1909 / 70 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

2 T

essen, welche ss hunter der blaberlgen Firma J elngetragen: Oberingenleur Slg . . Hand a, . Vertretugg sst die Witwe Gleiwitz it ane ie T if , ndl fdr n * ere, , 9 1 Hefter mmlang gen s. MarM looo lst das i. D. eingetragen, deren blaheriger Inhaber, Kauf] baftet nicht für die im Betriebe deg Geschäfts be. MHartenpurk, Weatpr. 07779] Kaufleute Heinrich Kuse, Erich Gartenschläger und = ars, Emilie Coste, geb. Burdingki, in Sberursel des Oberingenteurs Sigigmund vchode isf erloschen. die dem Gesellschafter S ; ,, . Sin mig ar los Gs erhöht. Der Ge. mann Emil Pulvermann ju Keinpen 1. P. aber ge. gründeten Velbindlichtelten ben hiaherigen Jahabers,ů In unser, Handelgreglster Abteilung A ist beut Wilhelm Müggenburg, alle in Metz.

t . Motoren Gesell t döichardt Rehrendt hai' fein Amt als Geschäftgführer zustehen. Schneegaß gegen seinen Baier , ,,, . Beschluß der Gesellschafter löscht worden. es gehen auch nicht die in dem Betriebe begrundelen unter Nr. 173 die Firma Marienburger ⸗Vapier, Metz, ben 158. Mar, 1809. .

o. ner ier , . schaft Boger * niedergelegt. Der Gesellschafter Fabrikant Carl Schmidt bringt 55rd 4 ö abgeändert 83. Stam mtapit an; stempen i. P., den 15. März 1909. Forderungen auf ibn über. Die Firma lautet künftig Eugros, Saus Ginil gitter in Marienburg. Kaiserliches Amtsgericht.

i . mit dem Sitze in Amt gzgericht Gleiwitz, den 10. März 1909. weiter ein die auf seinen R inget ng u. 19 Veräußerung und erzinsung von G53. Königliches Amtagericht. Grunert & Bremer Mchfl ; und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Rittier Mot n 107786 inn ge, w, ne ef, er dels eh haft Grin ö rundstůce nr e ha. mn . Wr geagenen Fabri. chäfteg len und Verleilung des de, ewinns; II) auf den Blättern Fag4 und 13 864, betr. die in Marienburg eingetragen S* e e , , errichtet worden, welche am 15. Februar 553, In, unser Handelsregifter Abteilung A 6 . Die e S fert e gen ge neg. g ker e e n n . ö. . Har e . an, 5 , , w, ing B on n Firnien Gustar Gehlen und wer sauhkhaus an nnn, den id Man 1909 . , . J .

96e⸗ e ese D . ĩ J n unser Handelsre er eilun ĩ . z) ö 1 * aftsbertragetz bedarf eg der Einstimmig n , d . ef e gr ö. fg ani ir 6 Richard Pophe, belde in Leipzig: önigliches Amtsgericht. werk Langenselbolb, A reien gefellschast in Metz

onnen hat. Gesellschaster sind der ju Frank ⸗· Nr 1299 die offene Sandelsgeseslschast in Firma borene Goldhorn, in Waltershausen lesstet eine Sach, keit aller Gesellschafter; t f ; tung in Firma: „Giekirizitätswerk Prütznotd!! ie Firma ist erloschen. Marien werder, Wesir. 107780] eingetragen: In unser Handel register Abteilung A ist heute er Ingenieur Adolf Neumann in Metz ist als

urt a. M. wohnhafte Ingenieur Carl Boger und i der zu Siuttgart. Enter i r nnen ehe i, mund Friedrich Walter X Co. in Görlitz eingetragen einlage in Höhe von 55h 600 M in der WVeise, daß sie zu Rr. 183 Fsrma Linerusta Walton * C z suge. Jentgzaf, n. ur Vertretung de . 86 dien. deen Shhfeegahßschen Jabttt in Waltzreke usst Abteitki der , Labes Geseuschast mit beschränkter Haftung“ Leipzig, den 13. ärl 199. sst nur der gen ls f. Carl 6 , t . alichd Gesellschafter sind: Kaufmann 1 Hypothek der Frau Goldhorn in Friedrich= schaft . mit dem 3 nel er,. . ü e , . . die r r Bln e fee ch Eberle . Jacobs. Die Gesellschaft ist 86 een Föörltz and Magsstratäbeamier ade in Böhe von M0 ne dcr Gesellschaft m Hans aher Rleefckd If Protaramn fert hies Der Gesellichaftsvertrag ist am 16. Mär 1909 Leutkirch. lior mis! Schuch nz earisnwerder und als deren. Frbaber Fausmann äche Punkel in Glenens n' g iter aufgelöst. Die Firma ist erioschen. Pi gyfm chmidt in Görlitz. überragt. Zwelgniederlassung erteilt worden in der Weise 9 abgeschlossen worden. T. Amtsgericht Leutkirch. Schneidzmüblenbesitzf Gerhard Schuch daselbst. ernannt worden. 5) 2 Prechtel. Die Firma ist erloschen. 55 26 ae, bat am 1 Januar 1909 begonnen. d Der Ge gen abjüglich er allein zur Zelchnung der Firma berechtigt 6. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, der In das Handelsreqtster für Cinzeifirmen wurde Marienwerder, den 11. Mar! 1959. Metz, den 18. März 1909. Die dem Kausmann Jean Jecke ertellte Einzel⸗ rlitz. 2 Marz 1805. er überno auf Befreiung von Gemäß § h des Gesellschaftzvertrages ift fach dn weitere Ausbau und der Betrieb deg dem Ingenieur bene zu der Firma Aug. Weixler, Pinsel/ u. Röͤnigliches Amtsgericht. Kaiserlicheg Amtagericht. prokura ist gleichfalls erloschen. oöͤniglicheß Amtggericht. d wird den Ein⸗ Gesellschafts vertrage für Zweignlederlaffungen . Reinhold Kaiser zu Gossenthin W.Pr. gehörigen Bürstengeschäft in Leutkirch eingetragen: Mayom. ö, lo? 7s1i] Marn. 107792 ) Wolf * Bardenheier. Die Gesellschaft G Grlitn. lo? 750] Erteilung einer CGinjzelprokura zuläͤssig; 42 Elektrizltäts wer kes Prützn ow =—=Labeg, die Herstellung ! Dem Sohne Alfred Weixler, Kaufmann hier, ist Im hiesigen Handelgregister A Nr. 141 ist heute! In unser Handelsreglster Abt. A ist heut' Fei da ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. In unser Handelsreglster Abteilung B ist unter n, r sls Firma giob, Leunis A* Chayman und döz ertrieß von Landzrirtschastiichen häiaschtten Prgtura rte sihttraßzn, trorken zie Firmg Zebr, Kae, Da. Safer är, Wb eingeitagenen Sima F augeschaft 7) Dr. Cifta X Gie. Die Gesellschaft ist Nr. 74 bei der Firma: SDyezialfabrim von Julius . 20 000 4 Gesellschaft mit beschränkter daftung: Ernst und Geräten, der Vertrieb von eleltrotechnischen Den 19. März 1909. saltlavawer ke ju Mayen (Nhld) und alg deren Math. Prinzen u. Es zu Bergheim b / Hoch⸗ aufgelsst. Die Firma ist erloschen. Liebich s patentier ie m Trinkgebãück, Gesensschaft * dem Boldt, Traugott Fischer, Wilhelm Kühne Friehrich Artikeln, die Ausführung elektrischer Beleuchtungs⸗ Oberamtgrichter Gundlach. Inhaber: a Theodor Kaeg, Grubenbesizer und Kauf. emmerich, tr. Moers“ folgendeg eingetragen 8) Schuhhaus Chie Georg Keil und Martha mit beschräurte Daftung in Görlitz solgendeh; merten Semmeß in Hannober ist Gesamtprokura'. erteilt nd, Kraftübertragungganlggen sowie alle hiermit in Cippatadt. Bekanntmachm 107774] mann in Maven. b. Jofes Faces, Gruben besißer unß worden; Strohfeidt. Die Gefellschaft ift aufgelöst. Bie eingetragen worden: der Welse, daß jeder in Gemeinschaft! mit e . Susammenbang ste henden Geschäste m iser Hand s⸗ * . 187 6 ) Kaufmann in Maven. Offen. dandelsgesellschast C Heß afherblase Bilöeln Küppers in Dsterath bei Firma ist erloschen. Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom g. d 11 000 Æ anderen Prokuristen zur Zeichnung und Vertren n Das Sammtapital beträgt ß oo 4. Zyr . rn, 2 Siart ö n 233 seit J. Januar 1998. eld fir aus der Gesfslsca . aus eschleden. Bir R Flügge K Co. Die Firma ist erloschen. 8. Februar 1909 ist Gegenstand dez Unternehmens der Gesellschaft der Firma befugt ist. J Deckung seiner Stammeinlage bringt der Gesell— n 1 . t eimaun u. Starke ju Lipp sta Mahen, den 18. Mär 1909 bisherige Firma wird weitergeführt. län däntsscheß Rächsoiger. Die Flrema zie fehrlt:uäßg. Hrsteslke th e Rennens, Kenne Gaseüsche Dannoves en lo. 169g. Kite Rasegg, is, eite. in Goffin lol nr Left err, gzniliäen? Köriglicheo Antegerih. mörs, de l hirn ish, . ö . Konfitüren und Zuckerwaren' aller Arf, mit u mh ohne tu g, et 3 S0 O00 Æ Königlicheg Amtsgericht. 11. W br. in, die Gösellschast, ein das von ihm he— n , ,, geen n lin ,,, Meotꝝ. Handels regisier Metz l07783) Fiönigliches Amtsgericht. I. Jacob 6tatz. Die Firma ist erloschen. Die Trin vorrichtung. Sh K, naarakurg. Derain, a triehene Clektrizitätswerl Prütznow Tabes nehst Zu, der Hir ma elta e, Gn. u Lippstadt, dem Im Gesellschaftsregister Band Ir unter Rr. 367 Möra. ; l077 93 . e gen des Kaufmanns Jacob Katz, Franziska Görlitz, den 13. März 1909. if rer dh Hef g, ,., Im Hande are if añff nr, daß 5 behör, mit den ju jehörigen, im Grundbuhe des uschneider Hermann Relmann zu Lippstadt, die wurde heute bei der Aktiengesellschaft Societe In unser Handelsregister Abt. A Nr. 231 ist : 5 ) 2 I . ) 7 * 2 . 1 1 ( d, dre. erteilte Einzelprokura ist gleichfalls . Königliches Amtsgericht. J Her, n Der 6 st der der Ziegelei Sündheim. we sessch an 4 k . , . e , Macht jur. Vertretung der Firma entzogen. eürile immopiliere Saint Joseph ju , Kolb 9 m en 12) Bender Æ Bernhardt. Dle Firma ist er⸗ Gättimgen. (107301 Den Fabrikanten Louis Schneegaß, Hermann ] schräukter daftung, nach Bůndheim verlegt ist. Nr. 285 und Blatt Nr. 315 eingetragenen Grund Lippstadt, ben 13, Mär, 16s. mg, fg gendes eigget ragen Archi . u g s 9 . . * . loschen. Im hiesigen Handelsregister B Nr. 15 ist heute d . und Carl Schmidt in Waltershausen ist Daräburg, den 15. März 1555. . stücke nebst Zubehör sowie die Wasserbenutzungs⸗ Lonigliches Amtegericht i e n, Parl. Mlubert, Architett in Metz, Helin kd 6 Stellmacher und Wagenbauer zu 13) Schuhwarenhaus Hartmann. Ole Firma n der Firma: dildesheimer Bank Filiale Prokura erteilt. Heriogliches Amtagericht. ] und Fischereirechte, den Konzessionsdertrag mit ker Löbau, gachtnem. 107852 bag ien mi ier gelegt. Auf Möre, Fieselsir. I6 ; ist erloschen. Die dem Kaufnnnnun Sem Par . mit dem Sitz in Göttingen (Zweig⸗ Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer Germer. Stadt Labesß, Leitungen, Maschinen, Gerätschaften Auf dem Blatte 128 des gabe lee , für ö , . ist durch Beschluß des Aufsihts, 7 Sieronymus Wodints ki Schmied ju Mors mann erteilte Ginzelprokura ist gleichfalls erloschen. le arlasfung der Att engesellschaft Hildesheimer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen Mirachberg. Schles. lor 76 und Utensilien im Gesamtwerte bon 256 060 „6. Löbau (Stadt), die Firma Alwin Langerfeld in 3j vom 27 Februar 1809 der Grundbesizer Peter Fieselsit. Is , ; 9 Leopold Königsberger. Bie Firma ist , , n rf ,, . weden g rl, grelle le, bei ener. daß Geschafts . Dandelgregister A unter Nr. 299 ist daz . H. r . sind an Hypotheken und göbau , heute eingetra en worden: Ottilie ö e , . wohnend, vom J. Märn 1509 Die Gesellschaft ist eine offene Handelegesellschaft. erloschen. 3. . men, daß Ge Er en der Firma . rundschulden inegesamt 220 000 M eingetragen, Emma vw. Langer eld, geb. Rehschuh, 18ge⸗ . ? 9 b Frankfurter Einlegesohlen Fabrik , . Das Grundkapital wird von 3 605 009 führer oder Proluristen allein ohne Mitwirkung Stonsdo rf? w Mrneld Drauttet 66 3 en als eigene Schuld kn, schieden. Der Ihe fer ene, Wehn 9 Gr Metz, den 1. ir, lor. girl aft 6 1 5 union Gesellschaft mit beschrů utter Sa tmn! an . A erhöht durch Ausgabe von 1060 . zur Vertretung der Geselsschaft befugt sein Hirschberg in Schleften, den 15. Mär 1909 ; Die Geschäftsführer sind; Ingenieur Reinhold isl Inhaber. Per neue Inhaber haftet nicht für die schaft berechtigt J Burch Beschluß der Gesellschafter vom 4. Mãärz 1909 oh ö a,. lautenden, aktien in ze so 5. ge ; Königliches Amtsgericht . Kaiser in Gossenthin in Westpreußen und Ingenieur im Betriebe des Geschäfig begründeten Verbindlich Motz. Handelsregister Metz. (107789 Wörs, den 12 Mär 1909 J , , , ,,,, ,, n ,, äftsführer Kaufleute Harry Kanter undi o' ũck⸗ 53686 geschriebenen oder au ? . ; g. : Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäfts. die in dem Betrtebe begründeten Forderungen auf wurde heute bel der Firma „Eugen Meistertzhein 6 . 107794 6 zinsen vom 1. Januar 1909 ausgegeben. Die in mechanischem Wege bergestellten Firma ihren Namen udn n fe bande e eister Att. A ist beute unter führer bestellt sind, vertreten durch zwei Geschäfts⸗ ihn über. . ; ö ; in Montigun bei Metz 1 me,, n . ,,,, A Band 1 Gel ish Löbau, Sa., den 19. März 1969. Der Martin Behrendt, Kaufmann in Metz, ist wurde zur Firma Notschild * Sohne Mosbach

tager, beide zu Frankfurt a. M., zu alleinigen j ; . lquidatoren bestellt? mit ber Maßgob' daz eh der Generalhersammlung vom 18. Februar 1909 be, beifügen, Prokuristen mit dem Zusatz: „ppa.“ Inhaber der daselbst eingetragenen . führer oder durch einen Geschäftsführer und einen . 5g 5 ieder schlossene Erhöhung * des Grundkapitals um Bekanntmachungen der Geselsschaft, sowest sie ge⸗ in, aul Böning!“ in Doheusalza an Stelle ; Prokuristen. Die Zeichnung in in der ö Königliches Amtggericht. Als versönlich haftender Geselischafter eingetreten. n gen: s verstorbenen Kaufmann Paul Böning dessen daß zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege Lommatuach.——— io 7s] 8 Hanzel fge en cht führt dasselbe unter , ist als persgnlich haftender Ge z der Firma G. Meistertzheim & Co. in Metz fort. sesis n Fe n, oe mr. sellschafter ausgetreten und als solcher David Rot—

von ihnen allei V 1 237 . ein zur Vertretung der Gefellschaft be , hat stattgefunden. Das Grundkapital eblich vorgeschriehen sind, erfolgen im „Deutschen Witwer ij Wan 16 Verkaufsftelle deutscher dolzwolle⸗ eträg jetzt 9000 000 40. ,, , . , n, ,, ,, geb. Albrecht, in Hohen⸗ - bergestellten Firma der Gesellschaft die Geschäfttz⸗ Auf Blatt 2 deg hiesi en Handelsre ssters ist heute otha, am 18. März 1909. 9 orden. fübrer ihre Namenzunterschrift, die Prokuristen . e. 8 '. een e zel ght ö. ** ,,. VI unter 6. 1 schild, Fabrikant, eingetreten J wurde heute eingetragen die offene Handelsgesell aft Mosbach den 18 Mär; 1809. Gr. Amtsgericht.

gabriten. Gesesisah aft tt ehr Gar. Göttiugen, den 11. März 1999. 3. . . tung. da nnr rm . 6 Königliches Amtagericht. 3. Herjogl. Saͤchs. Amtsgericht. Abt. 6. SDohensalza, den 17. März 1909. ihren Namen mit einem die Prokura andeutinden worden ͤ t E. Meistertzheim Æ Co., Papier en gros un

Der Fabrikant Franz Riches sst als Geschãfts führer & ttingen. (lo? 762] De, . Tönigliches Amiggericht. Zusatz beifügen. ö. ausgeschieden. Der zu Erfurt wohnhafte Kaufmann ͤ Im hiesigen Handelsregister B ist heute unter , lo? 755] Me nem tein, Hrnurmm a. . (107309 Bekanntmachungen der Gesellschast erfolgen durch ann,, 46 kin lie igt Druckerei in Metz. n, , , Wanmburzg, Saale. (107797 Paul Langhein ist zum Geschäftsfũbrer bestellt r l, el, der Firma: z. Ritmüller A Sohn In uns del k Auf. Blatt 145 deg hiesigen Handelsregisters fin . den Deutschen Reichsanzeiger. wonigliche Amtsgericht. Perssnich haftende Gesellschafter sind? die Kauf. Bei der in unserem Handelsregister A Nr. 29 ein- 17) Wolstein Teilhaber, Gesellschaft mit Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung mit dem d unser Handelgregister Abt. A Nr. 68 ist bei die Dörfer iff beute die Akriengesellschaft in Firma Labes, den 18. Män 1503. Lud wigahnaren, Rhein lo7777) leute 1) Eugen Meistertzheim, 3 Martin Behrendt, getragenen Firma Wilh. Marbach in Naumburg ä, , r ef, Der Kaufmann Friedrich . der Hen h d fun in Göttingen ein , , Dt. C. Grincten, Daders leben, ein. i , Tier, ie, Deutscher Elet. Königliches Amtsgericht. daudessregister. 1 . in Metz. 2. S. ist Heute eingetragen; * Firma lautet jetzt: l, Schmidt zu Frankfurt a. M. ist jum welteren getragen: „ur Generalyersammlungsbeschluß vom 59 js ats iwer? vormals Magdeburger EleR— men eee 2770 U. Betr. Firma Holzwaren, Industrie Böhl Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell. Wilh. Marbach Nachf. (Inhaber Der mann . 3 see ,, , ng . n, gr ( As it auf gi dr ufer ger g ,, d, eingetragen und weiter folgendes r n. gd be fer und Xin, e ,, mit 9 2 ermächtigt. Die Gesellschaft hat am J. Mär; e . nen 16 Faufmann Hermann Raiser affeegeschãͤ ft, esellschaft mit . ressen onorierung des Lu tsrats, , . z aurbart worden: . . .. . . 5 * 3 = ] . l egonnen. Lieb in Naumburg a. . . ems . Ji chef ( ss fen e , ger 8 9 az 2 des ,, , , g Dr e n ng nent sist von Serli⸗ ien, gie en ö J. 1 2 ,,, Metz, den 15. März 1909. . . * 16. 31 1909. , e m, e, , urcheltr eng und durch einzn, neuen Abf. Terfetz Die dem elben üb s siwitz, verlegt worden, 1. Sete ,,, , äst. Stammkapital um 70 5 M, also auf Ko bo Kaiserliches Amtsgericht. oͤnigliches Amtag Das Stamn kapital ist in Ausführung eines welcher die Verteilung de Reingewinns neu rege t dem el ben ü ertragen Prokura ist erloschen. Gegenstand des Unternehmens ist die gewerbtz I. September 1808 ein , crhoht 55 3 ' . des 8 s lsch st r n n,, k 107239 . ͤ nn. . agi. ; 2 , . sin ra e r 88 5. ftgvertrag3 metn. Dandelsregister M lor 78a] Nera. 106023 Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom Göttingen, den 15. Mär; 18969. Daders leben, den 11. Man 1809. mäßige Ausnutzung der Elektrinität in Magdehur r. Hanßelsrfgingg fi erat ö 8. . 6 ee. 0 n,, , : 7. In unser Handelsregister B ist folgende Gesellschaf 9. 32 , ö Königliches Amtsgericht. und ÜUmgegend' sow te 8 . ! Lampertheim, den 17. März 1809. Kurden durch Vertrag vom 6. Januar 1909 mit Im Firmenregister Band 117 unter Nr. 35198 In un ersPandelszegtfier B ist folgende Gesellschaft 6 . am,, , 9 1051 Malle, Sasc. (io 6! Kttteserenlewie Grwerb und Betrich fönftige Gr. Amtagericht. De t nn ö . , , wurde heute bei der Firma „dack A Cie. in Metz w . 3 . er⸗ 6 2 51 9 ö. —— o durd gt. ; ; bersammlungen vom I9. Jun 1908 und 21. Juli Im, hiesigen Handelsregister B ist heute . Im Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 1984, Das Gꝛundhapital beträgt 2 000 000 Æ und zer⸗ Laadau, fal. lor 1j 5 n, . . wůd , . und Bücherrevisor Andreas Hilgers nene, 2 Uu. n Zweigniederlafs ung in , 1308 abgeändert worden. Sind mehrere Geschafts. Nr. I7 bei der Firma: Werkaufsgefelischaft ver. 8 Josef Heiler, Tim mendorf, eingetragen: ö. ö. 99 witten zu 1600.1. Erloschene Firmen: ; ĩ Der Gesellschafter Jakob Dick und die neu auf, in Tür ist Prokura erlseil!· * e, dorf. Ter Ge ellschaftẽbertrag sst am 4. Juli 150? Hie. n,, , , . jeder. Geschäftsführer jur einigter Ziegeleien, KBesellschaft mit be. 16. iber Frau Pellet, Margareis geb. Eckardt, 1863 *, Fiel Gale trag it am 22. Seytember . N Alphonse Metzger, Weinhandlung und Wein. genommenen Gesellschafter Martin Blum, Schreiner— Metz, den I5. Mar; 1569. abgeschlossen. Gegenstand des Unternebmens ist die Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt. schräukter Haftung mit dem Sitz Göingen“.? Ju Ammendorf. 33mg! do, 14 Juli 1893 festgestellt und kommission in Landau. meister, und Fritz Wildermuth, Privatmann, beide Raiser liches Amtagericht Fortführung der Geschäfte der Dampfmolkerei Frey⸗ Frankfurt a. M., den 17. März I9065. eingetragen: Burch General versammlunggbef suß Halle a. S., den 15. Mari 1969. i. Ye chlüs; rer Generalversammlungen vom 2 Joseph Spörl. Möbelgeschäft in Landau. * Iggelheim wohnhaft, haben alg die früheren Ten— ner . . gn burg eingeiragenen Genoffenschaft mit beschrãnkter Königlicheg Amtsgericht Abteilung 16. bom 10. Februar 1909 sst zum Gescha f tz berrrag die sönigliches Amtagericht. Abteilung 19. . 12. Nobember 1906 22. Februar Landau, Pfalz, 20 Mär 1909. haber der offenen Handelsgesellschaft M. Blum K 39 r , , t ag,. Haftpflicht, ingbesondere die Milchverwertung auf Freiburg, Rreisgan. losoos Irrel gunganffer der Firma Gebr. Roddewig ge. Halle, Sale. io o. aτιν ,, 1308 und 19. Februar 1g ge. X. Auttgericht. ie in Höbl ire Anteile an dem auf Grund gegen. 36 n. , De, nenn, n, m enn gat liche ecm n n gefahr, gemein chef, ö t ndert. ; ĩ *. . . seiti Bi u7 . ; 61 g inkauf landwirtschaftlicher f it᷑ 966 , O. 85 wurd Goitingen, den 18. Män 1809 , ö, 1 3 a gliezern des Vorstandes sind bestellt: m m, a, ö ,,, . Iren en mr , . uin Ale ger. ern rn, un. de- r, , mn ,, 9. 8. 8 nigii j , , ter . Kaufmann Franz Strandt in Charlott m! Fintrag im Handeleresister. ber G. scuscha Jän n utter s gn eren, eingetragen: Beirick einer Badcan alt. T Has Siam , eingetragen: Königliches Amtsgericht. 3. mit dem Sitze zu Wörmlitz, iss heute ein zetragen: b. Kurt Loebindtt * 9äsrandi nburg, Apotheter Alfred emen of shut betreibt! der Gesellschaft eingelegt, und jwar Jakob Dick als Beschluß * der Gese li ertern na Betrieb einer Badeanstalt. Das Stammkapital be Süd dentsche Faurrierfa brit, Gesellschaft nit Seins. ö llor Se] g em Könssmnann Pani Böiing in Halle ace b , eeblngen n. , k den Wen zahn, Heschifiäentti. sooo. e, een, von, Gere, n , want ls Core, , Tsellgane e, . beschrãnkter Haftung, mit Sitz in Freiburg. In das Handeleregister ist eingetragen: Prokura erteilt. stellt: 2. Ingenieur On 5 an dam ntglie deen. find * Sitz in ab h t außer dem Drogen. Und Kolonial⸗ Blum als einen ganzen Geschästganteil 25 000 . eter in Havingen, wurde das Stammkapital u ibnfn m Gesamtvermzgen der biehsrigen Damp. Halle a. S., den 18. März 199 b. Kaufman gen n dit e al g tet G etlungwit, e dm 83 6 , phologteyhis Fritz Wildermuth als ng gangen Geschaftganteil ef e e fn Mark auf a . a, mostereicenossenscha ft jzusie benden Anteil als Stam n= h . 6 . 0 0 1 Ve Dto⸗ ) 58 6 ö n ] ( ( . 2 ] K t o5f it 2 3000 z. Dag gesamte Vermögen der genannten hundertvierjigtausend Mark erböbt. In die Gesell⸗ sinlzgz, in die Dambfmollerei Freyburg mit be

Gegenstand des Unternehmeng ist Fabrikation und L bei der Firma: „F. B. Zeyß“ in Gotha: . de h Verkauf von Fournsere 18 Sagereiprod Das Geschaͤft ist pachtwesse . Röniglsch'g⸗ bre rander Auqustin, daselbst. ; * und , Samuel Hawranke h ,. 1 Malle n e ante gr. mhteilung in. 27398 . . Gesellschaft. verpflichtenden Erklãrungen r . 7. Mär 1909 offenen Handelsgesellschaft an Aktfen und Passiven schaft ift als weit RGesellschafter ei en Y Hräntter Haftung ein ewarfen, sodaß dis gelaunten Das Stammkapital betragt 50 000 4. Firma lautet jetzt: „F. B. Zeyß Nachf. Im handel rr ster Abteilung A ist . , , e. Hin gehen duich. . Nufsicht rat Landshut, 4 wn lage icht wurde auf die Gesellschaft mlt beschränkter Haftung e n mr rr, fe er f sftreten: e Stammeinlagen der Gesellschafter auf 23 ** Als Geschäftg führer sind bestellt: Heinrich Bantle Der Ülebergang der 'in dem Hertiebe e Geschäftz Nr nn gho nne, nr mn. . st b unter fate tdadigen Hertretung ermächt gten Vorstand ; 9 ; übertragen. Alz Gigentum der genannten offenen n. 4 e . ; voll gedeckt und Barjablungen auf dieselben nicht zu ñ R 8 ; ö Fi . ter Leitert Metall., mitglied oder von jwei ordentlichen Vo . HDandelb⸗ ; Bz Im übrigen wird auf die bei dem Gericht ein. ah, Heschantg ü e Ri

Cansmann, Freiburg. Icrigdten Farderungen in dem Erw. . j 4 stglieder nr chen Horftande— z21] Handelsgesellschaft ist im Grundbuch von Böhl leisten sind. Geschästsführer sind die Rittergutg. eher e g ben geddes fen Geschãftg h den 2 . 6 ö . ,, , . . 9 , , , 16 J 2 em , n g hr sst heute G . Dl lg? Keingftragen: Steuergemeinde geg n. 6 3 foß3 men. bee rn , ner,, * * 8 eitert da⸗ e ellvertretenden Vorstandg⸗ 7 9 n,, , , n n, Böhl: Pl. Nr. 4493, Bauplatz im zweiten Stiegel⸗ a, r,, n , we, ; bon Biela-Zscheiplitz sowie der Stadtgutabesitzer

1) auf Blatt 13 979 die Firma Wiün Kanser Bi ; 1 l gRaiserliches Amtagericht v sch ia . * Otto Laddey in Freyburg a. U. Die Willeng. erklärung und Zeichnung für die Gesellschaft erfolgt

Freiburg, und als Stell vertreter: Wilhelm Bach. Gr 16 J * j * ausge D en. 8 J 1 j J. * mann, Kaufmann, Freiburg ] ossen selbst eingetragen. Geschästs jweig: Metallnippeg. mitglied oder mit einem Prokuristen voll jogen in Leipzig. Der Kaufmann Willd Paul Emil steig ju 9, 24 ha, Pl. Nr. 4496, Bauplatz ebenda , (Angegebener Ge. ju O 023 ha, Pl. Nr. 4494, Bauplatz ebenda zu MHetn. Sandelsregister Metz. 107785 nd Zeich ! ü . durch 2 Geschästeführer, die Zeichnung in der Wesse,

cer ge gl fc aftoßzrtrag die ser Gesellschaft mit be⸗ 2nd rg . 6 Wwe.“ in Ruhla fabrik. werden. schränkter Haftung ist am 10. Marz 1909 fest zestellt. A. Inhaberin ist die verwitwete Frau Caroline alle a. S., den 16. 900 ; : 2 ; Kayser in Leipzig ist Inhaber. . ö ; . .

Die Gesellschaft wird durch einen oder * Emilie Triebel, geborene Kleinsteuber, dortselbst. 9 a l e , n, mn. a. 19 ,,,, 1, März 1909. . schaftszweig: Di ie einer Holjwarenhandlung); 2043 ha, Pl Nr. 4495, Bauplatz ebenda zu C021 ha, Im Firmeniegister Band LI unter Nr. 3522 . * in der Geschäftsführer oder stellvertretende Geschäftsführer. Der Fabrikant Karl Triebel in Ruhla G. . ist ; . . k nig ee, Umtegericht. . 2 Ruf. Ylatt 13 930 die Firma. A. Franz Peer 4d, Fabrifgebäußg mit Dampfsägewerk, wrde beute bel der Firmz. . Tommersche Fisch. zeiß die Zeihnnden f , Tele slcbaft iber dertreten. in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter Hannover. (107760 Molnnainden. . 107764 J Franke in Leipzig. Der Kaufmann August Fran; Maschinenhaus, Bureau, Lagerraum, Packraum, halle Marie Blanc in Metz“ eingetragen: Namensunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen Im hiesigen Handel gzregister ist heute in Abtel⸗ In dag hiesige Handelgregister Band A Blatt 24 Franke in Wahren ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ Bretterschuppen, Pissorr, Abort und Lagerplatz zu Die Firma ist erloschen. geschehen im Ouerfurter und Naumburger Kreigblatt é. [ (9I47 ha. Diese ju 30 000 M bewerteten Grund⸗ Metz. den 17. März 1999. unter der Firma der Gesellschaft, gezeichnet von 2 Geschäfts führern, die vom Aufsichtgrat ausgehenden

Bel einer Mehrheit von Geschäfteführern ist jeder eingetreten. ) Geschäftsführer oder Stellpert?et ur Zeichnun Die Firma ist offene Handelsgesell aft. lung A eingetragen: sst beute eingetragen: ; äftsjweig: Betrieb einer Lederhandlung);

und Vertretung der Gefell lhast ke sirin . Persönlich haftende ge e ff 18. * 25. Fe⸗ u Nr. 66 Firma Wilh. Nolte: Das Geschäft Die Firma Gebrüder Ddeineberg, offene DVan⸗ fog i 6 95m dle 56 . Sachse stũcke sind mi einer am 22. Januar 1909 esnge⸗ Kaiserlich eg Amtsgericht.

Von den Gesellschaftern, Firma Gebrüder Fim mnelg. bruar 1909 begonnenen Gesellschaft sin d: a. die ver. ist jur Fortführung unter unveränderter Firma auf delegesellschaft, begonnen am 21. Januar 1909, als J in Wahren. Der Kaufmann Hermann Hugo tragenen Sicherungsbypothek wegen Darleheng⸗ Metn. dandelsregister Metz (lo? 788 unter dessen Denenn ang und Unterꝛeich ung durch

witwete Fraud Camo inc er fr nr, Fräulein Adele Habemann in Hannoher liber gegangen! deren Inhaber die Kaufleute Siegmund HVeineberg Sachse in Wabren ist Inhaber. (Angegebener Ge forderung von 49 000 . verzinslich ju 5o / hoo Im Gesellschaftgreginter Wend Xennter Rr 239 den Vorsitzenden. Nebra, den 8. März 1909.

Kabei ist der Uebergang der im Betriebe ezngce. und Ofio Heineberg bier fund als Ort der Nieder⸗ schäftszweig: Betrieb einer Drogen. und Kolonlal. fü, die Stadt g meind. Worm Spartaff e belasten. wurde heute! ber der offenen dandelggesenjschast Tonis. Amtagericht. .

Aan ett nffirma. M,. Bium 4 Eier, offene Ecdtardt Æ Glaeser in Metz eingetragen: VeeRh are ulm. Illo? 98]

bach in Freiburg. werden in Anrechnung auf ihre S neinlagae W. . „rg, Kleinsteuber, 1 *. Stammeinlage Waren, Uten silten und Betriebts⸗ bee , 4. der Fabrtkant Kar! Triebe, äfts begründeten Verbindlichkeiten ausgeschlossen. la eng 2 . . warenhandlung); handel ggesellschast in Böhl. Die Gefellschaft ist ngegebener Geschãfts / welg: Getrelde⸗ Kunstt ünger⸗ ) auf Blalt 13 982 die Firma Georg Lippoldt Handelggesellschaft in Böhl. Die Gefellschaft if R 5 * ed s. Amtsgericht Neckarsulm. in Jr. ua, ertrerung, der Kesellschaft ist fortan jeder Im hiesigen Handelgregister, Abt. für Gesellschaftg.

vorraͤte als Sacheinlage zum Preise v 125000 P on 25 000 Zur Vertretung der Gesellschaft ist j der der Gesell. Der Helene Havemann, geb. Lobse, in Vannover ist : und Fuitermittelbandlurg. . Der Kaufmann Georg Robert Lsppoltt gufgelsst. Die Firma ist erloschen. Bag gesgmte der Gesellschafter ermächtigt zu Nr. 733 Firma S. Auieke Thielen Die Holzminden, den 18. Marz 19099. ( in Telpuig' ist Inhaber. ; firmen, wurde heute bei der Firma Eisenwert

eingebracht. Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft schafter für sich allein ermächtigt. Prokura ertellt. erfelgen im Deutschen Reichs an d,, 3 Firma. „VWereinigte Spielwarenfabrił ; ; Angegebener Geschästz. Vermögen der G-esellschaft an Aktiven und Passiven 5 Freiburg, den . pre e. ann Gesellschaft mir beschränkter r rel mit 2 Firmagist erloschen. Verjogliches Amtagericht. zweig: Betrieb einer aa 16. Schnitt waren⸗ wurde auf die Firma Holjwaren. Industrie Böhl Metz, den ,, . zericht. Jagstfeld, G. m. 6. O., in Jagstfe ld. eingetragen: Großh. Amigagericht. Siße in Waltershaufen, errichtet auf Grund deg „iu Nr. 3222 Firma Fritz Windhausen: Die Unterschrift] U handlung); Karthaͤuser und Vick, Gesellschaft mit beschränkter mern beiarenster Mn or Der seitherige Geschaͤfta führer Heinrich Billen ug, Freiburg, Rreisgnnü-- losoos Gesellschastspertrags vom jo. März 1909. Firma ist erloschen. . Hulis chim. (107765 d) auf Blatt 13 983 die Firma Genst stöchlin Haftung in Böhl übertragen. 3 9 I e e 6 ; * : l 8g Ingenieur in Stultgarl, bat im dinderstindnis der dandẽ laregister S0od] Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation ]. unter Nr. Ii5!] Bie Firma Friedrich Klingen. Im Hon delsregister Abtellung A ist untel Nr. Sh . in Leipzig. Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Ludwigshafen a. Ah: 11. Märm 199. r. I. i. ee, K Hunt ier e aft: Hesellschafter ein Amt niedergelegt; an seiner Stelle In das Handeldregistet p Bind O. 8 86 Hunde hon Spielwaren, insbesondere von Puppen und 3 . Niederlassung Sannover und alg In am 16. Mär; 1909 die Firma Johaun Götz mit Ernst Köchin in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Kal. Amtggericht. „C. Deifie A Go. n ien edel Ha sst am 11. Mar 1909 Ernst Maudrich, Ingenieur eingetragen: g , mr. 1 ,, . Ii dn f i nen in n re den ge n als Inbaber . Betrieh eines Agenturgeschaftg in Lud wigahaten, Rheim. lor? 78 lagen? n 1 * dufte fahrer beflellt worden. Gesellschafte backer ei, c ; as Stamm rapital beträgt 40 D . 34 à Germania en aumeister Johann Götz in esterreichisch · Dder⸗ . uhwaren); . andelsregister. ; ; . en a. zen 18. 909.

dr, Sen , m, be Die Heseiischaster Fabrliant Louis Schneegaß, r n , Win ler * Co., Kommaudlt. berg eingetragen worden. ( z hauf Blatt 4620, betr. die Firma Eduard Betr. Firma 2 2 in Graulen · lossi. Alauldatlon ist beendet. Die Firma ist er Sberamig richter Herrmann. Hegenltanß beg il ziert ebmens ist rwerklti An. rant Hermann Hachmeister Fzhrifant daß bee eg, , dne, ni is pe, ,,. Dultschin, den lt. Mär 1999.ä ö Täler Grrgrapbisches Instut einzig; aj. De, gönn king? ff ran mtb, . Retz, den 17. Mär 1909. Veaunkirehen, nn. Ts. siozson weseng Kartäuserstraße Nr. S4 e dahser und Betrleb Schmidt in Walterghausen und die Firma Albert Faftender Gesellschaster Kaufmann Robert Winter 5. H.-R. A639. Königliches Amtsgericht. ( Prokura ist erieilt dem technischen Leiter Leander Prokura erteilt g Kaiser liches Amitagericht Im biesigen Pandeläregister Abt. B Nr ini . ried Keung Gesellschaft mit beschränkter Vaftungß' mit in Hanngher. Es ist ein Kommanxzttist vo handen. Iaerlohm. 6 107766 I Willibald Adolf Gaebler in Leipiig; Ludwigshafen a. Rh., 13. Mär 1909. mern x i , ion 9) , * Firma e, e, 261. . Rauf Hlatt 11 125. betr. die irma Leigziger Kgl. Amtggericht. z 2 * ff Nr hb] ward] Destislerie, Gesenscasr nm beschrãnkter

Im Firmenregister Band I unter Nr. 5 JI wurde Haftung“ ju Meunkirchen eingetragen worden:

der darin bestehenden Bäckerei. 3 t ter Nr. 34h z3 die ĩ . Vie Gesellschaft kann sich jeboch auch an anderen * Sitze in Gotha bringen als ihre Einlage das . . 3 die Firma Fr. Emil Metz mit In das Handelsteglster Abt. B ist heute bei der ; : Bäckerelen und ähnlichen Unternehmungen kete J laber unter der Firma: 20 Schneegaß & Sohne ederlassung Dan nover und als Inhaber auf⸗ unter Rr. 19 eingetragenen Fiima! Rai olisches . Priwvat⸗· Telefon. Gesellschaft. Gesellschaft mit 7776 ĩ Vaz Stam mlay tal betrag oh 2 eteilige e n n gelen fan mit dem Sitze in Walterg. mann griedrich ü . in Hannover. KBesellenhaus Si. Joseph, e u chr eu lch, . beschräntter Haftung in Leipzig: Harry Fuld . 6 2 r , n , , 2 Der bisherige Gesellschafter, Geschäftaführer e m sbrer ist Karl Schindler, Kantinenwirt , , . F n,, , ,,. zu Nr. 11 inna en Nagel, Gesen . ern. . ö rer r. ö mg n n , n, ,, Firma G. S. die offene Handeisge eslschaft! Jul ug fun tbier Gisn Croixz, Longeville bei Metz, Gesellschaft en 4 n nr n , u , as Gescha . 969 ; schaft mit beschräntter Saft J g ** st! er ge. Geschäfts führer E ö S st mit beschräntter * Sohn ju Liüdenscheiß eingetragen, Vie Gesesi. mit beschränkter Daftung eingetragen: Neun lircheng ist Liquidator und befugt, allein in Der Hesellschastabertrag dieser Gesellschaft mit 3 9 l ef sr heat 1606 fut Htechmuig der schluß der Gesellf geb nta, Binh We. Father Strunz ist ausgeschieden und an seine Stelle . keene, ( ge, Tesensgelt nn, ee g s schaft. bat am 1. März 1509 begonnen. Gesell, Durch Beschlug bel Generalversammlung, vom kandeln. Die Gesellschaft ist aufgelsöst. beschränkter Haftung ist am 17 Mär hoe nn deselsschast betrieben wird. . 0 . ball or gn milunß vom 26. Sep. der Kaplan Theodor Dohle in Iserlohn jum Ge⸗ . Daftung in Leipzig. Die e ,. schafter sind: I) Fabrifant Jul Binnebler ju 28. Mär os 1 der Geselschaftgvertrag geändert Neunkirchen. Reg. Bez. Trier, den 8. Mär 1909. Nachtrag vom 13. Mär, i309 festgestelst. d Im einjelnen werden übernommen alle Aktiven er,, dendilt 5 el halte n in den 2, schäftsführer bestellt. ?. gelöst, Ernst Otto Spaete ist als n . rer gidensche b, 2 Re ment Guns Hihi n rearben n g, Elin *lchilef al m fo 8 -; Cönlalicdes mtgaericht Sind) mehrere G. chte fuhr bellänmmnt, so ae. * Tom manditgesellschast, Grundstücke, Maschinen, n , m N, . eser Abänderung sind die Iserlohn, den 13. März 1909. . ausgeschi den. Zum Liquidator ist bestellt der ücher· ene, * i n n. Ren ireneae. 10rr 99 nügen zur rechtggültigen Zeichnung der heel iche fr eng 4 a. 3 6 Vor gte, Patente 89 . 933 9 n. uf mr , . Königliches Amteg. Amtsgericht. . en . Fal Nuqust Hern ö goß , , , 6. ig en fn r nag e, fiir nl 63 den 18. Mär 1909. Im hiesigen Handelzregister Abt. A nr 274 9 Wente ellen hei. Gesbästöszret sbet aneh Le gseftige Urbeberiechte, Pebitoren, KBaigeid un n ,,,, ore? . ga e, . Ftaiserliches Amtagericht. Rute eingetragen die Firma Bolts. wazar Jatob Keschätteführers mit einem Prokurtsien ober mweier Vl. Uebernahme der Passiben ist auggeschlossen; tretung der 64 ; 6 . In gun et Handelgtelfter Abteilung A. Iss. Cent; . Inhaber 9. 6 Gesellschafter sind die Kauf Königliche Amte gericht. Motn. dandelsrenister Metz. l0o77891 Schopp * Sohne“ ju Neirnkirchen und al In. Pro uristen, n nn,, . H n baff. fe noch . an, mit unter Nr. Z neu eingetragen worden bie Firma Vaul . leute Holl Paul Thieme in Stahmeln und CGrnst Man doburn. 107794 1) Im Firmenregister Band III unter * 2936 bäaher derselben Kaufmann Jakob Schopp und Johann Alle. Belanntmachungen der Gesellschaft haben schaftern ihne Dachmeiste⸗/ Elm . Daz Siäbele Erkwer und als deen Inhaber . Paul Arthur Hofmann in Leipzig. Pie Gesellschast I Bel der Firma eisser Flieger unter wurde beute cingfragen bei der Firma „d. J. Schepp. besde ju PReunkfrcken. Bffent Sandelrn= durch Einrückung in die Se ibaraer Volkgzeitung 'irma . Albert . N 4 ig . der Kaufmann Max Städele ebenda. Alg Geschãftg⸗· . sst am I5. Februar 1969 errlchiet worden. Ble Nr. 495 des Dandelgregister⸗ A ist eingetragen: Die Josten in 5 gesellschaft seit 1. Mär 1909. Zar Vertretung Pfennigblait ju gescheben. aftung⸗ gegeniipỹ , , , . 3 * zweig ist bei der Anmeldung angegeben: Betrieb einer ö haftet nicht für die im Betriebe deg Geschäftg be— Firma und die Prokurg den Hang Göhr sind erloschen. In das Geschäft sind die Kaufleute Erich Garten. der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter er- . . Getre der, Furage. und Kartoffelhandlung. . gründeten Verbindlichkelten deg bisherigen Jnhaberg,. 2) Bei der Rr. job! Degselben Registers ver. schläger und Wilhelm Müggenburg, beide in Metz, mächtig. als versönl ich haftende Ge n fret eingetreten. Neuntirchen. Reg. Bez. Trier, den 11. Mär 18009

Freiburg, den 15 Mir; 1909. 1 4 * * 91. J 7 c 6 Densmbe, Lhos ersichtlichen unh für Kaltberge Marth, den 15. Mär I90. 19) auf Blatt 13219, betr. die Firma Brunnert jeichneten Firma pan Künne“ ist eingetragen: . Inhaber der st letzt der Kaufmann Werner Dag Geschäst ist nunmebr eint offene Handelzgesell. Königliches Amtagericht.

Großb. Amtagericht. ö n ger die Kommanditgesellschaft ausweislich der Bücher 107761 Köoͤntiglicheg Amtggerscht. * Bremer in Leipzig: Gustap Adolf Grunert sst irma e 800 In unserem Handelgreglfter B wurde heute bei der Der Gesellschafter Fabrikant Louis Schneegaß teisung B elngetragen w den: be ug u gh der n 1 . i n r. , b . aner ge , n,, , Sree s enn , der enn e, m , e mm enn e =. 9 2606 gen worden: In unserem Handelgregssier Abteilung A ist heute Otte Paul Schumann in Lespjig, an den der Ver walter 3) Pie Firma „Joh. Gottlob Müller“ unter 2) Im Gesellschaftgregifter Gand VI unter Nr. 6 Im biesigen Dandelgregister Abt. A MM. 68 in ju Nr. 253 Firma Ogunoversche entrifugen - als Inhaberin der zu Nr. 3 eingetragenen Flrma im Konkurse ju dem Bermögen des bigherlgen Inhaberg Nr. 2566 desselben Reglfterg ist erloschen. wurde heute eingetragen die offene Handelggesellychaft bene ju der Firma Franz Schwe n Gr Magdeburg. den 260. Mär 1809. S. J. Josten, die am 1. Mär 18905 begonnen ju Neunkirchen, Ge Trier, eingetragen worden

und Tiesbauuuternehmuang, Gesellschaft mit Grundstück., in Walter ghausen und alle Ansprü wuütt deschrãnkter Hastung mil Tem Siße m lem, . ver bricht sarrit, Leilbror * Ruopff. Ge alswast nit G. Palvermaunl, Sig? dien dn, 1. Vosen, das Handel t samt der Firma mit Zustimmung tze in Gleiwitz au Erlangung von Schutzrechten hinsichtlich einer beschränkter Haftung: Hurch B= chluß ver Ge. gie sCaufmanng witwe hdl = ju Kempen ö deg 4 d Der neue Inhaber Köntlglicheg Amtagerscht A. Abtellung z. hat. Perssnsich haftende Gesellschafter sind die Die Zweiqnlederlaffung in lingen sst nr

lei vitn 1 M7749) nachträgli s Verb . . chträglich erwachsenen Verbindlichtelten zu befreien. Im hiesigen Handelgregister ist beute in Ab— Honmaponm, Mn. Eonem- i., . alg Inhaber ausgeschleden. Inhaber ist der Kaufmann