1909 / 69 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Beuthen O.⸗S. Die Gesellschaft hat am 11. Januar 1909 begonnen. Amtsgericht Beuthen O.⸗-S., den 12. März 1909. ; nRenthen, O. -S. (107271

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bel Nr. 41 bei der hiesigen Zweignlederlassung der Firma Rasenerz Verwertungs. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in strowo eingetragen wonden: Dle bisherigen Prokuristen Hermann Schilling und Adolf Czech, belde in Ostrowo, sind zu Geschäftg⸗ führern bestellt worden. Die Vertretungsbefugnig des bigherigen Geschäfteführers Robert Rauer is erloschen. Die Prokura des Bernhard Hadra ist erloschen. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 13. März 1809. Henthen, O. -S. (107270)

In unser Handelsregister Abtellung A ist heute unter Nr. 808 die Firma Leopold Benjamin in Beuthen O. S. und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Leopold Benjamin in Beuthen O. S. ein— getragen worden. Amtegericht Weuthen O.. S., den 13. Märj 19038. E ann. Bekanntmachung. (l07272

Bei der in unserem Handelsregtster Abteilung B Nr. 382 eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma NRheinische Elektrostahl Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn ⸗Dottendorf, ist heute verme kt worden:

1) dem Kaufmann Guildo Erves,

2) dem Chemiker Bernhard Kutsche,

beide in Bonn,

ift Prokura in der Weise erteilt, daß zur Verttetung der Gesellschaft jeder dieser beiden Prokuristen zu sammen mit einem der Geschäftsführer berechtigt ist.

Bonn, den 15. März 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

s onn. Getanutniachun g. 107273)

In unser Handelsregister Abteilung B heute bei der unter Nr. 167 eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: „Bonner Ma⸗ schinen fabrik Mönkemöller, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Bonn vermerkt worden:

Dem Ingenieur Robert Bonn ist Prokura in der Weise erteilt, daß derselbe berechtigt

55* 11

( Sürtler in unrl 11

sst, die Gesellschaft entweder mit einem Geschäfts.

5. März 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 9 Hriesen, Westpꝶ. In unser Handelsregister Abteilung A heute beit der unter Nr. 52 eingetragenen Firma Marcus Goetz als deren jetziger Inhaber der Kaufmann Caesac Goetz in Briesen eingetragen worden. Briesen, den 17. März 1903. Königliches Amtsgericht.

CGngsgel. Handelsregister Cassel. (107276

Zu Compagnie des Briquettes, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Cassel, ist am 17. Mär 1909 eingetragen:

Der Kaufmann Adolf Fittig Geschäftsfuhrer ernannt.

Kgl. Amtaggericht. Abt. XIII

Canasel.,. SHandelsregifter Cassel.

3u Faubel K Ce Nachfolger, am 17. März 1909 eingetragen:

Der Kaufmann Georg Grandefeld aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII

liorz7

ö

177

zu Cassel zum

(107277 Cassel ist

Dargun. (107278 In unser Handelsreg Gränert ju Dargun mit dem Gastwirt Gränert daselbst als Jnhaber eingetragen. Dargun, den 13. März 1909. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt. Bekanntmachung. 107280 In unserem Handelsregifter Abt. A wurde beute die Firma Gebrüder Kunz in Arheilgen geloöscht. Tarmstadt, den 17. März 1909 Großbh. Amtsgericht II

Darmatadt. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. A wu folgendes eingetragen: .

Die Firma L. Blum in Pfungstadt ist allen Aktiven urd Passiven auf Jonas genannt Julius Blum in Pfungstadt übergegangen. Dieser führt das Geschäft vom 8. Februar 1909 ab unter der seitherigen Firma weiter.

Tarmstadt, den 18. März 1909

Großh. Amtsgericht II

Karl

(lo7 279] heute

rbe

1 mit

Dresden. lo? 281] In da Handelsregister ist beute eingetragen worden: I) auf Blatt 3952, betr. die Firma Rudolf

Mosfe Dresden, Zweigniederlassung des in

Berlin unter derselben

Firma bestebenden Haupt⸗ geschäfts: Gesamtprokura ist erteilt den Kaufleuten Leopold Benario in Berlin, Josef Max Bauchwitz in Charlottenburg. Heinrich Hugo Johannes Möbius in Berlin, Karl Haepp in Berlin, Rudolf Kahl in Berlin und Karl Gabler in München. Je jwei von thnen dürfen die Gesellschaft gemeinsam vertreten.

2) auf Blatt 1108, betr. die Firma Anton Koch in Dresden: Die bigherige Firmeninhaberin Clara Marte verw. Koch, geb. Zwanziger, ist ausgeschieden. Der Kaufmann Anton Paul Albert Koch in Blasewitz ist Inhaber

Dresden, am 19. Märj 1909.

Königliches Amtsgericht. Abteilung III.

Duderstadt. Bekanntmachung. (107282

Im hiesigen Handeleregister Abt. A Nr. 146 ist beute eingetragen die Firma „Georg Rode Duder⸗ stadt“ mit dem Nlederlassungsorte Duderstadt und als Inhaber derselben der Sattler, Tapejierer und Dekorateur Georg Rode zu Duderstadt

Duderstadt, den 15. Märj 1993. Königliches Amtsgericht.

Daderatadt. Bekanntmachung. In dag hiesige Handelsregister A ist beute zu der

Firma Nr. 1065 „C. Pape Æ Söhne in Duder

stadi“ folgendes eingetragen: ; ; Auf Antrag des Gesellschafters, Hofbesitzers Wil—

belm Knauer zu Misburg, sind unter Ausschluß der U Jungmann in Wanne (Inhaber der

ubrigen Gesellschafter der Antragstelles und der Bücherrevlsor Buttler zu Hannover durch Beschluß vom 25. Februar 1909 zu Liquidatoren der Gesell⸗ schaft gerichtlich bestellt.

Duderstadt, den 16. Mär 19038.

Königliches Amtsgericht.

Dülken. Bekanntmachung. (107284

In das Handelsregister B ist heute bei der unter Rr. 31 eingetragenen Firma „Kaisers Kaffee- geschäft Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung

(1M283)

in Viersen“ mit Zweigniederlassung in Dülken ein⸗ etragen worden, daß dag Stammkapital durch Be⸗ chluß der Generalversammlung vom 19. Juni 1908 auf 6 400 000 S erhöht worden ist.

Der Gesellschaftgvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Jun und 21. Juli 1905 166

Die Gesellschaft kann nach Bestimmung der Ge⸗ sellschaftsversammlung einen oder mehrere Geschäfts. führer haben. Sind mehrere Geschäftsführer vor⸗ handen, so ist jeder Geschäftaführer zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma ohne Mitwirkung des anderen berechtigt.

Dülken, den 16. Märj 1909.

Königliches Amtsgericht.

PDuigburg. (1052011 In das Piokurenregister ist bei Nr. 572, die Firma D. Spielmann zu Duisburg betreffend, eingetragen: ie Einzelprokura det Kaufmanns Hugo Appeltofft zu Duisburg ist erloschen. Duishurg, den 5. März 1909. Königliches Amtsgericht. Ebersbach, Sache. (107285 Auf Blatt 3860 des Handelsregisters, die Firma Erust Wünsche in Neugersdorf betreffend, ist eingetragen worden, daß der bisherige Inhaber, Kauf- mann Ernst Wünsche in Neugersdorf ausgeschieden ist und daß der Kaufmann Max Otto Thomsch in Neugersdorf Inhaber ist. Ebersbach, den 18. März 1909. Königliches Amtägericht. Elhor feld. lo? 2861 Unter Nr. 1415 des Handelsregisters A Hart mann R Bchewe, Elberfeld ist eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisberige Gesell⸗ schafter Kaufmann Paul Schewe hier ist alleiniger Inhaber der Firma. Glberfeld, den 15. März 1909. Kgl. Amttgericht. 13. NlIa il oth. 107287 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 43 zur Firma H. Raschen in Motzen eingetragen: Vie Firma ist erloschen. Glafleth. 1909, Märj 15. Großherjoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Em dem. Heranntmachung. 107288 Bei der im bhiesigen Handelsregister B unter Nr. 34 verzeichneten Firma „Emder Bank, Zweig. anstalt ver Osnabrücker Bank“ zu Emden ist heute eingetragen worden, daß die Prolura des Bankdirektors Georg Albert Christian Wrede in

Emden erloschen ist

Cassel, st Essen, Ruhr.

ĩ

ister ist beute die Firma Karl Kassen, Runr.

Emden, den 18. Mär 1909. Königl. Amtsgericht. III.

Essen, Ruhr. blo7289]

Eintragung in das Handelgregister des Königlichen Amtsgericht! ju Sssen⸗Ruhr am 12. März 1909 Abt. B zu Nr. 195, betr. die Firma „Vulkan, Maschinengesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Efsen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der

bisherige Geschaͤftsführer ist Liguidator.

(107290 Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Efsen Ruhr am 12. Mär 1909 Abt. A zu Ne. 1163, betr. die Firma „Behling Ziegler“, Efsen: Die Firma ist erloschen und damit die Prokura des Adolf Ziegler. (1072911 Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts ju Essen Ruhr am 12. März 1999 Abt. A zu Nr. 1345, betr die offene Handels gesell⸗

schaft in Firma „Jos. Fedter Ww. Æ Sohn“.

Essen: Die Gefellschaft ist aufgelöst. Die Fsrma

ist geändert in „Wrr Jos. Fedter Charlotte

geb. Strenger“. Pie bisberige Gesellschafterin

Witwe Fedter ist alleinige Inhaberin der Firma.

Frendenstndt. (lo7 292] & Umtsgericht Freudenstadt.

Das Erlöschen der im Handelsregister, Abt. für Einjelftemen, Bd. 1 Bl. 171 eingetragenen Firma Wilhelm Glauner (Inhaber Wilhelm Glauner in Freudenstadt) soll von Amtt wegen eingetragen werden. Hlervon wird der mit unbekanntem Aufentbalt ab— wesende Wilhelm Glauner benachrichtigt und ihm jur Geltendmachung eints Widerspruchs eine Frißst bis 30. Juni 1909 bestimmt.

Den 13. Mär 1909.

Amtsrichter Schmid. Friedland. Neck Ib. (107369

In unser Handelsrcaister ist beute die Firma Emil Nickel mit dem Sitz zu Friedland i. Meckib. und als deren Inhaber der Kaufmann Gmil Nickel daselbst eingetragen worden.

Friedland i. Mecklb., 18. Märj 1909.

Großherzogliches Amtsgericht. 2. Goithain. (1072931

Auf Blatt 63 des Handel gregisters ist heute ein- getragen worden, daß die Firma Taubert & Hage⸗ mann in Geithain erloschen ist

Königl. Amtsgericht Geithain, am 18 Mar 1909. Gelaenkirchen. Handelgregister A 107294 des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

Bei der unter Nr. 96 eingetragenen Firma Ernst Mehring in Gelsenkirchen⸗Schalke (Inhaber: der Konditor Ernst Mebring in Gelsenkirchen⸗ Schalke) ist am 9. Mär 1903 eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen Gelsenkirchen. Dandelsregister A 107285!

des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

Bei der unter Nr. 37 eingetragenen Firma Eberh. Franke in Gelsenkirchen (Inhaber: der Kaufmann Eberhard Franke in Gelsentirchen) ist am 9. März 1909 eingetragen worden:

Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Julius Franke in Gelsenkirchen. Golaenkirehenm. Danbelagregister A [107296

ves Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

Bei der unter Nr. 160 eingetragenen Firma

aufmann Franz Jungmann in Wanne) ist am

10. März 1909 eingetragen worden;

Die lee af ist am 1. Juli 1906 nach

Eickel verlegt worden.

Gelsenkirchen. Gandeigregister A [107297] ves Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. S0 eingetragenen Firma August rodermann in Gelsenkirchen Bismarck (In—⸗

aber: der Kaufmann Fritz Frodermann in Gelsen⸗

,,, . ift am 11. Märj 1909 eingetragen worden:

Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Wil helm Frodermann in Gelsenkirchen⸗Bigmarck.

Gor res heim. 107298 In unser Handelgregister wurde heute unter Nr. 217 Abtellung A die Firma Wagenbau⸗ anstalt Lotze Bertram, offene Handelagesell⸗ 6 in Hilden, eingetragen und als deren Gesell« after die Wagenbauer Richard Bertrams in Hilden und rz Lotze in Haan. Die Gesellschaft hat am 1. März 1907 begonnen. Gerresheim, den 16. März 1909. Königliches Amtsgericht.

Glan cham. (107371

Auf Blatt 757 des Handelsregisters für die Stadt Glauchau ist heute die Firma Deutsches Metall. packungswerk Glauchau. Max Bünger in Glauchau und als deren Inhaber der Mechanlker Max Robert August Bünger daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Ver— trieb von Metallpackungen.

Glauchau, am 17. Märj 1909.

Königl. Amtsgericht. Gl ei vi tx. (107299

In unserem Handelsregister A ist heute unter Nr. 614 die offene Handelggesellschaft in Firma J. Machoczek mit dem Sitze in Ochojetz mit einer Zweigntederlassung in Schönwald eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter derselben sind die Vampfjiiegelei⸗ und Sägewerksbesitzer Paul Machoczek in Schönwald und Ludwig Machoczek in Ochojetz. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1899 begonnen. Von der Gesellschaft wird in Schönwald ein Dampfsägewerk nebst Dampfiiegelei betrieben. Amtsgericht Gleiwitz, den 11. Mäcz 1909.

Glog am. 10730901

Im Handelsregister A Nr. 26 Firma Liedke R Comp., Juhaber F. Jacobi Glogau ist beute eingetragen worden: Die Firma lautet jrtzt: Liedke E Comp. Inh Radolf Posciner. Alleiniger Inhaber ist Chemiker Rudolf Poseiner, Glogau.

Amtegericht Glogau, 15. 3. 09. Gmünd, Schwävisch. st. Amtegericht Gmünd.

Im Handelsregister wurde heute bei der Firma F. Greiner, Konditorei hier, eingetragen:

Der bisherige Inbaber Ferdinand Greiner, Kon— ditor hier, ist am 16. August 1808 gestorben. An dessen Stelle treten seine Erben nach Erbrechts⸗ quoten in die Firma ein

Das Recht zur Vertretung und Zeichnung der Flrma steht nur der Witwe Anna Greiner, geb. Dangelmaier, hier ju.

Den 18. März 1909.

Sto. Amtsrichter Wel te.

(lo7507]

Goch. (106045

In unser Handelsregister B ist am 27. Februar 1909 unter Nr. 10 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Automo nil Omunibus, Unter- nehmen Gennep— Plasmolen— Nymegen, Ge sellschaft mit veschränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Goch am Niederrhein, eingetragen worden und daselbst folgendes vermerlt worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Februar 1909 abge⸗ schlossen worden. Gegenstand des Uaternehmens ist die Herstellung und der Betrieb eines Autoomnibus. verkehrs jwischen Nynegen Plasmolen Gennev. Dag Stammkapital beträgt 85 000 S6. Die Gesell⸗ schafter sind Direktor Anton Fischermann ju Hotel de Plazmolen in Mook an der Maas und Peter Gießen, Architekt zu Coöln am Rhein. Geschaͤftsführer ist Direktor Anton Fischermann ju Hotel de Plasmolen in Mook an der Maas, der zur selbständigen Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt ist.

Goch, den 26. Febraar 1909.

Königliche: Amtsgericht.

Gummersbach. (1069821

In unser Handelsregister B Nr. 16 ist bei der Firma Gummersbacher Grauwacken Stein brüche, G. m. b. H. in Gummersbach heute eingetragen worden, daß der Betriebsdirektor Her— mann Lenz in Frömmerebach zum weiteren Geschäͤfts. führer bestellt worden ist.

Gummersbach, den 6. März 1909

Königliche? Amtagericht.

Hannu. Sandelsregister.

Firma: Karl Gluth.

Ver Modelleur und Ziseleur Peter Oberländer in Hanau ist in das Geschäft als persänlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Das Geschäft wird von diesem und dem seit⸗— herigen Inhaber Ziseleur Karl Gluth zu Hanau als offene Handelsgesellschaft unter der veränderten Firma: Gluth R Oberländer mit dem Slttz in Hanau fortgeführt.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 8. März 1909 begonnen.

Hanau, den 16. März 19039.

Königliches Amtegericht. 5. Harburg, Elbe. (1073031

In das hlesige Handeltregister Abt. A ist heute unter Nr. 538 die Firma Wilhelm Dörfer in Harburg eingetragen. Inhaber des unter dieser Firma betriebenen Geschäfts (Wandplattenlager) ist der Kaufmann Wilbelm Dörfer in Hambuig.

Harburg, den 16. Mär 1909.

Königliches Amtsgericht. IX. Harburg, Elbe. (l07305

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 405 Eduard Theil in Wilhelmsburg ist heute eingetragen, daß das Geschäft seit dem 1. Februar 19609 auf eine offene Handelsgesellschaft übergegangen ist. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Bau— techniker Emil und Richard Theil. beite in Wil⸗ helmsburg. Die Firma bleibt unverändert.

Harburg, den 17. Märj 1909.

Königliches Amtsgericht. IX.

Harburg, Ele. 107304 In dag hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 280 Louis Hilke H. Osterhoff Nachfolger in Harburg ist beute eingetragen, daß das Ge⸗ '. erworben ist von dem Kaufmann Emil Berg n Harburg, der eg unter der Firma Louis Hilke

fortfũhrt. nm,, den 17. Mär 1903. oönigliches Amtagericht.

Harburg, Elbe. (107306

los 182)

IX.

in Mülheim ⸗Ruhr erteilte Prokura durch d ssen Tod erloschen ist. Dem Amtsrichter a. D. Hermann Thomas in Mülheim⸗Ruhr ist Ginzelprokura erteilt. 9 den 17. März 1909. znigliches Amtsgericht. IX.

Maaspe. , .

In unser Handelregister ist am 11. März 19095 eingetragen worden, daß dasz unter der Firma „Schröber Æ Co.“ (Nr. 212 des Handelsregisters Abt. A) hierselbst bestehende Handelsgeschäft auf die Ehefrau Kaufmann Friedrich Meister, Anna ge⸗ borene Schröder, ju Haspe übergegangen ist, welche das Geschäft unter unveränderter Firma fortführt und die im Geschäftsbetriebe big heute begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten nicht mitüber⸗ nommen hat. Dem Kaufmann Friedrich Meister in Haspe ist Prokura erteilt. Haspe, den 11. März 1909.

Königliches Amtagericht.

Hattingen, Munr. (107308 Bekanntmachung. In das Handelsregifter ist eingetragen: „Die Firma H. Pokornn zu Hattingen ist erloschen.“ Hattingen, den 16. März 1909. Königliches Amtsgericht. Itzehoe. Bekanntmachung. (107310 In das Handelsregister A ist bei der Firma Th. H. Jansen MNachfl eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger Inbaber der unverändert fortbestehenden Firma ist der Kauf— mann August Zenner in Itzehoe. Itzehoe, den 15. März 1999. Königliches Amtsgericht. Abt. IV.

H ais orslanterm. (107311 I) Die offene Handel egesellschaft unter der Firma „Fz. Weil“ mit dem Sitze ju Bischheim hat sich aufgelöst; Liquidation ist beendet. Das Handelt. geschäft Mehl. und Kleienhandlung ist unter Ausschluß der im Geschäftsbetriebe begründeten Forde rungen und Verbindlichkeiten auf den Gesellschafter Ludwig Weil II., Kaufmann, in Bischheim wohnhaft, übergegangen, der dasselbe unter der bisherigen Firma am gleichen Sitze weiterführt. Der Eintrag im Ge— sellschaftsregifter wurde gelöscht.

2) In das Gesellschaftsregister wurde eingetragen: Firma: „webr. Manes“. Zwmeigniederlassung

Kaiserslauteru. Hauptniederlassung Nürnberg:

offene Handelsgesellschaft, begonnen am 20. Tebruar 1898. Gesellschafter: Adol Manes und Theodor Manes, beide Kaufleute, in Nürnberg wohnhaßst. Kaiserslautern, 19. März 1909. Kgl. Amtagericht. Kempten, AIgän. Sandelsregistereintrag.

U ter der Firma Schwäbische Ziegel Ver kaufsstelle, Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung, wurde durch Vergag vom 23. Dejemher 1908 mit Nachtrag vom 8. Marz 1909 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Kempten egründet. Gegenstand des Unternehmeng ist der Vertried der von den Gesellschaftern produsierten Hintermauerungsfteine, Hand, und Maschinenware Reichs- und Baverischen Formats. Das Stamm— kapital betragt 63 600 S dreiundsechzigtausend seche. hundert Mark Die Gesellschaft dauert zunächst vom Tage der Gintragung der Gesellschaft in daß Handelsregister bis jum Ende des Kalenderjabhrez 1909. Es tritt jedoch eine Verlängerung auf fünf Jahre vom 1. Januar 1910 an ein, wenn von keinem der Gesellschafter bis längstens 1. Oktober 1909 kündigt wird. S mehrere Geschästsführer stellt, so hat die Vertretung und Zeichnung mindestens zwei Geschäftsführer zu geschehen. Im Falle ein Prokurist bestellt ist, erfolgt Vertretung und Zeichnung durch einen Geschäftsfübrer und Prokuristen. Als einziger Geschäftsführer wurde Valentin Pinkl, Kaufmann in Kempten, beftellt Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft folgen durch einmaliges Einrücken im Kemptener Tag. und Anzeigeblatt

Kempten, den 183. März 1909.

K. Amtsgericht.

Bekanntmachung. (lo? 314 Handelsregister A wurde heute unter . 399 bei der Firma Louis Peter“ Coblenz, Inhaber Witwe Louiz Peters, Elisabeth geborene Schneider, in Koblenj, eingetragen: Das Geschät ist auf den Louis Peters, Kaufmann Koblenz

io zie)

ö W111 urch DüUl c

Koblenæꝶꝝ. Ja 834

22 Ni

in übergegangen, der dasselbe unter der Firma Louis Peters Coblenz fortführt. .

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschättt begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäftöz durch den Kaufmann Louis Peter ausgeschlossen.

Koblenz. den 13. Märj 1809.

Könizliches Amtsgericht. Abt. 5.

Kobleng. Bekanntmachung. [1

In das Handelsregister A wurde heute unter Nr. 113 bei der

Firma Wilhelm Laupus Winningen eingetragen: Die Firma ist erloschen. Koblenz, den 13. März 1909. zr liches Amtsgericht. Abt. 5. Cöonikaberg, Pr. Dandelsregister 1071 des stõniglichen Ants gericht Ktõnigsbera i. Vr. Am 18. Mär 1809 ist eingetragen in Abteilung bei Nr. 121: Für die Firma Josepyh Spier dem Kaufmann August Gademann in Berli Ginjelprokura erteilt. 36. . Königslutter. (10661 Im biesigen Handelgregister ist bei der Firme S. Gehrens, Oberlutter, heute folgendes getragen: Dle Firma heißt jetzt Fritz Thönebe. Königslutter, den 16. Mär 1905. Herjogliches Amtsgericht. Helle.

5 1n⸗

ö 1035317 9

KRüstrim. In da Handel gregister Abteilung A ist bei Firma Benno Schmidt in Küstrin folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. stüstrin, den 15. März 1909. Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Nr. heult

In das biesige Handelgregister Abt. A Nr. 443 Westphal X Co. in SDarburg ist beute eingetragen, daß die dem Kaufmann Gustay Brandt

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin

Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlact Aaftalt Berlin Fr., Wilbeimstraßze Nr. Be

3wölfte

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 22. März

Mn G69.

Der Inhalt dieser Beilage Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie dir

in welcher die Bekanntmachun arif⸗ und Fahrplanbe

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel

en aus den Handelg⸗, Güterrechts-⸗ anntmachungen der Eisenbahnen enth

Dag Zentral⸗ . für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch dur Staatsanjzeigers, 8 W.

Handelsregister.

Leer, Osttriezl. Bekanntmachung. 107319

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 135 ist beute ju der offenen Handelsgesellschaft Carl Börner R Sohn in Leer eingetragen, daß der Mitinhaber Kaufmann Carl Börner sen. verstorben und die offene Handelsgesellschaft aufgelsst ist.

Die Firma wird nen dem Kaufmann Johann Börner in Leer fortgeführt.

Leer (Ostfriesland), den 12. März 1909.

Königliches Amtsgericht. I.

Lehe. Bekanntmachung. 107320] Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 18 ist

*

die Königliche Expedition ilhelmstraße 32, ö

hente die Firma Immobiliengesellschaft „Unter.

weser“ Gesellschaft mit beschr. Haftung in Lehe eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwertung von Grundstücken und Gebäuden, die Bebauung von Grundfstücken und der Betrieb solcher Geschäfte,

sind. Das Stammkapital beträgt 100 000 S.e. Der Gesellschaftg vertrag ist am 8. Märj 1909 festgestellt. Geschäfts führer ist der Bankdirektor Friedrich Probst in Bremerhaven, der die Gesellschaft vertritt. Lehe, den 15. März 1909.

Königliches Amtggericht. IV.

Luckan, Lausitn. Bekannt machung.

107322

In unser Handelgztegister Abteilung A ist heute

bet der unter Nr. 18 eingetragenen Firma „ECrinitzer Fabrik säurefesten Steinzeugs, Emil Bühler, Crinitz“, eingetragen worden:

Dem Keramiker und Betriebsleiter Fritz Bühler

in Crinltz ist Prokura erteilt worden. Luckau, den 10. März 1909. Königliches Amtsgericht. Halchom, Meck Id.

In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma Joseph Scholz hieselbft und als Inhaber der Kaufmann Joseph Scholz hieselbst eingetragen. Als Geschästtzweig ist angegeben: Manufakturwaren, Konfektion, Kurzwaren.

Malchow, den 13. Märj 19039. Großherzogliches Amtsgericht. NHeisgen. 107372 Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts ist heute auf Blatt 608, die Firma Novak c Teschner in Coswig betreffend, eingetragen vorden, daß dem

Prokura erteilt ist.

Meißen, am 15. März 19039.

Königliches Amtsgericht. Hergeburg.

In unser Handelsregister A Nr. 170 offenen Handelesgesellschafst Friedrich Schultze in Merseb agen: Von den chaftern ist zur Vertretur Gesellschaft außer

ist bei

8575

des ezogen werden.

l welche für diese Zwecke mittelbar oder unmittelbar zur Förderung gerignet

(107323)

Ingenieur Kurt Ludwig Walter

10732 1 7324

der

Gesell⸗

Deutschen Reichsanzeigerg und Königlich Preußischen

ö Wahner, Maltsch, Kreis Neumarkt

Ral. Amtsgericht Neumarkt i. Schles.

Venus. Handelsregister zu Neuß. I107331)

In das hiesige Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 70 bei der Firma Holzkontor Wüsthoff Gesellschaft mit beschrãukter Daftung in Neuß folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Friedrich Christian Wilhelm Bender ist als Geschäftsführer ausgeschieden; an seine Stelle ist der Kaufmann Arthur Wolf ia Neuß bestellt.

Neuß, den 10. Märj 1909.

Königliches Amtsgericht.

Veusg. Handelsregifter zu Neuß. [107332

In das hiesige Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 57 bei der Firma Gesellschaft für Seizungsindustrie mit beschränkter Haftung zu Oberkassel folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschästzführer Ernst Boersken bestellt.

Neuß, den 13. Märj 1909.

Königliches Amtsgericht.

KHengg. Handelsregister zu Neuß. [107333 In das hiesige Handelsregister Abteilung B ist beute unter Nr. 69 bei der Firma: Deutsche Trocken⸗Terpentin Werke chem. Fabrik G. m. b. H. in Neuß, folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Wilhelm Bloser in Neuß bestellt. Neuß, den 13. März 1909. Königliches Amtsgericht. Neustadt, Orla. Bekanntmachung. [166933 In das hiesige Handelsregister Abt. A unter Nr. 36 ist beute bei der Firma Habel, Jünger E Comp. in Neustadt (Orla) eingetragen worden, daß die⸗ selbe ohne Aenderung der Firma auf den Fabrik⸗ besitzer Georg Gustaz Weiser in Neustadt (Orla) übergegangen ist. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts

begrůndeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist

bei dem Erwerbe

besitzer Georg Gustav Weiser auggeschlossen. Neusftadt (Orla), den 16. Märj 1903. Großh. S. Amtsgericht.

.

Wen wied. In das hiesige Handelgregister ist bei de Erasmus Sziede zu Neum ied folg getragen worden: Die Firma ist erloschen Neuwied, den 10. März 1909.

Königliches Amisgericht.

ende

i 1 1

Wweuwied. In das hie sige

garl Selter

Handelsregister A ist bei der Firma Schwemmsteinfabrikant zu Engers lgendes eine gen worden: Di Niederlassung ist von ers nach Koblenz verle Neuwied, den 1

= unter Nr. 360 folg eingetrage k

em Bankier Max Schultze in Merseburg nur der

Hankter Walter Schultze in Weißenfels ermächtigt Die Prokura des st erloschen. Merseburg, den 13. März 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Merageburꝶ. In unser Handelsreg Nr. 175 is gffenen Handelsgesellschaft S. Weiß t

281 1 1 a. S. mit Swe

ster * ler

in

tragen: Frau 68 he 1 21 unnd! 119881 1 1 10e] . WI 81 15 111

die Kaufleute Eduard Cohnheim, Theodor V Leo Weiß, sämtlich in Halle a. S., sellschaft als persönlich haftende Gesellschafter ein getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind immer ie 2 Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Frau Ilsbet Cohnheim, geb. Weiß, ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Merseburg, den 153. März 1909. Abt. 4.

Mslln, Lanenb. (107326

In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Kahl R Sump in Mölln (Nr. 9 des Registers7 om 16. März 1809 und bei der Firma Aug. Buchwaldt RNachflg. Charles Eales in

solgendeg eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Mönn i. Log., den 17. Mär 1903. Königliches Amtsgericht. M. Gladbach. lo 327 In das Handelsregister B Nr. 3 ist bei der Firma zBergisch⸗Märkische Bank M. Gladbach“ ju Gladbach eingetragen: Dem Max Stoffel in Rheydt ist für die hiesige Ih len ederlaffung satzungsgemäße Gesamtprokura erteilt. Die Prokura des Friedrich Krall in M. Gladbach sst erloschen. M. Gladbach, den 11. März 1909.

Venhbrandendurg, Meck lh. (107329 In dag hiesige Handelsregister ist heute bei der Firma „J. Eliasowitz“ hier eingetragen worden: te dem Kaufmann David Ellasowltz in Neu— brandenburg ertellte Prokura sst erloschen. Neubrandenburg, den 18. Mär 1909. Großherzogliches Amtsgericht. 2. Nenmarnt, Sehles. 107330 Im Handelgregister A Nr. 58 F. W. Tappert, taltsch ist am 15. Mär 1909 eingetragen orden: Die Firma lautet jetzt: Dewald Wahner, JF. Ww. Tapperts Nachsolger. Inhaber: Kauf⸗

Richard Weingarten in Weißenfels

110 689295 t heute bei

in Halle

Les5 nn Beiß und

sind in die Ge⸗

Oppeln.

In unser Pandelsregister e r un ir. 75 einge enen Firma „Samuel Gurassa“ Dpyveln 1 Bor ** rr rw ar Wend

4.

stfer A 1st 21 Bet Ber 1er 1 1111 / e bei de 16 L

2

er 2

*

sönli

C Eg x

8

—— ——

; 341 ée rmadg tigt

. zpvein Amtsgericht Oppeln, den 17. 3.

Osterbnurꝶ. ] In unserm Handelgregister Abteilung A ist unt

r. 64 die Firma Franz Kruse in Goldbeck und

n Inhaber der Architekt und Maurermeister

ruse in Goldbeck eingetragen worden. An—

el ; Geschäftszweig: Technisches Bureau

Osterburg, am 18. Mär 1809. Königliches Amtsgericht.

Osterholr-Scharmbechk. 107338)

In das hiesige Handelsregister Nr. 69

Pie Firma ist erloschen. t Osterholz, den 8. März 1909. Königliches Amtsgericht. 1.

Ogtrowo, Ry. Ponen. Bekanntmachung. In unserm Handelsregister Abteilung A ist die unter Nr. 277 eingetragene Firma J. staczmarek dahin geändert worden, daß die Firma nunmehr Jokaun Kaczmarik lautet. Ostrowo, den 3. März 1909. Königliches Amtsgericht. Perleberꝶ. 107340 In unser Handelsregister ist heute die Firma Emil Gelenk, Perleberg, und als deren Inhaber Gmil Gelenk, Malermeister, Perleberg, Garten—⸗ straße 20, eingetragen. Perleberg, den 13. März 1909. Königliches Amtsgericht.

PIanen, Vogt. 107341

Auf dem Blatte der Firma Automaten⸗Restau. rant Plauen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Plauen Nr. 200 des Handelsregisters sist heute eingetragen worden, daß die Vertretunge⸗ befugniz des Liquidators beendet ist.

Plauen, den 19. März 1909.

Dag Königliche Amtsgericht.

107339

des Geschäfts durch den Fabrik,

Erfolgt bis 1. Oktober (913 von keiner Seite eine schweigend als auf ein Jahr verlängert.

den den

Schöningen.

2 . * e. heute Wil 9 ria“ als ers ekiaer Xnb Mölln (Nr. 56 des Registerg am 17. März 1909 jur Firma Erust Rüte, Ritterhude, zendes 9 belm Mörig“ glg deren jetzgen= eingetragen:

Schöningen.

1909.

Vereins⸗ Genossenschaftg., Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtgeintraggrolle, latt unter dem Titel

alten sind, erscheint auch in einem besonderen

Bezuggpreigt 5*

eträgt L M 80 S für das Vierteljahr. ertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 80 5

über Warenzeichen,

[ 9.

Einzelne Nummern

Pogen. Bekanntmachung. 1107342

In unser Handelgregister Abteilung A ist heute unter Nummer 1677 die offene Handelggesellschaft Behr und Neumark, Posen, und als deren per— sönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Ernst Behr und Simon Neumark, beide in Posen, ein—⸗ getragen worden.

Die Gesellschaft hat am 9. März 1909 begonnen.

Geschäftszweig: Ubrengeschäft en gros.

Posen, den 13. Märj 1909.

Königliches Amtsgericht.

Prennlanu. Befanntmachung. lo7 543 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 154 ist bei der Firma Wilhelm Fleischfresser eingetragen worden, daß der Kaufmann Friedrich Fleischfresser in Fürstenwerder jetzt Inhaber der Firma ist Prenzlau, 15. März 1909. Königliches Amtsgericht. Ratibor. ö l07344 In unserem Handelsregister A wurde am 15. März 1909 unter Nr. 487 Firma Stolt . Horst ein⸗ getragen: Die Zweigniederlassung in Ratibor ist in die Hauptniederlassung umgewandelt, der Kauf— n Heinrich Horst ist aus der Gesellschaft aus— n, diese ist aufgelöst. Amtsgericht Ratibor.

HRemncheid. 107346 In das hiesige Handelregister Abteilung A wurde eingetragen: Nr. 645 zu der Firma Renery 4 Hensftenberg in Remscheid: Die Firma ist erloschen. Remscheid, den 15. März 1909. Fönigliches Amtsgericht. Abt. Rostock, Heck Ib. In das hiesige Handelsregifter ist h Franz Geccelli eingetragen: Franz Geccelli ist Prokura erteilt. Rostock, den 18. März 1909. Großherjogliches Amtsgericht.

Saargemünd. Handelsregister. 10734

Am 158. März 1909 wurde im Gesellschaftgregister Band bei Nr. 327 für die Kommanditgesell schaft auf Aktien Lothringer Pflugfabrik Damant Æ Cie. mit dem Sitz in Rodalben i. L. eingetragen: Den Pflugfabrikanten Benedikt Hamant und Garl Hamant in Rodalben ist Einzelprokura Jeder derselben ist für sich allein befugt die SGesellschaft zu vertreten und deren Firma zu jeichnen K. Amtsgericht Saargemünd.

1 a mr, erteilt.

Schmiedeberg, Riesengeb. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung B Nr heute die Gesellschaft mit beschränkter F Firma „F. Karg E Coe“ mit dem Schmiedeberg i. R. eingetrage .

Fesellschafte vertrag ist

1909 geschlossen worden. nehmenstz ist der Erwerb und eberei. Das Stammkapital Zur Deckung ihrer Stammeinlage bringen schafter Klara Karg in Schmiedeberg i. R. Anna Nadler, geb. Karg, in Schöneberg⸗Berlin a dem Grundstück Blatt Nr. 332 Schmiedeberg hafter Hypotheken ein, und zwar erstere im Betrage 000 M und letztere im Betrage von 7800 Die Geschäftsführer sind die Gesellschafter: 1) Robert Karg, Kaufmann in Schmiedeberg i R 2) Richard Karg, Kaufmann in Görlitz. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die schaft zu vertreten Die Gesellschaft

am

Gegenstand Betrieb

beträgt

* 212 1 1 bis zum 1.

dauert zie Gesellschaftsdauer still⸗ Oeffentliche erfolgen durch

Hirschl erg

Kündigung, so gilt ? Bekanntmachungen der Gesellschaft „Boten aug dem Riesengebirge! in Schmiedeberg i. R., den 16. März 1909. Königliches Amtsgericht.

Im hiesigen Handelsregister A Band 1 ist bei der unter Nr. 241 eingetragenen Kaufmann Richard Ritter zu Schöningen tragen. Die dem Richard Ritter erteilte Prokura ist erloschen.

Schöningen, den 16. März 1909.

Herzogliches Amtsgericht.

Schotte iuß.

—— GDI

107349

Die im hiesigen Handelsregister A Seite 147 unter Nr. 133 eingetragene Firma „Karl tern“ in Schöningen ist heute gelöscht.

Schöningen, den 16. März 1909.

Herjogliches Amtegericht. Schotteliug.

Schwedt.

Handeltzregister A Nr. 157

Bei der Firma Johannes Borchardt Vierraden ist eingetragen worden

Die Firma ist erloschen.

Schwedt a. Oder, den 17. Mär; 1809. Königliches Amtsgericht. sSchweidnitn. (107352

Im Handelsregister Abteilung A ist beute bel Nr. 1865, betreffend die offene Handel gesellschaft Schweidnitzer Da mpf · Mostrich. Fabri Herm. Galle's Nachf. Paul Weitz in Schweidnitz ein getragen: Die Firma lautet jetzt: Schweidnitzer Dampf. Mostrich Fabrik Herm. Galle's Nachf.

mann Paul Schmidt ist allei Firma. Die Gesellschaft ist aufgelßzst Schweidnitz, den 17. März 1909 Königliches Amtsgericht Simni g. Bekanntmachung. Im Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 59 eingetragenen Firma: Tönifteiner Sprudel Dr GC. sterstiens Brohl a Rhein folgendes eingetragen worden Das Handelsgeschäft ist Witwe des bisherigen Inhabers Dr Helene geborene Balduz, und deren vier minder jährige Kinder a. Hildegard Christine Antonie b. Rudolf Engelbert Irene Marxia d. Hermann Josef Karl, alle zu Brohl te Ki unter der elterlichen Gewalt ihrer Mutter stehend übergegangen. Die Firma wird von der Wit geführt. Ven

w dosef Non ble 1

73541

durch Erbfolge auf die

3 Karl Kerstiens

Johann,

Rinder

14 3 14 Rich na 2 1 GhHhhballer RV. s wa

Gesamt; gemeinschaftli

1 12

sin

Sinzig, den

Span dam.

In unserem Handelsregif Abt.

e bei der Firma Hausherwertungsgesell⸗ schaft . Brüder straße 27, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Spandau, eingetragen

ter erm beut

Stralsund. Bekanntmachung.

ͤ In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen

ö. i Nr. 7 Firma Stralsunder Eisen⸗ gießerei & Maschinenfa 8 Beug

daz Erlöschen der F

err (. 1 U

I X der Gin⸗

1 a wa , * 2

t als persönltch haftend

* Rem * . ** v *

inn der damit errichteten o

. me ss ran 149 J llschaft der erste Mär; 1909.

Stralsund, den 17. März 1909.

Königliches Amtsgericht Strasshurg, Els. (10 Handelsregister Straßburg i. G. wurde heute eingetragen:

In das Gesellschaftsregister: zand IX Nr. 187 bei Aktiengesellschaft Kangque de Mulhouse in Mülhausen mit Zweigntederlassung in Straßburg: Die Gesamtprokura des Josef Schoffit in Müäl⸗ hausen ist in Einzelprokura abgeändert.

In das Firmenregister

Band III Nr. 2075 bei der Firma Ruprechts⸗ auer Packpapierfabrik J. F. Beckmann in Ruprechtsau:

Die Firma ist erloschen

VIII Nr. 378 d brok in Straßburg.

Inhaber ist Ernst Stukenbro ihaber einer Fahrrad. und Näbmaschlnenhandlung in Stratzbur

na Josef Nicola

Gg

der

91 9334585 ü111

1 Ernst Stuken⸗

1 15 111 I. 24nt 111 . 3469 Straßburg.

Inhaber ist der in Straßbure Band VIII Nr. 3

Petit in Hagenau. Inhaber ist der t in Vagenau Angegebener Geschäft Betrieb einer Huthand Band VIII Nr. 381 haus Inhaberin Frau Straß burg Inbaberin ist Ottille Sel Fer mern, rn In daberin 11 d IIllt Vel ö ba *

sa zn Seraßkurr. Menn R 111 Q 1 111

4h r 9 r ö —chubhwar Da 2 2

na Johann Baptist

Neudorfer Kauf⸗ Ottilie Selffer

die Firma

heim. Inhabe

1 Fer

6 Ren Daschinenschlosser 88 r* r

22

19g isckhetr'rt * ee M

Straßburg, den 16. Märj 1999 Kaiserl. Amtsgericht. Strehlen, Schles. Setranntmachung. In unserem Handelsregiß A ist heute unter Nr. 32 die Kommanditgesellschaft Bankkommandite Müller K Co. mit ihrem Sitze Strehlen i. Schl. sowie als deren persönlich haftende Gesell⸗ schafter die Kaufl . Müller

1 * * H in Strehlen

5572 * 2 . Her

etragen worde 3 11d ᷓd] 1 1

2 ; Strehlen, den 12. März

Snigliches Amtsgericht.

107 360

r 6, 9 1 .

ister Abteilung A ist am

worden, 5 die hier

Sandelggesellschaft in Firma

aufgelöst ist, und daß das Ge⸗

derter Firma von dem früheren

händler Peter Gotthelf Koch in

wird

Tönnimꝶ.

1aen (

1 da 6 —- **

dominilierte offene „Becker R stoch schäft unter un verän Gesellschafter Kotzenbüll, fortgef Tönning, den 1909

a

. 8 Mär War

Paul Schmidt. Der bisherige Gesellschafter Kauf.

Xznigliches mts gericht.