1909 / 73 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Zollvorschriften für Muster und Reisegepäck. Laut . . ——— barssd s'), e Fische, gesalien. g Sa 497 s biz * Hafer Zollverordnu⸗ 9 ũ Ossi Fettunen, Tammerfors; . 1g vorigen. Außerdem Puh ,, n , , n ara mitte Verlaufte Marrttenẽ am M. Stützbölzer (Props) und Grubenhöhjer 1503 975 10901535 Verzehrungsgegenffande die Burchrelsende für ihren eigenen G. & Nedertornenk sock; gering g Evalte ]) Holtröllchen fur Garn 7181 655 (6 354 7875 Holzmasse, geschliffene, brauch mit sich führen, entweder ein Geldbetrag in Höhe beg Cin, Kapitän G. Stenius, Frederikahamn; Gerabfter Preis fir I Doppe ene, Men urch · nach slberschlag lig naß s deß 0s Col? 4337 . Deägk, trocken 29 6d o , , angszolls für die mitgeführten Gegenstände Hägdän, Zollerheber zu 1 Sr tonen Fänblerin, Hi manstrand; ei r Pre r ppelientn ge . hung bann, 533 r fen . Ge , 2 3 en hinterlegen oder der gin . leistet durch einen der mehrere 53 . . k em . , un ardu er urge z Ri Alahdin, Kaufmann, Helsin ors; niedeinstet böchster niebrtgster höchstr. nederigste Danpeltent ner pres 3 9. , , ee, eh. l e nber, el ec i, e, . 5 4. 40. 4 Drug und Konzeptpapler 33 465 171 (35 ] 6 T, Dranith lecke, kommt. Werden ier Gegenftände innerbalb eineg Monat oberh ee Tischler V. J. Lauri (Liahäen Busi Huonekaluliüke), Lahtis 5 öspzt M tos ss (is s 1 66; = Pflasterfteinc' 8 9g , kfnegen, serch, im gänten dre Häenate nicht ber ge, e— Frist Weizen. ; 11112702) . grob bearbeltet 3 104 824 (2 O93 274) wiederausgesührt oder in eine Zoñlnije derlage gebracht, fo wird br dn J 36 6 . . . Rohelsen 2237 8653 (1 618 764. (kinilandes Officissia Statistik) hinterlegte Zoll nirücgennhlt oder die Bürgschaft gelzscht. ir ern Wagengestellung für Kohle, Koks und Brikett—

Berichte von d en tmärkten Ausfuhr; Milch, Rahm 6 820 5o2! G 395 998) Butter Sier ra Leone. EKuhælan Puunjalostustendas Osakeytis, Eorssa: ch eutsch Fruch g in Kübeln 11 780 021 (13 167 4537 Fische, frische 4389 515 der Firma Dr en, —— Inhaber Kaufmann

Board of Trade Journal. am 25. Märj 19089:

Striegau. . ö J 21,50 21, 70 22, 10 . = ö . . Bulgarien und Belgien J ; ; ö . Ruhrrey Rey r en ö J ĩ 3 2 . z ö ; ; Handel zvertrag zwischen beiden Ländern. Zwischen Konkurse im Auslande, g. . . * 11 . 78 . d 5 . . Bulgarien und Belgien ist unterm 16.29. August 1908 ein Sandels-˖ Finnland. Gestelltt· 6 6598 173 1 2d, G0 = 1 ; ad Schfffahtderttgg abgzschlofsen worden, worin neben ds? egen. Inställelsedag (Ternnin jur Anmeld 6 Nicht gestellt 23,00 23, 00 . ; ; . seitigen Meistbegünstigung Belgien für folgende Artikel bei der Ein⸗ gordẽrus nnn Verf! ge, 9 * .. , , Ie, ᷣ̃̃ .

3 . rid. J ö. fuhr nach Bulgarien Zollermäßigungen jugestanden sind, bie vermöge 3 * . 9 2 9 . . 2 . . * j ; r * ö bãteau. Salins 23.00 ; ( e. Neistbegün stigung wu weh euts chen Cin fu Hrleugü'l? eng- meldung). Die Annahme elneg kundigen Vertreterg, am besten eines Die große und andauernd steigende Bedeutung der außer

geruen (enthülster Speln. Dintel. gesen). 2 Anwalts, ist für ausländische Gläubiger nicht ju entbehren. eu ropsischen Hölzer für den Holjbedarf Deutschlands hat am Langenau j. Brttbg. . ; f 23,60 23, 60 23,70 24,00 83. . Vertraggz⸗ Bisher Schuldner In stãllelse⸗ Gericht Sonnabend in dem Verein . Hol handler 3. Solz; . ; mäßiger geltender dag industrieller, Sitz Berlin, zu der Bildung einer besonderen Sektion Roggen. Bezelchnung der Waren Zollsatz Zollsatz Heikki Edvard Wãäãnãnen, für den Handel mit zu ßerguropäischen Hölzern geführt J . 16,50 16,590 ; . . garischen * 9 für für Kaufmann 4. 09 Nivala gockens Härads-. Die Organssation des deutschen Holjhandels ist durch die hierdurch k . 17 00 17,00 17,20 17,20 .3. ; . Zolltarif 100 kg 100 kg . rütt. geschaffene Zentralisierung dieses wichtigen Handel gzweiges auch nach Vongrowitz. J ; . 15,60 15, 60 15,80 16,00 68. . Franken Franken Matti Kasari, Kaufmann. 3. 4. 09 z dieser Richtung hin wesentlich gefördert. 1 ; 16,10 16,50 16.60 17209 ; ö 129 Fischtran und andere Fette zu gewerb⸗ Vie Firma Th. Ragmusfen 4. 09 Nikolaistads Räadstufvu- = Nach einer durch W. C. B. Übermittel ten Mitteilung des 1 168 js 36 jzis 1850 . : , . lichen Zwecken ritt. Raistzsiz kassischen. Fiäanz;. une, e ,n, m, m,, ,. k 17,00 17,00 17,50 17,50 ; - ; ; . aus Bileam Dyster, Schneider. 4.09 Deutschland und ol e n arn stellte sich der . 1 . 16,80 16, 80 17, 10 17,10 ; ; ö 133b Stearin⸗ und Paraffinkerjen .... 5 Tobias Saarinen, Kauf⸗ z ö aus we ig der Ruffifchen taats bank vom 21 Har Döbeln J 15 80 16,20 16,50 16,70 ; ; ; . aus 2. 4. 09 Mäntyharju socksns Hä- d. J. wie folgt (die eingeklammerten Ziffern ent sprechen = 6 ,,, 17, 00 17, 00 . . 134 Schmierseife (Kaliseife) radsrũtt. leichen Positionen deg bekannten Bilan sormulars Her Staats. J 17, 00 17,50 . . . . ang Fredrik Blomster, Kauf— 2. bejw. den Ifffern der 3 alles in Millionen G er ste. 176 b 3 . tn, 28. 5. 9 Perna sockens Härads- Rubel; Attiva. Gold in den Kaffen ünß auf besor ere Konten Vongrowitz. J 16,00 16, 60 16,890 17,00 . 8.3. J 1. als ] ö ö Johan Fredrik Gustaftson, 25 6 ä , elo teen —ᷣ 4 2 —— 85 J 14,40 1470 14, 80 15,00 ; . Degzgleichen in Paketen bon weniger Restaurateur... 2g. 3. 09 ERKenüs Radstufvurätt. Vitzkont · und ge , N 665 h o , . JJ , , ö . . J i] , gi e e 1 ig 3 1600 16360 ; ; / w 6 . ; 3, . . 2 ern s, en. 3 i, e , lie, 11 ö ; ; . ö . ö - . i . D 300 1 O0 38 3 - ö . 3) Natriumkarbonat Alfred Hänninen, Fabrikant . 4. 09 Helsingfors Radstufvu- e . Gigentum (QNr. 18 und 185 83 (67). Wert vapicre sedland . Mieclb,;.! ᷣ— d lr ö Bilbo. Salinen. Bader. 3 , Ghsteau Sallns s.. 1s oJ 1900 ö ; ̃ meister .. , , ö . . = . agrarbanken und anderen Regierungsinstitutionen (Nr. 22) 1,1 99 Landsber ? ö. ; 9 ( ; ö Juho Kokko, Kaufmann. Sorda val ; * Heften. dez ant und ee, en, r 2 1 H 18 00 18 00 2 . Sordavalae sockens Häü- Sasdo der Rechnung der Bank mit ihren Fillalen (Nr. 24 Aktiwa 11 17.85 1735 15190 1is49 ͤ 77 1730 . r ö Pert f t radsrätt. unde r ' loch , , Salt der Konten mlt den , J 14 50 15, 10 . 5 ib a . e, g nn, JJ , J mann 5. Ty väskylä Häradsrätt. Passiva. Kredithillett⸗ (Differenz jwischen J passiv und Ca aktiv)

e 83

w 6 9 .

de S

9 99 9 86

de 5

. 16,60 16,60 16,B70 17,20 , . j g.. 16,80 17,00 17, 30 17,50 ö Fensterglas aller Art: . 5. Helsingfors Rädstufvu- 1063, 9 (1068, 4), Kapitalien der Bank (Nr. 3— 5) 5590 (555 17 66 9: 7 1740 8. 3. J l) bei einer Gesamtfläche von Klas Ablbom. rãtt. ne gn und laufende Rechnungen (6, 7, 8p e d e, 8 og, 6 (196,0 19,00 e J höchstens 60 gem und einer * è9 om, Baume ster. 22. 4. 0g = ö laufende Rechnungen der Deyartements der Reichsrentel (Nr. Sa) / 1656 1766 1756 18 66 . Slärke von nicht mehr als 2 mm 21 img, g Ta gnstar. Wo ro (ö! ar. verschieden Konten hir. . 19 il. J4) a3 5 Ho 3 1 O 1760 17385 18 09 18,00 149 2643 17.29 18. 3. ö. bei einer Gesamtfläche von mehr Fele Fan pe Erimus Saldo, der Rechnung der Bank mit itzren Filialen (fer. 4 Altire *, Langenau i. . w 17,60 17,60 d ö 12 211 17,80 18.3. . als 3600 gem bis einschließlich 9 , , , ; . ö ö 13 Passiva) 7,5 (15,7), Saldo der Ronten mit den Reichsrenteien k . . 1750 1750 266 3 505 . 10 O00 gem und, einer Stärk mi en mn, nn, (Mer 23 Ättiva und Nr. iL Pasftva = (IJ. jusa mti m , ghãteau. Salin J 16, 50 1700 H zs3 Bettmmn'd ie Kehr al s mm.. r,. 5.0 * = idiz g. ett wi aller Art: . 5 Tammerfors Rädstufvu- Laut Meldung des W. T. B. betrugen die innabmen der

Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppel jentner und der Verkaufswert auf holle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittzpreig wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. . a. roh k att . ; 8 Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt E) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehr b. gebleicht oder gefärbt S 3 Dest eo reich ich. nn ga rischen Staatabahn sõfterreicht ches Ren) j . Gewebe aus Flachg oder Hanf, mit vom 11. bit 29. Mär: 1 868 877 Kronen, gegen die desmnitiven Gin. Berlin, den 25. Mär; 1809. Kaiserliches Statistisches Amt. Augnahme der unter Rrn z89 und 8. 5 Nilson; oc aruvesi nahmen des entsprechenden Zeitraumg de Vorjahres Mebrein nabme van der Borght. . 3919 en: ; 7 mem, Kronen, gegen die broviforichen Gnnaß men 73 4 Froner . 9 en: ; Viltor Karl Gustafs son socknars Häradsräatt. mehr ( Aa. ro ö ] . w 43 ; 2. k 656 3 b. gebleicht, gefärbt oder mit ge Goldschmied 23 Vichtis och Eyhäjarvi w. Die Feaiserl ich 34 2. . e . faͤrbtem Garn hergestellt 9 ö m m socknars Häradsrâtt. f. 4 en ick st arre. 37 915 936 Stück (35 6765 733) Hert s ocz ht Lam s, ut , Gesundheitswesen, e, r und rb sperrungs⸗· Preußen. In der Ren . * bis 13. März sind 29 Er= 95 194) 8 6 S u 13s e. 133 33 ö Planen aus starlen Leinen, Hanf. oder Glettrotechniter (früher Guroräiscerz Han maffregeln. frankungen (und 11 Todessässe) angezeigt worten?“ z! folgenden 8 . 363 96. en g ö 21 5 8 e . 5 0654 5 . 9 . , Gtman) 3. 5. 0 . , en Radstufvu- 3 i8. bis 12125 r. ; 1 1 5 ö 52 . . 9. . ö 1ehl 0 352 57 ; J . e od ö r vom 5. 12. / 22. ö Delund heit efta nd und Gang der Vortsttanthbeiten. Ei nl ler e ler, len gern i,, 85 701 254) Roggenmehl 128 263 274 65 s, ,, 3. chin, Stoffen wasserdicht gemacht sind, ge⸗ Dalar Gronwall, acer . . . = 5.14. Januar big 12 25. Februar (Aug den „Versͤffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamta Aachen Landj. Arnzberg' ? (). Bochum Land, Dortmund Stadt 397I I80 6 1583 85). Hafergiũtze 3 334 138 (2 Goh 6795 = näht und mit Schnüren oder Oesen, Juhe Elias Nissinen, Bäcker . Wiborgs Rädstufvurätt. Einfuhr

Nr. 12 vom 24. Mar; 1959) 2, Dortmund Land 16 hörde, Witten je 1. Aurich (ij Weijengrütze 2662721 (2 762 845) Gerstengrütz: 6211 655 Ringen, Haken aus Holz oder Metall . Mikko Hänninen, Kauf⸗ r 1.18. bis 1225. Februar Pe st . Breslau l igen Stadt ö ) gin n 5 6 hoꝛ 987 Kartoffelmeßl 3 354 745 (8 282 228) Vrbhsen dds 37 auggerũstet. 20 mann 28. 5. 9 Haukivuori sockens Hä- om 1.14. han, 3 666 16 . ü radsrũtt. siatischer Handel.

26 ; . ö Koblenz 1 St. Goar) Cöln 1 (6 6Czin Stadt,. E433 0s8 Kartoffesn 11 781 624 (7 199 88) Gemüse und 4 . ) 2 ö 6 ( . ; s 32 7* 2 853 3982 f ⸗. D er

. de f Iren ge sngench ?. Mär 2s Cr. Szen. (Hiclberfft . öfen Stan 6 (h. Cf wann, F'äengeweä g, fal n genre 262 Jo C S63 z63 pft K rg Ferdinand Desterlun, ö . la, . vpten Vom 6. bis 12. Marz r* an der Vest 4 Per 1 (12. Gladbach Stadt, Remscheid je (1), Königsberg 4 63 67 r, 1023 6. 2 24) Aepfel 228760565 s 3, 50 gen 5. 09 Helsingfors Radstufvu- d , . 2 , . Februar

; ö h 28 I Wehlaus. Pot z dam ] lin Stettin 1 (Randow. 3 627 293 osinen und Korinthen 4 . . ö. . t rätt. om 1.14. Januar biz 2. 15 Februar sonen erlzgnkt (und ö ne, nämlich 2 (3) in Detrut und t , , . 1 im Reg. Kaffee 12 519 813 (13 1577 Gußeisenwaren, nur gegossen, gefeilt, Stlim Karen, Kaufmann. 27. Björn Sborgs. Radetukeu- ; Ginfegzt. . kh in Mallawi der Prob. Afstut fowle 1 (1) in Baliana K Bei. Dppeln 1 G 3M] ; Tabaf, unbearbeite ter in geteert oder mit Mennige gestrichen ö. . . rãtt. 26, Januar / S. Februar bis 3. 15. Februar 3 105 000

moussierender Wein b. Röhren,. Rohrleitungen und Heikti Westenius, Kauf. vom L. /14. Januar bis 2./ 15. Februar. 141 485 000.

Prov. Girgeh. . Britisch⸗Ostin dien. Vom 7. bis 13. Februar wurden in gam Verschie dene Krankheiten. hohle Säulen .. mann 26. London, 25. Mar. (B. T. GS.) Ban kaut weis. Total.

Indien 3803 Erkrankungen und 3162 Todesfälle an der Pest an⸗ ; itt Mär) 3, Mogkau t . cken? 1esalien . gewöhnliche Oefen, Kessel, Koch. 20. Nykyrkũa gocke n, he 36 719 z 7 Ster 9

fielgt. Von den Todesfällen kamen 555 auf die Präsidentschaft e. . n iel, é. gan g. r 3 , 3 n . ö 8 10 , . : me. Kw 6 e e e 6 3c be m r Gir ren, r SFr*n ay Carunter 31 auf die Stadt Bombay! und 26 auf NI Todesfälle. London (KRrankenhaͤuser) 2, St. Petersburg I sckenfamen 1211 415 15 jn 6. be⸗ Viktor Kallio, Goldschmied J. Jy vas kylũ Radstufvurätt. 0 St, oo 3am zo bo) Psb⸗ Sterl Portesen ll 3 og oon Karach sd. ferng Jos auf dag, Hun jabgebiet, 4 auf, die Rotterdam (16 bis 1h Mart 1. Warschau (Kran fenbanserr * Gr: 3373 S6s (3s 16 iz) gongen kee n, , K bis her Alerander Byehönen, Kauf, Jun. 1565 do) Pio. Stein Guthaben der Prater 1 33 s Vereinigten Provinzen, 467, auf Bu rma, 340 auf Rai⸗ krankungen; Vartiellen: Budapest si, Nem Jork 216 Wien E322 335) Oelkuchen und Kraftfutter 9467 95 (io soi 3h nicht mann 28. 4. 09 Wiborgs Radstufvurätt. 8 1251 os Ysd. Seri Guthaben deg Staatz 36 oss Gos pu tan a 247 auf Hen galen, 227 291 fen e (prinz, Erkrankungen; Fleckfleb er; Heogkau 5, Odessa“ St. Petersburg Seibsto fe 237 - (6 252 637) * RNützholi (außer Tem sten. . 36. . aufgeführt . un. 1 ch ooo fh) Sterl. Jioten teserve 9 Ii oõo Jun. I Mos oo 2 auf . ee, n, . 51 e nn, mn dentschaft Madrag, e 1 Todesfälle; Odeffa 165, St. Petersburg 10, Warschau Kranken? ländischen und dem in Tafeln oder Furnleren) 17 852231 Nãgel aus fen, oder Stabl: K , , , . n Pfd. Sterl.,, Regierungssicherheit 15 140 00 (underandert) Ye. 29 auf Hyderg had, 13 auf 55m ralindien. bäuser) 28 Erkrankungen; R ückfallfieber: Mogkau 2, Odessa 1, (zz 403 715) Baumwolle, roh, ungefärbl 7153 951 C 577524 , ö 10 1 1 Gngenteur Rudol ; terl. Prozentverhältnis der Reserve zu den Passiwen 48 gegen 9.

Chile. Zufolge einer Mittelung vom 11. Februar sind in Petersburg Todesfälle; Odeffa 8? St. Petersburg 62, Warschau Kranken! * Lein 2 135 334 (1 265 065 Lumpen 4079 204 (4 081 588) -— Dufnãgel * Eundevall bo, Rdstufvurätt. in der Vorwoche. Clearhnghoufeumsaß 205 Y illionen, gegen die enn Da lta] wieder mebrere Pestfall. vorgekommen; auch im, Hafen käuser) 5 Erkrankungen; Gensickstarre Belfast C7. bis 13. Märm, Seife und Taue (nicht von Metall) 16465 332 (i zis 013) * Asphalt Bolien und Stifte zum Ver— 111 Jisalmi Radstufvurntt. sprechende Woche deg Vorjabres mebr 3 Mistionen.

Mesil Lones (Probin Antofagasta sst angeblich die Seuche aus. London je 1, New York 6 Todesfälle; New Vork 9, Uden in in sester Form 3 579 401 (2 730727) Asphaltpech 216550 nieten Nieten... 6 1 . F 23. Mär,. (W. T. B) Ban kaut weis. Barvor⸗ gebrochen. 8 Nordbrabant (10. bis I6. Mär 1, Wien 3 Eitrankungen; In (2 344 dö?) Harz und Kolophonjum 3 191 21 (3 ob 246) . b. Drahtstifte in jeder Größe. 6 Fredrikshamns Rwadstuf. rat in Gold 3 601 682 000 (3un. 2Z0ols O00) Fr., do. in Siber Pest und C boler a. luenza: Berlin 15, Lubeck, Am sterdam, Budapest je i, Gdinburg d, Mineralöl, rob 3 455767 (4 241 014) Petroleum 30 75 7. . . . ; : 3 vurätt. Sd0 114 000 (3Zun. 2 352 000) Fr., Portefeuille ber Haurtban und

Britisch⸗Ostindien. In Kalkutta starben vom 7. big Kopenhagen 1, London 10j, Moskau 18. New Jork 5, Odeffa l, 28 225 851) Maschinenöl 3 55h So? (4 135 174) Ungebrannter ö Schuß und andere Waffen sowie Juho Kustaa Tähtinen, . . der Filialen 678 300 079 un. 1 929 000) Fr.,, Notennmlanf

13. Februar 12 Personen an der Pest und 17 an der Cholera. 6 26, St. Petersburg 12, Rom b, Warschau 2 Todesfälle; Nůrn⸗ Gips und Patentpasta 3 256 590 (5 6466 846) Kalkstein 10 3156066 deren Bestandtelle und Zubehör, Kaufmann 9 Labhbaiärvi sockens Hä- 4965 609 000 (Abn. 17 45 00 Fr., Laufende Rechnung der Privaten Cholera erg cb, Kopenhagen 279, Odeffa 48, Sfockbholm 57; Erkrankungen. g IHo 38) Kalk, nicht gelöscht 2 3957 479 ( 5127 350) Robe außer Kriegswaffen: Nikolai M an e ö. radsritt. S694 956 9079 (Zun. 4 876 000 Fr. Guthaben des Sta ö 3 5 a, , er . ; . ehr als ein Zehntel aller Gestorbenen starb an und ungeschlämmte Kreide 523 884 (4 128 870) Zement I) Jagd, Scheiben, und Garten—⸗ at Manner, Kaufmann 36. 0 Lakꝑpo & Nurmo socknars I73 zg 00 ( un. 35 153 000 Fr, Gesamtvorschũfse 0d zg]

Rußland. Vom 7. bis 15. Mär! sind insgesamt 1 Er⸗ Scharlach (Durchschaitt aller deutschen Berichtsorte 189551904: 5.53 351 937 (61 M0 253) Eisener 16 031 532 (i7 151 lj - J—JJ ö Tamm ; Häãradsrãtt. (Sun. 612 90007 Fr., Zing. und Diskontertrãgnig 7 569 ooo un. Tankungen (und 19 Todes all, davon 26 liz in der Stadt l, O4 0/ g): in Zabrje = Erkrankungen wurben gemeldet im Landespolizei! Steinkohlen 180 755 S32 (291 589 625) Kokg 15 043 85 IL (160 251 8389) . 1 Johan Takkinen, Taufmann . St. Michels Radstufru- io boo) Fx. Verbaitnißs dee G,, um r,. St. Petersburg nebst Vorstädten, 3 () sonst im Gouv, St. bejirk Berlin 153 (Stadt Berlin 100), in den Reg. Bezirken Arneberg Feuerfeste Erde 2 398 155 (25871 785) Andere Erden 12 701 898 ; Walter Henrik Lind is rat. umlauf 94.58 Eten rg, i w Gour, Ja gg e fans um 1 (ij ein zer Siadi; rt ger lar äfseldorf 160, Dppeln igz, Potsdam 162. n Fo Fs ä rde en,, de Wetz steine 2 6057 6561 (3 is 3337 83 ö. ö k /.

dards söemelbet worden, Fir die Rorwoche erhöht sich mach üpnbergs äs, Han burg Ii. Puhähest z5ỹ, Koperkagen „zn Häme, dc Dachsteine 9 619 175 Siück (50 gos Ses) Feucifeft. 66 d. Helgingtora Radztufvu- : n amtlichen Grgänjungen die Zahl der Erkrankungen auf 100, wovon London (Krankenhauser) 268, New York 388, Odessa 21, Paris 188, Steine 5 094792) Stück (6 939 324) Spiegelglas und Spiegel kei . Alelsander M 16 růtt. Die Berliner Warenberichte besinden sich in der Szrsen⸗ 18 agf des Gong, Jarg la R entfallen sind. St. Pytezeburg oss Prag 33, Ssocholm 4. Wien 14h31, F. Oberfläche von 2, 144 big 4 355 gem I oi fo dem ( Sch be) der Wirtanen, Kauf . Geilage.

Skoleraberdächtige Fälle sind neuerdings aus den Gouvb. Twer We, 4 ern und Rötern (iss /igoz. 1, io wo); in Fall, K Des4l, von 4286 big 6 izz qem id 38 139 ger is 3855 33 Algerien. ö n K . .

and Samara gemeldet worden. Offenbꝛch Erkrankungen gelangten zur Anzeige in Nürnberg Desgl, von 6. 123 bis 8, 570 qgem 3 7651 169 qgem 2 700 497) Degdl. Anwendung der franjössschen Vorschriften für den 9 24. 4 Viborgs Rädstufvurätt. . n nen ) ; . ö Gelbfieber. 120, Budapest 83, Kopenhagen 185, New Jort os, Pari 12, von 871 bis iz 243 qem ? 41 bz qem (1 981 680) Des l de, Verkauf, die Feilb ie tung, die Behandlung und die Be— . Helsingfors Radstufvu- Kurt berichte von en auswärtigen Fon dim rt ten.

Es gelangten zur Anzeige in Param aribo vom 12. big 27 Ja ˖ St. Petersburg 97, Wien 14233; degal, an Fteuchhusten in Offenbach 12244 hig 16523 gem 1 493 793 qem & 127 278) Desgl pon 6) zeichnung von Bier, Ap selwein, Finn en mo st und Ellig. 95 Santeri Salmi. Buch— ö Ham dn gg. 26, Mär; (w. R. B Scluß) Sold n nuar 3 Erkrankungen (Qnd Todegfall), in Veracruj vom 51. Ja Erkrankungen wurden angezeigt in Nürnberg 25, Kopenhagen 365, bis 22 038 Jem 4159914 ]qem (2507 997) Alaun 1902 459 (1948535 mäß einer Verordnung der fran zösischen Regierung vom 26. 8e ruar 1909 druckereibesster sfrũd 5 is. 5 Barren das Kllogramm Dido Dr., 2864 G8. Sißer . Barren das bis 13. Februar 1 (1); ferner in Mangos vom 29. Dezember big New Jork 52, Odessa 31, Wien da; ferner kamen Erkrankungen zur Soda und Äetznatron 4192 705 4 066 278) Glaubersal und schwefel⸗ ollen die drei Verordnungen vom 28. Jull 1998, betreffend Vorschristen J ö . z ö an, = 8 * w 10 uz. So Mia. (E T. S8)

h . 1 Ein. . 3 .

. ; ; w . ö Erland Johanzson. Mafer⸗ 31. Januar 2 und in Para vom 31. Januar bis 5 b Anjeige an Diphtherie und Krupp im Landespolizelbenlrk Berkin fad saurez Nalron 11131 682 (7 340 615) Chlorkalk und Bleichmaser für den Verkauf, die Feilbietung, die Behandlung und die Bejeichnung m j . . 3 . j v 3 J (Stadt Berlin 8), in den Reg. Benlrken Arnsberg 127, Düssel dorf 139, 4 539 a6 (5 oi3 115 6e. . Schwefelblumen 6 66 6861 don Bier i), von Apfelwein unb Birnenmost? sowie von Essig ?), in 3 Detoraiions 3. 8. 07 Abo Rudstufvurktt. Einh. 40 Rente M. M. pr. Arr. Desterr. 4a. Nente n Pocken. in Nürnberg 27, Hamburg zo, Kopenhagen 2j, London Kranken (6 311 687) . 16082 263 (18 320 399) Stangen Winlel Algerlen anwendbar sein. Die den Beteiligten gewãhrte echsm onatige ö ng. Detoratlont· 10. 5. og D ⸗. Kr. W. p. ult. a3 20, Ungar, 46 Golbaenteꝛ Ungar Deu tsches Reich. In der Woche vom 14 bis 20. Mar; häuser) 124 New York Isg, Parlg Ib, St. Petersburg 102, Stock,. und Fassoneisen 17 453 0658 (35 294 761 Eisen und Stahlylatten Frist jur eng der auf die vorgeschriebenen Berechnungen be⸗ . r in Kr. B. 8190, Tirkische Lol ver N. 6. N. 18300 warden 8 Crkrankuüngen, daßon. ? bel? Kussif chr. Kn de, gen ge. bolm 38, Wien gz; dezgl. an Typhus in St Peterghurg Jh. kon einer Dicke von 3 mm und darüber 3 33 21 6 al de , mm ünsen lãuft . s. Mar 19809. ( ournal oflieiol gablnngseinstellungen liehen vor vo de,, , , . e per ; h * J eggl., unter —ĩ 7 5 O9) Verzinnte . 8 1a République Frangaiss. ; . ö ! inge . . . nn,, dann OC, Uichaft 6 9 . . , K n. ö . Dee n,. . 1e n g dos g e ern,, nebst . ö der 6 niösischen Vorschriften für den ö? der Firma Kajaanin Glut. Ja Vesitehdas, Joh. Huikuri ja 1090 59, Wiener Bankverein oI7. 00. Kreditanstalt, Desterr. . 3m , g (Landkreis Thorn Reer Be . mn) un . X Handel und Gewerbe. . = Laschen und Bodenplatten 24 163 013 (15 594 154) Glenn Verkauf, die Feilbietung und Ve ze ich nu ng von gentieß⸗ umpyp, gang; . o21 00, Kreditbank, Ungar. allg. 6. Länderbank 28 00 Oesterreich. Vom * 65 15 Mär in Böhmen 1 Er. (Aus den im Reichsamt des Innern usam m engestellt en geiggen oder geschweißt 3 zo so (2764 123 Gisen. nd Stabl a ren, etten und, Selen, Laut Her sdnnng der 6 3 Part snen, Kaufmann, 8 r , Wo ; . ; Nach in em nn Handei und Industt ien) draht 1 948 8560 (2 4697755 Größere Waren aut Eisen, un egierung vom 26. Februar 1909 findet die . vom 11. rj F. Lindholm eftertr, Inhaber John Räberg, Tavastehug; Deutsche iche ban lnolen vr. ult. 117.27, UHnionban dꝛ7 00, Prager krankung. 34 . . Stablkiech 2 163 251. (1 76 317 o,. Gußelsen waren, unhe⸗ 19086,) enthaltend die auf genießbare Felte und Sele trgl ichen Aut⸗ Der Firma Carolus Ryberg und Kaufmann C! M. Nyberg. Abo. Glsen ndustrie geen f haft 2316. CSisle. Aus Chill an (Prob. Nuble) wurde in der ersten Außenhandel Finnland im Jahre 1903. arbeitet 2 229 529 (z 257 156) Kleinere Gußwaren und einfach fübrun öbestimmungen jur Anwendung deg Gesetzeg vom J. August 3. X Möller, Kaufmann, Helsingfors; London, 25. März. (B. T. B) (Schluß) 1 end Unterdrückung des Betrugs beim Warenhandel und L. Weckström, Papierhandler, Helsingforg; lische Konsolz s34, Silber 2355, Privatdig oni

Dälfte des Februar dat tpidemische Auftreten der Pocken gemeldet. Dle Cin. und Augfuhr Finnlands stellte sich in den wichtigsten Grobschmie dearbeiten 2572 540 (1 961514) Gewöhnliche 463 1905,

ö Waren im ? g ĩ z 2630734 6 k liche der Verfa von Lebengmitteln und landwirtschaftlichen Erjeug⸗ W. Wil janen, Maler, Helsingfors; aug gang 196 000 Pfd. Ster ir ne , , rn, , , , . k lõbendan Telig Sund berg, Händiermn, Helflagsors, Där lg, 25. Rin. G. T. S9) (8415 32 Seen.

Oesterreich. Vom 7. big 15. März in Galizien 99 Er- nachfolgenden Jahlen bedenken, wenn nichts anderes zugesetz! sst schinen und Geräte 4291 935 4034 518 Kabel und ssollerter Derg. 3 2 kranlungen. Mengen in Kilogramm, die in Klammern befindlichen sind bie ent⸗ Leitungsdraht fowie e een, und galvanische an g m, , S. 109J.— ) Ghend eier, ma Sörnkisten kirja- ja paperikauppa, H. Prosterus, Nents 28317 9 *

Rußland. Aus Wilna wurden in der am 10. März ab sprechenden Mengen des Jahres 1907): L307 917 (435 192) Andere Maschinen, aus Eisen und Stall 8 . Deutsches Sandelgarchlv 1808 4 K am fz Giora ; ister, Tavastehug: . New York, 83. Marz (Ww. CL B Schluß.) Die ere gelgufenen Verichtewoche 39 Erkrankungen an Flechfeber, reidan, Fin ain, Sieisß znd Speck, fich 3 36 äs se gs eo) 3236 r ts dl? rs S Pbosphate i Sal ip. (iZ od 6s) ̃ . 0b. = I Kenda S. Iöhc. = I Chenda G. bos Lee Heleneg. Saumcistet. epaftchug ed ns wen gelte e mn, , dae, m zee, . zahlreiche Typhugfälle gemeldet Desgl, gesaljen, geräuchert oder gedörrt 3 511 8565 (a 755 S26) 1 Kainit 3714111 6 978 239). ndolslaget Feiskon Osuusliike-hdistys, Tammerfors; fürchtungen bejũglich des Ausbruchs eines Streiks der Toblenarbefter

Striegau

d 17 46 1746 r 60 DJ ii 18 966 153966 .

Göttingen

dd