1909 / 71 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

2. April 1909. Anmeldefrist bis zum 27. April a Erste Gläubigerversammlung am 16. April 1909, Vormittags II Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 37, und allgemeiner Prüfungstermin am 7. Mai 1909, Vormittags 11 Uhr, daselbst.

Thorn, den 22. März 19809.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wannleben, Rn. Magdeb. (108136 sonkurs verfahren.

Ueber den Nachlaß der am 4. September 1906 in Langenweddingen verstorbenen Ehefrau des Darrbesitzers und Landwirts Albert West⸗ phal., Luise Marta geb. Ungnad, ist am 19. März 1909, Vormittags 1 Uhr 40 Minuten, das Konkurgverfahren eröff net. Verwalter: Bureau⸗ vorsteher Georg Ledderboge in Wanzleben. Anmelde⸗ frist bis 19. Mai 1909. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 14. April 1909, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrlst bis zum 12. Mai 1909. Allgemeiner Prüfungstermin am

E 8. Juni 1909, Vormittags EO Uhr.

Wanzleben, am 19. März 1909.

Boettcher, Amtegerichi o e kretar Gerichtsschreiber d es Kg I. Amtsgerichts.

Barmen. (108115 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Janicke, alleinigen Inhabers der Firma Dierichs Brettmann hier, ist mangels Masse eingestellt. Barmen, den 16. März 1909. Kön liches Amtsgericht. Abt. II. Kent chen. Konkursverfahren. (108139 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Raufmanns 2ilfred Philippsborn in Bentschen ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— . und zur Be eschl lußfafsur ig der Gläubiger über , der Auslagen die Gewährung : gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ J inf es der Schlußtermin au den 17. April 19 9, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst ö Venn s hen. den 19. März 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

*

H erlin. sonkursverfahren. 103147 In dem Kor Juweliers Adolf Raatz Abnahme Schlußtermin auf den 31. mittag EO Ur, vor richte hierselbst, Neue Friedrichstr. 13/14, zimmer 102/104, bestimmt erlin, den 19. März 1909. Gerichtsschreiber deg König

92 in Sint Nm ktetsl,e Berl in⸗Mitte. Ibteilun

1Berlin, Schloßplatz 3 ist zur März 1969, dem Königlichen Amts- II. Stock,

R iedenkopf. Konkurs verfahre en. los336 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters und Warenhändlers Louis Bender in Dautphe wird nach erfolgter Ubhaltung des Schlußterr nin hierdurch aufgehoben Giebentar den 1 arz 1909. nigliches Rink richt KHingen, RWhein. Konkursverfahren. 8183 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gr. Bürgermeisters und We e, er, August DSermann Mies i desheim wird ach erfolgter Abhaltung des Schl ußtermin hierdurch ufgehoben Gingen, den 20. März Großherzoglie

KRischweiler, Els. Konkursverfahren. Dag Konkursverfahren über den Nachlaß Nobpember 1908 zu Bischn veiler verstorbene 1 2 daptist Vander brüggen wird rfolgter Abhaltung des Schluß ermins hierdurch boben, Gischweiler, den 20. März 1909 Falserliches . 418 richt.

n Iies k agtol. Bekauntmach: ing. (10816

Das Konkursverf ihren 1Iber as Vermögen der Firma „Brand 9 Schwartz“, e gen, . in Blieskastel, . n ̃ I

schafter Hein

7 254

411

8si keeata⸗ stel.

82 5 .

Tolkenhain. 081 In dem Konkurgberfahren über das Vermögen der Sandelsfrau vereheslchten Tah nbe Arnold, geb. Elaner, in e e , ist zur Abnahme Ichlußrechnung des Verwalt ers und jur Erhebun Ginwendungen gehe en das Schluf . der Verteilung zu ina n zenden derunger Eg lutte rmin if den 16. . odd. ormittagé 10 uhr, zor dem K ichen Amts. chte hierselbst, Zimmer Nr. 2 bestimmt Seit unhain, den 17. März 190 königliches Amtsgericht

randenburg, Hnvel. Konkursverfahren.

Daß Konkursverfahren über das Verm , aul Schor ten ace wird nach erfolgter Abhaltung Schluß

mins hierdurch au geboben

96 a. S; den

Kön gliches

Drandenburg, Hael Konkursverfahren, Das Konkursverfahren über den Nachla 3. Oktober 105 zud Brandenburg a storbenen Restaurateurs Anton Kaeßler ich erfolgter AIbbaltung des Schlußtermins durch aufgehoben Sraebeerd a, H., den 8 liches Amtsgericht.

n, n. Havel. Kounurg verfahren.

Das Konkurgverfchren über daz Verms e Tanf manns Otto Gienom jn Sr . a. w. vird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

nins rn. urch au z . 1

Ror

)

y; ü 2 44 rz 1 7

1 1al

141 1 J des 1m

ikurgverfahren über das Vermögen des h

der Schlußrechnung des Ver walter Vor

. ———— 4

Rremonm. (108158

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers eines Schneiderartikel eschãfts Heinrich Josef Nanderath in Bremen ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.

Bremen, den 22. März 1909.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.

Dannig. Konkursverfahren. 108107] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers Siegmund von Wierzbicki in Danzig⸗Langfuhr, Mirchauerweg 2, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 24. April 1909, Vormittags RIB Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Danzig, Pfefferstadt 33 35, Hofgebäude, Zimmer Nr. 50, anberaumt. Danzig, den März 1909 Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. HDanmnig. Konkursverfahren. (108108 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Johann Leßnow in Danzig⸗ Lang fuhr, Mirchauerweg 37, ist jur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 2H. April 1909, V- armittags HEI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Danzig, Pfeffer⸗ stadt 33 35, Hofgebäude, Zimmer Nr. 50, anberaumt. Danzig, den 16. März 1909. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.

Pontsch-ExyInm. Rankursverfahremn. los o] gegen daz Schluß In dem Konkursverfahren über das Vermögen des berücksichtigenden Forderung

Kaufmanns Leo Caspary in Bifchofswerder ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗

Forderungen der Schlußtermin 1909, Bor mittags 10 ühr. vor lichen Amtsgericht Dt.«Eylau, stimmt

Dt.“ Eylau, den 19. März 1909. Der Gerichtsschreibl pöpeln. losz343

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des

Schaukmwirts C e. Fri ich Tr aug gt Sieber in Döheln wird nach Abhaltung des Schlußtermins

11

Döbeln. 1083421 Das Konkursverfahren ül den Nachlaß des

Schuh macher meisters

in Döbeln wird nach Abhaltung des

7 8 X. 87 be

Schluß

rr tna 11 z termins bierdurcd aufgehr

6 , . 1 Y 9 16 H Döbeln. den 18 käri 1909

. ö Ar aan . PYör gli Zächsi che . Imtsg

R

na 80 rer nr eberfahr en. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Marx, Delikatessen und i,. lung Dortmund, Westenhellweg zur Abnahme der ir, .

os 149

Einwendungen

811

r bei der Hern lung

v G chli termin

April 1909, Beilegs 1 Uhr,

aller awer 3 1. at 119g ich ! Am tög ö cht 9 ersel st, Fimmer

8 bestim i e

Ferichtsschreiber

Koukur. 8v

fahren

Dortmund. In dem Konkurr ö 1ber 8 * Rlempnermeisters ei rt Sieges, l 5n Sieges C Sohn Dortmun 1d. 81 , Schluf cch⸗

Ein

582

—— 53

19 1

orimund,

Ischr 1 1 = * Düsseldorrg. K& aukurs ve r men

ag Conkursperf per erm 22 8 . .

Konkurs Zigarrenhändl; r* * ter stürten

* 24 * wird nach erfolgter daltung Schl hierdurch aufgehob 15. . Ren 2 9 . Düsseldorf, den 1 März 1909

D381 1142 n. nr ts 14

ML 1811 ed Ualmls 91

EIbing. Fonkur sue fahrer.

* 1 ule ins [ lga Gerlach, old bing wird

vor Fehr

erfabre ber

Frank fart, MWainm. ftonturs verfe hren. = Tfahren über das Ver Frankfurt

Mosel

r er. a Bi.

. 2

e Series. In dem Fonkurgverfahren über das na,, isters 46. ber.

. tft jur Prü ifung zlich anger orderun gen Termin auf ben Ayril 2865 ö. 10 ut * vor dem unterzeich r tsgericht nberaumt.

Amts eric Freiburg i. Schl.

Görlitn. Das Kor

kursverfahren über dag gen Schnittwarenhändlerin Ida Sobota, Brandes, in Görlitz. Pontestraße 11, wird ler ALbbaltung; es Schirm r und X Kon

görlitz, den 18

Königlich

Tüsseldorf

R

Gollub. (108101 Das Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Victor Sobezak aus Gollub wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hier- durch aufgehoben. Gollub, den 13. März 1909. Königliches Amtsgericht. Grimm n. 108122 Das Konkursverfahren über das Vermögen dee Brunnenbaumeisters Friedrich Paul Thiele in Nutzschen wird hierdurch . nachdem der im Vergleichztermine vom Dezember 1908 angenommene Zwangsvergleich val rechtskräftigen Beschluß von de 417 Tage he stätigt worden ist.

i. Bomm. wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. N. 308. Stargard i. Pomm., den 19. Han 1909. Königliches Amtsgericht.

Wannlebem. Konkursverfahren. los 19] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Materlalwarenhändlers Andreas estem ig in Altenweddingen ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Den walleng zur Erhebung von Ein— wenbungen geg n das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußf assung der Gläubiger über die nicht ver⸗— wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den EG. April 1909, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Grimma, den 20. März 1909. Königliches Amtsgericht.

Gæossschäönmau, Sachgonm.

Bäckers Gustav Bruns Führer in Dainewalde

wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom

. * in Insterburg

über die Grftattunn verzeichnis der bei der Verteilung hen,, , , ,,. ü auf den 6. April ausschuffes dem König. 1909.

Zimmer Nr. 9, e⸗

s ore ße, ww a ern zemachtt

greeri ch Er nst Clauß Gl

April 1909, Nachmittags

.

8. Februar 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Taz e bestätigt ist, nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Großschöngu, den 22. Mär 1909.

RTönigliches Amtsgericht

Insterburg. Konkureverfahren.

In dem Konkurßzverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Oberleutnant Franz F

alter Eugen Abnahme der Schlußrechnung

Nein mann ist zur des Verwalters, berzeicht ii der bei der Verteilung zu und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver— mögensstücke sowie zur 1 zrung der einer Vergütung an die Mitglieder des Lu iubiger⸗ der S . . f Mittag? 12 Uhr ü Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, bestimmt Justerburg, den 16.

. 1 ,, en

Königlichen Amtsgerichts.

Kiel. Ko n ah In dem Konkurse verfabren üb Sch: uhmar enhändlerin M, . * Prer zerstt aße ist nfolge .

R rix '

vergleiche Vergleichste 1909 Bor mit ags lichen Amtsgericht in Kiel

92 1 Gig

** 3 1 54 ö . laubigera *

Könnern, Saale,

22 z

ö

Gãrinereid esitze 86 . dert

Aschers⸗ eden. vird eingestell

*

Könnern. den 1 Mar Königliches A Wegtpr.

*.

Konitz, 2 . 9 In dem Rontu 1 ( .

Bau nm neisters 3 Otto Sillebrand

15 . 294 1 ab m ö 8

Konitz, 42 * 5 er

Ragdeburg.

eustadt, Orla.

Renstadt (Orla), Rosenheim. Oeffentliche Bekanntmachung

121

o senheim,

cht Rogenheim. Ceffen 1

242 189

8 r*

iche Bekanntmachung senheim bat mit

** das Konkursverfahren

5 w Kontkt 2h

1 * bekerswi twe Maria Hohen-

Re sch heim

Ro senheim, Sr ichte Sehrimm. Ggonkur ver labern. Das Ronkurederfahren über da erm Beouislaus Silage

ck er olater Aßbalt 229 e ert olgier Abhalilun Sch

eder ndlers Schrtmm Y*irt

Siargard, Pomm.

nkureverfahren über do

461 2 3loc n Firma E. Stargard

Joh e Block,

?

los 123)

Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1

4 2 . 1081061

Ferdinand rn

zur Erhebung von Einwendungen

—13uJl 8. Gläubiger

und die Gewährung ;

April

Wanzleben, den 18. März 1909. Boettcher, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

zeit. os 141 Beschluß in Sachen betreffend das Konkurg— rfahren über das . der Firma: „Drasch⸗

e. Brauukohleumerke, Gesellschast mit

beschränkter Haftung“ in Draschwitz. Auf An—

trag des Gläubigerausschusses wird zur Beschluß— affen über die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder dez Glaͤubigerausschusses eine

Gläubigerversammlung auf den April 1909,

Vormi ttags 10 Uhr, an blesiger Gerichtsstelle,

Zimmer Nr. 5, anberaumt

Zeitz, den

Toppot. Tonkurgverfahren. los lo] In dem Konkursverfahren über das Vermögen * irma Gustan ihne vorm. Filiale A. Fa Zoppot, Inhaber Kaufmann Gusta w Schwartz Jop ot, ist jur Abnahme der S Verwalters und zur Anhörung der ll e. über

.

ausschusses der Schlußtermin au 1909, Vormittags EAR Uhr, lichen Am erich 1st ert

Zoppot,

ö

ktion.

r Güterta

*

erlin, den söniglit

n Sãchfisch˖Südwestdentschen

.

—tagagtsetse

ze Eisenbahndirektion

* 9 ryr = de ö .

O berschlesischer Kohlenverk liches Gebiet.

1100. FDruppe IJ. Cest

Tönig 72 * senbahn dire?

14 Bekanntmachung.

Freanzöstscher Güterverkehr mit über Elsaß Lothringen.

Deutsch

CEirass hu 8. 96591 )* . 1

za he Feneralbireftion der Eisenbahnen in (Elsaß⸗-Lothring

rechnung des

5 M 7

anale er re ee.

1.

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsa

Berlin, Mittwoch den 24. März

nzeiger. 19098.

Amtlich

Ferliner

festgeste lte gCturse. . a., 1909.

1LẽC Frank, 1 Zira, 1

Gold⸗ Gld 21

,

1ẽRrone osterr ung. 12, 00 46. 1 Glo, holl, B

Amsterd. Rott.

DD. LL. Brüssel, Antw do. do.

i n

66*f tiania

Italien. 6a

do.

Kopenhager

diffab., Spo D

Do. do. London

84 LL.

Bo. K Madrid, Bare.

do. do. New York do.

Paris

do Do.

eiein Plätz

do.

Do. Stockh. Gthbg. l

Warschau Wien

Christiania 41. Lissabon 6. Le St. Peters bur Stockholm 41.

Geldsorten,

F

Dukaten . a r

Imperials

do

Neues Russisches Amerikanische Noten

d o.

0

8e zische Note

Dan ische * ten 100 Kronen. Englische Bankno anknoten 100 Fr. Banknoten 100 fl. Ite iliei 3. Be Vorwegische Note Henn reichische

Fran zb sische B bollaͤndische

do Russische

do.

do.

1

Schwedische No

Schweizerische Zollcoupons 1 do.

Dtsch. Reiche fal

Dt. Reichẽ⸗ Anl. do. Do do. do. do. ult.

do. Schutzgeb

Wechsel 100fl. 8 Z 100fl. 2 100 Frs 0 Frs 100 Fr 100 Rr ) 1090 Kr. 10 : e 10

95.

100 Frs. rg 100 R. 100 R.

C C O de

de

O.

Bankdiskont.

omb. 4). Amsterda

Italien. Pl.“ t Ind on 3 ian d4t. t Varschau 53. Vien 4.

Banknoten u. Coupons.

569

oup zu New Joꝛ n 100 Franes

128

inknoten 100 L. n m, zankn. 100 Kr. 1000 Kr.

ultimo * März ten IG Tr. Noten 100 Fr. 00 Gold ⸗Rr bei

do. kleinel⸗

eutsche Fonds.

Staatsanleihen.

101,006

101,20 bz G ) 100,006 103,00 bz G 5, 30 bze 8 versch. 6068 März S5, 50bz Anl.

1908 unk. 234 1.7 101, 606

preuß. Schatz Scheine 1. 10. 11

fällig

. ĩ

Preuß. lons. A nl.

do. Staffelanleihe ;

do. do. do. do. do. ult. Baden 1901. 1 1909 u

kv. v. Ih, 78, 79, v. 92 394. 18560 1

1307 u 1904 u 1907 u

U

do. gien

do. Ldsk. 56 lech Lün. Sc

do. do.

do. do. 1909 do. do.

do. do. 1896, bamburger Si. d amort.

07 ukv. 154

1906 u

St · A J Gh id

un

1887-1904 3) versch

1886 1 u

I 19086 unk. 1617 1 1863. io 3m 1

3 3 Sha an 1908 uk. 19 4 74 3

1887. 35) 1 do. do. 1995 unk. 15 31

101, 006 ö 12 101,006 13 4.10 101,006 . 18 4.10 103, 00336 102,590 bz GG h. 95, 30 bz GG S5ö, 50 bz G 35s6n hz 101,60 B 101,90 bz Lon obi

Mar;

. nk. . 141. nk. 184 1.1. 306 3 ver

kb. 10 3 kb. 1231 fo. 15 36

102.20b36 102,90 bz G 11160. 4068

G64 0 bzG

*

—— —— *

ni 16 31 1-Obl. ö

tensch. h. VII .

2

1

101,50 bz G 10 ob G 56 135 R 53 353 83 30

*

3 101,908

e = d

uk.

w .

15023 Rnt. 31 19004

*

nk. 184

kv. 194 15.1.7 101, 50bzG

3-363 3 versch. 85. 00G 16954 1416 nk. 134

7 101, 50bzG J

. 1. 1053. 3606

. z n n 7 05 1, N . 47 . Kiel 1907 M ukv. 17/184 Bochum ö 15025 14. 4, M h do 1639) 1898 3 Bonn 1999 36 4. do. 1901, 1 03, 19043 do. 1901, 95 31 1. l Königsberg 1835 e ,,. ; igs herg .. . 189 . 186. . do. 1901 unky. 11 Rerum menkꝛ? . do. 190 mn . Brandenb. a.. 21 4 1.4.70. do. 1801, 93, S, Gi 3 36do— ; * 1, 69 Konstanz .... 19023 Br. Slau 188 ; 9131 versch , bz z Kroto sch. 1900 JTukv. 10 Bromberg Landsberg a. W.! 31 do 16 410 54,9 ne er , , Burg 1900 ( 19 . Lan en salza Cassel.

1898.190533 aats s⸗-Anl. 1906 4 do 1899 8

. te nbẽrg Gem. 1 09 Liegnitz 1897 briefe arb, ,, . , g, j 3 1020 et. bzB do. 1967 unkv m ,, . D, 94d, 1 ,,. d 34 verfch. a , ,,, , me, n, . ö. 1906 unk. 11 , do; do, 99, 12M, , , ver , , hz do. 1992 unkv. 17 MN Nm. (GBrd b. ! n. goh e 5 kp. N, 1900 3 versch, M 660 n Do. 75, S0, 86, 91, 02 31 3 * ĩ l . 54 ; ) J 66 , , . 0 Mainz i! M unt. Idi , Lolmar (Els.) M uk. l- 16 1,4063 do. 1905 unkv 1 f go g, oöln .. 3 . 199 16M do. 1907 Lit. Eu. 1 ersc 3, 50 G 1171 ; 6 1505 ur. II 166, hb; do. 138, Stv., 3 95 . 10M i959 903 un 1 bb; 3 Mannheim ö. 156 ver g , g w, 's, m,, ,n, do. age unt 1 . 100.7563 ĩ 1 D . 1 10101, 1065 do. 1567 nnn sch. 93, 0G en i. A. 1830, 34, do. 1905 un z 1.4 101103, 006 gh, 556 19G 31 11 2. n,, versch. M3 ro G Lottbas boo to., 16s zii M , 14.101101 . ö 186931 14 Ylaepurg 1090 , . 102 50bz . 1232 * Merseburg 1901 uk Dolstein. . 1.4. 16 1060, 756 Fo. Sor 1k. 11 h b . 163. do. . 34 versch. 93, 50 bz G do. 1907 unkv. 1 14 1010,30; do a,,, s Anleihen staatlicher Institute. * 1956 19 ni Mülheim, R. 1 L2ldenbg. staatl. Kred. I versch. ol, 5hbz; 18 mais 193, 22. 19041 To. do. 33 versch. , . . . 7 . nin 9 Ih. R 1566, Sach . Alt. ELdb.-Qbl. 31 versch. S5, 50 G um stadt ! 1 1273 1M J lh; Ruhr do. Gotha Landeskrd. 4. lz 06 München. do. do. ut. 16 4 14.1601. 336 s. 1X6 , do. Ido iu do. do. uk. 18 4 4.10 192 0 G 5 ( 3 ö D25 . ? DD. 190 do. do. 1902, 03, 05 33 1.4.1019. 36 3B J n,, , .. 1 Ob. 1307 s.⸗ Mein 7 1617 i , m. . do. 16. ur

Sach 291 do.

do. o. konv. 3! .

S. Weim. Edskr. uk. 154 11101, 906 0. do. 4 5. 102,306

5.11 95, 06

d d 2 0601 L.

Mag deb. Witten Mecklbg. Fri =

Pfaͤlzische

.

Po mm 9. do. 36 97,

Posen Pr z

—— s

2 6 m n 1

6606 34, 696 101,50

101,106 95, 00G

O

.

.

109, 756 101, 00636 93, 708

1 R R - , , m 3 —— —— —— 98 Q 0

283532

* K

loi, 106

. zlüing zen 1883 uke] 1090, 506 1902 MI0l,560bzG 100,5 B 100,50 95.758 5 85h 100,506 100, 506 98 556 16. 30bʒ ) ö

.

4

2 2 2 . 2 2 2

23

Anklam Kr 1l2Wlulr. 15 Fler 16bu 1 8 Kanalv n, Telt. Kr. 1900, 07unk. ! do. do. 1890, i503 Aachen 1893. O2 VIIIL4 do. 1902 X ukv. 124 do. 1908 do. 9. Altenburg 1399, Lu versch unk. Altong 1801 uhr 4.10101, 008 Halberstadt 1897. do. 1901 11 810 . do. 1887, 1888, ; Apolda 6 ; t Aschaffenb. 196 I uk. 16 6. 12100. 406 Augsburg... . 1901 4 10 100.75 do. 1907 unk. z 4 7101206 Hamm i. W. do. 1B, 1837. G31 a4. 606 Dannorer i 8er en · Baden 8. * 31 33 806 arburg a * Bamberg ob ur 112 ö io. i0G 8*nᷣ delberg 180 i653. 5 . do. 19033 16.12 da ibu * bs 6s Barmen... . 1804 1.57 100906 * Ilbronn97 Mukv. 16 4* * do. iso h, oo Mi b. io d G erne .... is 5) do. 12M unkv. 18 M 1. 100. 80bz G ide 'sbeim 18685, 138531 do. Ga 832. d. 21. Iz ch. YM 09b 38 Da rer . do 196 X. 1904. 09531 4. 00bzG ig 4 185 4 101 hz 6 v. d H. k v. f 02 31 0

69

.

92 ö 606 51 668

2 1 Q ——

2

10 lo 94 6 6G 161, 2 56 101, 256 24, 756 94,25

(Em. 08

83

. . 2.

Hameln s * .

9a 006

6

Pi d 826 * 18d ukv. 19104 182 Gaz 6680 19 9 3 .

1901 1 95. 09 a dergl 1901 unk. 124 101308

daß kamm. Obl. 3 J do konv. 3 S4. 606

Svnode öh n ; Karlzrube 1807 uk. 134 io . bh

D690 108

Berliner 190 1 . 1876 8 31 1 977 ö bz G

̃ unkv 19 4 f 100 20 hz do. ky. 1902, 903 31 1899 . 31 792 o G do 1886. 18893 5.

1 1808 ako. isis! ii io. 353

100,806

Bielefeld 1a, 1399 gie F GI 101.0 3 do

1904 unkv. 144