1909 / 74 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

li it d rin. August der d mit der Einrichtung des Pl d d twendigen Baut . ö . J , r . Erste Beilage der Kommission übernommen werden konnte. naturgetreuen Aufnahmen von der verwüste ten sunslianischen tadt, Um D . . . Jum Deutschen Neichsanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiger anzeiger.

auf und stellte den Antrag, eine Kommission ur 2 fung aller in Arilleriean gelegenhelten eingehenden Vorschlãge Eine durchgreifende Aenderung in der Gliederung der Kommission morgen sowie am u bilden, der durch A. K. O. vom 17. Mär 1809 genehmigt wurde. trat im Jahre 1883 ein. Auf Antrag des Praͤsidiums wurde durch aben wiederholt. Am Dlengtag und Sonnabend, Nachmlttage m b. April 1809 trat die Kommission, deren allgemeine Leitung dem Allerhöchste Kabinettsordre, entsprechend der Trennung der Feld, und 4 Uhr, und am Mittwoch und i n Abends 8 Uhr, wird Fußartillerie, die Bildung zweier Abteilungen unter Abteilungechefs der Vortrag des Herrn Mae Clintock: Leben, Bräuche und 6 74. 9 Legenden der Schwarjfuß⸗ Indianer in den Rock Mountains von mmm B erlin, Sonnabend, den 27. März

General von Scharnhorst übertragen wurde, unter dem Vorsitze des

Bberssen von Pontanug in Berlin zum ersten Malc zufammen und ist mit dem Range eines Regimentstommandeurg bestimmt und der Entwurf

sestdem in forilsaufender Tätigkeit geblieben; jener Tag ist somit ihr einer hierdurch bedingten neuen Geschäftsordnung genehmigt. Die im Montana. gehalten werden. Im Hörsagl spricht am Sonnabend

Geburtgtag. Infolge der politischen Ereignifse wurde die Kommission Jahre 1887 erfolgte Unterstellung der Feld. und Frßartsllerle unter eine der Dr. Schwahn über „Gletscher und Eiszeit“ und im großen

1812 nach Breslau, im Jahre darauf nach Neisse verlegt und kam im für jede dieser beiden Waffen besondere Generalinspektion hatte für er en der Sternwarte (Invalidensiraße) am Freltag der 9

April 1814 wieder nach Berlin zurück, wo ihr elgene, jedoch sebr be. die Kommission zur Folge, daß sie nunmehr unmittelbar unter das chwahn über ‚Die Bewegung der Weltkörper“. . Bericht z

schränkte Räume in der zur Kaserne der Gardeartillerie gehörigen Krlegsminisierium Allgemeines Kriege departement) trat. Diese M e von dentschen Fruchtmarkten.

Büchsenmacherei Am Kupfergraben Nr. 8 überwiesen wurden. Aenderung, die wesentlich zur Beschleunigung und Vereinfachung det e ,,, ;

Die erste Geschäftzordnung für die Kommission wurde 1817 er⸗ Geschäfts verkehrs der Kommission beitrug, war bereits im Jahre 1871 Die letzten Vorträge in den von Herrn Friedrich Knarpr⸗ Qualttat 36.

lassen und 1821 durch die Generallnspektion der Artillerie dahin angebahnt worden, in dem auf Anordnung des Kriegsministeriums (Treytower haussee 2132) während des Neubaus freundlichst jur . 6

ergänzt, daß von den Mitgliedern 5 Abteilungen gebildet werden der Kommifsion von dieser Zeit ab alle Kufträge unmittelbar durch Verfüqung gestellten Räumen veranstaltet die Treptower Stern. gering mittel gut Verkauft Durchschnitts⸗ Am vorigen Außerdem wurden

sollten, von denen der ersten die Munitlongsachen, der zweiten und das Allgemeine Kriegsdepartement zugingen. In der Zufammensetzung warte morgen und am Montag, und jwar wird der Direktor Dr. Marktort⸗ . aun prclz Markttage am Markttage

britten die praktische und technische Artillerie überwiesen wurden, der Kommission trat im Jahre 1853 noch eine wesentliche Aenderung Archenbold morgen, Nachmittags 5 Uhr, über: „Dag Geheimnig de; Geiahlter Preis für 1 Doppelientner Me für (Spalte I)

während die dierte das Schulwesen und die fünfte die pbystkalischen ein durch Auflösung der 1868 gebildeten, aus Marineofsinleren und Veltenbaues , Abends 7 Ühr, über. Vulkan igmus auf dem Monde. und . ; . 1ñDoppel⸗ Durch. nach ũberschläglicher

und chemischen Gegenstände zu bearbeiten hatte. Als diese Geschäftb⸗ DOffihleren der Landartillerie bestchenden gemischten Sektion, die infelg: am Montag, Abends 9 Uhr, über Katastrophen auf, der Erde und am niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster böchster Doppeljent jentner schnitte.· Schätzung verlauft

ordnung in Kraft trat, gehörten der Kommission, deren Oberleitung der ständig zunehmenden Versuche die ihr obliegenden Arbeiten nicht Himmel“ sprechen. Die Vorträge siad gemeinverständlich und mit vielen . 4 U en, preis ; Doppel jentner

nach dem Tode Scharnhorsts dem an der Spitze des Generalkommando mehr mit der eisorderlichen Schnelligkeit bewältigen konnte, An ihrer LVchtbildern ausgestattet. Alle späteren Vorträge finden bereils i⸗ . 2 K 2 Preis unbelannt

Stelle übernahm fortan dag Reichsmarineamt die Bearbeitung der dem großen Vortragssaal der neuen Sternwarte statt, deren ( Allenstein Weizen feierliche Einweihung am Sonntag, den 4 April in Gegenwart 1 ; Mio a h 22,25 9. 50 23. 50 . 2l, 8o 21.56 Il. 506 325606

ver Artillerie stehenden Chef der Waffe übertragen worden war, außer ber im Nebenamt kommandierten Generalen der Artillerig ] General, Marlne⸗ und Küstenartillerie. 5 Stabgofflztere, 8 Hauptleute und 5 Leutnantß an. Da aber die Zurzeit besteht die Kommission, die aus den unzurelchend gewordenen von Ehrengästen, Vertretern von Behörden, Hochschulen und Verelnen Uissa 1. Pos Erfahrung lehrte, daß diese Einrichtung der Kommission ihrem Räumen Hinter dem Zeughause am 1. Oktober 1895 nach Wilmersdorf erfolgen wird. Mit dem großen Fernrohr werden jetzt am Tage e, J l, It 75. 36 ,, 6 nicht vollkommen entsprach, wurde von Seiner Königlichen in das in der Kalserallee, gegenüber dem Joachimsthaler Gymnasium, die Sonne, Abends der Planet ‚Juplter! und der Mond beobachtet. Schneide hl JJ ' 31120 3139 91 29 2290 oheit dem Prinzen August im Jahre 1850 eine nein Geschäftg. aufgeführte Dienstgebäude übergestedelt ifi, aus dem Präses, dessen Sen 11-'' 3363 21,20 216g 21,50 Abteilungechess, den Mitgliedern sowie den . Site ten Schl J—JJJ . gh zd 1 . 1 Warthe, die hen K 20, h . . 21,90 21,50 21,50 22, 00

de

9

ordnung erlassen, die im Laufe der Jahrzehnte vielfache Aenderungen Adjutanten, den beiden erfuhr, in ihren Grundijügen aber zum Teil noch jetzt gültig ist. Die zur Dienstleistung als Mitglieder kommandierten Offizieren, den Kommission, von deren Geschäftsbereich die Schulsachen, die Gutachten außerordentlichen Mitgliedern, den Assistenten und den Feuerwerks⸗ Posen, 26. Märj. (W. T. B.) Die giegnit n ze. abgesondert wurde, sollte offizieren als Hilfgarbeitern der zur Veröffentlichung wichtiger Be. früh am Pegel 1,75 m zeigte, steigt schnell und bat heute na fu bein JJ 946650 20 560 20.6 27 2 2c. errichteten Vorschriften. mittag bereits 2,50 m errelcht. Es hexrscht starker Eis gang. Der Fmden J . / 2200 2 22 10 22, 10 Mayen J 20,95 Id gh . 4. 22,00 22, 00

ber Bücher, di Prũfung von Rechnungen; aus beratenden Mitgliedern mit Sitz und Stimme in der Gesamthelt, richte, Herausgabe von Dienstinstruktlonen den Assistenten für die Vorarbeiten und den Konfulenten bestehen, die, stellen. Zugeteilt sind der Kommission ferner ein inaktiver Stabg. erste Flutgraben ist überschwemmt. ohne an den Sitzungen teilzunehmen, über streng wissenschaftliche offtzier als Vorstand der 1892 in Kummersdorf angelegten Muster⸗ e n m m wn, Gegenstände Gutachten abjugeben batten. Auch sollten ge⸗ sammlung von Artilleriegerät und jwei snaltive Hauptleute als g .

Zwickau, 27. März. (W. T. B) Auf dem Wil helme

eignete Artlllerteoffiziere zu den Beratungen und Arhbelten Registratur und Druckerelverwal ter, . . . 27. In der Schilderung der Tätigkeit der Artillerieprüfunge kommission schacht 1, ereignete sich heuie früh in der siebenten Stunde ein

als außerordentliche Mitglieder herangejogen werden. Statt

der bisherigen fünf Sektsonen wurden drel gebildet; die erste für dag war in der für die Oeffentlichkeit bestimmten Denkschrift eine weit, schwerer Unfall. Aus noch nicht aufgeklärter Ursache ging dee

Matertelle einschl. der Munition sachen, die zweite für die Anwendung gehende Beschränkung notwendig, Zahlreiche Arbeiten und Versuche Fördermaschine durch, und infolge des Aufschlagens des Förder⸗

des Materlellen und die dritte für die Versuche. Zur Ausführung mußten mit Rücksicht auf die gebotene Kürze der Schrift, andere im wagens wurden von den darin befindlichen 24 Bergleuten 4 Mann

der letzteren waren der Kommission bisher die erforderlichen Mann.; Interesse der Geheimhaltung wertvoller Erg bnisse unbesprochen getötet, 8 schwer und 12 leichter verletzt. Vas ũn gli Na

schaften von der Gardeartilleriebrigade zur Verfügung gestellt worden, bleiben. Diese letztere Rücksicht erforderte namentlich, von einer Var, ereignete sich heute früh ? Uhr bei der Mannschafte förderung und ö * 1d 1 . *

ein Verfahren, das für beide Teile mit großen Unzuträglichkeiten ver legung der Taͤtigkelt der Kommission in süngster Jelt abzusehen, in der neue sst, der „Iwickauer Zeitung“ zufolge, darauf zurückzuführen, daß tro . ö . 23.00 . 24, 10 2410 hunden war. Je mehr der Geschäftsumfang der Fömmission und Forderungen der Kriegführung neue greße Aufgaben stellten, die die Bremsens und Gegendampfes die Fördermaschine nicht recht ; 253,350

damit die Versuche zunabmen, umsoweniger vermochte die Gardeartillerie⸗ Kommission in besonders hohem Grade in Anspruch nahmen und noch jeitig zum Stillstand gebracht werden, konnte. Deduch 25. 11 Kernen (euthülster Spelz, Dinkel, Jesen)

brigade den Anforderungen der Kommission zu entsprechen, ohne ihr eigenes nehmen. Es konnten daher nur die für die Entwicklung unserer Artillerie warde das mit 12 Mann besetzte, aufwärts gehende Fördergestell an 4 Bopfingen. J . ö U2340 2340 j

bien stliches Inlereffe ju scädigen. Die General inspeltion ordnete aher 1832 bedeutfamsten Arbeiten der Kommission, wie die Versuche mit den den Sellscheibenstubl angetrieben. Dag niedergehende ebenfalls mit a 253, 23, h0 23,560 33 36 23335

die Bildung eines besonderen Kommandos in der Stärke von 3 Offinieren, gejiogenen Geschuͤtzen, mit den rauchschwachen Pulvern und brisanten 12 Mann besetzte Fördergestell wurde im Schacht aufgetaucht. de. . ; . .

s Feuerwertern, 8 Unteroffizieren und 64 Mann an, das der Kommission Sprengladungen, mit dem Rohrrücklaufspstem ꝛc, und auch diefe nur Getöteten waren sämtlich verheiratet. Von den Schwerverletzten n 2. Allenstein .. w Roggen.

, . . e, , gif ö in großen Zügen dargelegt werden. 6 K ez ist sehr fraglich, ob sie mit dem Leben davon kommer . J : 3 16 ie. . ahre in dem is aufgelöst und zunä ur e 1. Festungts⸗ ; werden. (. 1 . . 16, 6,80 o nie ardeartilleriebrigade, a ine e ö ; ; ü . issa i. . k ; 16,30 z ö J

rn , ,,. 666 9 , 6 Das Komitee für du rch Dochwasser bete enen . i, n . w 264 16,40 tz 4663 13

Marinede tachement, dag schon 1862 dem oben erwäbnten Kommando Hilfsbedärftigen, das unter dem Proteltorat Seiner, Kaiserlichen Budavest, 26. Mär. (W. T B.) Zwischen Oau lin i . 16,20 i 30 16 40 15 46

ßeigegeben war, der Feuerwerkesabteilung und nach der Gründung der und Königlichen Hoheit des Kronprinzen stebt, teilt solsendes mit: Touni riß die K pp eiung zweier Waden ne nemifaina i 16.659 16. 56 17 66 1765

,, , ,, it in, , ,

J 2 : 3 8 ei d nn iner Mitte il Pire * Ir Stats J ; ) . ö 98

ute e n f ang eingetretenen Vergrößerung der Kommission 1 erster. Linie kommt g darauf an, so schleunig wie moglich 6 157 Ref . , , . . . . bath d ; 16,40 6 688 1 hatten sich die tbr übermwiesenen Dienstrãume am Rupfergraben immer die verschlammten. Entwässerurgsgtäben iu reinigen, was, nur zwei Idhbnangestellie leicht verletzt. irh ele n , 2 Liegnitz ö 3 ̃ 16,69 16 560 16 365 15 56 mehr alg unzulänglich erwiesen. Das Präsidium beantiggte daher die unter sebr erheblichen Kosten gescheben kann. An Spenden Gingen ertrũmmert 9 . ,, k 16, 80 16 Sh 17,00 1765 Erbauung eines eigenen Dienstgebändes, in dem alle Mitglieder und weiter ein: vom hiesigen Tbaliath aten als Ertrag der Wobltätigkeitz. . Emden 2 16,40 16,80 Lee 6.

Assistenten untergebracht werden sollten. Nach längeren Verhand⸗ vorstellung 211925 , von dem Provinzial verein vom Roten Kreuz in w w . . 2 * a. 16 * sungen wurde der Umbau deg hinter dem Zeughause gelegenen alten Mir e nr en . . . . J. 83 K x . 1 Fo . 17 34

I d n . z 4 54 66 —— 59* ; r Mi Fraen Ye . . . . e . .

m c rend g, en, me, n, , , Sprenger Diyalin 1000 , von dem Kreiz Wirbitz 690 66, von der (Fortsetzung , Nichtamtsichen in der Ersten. 6 ö k 18, 90 18,09 1535

Ja demselben Feeizkommunalkasse in Kolmar 388 57 6, von der Kreissparkasse in Zweiten und Dritten Beilage.) I. dandihut 4 = . 16,30 16.30 17360

WMeseritzer Kreisblatt! 60) 6, von Auge burg . . 16,07 16, 43 17 14 17,56

Giengen. J 17.00 17,20 1740 17.50

1680 16, 80 17, 00

gewiesen, den sie im April 1874 bezog. ö nu ) Men, DOstrowo 376,59 *, van, dem Jahre wurde anch, b Tegeler Schießplatz. für die Per dem ‚Lübener Stadtblatt 1000 60. Das Bureau des Komitees ; k . . vfingen k 1660 16, 80 16, S0 175 . a . 5 18,25 13,75 *

sssio 8 354 8 5 * 2, ,, 1 für Berlin und die Provim) befindet sich in Berlin NW., Alsenstraße 10. . e nn,, /) . - . . man ö a, St. Avold. J 160 Allenstein . . . G er ste. 6 w 16, 1843 189 16, 1750

mlttags 2 Ubr: 9. Arbeitervorstellung: Col Montag, Abends 8 Ulm: Die Graut von 13

Theater. berg. Abends 8 Uhr: 163. Billetteeservesatz Messina. Konzerte. H .

Aönigliche Schauspiele. Sonntag: Opern. Dienst. und sretzistt kun autebcben. Salon. Tie f e, dus ubm. Die welt, in der Philharmanie. Sonntag, Mittags 1a n, w JJ 18360 i559 is go man ang 1 ̃ 11 2 lis, 0 J

g. Mittags 12 Uhr: Matinee. um Besten ö. S 8 Oeffentliche Qauptprobe zum 10. (43. 11 ö 30 5 3

3 Anstalten und Wohl =, . Dentsches Theater. Sonntag: Faust. An . Sonntag; Nachmittagh 8 Ubr Vhiiharmonischen Konzert. Dirigent Artium Argtoschin d 6 . 1g 10

Vaterländischen Frauenvereine Berlin und Wilmers⸗ fang ?7 Uhr. 1 Eee, . a m * 146 , . =, r. JJ z 15965 * . 13 2 9 pe ? 2 ö 9 5 5 9 q. 2 2 2 . . J 1 = 0 4a . ] 15 ö 3 il . eslau. . 1 ( 2

dorf. Abends 7] Ubr,. B. Abonnementshor Von / ag: Zaust. Anfang Karolinger. Trauerspiel in 5 Akten von Ernst wr . e . 2 ; Menn . = ; 1450 66. 14,80

. Streblen i. Schl.. 165 P 4 8,40 18,50

50 3 17,75 19,00

14565 i456

stellung. Dienst und Freiplätze sind aufgeboben. La Dienstag: Ein Sommernachtstraum. bon Wildenbruch. niitisch. = Montag, Abends 8 Ubr: Rechts herum. . Schweidnitz. . . Braugerste 18,20 18.30

Traviata. e mn, Drer in 4 . r 73 Ubr. Giuseppe Verdi. Musilalische Leitung: Herr Tapell-⸗ Mittwoch: Fauft. 3 ö . . eig. Halett: id , , f . gluthner · Saal. Sonntag. Abende? 1 o J H weig. Ballett: Herr Ballettmeister Graeb. reitag: as ihr wollt. Anfang 746 Ubr. ͤ ö 8 . . JJ 80 ö ; s , dnn . 3a. 871 Theater des Wellens. (Station: Zoologischer 9 Giũthner · Orchentern . Near JJ ; 1780 30 18530 18, 80 Dienst· und Freivlätz. sind aufgehoben, Die gammerspiele Garten. Kantstraße 12) Sonntag, Nachmittags an,, . en Werker. . 2 1 —ͤ 14620 r. Quitzow. Vaterländische, Drama in vier Auf. ; ; 66 zt Übr (halbe Preise). Ein Walzertraitm.́p ö. 1 385 1923 269.55 367, 31. 1 Ren von CGenst don. Wiüdenbruch. Regie: Herr , Der Arzt am Scheidewege. Anfang . z kon, Ter Zockeyrlurb. Sperette von Saal Fechslein. Montag, Abends 3 nn 1?'“ 34 ö 13 Bod, Gas Gggeling. Anfang 746 Uhr. 246 . zictor Hollaender. eier e m, M = ir, 1' 9 13.10 25 ; r ontag: Frühlings Erwachen. J S ederaben don arta Ohlf. N . 1 464 98 . 35 1850 g: Frühling ch Montag bis Sonnabend: Der Jockeyklub. Fiemens Schmalftich. Main*. e ö . oJ 20,40 2 9 . . * 1— 13,50 O aer.

Neueg Dperntheater. Sonntag, Nachmittags Di e 26 he, nf Uklerköochflen Besell. Lichte Goar. / , . am Schtidewe ge. . elung für die Berliner AUrbeiterschaft: Donnerstag: Elektra. Nesidenztheater. (Direktion: Richard Alerander) ö Anenf Naria Magdalene, Die. Gillette. werden Freitag: Ber legt 3m Scheiden; Sontag,. Nachmittags 3 Ubr. Wahltätigkeits, Birkus Schumann. Sonntag nir u. i .-. . 6 J 520 1820 1506 darch die Zentralstell, für Volkswohl fabi nur an Sonnabend: Aglavaine und Selysette. porstellung um Besten der Ueberschwemmten in der 2 Große Brillante Vorstellungen. Nachnitunt Fern JJ ir. be herpereime Fabrsken usw, abgegeben. Ein ö Mark: ümmere Dich um Amelie. Abends hat jeder Giwachsene ein Kind frei ante lo Jam ge . g 1 17.090 d 17365 1 an ghrel ne Derlgnen findet nicht statt. . ö Fuhr: Kümmere Dich um Amelie. bande er r e er, Preise. Nachmittag 1 6 1 S890 16.890 16,99 1*16 Abends 7 Uhr; 163. Hillettreserdesat Dlenst, Ferliner Theater. Sonntag, Nachmittags Moentag und folgende Tage: stürnmmere Dich Abendz: Brillantes Programm one 1 Se , 1 O00 16,09 16,59 556 1866 , e e nne fr gussebeben, Trigäen, ee be: Der Treu ein Leben. Abende 8 Uhr: um Am tlie. ere, der Teer guber Und Mäbcherhan,, 1 Kd is bib bd idsb o 6, i 3 Aten von Ambrolse Thomas Text mit, Be. Einer von unsere Leut. z T eie Ter Rinnen rtsuig, Dact, das te / d 5.26 16 3 16 16 .. * y 7 1 . 2 Fontag: Einer von unsere Leut. Thaliathenter. (Direktion: Kren und Schönfeld) wander, wid Wen. Theron Truppe, s a Schweidnitz H 186.900 16,59 „56 1700 25 re. von ; 24 ö —— un . Dienstag: Nur ein Traum. Sonntag, Abends 38 Uhr: Wo wohnt si⸗ sonen, dressierte Tiere des Clowa Armandt⸗ k J 16,60 16,50 16, 90 von Serdingud mum ern. ustlalische Mittwoch: Einer von unsere Leut. denn? Schwank mit Gesang und Tanj in drei Liegni . e, eg 1769

e enn 1680 463 : 17,00

Leitung: Herr Kapellmeister Dr. Berl, Regie; Donnerttag: Einer von unsere Leut. Atten von J. Kren und Okonkowekyv. Gesangsterte ** . mae, een. Musik v. Viktor Hollaender. ö. mden . Mayen

* . Dahn. Ballett Herr Ballettmeister Freitag: Nur ein Traum. von Alf. Schoönfeld, raeb. Sonnabend: Einer von unsere Leut. Montag und folgende Tage: Wo wohnt sie Familiennachrichten.

* 4 ä. 2 denn 7 enst⸗ und Freiplätze sind aufgeboben Elertra. ebbelthenter (Königgraͤtzer Straße 57/58.) J Verlobt: F * . ? it Sr Ri ö ine 19e mn 9 D bon Sof ö. ü ö ; 9 * g DDI Frl. Florence Meyer mit 1 2 ie n fen, an , dg e donne , . 9 Nevolutions hochzeit. Klomische Oper. Sonntag: Nachmittags 3 Uhr: gute besitzer Achim den Tacken. Zabren tor 6 Leitung? Herr Kapellmeister Blech Regie. Herr Montag und folgende Tage: Revolutions · Tiefland. Abends 8 Uhr: Carmen. (Carmen: burg = Zahrenstorf bei Boljenburg, Elbe) Hherre issent Droescher. Anfang 8 Uhr. hochzeit. C. p. d. Osten) Gestorben: Hr. Heinrich Wilbelm ben en nenn nn el ar, , Montag. Der Toreador. Hierauf: Pilleas (Wiesbaden) hr. Sanstãigrat Dr. Hen Swarsphelte ac. Ce hren enten neh, Tie Nenes Schauspielhaus. Sonntag. wech. an Mielisa. de. 5. Alt. rr Nahen steinerin Schauspiel in vier Alten von au Auf ang 6 Mb z Diengtag: Carmen. nm Rühle, geb. Schultze (Bulg Grnst von Wildenbruch. Regie: Herr Regisseur 3 3 . 37 ö . vech· Echul Mitwoch: Tiefland. . rn . Keßler. Anfang 71 Uhr. ontag big Sonnabend: Pech Echulze. en, n. Hoffmanns Erzählungen. h. n n ,. reitag:; Der Toread or. Jierpu h ö V . Verantwortlicher Redakteur: .

Opernhaus: Dienttag; Josef in Egypten. ö

Minwoch; Tristan und Ilolde. Anfang 7 Uhr. Cessingtheater. Sonntag, Nachmittage 3 Uhr: Sonn abend: Pelleas und Welisande.

= Ponnergfag? Madama Gutterfly. Freltag: Die ver sunkene Glocke. Abends 8 Uhr: Ter ; . ö Direktor Dr. Tyrol in Charlo Custspielhans. (rledrlchstraße 236) Sonntag, erlag der Gwevition (deidrich! n *

ö . 27 stönig.

onntag: Orpheus und Gurydite. (Fr. Schu⸗ Montag, Abends 8 Ubr: Ibsen Zyklus. Fünfte Nachmlttags 3 Uhr? Di ũ d

mann. heint a. G.) , ng Vorstellung: Ein Bolksfeind. . 463 36 a i rr glücklichste Zeit. Abende Druck der Nord deutschen Buchdrucketel un Hi

Sg spielh us er gtag: Flachsmann als Diengtag, Abends 8 Ubr: Griselda. Mont? bis Donnerstag: Im stlußsessel. Anstalt Berlin sw., Wilbelmstraße Ar.

Erzieher. (Hr. Schroth a. G.) = Mittwoch: h. e, . Freitag: G. sellschasis a dend Ronzertteil e,

Julius Caesar.— Donnerstag: Die versunkene Schi ) hic, gm Rinbsener n, , r = Elf Beilagen

Dieck. Freitag: Colberg. Sonnahend: chillertheater. O. (Ballnert beater. SGonnad ind: Im niupᷣsessel 3 ; 6 . Beilage

Allein Beit. Gomes, wie Jungjrau ge, wer nch nbr, in wasfesg n. en, nene. ee e git

J , , 6 Lr sen. wie das ichnis getün

, ,,. 2 . Trianontheater. (Georaenstraße, nahe Bahnhof e , nm nn. 1. Seri

von Orleang. Mittwoch: Verein für Deutsch von Wilhelm Lange. Abends 8 Ubr: Firledrlchstraße) Sonntag Nachmittags 3 Uhr: Ter und die osfsizielle Gewinnliste

Neueg Operntheater. Falstaff. Anfang 8 Uhr. Zum ersten Male: Die Welt, in der man sich 4 Abende: Liebesgewitter. Wohlfahrt a votterie zu Zwecken der 5 Echutz gebiete.

Vol kaunterhaltung: um Besten des Vereing Berliner an . Lusispics in drei Aufzügen bon Edouard ahr. ̃ Montag big Sonnabend: Liebesgewitter.

Lo nersiag: Presse: Tie Fledermaus. Sonntag? Nach. ] Pallleron, übersetzt von Emerich von Bukovietz.

1 K 1 . 2299 2209 23, 69 35, 60 1 25, 10 25. 16 35, 16 23, 56 dd , 23 20 25,20 LandoEohut . ö . 25,09 2350 23, 59 23.70 1 r, 24.00 24,33 24.57 25 06 Giengen). ö 2550 24.36 34 49 3 . . 23 40 23, 40

, , nm , n, , n,

——

Brauger ste

meister von Strauß

17.30

ungel in

, , , nn, , n m.

. 17,30 30 17.40

dre . 7 . 3 . m. 1 5,70 i I 6, 70 Jie d 17450 17,50 s 18.00 * 30 26 DJ j 13,9090 14,50 ( 6 50 3 I 350 Trier , 1720 175 1 1305 Saarlouis r 6. 11849 Landshut. Augsburg /

1 11 1 St. Avold J

18,20 1830 56 is, z is 5 18 3 5 zo? 17,40 17,50

, 8, 194 3387

1349 2 255 5 260

16, 55 16 17285 an la emerkun gen v verkaufte M 2. n. Tn K 19,90 «

40 . n. e verkaufte Menge wird auf bolle oppelientner und der V * . ; . en, em liegender Sui ( ür er Verkaufgwert auf volle Mark abgerundet mitgetellt , schnt . ; ch () in den e fen für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, 249 3 De 1 6 2 —— Zahlen berechnet

zbten sechs Spalten, daß entsphregender Beriqi feFynt

in Be: 9 Berlin, den 27. Marn 180. gaiserliches Statistisches Amt.

. 1 3 1s 65 irg 1 ö = 2

189 75 1375

1850

ki

cs

van der Borght.