Kriegsminister kann doch nicht daju kommen, das hätte der alte J sind nun gestern und heute eine große Zahl von Wünschen verlautbart Es folgt die erste Beratung des Gese entwurf g 3 w E t E B E t J 2 9 E Napoleon getan, aber das kann doch der preußische Kriegsminister worden. Meine Herren, wenn ich mich, einer alten Uebung folgend, treffend die Erweiterung des Srepete fe; Düssch X ̃ ; .
nicht tun. Wenn ich nun in Ostelbien ein Gut hätte, dann täte ich grundsätzlich stillschweigend verhalten habe, so bitte ich Sie, daraus 6 die 1 6 15 n 9. in Düssen 2 1 . t J 2162 1 — . 1 es vielleicht. (Hört! hört! und schallende Helterkeit.) nicht zu schließen, daß ich die sen Wünschen nicht dag gebotene Interesse Gerresheim, Neuß und Rating en (Eingemeindunm m D tsch N ch 3 d K l z s St t 9
Was nun die anderen Küörchen betrifft, in der der „militärische entgegenbringe; sie werden im naͤchsten Etatsjahre vor Aufstellung deg i e n nn nn, Berresheim, Ludenberg. U en en e San eil er un oni 1 ren 1 en M Sanzein et. Lohausen, Sto Heerdt.
Plunder“ liegt, so weiß ich gar nicht, wem der Plunder gehört, und Etats einer sorgfältigen Prüfung unterworfen werden, und eg 9 8 29 ü N. J = 9 z z . . 24 keiner von den Herren, die hier sind, weiß es. Die Dauktrche ist wird dann eine Gruppierung nach der Dringlichkeit er⸗ sieben lin er e u, e g e r n rr , nn, 7 71. Berlin, Mittwoch, den 24. März 190 H.
zwar als Probiantamt benutzt worden. Aber von der anderen Kirche, folgen, soweit überhaupt ein Bedürfnis nachgewlesen werden und zwar mit Rücksicht auf eine erst beute eingegangene Petz
die die frommen Brüder in ihren Feierstunden gebaut haben, ist uns kann. Ich bemerke, meine Herren, daß diese Gruppierun Gemelnde Heerdt gegen die Eingemeindung, sowie wegen inn ‚. . ö 1h z i 9 Re 6 , , * ; p. dn ch (S rug, Gn, . . is . Gard J deren Kur der Heldhi Cen n n Amerikank nichts bekannt; ich werde mi anach erkundigen, und wenn sie der ea, . Sie, d , edenken seiner Partei. Cs handle sich um eine sebr bern n Schluß aus der Erften Beilage) Gewerkschaft Frisch⸗ Glück Sime, deren Kure der Heldhurg Tendenz: Ruhig meri anische ch ch ch d ch e k nd 9 — 1 d — n s de ein recht schwieriges Beginnen ist, aber ich bitte Sie, abon über Eingemeindung nach der Elnwohnerzahl und nach dem 9 AG. gehören, beträgt für 196 83 J 129 043 51 3 und nach Abzug Marz 4 85, März F g yp-⸗il
9 ; M ⸗ V ; z ö h ; Area . ö ö 51 8 —— * 5 8 9 Deeresperwaltung gehören sollte, werde ich dem Wunsche des Verrn zeugt zu sein, daß wir durchaus objektiv vorgehen, daß wir nicht, wie aus ber Begründung der Vorlage seien lis Also die Generalkommisstonen sollen Anträge nur entgegennehmen und der Gengralun kosten, Förderabgaben, Ilnsen, Steuern und Shyndikats. Juni 487, Junk Jui 4,5 9 1. Also die ö besen 569 428,89 S (1907: 416 352,33 S6). Gg wurde ke— 459 Seytember⸗Ottober 4 37
Abgeordneten mit großer Freude entsprechen und die Deckengemälde, von einer Seite gestern bemerkt wurde, ein Verkehregebiet stief. Kreistage der Kreife Neuß und r d Sachen neu einleiten, nur sowest sie mit dem vorbän benen Personal ö ö e. . ö ; ; * * ö J ᷣ ; l 9 ne 1 ; . De] — 22 n — 26 1nd e] ; 2 11 1 .. . . 5* a6 k * 9 2 66 .
die jetzt niemand sehen kann, konservleren. Aber sie ausmalen, daß mütterlich und das andere nicht stiefmütterlich behandeln. Einen an 5 das i . de nne 5 hrer unguggesetzten Förderung in der Lage sind. Ich glaube, daß schlossen, ern, . „6 (wie im ,, 2. , , . , . 9 .
ft j he nahe . ; Groß ; 3. * Parte dabon abhalten, die ; entsy n I Fefe MWesse v se daß einegteilz die in Bearbeitung ju, verwenden und 300 000 MÆ (1907: 150 000 S6) Ausbeute iu anche ster, 23
sie nachher wieder schön aussehen — das kann i nicht. Große olchen tandpunkt nehmen wir nicht ein. Wir wollen d v ᷓ irt 1m nicht davon en tspr⸗ uf diese Weise vermieden wird, aß einesteils die in Bearheit ing t . 0 S 19 . * **. —
. en ö ö ch nicht. (Hrof ; he e. dr ; , . ch . ollen die wirklichen gewissenhaft zu prüfen. — m es Heer Sachen ju, lange dauern und alt werden, unk jahlen. Der Bruttoũberschuß auf dem Bergwerkg, und Fabrikbetrieb mern beiie ben sich auf die Heiterkeit.) Bedürfnisse des Landes aller Orten befriedigen. Die Abgg. Linz (Zentr.) und Ecker Winsen (nl) sp 6e bear . daß auf die Inangrsffnahme von imm been Sachen bin / der Gewerkschaft Heldburg, Salzungen, deren Kure der Held ⸗· courante Qualitt 7 (7) e Quastt: Unterstaats sekretär im Reichsschatzömt Twele: Der Reichskanzler Meine Herren, ich habe im Anschluß an diese kurze Schluß gleichfalls für Kommissionsberatung aus. K nen wird. Ich hoffe damst bie Herenken, die dagegen geäußer burg A.-G. gehören, beträgt für 1908 448 651,70 ½P und nach 30r Water bessere Qualitst 31. 73 10r Mu uran le Qual . 57 2 ⸗ e ,,. 2 J . m 3 ; ; gew wind 2 eg, we, 6 . , 6 , m,. ,, Ta. . ain Syn pifatasꝝ or SMmns 7 — 21 z e, gönne m stcht auf dem Standpunkt, daß er ein Recht der Gemeinden, den Fiekus bemerkung eine formelle Erklärung abzugeben, die regelmäßig dann Die Vorlage wird an die verstärkte Gemeindekomm ] worden find, als Ob daz Personal nsch augreichend sei, um die neu Abzug der Genergsuntosten Förderahgaben, Zin sen, ern dilatz spesen 5, (E), 13 Mule Wil stnson 9 . mit der Wertzuwachs. und der Umsatzsteuer zu besteuern, nicht anerkennt. erfolgt, wenn der Etat am 1. April des Jahres nicht fertig gestellt überwiesen. H hin susretenden Sachen ohne eine Beeinträchtigung der der General, 336 95. 62 6 (1907: 265 742.95 ). Gs wurde beschlossen, hiervon 71s. C 16), 32 r Wamrycotz⸗ Lees 8 s 63664 Wardeoyg vellmngton
i, , ; ö ö. 94 7 bereits fetzt obllegenden Geschäfte flot bearbeiten ju iu Abschreibungen 120 000 M figo?: 115 180 49 M6) zu verwenden 8! (84), 60r Cops för Näßimten 21If 22 30r Gopg für Nähim
, 2 9M 235 e, e. . 2 . . w Zu einer solchen Besteuerung würde es unter allen Umständen eines ⸗ . ! * . ; ; 3. j , Jö n ff lot ̃ ;
ö z ; ! ist. Nach Lage der Etatsberatung wird die Fertigstellung des Etats Ebenso wird der Gese tzentwurf, betreffend die J lemmt eite Anfrage anbetrifft, wie und eine Ausbeute von 190 0660 „ (igo?: 140 606 „zu jahlen. 26 (269), 100r Copyz für Nähzwoöirn der Eisenbahnverwaltung in diesem Jahre nicht rechtjeitig erfolgen . .
beseitigt ju haben. Was die jn 2. Bei der Elsenbahnverwaltung sind auch diesmal zu Beginn des neuen
5915
Reichsgesetzes bedürfen. In einem ganz ähnlichen Streitfalle hat vor ̃ wenigen Jahren das oberste sächsische Verwaltungsgericht in Bresden sich auf den Standpunkt des Reichskanzlers gestellt. Im übrigen gebe ich dem Abg. Trimborn zu, daß es sich um eine sehr wichtige Frage für den Fiekus handelt, und diese Frage wird wohl auch ihre Regelung in dem Gesetz finden, von dem ich vorhin gesprochen
habe.
no 9 Ded d ga* . 381 1 Na 8 ö. nnen, . z = J ö 2 1 . 5 2 w. iterung des Lande 8p olize rbezir . rlin, da „mit der Cin ziehung der Koften gemäh Art. S' es*2 mn, Verirages Der Iruttogewinn auß dem ergwerke und Fabrtkbeirleb der jwirn 44 (41), 10. Double zziehin S n : z . ar e es m * n . ? M . 2 e , . 2e * 413720 . w. ᷓ CcSnal ß, Einbeziehung * — 1 in den ezirt Berlin und snn fu kalten ses, so lann ich nur erwsdern, vaß ber pin Verhandlungen Gewerkschaft Degdem ona. beträgt für 1995 10465 259,1 „* und zor Double courante Qual sta 12 Elatsjahres Maßnahmen zu treffen, die einen Aufschub nicht zestatten; Un die Königliche Polizeidirektion Lichtenberg betrifft. öieser Punkt nicht besonders erörtert worden ist. Gr fann aber ein- nach Ablug der Generalunkosten, Förderabgaben, Il ng unn Syn, Lenden: Ruhig,. mn , ,. gmäßlge A s ᷣ * hat n . Kaommisston auf Antrag des Abg. Fischb eck (f Vgl Echwieri eiten verursachen; es wird das einfach Sache der Aus., dikatsspesen ßö12317.69 S½. Es wurde beschloffen, mit R äcksicht auf Glasgow, 23. Mär; tinsbesondere die etatzmäßlge Anstellung der Beamten in den neu. gewiesen, der bei der prinzipiellen Bedeutung d Schwierig .
eren nen Ginvernehmen mit der Großhersoglichen Schulbauten und Anlage eines blinden Schachtz hiervon 350 959 H flau, Middleghorough warre (1907: 250 000 ½ν zu Abschteibungen ju, verwenden und 49 009044 Paris, 23 Mar; Darauf erlediat das Gau e jebe Diskussion eine große der außerordentlichen Reserve ju überwessen Es ist eine Ausbeute stetig, S3 o, neue Cy dition nderes mehr Ich befinde mich daher in einer 2 ; gesenentmnrf⸗ whrend , . der ve , Ge, , eg n, e,, me nn, Fe a , n. ; bon 200 000 M (1907: 150 050 66) für 1908 gejahlt. Von der für 100 kg Mär anderes mehr. e . besinde mie daher in einer BDwanggs⸗ Ge e 6 ntwürfe, betreffend Die Aender un g der A Reihe Petitionen per sonlicher löotaler N nach den Be⸗ Obligationsschuld sind 100 000 S6 im Jahre 1903 abgezahlt. Oktober · Januar 29 lage und halte mich bei nicht rechtzeitiger Verabschiedung ge richts bezirke Altdamm Gollnow, Greifenhager 1 schlüssen der Kommissionen — Nach dem in der Sitzun des Aufsichts rats vorgelegten Ab⸗ Am sterdam, des Etats für verpflichtet, vom 1. Aprll d. J. ab mit der Ausführung Stargard i. P., ferner der Amtsgerichtsbezirke Büton 1. schluß gegen A½ Uhr Nächste Sitzung Freitag, 11 Uhr. schluß der Heldburg Aktiengesel lschaft betrug der Gewinn für ordinary 40. Rummelsburg, und ein Gese entwurf, betreffend ze Eleinere Vorlagen; Etat der Zentralgenossenschaftskasse) 1908 22] 85g, 53 S6. (1907: Verlust 35 öl, 8. M Die Bankschuld R . von Ortsgerichten in einem Teile des Kreises MM ist von ibrem höchsten Stand von 4729 491 31 „ (631 August 1908) Aufrechterhaltung eines gesicherten re,, e een, 36 l . 8 Nreises bis 31 . auf 3819 90, 35 M zurückgegangen und betrug do Verwaltung fů 5 81 rar 2 1ngenoim 11 gi, ,, . 8 7* 5 an, 3 R 6 . ⸗ g ; 23 Verwaltung für notwendig erachte. ö tzent wurf betreffend die 2 am 20. März 3 504 439, 41 ⸗ . Schmal; Mã ac . . 66 r ü Belgrad, 23. Män. (W. T. B.) Ausweis der A 1tonomen New JYor eln 2 n 1 Der * 7 2 2 2 a ssz ö. 9. J er 91 * 552n ungen . 141 j * ö 1 n 3 ,, . 8666 2 r gl 6 tz k 3 ng rein ö rovinz Hessen⸗Nassau Nr 1 der Ver zffentlichungen dez Kaiserlichen Ge serbischen Monopolverwal tun für den Monat Februar n New HYorĩ
leser Mn sihru
.
—
vharaeseben Stellen le Einrichtung neuer Gisenbabnin nbi, ,. r . 1 ö. ‚ ⸗ . . (. . vorgesehenen Stellen, die Einrichtung nent Ei enbahninspektionen, ihr nicht ohne Kommissionsberatung zustimmen will . Regierung sein. Vas Extraordinarium ur Sachsen und Württemberg die Inangriffuahme dringender und umfangreicher Bauten sowie Ohne Debatte werden in erster und zweiter .
/
[
— wird ohne Debatte nach dem Kommissionsantrage erledigi ebenso die Einnahmen.
Die Petition des Wagenvermieter⸗ und Droschken— kutschervereins Metz und Umgegend um Beschränkung der übermäßigen Konkurrenz der Krümperfuhrwerke gegen⸗ über den Droschken in Meßz wird dem Reichskanzler zur Berücksichtigung überwiesen. Als Material über weist das Haus den verbündeten Regierungen die Petitionen 1) des Professors Hentig in Berlin betreffend die Wahl der Fredersdorfer oder Rüdersdorfer Forst als Gelände für inen Schießplatz in der Nähe von Berlin, Y des D. tsche Landwirtschaftzrats in Berlin um Einstellung von Mitteln i
t
1
des Etats nach Ihren Beschlüssen insoweit vorzugehen, wie ich es zur
M, Teak 14 Inu or 190A Betriebes und einer geordneten
n f
. 1
Ich gebe mich der Hoffnung bh 8 . . 6 2 ann, . safavn . . —̃ s . r ! ͤ ' Abs en bill vtrd Und r e daher. 07 ein 9 rue 1Icht 1 119 * 15 ** 282 de R R 25 1 g a H z 62 . . 7 5 . 195 12m * C . 11 J Absicht e. (. . wir 1 . he! l Haltun 8 von zie 90 nböcke n wird ehe nfal Un n sundheit amtz 6 17 M ir) 1909 hat folgenden Inhalt: 1909: Bruttoeinnahme der beryfändeten Mon gpole sowie Netto⸗ gieferung per Jul 523. . Wigenommmen, nachdem die Abgg. Riesch reiko Tri er dag ufte gende 9. der Kühß (Ankündigung) — ergebnisse der Zölle, Obrtsteuer und Stempelmarken 2 634 S807, — Fr., Petroleum Standard whit⸗ s. 2 . 57669 6. * ; d M et af uh ind an 9 Vol 9 . 1 . 1 1 ; ! 6 ö. * / x 23 1 ö 21 126 1 L. 1 , e ; ö — 2 . — . Nach dem Kommissi Stockhause — Schroeder⸗Cassel Gesundheitsstand und Gang d z llatran heiten. 2 Jettweil ige desgleichen zanuar 1909 3 080 296, — Fe. ammen 5 715105, — Fr. S. 45, do. Refined (in 62 1 ö 2 7 ol In 1M — . . 5 . ö . J Ned ĩ M regeln gegen Pest. Desg egen Cholera 6 Sanitaͤtsbericht ; . ; * ln. 4 . 4 1 ar n . er, ee — erführung in Stargard abgele Int Ve Synos des . Ggahensly Czentr 11 Die auße 1 ordentliche Bed eu ö. * 951n fh 9 ; er . 95 rz 19 40 i905 s0os Verwendung der Einnahmen: Deatertalantaäufe und Betr ehßspesen 171 ö Schmal V tern Stegr . . . for *. ⸗ ; zes j über die deu en (attneerpedittonst 7D4/ 02 u. 19059106. — 36 — ? wöongr Er den s ö * hu? 76 0600 — Metrel defra 2 oordinariums, Zentralfonds, wird unveränder Gesetzes besonders im Interesse der hessischen Arbeiterbens ke iber die deu hr n ven e 1907 Geena L629 448, = Fr., wovon für den Dienst der Staat IId 4076 009, — Jetreidefracht nach E nr, , d. r Gifenka ö — hingewiesen zen Sesund heits verhältnisse in Kopenhagen, 1907. He setz gebung usm. Fr, Kassenbestand 9655 Fr., jufammen 4 535 555, * Fr., gegen Vor Nr. 7 ver April 6 riedrich Tag in Sulz wegen Verminderung der Zahl de Den Bauberich Cisenbahn verw ung fũ en hingewiesen h ; (Deutsches Reich.) Arjneitaxe Anstalten für die 1Häbrige prak- jahr 3485 264 Fr., mehr 4973 demgegenüber geringere inn 28, 25— 28. 5 — D d n 3 gel 11nd 111 de Fahl ꝛ ar 1007 18 A* 1 1 0 * 11 4woyl— 3 . ** * 3 Fi en, ; . h ö . 1 ö. x 5 488 26 . ne 49 391. — Fr., d ĩ en ühe zt ge Zinn 28,25 2 ) ea 6. . be. Vel 16 X 11 2. ö dun zeitraum vom 1 71 190. his ahin 1 R ! 1 en . . ( l . Tätigkeit der Nahrungsmittelchemiker. (1 reußen.) Praktis es : 4 x ee . 6. 1. 2 . , 2 en . ; * t — ; f hebungsbezirke wird zur Tagesordnung übergegange . 1 ᷣ Einlösun on Rohtaba ͤ mit weniger Us , . zit e wird zu . . Ulng U ergegangen Rechenschaftsberichten über die Verwer . or, rtraor din 2 C ch sen ei man . 29 d 1a d ꝛ Jahr 5 NMedinner Genickstarre Typhus. (Danzig.) Milch. . 306 9 9 1 Mm ohlabal 91 1853. R e 66
j Vositio en der einm gen Ausogohben des ordent! chem en a is len u — 11 1 8 Del ell 1IDIind n 9 n n ,. g e , , . 0 ; ö ; 2356 1 — 6 . ö i g. ih. s 5200 2. — YT. ĩ . 5 128 , . , ,. 4 i. . . r . 9. n ö ispositionsfonds dieser Verwaltung für sjahr 19 id Sszusammenlegungen und am! üundenen (Baden.) Geistegkranke f undben Be te,. — ¶Meglenburg⸗· Rew Fork, 23. Mär (B. T B Per We K . Verdingungen im Uns lande ĩ as Reichsschatzamt und des außerordentlichen Etats ; ö 8 Fre n . Sachsen Weimar durch bi G3 ü, 3 nn, der, m,, Großbritannien en 1 Ne 25. Ntarj. W. T . J . — — ̃ ö ̃
an ae, n,. , , , , . a, G, ent geirebänts beantragt die Kommission, durch? inntnisnahme für erlediat lösungen i achsen Weimar durch die Königl preußit Schwerin.. Influenza, der Pferd; —= (Hroßbrftannten) Sanit ate vergangenen Woche 13 030 000 (Die näheren Angaben uber im Vauptetat „zur Vervollständigung Ded Deutschen Ciienbahn , ,. Ai sSeinandersekiunoshehärner Drrroilr * 1 81. 4 sherti kunft. Gifte 1 (M ißland. Finnland.) Schweine⸗ Dollar) zegen 13 350 6 5 z . w me , e ee ss . . Sis . ö z . z . g ö 2 ö 2 * 4 . . h — — 1 —— . * 1 ö 9 J 1169 netzes im Interesse der ides verteidigung strategische Eisen⸗ ; H w nachden fleisch (Spanien.) Oelbandel. Straits Settlements.) bahnen) werden ohne Debatte nach den A iträgen der Budget⸗ 6 . , , , e rn, , ,. . Ab eis serme! ban aufmaerktam mm,, Detroleum. (Canada) Geheimmittel. Tierseuchen im kommission bewilliat — — Mel I 11Lenborn en! 110 L. SS ! , . 6. ö r r . 2 . 1 * ? 4 w. 1 a. bee 49 ( 1 Auel inde. Maul⸗ und Klauenseuche in der Schweiz. Die Berline . 7 . J. 11 1bUII1 1 iu . an, — . 2 — — — — m n mmm ö. h mi Dieslem . Ira zwe ö ) 21 ennung ö K1U* 1 . ö 55 —ꝛ 1 Die Zerl 1e ar . z J . nenn, . ; lichen Trbeten JT r er ,,, , zwe, , . , . 1 Tierseuchen in Frankreich, . eren mog-, e,, e, iberw z n Titel erledig . 5 w 27 J 6 , . 3 . ; Deggl. in Dänemark. Milzbrand in Rußland. Zeitweilige 9 1 9. wiesenen el erledigt . eine. ren Fe abe von der Resolutfon det hoben Sauseg 66 ** . kö . . ; Natregeln gegen Tierseuchen. (Kapkolonie.) = Verhandlungen von ** 4 r 4 è2 gesetznebenden Köiperschaften, Vereinen, Kongressen ufw. (England.) internationaler Kongreß für angewandte Cbemle. — (Schweden.) urg, 23. III. internationale Tuberkulosekonferenz. Vermischtes. (Veutsches Barren das Kilo grarnm Reich) Abnahme der Tuberkulose. — Schlachtvieh⸗ und Fleischbeschau, 14. Vierteljahr 1908 (Bayern.) Trichinenschau. ¶ Desterreich. ö 116 ö * J ; Lebensmittel (Rußland.) Saccharin zu Nahrungèémiiteln.
f Trinkwasser 2c. für Schiffe. Geschenkliste. Wochen⸗ die Sterbefälle in deutschen Drien mit 40 000 und zl. in größeren Städten des Auslandes. —
in Krankenhäusern deutscher Großstädte. — Desgl in und Landbezirken. Witterung Grundwasser⸗ Bodenwärme in Berli und München, Februar.
. erk
1
en Etat zur Förderung des landwirtschaftlichen Unterrich
Soldaten. Ueber die Petition des Bra iereibesitzers F r A ᷓ
ver 29noganmor
**
11 1 1
; iber
nwohnern. Des
London, 23
Handel und Gewerbe. tile Rl, 3) im Reichsamt des Innern zusammengestellten ein ang 353 009 Nachrichten für Handel und Ind ustrie ).) Paris, 23 . ö Rente 97, 15. ung einer Bahn nach = 11g in Vonduras Mabrid, ? m gewissen James P. Henderse e von der Regierung 9issab on., 23. ats Honduragz die Genehr zum Bau einer Eisen— New JYPork, ? Rärj. (W. T. B.) Zu Be 2 1 * 9 mae. . 2 MeRek t 2 13 * 28 e gan m x . Dbtteittl hbeztr? ? l vil be Derspreche ö Di 1 6 . 1 1 6 8 ene. . ahn von der Nordküste nach der — 9 Jutigalpa erteilt. Der der 8 5rs ?. berrscht⸗ keine einbeitlich⸗ Haltung Di gommsffi⸗ r ae, e, nee, e, g, een dr r, 6 6 Bauten, die ich Ghef der Staate eisenbahnverwaltun hui , , , , n . ternebmer hat sich verpflichtet, außer der breitspurigen Hauptbahn hbäuser waren tn as vertrauenzboll gestimmt; dag Angebor erw ; Großen än, n,, ieuchiet sei, und Kitten ben Maker nr Staates bauperwaltun vertreten babe, dieser Frage dauernd mei ö . 4 Fbhrlich wenigstens 20 kim Zwelglinien zu bauen, Die Bauarbeiten jedoch als ziemlich umfangreich nter lebhaften spefulativen Abhslfe im Interesse Verkehrs ufmer 1 — Em wer GN . m e, J en nn sechs Monaten n ich der Genehmigu g Der Ton. trat dann eine allgemeine Aufwärtsbewegung ein, wobei beson 55a. G il vũn in der Babnsh i kö ; . nem n, m ne nen . Derne n ,, h mn, n,, ion dur en Nationalkengreß begonnen werden. Für jedes Aftten der Northern Pacifie, der New York Zentralbahn und Gerlsnt eine Hastestelle für di anbaltischen Börfen! pren fig durchaus in der Lage, das heimische Material überall, soweit et w rr, , ö lometer pl, oder Nebenbahn soll denderson . manwerte behoriugt waren; Der scharfe Kursrũckgang ln Transport- Görmigł wirtlich in best hasfenbeit vorbande : ͤ wn, de, n n, z Eedran der Bahnlinie oder . 3 46. Teiler a. 6. — lit werten und Angriffe der aissepartei riefen päter eine abschwächt gei de lusaab ff n ne. . verwende dlese Meeres r dene alten. Das Baumaterial soll vom Gingangejolle befreit bleib , herpor. Die Tendenz wurde aber auf dereinzelte Deckungen wieder Bei den 2 39a . l isenbahndirektionsbezir raßregel Fuctjiusubren, daz das Kell gin . e Konzession gilt für einen Deitraum von 25 Jahren (Nach stetiger. Schluß unregel 35 ‚ . rwiegend schwächer. Altienumsatz ; 2 ; e, mene, n, sent erhebll ; Bulletin the International zursau the American 6230 500 Stück. Geld ar den Vurchschn.⸗Zingrate 1, do Zinsrate für letzte, Darlehn des Tages 2, Wechsel auf London (60 Tage) 48605 Cable Trantfers 4 38 45, Silber, Commercial des Arbeitgeberverbandes für das Bau be,, 1 * 2 n nm,, er- e. Barg 50's, Tenden für Geld: 3elcht. ; ; nterweser in Bremerhaven um ligung chane für nen n ͤ — ö 1 . k ; Konkurse im ide. Rio de Janeiro, 23. Märj. (W. T. B.) Wechsel hen Geldmittel für n geplanter e ezn ö . nee n ; Galizien. London 181, uhr fsanlagen in Geestem nde und Lche zw k. , ,, e re ju 1 8 3, ed n, dener , mage wur Konkurs ist eröffnet über das Vermögen des David Turtel : ö 18 ; beantragt d kommissie u beanstanden und über eine . ; fiene de, re,, in Podzwierynter bet Zancut mittels Beschluffes des K. K. Kurt berichte von den augwärti en Warenmärkten. reiß gericht, Abteilung V, in Rzeszöw vom 15. März 1909 No. Magdeburg, 24. März. (E ö 9 Zucerbericht. Korn⸗ Höhe der Schneedege in
7
*
(9. Provisorischer Konkurgmasseverwalter: Abvolat Dr. Alexander Iucker 85 Grad o. S. — . a prokukte 75 Grad 0. S. . erbst in Jancut Wahltagfahrt (Termin jur Wahl deg definitiven Seh = 8,55. Stimmung: Ruhig. Brotra sin. 1 0. J. 20121 29.371. am Montas a, onkurtzmasseverwalterg) 29 März 1909, Vormittags 19 Uhr. Die Kristall jucker ] mit Sack — — Gem. Raffinade m. S. 18.871 bi oiderungen sind biz zum 15. Aprsl 1909 bei dem K. K. Bezirksgericht 20, 1243. Gem. Meli mlt Sag 19374 — 19621. Stimmung: Ruhig. Zatgut anjumelden; in der Anmeldung ist ein in Zancut wohn Robzuder JI. Produkt Transit frel an Bord Danburg: Mär bg, Schrelner nir.) et 1lestéene bei Uberbillig ar ñ e Städte und Flecken versetzt erde bearbeiten, dann nei m missionen ert T ster Justellungsbevollmãchtigter namhaft ju machen. viquidierungg⸗· 21,10 Gd. 21,20 Br. . bei il 21,00 8d. 21,05 Gr. recke Trier — Metz . 1 der Speziaskemmisssonen sink nicht vu estgtlegt m Fabri (Termin zur Feststellung der Ansprüche) 29. April 1969, — bei, Mai 2110 Gd. 21,15 Br = = dei, Junt 21,20 Gd. ie Petition des Vereins zur Wahrung und Förderung Mal fan * r r ö. . missionen werden nach Bedärfnig errichtet? unk iber emen PHormittagz g, 30 Ubr. 21.25 . D bei. August 21,40 Gd., 21.45 Gr. —— Bbej. örtlicher Interessen in Konz, betreffend Verlegung eines Tei d 265 as ergibt sich oft an einem Orte ein neurs Berärfnis, wäbren n Stimmung: Behauptgt. . rn . der Haupiwerksi itten in Konz nach ier, Verbot des Wohnene ö , mr, 1 a D, tn anderen Gegenden jurücktritt. Wenn sich alfo dab m ? n. Cz3In, 253. Märj. (S8. T. B.) Rübgl loko 60, 00, der e m ee, e, n, m. Fr, , e adm me, e, mn, me, me, ne. hält u. a. n malistise aß die ndlur 16 e , 2 Syn Wagengestellung für Kohle, Kok und Briketts Mal 57.50. der in Konz beschäftigten lcndahndeamten und Cisenbahn- fur die drit Abt g nicht sormell geschlossen und zn 1 e e, r,, t am 23. März 1909: Bremen, 23. Märj. (SB. T. G.) (Borsenschlußbericht. arbeiter uußerhalb dieses ris perrun des Fuhrwerks u der Wahlhandlun der zweite bteilur ne längere Pause 1 ai . , 6. v er Ruhrrevier Oberschlesischeg Revier Privatnotlerungen. Schmal. Fest. Loko, Tubg und Fiekin 5 verkehrs in der Konstantinstraße, wird der Regierun als Material tattgesunden habe . . mm, r,, e, ,,, r r,, . wernt z Anzahl der Wagen Vobpeleimer 5. Kaffee. Behauptet — Offnen Notierungen ũberwiesen ü iche Cel ons bemerkt dann, daß es sich um V. rstsße berp'glicher höifiel beschaft, um notwendiger Gestellt . 20 952 7796 9 Haumwollberse. Baumwolle. Schwach. Upland ler, midhl Die erste Rate von 6 zur Herstellung de gegen fundamental KBestimmungen des Wahlreglements handle, und m Herfügmn steilen ie Vat fel n Nicht gestellt — — 474 4. Unterführung der Lehmannsti aße auf dem Bahnhof daß in der Pause Wähler bal ortgel n massen. k ̃ 1 sundhbenruten nn,, 1 1” 2g 1 Hamburg, 23 Mãrz. (B. T. S.) Petroleum amerik. spe Stargard in Pommern beantragt die Budgetlommisston k ,,,, rern ö eventuell mehr Vermessungebeamte annehi önnen. Wem. . ᷓ ö r Gewicht o soo lolo fla. * * T. B) Kaff z eie — 2 , r, — 14 * . Herr Vorredner den Wunsch Jußerte, e so viel Deamn eber die Tätigkeit der fremden Nationen 4 . ert De mhurg, 24. März. W. . 4 i , : Abg. B zh m er (lons) weist darauf bin, das di nterfshnunna bieier im, m . u, nm, n , Ma 1 m . Berfügung gestellt werben, wie erforderl ch sind, um dir enn . a oschurei sind der Berliner Vandels kammer vert aul he . Kricht) Good aberage Santos ; . * 9 Mai 341 dd. Btreie inmm n , mmöenbiser ,,, . ö . ur en. ; Anträge ju bearbeiten, so möchte ich mich dein To nur mit — augen jugegangen. Interessenten erfahren näheres im Verkehrg! September 321 Pod. Deiember 311 Od, uhig, * Zuger 2 1 . tel nolwendiger formellen Verst l ungülti 6 n, lande m 7 iellei eau der Berliner Handelskammer, Dorotheenstraße 7/8. narkt. (Anfangsbericht.; Mübenrohjucker J. Produtt Bafsa 88 eit die Unterführung in der Schell inerstraß Das Haus beschließt nach den Kommissionsanträgen gene wohl nicht so viel Bemme affen fznnen, wie ban ermordet — In der vorgestrigen Sitzung des Aufsichtsrats der Chemischen Rendement neut Usance, frei an Hord Hamburg Mär, 21,10, Minister der öffentlichen Arbeiten von Breitenl ach die Stimmen der Nationalliberalen und ber Freisinnigen mit wären. Denn eg wäre leich ß fich dann nir auf Ättien he rm. C. Schering) wurde Let van per 6 3 in zl. Auqufi 2-60, Ottoder Th po, Derta ba het Gemmer. I 1 über Ausdruck ver— Ausnahme des Abe lüller⸗Sagar Anzabl von Geschäften entwi als unß angenehm sein mon Freltlen vorgelegte Geschästsbericht und der Rechnungzabschluß für 19.85 Behauptet. ö ; m 59 9 Meine Herren — meiner Freude über Ausdru 1 ver 6, e, E- z Ruff. 6 Een m m . iner Verzögerung in ber irchfübrung der' in Bearbeitun . Jahr 1965 genehmigt. Die Gesellschaft hat im Jahre 1908 Gu dapest, 23. Märj. (G. T. S.) Rapg August 1400 Gd. leihen, daß das hohe Hau te mannigfachen Anforderungen, die im 2. ö. an 6 nommenen . enzuwirĩen st sestens beg landwirtschaftlise . * Bruttogewinn von 1807 S858, 4 M erzielt (. V. I 671. 886,90 M6), 14,10 Br. : ö Extraordinarium des Eisenbahnetats verkörpert sint nach keiner e n,, . 21 . Refforts die Bestimmun getroffen, daß neue Sachen nn irn welchem eine Divsdende von 9 o/o auf die Stammaltien in Vor. London, 23. Mär (W. X. 92. ** 9 are ng promyt Richtung bin beanstandet bat. Wenn dem Extraordinarium und 1 ni, * e ein n, ,, 2 arbeitung genemmen werden sollen, sowest die vorhandenen Arben, Eelktracht ö soll, r n , , in 1h en d. Verk. Rübenrobiucker Mär rubsg ; w em x r . 1 egelein (ton tar und Rein bacher (fr. Volks kräfte augreßhenk im ö J 15chte sager Ndende von oso e ; Die Bücher sin . ĩ Ih.“ . = r damit dem Etat der Gisenbabnverwaltung demnächst die Zustimmung Schöneberg⸗Rirdor nach den Anträgen der Kommission 6 — — ie, z * 1 — 46 9 erben ju lasa ju pen, . wird Dientztag, den Londen, 23. März. (G. T. G.) (Schluß Gtandard erteilt sein wird, 0 irh sich auch ies jãh ig das hohe Haus ein beanstande und es werden Beweiserheb unger über die ein . m . ö 6 2 ; . April, Vormittags 11 Uhr, im Savoy ⸗ Hotel statifinden. Kupfer willig, 56, 3 Nonat 561 16. ! großes Verdienst erworben haben um di gereichten Proteste beschlofsen, wobei es sich unn namentlich 1 R Ergebnisse von Gewerkschaften im Jabre 19038. ; Liverpool 23. März. 8 r 2 B. Daum wol stungsfã higkeit. barum handelt, ob bie Wählerliften nach be Steuerlisten für * Bruttoüberschuß aug dem Berg werkh. und Fabritbeirieb der Umsetz: 10 ooo Hallen, dawon für Srekulation und arvorn bos B
11ung 2 sin In
z 2 2* 1 . 1 2sss Is gen ju dem Extraordinarium 1907 oder 1 ufgestellt
(Schluß in der Jweiten Beilage.]