1909 / 72 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Nach Verheiratung der Inhaberin ist die Firma geändert in Rebecka Günther.

Prokura ist erteilt an . Rudolf Bernhard Gunther, Kaufmann ju Cu 4 aven.

Bernhard Günther; Cuxhaven.

Prokura ist erteilt an Chefrau Schwedjen Rebecka Günther, geb. Röhling, zu Cuxhaven.

Das Amtsgericht Ritzebüttel.

PDamnig. Bekanntmachung. (08208)

In unser Handelsregister Abtellung B ist heute bei Nr. 22, betreff. die Firma „Urtiengesellschaft für Feld und Kleinbahnen⸗Bedarf vormals Drenstein K stoppel in Berlin“ mit Zweig⸗ niederlassung in Danzig eingetragen:

Nach dem Beschlufsse der Generalversammlung vom 16. Februar 1909 lautet die Firma jetzt: Oren⸗ . M Foppel Arthur Toppel Attiengese ll⸗

aft.

Nach demselben Beschluß ist der Gegenstand des Unternehmens dahin geändert, daß gesagt ist „die Nebernahme von Bauten aller Art“ statt die Ueber⸗ nahme des Baues von Feld. und Kleinbahnen sowie normalspurigen Anschlußgleisen.“

Nach dem schon durchgeführten Beschlusse der Generalversammlung vom 16. Februar 1909 ist das Grundkapital erhöht um .

a. 8 0600 00 ƽ zum Zwecke der Uebernahme des Vermögens der Aktiengesellschaft zu Berlin unter der Firma Arthur Koppel Aktiengesellschaft als Ganzes gegen Gewährung von Aktien der übernehmenden Gesellschaft,

b. weitere 7 000 000 S. und beträgt jetzt 26 000 9000 6.

Durch Beschluß derselben Generalversammlung ist auch die Satzung sonst noch geändert.

Ernannt ist das Vorstandsmitglied Kommerzienrat Benno Orenstein zu Berlin jum Generaldirektor mit der n n n,, selbständig die Gesellschaft zu vertreten, je zum ordentlichen Borstandsmitgliede der Direktor Han Briske zu Wilmersdorf, Berlin und der Direktor Arthur Werther in Charlottenburg und je zum stellvertretenden Vorstand smitgliede der Kauf⸗ mann Fritz Vollmer in Charlottenburg und der Kaufmann Fritz Koppel in Charlottenburg und als Prokurist Rudolf Bondy zu Berlin, Alfred Orenstein ju Berlin, Vietor Prohl zu Charlottenburg, Sieg⸗ fried Basch zu Berlin. Ein jeder derselben ist er⸗ acht igt in Gemeinschaft mit einem anderen Pro— kuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, ordentlichen wie stellvertretenden, die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura des Max Hesse in Berlin ist erloschen.

Als nicht einzutragen wird noch bekannt gemacht:

Der Aufsichtsrat ist jetzt befugt, Mitglieder des Vorstands zu entlassen und ju suspendieren; die Be⸗ kanntmachungen des Aufsichtsrats tragen unter den Worten: Orenstein C Koppel Arthur Koppel, 8. ellschaft Der Aufsigt gte. den Ramen des Vorsitzenden oder seines Stellvertrelers. Auf die Grundkapltalserhöhung werden ausgegeben S000 und 7000 Stück je auf den Inhaber und über 1000 S lautende Aktien, die seit 1. Januar 1909 gewinnanteilsbere cht ht sind; erstere werden den

Aktionären der Arthur Koppel Aktiengesellschalt zu Berlin derart überlassen, daß gegen 5000 M Aktien dieser Gesellschaft mit Dividendenschein vom 1. Ja⸗ nuar 1909 nominal . As der neuen Aktien mit Dividendenschein seit Januar 1909 und 80 S½z Vergütung für jeden in rer gd für 1908 be⸗ jogen werden müssen; letztere (die 7000 Stüch werden ausgegeben jum Kurse von 132 ½ zuzüglich

oso Stückzinsen vom 1. Januar 1909, zuzüglich des Reichsstempels und der Hälfte der Schlußnote und zuzüglich der Kosten der Einführung bei der Börse auch hinsichtlich der 8000 Stück neuen Aktien. Diese 7000 Stück neuen Aktien sind den Inhabern der 11000 alten und der 8000 Stück neuen Aktien binnen spätestens 4 Wochen seit Eintragung des Verschmelzungsbeschlusses derart anzubieten, daß innerhalb einer Präklusivfrist von mindestens 14 Tagen auf drei dieser Aktien eine neue zum Kurse von 140 0, zujüglich 40½ Stückzinsen vom 1. Januar 1909 bis zum Bezugetage und zuzüglich des Schluß⸗ notenstempels bezogen werden können. Das gesamte Grundkapital zerfallt jetzt in 26 000 Stück je auf den Inhaber und über 1600 M lautende Aktien.

Danzig, den 19. März 1909.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 10.

Hmelitzsch. (108501

Im Handelsregister ist unter B 9 „Delitzscher Bau⸗ und Holzwarenfabrik,. Gesellschaft mit beschränkter Daftung“, mit dem Sitze in Delitzsch eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 17. März 1909 aufgelsst Liquidator ist der Kaufmann Paul Starkloff in Delitzsch.

Lelsesch, den 22. Mär 1909.

Königliche eg Amtsgericht.

pippoldiswalde. (108581 In das Handelsregister ist am 18. März 1909 auf Blatt 191, die Firma Holzstoff⸗Fabrik Nieder⸗ schlottwitz Otto M. Reimann in Schlottwitz betr., eingetragen worden:

Die Firma lautet künftig: Reimann E Echtler, vereinigte Holzstoff Fabriken Schlottwitz und Bärenhecke in Schlottwitz.

In das Handelsgeschäft ist eingetreten der Ingenieur Franz Max Alfons Echtler in Dittersdorf bei Glas hütte alg persöoͤnlich haftender Gesellschafter. Die Gesellschaft ist am 23. Februar 1909 errichtet worden. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen alleinigen Inhabers. Die in seinem Betriebe begründeten Forderungen gehen nicht auf die Gesellschaft über. Zur Vertretung der offenen Gesellschaft bedarf es der Mitwirkung beider Gesellschafter.

Dippoldiswalde, den 22. März 19039.

Das Königliche Amtsgericht.

Dortmund. 108502]

In unser Handelsregister A ist bei der offenen Handels gesellschaft „E. Schmidt Æ Ce“ zu Dort- mund heute folgendes eingetragen:

Der Prokurist Bauunternehmer Emil Schmidt in Dortmund ist auch zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken befugt.

Dortmund, den 13. Märj 1909.

Königliches Amtsgericht. PDortmnund. (loSs50d4]

In unser Handelgregister A ist bei der offenen Handelsgesellschaft „Nohlen K Ce“ in Dort⸗ mund heute folgendes eingetragen worden

Der Kaufmann Josef Spiekermann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Die Gesellschafterin Ehefrau Heinrich Nohlen in Dulsburg⸗ Ruhrort führt das Geschäft unter un⸗ veränderter Firma fort.

Dortmund, den 15. März 1909.

Königliches Amtagericht. Dortmund. (108503

In unser Handeltzregister A ist bei der Firma „Kemper Scheve“ zu Dortmund heute fol⸗ gendes eingetragen:

Die Prokura der Ehefrau Heinrich Kemper, Catharina geb. Becker, zu Dortmund ist erloschen.

Das Handelegeschẽft ist durch Kauf auf den Kauf— mann Max Preiß in Düsseldorf übergegangen, welcher es unter unberänderter Firma fortfuͤhrt.

Der Erwerber haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten.

Dortmund, den 18. Mär 1909.

Königliches Amtsgericht. Portmann d. (108505

In unser Handeltzregister A ist bei der Firma „Dortmunder Kunstmarmorfabrik, Max Bra⸗ bänder“ zu Dortmund heute folgendes eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Dortmund, den 18. März 1909.

Königliches Amtsgericht.

Düren, Rheinl. 108609

Im hiesigen Handeleregister ist heute eingetragen die Firma: „Hansen K Cie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Düren“. Gegenstand des Unternehmens ist: Mühlenbetrieb, Handel in Frucht, Mehl, Futter und Kunstdünger und allen, wag dem dient. Geschäftsführer: August Hansen, Kaufmann, Düren. Der Gesellschaftavertrag ist am 106. März 1909 festgestellt. Die Zeichnung für die Gesellschaft und die Vertretung derselben erfolgt durch einen Geschäftsführer und wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, entweder durch wenigsteng zwei Ge— schäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Die Gesellschafterversammlung kann auch, wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, bestimmen, daß ein Geschäftsführer selbständig zeichnet und vertritt. Die Zeichnung für die Gesell⸗ schaft und die Vertretung derselben kann ferner durch einen oder durch mehrere Prokuristen geschehen. Das Stammkapital beträgt 82 0790 S6. In Anrechnung auf seine Stammeinlage bringt der Gesellschafter August Hansen ein, sein von shm bisher unter der Firma Hansen C Ce in Düren geführtes . und Handeltgeschäft nach dem Stande vom 1. Ja⸗ nuar 1909 mit einem Aktivbestande von 72 3 39. , wodurch die Stammeinlage desselben vollflandig gedeckt ist. Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger.

Düren, den 20. Mari 1909.

Königl. Amtsgericht.

Düren, Rheinl. (108508

Im hiesigen Handelsregister ist heute die Firma: . X i. Solinus Düren Paplerwaren⸗ handlung und als deren Inhaber Anna, Maria und Wilhelmine Solinus, alle Kauffräulein, Düren, eingetragen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. März 1909.

Düren, den 20. März 1909.

Königliches Amtsgericht.

PDüsseldorũ. 1085111

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 638 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Sültemeyer R Co. mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Düsseldorf eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Import und Export von Holz⸗ und Metallbearbeitungsmaschinen sowie der Betrieb von Kommsssionsgeschäften aller Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 S. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftafübrer vertreten mit der Maßgabe, daß ein jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma berechtigt ist. Die zeitigen Geschäftsführer sind a. Karl Bachmann, b. Rudolf Johann van Meeteren, Kaufleute zu Düsseldorf. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft, deren Gesellschafte vertrag am 11. März 1909 festgestellt ist, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Düsseldorf, den 19. März 1909.

Königliches Amtsgericht.

PDũüůsseldors.

Bei der unter Nr.

(1085121 526 des Handelsregisters B eingetragenen Firma „Deutsch⸗ Amerikanische Gasglühlicht Gesellschaft „Patent Roß“, Mannheim, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Zweigniederlassung Düsseldorf“, hier, wurde heute nachgetragen, daß Georg Heinrich Bender durch Tod als Geschäftsführer der Gesellschaft aus— geschieden ist.

Düsseldorf, den 20. März 1909.

Königliches Amtsgericht. Düsgsgeld org.

Unter Nr. 2982 deg Handeleregisters A wurde heute eingetragen die Firma „Ernst Pieper, Ring⸗Verlag“ mit dem Sitz in Düffeldorf und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Pieper, hier.

Düfseldorf, den 20. März 1909.

Königliches Amtsgericht. DPDüsseldors.

Bei der unter Nr. 790 des Handelsregisters A eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma „Gebr. Schnellenbach“, hier, wurde heute nach getragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist.

Bel der unter Nr. 119 des Handelsregisters A eingetragenen Firma „Arthur Schnellenbach“ , hier, wurde nachgetragen daß die Firma erloschen ist.

Tüßsseldorf, den 23. Mär 1965.

Königliches Amtsgericht.

PDuisburg- Ruhrort. Bekanntmachung. In das biesige =, n, Abt. A Nr. 468 ist die Firma Johannes Leonhardt in Meumühl' und als deren Inbaber der Kaufmann Johannes Leonhardt in Neumühl eingetragen. Dui burg Ruhrort, den 20. März 1909. Königliches Amtsgericht.

Eeckartsbergn. Am 18. März 1909 ist in dag Abteilung A eingetragen worden: Nr. 53 Firma: Ohrauberger Obstweinkelterei und Lilörfabrik, Johannes Gebhardt, Nieder holzhausen. Inhaber: Gebhardt, Johannes, Kauf⸗

(losols]

(losblo]

(108514

(los? 93] Handel zregister

bei Nr. / (Offene Handel i n et Ohrau⸗ berger Ostweinkelterei und Likörfabrik, Löther M Co., Niederholzhausen) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen

bei Nr. 32 (Firma Carl W, Bibra): Die Firma ist erloschen.

Eckartsberga, den 18. März 1909.

Königliches Amtsgericht.

Egeln. losh ib] In das Handelsregister A ist beute bei der Firma H. Zwetz kh, Egeln, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Egeln, den 20. Mär 1909. Königliches Amtsgericht.

KEinbechk. (108516 Im Handelsregister A ist heute zu der unter Nr. 33 als offene Handelsgesellschaft eingetragenen Firma Hermann Bremeyer und Söhne mit dem Sitze in Einbeck folgendes eingetragen: te Gesellschaft ist aufgelöst. Der bie herige Ge⸗ sellschafter Hotelbesitzer Willy Bremeyer in Einbeck ist alleiniger Inhaber der Firma. Einbeck, den 19. März 1909. Königliches Amtagericht.

Elberfeld. 108517 Unter Nr. 188 des Handelsregisters B ist heute die Gesellschaft in Firma „Grundstücks Verwertung s⸗ Gesellschaft Döppersberg mit beschränkter Haf⸗ tung“, Elberfeld, eingetragen: Ver Gesellschaftzvertrag ist am . abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Verwaltung und die Veräußerung von Grundstücken in Elberfeld. Stammkapital 20 000 4. Geschäftsführer ist der Architekt Bernhard Dahm in Elberfeld. Die Gesellschaft endet mit dem 31. Dezember 1913, sofern nicht durch Abänderung des Vertrages etwas anderes vereinbart wird. Ferner wird bekannt gemacht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Prenßi⸗ schen Staatsanzeiger. ae,, den 17. März 1909. Königl. Amtsgericht. Abt.

3

e n,, wurde beute eingetragen: Abteilung für Einzelfirmen: Das nal der Firma Eßlinger Gelatinir⸗ anstalt W. Seeger in Eßlingen.

Im

X

Inhaber Andreas Hofmann, Kaufmann in Eßlingen. II. Abteilung für Gesell chafte firmen: Zu der Firma Julius Mayer 1 Cie in

sellschafter mit Wirkung vom gelöst; die Firma ist mit dem Geschäft und Aktiven und Hofmann,

allen

Kaufmann in Eßlingen, übergegangen.

Protokoll genommen

notartiellem Being geändert und

in Pfauhausen: Lt. 16. März . auf das ist der Gesellschafte vertrag des Geschäftsführers Bidlingmever Otto Krämer, Privatier in Kirchbeim u. T., Geschäͤfte führer bestellt.

Der Gefellschafter Ferdinand Schr lagsbuchhändler, hat seinen Wohnsitz verlegt.

Den 20. März 1909

Amtsrichter v

Rom. Eintragung in 1909 bei der Firma C. A. Thorsen in

Die Firma ist erloschen. Flensburg. Koͤnialiches Amtsgericht.

Frank glurt, Main. Veröffentlichung aus dem Handelsregister

10852

beschrãnkter Haftung. ö heute eine mit dem Sitze zu errichtete Gesellschaft mit das Handelsregister eingetragen word Gegenstand des Unternehmens und der Verttieb elektrotechni schet und Apparate, Einrichtungen und Be eftandtelle. Da Stammkapital beträgt 20 000 6. Elektrotechniker Ernst Fäßler hat die zum Patent angemeldeten ‚Giß. Wechselstrom Gleichrichter F 265 432 und F 26 605 VlIs2lg eingebracht. ür Einbringen sind ihm 10 000 (6 als gewäbrt worden. Oeffentliche Bekar

ndungen

utmachun

Geschäftsführer

9) M.

anzeiger. ist der Ingenie Rendel zu Frankfurt a. Frankfurt am Main, den 19. Mär

Königliches Amtsgericht. Ab teil

1909. lung 16

Im Handelgregister Abteilung A Nr. 2003 die Sitze zu Halle a. S. und als Inhaber d mann Kurt Buchmann daselbst eingetragen.

Geschäftsjwelg: Handel mit Bergwerkepr Kohlen und Spedition.

Halle a. S., den 16. Märj 1909.

Königliches Amtegericht. Abteilung 19

Hulle, Snnle.

In das Handelgregister Abteilung A Nr. 2001 die Firma? ju Halle a. S. und als Inhaber der Ing DOecar Disch daselbst eingetragen.

Halle a. S., den 17. März 19039.

Königlicheg Amtsgericht. Abteilung 1 Malle, Saale. ö

todukten U n

ist heute

Nr. 2002 Sitze zu Halle a. S. mann Johannes Sanow daselbst eingetragen. Halle a. S., den 17. März 1909. Königliches Amtsgericht. cht. Abteilung 19.

Halle, Wests. Bekanntmachung. In unser Handelgregister A Nr. 152 ist

getragen, daß die Firma erloschen ist. Halle i. We, den 20. Mär 19039.

mann in Niederholzhausen.

Königliches Amtegericht.

17. März 1909

Fried. Schneider. Die

Die öffentlichen

Ham pur. odd) Eintragungen in das Handelsregister. 1909. März 20.

Alexander D. Tuna ; Inhaber: Alexande

D. Tsausopulo, Kaufmann, zu Hamburg. Leonhard Finkelmeyer, Inhaber: Edmunz Leonhard d, , . Kaufmann, zu Hamburg. Marx 4 Co. Diese offene Handelsgesellschaf E aufgelöst worden; das Geschaͤft ist von dem t

herigen Gesellschafter G. F. K. Marx mit Atti. und Passiven übernommen worden und wird ha ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Franchell G Co. Der persönlich haftende Gesel, schafter K. H. A. Buchheister ist aus dieser Kom. manditgesellschaft ausgeschieden; gleichzeitig Martin Albin Franchell, Kaufmann, ju Hambun, als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten die Gesellschaft wird unter der Firma Frauchel' Girsen Co. fortgesetzt.

Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt gemehn, schaftlich durch beide persönlich haftende Gesel. schafter oder durch einen von ihnen und den ha, herigen Elnzelprokuristen Birch gemginschaftlic

Eigendorf K Co. Gesellschafter: Arthur Arnch Alfred Gigendorf und Ludwig Heinrich Strich, Kaufleute, zu Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 18. Ma er Ge Ich fterp sammlung vom 13. Januar 1908 z ob .

1909 begonnen.

Stadttheater ⸗Gesellschaft. In der Generalden sammlung der Aktionäre vom 27. Februar 196 hat die Auslosung einer Aktie ,

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nun, mehr S 690 000, eingeteilt in 230 Ahnen

à AM 3000, —. März 22. D. Senkpiel C Co. Prokura ist erteilt an Alben Wilhelm Karl Wünscher. an C. F. Schneider en,

teilte Prokura ist durch Tod erloschen.

Fritz Weberstedt. Diese offene Handel sgesellschtz ist aufgelsst worden; das Geschaft ist von den bisherigen Gesellschafter Weberstedt mit Altira und He fslved übernommen worden und wird po ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt

Die Firma Julius Mayer Cie in Eßlingen,

Eß⸗ lingen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ 13. März 1909 auf⸗

Passiven auf den Gesell schafter Andreas

Zu der Firma Kies⸗ und w , PEfau⸗ hausen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung vom wird, für den Fall der tatsächlichen oder rechtlichen Verhinderung

zum stell vertretenden OOscar Luttropp. Zu der Firma J. F. Schreiber, Sitz Eßlingen: eiber junr., Ver⸗ nach Hünchen

Flensburg. los5lg] das Handelsregister vom 19. Mär Flensburg!

7 3n

„Ele ktromechanische Wer ke Gesellschaft mit Unter dieser Firma ist Fraukfurt a. Main

beschränkter Haftung in en. Der Ge⸗

sellschaftz vertra. ist am 22. Februar 1909 festgestellt. ist die Fabrikation me echanischer

Der Gesel sschafter u Fran urt

i 39

Ster, nei. lage en der Gesellschaft erfolgen durch den 2 Reichs. ur Gustav

Die an F. A. A. Werner erteilte Prokura erloschen.

r , K. Amts gericht e silingen. 108518) Norddeutsche Glasätzerei Schilder. Fabri Diese offen

von B. Hackmann X Co. Handelggesellschaft ist aufgelöst worden; das Ge schäft ist von dem bisherigen Gesellschafter C. H L. Petni mit Aktiven und Passiven übernomm worden und w rd von ihm unter unveränder

Firma fortgesetzt.

Thr Ripke. Prokura ist

Theodor Kurt 14 S. Carl Beyer R Co. Gesellschasfter:

Heinrich Carl Bever, Kaufmann, un Clara Margaretha Hosefeld, geb. beide ju Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1909 begon nen. Brandt C Platow. Helene Minna Garoline Brandt, geb. Lehrerin, und Alexander William Platow, Kaufmann und Lehrer, beide zu H

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1 1909 begonnen.

Carl Döscher C Co. Diese Firma ist erlor Diese Firma ist erloschen Mica Works von G. Cramm. Dlese Fim ist geändert in Ang l⸗eo- German Mica Work von Henrich A. Brandt.

Robert Beger, Gesellschaft mit beschränkte Haftung.

Der Geschäftsführer R. Beger ist aus sein Stellung augzeschleden; Heinrich Wilbelm Pen Johann Kavser, Kaufmann, zu Ha möurg ist weiteren Geschäftsführer bestellt worden

Litas gericht Samburg. Abteilung für das Handelsregister

Mann. Münden. Bekanntmachung. das Handelsregister A Nr. 175 ist eingetrazt⸗ die Firma Waldemar König, Mund eat gan Hann.“ Münden und als deren Inbaber Kaufman Waldemar König in Hann.Münden. Oann.⸗Münden, den 195. März 1909 Königliches Amtsgericht. JI.

Herzberg, Harn. 08

In das biesige Handelsreg gister A ist beute um

J ? die Firma Herr an Hef

in 8 und Ig dem ampfiegeleibesitzer Hermar

erteilt an

Gesellschafter Lie.

24 range 186m (

ö Dat

Se . a. Harz. den 22. Königliche es . Herzberg, narn. In daz hiesige Handelsregister A ist be Firma dein ich Frick, Fiskalische vor Herzberg a H., eingetragen: ü erloschen.

deri

Halle, Snale. . (108523 ist beute unter Firma Kurt Duchmann mit dem er Kauf⸗

(108521 unter Oscar Disch mit dem Sitze

enieur

(108522 Im Handelgregister Abteilung A ist beute unter die Firma Johannes Sanow mit dem und alg Inhaber der Kauf⸗

loss2z4] zu der Firma Friedrich Lieneweg in Werther ein—

derzberg a. Harz, den 22. Märj Königliches Amtsgeri cht. Abt

Jenn. Auf Nr. 378 unseres Firma Hermann Hohl, beute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Jena, den 16 Hild 1909. Großbh. S. Amtsgericht

Handelsreg

Gurgel

Kaiserslautern. Die Firma „Max Emanuel Nachfol ger

loschen

dem ttz zu Kaiser elautern ist erlosch⸗ Kais er m, 23. März 19039.

e, Umlegen

Karlsruhe, Waden. Bekanntmachung.

In das Handelgregister B Band 1 * . ut Firma Geselischaft für elekirische . 4 1 eingetragen: Der bie berge 23 Ingenieur Friedrich Raufmann, Karlerbe, “!),

Vorstandemitglied (stell vertretenden Dirchenj nannt; dessen Prokura ist erloschen.

Karlsruhe, 23. März 19093.

Gr. Amts gericht. III.

Verantwortlicher Redaklteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlotten Verlag der Eppedition (Heidrich) *

Druck der Norddeutschen Buchdruderei ur

** 9 *

ü B =

1

3 38

37

Anstalt Berlin 8w., Wilbelmstraße *

Kerpem, Ry. Cölm.

gritet⸗Verkaussverein, Ges. mit beschr. Haf⸗ nung in Cöln,

RKoplemn. Rr. 494

sünign“ Peter reusch der Kaufmann Peter Bre

Cönigatein, Launmut.

- bei d der und Netaułrkapselfabrit, ber m als Cenrap Sachs. Gesellscaft mit beschränkter Haftung in stein folgende!

Kottbus.

getragen:

Siebente Beilage

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

2

Berlin, Donnerstag, den 25. Nätzʒ

M 72.

Ver Inhalt dieser Beilage, in mich die Bekanntmachun en aus den Handels,, Güterr 7 1; * e ttz⸗ 1 9⸗ * patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Else . e ö.

Zentra al⸗ Handels register

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin gelbstabholer auch bur die he! Expedition des D d ĩ jnig ö i ern ur g le, . ö. schen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

un t,, für den Raum einer

Daz Zentral , . für das Deuts Bezugspreitz betragt IL M 80 3 für

Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechte eintragsr auch in elne m besonderen Blatt unter dem Titel

für das Deutsche jꝛeich. arr. Eh

He Reich 7.

as Viertelsah 1 , . Pe 9 itzell⸗ 99 2

Handelsregister. .

29) auf B Blatt 13 955 bie gien Yartus An- pach ö. Leinzig. Der Kaufmann Markus Antzpach in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftezweig: eie kt einetz Herren und Knabengarderobege schafte);

3) auf Blatt 151, betr. die Firma Schimmel 4 Zweigniederlaffung Türnich Co. in Leipzig, Zweig niederlassung: Prokura ist kent eingetragen: erteilt dem Kaufmann Hermann Traugolt Fritzsche

Daß Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses in deip:

Firma bestehenden Hauptgeschäftg. Der Ges sellschaftshertrag lkst am 26. 1908 errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens Forthetrieb der Ventilatoren fabrit⸗ und Eisengießerei der offenen H

108535 Im Handelsregister B ist bei dem Bzrauntohlen⸗

94 auf Blatt 1275, betr. die Firma J. G. Mylius in Leipzig: Christian Ludwig Albert Eisfelder— Myliu⸗ ist als Gesellschafter infolg Ablebens ci Art. ausgeschleden. In das Handelsgeschäft sind ein— Die Gesellschaft ist auf unbestimmte ge hee, Dorothee Elisabeth verw. Gissel der. Mylius, Das : ; . ann geb. Mylug, und der Kaufmann Läabwig Arthur In dag l . Gisfelder⸗Mylius, beide in Le äipng. Die Ge llschaft J Handeltregister A wurde heute unter ö PV. . Fabr: ; due m. ist am 1. März 1909 errichtet worden. Die Proku 5 än ; 2 . n. Die Prokura a. der Fahrikant hein eingetragen die ,, 6 vkan uf des Ludwig Arthur Gieselder. Myltug iss erloschen; . . n e. 3 6 . ochheim 3. nhaber ist 5) auf Blatt 6? 933 betr. die Firma Maschinen. c. der Ingenieur Ka iter Quaag in .

die Herstellung und der Vertrieb von

worden und sowie einschlägigen Anle

erhöht beträgt jetzt sterpen, den 19. März 1909.

Kön igliches Amts gericht.

tausend Mark. Zu Geschäftsführern sind bestellt

usch in Koblenz ⸗Lützel. !. ] Koblenz, den 19. März 1909. 6 ziege hi Gautzsch Däumich Co, in Gautzsch Jeder Geschäftaführer ist zur Königlicheß Amisgerlcht. Abt. h Die Vertretung der Gesellschaft durch j⸗ berechtigt. . iwei Ge ellscha e gemeinschaftlich; Aug dem Gesellschaftzvertrage wird (108532 6) auf Blatt 13 151, betr. die Firma Vertrieb bekannt . J

ersolgt fen, für sich allein

Bekanntmachung. Jesellf In inser Handelgregister Abteilung B ist 56

unter Nr. 1 eingetragenen Firma

von Grzeugn issen sachsischer Gardinen fabriken Die Bekanntmachungen der Georg Methner in Leipzig: In das Handels⸗, nur durch den Teuische geschäft ist ein Kommanditist ein, jetreten. Die Die Gesellschafier Fritz Hechheim Gesellschaft ist am 1. März 1909 errichtet worden. H ochbeim, beit Fabrikanten 2 Vie Firma lautet künftig: Vertrieb von Erzeug hringe in die ihnen gemein 3 nissen sächsischer Gardinenfabriken Georg Firma Eduard Hoch m ir . r, ,, 75, bet * T Ventilatorenfabrik, Maschinenfabri ] ö ] 0 5 769, betr. 10 e mit Aktiven und Passod

n Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Firma Lexikon Gustan Schacht in , Die 6. ee inn, .. 3 uu dertret en und zu zeichnen . lautet känstig: Gustav Schacht Verlag; . n. mob

stõntgstein i. 21 den 16. März 1909. 8) auf gli tt 13 670, betr. die Firma Matura sel Königliches Amtsgericht. Docet. Le ehrmittelhandlung Gesellschaft mit

BVekauntmachung. los5s3] beschränkter = ftung Leipzig: Dr. phil. S n 16 Handeltregister A sind nachstehende Walt he O PVantenius ist als n, . ing rt Ko bus ein⸗ Geschã täf . ausgeschteden uf die G e el chi J

9 auf Blatt 13444, betr. die Firma Carl NMecrane, den 272

Inhaber Kaufmann Schmidt, Leipzig und Weißenfels,

u Deutsche Königlich Backofen. und Gäckereim ee ,,, in en

deip zig 3 veignieder rlassung Die Zweig! liederla iss n gaensecn.

st aufgehol n und die Firma hier erlosche 24A ul Blatt Il9 des

lo) auf Blatt 9152, betr. die Firma Oh dition daft. Ar 66 erstue r nen Wahl ee, Scinurp eil 1 ragen worn

heute Stan iol⸗

Epp en igelragen w orden:

Dem Kauf mann Adolf Flach in Eppstein i. T. ist ,. rteilt in der Weise, daß er berechtigt ist,

1

, im ie . J ! s ö ny 3 Bend In unser insolge Ablebens

Firmen mit dem Niederlassung

Emil Richter, in Kottbusg. Julius Herrmann, Inhaber in Ko fbi 16. Zaunig⸗

is Herrmann Friedrich esitzer Friedrich Zaunig in Koltbus. des 658. Gustav Schultze, Inhaber Brauerei E Co. in Leipzig: Die Gustav Schultze in Kotibus. und die Fir * erly schen sg. Gustar Greschke, Inhaber Fleischer, Leipzig, den 22. Mär 1909. Hustav Greschke in Rottb̃us. Kön . Amtsgericht fr. 660. Dermann Frank, Inhaber Uhrmacher Lennep. Il Hermann Frank in Kottbug. unserm Handelsgregister Abt. A Nr. 14 1st 7 1 ann, m. Inhaber Kaufmann heute b ͤ Kommanditgesells chaft Carl 2 ul vortoms ti in Kottbus. zu ere, .. eingetrager Nr 667. Albert Erdmann, Inhaber Kaufman! Otto Urbach ist in die Gesellf ce als persẽ Josef Lc berge beit Erdmann in Kaottbuß ha er E 3e after eingetret 38a gertretund R als il 32ader r. 663 A. Friedrich Lehmann, ; sft jeder der persznlich haftenden Scnk 5. Tuc th ibrikant Friedrich Lehmann in Kotthus. Gesells 6. ter . ai e, gin 664 ift die fenz Ham belts c feslschaft Een eee erer g,, moo . Fustav R er So 3 . J . hani bus . 1 n . Königliches Amtsgericht. Mülheim, Runr. e , Löbejün. 3539) In ser Handeler⸗ 11! Unter Nr. 3 des Dandelsregi ters A- Christian worder z Schröder, Löbejün it eingetragen: Die Gesell⸗ 34 ie schaft ist aufgelöst. Die Firma 1 erloschen. erloschen ist Löbejün, den 15. Mär;

Handele gesells

.

Mulheim. 3

* 122 lheim Ruhr,

Die Gesellsch Kottbus, den Königliches Kotthun. gear e, , , In U lerem Vandelsregister A ist bei der ur iter t

19. März 1909 Ar ntsg sericht 1909 Die Königliches Amtsgericht. 79 z besteht wei 1 h. dern Löningen. . Löningen. Hulẽ im. Rar, 6. 5 getragen offt . el sgesellschaf In das Handeler ster Abt. A ve Amte gerich 39 „Louis rien 9 Ich. * . Her ir tte ; 2 L 1 Valk 2 . A L * . dL vr 1 vermertt, de 7 ; nri . is l te zur ir R 4 le Friedländer, geborene Lepv aus de , . t z irma Uverbeck * Cie, Nęnmpurg, er. t 5 J sch; iitig n Marti * Semmelte r r , m. l J 2 l; . geichi l 3 (artin Der Me verwalter Josef Averbeck, imelte lich item 64 ellse * die 86 lon' ist aus der 1 chaft ausgeschiede Als per sön l . 1der ĩ getre haf s ö dliesel Be e te Ronbus * tend lte dieselbe eingetre 2 N ) . J Friedrich Rolfes aus ge e nn zur ee ung der Gesellschaft sind die 3 Gesell för ter Rolfes, Knoche u der für sich 55 ** mãchtigt Die big

11 190g,

liches

787 58 ndelegesells .

lich der üg.

8536 d Pille, jc März 10 die Fi „Causitzer Eham ot e e⸗ subrit and r e e Gesellschaft mit

Lanhan 1 35 um er Handelsre aister Abt. B ist am 16 * nter 1 1 2 1 ö

71 herige Firma wird fortgeführt. 1 a. S., den beschri an ö ter Vaftin 1g, vorm. M Knoch 33 C 90 . ö Vʒz 1 . 5 . 1. öni lgliches 2 ntegericht . nc k ) VBe 1 ;

Ki joy udo rf eingetragen worden. J R 19 j .. KVenbrandenburs, Meckl. eg 6 hr na f e. V 824 Un sel . löktegister 41 kilung ] bel ie ur em Sandelsre ister ein des Unter mens ist ed Erwe u 9.7. . y ; 1ère

y ; ; nern und Nr rma Robert Zachari in L enwal? , 1

srtretrseb der der Kommanditgesellschaft in Firma (ingactra ö sarias in Luckenwalde ehr kest⸗ m. Firma „R. J. Stuhr.

3. n v XG geh zrige Ebamptte. und Ind ustrie⸗ X. = ? 6. . 2. on wegen 35 ** n n

it und der Abschluß aller damit im Zu— Käppel in 56 we il de. Wlil en sir 7 üben nde * shzf T Gesellshaf un é. x J köndes n äste ee egellschest und lautet jrgt Kiobert acharige K'chf. . leder orm Unternehmungen Luckenwalde, den 198 6 120 19 e die Herstellung und den Verkauf Königl. 9t. tänden der Chamotteinduftrie zur Auf— 2

.

. Groß zher z liches ch Neudurn, Donn u- Vetanntm chung eu le wurde im Ge fel schat er 2

2 we 23 Gi sen * 1 ver

. Nalmn.

Stammkapital sind 500 000 In zunser Pandelgregister warde

fselischafterir Kom mandt ae seilschast M. Kno I) Lorenz Urns stein. Mainz. at auf ihre Stammeinlage von a5 gu, Frau,. Joban . .

age durch Einbringung

trieofenfabrik gemacht beträgt 500 009 übrer ist der Ingenieur

Maschin en sab ri Ködel X Böhm

Firma Lauingen in 23

! *. 8 n p an erieil Bel d 44 b x c her in e d =. schen rust Nern Mainz. . trma ist er Die Gin elfirma „Michael öde! der Gesellschaft und die Jeichnung rag. urde in obige Gesell chastas rm. 1 Mainz den: 4

entweder durch einen . 3 a. st ur selbstz J en 83 tretung 1 mie gerid Meuburg a. D., den 11. Mär Geschäftgführer oder ich Ua rbach, Vech nun. 108545 Kgl. Amtsgericht c durch einen Geschäft sul rer N Mus ericht Marbach a. M. Venumünster. der durch 2 Prokursste Im Van? st beute die Firma Philipp itmachungen der Ge se„scha . Kienle, Tüuch⸗ ie sben u. Gnenwaren handlung am 20. März 19 e, nchen gi eiche⸗ auzeiger Marbach gelö 3 und dle Firma Jo hannes a Gustav Bust orf. Nenn un ker 6 z 18909 Ulanukenburn Marbach eingetra n en rermeister Gustayv Bustor Königl. Amfsgerlcht . Wär 1909 Föniglicheg Ämter cht Meumünster 4 Dteran terchter Qärlt Vienburg, were r. . W eer nne, nene en 8244 In das hiesige Handelgregister Grust 1 nbi J 2 Wandeln . 1 zu der Firma V. Rieber len w werder schart⸗ Rienbura, inae Hachdeim Gesenschaft mit 22 chitekt Ernst Nedd rsen ist fung ln Weerane, Zwelgnteder⸗ sschasi wird unter Fortfül

z kel sch asts vertrag ist am

4

nadel sregiste

11

1 heute

3984 die Firma Buchhändl 19G In ist Inbab.

Betriel Betrieb einer Verlagsl

y wie n . dbesdrnnkteyry Va

1 . 1 bhuchhan? * 9

, De.

lasang des .. M. la phbach unter der

106 ö September

7 ist der Erwerh und Maschinenfahrit ne,, , , ndelegesellsch . ig; der Firma: Eduard Hochheim in MeGlapbach somt . . Ventilatoren He, lagen, Maschinen und Apparaten t ;

Zeit errichtet

Stammkapital beträgt jweihunzertsechjehn

in M⸗Gladbhach Hochheim daselbst, Meerane. Vertretung

ec else

gie ßerei

Giutragung in dag dandeleresgikde

Gesess hafter e 5 chafter⸗

me deren fort gent

Nienburg, W.

HRadebnrx.

C Eichler

Reichenbach

RHRhedn. R.

SaarbrneKen

ö 82

sSenRwerin, Heck in

2 Smidt 2

2 Eduard

8

Seelow.

S cc nn ON

=

8

Vogt.

Haden.

r feld dan, r