ue, m 8 3 des Vereinigunggvertraget zwischen der ter Bank Pinckeri, Blanchart & Co, Kom⸗ mandit · Befellschaft auf Attien, Erfurt, und der Magdeburger Privat Bank vom 6. August 1808, we in der Generalversammlung der Metionäre 8 der Grfurter Bank Pingert, lanchart & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien, vom 35. August 1908 und in dersenigen der Aktio⸗ näre der Höagdeburger Privat⸗Bank vom 29. August 1908 genehmigt ist, ist bestimmt, daß auf je nominal 1600 ½ Äktien der Erfurter Bank Pinckert, Blan⸗ chart & Co. Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien, in Erfurt mit Dividendenscheinen vr 1909 und folgende je nominal 1000 MS Aktien der Magdeburger Privat. Bank in Magdeburg mit Di kene en, ro 1909 und folgende entfallen. Außerdem erhalten die Attionäre der Erfurter Bank Pinckert, Blanchart XT Go, Fommandit . Gesellschaft auf Aktien, auf je nominal 1000 Aktien der Erfurter Bank Pinckert, Blanchart S Co. eine Barzujahlung von 7 0 /o, wörtlich sieben und ein halb Prozent. Auf Grund dieser Bestimmu richten wir die Aufforderung an die Aktionäre (stommanditisten) der Erfurter Bank Piuckert, Blauchart C Co., Commanditgesellschaft auf Aktien, in Erfurt ihre Aktien mit Dipvidendenscheinen für die Zeit vom J. Januar 1909 ab und den Talons bis spätestens zum 30. April ds. Is. bei Meidung der Kraftloserklärung zum Zwecke des Umtausches bel der Erfurter Bank Pinckert, Blauchart Æ Co., Jiliale ver Magdeburger Privat · Bank, in Erfurt einzureichen.
Magdeburg, den 24. Mär 1909. Magdeburger Privat · Bank. Schultze. Hom m el.
109174
Kurland Dampfschiffahrts⸗ Aetiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit gemäß 5 14 des Gesellschaftsertrages, u der am Donnerstag, den 2. April d. Is8., Nach mittags A4 Uhr, in dem Reifschlägerstraße Nr. 10 beiegenen Bureau des Herrn Just rate Peisch bier⸗ selbst statt findenden ordentlichen Generalversamm ·
lung eingeladen.
10 PVerschiedene Bekannt⸗ machungen.
(lo8g87] Bekanntmachung.
Die schwedische Staatgangehörige Emilie Char⸗ lofta Eilind, am 11. Februgr 1887 in Kalmar Schweden, geboren und zurzeit in Hohenstein bel Tudwiggburg, Kreis Eckernförde wohnhaft, beabsichtigt, mit dem deutschen NRelchz angehörigen, Knecht , Christian Carl Ulbrecht, am 12. November 1885 in Osterhof. Kreis . geboren und zurzeit auch in Hohenstein wohnhaft, in Deutschland die
Ehe zu schlie ßen. Err gegen diese Ehe sind spãtestens am
7. April 9089 bei der unterzeichneten Behörde *.
zu erheben. ar, Berlin, den 24. März 1909. .
Königlich Schwedische Gesandtschaft.
(loS98d] Von der Mecklenburg Strelitzschen Hvpotheken⸗
bank hier ist der Antrag gestellt worden: nom. M 1 IG65 0990, — abgestempelte Attien
der Mecklenburg · Etrelitzschen Sypotheken bank zu Neustrelitz, eingeteilt in 1165 Aktien ju je e 1009, Nr. 121168 einschließlich,
jum Börsenhandel an der hiesigen Börse jujulassen. Berlin, den 24. März 1809.
Bulassungsstelle . . Hörse zu Berlin. e .
(108986 Von der Commerz und Disconto ⸗ Bank, der
Firma Delbrück Leo K& Go. und der Firma F. W. Rrause S Co. Bankgeschäft, bier, ist der Antrag
gestellt worden: nom. M 18 000 / O90, — A Yi Schuld ver ·
, , . der Stadt Straßburg im Gisaß, Tilgung durch Verlosung und Kündi—⸗ i bis Z. Fanuar 1519 ausgeschlossen,
zum Börsenhandel an der hlesigen Börse juzulafsen. Berlin, den 24. März 1909.
Bulassungsstelle ö. . Förse zu Berlin. elfft.
los i22] Bekanntmachung. Die Herren Schröder Gebrüder K Co., hierselbst.
1
2 38)
4)
3 6)
7
2) 3)
4
d)
8)
100077
emer
für das Geschäftssahr vom k.
A. Ciuuahme. ar,. (Reserven) aug dem Vorjahre; a. für
b. Schadenreserve .
rämieneinnahme abzügll ebenleistungen der Versicherten: a? Eintrittagelder b. Policegebũhren
Kapitalerträge: a. Zinsen inkl. „ 403, 64 Bankzinsen
b. Mietserträge Gewinn aug Kapitalanlagen: Fehlbetrag
n. Ausgabe. a. Schäden aus den Vorjahren:
e d a. gejablt
h. jurücktgestellt
aden im Geschäftsjabre, einschließlich der 4780, 64 betragenden
b. 84 Schade nermittelunggkosten, n a. gezahlt
p. zurückgestellt
nebertrãäge (Reserven) auf das nächste Slg aft ef — ; enüberträge)
fur noch nicht verdiente Prämien (Präm Abschreibungen auf: a. Immobilien b. Inventar c. Forderungen Verlust aus Kapitalanlagen
Kurtzverlust a. an realisierten Wertpapieren.
b. buchmaͤßiger
Verwaltungẽekosten: a. e eg und sonstige Bejüge b. sonstige Verwaltungekosten ö
Steuern und öͤffentliche Abgaben
7) Sonstige Ausgaben:
noch nicht verdiente Prämien ( Pramĩenũbertrãge)
der Agenten.
chnung
Dezember 1908.
333711 42742
—
1105 D d3 6 26 18863
3353 80
—
Gesamtelnnahme .. 14 78 7,52 24738, 15 39 52567
—
13
161591
117240
18 658 04
zrs bi t 2091 oo ga
3 304 19
28 57613
— —
od 10h ol
201 11680
351 596 64
1619 40
Siebente Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 26. März
M IXzz.
1909.
Ver Inhalt dieser Bella e, in welcher die ntmachungen aug den Handels., mahnte, eee dl! ge, in welcher die Bekanntmachungen aut den w sterrechts⸗ 16, Genossenschafn uchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und , 6 wr, n . r 17 — bes
. n esnem besonderen unter dem Titel
Vat Zentral ⸗ Relbhstabholer auch dur . Gliaatgzanielgerg. 8 Ww.
lster für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
die Könlgliche ̃ ihn e , pedition deg Deutschen Reichgzanjeigerg und Königlich Preußischen
Das Jentral⸗ Hand ;
as delgregtfter är das Deutch Re . desr ame, herrägt 2 6 g f, ra 2 Kö Inserttonspreis fär hen Raum elner 490 altere Heri, e, ag 24 .
.
ejzogen werden.
eichen und Musterregtftera, der Urheberre Gta trag oll
w
Jentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich.“
Vom „Zentral ͤr vas a m,, 8 Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden hente die Nrn. zh A.. 73 B. aud 72“ 2 *** **. . an gegeben
2. 1185 6 181 1909. Carl Kuhn . 2 Co. Gt ultgari, Id — 1909. G.: Erzeugung von d — . r et mit Stahl an n n. reibfedern, Fed re, ,,,. und sog. k , 5 W.: Stahlschreibfedern und we , dien, ,. 2 Ie hellen, Blei,, Farb,, = gen rn h, Künstlerstifte, Spitzmaschinen für Bleistifte, Bleistiftfei Spitz ens ĩ . ste, Ble feilen, Spitz enschoner, I if ihali⸗ Rar ) , Rider w ig , 2 . 5 i e, ö * 1 9 v, . c, Zirkel, Schreibzeuge, Brief. unt Maffertlammern, Plaka , . Falibeine, Holi⸗, Papp, und Blechetuig, . 6 tllammern, Plakathalter, riert
20. 118 688. v. 66a. ,,, * * iz6hpEfion“
7 27/0 1903.
Pfenning ⸗ Schumacher ⸗ W G. m. b. D.. Barmen. 133 63 G. ** schinen und Metallwarenfabrik. W.: Druckindv⸗ 20. d van
115 656. 1G 9685.
Vom 1. April d. J. ab werden die Bekannt⸗ , machung en über Warenzeichen als besondere Beilage gedruckt und dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preusischen Staatsanzeiger sowie dem Jentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich in der Regel Dienstags und Freitags als zugehöriger Teil beigelegt.
X MuM EM - T 2
* —— 244 — ani. Kinn IM wikM 6.
e mer, Dre
2 — , 6 —
,. 24
ö — 4 —
Aft I. NI FM Af. M fn
AfiIR KI * IM Wwe, ,. 2 *
Warenzeichen.
(Gt bedeuten: daß Datum vor dem Namen den! der Anmeldung, das hinter dem Namen 8. ug * Eintraqung, G. — Geschäftgbetrleb, W. — Waren Geschr . = Der Anmeldung ist eine Beschreibung
beigefügt.)
26. 115 BOX. 2359 1969 Marquardt X Co.
Verlage ⸗Anstalt G. m. b. e, Berlin. 1813 1909. G.: E MeC 2 Buch, und Kunsthandlung. — ö m
.
115 66.
10 Pfeę⸗ 100.
M. 12 386.
lags⸗
W.: Bücher, Broschüren, Kalender, Kataloge, Musikalien, Zeitschriften, Zeitungen, Flugblätter, Varssellungen
he, a, rem, me, e,
haben den Antrag gestellt, 350 000, — Q 1 7140 000, — Sr o / ige,
zu 103 ,½ rückiablbare, bypothekarisch sicher 6 gestellte Prioritätsanleihe der „Deutsche Talpeterwerke, Fölsch * Martin Nach. solger. Aktiengesellschaft“ Hamburg, eingeteilt in 00 Schul dverschreibungen Nr. 1 - 7000 iu E 50, — M 1020, — rückiahlbar vom 31. De⸗
jember 1809 ab bis 31. Deiember 1916, e zum Börsenhandel an der biesigen Börse jujulassen. ᷣ . 20 g Hamburg, den 24. Mär 1909. ; 3 83 Hir Bulassungsstelle an der Görse
ö =. — soweit sie anteilig auf das
Tagesordnung:
1) Geschaftabericht des Vorstandt.
2 Genehmigung der Bllani, Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses und Erteilung der Sntlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Beschlußfassung über etwaige Anträge.
Stettin, den 235. Mär; 19809.
Der Vorstand. H. Haubuß.
b. Tantiemen
an die Versicherten 26 820 93
und Gegenstände der bildenden Künste im Original und in irgend
iner Vervielfältigung.
* *
2 M. 12 0279.
Gesamtaus gabe 11. Bilanz für den Schluß des Geschäkslãahrè 12802. 2111 1908. Mugust Wolf K Sohn, Peterswald (Böhmen); Vertr.. Pat.⸗Anw. Adalbert Müller, Berlin 8W. 29. 133 1909. G.: Erzeugung von Knopf und Meilall⸗ waren. W.: Knöpfe, in g8⸗ besondere Druckknöpfe.
115 651. 118681.
Bron zefeder
Beste ARusfiehn]
68706 o60 02
7 Marienburgen
be billiger e zislzcæ
8) Riederlasung ꝛ4. von Rechtsanwalten.
108989 Bekanntmachung.
Der Rechtgzanwalt Hans Thomas Fischer ist heute in die Rechtganwaltsliste des K. Landgerichte München II eingetragen worden.
München, den 22. März 18909.
Der Präsident des K. Landgerichts München II:
(L. S.) Federkiel. los990] Bekanntmachung.
Rechtaanwalt Gerson ist in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtzanwälte beute elngetragen worden.
Wmäächlsabbach, den 23. Mär 1809.
Kgl. Amtsgericht. 108992] Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Heßdörfer ju M. Gladbach ist auf selnen Antrag heute in die Liste der bei dem biesigen Landgericht zugelassenen Rechtganwälte ein getragen worden.
März 1909.
M. Gladbach, den 22. Königliches Amtagericht.
459904
61250
2) Kassenbestand
3) Kapitalanlagen ̃ a. Ovpolbeken und Grundschulden
b. Wertpapiere Svpotbhekenfreier Grundbesitz. . Feblbetragg ..
Herm Mierau.
vorm. S. FFerelih
MARIERERNBURG Wp
109066] Internationale Eisenbahn - Schlafmagen
und Große Europuüische Erpreßzüge— Gesellschaft.
Compagnie Internationale
des Wagons-Lits et des Grands
Fxpress Furop6ens. Der Verwaltungsrat ladet die Deren Attionäre 1) Neberträge auf das nächste zu der am Dienstag, den 20. April 1909. n, noch nicht verdiente Nachmittags 2 Uhr, im Hotel Britannique, . eker kerne nicht Kejablte Place du Tröne, in Brüsfel staltfindenden ordent · J . 406 lichen Generalversammlung ergebenst ein. ) Ponstige Passida: Tagesordnung: A. Gewinnreserde, 1 Bericht des Verwaltunge⸗ und Aufsichtgs rats d. Guthaben don 2) Prüfung und Genehmigung der am 21. De 3) Reserdefonds jember 1908 abgeschlofsenen Bilan. 4 Spezial reservefonde 3) Festsetzung der Dividende, d) Uederschuß. 4) Ernennung von Verwallungẽraten
Kom missart. . num der Versammlung beiwobnen ju können,
müssen die Besitzer der auf Namen lautenden Aktien die Beslimmungen deg auf der Rückseite der Aktien angegebenen Artikels 36 der Statuten erfüllen
Die Aktien müssen in Cöln bei dem Bank haue Sal. Oppenheim jr. * Eie. binterlegt werden
wenn Straßburger Versicherungs⸗Anstalt.
Am 3. April d. J. findet im neuen Ver waltungtlolale der Gesellschaft, Gerbergraben Nr. 22
Nachmittags 5 Uhr ein außerordentliche 9078 107497 ekanntmachung.
109078 . ] B Generalversammlung Grewer Eriegelglas · Ver sicherung s. Eichener Walzwerk & Verzintert Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Bremen. Geena a. ni] beschrankter Cem
In der am 23. Mar 195 fattgebabten General- veniemminng wurden an Stel der verftorbenen Creuzthal. , , Frese Serbarr Die Gesellfcaft ft auigelbn. Gt.
— ö gemer biger werden bierdurch ersucht, ihre 12 2 . — Share Bremer dem urterzeicha cten Liquidator unverrusl* ö — 2 — — d * — . im machen.
den 18. Mär 1808.
Ad. Heinemann.
ans so- oz 46 45
115 86357. K. 15 1832.
KoEEL EB
8,1898. Fa. Bernhard Koehler. Den
6. 190909. G.: Stempel und Nera ware
W Siempel, Stempelkissen, bärften 13
griffe, ⸗dosen und kapseln, Stempel far
Farklissen, Cautschuk vhen, Num ier. und
maschinen, Stempe spiessen, Peiforiermaschten **
trolljangen, Plombenzangen, Signiersch . 49 311 1898 schafte, Schilder. 1 6 21. K
nbbll kyis fal
19098. Theodor Fl ĩ 26 Flemming S
b. O., Neuß a. Rh. , . Stearinsabrik. 8.
*
5)
6 59 60 U . . Fa. Herm. Mierau,. Marlenburg. 1353 1909. G.: Kolonialwaren«“, Delikatessen⸗, Zi⸗
garren⸗ und Weinhandlung. W.: Käse. 260. 115 6352. K. IF G10.
Manke Pn
286 11 1908. Kaffec⸗ Bandels, Artiengesellschaft, . 13/3 1909. G.: Vertrieb von Kaffee und Ka eerösterei W.: Kaffee, Kaffesurregate, Koffein Tee, mediminische Tees. Beschr. ̃ 36
2G c. 1185653. K. 15 620.
Marke Mag
ö 1 1908. Ra ffee Sandels . Altiengesellschaft, n. 13/3 1909 G.: Vertrieb von Kaffee und n , W.: Kaffee, Kaffee surrogate, Koffein ee, medizinische Tees. Kakao. Beschr
20 115 654. P.
„Uälberthaum'
D M. 10 1895. William Urym G. m. b. S. Siolberg, Rheinl. 1533 1909. (H.. Metallwaren Fabrikation und Exportgeschäfst W: Rohe und teil. veise bearbeitete unedle Metalle, Messing ⸗ Bronze⸗ 9 en. und Aluminiumblech, ⸗draht, band und langen; verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Draht⸗
Gesamtbetrag n. Vassiva. Jabr:
Prämien ¶ Vrãmtenũbertrãge) ; 26 Schãden ( Schadenreserve)
351 596 64 50 675 92 130 696 15 14 298079
neberschuß aus früberen Jahren
Agenten und Beamten der Gesellsschaft Urban
Arzneimitte!
und bygienijche Zweck
und Prävarate,
und Pflanzenvertil
mittel, Kor . Borsten, T n. und Schwämme
Stahlspane
Ghemtische . schaftliche und vboto⸗ löschmittel, Härt
mafse für zabnaär 99
für außergewöbnliche Fälle
. . 8 und eines Gesamtbetrag .
enwrüu 8 n
Vorfte benden Abschluß geprüft und richtig befunden. Bremen. 15 Miri 1808. Der Verwaltungsrat. Dr. Tebelmann. C. A. Kramer. Vorftebenden Rechnungsabschluß der Bremer Syiegelgla Versicherungt. Gesellschatt din allen Teilen richtig befunden Fbenso babe ich die Bestände an Hypotheken an gemäß vorbanden und nach den Kursen ver ultimo Dejember 1908
(108993 In die Liste der bei dem biesigen Amtsgerlchte
jugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Vr. Theodor Weiß, wohnhaft ju Rietberg, ein⸗
getragen. Rietberg, 23. Mär 1899. Königliches Amtagericht. Ilos991 Bekanntmachung. Rr. 6491. Die Gintragung des Rechtsanwalts veopold Warnkönig in Konstanz in der Liste der bes dem biesigen Landgerichte zugelassenen Rechts= anwälte ist infolge deg am 19. 8. Mig. eingetretenen Todes des Rechtsanwalts Warnkönig gelöscht worden. Konstanz, 21. Mär 1909. Großb. Landgericht. Ver Präͤsident. v. Berg.
Die Direktion.
15/5 1809.
W.. Schmierseife 1158 9606. 3.
— 1752 — *
S.
1081.
dilln9nokifallf.
23/11 1905. Jos. Jisch 18053. Jos. J ert, Cigarr * haus, St. Johann a. Saar. 43 1 ern Vertrieb von Zigarren, Zigaretten ie rieugnissen aller Art. W: Zigarren gare Rauch. Kau⸗ und Schnupftabake * 32 115 961. 3 äioss.
oc jjmni⸗
17/12 1908. v. Jami ö 19608. v. Jaminet 4 Alton n 2 ᷣ * 3 J — — a Blechwaren, Alum iniumwaꝛen, Ze luloidwaren Ottensen. 13/3 1909. G. . Altgna - „e a Re cbrngr, * n, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ trieh von allen Tabaffabrikaten W nn ar. 1 — Schlauch e. eschläge, Türschlosser · Bestandtelle, Tuürschi fabrikate, und zwar: Ziga , ner , Speisedsle und Riemen hi ilder, R 2 216 rien, Zigarillos Iigaretten . Senf i , nder, Gurihalterschube, iin ben kesiand. Rauche Kau-. und Schur dhnabake. . Bach rech Maschinen und. Maschinen ˖ Bestandteile; 118 902 d. 2 vulder 3c , , Schilder, Buchstaben, Druck⸗ ö ; —— — be artonnagen; Toilettegeräte. Nadeln, Haar⸗ v 10m und Flacher w, Fistzengeln. Beind'friem esu, Rade lbächsen , e nne, Musterklammern; Vaken und Augen, 83 Seiner Wa 7. gen, Korsett, und Doppelssen, Schubösen und 2 e und Starke prärarat 6 Schuhkropfbefestiger, Schnallen, Talllen⸗ Wäsche, Fleckenen ter , Taillen. und Korsettstäbe. Taillen. und w — * Wit hligßen, Talllentzr chlöüse Necker lüisse . 3 Gürtel balter, Kleiderraffer, Kleider ˖ 836. pbalt, Teer, Dole . Ten * und Dandschabk opfer, Lockenwickler; Zigaretten Rauch.. Ga 0 . 22 Jalcuñ̃ * nge, Skripturenbalen, Karabinerbaken, gn. auch, Tau. und Schnunftabak Ren, parntturen, Grsesklam mern, Klemmerbalter,.* 118 90983. . 171798 7 26 * e Kolporteurbüchsen. Re se⸗ Neeessaires; * , ngerbüte, echte und unechte Schmucksachen; Posa⸗ 6e — riger, Spit en . Tervichsiiste Reinbret! 3 1 1 8 1 De fta Schreibse dern, Federbalfer, Blei⸗ 77 = e sederbüchsen; Mundbarmonskag ö 91 1909 dtenbestandteile. 133 1909.
bewertet gefunden. Bremen, 15. Mär 1803. L. Gdwin Borgstedt, Bäcerrevisor und Sachverständiger bei den Gerichten der freien Bie Auszablung der 10 0 betragenden Dividende an die alagentur, Bülowstr. 13 19 und
Bertretern der Geselschaft, sel auer ibrsihe Berichte ju baben sind. Gremen. 22. Mar 1800 5
C. L. Kramer, Direktor Die Seneralversammlung vom 25 vorstebenden Rechnun gear *in Bremen, 24 Märi 18085.
Hansestadt Bren betreffenden Der aus warte
Dichtun gs und schuß⸗ und J
Düngemittel
f. Blehwaren, Dojen Farbftoffe, Farber Firniffe, . Wichse, Ledervuß mittel, Appretur
berid erfolgt 6629. sowie
Mär 1909 genebmigte
Lacke, Setzer
GC. L. Kram er, Direktor
———
Summi, Gummier atzstof ür techn ische Zwecke Wachg, Leucht nofe. Schmiermittel, Ben rr
9) Bankausweise.
Mochenüber sicht
statt. Tagesordnung ik: 1) Abänderung des Statutt 2 Verschiedeneg. Der Vorstand. A. Schorr.
* In
(logos
Bayeris chen Notenbant
vom 23. März 19909.
Attiva.
Metallbestandd d Gestand an Relchokassenscheinen Noten anderer Banlen Wechsel . Lombardforderungen
Gffektten -
sonstigen Aktiven Vasstva.
Das Grundkapital.
Der NReservefondddv
383 a 21 e e , * ᷣ e sonstlgen täg gen Ver⸗ 2 — ; ;
Die an eine Kündigung frift ge bundenen Verbindlichkeiten l
Pie sonstigen Passiva⸗· Verbindlichkeiten aus weiter blbaren Wechsel n suchen, den 24. Mär 1903. Bayerische Notenbank.
Die Direktion.
811 uablt.
R.
fiffenzchsa
22/1 1909 r 1355 1909. are nn gun Ritter, Schwetzingen. an B.: Ve trieb don Zigarren, Zigaresten
Rauch, Kan. und Schnupstaket dz Y3igerten,
(l08735 in der Berwa ltunge rat der Gesellschaft ; Die Gesellschast: Bremen. 24 26 e. Creuzthal, . — 1iretter: mee * Dusseldorser Sophageselllabrin 4 — 106 837. jnahaus C Ce. Gesellschafe mit r ge ee l Goreddingh Priebe 1I0szI urd Buqhorucerei in Eilenburceec . beschr. Daftung elbo Durch Seichlnz der Gesell ihaftererscaaml ung schluß der Geselschafterver samml ung st aufgelõst. J ñ mn. vom beigen Tage ift Tie Oerabsetzung des eber 190M ausgelöft. Da Amts agericc⸗ . ¶ Der Unterntichnet G. A. Dee dbingbaus 6. Lamar ital., 7000 , beschloffen. barg hat den Re 1ganwalt Jungwirth e ier, Liquivator ernannt. Gvent Slankbiger be Gen, rern rr ere Glaubiger auf, fich j melden ele Liquibator bestellt. . a ige dn, f bei bemielben zu melden nahen, Mär or. Die n n. der ge een, werder am Tusseldors. 2X. Mär 13* Arte mat Gesellschast Ffortert, ih bei Lem Eiqusbator ju melder M. dding ban . . ö 908. G. . Soeddinghants rere eier G esrmng. c ilenbur g. den 1 Mär] * Jungwirth. I(ios zz)
7Fri'5 Foerster 10 106 3 = MUanernichn eie Gesellcbaft bat nee Gerede n aufe löst, ant erlachen wir t ia Liguibation getreten. G ur ser⸗ Gläubiger, c bei un6 zu mel ben. werten blerrurch aufgetorbert, Echön im Mär 199.
Ggersta. der 17 Mer 190 . R Geselschaft fur Schwachstromtechnik . * ihgesellschaft .* Dir Liguisbatoren! N. vent sch
ait beihräntier Caftung tn viguidation.
60
30 475 000 55 000 5651 000 41498009 5130000 63 000 1872000
11198 101 136 kosmetri
Die G. na. b. O. Eilenburger T,
—
Wir
*. 8
75000990 3750099 63 956 000 2
6 052 000
115 666 6 ö
Gurgulin
39 4 1998 ] ;
3 ö 1980 Dre Dole a TF m 1513 19098. 9 Gem ber X ratortum. Wr Gbem ide wee, 2
. wißen d 2st iche und pro ö a,. .
12
ö —
(107085 . ; Vurch Beschluß der Gesel erer ul ⸗ lösung der Jelvschlößchea Sea· . b.
3456 0 G. zu Ahlten bei Sebrte tt, Die
begebenen, im Inlande Gl 7 der Gesellschatt erden ausgeiorert Fick , g og 5. bei dem Unterieichnete n. 1 melden.
Ahlten, den 15. Mär ** Hermann Barn tor
Liquidator
.
mente 3 * en tierwaren, Bänder, Besaharfikel, Knöpfe 8
Ubren ** n ö 6 aer Soeur, Straßbur 61 3x G.: Haarnetzfabrikt. W. Daarnetze