1909 / 71 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

. I0s6 166 Aufgebot 286. Ottober 1909, V 1 . F . c ö. 1 ö . * r 9 . 74 1 Witterung . Rr. 2218. Die Attiengefeflchaft , Dedwigshütte ', dem n n, . 6 [ne 29 Uhr, vor ] bei dem gedachten Gerichte jugelassenen Anwalt zu J beamten in Pirmasen geschlofsene Ghe der Partei . . Anthraclt., Kohlen, u. Kokes werke, James Stepenfon, beraumten Termine zu ef dr T d men ü ö . e . ö r . offentlichen Zustellung aus Verschulden des Betfa gte u ehen, ,n 5 . . in Stettin, hat jum Zwecke der r ö ö J e * gde r dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 6 . n i ,, bah n 85 , n,. ,, 56 7 nel, Are nt Berlin, den 15. Mär; Ihog. . 2 nden ;. H 22 h t ben ode erschollenen geben können ger ü ; 3000 , auggestellt m 26. Nodember 1908 von werden aufgefordert, spätesteng bis ö. Aufgebot gerigtosreitẽ: 4. e tz 23 P a m. Meldorf 0. tation der Firma Kretzer u. Busse in Nieder⸗Schöneweide termine dem Gerichte davon Mitteilung zu machen ,,, = en Landgerichts] II07ο3] g. Landgericht Stuttgart G6lbe. . ö und k von, Jos. Blank, in Heidelberg, Siegen, den 15. Mär, 1969. IllI9. 4 Deffentliche Zustellung. Oeffentliche Torgau —, Roßlau (Roßlau) O0, Dessau (Mulde) o, Wickers dorf ̃ s 1 m,, . die Ein eitung des Auge bots ver fahren? beantragt. Königliches Amtsgericht. Marje Hagn, geb. Luc az n Charlottenburg, Rant. Die Naht (de fem gr Daten mn g. S e, Neuhaus a. R (Saale) 116, Jena (Saale) 9, Fin n Bortum WMW lsbedeckt melst bewölt ! w . . 9 ,. Wechsels wird auf- (108173) An sgebot. Fraß bfrtietzn dutch üechtzarwalt. Wal ier zannstait, Sigastraze Io, Pre- sep! , e . 8 iar en,, ;. ö . z ꝗ— gefordert, seine Re zätester em i ra . ö in Berlin,? renstrase ; wa j . Saale) . Erfurt (Saale) 9. Soenderghaussn (Saale) g, Nord; Fenum Windst. Nebel melst bewösti . ö . n, m , ,, n. , . en aufs Frei. Ber Rechtaanwalt Fiftizrat Nelß in Tilsit hat affe, in erlin, Mohren traße 35, klagt gegen den hausen (Saale) 0, Greiz (Saale) O, Altenburg (Sagle) 9, y . Nebel ? 4 tag, den X. Ct ober Worm. 9 ühr, als Pfleger der Erben de 25. Artisten Albert Hagu, ihren Ghemann, unter der hausen w Hanf , Ren Samle) 0. Glauzi Nachm. Niederschl. eters burg . . bestimmten Aufgebotztermine bei dem unterieichne ler Tüälleger, er werben der am 25. November 1207 Behauyt daß 3 ni r dee, ,. Halle (Saale) 0, Eisleben (Saale) O, X ernburg (Saale) Glauzig Uamburg —— F WNW I halb bed . ; ö 19 erm ne, bel dem unterzeichneten zu Tilsit verstorbenen Schuhmacherfrau Lais Schäf nm tung, da, Saale) 0, Brocken (Saale) 38, Quedlinburg (Saale) 0, Harzgerode Swinemünde 3 Nachm. Niederschl. Wien 22 . Gerichte anzumelden, widrigenfalls die Kraftlos— geb Hein, beantragt, d E fi 26 ö 6 52 1 . 9 1 65 Me fi 37 58 3 z f Koöttb 8 e, ed , mee e, , . 3 —— ) bedeckt * 2 erklärun des W chsels cfol 1e i d 8 1 9 . 9 29 J deren Shemann, den am 21 Ja⸗ von g ! P Saale) 5, Zerbst 3, Magdeburg O, Neustrelitz (Havel) 0, Kottbus 55 Id . ö er 9 Cchselz ersolgen wind. nuar 1350 in Stallupöne bor S J mehn von sich habe we ,,, , däpeß d0. Berlin (Save) i. Blanken⸗ Nugenwalder⸗ ̃ , , ö de 1 Heidelberg, den 20. März 1909 Au mn, Stallurönen geholenen Schuhmacher bruch treibe, mit A gharep O, Dahme (Havel) 0, Berlin (Havel) 1, Blanken * . 3 Nebel 8 6 Nachts Niederschl. ; , n ö . August Schäfer, Sohn der Arbeiter Johann und ruch treibe, mit dem urg bei Berlin (Havel) —, Spandau (Havel) Dahlem (Havel) —, 3 . Rindst Rebe Nachts Niederschl . Ishester der Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Marie, geb. Schreiklein, Schäfer schen Ghesente“ dem Hande nach ju trennen und den Beklagten für Großbeeren (Gaveh O, Zehlendorf (Hadel) 3, Potsdam (Haveh 4, Neufahrwasfer dd Dndlt. ebellliꝛlꝛ (3 , , . ; ; z Göbelbecker. zuletzt 3 Tilfit e, w, , e en hr gut, welghe⸗ den allein schuidigen Teil zu erklären. Pie Klagerin Srl u Hh 15 Kyriß Gabe o Harbelegen Aland) öh, Waren Memcl . 5 Nd 1 . Nachts Miedersch Cagllari 6. RW 6 bedeckt 1 4 . los Auf ger or- , iu n 3. . , , un her eee, 1886 ladet den Beklagten zur mündlichen Verhar dlun) dez (Elde) 8, Marnitz (Elde)h =, Schwerin (Elde) 0, Dömitz (Elde) 0, Rachen ö W . = Nachm giiederschl. Warschau Dod Rr W ü bedeckt 050 0. . Pie „Dedwigshütte. Antraclt. Kohlen. und Kokes. Verschollene wird aufge order. shatest 6 i, Rechtastrests vor bi, 17. Zinistammer des Königliche . Thorzhayn 753,8 Windft. bedeckt 8,2 ; werke, James Stevenson, Att. G. in Stettin, ver. den I9. November 1909 Mor lens in gem guf Landgerichtz J in Berlin, Grunerstraße, JI. Stoch , 3 pn 17 ö treten durch ihren Voistand, die Kaufleute Famez vor dem hiesigen Amtsgerichi r n e , , ,. 13, auf den 23. Juni 1909, Bor 5. Jun 1 Weser. * 833 7 32 n . . Stevenson und Wilhelm Müller in Stetrin, Königs. Am Anger 1. Zimme . ö. mittags 190 Uhr, mit der Aufforderung, eir Aufforderun Wes . er , ,,, 57 ö ' . ö F 5 S 7 57 . Dleben] 1 h 1 n S 1 36 7 iger Simmer h j R, ö. J re mil der Aufforderung, en ĩ Meiningen (Werra) . Brotterode (Werra) 40, Schnepfenthal Dresden 260,1 WNW 2 bedeckt 22 Gewitter Cherbourg . 760.8 SSW 3 yedeckt . 21 N tor Nr. 18, vertreten im Verfahren durch den Rechta⸗ termine ach ö. , n , ,, . Hen, ,. dem gedachten Gerichte zugelassenen A walt zu he⸗ eerilllllgtel e. 963 6 Jace 2 cx. . , a1 9 9 nyr ? 44 1 J. z z a. 26. ie nnen 2* 1 X 6 6 n 24m wer 1 5f5 4 (Werra) o, Witzenhausen (Werra) —, Fulda (Fulda) 0, Schwarzen⸗ Breslau . 32 e . ö ? anwalt Dr. Nadelmann in Stettin, hat das Auf, erklärung ersolgen wird. An alle, welche über Lehen ftelle n, n. ge, der öffentlichen Zustel Born (Fulda) 0, Cassel (Fulda) O, Mengeringhausen (Diemel) —, Bromberg 756 1 j messt bewölkt Bi 769,7 W bedeckt 10.8 l . gebot folgenden, angeblich verloren gegangenen oder Tod des Verschollenen Augkunft zu erteilen die ler uzmg der Trg bekannt gemacht Vribur (Gethe) = Herford (Werte) , Rienburg 0, Brocken He . f . 4 Wechsels beantragt: bermögen, ergeht die Aufforderung, fr ziesten; m Berlin, den 13 März 190. 1 e, , n, g rn rb, m. Sesmflebi Men bl n, . egen. . 4 w über 163,34 M6, ausgestellt von Gustav Görsck in Aufgefotztermla de , se ; Müntzenberger Aller) 38, Wasserleben (Aller) , Braunschn ig (Aller) 0, elm tedt . J ; 7 . R r 5 SS N . ; il 1 163, 34 31 aus gest = n 8 örsch in Aufgehotstermine dem Gericht Anzeige; nacher 1126 6 berg 1, 8 * Celle (Aller) 0, Göttingen (Aller) 0, Clausthal (Aller) 49, Franlfurt. M. I6liJ. . Dunst. . Vorm. Nlederschl. K K ö . . ) 11 . Stettin am 5 Deiember 1998, angenommen von Tilfit, den 16. März 1905. ; V n Herichtsschreiber des Königlichen Lan Seefen (Aller Hildesheim (Äller) 6, Hannover (Aller) , Bremen 0, Karlgruhe, BS. 761.3 Sw 2 bedeckt 713 ( meist bewoltt Lemberg 5636 SSW Nebel 4. 3.0 2. ö Friedrich Staats in Pyritz, fällig am 17. Mär 1909, Amtsgericht. 3. 1056183 Deffentliche Zustellung Oldenburg (Hunte) 0, Elsfleth 0. München 761,7 1 Regen 3 8 Hermanstadt 754,5 SO 1 Regen 2.9 3 . n cher Wechsel durch Giro in den Besitz der Antrag⸗ 10 31831 Aufgebot * 0 79 3 5 20 ö F e Fr iu 23 . KJ (Vübelmahar) ] Triess Windst. Nebel 5,8 2 a , . urs H n , an Der Tagelshner Gustah Kampe in N ederlistingen in Yerl ; ͤ rb eßhe . . ; 1 3 * , . ie Vresdner Bank in Berlin giriert worde ; bat be- ! zer, d, mm,, , , ,, . Stornoway II 4 t 866 0 meist bewöllt 2 Windst heiter 108 90 . e, , . w Kat beantzagt, den, verschollenen Schneider Johann echtszhwalt . H Rien j 468 fi . wer Snrabe ß W ẽPVird aufgefordert, Georg Thiele, zuletzt wohnhaft in Haueda, ü t Derrn Otte Adolph, frül malta * SG 3 7 2 Livorno I56.7 NO 1 woltig 88 G pätestens in dem auf den G. Oktober 1909, n erklären Per Hereichnete Heri FHaueda, ür igt Fetannten Aufenthalt inc, ö. Malin Heab 2 S Y woltig A8 == melst bewollt Belgrad 7557 WMW T Regen 7. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge. efordert fich Frz gieichnete Verscholleng wird auf.! , e, dau, th. cen, e. * ingen 1 i K (Wustrow i. M) * 5h 3 75 5 535 96 pededt 3 5. ö ichte anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte een f spaͤtesteng in dem auf den 1. Oktober 665 ö Schöningsdorf Valentia 52.6 S 1 Re 1000 5 meist bewölkt Velsingsors 760.33 OMG Y bedeckt. 8. nzumelden und den Wechsel vorzulegen, widrigen ze ich t. ern,. n bg, her dem nnen . w * ; 5 udn 76238 SSW JIwolkenl. 11.6 2 rigen“ jeichneten Bericht anberaumten Aufgebotgtermin (Rönigsbę., Fr Kuopio 2,8 SS Wil wolkenl. 190 falls die Kraftloserklärung des Wechsel; erfolgen wird. nclben. ht anberaumten A gebotgtermine zu

. 3 . ; . ? . widrigenfalls die Todezerkläruns? erat . : ö . 28 J 5 231 FT NW 2 bede Pur den 15 Mzrr 1902 drigensalls die Todegerklärung erfolgen ain) 0, Frankenheim (Main) —, Geln⸗ özeill 725 SCW A Rege 8.3 meist bewöllt Zürich 6363 NRW. 2 bedeckt Pyritz, den 15. Mär 1909. wird. An alle, welche Auskunft über 9 ben 9 (Main) O, Feldberg i. Taunus (Main) / (Gass el) Genf en ,, 11 J

. . J SW . Regen 7 ? . Königliches Amts ericht. Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen er⸗ n es Der; 5 ö z . * erstt 711 ** Birkenfeld (Nahe) 9. Neuktich O, Aberdeen 75h, 4 SSO 3 bedeckt 4 Nachm. Niederschl. Tugano 7585 RW 1 wolkenl. 40 0 3410] geht die Aufforderung, spätestenz im Aufgebotstermine mmer 2 u den E89. Mai 1909, Gor= Marburg (Lahn) O, ilburg (Lahn) —, Schneifel - Forsthaus H Magdeburg;. Siri 557 8 KMW 2 Schn 1 Herzogliches Amtsger cht Greene hat heute folgendes dem Gericht Anzeige zu machen. ] mittags 10 Ugr, mit der Aufforderung, Fine be (Mosel) 8, Bitburg (Mosel) von der Heydt - Grube (Mesel) O, Shields 7 3 Re go 3 Jiachm. Nie derfchl. S , Aufgebot erlafsen. Der Leistenmacher August Linden— Volkmarsen, den 18. Mär 1909 dem gedachten Gericht asse Inwalt

Trier (Me ) Neuwied ; s Sle 90 Stegen l Sieg) Shields i * Mege! ö Vun roßnef (56,6 = 5 dect 1 berg aus Varrigse M9. af. 35 hat das Aufgebot Königliche 8 Amts 7j. stelle 3u

71 Müllenbach

Kleine Flüsse zwischen Oder und Elbe. Wetterbericht vom 24. Märj 1ͤ809, Vormittage gt Uhr. Greifgwald 0, Puttbus 8, Wustrow O, Güstrow (Warnow) —, Rostock (Warnow) G. Kirchdorf auf Poel 0, Lübeck (Trave) O, Eutin 9 d Schwentine) 0. Schleswig (Schle) 9, Flensburg 0, Gramm ame der ladsauj —, Westerland auf Sylt 0, Wyk auf Föhr O, Husum O0, Beobachtungs⸗

Name der Witterungtg⸗ Beobachtungs⸗

verlauf der letzten kit bn 24 Stunden

Celstus

Wind⸗ Wetter

in , Getter

staͤrke

in

oꝛnaner

Temperatur

niveau u. Schwere in 45 Breite

A Stunden

in 66 Breite Temveratur in Celsius

g Niederschlag in

Sarometer tand auf 07 Meerez⸗

niveau u. Schwere

10 Jahren verlassen h

; : . jahe und in dieser Zeit

ören lassen und daß er

eklagter seine Ghefrau seit

/

. & ͤ ' ,, , . 33 BRremerpß . ** ( ʒ ö Lüneburg (Ilmenau) 0, Neumünster (Stör) O0, Bremervörde Dannober NNW lb 6 O0 meist bewölkt

Henne fg , dect s s lem ih beiter Serdinsser? ei d, , Schne—

1 2 u

Nebel 25 1 Nachts Niederschl. JI65. 1 W NM woltig

r R , Regen, gs l Rache Me ersch. Rinn ,, d ml walten s

21

9

2 25 . LIGrünberg Schl. 77 RR 7* 3 8 8R R n 78 aint ber anndekr 21 ; ] ; . Alt ; J 5 * hl.) Portland Bill 758,6 SS ̃ : bezüglich der angeblich abhanden gekommenen Urkunde: i031 Aufforderung Astenberg ( Gewitter ; 8 j iber 78 6e i zl Obligation Herzoglichen Amtsgerichts Greene vom“! 9M ö nderung. stenberg ( HKülbaus. . Els.) Hochdruckgebiete üb 39 e r (R la 7 3 33 . 66 Am 29. August 1900 ist in Lissa (Maas) 0. ar, um 7811 7 . . Spanien; ein westliches Minimum ; ö . 1863 über 450 MS Hyp zthek für die Ho meister Adalbert Pucek verstorben, dessen Wi t 3 ; ; Der ö Isle d Air DI, . 8 . 24 preußen fortgeschritten, ein neues Ent nte 60 m ; April 1 e e. Y . 1 und hinterbl n Kinder der Erbschaft ndgeric am 22. März 1909 in Marggrabowa Schmel:⸗ ö ̃ Frieze . lich von Schottland erschlenen. In sen Sterbekasse zu Carlshütte b. Delligsen ein, haben und dessen ul Pucek und Regina II07947 Oeffentliche Zustellun a 2 r d,, wa / ; 61,7 SR 1 Nebel O Nachts Niederschl schwachen Westwinden neblig, trübe getragen im Grundbuche von en Band 1 geb. Stawinska im re 1866 1. n. Lenschet Die Ghefrau des 241 3 6

* a trtkiert * wasser. St. Matbien he, . : ; o G Kans e, fag ) 18m . [ 1 zeantraga Jer TRnhal er 1 ö * z I 661 ł 2 baben berbreitete Niede schläge stattg ider all 14 l antragt. Der Inhaber er Urkunde verstorben sin Ulle diejenigen, welchen Erbrechte abowsgkt, Anng ge

9 C 8352 . 1 4

g) o, Arnsberg (Ruhr) 0, ; Berlin

Kleve 0, Aachen Holyhead

*

Sich - Grefe ̃ tuhr 6 . ind 6,

I )

n * 7 * 9

ö

( .

(Bamberg 0 Nachm. Niederschl. wird aufgefordert, spatestens in den auf den 2 —— . 128 2 . 1 9 P 6 1 bedeckt 5 ö. 29 Seyte mber 1 909, Vormittags 9 uhr, 5 ö 5 r dem Herzoglichen Imtsggericht Greene an⸗ ig geeign Nebel ; l aumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden = 909 Dunst 0 J ͤ en dec Sniglichen Asronautisch— id die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos. icht zu melden. * 75 e 19 ; - J ng de lagen wird . n 12 z., 1090 2 Schnee Ib servatorlums Lindenberg bei Beeskon . 91g 19 *r en 1g März 1909. e . n 1 zanuag 709. Intaliches Amtaaeri i . eee : . önialiches Amts egen ö ver d Ffentlicht vom Mers iner M erburen 7 J . a ( ö ö J . = 861 . ; . veröffentlicht dom Berliner Vetterburen u. Der Ger 8s eiber Herzoglichen Amtsgerichts rose n 5 55 Rin dst 1 36 ( ** ch Am 3gericht⸗ (979211 Oeffentlich 1g 1s59. 6 mbit bedeci 2, 2 . ö , 92 ) bis 9) . m , 2 ach mann. 91. 20 Janua 1966 per * 8 * 7538 ö 5 Schnee ) onen , 666 66 ö . . Am 20. Janua 906 t zu Karibib 58,7 NS Schnee ) Stator 108163 Aufgebot. 28. November Vestervig 758.5 NO 2bedeckt 0, Zeeb! 122 m 00 m 10009 00 m 2000 Die Frau Margarete Bieske, geb. Gorks, in Bringe, Br * 2 CDI : 4 gr ] * vo nntr en wer 9 ann vr Aar 335 Kopenhagen 597,9 NM n 1 Dunst ̃ vanzig, Tanggaslfe I, hat beantragt, w amt Karlstad 60, 2 N 4 woltig Rel. Fctak. ; l r Gorks ( Yorfe)

Grisnez 0,3 Nebel

3

1 em

Stockholm 75S 5 SNB Xbede q 1. Wind ⸗Ricktu 880 88 W. Wiz R d, n , n.

Dol 19 . * ö. j . E 221 6a ene vy 5faergr 594 e, mn g

Wiss by 757,5 NV 4 bedeckt

1 in 11 111

vernõsand 760 3 Windst. Nebel Ftwa drei Viertel des Himmels bewi dunsti ? ember 1909, Vormittags des Erblassers haben, biermit öffent F F boden an bis ju 5 m he Temperaturzunahme bis 6,7 L Uhr, vor m unterzeichneten Ger Neue ihre Erbrechte binnen 2 Monaten ĩ z 1 . zeichnet ö n 4 . ö nume l

Vaparanda 5939 S debel bod z 11111 1 1 1 111 . 1 U,! 1 1 . . nan

2

1.

Swakopmund, d

5 va Raise

Anzeiger. . ne Berlin,

X

J en Petitzeile 20 .

Untersuchungssachen eren 4 g

, ngen u. derll. ffen tlich e x

* 2 * 112 Preis für den Raum einer 4 gespalter

; . n 424 os? Fahnenfluchtserklärung vdermer am 24. F ir 1909 i 3 Grundbuch eich iete Gert bi an der Gert elle Aufgebot. J J Untersuchungssach n ; und Beschlagnah mever fügung. r eingetragt 82 E. .52Z.. * aß, Zim *. t. 30 4 *. 4 2 c Der Bäckermeiste Friedri l ) K. Staatsanwaltschast Heilbronn. e 1 2 ö. 9 19 J 1 alte. ge Herr ten 9 ( u ta eric 6 er . itte. Abteilunk tordkap srabe Nr. 168 egen 68 ind guft Run, jule woh

3 sraff nme des * !. ß ! 1mm ö ; . Inaadaeskilfen kennt cri 116 ori stlan J 1 522 III E bezelnhn 9e 2 (. I. Handlungegebilse Tbeodor Friedrich Cbristie Zwang sversteigerung r , ̃ .

gogebilsen ö 3 f P a fran ö ꝛ— 95 nan 2. ö . 1 I 9 r 1 v Simmersbach aus dem La rbezirk! Im Wege der Zwangsvollstteckung soll das i , ee, n nenen, n n. November spätestens in dem auf Donnerstag, den 27. Mai . ; m Grund. ni ist rundsteuermut 1909, Vormittags 1 Vormittags II Uhr, in

m .

* . 119

fordert,

der verstorben⸗ Fohanne

1

ni Aufgel

2 2rF5IJ 1

Beißer, l 19 ptem be d im Deutsche 44 779 bel 9 ö in m mn . 86 * or r 1 ö 11 . hlag bele eingetragene order wor 1 mi 56 ; Fbi auger l ul 8 2 e 3 ; ; ö . den 25. Februar 1909 LIufgebotstermine n Gericht 1e ichen . Die Nachl H Ebiag ; Schöneberg, d Mär: 1 m Seitenflügel y Am tsaericht Berlin. lufgebotstermine dem Gericht Anz chen gen kachlaßgl Hericht der Lan brinspektio rl 7. Juni 1909, E Uhr urch . rium 6 35 . 1 önnen, unbeschadei . Geri Ktak ß ö e E. 1 4 16 A lei 6. K J liches Amts 5 sten aus Pflichtteil sr Der Ge ichtsb 9 11 * Pflicht tet

1 18 ach D, , Da gtnan von Hochsn ümmi ir twerk. verft. An fgebor. l Anf gebo Auflagen beräcfichtigt 3 Gaiser, Januar u ber Rnfanteri Ser ichtsassest 2 53e 6 tück, Karten- er C de vor riedrich : er Nikolau

ter eich Jouck, Äckerer in Hünningen, hat nur insoweit Befriedigung Geiger ; ann n nspetteur. latt 48 Parzel 14 der marrung. Der m, : z. a, . ; tragt, den zerschollenen Leonard Jouck, gel h ein Uel ö wenn,, ligzesn en,, , nern, dat. n gin mene mmer fem , mn, ber Famarher iber ob M beäntrggk D n , n, nn , nn n, 1 ursch Wilker Uckunde wird aufgefor hollene wird aufgefordert, fich spätesten unbeschrã 1 v, ,. II. Matt visio : r t 18 euer vera ͤ rsteiger ner 12. Oktober 1909, Vormittage 197! in 20. September 1909, Bormittags 10 Uhr rden durch das Aufgebot nicht betroffen ch Karl Grimm, e 3 8 1 88 . . * ? K, ,, * 27. Februar 1 frund! . tragen. V dem nterzeichneten Gericht anbere— yr dem unterzeichneten Gericht zimmer 4, anbe Kleve, den g. März 1909. Gde Reichenberg, X J ; 1c nang, . J 5 z . . 6261 pb sowi . 8 87 R 7 9e taterm j Rechte imzumelden umten fene, , zu me wer I, wi ien alls Königliches Amtsgericht

1, 1 * Otto Luithardt, geb. 1 zun 1886 9 333 n d , i in 16. März ! 1 t zulegen, gen al d fol wir An a (1081701

12 n n, Fenn , . Rersin. Mitt bteilung 87 er Urkunde erfolgen wird. ift ül Leber er Tod des V jollenen zu ch Ausschlußurteil des

1909 ist der

NMefrten 1 364 Befriedigung der nicht

joa nänlg e 7 le Gläubiger, denen der Erbe

m

* 99 ; ö Vennigsen, den März 19 erteilen vermögen, ergeht die Aufforderun Kätestens vom 9. März 7 Wilhelmshaven, 81g ZSwangsversteigerung g Königliches Amte j ifgebotgtermine dem Gericht M . maten. ju Tauenförde geboren 1 * 1. . 11 1 5b 1 4 11 ine ! J 11 ig ich . uen de geboren

mar Killinger, ö 19 * 1 ; 1 85 1 1 * 3 33. 5 1 nserliches Gerich 1 rarineinspert Im W er Zwangevollsireckn ir ; F ir. ? e Seemann inrich Rosen⸗ 1 k D 6 a , n der Unterabteilung 8z der heut Malmedn, den 16. Mär 1999 . für tot erklärt. Als Todestag ist de De⸗ o Mauser,. a4 : pn M 1 is Blärt Rr 132 ur Zeit der Gin. d. BI. (Verlosung 2c. von Wertpapieren Königliches Amtègericht. ember 1902 estgestellt. Vormittags Mauser. in . . r ' . mann, id eine Bekanntmochung der Königlichen u 9sz08 Aufgebot. n, . rn 1808. bei dem gedach Königliches Amtsgericht. bestellen. 3

e Zeßlach he zren am 8. April 1867 zu 1108171] wird dieser Aug

Wilhelm Rössel, , 9. falen, vie Rheinprovinz und die Zeßl it beantrag

cknang geb. 14 2 . 1883 in sachen, Zustellungen u. dergl. * 1 3e ft 11 uh. Oessen Nassau zu Münster, betr. Aue Seßlach geborenen So Uner, der Durch Aueschlußurteil des unterjeichneten Gerichte Saar b tucten

Hoß ,

*r .

**

thias 2 tzaer 1 909, Vormittags . . ͤ . 8361 m. . . . . ; ? 9 ö aan, 5341 8

d ag erieichnei Fericht, Neue Friedrich Rente 1 2 Hl iB Wer ue ßt bei ihr in S aft war, im Jahre bom 9 Mär 1909 ist der am 23. tober 11in 177 III. Stockwerk. trastlos art zeichnel sint 18 nach Nordamerika auswanderte und seit 1595 Woltorf geborene Heinrich Christian

! . derschollen ist, für tot zu erklären. Der bezeichnete tot erklärt. Als Todestag ist der 31 jembe

Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in 1875 festgestellt

dem auf Montag, den 25. Oktober 1909, Peine, den 9. März 1909.

Dormittags I0 uhr, vor dem unterzeichneten Königliches Amtggericht.

Ser e anbe s vfaah 2ærmi an melder 26 richte anberaumten Aufgebotstermine zu melden, (107944 Oeffentliche Juste lung.

93eg .

111 1

1081621 Zwangsversteigerung ö

3 x e woa gpollit 0 1 * n Urea 19 51mm 2 r. 1190/ 1 . 1 der Swangsk 1111 een s J q teigert werden. m. ; 2 1 ö ? ⸗— zrund⸗ 2 6516 7 Aufgebot.

Ae 171, om Kartenblatt 48 der Ge⸗ Ber Hure rsteh zohann K

Dalzen 1 J 1 ne Ellrich. frü

5 2 afra x 16 . ro auf ge rbert, 1

*

.

Wohlfarth, gel Me s Verstelgerungsbermerkg auf den Na 111 Bersie 0 . . : n au den nen .* rbardt 2 Sad na ifmanns Hugo Blumenfeld, ir Vilmers dor 2 26. ,,,, 1955 * , ee. 1. w r. Mi 19 1er n E midrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An Klempner Max Hofmann in Berlin te. 2, wohnbaft eingetragene Srundsti 3 *. z 23 2 . . 94 * 1 2 * ö. arlaf 1 le, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver straße 9, vertreten durch Recht ganwalt 8 zorderwohnbaus mit rechtem Seitenflügel und ug , , ,. Lz Igo 4 ̃ ef astasten Pusghbur s. Rubrort i schollenen zu erteilen vermögen, ergebt die Aufforde, fobn in Berlin Friedrichftraß . 165 im, b. Gartenhaus mit rechtem Seitenflügel 1 weer, , , 3 . ,, ,,. 2 jung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gerichte seine Ehefrau Maraare Sofmann ze. G . ö 9 5 11 1ImIdgere ö ! 11 2,99 1 . . ö. 7 *: . . und Hofraum, am 7. Juni 1909, Vormittags . c i. . Anzeige zu machen unter der Gehaupfun g, daß Bellante ] 10 Ühr, durch das unterjeichnete Gericht, Neue 129128 Zwangs ver steigerung. sall 27 Mal 1909, Vormittags 11 Uh ; Set lach, 20. Mär 1909 verhalten habe mit dem Antrag. Friedrichstraße 1315, Zimmer Nr. 1 15, im Im der an e wen 26 , , . 44 2 6 e 1 / . Amtagericht. Partesen zu trennen und die SGerlann⸗ in die III. Stockwerk, versteigert werden. Das 8a m erlin helegene, im run dacht vo Berlin (edding) dem nnterizichnetz n rn. . 8172 , ,,, 74 n. gr Grundstück, Parzelle 193251 vom Karte 1. 6 nee. * 6 * . vas Sparkaffen e,, Der Landwirt Robert Hüttenbaln aus Heieberg Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Recht. mittags 9 np laft 11 der Gemarkung Che ten 1 ü . rte ee an lege e Kraftloserklärun hat beantragt, seinen verschollenen Bruder Martin streits vor die 17. Zivilkammer des Köntalichen ju diesem Tern ndsteuermutterrolle le lnur 1 * . . . gen, 2 1.1L 1 Den = . w,, . vüittenhain aus Heisberg, ge horen am 10 No 2 indgerichts 1 in Berlin, Gru erstraße. 11 Sto F einen 1 8 esteuer rolle die Ngꝛ mmer I. nnd in m * fi. . . ine, wee 23 April ; Mmörs., den är 1809 vember 1860, für tot zu erklären. Der Verschollene Zimmer 13, auf den 2. Juni 1909, Vor- anw * 6 nr. 1560 6 13 uhr durch das unter . liches Amtggericht wird aufgefordert, sich spaͤtestensß in dem auf den! mittags E0 Uhr, mit der Aufforderung, einen! r nicht veranlagt = ; y 5 5 35 . ;