. Mitte. Abteilung 90. ist Gesamtprokura . Derntnn inne, Gerin ie . . ,,, a foterl ich . ,,,, ; Bei Nr. 32278 Offen ; Irundstücke . 9 zu Rixdorf und anderer Außerdem wird hierbei b e 32 278 ne Handels gesellschaft Grundstücke. , FJahrrad. Saus „Frischauf Walter n Das Stammkapital beträgt 20 000 4 D ffentlickt, Delanntmachungen erfolgen st ee, Gerin , f, we nen, Ge chaftẽ sührer: . Den ger w n e,. ; nd fortan nur die Gesellschafter Augußf Baumeister Curt Jãä a m, wei Nr. de5. Stein häudler Verein Wittig un ugust Freund, aum ikten Curt Jähler in Friedenau, e a ,,, r, . und Adolf Petruschke gemeinschaft⸗ Die Gesellschaft ist eine Geck hen sen s geg . e , . alt g; t Bern tit, 261 ler, n. Haftung. if . in , . ei Nr, 16261 (Fiimg Hermann Der Gesellschaftevertrag ist ar März 190 , des ürs, Berlin, Inhaber Gli Berlin): Dle Firma ist erloschen. dopffe, errichtet. g ist am 11. März 1909 were Gesellschaft mit beschränkter . en. Berit Her in, zer . Hal, 36. Außerdem wird hbierbel bekannt gemacht: . ist nicht mehr Liquidator g. ria: 5 . 6 h 3 Me ; . e ĩ ; er j lene ziim f is . a, gan erf Köoͤnigliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 90. ven , n e n mehl ungen erfolgen zum * r n, n. , az, Gast wit, Briijn' Inhaber August Berlin. 997 n sieiche anzeiger. Bg Mr. Sr raveñ biet, Hiiz . Illo 267 Nr. 833i. se r , ,, n n n i Heisig J. Echaal. Schhne⸗ ee nn n, B des Königlichen . Ge scischajt ,, , . a n, n, w . Isidor Schaal, Kaufmann , ist am 158. Mär) 1909 fol. Sig: Berlin, * gr ar fers . ver * gin f gp, a ( zeschaf zwei; vpapierware ‚‚n. R ! h . 1 12 legt ist. . * Be Nr. 5 59 1 i rst S war 9 8 aftzlokat: heilbronnerstraß⸗ 365 . * 62.8. . Grundstückserwerbsgesellschaft Gegenstand des Unt ; , , , , ar Prinzenallee S1 mit beschränkter Haftung. nternthmens: sellschaft mit beschränkter daftir. ga . Vie Prokura des Eugen Maillard sst erloschen.

3653 Fi a: ** Firma; Lrthur Spira. erlin, In. Cid Gecfin. Herstellung und Vertrieb, von Destillatlons. apparaten, für welche auf den Namen Walter Köhn Berlin, den J7. Mär; ich

ein Patent angemeldet is. 3 * , , . Das Siam miapita beiragt bo bo, ,, J Mnęsig heim. Wufmann Havld Wagner in Liübe. 6. * In das Handelsregister Abt. für Ge x

a ue e ft ist eine Gesellschafft mit be— ni nn un gr 18. Mar 1809 ,

; ö . Strma Fläser und Ri . Der Gesellschafteve ; 3. Mai heim a. G., O. A. K . in HGittig · estgestellt afteherttag ist am - Jun 1807 seugergi und Vellag des Cnz 3 att en zestel ß 25 1 79 2 2 oten, mt.

, 5. Juli 1908 und am 4. Januar blatt für die Staht Bietighejm. und Anzeiger far

Hinrich Köhn ist nicht mehr

die Umgebung), offene Hand Chemiker Cl am, . andelggeselllchaft. Die

, ,. Gere, er fd rg, mtr, de lien,, er Kaufmann David n

Gehen; er Wagner in Lübeck ift zum

Bletigbeim a. G., und Wilbelm Ki . mmer 8 . drucker daselbst. Jeder der belden . li jur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Bie G ei Nr. 598! Berliner Central Verlag, Ge—⸗ K sellschaft mit beschrãnkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 2. März 1909 ist dag

sel gelt bat am 1. ug ißa3 Besig heim., den 18. Mär in

Stammkapital um 50 00

pFöht worden. bo 0h M auf sho O00 M er.

K. Amtsgericht. Peter Jessen Oest 95 ehe ff fiel eraaard und Kurt Levl sind nic

Kenthen, O. 8. 107269

6. In unser Handelsregister Abteilung A ist 6 er Kaufmann K d ĩ

Geschafts führer ichn w

unter Nr. 807 die offene Dandelsgesellschaft C zaa Durch Beschluß vom 2. März 1909 ist befstimmt,

im

. 3

eT*⸗

Sandelsregifter lo? sos) ; Aintsgerichts erfin- Mitte. ö Adbteilnug A. ö ärz 1909 ist in das Handelareglster

e, ,, den:

mit be⸗

Technisches 8 a QOstrowèe kn Maschinen⸗

im

Cõhn

1

Gegenstand des Unternehmeng: Der Erwerb, die Verwaltung ö 217 Grwerb die g und V 5 m , , . Sl belegenen . 3 erer Liegenschaften und sonstige Immoblliar⸗ Stammkapital beträgt

i e li i,, ö

Kaufmann Joseph Weichselbaum in

Kaufmann Lehmann K Die 6 ist eine Gesellschaft mit be—

Aan

alisabeth z rn ier, Königliches Amtegericht Berlin. Mitte. Abteilung 122 ,,,, cler, geb. k ausen, Fräulein For Ri 107 268 Jancovius,

n. Gesellschafter: ,. Nieder⸗ er, Steglitz, und Pribatier, re, rn au that im 1. Februar 1969 begonnen. J er ju Nieder Schönhausen ist Pro—

zz ze 6s offene r ee elch Wilcke mi, Berl esellschafter: Georg Wilcke, „Derlin, und Rschard Horn, Kontrolleur ö lz e nen Die Gesellschaft hat am jr 759 (Girma: Loth * Meinland, , n,, e n das Geschäft als eri, , Die Januar 1999 begonnen. Di 1 riebel ist , T, ; loffene Handel sgesellschaft: Trans. d westf. Eisen ˖ Hagen mit Zweignteder⸗ Die Gesellschaft ist aufgelsst.

Felir

a nn, i .

ö ellschaftsvertrag ist am 12. Märj 1909 edem Geschäfteführer 1 ĩ V 3 . , e die selbständlge Ver⸗ ußerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachunge :

y sn ze . a, .

Nr. 6229. rundstücksgesellschaft Ei

geren , . e, an fe ar, m n ne eschränkt

Sitz: Berlin. a ,.

Gegenstand des Unternehmenz:

Der Erwerb und die Autznutzung des in Eichwalde

sscher, Berlin.

af im

ist um * GBiolka mit dem Sitze in G ent * enn worden. Die e fn gern,

eute Eduard Czaya und Richard Violka, beide in