Gegenstand des Unternehmens: Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Lebeng⸗ und Wirtschaftsbedürfnifsen im großen und Absatz im kleinen an die Mitglieder, Bearbeitung und Herstellung von Lebensmitteln und Wirtschafts—⸗ gegenständen in eigenen Betrieben, Annahme von Spareinlagen und Herstellung der zum Geschäfta⸗ betrieb erforderlichen Gebäude. Die in eigenen Be⸗ trieben hergestellten Gegenstände können auch an Nichtmitglieder . werden.
8: aftsumme; 30
LDie Einsicht in die L
Bei Berufung der Generalversammlung durch Mitglieder der Genossenschaft erfolgt die Bekannt- machung durch die Mitglieder, denen die gerichtiiche Ermächtigung dazu erteilt ist. Diese ist gleichzeitig bekannt zu machen. ;
Die Willengerklärungen des Vorstands geschehen dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namengzunterschrift hinzufügen; zur Rechtsvperbindlichkeit ist die Zeichnung oder Erklärung mindestens zweier Verstan dem tgllen er erforderlich. iste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerlchts jedem gestattet.
KRelling hnus em. 108296
In das Genossenschaftsregister unter Nr. 5h ist heute bei der Genossenschaftsmeierei Sarlhusen ⸗ Willen scharen e. G. m. u. S. in Willenscharen eingetragen:
Gutgbesitzer Leopold Conze in Sarlhusen ist aus dem Vorstand auegeschleden! für ihn ist Landmann Hans Rohwer in Sarlhusen jum Vorstandsmitglied bestellt und an dessen Ste elle als Vertreter behinderter Voistandsmitglieder der Landmann W. Raabe in Sarlhusen getreten.
Kellinghusen, den 18. März 1909.
Theodor Stäbler, Buchdrucker in Stuttgart, ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Otto Bacher, Bauunternehmer in Schramberg, wurde zum Mitglied des Vorstands beftellt.
Den 17. Marz 1909.
Stv. Amtzgrichter: Votteler.
Osterode, Ost r. (108305
In das Genossenschaftaregister ist bei der Ge— nossenschaft ine e hn Darlehn s. Kassenverein eingetragener Kenossenschaft m. u. H. einge tragen, daß der Gutsbesitzer Walter Ströhmer aut Althütte an Stelle des aus dem Vorstande ge—
zum 71.
Di. Inhalt dieser Beilage,
Gebrauchsmuster,
J Sechste Beilage eutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, 24 den i
e rn dn,
1909.
e, nn,, g. Jeichen . und
Konkurse . die
öchste Zahl der Geschaftsanteile: n ; 1 Jobann Dicker, Krankenkassen wick Geschäfts führer, 2) Gerbard Geßner, Kassierer, 3) Gerhard Lamerz, Weber
J
Königliches Amtsgericht.
Kempten, Alg än. Genossenschaftsregistereintrag.
3 schledenen W. Krupp in den Vorstand und zugleich Zentr ai [108297] als Stellvertreter des Vertinsvorstandeg gewählt Osterode, Ostpr., den 16. März 1909 Das Zentral ⸗Handelsregister n, , ,
Darlehens kassenverein Unterreitnau, ein⸗ Königliches Amtsgericht Celbstabholer 34 ch durch die Könlaliche Grvedttion Ss Nentf pen eKbdanmr mers d- hem istalte n, ,,, has. Jen getragene Genosseuschaft mit unkbeschrãnkter HBaggnm. Bekanntmachung. 3068 ⸗ ⸗ atsar sers, W 7 e, ,. , . fen,. ; f , W nigildh) reußi] r Bezugs] 3 : etr. Haftpflicht. Für Fr inz Josef Megmer wurde der 1 Für den auggeschiedenen Josef Kro Sekonom Johann Kaptisf Mesmer in Unterreltnau in Oberthanbach, wurde Peter Kerl, Bau —
Bekanntmachungen erfolgen un er nossensch⸗ ft mit beschränkter in den Vorstand gew ahlt. berg, in den Vorstand der Molt. rein eno ssen a aft Den (sM9yil —* v e ,. ᷣ 12 Cneariort men. 2 Vorstandsmit giedern unterzetẽ 9 ir ma im H e den betreffend, ein getragen, Kempten, den 1. März 1909 Beutelsbach. e. G. m. u. v. in Beuteleébach eber laß des am 23, Februar 189 hier Uebe m Bocholter Vo J . und Volksfreund. Der Schneidermeister August Montel zu Duis— K. Amtsgericht. gewãhl r ᷣ — benen urer meiste , . gtoch Mestel g rin
80 YC ö . 181 e nf. ĩ Fult und endiat , i , ( 3 . Das 8 es schäf gin an 1. 8 Ii Un ndigl — burg ist aus dem Ve rstande ,, Ver Lan dshnt. Bekannt achtung; Eintrag im Genossenschaftsregister.
m 30. Juni ermeister Ludwig Ftscher zu Duishurg ist 6 M lee erklärungen des Vorstands ersolgen arstande imitglled gewählt. Darlehenskassenverein fraunbofen, ein ; isburg, den 18 hin 90g. 2 arlehens affen erein Neufre un ofen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter m ig ut. Sitz: Meufraunhofen.
Dent che Re
542 ĩ 1 . 15 er tr 11 ⸗ Vandels ister r we Re 5e 1 Fi
Das Statut befindet sich Blatt 4 der Akten. Holt⸗ Duisburg, den 6. März 1909. Königliches Amtsgericht. Duisburg. (108288 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1, die Gewerbliche Vereinigung in der Schneider⸗
Statut vom 10. Januar Innung, zu Duisburg, eingetragene Ge⸗ Haftpflicht zu
dan beiẽ gregister mir das
.
Lagerarbeiter, Bocholt,
holt, Schriftführ
min Goppen
min deste n 3 Ing enieurs Grich
21 92 9nzen1 1200 Passau, den 22. März 1909 . ndwirtschaftlicher Ro
32 sumverein und K. Amtsgericht, Register erein und
Sch 6e . 1
. Genossenschaft IE n 11 mit
Rendsburg. ꝛ
vril
Gläubigerverfamml ö an
21 * 81 J 082 r 7 . 3. Rag ( Haft 1 . * ö. ö 669 * r. g. 6. ö * y 94 t ĩ 4anmil 211 Vormitta * Uhr Unt Al neiner nter Nr. 19 de: enossenschaftsregisters Gin ⸗ An ier Stel urde das bisherige Vorstands⸗ Vertretungsbefugnis des Hufners Jürgen Theede rston e lt Vormittags LO Uhr; allgem ü ter,, J ; ) Bo aan aufs gen oe nschaf der, J Gãcer. Junung 3u mil er Lorenz Neudecker jum V insvorsteher ge— . 9d erloschen. er Vusaer E 1 irstent Weinheim 2 6arz 70 Mai 1909 , Vor mitt g6 ; s n . 2 vor 5 ns ch 1 nis iert ten i
Elberfeld eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Als neueg Vorstandsmitglied wurde Paul in Elsdorf ist aus dem Vorstande ausgeschiede a Großh. Amtsgericht Herzoglichem Amtegerichte, am Wem , m , ,, schrant ter Ha fipflicht. Fiberfeld — ist eingetragen: E Brauere Neuf hofen wählt elle ist uuf Jürgen Tl Nr. 76.1
Augusft Rittinghaus ist durch Tod aus dem Vor⸗ udshut, stande ausgeschieden. Wilhelm Kühler hier ist al
1
gͤnigliches Amt aer 1909
unter hum eifüg Die Einsicht der Dienstst un ] * ) Bo cholt, den 12 Mär; König liches
Bekanntmachung.
1
3
Amtsgericht
— —
Heigter. . , . 14 Braunschweig
8 * Bekannt
Borgentreich. 2
. . zenosse machung er Gericht iolterei Litger eder, eingetragene Genossen schaft mit . nter, zaftpflicht Lütgen⸗˖ eder eingetra⸗ r Vorft her Johar n Großeneder gestorben und
dessen
49 2282 Ber g8gericht. Ill. ndsonrg, den
ister ist ht 64 ö 4 9152 ĩ 21
Canal es . gerich ĩ e mr g m g Kontgliches An — n e , ,, . ; ͤ emen
Vorst idem allen d i, worden Elberfeld, 15. März 1909
9 noal Nmwtsgerickht Kö Ugl nilogertehl
1 F. Stat Eogen. yr adl aus ** sch⸗Lln f. eingetraf — n ) e ssen cha 181 ster ö 1 ö 64 9. ö * a ö 8 aft n 24 2m — 12 J J * 9 uunterneRmer n. s ; 264 ; Fron. nossenschaft mit beschrär er Saftp ficht“ Deutscher Spar und Da ' ; 3 ö . Win Ba l . men J ; r- wa ; m,. B i der Genossenschaft „L andwirts Hhaftlicher : t dem 4 Mao 1deburg chte ssen⸗ ui nslaß Verein Gosc ej 1 * . EConsumverein eingetragene Genossenschaft schaft ist heut das ͤ en scha⸗ ter ein. noff en sch zaft mit unbeschrünk mit unbeschränkter Haftpflicht in Messingen“ getragen Hegenstand des Unternehmens i Bitlowetha des einget . t 9 1 9 8. . * 82 8 ) 2 ð 289
gister Mir 21
e von rz 1 inter der Rogasem, Mn
11
1082530
Erannn ehweig. . Bei der im hiesigen Genossenschaftsregister Band
Seste 161 eingetragenen Genossenschaft Gemüse⸗
pauvperein eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht
setreten ist Och 1 . — ; Ra Fr ch in Rogg 0 — 61 nmerm.
— — — ———
Stelle plant 16 schluß Kaum Vorstand gewählt
Graun schweig,
Her 1
Gai (dor . . dss (G
1 11 11 1 11
in Michel
1
Erilom. Beke
In das Genossenschaftstegister ist heute bei dem Konsumverein „Arbeitermohl“ eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu
z . am ö 19909 te Jeirt bis 5 z nbel 181 ge wall wolde 111 = . ⸗ . e o . ö. an ntmach tg. Gaildarf, den 19. Ma 909. 9 to mtsger ꝛ A l ꝛ Simmer
Geislingen. Steige Sirassburg, En. K. Amtégericht . zenoff . 85 rm, ,.
1 1 1 . 11 ne kassenverein Re et geirage
pflicht
* san Hnnnorpei
HDentsch-Krone.
* 834A V In das . 3 . enult
11
en,, ,,, nossenschaftsb Genossenschaft n S ö Vaftfz 2286
der KRFirm zien 1 che Ue her lan D zer rale Deutsch KRror eingett age 22 mit beschrä tier Hasipflicht, Deutsch⸗ Krone ; 6
ve U 1 ry
* aft 9
1909
Gloganu
Göppingen. . K. Amts
73 1
5 enschaft Gewerbebank Göppingen, getragene Genossenschaft mit unbeschr. pflicht Gönyit z eingetrage
z [ — 19
pflicht
* Traun ni N nun 2
2
HKaisgserslantern. Ko
Vechelde
Kurt . ] .
Dienstst P 2 1
eu tsch⸗ arone, Heidelberx. Genossenscha
x
——— — — —
Konkurst
1
1189 61 ofsensch
, n
Duisburn. * — ö ' * nie 5r mi „Lehrarheim., eingetragene Genoffen⸗ wan. 1 . it be
ö. itt mit beschränl ter Haftpflicht“ Duis burg
mittags 10
9 z gaerich 11 geri
8
Raise rslautem
*
Landan, ETnln.
Sldul 111 Mittags 2 1h Y . . . 3. Mai 1909, Mita . 12 11h Caufman us Bergedorf, de är 190 . ; 91 r18per hren Inhaber De 1 Amtager hi . handlung
RTonkurgverfahren
allehe r das er moge 9 Neutiers Fritz ver ee n heute, am 22. mM äarzl!l 9 on,) Uhr ( 4 )
das Ko
a1 1 1 erbersam
neęrliache m.
litta n 8 12 un! Königliches Amtggericht in Berlinchen
keichsanzeiger.