ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Der elf Kaufmann Carl. Heinrich Wilhelm Schrebe ist zum Vorstandsmitglied bestellt worden. Bremen, den 17. März 1809. . Per Gerichtsschreiber deg Amtsgerichts: Fürhölter. Sekretär. (107377
KEretten. Genoffenschaftsregister.
In das Genossenschaftzregister Band l O. ⸗3. 29 wurde heute eingetragen die Firma: „Milchabsatz˖ genossenschaft — eingetragene Geno ssenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht u Gölshausen “.
Gegensland des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchestoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs und gemeinschaft. licher Verkauf , . Erieugnisse. Die Haftsumme eines jeden enossen beträgt je 100 0 für jeden erworbenen Geschäftzanteil und sind bis 5 Geschäftganteile gestattet. Die Mitglieder des Vorftands sind: Ludwig Maag jung, Landwirt, Ludwig Hartmann, Landwirt und a, Georg Pzñtzenmeier, Landwirt, und Straßenwart, und Heinrich Süpfle, Landwirt und Maurer in Göle haufen. Das Statut ist vom 18. Januar 1909. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Wochenblatt des landwirtschaft⸗· lichen Vereins im Großherzogtum Baden. Willens⸗ erflärungen des Vorstands erfolgen durch jwei Mit⸗
eichnenden ju der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. .
Bretten, den 5. Mär 19093 1
Großh. Amtsgericht. Krieg, Rn. Breslau. (107869
Bei der unter Nr. 10 unseres Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Spar. und Darlehnskasse eingetragene G enossenschaft mit unbeschrãnktter Haftpflicht in Mollwitz ist am 13. März 1909 das Ausscheiden des Karl Maywald aus dem Vor⸗ stande und der Eintritt des Gutsbesitzers Wilhelm Ploschke zu Mollwitz in denselben eingetragen worden.
Königlich's Amtegericht Brieg. Krieg, Ra. Kreslan. 107870
Bei der unter Nr. 5 unseres Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Spar⸗ und Dar lehunskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht in Schüsseludorf ist am 15. März Dog das Ausscheiden des Arthur Kahlert aus dem Vorstande und der Eintritt des Gutsbesitzers Her— mann Göbel in Schüsselndorf in denselben einge— tragen worden.
Königliches Amtsgericht Brieg. KHunnlan. 107871
In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 23 „Spar- und Darlehns kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Saftpflicht, Waldau O / L.“ eingetragen worden, daß der Wirt schaftsbesitzer Robert Jacklsch aus dem Vorstand aug⸗ eschieden und an scine Stelle der Wirtschaftsbesitzer 9 j Zeidler in Waldau O. L. gewählt ist.
Amtegericht Bunzlau. 16. III. 099. nurgaort, Hann. Befanntmachung., 1075378]
In das hiesige Genossenschaftsregister ist neu ein⸗ getragen worden die Firma:; „Kartoffeltrocknung s⸗ genoffenschaft Bahnhof Dollbergen, einge⸗ tragene Genofsenschaft mit beschränktter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitze in Doll bergen.
Datum des Statuts: 8. März 1909.
Hegenstand des Unternehmens ist die Trocknung von Kartoffeln auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. J
Vie Haftsumme beträgt 500 „; höchste Zahl der Geschäftganteile 50. ;
Pie Mitglieder des Vorstands sind:
I) Landwirt Karl Göere in Dollbergen,
2) Landwirt Heinrich Giere in Delerse,
IJ Landwirt Fritz Niewerth in Sievershausen,
Bie Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, im Burgdorfer Kreiablatt. Beim Ein⸗ gehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle der Dentsche Reichs anzeiger.
Das Geschaͤftsjahr beginnt am 1. am 30. Juni. ᷣ
Die Willengerklärungen des Vorstands werden durch zwel Mitglieder kundgegeben, und war in der Wesfe, daß sie der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. . . .
Vie Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Burgdorf, den 18. März 1908.
Königliches Amtsgericht. JI. Calw. C. Amtegericht Calw. 107872
Im Genossenschaftaregister Band 11 Blatt 18 wurde beute bei dem Darlehens kassenvverein Veckenpfronn, e. G. m. u. S. in Deckenpfronn eingetragen:
8 der Generalversammlung vom Februar 1959 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstandgz— mitglieds Gotthilf Aichele in den Vorstand gewählt: Fritz Aichele, Rößleswirtssohn in Deckenpfronn.
Ben 19. Mär 1999
Amterichter EGbmann.
Colmar, Els. Bekanntmachung. 107375
In dem Genossenschaftereglster Band III wurde unser Nr. 70 Heiligensteiner Spar und Dar⸗ lehnskafsenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Heiligenstein eingetragen: t
Laut Generalversammlungebeschluß vom 20. De⸗ zember 19098 wurden an Stelle des verstorbenen Vereingporstehers Alfred Dock der Rebmann Johann Schrocher zum Vereingvorstther, an Stelle des aus⸗ getretenen Johann Allmendinger der Rebmann Gustay Adam jum Stellvertreter des Vereinsvor- sseherg und an Stelle deg ausgetretenen Eduard Heckert der Ribmann Gustav Dock; ferner wurde sn den Vorstand Karl Wilhelm gewaͤhlt.
Colmar, den 17. März 1809.
Kaiserliches Amtagericht.
. die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß die
Juli und endigt
22.
PDrea dom. . (107874
Auf Blatt 51 des Genossenschaftsregisters ist heute die Genossenschaft unter der Firma Baugenossen⸗ schast für Guttempler ⸗Logenhäuser, eingeirg—⸗ gene Genoffenschaft mit beschränkter Daft ⸗· pflicht nit dem Sitze in Dresden und weiter
solgendeg eingetragen worden:
Hag Slatut vom 1. Januar 1909 befindet sich in Urschrift Bl. 2 fg. der Registerakten. Dieses Statut ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Mär 1969 hinsichtlich der Form der Be. kanntwachungen der Genossenschaft (5 34) geändert!
worden. Abschrift dieses Beschlusses befindet sich Bl. 19 flg. der Registerakten.
Gegenffand deg Unternehmeng ist, mittels ge⸗ meinschaftlichen Geschäftsbetrlebes Guttempler Logen ˖ häuser zu erbauen, einzurichten und zu vermieten. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen durch Einrückung in die Zeltschrift . Deutscher Guttempler und in den „Dresdner Anzeiger. Sle werden unter der vollen Genossenschaftefirma erlassen und tragen, wenn sie vom Vorstande ausgehen, den Zusatz Der Vorstand“ und die Unterschriften zweier Vorstandgs⸗ mitglieder, wenn sie vom Aufsichtsrate ausgehen, den Zufatz Der Aufsichtsrat? und die Unterschrift des Vorsstzenden des Aussichtsrats oder dessen Stell⸗ vertreterg, die Haftfumme beträgt fünfzig Mark für jeden erworbenen Geschäftganteil, die höchste Zahl der Geschäftzantelle, auf welche sich ein Genosse be⸗ telligen kann, beträgt fünfzig.
Willen gerklärungen erfolgen durch iwei Vorstands⸗ mitglieder. Mitglieder des Vorstandtz sind der Bureauassistent Willy Grunert, der Kaufmann Otto Krebs, der Lohgerber Josef Rimpler, der Maler Berthold Lehmann und der Kaufmann Arno Bret— schneider, sämtlich in Dresden.
Die Einficht der Liste der Genossen ist während der Diensistunden des unterzelchneten Amtsgerichts jedem gestattet.
Dresden, am 20. März 1909,
Königl. Amtsgericht. Abt. III.
Eichstätt. Bekanntmachung. (1078765
Betreff: Darlehens kassenverein Alfalterbach, e. G. m. u. S.
In der Generalversammlung vom 14. März 1909 würde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mltglieds Aloiz Schmid der Schmiedemeister Johann Zankl in Großalfalterbach in den Vorstand gewahlt.
Eichstätt, den 20. Märj 1909.
K. Amtsgericht. Einbeck. 107876
Im Genossenschafteregister it heute zu der unter Nr. 14 eingetragenen Genossenschaft „Credit⸗ und Eparverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrankter Haftpflicht in Giubeck⸗ folgendes eingetragen:
er Zimmermeister Carl Mühlbach und der Rauf⸗ mann Earl Friede jun. beide in Einbeck, sind aus dem Vorstande ausgeschleden. Es sind neu in den Vorstand gewählt der Schlachtermeister H. Hinnen— berg und Drechslermeister H. Bußmann, beide in Einbeck.
Einbeck, den 18. März 1909. Königliches Amtsgericht. J.
Essen, Ruhr. (107877
Gintragung in das Genossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen Ruhr am S. Mar 1969 zu Nr. 38, betreffend die e. G. m. b. H. in Firma Rabatt ⸗Sparverein für Essen und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Effen. An Stelle des ausgeschiedenen Fritz Bülow ist Hermann Venjakob, Kaufmann, Essen, in den Vorstand gewählt.
Hey dek rug. (107878
Unter Nr. 12 unseres Genossenschaftsregisters, be⸗ treffend die Mautwiedener Spar. und Darlehns« kaffe, eingetragene Gensssenschafst mit un⸗= beschrünkter Saftpflicht in Kukoreiten, ist heute eingetragen, daß der ö Jons Ußpurwies aus Mantwöieden aus dem Vorstand ausgeschieden und an feine Stelle der Besitzer Jons Kybranz in Petrellen getreten ist.
Heydekrug, den 16. März 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. II. Hildesheim. Bekannumachung. 107879
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Mol⸗ kerei Bettrum, e. G. m. b. S. beute eingetragen: Heinrich Tostmann und Heinrich Bartels sind aus dem Vorstande ausgeschleden, an ihre Stelle sind August Tostmann und Leo Wittenberg beide in Bettrum — getreten.
Hildesheim, 17. Mär; 1909.
Königliches Amtsgericht. J. Hirschberg, Schles. (107880
Im Genossenschaftsregister unter Nr. 31 ist ein⸗ getragen der Gotschdorfer Spar⸗ und Darlehus⸗ kassen. Verein, e. G. m. u. D., mit dem Sitz in Gotschdorf. Das Statut datiert vom 22. Februar 1909. Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der Wirsschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller jur Erreichung dieses Zwecks geeigneten Maßnahmen, insbesondere: a. vorteil- hafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebt⸗ mittel, b. günftiger Absatz der Wirtschaftzerzeugnisse.
Vorstandsmitglieder sind;
) Reinhold Besser, Scholtiseibesitzer,
2) Robert Friedrich, Bauergutabesitzer,
35 Heinrich Klose, Bauergutebesitzer,
4 Reinhold Zimmer, Maurerpolter,
) Hermann Vebig, Schmiedemeister,
sämtlich in Gotschdorf.
Bekanntmachungen erfolgen im Landwirtschaftlichen Genofsfenschaftsblaite zu Neuwied. Sie sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, in der ür die Zeichnung bestimmten Form, in anderen Fällen vom Vereingvorste ber zu unterzeichnen. Willengerklaäͤrungen und Zeichnungen des Vorstands sind abzugeben von mindestens drei Vorstandsmit. gliedern, darunter der Verelnsvorsteher oder dessen Stellvertreter. Die Zeichnung geschieht, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinjugefügt werden.
Die Ginsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienstftunden des Gerichts jedem gestattet.
Hirschberg in Schlesten, den 15 Märj 1909.
Königliches Amtagericht.
HNusgum. (107881
Eintragung in das Geno ssenschaftsregister.
Osterhusumer Meierei, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränlter Haftpflicht mit dem Sitz in Osterhusum. —
Gegenstand des Unternehmeng: die Milchver⸗ wertung auf gemeinschastliche Rechnung und Gefahr.
Pie Haftsumme belrägt 190 4 ür jeden Ge= schättzanteil; die höchste Zahl der Geschãftganteile betragt 30.
Varstandamitglieder: August Carstensen, Gastwirt, Augsburg, Vorsitzender, Hang Goding, Landmann, Mildstedt, Adolf Hennigsen, Mühlenbesitzer. Oster⸗ husum, Peter Martens, Landmann, Horsiedtfeld, Lorenz Clausen, Landmann, Rosendahl, Jens Thomsen, Lndmann, Engelsburg.
Siatut vom 153. Februar 1909.
Bie von der Genofsenschaft ausgehenden Bekannt- wachungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗
schaft, gezeichnet vom Vorsitzenden deg Vorstandts, in den Hufumer Nachrichten und im Husumer Wochenblatt. Mie Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch den Vorsitzenden des Vorstands und jwel weitere Vorstandssmitglieder; die Zeichnung geschieht, indem der Vorsitzende des Vorstands und iwei weitere Vorstandsmitglieder der Firma ihre Namens- unterschrift beifügen.
Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Viensistunden des Gerichts jedem gestattet. Husum, den 18. Mär 1909.
Königliches Amisgericht. Abt. 1. Tohannisgburg, Ostpr. ; (107882 In unser Genossenschastsregister ist bei Nr. 15 heute eingetragen, daß die Genossenschaft Pappel heimer Tonzlegelwerke, eingetragene Genossen ; schaft mit beschränkter Haftpflicht durch Beschluß ber Generalverfammlung vom 13. und 26. Februar d. Ig. aufgelöst und in Liquidatlon getreten ist. Zu Liquidatoren sind gewählt der Rechtsanwalt Jeno⸗ rowki und der Kaufmann Siegmund Wronkow, beide von hier.
Die Zeichnung geschieht, indem der Firma die Worte In Liquidation und die Namentunter⸗ schriften der beiden Liquidatoren hinzugefügt werden.
Johannisburg, den 4 März 1909.
Königliches Amtsgericht.
NKHaĩiseralnauterm. (107388
1) Betr.:: „Spar. n. Darlehenskasse, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter Daft⸗ pflicht mit dem Sitze zu Theisbergstegen: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandgmitgliedes Theodor Baier wurde als Vorstandsmitglied bestellt: Karl Hoffmann, Ackerer und Wirt in Theiabergstegen.
2) Betreff: „Spar⸗ und Darlehenskasse, ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Ilbesheim: An Stelle der ausgeschledenen Vorstandsmitglieder Wil⸗ helm Moses und Heinrich Bauer wurden als Vor—⸗ standsmitglieder bestellt: 4. Johannes Zinck J., Land⸗ wirt und Metzger, b. Phillpy Brehm, Landwirt, beide in Ilbesheim wohnhaft.
3) Betreff: „Spar ⸗ und Darlehenskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit un heschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Relsberg: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Jakob Ecker wurde als Vorstandsmitglted bestellt: Jakob Geib III., Ackerer in Relsberg.
4) Betreff: „Spar⸗ und Darlehenskasse, ein⸗ getragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Imsbach: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Karl Theodor Schuler wurde als Vorstande mitglied be—⸗ stellt: Peter Nagel, Privatmann in Imsbach
5) Betreff: „Spar- und Darlehen kasse, ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze iu Horschbach: An Stelle des ausgeschledenen Vorstandamitglieds Jakob 8 wurde als Vorstandsmitglied bestellt: Jakob
rebs, Schreiner, in Horschbach wobnhaft.
Kaiserslautern, 19. März 1909.
Kgl. Amtsgericht.
KHKalkberge, MarkR. 107389
In unser Geaossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft: Con⸗ sum · Verein Tiefbau eingetragene Genossen. schaft mit beschräukter Haftpflicht in talk. berge folgendes eingetragen worden:
Das abgeänderte Statut ist hinsichtlich der S5 1, 9, 93 durch Beschlüfse der Generalversammlungen vom 13. und 25. Februar 1909 (D. Nr. 291 der Akten) geändert und durch einen Zusatz ergänzt worden.
Die Bekanntmachungen erfolgen in der Rüders⸗ dorfer Zeitung und im Kalkberger Anzeiger.
Gehü eines dieser Blätter ein, so bestimmt der Vorstand mit Genehmigung des Aufssichtsrats ein neues Blatt oder beschränkt die Veröffentlichung auf eines der Blätter.
Wird die Bekanntmachung in beiden Blättern unmöglich, so tritt bis zur endgültigen Regelung durch die Generalversammlung der Reichanzeiger an deren Stelle.
stallberge (Mark), den 17. Mär 1909.
Rönigliches Amtsgericht.
HKarlsruhe, Baden. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsreglster wurde beute ju Band 1 O. 3. H4 Seite 499/500 jur Maler⸗ und Tunchermester · Einkaufsgeunossenschaft Karle ruhe, e. G. m. b. D. in Karlsruhe eingetragen: Malermeister Friedrich Haug ist aus dem Vorstand ausgeschieben, an dessen Stelle Ludwig Fritz. Maler⸗ meister, Karlsruhe, als Schrift⸗ und Geschäfteführer in den Vorstand gewählt. sarlsruhe, 20. März 1909. Großh. Amtsgericht.
lor 883
III.
In Nr. 27 eingetragen die ledingerland, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Westrhauderfehn. Gegenstand des Ünternehmeng ist der Betrieb von Bankgeschäflen zum Zwecke der Beschaffung der für das Gewerbe und die Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geldmittel. Vorstandsmitglieder sind: 1) Rudolf Müller, 2 Berend Ulpts, 3) Carl Klock, sämtlich in Westrhauderfehn. Die Satzung datiert vom 5. Mär 1909. Die Bekanntmachungen des Vorstandg erfolgen unter der Firma der Genossenschaft und geieichnet von wer igsteng zwel Vorstandamitgliedern, die des Auf⸗ sichtgratf unter dessen Benennung und Zeichnung durch den Vorsftzenden in dem Anzeiger für Ober- ledingerland und Nachbargeblet. Wird die Bekannt- machung in diesem Blatte unmöglich, bestimmt der Vorstand mit Genehmigung des Aufsichtsrats ein anderes Blatt. Willengerklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft können durch jwel Vorstandgmstalieder erfolgen. Bei der Zeichnung haben sie der Firma ihre Unter⸗ schrift hinzuzufügen. . Dle Ginsicht der Liste der Genossen ist jedem während der Dienststunden des Gerichts gestattet. Leer (Ostfriesland) den 12. Mär 1908.
eingetragene Geuofseuschaft mit be chrãnkter Haftpflicht ju Breun eingetragen; ach voll⸗ ständiger Verteilung des Genossenschafte vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren . in⸗ getragen am 15. März 1809 zufolge Verfügung vom gleichen Tage.“
Lindlar, den 15. Märj 1909.
Königlichs Amtagericht.
(l07 884] heute bei und ein⸗
CLublinitꝝ.
In unser Genossenschaftsregister wurde der Genossenschast Sorswski'er Spar. VDarlehnskaffenverein, e. G. m. u. G.
getragen:
Peter inn ist aus dem Vorstande auggeschieden; bis jur Neuwahl führt Franm Strzelejpk die Ge⸗ schäfte des Vereins vorsteherz.
Amtsgericht Lublinitz,. den 19. Februar 1909.
Ludwigshafen, Rheim. l07 885] Geno ssenschaftsregister. Betr. Friedelsheimer Darlehenskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Hastpflicht in Friedelsheim. In der General⸗ versammlung vom 31. Januar 19069 wurde g 32 des Statuts dahin abgeändert: Alle öffenilichen Be— fanntmachungen sind durch drei Vorstandsmitglieder u unterzeichnen und in dem ju Bad Dürkheim er⸗ schelnenden Dürkhelmer Anzeiger bekannt ju geben. Ludwigshafen a. Rh., 5. Mär 190. zi. ii erich.
Ludwigshafen, Rheim. Genossenschaftsregifter. Betr. Konsum, Verein Ludwigshafen a. Rh., eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ludwigshafen a. Rh. In der außerordentlichen Generalbersammlung vom]. August 19657 wurden die §§ 44 und 46 der Statuten ge⸗ andert. Der einzelne Geschäftganteil beträgt letzt 30 S6, die Haftfumme 30 ½ für jeden Geschäfts⸗ anteil. Ludwigshafen a. Rh., 9. Mär 1909. Kgl. Amtsgericht.
Ludwigshafen, Rhein. Genossenschaftsregister. Betr. Landwirtschaftlicher Konsumwverein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Böhl. In der Generalversammlung vom 7. Märj 1909 wurden an Stelle der aus geschiedenen Vorstandsmitglieder Johannes Rieger 6, Johannes Mattern 8. und Andreatz Humm, Friedrich Remle, Paul Petry und Jakob Brendel 3. alle Ackerer in Böhl, zu Vorstands mitgliedern gewählt. Ludwigshafen a. Eh, 11. Märi 18908. Kgl. Amtsgericht.
io? ss86]
io? ss?]
Lunden. (107888
Cintragung in das Genossenschaftsregister: Land— wirtschaftlicher Bezugs verein e. G. m. u. S zu Lunden.
Der Landmann Klaus Heim ist aus dem Vor stande auggeschieden und an seine Stelle der Land⸗ mann Johann Wiborg getreten.
Lunden, den 18. Märj 1909.
Königliches Amtsgericht.
Lychen. Bekanntmachung. (106624
In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 3 die Genossenschaft in Firma „Konsumwverein sür Lychen und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Lychen“ eingetragen worden.
Geaenstand des Unternebmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Lebens. und Wirtschafisbedürfnissen im großen und Absatz im kleinen an die Mitglieder.
Die Saftsumme beträgt 30 „.
Vorstandsmitglieder sind: Zimmerpolier Richard Linde, Maurergeselle Friedrich Lafsahn, Manrer— geselle Franz Linstädt, saͤmtlich zu Lychen.
Das Statut lautet vom 19. Februar 1909.
Die Bekanntmachungen erfolgen in der Lychener und in der Brandenburger Zeitung. Die Willent— erllärungen sind von mindestens 2 Vorstandsmit— gliedern abjugeben. Die Zeichnung geschieht, indem 3 Mitglieder des Vorstands der Firma der Genossen⸗ schaft ibre Namensunterschrift beifügen. Die Ein⸗ sicht der Registerakten stebt während der Dienststunden des Gerlchts jedermann frei.
Lychen, den 12. März 1909.
Königliches Amtsgericht. Mayen. 107889
In das Genossenschaftsregister ist bei dem Ver⸗ bands ⸗Kohlensäure Werke des Rheinisch West⸗ fälischen Wirteverbaudes e. G. m. b. S. in Niedermendig eingetragen worden:
Der S 6 des Statuts sst geändert in der General versammlung vom 17. März 1999.
Der Kaufmann C. Vest in M.-Gladbach scheldet aus dem Vorstande aus; den Vorstand bilden HYer— mann Eberhard Daub und Arnold Hoffmann
Mahyen, den 20. Mär 1909.
Königliches Amtsgericht. 1.
newminagen. Bekanntmachung. 10
Im Genossenschaftsregister des K. Amtsgericht⸗ Memmingen Bd. J Nr. 30 wurde heute eingetragen die Firma: Sennereigenossenschaft Hitzenhofen, eingetragene Genoffenschaft mit un beschrankter HDafipflicht mit dem Sitze in Hitzenhosen. Das Statut wurde am 6. Märj 19098 errichtet. Gegen stand des Unternehmen ist: Erbauung, Einrichtung und der Betrieb einer Sennerei behufg gemelnschast⸗ sicher Verwertung der von den Mitgliedern em, gelieferten Miich. Ber Vorstand der Genefsen schast besteht aus folgenden Personen; 1 Michael Stetter, DOckonom in Hitzenbofen, Geschäftsführer, 2) Chrlstlan Brader, Oekonom in Hltzenbofen, Kassier. Rechti⸗ perbindliche Willengerkläͤrung und Zeichnung sür dit Genossenschaft erfolgen durch beide Vorstandz mit. glieder, indem dieselben der Firma der Genossen d al lhre Namenzunterschrift beifügen. Alle Bekannt⸗ machungen, außer der Berufung der Generalver⸗ sammlung, werden unter der Firma det Vereint mit der n des Vorstands oder des Auffichit ratz in der Memminger Zeitung verpffe lis Bie Ginsicht der List! der Genossen sst währen der Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet.
Memmingen, den 13. Mär 1809.
Kgl. Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Königliche Amtsgericht. I. (los 707]
Lindlar. Berannutmachung. In dag Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 6:
—
Mülerei⸗ und Gͤckerei⸗ Genossenschaft Sreun
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berl in⸗
DPruck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlack⸗ Yrngnsiclt Berlin '., Wilbeimstraße Nr. &.
Zehnte
Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 23. März
M 7oO.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die patente, Gebrauchszmuster, Konkurse sowie die ier e r ,
en aus den Handels⸗, Gůterrechts·
anntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au
Vereina. Genoffenscha ta⸗,
1909.
eichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintrag ũ in ö. besonderen Blatt unter dem 1 2
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. am. 1)
Das Zentral ⸗Handelsregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Selbstabholer auch dur Staatganzeigerg, 8 W. Wilhelmstraße 32.
die Königliche , w Reichsanzeigers und Königlich Preußischen gen werden.
Irnofen af ãn fc MHes che de. 107891
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. „Gäuerliche Bezugs⸗ . 2
.
und Absatz⸗Genossen⸗
schaft zu Wenholthausen“ folgendes eingetragen
worden:
An Stelle der ausgeschiedenen , dem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden nd der ö
Anton Schulte. Bock und Franz Wiese
Landwirt Johann Wiethoff und der Schmiedemeister
Anton Schulte, beide ju Wenholthausen, zu Vor⸗
standsmitgliedern gewählt. Meschede, 15. März 1909. Königl. Amtegericht. Ness kirch. .
(1078921
Zu O.⸗3. 2 des Genossenschaftsregisters — Vor⸗ schußverein Meßkirch E. G. u. u. S. —
wurde eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 265. Juli 1998 wurde das Statut vom 25. März 1591 abgeändert und durch das Statut vom 15. No⸗
vember 1908 ersetzt.
Hinsichtlich des Gegenstandes des Unternehmen
ist in § 1 des Statuis vom abändernd bestimmt, daß Gegenstand
Weiter entbält § 69 der neuen Statuten die ab—
gtänderte Fassung, daß alle Bekanntmachungen und
15. November 1908 des Unter⸗
Eilasse in Angelegenheiten der Genossenschaft sowie
die dieselben verpflichtenden Schriftstücke unter deren
Füima ergehen und mindestens von zwei Mitgliedern unterzeichnet werden.
Im übrigen sind die in § 12 Abs. 2 und 4 des
blieben. Meßkirch, 16. März 1999. Gr. Amisgericht.
Hein. Genossenschaftsregister Metz. (197893)
Im Genossenschaftẽsregister Band 1' unter Nr. 93 wurde heute bei der Firma Arbeiterbaugenossen. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ein ⸗
schaft, schrãnkter Haftpflicht gelragen:
Durch Beschluß 28. November 1908 sind die Statuten worden. Die von der Genossenschaft ausgehenden
in ueuttingen“
Algringen erscheinende Lothringer Post.
über die Abänderung Bezug genommen. Metz, den 18 Mär; 1908.
Kaiserliches Amtsgericht. MNülhausen, Ein. — (lo? 894 Genossenschaftsregister Mülhausen i. G. In Band 1Vy Nr. 42 wurde heute eingetragen: Oberlarg Luffendorfer Spar⸗ und Darlehns⸗
lassenverein, eingetragene Genossenschaft mit
Gegenstand des Unternehmens ist die Hebung der d 2 ĩ ĩ
: es lein ns e Hebung der den Spar Kredit und Bezugsverein Arns⸗
, . und des Erwerbeg der Mitglieder, und dorf und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ urchführung aller jur Erreichung dieses Zwecks ge⸗ schaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Arns— dorf betreffend,
unbesch ankter Haftpflicht in Oberlarg. Das Statut datiert vom 28. Februar 1909.
eigneten Maßnahmen, inebesondere: M vorteil bafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betr ebsmittel,
b. gänstiger Absatz der Wirtschaftgerzeugnisse.
Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie stands
rechte verbindliche Erklärungen enthalten, von min⸗
Isstens 3 Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der
Vercinsvorsteher oder dLessen Stellvertreter befinden
muß, in andern Fällen aber vom Vereinsvorsteher
zu unterzeichnen und in dem
Genossenschaftsblatt‘ in Neuwied bekannt ju machen. Die Willengerklärungen und Zeichnungen des Vor—
stands sind abzugeben von mindesteng 3 Vorstands. Sitz Rostock
mitglierern, unter denen sich der Vereinsvorsteber oꝛer defsen Stellertreter befinden muß.
Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu— grsetzt werden.
Der Vorstfand bestebt aus:
I) Hoff, Josef, in Oberlarg, zugleich als Vereing.
= vorsteher, 2) Pracht, Heinrich, in Luffendorf, zugleich als Stel vertreter des Vereinsvorstehers,
3) Pracht, August, in Oberlarg,
h Humbert, Cyprian, in Luffendorf,
2. Alm, Theophil, in Oberlarg.
d Die Einsicht der List: der Genossen ist während er Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Mülhausen, den 18. März 1909.
J Kaiserl. Amtsgerlcht.
Mülhausen, nis 107895 Kenp senscha ftsreg ster Mülhausen t. E. i Band 17 Nr. 43 wurde heute eingetragen:
. er hauser har; und, Dar lehn s lafsen ver sin,
2 ragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hr flicht in Pfetterhausen.
8 Statut datiert vom 7. März 1909. Degenstand des Unternehmentz ist die
zer Wirtschast und deg Erwerbs der Mitglieder und
* duch fsh n aller zur Erreichung dieses Zweckes ge⸗ . n n een intzbesondere: a, vorteslhafte Besche oirtschaftli Be⸗ nile i,. schaffung der wirtschaftlichen Be uudünstiger Absatz der Wi gni ; e r Wirtschaftgerzeugnisse. ö fe lichen Bekanntmachungen sind, wenn sie len re ch Erklärungen enthalten, von minde. 2 Vorstands mitgliedern, unter denen sich der
der Generalversammlung vom geändert worden Genossenschaft, öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch die in r ͤ en Ihr Im übrigen wird auf die bei dem Gericht eingereichte Urkunde
]
—
Landwirtschaftlichen
Hebung das Korrespondenzblatt des Verbandes von Molkerei=
b.
V k oder dessen Stellvertreter befinden in anderen Fällen aber vom Vereingvorsteher
getragene Genossensckhaft mit beschränkter Haft⸗
. ; 1 j S zr 3 ö Genossenschaftsgesetz'3 bezeichneten Bestimmungen in ag, dt den , n nn, , neee,
den abgeänderten Statuten inhaltlich dieselben ge⸗ schaftliche Einkauf von Lebensmitteln und Wirtsafta⸗
Firma ihre Namenagunterschrift beifügen.
Genossenschaftsblatt“ in Neuwied bekannt , Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor—
stands sind abzugeben von mindestens 2 Vorstandg⸗
ö ,. unter denen sich der Vereingvorsteher
oder dessen Stellvertreter befinden muß.
Die Zeichnung für die Genossenschast erfolgt, in⸗
hinzugesetzt werden. e , ,, aus: Inderlin,. Josef, zugleich als Vereinsvors 2) Hever, Adolf, zugleich als nn,, Vereinsvorstebers, 3) Gerber, Josef Anton, . Ce e enen Vie Einsicht der Liste der Genossen ist wä der Dienststunden des Gerichts ö . Mülhausen, den 13. März 1909. Kaiserl. Amtsgericht. Mus kan ö — * — . 10706 In unser Genossenschaftsregister ist geul 6. unter Nr. 9 eingetragenen Genossenschaft in Firma: „Cousum Verein zu Muskau und umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Muskau eingetragen worden, daß an Stelle des auggeschledenen Vorstandsmitglieds Paul André der Modellverwalter Heinrich Melcher in Muskau in den Vorstand gewählt worden ist. Muskau, den 17. März 1999. Königliches Amtsgericht. Oanabrüch. Bekanntmachung. 107897 In das hiesige ,, , ist . u „sonsum Genossenschaft Selbfthülfe, ein⸗
worden. Das Statut ist am 7. März 1909 er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens ist der gemein
bedürfnifssen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder.
Die Haftsumme beträgt 30 . Jedes Mitglied kann höchstens 10 Geschästsanteile erwerben. 6
Vorstandsmitglieder sind:
1) Arbeiter Wilhelm Dördelmann,
2) Schneider Christian Schwengel,
3) Arbeiter Heinrich Sell meyer,
sämtlich in Osnabrück.
Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der unterzeichnet von 2 Vorstandsmit⸗ gliedern, im Osnabrücker Tageblatt und in der Osna—⸗ brücker Volkszeitung
Die Willengzerllärungen für die Genossenschaft er—⸗ folgen durch 2 Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht dadurch, daß jwei Vorstandgmitglie der der
Das Geschäftejahr dauert vom 1. Mai bis 30. April. Die Einsicht in die Lste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Osnabrück, den 16. März 1999 Königliches Amtsgericht. VI. HRadeberꝶ. (lI07898 Auf Blatt 9g des hiesigen Genossenschaftsregisters,
eff. ist heute eingetragen worden, daß
der Gutsbhesitzer Bernhard Frenzel in Arnsdorf nicht
mehr Mitglied des Vorstands und der Gutebesitzer
Ewald Richter in Arngdorf zum Mitglied deg Vor— bestellt ist. ;
Radeberg, den 18. März 1909.
Königliches Amtegericht. Rostock, Meckiĩp. . l07405 In das hiesige Genossenschaftgregister ist beute die Firma „Mecklenburgische Bau. und Besiede—⸗ lungs ⸗ CGenossenschaft, Eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem N eingetragen.
Das Statut ist am 3. März 1809 errichtet.
Gegenstand des Unternehmens ist die innere Ko— lonisation in Mecklenburg in wirtschaftlichen und , der Mitglieder. Zu diesem Zwecke ollen:
H ländliche Wohnstätten vorjugsweise auf Grund— stücken der Mitglieder errichtet und ausgebaut werden;
2) behufs Gründung ländlicher Wirtschaften, und zwar haupitsächlich bäuerlicher und Arbeiterrenten— gůũter, ländliche Grundstücke angekauft werden;
3) bei derartigen Begründungen zu 1 und 2 wirkung stattfinden;
4) die innere Kolonisation nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen, ingbesondere auch durch Auskunftgerteilung über alle Angelegenheiten derselben gefördert werden;
5) An⸗ und Verkäufe ländlicher Grundstücke ver⸗ mittelt werden.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt machungen erfolgen unter der Firma der Genossen— schaft, gezeichnet von jwei Vorstandsmitgliedern. Sie sind in die Landwirtschaftlichen Annalen des mecklen burgischen Patriotischen Vereins, das Lan dwirtschaft⸗ liche Vereinsblatt für Mecklenburg⸗Schwerin und
Mit⸗
und anderen landwertschaftlichen Genossenschaften und Gesellschaften zu Rostock aufzunehmen. Mitglieder des Vorstands sind: a. Albert Blunk, Rittergutsbesitzer Gischow, in Rostock, Bernfstorff,
Graf Hermann von
besitzer auf Wedendorf, C. Hang Ohloff, Erbpächter in Kösterbeck, d. Heinrich Ide, Ortsvorstebher in Sülstorf,
Kl.⸗
auf
Rltterguttgz⸗
Dag Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in teg ãgli j . i n der Regel täglich. — De Bezugspreis beträgt 1 M 86 8 für dag Viertelsahr. — Einzelne = * ö wer
Insertion spreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 4.
zu unterzeichnen und in dem ‚Landwirt
nossenschaft muß durch zwei Vorstandemitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtaverbindlich⸗ leit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma ihre Namens⸗ , e Einsicht der Liste der Genosse ĩ
der Dienststunden des Gerichts jedem e, m mn
Rostock, den 13. März 1903.
Großherioal iches Amtsgericht.
Saarhrüchk en. ö l07 899
Bei der Einkaufsgenossenschaft der Grube von der Heydt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu von der Heydt wurde heute eingetragen;
Die §S§ 6 und 20 des Statuts sind in der General⸗ e, nn,. vom 23. Februar 1909 abgeändert Saarbrücken, den 16. März 1908.
Rönigliches Amtsgericht. 17. Salnung om. ö ö. logo] Im Genossenschaftsregifter Nr. 11 wurde u. a eingetragen, daß a. Gastwirt Karl Jung in Dietlag als. Geschäft⸗führer, b. Kaufmann Karl Glan daselbst als Kassterer des Konsumvereins für den Rnaypen · Verein „Georg“ eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Daftpflicht in Dietlas (Rhön) in der Generalversammlung vom 28. Februar 1909 gewählt worden sind. .
Salzungen, den 10. März 1909 Herjogl. Amtsgericht. II. Sehneidemünl.. 107901 In das Genossenschaftzregister ist heute bei Nr. 4: Ceutralmoltferei Schneidemühl, eingetragene Gen ossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Schneidemühl, eingetragen, daß die Bekanntmachungen hinfort in der Beutschen Tagesjeitung, Berlin, erfolgen. Schneidemühl, den 17. März 1909. Königliches Amtsgericht. Simmern. u, 107902 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Rr. 5, „Glan und Simmenthaler Vieh zuchtgen offen schaft Simmern“ e. G. m. b. S., folgendes ein, . . 63 Nach Verteilung des Genossenschaftsvermögens iß die Vollmacht , ,. . 3. Simmern, den 18. Märj 1909. Königliches Amtsgericht. Sohran, — (107903 2m unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 6 Sussetz ' er Syar · und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. zu Sussetz folgendes eingetragen worden; Nach Niederlegung des Amtes seiteng des Franz Gonsior und Ausscheidung des Franz Tobor als Vorstandsmitglieder ist der Bauer Jakob Rydzko als Vereinsvorsteher und der Bauer Josef Gonsior beide in Sussetz, neu gewäblt worden. Gn. R. 6a Amtsgericht Sohrau O -S. , den 17. Mär 1969.
Strass pur, Hla. lo 9os In das Genossenschafisregister des Kaiserl. Amtz— gerichts Straßburg wurde heute eingetragen:
und Darlehnskasse, eingetra 1 e gene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht: ös ler . s Haftpflicht in Frösch⸗ Das Statut ist am 13. Märj 190, . l 8. j 1909 errichtet. 3 des Unternehmens ist: ö . Die Gewährung von Darlehn an die Genoss 17 wahrung 1 e denosse für, ihren Geschäftg. und Wirtschaftsbetrieb. ⸗ 2) Die Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ . . Sparsinns. 3) Die gemeinschaftliche Beschaffung von Wirt⸗ 4 ,, 4) Ver gemeinschaftliche Absatz von landwirtschaft⸗ lichen Erzeugnissen. 2 ö 5 Die Durchführung sonstiger Maßnahmen, die ur Erreichung des in § 1 angegebenen Zweckes Gr derung des Grwerbeg und der Wirtschaft des . zt n, erforderlich erscheinen, u. a. Belehrung e itglieder und Schutz selbe g ze⸗ e,, Schutz derselben gegen Be Die Mitelieder des Vorstandes sind: 9 Füllenwarth Christian, Bürgermeister, Direktor, 2 Brockow, Karl, Lehrer, Rendant. 3) Leibig, Philipp, Ackerer, Stellvertreter des Direktors, 4 Fröschweiler. Die Willengerklärung und Zeichnung fü ̃ - lens f d 3e g für die Or e ssen chat e n jzwei Vorstandgmitglieder 'rsolgen, wenn sie Dritten gegenüber Re nd⸗ , haben soll. 2 e . 8 Zeichnung geschieht in der Weise, daß die 3 chnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen. Als nicht eingetragen wird veroffentlicht: Vie Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Straßburg, den 16. März igog. Kaiserliches Amtsgericht. Ueoeberlina en. 3 Genossenschaftsregister. In das dies seitige Genossenschaftzregister Band 1 . heute unter O. 3. 28 eingetragen die Firma and i irtschafe licher Bezuges. und Absatzverein 1 hausen, e. G. m. u. D. in Ahausen Gegen⸗ 1 des Unternebmeng ist der gemen schaftliche Ein⸗ auf von Verbhrauchestoffen und Gegenständen deg lan dwir ischa lichen Betriebs und der gemeinschaft⸗ liche Verkauf landwirtsch utlicher Crzeugnisse. Vor. He ltol eder sind: Fritz Frelberr Teuffel von G rkensee, Landwirt in Abausen, Direktor; Hermann ndreg, Landwirt in Abausen, Rechner; Leopold
(107995
6. Paul Crull, Landwirt in Damm, zu Rostoch Die Willengerklärung und Zeichnung für die Ge⸗
Band II Nr. 87 Landwirtschafte kasse, Spar⸗
—
des Direktors; Rupert Braunwarth, Landwirt in Ahausen. Das Statut vom 858. Februar 1909 be⸗ findet sich Seite 9 ff der Registerakten. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft, gejeichnet von jwei Vorstandsmitgliedern, im Wochenblatt deg Landwirtschaftlichen Vereint im Großherzogtum Baden“. Die Willengerklärungen des Vorstandz erfolgen durch jwet Vorstands mitglieder; die Zeichnung geschieht i eise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Ueberlingen, den 13. März 1909.
Großh. Amtsgericht.
Wiesbadem. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftzregister ist unter Nr. 32 bei der Firma „Spar und Darlehens⸗ kaffe eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Erben⸗ heim eingetragen worden .
Seßnri Miike n XR Deinrich Wilbelm Dreßler, Landwirt
1 1*— 8* 8 1957 )
12 — *
98. 1 er
22 1sr nA * heim, 1 ausge chieden Und
Born, Landwirt gewählt
Wiesbaden, den 19. Mär; 19309
Königliches Amtsgericht. Abt wiespaden. Betanatmachung. 107909
In unser Genossenschaftsregister ißt heute unter Ur. 43 bei der Firma Spar. und Vorschufz⸗ Verein eingetragene Genossenschaft mit he⸗ schräntter Haftpflicht mit dem Sitz in Bierstadt folgendes eingetragen worden:
Karl Wilbelm Bierbrauer von Bierstadt dem Vorstande geschieden und an seiner * Gärtner Heinrich Mayer von Bierftadt stand gewählt.
Wiesbaden, den 19. Mär 1909.
Königliches Amtsgericht. TZabern. In das
Cr Ber erw ju Erbenheim,
1
i aus 1
.
1
128
1 10
das Genossenschaftsregister Band 1 * Nr. 75 wurde heute bei dem Bernhardsweiler Syar · und Dar lehns kaff enverein e. G. m. a. S. in Bernhardsweiler eingetragen:
Kientzi, Josef, und Müller, Johann, sind aus de Vorstand ausgeschieden. Durch Beschluß der General bersammlung vom 31. Januar 1309 wurden gewählt: Das Vorstandsmitglied Florenz Chevalier; Ste ⸗ dertreter des Vereinsvorstehers und die Win zer Johann Philipp Lang und Georg Koehling in Bern hardä= weiler als Vorstandsmitglieder.
Zabern, den 16. März 19039.
Kaiserliches Amtsgericht.
int Unt
zeitꝝ. (1074091 In das Genossenschaftsregister ist beute einge⸗ tragen: Nr. 37. Konsumverein für Zipsendorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter HDaftpflicht in Zipsendorf. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Lebeng⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder; Bearbeitung und Her⸗ stellung von Lebeng. und Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme von Spareinlagen un Herstellung von Wobnungen. Die Haftsumm
beträgt 19. Mitglieder des Vorstandes sind Krug, Max Palm und Richard Ebert,
nossenschaft, gejeichnet von zwei Vorstands mitgliedern in dem Boten von der Schnauder“ in Meuselwi ; und dem Volksblatt! in Halle a. S, 5 gehen eines dieser Blätter in dem tte und beim Eingehen beider Blätter bis jur nächfen Generalversammlung im Deutschen Reicha⸗ anzeiger. Das Geschäftejabr läuft vom 1. Oktober bis 30. September. Die Willenzerklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens jwei Mit⸗ glieder; die Zeichnung geschiebt in der Weise. daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ibr Namensunterschrift hinzufügen. — Einsicht der List der Genossen ist während der Dienststunden gestattet.
Zeitz, den 15. März 1803.
Königliches Amtsgericht. zweibrũück en. e (107411 1) Firma: „Spar⸗ und Darlehenskaffe“ ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Daftyflicht.“ Sitz; Groß steinhausen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14 Februnr 1909 wurde 5 566 des Statuts dabin geändert, daß die von der Genossenschaft auggebenden öffentlichen Bekanntmachungen in dem aufzunehmen sind. Vorstandsderänderung. schieden: Jakob Keßler. Neu bestellt: Ciaguer jr., Küfer in Großstein bausen.
2) Firma: „Spar⸗ und Darlehen kaffe, ein- getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Sitz: Reichenbach. Vorstan g. veränderung. Auegeschieden: Jakob Rüb. Neu be⸗ stellt: Carl Rüb, Ackerer in Albersbach. ; ö
3) Firma: „Landwirtschaftlicher Confum- Verein, eingetragene Genassenschaft mit unbe- schränkter Saftpflicht“ Sitz Reichendach. Vor⸗ stand veränderung. Ausgeschieden: Juliug S *ttel und Heinrich Haaß. Nen beftellt: Jobannes Rubel Schreiner in Reichenbach, und Friedrich Graun. Schmied in Fockenderg ö 4) Firma „Er ste Vfãlzer Getreide Verkauf * Genofsenscha ft, eingerragene Genoffenschaft mit beschräunkter Haftpflicht imn Liguidatiaa Sitz; Land stuhl. Die Vertretunggbesngnte der Lig aidation ist beendet. Die Firma R erleiden 3
anderen 8 —
2 17 Rationellen Landwirt 12 Ausge⸗ Phil ivy
18er
Schellinger, Bürgermeister in Ahausen, Stellvertreter
Zweibrücken, den 17. März 1809 Kgl. Amtsgericht.