1909 / 72 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Niederschl. . 5 Nienb. Vorz 71

. 1 Nordd. Eiswerke G do. V. A. 3 do. Jute⸗S. VA 9

do. Gummi abg. u. neue

do. Lagerh. i. L. * t do. ge deryapben 71 5

do. Spritwerke 14 do. Steingut . 26 do. Tricot Sprich 10 do. Wolllãmm. 10

Nordh. Tapeten 31 Nordpark Terr. o D Nordfee Dpffisch 8

Nürnb. Sek. W. I2 Obschl. Eisb. Bd 6 do. ult. Maͤrz do. E. J. Car. H 6 do. ult. . do. Kokswerke .

do. Portl. Zem. 1 Odenw. Hartst. 0 Oeking, Stahlw. 10 Sildb. Ei senh. kv. 6

Opp. Portl. Zem. 14

Drenst. u. Koppel 15

Osnabr. Kupfer 7 Ottensen. Eisw. 7 , . Passage abg... 6 Paucksch, Masch. 13 do. V.⸗A. 4

Peipers u. Cie. 12 Peniger Masch. 0 .

Vetersb. eĩftr. Bl. 6 do. Vorz. 9

Petrl · W. ag. Vz. z Phön. Berg. A I7

do. ult. März Julius Pintsch . 1 PVlaniawerke .. 1 lauen. Spitzen l

ongs, Spinn. 5

Vos. Sprit. il. G 265 PreßspanUnters. 5

Rauchw. Walter 0

Raven Stabeis. 10

Ravsbg. Spinn. 166 Reichelt, Metall 14 Reiß u. Martin 6 gheinf Kraft alt. 8 do N. b 091 -10000

Rh. A.⸗G. f. Brk.⸗

Brgb . u. Briketf 9 do. Chamotte . 6

do. Metall w. . 0 do. do. Vz. A. 0

do. Möbelst W. 8 do. Nass. Bgw. 8, do. Spiegelglas 13

do. Stahlwerke 15 do. ult. März Rh.⸗Westf. Ind. 6

do. Cement. J. 16

do. do. Kalkw. 10 do. Sprengst. 13 Rheydt Elektr. 7 Riebec Montw. 9 J. D. Riedel. . 12

de. Vo ta Akt. 42

S. Riehm Söhn. 12 Rolandshütte 12 Rombach. Hütt. 14 do. Uult. März Ph. Rosenth. Prz 15 Rofitzer W. 14 do. Zuck kerfab Dr. 3 Rote Erde neue 4 Rütgerswerke. Sach Böhm Pil. 1 Säãchs. Cartonn. 19 Sãchs. Guß Dhl. 29 S. Kammg V. A. 8 do. Thr. Braunk. 5H do. St. Pr. I 5 S- Thür. Portl. 18 Sãchs. Wbst.· Fb. 16 Saline Salzung. 6 Sangerh. Msch. 10 Sarotti Chocol. II G. Sauerbrey M 8 Saxonia Cement 11 Schedewitz Kmg . am h. F.

do. V. A. 4. Schimischow C. II Schimmel, M. . 8 Schles. Bgb. Zink 21 do. St.- Prior. 21 do. Cellulose . 10 do. Elkt. u. Gasg. 9 ee, 9 do. Kohlenwerk 0

do. Lein. Kramsta 9 10 do. Portl. Imtf. 12 19 Schloßf. Schuite 19 10

Hugo Schneider Schoeller Eitorf 0 Schönebeck Met. 0

Schön. Fried. Tr. 12 12 Schönh. Allee i. fr.

Schöning Eisen. 8 Schoͤnw. Por. Hermann Schött 10

Schombg. u. Se. 10 1

Schriftgieß. Huck 10 Schub. u. Salzer 39 Schuckert, Elktr. 5 do. ult. März

Fritz Schulz jun. 23 Schulz ⸗Knaudt 7 Schwaneb . Jem. 14 Schwelmer Eis. 10

Seck Mhlb. Drod 12 12

Seebd. Schffew. 5 Segall Strumpf 6 Fr. Seiffert u. Co 10 Sentker Wi3. B. 3 Siegen ˖Soling. 8 Siemens E. Btr. 6

Siemens Glsind 16 Siem. u. Haleke 11 11

do. ult. März

Simonius Cell. 8 Sitzen dorf. Porz. 9

G. Spinn u. S 3 vinnRennu. C190

Sprengst. Carb. 74

Stadtberg. Hũtt. Stahl u. Nölke

o 0,

Stark u. Hoff. ab. 4 Staßf. Ehm. Jb. 8 Steaua Romana 8 Stett. Bred Im. do. Chamotte 19 do. Elektrizit 61 dg. Vulkan abg.

St. Pr.u. Akt B 14

r = . .

—— ——

26

d .

. T

82 82

re

z agg. I a 40bz 3 bi

221

11S

283

.

iz göbz G' *

* J

Iod. M0 . bobz

x ——

eh 345 0 bz G

Stodiek u. Co. töhr Kammg. Stoewer, Nahm. Stolberger Zink Gebr. Stllwek. V Strls.Spl. S. P

Sturm digg Sdd. Imm. Tafelglas ...

do. glyrỹ

do. Südwest

Thiederhall .

Triptis Porz. .

Ung. Asphalt .

do. Pinselfab.

Vogel, Telegr. Vogt u. Wolf.

do.

Vorw.. Biel. Sp

Westd⸗ Jutesp.

200, 99 et bz G

1212 2

r

—— T

2 2

25a g4ag5 . 10z

Bochum.

2 8 Stahnsdrf Terr. O oD 3 9

Vestereg ein Ait. 13 do. 2

VWestfalig He

Wick ing P ortl.

Wickra ath Led 223

W iel, u. Har dtm

Wi ziesloch T Thon.

Ri weime zhütte.

Wilke, Vor .A.

R ilmersd Rbg

H Wißf ner, Met.

R zitt. Glas hütte

Ritt. Gußsthlw. :; do. Stahlrohr. 26

Wrede Mälzerei Zech. Kriebitzsch Zeitzer Maschin Zellstoff Verein

Zellstoff Waldb. 25

Kolonialauteile. Otavi Min. u. Eb.

1St. 100 *

Obligationen industrieller r

tsch. Atl. Tel.

X. n Nied. Tele ear 1831

Accumulat. unk. 12 1099 41 Acc. Boese u. Co. 105 4 A.-G. f. Anilinf. 1054

do. do.

A.-G. f. Mt. Ind. Adler, Pr tl. Zem. 103 4 Alk. Ronnenb. ukl 1 1035 Allg. El G. VL os 100 4

do. LIVI

do. V unk. 10 1004 Alsen Portl. unk. 10 102 41

Anhalt. Koblen.

do. unk. 1 11 1. Aschaffb. M. Par. 1 Do. do. G 18 34 2 Sad. Anil u. Seda 10041

Denra her Masch. 1983 4

Berl. Elektrizit.

do. do.

do. do. u

do. do.

do. do. Berl

do. unk. 12 102 4 Be

4 Wagenbaꝛr

Busch Wg n. 1004

l

Tecklenb. Schiff. Tel. J. Berliner Teltower Boden do. Kanalterr. Terr. Großschiff. 0 Terr. Halensee i

Ter. N. Bot. Grt. do. N.-Schönh.

d = . . . . —— —— W ——

w

K

.

do. Rud⸗Johth.

do. Witzleben Ji. L. Teut. Misburg . 2 Thale Eis. Et P. do. do. V.⸗Akt.

Thiergart. Reith Friedr. Thome Thörls Ver. Oelf. Thüring. Salin. Thür. . u. St. Tillmann Eisnb. Titel Kunsttöpf. i. L. Tittel u. Krüger Trachenbg. Zuck.

8

1—y *

Tuchf. Aachen.

Ungar. Jucer ! Union, Bauges. do. Chem. Fabr. U. d. Ld. Bau v. B Varzin. Papierf. . Ventzki, Masch. 7 V. Brl⸗Fr. Gum. Der. B. Mörtiw. 5 Ver. Chem. Chrl. 13 16 Vr. Köln ⸗Rottw. 16 Ver. Dampfzgl. 5 Ver. Dt. Nickelw. 16 do. Fränk. Schuh 12 do. Glanzstoff 40 V. Hnfschl. Goth. 15 Ver. Harzer Kalk 7 Ver. Kammerich V. Knst. Troitzsch 20 3 Met. Haller 17

D

K —— ——

do. Em pr. Tepy. do. Thür. Met. 15 12 do. Zvpen u Wiss. 16 12 Viktoria ⸗Werke

1227

Vogtlnd. Masch. 2 V. A. . 2 Voigtl. u. Sohn 10 Voigt u. Winde db,. 00et. bz G Vorwohl. Portl. ĩ

Wanderer Fahrr 20 Warsteiner Grb. 10 Wssrw. Gelsenk. 10 Wegel. u. Hübn. 12 Wenderoth ... Wernsh Kammg

1— 2

Calmon A

Charlotte e n 10934 i , 10341 Chem. Buglau .. 10241

do. Grünau 109341

do. Weiler .. 1024

hö, Cöln. Gas u. El. 103 41

Concordig Bergb. 1004 Const.d. Gr. Iuk. 10 10064

do. 1906 unk. 10 100 4 Cont. E. Nürnb. 1024

Cont. Wasserw. . 103 41

Dannenbaum . ß

. 419 364 do. 1892 16 341 ( do. 1855. 6 do. 1965 unk. ĩ: id,.

Dtsch. Lux. Bg. 1006 5 do. do. idr än do. unk. 15103 41,

Dtsch. Uebers. El. 1031 do. unkv. 13 103 Dtsch. Asph.⸗Ges. 105 do. Bierbrauerei 16 do. Kabelwerke 103 do. ginolenm 103 do. Wagg. ⸗Leih 102

Dtsch. Vi 1898 103

Do. do. 10241 1 do. do. unk. 101094

do. Kaiser Gew. I65.

Donners marckh. . 100 33

do. do. 1094 Dorstfeld Gew. 1024

Dortm. Bergb jetzt

Gewrk. General 1095 41 do. Union .. . 1105 do. do. ukv. 10 1005

do. do. unk. 14 103 41 d, 1004

Düsseld. E. u. Dr. 1054 Eckert Masch. . . 1034

Eisenh. Silesia . 100 41 Elberfeld. . Papier 103 4 Elektr. Südwest . 1024

Elektr. Licht u. Kr. 104 4

Do. unk. 10 10441 Elektr. Liefergsg. 10541

Elektrochem. W. l02 14)

Engl. Wollw. . 1034

do. do. 1054 Erdmannsd. Sp. 1054

Felt. u. Guill. O6 / 8 1034 do. do. 65 ] Flensb. Schiffb. . 1004 Frister u. Roßm. 1054 Gelsenk. Bergw. 1004 do. unkündb. 12 1004 Georgs⸗Marienh. 1034 do. uk. 1911 1034 Germ. Br. Drim. 1024 Germania Portl. 103 4 Germ. Schi fffb. 104 Ges. f. elekt. Unt. 1034 do. do 1063 4 Ges. f. Teerverw. 1034 Göõörl. Masch. . C. 103 4 C. P. Goerz. Opt. Anst. unk 0. 13 103 Gottfr Wilh. Ge ew. 103 Hagen. Text. Ind. 105

Handels 8.5. Gr 1b 102

do. Vorz. A. 11 Ludwig Wessel

245254542

W 2 2 . * ö . . J * ** * *

len. 8

v. 1905 100 4

H. Kai serb & 65 1

l Luckenm. Wl. 103 * Bismarckhũtte ko. 102 4 Bergw. 1004 do. Gußstahl 102 4 Brau nk u. Brikett. 100 4 1.1. do. uk. 13 100 411 1 5 Kohl. 1093 45 193 4

O —— 1 ——

10h 30 et. bzB

9 0det. bB

zrown Bo deri u C Buder. Fisenm. Burbach Gewrkich * 5

Hand delsst Belleall. 1063

4 4 4 1 Hanau Hofbr. . 1034 ) 1 Harp. Ber gb. kv. 1004 7

.

1

1

2 m . w m m . r . 66 L=

e 341 106441 D 107 41 ; 34 10 43 u 004 NR 9834 ; M 841 JJ. 21 6341 411 . 1 Manne? mann. 65 4 Ma —— 2. 10655 R * * Mass. Bergbau. 1044 MNMend. un. Echwerte 193 4 9 1 Mir u Genen ul 92 41 Mont Cenis. 1034 3 Bergw. . 1024 Hir Tan gen du 11964 Neue Bodenges. 1024 23 * 122 do. de 133 do. Gasgesellich 10934 do. Photogr. Ges. 102 41 Ndl. Rohlen. v6.12 102 4 Notdd. Eiswerke 103 4 ert sies ei, ä Oberschl Ei 06341 do. 2 i63 ] do gie n 1004 do. Kokswer?t 6 4 do. do. unk. 10 1091 4 Drenft. u. Koypel 16 41

6. 1——

Yun Brauer 8

pseffcb bern Br.

hönir Bergbau ul. Pintsch uk. 12 omm. Zuckerfabr. avens Stab. ukl4

Berliner err, n.

Vr o dutteumarkt. Vie amilich ö pu waren sper 1009 kg) in Mark: Wes Normalgewicht 76 8 229 Ahnahne im Abnahme im Jusl⸗ bo. A l do 16 ö. 211,75 Abnahme im S eniben

Roggen, Rahn Normalgewicht 712 . 177,5 Abnahme at, do. isl, S5 ( iS po ee. im z 180, 79 - 180,50 irg ier f

2 222 222

= . . 8

1—

n 0 =

2 = 8 2

1—

2

do. . Rh. Westf. Elektr. 3 r, bz G

DD. . Rhe Westf. Kalkw.

8

2

** * 2 2 —— *

2 .

Röchling Eis. u Si. Rombacher Hütten 10900 mg . ; 405 6 183 4 Rybniker Steink. . G. Sauer brev, M. 163 1 Schalker Gruben 10014

Normalg zewicht 8 ! Abnabme im Mal do. 4 b Abnahme im Juli obne Angab⸗

1 1 ——

K111 —— —— —4——

.

—— —— —— *

1

8 2 2 7 Hermann 830 J lienmebl 6b.

9 5 1 41 4 Schuckert El. 8, 99 1024 5

Schultheiß⸗Br.kv. 105

Schwabenbr. uk 10102 Schwanebeck Zem. 103 Fr. Seiffert u. Co. 103 ö . We Seissert uz Abnabme im Abnahme im Ot nber.

C . . . . D

do. 1907 ukv. 13 103

—— ——

12

k 1063

2 8 è 88d 2

Si n ff pi Simonius Cell. nad 6. if, ch. 9 is. i (cc.

. Sorte ) 23,30 , Mittel sorte f) 23,2: Weljen, geringe Sorte 4) 23

Roggen, gute S

2. ibn 1

,

Tang en En nnd J eer - u. Erdöl ⸗Ind Telepb. 33 ue

1—

gerste, Mittel sorte “*) Futtergerste geringe Sorte?

8 Mittelsorte ?

.

*

Mai Cane 5 ul.

. 4 60.6.

. ̃ 8 en

ö kg 2.00 , Eg ir

let ch 6

T —— 3.

Q Q

r . 60

Versicherungsaktien. . 13 Wa en und

*

W *

.

ö

ö. ö . .

4 m , 1

1

.

9 6 beuie

t beni iubem

2 6

ber .

ö

auch die Expedition 8 W., Wilhelmstraße Nr. 2 Einzelne n m me rn hosten 25 .

Alle Rostanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer

19 ne Kezugaz preis beträgt vierteljährlich 8 40 5. . . den Nostanstalten und Zeitung speditenren für , g . KR-

Berlin, Donnerstag, den 25.

Inhalt des amtlichen Teiles: Ordensverleihungen ꝛc.

Denutsches Meich. Bekanntmachung, betreffend Krankenkassen.

Erste Beilage: Uebersicht des auswärtigen Handels Deutschlands mit Getreide und Mehl in der Zelt vom 1. August 1908 bis 20. März 1909 und in derselben Zeit der Jahre 19067 und 1907 / 8.

sönigreich Preußen.

Frnennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen. Personalveränderungen in der Armee und in der Kaiserlichen

Marine.

Zeine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Regierungsrat Max Alexander Kramer zu Cöln und dem Polizeiinspektor Johannes Setzermann zu Düssel⸗ dorf den Roten Adlerorden vierter Klasse,

dem ftellwrtteten den Vorsitzenden der Landesversicherungs—⸗ anstalt Hessen⸗Nassau, Landesrat Dr. jur. Theodor Schroeder zu Cassel den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, dem Fürstlichen Förster Heinrich Stuckstette zu Klar⸗ im Kreise Wiedenbrück das Kreuz des Allgemeinen Ehren⸗

hol

d, m refer Friedrich Reich zu Ser berg im Rreise Osterode a. H. und dem früheren Eisenbahnwerkftätten⸗ schreiner Heinrich Stemmler zu Witten das Allgemeine

Threnzeichen sowie

dem Diplomingenieur Wilhelm Krekel zu Wittlaer im Landkreise Düsseldorf und dem Schornstein ifegermaster Klemens Lütkes zu Halle a. S. die Rettungsmedaisn eint Bande zu verleihen. ö

Seine Majestät der Kaiser und K g haben pa e,. geruht:

em Korvettenkapitän Widenm ann Marineattachs be der Da c,, in London, und dem Kapitän eutnant Scheibe Dezernenten im Reichsmarineamt, die Erlaubnis 1 der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden z 18 zwar ersterem: des Königlich Großbritannischen Vik 18 dritter Klasse, letzterem: der vierten Klasse des Ka ch japanischen Ordens vom heiligen Schatze

Seine Majestät der König haben Alle d

1

den Major und Adjutanten beim Generalkomman de L. Armeekorps Hans Blecken von Sch

den Major und Eskadronchef im Jäge Nr. 4 Friedrich⸗Carl Freiherrn

zen Rittmeister und Adjutanten der 2. Kavalle von Linsingen,

den Rittmeister und Eskadronchef im Ulanenregimer 8 zu Dohna (Ostpreußischen) Nr. 8 Julius !

den Regierungsrat Eberhard von Kries zu Danz

den Oberförster 4. D., Rittergutsbesitzer G auf Klein⸗Waczmirs bei Swaroschin W

den Marineoberbaurat Theodor Köhn 1Ja

Langfuhr,

den Leutnant a. D., Rittergutsbesier Verde b auf Sophienwalde, Kreis Gerdaue

den Ritimeister und Eskadronchef im Ulane Dohna (O stpreußischen) Nr. 8 Georg von J

den Hauptmann und Kom paguie he im W Infanterieregiment Nr. 139 Victor von n

den Leutnant der Landwehr kavallerie . Oscar von Dobschütz auf Vöbern er N

den Kaiserlichen Konsul, Hauptmann der R e des 3. Garde

regimenis z F. Gustav Grafen von Pard

n

den Legationssekretär bei der Kaiserlich deusschen zu Christiania Friedrich Grafen von Päd

den lttergutsbesitzer Dr. jur. Wolsgang von ? Tornow bei Wusterhausen 4. d. Doße

den Rittergutsbesitzer Joachlm Freiherenn 8 Wagenitz, Bezirk Polsbam

den i leni m i Detlev von Arnim 9 dorf bei Boitzenburg in der Uckermar!

den gu ptmann und Kompagniechel im ela eeregihne ug g Friedrich Wäilheim il. [I. Brandenburg sch

Georg von Diezelsky den Hauptmann und Kompagniechef inn Kalter lang

van

grenadierregiment Nr. A Hellmuih vonn d

e, , mne,

bei Berlin, den Regierungsrat, Hauptmann im 1. Günther von Witzleben zu

den , . und r,, im

Prinz Carl von Preußen (2 Just Friedrich von Seelh orst,

den Regierungsrat Günther Grafen von der golt zu Frank⸗

furt a. S.,

den Rittmeister z. D. Harald von bonne zu

Berlin,

den Rittergutsbesitzer Dr. jur. Siegfried oon Bonin auf gin Elisabeth

Grabow, Kreis Ost⸗Sternberg,

den Hauptmann und Kompg gniechef m . Harhegrenabierregimen: Nr. 3 Thilo von H ernha gen, den Fideikommißbesitzer Heinrich ogn

Glausdorf bei Stralsund

hagen bei mne, ,, den Rittergutsbesitzer . t hagen, Bezirk den Regierungsassess * auf Zeinicke bei den Leutnant a. D., auf Medrow bei den Rittmeister der Hans von Wald den Yitiergutsbef̃ ger felde, Kreis Dram den Fidei ikommi sbes itzer Grießkenow au

den re mm ., burg bei Gollanss 2

den Majoratabesitzer ö athias

u. r 2. 1 R R ö

Rerschte Kreis Liffa in Pofen, den Rittmeister und rem . im Pferde Nr. 1 Ulrich von Jae den Hauptmann un ompagniechef von Borcke (4. Pommerschen) Nr. 21 X n Er von Wa rg⸗Pach 3 Rittmeister a. D., Ritter gutsbesitzer auf witz bei Beuthen, Bezi Ri itsbesitzer, Landesältesten 3 r⸗Th o Scholl witz den Leutnant a. D., Rittergutsbesitz * 1 ö. z e e. n I zrautsbesitzer If ** 1 . . * Kreis Schweidi Rittmeister a. D rgutabesitzer Hermar B ür Schweidnitz, den Regier zassessor C ard vo be d he s Sprottau )en Regierungsassessor Friedrich von )en R zutsbesitzer Rudiger von Carnap ei M Steinkirch in Schlesien, 1 nann . D 8 iao von den Rittmeisi ind Eskadronchef im l 1 é Rußland n d Eskadronchef im Ulanenregiment ) on Rußland (Westpreußischen) zen Reg zebaumeister und Professor Arthur r en Rinn 18 Eskadronchef im 8 hlenschen 23 4 8 der Reserve a 5 . ker venburg auf Weißen d en Gerich D. Hermann * . M 1 11 . . rad von Nen M 1 3801 z 5 vor Zakr zew aki 9 1f en Regierung Bra it, Hauptmann a. D Klatten zu Magdeburg, * Mdeitoin 3desißze Edga r Grafen Schulenburg dei Trenholz in Holstein, zen Nechtdanwalt Gustav von Moller zu Har zen Me D. kommandiert zur e n e , als Bez Denn Sandwehrbezirk UL Altona Gontfried Pa mn heim zen Rintmeister der Reserve, Fideikommißbesitzer Buchwald auf Neudorf b e Lütjenburg in en Daupimann z D. und Bezirksoffizier beim Land

Insertionspreig fur den Ranm eine ö e, getitze Inserate nimmt an: Neutschen . nad 2

anzeiger? Berlin & M. l

ä Abends

ö m 66 z

den Leutnant a. D. Martin von 3 Wilmersdorf

ndwehrregiment bei Berlin,

enadierregiment schen) Nr. 12

e,.

.

Sd Men w Q CO P

n

ga meist er den Rittergutsbesitzer Botho don glandenbueg auf Kalten⸗ von Slancenburg auf Timmen⸗ . open Waldow ; * Kitzleben

*

r = 2 1 ertebr 21 abe

9 1 Srenadier⸗ 10 8 Don Rade cih Darm

nr unn m, Raiser Nilheim L Nr. vürttemnhergijchen Reger: 2 . der Sruntmann und r venadierr . Nr; 5 imd Fo ö es

8 ber t! eutna

2

21

Johnston zu Pots am

(err *

Dra gonerr

d Batteriechef im r . Feldartille

Vendaburg Max Freiherrn