1909 / 69 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Heonthem, O. -G. (lo7 202] Das Konkurgberfahren über das Vermögen des Raufmauns Georg Grimmig zu Beuthen S. S. (Filiale zu Michaltowitz), vertreten durch seinen ter, Uhrmacher Carl Grimmig zu Beuthen O. S., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. I2. N. 19j05. Amtsgericht Beuthen O. S., den 12. 3. 09.

rem em. (lo7519

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers eines Glas- und Porzellanwaren⸗ geschäfts Robert Exner, Inhabers der Firma Robert Exner, in Bremen ist, nachdem der in dem Vergleichgtermine vom 12. Februar 1909 an—⸗ genommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts aufgehoben.

Bremen, den 17. März 1909.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht: Ahrens, Sekretär. res lan. (lo7 209

Das Konkuisberfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Julius Münch, bisher in Gppeln, Eigentümer von Forms Hotel daselbst jetzt in Breslau, Tiergartenstr. 34, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Breslau, den 12. Mär 1809.

Königliches Amtsgericht. Dinslaken. Konkursverfahren. 107518

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirts Arnold Weuster in Dins laken wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ geboben.

Dinslaken, den 16. März 1909.

Königliches Amtagericht. Eis geld. Beschlus. 1072511]

Das Konkursverfahren über daz Vermögen der Firma Erust Schmidt Co., offene Sandels⸗ gesellschaft in Neustadt a. R. wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Eisfeld, den 18. Märj 1909.

Herjogliches Amtsgericht. Abt. III. Fischhaugem. Beschluß. 107219

Das Konkurgverfahren Über das Vermögen des gaufmanns Albert Helwig in Penyre wird in folge der Schlußverteilung nach erfolgter Abhaltung de Schlußtermlns hierdurch aufgeboben.

Fischhausen, den 12. März 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. Frank fart, Main. 1072531 Konkursverfahren.

Pas Konkursherfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Wilhelm Nees, hier, Neuhof⸗ straße 13, Geschäftslokal und Privatwohnung, jetzt Textorstr. „0, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Schlußverteilung auf⸗ gehoben worden.

Frankfurt a. M., den 15. Märj 1909. Der Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 17.

Frank rurt, Oder. stoukurs verfahren.

io? 212]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stellmachermeisters Mex Tews zu Frank- furt a. O. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen daz Schlußverzeichnis der bei der Verteilung

und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren

zu berücksichtigenden Forderungen

1909, Vormittags 1 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Oderstraße 53 / 54,

Zimmer Nr. 11, bestimmt. Frankfurt a. O., den 16. März 1909. Smierz, Amtsgerichtssekretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amisgerichts. Frank furt, K (1072 1 Das Konkursberfahren über das Vermögen dez Konkursverfahren. ehemaligen Ziegeleibe sitzers Alois Hemberger, Das Konkurgderfahren über daz Vermögen des jetzt Ackerer in Waltenheim, wird, nachdem der Kaufmanns Paul Drunk ju Frankfurt a. O. in dem Vergleichztermine vom 3. Mart 1909 ange⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz nominene Zwangehergleich durch rechte krãftig hierdurch aufgehoben. Bschluß vom 3. Märj 1909 bestätigt ist, bierdur Frankfurt a. O, den 16. März 1909. aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Hochfelden, den 18 Mar 19069 ; Friedeberg, N. -M. lo7210 as Kaiserliche Amtegericht In dem Konkurzperfahren über das Vermögen des Kammin, Fomm. (lo7516 Bekanntmachung.

gaufmanns Karl Buthenhoff zu Friedeberg,

R. M., Ostbahnhof, ist zur Abnahme der Schluß. In Sachen, betteffend die Konkurse der Vorschuß⸗ rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein Vereins der Ortsverbrüderung und des gerasburg, Wentpr. 1020 ,, . 1 wendungen gegen das Schlußverzeichnis Schlußtermin Reudauten C. Boigt ju Kammin wird auf An— In dem Tonkursversahren über das Vermögen dess Frachtsätze für 1000 Eg auf den 14. April 1909, Vormittags 9 Uhr, trag der Glãubigerausschũsse ö des Kor kurs⸗ gstaufmauus Stanislaus Daranobwski in Stras⸗ 1 D fferd en ach Reiche ber Sächs anberaumt verwalters eine Gläubigersammlung zur Beratung Wr. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 16,80 6 Friedeberg, N. M.,. 15. Mär 1309 darüber, welcke hon den Forderungen, binsichtlich . Eren 6 . ze on Rodiagen nach Reichenberg Sächs. S Rönigliches Amtsgericht derer in der Masse noch Wechsel oder Schuldscheine das Schiußrerzeie nis der bei der Verteil u ; u 168 ) 9 Gardelegen. stonkurgverfahren. 107236 sind, a. als getilgt zu betrachten sind, b. als uncin. beräcsichti enden Forderungen und zur Beschlußfassung bon Rodingen Stahlwerk nach Reichenber Sac Das Konkursverfahren über das Vermögen der ziehbar anzuse hen sind, . n ittels Sühneversuchs oder der Gläubiger über die nicht verwertbare zer. Staate h. 16,80 Firma Gardelegener Olfabrik, Inhaber: Klage einjuzte ben versucht werden sollen, auf den mögensstücke sowie jur Anbörung der Gläubiger über Straßburg, den 15. März 1909 Richard Kornbaum in Gardelegen, wird nach 26. April 1909, Vormittags 10 Uhr, an, die Erstattung der Auslagen und ie Gewährung einer staiserliche Generaldirektion ersolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch beraumt. . Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Eifenbahnen in Elsaß LSothein ger aufgehoben. stammin i. Bomm. den 11. Mär 1905. der Schlußtermin auf den 17. April 1909, io7524) Y erannuimachung. chardelegen, den 15. Mär 1999. Königlich Amtsgericht. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts— G uteriarif Deutschland · Vriuz · deinrich bat Der Gerichisschreiber des Königlichen Amtsgerichts. iel. Konkursverfahren. lo7214 gerichte bierselbst, Zimmer Nr. 64e bestimmt. Heft 12. Gleiwitn. 107203 In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des g Strasburg Wpr., den 13. Mär⸗ 1808. Mit Geltung vom 1.4. 09 werden im Aut nahmt Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmanns Karl dansen in Kiel, Prein Ver Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. arif 38 nachstebende Frachtsätze eingefübrt verehelichten Gaumeister Marie Seudul, geb. Deinrichstraße 14 ist Termin jur Prüfung der nach. gtrombert. nunerdck. 107248 Frachtsätze für 10.0 Eg, Morys, in Gleiwitz wird eingestellt, well eine den fräglich angemeldeten Forderungen und infolge eines ont verfah 6 Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Das K 1 1 : I. II ; 75 * ; : . N 4 9 * as Konkursverfahren über das Vermögen det 9 vorhanden ist. 6 N. 4a /o9. einem Zwangevergleiche Vergleichstermin auf den g nner Dau in Bingerbrück wird von Differdingen nach ; Gleimitz, den 13. Mär 1909 1 mes ür do, Wormstiags 10 Uhr, bor Tah mann, 1 Torgelow. . 22,36. Æ 12.66 Æ 12“ Me n , . . . 44 . Utzr. vor weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende . Köni lichen Amtsger cht dem Königlichen Amtsgericht in Kiel, Zimmer Nr. 69, Ronkursmaffe nicht vorhanden it ein aestess 2 von Rodingen Stahl⸗ Güstrow. ö 107229] anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die 8 3 s. ö , eingese nm. werk nach Torgelow 22,45 , 9 Da jnkurgverfahren über das Vermögen des klärung des Gläubigerausschusseg sind auf der Ge (Etr l 19 ann, am Straßburg, den 15. Mär 1905. ö. rn, . , . an, richtzschreibere des Fonkarggerichts zur Ginsicht der gtrombers . , , , ir fer lg Generaldirektion n , n der Eisenbahnern in Elsas Lothringen

Hotelbesitzers Hermann Wegene

Hagen, Westi. Stonkursverfahren. 107259 Dag Konkursverfahren über dag Vermögen des Wirts Paul Korflür zu Hagen ist durch Zwangs⸗ vergleich beendet und wird hierdurch aufgehoben. Hagen i. W, den 17. März 1909.

Königliches Amtsgericht.

Halle, Saale. stontursverfahren. 107222 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Pianofortehändlers sFtarl Märcker in Salle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Halle a. S., den 17. März 1909.

Königliches Amtsgericht. Abteilung .

Hameln, den 15. März 1809. Königliches Amtsgericht. 4.

ist, hierdurch aufgehohen. Hannover, den 17. März 1909. Königliche? Amtsgericht. 16

lagen auf 4,50 bezw. 4 96 festgesetzt. Hasselfeide, den 16. März 1909. Paul, rem. Schreiber,

als Gerichtsschrelber des Herzoglichen Amtsgerichts.

Hengersberg. Bekanntmachung. 107249

In Sachen Konkurs über dag Vermögen des Kauf⸗ manns Ludwig Seywald in Hengersberg wird, nachdem der Konkursverwalter nach Anzeige vom Heutigen beabsichtigt das schaldnerische Warenlager im ganzen zu veräußern, antragsgemäß jwecks Ab⸗ stimmung und Erholung der Genehmigung der Gläu⸗

1

saal: Nr. 1. . Hengersberg, den 18. Mär 18909. K. Amtsgericht.

1

FGinwendungen gegen das Schlußverzeichnis der

dem Königlichen Amtegericht bestimmt Heydekrug, den 15. Mär 1997 Königliches Amtsgericht. Abteilung II.

, früher in

Beteiligten niedergelegt.

E Güästrow, wird nach Abhaltung des Schlußtermins Sem ng ? Riel den 15. Mär; 1909

aufgehoben. Die Vergütung des Kon

sst auf 00 M, die der 3 Glaäubigeraus chußmitgliede auf je 90 Æ und die Auslagen des ersteren auf

101,50 M festgesetzt. ; Güstrow, den 15. Märi 19999. Großheriogliches Amtsgericht.

urs verwalteris i r

Abt. 16.

stonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen

Gummersbach. Rontüreverfahren. 107520]! 3 Dina ; 1 In dem Konkure verfahren üher das Vermögen der Tönigshbütte wird nach erfelgter Abhaltung de Gewerkschaft „Gottesgabe“ zu Gummersbach Schlußtermins blerdurch aufgehoben. 938 N 38 asos. In dem Konkurs erfahren über das Vermögen des ͤ ö 26 und Gotha ist zur Abnahme der Schlußrechnung Königshütte, den 10. März 1803. Straßburg, den 16. März 1999. Königliches Amtsgericht.

des Verwalter, zur Erhebung von Einwendungen

gegen das Schlußvermeihnis der bei der Verteilung ĩ Schlußtermin Das Konkurgverfahren über das Vermögen

17. pril Ig9oOg, Vormittags 10 Uhr, Buchdruckereibesitzers Paul Sch len ker Münster wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

zu berücksichtigenden Forderungen der auf den

vor dem Königlichen Amtegerscht bierselbst, Zinmer?2,

bestimmt. Gummersbach, den 10. März 1903. Tönigliches Amtsgericht.

ferming bierdurch aufgehoben. N. 404 Müÿnfter i. W., den 11. März 1903. Königliches Amtsgericht.

MNameln. FSstonktursverfahren. 1072201 Da Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Kniepert, juletzt in Hameln, setzt unbekannten Aufenthalts, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

MHannover. 107224 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlachtermeisters Louis Wolf hier wird, nachdem der in dem Vergleichttermine vom 18. Fe⸗ bruar 1969 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt

Hasseltselde. Gtonkursverfahren. Il07228 In dem Konkurgverfahren über den Nachlaß der am 31. August 1907 in Braunlage versiorbenen zöitwe bes Schneiders starl Fricke, Sophie geb. Köhler, ist zur Abnahme der Schlußrechnung bes Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögengstücke der Schlußtermin auf den 10. April E909, Vormittags A0 Uhr., vor dem Herzog⸗ sichen Amtsgericht in Deichs Hotel in Braunlage bestimmt. Pie Honorare der Verwalter Nebe und Notbohm sind auf 10 M bezw. 20 46 und ihre Aue⸗

bigerversammlung, außerdem zur Prüfung etwaiger nachträglicher Forderungganmeldungen Termin be— stimmt auf: Samstag, den 27. März 1909, Nachmittags 2 Uhr, im diesgerich lichen Sitzungs⸗

Heydekrug. Sefannutmachung. 107206

In dem Ronkurgverfahren über das Vermögen der Kaufmannsfrau Urte Petroschka, geb. Dre⸗ geunuz, von Blausden, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung bon

der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und rn asiß ö in zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Bermhgengstücke der Schlußtermin auf den 7. April , Vermbgensstũcke der Schlaßtermin au

wer ne 2 gens 264 S ußtermin al den 6. April 1909, ER Uhr Vormittags, vor

Hochteldem. Founkursverfahren. 107254

Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

Schuhmachermeisters Siegfried Marczinetr in des Zehden. Konkursverfahren. (107204

nünater, Westi. Æonturever fahren. 1072449 Grh o dez gegen das Schlußverzeichnig der Schlußtermin

n ben A9. April 19909, Vormittage 191 Uhr, . an por dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst bestim Direktor Dr. Tyrol in Charlotten dun,

Munster, West s. tontursverfahren. 107246] Vag Konkursverfahren über das Vermögen der offenen HSaundelsgesellschaft Gebrüder Suse⸗ mann, Möbelfabrik ju Münster, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 253. Januar 1909 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom J0. Januar 1909 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. N. 108.

Münster i. W., den 11. Mär 1909. Königliches Amtsgericht.

genatadt, Aisch. Bekanntmachung. 107233) Dag Konkurgverfahren über das Vermögen des Metz germeisters Konrad Stabler in Neustadt a. Aisch wird nach Zustimmung aller Konkurtz⸗ gläubiger wegen Konkurgverzichts elngestellt. Neustadt a. Aisch, den 19. Mär 1909.

Kgl. Amtsgericht.

Nord hausonm. 10521 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der am 2. Mat 1907 zu Nordhausen verstorbenen Witwe Emma Rinnebach, geb. Giebener, soll

bereitg 40 6/9 zur Verteilung gelangten, noch 16968

des Königlichen Amtsgericht. Abt. Il, hier aus. Nordhausen, den 18. März 1909. Ferdinand Kluge, Konkursverwalter.

Pillamnm. Konkursverfahren. (107213

durch aufgehoben. Pillau, den 12. Märj 1909. Königliches Amtegericht.

nuar 1509 befstätigt ist, hierdurch aufgehoben. Reinerz, den 18. März 1909. Königliches Amtegericht.

gehoben. . Remscheid, den 18. März 1909 Königliches Amtsgericht. 2.

Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben. Ribnitz, den 18. Mär 1909. . Großberzogliches Amtsgericht.

Gerich e schreiberei zur Einsicht niedergelegt. Rummelsburg i. Ponmm., den ã Königliches Amtsgericht

Sta dtlengsteld. tonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das X Inhabers der Firma Klein C Zierol Derm bach, des Schreiners Friedrich Klein Etadtlengsfeld, wird nach erfolgter Abhaltung Schlußtermins bierdurch aufgeboben. Stadtlengsfeld, den 13. Märi 19303

Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht

72

Das Konkursverfabren über das Vermögen Erbpãchters Friedrich Luckow wird nach erfolgter Abhaltung de bierdurch aufgehoben.

Stavenhagen, den 17. Mär

*

Das Konkureverfahren über das Vermsgen

13. März 1909. K. Amtsgericht. (L. S.) Seitz.

Zehden, den 16. Märj 1909.

MUnterschrift), Amtsgericht sekretär.

die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind, nachdem

94 Y verfügbar, denen 7726 M So 3 Forderungen ohne Vorrecht gegenüberstehen. Schlußrechnung nebst Schlußverzeichnis liegen in der Gerichtsschreiberei

Das Konkurtverfahren über das Vermögen des staufnauns Hermann Adameit in Pillau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier

Reiner. stonkursverfahren. 107217 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schmelzebesitzers Hubertus Braunschweig in Breslau wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ fermine vom 4. Januar 1909 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Ja⸗

Remscheid. Konkursverfahren. 107242 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Milz in Remscheid wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

Ri pnitꝝu. Beschlus. lo7 250 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Putzmacherin Luise Jäger zu Ribnitz wird nach

Rummelsburg, Pomm. (107515 In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des Caufmauns Ernst Hensel in Rummelsburg i. Pomm. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangsvergleich Vergliichstermin auf den 15. April 1909, Vor mittags 10 Uhr, zugleich mit dem Prüfungstermin anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der

15. Mr 1909.

879971 1

34 2 3 2* . das zermögen des

des

stavenhagen. stonkursverfahren. 107

zu Varchentin g Schlußtermins

Großherzogl. Mecklenburg ·˖ Schwerin sches Amtsgericht.

w indaheim. Bekanntmachung. lo7258) fi07526 des Ver arif für die Besßrderung von Expreßgh . ö Schuhfabrikanten gonrad Schmidt in Cbern· ginnenverkehr der Reichteisenbahnen n önigshuütte, O- s. 107523] enn wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Lotbringen und der Wil helm Luxemburgbabn

term nt hiermit aufgehoben des Winde heim,

Zimmermeifters Julius Feldhahn zu Nieder⸗ Wutzen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und jur Erhebung von Einwendungen auf

me.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

Deutscher Giseubahngũůtertarif. Teil en,. A.

Zum 1. April d. J. wird ein Nachtrag L und ein Anhang zum Deutschen Eisenbahnguͤtertarif, Teil 1 Abteilung A, herausgegeben. Der Rachtrag J enthält Aenderungen und Er⸗ gänjungen der Anlage O zur Gisenbahnverkehrt⸗ . und der Ausführungzzbestimmungen zur An— age C. Der Anhang enthält das Alphabetische Verzeichnis der in der Anlage G0 zur Eisenhahnverkehrgordnung aufgefübrten Gegenstände unter Berücksichtigung der am 1. Apeil 1969 veröffentlichten Aenderungen. Druckabzüge des Nachtrags können vom 31. März d. J. ab zum Preise von 8 3. des Anhangs zum Presse von 30 8 für das Stück von den deutschen Fisenbabnverwaltungen, in Berlin von dem Auskunfttg⸗ . (Bahnhof Alexandeiplatz) käuflich erworben werden. Berlin, den 14. März 1909. Il07 629

Namens der beteiligten Verwaltungen; Königliche Eisenbahbndirektion Berlin. Ost· Mitteldent sch · Sächsischer Verkehr.

Tarifheft 2. Mit Erweiterung des Warenverieichnisses des Aug⸗ nahmetarifs 44 (für Kalisalse usw.) s. Nachtrag 2 pom J. März 1969 Seite 18 hat die Nummer? des Abschnitts: Frachtberechnung für diesen Aus⸗ nahmetarif, folgende, dieser Aenderung entsprechende Fassung erhalten: ; 2) bei Aufgabe in Wagenladungen von mindestens 10 * oder bei Frachtjahlung für dieses Gewicht: für die unter J genannken Artikel nach den um 20 00 ermäßigten Sätzen des Spezialtarifs III, für die unter 2 genannten Artikel nach den um 200,9 ermäßigten Sätzen des Ausnahmetarifs 2, für die unter 3— 5 genannten Artikel nach den um 200,0 ermäßigten Sätzen des Ausnahmetarife 3 der Allgemeinen Küometertariftabelle berechnet. Berlin, den 19. März 1909. 107528 Königliche Eisenbahndirektion. (107527 Bekannimachung. e Infolge Verlegung der Schienenverbindung wischen Hannover und Linden F. der Strecke Hannover Kstenbeken tiltt eine Verlängerung der Entfernung bis 3 km ein. . ; Infolgedessen werden die Preise der über Strecke geltenden Fahrkarten jum Teil vom Tage der Inbetriebnahme, spätestens vom 1. Juli 1909 ab, erböht Viese Erhöhung beträgt einschlie ß lich Fahrkartensteuer a,. im gewöhnlichen Verkehr in J. Kl. bis Li M6. in 11. Kl. bis G40 in 1II. Kl. bis O. 20 ½ und in IV. Kl. bis O, 10 b. für Sonntagskarten

II. Kl. bis O. 40 1 und in III. Kl. bis 0, 20 4 für Mrbeiterwochenkarten bis O, 30 M 1 für Arbeiterrücksahrkarten bis 0, 10 , e für Militärkarten bis O. 10 „, f. für Hundekarten biz 0,10 . . Die Gepäckzone erhöht sich in einzelnen Ver

bindungen um eine Zone.

. diese

Wegen mangelnder Nachfr

karten IV. Kl. von Hannover nach Vorwoble Emmerthal aufgehoben.

Näbere Autkunst erteilen die Verkehrsbureaut ich Preußischen und Großberzoglich Hesß

8

Königl ;

Staatseisenbabn

babndirektion Oldenburg sowie die Verwaltung

Hovaer und Vorwohle Gmmerthaler Eisenh

gesellschaft.

Saunover, den 1. Märj 190. Königliche Eisenbahndirektion,

1 1 9 1 leich namens der beteiligten Verwaltu

*

1 Saarbrücken ⸗Pfalzischer Tierverkehr. Mit Wükung vom IJ. April d. Is. wür Station Hoppstädten in den ob nbezeichneten

Weitere Auskunft erteilt unser Verkebrsbur St. Johann⸗Saarbrücken, den 18. Män Königliche Eisenbahndirertion

107521 Bekannimachung. Gũütertarif Deutschland · Prinz Seinrichbabi

Bekanntmachung.

5

tember 19508 aufgehoben. Ver Tarif ist bei! dee

Stationen und unserer Prucksachenverwaltung ka zu haben

Nai serliche Generalbirełtion

Verantwortlicher Redakteur:

é

Berl!

Verlag der Grxpedition (Heidrich) in

Anstalt Berlin 8 M., Wilhelmstra

369 Amtlich festgestellte Kurse. zerliner Görse, 22. März 1909. 6. 6. 166

1 Frank. I Lira, 1 gäu, 1 Peseta 6 u10p6. 1 3sterr obecld. 00 1 G18 öosterr R. 1,70 6. do. kons. Anl. 863 . i. ö 985 16. 7 Gl. südd. B x 18 g, A. Hol. . * 1,70 4. 1 Mart Vanc 3

1 stand. Krone = 1125 66. . Oldenb. Et. A. gig ] . 1 (alter) Goldrubel 3, 0 4A. 1Peso (arg. Pap) 1.75 46. 1Lẽ Livre Sterling Die r . . Bezeichnung M besagt nur bestimmte⸗ o Seri bes d ĩ ; . . 1. oder Serien der bez. do. ult. Mirz

Rubel * 2 . 1Peso (Gold) do. do. 1893 31 1 Dollar do, do. 18963

Imsterd. Rott. 1995. isfel. Antw. 100 Frs.

Oo de ood

to i Hit. 1

C Ode c-

de &

do O M

Beldsorten, Bankno u. Coupons.

Pfãälzische Eisenba

Imperials alte

age werden die Fabr.

Goup. zu New Jork

en und der Großherzoglichen Gisen—

* . Deutsche Fonds.

Preuß kons. Anl.

Staffelanleih

do 1 Paden 1991

. Do do e

bo. Cisenbabn Söl 3

1 ddr - Renten ch. 1 ch. Sün. Sch. V

do. 246

hremer Anl. 15098 uk.

t

Baden⸗Baden 8, 95 M3; Bamberg 1900 uk. 11 M4 1.6.12

. 2 *

wird zum 1. April 18909 neu herausgegeben den neuen Tarif wird der glelche Tarif vom

do. do. 1965 ö an 1896, i502. . burger Si- Rnt.

9 e Elsas⸗Lothringen. ver CGisenbahnen in Elsas-Lothringen-=— unk. 18 4 15.1.7

120 3 versch S5. 10 63 18 4 1416 161, 69h;

Verlas⸗

richtsschreiber des Königlichen? gerichts: der Norddeuts Buchdruckerei un Der Ge Preiber des Königlichen Amtegerichtgz: Druck der Nord deutschen Buch drucke 6 a0 e ,

essen 1896. 19053 b. Staats · Anl. 1906 4

do. do. 18953 Meckl. Ei Schldv. IG 3

do. 1890, 94, M, 05 3

1

*

Se Gotha St. A. 1900 4 Sãächsische St - Rente 3

Schwrzb. Sond. 19064 Württemberg 188183 3

. . ö 1.4. 101102, 002 1 Ir versch. H Zhẽ Hessen ·Nassan ... .4 , , .. 68316 versch. —— rr und em Brdb 4 1 4. iG ioi.a5bz do. do. 34 versch. J sh b; Lauenburger .. . ihn Sc amnmershe 1 414310 101.106 31 sch. 9 3 * 33 versch. 93, 80 bz vr mc . LL ili. 1 37 versch. 9s3. 80 bz G / Preußi w, 4 1.4.1010 33 do, . 3 verfch, H Fhb; Rhein. und Westfäl 4 14 16 id, ch 1 do. I] versch. Hd do G Sächssche ===. 14. 1H Gi, sd Schlesische J 41 1.4. 101103, 00b36 Do . . 34 versch ' ö Schleswig ⸗Holstein. 4 1.410101, 006 do. do. 3 versch.

Aldenbg. staatl. Fred. j o. do.

Sach s. Alt. 2Ddb.⸗Obl. 3

do. uk. 164 dd do. 1902, 96, 05 31

S S SSS

BergischMärkisch. MI 3] Braunschweigische . . 41 Magdeb.⸗Wittenberge 3 Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3

8 8 do. do. ko LD. LD. 55

Wismar Carow ... 31

Brdbg. Pr. Anl. 19084 do. o. 13899 3 Cass. Endskr. S. XXII] ; 0 XIX Hann. P * do X z e. 95 r P ö 1 2 1 Prov ! do 1894, 97 Posen. 1 l inprov. XW XXI XI XXII 1 8 II-VII XII XVII. IX XXIV-XXVII XXIX o. R XVIII XVIII ] 1X XI 17 2 1.8 Pr ; 1 J 55 3 f. Prov. ⸗Anl. III 4 IV. Vut s R . 1 ir Westpr. Pr. A. VI, VII VII Anklam 19 k 1 Flen z 11 1 1 t. Telit. Kr. iogh 291 1 18 66 3 J 1 Aachen 1893, 02 VIII4 1. 02 X ( 124 ] 1908 if. 184 4 do. 13933 1 Altenburg 1899, Lu. I4 ve Altong 1901 ukv. 114 1 do. 1901 IHA unkv. 194 1 do. 1887, 1889, 18933 Apolda .. 189535 1 Aschaffenb. 1901 uk. 104 1.6. Augsburg . . . . 19014 1 do. 190 unk. 159. 1 do. 1889, 1897, 05 3 v

do. 19033 Barmen... 18804

do. 1899, 1901 M4 versch.

do. 1907 unkv. 18 MI ö

do. 76, 82, 87, 91, 96 3 verse do. 1901 M, 19094, 066 31 1.3.9

Berliner. .. 1904 II4 1. do. 1876, 783 1. do. 1882/98 33 ve do. 19091 1311. do. Hdlskamm. Obl. 31 1 do. Synode 18994 1. do. unkv. 194 1 do. 1899, 1901, 05 33 1

Bielefeld 1883, 1909, F GI9020 94 1.4.10

8

2

—— —— —— 2 C 2 D

2 2

6 6

C C

. 2 w ——

—————

A2.

2 23 23

18

8

S

/

. 7. 94

2

——— ⸗2⸗—

l.4. 10 - versch. ( =.

Preußische Rentenbriefe.

.

Anleihen staatlicher Institute. versch. versch. 5, 106 Ph, 50 G

d ö d 1 2 J s Spe x 7 Sachs. Mein. ndkred. 7101, 565636 ͤ z 50 d do. unk. 174 7 102, 006 do 0 1 31 * 372 . 2 . do. konv. 31 7395, 50 G S. Weim. Edskr. uk. 19 3.11 101,906 hdo. Do. ut. is]; . 1 1IIibz 35G i. do. 31 . 11 95, 50G Schwizb. Rud. Ldkr. 31 7 ; do. Sondh. Ldskred. 3 tsch. 3. Div. Eisenbahra ng eihen

. 6.0

7 1101.60 86 306

iolioi. Io

.

i

16

1

hen.

101102. 51

J

1

3999 ]

1019

35 006 1 0606 1101

1

1

100

) 101,306 94.2 ) osios. M 101,90

1 94,50 6 101.003 00 *

93,50 et. bz G

94,006 100,30 bz 100.758 101, 106

sch. M4, 40 B h. 93 830 6

101, 106

10.0 G 100,906 101,10 bz

974,50 B

9450 B 101, 75bz 98, 00 bz G

NM, H0obz G

95, 10bz 100,506

.

92 606

lol. 408

——— 22

80G 101,60

2 5 ch. 86, 49 bz G

SSG C

2322 228 8 8

S

6

101 506

. 9 101,256 10102, 00 0 95, 30 bz B

0 d 8 Dresden 1900 uk. 1916 resben 70 0 Urt. 191 7 d 1 . d J d 8 d r

do. 1886, 18893 1 Kiel 1896 ukv. 1910 4 1.1. do. 1904 unkv. 144 1.

Bingen a. Rh. 05 J, 3 . 5134. n, 1800 35

do. 1901, 065 31,

do. 18563 Boxh.Rummelsb. 99 31 Bran denb. a. H. 1901 4 do. 15g gr Breslau 1880, 1891 3 Bromberg... 19024 do. 1665, i399 3 Burg 1900 unkv. 109 M4

Gale; 1991 4 14.10

do. 1868, 72, 78, 87 3

do. 190131 Charlottenb. 1889/99 4

do. 1885 unkv. 114 19M unkv 174 1308 Munk. 184 1885 konv. 1889 31 95, 99, 1902, 05 31 lenz kv. N, 1900 31

w d o o

2 em G

;,, 1902 31

2

3 3

mar (Els.) 07 uk. 14 4 w 1906 ukv. 114 19065 unk. 134 94, 96, 286, l, 93 3 venick 1901 unkv. 104 en i. A. 1880, 84,

886 Sed =

1890, 95, 96, 19033 Cottbus 1900 ukv. 104 do. 1889 3 do. 18953 Crefeld .. 1900 4 do. 1901/06 ukv. 11124 do. 1907 unkv. 174 do. 1882, 88 35 r Zo. 1901, 19093 31

anzig 1904 ukv. 174 ? 1904 317

d ö P * *

orim. G7 N nuko. ö k

o. 1908

8 Munk. 13

86

. ́

3. 3 * t / ö 7 2134 9 * V 4 * * 2 * D 1 . * 83 ̃ 3 Gie⸗ J SGlauck 4. Gn * kv. 1911 4 1 kv. I 1 I Gör z raude 3 190 ky 1 Gr f. G 18 ⸗Güstro : 18 Haders leben 190 n 1906 Mukv 1 o. 1. 08) unk. ] ö lberstadt 1897,02 M 3 lle ä ö 19 . o. 1905 NM ukv. l 0 1886, 189 Do J 1 Hameln. 18983 1 amm i. W. .. 199 hannover... . 189 arburg a. E. . 190. eidelberg 1907 uk. 134 1 do 19035 l Heilbronn N Mukv. 194 1. . 1 14. ildesheim 189, 1895 3 1. porter. .... 1896311 ohensalza . . 1897 31 1.4. 10 omb. v. d. H. kv. u. 027 31 ve Jena 1900 ukv. 19104 1 do. 1902 3 1 Kaisersl. 1901 unk. 124 1. do. konv. 31 1 Karlsruhe 1907 uk. 134 1.2 do. kv. 1902, 03 31 versch.

2

taatsanzeiger. 1909.

Kiel 1907 M uktv. 17/184

.

1

1

do, 1901, 1903, Königsberg . ..

2

S-

1891, 3, v5. 9

2

Q 8

8 * . 282

Frotojch. 15091 up. I5 gandsberg a. W. Sh, M6 3: Langensalza 3

F *

—— 8 22 2

1 ——

Lichtenberg Gem. Ih .

Ludwigshafen 6 uk. 114 do. 1890, 94, 19090, 02 3

1 ——

Magdeb. 1891ukv. 1910

ö Q 6

Vo. 5, So, S6, 9l, 92 Mainz 1900 unk. 1910

.

D de

2

I907 Lit. Ruk. Mo. 1888, 91 k., 94, 0: Mannheim ...

—— * 26

822

ö. 1

x 8 —— de =

——

——

Merseburg 1901 uky. 10 U li 1895, 1902 31 v Mülhausen i. E. 19064

X

. · i . - . J- .

2

2

—2 8

1964 ukv. 11:

älh,, Ruhr 1389, 57 3

**

150, ol ut. 10

n *

o. 86, 87, 88, 90, 9 1897, 99, 0.3, 0 NM. Gladbach 99, 1900 4

ea 4

8 .

w —— do = 82 2 2

Münden (Hann) 1901 4

r

9 **—

Nauheim i. Hess

*

** 23

R

Ausländische Fonds

.

** 264

820

2

a n, , e, =