Butter, Käft, Margarine, Speisesl und Fette. salz. Kakao, Schokolade, Backwaren, Hefe, Back. Augsburg“: Firma erloschen. burg. Inhaber Otto Joseph, Kaufmann, Char—
Kaffee, Kaffeesurrogase, Tee, Mehl und Vorkost, pulyer. Malj, Futtermittel, Eis Mugsburg, den 20. März 1909 lottenbur . . — — ( . — 9g. K. Amtsgericht. Nr. 33 667. Offene Handelggesellschaft J. Bam. A ch t E B Ee i I a 9 e 26M. 118 650. et. 42388. Ballenstedt —— io? os berger C Co., Berlin. Gesellschafter Siegfried
Dandelsrichterliche Bekanntmachung. reüß, Kaufmann, Perling. Jessoh. Vamherger, * * 21 1 =. ! ö Ie , e, g , ,, rue il eh zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. as 1808. Stahmer * Wilms, Ham 8 2 a , n , at Bel. Ftr. isl. ('m Frgehtel. 4. NMoer 5 1808. ' J und a ᷣ = 1353 605. . ; Berlin): Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ z h ern fes. Föhn, Kären, gn, ka e,, nn Ruh dederbed r. , fei, gn rs. , mn ef . M 7O. Berlin, Dienstag, den 23. März 1992. Speiseöle. Zucker, Sirup, Honig, Vor⸗ . 11H //, Ferner ist daselbst eingetragen worden: a er on astender Gesellichaster einge ! f eie . wa, . 8 a . ö ꝛ; 186 8 6. ö t *r n ,. Ernst Rothstein in Magdeburg . Din . ö . ; 9. Ver Inhalt dieser Bellage, z un 5 i n, en i, er n nr, . t 9 i ,,,, 96 e, nn, e, über Waren zeicher, nf, . akao, Schokolade, * ; . 3 rokura erteilt. . = ahrplanbekanntm Zuckerwaren, Back und , , 2 5 W — Ballenstedt, den 17. März 1909. erloschen Hatente. Gebranchimuster, Konkurse sowae die Ta . .
Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel 857 d CaCg A 8 8 Herzogliches Amtsgericht. 1. Bei Nr. 19935 (Firma Siegmund Caspary, t J 9 is st Iss Rr é e D Rn dle el e will ie Berlin): Inhaber jetzt; Albert Badt, ö. Els. VJ 2 2 N 1 e, . * 8 1. 39 — . 9 127 Hergodor g. (lo 264 Fharlottenbũr jetz er 4 Kaufmann, en ra . an e regi er
extrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Eier, Milch, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Koch⸗ Bei Firma „Anton Jos. Kleiter Kreuzmühle Nr. 33 666. Firma Otto eld: Charlotten⸗
Eintragung in das Handelsregist des Geschäfts ; 261 ,, , register. es Ge egründeten Fo Verbind. -. ö 1909, März 17. lichkeiten 3 6 dem n , Dag Zentral Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für er . * Leon Bravo in Hamburg. den Kaufmann Albert Badt ausgeschlossen. ⸗ ECelbstabhoser duch durch die Könkgliche Cr epitlon dig Deutschen Keichzanzeigers und Königlich Preußischen 3 . 9 . * , . ü. ; ö 8 ; wi Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben und Bei Nr. 24727 (Firma Franz B. Jansen, SGiaataanzeigers, 8W. ilhelmstraße 32, en. nnn De Aenderung in der Person k ,, I ö D, Teng, Cotn, Femnäß Sesell. schaft pur in, Geneinschast m inf, wel de. . 8 8 2 (e ö 9 99). 49 m er ergedorf. ' . ⸗ I eschrankter öh . 5 4
26 hg ers. . Er der A ung. ,, . ö / ; Her gr . (Firma Karl Heimann, Berli . Handelsregister. schusterbeschluß Voi 13 Fun 150(8 ist das Stamm. mitglied oder einem anderen Prokuristen vertreten. 1a 89 288 (1. 20735) R. A. v. 12. 9. 8h. rneuerung der Anmeldung. nergen, Rügen. Bekanntmachung, 107715] 35. u, Berlin. rde sse hh , Tuf 175 ooo 66 und gemäß öbeln, den 1. Mär dos, 39 261 (4. 71189, Am 31 / 1 1909. Im Handelsregister Abt. A ist heute folgendes ein⸗ Inbabet fetzt; Elise Heimann, geb. Veufler, Che. omberg. Bekanntmachung. Ilo7 723] , , g. 9. J 29 Dejemb 19h ist Königliches Amtsgericht. Zufolge Urkunde vom 28 12 1507 und Iz 1909 166 36 377 (G. 2652), 166 36 376 (G. 2654) getragen: fan; Rirdzz Dem Tischlermelste Karl Heimann *g daß mndelsgregister Abt. A Nr. 653 ist heute , . * K i 9 hör erhöht rt I r M -. (1077321 „Düffeldorfer Tape k ö K o 36 gi &. 3533) G. 2654), unter Nr. I36: Die Firma August Kramer mit in Rirdorf ist Prokura erteilt. Die Prokura umfaßt 3 Shu * Gurt Vrüche⸗ hierselbst ein · dasselbe . ; 1k e' e fsh 2 PDortm '. delorcclster fst beute bill Fler kam mereder n. Der attiebolaget D. Earnegle Co.,. Gothenburg Am 5/2 1909. dem Sitze in Bergen a. Rg. und als deren In— auch die Befugnig, Grundstücke zu veräußern und jn , . baß daß Geschäst auf die Frau Marta ö . ; Si l ö! e 6 6 denn. U mund und älz deren wohnt jetzt in Düsseldor⸗ : (Schweden); Vertr. Pat. Anw. A. Specht, Hamburg. 34 36 693 (G. 2657). 3. . ö Kramer in Bergen a. Rg.; geb ern re ü de.. an ,, . 1 , . geb. Welde, hierselbst ühergegangen ist, , n, rer feen a,, k der i, 2 Becker zu Dortmund 8 der nutz Nr. ö . N= , . 265 82795 (K. 10 487) R. M. v. 28. 16. 1906. Am 62 1909. unter Nr. 137: Die Firma Carl Fasten mit dem , . 3j , dabselbe unter unberänderter Firma fortführt. ü c Gesel schaft ei ; einge tegen ,, . 65 chen i
Zufolge Urkunde vom 23/3 und 114 1908 . 9b 39 161 (R. 2868). Sitze in Garz a. Rg. und als deren Inbaber der Lim Erwerb. des Keschäfts durch die Frau Elise . 6 der in dem Betriebe des Geschäftz . w n, 2 , . Rudolf Huntrupy und der Ehe winde Hie gc getr'gen e diz irma erlaschen ist
ö , ü, ,. e War, , é Heimann ausgeschlossen. Düffeldorf, den 18. Mär 1908. geschrieben am 183 1909 auf „Verlag der Sonne“ Am S3 18909. Kaufmann Carl Kasten in Garz a. Rg. Ferner ist * Bei Rr. 23 36 (F! : sündeten Forderungen, und Verhindlichkeiten ist — Raufmänn Auguft Becker. Wilhelmine geb. '! den J PHtartin Kiesling Geselischäft mit beschräutter 336 Ss 142 (Sch zzz). 11 a . 6, ,,,, pern el wehe e, Hecht te dec Finn, Marta Tigsst, n ge der Gel chat, Roland Maschinen Hen * Er mn ns, fi Hr ara erteilt. Toͤnigliches Autigericht.
Haftung, Wilmergzdorf bei Berlin. ; Am 9/2 19809. Peters in Trent a. Ng. eingetragen: — ] J. * üche, geborene Welde, auggeschlossen, ãnkt aftung“, Eöln. den 11. Mär 1809. PDũsseldor!. . 107741 ö. 1 183 Sch ze5sn R. ji. v. 23. 2. 1999. 160 27 416 ö. . I6c 327 4120 M.3586), 6 Firma 9 . . ö. ,, , . , dle der Frau Martha Brüche, geborene ger , wr , r, . gb rss⸗ 1909 Dortuund ci. ie en täeer cr. r 32 2. 2951 e , 3 Zufolge Handelsregisteraus uges des AÄmtsgerichtßz . 37 * M. 3587. Bergen a. Rg, den 16. Mär 1909. ges ar w . ö loschen. ) 0 000 eute eingetragen die Firma „Jac. 5X. in Göoilngfn ö 44 1 1996 . ‚ie⸗ Am 16/2 1909. Königliches Amtsgericht. n,. . 1. Mãärz 1909 begonnen. . , n n,. 12. Mar 1969. , Stammkapital um 40 000 4 auf 6 16 Portmun d. ; e w. Izn. Zweigniederlaffung Dü sseldorf zu D ssel⸗ z 1zog auf J. Uibert Schunbt Racht, h 37 361 (8. Iα, ner in. Sandelsregister ieee sgeast fur ene uns eg ner, , . Königliches Amtsgericht. . Zöbs el zen Gef liast sub rs, „Wm önl ,,, Sin , , , de n, ,. Solingen. m 11/2 1909. bes &dnigliche . ; . 3** ; in). 1 er 37 ; Rotterdam unter der Firma „Jac. van As J. 5 ö. (M. 7697) R. A. v. 24. 1. 1905 9b 38 069 (V. 1037). . nnn nm,, e nn. da n g e nne rn, 1st a. 6 , Handelgregister B Nr 1 ist en , a n, Diem n mern i, , heren 6 9 , m,. one, nn, . Iz.“ Der Inhaber der gtrmꝰ ist der Taufmann Zufolge Urku om 1ioftl. 2. 19 neschriebe ĩ 312 ; wa ö . . 5 (8 o Kaufmann R Co., n unserem Handelsregister ⸗‚ , s n,. ! nachweis Jean Helmus“ ju Tor J Rotterdam.
J , , , n ehe ine, sr, ,, , n, n, ,, ee, eg, ,, ,, , e ei ien deen, , Bremen, *** 43 138 Sh 333g) 032), Kö , n,, 8 ö schali eingetragen worden, daß dem Kaufmann 6 ö *. je , Fr. Bert und e geteagen, Caliber M ats aericht
ber e meg, gn nn) R. A. v. 14. 4. 180. Am milz 1909. eipziger Buch i erei· Actiengesellschaft Bel Ar 32763 (Offene Handel gesellschaft Hoppe Grwin Meyer ⸗schiesche zu Flitschdorf Prokura er⸗ 24 . 11 Anfer ligung von Dortmund, den 11. Mär 19809. Eivertela. , io? 7 2] D 112187 B. 16 445 . 42 44 A220 Sch. J2b6. vorm. Guftav Fritzsche v. Reinsperg, Berlin). Die Gesellschaft sst teilt ist. egen tand . 9 ⸗, Königliches Amtsgericht. Un re 72 des Handelgregisters A — Hein
ö ni Sitz 2 . zeig⸗ f. r ö Holzwaren aller Art, ferner Ver⸗ Zufolge Urkunde vom 102 190g umgeschrieben Am. 152 1909. , Eads dr nerd risn— . . * . a . ut eric Qing. 16. In. o, 6 i , D ü, ke n, Porta und. lor sz] rich Ludwig, Elberfeld — ist eingetragen. Die ani 163 1566 auf. Handelsgesenschaft „ro. 20a 28 O82* (8. 6619) Prokuristen: . Nr. IZ 383 Fritz Dübte Berli Chemmi tn. lios4g] fowle die Uebernahme sämtticher bei Gerkibanten In unser Handtlzregisten B ist unter Nr. 291 Firma sst durch Umwandlung in eine Gesellschaft perus“ mit beschränkter Haftung, Hamburg. J Am 2212 1909, I) Friedrich Wilbelm Schumann in Leipzig r. 3 625 Giuta f6 Cen *r. i Auf Blatt 6103 des Handelsregisters ist heute die und sonft vorkommenden Arbesten, ferner Reinigen heute die Firma: „Westfälische Eisen⸗. Dem on. mit beschränkter Haftung erloschen. ; . her 3 de' fr,, Referenz. 164 39 258 (1. Shas, 18a 30 26 (1.211). I Harl Auquft Gonstanfin Söllng. Lelbz ,,,, giti J. G. Schumann in Chemnitz und Kals und Hienovieren von Faffaden, Brücken, Schiffen und tage, und Sr rceüggcselischast mit bejchränkter Demnächst t unter Ne 18. des ndert ers, 2 26 943 (B. 192750) . 17. 3. 1905 Am 2/3 1909. ,, er e ö . ö. ,,, ö . , . Berlitz. heren? Srbaber der Faufmann Hermann Chustgd 9 , 96 ; gestun „ zu Dortmund eingetragen. die Firma „Heinrich Ludwig, Gesellschaft mit S8 644 (B. iz 789. 16. 3. 1905. 2 39 3283 (C. 2407), 2 39 82 (C. 2408. schaft e , ,. Ver stun omi te liebe gi. Geselischijt Ste nin 9h . n, Take in Gbemnitz, der das Geschäft von der Gesel / Stam mkapital: 22 000 . Ver ge sck che tern ag ist am 27. Februar 1909 veschränkter Daftung“ su Elberfeld. eingetragen.
Zufolge Urkunde vom 53 1509 umgeschrieben am „Am 415 1909. zu vertreten. J ö 59 5 179 Henry Jebens, Gerli schaft mit beschränkter Haftung in Firma .J. G. JGeschästzführer; Theodor Feldbusch Kaufmann, festgestellt. Per Gefenschaftsvertrag ist am 10. Februar 1900 1953 1555 auf Max Bodin, vorm. Bodin d 38 37488 W. 23561 38 28 281 Beßtz), Bei Nr. 313 Rr. 15 3565 Siegmund Ber ser 1 el Schumann Gefellschaft mit beschränkter Daftung, in Cöln. Gesellschafte vertrag vom 12. März 1909. Gegenfsand des Unternehmens ist die Ausführung sestgestellt. Gegenstand des Anternehmens ist der Ackermann, Leipzig Reudnitz. 28 288 (W. 261833 . 28 86583 K. 4400), saiser⸗ rauerei, Actiengesellschaft Nr. 2891 gun uv * * n Chemnitz erworben hat, eingetragen worden. An · Ferner wird' bekannt gemacht: Zur teilwelsen von Demontagen und Sprengarbelten von Gisenteilen Betrieb eines Fuhrgeschäfts. insbesondere der Fort- 42 s8s8 213 (H. i2 358) R.. v. 19. 6. 1906. 28 389 (W. a6 lg, . 22 928 (. 41015, mit dem Sitzt ju Ehariotienburg zlt. 37? r. *r J loten 39 gegebener Geschästsmweig; Spedit ionsgeschãft. Deckung seiner Stammeinlage von 25 00 M bringt jeglicher Art in der Provinz West alen. betried des bisber unter der Firma Heinrich Ludwig
Zufolge Urkunde vom 6/37. J. 1808 umgeschrieben ⸗ 28 290 (W. 619, 13 1837 809 (5. 2869). Die Abor'nung dez Ftentnerg Otto Kahl ju Berlin, den 18 Hi 136 . / Rönigliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, der Gesellschafter Feldbusch — vorgenannt — in die Dag Stamm kapital betragt 20 000 M6. von dem Gesellschafter Möhlen geführten 33 am 19ñ3 1909 auf V. G. Z. Büro ⸗Artikel Ge⸗ Am 5/3 1909. Charlotienb bem Nufsichts ; nn re n,, n, den 17. Mär 1908. schaft ein die ihm zugehörigen, in einem dem Heschäftsführer ist der Kaufmann Fritz Krahn ju geschäftz sowie die Abschließung anderer Geschãfte, seüschaft mit beschräukzser Haftung, Hamburg. 266 28 672 (5. 217, 7 27 9186 8 21636), . den , I rere t nf, Königliches Auntager gt Len, mitte. Ahtellung lo? sas] er fer e, bag ten her ich, fe, m Darlene weiche direkt oder indtrett damit zjusammenhängen. 262 80 788 (B. II 820) R.-M. v. 8. 8. 1905. A8 628 (F. 29175, 34 37 175 (S 2455), zum 1. April 1910 verlängert. A geuihen, 9.8. lo? 19 e n , t mit beschränkter Hastung Werte Von 15 000 4 naher aufgeführten Geschäfts. Dortmund, den 11. März 1909. Das Stammkapital betrãgt 61 006 6. Geschäfte˖
Zufolge Urkunde vom 1.53 1969 umgeschrleben am! 28 674 (F. 2916), 164 40 72 (NM. 3735), Bei Nr 931: In unser Handelsregister Abteilung A ist beute , Gesellschaft mit materialien. Deffentliche Bekanntmachungen der Rönigliches Amtsgericht. fũührer ist der Fuhrunternehmer Heinrich Möhlen, hier.
193 15655 auf Jakob Kemmer, Bremen, Rordstr. 4. 28 878 F. 2215), 260 142792 66217 Attiengesells in Li bel Nr. 683 be der Firma Mi zei — die Kölnische Zeitung. 77 Ferner wird bekannt gemacht: Der Gesellschafter 18 8 emm, n, N 1 22 17 gesellschaft Pionier in Liqu. ei Nr. 683 bei der Firma Miechowitzer⸗ Zeitung, ö; beireffenden Gesellschaft erfolgen durch die Kölnische Zeitung 107731 e 4 76. 38 88 227 (u. 1989 R.⸗A. v. 17. 3. 180? 10968 (F. n, . 268. 87 206 (G. 2694). mit dem Sitze zu Berlin. Waldemar Nowatiue, Miechowitz, ein . , g, f, nf rh. . Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. . nner ist die am . Heinrich Möhblen bringt n 1 —— au] . J w , oe eg enn 3. Geo sas (6. a4, Jeff fie he ni ähnen deltscht r , eingetragen worden: ᷓ Crimmits enam. lors] 165 le eng, enn e, Co, erich, Ol. . r. dal 6 (U. 1158 1 o. 2 8), 38 4 (H. 4844), Berlin, den 16. Mär 18909. eichmann, in Beuthen OS. ist Prokura erteilt. Pie Gesellschaft ist aufgelsöst. Die Firma lautet Auf Blatt 786 des Handelsregisters, die Firma offene ie n schaft heute eingetragen und sind 4 rr . sz hrghnr mn Aktien und Pafsiven Gleiwitz bom 9/2 1959 umgeschrieben am 19/3 1909 Berlin, den 23. März 1909. — ö 1 und dem Firmenreht, mit allen aus Verträgen er- auf Fa. M. Unger din nern rr! Sl es Kaiserliches Patentamt. Kerlin. HSandelsregifter 107716) Köblingen, . 107721 schäft. Gefellschaft mit beschränkter Haltung. beute eingetragen worden, daß der bisherige Inhaber I) der Taufmann Jacob Levy, ö —— —v und Verpflichtungen., mit Außen. Gleiwitz. 4 Hauß. lor 620] des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. ct. Amts gericht Böblingen. Dag Handelgeschäft ist von dem Kaufmann Hermang Friebrich Grnst Heinrich Krebs gestorben und Anna I) die Ehefrau Kaufmann Jakob Levy, Agnes geb. ee nenn, e rerum gen alter Art, mit dem gesarnten Fäimis. 13 (M. 02) RA. v. 9 — . Abteilung X. Im Handeltregister für Ginzelfirmen Band Hustéd Tae in Chemnitz erworben worden und Emilie Louise berw. Krebs, geb. Hagemann, in Feinstein, Inventar, mlt fämtlichen Vorräten und dem Fubr. 17262 F. 1405) 1 633. 5 d Da n m m e. Am 18. März 1909 ist in das Handelsregister ein⸗ Bl. 242 wurde heute eingetragen: wird von ihm unter der Firma 57 G. Schu Frimmitschau Inhaberin ist. belde zu Dortmund. . park Der Gefamiwert dieser Einlagen wird nach 17285 Hi. 1465) 21. 7 36. Hand elsregister. getragen worden: Firma Franz 8. Däriel, Schönaich; Inhaber mann!“ — eingetragen auf Blatt slöß des Handelt! Erimmitschau, den 20. Mär 15309. Dortmund, den 1. Mari 1809, Abrug der Pafsiden auf 60 000 festgesetzt. 15311 *. 1256 , z * . 36. . iorsi] Nr. 33 669. Firma: Leo Leiser, Berlin. In. Franz H. Dãrtel, Kaufmann daselbst. registers — fortgeführt. Zum , n, Rönialiches Amtegericht. Königliches Amtsgericht. Hie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 22471 (M. 1240) . Im Handelsregister A 907 wurde heute die Firma de e: en Leiser Kaufmann Derlin, ö in, , 3 . gat 1 an J Danni. Betanutmachung. lo? 727] res den. 107734 nur durch den „De utschen Reichs anzeiger. 27539 (M. 3642) 23. 5. 99. „Carl Julius Hetzel“ in Aachen und als deren , Merggreten Mhothele e — e. n Amtggericht Chemnitz, Abt. B In unser Handelsregister Abiellung B ist bei In das Handelgregister ist beute auf Blatt 34753 Elberfeld, den 13. Mär 1808 88 8123 M. 237 . 7. 1906. Inhaber der Kaufmann Carl Julius Hetzel in Aachen er, . , . waer nn. Inhaber: Emil Hübner, a raunsehweis- ö. 106874 RKönialichet ae. rig zn 805. 4 Nr. 66, betr. die Firma „Deutsche Feld und heft. die Firma Franz Leibenfroft 4A Comp. in Königl. Amtegericht. Abt. 1. 6. 88882 M. 9 . 3. 7. 1906. eingetragen. . K Treptow. Manbiter Leihhaus Au Antzag wird 1u der unter 3. de. Vis. er. , 8560 Juduftriebahn⸗ Werke, Gesellschaft mit be; Dresden, Zwelgniederlaffung 2 ö . Eiver eld. . (lo?77 4 *. 23 (M. 289) ö . Aachen, den 18. Märi 1909. ; Willy Lobnaun e be Farmer. S* 16 lassenen Bekanntmachung bezüglich der Firma Choi. 29 ; 111 . ö schräutter Daftung“ ju Königsberg i. Vr. mit derselben Firma bestebenden 3. ae , nl ; Unter Rr. 148 des Handelsregisters Bbß— J. Mai 63 3 3. 479 4 ] . Kgl. Amtsgericht. Abt. 6. mann, Kaufmann, Berlin. ö ü: Willy ohr Rothe * Koch Nachs., Gesellschaft mit be— ö Auf n, en 2 D ,, n . n, . heute nc ge ge t 84 worden: Prokura ist erteilt an Wilbe 223 een n, * , -. M. 9751) ö. 1 m. J enn , L Serlin. . 3 3 3 ren, . etr. die Firma e od. : (nh. mann 0 emming in Vanne n en. ‚ lberfeld mit Zweigniederlassung in men -= 93 318 M. 9752) , ̃ . w en Nr. 33 663. Offeng Handelsgesellschaft: Schom . m n , , . een Marie verehel. Wilisch, geb. Gast), ist heute d d n ,: bestellt. Die Prokura des wald Dresden, am 20. Mär 1903. ist 1 2 Beschluß der Gesellschafter 27 968 9310354) 21. 5. 19307. „Epeier's Schuhwarenhaus, Inhaber Louis , , a, , , en, ng, Firma Rothe C Koch“ nicht! sibemnommen bil. verlautbart worden ; Patschkke ist erloschen. Dem Ernst Schott in Danzig Königliches Amtsgericht. Abteilung III. vom 13. Mai 1809 ist das Stammkapital um 1. — 9 . 4 . 1 in Aachen und als deren Inhaber der Jehle Ger, ghrf . e gef, mehr von den Aktiven der Firma Rothe & Koch' 21 e,. m . Wilisch. ist . e. . Dülken. Gekauntmachung. ö (l07735 w 1 66 — 86 2 M ds) 29. 9. 1908. Kaufmann Louis Kaufmann in Cöln eingetragen. , ab, qe (eslsch;⸗ faul, nur das Warenlager, die Kontorutensilien nebst emnitg, den 18. 39 vertrag geändert un , das Handelzregister A ist heute bei der unter erfeld, den 17. 9. 110413 (M 91) z Uachen, den 19. März 18909. ö mann, Groß ⸗ Lichterfelde Die Gesellschaft bat am Ladeneinrichtung und deren . lãuflich Koͤnigliches Amtsgericht. . des Beschluffes der zuherordentlichen Gesellschafte⸗ 7 . Firma: „Ferd. Fuesers!“ Kgl. Amtsgericht. Abt. 15.
111119 H. 9255 25. 10. 18655. . , 10. Februar 1909 begonnen. ä: — — 107 2. Februar 1569. Danach ist . Zufolge Handelsregisterauszüge des richts , . re, e gg. Firn it brigin “ Pflanzenfaser, erer, CoIn, Rhein. llos7as] bersammlung vom z. J Rommanditgesellschast ju Dülten eingetragen Elberfeld, lor 743
. antgrr Fine. Lorle] Seife Bau uchett. erlin. Jihaber, Pau ien, .. en, . In das Dandeltregister ist am 19. Maärn 19 n , ,, nn n, n, ,. . aß d aer des Commanditiften herab- ee . er Fer ö 8 18/3 1908 auf F. G. Metzger Gesellschaft mit utragungen, itz gas Handelsregister. Buchert, Fahrt kant, Berlin, an, er . am m, Abteil A bahnmaterlalien, allen sonstigen Materialien far ae m, 30. Mär 1809 ** Kaufmann Johan nes Bergmann in Barmen beschränkter Haftung, Nürnberg . 1. Märi 1992, Bei Nr. 1009 (Firma Wilhelm Liepe, Berlin): o nv. ͤ 3 m * och, und Tiefbau, deren An, und Vermietung VDülken, deg 2. aar, l ** ⸗ Is ssnlich baften der Gesell. K ; . — A 1460. Neumühlener Fährhaus, Julius Die Firma ist geändert in: Wilhelm Schultze. = 6, ) Nr. 4745 die Firma: „Hans v. Reppert 9 5 ö ; J ö es Königliches Amt gericht. ift in das Geschãst ald ver . ö Aenderung in der Person Seng. , Ing er . e, , 4 ö. . Handelsregister Abteilung A It ben w, . Jäbaber Hang von Reppert, Kauf, , ,, , Pusaeldori;. , , de e. n,, des Vertreters Seidel in Alton. Neumühlen, Rochlitz. Berlin]: Die Gesellschaft ist aufgelöst. eindetragen worden;: * ö mann, Goln. ; nas. indufttiellen und kaufmännischen Unternehmungen Unter Rr. S7 des Handeltregifters B wurde beute Rande hem es B mann ist erloschen , , , , h. * . B 128. Lüueburg & Co., Mußskwerke, Ge. Der bisherige Gesellschafter Heinrich Ernst ist Fer 8. * j Nr T7ätz die Firma: „Wilhelm Frieliugs- industt fl eingetragen die Gewerkschaft unter dem Namen ie 2 des Jobanne — * * , ,,,, bene, Con heel, Brbääer Witelns Freie g, ,,, , , Jeßtziger, Vertreter: Pat, Anw., Pb,. Thannhäuser, Die Vertretungsbefugnit des Kaufmanns Otto George zu Berlin und dem Gustav Wolf zu Berlin Kraus 8 5 ng sch . dorf. Kaufmann, n. j aftgfũ der stz in Düffeldors. Gegenstand des Unterm mend del e en. 7 Mar m 1 Berlin W. 8 (eingetr. am 18/3 1909) Friedrich Wilbelm Lüneburg in ? ö. 7 , , d, me. i - 36 zu Berl Krause Hanne Central Dampf -⸗Wasch Y. ⸗ dandelsgesellschaft: Gebr. zwar entweder von jwei Geschäftsführern oder Von blich. Ver⸗ Eiberfeld, den 17. Märj 1908. 4 aa h ; ; led Lin g in Altona als Geschäfts⸗ ist Gesamtprokura erteilt. Vlãtt⸗ Rei em, n e. Rr. N47 die offene Handelsg 2 ö j kurist So ist Gewinnung von Dachschiefer und gewerbliche Ver en, 16b II Os (G. 468) R.. v. 29. 11. 96. fübrer it beendet . n n , . Plätt⸗ und Reinigungsanstalt auf den Tausmannn 9 * soönlich haftende Gesellschafter: einem Geschäfts führer und einem Prokuristen. . Ser nch ff t Königl. Amti gericht. 1. 228 (6 2 1 F uhr et. Bei Nr. 4976 (Firma Carl Volkmann Maurer« Arolf Schröter in Bres L , , , nen, Felten“, Cöln. erson h von wertung desselben. Vertreter der Dewer schaft is eme eee.
k 1. 36. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 16. März und e , de, vormals Wilhelm Jeffte, m , ,, . . Ger Friedrich Felten, Ghristian Felten, . Cöln. 9 , 531 e . ö. Grnst Lohbeck ju Düffeidorf. Gin Ertart. io? ? ] 8 J 9 . * e n ,. dahin geändert, daß Berlin): Inhaber jetzt: ) Witwe Anna Volkmann, Kn hin ih reren sst ö. d, ,. des Geschast * . * ö 1 e e, e gr. nr fh if eines anderen Geschäfteführerg oder Pro= d lei cha fia rer tas ge tz , n n, Handelgregisters B In unser d 22 4 nn . 3en m I ,, geb. Wusterhausen, ?) Karl Günther Hugo, geb. *, e; ; graf S he sr,r nu ian r. ie Firma: „ . l ] eichnung be⸗ Bei der unter Nr. e andel er r Nr. 372 verzeichneten offenen Handelgsge ellcha 1309) „Die Gefellschaft wird durch einen Geschäftsführer 14 9. Oh, 3) Annd Hilde Mathilde, geb. 15. 25893 ,,, , Adolf Schröter zu und als Inhaber Josef Zauns, Faufmann ihn ke fh en ,, eingetragenen Firma „Süddeutsche Möbei - Ver, G giöbfel à Sohn bier Angetrage⸗ Dir De
Nachtra vertreten.“ — Geschwister Volkmann —, alle Berlin, in un , r 4 Nr. N] 9 die offene Handels gesellschaft: „Wamsler rech igt, 39 rift von jwel triebs. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter
86 20 10 M s ö ö 18. Marr 1909. k V , , A' Iucher“ Eötu. Hersniich bastende Heel. 6 ei lch eng, feln di. n mer ge hie ire waere heut nachgetrag: n, deß deß Stamm. Fran Klöpfei ist alleiniger Inbaber der Firma. Die Firma der Felde be bern ist zcandert in E d2l.,. „C bemische und pharmaceutische Bei Nr iksz6 (Firma Linnaeg Naturhist. in . gude g l der ah hier schafter Gduard Bam er nina g m gn , 8 r l eh zur sten erforderlich ist. sapstal auf Grund den Beschlusfeg der Gesellschafter· Pi. Prokura des Adolph Kronenwerth bestebt fort. wah alle * Gru fe n fand ihm chust. Wlpbernaaunm Fabtit, Eghnsen * Strumherg, Geseuschast Iuftitut Pr. Aug. Müller, erlin Die ro- eingetreten. Bie , ,, Eöln, Fran) Fischer, Kaufmann, Cöͤln. Vie Gese Dialern, del f he g, verfammlung vom 10. Mä idos um 10 00 Gefurt, den 13. Mär 1890.
A Cie in Talt tommanditgesellschaft auf mit 6, nr . . a. fun . Professors Dr. Benninghoven ist erloschen. d , e. 6 in cf , ie e geen haun chern. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. 2 ist . deer ehe . betragt. Königl. Amtsgericht. Abt. 3. Uctien (eingetr. 73 159695. mann Fritz Georg Reinhard Maria Johann? eide⸗ Bei Nr. 17 690 (offene Handelsagesellschaft C. L. Rm Rr. 2190. Fi i hier: Der Nr. 4d0 hie ö J ĩ . ; üsseldorf, den 16. Mari ; lenaburꝶ. (lo77 46 ferien gin, gh . 2. ö mann in Hamburg ist jum ferneren Geschäftsführer Schubert, Berlin) Die Gesellschaft ist aufgelöst, , i. . 6 , , i an Cöln umd alt Inhaber Fran Bourscheidt, Kauf- mgnnis, vetannsnach hg; , ,. Königliches Amt! gericht 2 ne das Dandelagreglfler vom 17 .
Die Firma der Zelcheninhaberin lautet: Louis bestelt. ; Der bigberige Gesellschafter Louis Schlesch jun. ist ist in das Geschäff des Naufmanns Bruno Jaslulzt unn, G Handel sgesellschaft n ame. en reit t n, te, Daa el dort. e n 1309 bei der Firma Georg Jensen in Flensburg: Pritzkow eingetr. am 173 1905. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 16 Ja, alleiniger Inhaber der Firma. tbenra' als? versdnlich dastenber Göcsellschafier mn. Rr. , be, de ie. vie n shnn i Me 19g. bett. die din O entsg , Bel ber unter Nr. 150 deg Handeltreglsters3 Pie Firma ist erloschen.
3 92 103 [H. 13 854) R. A. v. 30. 11. 1906. nua 1909 ist das Stammkapital um 110 900 „ Bei Nr. 21 430 (Firma Carl Meetzel, Dt. getreten. Die von den Genannten unter der bih J Reimes * Sie; . 5 Gesenschaft mit beschränkter Saturn durch eingetragenen Firma „P. Phil. Kriegers * Flensburg, Königliches Amtsgericht
ö Il. 06. erbsht und beträgt jetzt 230 900 6; ferner sind die Wilmersdorf). Sitz jeßt; Charlottenburg. Hergen Zi mi , han r eiggesellsqha; aufgesöst, und die Fiema zrlol bz, dem Sihe in Tan gig, beute en get ag, , Töobromitz, Gesesischast mit beschränkter Sal, ö 0 M w 6 . ö a n, S§5 4, 9, 11 Abs. 4 und § 14 des Gesellschaftsver Bei Nr. 27 132 ien Handelsgesellschaft . ö . begrstsdetz offene Sant lgge eln, Rr. NM bei der Firma: FT blnkr een elt gg Beschluß vom 8. Marm 1808 zie e ell cha st a, 1 wurde beute nachgetragen daß das Tre n,, 1 2 —
ĩ igetr. am 1733 1909). 4, , . 8 d . c . . X h at g 2 901 ; le dem Jachkh 4 . aftsfü ö 47 . 32 r e . 5175) . 26 10. 1906. trages geändert. Insbesondere ist festgesetzt, daß die Lehmann c Köhn, Berlin). Die Gesellschaft wg fn r. , g ren , n J abrik Bohnsaci * Loren“, Colin ö. gelöͤst, und daß der bisherige Geschãfte führer Sally Stammkapital durch Beschluß der Gesellschafter vom nir — 89 . — pon
Die Firma der Jeicheninhaberin ist geändert in: weitere Dauer der Gesellschaft jehn Jahre, beginnend sst aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Von Amts Nr. 1529. Offene Handel szgesellschaft Kosel 4 irma ist erloschen, Ggebriwer Schachten/ Müller Liquidator ist. Jo. Mär 1899 um Bob K, also auf 25 000 , 1 nen Cahn n Frankfurt a. M.
aunoversche Gummiwaren. und Textilriemen. vom 1. Januar 1999 ab, beträgt und daß der Hesell. wegen eingetragen. Lemwinsohn Breslau; begonnen am J. Mär 19h. ö , . ine g 6. Fischer in Cöln ssi Danzig, den 6. Mä i 10 erhöht worden ist. betriebene Handelegeschäft ist auf den Kaufmann . 'r, enen engert' arf erz pdf. schaftgbertrag wells lg auf s abr perlängert KHelöscht ie Firmen; Der önlich hassende rn e ie. sind die Karnlenn Er , em s⸗ nid dall ber Gesellschafter n, m n 9] Tüsseidorf. den 13. Märn 1808 Bertbold Kähn ju? Frankfurt a. M. übergegangen. F*** 7g Tod (ö** öh) i. v. 3. 6 1905. Fist. wenn nicht, die Auffösung gemäß 5 4 des Ge⸗ Nr. 10 395. Rudolph Maaß, Eharlottenburg. Carl Kosel und Leo Lewin sohn, beide in res g, . 1 2. , m , , fene Han delegese . D 3nnsg, e, nm, m n, Königliche Antegericht. welcher dasscibe unter un deränderter Firma sort⸗
100 783 (V. 2900) . 27. 9. 1907. sellchaftzvertrageg beantragt wird Nr. 12 673. Zehden'sche Seisenfabrik Sugo Nr. 45309. Offene Handelsgesellschaft Buchholj in mr m 1909 begonnen. In unser Handelsregister Abteilung ö PDuüaaeldorsls. lor 788] für. Die Cinzelprokura der Gbefrau des Kauf-
104597 B. J5iß5 * 7 24. 1. 1536. Die Gesellschaft wird endlich nach außen durch je Zehden, Berlin. * Eo, Breslau; begonnen am JI. Mär] Y. . ag r f Can belggesellschaft: eingetragen unter; gig des Handelgreglsters B ein. aanns Simon Cabn, Mathilde geb. Wurmmann.
1. U , Bei der Nr. Die Firma der Jeicheninhaberin isf geändert in: wei Crs chat gf Three Ter teet gz. Fir iss o. ( RNeftaurant Terminus Emil Persßnisch hallende Gessischafter sild die Kalle; „Mirich Brühl, Cöln,. Pie Gesellschaft it Nr. ihfs die Firma gstarl Gabon. Pen en gefragenen Firma: Mhenanig,. Vereinigte Fieibt besleben. Dem Kaufmann Simon Gabn 1u
; 11 t arl Maschinenfabrik Augsburg Nürnberg A.-G. Königliches Amtegericht Abt. 6 Altona, Metzger, Berlin, Martin Buchholz und Paul Landsberger, beidé aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Friedrich . ker eber , e e gre ssfneel. Ludillierwerte, Uiitiengesellschaft!. bier; Frankfurt a. M. is6to Ginielprokura teilt, Der
seingefr. am 1553 1993. Ansbach. Sandelsregistereintrag. [107713 Ur. 19703. Julius Wallfisch, Berlin. Bregzlau. ö f ber der Firma. ö . wurde beute nachgetragen, daß dem Kaufmann Karl Kebergang der in dem Betriebe des Geschäftg be- 33 * 69762 JA. 4566) R. A. v. 26. 2. 1904. Firma: Karl K Friedrich srieemann, Sitz Be⸗ Berlin, den 13. Mär do Breslau, den 11. März 1909. . un . e 4. ar . Handelsgesellschaft; Hotell und Nestantatione ßelrieb; „in Danzig Be bier, 1 Gesamtprokura er · — Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei 32 91691 (. 5623) 9. 11. 1906 rolzheim. Gesellschafter; Karl und Friedrich Klee⸗ Königliches Amtgzaericht Berlin. Mitte. Abt. S6. Königliches Amtsgericht ö. . Co.“ GCöla. Vie Gesellschaft ist Nr. 189 die Firma „Grich Teute Teuie teilt ist bem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Dle Fi ber Zeicheninhaberin ist geändert in: mann, beide Dampf egeleibesttzer in Beroljheim; . 2 2 . . Stein . Ge,, n stor ist Albrecht Stein und als deren Inbater der Kaufmann 7 Düffeld den 18. Mär 1808. Bertbeld Kahn auggeschlossen
Nan a rng, 34 k.. mern s 5 ni offene Handelsge selschast mit Wi rsan el vom 6 * ö Hit, . , . da err ju Danzig. Angegeh zer Geschäste meiꝶg. deren, i org liche Amtsgericht. 5 9 2 Gen Dag unter dieser Firma don ier g 3 8 . Mär 1909 an pfilegeley). . ann, , ,. a mn, Verantwortlicher Redakteur: . . i e n e, dees ft n n n,, 1909 Ppuaaseldor ; lior zo] den r . Veorg Vecholb, Gast. zn Frantz. 16 2 6 6 ö. ö. R.. A. v. 3 3 95. Ansbach, 17. 4 . i (. Din ; 1909 ist in das Handelsregister Direktor Dr. Tyrol in Charlottenb ö. . n , m 9. Dinn r nie fn Rnigl. Antigericht . Abteilung 10. . Bel der unter Nr. 466 . deen , * i 8 m n . z 23 151 B. z; . 2. 66. Augabur. Beiannimachtng. Dll! lr. 35 Ss. Fita Hermann Grßnthal Dusch, Verlag der Grpedition (Heidrich) in Berl mi ) d Zosc Forst ju P ohnoln. lor sbl] getragenen Firma „Jagdpan borene Burdingti, M Karl Roderlch Coste, 3) Dugo
1 ( Gleichzeitig ist der Kaufmann Edmu ) ; Bau zung?! in Liquidation, bier, Uns erich Die Firma ist geändert in: „Wiesbadener In dag Handelgregister wurde am 18. Mär 19069 Wilmersdorf. Inhaber Hermann Grünthal, Kauf. Drug der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlag Il, ir Gesellschast als peisönĩich hastender Anf dem di Altiengese lla Der drr , — * die Llqusdatlon beende Waldemar Goste. 9) dertba Matbisde Mars CGefte,
ü ; 5 F 2 r 8 ö Brunnen · Contor Wiesbaden, Dr. Nobert eingetragen: 2. mann, Dtsch. Wilmergdorf. Anstalt Berlin Se., Wilhelmstraße Nr. 37. Gesellschafter n,, ö , n re: inge , 6 2 gie fen 19 6 y. r . . ; — — : fmann Georg sseldors, den 18. Mari n . . 12 * ö gi e, e , ful — ar — 6. 3 die Gesell Königliches Amtegericht. 2 = ursel zu ungetellter Gibengemeinschaft über
Zufolge Handelsregisterauszuges des Gerichts in 269 42 556 6; 3135. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. Amtsgericht Beuthen, O.⸗S., den 16. März 1969 . . 7 ebitionsGe⸗ si ö 2 ae, wer, wer,, künftig: „J. G. Schumaun . Sp , jtrebs in Erimmitschau betreffend, ist als Gesellschafter vermerkt