1909 / 69 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Aus dem Vorstand ist auggeschieden Andreas Wide⸗ mann; neugewahlt in denselben wurde: Widemann, Kaspar, Söldner in Ebermergen. Neuburg a. D., den 8. Mär 1909.

Kl. Ania er chi.

Neuburg, oma. Bekanntmachung. I I07511] Darlehens kassenverein Bergheim bei Reu⸗ burg a. D. e. G. m. u. H. in Bergheim. Aug dem Vorstande ausgeschieden ist Martin Gschmack; neugewählt in denselben wurde: Riedl, Andreas, Schneldermeister in Bergheim.

Neuburg a. D., den 8. März 1909.

Kgl. Amtsgericht.

Noustadt, Sachsem. (lor 398 Auf Blatt 2 des hiesigen Genossenschaftsregisters, den Spar⸗, FsFredit⸗ und Bezugs⸗Werein zu Ehrenberg, e. G. m. u. H. betr., ist heute ein. getragen worden, daß der Gutsbesitzer Hermann Hartmann in Cunnersdorf nicht mehr Mitglied des Vorstandg, und daß an dessen Stelle der Erhgerlchts. besitzers Richard Hering in Lohsdorf Mitglied des Vorstandg geworden ist. .

Neusftadt i. Sa., am 18. März 1909.

Königliches Amtsgericht.

Nor denhbnurg. (106512 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. ? bei der Genossenschaft „Norbenburger Spar. und Darlehn skassen⸗ Verein e. G. m. u. S.“ heute eingetragen: An Sielle des Rittergutsbefsßzers Edler von Grgewe in Kurkenfeld und des Lehrers Böbm in Gr. Sobrost sind der Maurer und Zimmermeister Wilhelm Ritz⸗ kowski und der Schornsteinfegermeister Richard Fischer, beide aus Nordenburg, durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 6. März 1909 in den Vorstand gewählt. Nordenburg, 17. März 1909.

Königliches Amtegericht.

Cord hausen. 1107399 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaftsbuchdruckerei sür Nordhansen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Safipflicht zu Nordhausen, eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Hermann Wagner ist der Expedient Albert Pabst in den Vor— stand gewählt.

Nordhausen, den 12. Mär 1909.

Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Vürnberg. (107400 Genossenschaftsregistereintrãge. 1) Walkersbrunner Spar und Darlehens⸗ kassen · Verein, eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter SDaftpflicht in Walkersbrunn. Die sämtlichen bisherigen Vorstandsmitglieder Johann Trummer, Matthäus Dorn, Georg Friedrich, Johann Müller und Johann Igel sind jurückgetreten; als solche wurden neugewäblt Johann Britting, Bauer in Walkersbrunn, als Vorsteher, Jobann Leikam, Bauer daselbst, als Stellvertreter des Vor⸗ stehers, Konrad Meyer, Bauer in Kasberg, Konrad Roth, Bauer in Walkertsbrunn, und Johann Zeißler, Gastwirt ebenda. Letzterer ist inzwischen als Vor— standsmitglied zurückgetreten; für ihn wurde der Schreintrmeister Johann Daut in Walkergbrunn gewãhlt. Wiesbaden. den 1, Mãrj 1959. . ; For. 3 Einkaufs genossenschaft Deutscher Tapeten. ie, m, d, nb. Törn au, deß. es ar ioo, Baormättags Hernnhedt, zen, Pär 199. händler, eingetragene Genossenschaft mit be— Tanten e ee ne. 2 . Gerichte Termin Der Gerichtsschreiber des Töniglichen ? schräukter Dafttflicht. 1 ekauntmachung. 5 Allen Personen, att 1. Der Sitz der Gesellschaft ist von Koblenz nah Fe, di,, denossenschaftsregister sst ursmasse ir Kuimpach. Seranntnad ang ann Nürnberg verlegt. rien, rn, 8 nichts an den Geme [. w me, n Das RK. Amtsgericht Kulmba at mit Beichir Das 2r r vom 12. Juni 196038 ist am 31. Ja— ,, 5 wa. „Vieh⸗ e. e. * 2 ju verabfol vom 6 5h n . * 1 1 Te 9 ne 3dnde ) * Tanten, ĩ 8 Berpstichtung auferlegt, . Fursgperf rate. über das R. J e ee 6 . nuar und 1. Februar 1909 abgeändert worden tragen Gena fen schas 21 e er . lursberfahren über das Vermögen des ehemaligen

* . . Besitze der Sache und n 1

Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschat : DMbe der ache und von den Forde n, Santi ĩ Segen! . . w 2 P ; ) n , e . nfiers Otto Schwar ott g Imb = 7 ; flicht“ n itz ä . welche sie aus der Sa ibaesonderte Geffen ' 3 in Kulmbach er⸗ liche Einkauf von Tapeten, Linoleum, Teppichen unn pflicht it dem Sitze Tanten eingetragen . Zache abgesond ie digur jff net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt J. Mäller

n, rig , n, drm , e. in Anspruch nehmen, dem Contursberwal . 96. . ;. . ; ö t onstigen in der Branche zur Verwendung und jum ist der Absatz 15. Aprii 905 Anzeige ju in Kulmbach. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Verkauf kommenden Artikel. ist der Absatz von zeig

Räaniafiches Nmtaaeria t n Donnerstag, den 1. April 1909, einschließlick, s

e Saßff m,, Pa fta anteil Töänigliches Amtagerickt in 129 1a 09, einschließlich, ist er—⸗

Die Daft sum me betragt für jeden Geschãfts ante : a. lassen. Forderungen sind bis zum Don nerz ag, den

0g füͤnf hundert Mart. f ; 38. April 1909, einschließlich bei dem Gerichte an= Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Eurggtadt. 107230) zumelden. Erste Gläubigerversammlung und all.

der . Tapetenzeitung. unter der Firma der Genfer Ueber dag Vermöggn des Schwittwarenhäundlers meiner Prüfungstermin am Freitag, den

. Johaun Georg Welter in Burgstäßbt ird 16. April Roo. Vorm. L0 Ühr, iu amfa— Willenserklärungen erfolgen durch den Vorstan heute, am 19. März 1903, Nachmittags 4 Uhr, gerichtlichen Sitzungssaale daßier.

die Zeichnung für die Gengssenschaft erfalgt in sr das Konkursverfahren eröffnet, Tonkurzverwalier Kulmbach, 9. Mär] 1565.

Weise, daß der 1. und 2. Vorstand der Firma der. Derr Rechtsanwalt Wachs hier. (L. 8.) Eck, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

selben ibre Namengunterschrift beifügen. ne,

, = Anmeldefrist bis ; ; U . zum 13. April 1909. Wahltermin am 16. April . 3. November 1908 wurde an Stelle des gus dem Herzogl. Amtagericht. Abt. 3. Das Geschästsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. In 12909, Nachmittags 8 Uhr. . e, K onkurgnerfahren. 1907225] ö ic e, , nnn ge, Münsi . 1. Vorstand (1. Direktor) ist Karl Pelletier ZIL. April E909, Nachmittags 5 Uhr. Offener A* . Ueber das Vermögen det Gãcker s ,,, m, n, ericht Münsi 2 Nürnberg. 2. Vorstand (2. Direktor) Louig Charst Arrest und Anzeigepflicht big jum 13. April 1559. Ado Münler in Deiligenzell ist heute, am 2 . ; , . in München Gladbach, Stellvertreter des 1. Vor⸗ Burgstädt, den 19. Märj 1909 . 18. März 1999, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurg⸗ Großb. Amtsgericht. In dem Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Res if R do 8 . ssyn J 5 ll ö. 8 Stel Königlich 3 A *. 9 derfahren eröffnet worden. Verr Rechts anwalt Metzger nutmach ar] Darlehen staffenverein Kohlftetten, e. G. m. standes ift Rudolf, Stzussing in Hall a.. igliches Amtègericht. in Lahr ist zum Konkursverwalt 9 Haigerloch. Betanntmachung,. loss! in D. in Rohlftetten eingetragen; In“ der Lertreter des 2. Vorstandes Georg Dien in t . melden ff a! 2 I,, . nenn, An⸗ In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem ö ; . ö zum 8. Apr D8. rste Gläubiger ˖ ] 1 Generalversammlung vom 1. März 1909 wurde an ö 75983 versammlung und Prüfungstermin am Samst Spar u. DarleKnsktaffenverein von Hart fol⸗- 8 / mcm, , rel eds Nürnberg, den 17. Märj 1909. den 17 ; ĩ amstag, een, n, n, m, ne,. ,, Kal LMmtzgericht! ] giegiftergericht en 17. Abril 190: Vorn I ihr.; 6 e, , ,,,, Vorstandsmitglieds hannes Schnitzer, Schreiners in Koblstetten, der gi. ner, . en , ö . mund, Westenhellweg 16, ist heute, Nachmittag, Arrest und Anzeigefrist bis zum 9. April 1907. urn ele his sanken mee nsta nsr? Schwhmacher Andregz Schan daselbst jum Riitglicd Pzaerhber‚n.!.— losen den s Uhr 45 Min, Konkurs eröffnet. Verwalter st Lahr, den J5. Mär, 190. *. or ö. . . 96 Dart in deg Vorstandg gewählt, In das Genossenschafttzregister ist bei der Genossen⸗ durch den 2 ,, S. 2 zu Dortmund, Münster. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (. 8.) Frey. zen Vorstand gewählt,. e Den 16. März 1909. Amtsrichter Moll. schaft des Lippspringer Spar- und Darlehn strage ]. ener U nn germ n, mfr. r Gr. Amtsger zr. 23 Haigerloch, den 16. März 1909. . eon vereins eingetragene Genossenschaft mit be. 5. April 1809; Konkurgforderungen sind bei me Leip nis. Berichtigung. : . 107235 und allgemeiner Pr Könial. Amtsgericht. , (07052 schrãnkter Saftyflicht (Nr 5 des Registerẽ) mm Gerichte anzumelden bis jum 15 Iyril 1509. Grst⸗ 13. r, ne,, vom 6. März 1909 1909. D . . w , ; ! ngen . Glaubigerversammlung' n,. 13: Ar ö die Konkurseröffnung über das Vermögen des Den 18. Mär; 1909. B31 neidelnerg. Genoffenschaftsregifter. 1935. Sven S8. März 1959 folgendes eingetragen worden. äubigerbersammlung den 7 April 1909, Vor. Handel, nen 6. e en 18. Mar 1909. S* Zum Genossenschafisregister Vand 1 O. 3. 25 zur Star, und. Darlehns kaffe, eingetragene G= Die Haftsumme ist auf 300 M erhöht. mittags ] Uhr. Ddandels mann Friedrich Wilthen e en. 2 i x ; h nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht m

xCislin. (lo? oz] In das Genossenschaftgregister ist bei der unter Nr. 28 eingetragenen Genossenschaft „Kössliner Beamten ⸗Vereinigung, e. G. m. b. H. in Fstöslin am 15. März 1909 eingetragen worden: Dle Vorstandsmitglieder Bernhard Kumrow und Karl Lenk sind aus dem Vorstand ausgeschleden und an ihrer Stelle der Obertelegraphenassistent a. D. . und der emeritierte Lehrer Max Lehrke estellt. Köslin, den 15. März 1909.

Königliches Amtsgericht.

Konitr, Wes tpr. be,, r ,,, (l07 393 In unser Genossenschaftsregister ist bet der unter Nr. 11 eingetragenen Genossenschaft „Cupiec, onsumverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bruß“ eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9. November 1908 die 26 und 35 des Statuts abgeändert sind.

Fonitz, den 26 Februar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Krotosgschim. Bekanntmachung. (107394 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft: Krotoschiner Molkerei, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ju Krotoschin heute eingetragen worden:

Conrad Koeppel zu Ustkow ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Adolf Koeppel zu Fürstenstift getreten.

Krotoschin, den 15. März 1909.

Königliches Amtsgericht.

Landau, Pfalx. . 107046 Landwirtschaftlicher Konsumverein, ein ge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haft pflicht, in Niederhochstabt. Statutenänderung. Die offentlichen Bekanntmachungen erfolgen nunmehr im Rationellen Landwirt“. Beschluß der General⸗ versammlung vom 14. Februar 19039.

Venninger Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Venningen. Ausgeschieden aus dem Vorstand ist: Seeber Michael, Vereinsvorsteher. Neugewählt wurde: Schneider David, Landwirt in Venningen. Als Vereinsvorsteher wurde bestellt: Hornbach Michael, Gastwirt in Venningen, bisher Beisitzer.

Landau, Pfalz, 17. März 1909.

Kgl. Amtsgericht.

Landau, Pfaln. (107047 Epar⸗ und Darlehnssasse, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Dörrenbach. Ausgeschieden aus dem Vorstand sind: Wander, Friedrich, u. Hörrner, Friedrich, beide Ackerer in Dörrenbach. Neugewählt wurden: Sprenger, Philipp, Ackerer, u. Kehrt, Jakob, Schneider, beide ebenda. Der Vorstand setzt sich nunmehr jusammen wie folgt: Hüther, Friedrich II., Ackerer, Sprenger, Phillpp, Ackerer, Eck, Heinrich, Ackerer, Cuntz, Christoph, Ackerer, u. Kehrt, Jakob, Schneider, alle in Dörrenbach. Landau, Pfalz, 18. März 1909. K. Amtsgericht.

Seyppens ist am 18. März 1909, Mitt 2

das Gonkursverfahren eröffnet. n,,

nungssteller Schwitterg in Bant. Offener Arre

mit Anmeldefrist und Anzeigepflicht big 19. Apr

1809. Erste Gläubigerversammlung am 8. Ayril

3 . . Uhr. Allgemeiner ermin am . =

wn, April 1909, Vor

Bant, den 19. März 1909. Großherzogliches Amtsgericht Nüstringen. Abt. III.

Rergen, Rügen. Bekannt machun 107218 . das Vermögen der . . 2 Nachf., in Binz a. Rügen ist am sis Mär 1863 der Konkurs eröffnet. Ver—⸗ walter: Kaufmann Hermann Brekenfeld in Bergen an . Anmeldefrist bis 10. April 1909. Erste Glãubigerverlammlung und allgemeiner Prüfunge⸗ termin den 15. April 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. April 1909. Bergen a. Rügen, den 18. Mär 1965. Königliches Amtsgericht.

. 8 (lo7 216] eber das Vermögen des Kohlenhänd Wolf in Helbra ist am e nr n, 5 Uhr, das onkurgverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Otto Schauseil in Eisleben ist zum Konkurt— verwalter ernannt, Offener Arrest und Anmeldefrist 6 , gn. ne Erste Gläubiger versamm⸗ nugstermin am 2X. Vorm. 1] ühr, Jimmer itz . Eisleben, den is. Mär 1509. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Halle, Saale. Konturgerdffnung. 107221) Ueber das Vermögen der Gesellschaft Paul . Maschiuenfabrik Gesellschaft mit . nt in Anm nb an, ist Reute, heute, am 198. Mar, mig) Nachmittags 6 ant 1 von dem Königlichen Amts das Ronkursberfahren eröffnet ö. 2 eröffnet. w S. das Iynturg ver ahren herr Feechtgantwalt Dr. em g , 282 . er: Kaufmann Max Knoche in . bis zum 5 Li * 9 . a, S . ermannstraße 5. Offener Arrest into. ; W , ,, . mit. Anzeigefrist bis zum 16. Aprsl! 1909 und en fun g'termin am 19. April 1905, Bor- Fei e g mniele n der Konkurtforderungen bis nge, ö . 8 Arrest mit Anzeige- * . 6 Erste Gläubigerversammlung den Plauen , ig n 66 pri 1909, Vormittags 9; Uhr, allgemeiner 353 gr all r, 1 g Mai E909, Vor⸗ än, ,,,, mittags 11 Uhr, Poststraße 13.17, Erd Essen. Ton links, Südflügel, Zimmer 3 nl chen Ueber das , . Salle a, S., den 19. März 1909. Otto Metzke in Posen, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. ist heute, Nachmittags 4 eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Paul Hill

Kbie lung Harburg, Elbe. Rontursverfahren. in Polen,. Yffener Arrest mit Anzeige, sowie Än- meldefrist bis jum 6. April 1509. Grfte Gläubiger-

r, Kin, io? zal] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegmund Karp in Harburg, Feldstraße Nr. 260, ist bersammlung und Prüfungstermin am 17. Ari , j Gap it, am 609, Vhrmittags n', . 6 . ) a,, , . 5 Uhr, Konkurs er— des Amts 1 99 1, Uhr, m Fimmer 26 öffnet. BVerwalter: Herichtgassistent a. D. Walter e e. gericht ge dudes, Mühlenstraße Ja. in Harburg Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Posen, den 135. März 1309. 13. April 1899. Anmeldefrist bis zum 10. April Königliches Amtzgericht. Recklinghausen. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Händlers Jacob

1909. Erste Glaäubigerbersammlung sowie allgemeiner Schwengler in Recklinghausen⸗ Sid wird heute,

Prüfungstermin am 17. April 909. Vor⸗

mittags 11 Uhr, Bleicherweg, Zimmer Nr. 23. am 18. Mär 1909, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Auktionator Verstege in

Darburg, den 16. März 1965. Königliches Amtsgericht. VIII. Her trord. nrursverfah Recklinghausen wird zum Konkurgberwalter ernannt Konkursforderungen sind bis zum 6. April 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glãäubigerversamm⸗ lung und Prüfung der angemeldeten Forderungen am A6, Liyril ügog9, Vormittags 11 uhr. , Hen, Arrest mit Anzeigepflicht bis zum JI0. Ari Königliches Amtsgericht zu Recklinghausen.

unk el. (107247 Ueber den Nachlaß deß am 17. November 1908 berstorbenen Metzgers Ferdinand Schwarz ju Heckholzhausen ist heute Vormittags 11 Uhr dag Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechts. anwalt Kottenhoff in Limburg ist zum Konkursver— ,. Dre, Arrest mit Anzeigefrist und Frist iur Anmeldung der Forderungen bis zu Apri 1909. Bei chen , doppelter Ausfertigung empfoblen. Erst⸗ Gia m big = dersammlung und allgemeiner Prüfungstermin der 16. April 1909, Vormittags s ur. Runkel, den 18. Mär 19809

straße 91, wird heute, am 18. März 1909, Vor⸗ mittags 19 Uhr, das Konkurgherfahren eröffnet. Konkurgherwalter: Herr Lokalrichter Gottlebe in Pirna. Anmeldefrist big zum 7. April 1999. Wahl termin am 7. April 1909, Gormittags 9 Uhr. Prü⸗ . 2 53. 4 1099. Vormittags ? ffener Arrest mi igepfli m Anzeigepflicht bis zum Pirna, den 18. Mär 1999. Das Königliche Amtsgericht. ElIanen, Vogt. (107252 Ueber dag Vermögen der Ro lonialmaren⸗

händlerin Hulda Milda verehel. Grimm eb Dietrich, in Plauen, Pau saerstraße 112. 63

Bürger / und Hausbesitzer · Vereins, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Crefeld:

In der Hauptversammlung vom 25. Januar 19)9 sind Kaufmann Anton Wirtz und Schreibwaren⸗ händler Heinrich Schmitter, beide in Crefeld, an Stelle der ausgeschiedenen Rentner Johann Gitsels und . Ludwig Gsser in Crefeld in den Vorstand gewählt.

Crefeld, den 12. März 1909.

Königliches Amtsgericht.

Duderstadt. Bekanutmachung. 107382 Bei Nr. 1 unseres Genossenschaftsregisters, betr. Fuhrbacher Spar und Darlehnskassen Verein e. G. m. u. S5. Fuhrbach ist heute eingetragen: An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Georg Schlotterhose' ist der Ackermann Joseph

Rhode ju Fuhrbach in den Vorstand gewählt. Duderstadt, den 15. März 1909. Gen.⸗Reg. 176.

Königliches Amtsgericht. 1.

Essen, Ruhr. (lo7 383 Eintragung in das Genossenschaftsregister des

Königlichen Amtsgerichts zu Essen⸗Ruhr am 8. März

1909 zu Nr. 37, betr. die e. G. m. b. H. in Firma

„GEinkaufsgenossenschaft der Bäcker und

Conditor Innung zu Essen a. d. Ruhr, ein-

getragene Genossenschaft mit beschränkter

Hafipflicht“, Essen: Der Bäckermeister Th. Hage⸗

mann ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an

seiner Stelle der Bäckermeister Heinrich Strothmann zu Essen gewählt.

Gehren, Thür. Betanntmachung. II07384] In hiesiges Genossenschaftsregister ist einge⸗

tragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen

Oberholzhauers Gotthard Huthmann der Tischler

Theodor Höland in Möhrenbach als Kontrolleur des

Konsumvereins Sparsamkeit, e. G. m. b. H. zu

Möhrenbach gewählt worden ist. hehren, den 17. März 1909.

Fürstliches Amtsgericht. II. Abt.

, m, g Göttingen. 07036 Die Firma ist erloschen,; Durch Stasut vom 14. Februar 1909 ist heute Wester stede, 1909, März 15. unter der Firma: Spar⸗ und Dar lehuskasse

Großherzogl. Amtegericht. Abt. 1. , dg, e, n ,,. Sh ar ? e. = . . maar eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter

Westerstede. 01566] Haftpflicht mit dem Sltze in Holzerode eine

Ins Handelsregister Abt. A ist heute zur Firma Genossenschaft errichtet und am 9. März I19)9 in

Hermann Hobbie in Ocholt eingetragen: das Genossenschaftzregister eingetragen. Gegenstand Vie Firma ist frloschen. . des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Westerstede, 1999, Mär 15. Darlehnskaffe auf gemeinschaftliche Rechnung zwecks

Großherzogl. Amtsgericht Förderung des Erwerbes oder der Wirtschaft der wismar. ö. 07373] Mitglieder. Mitglieder des Vorstande sind: Landwirt In unser Handelaregister ist heute die Firma Heinrich Wagner, Ackermann Karl Linnemann und

Erust Pundt Nachfolger Gottfried Pundt mit Bastwirt Heinrich Degen hardt, sämtlich in Holierode.

dem Sitze Wismar und als deren Inhaber der Die von der Genossenschaft ausgehenden Iffentlichen

BDrechflermeifter und Hof Schirmfabrikant Gottfrled Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der

Pandt in Wismar eingetragen. Genossenschaft, geieichnet von 2 Vorstande mitgliedern Wismar, den 153. Mär 1909. in dem in Göttingen erscheinenden Göttinger Tage—

Großherzogliches Amtsgericht. blatt“. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an , , dessen Stelle bis zur nächsten Generalversammlung der Deutsche Reichsanzeiger. Die Willens⸗ erklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen durch zweit Vorstandsmitglieder. Die Zeich⸗ nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Die Elnsicht der Liste der Genossen ist wahrend der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

LTondern. 1073591

Eintragung in das Handelgregister Abteilung B. Tönder Landmandsbank, Attiengesellschaft Tondern. H⸗R. B 20/46.

Adolf Sörensen ist aus dem Vorstande aus—⸗ geschieden; statt seiner ist der Hofbesitzer Andreas Petersen in Korntwedt bestellt.

Tondern, den 18. März 1909.

Königliches Amtsgericht.

Vechta. (lo7 361] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute ur Firma J. S. Deberding in Carum, Nr. 61 des Registers, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Vechta, den 15. März 1909. Großherzogliches Amtsgericht. J.

Wanzleben, Ry. Magdeb. 107362 Im Handelgregister A ist heute die unter Nr. 46 eingetragene Firma W. Behrends in Groß⸗ Rodensleben gelöscht worden. Wanzleben, den 16. März 1909. Königliches Amtsgericht.

Weissen gels. (1073631 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 19, Firma Bruno Herzog, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Weißenfels am 18. März 1909 eingetragen: Der Kaufmann Fritz Herjog in Weißenfels ist Liquidator; die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 15. März 1909 aufgelöst. Königliches Amtsgericht Weißenfels. Wermelskirchem. (107364 Die Firma E. Sichelschmidt in Dabring⸗ hausen ist im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 129 heute gelöscht Wermelskirchen, den 18. März 1909. Königliches Amtsgericht. West ergtede. 107365 Ins Handelsregister Abt. A ist heute zur Firma Diedrich Struß in Hüllstede eingetragen:

Rerlim. 7

. 10972391

Ueber das Vermögen des Kau ñ Lindner, in Firma R. Rau rn, in Berlin, Ritterstr 7l, ist beute, Mittags 12 Uhr don dem Königlichen Amtagericht Berlsn Mitte das Kontursperfahren ersffnet. Verwalter; Raufmann Fischer in Berlin. Bergmannstr. JI09. Frist zur An⸗ meldung der Konkurgforderungen bis 257 April 1839. Erste Gläubiger persammlung am 17. April 1909, Vormittag? 11 Uhr. Prüfungstermin am 15. Mai 1909, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude . , . 3/14, III. Stockwerk, Jimme: 1. mei n n. Arrest mit Anzeigepflicht biz

Berlin, den 16. März 1909.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagericht⸗

Berlin Mitte. Abt. S3 a. .

Ronn. sonkursverfahren. 107257]

Ueber das Vermögen deg Abraham Seligmaun Handelsmann in Bonn, Heerstraße 64 wird heute, am 17. Mär; IH555, INrachmit lag? 47 Uhr. T3 Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann zent Esser in Bonn, Münsterstraße. AÄnmneidef ei big urn 10. Mai 1909. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 16. April 1909. Erste Glãubigerpersammilung am 16. April 1909, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 26. Mai 1909, Vormittags 11 üÜühr.

Königl. Amtsgericht, Abt. 9, zu Bonn.

Kublitꝝ.

lo? 211 des Droschkenbesitzers

Nollendorfstraße 35 Il, Uhr, das Konkursberfahren

Max Kohler ist

Wehr, in den

worden; Durch Beschlũsse der Generalverfam mungen 14. 15, 16, 30, 53, 61, 67 sowie 5 1 Abf. 2. Königl. Amtagericht.

Bei Nr. 13 unseret Genossenschaftsregisters, wo in Rawitsch eingetragen ist, ist beute bermer?tt Mrowcspynski in Rawitsch gewäblt worden ift Reichenbach, Gehe. lozos i] mit beschränkter Haftpflicht ju Faulbeück am ist Gemeindevorsteher Wilhelm Urban ju Sber— Sehoptheim. 107406 zu O

b. 8. in Wehr eingetragen:

An

Werkmeister

Vorstand gewählt.

getragene Geunossenschaft mit beschrãnkter

Haftyflicht· in Bots dam folgendes vermertt

vom 16. September und 9. Dejember 1993 d

folgende Paragraphen der Statuten 3 8

Potsdam, den 16. März 1909.

Abteilung 1. Rawmitseh. 107060 die Genossenschaft Bank Ludowy, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Saftpflicht worden, daß an Stelle des auzgeschledenen Vorstands⸗ mitglieds Jan Ludwiczak der Kaufmann Ignacy

Rawitsch, den 13. Mär 1909.

Königliches Amtegericht.

In unser Genofsenschaftsregister ist bei der Spar! und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft 6. Mär 1909 eingetragen worden:

Heinrich Rother ist ausgeschieden, an seine Stelle Faulbrück in den Vorstand gewählt.

Amtsgericht Reichenbach i. Schl. Nr 2967. In das Genossenschaftsregister wurde L: Konsumwverein Wehr e. G. m. Stelle des ausgeschiedenen Eugen Biesinger, in Schopfheim, den 11. März 1909. GI. Amtsgericht.

sta d tim. 107407] Zu Nr. 16 des biesigen Genossenschaftsregisters ist bei dem Angelrodaer Kon sumverein e. G. m. b S8 in Angelroda heute eingetragen worden, daß an Stelle deß Zimmermanns Heinrich Trinkz Emil Bever in Angelroda als Kontrolleur gewählt worden ist. Stadtilm, den 15. März 1909. Fürstliches Amtsgericht. ITreptem, Rega. (107408 In unser Genossenschaftgregister ist heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen Noltereigenossenschaft Triebs, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Raftpflicht, in Triebs eingetragen daß August Strenzke aus dem Vorstande aus? 66 und an seine Stelle Emil Millers ge— treten ist. ö Treptow a. R., 11. März 1909. Königl. Amtsgericht. Wiesbaden. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregsster

1 bei

io sim

; stonkursverfahren. (1107215 Ueber das Vermögen des alleinigen Inhabers der Firma Quentin * Sellwig Verlag der Derforder Zeitung für Stadt u. Land) C hristian Quentin zu Herford ist heute, am 19. März 1999, Mittag 1“ Uhr, das Konkurg⸗ ersff net. Verwalter; Kaufmann Karl el ju Herford. Anmeldefrist bis zum 1. Mai EIrste Gläubigerversammlung T7. April ö Mittags 2 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ rin den 68. Mai 1909, Vormittags LELILI Uhr. ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. April 1969. Herford, den 19. März 1909. Königliches Aratggerichi. nettstedt. . lor zos] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Weimann is Thondorf ist am 18. März 1909, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. August Deu über bie Sesleslun; ; 9 Kaufmann Karl Henje in Hett⸗— mUngust Deuter und Heinrich Hahn sind aus dem Gläubigerausschuffz ntreten der Janz neren, t, t hr, nmel dung der Fonkarsforderungen 16 an . an ihrer Stelle der Land⸗ in 5 152 . be eichnetn Jenn mee , Erfte Il pigerver griin. wirt Ca— id der Maurer Karl Schmidt, stande auf den 16. April 1909, Bormittags —— = 3

beide von Heßloch, in den Vorstand gewählt. 1H Uhr, und jur Prüfung der an zemeld . 10 zo fener ö d an gemelde pitcht bis 16. Ap 808.

Ib „L

. *

5

1

Höpfuer in Bublitz wird heute, am 18. 1309, Nachmittags 67 Uhr, dag Fonkursberfaß offnet. Der Projeßagent Timm in Bublis wird! Konkursverwalter ernannt. Fonturgf order ungen si big jum 16. April 1909 bei Jerich melden. Es wird zur Besch Beibehaltung des ernannten

. 59724 5 anderen Verwalters sorwie

lios iss] In . fftsr ist heute unter Nr. 3 dem landwirischaftlichen Consum—⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe— schränkter Haftpflicht zu Heßloch folgendes ein.

getragen worden:

in

Zeven. 106146 In hiesigen Handelsregister B Nr. 6 ist heute eingetragen: Zevener Thonwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zeven mit dem Sitze in Zeven. Gegenstand des Unternehmens ist: Ausbeute und Vertrieb bei Zeven aufgefundenen Tong und sonstiger Erden und Mineralien sowie Herstellung und Vertrieb daraus verfertigter Waren.

Das Stammkapital beträgt 60 000 M6.

Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung ist am 11. August 1899 festgestellt. Geschäftsführer sind: der Kaufmann Adolf Brauns in Zeven und der Fabrikbesitzer Dr. Wilhelm Bünte in Zeven.

Die Eintragung der Firma ist bei Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Hannoyer nach Zeven vom Amtsgerichte Hannover hierher übernommen

Zeven, den 2. März 1909.

Königliches Amtsgericht. TZöblitrs, Erngeb. 107367

Auf dem Blatte der Firma C. Moritz Schön herr in Rittersberg, Nr. 250 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die Eintragung des Ausschlusses der Brüder Albin Richard, Paul Albin und Johannes Alfred Schönherr von der Vertretung der Firma wird von Amts wegen gelöscht.

Zöblitz, den 18 März 1909.

Königliches Amtsgericht. zwei brück eon.

Neu eingetragene Firma:

Firma: „Robert Stegner“. Inhaber: Stegner, Schuhfabrikant in Rieschweiler, fabrik. Sitz: Rieschweiler.

Zweibrücken, den 17. März 1909.

Kgl. Amtsgericht.

18 * * 10 eintreten

ö Me re 46 te 8 Seri kz.

Saarnunion. Ronfuxr ver fahren ĩ ł das Tem ögen der Richardine LSebaann. on. Ter bete 18 Min

Leonberg. (07396 R. Württ. Amtsgericht Leonberg.

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Spar⸗ u. Consumverein Ditzingen, e. G. m. b. H. eingetragen worden:

An Stelle des Ludwig Siegle wurde Gustav Kiefer in Ditzingen zum Kassier und an Stelle des Friedrich Rockenbauch August Münch in Ditzingen zum Kontrolleur je in den Vorstand gewäblt.

Den 17. März 1909.

Stv. Amtsrichter Dreiß Mens ol witn. 107397

In das Genossenschafteregister ist heute bei Nr. 8 Bau⸗ und Sparverein zu Meuselwitz ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Meuselwitz eingetragen worden, daß die Genossenschaft durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 15. März 1909 aufgelöst ist und die Liquidation durch den Vorstand erfolgt.

. 2

(1070671 e er unter Nr. 22 ie durch Statat vom 26. Februar 1965 er.

Groene. 107385 sin =

In dag hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 20 . Molkereigen ossenschaft „Einigkein“ Kaierde, e. G. m. b. H., in Kaierde eingetragen:

An Stelle der bisherigen Vorstandsmitglieder Halbspänner Fritz Wegener und Gastwirt August Pförtner, beide in Kaierde, wurden der Halb spänner Wilhelm Krußholz und der Landwirt Eduard Wolff, beide daselbst, gewählt.

Greene, den 13. März 1909.

Herzogliches Amtsgericht. Kammerer.

Gross- Geran. Bekanntmachung. In unser Register wurde eingetragen: In der Generalversammlung der Dreschgenosseu⸗

schaft , e. G. m. b. SH. ju Worfelden vom Meuselwitz, den 18. März 1909.

Vormit der Gerich

der

ung term ö Detern, 1909, orschlag ist auf des Konkurgzgerichts jur niedergelegt. Kaiserliches Amte gericht in Saarunion. Schmlin, &. A. Ronkurzversahren,., 1072341 Ueber das Vermögen des Kolportagebrch händlers Friedrich Geruhard Voigt in Echmõ n ist heute, Mittags 12 Uhr, dag Konkurtgverfabren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtzanmalt Nitzsche in Schmölln. Offener Arrest mit Ln jeige⸗ pflicht und Anmeldefrist bis zum 25. Arrsl 1853. Erste Gläubigerversammlung am 8. April 1909 Vormittags 10 uhr. Prüfung tern * 10. Mai 1909, Vormittags 10 Uhr. Schmölln, am 18. Märj 19539. Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen A Tettaan. . lo7 228 st. W. Amtsgericht Tettnang. ̃ Ueber den Nachlaß deg Taglöhners gar! Schmid in Holzhaldenösch ist beute, Nach aitt— 3 Uhr, das Konkurgperfahren ers fret und Sen Kröner, bier, zum Konkursverwalter ernanrt werder Anmelde⸗ und Anzeigefrist bi Der

in ts ĩ C reiberei

FDeteiliaten 1e k Len

worden Gegenstand des Unterne ment

N. ** 5 1 Vieh für gemeinsame Rechnung. Die Haftsumme beträgt 100 66. Jeder Genosse lann nur einen Geschäftsanteil erwerben. Vorstandsmitglieder sind: .

am, machen

nigliches 9 n Bublitz,. Veröffentlicht: Schweichler, Seri

r, , mn, m, 1 2

I) Jakob Krebber, Landwirt in Ursel, Genossen— (lo7 302 schafts vorsteher, 2) Julius Scholten

Stell⸗

tewwir ter

(107368 2

——

Q 2 2

Robert Schuh⸗

Dortmund. gonturs verfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sans Voigt, Delitateßwarenhandlung in Tort—

(107243

D 111

——

Genossenschaftsregister.

är walde, N.- M. . , In das Genossenschaftaregister ist bei der Spar Darlehn. und Bezugsgenossenschaft zu Bär⸗

Mr 190 Abt 19

Allgemeiner Prüfungstermin den 1909, Vormittags 10 Uhr,

in Solzhausen muß es heißen Bahnböoffstt 28 ner . nerlin. gonturs ner fa hren

Paderborn, den 8. März 19039. R resin. 107410 statt 27.7. ' * Königl. Amtsgericht Leipzig. Abt. IIA, 3e em embed, ne, d, ==

walde N Mark heute folgendes eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Franz Luft ißst Friedrich Brandt hierselbst zum Vorstandamitgliede bestellt. Bärwalde, N. Mark, den 15. März 1903. Königliches Amtsgericht. Calw. R. Amtsgericht Calw. 107379 In das Genossenschaftsregister Band II Blatt 25 wurde heute bei dem Darlehens kassenverein Neu⸗ weiler, e. G. m. u. S. in Neuweiler eingetragen: In der Generalversammlung vom 24. Februar 1909 wurde an Stelle des zurücktretenden Vorstehers Wilhelm Bühler zum Vorsteher gewählt: Friedrich Klink, Bauer in Neuweiler. Den 17. März 1903. Amtarichter Ehmann (lo ss8o) 225125.

Cochem. Bekanntmachung. Gn. R

Durch die Beschlüsse der Generalversammlungen vom 16. und 23. Februar 1909 ist die Genossenschaft „Gleetrizitãtswerk Bertrich“ eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschräntter Haftpflicht in Bertrich aufgelsst. .

Demzufolge ist die G noss⸗nschafte⸗ register gelöscht worden.

Cochem, den 15. Märj 1909.

253 ö * . * Königliche? mignger cht.

Firma im

Cxreseld. ö In das hiesige Genossenschaftsregister

eingetragen worden bei der

und Wirtschasteègenoffenschaft des Crefelder

ist

Ver sicherung s ·

Firma „Dossenheimer Spar- und Darlehens⸗ kafsenverein, eingetragene Genossenschaft mit 1mm beschränkter Haftpflicht“ in Dossenheim wurde eingetragen: An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Peter Heiß ist Johann Adam Gramlich, Landwirt in Dossenheim, in den Vorstand gewählt.

Heidelberg, den 13. Märj 1909

Großh. Amtsgericht. II.

Hleve. (107390 In unser Genossenschafisregister ist heute bei Nr. 9 „dutsberden'er Molkerei -Genossenschaft., ein- getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Huiaberden eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandg⸗ mitgliedes Heinrich Otten der Gutsbesitzer Heinrich van Laak in Hultberden in den Vorstand gewahlt ist. Kleve, den 15. März 1993. Königliches Amtagericht. 2. Königslutter. (1073911 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute beim Spar, und Vorschuß Verein Königslutter, Eingetr. Gen. m. b. V., folgendes eingetragen: Für die am 1. April e. ausscheidenden Vorstands—⸗ milglieder Willeke und Schumacher sind der Kaufmann Otto Miehe und der Rentner Albert Kulp eu in den Vorstand gewählt. Königslutter. den 168. März 1999

hier

Glausche eingetragen worden: Die Bauergutsbesitzer Heinrich Menzel, Friedrich Krzuk und Johann Schabe, sämtlich in Glausche, scheiden aus dem Vorstand aus. An ihre Stelle sind als Vorstandsmitglieder gewählt worden: Der Bauergutsbesitzer Gottlieb Brandt, der Fleischermeister Eugen Graner, der Stellenbesitzer Karl Koska, samtlich in Glausche. Amtegericht Namslau, 16. 3. 09.

Velsse. (1070531 Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, E. G. m. u. SO. zu Hennersdorf, ist heute in das Ge— nossenschaftsregister eingetragen: Bauergutebesitzer Albert Kablert in Hennergtdorf ist zum Vorstandsmitglied gewählt.

Neisse, den 15. März 1809.

Königliches Amtsgericht. Veisgsge. 107054

Bei der landwirischaftlichen Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft, G. G. m. b. S., zu Meinsch⸗ dorf ist heute in das Genossenschaftsregister ein—⸗ getragen;

An Stelle des verstorbenen Bauergutsbesitzers Franz Eisner ist der Bauergutsbesitzer Emanuel Dinter in Reinschdorf zum stellvertretenden Vor— steher gewählt.

Neisse, den 15. März 1909.

Königliches Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. (10740

In unser Genossenschaftsregister ist heute unis Nummer 67 bei dem Deutschen Spar und Darlehns kasseaverein, eingetragene Genofsen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Goler, hofen eingetragen worden, daß Jakob Möllme und Gotthold Munäck aug dem Vorstand ant geschieden und an ihre Stelle die Landwirte Jalot Hamm und Adam Kerth, beide in Golenhofe treten sind.

Posen, den 15. März 1909.

Rönigliches Amtagericht.

Bekanntmachung.

11974 lord

Pogen.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei de unter Nr. 12 eingetragenen Genossenschaft „Sp olk! R olnik n pbarcelneyjna, eingetragenen Genossenschaft mit beschräutter Haftpflicht n Posen“ eingetragen worden, daß die Vetretung befugnig des Joses Kujaj beendet, die Sahung dun Generalversammlunggbeschluß vom 18. Februar! in verschiedenen Punkten, u. a. dabin abgeändert daß der Vorstand jetzt aus zwei Mitgliedern besteh—

Posen, den 16. März 1909.

Königliches Amtagericht.

Königliches Amtsgericht. Nenburg, Donn. Bekanntmachung. 107 Gbermergener Darlehens kassenverein e.

10] G.

Verjo liche 3 Amtegericht. Helle.

m. u. H. in Ebermergen.

Potadnum. 1070 In unserm Genossenschaftgregister ist bei * unter Nr. 19 eingetragenen Ronsumgeno ffensche

Hoffung für Potöbam und Umgegend, ein

5 unser Genossenschaftsreglster ist heute bei Nr. ? Jar; und Darlehnskasse Raukau, eingetragene genossen schaft mit unbeschränkter Haftpsiicht eingetragen worden: Der Kaufmann und Gastwirt Dann Voigt ist verstorben und an seiner Stelle 3 Gutsbesitzer Karl Gutsche in den Vorstand ge⸗

d wahlt. Amtegericht Zobten, Bez. Breslau, den 17. März 1809.

Konkurse.

lich stonturs verfahren. l07 223 sch 6 Vermögen der FTommanditgesell⸗ Faß Ew u, Cg. n Wiboizz wied bee, am berf ö 1999, Nachmittags 4 Uhr, dag Konkurz— = ö ren eröffnet. Der Rechtsanwalt Saljmann lyolda wird jum Konkurgverwalter ernannt. mhhäer fest mit Anzeigefeift bis jum 16. jiprii 190 Erfte Gläubigerbersammlung den 8. April meldun? Vormittags 10 Uhr. Frist zur An⸗ ein e] der eder ungen bis jum 15. Mal 1909 1 heb. gemeiner Prüfungetermin . Jun Mr Vormittags 9 Uhr. Ginplda, den 1d. Märn Jögs. nue el berioolic. Sächsisches Amtegericht. Abt. J. 16 lo? 266 ie dee Vermögen der Ehefrau des Bäcker— ers Carl Zucht, Clara geb. Hübner, in

Apolda.

Dortmund, den 13. Märj 1909. . Schlüter, Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ODüsseoldori. stonkursvoersahren. I07246) Ueber den Nachlaß der am 14. Dezember 1908 zu Düsseldorf verstorbenen und daselhst' wohnhaft ae wesenen Witwe Rudolf Nitsche, Adele geb. Nose, wird heute, am 17. März 1965, Mittags 12 Uhr, das Konkurtzverfahren eröffnet. Der Bücher. rewyisor Ernst Scheidt in Düsseldorf, Rathauzufer Nr. 16, wird jum Konkursverwalter ernannt. Dfffser Arrest, Anzeige. und Anmeldefrist biz zum 17. April 19099. Erste Glaubigerversammlung sowle allgemeiner Prüfungstermin am Donner sZtag, den 289. April E908, Vormittags ILO] Uhr, im Gebäude deg Landgerichts, am Königeplatz, Zimmer Nr. 64, Gingang durch dag Gittertor. ; Königliches Amtsgericht in Düsseldorf. Abteilu ig 14.

Rigemnch. 1063871

Ueber daß Vermögen des sKtaufmanns Ernst Hotzler in Eisenach ist heute, am 16. Märj 1909, Nachmlittagt 6 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter ist vorläufig der Rechtganwalt Pfefffer hier. Offener Arrest mit Anjeige⸗ und Anmelde⸗ frist big 17. April 1909. Erste Glãäͤubigerversamm⸗ lung den 8. April 1909, Bormittags Ei uhr. Allgemeiner Prüfungtztermin den 2 April 1909,

den 17. Mär 1909.

Vaum burg, Sanie- stonkurs verfahren. Ueber das Vermögen des Materialwarenhändlers Friedrich Ködderitzsch in Naumburg a. S., Schönburgerstraße 27, ist am 18. März 1909, Nach⸗ mittags 3 Uhr, Konkursverfahren eröffnet.

(107237

das Konkursverwalter: Kaufmann Oskar Petsch in Raum. hurg a. S. Anmeldefrist bis 1. Mai 1509. Grste Gläͤubigerversammlung am 16. April 1909, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 25. Mai E909, Bormittags 11 ihr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis jum 16. April 1908. Königliches Amtsgericht Naumburg a. S. Vounk irchen, nz. Krier. (107260 Ueber dag Vermögen der Firma Geschwister Dirsch. Putzgeschäft zu Neunkirchen, ift heute, am 17. März 1909, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ lursberfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Fenner zu Neunkirchen ist zum Konkursverwalter er— nannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 6 2. 1909 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ erlammlung und Prüfungt in . 53 g und Prüfungttermin am 17. April Neunkirchen, Reg. Bez. Trier, den 17. Mär 1809. Königliches Amtsgericht.

beraumt. des

C Co. lokal: c

mittags

Pirmm. 107522]

Vormittags 10] uhr. Großherjogl. S. Amtggericht, Abt. VI, Gisenach.

Ueber dag Vermögen des Geschäftsreisenden Franz Richard Merker in Copitz, Tobmener.

GSlznbi

1922

Rerlin.

2

r.

* 2 *

borenen Malitz

7

14

1

leich z termin au de 1909, Vormittags 11 Upr, lichen Amtsgericht Serin Mr straße 13 14 Zimmer Nr. 1

zer gleichevorichl igeraus schusf es schreiberei des Konkurs gericht teiligten niedergelegt. Berlin, den 9 Der Gerichtsschreibe Berlin. Mitte.

des Echuhwarenhãndlers Berlin, Frankfurter Aer 65. ir dem Gemeinschuldner gemachten Vor! Zwang vergleiche Verg

2

Mori

* 9

11280 des Ta sisglichen

Let l . rte

u Berlin. Nægkane

bigerversam

1

ig erfr- e 1 1

* 1 1

10

—— 8 ö

1 *

ß * * 3

5 .

.

5 Sals

* .

2

——

nn 2.

F