1909 / 72 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

107574 Aktiva.

Grundstück und Gebäudekonto Packhaus und Nebengleisekonto Lagerhäuserkonto

Meister⸗ und Arbeiterwobnkonto Gaganlage und Werkstättekonto Kessel . und Dampfmasch. Konto Splinnerei⸗ und Weberelmasch Konto Appretur⸗ und Nähmasch. Konto

Reserbeteile und Fabrikationgporräte .

Jute, halbfertige und fertige Waren Im vor. bj. Feuervers. Prämien Wechselkonto

Kassakonto

Diverse Debitoren

Debet.

An Jutekonto. Fabrikationskonto Abschreibungen .. . Reserven, Tantiemen u. Dividenden

66 . 1281 geg S0 lg 6s 5 gol 30 227 736 80 To fi 7

TDT T Gewinn und Verlustkonto.

Gestfälische Jute Spinnerei & Weberei. Gilanz ver LJ D

29 55] Kapitalkonto y 17120 02 Reservekonti Aàu. B... 27 341 32 Div. Kreditoren . 170 633 39 23 552 68 136 30667 517 34409 72 934 58 57 850 42 960 749 64 21 063 50 508 96 1512 . 413 326

Per Saldo v. 31. 12. 1997. Warenkonto u. Mietzerträgnisse

1040275

TDi T s

Unser Aufsichtsrat für 1909 besteht aus den Herren n ter Horst, J. ter Horst und J. B. van Heek.

Delden, stellvertr. Vorsitzender, A. H.

DT sᷓ

? G. van Delden, Vorsitzender, W. van

Kredit.

(loss 79 Aktiva.

An Gebäãndekonto

Wo bnhautkonto

Grundstücks konto Maschinenkonto

Formen und Modellkonto ... Utensilienkonto

Fuhrwerkskonto

Lichtkonto .

Effektenkonto

Wechselkonto

Kassakonto. Kontokorrentkontodebitoren. .. Fabrikationskonto

Debet. Gewinn ˖ und Verlustkonto *

Per Vortrag aus dem Jahre 1807...

a Kontokorrentkonto Abschreibungen Zinsenkonto Ünkostenkonto Reparaturenkonto Saldo ..

Roschütz i. Thür., den 22.

Roschützer Porzellanfa

M6 196 000 34 754 19468 J 1 J ] 1 20 585 3 526 95 473716 99 14365 39155

Ts rs

. 69 36

21 155 35, 2659 6 25 o656 35468 32 030 jo

Sh 839 14 Maͤrj 1909.

brik Unger K Schilde,

Sch il de.

Per Aktienkapitalkonto Hvpothekenkonto Reservefondtkonto , n ,

ontokorrentkontokreditoren Gewinn und Verlustkonto. ..

ver 81. Dezember 1998.

Kontokorrentkonto .. Agiokonto . Fabrikationskonto

Aktiengesellschaft.

417 37576 Krebit.

16

S5 39 14

losssa]

Aktiva. am 31.

1) Barbestande inkl. Girogutbaben

2 Wechselbestände abzüglich der vom J. Januar 1909 laufenden Zinsen

3) Gffektenbestãnde

4 Konsortialkonto

5 Debitoren in laufender Re hnung einschließlich 1 Million Mark Berliner Bankguthaben.

6) Bankgebäudekonto Gotha, Erfurt, Weimar

7) Inventar

8 Iweiggeschäft, gewährte Darlehen

Gotha, den 17. Februar 18039.

Direk

Bilanz der Privatbank zu Gotha

Dezember 1908.

2 gd? s67 s 3 542 62698 6g 65 1 65

207 776 72

18 744 12372

320 000 1000 1041629 92

.

22 364 07608

tion der Aue.

2 100 000,

go ooo -

1) Aktten kapital . 010 000 000, jahlung.

2) Reservefonds .

4) Kreditoren in laufender Rechnung, auf Rechnungsbücher und Ein—

38 .

65 Rückständige Dividenden..

8) Zweiggeschäft, ausgegebene An⸗ lehntzscheine

. couponsz . 10) Zweiggeschäft, Reservefond

ab fehlende Ein · 3) Spe jialreserve zahlungsscheine 77 Rückftändige Zinsen .. 9) Zweiggeschäft, räckstãändige Zins. 165

Privatbank zu Gotha.

Völker.

Nach Prüfung wird die Richtigkeit dieser Rechnung bestätigt.

Gotha, den 17. Februar 1899. Die Delegierten des Auffsichtsrats:

Sam we Debet.

Staat tz aufsicht

Aufsichtsrat und Revision

Verwaltungikosten hier und bei den Filialen einschließlich Pensionen

Steuern

Abschreibung auf Inventarkonto .

Resiliche Ausgaben für Grfurter Umbau

Zu verteil end er Gewinnüberschuß ..

t. Bierschenk. Gewinn und Verlustkonto vro E998.

237 921 28 3971935 7762 50

5 920 33 624 858 93

Schapitz.

Gewinnübertrag aus dem Jahre 1907 Diskont und Gewinn an Wechseln Zinsen und Gewinn an Effekten insen in laufenden Rechnungen ab— züglich verausgabter Zinsen.. Probisiong gewinn einschließlich De⸗ positalgebũhren und Schrankfachmiete Agiogewinn . . . Gewinn am Zweiggeschäft zur Ausgabe von Anlehntscheinen Verfallene Divldendenscheine

1331 600

9 181 45770

22 364 076 08

Vassiva.

A6 8

284 138 87

192648513

1024 300 6 100 50

59 820 66 624 858 93

Kredit. 6 * 24 51453

222 26479 ala

420 183 97

158 451 92 720389

4 384 32

los go]

Vrtiva.

Aktionärekonto ( Verpflichtung

kapltals Olk . Kassenbestand

Debitoren in laufender Rechnun

Avalakzepte Hypothekenforderungen Effektenbestand Mobilien an n fene hvpothekenfrei

Wechselbestand

Soll.

Aetiengesell

Aktionäre zur Zahlung der noch nicht eingezogenen S oo des neuen Aktien⸗˖

Guthaben bei der Reichsbank ... (davon gedeckt ea. * 1 3650 000)

ilanz am 21.

60

9

der

150 0090 386 169

87 287 ; 167 931 g.. 18865 027

172208 Ii 63] Sb zt 1 z6 ob

11 866 49 og6 34s 16 1 492 800

Gewinn / und Verlustrechnung 1998.

schaft Creditbank, Duisburg.

Dezember 19098.

300 000 300 000 147911 235 000 13000 41140 1757 172209 97 590 586 168 10823742 1418 427 36597

Aktienkapital (altes) Aktienkapital (neues) Reservefond? Spez lalreservefonds Effektenreservesondz Beamtenpensiontfonds Akzepte Apalakzepte. Kreditoren im Scheckguthaben.. Kreditoren in laufend Bareinlagen Dierkont auf Reingewinn

40 83 26z3. 35 Vortrag aus 1907

10 308, 10 93 561

T Soo s Haben.

Bareinlagenzinsen Handlungsunkosten

Diskont auf Wechselbestand Abschreibungen

Reingewinn

Vortrag aus 1907

1509 Dividende auf Akt. Kap. (neues) v. ö 1509 Dividende Akt. Kap. (neues) v. 1. 31. Dejbr. . Vertrags und winnanteile

Reservefonds Spezialreservefonds . . Effektenreservefonds . Vortrag auf neue Rechnung

„S T7, SO gegen

22 en 26.

Duisburg,

Gewinnverteilun 1500 Dividende auf M 300 000

75 000 .

auf d' 75 000 Nov. b.

Pensiong⸗ und linierstũtzungsfonds z

6 ;83 253,38 10 308, 10

g: Ukt. Rax. (altes) SJ 45 000,

5 625,

1875,

10 412,50 1 860, 2 088,565

10 000, 3 000,

1370043

p 93 561, 48

die an

Märj 1909.

199 083 40 Die Auszahlung der Dividende erfolgt sofort mit

S6 45, gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 4 der alten gege unserer Kasse interimsscheine Nr. 1001 —– 2000.

3 Mt z 24 Provision und Zinsen 76 42 auf Effekten. 27 184 926 Diskont auf Wechsel⸗

. bestand 1907 .... 59786 Zinsen und Provision. 153 4656 Miete.. ; 2 155

1148 k Vortrag aus 1907. 10 308

199 08340

Aktlen Nr. 1 für die neuen

10600,

bereit liegende Quittung Aktien⸗

Der Vorstand.

G. Rauch bol.

Alb. Wohlleben.

(108592 Aktiva.

1) Immobilienkonto 2 Konto der Arbeiterhäuser. Zugang. . 606 290, Abschreibung 4210

Kölnische Baumwollspinnerei C Weberei.

Bilanz am 21. 4. .

195 680 75

6 415

3 20 191

2a) Arbeiterhãuserneubauk onto Zugang . 6 31295, 38 Abschreibung .

IT T 7

29 645 38 80

3) Fabrikgebäudekonto Zugang. . Æ 1527,03 Abschteibung . 13 52506

o98 400 24

11998 586

4) Maschinen⸗ u. Utensilienkio. Zugang. . M 33 315,68

Abschreibung . 120 806, 70

955 402 24

282

87 491 02 86 *

5) Diverse Debitoren

65 Konto voraugbejahlter Feuer versicherungs prämie

7) Kassakonto u. Bankguthaben

85 Wechselkonto. ..

9) Beständekonto. ....

Soll.

1) Verwaltungsunkosten 2) Betriebsunkosten

35 Fabrikationgunkosten. 4 Obligationssinsen. 5) Abschreibungen 6) Ueberweisung an 7 Dividende

Cöln, den 23.

den Reserdefonds

553 * 24 119 27

1152

4019

Gewinn und Verlustkonto für 21. Dezember 1908.

6660 * 11634679 134 767 14 820 302771

38 720 - 140 19173

20 968 156 000

18 596

3 000 3000

123 128 -

157502037 rz 1909.

719 82

76075 .

Vassiva.

66 3) 1950 000

Dezember 1908.

4 1) Aktienkapitalkonto 2) Obligationenkonto 60 1000000, abzüglich ein⸗ geloͤste Stücke 32 000, 3) Okligations sinsenkonio 4) Reservekonto 87 592, 17 Zugang 20 968, 5) Delkrederekonto 17 090,11 Zugang. 3000 Für Arbeiterunterstützungs⸗ zwecke. 30 000, Zugang 3 000, Dividendenkonto 19357 . Dividendenkonto 1908 156 000, Diverse Kreditoren einschl. Tratten für Baumwolle. Fewinn. und Verlustkonto Gewinnsaldo .

968 000 19480

80778 108 560 17

402 24 2000511

6) 91122 33 000 281 47

499 04 347 15 961 162 38

18227 186 3

641 30457

123 128

4 019852 85

852 85

1) Saldovortrag aus 1907 .. 2 Warenkonto,,. , 3) Miete und Zinsenkonto

15750203

Tie Direktion.

(lossgs]

Braunkohlenwerke Leonhard

Srundbesiz im Deutschen Reiche hypothekarisch zu beleihen und auf G e ĩ Schuldverschreibungen auszugeben. f K 13. Juli 1899 vorgesehenen Geschäfte betreiben.

bfandbriese benutzt werden, nur nach folgenden Grundsätzen erfolgen;

Un belei ; ö t ö ͤ kerl e en Grundftücke werden vom Aufsichtzrate erlassen und bedürfen der Genehmigung der Auf—

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1. i, , , . vz

3. Aufgebote, Verlust und Fundsachen, tell ;

3. e und Invaliditäts- ꝛc. gi e fungen e rm Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Berlin, Donnerstag, den

Sffentlicher

Preiß für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 29 5.

25. März

Anzeiger.

3. Niederlafsung 2c. von Rechtsanwã 9. Bankaugweise. a.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

9 Kommanditgesellschaften uf Aktien u. Aktiengesellsch.

ios6s3] Bel der ju notariellem Protokoll vorgenommenen

luslofung unserer A 5/0 Teilschuldverschrei-⸗ nuf en ü folgende Nummern, alt jur Rückzahlung em Ü. Juli 1. J. bestimmt, gezogen worden:

pig eeie i Rr. Ji 88 iss C3 73i.

Serie 1I1 Nr. 811 815 877 878.

Bir fordern hiermit die Inhaber der auggelosten

Prospekt

betreffend die Ausgabe von 10000000, 40 9igen Hypothekenpfandbriefen

(Abteilung XVIa) nicht rückzahlbar vor dem 2. Januar 1919 der

Deutschen Grunderedit⸗Bank zu Gotha.

Die Deutsche Grunderedit Bank zu Gotha, mit Zwei 5 : redit. u . gniederlassung in Berlin, erri wubestimmte Dauer am 24. März, 24. Juni 1887, eingetragen in das Handelsregister beer n g Sichsischen Amtsgerichts Gotha am 7. August 1868 und des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin amn . r,, alt , Privilegitums vom 24. Junt 1867, bestätigt am II. August 1 r eschluß de u srats vom 20. 90 er de ̃ mbteilung TVI a auf den Inhaber lautende, unverlosbare ö „1009090009, A 0 ige Hypothekenpfandbriefel

. eingeteilt in jehn Serien von je S 1000 000 . Die Dh otbelenyfandbriefe der Abteilung TVlIa sind in unmittelbarem Anschluß an die im nnn ,, , n nr O00 000, Hvpothekenpfandbriefe Abteilung XVI unter den gleichen und Rückjahlungsbedingungen aus i ) *r NR en e, ir a. gungen ausgefertigt, so daß die Abteilungen TVI und XVlIa zie zebn Serlen à 1 Million Maik der Hypothekenpfandbriefe Abtei VIaß ;

Zunahme des unterlagssähigen Hypothekenbestandes ausgegeben und a ,. in , , metrden m

1200 Lit. a zu K 160 Nr. 2401 - 3600 3270 Lit. d zu SM 1000 Nr. ba 1 = 9810

1700 Lit. b zu 300 Nr. 3401 - 5100 1500 Lit. « zu M 2000 Nr zbo J = 4560 Too Lit. . 6 * e. 6600 400 Lit. f zu S 5000 Nr. 361— 1266 deren Nummern durch alle Serien fortlaufen, und jwar so, daß von j ̃ jede S zer Teil der i ne,, e. entfällt. jwar so, daß von jeder Litera auf jede Serie der zehnte

Die Hypotheleny andbriese tragen die faksimilierte Namensunterschrift zweier V itglie

des Versitzenden des Aufsichtsrats und eines Kontrollbeamten, sowie 1 , herzoglichen Staatekommissars und des Treuhänder. Es sind ihnen 20 halbjäbrige, am 2. Januar und

I. Juli fange, , me. * z * . he er,, , nr. beigegeben. .

ö Die Rückjahlung der Hypothekenpfandbriefe Abteilung TVI a erfolgt al pari e l Kündigung seitens der Deutschen Grundkreditbank. Die Kündigung , . ar n , , riefe der Abteilung XII und XVIa oder einzelne Serien umfassen, sie kann aber früher als zum Januar 1919 nicht geschehen. Die Rüchzahlung muß aber spätestens am 2. Januar 1983 erfolgen chens n en vi e dr mm , unkũndbar. . 1 Die Zablung der Zinsscheine und der fälligen Hypothekenpfandbriefe erfolgt bei d Hesellschaft in Gotha und Berlin, sowie bei 2 jedegmal bekannt . n Berlin, Frankfurt a. M., Damburg, Leipzig, München und anderen Plätzen, woselhst auch die kostenfreie Auggabe von Zinsscheinbogen erfolgen wird. Die Nummern fälliger, nicht eingelöster Hwpotheken⸗ pfandbriefe dieser Abteilung werden einmal jährlich veröffentlicht (Restantenlisten). Die Verlosunge— kontrolle von lündbaren bejw. verlosbaren Pfandbrlefen übernimmt die Bank auf Antrag kostenfrei.

. . 4 9 . nr . dem Ablaufe von 4 Jahren und der Kapital⸗ anspruch aus ein othekenpfandbriefe na em lauf von dreißig J Fälligkeit Naß r ,,, . teißzg Jahren nach Fälligkeit nach Maß.

Auf Antrag eines andbriefgläubigers kann die Umschreibung eines Hypothekenpf ief f

dessen Namen durch die Bank erfolgen. Die Kosten hat der Anttagsteller zu 6. . a n, 9 Alle Bekanntmachungen werden im Deutschen . der Gothaischen Zeitung

Stücke auf, solche nebst den Zinsscheinen bis zum

genannten Tage der Pfälzischen Bank in Lud⸗

9 nen , . , er rf, ß 6 Zweig⸗ en oder bei der Gese afts ĩ

a. Rh. zur Einlösung vorzulegen. .

den

. Concordiahnttte, vorm. Gebr. Lossen Ahtiengesellschaft.

Der Vorstand. J. Schmidt. Wieland.

iosz96)]

Annerlosbaren Marh

.

und mehreren öffentlichen Blättern, darunter mindestens jwei Berliner Jei einer Coͤlner, einer Hamburger, einer Lespziger und einer einern Ze kene g ssen f her . ae. e . der Deutschen Grunderedit. ant beträgt M 15000 000 in vollgezahlten . . , , , mr, vom 17. März 1909 hat die Erhöhung des Aktienkapitals um Am 31. Veiember 1908 besaß die Bank: Hypothekenforderungen im Gesamtbetrage von . avon waren in das Hypothekenregister zur Bedeckung von Hypotheken nn Hvpothekenpfandbriefe waren in Umlauf einschließlich der bis 1908 ausgelosten, am 31. Dejember 18038 noch nicht zur Einlösung gelangten Hypothekenpfandbriefe im Nennwerte von 1751 000 Nach Art. 4 des Statuts der Deutschen Grunderedit⸗Bank ist Gegenstand des Unternehmens,

S278 562 289, 30 273 999 142,28

263 o45 400,

Außerdem darf die Bank nur die durch das Hypothekenbankgesetz vom Die Beleihung von Grundstücken darf, soweit die Hypotheken als Deckung für Hypotheken

1) Die Beleihung ist der Regel nach nur zur ersten Stelle zulässig und d di ĩ Fänfteile des Wertes der Grundstücke unbeschadet der DWesserm d . .

9 6 e, , , ,. nicht übersteigen. ö

2) Der bei der Beleihung angenommene Wert des Grundstücks darf den durch sorgfälti Ermittelung festgestellten Verkaufswert nicht übersteigen, Bei der e fuld ff lin, i fun er . i, , n. des Grundstücks und der Ertrag zu berück⸗ ] en, welchen das Grundstück bei ordnungsmäßiger Wirtschaft; d

; . . . gsmãßie rtschaft jedem Besitzer nachhaltig

3) Hvpotheken an Grundstücken, die einen dauernden Ertrag nicht gewähren, insb

Gruben und Brüchen, sowie Hypotheken an Bergwerken, sind von , , . ö

Deckung von Hvpothelenyfandbriefen ausgeschlossen.

Die beliehenen Baulichkeiten sind von dem Eigentümer angemessen gegen Feuersgefahr zu

versichern. Die nach diesen Bestlmmungen festzusetzenden Vorschriften über die Ermittelung des Wertes der

9

urgwertes beliehen.

versammlung

Br. jur. P. . e.

Regierungsrat a.

lcher S

1

deren Hinterbliebene 20 / . die Generalversammlung anderweitig

Kassakonto Guthaben bei Banken und Bankhãusern ö Wechselkonto Effektenkonto⸗· Deutsche Reichs u. Staatsanleihen u. M 14 400 nom. eigene Prämienpfandbriefe Abt. und II . Konto erworbener Hyvpo⸗ theken davon waren 31. Dezember 19058 n 275 * ige s in das Hvxothekenre⸗ gister eingetragen. Debitoren: a. diverse De⸗ 46. bitoren 1716 328 39 b. Lombard⸗ konto 251 277, 90 c. Annuitãten⸗ und Zinsen⸗ forderungen 1724 148 50 Immobilien tgnto ¶Bantge⸗ bäude in Gotha Mobilienkontss Ordentlicher Reservefonds Anlage in Hypotheken

Debet.

An Staatgaufsichtsunkostenkonto Besoldunge konto Allgemeine Unkosten . Effekten konto Steuernkonto insenauggabekonto für Pfandbriefe zotierung des Prämienfonds für die pfandbriefe der Abteilungen Lu. I

Von dem verbleibenden Ueberschuß bek

—ĩ s iden Ueberschuß bekommen Staatsregierung ju gemeinnützigen Zwecken 20, Der Ueberrest wird als Surverdividende an

An Dividenden wurden verteilt auf vollgejahlte Bilanzkonto am 21. Dezember 1908.

16 * 798 195

5 028 159 61

56

291 953 27867

298 007,58

ar e ,, werden auch von der Reichsbank und ihren Zweiganstalten in RFlafse J mit *

an die Herren: E. Anacker Gotha,

erlin.

]

7 :

deg

Den Vorstand der Gesellschaft, der vom Aufsichtsrat ern wi ̃ ; * ö . ö ĩ E nt ird, de it die * ro Prosper r ,. Amte gerichtßrat a. D. in Gotha, und Dr. =. r, 1 3 er Rufsichtgrat besteht aus höchsteng 15, mindestens 7 Miigkie dern, welche von der Gencral⸗ 9 Demselben gehören gegenwärti . . Vorsitzender en, ,, De er, nr, . 3. . 3 Gehe erzienrat G. von Hummel -⸗ Stuttgart, Renti iel Claus. Rran s Geheimer ,, H. Lent⸗Berlin, Stadtäͤltester F. er eg , m ,, mn , m, e, ele. ir 6 keit H. Schwabe⸗Berlin, Konsul a. D. Wilhelm Rnocr Dregben, Rentier Nar 8 nsohn. Charlottenburg, Kommerzienrat N. Flemming Magdeburg, Dr. G. von Fichter Gren. aatgzminister, Gotha, und Bankdirektor Dr. Georg e e. t. von Richter, Erzellen;,

Dberbergrat a. D stell vertretender

. 21 ** 7 lJenz, als Stellvertreter

dem

zu 40/9 Dividende auf das

b der Aufsichtsrat 10 der Pensiontz⸗ die Aktionäre darüber verfügt.

15 000 000 für 1904

Pe *. Aktien kaxitalkonto

m Fi ? 210 249 un kũndbare 330 / ige Pfand⸗

briefe

ᷣꝛ

kündbare 40 ige Pfand⸗

2 199 33

2 220 47 un tu

diverse Kreditoren und U

noch einzul Prämien und Zuschläge .

noch einzulösende Pfandbrief zinsscheine

noch einjulösende Gewinnanteilscheine

noch einjulõsende Zingentschädigungsscheine

Prämienfondskonto. k

Konto der planmäßig aufgesammelten Fonds ju kung der 105 / igen Ver⸗ losungsziuschläge der Pfandbriefe Ab- teilung II 7

Darlebengkonvertierungs fonds

Pfandbrtefagiokonto

Penstong · und Unterstũtzungs fondskonto

Ordentlicher Reservefonds

Außerordentlicher Reservefonds

Gewinn⸗ und Verluftkonto

39! ** 8e —— 289282

zsemde fam dßrtef olende and drtere

mn? 1nd

Hiervon unter Berückichti- gung des Vortrages

Gewinn und Verlustkonto. 6 * Per 6 000 Gewinnvortrag don 1307 199 446 14 Provisionskonto 65 902 97 Verwaltungs kostenbeitrag⸗ 223 925 92 einnahmełonto 120 568 99 arle hengzin enkonto 9 S823 507 3

Prämien

4 w . d 1ff * die Derzogl iche ind Unterstützungsfonds für

verteilt

Beamte und owett nicht

39

*

Pa fsiva.

Kölnische Baumwollspinnerei und Weberei.

Dle beutige Generalversammlung hat die Divi— dende vro 1908 auf pro Aktie Lit. A

8 00 46 48, . pro Aktie Lit. R

80. festgesetzt. Die Augjablung 36 ab 24. März Nr. 8 bei den nach⸗

gegen Auslieferung deg Goupons bejeichneten Stellen: in Cöln: an unserer Rasse, bel dem U. Schaafftausen'schen Bank⸗— verein, bel Herren Gal. Oppenheim jr. Æ Co., bel dem Bankhause J. S. Stein, in Berlin: bel Herren Delbrück, Leo K Co., bel dem A. Schaasshausen ' schen Bank⸗ verein, in Düsselvors: bel dem A. Schaaffhausen schen Bankverein, in Crefeld und Rheydt bel den Fillalen des II. Schaafshausen'schen Bankverein. Cöln, den 23. Mär 1909. Die Direktion.

Aktiengesellschaft. 1 Aktionäre unserer Gesellschast werden ju einer außerordentlichen General= den 185. April,

Vormittags 105 Uhr, nach dem Sitz unge saale

Der Gesamtbetrag der von der Deutschen Grunderedit ˖ Bank auszugebend z z darf den zwanzigfachen Betrag des Grundkapitals von Æ 15000 000 1 , , , wpttalbe Die Deutsche Grunderedit⸗Bank darf keinen Hypothekenpfandbrief ausgeben, bevor nicht der Kapita ta. 2 , , , *. gleicher Höhe gedeckt ist.

; e jur Deckung der Hypothekenpfandbriefe bestimmten Hypotheken und die d dei

im Deckung bestimmten Wertpapiere find von der Bank einzeln in ein ,, n ng . die Beamten....

Liat dien Der nach dem Hypothekenbankgesetz von der Herzoglichen Stagtgregierung . Treubãnder Gewinnüberschuß

der 6 besonders zu überwachen und vor Ausgabe der Hypothekenpfandbriefe darauf das Vorhandensein 12

16 r , Deckung und die Eintragung in das Hypothekenregister mit 6 Unterschrift zu Gotha, im Mär 1909 . . ãrj 190

GEbenso sind die Hypothekenpfandbriefe von dem zur Ueberwachung deg gesamt z Deutsche Grunde

der loglichen Staat te lerung bestellten ständigen Kommissar zu , n, . D . . er et.

Auf Grund des vorftehenden Prospektes sind

( Die zur Deckung der Hypothekenpfandbriefe bestimmten H ́ w ö vpotheken, Wertpapiere und . 3 e, . unter dem gemeinschaftlichen Veischluß des Erzubändere ne e . . „10000999 doi f e g, Der reuhänder darf dies? Gegenflände nur gemäß den Voischriften des Hypothelenbankgesetzes ; . . (nee mila Va il Elimeyer ju Innerhalb des ersten Monats eineß jeden Kalenderbalbjahres ist eine v . ĩ n Harne und zug Notierung an der Berliner Boͤrse maelaffen werder Philipp e t Abschrift der Eintragungen, welche während des letzten Halbjahres in da en. 30. Märn ee in den Verkehr gebtat. . ommen worden sind, der Aufsichtsbehörde einzureichen. Gotha im Mär 1809 V. Nov Dir dag Sachsen. Coburg Gothalsche Austzführungegesetz jum Bürgerlichen Gesetzbuche vom veriin · im 8 an Sig * er IS9h sind die Hypolbekenpfandbriefe der Deutschen Grunderedit. Bank in den Herzogtümern Deutsche Grunderedit⸗ . n- Coburg und Golha zur Anlegung von Mündelgeld für geeignet erklärt worden. Die sämtlichen Landschüßzß. De er

22

930 490 29 Dotierung des ö für

die Pfandbriefe der Abteilungen III und IV

Vertragsmäßige Tantieme und

Die 1p bierdur hr versammlung auf Donnerstag,

d To gj Gotha, den 17. Februar 19038.

Direktion der Privatbank zu Gotha. Aue. Völker.

Nach Prüfung wird die Richtigkeit dieser Rechnung beftätigt.

Gotha, den 17. Februar 19909.

Vie Delegierten des Auffsichtsrats: Bierschenk. Schapitz. Verlustrechnung pro 1968 wurde

120 947, 97

Gratis kationen

der Mitteldeutschen Creditbank zu Berlin, Behren⸗

straße 2, eingeladen. Tagesordnung: .

1) Genehmigung der Erhöhung des Grundkapitals um 300 6090 M zur Deckung der für die Ch richtung det Tagebaues auf Grube Leonbard l erforderlichen Mittel sowie

2) Aenderung det § 5 der Satzung. .

Die Hinterlegung der Aftien kann in Gemäßbeit

des 5 23 der Saßzung

bel unserer Gesellschaftskafse in Wuitz,

bei der Mitteldeutschen Credithank in Berlin.

bei dem Bankhause Dresden oder

bei einem Notar

erfolgen.

Berlin, den 24. Mär 1805.

GS rauułohlenwerke Seonhard Aktiengesells chaft. Der Anffichts rat. ö A. G. Wittekind. (los? s

2023 62

—— 78 178 48

Samwer. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn und versammlung vom 23. Mari 1909 genehmigt.

fis

Privatbank zu Gotha. ö Die für das Jahr 19808 auf 709 sestgesetzte Dividende wird gegen den Dipldendenschein Nr. 62 unserer Aktien Lit. A Nr. I bis 10 00 mit 4A 12. Mark 3e rie zer rs. Lit. B Nr. 10 001 big 11000 mit 8 1, Mark Bierundachtzig in Gotha: an unserer stafse, in Leipzig: bei der Privatbank m Gotha

Fillale Leipzig.

darch die General⸗

ö don der

in Erfurt: bei der Privatbank zu Gotha iliale Erfurt. eimar: bel der Privatbank zu Gotha Filiale Weimar, in Berlin: bei der Deutschen Bank und bes der Tirection der Dis conto Gesellschaft von beute ab bezahlt.

Die Dividende auf die Altien i B Rr. 11001 bis 13 332 und Lit. O Rr. 13 333 wird gegen besondere ulttzng gejabhlt.

Gotha, den 23. Mär 1909.

Direktion der Privatbank zu Gotha. Aue. Võöl ker.

101 82

1rd werden 2 ö 2

ank.

2 . Im v a