1909 / 70 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

l

168, 506 Busch Waggonfb.

165. 30bzcʒ;. Falmon Asbest⸗

129, 50bz G . Czernitz e

de

. ei vater Brauer . . 8.

117,756 H. Stodiek u. Co. 54,506 Stöhr Kammg. l öl o9bzo Stoewer, Nähm,. Nordd. Eis werke , Stolberger Zink do. Ve. S6 908 Gebr. Stllweł. H do. Jute S. V. 137 00b3G Strls. Syl. S. P do. do. B 103,75 bz Sturm daz, do. Gummi abg. Sdd. Im m. 6 Go u. neue 1 147650 b3G Tafelglas .. do. Lagerh. i. S. oD fr. 3. * Y St. 12406 Tecklenb. Schiff. do. Lederpappen ł 3. het. bz B Tel. J. Berliner 10 do. Spritwerke 188.50 bz G Teltower Boden do. Steingut . 26 603, 30 bz G do. Kanalterr. do. Tricot Sprick 6 h Terr. Großschiff. 0 do. Wollkämm. 14 0 k i C. dh. Tapeten 59,50 B Ter. N. Bot. Grt. 1 Terr. o D fr. 8. * St. 3025 bz G do. N.-Schönh. 0 127.506 do. 189 ! Nordsee Dpffisch 1.7 81,606 do. Nordost .. 0 1œ269.50bz3G do. 1383. 25 NVürnb. Herk. W. 10141, 306 do. Rud-⸗Johth. 0 165 go do. 105 ung id Obschl. Eisb. Bd 1ẽ4101,40bz do. Südwest . 3.137 60bz Dtsch. Lux. Bg. do. ult. März . do. Witzleben i. L. fr. 3. p St. 73h b; do. do; do. E. J. Car. S ; 1935. 75 bz G Teut. Misburg 290 4 176256 do, unk. 15 do. ult. Mãrz M3, I5bʒ Thale Eis. St⸗ P. O0 ö Dtsch. Uebers. El. do. Kokswerke . 150, 75bzG do. do. V. Akt. 0 10, 00bzG do. unkv. 13. do. Portl Zem. 166, 99bz Thiederhall . 5 S2 6066 Dtsch. Asph. Ges. Odenw. Hartst. 104.50 bz G Thiergart. Reitb 8 15, 756 do. Bierbrauerei Oekting. Stahlw. 26,756 Friedr. Thom 6e 127 ö. ( do. Kabelwerke Oldb. Eisenh. kv. 2, 00G Thörls Ver. Oelf. 12 14 1926669 bz G do. in oleum. Opp. Portl. Zem, 140,900 bz. Thüring. Salin. ? 60 60bz do. Wagg. Teih Drenst. u. Koppel 157,50 b3 G Thür. Ndl. u. St. 11 11 170, 50G Dtsch. Wass. 1898 Osnahr. Kupfer 102, 909bzB Tillmann Eisnb. 6 3 do. do. 102 Ottensen. Eisw. 100, 50 bz G Titel Kunsttöpf. i. L. i. 07 30. 256 do. Kaiser Gen 199 anzer 230, 90bz G Tittel u. Krüger 7 127, 906 do. do. unk. 10199 assage abg... 120 99b3B Trachenbg. Zuck. 5 9 134, 10bzG Donnersmarckh. . 190 aucksch, Masch. 52, 5 bz Triptis Porz. . . 12 12 13 99bö G do. der 109 do. V. A. Sl, 00bz Tuchf. Aachen. 6 2, 00G Dorstfeld Gew. 1024 eivers u. Cie 129.09 bz Ung. Asphalt. . 0 iD ö Deren. Be gbietzt . 1 Masch. 69.70 bz Ungar. Zucker S1 R / in 7460 G Gewerk. General 193 41 Petersb.elktr. Bl. 105, 40bz Union, Bauges. 8 27,25 bz G do. Union .. 11065 do. Vorz. 143. 80 bz G do. Chem. Fabr. 15 15 do. do. ukv. 10 1095. Petrl· W. ag. V. 78. 60bzG u. d. Lo. Bauv. B 8 do. do. unk. 14193 41 Ppbõn. Bergb. A ll. 30bzG. Varzin. Papierf. 135 de da. 10904. do. ult. März ä. 10Qâ,40â, 25bz Ventzki, Masch. Düsseld E. u. Dr. 103 41 Julius Pintsch. Edert Masch, . . 10934. laniawerke.. . O0bz Eisenh. Silesia . 109941 lauen. Spitzen 214,50 bz G Elberfeld. Papier 163 47 ongs, Spinn. 229, 50bz G Elektr. Südwest 1924. pos. Sprit · A. G 25 71, 00bzG Elektr. Licht u. Kr. 104 4 Preßspan Unters. 213, 006bz do. unk. 10 1044 RNauchw. Walter Ravens Stabeis. Ravsbag. Spinn. Reichelt, Metall Reih u. Martin

155 00 et. bzB Elektr. Liefergsg. 1054 6hd. 00 et. bz B Elektrochem. W. l02 41. 178, 06G Engl. Wollw. . . 1034

Rheinf Kraft alt. ð 135,90 G V. Knst. Troitzsch

do N. 600-1909090 123, 006 Ver. Met. Haller

Reh. A. G. f. Brk.⸗ do. Pinseljab. .

Brgb. u. Brikett 9 164, 49bz do. Smyr. Tepp.

14,006 do. do. 10541 63, 75bz Erdmannsd. Sp. 1054 do. Chamotte. 103. 15bz do. Thür. Met. do. Metallw. 25,80 G do. Zypen u Wiss.

220,25 b 3G Felt. u. Guill. O6 / 8 103 41 do. do. Vz. .A. MN. Ih bz Viktoria ⸗Werke

154,506 do. do. 1034 250 , 50 G Fensb. Schiffb. . 100 4 do. Möbelft . W. 1063 95s Vogel, Telegr.. 230, 060 bz Vogt u. Wolf .

6 n. ) ö 61506 Frister u. Roßm. 10541 167,256. Gelsenk. Bergw; 1004 158. 25 bzG do. unkündb. 12 109014 MN 25835 Georgs⸗Marienh. 103 41 102,50 bz G do. uk. 1911 1034 195, 00 bz G Germ. Br. Drtm. 1024 157,0 B Vogtlnd. Masch. 182,00 bz G Germania Portl. 196341 158,50 bz G do. V.⸗ 184,256 Germ. Schiffb. . 1024 156, 15 1 568bz Voigtl. u. Sohn 102093. Ges. . elekt. Unt. 193] 150, 006zB Voigt u. Winde 0, 75 bz G do.. do. 10634 162.50 bz Vorw. . Biel. Sp. 86,40 bz Ges. f. Teerverw. 193 41 125,70 bz6 Vorwohl. Portl. 2: 223, 00 bz G Göõörl. Masch. E. C. 103 4 181,506 Wanderer Fahrr 14,256 Warsteiner Grb 192, 5bz6 Wssrw. Gelsenk. r Weg 3 101,606 Wenderoth .. 135,900 bz6 Wernsh Kammg Rolandshütte MoH b0 G do.

270,00 bzG C. P. Goerz. Opt. I i6 50G Anst. unkv. 13 10341 238. 75 bzG Gottfr Wilh. Gew. 103 4 7.758 Hagen. Text. Ind. 10514 26 Hanau Hofbr. 194 59G Handelsg. f. Grndb loꝛ 5 Rombach. Hütt. ; 145, 90bz65 Ludwig do. ult. März 145,00 hz Westd. Jutesp.. 71 h. Rosenth. Prz lz 245,00 bz63 Westeregeln Alk. Hie, Brk. W. l⸗ 211090bzG6 Do. V. Akt. 41 do. Zuckerfabr. 3 107006 Westfalia Cem. 29 Rote Erde neue l:

105, 00bz 6 Westf. Draht⸗Jt Rütgerswerke . 1535, 990 bz G * Sãch Böhm Ptl. 175,006 Sächs. Cartonn. Säãchs. Guß Dhl. S. Kammg V. A. do.⸗Thr. Braunk. do. St.- Pr. 1 S. ⸗Thür. Portl. Sãchs. Wbst. .b. Saline Salzung. Sangerh. Msch. Sarotti Chocol. G. Sauerbrey M Saxonia Cement Schedewitz Kmg Schering Ch. J. do. V.⸗A.

Niederschl. Elekt. Nienb. Vorz. A Nitritfabrik ... 1

1641 —— * 2

2 ö

hönir Bergbau; ul. Pintsch uk. 12 omm. Zuckerfabr. l avens Stab. uk Rhein. Anthr.K. do. Metallw. Rh. ⸗Westf. Elektr. do. unk. 1011 Rh. Westf. Kalkw. do 897

do. unk. 101 96. Röchling Eis u Si.

5.2 Rombacher Hütten 105,20 do. 1996 do. 405 66 —— Rybniker Steink. . 102, 126 G. Sauerbrey, M. Schalker Gruben 100,256 do. 1898 1604. 6bʒ , 3 gn do. 1903 uk. 10 102,02 Schl. El. u. Gas 103 100.00 Hermann Schötts los 41 103, 006 Schuckert El. 8,99 102 4 102,506 do. do. 1901 102 43 103,75 B do. O8, unk. 14 103 4. M3. h0bz G Schultheiß⸗Br. kv. 105 gd. hd do. bw. iSd i oh

129, 103 Charlottenhütte. 118.006 Chem. Buckau .. 127, 90bz do. Grünau. 66,50 bz G do. Weiler.

Oh. 2het. bz G ö 135. 3h G Cöin. Gas u. El. 104,90 B Conęordig Bergb. 170,506 Const. d. Gr. Iuk. 19 hö, C0bz do. 1906 unk. 10 4, 60bzG Cont. E. Nürnb. 116, 00bzG Cont. Wasserw. . zt. 10940 b3G Dannenbaum

3. 130, 25bzG Dessauer Gas ..

re- e

. Mais geschäftalos. O 101,506 Wetlzen mehl sp. 100 Kg) ab Waggon . 8

102.25 B und Speicher Nr. 00 28, 25 30,50.

10270 et. bzB Matter.

. Roggenmehl (p. 100 Kg) ab Waggon 103 oo und Lech Rr. O u. 1 21,20 - 23,00, 0 0hhz do. 21,859 Abnahme im Mal, do. 22,26 Sh. hbz G Abnahme im Jull. Matt.

ä bbbʒ Rüäböl für 100 kg mit Faß bz. 80 2 Brief Abnahme im Mat, do. b2, 99 bis Vio 6 52,76 - 2, 89 Abnahme im Oktober. Still.

J

102.006 ge , . ) * 8 6. . 2 . 103,00 Berlin, 20. März. Marktpreise lol, 0 G nach Ermittlungen des Königlichen . .

. präsidlumg. (Höchste und niedrigste reise.)

g9 95 pas Der Doppeljeniner für: Weljen, gute RWäöbbicd;., Sorte ) Az gh e, Az. i' , = Welten. Mittelsorte s) 23,48 S6, 23,49 SW. R ee, nn, . 4 = 23,36 23, ugs preis betränt nir 32 . f . = logge 5 i735 4. . . men Gestellung an; für gerli . Ansertionspreis fi ; J o Roggen, i hel. 1123 * den Rostanstalten und Zeitungs sprdi e egen, r, n, 2 preis für den Raum riner 4 gespaltenen Petit— F 122 . = Roggen, geringe Sorten) anch die Crreditin d,, = far eib gabheieW 56 xeile 30 , einer 3 gespaltenen Petitzeile 40 . w g 17.21 , 17,20 M. Futtergerste, gute Einzelne u n m nm e, , me. Ar. 32. ö Inserate nimmt au: die Königliche Expedition des , , erte, ö *. mern kosten 28 3. * Aeutschen Reichsanzeigers und Königl. Rreußischen gtaats- 4 gerste, Mitte ssorte .) 17 60 M, Ido, *. —— 6 . nuzeigers Berlin 8W., Wilhelmstrafe Nr 32 ; Futtergerste, geringe Sorte 2 16,40 4. . rene er. ee.

990 v0 G 15, 60 Mƽ6. Hafer, gute i 19,60 4, 6 70. ; 69

I

K

. ö; ö * . . l

8

ü —— —— 2

. 2

ö

8 28 * 2

* —— W

23

Diers =

* m

. n . . . S

—— 68

j 82

.

*

2 ——

e Q * —— —— ——

. . 1 .

——

COC C N b ö

=

h. 50 G 19,20 606. Hafer, Mittelsorte )) 19,10. ,

Il 3 G 18,ů7 0 6. ö 8 f x zerin ge Sorse 9 * : . ö. N . ͤ 2 2 2 D

. gute Sorte 1800 M, 17,00 . Mals Inhalt des amtlichen Teiles: —— ö (mixed) geringe Sorte —— 6, , 6. Henn n 100, 906 Maig (runder) gute Sorte 17,60 . t oensverlethungen zc.

Dentsches Reich.

94 76G 96, 0 B 99 6h B

H —· Q 1 . 1 9 K 2 3

W 2 1 w 2 22

. R

34 Siemens Glash. 10341 i Siemens u. Halske 103

101,20 do. konv. 103

M9, S0 G Siemens Schuck. 103

96,00 Simonius Cell. II lI05 4 j Stett. Oderwerke 105 41 x Stöhr u. Co. uk. 12 103 4

100,25bz Stoew. Näh. uk. 10 102 41 3 Stolberger Zink . 1024 9h. 75 bz Tangermünd. Zuck 103 41 102,90 bz Teer u. Erdöl⸗Ind l00 41 Teleph. J. Berliner 102 41 Teutonia Misb. . 103 41 Thale Eisenhütte 102 41 Thiederhall .. . . 100 41 Tiele Winckler . 109241 ; Unt. d. Lind. Baup. 1004 101,006 do. unk. 21

Ver. Dampfz uk. 12

V. St. Zvp. u. Wiss.

; Westd. Eisenw.

101, 25bz Westf. Draht ...

97, 75G ö

N, 20 B Wick. Küpp. uk. 0 l

dð, 60 bz Wilhelms hall . ..

100. 5 et. bz G 17,30 6. Richtstroh k

102.560 bz Heu 6, 90 S, 4.70 6. Irbsen, gelbe dem Ministerialdi ; * —;

za go . . 2 . m Ministerialdirekltor im er ; .

6, 30 G jum Kochen 0. 0 M, 30, 0 .. Spelse Unterrichts und Medizinalange n ichn, ,, , . ö . He⸗

* bohnen, weiße bo, 00 S, 26.00 S.. aöntare? . um gelege . . a Linsen 70, 00 νν, 2b, O0 υον. Kartoffeln nigreich Preuften. heimen Hberregierungsrat H. 6 kopff den Charakter Preusen. Berlin, 28. März

; h Ernennungen, Charakterverleihung 2 n als Wirklicher Geheimer? 11 am,, S2

8 606 J 06 S, 6, 00 S. Rindfleisch von der mr n ., ter verleihungen, Standeserhöhungen ua n,. her Geheimer Rat mit Prädikat Ex Seine Majest is 5n: )

83 838 Feule I KE 2-0 αν., 1,20 M; dito Bauch- ie . e ma e mengen, hungen und verleihen. ö heute, „W. T 1 55 en H. k fleisch 1 R8 1,60 , 1, 00 . Schwelne⸗ anntmachung, betreffend die Erteilung einer Markscheider— . Bülo J Reichskanzler Fuürsten von

fleisch 1 Kg 1,So M, 130 M6. Kalb⸗ n. lung einer Markscheider⸗ w vor.

. fleisch 1 Rg 2, 0 M, 1,20 6. Hammel. ekanntmachung, betreffend die Im ikulati j Sei Mais 242 *

t o ficisch 1 Kg j, 30 , 1,20 6. Butter Universitat Halle-Wittenberg für r ,. auf der Seine Majestät der Känig haken Allergnädigst geruht: : 1 kg 2,80 , 2,40 S6. Eilier 60 . Er a ,,,, zrofbel. Werlehrer an n. n in Schlen sin gen ;

Moo G 5, 00 , 4,00 υω,:., Karpfen 1 E 220M, . e Erste Beilage: Professor Dr. Ludwig Shrenti vn, dn , . Die Königliche Akademie des? s ;

MG 1,40 6. Aale 1 Kg d, 00 M, 1.30 . Personalveränderungen in der zu ernennen 2 zum Gymnasialdirektor dem Geheimen Vaur * Hanweseng in Berlin har

38 90G Zander 1 Rg 3,50 , 1,40 66. ĩ n,. dem orhentlich 1. en,, Si at Dr.Ing. H. Schmieden und dem

d 1 11 ordentlichen Professor in Ei j ; or der Sieme Artienaes , Hechie i K 2. 896, 1-10 M, , Harsche der Universitãt * 83 , Fatuhtät Daura De gn ö . ae, . 2

* 1 . 4 ** *. 4 in 1 Te 90 ene

1 kg 2, 00 M, 1,00 4. Schleie 1 Rg . nn GS. Tammann den z of &. Li. . Biel 1 F 1460. Charakter al Geheimer Reglerung verleihen und nnn, nn,,

94. 85 w ? r 3 9 5 Seine Majes ö ) vöni 283 de 9 8 3 2 36 6 o, so 6. Krebse 60 Stück 24,00 , d Di . ,, . Alergnadigst geruht: Ob e , : 83. erm fim . 4,00 . em irektor des Allgemeinen Knappschafte vereins in errealschule in Minden, Profen Heinrich Steckelberg

I Ab Bahn. Bechum, Gerichtsassessor a. D. AÄugust Kn zum Direktor der Realschule neh ium i 2 , , ö M g ohne, dem Vor⸗ * 96M , den, ea chule gent hnmnasium in Gronau Ver Zeitschr; :

0b. 0B I Frei Wagen und ab Bahn. sißzenden des Vorstandes des Minden RM 6 ,, , n, k ) Bet u abteilung der Königli die Handschriften⸗ 2 iglichen Bibliothek, Dorotheen—

Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: Aichlamtliches.

Did * =

Ernennungen 2c.

= = . . . . m w R m R 4 m 2 4 4 w 6

e .

5 5 217, 25 bz G V. Brl⸗Fr. Gum. 9 191, 75bzG Ver. B. Mörtlw. 6 129,003 G Ver. Chem. Ehrl. 13 1 56, 50G Vr. Köln⸗Rottw. 16 396, 00 bz Ver. Dampfzgl. 80,50 B Ver. Dt. Nickelw.

Sl, 606 do. Fränk. Schul

124 00bz6 do. Glanzstoff⸗ 136,50bz6 V. Hnfschl. Goth. 185,50 B Ver. Harzer Kalk

S3. 256 Ver. Kammerich

9

ö ö I 14 17 J J J

n 6 3

n

A 0 —-

2 1 4 —— * 4 * ——

—5*4— K.

trtorrrm 1 1

89 50 G do. do ;

100.20 Zeitzer Mase R *

384118 1

Q ——

w Q ö 2 * 1—

Rh.⸗Westf. Ind. do. Cement.-J. do. do. Kalkw. do. Sprengst. Rheydt Elektr. Riebeck Montw. FJ. D. Riedel. do. Vorz.⸗Akt. S. Riehm Söhn.

· Q W W Q

0

w Q ——

6 G Handelsst Belleall. 103 41 56 Harp. Bergb. H. 1004 122, 990 bz G do. do. 1004 165,25 36 do. uk. 11 1004 101,606 Hartm. Masch. 10341 20390 Hasper EiJ. uk. 10 103 4 6975 z Helios elektr.“ ) 102 3 0bz 8 do. 0 abg 102 S3 Fobz G do o, 1605 80 50bz G do. 4110 aba. 100 zt. 75, 5bzG da, 6 126.006 d 7 7 259 G) 10005 7. 0b B

6

16

e r r 2 t ü k

1 882

2 D

W Q

. 1 1105

3 * 6464 —— 1— ——

Sraht Wet.

21

r22

120 122 2 Do, d=,

1 2 ——

z —— Q

8 21x , J

100 600 et bz B 100,506 108,506 164,50bzG 216,7 bz G 108,600 138, 00bz G

8282 8

VLilhelmshütte. Lilke, Vorz.⸗A. VLilmersd.⸗Rhg. 138, 50 bz G D. Wißner, Met. 20 122, 55G Witt. Glashütte 0 135,806 Witt. Gußsthlw. 20 . do. Stahlröhr. 25 205, 00bz6 Wrede Mälzerei 7 104.306 Zech. Kriebitzsch ? 125 00bz6 Zeitzer Maschin. 14 1

123.256 Jellstoff · Verein 61

OO 1—

113 30bz

D3

J

1—

3. 125,006

87

. n

218.00 ö

23

46 4 0

E

1— 1

d m n w w w w w = 0

—— ——

C 2 6 7

39 71 21569 Nꝛald 2 98,00 bz Zellstoff Waldh )

schafteereins, Rentner Ferdi! . 9 ö ? 63 1 ner Ferdinand Schütte zu ? 97 110 Wönhn: ikftoff. ib 11 Ausweis über den Verkehr auf dem Hofgärtner Wiß zu Homburg v. 2 5 ö . , am Dienstag, den 23. d. M., zu den ge⸗ 62 63 * ur R io ai 15 5 i- dem Berliner 8, landme * D. Karl Pfeiffer zu Naumhbitz g . Ministerium für Sande db Gewerbe e, ,, , . 2 die Handbibliothek * 1 . 13 1024 * i2 io. 76 pom 206. März 1909. um Verkauf : n a. V., Rechnunggrat ! g a. S., t . . ; wird voraussichtlich vom 30. d. M. ab wi . ĩ 1 . ; *. n, ; . ä ö 3 * ? . * a n. ᷣè. 5 2 * 1 = 1 31 ö wi ame. olog. Garten 4 standen oi 98 e. 2 . 1151 alen fee bei Berlin, bisher 8 6 aus r r, Dortmund, Heuer dugangig senn. . w g Schafe, 11 510 Schweine. Martipreie senbahnsekretã ö eseid, Haars aus Duis un! ö B 2377 2z6r 3 410 n ! r g. 8 * . 2. Derd s 36 , . had; den Crmittlungtn der PMeiesfft. 2 dem zie el , gere 7 derf nd nac bestandene⸗ 23 u e refer fer ; Halba Vacha Il1600 5 141010 30G setzungskommission. Belablt wurden für Seifert zu Frankfurt a. M . und den Gewerbei zone, Stendal Teltow⸗Ost 9 1 ; ü ; 1063 25bz Rapbta Prod... 10 5s 5b; G 1060 Pfund oder bo Kt Schlacht gewicht in Canbegau ah y und d * 2 Der in, Siegen Berlin GO R 53 rb 822 f im Die Nr. 3 der „Amtlichen Nachrichten des R 102256 unk. G6 10905 1.7 99.256 Mark (bejw. für 33 ö Pig ea gn. . Paul Seliger . 5 ,, 1 * 63a Jter überwiesen versicherung sam l s ven , , m , teichs⸗ e Mont. 109041 5 Für Rinder: chsen: 1) vollfleischig . 53 ĩ . Geschafiaberi des A . r z S8 enthält . 2 1318 . . 3 8 1 9 6 * 2 m . 9 e ft ge an e n ausgemästel, böchste. Schlachtwertg, boch. . dem Moor Grafen Prebentow Przebendowski im 1 Der 3 ee 1 101 0B ; u Fon ang . . 1116 stens 7 Jahre 4 69 bist 72 4 . , gu m. in Berlin den Königlichen Fronenorden dritier 57 rich 2 i, n . Ben, na * agt 10 3 Ing . SVotalb. &. wr 2. 34 2) junge fleischige, nicht ausgemästete und . Klasse ; . - . F 4 , * 9 . o k 054 versch. Y. * 1ung 6 2 1 H 37 . * . 1 alange 55 2 ' ; D,, ; 96 5 opria dᷓalls po ; 1171988601 ältere ausgemästete 60 bis 61 c; 3) maß ig ; den Oberzahlmeisterr . ,,, . 9 legenheiten. 19m 2 . 36bze Victoria Falls p är gärk! ferne und gut genährts ltere e, , ,. istern 4. D. Theodor Pohl zu r em G ald: ö und gyglene, 35.253 gen n,, nin . z . J . . Je ? sis 1 fanterie 1 2 ) 2 . wan 79mnan 1 11 34 1s 12 r z 2 9. *. 3 big os M ) gering genäbrte jeder ,,. ner. Infanterieregiment Rr. 63, und des FDomgymnastums? n Ir, n, Eh ren t hal ist die Direktion Ber versicherungam Alters 49 bis 52 . Bullen: 1 vell ö ra, re wee. 2522 ourmg n 141 Saarlouis, bisher beim Feld⸗ gomnanums m Halberstadt übertragen worden. Handelshochschule Berlin im Sommerhallee⸗ . sleischigt, böchsten Schlachtwerts Ss is ] a. e . von Holtzendorff (I. Rheinischen) Nr. 8, dem 3) des in III. Auflage erscheinenden dandbuchs Versicherungsaktien. 68 S; 2) mäßig genährte jüngere und ö . e w retär a. D. Alb ert Fleischmann zu Potsdam Evangelischer Ob ri Unfallversicherung, von dem soeben der erste Band Calnische Rückversich. 14356 gut genäbrte ältere 56 bis 59 1; 3) ge⸗ . dem Lithographen a. D. Johannes Dziwisch zu alense⸗ ngelischer Oberkirchenrat. gegeben ist. and heraus⸗ Frankf. Tranep. Un. u. Glasp. 16208. ring genäbrti ol bis da t r GFärser ( bei Berlin, bisher bei der Landesaufnahme und) den Eisen⸗ Zum Pfarrer der deutschen evangelische Herm nta. bens. Vers. 1606. und Kübe: I) a. vollfleischige, ausge wahnlokomotivführern a. D. Otto Eichen feldi, Trau 6 ,, sschen Gemeinde zu Magdeburger derfich 1086 mästete Färsen böchsten Schlachtwerte . Hensel und Karl Zerbe zu Bremen den Kön J . Freptow bei Berlin berufen wo 1 , Funn, , 1 C 1181 i ben,. . d . 11 1 3 . . 24 D ) Ro v am. L 1 e er lin erufen w rd Preuß Lebensvers. 109563. Q re. 63 b. vol fleischige, amg . orden vierter Klasse, glichen Kronen en. Laut Meldung des W. T. B ist S 68 ö Wilbelma. Allg. Magdel 77 mastete Kühe böchsten Schlachtwert, bock ( dem Aufsehe ein . am 20. März i 2 w f e, ,, ist S. M. S. Tiger Wilhelma, Allg. UI9gdeb. 16 stent 7 Jabre alt 62 bis 54 ½ ; 2) ltere ö. n. Ausseher Heinrich Scholz beim Hygienischen am C. carz in Swatau eingetroffen und geht heute 3 d ; m Institut der Universität in Berli ; wee, , . dort nach Ar in S on ausgemästete Kühe und weniger gut en 1 ; sversitat in Berlin, dem pensionierten Regi⸗ 1 wickelte jängere Kühe und Färsen 57 bin . ö nn . zu Darmstadt, bisher beim Garde⸗ 650 ½ ; 35 mäßig genährte Färsen und Kübe ö bragonerregiment (1. Großherzoglich Hessischen) Nr. 23, u JJ v. Si Kis di , ) gering genährie Far ö u. pensionierten Bureaudiener Franz; 1 n m. . T M ö ö tm a chung. tr. und Kühe 46 bis 50 . . im Landkreise M-⸗Gladbach, bisher bei der R Dem Markscheider Hermann Ullri in Breslar m eint. Masttslber 6 ö . ), disher der Intendantur de ö inn Ullrich in Breslau ist 251,966 züttenbetr. Duisb! 1. gung . : Kälber: 1) feinfte Nastkälher (Ben, ö VIII. Armeekorps, das Kreuz des Allgemeinen , non heute ab die Befugnis zur selbständigen Verrichtung von Desterreich ungarn. 3538 50; se Berabau . .10 111 Bavern nl 1 9j uremb. milchmast) und beste Saugkälber 84 dbu . dem pensionierte 6 Ke e ,, 2 ; ö Markscheiderarbeiten fur d Umfan de sis 8 Der Kaiser Fran 36an * u * ; l 6 Germ 165 3 117 S5 , 2 mittlere Maflfälber und it . r ( ensionierten Eisenbahnweichensteller Joseph erteilt worden Umfang des preußischen Staats ; Kaiser Franz Joseph hat, „W. T. B.“ zufolge 2. 6 6 P * ** r . 27 6. 1 1d sI1 18 1 3 2 1 2 2 s K * 261 1 * 1 70 en. ö 1 2 * * ö 162 ö 1653. 3 5 bi G Rolonialauteiie. Laliw. Äschersi. 155 4 17s. 12137 Net bz 82 3 ö andes zu Groß-Giesen im Landkreise Hildesheim, dem . Restern die chinesische Sonder kommifsion unter Tang

1—

104,006 ʒ Ota vi Min. u. E Lattow. Bu ha 1 8 59 8 * 3 2 ) 2 Breslau 9 r 11 . 90 S 2 1 R 16 9 J wi . * Gr n Iq. 14. E06, 50b: n , , ͤ . * . gan Steensen, den Schneiderineister Breslau, den 19. Marz 1909. Shao⸗yi in Audienz empfangen. 56068 . 1. 1 . 1.1 VV, M 3 Konigin weanenb. J 1 1. . (. ö. X . 3 d 9 z 9 * 2 1. * . M ö 22 . ; ; 2 « . kenn h, , n genährt 3 52 ,, a e. beide zu Bredstedt im Kreise zönigliches Oberbergamt. Min Im ͤster ne ichischen Abgeordneten hause gab 3 1 1 Robi Scha fe: I) Maftlämmer und jünger Schuhmachermeister Karl Giese zu Kyritz, Schmeißer. linisterpräsident Freiherr von Biener th gestern vor Ueber-

13,50 bz König Ludw. uk. ! 13 3b 1. Obligationen industrieller 1

do. Lein. Kramsta ? do. Portl. Zmtf. 12 Schloßf. Schulte

omg Makka bis 63 M; 3j mäß DOsthav d . 1 eister Mi 3 ü ab: 8 J Mastbammel 61 bis 63 1; 3) n Dsthavelland, dem Holzhauermeister Wilhelm Schulze Erklärung ab:

: a 2Y ne e ö 1115 1 Berlin, 22. März 1808. ö x 818 e em 4 zu 7.6 * ; . * . 2 1 n Schoesser Eitorf ( . Gesellschaften. Rönig born uk. 1 . ; e . * 4 1 ,, genährte Hammel und Schafe e ö 1 ; Hörden im Kreise Osterode a. H, dem Installateur . Ich halte mich verpflichtet, dem bohen Hause ̃ Schönebeck Met. 5, 00 B tsch. Atl. Tel. 109904 1.1.7 bz G Die Böise zeigte beute ein zubiges Aut 59 big 55 „é; 4) Holsteiner Niederung Johann Berk L bei der Armeekonservenfabrik in Mainz. d Zeitpunkt einige Mitteilungen über die auzwärtiae! än d , ne mn, , , , Ot Ried. Telegr idol 11 ifa 24 . nicht (anz Lin. schaf⸗ big 4, für 100 Pfund Leber PSSFermer Karl Fiebig bei der Geschoßfabrik in Sieg barz 2 8 ek ch speem gugenblchlchen Sande zu machen. Wie ig Sch önh. Allee i. ð t3. * St. 3533. beitlich. Anfangs überwog eine festere gewicht bis . Maaaninnarar 9. . Bfahri Sie g, den Bekanntm a ung Vorwoche mitziutellen in der Laar .

chöning Eisen 5 RW*5öbzGc;. Accumulat. unk 2 10994 * 36 we, mattel⸗ Tie Halt n,, n,. Mam mnablte für 100 pfum DWlagazinvorarbeitern Karl Baumann beim Provi etre 1, nnr, 96 F J, , , n. AUce 1j 100,70 Stimmung dann ermattiete die Daltung Schweine: Man zahlte für 10 1 ( b 1 Proviantamt in betreffend die Immatrikulation auf der i niversität die die serbische Regie rung in Beantwortung

S7, et. bz G Acc. Boese u. Go Hermann Schott! 106, 50G A.-G. f. Anilinf. Schombg. u. Se. 135,006 *g. do. ih Schriftgieß. Huck 127,906 A.-G. f. Mt. Ind. 10 Schub. u. Salzer Schuckert, Elktr.

304,900bzG6; Adler, Prtl. Zem. 103 118 50bzB Alk. Ronnenb uk 1 193 do. ult. März 6 sb; Allg Ei- G. Eros 1 Fritz Schulz jun. 23 ; Schulz ⸗Knaudt

J

.

l

I

l

l

l

l

„75 bz Do. 11V z

, un nh J

Schwaneb Zem. 6, 00bz6 Alsen Portl. unk. 10 192 41 1 Schwelmer Eis. ö l Seck Mhlb. Drsd . J

J

J

1

l

l

J

ö ö ö 9 ö * . de * —=— ** i . R Fonds und Altienbörse. Mafthammel 64 bis 66 M; 2) Ali dem Schachtmeister Karl Gerhitz zu Ketzin im Kreife gang zur Tagesordnung, „W. T. B.“ zufolge na; ad. O, 00 et 523

100, 3B 100, 00

rr. . . 2 2 2 2 R Q Q

7 15*

ullmann U a ner LEahmeyper

u. Ko. 1063 41 1.4.1 ; = 8 ; * Rastatt 8 2 , ; ; ; . ö Laurabütte unk. I i565 4 1.1.7 6B auf etwaß schwächetre Wiener Berichte. lebend (oder 50 kg) mit Wo /o Taraabf⸗ ; d t und Georg Dörrhöfer beim Proviantamt in Mainz, Halle Wittenberg längst in Belgrad unternommenen Schrittes an in

111 *

4.

4. Jöbl

4. Laura te unk. 10 1 2 ö 1c * . . . 2 ö mae, Dem bisheri en V arbeite . 6 1

l . 100 35 1.53.5 X. 00bzG Eine gewisse Festigkeit jeigten beute Ilfleischige, kernige Schweine feinerer . . erig orarbeiter beim Proviantamt in Wittenberg 9 8 ö unseren Erwartungen nicht entsproche Y * . . ; J ; ; ; 1 25 144 69 rm . P᷑P n 9 ; . ] ! für das Sommerhalß gen n itsprochen. Na ben ie,; 1.1066. 006 Leders. Cva u. ,. amerikanische Werte, wohingegen öster. Rafsen und deren Kreujungen, boch ien . 1 12 Adler dem Arbeiter Wilhelm Barz bei der . e n, om merhal biahr 1909, langten Nachrichten habe ich hinzujufügen 2. die . 2

6 frasser u 10 relchi che Werte nach leitwꝛiliger Feftigleit Jahr alt: A. im Gewicht von 22 e. . he werfabrik in Spandau, dem früheren Magazinarbeiter uni Diejenigen Studierenden, welche beabsichtigen, sich an hiesiger auch seiteng anderer Kabinette als unbefriedigend? * I. sich später etwag abschwächten. Die 259 Pfund 64 big 65 ) b. Ude . eim Proviantamt in Bruchfal Leopold Hintermayer, dem niversität immatrikulieren ju lassen, wollen sich in der Zeit vom Wir baben es unterlassen, auf die serbische Note soforl . anten. 10. 256 Uliimoliquidation bat ihren Anfar 3 ge 280 Pfund lebend (Kaͤsen) bit . . . bisherigen Arbeiter bei der Gewehrfabrik in Danzig Aug u st 16 April bis 2. Mal . auf dem Univerfitäts. weil ene umgehende Erwiderung auf diese ein k

nommen. Ultimogeld beran . 2) fleischige Schweine 52 bis 63. 2 zönig und dem bisherigen Arbeiter bei der Artillitlewer tial y retariat, Un ivegfitẽ tserwaltungsgebäude, 3 immer der Situation im. Gefolge gebabt hätte, . ran Der Privatdlikont notierte 2 0/o ring entwidelie hH8 big 61 AM; 2 in Straßburg 1 EG Ka r = l Nr. ?, während der V ormittagsstunden von 9 bis 11 Uhr, e? von ung abhängt, vermeiden wollen. Das

60 bit 62 4 zeichen sowie

.

1—

101,89 B

. F t Q

1330293 VX

102. 49bz sch. 99 0bz

ver

0 0

l 9. z

S wei 9 r n,, l , , . 357 91 2 (

chweitzer das Allgemeine Ehren⸗ . ihrer Papiere ((Miifereugnie, Abgangszeugnisse früher Doliti⸗ ist, die Sicherung und Ronsfolidictun dem Oberbahnhofsvorsteher R ö. 1 niversitäten und, falls seit dem Abgange bon der die Anntxionserklärung geschaffenen Zuassardesg Berli 20. Märj. Bericht über Cassel und de 8 gr, Franz Oeynhausen zu Fanlen oder von der letzten Universität D als ein keine aggressiwen Absichten und derfolgen keine Peestigeoluit Serbe D e n, . J . ö. . ö z —arhei fe 8 j 8 z ß ö 211 10 os se 94 9 7 . ö ö n wa ö 2 . . r amm, ei gerolttu 2 Sr ä. fe t? von Gr Gauss, Gitte die otmtn m g n, Wilhelm Schmidt ebendaselbst 411. e n ,. istz olizeilichez Fübrungzsattest) bat demnach nochmals Zet, über seine Sage fler za werben , . Berliner Warenberichte. * ga cee , ger af, ff noch nich . Kreuzmedaille dritter Klasse zu verleihen. ri fir rug, ren . i , . nicht besitzen, haben e. einsulenken Wir neben es aber auch ans den Srende 10350 ; 32 . be rsteinger . Aufnahme erforderliche d j 96 * vor, uns mit Beantwortung Hime er Ten-, 6 Ureduttenmarkt. Berlin, den su verieichnen. Die Zuführen überstei Immatritulatlon ton mjsste mn bedr e On n mn bei der alljuschr ju .. 2 * 1 2 ien erb Ten Net. nn 33 3 * 22. Märj. Die amtlich ermittelten Preise den Konsum bedeutend und lonnter ä. Seine Malen . ; hrer Papiere im Üniversitats sekretariat, nẽchtusn cher ine Serbien neuerdinge Ratschlaa⸗ r *. 5 andere Nacht waren sher Joo kg) in Mart Relsen, Cerkumt werden, sodgß sich t e rr, ge 3 e Majestät der König haben Allergnädigst geruht: nländische Frauen gelten die gleichen Bestimmüngen, nur t 6 doffentsich voilkemmnen Hechnun ge tram, n, . e e den mal i ge bi 4 1 23 2h 2 7 m,. * l r, m . von Net hbchstih tem Generaladjutanten, General der Kavallerie , , , falls sie nicht im Befißze eines Reife wie 5 dem Gesagten bervorgebt, for tfabrer 1 . O607, 502 gewicht ! g 226,75 22725 —- 226,25 sind; YVo]⸗ nl wal m,, . Deines die Erlaubnis zur Anlee * eugnisse nd, in jedem einjelnen Fall ; „an den Tag zu legen, so erüll 4 K. , , del

ö. . 844 . ualttãt . d ung des von Seiner j 1 alle die Genehmigung des za clegen, lo erlüllen wir doch anderer seitt aur e

6 bis T5 75 Abnabme im Mal, do. 225,75 Ia Qualität 118-120 AÆ, IIa Hug. Masjestät dem Kaiser M. gun Perrn Ministers der geistlichen, Unterricht d e, e egen ung selbs, wenn wi eitt gur eine Pfliht 600 bis 2235 = 225.27 Ak . 11 Sch 13: Spekulatiyt . aiser von Oesterreich, König von Ungarn ihm ( und Medisinalangelegen⸗ ĩ wenn wir auf die baldige Beendigung de * his 225 225.25 Abnabme im Juli, do. 114 —- 118 . Schmal e G meer verlie z i. heiten erforderlich. Ausländern kann 14 aren Zustande j * 3 210 io S5 Abaadnmt im September. Abgahen ber Baifseyartel, unterstät burn . ehenen Grohkreuzes des Leopolborbens' zu ertellen. nisses erlassen . lden n fe a lere, g , eren Wir . . 1—— n . Matt. . Zuiückhaltung der Käufer, 2. n nur mit besonderer Genehmigung des Herrn Minifterg inf nen ist wir Serbien die Dand reichen, aan. 9 4 a. 3.506 n lnländischer 17017150 at amerttantschen r Fettwarenm 1 4 An . Später eingehende Immatrikulattongantraͤge werden nur aus. setner Situation gelangt ift, es sie ergreifen kann. mam mm 9966 Habn. NRorinaigzwihs zig I76 176635 mattereg Ausstben, ech waeren, ö ] nahmswelse und bei außreichender Entschuldigung genehmigt werden Das aus setzte darauf die Beratung 343503 Fhnabme im Mai, do. i560, S- 150 Fig gebote jur gering. Vir. beutigen n Dentsches Reich. Halle a. S., den 18. Mär 199. z banner: 9 L die Bera 288 25 180, 55 == 180 25 Abnabme im Juli, do. rungen sind: Gholge Western Steam * II Der Re . hnverstaatlichungsvorlage

360 B 9, 60 2

. 1 122,50 bz Anhalt. Kohlen. . 166,50bz G do. unk. 12 1004 Seebck. Schffsw. I bz G Aschaffb. M. Pay. 102 41 Segall Strumpf Fr. Seiffert u. Co

do. do. G 102 41 ) B Bad. Anil. u. Soda 100 41 Sentker Wkz. V. 64, 5 Benrather Masch. 103 41 Siegen Soling. S7 00bz G Berl. Elektrizit. . 1090 Siemens E. Btr. 6 106,306 nx, 1600 Siemens Gleind l 242, 0b do. unk. 12 100 Siem u. Hal ke l 198, 75bz6 do. do. 109 do. ult. März 198. 404, 254, 90 bz de do. v. 1908 100 41 Simonius Bell. 133, 996 Berl. H. Kaiserb. 9 199 4 Sitzendorf. Porz. 48.993 B do. unt 12 10341 J. C. Spinn u. SpinnRennu. Sprengst. Carb Stadtberg. Hütt Stahl u. Völk Stahnesdrf. Ter Stark u. Hoff. ab Staßf. Ehm. Fb Steaua Romana Stett. Bred. Sr do. CEhamotte do. Elektrizit 61 do. Vulkanabg. St. Pr.u. Akt. B I

101.00 104,00bz B 100,50 B Mannesmannr. 98, 60bz Masch Breuer ukl? ĩ Mass. Bergbau. 101.406 Mend. u. Schwerte M2, 00bz Mix u. Genestukll 97,50 B Mont Genis .. 100,90 B Mülh. Bergw.. 99,506 MüsLangendukll l 100,00 Neue Bodenges. . do. de

ö do. Gasgesellsch 100,00 do. Photogr. Ges. 192 41 100, 306 Ndl. Kohlen. uk. 12 102 41 103, 506 Nordd. Eiswerke. 1034

Nordstern Kohle 1034

Oberschl. Eis. uk. 12 1093 41 . do. do. 8, 256 do. Eisen Ind. 100,506 do. Kokswerke.

do. do. unk. 10 1044 Orenst. u. Koppel lo 44 1.5.

w 161

V

e

—— - —·˖

20 0 3 n

. . 4 . 7 Gußstahl 102 44 13 7 t. u. Brikett. 100 41 ut 15 jo 41 155. mschw. Kobl. 1063 41 D.

J J l J J 1 J J

18

1—

—— 7 Q ** 2 u

—— 2 * *

Tatung über die Eisen ort .

. n * J 1 5 * Mor si ( ] ö 5 9 z z 57 . 5 8 288 rr . * der r io, Fobʒ 180 25 - 17575 Abnahme im September. SM, amer fanil e e ml, 9 Verlehr gs gierungsrat Grünewald hei, der Direktion der der Königlichen vereinigten e en iversitãt lee 3. . 2 Flau. 61 A, Berl iner tan ischmal r Corn. in das i zu Straßburg ist in gleicher Amtseigenschaft gie mie s am, niversität Halle Wittenberg. Abg. Dr. Ellenbogen der auf die glãnzen den arne eder gi Hafer, Normalgewicht (560 g 172,75 bis 67 , Herliner igt en schmg n. an . inisterium für Elsaß⸗Lothringen versetzt worden. ai folge der preußischen Staatseisenbahrnrerweltan 2 . bis 72 55 - 172.75 Abnabme im Mat, do. blume 62 67 . Sped : Nachfral . die Vorlage auäs. Das Haus beschler cer m , m, Mie

106 009 173.25 -= 173,75 Abnahme im Juli. Matter. gering * ö ö Spezlaldebatte einzutreten, und web . . lage an. K dar ker he Wan

Delfabrik 1093 4

zagenbau 1063 4 do do. konv. 100 4 Brieger St.- Br. 10934

1 bzG Brown Boveri u C 10994 Buder. Eisenw. 1034

Burbach Gewrklsch 1036 5

.

9

.

)

—— *

.

e 6 6 2

Q

W—

2

* C . e = r n r r r 8 ö R 2 R