1909 / 71 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Berliner Warenberichte.

. Produtktenmerkt. Berlin, den 105376 3. bz 23. März. Vie amuil ich ermittelten Preise n , n waren (per 1000 kg) in Mark: Wetien, 1063908 Normalgewicht 756 g 226,50 - 226,75 Ab- nahme im Maj, do. 225,25 225,ů 75 bis 0 103 225.25 Abnahme im Jult, do. 210 50 bis 160g etz bs 210 Abnahme im September. Ruhig. 6. 5bz G Roggen, inländischer 1709— 171 ab n m Bahn. ge nelle n, 12 g 175,ů75 - 176 100 706 bis 175,75 Abnahme im Mat, do. 180 163356 bis 180, 50 Abnahme im Juli, do. 180 165 sßbzco bis 179,50 Abnahme im September. oi. oh Ruhig.

ö. Hafer, Normalgewicht 450 C 172 bis g9 95 baG 175,50 172,25 Abnahme im Mai, do. abeob G , SG = sss = frz. b Abnahme im Jui. . Mais, ohne Angabe der Provenlen zugspreis beträgt vierteljährlich 8, 24. J , mem . 157.50 Brief Abnahme im Mat. Ge⸗ Allr Rostanstalten nehmen BHestellung an; für Kerlin außer 3 6 . fe. r .

168, 006 Busch Wg gonsb. 199 41 j66 . Hobzz SFalmon Asbest. 193 41 130, 00bz G i,, Czernitz 193 41 129, 90 bz Charlottenhütte 1093 4 118, 90b 3G Chem. Budau .. 10 1277.25 do. Grünau . 103 66, 606 do. Weiler . . 102 4 75bz do. dJ. 1 123,506 Cöln. Gas u. El. 1063 41 15h, obj. Goncordig Bergb. 1904 170, 90 3G Const. d. Gr. Iuk. 10 109094 bh, 25 bz do. 1906 unk. 10 1004

atzenh. Brauerei * do III

Pfefferberg Br. . . Bergbau. ul. Pintsch uk. 12 enn, e , aven6 Stab. ukl4 Rhein. Anthr. . do. Metallw. ; Rh. Westf. Elektr. M00 G do. unk. 1011 N, 00 G Rh. Westf. Kalkw. 95,00 B do. 1897 100, 10 et. bz G do. unk. 10102 6375 B Röchling Eis u Si. 105, 006 RombacherHütten 106, 00G do. 1000 * 4 do. 405 46 Rybniker Steink. . 102, 10bzG G. Sauerbrev, M. 193 4 Schalker Gruben 106994 100, 40bzB do. 1893 1924 163. 76bz do. 1559 1664 155. 706 do. 1903 uk. 10 1004 101, 70bzG oo o bz 103,006 102,506 1653 05pʒ 93. 50bz G Schultheiß do. kv. 18392 105

4 Schwabenbr. uk 14 102 ü

Niederschl. GFlekt. Nienb. Vorz. A Nitritfabrik . . .I

5 1 Stõhr Rammg. ig 5 Nordd. Eiswerke . . 9 6

54,506

252, 50 bz G Stoewer. Nãhm. 12 4 1.1 62, 69 bz G Stolberger Zint 5 1 87, 25b3G Gebr. Stllwekł. B 6 . 1137,50 bz Strls.Spl. S. P 71 do. . « 1042536 Sturm Falzzgl. 2

do. Gummi abg. . Sdd. I‚mm. 6M 4 u. neue 8 4 1.1 148, 50bz G Tafelglas .. 884

do. Lagerh. i. S. oD fr. St. 12406 Tecklenb. Schiff. 4 4 do Lederpappen Ji 5 4 1.109 . 24 J. Byrliner 1 6 Spritwerke 14 10 188, 00 bz Teltower Boden o. Db. . n . ö 115 4 1.4 3 öh do. Kanalterr. o. Sb. öh bz G Font. C. Nürnb. 194. do. Tricol Sprich lo 8 4 1.5 126.9986 Terr Groß schiff O 6 c I sisßzöbz6cs Font. Wasserw. 109341 do Wollkãmm. i 5 1142,90 bz Terr. Halensee i E. fr. 3. 1 p St. 10 RGshzG. Dannenbaum . 1903 4. Rordh. Taxeten 3 4 11 5350 Ter NM WBot. Grt. Po. Db. fr. J. 139,9 bzG Dessaues Gas . 1056 41. Nordpark Terr. o fr. Z.“ p St. 36256 do. N. Schönh. O0 14 1. 127.6086 do. 1822 ö 106 4* Nordsee Dyffisch 8 417 82,106 zo. Nordost . C O 4 1.41 P68, 00hbz do. 1398... 1054 ĩ r 144, 75 6G 3. Rud⸗Johth. O0 4 1.1 103,00 B do. 1905 unk. 2 1054

s r. Z.

2 2

151 1119,50 bz H. Stodiek u. Co. 2

V- A.

2

2

——— ⸗—— 2

r —— - ——

D - 0 —— ——

Nürnb. Herk. W. l? ö 46 963499 ö * Obschl Eibe Bd 6 li. D 1 1101, 00bzG Sudwest . o. Db. fr. 3. 13732563 Dtsch. · Lux. Bg. 199 5 do. ult. März . Ritzleben i. L. fr. 3. p St. 336 bz do. do, 10 4 do. E. J. gr. S 6 i. 1195, 60bʒ Teut. Misburg. 29 41 16 236 do. unk. 15 103 4 do. ult. März ; Thale Eis. St⸗ P. ,. Disch. Uebers. El. 1935 do. Kokswerke. 145.75 bz Gz do. do. V. Akt. 102, 9obz G do. unkv. 13. 1935. do. Portl. Zem. 166,50 bzB S3 90 bz G Dtsch. Asph. Ge gz a Odenw. Hattst. 104. 500 bG n 38 113, 1586 do. Bierbrauerei 193 . Deking. Stahlw. l 26,756 Friedr. Thom be 121 6 1098,90 bz do. Rabęlwerke 19 11, Oldb. Eisenh. kv. 71,50 G Thörls Ver. Delf. 12 14 194. 71 5bzG do. ginoleum, 19034 pp. Portl. Zem. 139,50 bzG Thüring. Salin. ? 60. 60bz do. agg · Ti 193 Drenst. u. Koppel ll 186,00 bz G 170, 75G Dtsch. Wass. 1898 10 4 Osnabr. Kupfer 102,00 . do. do. 19 13 Oitensen. Eisw. 100,506 Il oyobz G do. Kaiser Gew. 100 4 Panzer 22,60 bi 127.9986 do. do. unk. 10 1994 Paffage abg... 120, 00bz G 133, 10bzG Donnersmarckh. . 100 31 Paucksch, Masch. 3 51.50 bzG Triptis Porz. .. Id, 00 bzi; do. do. 1004 ; 363 93 60 Tuchf. Aachen * 50 G Dorftfeld Gew. 162 do. V.. A. 350 G Tuchf. Aachen . 6 ; 9. Peivers u. Eie. l: 129365606 Ung. Asphalt .. O j. . Dortm. Bergb. jetz; Veniger Masch. 69708 Ungar. Zucker 31 9 66086 Gewrk. General 195 4 Petersb. elktr. Bl. 105,90 bz G Union, Bauges. 8 25 bz G do. Union. 1105 do. Vorz. 143. 69b3 G do. Chem. Fabr. 15) 4. 10 bz G do. do. uky. 10 109 5 Petrl. W. ag. Vz. , n. U. d. Sd. Bauv. B 8 1390 63 6 do. do. unk. 14193 4 Pbön. Bergb. Al 160, 80bz G Varzin. Papierf. 15 ö, 250 do. dor . 109 1. do. ult. März 1 19â 166, 50bz Ventzki, Masch. I 3.3608 Düsseld. Er u. Dr. 105 41 Julius Pintsch . 13 I 7, 00bz V. Brl⸗( Fr. Gum. 9 36.256 Elert Masch.; .. 193 * laniawerke .. 12 191.60 bz6 Ver. B. Mörtlw. 8 38, 10bz Eisenh. Silesia. 199 * lauen. Exitzen 19 128. 256 Ver. Chem. Chrl. 13 16 ld. ohr G AUlberfeld. Papier 105 41 Pongs, Spinn. 5 S6, (Get. bz. Vr. Köln⸗Rottw. 16 0 6h gleltr. üdwest 192 4. Pof. Sprit A. G 25 394,006 Ver. Dampfzgl. 5 68.35 bz G . Elektr. Licht u. Kr. 101 * reßspanUnters. 5 80,20 B 21290 et. bB do, unk. 10 1944 e enn f 0 81, 75 bz G do. Fran ) 154.7158 Elektr. Lieferg g. 193 13 Raven Stabeis. 10 123,753 6 do. Glanzstoff 49 0M, 0bz G Flektrochem. W. 193 41 RNavsbg. Spinn. 161 136, 8036 V. Hnfschl. Goth. 15 70h Engl. Wollw. . 1034 Reichel, Metall 1g 14. 25G do. do. sibs 4) 61, 00bz Erdmanns d. Sy 105 4 20, 25G Felt. u. Guill. O6 / 8 1093 4 158, 50 bzG do. do. 103 4 261,909 bz Flensb. Schiffb. . 199 4 62 00bz G Frister u. Roßm. 105 4 167,256 Gelsenk. Bergw. 1004 158, 00bz G do. unkündb. 12100 4 97 256 Georgs⸗Marienh. 103 41 101, 59b36 do. uk. 1911 1034 192,50 Germ. Br. Drtm. 102 4 155 5 Germania Portl. 1093 41 183,50 bz Germ. Schiffb. . 1024 02, 00bz Ges. f. elekt. Unt. 103 4 70, 756 do. do. 1034 6 50 bz B Gef. f. Teerverw. 103 41 226, 907 bz G Görl. Masch. 8. C. 103 41 269, 7563 C. P. Goerz, Opt. 116,50 6 Anst. unkv. 131034 238, 25 63G Gottfr Wilh. Gew. 103 41 167,90 bz Hagen. Tert · Ind. 195 N. 75G Hanau Hofbr. . 10934 119,506 Handelsg. . Grndb 1035 138,900 6 HandelsstBelleall. 193 41 60,2566 Harp. Bergb. kv. ! 120,20 bz G dßn, 166,00 bz G do. uk. 11 101,606 Hartm. Masch. 202,50 B Hasper Eis. uk. 10 171,50 bz Helios elektr. 40 206,00 bz do. 404 go 00 bz G 61 00bzG

1 —— -= * —— r

dd / / / 8282333

C ——

schäftglos. . den Nostanstalten und Teitungsspeditruren für Kelbstabholer Inferat ; . ne

. . 9 39 Ker . e nimmt an: die Königli 3

4 ide, . urch 1 ; ; 2 ͤ 6 3. , . Sw. Wilhelmstraste Nr. 22. . Aentschen Reichaanzeigers und ent . .

ö. rer. iche . 8,25 30,00. nzelne Unmmern kosten 25 59. nend n ne, mn, . g. eg 106, 5o bzB Ruhig. ; 4. 8 J ' . . . 2 * Berlin sw. Wilhelmfstraße Nr. 32. 1615 ibzcs Roggenmehl (p. 100 8) ab Waggen —————

. und Speicher Nr. O u. 1 21,20 - 230.

w 86, . Mn 71. Berlin, Mittwoch, den 24. März. Ahends.

; 2 147 33506 Rübsl für 100 Rg reit Faß 3,70

6, 90B Fr. Seiffert u. Co. 103 4 1.1.7 1094308 Abne im Mal, do. 52,76 Abnahme ar m mm, , n n, . 2. . ,,, n. nnr eim . ! , , r, n. ——— —— . , r amtliche Postä 66 m zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Vierteljahr i ih 8. 6 ih ö . nehmen säm 1 1 in Berlin auch die Zeitungsspediteure und für Selbstabholer die Expedition dieses Blattes, SW. Wilhelmstr. 32, entgegen. zie 3 Glash. 103 4 1.1.7 J . r ; 3 ge 36

ö ö Der vierteljährliche Bezugspreis des aus dem Deutschen Reichsanheiger und dem Königlich Preußischen Staatsanzeiger bestehenden Gesamtblattes einschließlich des Posiblattes 1011208 do. konz. i r m fig gz n ö und des k für das Deutsche Reich beträgt im Deutschen Reichspostgebiet 5 e 40 3. n bz G Slemens: Schug. 163 44 1.17 100 Berlin, 22. März. Marktpreise . ei verspäteter Bestellung kann eine Nachlieferung bereits erschi ö ; ; 6 55 d ö, ,, 1.7 96,906 nach Grmittlungen des w,, , ,. . g chlief 9 schlenener Nummern nur soweit erfolgen, wie der geringe Vorrat reicht.

Stett. Merwerks 1363 4 *. ö. präsidiums. (Vöchste und niedrigste Preise) . . were P—¶QKi— onerꝛ . n.

Stöhr u. Co. uk. 2 1934 1.1.7 3006 3 . r wien,

F br, 241 138 Der Doppeljentner für: eijen, gute U . . . 4 2. 1. lob, ooG ,, 13. 9 , Sorte ,,, * . , n. Inhalt des amtlichen Teiles: ern 7 . h Kg ff Einjährig⸗Freiwilligen, Füsilier des Komturkreuzes desselben Ordens: 95 756 Tangermünd. Zuch 1063 4 14.1010 00 Mittel sortes) 23,48 66 2347 da; = . Ordensverleihungen ꝛc. den nr ode im Füsilierregiment von Gersdorff (Kur⸗ ea Anfß 8 ae. ̃ 133 35 J 3. 4. 101100256 8 geringe 1, , . g hessischen Nr. 30 und dem Mußsketier Georg . im ati en r rg . , Fried. Krupp,

Teleph. J Verliner 1934 1347 * Roggen, gute Sorte ) 17.20 16, 4. J Deutsches Reich . Infanterieregiment Nr. 87 die Rettungsmebaille ie r iq sf . 1 len, , , Roggen, Mittelsort t] * Erne J ; am Band leil . . dem öͤsterreichisch ungarischen Generalkonsul, Kaufmann ß 24.50 B wd geringe Sorte . Irnennungen 4 Bande zu verleihen. Ott? k

iele⸗ Wi 1 D FGbet 66. 2. ö . ** erf 3 Gesetz, betreffend die Einwirkung von Armenunterstützung auf = z z gsb g * ö idr m e , 1 gs Zorte?) 18, ch K, 17 50 M6. JZulier— öffentliche Rechte. Seine Maiest ; 3 es Großherrlich Türkischen Osmanisordens . aden n hh jo Moc gerste, Mitielsorte ) 17,40 S6, 16, 80 . . Gesetz, betreffend die Kontrolle des Reichshaushalts, des Landes⸗ Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: ö dritter Klasse: Ver Dampf. uk. 12 10655 1.4.10 08, 906 = Futtergerste, geringe Sorte 15 40 , . haushalts von Elsaß⸗Lothringen und des Haushalts der den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur An⸗ dem stellvertretenden Direktor der Firma Fried. Krup

* 1 . s * e 2 ö 2 * h * 8 9 . 3 N 1 er 1 75 2 P, n. n, , n, ö 66 33 ee gn chert . . len . ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu er⸗ Aktiengesellschaft, Profeffor Fritz Rau fenberger zu Effen; . Westd. Cisenw. . 192 1. Dh 9, 20 AMS. Hafer, Mittelsorte . . ( Bekanntm ö ; 8 . ; i ellen) un ; . . j erg f 101,256 Wefstf. Da n. ĩ 6 6 n. 1670 6, , gafer, geringe? Sorte ) V . Schutz deutscher Waren⸗ ; ; 1 1 . des Großherrlich Türkischen Medschidieordens 369 do; Gunten j list eie 8, „30 M, Mois Im . 26 gen we . es Komm an l ass toß⸗ zierter Klasse: , Keen rid iind iss e inn, ele laß, = Anzeges, berteffend die Rtusgaöe der Nummer 14 des Reich- erz og n? 3 wiegen ren. . . n ,, gesetzblatts jerzoglich Badischen Sr dens vom Zähringer Löwen: dem Betriebsvorsteher bei den Deutschen Waffen⸗ und ö Jech. rieb. uv. j 193 4 1.1. . (tte ere Jm, 6 * ; gtönigreich Preußen . dem Geschäftsinhaber der Diskonto⸗Gesellschaft, Geheimen Munitionsfabriken, Atiengesellschaft, Friedrich Herzfeld e do. do. ukv. 341 14.101100, 0 bz 2 23 taig (runder) gute So = . ö. 1 ; Seehandlungsrat a. D. Alexander Schoeller zu Berlin; zu Grötzingen bei Karlsruhe,

100,20 Zeitzer Maschinen 103 4. 10 - 17,30 M6. Richtstroh —— MS, . . ö. ö . —ᷣ— 4. ? 6 65 d'. unt. 4 a 117 siol oo en = , = , Ten. geibe Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und des Ritterkreuzes des Großherzoglich Badischen der dritten Stufe der britten Klasse des Kaiserlich

75 ftoff. Wald 36 8686 onstige Per lverqãt en. ; ine sis * ö 8c Sehltost. l i , m w ihn 6 Doch i ,. e ** ah . Staatssteuerbeträgen Irdens Veet od 1. 8, . Do! 1516 15 121617553 ohnen, weiße 50 00 S, ? , n . . ö Äteuerbetragen. i 1e , aiaa⸗ em Chef é s Schieß platzes in Ess 9 3 . . Linsen 70, 0M , 26, 06 M6. Kartoffeln Mitteilung, betreffend die Einziehung von Diphtherieheilserum. had mn Kontmerfienrat ! gießer zu Wies= Jarek 3 , , ol 06 ae, e e : 9, 00 M, 6, 00 S. Nin fleisck von der Bekanntmachung, betreffend den Unterricht an den Königlichen . ;.. 161 55 B Elekt. Unt. Zur. . 10 ien gs Keule 1. Kg 2300 li , bit Bauch . akademischen Lehranstalten für die bildenden Künste in des Ehrenkreuzes des Großherzoglich Mecklen des Offizier kreuzes des O . M03 4 1.5. i, . 33. . : . Charlottenburg im Sommerhalbjahr 1909. bur gischen Greifenordens: Italienischen Krone 8 a dar acha .. 1 * et 8g 1, Mo, . 4 N 2550 Fraoehni * ' 2 . ) Gif 218 3ri N z 2 loßaobzB. Raphi Prod., id in 1446063 3 *. iz , g , Ham mch. e, , . betreffe nd das Ergebnis von Preisausschreiben den Geheimen Kommerzienre ter 3 Bag re zu Bochum dem preußischen Staatgangehörigen, Bankdirektor Ludwig 102.256 do. . unt. 09 . 1.7 99,2563 G eich kg i, 0 4, 26 . Butter der Königlichen Akademie des Bauwesens. und Fritz von Friedländer Varl d zu Berlin, Daffis 3u Rom, Regeln Cann n Liollooobzo 1 6 , . 9 an . 69 in dem Kommerzienrat Julius Holdschmidt zu Berlin; m. Kommerzienrat Julius Gebauer zu Charlotten⸗ J Met biG6 Sich an? Bäwoinand io 1531Iisii,sgßbzd 60G A, 3, So é. Karpfen 18 36, 38 Offizierkreuze he j r g 99, Met. bz E , , . . 8 ., ei, J eh m f R. 9 2 e 9 2 ed, ., g. fil“ verfch, P Fßhch . gJander 1 Kg 3,5 6, i140 Æ. ( 1 . ö zurgischen Haus⸗ und Verdienstordens des Herzogs 365 Vr oriẽ dalls Hor id 6 ] *I 7 s 6 Hecht Eg Z 6M, 1 M, =- Barsch 6 , , ö 661 haben me , . geruht: Peter Friedrich Ludwig: bz kg 2,00 AM, I 0. Schleie 1 Eg dem Majer Steinbrück, aggregiert dem Infanterje⸗ dem Ingenieur und Fabrikbesitzer, Geheimen Regierungsra 83 33618 1,50 4, 1, 40 M6. Bleie 1 Rg 160 , regiment von Manstein (Schleswigschen) Nr. 84, die König⸗ Dr. Ing Wilhelm . 2 , zu . z garat des Kommandeurkreu 86363633 o, S9 66. Krebse 60 Stück 24.00 , liche Krone zum Roten Adlerorden vierter Klasse, 66 : 1 , 65 35d. G 4,00 . dem Pastor Kopplin zu Jarchlin im Kreise Naugard, des Ehrenritterkreuzes erster Klasse desselben dem Geheimen Kommerzienrat . h Ab Bahn. 59 dem früheren Gutsbesitzer in Streganzberg, Kreis Beeskow⸗ Ordens: Frankfurt a. M. n, . Versicherungsaktien. Frei Wagen und ab Babn. . Storkow, Albert Meyer, jetzt in Berlin, und dem früheren dem Kaufmann Louis Feist zu Frankfurt a. M.; des Großoffizierk J t. bz 2. ( ) 9 3 . J 18095 P j 195 3 z r 6. rern! geddes Rachen, g ancheneta Ferne! 2 rn, ,. . ö, zu Danzig-Langfuhr den des Ehrenritterkreuzes zweiter Klasse mit der . 2 Gerlintsche Feuer ⸗Vers. 33256. Roten Adlerorden vierter Klasse, * * ; . . . * ö : 55 ; . . jernen one de * de ; . arm l Rem . Cölnische Räckversich. 14506. dem akademischen Zeichenlehrer an der Universität in n . ö 33 a . . 37 9h n g. wem re. chen Staat anks. Tran sp. Un. u. Glas 16208. Halle a. S., Professor Hermann Schenck den Königlichen dem Chemiker Dr. phil. Albert Sondheimer zu deutschen Lloyd, Kauft Germania, Lebens; Bern. 11708. . Fronenorden dritter Klasse Frankfurt a. M.; werpen; Magdeburger 5b; B . wa, n. n, ,,,, Nerli 8e; ml nl ela 10h, po g e r mn, ,. ; . dem Oberingenieur Karl Schwennicke zu Berlin dem des Offizierkreuzes des Herzoglich Braun⸗ der Königlich Belgische 156 2356 es im! ell Fin. rr 6. Kirchmeister, Rektor Hermann Beckmann zu Bielefeld, schweigischen Ordens Heinrichs des Löwen: e = Allg t dem Eisenbahngütervorsteher a. D. Karl Hanke zu Walden⸗ dem Direktor der Deutschen Bank, Kommerzienrat dem preußischen Staa burg i. Schl., bisher in Altwasser, den Oberbahnassistenten Rudolf von Koch zu Berlin; wirt Emil Backhaus z a. D. August Schulz zu Kunzendorf im Kreise Sorau und Bruno Struck zu Görlitz, den Eisenbahnlokomotivführern

56, 9006

r R R 3 1

M

2 Q Q Q W W Q W D

1 2

——

2 1

I H I 1 K K D D

=

1

ö ö J J I J l J

(

J = w r r . . . p m ö 2 9 2 4 6 4 6 2 4 2 6 8 6 2 2 2 6 6

8281

CM

w

185,50 83.25 B

135,006 123, 006

; Reiß u. Martin 6 ö Rheinf Kraft alt. 8 do N. 6001-10000

i ü .

rgb. u. Briket

Ol0ol, 00bz do.

Q C

164,25 bz G 1063, 00bz Jö, 90 G N, 00 bz G 105,00 bz G 229,50 bz 56,50 bz 157,90 bz 157, 75bz 148, 1063 163, 75 1235,90 bz 183,506 114, 00bz 192, 80bz G 195,75

2 —— —— Q —— —— 1 4 3

2

O de de r e G de

2 de deo . m. . . . . . , p 6 2 6 R R 2 ö R 4 2 4 4 m 6 p 2 2 2 4 6 7

—— —— D . K -‚ D = R, id - , - =- . C D —— Q

Ra

do. Rheydt ? ö Riebeck Montw.

* D. Riedel .. 1 do. Vorz.⸗Akt. 41 101,606 S. Riehm Sõhn. 12 133,256 Rolandshütte 12 95, 756 Rombach. Hütt. 14 1.7 145, 25bzG

e rm ü

1— C ——

.

2462, 25b3 G 209. 50 bz G 107, 00bj G 105,00bz 157,50 bz G 174.6608 142,50 6 219. 00bzG 99, 50 bz 100,506 108,506 164, 756 216, 25bzG 109,000 10 138,25 bz G 138, 00 bz G ĩ 121, 0036 0 w. 20 do. Stahlröhr. 25

Mäalzerei

1

ve R s

dorf;

2

Oo dẽ &

7 e neue l? ütgerswerke. . 11 ach Böhm Ptl. 1 ãchs. Cartonn. Il achs. Guß Dhl. 2

212

213212 C ——

2 Leo

—— —— B

do. 5 9e abg 177, Henckel Beuthen . 1024 9 0G Henckel ⸗Wolfsb. 1054 97, 25 B „Herne“ Vereinig. 103 41 do. do. 103 4 Hibernia konv. .. 100 4

do. 1898 1004 218,00 do. 1903 ukv. 14 100 4 N. 60G Hirschberg. Leder. 103 41 203, 00bz Höchster Farbw. . 1934 304,00 bz G Hörder Bergw. . 1034 75. 80G 5 u. S 1004 116, 00bzG dee dg . 103 5 188,75 bz G owaldts Werke 192 41 74. 75bzèd; Hüstener Gewerk 1024

de 8 (

* 2

k ——

O0 G

ö I 2 Do =

W Q *

8

83 = . . ö r . 2 . r ö ö R

2

1—

W Q Q W

k

*

Me, =

do Schimischow G. Schimmel, M. . 8 Schles. Bgb. Zink ?l do. St. Prior. 2 do. Cellulose . I0 do. Elkt. u. Gasg. 9 ö ,, . do. Kohlenwerk 9 do. Lein Kramsta⸗9 do. Portl. Imtf. 12 Schloßf. Echuĩte I

C

ö

D

396,90 bz Jellstoff Waldb. 2 291, 50 bz Hütten betr. Duisb 1994 396, 09 bz Ilse Bergbau. h 4. ssenitz Faliwerke 192 41 ar bg Kolonialanteile. 6 As perl. z 165 ö iss 5 bz G tavi Min. u. Eb, . GFattow. Bergb. 196 3 14,25 bz G 18 1t 100 906 4. 1b, I0O bz Königin Marienh. 100 41 14 25 b36 do. do. 10241 141256 König Ludw. uk. 19102 4 35h G j ; ; ; König Wilh. uk. 10 100 41 1 Obligationen induftrieller 1 . ut 163 * Gesellschaften. Königsborn uk. 11 1024

14

87, 2rn 74 rich Atl. Tel. 1004 1.1.7 Ps, 25et. bB Gebr. Körting . . 193 41 J Te

des Komturkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich des Ritterkreuzes; a. D. Karl Hohelüchter und Franz Menne zu Pader⸗ Sach sen⸗Ernestinischen Hausordens. Sch wedi J o/ born, Adolf Neumann zu Görlitz, Adolf Riehl zu dem Kommerzienrat Georg Büxenstein zu Berlin; dem Maurer⸗ und

Berichtigung. Au 30.4 Henn ., Jauer und Bernhard Zenker zu Sommerfeld im Krelse ö f , , zu Lützen;

RKentenbr. 1061, 90bz. Augsb. 36 o St., A . , i. in, n . ,. 5 eise des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: , 36

ga. 45 B. Erefeld St. 4. 1900 u. 190106 krossen den Königlichen Kronenorden vierter Klasse,; dem FJabrikbesitzer Ernst Heckel zu St. Jol der Königlich Schwedise

00, 4066. Russ. Anl. v. 94 25r . dem Lehrer g. D. Karl Schulz zu Eldagsen im Kreise . . 8 esiße n (Ce zu St. Johann an. ae ae gn

73, 50bj Gh, do. Hr u. Ir —. Schwane Springe den Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens d. Saar; .

beck 138,506. i er gen pon Hohenzollern, ferner: des Kom man

. Staffelanl. ult. S5, 75a 86bz. Berl. Hdlsk. dem pensionierten Zollaufseher Julius Schulze 9 ; e Portugiesischen Zivi

1 dbl. —. Berl. Synode (unko. 19) Linden , 3. ,, gien dchn h fn l des Kaiserlich Nussischen St. Annenordens und

ö 100. 50G, Hon 6 69 r August Knecht, dein pensionierten Eisenbahnwagenmeister . zweiter Klasse: . dem preußischen Staataar ig. . e g. n r nn v hr Albert Paetzoldt, dem pensionierten Eisenbahnwerkführer 3 dem Bankier Dr. phil. Paul von Schwabach zu der Korkwerke G. Herol 99.752 839, . 3 DI, ( U . . ; ĩ 3. wa * s . 5 * ö L .

a och Pi. Vdted. Pfobr. XXV loi, obi. Karl Eckelt, dem pensionierten Eisenbahnmaschinen⸗ . 44 gHankhirektur, Gehen m Richard Lissabon; kursk. Chart. Sb. 1859 SIibih. Disch. . wärter Hermann Brü ckner, sämtlich zu Breslau, Bit mn . lte or, ehe egierungsrat Richar des Offizie

Ucbers. El. nlt 148,603 149bJ. Bad. den pensionierten Eisenbahnstellwerksweichenstellern Bernard Witting daselbst; Anil. u. Soda Obl. —. 2 zu Paderborn und Ernst Müller der dritten Klasse desselben Ordens: dem preuf Eren

; u re 9 z . 8 vors 86 16 op . 6 ö . t 9 1 teu ßischen

z ö. zrenne im Kreise Gandersheim, m hn in dem preußischen Staatsangehörigen, Kaufmann und der Gesellschaft „R

Kreiensen, dem pensionierten Eisenbahnweichensteller Daniel früheren russischen Wahlkonsul Heinrich Rieth zu Ant- Bukaref Schirmer zu Hattorf im Kreise Osterode a. S., dem werpen; . Sutarek; pensionierten Eisenbahnmagazinausseher August Flegel zu . . . DOber⸗Blasdorf im Kreise Landeshut, bisher in Lauban, des Kaiserlich Russischen St. Stanislausordens Weiß Fonds. und Aktienbörse. dem pensionierten Eisenbahnpaortier Wilhelm Babucke zweiter Klasse 2 dem Ste . dem Legatio Berlin, 23. Mär 1809 . ju Sommerfeld im Kreise, Krossen. den pen sion erten dem Geschäftsinhaber der Berliner Handelsgesellschaft, von Bohlen und e M F75bzG . 5 ! ! J Bahnwärtern Hermann Böttger zu Emseloh im Kreise Bankdirektor Carl Fürstenberg zu Berlin, dem Vorsitzenden des Direktoriums der Firma Fried 579 Die auf der Börse lastende Ungewißheit 39 San er 9 9 . G el 1 Geseke im Kreise de Ges 2 1 . der Disk = * 2 ö J ; 22 . . C 11* 111U1II d ; vel inn 71 D. 102, 25 angerhausen, Joseph Engels zu eseke Kreise em Geschäftsinhaber der Diskonto⸗Gesellschaft, Geheimen Krupp, Aktiengesellschaft, Landrat a. D. Rötger daselbst;

J! hi chtl d t G twicklu der 6 ö 2 J 1 a ) st, Krupp, Aktiengesell chaft, Landrat a. X Ri tger daselbst n, u lch 96 2 Hire nn. . Au gust Göldner zu Groß-Krauschen im Kreise Seehandlungsrat a. D. Alexander Schoeller zu Berlin; 19 Bunzlau, Hrösser zu Heyerode im Kreise Rotenbur ; . eg er bo . . 12. n . ö ! 5 aun k ö err e nn nr . der dritten Klasse desselben Ordens: der Büste N, 602 ger Börse und engt die geschäftlichen Um⸗ 8. 6 . ö zu Nieder St Kr i e ng gn 4 1 . Boli. . ö . satzt von Tag ju Tag ein. Auf den Leumaꝛrkt, bisher in Obernigl, Kreis Trebnitz, dem bisherigen dorf 86 m m n. Karl Ludwig Waap zu Alt-Heiken— ; dem preußischen Staatsangehörigen Bankier Ern st 3, melsten Gebieten herrschte große Lust- Eisenbahnwagenputzer Wilhelm Neumann zu Görlitz, dem orz der Kiel; Boecker zu Paris; sowie 3 sofijteit; Schwan ungen waren kaum gu bisherigen Eisenbahnvorschmied Simen Dil la zu Kerzdorf der Kaiserlich Russischen goldenen Medaille mit des Päpstlichen Kreuzes „Fro ecelesia et 3 6h verjeichnen. Die Tendenz wan ieltwellg bei Lauban, dem bisherigen Eisenbahnschlesser Heinrich der Inschrift „Für Eifer“ am Bande des Alexander pontifice: 353 3, 0 ( e nn. le, . auf , m. . Scholl zu Göttingen, dem hisherigen Eisenbahngüterboden Newskyordensz: . M9, 20 6 Na rse war matter. l mo⸗ . arbeiter Ern dillebrecht zu Krelensen im Kreise Ganders ; . a rihel J , liquidation nahm einen leichten erte, n nn , n , ,. n n zn Kaufmann Wilhelm Mannheim 98.25 , 0 0 . Dünhdnnn . 6 . en i r. 10m os u n f hdl i g. 5 e. ; George zu Heringen Im Kreise Sangerhausen das Allgemeine ; 1 in, 9 Ehrenzeichen sowie des Komturkreuzes mit dem Stern des Kaiserlich a0 * ; 5 . . * Ry ,. 6 der Frau Wally Hertzog, geborenen Buttklam er zu Oesterreichischen Franz Josephordens: e, Berlin, dem Eisenbahnbetriebelontrolleur Wilhelm Schu⸗ dem österreichisch-ungarischen Generalkonsul Maximilian! der Kaiserliche Vizekonsul Eckmann in Dünkirchen

, 60er. bj dre ĩ r ie 6b . mach er ebendaselbst, dem Oberposischassner Herm ann Uhr-! Freiherrn von G oldschmidt⸗Rothschild zu Frankfurt a. M

de

r

100,006

ugo Schneider 2 rea, Schoeller Eitorf 9)

J 5

2

88, 506 t Rier 2 legr. 100 4 7 91 60 Fried. Krupp... 1004 s r , ,, . do. unk. 121994 98, 60 6 Accumulat. unk. 12 109 4 100, 0 bzG Kullmann u. Ko. 1934 S700 bz G Acc. Boese u. Co. 1095 41 4,50 B Lahmever u. Ko. 193 41 109,50 6 A⸗G. f. Anilinf. 105 4 Laurahütte unk. 10 199 4 1537, 756 do do. 103 41 ĩ do. 10031 12706566 A. G. f. Mt. Ind. 1024 6, 00 G Lederf. Eyck u. . Schub. u. Se 303, 00 bz Adler, Prtl. Zem. 103 41 101,89 Strasser uk. 10 105, 49 Schuch tr. 5 * 17.0063 Alk. Ronnenb. ukll 1035 1090, 90G Leonhard, Brnk. 1963 15 de ult. 117A116,9,75bz Allg El⸗ G. VI 08 10041 1607. 166 Leovoldgr uk. 10 16341 290,756 do. LIVIo00 4 99.40 Löwenbr. uk. 1019241 124,50 b 36G d V unk. 191994 99. 49bz Lothr. Portl. Cem. 102 41 g J Louise Tiefbau . 100 41 M4, 60 bz G Ludw. Lwe u. Ko. 1094 Id, 00 bz G Magdb. Allg. Gas 1934 z Magdeb. Baubk. . 193 4 101,00 do. 160654 103, 75 bz do. Abt. 1314 103 41 16 6 R bo. Äbt. 15.158 io3 a; —, Mannesmannr. 105 41 98, 103 Masch Breueruklz? 1955 = Mass. Bergbau. 1044 101,00bz Mend. u. Schwerte 193 41 19,30 bz Mir u. Genestukll 192 41 N, 50 B Mont Genis .. 10354 - Mülh. Bergw. . . 102 41 0, 60 G Müsdangendutll 1004 109, 90 B Neue Bodenges. . 102 4 ! do. do. 1013 1063. 106 do. Gasgesellsch 193 * M9, Yet. bz G do. Photogr. Ges. 192 41 100,306 Ndl. Kohlen. uk. 12 192 4 103, 5063 Nordd. Eiswerke . 1034 Norbdstern Kohle 193 4 Dberschl. Gis. uk. 12 193 41 ; do. do. 1034 8, 2563 do. Eisen⸗ Ind. 1094 109.50 do. Kokswerke 1931 99, 0065 do. do. unk. 10 1944 Orenst. u. Koppel 105 41

R

—— —— —— —·—

286 *

hombg. u Schriftgieß.

ᷣ—

die- = .

I ——

Schulz ⸗Knaudt Schwaneb Jem. Schwelmer Eis. 19 Seck Mhlb. Drs dil? Seebct. Ech ffs w. 5 Segall Strumpf 6 Fr Seiffert u. Co l Sentter Wkz. V. 3 Siegen · Soling. 8i Siemens E. Btr. 6 Siemens Glaind Siem. u. Halske

do. ult. März Simonius Gell. Sitzendorf. Porz.

G. Spinn u. S

pinnRennu. C Sprengst Garb. Stabdtberg. Hütt. Stahl u. Nölke Stabnedrf. Terr. Stark u Hoff. ab. GStaßf. hm. Fb Steaua Romana 5 Stett. Bred. Jm. do. Chamotte l?! Do Elektrizit. 6 do. Vulkan a 8

Si. Pr. u. Akt B14 4 1.1

do.

Alsen Portl. unk. 10 109241 1

Anhalt. Kohlen. 1994 1

do. unk. 121004 1

affb. M- Pap. 10241 1

do. de G i' 4m i

8 D. Anil. u. Soda 199 45 1

64, 060 bz B enrather Masch. 10341 1

87,506 erl. Elektrizit. 1004 1

106, 25h36 do. do. rar hh J 241, 00 bz G do. do. ꝛ— ;

J

J

I

1

J

J

J

ö

)

11 *

——

——

der vierten Klasse des ene zolanischen Ordens

1 1

i

198, 006 3 50M M9 s, 75bz do. 190 131, 09bz3 6 Berl. H. Kaierbh. M 1094 47,0063 do. unk. 1219241 48 506 Berl. Huckenw. Wll. 103 4 136,50 bz G Bismarckhütte kv. 1924 . Bochum. Bergw. 1 M0 4 96 , 00603 ) Gußstahl lo 41 121,006 Braunk. u. Brikett. 190 45 1. 79, 75 bzG zo. ur 1319 41 185.5. graunschw. Kobl. 1093 41 1 17503 rel. Delfabrit 19634 1 124,00 bz 6G do. Wagenbau logs 4 1 106, 0663 do. do. konv. 1994 1 294,006 Brieger St. Br. 1934 I 1

——

O -

. oitfyrr Br . Bar 97 ms dem Kaufmann Friedrich Harbort zu Oschergleben.

* 2. 2 zu Könige⸗

/ 6 2

D ——

1

Deuntsches Reich.

1 Q * —— Q ——

e. n, . m o iy 2 D

122.7 5636 Brown Boveriu C 109 4 Buder. Eisenm,. 10934 22s 00 bz G Burbach Gewrksch 10965

de w —— Q —— —— —— —— —— —— —— —— ᷣ—

2 22

6 —— 2