1909 / 73 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

München II.

Erwerb von Häusern jzur Beschaffun

esunder Wohnungen für die

nutzung dieser Grundstücke und Häuser.

und verwaltung blättern unter der Firma, von zwei

und in den Bayerischen

oder dessen Stellvertreter unterzeichnet.

beigefügt ißft. 2 Oefele, . Anton Graßl, assistent Heinrich FJ

Schmidt, alle in München. Höchstzahl der , , . 5.

des Gerichts jedem gestattet. II. Veränderungen:

I) Einkaufs Genossenschaft der Tayezierer⸗ Meister München, eingetragene , Richard Meyhöfer aus dem Vorsland ausgeschieden; neubestelltes Vorstandsmitglied: Josef

schaft mit beschrãnkter Haftpflicht

München. Schneller, Tapezierermeister in München.

2) Allgemeiner Konsumverein Hausham und Umgegend, eingetragene Genossenschaft Sitz: Hausham, A.⸗G Miegbach. In der Generalversammlung vom 14 Februar 1909 wurde die Abänderung deg Statuts bezüglich 5 43 (Einzahlung auf den Geschäftsanteil)

mit beschrãnkter Haftpflicht.

und § 49 (Eintrittsgeld) beschlossen. III. Löschung:

Konsumverein für Freising und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

Hafipflicht in Liquidation. Sitz: Freifing. München, 20. Mär 1909. K. Amtsgericht München I.

München. Genossenschaftsregister.

Da ftyflicht.

Sitz:

wirt in Aidling.

2) Landwirtschaftlicher Au⸗ verein Hallbergmsos Goldach, Sitz: Hallbergmoos. A.-G. Freising. bestelltes Vorstandsmitglted: Michael Gütler in Hallbergmoos.

München, den 23. März 1909.

K. Amtsgericht München JI.

KReustettin. Bekanntmachung.

kaffe, eingetragene Genossenschaft

Genossenschaftsregisters) eingetragen worden:

Gegenstand des Unternehmens ist nebenbei auch landwirtschaftlicher erfolgen im Pommerschen Genossenschaftsblatt Stettin. Das abgeänderte Statut ist am 23. Februar

Beschaff ung

gemeinschaftliche Die Bekanntmachungen

Betriebsmittel. nur noch

1909 festgestellt. Neustettin, den 20. März 1909. Königliches Amtsgericht. Kũrnbersg. Genosse aschaftsregistereintrag.

Im Genossenschaftsregister Nürnberg wurde am 19. März 1909 eingetragen:

Einkaufsvereinigung Nürnberger Kohlen- kleinhãndler, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht Nürnberg.

Sitz der Genossenschaft: Nürnberg.

Statut vom 31. Januar 1903.

Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf der zum Betriebe des Detailhandels erforderlichen Brennmaterialien.

Die Haftsumme beträgt 200 4.

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März.

Die Vertretung geschiebt durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder, die Zeichnung in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Vereinigung ihre Namensunterschriften hinzufügen.

Mitglieder des Vorstandes sind: Hans Hetzel (Vorsitzen der), Hans Freiberger (Kassier) und Georg Vogt (Schriftfübrer), sämtlich Kohlenhändler in Nürnberg.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma durch den „Fränkischen Kurier“ und den Nürnberger General Anzeiger in Nürnberg.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während

loss 1d]

Nürnberg. den 20. Märj 18909.

Kgl. Amtsgericht Reagistergericht. Oderberg, Mark. 109105

Ia unser Genossenschaftsregister Nr. 4, „Sypar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht Hohen- saaten“ ist an Stelle des verstorbenen Fischers Wilhelm Klempin in Hobensaaten als Vorstands⸗ mitglied der Dampfsschiffsbesitzer Heinrich Brehmer in Vohensaaten eingetragen worden.

Oderberg i. M., den 19. März 1909. Königliches Amtsgericht. Faderborn. 109106

In das Genossenschafteregister ist bei der Genossen⸗ schaft „Con sum-⸗Verein Altenbeken, einge tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ (Nr. 15 des Registers) am 19. März 1909 solgendes eingetragen worden:

Der Packmeister a. D. Franz Rüther ist aus dem Vorstand auggeschieden und an seine Stelle der Weichensteller Josef Micus getreten.

Paderborn, den 19. März 1909

Königliches Amtsgericht. Peiskretscham. 109107]

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Lubie er Tpar⸗ und Darlehnekassenverein, e. G. m. u. Sp. in Lubie heute eingttragen worden, daß an die Stelle des ausgeschsedenen Vorstandsmitgliedes und Verelnsvorstehers, Pfarrers Hermann Klima der Pfarradministrator Josef Klosa aus Koppinitz ge⸗ freten ist. Ga⸗R. 2. 76.

Vreiskretscham, den 15. März 1903.

Königliches Amtsgericht.

Errichtet auf Grund Statuts vom 14. März 1909. Gegenstand des Unternehmens ist der Grwerb von Grundstücken sowie der Bau oder billiger und Genossen sowie die rwaltung, , und n Aut⸗ e ie Be⸗

kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in den Mitteilungen des Verbandes der Oberassistenten Assistenten der K. Post⸗ und a , erkehrs⸗

orstandemit⸗ gliedern bejw. vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats Der Vorstand zeichnet in der Weise, daß der Firma die eigenhändige Unterschrift von mindestens jwel Vorstands mitgliedern Vorstandemitglie der: hehe f et ost⸗ ck und Postsekretär Johann Haftsumme: 100 4. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden

(108612

1) Darlehenskassenverein Aidling Niegsee, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Aidling, A⸗G. Weilheim. Georg Lampl aus dem Vorstand ausgeschieden; neu⸗ bestelltes Vorstandsmitglied: Taver Lampl, Gast⸗

C Verkaufs eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter a . Jako Niedermeier aus dem Vorstand ausgeschieden; neu⸗ Franzspeck,

. ekannt u . 109113

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „Ländliche Syar⸗ und 9, mit be⸗ schrãnkter Haftpflicht“ in Gr. Küdde (Nr. 4 des

Pr. Stargard. Bekanntmachung. II09105

Im Genossenschaftgregister ist bel Nr. J Gross⸗— Pallubiner Darlehnskassenverein, e. G. m. u. S. ju Groß ⸗Vallubin eingetragen: .

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 21. Februar 1909 aufgelsst. Liguldatoren sind die Besitzer Theodor Jaeckel, ir. Fenske und Friedrich Schaldach in Groß⸗

allubin.

Pr. Stargard, den 20. März 1909.

Königliches Amtsgericht.

Rhein, Ostpr. (l09160

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der „Rheiner Pferdezuchtgenossenschaft, G. G. m. b. S.“, eingeiragen, daß der Besitzer Rudolf Kenski in Slabowen aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Besitzer Otto Herrmann in Rübenzahl neu gewählt worden ist.

Rhein, Ostpr., den 22 März 1909.

Königl. Amtsgericht.

Schwerin, Meck Ib. (109110

In das Genossenschaftsregister ist heute zur Molkerei Genossenschaft nebst Müllerei, Sägerei und Drescherei, e. G. m. u. Sp. zu Banzkow eingetragen:

Nach Beschluß der e m vom 20. März 1909 ist der Erbpächter Heinrich Pinnow in Banikow aus dem Vorstand ausgeschieden. Als neues Mitglied des Vorstands ist erwählt der Erb⸗ pächter Fritz Peters in Mirow bei Plate.

Schwerin, den 23. März 1909.

Großherzogliches Amtsgericht.

Stendal. lesblsl

In dag Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 20: „Tampfmolkerei Vaethen eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Vaethen“ eingetragen worden, daß Adolf Seedorf in Mahlpfuhl durch Tod als Liguidator ausgeschieden und die Vertretungsbefugnig der Liquidatoren nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts vermögens beendigt ist. .

Stendal, den 18. März 1909.

Königliches Amtsgericht.

Stromberg, Hunsrück. Belauntmachung. In das Genossenschaftsregister wurde bei der unter Nr. 20 eingetragenen Bingerbrücker Volksbank eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bingerbrück folgendes eingetragen: Auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 26. Januar 1909 ist der 5 17 der Statuten dahin abgeändert wo den, daß der Vorstand jetzt aus fünf Mitgliedern besseht. Der Kaufmann Eberhard Gustab Bäu und der Oberpoftassistent Friedrich Dammel, beide zu Binger⸗ brück, sind zu weileren Vorstandsmitgliedern gewählt. Stromberg, den 16. März 1909. Königliches Amtsgericht.

Tarn omi tn. (08619 Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Gensassenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Alt⸗Chechlau ist heute in das Ge⸗ nossenschaftsregister eingetragen worden, daß an Stelle des Thomas Ssczeponik und des Friedrich Bürgel, welche ausgeschieden sind, Valentin Nocon und Christian Geppert in den Vorstand gewählt sind. Amtsgericht Tarnowitz, den 20. Mär 1903.

Tondern. (los620]

Genossenschaftsregistereintra gung. Spar und Darlehnekasse, e. G. m. u. H., Bülderup · BSau Gn. R... Der Landmann Peter B. Petersen ist aus dem Vorstande ausgeschleden und statt seiner der Gast⸗ wirt Lauritz Hlseds in Bülderup⸗Bau bestellt. Tondernu, den 22. März 1909.

Königliches Amtggericht. Abt. 1.

Trier. (108621

In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 88 die Genossenschaft „Volkabank St. Paulin, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Trier (St. Pauliu) eingetragen worden. Das Statut ist am 12. Märj 1909 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der materiellen und sittlichen Verhältnisse der Mitglieder, insbesondere die Beschaffung der zu Darlehen an diese erforderlichen Geldmittel unter gemeinschast⸗ licher Garantie, auch die Annahme und Verzinsung von Geldern. Vorstandsmitglieder sind: 1) Andreas Tull, Gastwirt, 2) Johann Mendgen, Schreinermeister, 3) Johann Roth, Landwirt, 4) Johann Josef Schweisthal, Kaufmann, 5) Johann Kerpen, Metzgermeifter, alle zu Trier. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- machungen sind von zwei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vꝛreinsvorfteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, zu unterzeichnen und werden in dem ‚Trierischen Bauer“ veröffentlicht. Die Willenserklärungen und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch jwei Mitglieder des Vorstandes, unter denen sich der Vꝛreinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Trier, den 20. März 1909

Königliches Amtegericht. Abt. 7. Uslar. (1099112

In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 19 Molkerei Uslar, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht, folgendes ein« getragen

An Stelle des ausgeschiedenen Ackermanns Karl Steinhoff in Bollensen ist der Ackermann Georg Blomever in Sohlingen zum Vorstandsmitgliede gewählt.

Uslar, den 20. März 1803.

Königliches Amtsgericht. 1. Waldenburg, Schles. (103114 In unser Genossenschafttzregister ist am 20. März 1909 bei Ne. 7, Spar- und Bauverein, einge⸗ tragene Geuossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Dittersbach, eingetragen, daß Paul Sotta aus dem Vorstand auegeschieden und Hilfsschaff ner August Kinzel in Dittersbach an seine Stelle ge⸗ wählt ist

lo9iii]

Amttzgericht Waldenburg i. Schl.

Werder, Havel. Bekanntmachung. II091165

In unserer Genossenschaftsregister ist bet Nr. 7, betr. den Bliesendorfer Spar und Darlehns. kassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bliesendorf folgendes eingetragen:

Das Vorftandtmitglied Büdner Karl Lehmann ist aus dem Vorstande auggeschleden und an seine Stelle . Gt ter Wilhelm Lichterfeld in Bliesendorf getreten.

Werder, den 23. Februar 19069.

Königliches Amtagericht. Wermelskirchen. (109116

Bei der landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatz⸗Genofsenschaft Dabringhausen⸗Dhünn, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Dhünn, ist heute in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen:

Cornelius Paffrath ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden, an seine Stelle ist August Burghoff zu In der Dhünn getreten.

Wermelskirchen, den 23. März 1909.

Königliches Amtsgericht.

Wetter, Hessen-VYVassan. (109117

Im Genossenschaftsregister Nr. ? Warzenbacher SEpar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. Sp. in Warzenbach ist am 13. März 1909 ein⸗ getragen:

An Stelle des Vorstandsmitglieds Ackermanns Johannes Acker II. ist der Ackermann Seibert Wagener J. in den Vorstand gewählt.

Wetter, den 13. Märj 19609.

Königliches Amtsgericht.

wilden tels. loglis] Auf Blatt 5 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist heute die Genossenschaft unter der Firma Spar⸗ und Kreditgenossenschaft zu Neudörfel, ein- getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Neudörfel eingetragen worden:

Das Statut ist vom 8 November 1908. Hiernach ist Gegenftand des Unternehmens: den Mitgliedern Gelegenheit zu geben mit leicht zu erschwingenden Einlagen ein Kapital anzusammeln und dieselben . Vorschüssen, Darlehen und Hypotheken zu unter⸗ tützen.

ie von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen sind in dem „Lichtenstein⸗Callnberger Tageblatt“ und, falls dieses eingehen oder eine Ver— öffentlichung in diesem unmöglich werden sollte, in der Zwickauer Zeitung“ unter der Genossenschafts.« firma zu veröffentlichen und von zwei Vorstands—« mitgliedern ju unterzeichnen.

Die Haftsumme ist auf 25 4 festgesetzt.

Den Vorstand der Genossenschaft bilden:

a. Gastwirt Paul Neef, Direktor,

b. Webermeister Friedrich Tort, Kassierer,

c. Webermeister Carl Stein, Kontrolleur, sämtlich in Neudörfel.

Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge— nossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei Mitglieder des Vorstandes erfolgen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Wildenfels, am 23. März 1909.

Das Königliche Amtsgericht. Wittenberge, By. Potagdam. (108622

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1I1 Sägewerkegemeinschaft, eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht eingeiragen worden: Die Genossenschaft ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 30. Dezjember 1908 aufgelößst. Liquidatoren sind der Tischler Gustay Wäljer und der Bureauvorsteher Paul Wolf, beide in Wittenberge.

Wittenberge, den 19. Märj 1999.

Königliches Amtsgericht.

Wöllstein, Hessen. Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts, betr. den landwirtschaftlichen Consum⸗ verein e. G. m. u. S. zu Frei ˖ Lauber sheim, wurde unterm Heutigen folgendes eingetragen:

Der Landwirt Heinrich Vogel 2. ist aus dem Vor— stand ausgeschieden, an seine Stelle wurde der Land wirt Johann Enk, Frei ⸗Laubersheim, zum Vorstands« mitglied gewählt.

Wöllstein, 22. März 1909.

Großh. Amtegericht. Wollstein, Ry. EPogen. 108623

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 6 Eypar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Liquidation zu Goscieszyn eingetragen, nach vollständiger Verteilung des Genossenschastsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Woll. stein, den 11. März 1909. Königlichez Amtsgericht. Wollstein, Ern. Pogen. 108624

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 4, Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Rothenburg a. Obra eingetragen, der Gast- hausbesitzer Karl Raschke ist aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der Bauunter⸗ nehmer Karl Wunsch als Direktor gewäblt. Woll⸗ stein, den 13. Märj 1909. Königliches Amtsgericht. Wollgteim, ry. Hogem. (198625

In unser Genossenschaftgsregister ist beute bei Nr. 35, He ank 1Indowy, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Faftpflicht in Wollstein, eingetragen, an Stelle des verstorbenen Vorstande-« mitgliedzß Franz Wolki ist der frühere Ackerbürger Adalbert (Wojciech Zygarlo vski in den Vorstand gewäblt. Wollstein, den 153. März 1909. König⸗ liches Amtggericht. Tahberm.

108757

108626

In dag Genossenschafteregister Band 1 unter Nr. Js1II1 wurde heute bei dem Ergersheimer Spar und Darlehn g kassenverein e. G. m. u. Sp. in Ergerghein eingetragen:

Thomag Leo und Koestel Georg sind aus dem Vorstande auggeschleden. Durch Beschluß der General. versammlung vom 28. Februar 1909 sind als Vor⸗ standemitglieder gewählt worden: Kieffer Joseph, Ackerer, und Gergeg Karl, Straßenwärter, beide in Ergersheim.

Zabern, den 15. Mär 1909.

Kasserl iche Amtggericht. ittan. 109120

Auf Blatt“ bes biesigen Genossenschaftsregisters II, betr. den Darlehne, und Sparkassenverein zu Hirschselde, eingetragene Genossenschaft mit

unbeschränker Haftpflicht, ist heute folgender Eintrag bewirkt worden: Gustay Hermann . in Hirschfelde ist nicht mehr Mitglied des Vor⸗ . Mitglied des Vorstandes ist der Guts—⸗ esitzer Oskar Ewald Fünfstück in Rosenthal. Der , . Max Oskar Kretschmar in Hirschfelde ist Stellvertreter des Vorsitzenden. Zittau, am 23. März 1909.

Königl. Amtsgericht.

Musterregister. Her soxrd. (lo8872

In das Musterreglster ist heute eingetragen:

Nr. 123. Mövelfabrikant Louis Wolff zu Herford, in Firma Aug. Wolff Wwe. zu Herford, 28 Muster für Küchen und Schlafzimmereinrich⸗ tungen, Fabriknummern 150 bis mit 177, plastische Erjeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Februar 1909.

Herford, den 23. März 19039.

Königliches Amtsgericht. Mülhausen, Elis. (los? 42

Musterregister Mülhausen i. Els. Eg wurde ein getragen:

1) unter Nr. 3471, 3473, 3474, 3478, Firma Schaeffer R Cie. in Pfastatt ˖ Schloß, vier ver⸗ siegelte Pakete mit 32, 12, 11, 27 Mustern für Flächenerjeugnisse, Fabriknummern 36476. 36516, LJ 3331, 36506, 36496, 36491, 36486, 36481, 36471, 36466, 36461, Naeré 1721, 1711, G8 66401, 66321, 65301, 66518, 66508, 66491, 66481, 66466, 66451, 66436, 66421, LA 57436, 57421, 57406, 57401, 57381, 57366, 57351, 57342, angemeldet am 4. März 1909, Nachmittags 3 Uhr; 1471, 36446, 36456, 36441, 36431, GS 66516, 66531, 66546, 66561, GS 66576, 66584, 66586, angemeldet am 4. Mäcz 1909, Nachmittags 3 Uhr; Gs 66604, 66606, 66611, 66616, 66626, 66636, 6b 6h! 66671, 66686, 66703, 66720, angemeldet am 5. Maͤrz 1969, Nachmittags 3 Ubr; GS 667265, 66736, 66741, 66766, 66786, 66796, 66816, TB 3566, 3551, 3541, 3526, Sim. 7631, H zi6i zi5t, 31iz6, H 312 3096, 3081, 3061, LA 57446, 57461, 57476, oõ7 491, 57511, 57531. MF 11451, 36531, angemeldet am 18 März 1909, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist 2 Jabre.

2) unter Nr. 3472, Kullmann Co., Atktien⸗ gesellschaft in Mülhausen, ein versiegeltes Paket mit 28 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabrik. nummern DRO20, DR 64, 91, 92, 102, 104, BR. 25, 25, BRN 494, 495, 456, 457, 458, PG zi, DM 46, 47, 48, DS 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63, 64, 66, 67, 63, ange meldet am 26. Februar 1909, Nach⸗ mittags 4 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

3) unter Nr. 3476, 3476 Scheurer Lauth 4 Cie, stattundruckereibesitzer ju Thann, jwei verfiegelte Pakete mit 45 und 48 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknum mern 8991, 8990, 8937, S973, 8962, 89g64, 8953, 8924, 8893, 8878, 8873, S857, 8854, 8847, 8839, 8794, 8963, S956, S947, S930, 8925, 8923, 8920, 8919, S897, 8558, 8853, 8852, 8846, 8822, 8801, S760, 1159, 1135, 504, 1565s, 1564, 1570, 1556 1555, 893, angemeldet am 5. März Nach. mittags 3 Uhr; 9006, 9092, 9001, 8397, S981, 8977, 8976, 8975, 8974, 8972, S956, S948, 8943, 8941, 8939, 8918, 8896, 8841, 9033, 9029, 9027, 9021, 9020, golg, 9018, 9014, 9013, 010, go0o7, go0h, S998, S994, S993, Sgs6, 8983, 8956, 8957, 8940, S888. S867, 8804, 1013, angemeldet am 17. März 1909 Nachmittags 3 Uhr. Schutzfrist 3 Jahre.

4) unter Nr. 3477. Ludwig Böing, Druckerei für Baumwoll, Woll und Seidengewebe in Dornach, ein versiegeltes Paket mit 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabrikaummern 1645, 1718 20053, 2462, 2463, 2465, 2671, 3140, 3141, 3145, 3148. 3150, 3421, 3477, 3476, 3570, 3572, 3610 3657 bis 3688, angemeldet am 17. März 1809 Nachmittags 3 Uhr, Schutzfrist ein Jahr.

Mülhausen, den 20. März 19039.

Kais. Amtsgericht.

Urheberrechtseintragsrolle.

Leipziꝶ. (108840

In der hier geführten Eintragsrolle tst beute nachersichtliche Eintrag bewirkt worden:

Nr. 372. Die Fama Oskar Leiner in Leipzig meldet an, daß Perr Adolf Lilie, geboren am 23. Oktober 1851 ju Ober⸗Kratzau, Bejtrk Reicher; berg (Böhmen), Urheber des im Jahre 1809 n ihrem Verlage unter dem Titel:

Auf treuer deutscher Wacht. Kulturhistorischer Roman aus Deutschbö hmen von Wolfgang Schild. 2. Auflage

pseudonym ersch enenen Werkeg sei.

Tag der Anmeldung: 11. Märj 18039.

Leipzig, am 19. Märj 1909.

Der Rat der Stadt Leipzig als Kurator der Eintragsrolle. Dr. Dittrich.

Konkurse.

Altona, Elbe. stonkursverfahren..

Ueber das Vermögen des staufmanns Wilheln Theodor Schrewe in Altona, Wielandsti. 1st Inbabers einc Jischtonservenfabrieè und ich. räucherei in Eidelstedt, wird beute, Vormihnt— 11. Ubr, das Konkurtverfahren eröffnet. Verwalte Bücherrevisor Theoder Drewg in Altona. Mart. straße 51. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis ian 1. Mat 1909 einschließlich. Erste Gläubigerde sammlung den 16. April 1909, Vormittag? 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1907 en

schließlich. Allgemeiner Pruüfungstermin den 14. Jum 1909, Vormittags 11 Uhr. Altona, den 24 März 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. nerlin. Lee,. Ueber das Vermögen des Holz handler Alexander Schlichting zu Wilmersdorf. ottossr. 19, alleinigen Inbaberg der Firma S. Schu Coesternitz Nachf. in Berlin, Kottbuser Uier 96 sst beute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlia? Amtsgericht Berlin⸗Mitte dag Konkurgverfabren offnet. Verwalter: Kaufmann Brindmepet Berlin, Claudlugstt. 3. Frist zur Anme len Konkurg forderungen biz 5. Mal 1899. Grste 62 bigerbersammlung am 2I. April 1909, me. mittags LI Uhr. Prüfunggtermin am 26. Me

R 19608

10854

1909. erg, ,,. 10 Uhr, im Ge = 56 . 63 ,. . 9 m . 5. Mai 1909 ,. e. Berlin, den 23. März 1909. Der Gerichteschrelber des Königlichen Amtsgerichte

erlin⸗Mitte. Abt. 83a.

merlin. (loss? ]

Ueber den Nachlaß der am 14. März 1909 in Berlin verstorbenen verwitweten Engros⸗ schlächter Pauline Rohland, igt wohnhaft , , 43144 ist heute, Mittags 12 Uhr, don dem Königlichen Amtsgericht Gerllt eilt⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Taufmann Brinckmeyer in Berlin, Claudtugstr. 3. Frifl zur Anmeldung der Konkurtforderungen bis 15. Mai 1909. Erste Gläubigerversammlung am 14. April 1909, Bormittags 11 uhr. Prüfungztermin au 7. Juni 19089, Bormittags II Uhr, im Gerlchts gebäude, Neue Friedrichstraße 1314, III. Stock- werk. Zimmer 192/104. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 15. Mai 1509. Sr m , e ne.

er sSschreiher des Königlichen Amtagerichts

Berlin Mitte. Abteilung 81. ;

merlim. (1108848

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Beruhard Fuhg in Berlin, Lausitzerstr. 31, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ Mitte dag Konkurgberfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstr. 33. Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen big 3. Mai 1908. Erste Gläubigerversammlung am 22. AUpril 1909, Bormittags 10 uhr. Prüfungtzztermin am 2. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr, im Gerichts gebaͤude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock- werk, Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 3 Mai 1999.

Berlin, den 23. März 1909.

Der Gerichttzschreiber des Königlichen Amtggerichtz

Berlin Mitte. Abiellung 83.

Braunschweig. Konkurs. (108127

Ueber dag Vermögen des Ktaufmanus Gustav Harmsen, Inhaber der Firma, Guftav Harmsen“, Handel mit Fahrradteilen und Automobil- Bedarfsartikeln, in Braunschweig ist heute, Vormittags 12 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Der Kaufmann Fritz Heyser sen.,, Howaldstraße 1 bier, ist zum Konkurgverwalter bestellt. Der offene Arrest ist erkannt. Konkurgforderungen sind bis zum 16. April 19809 bei dem Gerichte anzumelden. An—⸗ zeigefrist bis 6 April 1909. Erste Gläubigerversamm—⸗ lung am LG. April L909, Vo cmittags IO] uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 285. Mai 1909, Vormittags 105 Uhr, vor Herjoglichem Amtsg⸗ gerichte, am Wendentore Nr. I Zimmer Nr. 76, hier.

Braunschweig, den 19. März 1909.

Der Gerichtsschreiber Herjzogl. Amtsgerichts. 6. Charlottenburg. (108817

Ueber den Nachlaß des Oberlehrers Wilhelm Lehmann, juletzt in Charlottenburg, Witzleben straß 20, wohnhaft gewesen, ist heute, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann Wilhelm Goedel u Charlottenburg, Tauroggener Straße 1. Frist jur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 109. April 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 19. April 1909, Vormittags 101 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hier, Suarenstraße 13, J. Aufgang, 3 Trepven, im Zimmer 17. Offener Arrest mit Anzeigepflicht biß jum 5. April 1909.

Charlottenburg, den 22. Märj 1909. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 31.

CöIn, Rheim. Konkurseröffnung. [108870

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ignaz Pollak zu Cöln⸗Nippes, Sechzigstraße 1, ist am 20. März 18909, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtganwalt Dr. Peipers in Cöln. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Mai 1909. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 19. April 1909, Vormittags II Uhr, und allgemeiner Prüfungs« termin am 19. Mai 1909, Vormittags EI Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zeughaus straße 26, Zimmer Nr. 8.

Cöln, den 20. März 1909.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 65. OGsothen, Anhalt. (108843 ANeber das Vermögen der Gewerkschaft Grube Marie in Preußlitz ist heute am 24. März 1909, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon—⸗ kursverwalter: Kaufmann Ernst Gerlach in Cöthen. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 3. Mai 1909. Erste Gläubigerversammlung am 15. April 1909, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. Mai 1gog, Vorm. 10 Uhr.

Cöthen, 24. Märj 1909.

Herzogl. Amtsgericht. 3.

Duisburg. Konkursverfahren. lossSo4]

Ueber das Vermögen des Buchbinders Josef veuner junior ju Duisburg, Blücherstraße Nr. 105, wird beute, am 23. März 1909, Nach- mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Schulz II. zu Duntgburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs= forderungen sind bis zum 3 Mat 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung: den 23. Ayril E909, Nachmittags 8 Uhr, Termin jur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 11. Mai 1509, Nachmittags 8! Uhr, dor dem unterjeichneten Gerichte, Pulverweg Nr. 72, Ilmmer 38. Dffener Arrest mit Anjelgepflicht au den Konkursverwalter big jum 22. April 1909.

Königliches Amtsgericht in Duisburg.

Festenberrr.. losso?]

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Robert Dobeck in Festeuberg wird beute, am 23. Mär 1909, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten, das Konkurg= derfahren eröffnei. Konkurgverwalter ist der Proseß agent Robert Thiel in Festenberg. Anmeldesrist bis ium 14. April 1909. Erste Glaäublgerdersammlunn und Prüfungtztermin den 29. pril 190099. Wer— nittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigesrih bis zum 10. April 19039.

Festenberg. den 25. Mär] 1909

Der Gerichtsschrelber des Auftegerlchte Flonaadurg. gGonturaversahren 11Ms 1d

Ueber dag Vermögen der ossenen Vondels gesellschast S. Ddiestand a * elettro

Offener

1

technisches Justallationsgeschaft, in Fl rg. Toosbüystraße 25. wird heute, am n, Vormittags 105 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Christian Thordfen in Flensburg. Konkurtzfor derungen sind bis zum 30. Äpril do9 anjumelben. Erste Gläubigerversammlung am RO. April 1909, Vormittags 10 Uhr. All. 6 inn enn n 9 15. Mai 1909, ormittag x. ener Arrest mit An—⸗ zeigefrist big zum 30. April 18909. t h a, . den 23. März 1909. Köntgliches Amtsgericht. Abt. 3.

Gelgenkirehen. Bekanntmachung. 108868

Ueber dag Vermögen des Kolonialwarenhändlers Jean Skrabursti in Gelsenkirchen Uecken⸗ dorf. Bergmannstr., ist heute, Vormittags 9, 15 Uhr, das Konkurgzverfahren eröffnet. Der Kaufmann Huberi Duesberg in Gelsenkirchen ist zum Konkurzberwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung am 20. April 1909, Vormittags 195 uhr. Termin zur Prü— fung der bis jum 24. April 1909 anzumeldenden Forderungen am 4. Mai 1909, Vormittags EO Uhr. Zimmer Nr. 21. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der Forderungen bis zum 24. April 1909.

Gelsenkirchen, den 24. März 1909.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtagerichts:

Thönnes, Amtsgerichtssekretär.

Gernsbach, Murgtal. 108835 Konkursverfahren.

Das Gr. Amtsgericht Gerngbach hat beute nach⸗ mittag 5 Uhr über das Vermögen des Daniel Schmitt, Wirts zum Auerhahn in Reichental, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursperwalter: Rechtgagent Bender in Gernsbach. Anmeldefrist, off ener Arrest und Anzeigeftist bis 20. April 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin: Dienstag, 27. April 1909.

Gernsbach, 23. Mär 1909.

Der Gerichtsschreiber Gr Amtsgerichts: Goob. Glauchau. 109146

Ueber das Vermögen des Materialwarenhändlers u. Selterwasserfabrikanten Gustar Hermann Fritsche in Glauchau, Waldenburger Str. 14, alleinigen Inhabers der Firma Fritsche & Schulze, daselbst, wird heute, am 22. März 1909, Nachmittags 5 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkurt= verwalter: Herr Rechtsanwalt Büscher, hier. Anmelde⸗ frist bis zum 27. April 1909. Wahltermin am 20. April 1909, Vormittags 10 uhr. Prü—= fungztermin am 11. Mai 1909, Bormitiags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. April 1909.

Königliches Amtsgericht Glauchau.

Grafenan. Bekanntmachung. (109142

Das K. Amtsgericht Grafenau hat über den Nach laß des Privatiers Johann König in Grafenau beute, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Als vorläufiger Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Niedermayer hier ernannt. Termin jur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Konkurs verwalterß sowie über die etwaige Be— stellung eines Gläubigerausschussez und über die in den 5§5 132, 137 K. O. bezeichneten Fragen ist bestimmt auf Donnerstag, den 27. Mai 1909, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungesaale. Offener Arrest ist erlassen mit An—⸗ a. bis Freltag, den 30. April 1909. Konkurtz= forderungen sind bis ferner. den 30. April 1809. dahier, anzumelden. Allgemeiner Prüfungstermin ist bestimmt aaf Samstag, den 5. Juni 1909, , . 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungs⸗ aale.

Grafenau, am 23. März 1909. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Hannover. 108826

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Flammann hier, Cellerstraße 142, wird heute, am 24. Märj 1909, Vormittags 107 Uhr, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet. Gerichtsvollzieher a. D. Grüne⸗ wald hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurzforderungen sind bis jum 15. April 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Grste Gläubigerversamm⸗ lung und Termin zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen den 23. April 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte, am Clevertor 2, Zimmer Nr. s. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 15. April 1909.

Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover. Itzehoe. sonkursverfahren. (108803

Ueber das Vermögen der Witwe Auna Hagen, geb. König, in Itzehoe wird heute, am 23. März 1909, Nachmittags 4 Uhr 5 Minuten, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Maschlnen⸗ händler M. J. Koch in Heiligenstedten. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis um 16. Mai 1909. Anmeldefrist bis zum 8. Mal 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 17. April 1909, Vorm. EI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. Mai 1909, Vorm. 11 Uhr.

Itzehoe, den 23. März 1909.

Königliches Amtsgericht. 3. Johannisburæ, Ontpr. (109162

Ueber das Vermögen des Ktaufaanns Hermann Holzlehner zu Ishannisburg ist am 22. März 1909, Nachm. 7 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtganwalt von Lojewegki in Johannis- burg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bie zum 21. Mai 1909 elnschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung E7. Avril 1909, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 29. Mai 1909, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 3, Vordergebäude.

Johannisburg, 22. Maärj 190639.

Königliches Amtgaericht. narlisruhe, Radcn.- sonkursverfahren.

Nr. 2662. J. Ueber das Vermögen des Kanf⸗ manns Max Raschdorff in Karlsruhe, Amalten⸗ straße ol, wurde beute, am 23. März 1909, Nach⸗ mittag 5.40 Uhr, dag Konkurgverfabren eröffnet. Konkurgzverwalter: Kaufmann Karl Burger, hier. Anmeldefrist bis zum 14. April 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungztermin: Mittwoch, den DI. Uprik R909, Vormittags 11 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht, Akademiestr. Ba, III. Stock, Fimmer 15. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 14. April 1909.

Karlsruhe, den 23. März 1909.

Merlchtaschrelber Gr. Amtaaerichte 1. Heinrich. ö Seranntmachung. 108855

Vas Kal. Amtggericht Kemnath bat mit Beschluß vom 21. Mär 19609, Nachmittags 3 Ubr, das Kon⸗

108866

kurgherfahren über das Vermögen des Gütlers und Maurers Anton Horn, H5. Nr. 17, in Witz las⸗ reuth eröffnet. Konkurtzůerwalter: Gerichtgvollzieher Georg May in Kemnath. Offener Arrest mit An⸗ leigepflicht bis Samstag, den 10. April 1909 ist erlassen. Forderungen sind bit zum Samzeztag, den 19. April 1909 beim Gericht anzumelden. Grste Gläubigerversammlung in Verbindung mit dem all⸗ gemeinen Prüfungtzterrain am ontag, den 19. April 19085, Vorm. 9 Uhr, im Bitun n saale des Kgl. Amtsgerichts dahler.

Kemnath, den 24 März 1803.

Der Gerichteschreiber dez Kal. Amtsgerichts.

Rönigaberg, Pr. RÆonkursverfahren. 1058510) Ueber das Vermögen des Schuh macherme isters Carl Supplieth auß Pobethen ist am 22. Mär 1909, Vorm. 11 Uhr, dag Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann R. Dobrigkeit in Königeberg, Tragh. Kirchenstraße 50. Anmeldefrist für Konkurgforderungen biz zum J4. April 1909. Grste Gläubigerversammlung den 22. April 19059, Vorm. 11 Uhr. Allgemelner Prüfungttermin den . . . er. 66 . 5 immer

r. 14 —. ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. April 1909. age z Königsberg Pr., den 22. März 1909.

Königl, Amtsgericht. Abt. 7.

Mag deknrꝝꝶ. (1085836 Ueber daz Vermögen des Wild⸗ und Geflügel- hãndlers Christian Herrmann zu Magdeburg, Goldschmiedebrücke 3/4, ist am 24. März 1995, Nachmittags 124 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet und der offene Ärrest erlassen worden. Konkurg⸗ berwalter: Kaufmann Ernst Pescheck hier, Moltke⸗ strahe 12 . Anzeige- und Anmeldefrist big zum 23. April 1909. Erste Gläubigerversammlung am 2X2. April 1909, Vormittags 10 Uhr. in, am 7. Mai 1909, Vormittags x.

Magdeburn, den 24. Mär 1909. Königlicheg Amtsgericht A. Abteilung 3.

Mag deburꝶ. 108537

Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Oito Nosenplenter in Olvenstedt ist am 24 Mär; 1909, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Tonkursberwalter: Kaufmann Wilhelm Schumann hier, Königstraße 59. Anzeige; und Anmeldefrist big zum 23. April 1909. EGrste Gläubigerversammlung am 23. April 19099, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 7. Mai 1909, Vormittags 10 Uhr.

Magdeburg, den 24. März 1903.

Königlicheg Amtsgericht A. Abteilung 3

Mallerndort. Fonkurseröffnung. 10914)

Das K. Amtsgericht Mallersdorf hat am 24. Mär; 1909, Vormittags 9 Uhr, über das Vermägen der Zementsabritantengeheleute Josef und Eli⸗ sabeth Deiß in Laberweinting auf deren Antrag den Konkurs eröffnet und den Gerichtsvollzieber Galler in Mallers dorf als Konkursverwalter er— nannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Do tag, den 22. April 1999 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Glaãubigerausschuses und zur Besckluß f affung ber die in den 55 132, 134 und 137 der R⸗K -D. be— zeichneten Gegenstände, ferner jur Prüfung der an. gemeldeten m Forderungen und deren Vorzugsrechte steht an auf Donnerstag, den 29. April 1909, Bormittags 9 Uhr, im Sitzungs saal des R. Amtsgerichts Mallersdorf. Anmeldefrtst der Konkurt. forderungen bis Mittwoch, den 14 April 1909 ein⸗ schlieglich

Mallerẽdorf. den 24 Mar

Gerichts schreiberei de

22 Semmler,

Venwied. stonkursverfahren. 1

Ueber das Vermögen des Gsurstenfabrikanten Wilhelm Zwickelmaier zu Neuwied (Bur sten- fabrik Universum) wird beute, am 23. Mär; 1809, Nachmittags 6 Ubr 30 Min., eröffnet, da Zwickelmaier Rechtsanwalt Sayn II. Konkursverwalter ernannt. Konkursfordernmngen sind bis zum 8. Mai 1809 bei dem Gerichte anjumel den. Es wird zur Beschlußfaffung über die Beibe baltung des ernannten oder die Wahl eines walters sowie über die Bestellung eines Släubiger- ausschusseg und eintretenden Falls aber die in 12

anderen ö *

schreiberei des Tonkursgerichts

E909, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Angeigeyssicht big Mai . 9 ö alzwedel, den 23. März 1909.

Königliches Amtegericht. Gtuttg art. (109140

CK. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurgzzeröffnung über das Vermögen deg Julius Martin, Kaufmanns hier, Seidenstraße 65 B, Inhabers der Firma Gebr. Martin, Großhand- lung in Gel- Æ Fettwaren hier, Seidenstr. 21 p. am 24. März 1999, Nachmittags 5 Uhr. Ronkurg- erwalter . Gerichtznotar Dambach in Stuttgart. Offener Arrest mit Anjzeigefrift bis 10. April I3os. Ahlauf der e, , am 23. April 1909. Erste Gläubigerversammlung am Sametag, den 2X. April G09, Vormittags 9. Uhr, 565, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 15. Mai 1809, Vormittags 9 Uhr, 55. Den 24. März 1999. Amtagerichta serretär Fraut Tharnndt. , loss 23]

Ueber das Vermögen des gaufmanns Georg Edmund Siegel in Tharandt, allein In haber der Firma. Georg Siegel daselbst, wird heute am 23. März 1999, Mittags 12 Uhr, dag Konkurg. verfahren eröffnet. Konkurgoerwalter: Herr Rechta. anwalt Dr. Schneider in Tharandt. Anmeldefrfft bis jum 24. April 1909. Wahltermin am 18. April 1909. Vormittags 11 Uhr. Prüufungstermin am 27. Mai 1909, Vormittag 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. April 1359

Tharandt, den 23. März 1995.

Rõönigliches Amtsgericht. Tönninꝶ. ,

Ueber dag Vermögen des Rohlenhändlers Peter Wilhelm GClasen, alleinigen Inhaberg der Firma Clasen n' Friedrichsen, in Tõnning wird heute am 25 März 1909, Vormittags 105 Uhr, das Ronkurgherfabren eröff net. Konkurgherwalter ist der Rechtsanwalt Dagemann in Tönning. Offener Arrest mit Anzeige- feist bis zum 1. Juni 1909. Termfin jur Bal eines anderen Verwalters am 19. Myril 1909 Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. Juni 1999, Vormittags 10 uhr.

Tänning, den 23. März 1909.

Tönigliches Amtsgericht. z weiprücken. 2

Ueber das Vermögen und Landwirt, in 23. Mär 1909

* narf nem rs 4 berrahren eroffnet.

lossas] Fuhrmanns und

loss8689] des Ludwig Seel, Backer . Ixheim heute, am Nachmittags 44 Uhr, das Tonkurg. 2 ; t. Tonfursverwalter Rechtsanwalt Wenz in Zweibrücken. Anmelde rist bis zum M 1909 Släubigerversammlung 19. Aneil 1909. Vormittags 10 Utz; Prüfungstermin 10. Mai 1999, Bormittags I5 uhr Fener bis zum 24 April 1999.

T3I. Amtsgericht Zweibrücken.

w *r DIL

Itste

Arreft

AItona, Elbe. stant᷑ ar ser fahren. In dem Konkurgverfahren äber das Vermögen des staufmann Siegfried stag in Altana, Trester. laß 7 UI. in Firma Warenhaus Sieg fried Fan, COttensen n Hltana-Ctten en, Sahren- felderstr. 65, ist infalge em Semein⸗ gemachten Vorschlags in einem Zwang. Vergleichtermin auf den Ia April

18909 Vormittags LI Uhr, dor dem Tönta⸗ lichen Amtsgericht in AMtona. JZimmer Nr. 191. n= beraumt. Der Vergleichs dorichlag und die Grklürnng des tgerausschuffes nd auf der Jerichts ur Ginficht der Se⸗

1088068

ne om ene, Dom

teiligten niedergelegt. 1 8 52 * ö Ultana, den 235. März 190 Sertchrgs pe . re-. Serichtsschreiber des Töniglicen mtagerichta. Ihr X *Yiog mn

2ngugtusbarry, Erngen.

Tas Tont᷑urzrerfabren 8 1 22

99

Ter Ver

1088560 tur ve . nachlaß des laguft 207 n Eedwaunng darf derstordenen

Sermann ird Iußterm

* 1er 2er n 221

Den M., mn 28 h Gallenstedt. TGanenranerandgrern. 88221] In dem Toenkrrzoerfabren Versagen des Tarl Beckmann n Geer e. 10er der Fr Figarren Bertane- Tari Keckmanm- 1 Fern-

2

w 2 1

2

den 1. Mai 1905, Vormittags 10 uhr, jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den

unterjeichneten Gerichte Termin anberaumt. Neuwied, den 23. Märj 1803. Königliches Amtsgericht. Pfornhei m. stonkuraverfahren. 11332 Ueber das Vermögen der früheren Firma Nounennann Cie. in Bforzheim, terr -en straße 23, Inhaber Karl Nonnenmann & Jallag Behrenz hier, wurde beute, am 23. März 1203 Nachmittags 4 Ubr, das Konkursderfabren ers ner Der Kaufmann Otto Hugentobler, bier, warde jum Konkursverwalter ernannt. Anmel derist: 183. Arril 1909. Erste Gläubigerversammlung und Prufun

8 Ane

Vormittags 9 Uhr.

frist: 15. April 1909. Pforzheim, 23. Mär 19809

Der Gerichtgschreiber Gr. Amtsgerichts II (L. S.) Lohrer.

Offener Arrest u

onkur s verfahren.

Ueber den Nachlaß des Kaufmanns in Rottenburg a. R. warde dente am 24. März 1909, Vormittags 8z Ude dan ü kurgverfahren eröffnet. Verwalter Bererd reo ene Dettllng in Rottenburg. Anmelder rt 2 dern 1909. Erste Gläubigerversammlurg aud Deinem. termin: Dienstag, den 27. April 1D. e- mittags O Uhr. Offener Art 2 Ane ingefrist bis 19 April 18909.

K. Amtsgericht zu Rottendanrg a. R

Salxwedel. J r

Ueber den Nachlaß des am 8. Mal s auf Der Umfelder Feldmark verstorbenen Salzwede wohnhaft gewesenen Bankdeamten Ban Meier ist am 23. März 1909, Vormtttags 108 Ude, Dag Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Albert Schramm in Saljwedel

versammlung: 24. April 1909, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungetermin: 8. Juni

17. Mai 1909, Bormittags 0 hr, der de- 2.

7 1

termin am Samstag, den 24. April 1908.

r 1

Rottenburg, Techkar. los ia

Raufmann 111. Erste Gläubiger

der Konkursordnung bezeichneten Segenstände a7

1ßtermnn nr BDormittags S5 Ur, mragercht dierfelbfst, Zimmer

Tontursder fahren.

1 m Fonkurgwerrah iber dag Vermägen Ktanfmannd Max Marcus u Berlin. Die der- wallftraße 38, Geschäftalorn

chaftsl oral! Rte derwalsiraß 7 2 Marcus ö w ö

2 Reriin. X= ert T- = rg G e V . .

Ibnabme des alter und jur Grhebun Schl ußz ver zeichnis

Forderungen

J k Dh nterm Krrmittags or or,

* ö

Reinhard Schnell.

zien mige rrchtg : bteilneg 84. Tourneen deg fangrgen. n dem Ton tnrsdersahren über dag Bermögen der affen en, Danmde legeselschast Bachann; dar cite dee fadent Tapeolat K Dembpel in Beriin. Drenduerstragze M ist zur Abnahme dern eennng den Berwalters und zur renn nem wendungen egen das Schlußderzeiihn der den

.

1

de erücksichtigenden For derznag en den 7. . ann, ea rmittags AR Uhr, vor dem Toni ichen n n. gerichte Berlin Mitte, Neue Friedrich. . Stock, Zimmer 108. 108, bestiman] Berlin, den 11. Mär 180. Der Gerichtsschreiber des Töniglichen miner Berlin⸗Mitte. bien *.

211er n r 461

ung * ** nr 11 * der Schlnßtermin au