Die anderen Großen jener Tage, Tihian und Correggio, bleiben mehr ] wegs die Leistungen ihrer früheren hiesigen Vertreter herabgesetzt, Garl Waldow, dag jährige? = im Hintergrund. Wie Kraug betont auch Sauer stärker Inhalt und sondern es soll nur betont werden, daß es jedenfalls interessant n Neuen Theaterg, ist en i wn, en g ne, mn 2 E r st E B E ĩ I n 3. Ee Ider, wie Form und Gestalt der Kunstwerke. Auch bei ihm wird alte Zugftück in französischer Auffassung kennen zu lernen. Ven größten Hedwigskrankenbans aut dem Leben geschieden. ö 2 n ö . deß die n le e ei, noch 264 i nn m die en r, . Petypon) Mauloy (Generah * 7 v1 * . . * erfũ war, e ürdigun rer künstlerischen Leistungen und Andrleu ongicourt) sowie außer der Vertreterin der Crevette . — bührend bewertet. Die ea ,. in ihren größten noch Mme. Alex . Die Leistungen der anderen standen Maunigfaltiges. zum Deu schen Reichsanzeiger und K öniglich Preußisch en Staatsanzeiger. . 2 ö. 6 . te. x ' . nie M n 66 r n. 1 é , 291 . durchweg befriedigende Berlin, 24. März 1909. auer verfügt, wie sein Lehrer, über eine erfreuliche Belesenheit un eistungen auf. as vollbesetzte Haus wußte dies auch durch wieder- s . ö . ö 9 benutzt sie vielleicht noch gründlicher als Kraus. Auch in der oft von holten reichen Beffall zu würdigen. ch Das Komitee für die durch Hochwasser betroffenen 8 71. Berlin, Mittwoch, den 24. März 1909. dier Wärme durchzogenen klaren und an sptechenden Farm? ber Van Hil fgbe dürftigen, daz unter dem Proteflorat Seiner Kaiserlichen ö — ———— m — — — stellung Sauers verspürt man den auch Krausschen Geistetz. Be—⸗ Neues Theater. . Königlichen Hohest des Kronprinzen steht, teilt mit, daß in. sondere Anerkennung berdient die Ausssattung deg Schlußbandeg. In ö fle, der raschen Schneeschmelze in den lebien Tagen erneute her Auswahl der sahlreichen Abbilbung en left fich fh n mn sndun! ö. 96 . oon . Rö. , d. — e, ll rn, . i 66 betroffenen pe ĩ ; rigen Uraufführung im ebieten müssen bet kleineren Leuten eunigst die Verlust ( i . Neuen Theater einen freundlichen Erfolg erneste. Die gelungenste totem und lebendem Inventar ersetzt , ite Berichte von deutschen Zruchtmãrtten. tüchtiges, schönes Werk deutschen HGelehrtenflelßes, dag in weiten reifen Figur des Stücks ist der unternehmungglustige Agent Steinbruch, ein erhebliche Auebesserungen an Wohngebäuden und Ställen not— —— mim . Weltbeglücker eigener Art. Geben Sie mir in die eine Hand einen wendsg. — Spenden gingen weiter ein: von d . dd rm . . p,, verdiente Anerkennung finden möge. h ö ging em Provinzial. ; Menschen, in die andere ein Kapital, und ich mache aus ihm, was verein vom Roten Kreuz in Pots dam 3121,77 6, von der Kreiz. Qualitat . ᷣ Am vartae Außerdem wurden Site. wollen;. so etwa lautet sein Leitspruch. So macht ommunalkasse in Seelow 5578.25 S6, von der Kreiskommunalkasse gerin sttel gut Verkaufte Durch schnttta farktta⸗ am Martttage auwesen. 1 en 44 , ö. gn ehen un n har en z n. ner. von der Täglichen Rundschau' 2006 S, alg g . a gu rann Verkauft⸗ preis Spalte I) ⸗ ö ö ontoristin mit einem ruinenhaften en, der alsbald wieder rtrag eineg Kirchenkonzert in Kröchlendor 490,62 1M, als San z ; , reis fn ́ g * t nach iber chligii 61 . e , . 2 ,,,. 55 ein n . scheiden lassen soll, eine Gräfin, aus der Gräfin aber soll der Stadt Ludwigslust 94, 55 S, von ö. Kl iich! k. . a e 82 22 . — Menge 1 Doppel aer. 8, ——— gleiwitz wird un er Architekten deutscher Reichsangehörigke 3 demnächst eine Millionärsfrau werden. Aber die Gräfin, die Oberregierungerat Freiherrn von Gamp 200 M, von dem Kreditvere iedriaster iaster si t en ner em eki ntner zum 15. September gusgeschrzeben. Die Bauhosten sollen J 5 0 09 daß Lügen satt hat, durchkreuit seine Pläne Sse bekennt, durch zu Eimshorn zo , von dem ‚Rügenschen Kreisblatt“ 100 einn niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner . ,, . . 6 d . . gi 2. ear e. gem fan gmihns gen Yr. Schell gelelteten Das Bureau des Komlteeg befindei sich in Berlin NW., Alsenstraße 14. ö * ; . behalten. Die Bedingungen und sonstigen Unterlagen für den Wett- fan ne Gefen r g gh . Der eff ö. lhten ver. , 3 ö ⸗. ; g aber ist, daß alle I ; . ß . bewerb sind vom Magistrat Gleiwitz gegen Einsendung von 5 zu guten Freunde und auch der Bewerber sich von ihr jzurücksiehen und Im Mmislenschaft lichen Fbester der Urania? wird am ; betiehen. sie obendrein noch erfährt, daß die , Gemelnde der bekehrten Sundern? Wel. er gf e n s. Tenne mt n, mere de, gern, 25. . . 20, 00 20,00 21,40 Gin Wettbgwerb um Entwürfe zu einem Am ts hau se (ebenfalls eine Gründung des pfiffigen? are ten mm Zum Eqhkuß . ac i . ö. 3 Brauche und dehenden der Schwar⸗ Flor. 4 . . . , n Baer in We stfg! en wird His zum 13. Juni d. J aus geschrieben. erscheint als leus ex mmachind Ihr einzig wahrer Freund und Ver— if ö nr 9666 ö ö n n,. ane otgng fäatistade). 21,20 zl, 30 21. 1 Die Bausumme szll böchtens öh bh bꝑlragen. Bier Breise von hrer ver Schrisrsteller Dr. Marokf auf? Cem han rend med g, m. pern n rderdern Kfttst in Ter Anthrepelzaisch Seeiishni! , 3 . h zapdonze bob g lob0 und rose sind ausgesegzt. Dl. Wenbeiwerb. schhießt mit der üblichen Verlobung. Es ist mmebt Angelesenes at e en eg , weh . diz eg gart en wrobeac n n Breslau JJ 0, 36 260 146 unterlagen sind gegen Einsendung von 3 S6, welcher Betrag den Erlebtes und Erschautes, was der Verfasser in seiner Komödie bietet, stam me emacht ö. , pe ö. e . . diele Indianer. Freiburg . Schl. KJ JJ 21, 10 / 21,30 / 21 Walnehmgen an, ettbeweib mrächgeiahlt wird, durch das Amt . j e,, . . igt lh r. ein . an gew er sichrn 1h, . e gn. nde ö J 20, 50 21,00 Buer i. W. zu beziehen. mmerbin darf man aber von ihm für später relfere Früchte erböffen! ; . Mann 1 — cm Gi Wetib b Ent ski J Die Darstellung war gut. Aug dem Allerwellsagenten machte Herr n . 3 . 6 n!. i. Billette zu diesem geen sent d 20,90 21,00 6 37 de 6 . n ö rh. , ame i. Werckmeister elne wir kung bolle Gestalt, und Fraͤulein Meta Jäger V rage sind von jetzt an der Kasse der Urania erhältlich. 1 ⸗ 35166 336 e . . kin tte Hö lbnhed, Grch, lm i. zeln k 22 15. Juli d. J. aus. Die Unterlagen können gegen 3 M, die nach . . S* wihast 8675 mh z en Weber, Valetti. die Rathenow, 24. März. (W. T. B) Die Königliche . Hoch J . / . Einreichung eines Entwurfs zurückerstattet werben, von dem Stadt? herren Schmidthäßler, Schroth, Neuß, Schindler und andere vertent. Wasser baulnspektton hierselbst, veröffentlicht heut. int s i i ö . ö bauamt in Höxter bejogen werden. Drei Preise von 1500, 1005 und — folgenden amtlichen Bericht: Nach der Hoch wäs servorbersag⸗ , , wen. — ö . 3 700 6 sind ausgesetzt. Weitere Entwürfe können vom Preisgericht n . ist am 295. März in der Elbe bei Dommlblenbol; ein Wasserstand , de. ,,, ; . zum Ankauf für je 300 M empfohlen werden. 3 . 3 . 66. 2 Donnerẽtag, e. 63 m 4 erwarten. In der Havel bei Habelberg kann auf ,, . ᷣ 20 20 20 20 ö . ö ; Ele ra“ in bekannter 2 e etzung der Vaup rollen mit den Damen e nen W asser tand von 1 35,80 m zerechnet werden. Ir end welche Dagnrge! . ; 20, 2 n ö. . . 1 . . n, ,, Plaichinger, Goetze, den Herren Bischoff, Grüning usw. wiederbolt. Gefahr für die Elbe, und Havel nfeber*n gen be ht 31 *. du e, in, ent in hat der dortige Stadtmagistra unter den Die Chryfothemig fingt für daz erlranklè Fräulein Rose Fräulein Luise ö (enthülster Spelz, Diakel, Fesen). rchitekten deutscher Zunge mit Frist bis zum 30. April d. J aus Petzl vom Stadttheater in Hamburg. Mustkalisch leite? der & pell ,, geschrieben, von dem auch die Unterlagen ju beziehen sind. Drei messter Blech das Wer. Rnsang S uhr. apell . . Wilbelmshaven, 24. Märjz. (W. T. B) Die Kaiser— 23. 1 23, 23,40 3,40 23,50 23,60 Preise von 2000, 1200 und 800 Kronen sind ausgesetzt. ö h ⸗ . lacht Hohenzollern“ stieß vergangene Nacht infolge dichten . Memmingen 23.90 24 10 24.3 0 Im Königlichen Sch au spiel bause gibt morgen Herr Sieg⸗ Nebels westlich Norderney uerschiff mit dem norwegisch Schwabmünchen wart Friedmann sein erstes Gastspier als Richard III. in Spal. Dampfer Pors' zusammen, der sofort fank. Die Mann! Waldsee i. Wrttbg. . Theater und Musik. veares gleichnamigem Trauerspiel. In den anderen Hauptrollen sind schaft ist gerettet. Die Sohenzollern“ erlitt leichte Be⸗ Pfullendorf . . . . die Herren Vollmer, Sommerstorff, Geisendörfer, Staegemann, Ober- schädigun gen am Bug und ging zur Reparatur nach Wilbelms— Neues Königliches Operntheater. länder, Kraußneck. Werrack, Zimmerer, Zeis ler, Vallentin und die baven. Soweit sich beurteilen läßt, ist die Kaiserjacht in 24 Stunden
Die gestrige zweite und letzte Gastvorstellung der Gesellschaft deg Damen Lindner, Poppe, von AÄrnauld und Willig beschãftigt. wieder klar. . Kasserlichen Michael⸗ Theaters in St. Petersburg brachte das Im Schillertheater 0. (Wallnertheater) muß wegen Er— ; ⸗ 23. Allenstein 1 — 500 00 Vannovpersch⸗Münden, 24. März. (W. T. B.) Die 1 7
.
— D dẽĩ OA C — O
—
—— — — —
—
d d d , d d do do do de C &iẽe d& d dꝶ d =
v —
—— — — Q ——
de de
e =
de =
deR w
23,20
Feydeau sche Vaudeville „La Dame de chez M aim e“, in krankung einer Hauptdarstellerin die für heute angekündigte erste Auf— ᷣ h e. Madelei Voll Mitglied der Gom6die francais * Par Uusfifntf ea, 8 ! te Au Fulda. HW ö ; ; , ᷣ 3 16 0 dem Mme. M adeleine Dolley, tglied der Comédie frangäaise, führung von Paillerons Lustspiel Die Welt, in der man sich langweilt Fulda, Werra und WesFer sind vergangene Nacht erheblich ge * 3000 die Titelrolle übernommen hatte. Dag von den Aufführungen im auf Sonntagabend verschoben werden. Am heutigen Mittwoch wird fallen. Die Weserschiffahrt ist wieder ufgenommen worden Schneidemũhl w KJ 1620 hiesigen. Nestdenitheater hier wohlbekannte Stück stellte fich, bon den „Ein Volksfeind', am Freitag „Rechts herum!“ gegeben werden. , ee. . 84h J w 16,00 fran ösischen Künstlern geboten, in einem anderen Lichte bar, alg man ? Freiburg J. Schl. . 10 38 ͤ ö f ( ( 4 — f 1 d 23.ů März s z 1 e Morlaae nker ö 2 , ,, n, a g n ef e T. ,,,, Derginer Liepez, Quartett (Dirigent: Rudolf 6 en , ,. M., 23. r (W. T. B.) Die Vorlage übe . JJ 15.90 z ; ,. ] ; uber ; 11 fan. te Eingemeindung der elf Gemeinden des Stadtkress⸗n z 366 Situationgkomik und Tollheiten des Stückes so selbstverständlich, so Fier ing) veranstaltet am . April, d. J. (Valmsonntag), Abends ' ö . . 1 . r . me in den des 8 tadtkr ü . Glogau J ; ö 16, 00 ohne jede Unterstreichung zum Ausdruck zu bringen, daß man sich von 8 Uhr., im Konzertsaal der Königlichen 8 och schule für Musik ; rant furt a. M. wurde ute von der Frankfurter Stadt 1 ' 15,80 er alten Wahrheit W t dasselbe se is ̃ in, Koniert unter Mitwirkung von Bianca Becker. Samölewtka verordnetenverfammlung einstimmig angenommen. Hannover . kö . 16,50 der alten Wahrheit, Wenn jwei dasselbe sagen, ist es doch noch nscht (Violln) *iOννlet 1 ꝛ 1 ö dasselbe! unwillkürlich überzeugen konnte. Rita Loon, die cinst hler dle ö . . 5 . 6 abier und gel), Leo, Zelenka. 1 i . 17 90 9 z *. 1 91 ö z J 6 ) Dar * ? ) 1 . Yo 17,66 Dame von Maxim gespielt und sie mit allen Mitteln ihrer unter— meer ö ch en 4. i. , Viol gncello) Das Pro. Mexiko, 23. März (W. T. B.) Das 6 . U . J ; . 17,66 haltenden Kunst auszugestalten wußte, war in Mme. Polley ine] gramm enthält as . Parsifal' Vor pilz. (die Quvertüre und den Deputiertenkammer ist beute abaebran kt, wobe Neuß . ** . 1 ⸗ al h. 1 J Pilgerchor aus Tannhäuser“ dag Preislied aug den Me n, 2 pult er ntammer ist beut 2 e dDrannt, wor PY. 16 17 90 D ñ n 10 de ? — k 4 ; *. 1 1 1 ö — 52 1 * ́ ö 1 19 8, DU Rivalin entstande U die ihr insofern überlegen war, als sie do . , Chö zn Schubert, Mendelssoh 13 e herl gehn, mit den Urkunden aus den letzten 25 Jahren zugrunde gina Uöemm ingen ) die gewagtesten Situationen mit einer Pezenz und Anmut 6 n ö . Schu Da. ien dels ohn, Btabme, Tbuille, s Pfullendor ... durchjuführen wußte, die die Übermütigen Streiche der Filke, Krause uhd, icumann, Largo für Violine, Violoncello, Harfe Schwerin 1. Mecklb. un? Orgel ven Beethoven. Violln⸗ und Harfenfell. = Eintrillstärten Neubrandenburg Saargemünd
Crevette viel wabrscheinlicher erscheinen ließen. Obwohl so die
ane, e, . . ö r (250 , 1,50 KA und 0,75 M6) sind im Vorverkauf bei Bote u! Be z r . Dame doe chez Maxime eine hiel zahmere Gestalt annahm, verlor l . 46, * ' U 406 180or er aul et Bote u. X ock (Fortsetzun es N i ichen r Er s säa nichts von dem eigenartigen Duft, der dleser typischen Parffer und Wertheim ju haben; an der Abendkaffe kosten sie , und ö! , 3 . . Figur nun einmal anhaftet. In gleichem Sinne führten auch die ö. J anderen Mitwirkenden ihre Rollen durch. Damit sollen aber keines-
*
Allenstein
Thorn
* ? —
. Ostrowon. K Braugerste
D 8 —
J Futtergerfte
Theater. Dentsches T ö ; Richard Alexander) Gluũthner Saal. Donnerttag, Abendz 8 Uhr . Schneidemühl Male: Faust. Donnergtag und folgende Tage: Kümmere Dich Eymphoniekonzert des Blüthner⸗Orchesters Bretlau ..
Königliche Schauspiele. Donnerstag: Opern— Anfang 7 Uhr. um Amelle. ö haus. 75. Abonnementsvorstellung. Dienst. und 9 Freiburg i . = . ammer spiele. ? — Freinläse sind aufsrboben Glertra. Tragödie n Donn— gtag: Frühling G Anf Thaliatheater. (Direktion: Kren und Sconfendn) Firkus Schumann. Donnerstag, Abende? Uhr . einem Aufzuge von Hugo von Hofmanntzthal. Musik onnerstag: Grnhing rwachen. Anfang 98. a2 r 1 Glatz von Rich ird Strauh Musilalische Sestung: 8 Uhr. Donnerstag und folgende Tage: Wo wohnt sie Brillante Vorstellung. Nur noch einige Ta Jen siadt OS. Rapellmeister Ilech Regie: Ser Re n, . ee Freitag: Der Arzt am Scheidewege. denn? Schwank mit Gesang und Tan in' dien Ettero Tiberio, der Mann mit den eisernen e, s, ̃ schweig. Unfat 5 nb 0 eg . Akten von J. Kren und Okonkowèky Gesangstexte Mus teln. Baet, das Weltwunder, als m m , weig. Anfang r. . . t von Alfr. Schönfeld, Mußik d. Vsttor Hollaender. vierbeiniger Künstler. Die Wild Wen 1 Schauspiel haus. 80. Abonnement⸗ orstellung stinig Gerliner Theater. Donnergztag: Nur ein . / Theron. Truppe, 8 Personen. = ü n Richard der Dritte. Trauerspiel in 5 Au zügen Traum. Uomische O mn m, Orefte. — Dressierte Tiere des Clamn 55 n . ᷓ von Shalespeare. Uebersetzt von Schlegel. Reglse: Freitag: Einer von unsere Leut. pper. onnertztag Carmen. Armando. Golo, der Seeräuber und 64 ö Mecklb. 76 c Herr Regisseur Keßler. (Richard der Dritte: Derr Sonnabend: Nur ein Traum. (Carmen: Eypa v. d. Osten.) Mädchenhäundler, mit den Riesenlichteffelter . R. e . 18, 00 Veitag: Zaza. Freitag: Benefiz für Ettero Tiberio. Neubrandenburg ꝛ . SHase r.
Siegwart Friedmann als Gast.) Anfang 71 Ühr. 9 1 78 n n. ᷓ onnabend: Zu en Male: Der T d . Freitag: Opernhaus. 76. Abonnementgvorstellung. e ane, Straße 57158) CéSonnatend. Zum ersten Male: Der Toreador. r (wöhnliche Preite) Fra irn er,. gKomish⸗ hebbeltheater. (Coniggratzer Straße o7 88) Oierauf: Pelleas und Melisande, 3 Tit r Dper in drei Atten bon Auber. Tert von Eugäne wr ,. und folgende Tage: Revolutions, ka ö 3 Allenstein ; ) 15,9 15, 1700 Scribe, bearbeitet von Karl Blum. Anfang 77 Ühr. en. Custspielhans. (Friedrichstraße 236.) Donners. Familiennachrichten. . ö 1 17.09 17 17,40 Schauspielhaug. S1. Abonnementgvorstellung. Die j tag bis Sonnabend: Im flubsessel erlobt: Frl. Ruth von Wentzel mit Sin. Ober Qstrowo . . 16,10 ö 16 ** 6 . ) ö 2 ‚ ö ] Sonn 18: s Ve 1c 3 rl. Ruth von Wer zel mit Vr j — rtowo. . = . ; = ⸗ ; ö 649 — ver . 3546 95 feindlichen 349 , . Donner gztag: Bech 2 1 hirn ff, 6. GSähneldemß tät . 155 16.8 lg rüder. n Trauerspiel mit Chören in vier Düulze. Ansang hr. j ) 2.6 n ö Großenhain Frl. Gertrud Reihba J 1 15,20 1 16 6 Aufjügen von Schiller. Anfang 7 Uhr. Freitag: Pech. Ech ul ze. Trignontheater. (Georgenstraße, nabe Babnbof rich — 57 * 856 — ere, . Freiburg i. Schl... „20 16, 40 15,50 ö 100 Neues Operntheater. Sonntag, Nachmittags Sonnabend: Pech. Echulze. Friedrichstraße.) Donnertzttag bls Sonnabend: Liebes. * rin = MRagdebursJ]. . Frl. oba ne G-, 1 . 12. 16, 0 16. 30 15 Hr0 21 Uhr: Auf Allerhöchsten Besebl: Achte Gor— gemitter. nit Dru, Leutnant Heimann Albertz (Rochue , ö 90 * 16 55 1e . Fellung für die Berliner WUrbeiterschaft: r 3 de 8 4 Neisse — Cosel) Neustadi O. S.... 5 12735 16 4h 3 9. Maria Magdalene. Die Billette werden Cessingthenter. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Geboren. Ein Sohn und eine Tochter: Hr Dannober c... 1665 ᷣ* *. f . Durch die Zentralstelle für Volkszwoblfahrt nur an Der König. Konzerte. Leutnant Jatpar von Arnim (Karlsrube i. Pagen i. W.... 7 55 17 3 35 1, 18. 50 Arbeirerberelne, Fabriken usw. abgegeben. Gin Fieitasg, Abends 8 Uhr: Ibsen⸗Iyklus. Vierte . Ein Sohn: Hrn. Bertram von Hobe (Obi 1 3 300 356 2536 l 5 Verkauf an einjelne Personen findet nicht statt. — Vorstellung: Gespenster. ; Philharmonie. Donnertztag, Abends 7 per Gelting) Hrn. Landbauinspektor Gerhardt 11 . 1 127 ta 35 1876 Abends 78 Uhr; 162. Billettreservesaß. Dienst. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Griselda. T. Populärer Kammermusikabend von (BGer in- Halen sec). Gine Tochter: Hr Nemmingen. (7 30 7365 [236 30 13.16 und Freiplätze sind , ,,. Mignon. Dyer — mann, Halir, Deckert. von Egan Krieger (Korklack) Hrn. Rittmeister 1 23m : 'dar ; s 00 ö in 3 Akten von Ambroise Thomag. Tert mit Be— z von Goeckingk (Breslau) Ehingen . ** e. nutzung des Goethe schen Romang Wilhelm Meisters Schillertheater. O. Mallnert beater) . ; Schul te (Lissa P J. Waldsee l. Wrttbg. . 1** ö 17 ö 2000 Lehrjahre von Michel Carr und Julez Barbier, Donnerstag. Abends 8. Uhr: Die Braut von Singahademie. Donnergtag, Abends 8 Uhr: Gestorben: Kafiserl. Russ. Kammerherr und Wirk— 1-2 22 ⸗ ꝛ 6 — 225 15 536 deutsch von Ferdinand Humbert. Messina. Ein Trauerspiel mit Chören von Friedrich Liederabend von Eise Schünemann. licher Staattzrat Otto von Essen (Breslau). — Or Schwerin J. Mecklb. . pe gg x x * 16368 Die Ausgabe der Abonnementsbillette fär den Sciller. ] ; Regierungs, und Baurat Benno Dorpke (GBretla eubrandenburg.... 1700 13, 09 Monat April 1909 zu 27 Opern und 27 Schau—⸗ Freitag. i 8 nr, — ** ] : von Mangoldt (Dresder Saargemünd ö 2 7, 0 00 spielvorstellungen findet am 29. und 30. Mär Sonnabend, Abends 9: omtesse Guckerl. j 6 ; J ! rofe sso r. phil. Fritz Römer (Frankfurt ) 1 ? 221 J ' nner t J, bend . ꝰ ? 2 ⸗ 2 1 2 . nene 18 . R rr r uf bo ; 1 stgete b. J. von 10 1 Uhr Vormittags in der Königlichen Charlottenburg. Donnerstag, Abends 8 Uhr: , d ; 1 m ; 6 Me 1. M.. Fr. Eltsabeth von Struenser, geb Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle 2 191 nw, 1 ** in n, r. 6 in Theaterhauptkasse im Königlichen Schauspiel hause, Cin Voltafelad! Schauspiei in Jun Auf gen 61 rabe don esfsandro cur. pon Kraewel Breslau) : Verw Fr Rittmeister Ein liegender Strich —) in den Spalten für Preise hat die edeutung, daß der betreffende Preis en vorgekommen ist, ein Punk Eingang Jägerstraße, gegen Vorlegung des Abonne⸗ bon Henrik Ibsen. Deutsch von Wilbelm Lange. Johanna Fleischer, geb. Frelin von Bock (Eberts . . . n r 2 . . * valbe;. 4 niserli . , . Het en . 2 Freitag. . 8 n , ,. Beethoven Saal. Donnerstag, Abende Uhr: wal de) Berlin, den 24. Mär 190 Kai 32am r f Amt. i. Rang und am 30 Mär b. 4 diesenigen num r 6 W Tell. Ergmm nb en eren gert ( stompositionsabend) von van der Borght. . 06 9 . . * 83 L 114 1 — ben z 9 8 5 1 5 ? . * 1 ⸗ 1 2. Rang bezw. Balkon und J. Rang bejw. 7 Balfon nente ,. 2 — . 8 3er bil garn an cher Verantwortlicher Redakteur: verabfolgt. Gleichzeitig wird ersucht, den Geldbetrag — 6 mer r Me.. . Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg garn . * ; — . 6 , 1 Donne (oßtauer tibaloper. abgejählt bereit zu halten. Theater des Westens. (Station: Zoologischer Verlag der Expeditlon (Heibrich) in Berli
Der Billettvorverkauf für die am 1. April d. J. Garten. Kantstraße 12.) Donnertztag und Freitag: ; Einen im Neuen Operntheater jum Besten des Vereing Der tapfere Soldat. Klindmorth Scharmenka. Saal. Donners. Drug der Nardzeutschen Buchbruceret und Verlagt Berliner Presse“ statifiadende Vorstellung „Die Sonnabend: Zum ersten Male: Der Jockeyr lub. tag, Abends 8 Ubr: Konzert von Robert Forster⸗ Anstalt Berlin 8SW., Wil helmstraße Nr. 3 Fledermaus“ findet von beute ab an der Tages,. Opcrette von Victor Hollaender. Anfang 76 Uhr. Larrivaga ( Ffavier). Mitwirkung dedwig Sieben Beilage kasse des Königl. Schauspielbauses von 104 bis Sonntag, Nachmittags 3 Uhr (halbe Preise): Schmitz Echweicker (Gesang), Ossip Echnirlin Sieben Beilagen 1 Ühr statt. Ein Halzertraum. ¶ Violinc). leinschlleßlich Go rsen⸗ Beilage)
2 ———
O C
— — — — — Q — — Q — Q —
Schl.
—— — 0 0 0 2
—
—
Hrn. Staatg anwalt
m , n n