91. Degember E908.
A6 354 785 7 Per Aktienkapital. 170 851 91 ,.
7 427 68 reditoren 109 989 04 Tratten 243 101180 Filiale der Drerdner Bank in
14 10319 Hamburg
100— Reservefonds , ; Gewinn
10 020 — 98 ol6 96 292 911 47 do 0900 10 17333 28 000 - oᷣlh o7 8 8? 3 500 — 36
19151
Ginrichtung
Maschinen und
Bohrgerãte
Modelle und Zeichnungen. Kataloge und Vrucksachen.
Bohranteile
Böla J v. Vangel, Moskau Konto pro Diverse
Interims konto
Bank und Kasse
121288 1937 28004 Hamburg, den 25. Fehruar 1909.
E, Deseniß & Jacobi Aittien gesellschaft. ; ; L. Sa rapsthy. Walter. teveking. Gewinn ⸗ und Verlustkonto am 2. Dezember 1908. 1606 3 20 6388 79 66 61762 S0 11068 3530 52 34 486 0? 97 604 ö
z03 o38 16 Hamburg, den 25. Februar 1808.
Der Ausfichtsrai. Deseniß & Jacobi alttiengesellschaft.
Herm. Hüttner. L. Barapzsky⸗ Walter äeveking. Bilanz für 1908
der Stolper Stallbau. Altien . Ceselll haft. Stolp.
e To ss
Saben.
60
Zinsen, Arbeiterversicherung, Krankenkasse Per Bruttogewinn... 303038
Unkosten Salãre Steuer. Abschreibunge Reingewinn
303 038
Ilogh z]
Aktiva. Vasstva
k 43 S8 782 48 Per Aktienkonto . 72 000 — 195 O55 76 Reservefondekonto 7 200 — 3000 Amortisationskonto ö 18 000 - S 000 Stallbauabschreibungskonto. 8 990 53 238 98 Mobilienabschreibungs konto 1217652 141552 Ranalisationskento 5 756 - Konto für nicht eingelsste Divi- denden scheine 33 275 — wn, , ,. Gewinn und Verlustkonto... 2083 68 120 52273 120 62273 Gewinn ⸗ und Verluftkonto sredit.
8
ass i 1”53543 389072 2 251 26
Stallbaukonto Wertpapierkonto
Städt. Sparkassenkonto. Kreis spar kassenkonto Kassakonto
Mobilienkonto
An
Debet.
. 73813 2 51514 132 — 148477 . 708368.
Per Vortrag aus 1908 2 ö erpiaełkonto Dũngerkonto Wer papierkonto: Wert a. 31. 12. 08 Æ 19035, 75 Wert a. 31. 12. 07 18 537.75
An Abgabenkonto Gebaudeunterhaltunge konto. Utensillenunterbaltungs konto. Verwaltung unkostenkonto ..
7 o/ Dividende auf MÆ 72 009 — M 45
v. Aktie 5 400, —
oM Stallbauabschreibung auf 2 Abschreibung auf Mobilien .. 198, Vortrag für 19099 1041,77 S7 085,58
13 141 72 Die vorstebende Bilan und das Gewinn ⸗ und Verlustkonto ist nach dem Kassen buch, den Belägen und Akten geprüft und richtig befunden. Stolp, den 18. Mär 1908. Der Auffsichtsrat der Stolper Stallvan. Aktienge sellschaft. Stiemer ˖ Cunsow. Stelfensand ˖ Schwuchow. Die Ausjahlung der Dividende pro 1805 erfolgt vom I. Mai d. IJ8. ab dur Rendanten Herrn Hans Giebe, Stolp, Markt 26 1, gegen Aushändigung der DVivpldendenscheine mit M 48, — für den Schein.
Stolp, den 19. Märj 1903. J. Sie vert, Vorsitzender.
Löbauer Bank. ver 31. Dezember E998 Per Attienkapitalkonto V Gesetzl. Reserpefondekonto Spe nal reservefonds konto Delkrederefonde konto . Grundstũcks hypotbekenkonto Akzeptkonto Dividendenlonto Ginlagegelderlonto Rontołorrentlonto Gewinn und Verlustkonto
TDi 77
Gtolp, den 16. Februar 1908. Der Vor stand der Stolper Stallbau. Attiengesellschaft. J. Sie vert. Dr. Gebe. Mac. d. Boehn⸗Dt.⸗ Buckow.
un semrn Nr. d
ois AVktiva.
An Rassakonto Wechselkonto Gffettenkonto.. Sortenkonto GBGrundstũcks konto Mobiliarkonto Lombardłonto ; Rontotłorrentłonto
Bilanzkonto
37 31883 2 457 Sas 56a r 1 ss]. a5 20 33! z54 ad 35.
3 131 2776 63 ,.
6 00d 000 — 700 000 - zoo 000 — 160 000 — 140 000 —
153959523
19 442 365
Dr, Gewinn.
40 ss sz 43 491 87 8546 8a 165 743. 267 4557 517 112 26 org og
. — * 7ol 812 88 7ol 812 85
26 444 792 Verlust. Verlustkonto ver a1. Dezember Egg.
An Unkoftenkonto 17 Per Salãarkonto . ö ortokonto . Steuern ⸗ und Abgabenkonto Mietekonto
Gewinn und
Vortrag. Gffektenkonto Sortenkonto .. Wechselonto .. Zinsenkonto Pꝛovisiongkonto
idr Un ser Stadtrat Lon s Röber in Laban i Sa Brauereibtrettor Julius Sandt in siellvertr. Vorsttzender, ö Fabritbesttzer Hermann Klippel in Neugert dorf i. Ea,
Die Dividende für das Ceschäftgjabr 1895 wurde von der beute statt gefundenen General · versammlung auf Go festgesetzt und gelangt gegen Räckgabe des Dividendenscheins Nr. 20 unserer Aktien mil Æ G60 sofort an unseren Kassen sowie n Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Commerz und Dig conto · Sank. bel der Nationalbant für Deutschland. in Chemnitz bel dem Chemnitzer Cautverein, bei dem Dresduer Bankverein, Dresben bel der Deutschen Sankt Filiale Dresden, bei dem Dresdner Bank ⸗ verein, bel dem Bankbause Gebr. Arnhold, in Hamburg bel der Dentschen Hand Fillale Hamburg, bel der Commerz und Dis conto · Sanł᷑. ; Jm n Leipzig bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig, bei dem Dresdner GSanłverein zur Auszahlung. Purch vorstehende Stellen geschiebt auch die kostenlose Ausgabe der neuen Divibendenbogen. Löbau i. Sa., den 25. Män 1805. Löbauer Ganł. Geißler. Dr. Weber. Löbauer Bank. Ranfmann Theodor Anicke in Lobau 1. Sa., Aufsichtarat bestebt aus folgenden Herren: abrikbesttzer Alfred Hoff mann in Neugersdorf 1 Sa. Vorsitzender, abrifbesißer Max Hoffmann tn Eibau 4. Sa, Eöbau i. Sa., abrikbesißer Tommer i ienrat Albert Häünlich in KBisthen., Löbau i. Sa., den 25. Mär 1909. gSöpbauer Bank. Geißler. Dr. Weber.
ö 3) 9
ö h
) h
(loꝰb7 2
der
Attiva.
orderungen bungen
insen auf
insen auf Schuldner Inventar
Ver lust.
Heschasfteuntosten 1998... Reingewinn als Dividende 5 oso. ..
Attiengesellschaft
3 . ö ⸗ vpothekenforderun
auf
Din Reservefonds
orgetragen auf neue Rechnung
vpotheken . chuldverschreibungen. echselmarkenbestand
Bilauz 1908 Dörphofer Spar⸗
6. . chuldverschrei ˖ 518738
3 525 45 28 40
3 246 94 200
207 3
967 65
41786 46
Dörphof, den 24. März 1969
I) Aktienkapital
2) Reservefonds 3) Spareinlagen 4) Zinsen , Spareinlagen... 5) Gläubiger
65 Dividende pro 1907 7) Reingewinn ..
1) Gesamlgeschäftsgewinn pro 1908
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung.
Der Gorstand.
P. Joch im sen, J. Direktor.
N. Braack, II. Direktor.
und Leihkasse
al;
63 ooo 36h 126 66 55 15358 16 76 698 2006 =
z hg zs
z
n. 207 66 59 Gewinn.
. ö 478646
ᷣ — —
4786 46
(109217
Aliva.
Warenkonto Kassakonto Betriebemat. u. Immob. und Wasserkraftkonto Diverse Debitorenkonten .... ̃ 188 285 90 Wechselkonto .. .
Handelsfonds Bahn und Zollgarantle
Amortisationen Geschãfts . und Dubiose Forderungen Dividende für 1908. TantiemIe Auf Arbeitern
Bei der Ersatz wabl dessen Sobn Herr Fred. Siraßburg i. E.,
Mob
onto .
Betriebs unlosten
ompagnie Frangnise des Chocolats Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien X.
Schaal
Bilanz am 79. Dezember L998.
16 8 316 4289
7352 29 230 0 * do O00
100 252 56 100 — 102 500
Tr d 7] Gewinn und Verlustk
1606 * 1948 55 290 076 88 201941 640 0 245 84214 213915
TD dT m;
den 24. März 19 9
—
zum Ausichts rate wurd Devwang ju Straßburg 1. E. gewãäblt.
Aktlenkapital
Reservefondg ;
Außero . den il. Vorsichtsfond?. .. Materlalerneuerungs fonds (Amort.) . Hvvotheken . Geldꝛrepositen
Akjeytenkonto
Dwerse Kred.⸗ Konto
Pensions fond Arbeiterunterssũtzungsfonde
Bahn und Zollgarantie
Gewinn und Verlustkonto
Gewinn ver Warenkonto Ertrag der vermieteten und der Wasserkraft
Immobillen
& des hes
Der per sönli baftende Gesellschafter: G ch aal.
Cie
Passiva.
1 3 400 000 40 500 — 218 000 - 150 04 175 010 99 307 24 102 068 40 68 424382 1171547 542048 102 50 — 90 98329
TD dv 7ᷓ
Saben
D iT 7 an Stelle des verstorbenen Mitglieds F. Hevwang
An
(lo8odo]
Debet.
An Grundstũckkonto
Inventarkonto
Debitorenkonto. ö. :
Kassakonto .
Unkostenkonto
Reparaturenkonto
Gewinn
Vielefelder Baugesellschaft.
RBilanz ver 31. Dezember 1908.
66 * 609 140 96 14
1 Meminn und
460. 3 1071184 262 4 34 413 23
Per Akttenkonto Reserve fond konto 1 2 . II Syvpotbełkenkont o ᷣDividendenkonto Gewinn
Rerlustkonto.
Per Vortrag aus 1907 Mietenkonto
Zinsenkonto. Gewinn aut
48 387 47
Bielefeld, den 1. Mär 19803.
Pie vorstebende Bilan baben wir geprüft und einstimmend gefunden.
Die beutige Generalversammlung gene bmigte die Zablung von & o/o, ja
Der Vorstand.
Emil Wessel.
Arnold H. G. Bertets mann. . mit den uns vorgelegten Büchern über—
Die Revisoren:
Gduard Delius.
Bielefeld, den 22. Mär 1809.
Carl Viering.
6. *
Debet.
hblbar am 1. April 1909.
m n , n
Aktiva.
An Liregenschaften u. Gebäudekonto. Maschtnea · und Gerätekonto.
— arenkonto . Debltorenkonto.
Bankkonto
Wechselkonto r Gffektenkonto
Rassokonto
Arbeiterbeim G. m. b. Sv.... Al tellung: Kunstleder. ; Turicum Zelluloid
An Brenn⸗, Betrlebamaterial, und Betrlebe kraft — Saläre und Loöbnne Reparaturen u. Neuanschaff ungen 1 — und Prämlen eneralunkostenkonto
Abschreibun gen Reingewinn
wie Vereinigle Kunssseide⸗Fabriken A. G., Frankfurt a M.
Gilanz ver 21 Dezember 18998.
16 *
323 0398 21 MH
7 69187107 M ewinn.
4298 09177 1280 92167 84 041 223 555 350 747 1465703 S575 283
3 o8s9 34178
Per ttien kavitallonto Trattenkreditkonto
Kreditorenkonto Reservefoendsłonto Extrareservefondsłonto Divldendenkonto Delkrederekonto Arbelterunterstũtzungsftiftung. Gewinn · und Verlustkonto..
Per Saldovortrag vom Jahre 1807. Warenkonto
Vasstna.
m T7
Die laut .
25. März 1909 au lan aeden Ginreichung des Dividendenscheirs mit 109, — von heute an bei der
der Generalversamml ung vom 0 0õ—ͥv, festgesetzte D * 3 C.
Rasse der Geselnschaft, Kelsterbach a. M..
Bank für Handel Filiale der Bank Frankfurt a. M
A Industrie, Darmstadt. für Oandel Æ Industrie.
7
Zũrcher De yo siten bank. Zur erhoben werden. gelsterbach a.
m.. 26. Mär 180 Vereinigte —
Vor stand. lioszz9] C. Se cer. Dr. Fi. Lehner.
Bankhaus NMümelin Æ Co. 89
L. 6.
Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 27.
I. nn,, , 99
2 Aufgebote, Verlust und Fundsachen, tell
3. . und Invaliditätg. ꝛc. . 1 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen rc. 5. Verlosung 14. von Wertpapieren.
Sffentlicher Anzeiger.
Preis für den Naum einer 4g9espaltentn Hetitzʒeile 30 3.
Mãtʒ 1909. 8. Tommandltgesesschatten auf Aktien und Attiengeselsch. 7. Erwerb und . enossenschaften. 2
8. Niederlassun — 8.
9. Bankaugweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
2c. von
) Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Altiengesellschaften. lo*221
Braunkohlen · Aftien⸗Gesellschaft Luisengrube ĩ ĩ Kilian ber 2. Er err be, an ricieuhainichen. 1. Li.
ohen ö, r. 6 Kohlenfeld, Schacht. u. Streckt nanlagen Maschinen ⸗ und Gebäudekonto . Kohlen und Preßsteinkonto Bau⸗ und Betriebsmaterialienkonto Inventarkonto (iotes) I. Kapltalkonto EGffefktenkonto Debltorenkonto
„p 39 11 122 — 40 159 30
8 go0 —
613 — 5 18324 102 44 1416 75 1856 36 423 52 3951 — 21 4609 63 . Summa Ii ss 7. i . . . Aufssichtsrat der unterjeichneten Attiengesellschaft bestebt nach der am 24. . erfolgten Neuwahl an folgenden Personen: den Herten Rentier Albin Porzig in Pfaffroda, Vorsitzender; gutgtesißzer Bruno ah in Gosel, Privatmann Eduard Körner in Crimmltschau, Lehrer Cdwin Zische: jn Altenburg und Gutgbesitzer Arno Junghanns in Obergrünberg. ö. . err . 25. März 1909. raunkohlen Aktien ⸗Gesellschaft Luisengrube zu Fichte nhaini * F. ü. Kot,, , . .
e HI. Passiva.
Kap. I. Aktienkapitalkonto II. Darlebnkonto .. III. Zinsenkonto. . IV. Kreditorenkonto. V. Reservefondekonto
X Rassabeĩtand I. Unterbilanz
logels]
; Prospekt der Deutschen Hypothekenbank in Meiningen
äber n 286000 00090 4 0eige vor * 1j Januar 1819 nicht rückzahlbare Pfandbriefe mission XIV). Die mit landesherrlicher Komession vom 13. Dezember 1862 als Altien ĩ ĩ in Meiningen und zum Zwecke des Betriebs von Realkreditgeschästen errichtete, n gf e n ü n, , . eingetragene Deutsche Oppothekenbank beahsichtigt, auf Grund der S§ 2, 4 und 5 der andes berrlich genehmigten revidierten Statuten vom 24. November 1899 sowie der nach Maßgabe des ob des Bürgerlichen Gesetzbuchs erwirkten besonderen staatlichen Genehmigung vom 28. Februar d. J gegen von ibr gewährte und noch zu gewährende hypothekarische Darlehen: . 10g auf den Inhaber lautende Pfandbriefe, bei denen die Bank durch den Aufdruck: nn. t . ' ,. 1919 auf ge lf. und den Text der Schuldverschreibung osung oder Kündigung zu einem früheren Termin 3 . . verzichtet, unter der Bezeichnung Emission XIV 4 denn, bis jum e , . 36 ö. O0 auszugeben. e Emission XIV ist in 36 Abteilungen von je S 1 000000 eingeteilt. Die Pfandbriefe sind in folgenden Stücken ausgefertigt: . Lit. A4. Nr. 1— 900 zu 6 hood, Lit. F. Nr. 1— 4320 zu S 300 zit. B. Rr. i1— 3556 iu S,, Tit. 6. Nr. 1 = 4630 zu 6 206, 6 ' * 1 . zu ö H. 3 1— 5400 zu MÆ 100, Lit. D. Nr. 10 260 zu Lit. J. Nr. 1— 2ꝑ16 ĩ ⸗.. ö E. *. 1— 7200 6 66 500, . je Nummern laufen durch alle Abteilungen fort, und jwar so, daß vo Abteilung * an , n, 6 , , Ti entfällt. t ö Vie Stücke find mit balbjährlichen, am 1. Mat und 1. November jeden ĩ Zins⸗ scheinen , , sind 9 e, . 1909 fällig. e, e , e. ie Bank verpflichte die Pfandbriefe auf Antrag auf den ines besti Berechtigten kostenfrei umjuschreiben. ö ; ; an, . 8 n, d, e. sind e g Gläubiger , . ie Rückzahlung der Pfandbriefe erfolgt, abgesehen von freihändigen Rückläufen, im Wege der erlmals zum J. Januar 1919 zulässigen Auslosung oder Kündigung der Art, an ) Il. , 6 Tilgung beendigt sein muß. 1 , se Aulofung sst eine öffentliche. Ber Tag der Auslosung wird mindesten J r vorber bekannt gemacht. Die ausgelosten Pfandbriefe sind mit dem 9 Tage . Auslosung folgenden vierten Monats zur Rüczahlung fällig. Das Resultat der Auzlosung und der n werden 36 nach der , und zwar wenigstens zwei Monate vor dem Rüctjablungstermin, veröffentlicht unter gleichjeit iger Angabe der aus frü ? s rückständigen Pfandbriefe. ; e Eine Kündigung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung. Der Rückzahlungstermi dem Fälligkeit stermin eines Zinsscheins jusammenfallen und ist im übrigen so zu , . ihm und dem Tag, an welchem die Kündigung erstmals in dem Deutschen Reichsanzeiger und in dem Reglerungsblatt für das Herzogtum SachsenMeiningen bekannt gemacht wird, eine Frist von wenigsteng drei an,. i, . des , . zie Bank übersendet den Besitzern ihrer Pfandbriefe auf Wunsch regelmäßig Au ͤliste portofrei und übernimmt auch auf Antrag kostenfrei die Kontrolle der M ur . n, mn Die Eigentümer der auf. Namen umgeschriebenen Pfandbriefe werden von Auslosungen und Kündigungen nech besonders portofrei benachrichtigt. Die Zablung der Zinsscheine und der ausgeloslen oder gekündigten Stücke erfolgt: in Meiningen an an 66 9 bei der ank für Thüringen vormals B. M. Sir Aktiengesellschaft. . Deutschen Dypothekenbank (Meiningen) Filiale Berlin und der Mitteldeutschen Creditbank sowie bei der Bank für Handel und Industrie, der Dentschen Bank und der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Mitteldeuischen Creditbank sowie bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, der Direction der Disgconto / Gesellschaft, der Filiale der Bank für Handel und Industrie und den Herren Gebrüder Sulzbach, Deutschen Wank Filiale Dresden sowie bei der Allgemeinen Deutschen Credit ˖Anstalt Abteilung Dresden, Bank für Thüringen vormals B. M. Strupy AUttiengesellschaft, Fillale Gotha, Herrn Hermann Bartels, der Filiale der Dresdner Bank in Hannover, der Saunnoverschen Wank und den Herren Ephraim Meyer R Sohn, herrn Beit L. Homburger, IIlgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Becker K Co. scwie bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig und der Hant für Dande! und Industrie Filiale Leipzig. bei Herten Marx K Goldschmidt, der Rheinischen Credilbank und der Süddeutsch!n Die conto ˖ Gesellschaft A.-G., D utschen Bank Filiale München, Herrn Georg Mürzing, der Pfälzischen Bank und der sFommanditgesellschafst Bernard Weinmann, Deutschen Gank Filiale Nürnberg, der Mitte ldeutschen Creditbank Filiale Nürnberg und der Psäzischen Bank, bei der n,, , Bankanstalt vormals Pflaum 9.
in Berlin bei der
in Frankfurt a. Main bei der
in Dresden bei der
bei der bei
in Gotha
in Haun over
bei
in Karlsruhe bei der
in Leiyzig
in Mannheim
in München bei der
in Nürnberg bei der
in Stuttgart
Wegen des Erlsschens der Ansprüche aus den Pfandbriefen und den Zinsscheinen durch Zei ; ; . ; eitab f, . die Bestimmungen deg Bürgerlichen Gesetzbuchs über die He d er n, 6 2 Die Autzzabe der neuen Zingbogen erfolgt an den Kassen der Bank in Meinin ̃ ĩ gen und Berlin kee ler, , . sonstigen Zahlstellen kostenfrei. Das Gleiche gilt von der Besorgung etwaiger ö e Pfandbriefe tragen die faksimillerten Namengunterschriften dreier Direktoren sowie die eigen an , . Bescheinigung deg Staatskommissars Treu händers) über das gn der vorschrifts⸗ m en eckung und über deren Eintragung in das Hypothekenregister. Der Eintrag in das Pfandbrief register wir von einem Kontrollbeamten durch eigenhändige Unterschrift bezeugt. far des , Bekanntmachungen der Bank müssen im Deutschen Reichsauzeiger und im Regierungsblatt er g j rzogtum Sachsen. Meiningen veröffentlicht werden. Ste werden außerdem in wenigstens je zwei n . in, und Frankfurt a. Main erscheinenden Zeitungen und in wenigstens je einer Zeitung derjenigen . gen Börsenplätze, an welchen die Pfandbriese der Emission XIV zur Einsührung gelangt sind oder ge 4 . veröffentlicht, inshesondere auch in den sewelligen Amtshlättern deg Rats zu Dresden . erh (jurzeit Diegöner Anzeiger und Leipziger Tageblatt) sowie in den Münchner Neuesten — Das Aktienkapital der Bank betrug ursprünglich 6 24 000 0090, eingeteilt in 80 009 Aktien zu . m gh. . . , . ö 1907 an um M 1500 oh eingeteilt in 1250 Ln M. 1209, erhöht worden, beträgt also seitdem 6 26 00 000 und ist vollgejahlt. Di Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zelt nicht beschränkt. r , 6 Dag Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Für die Bilani sind die gesetzlichen Bestimmungen maßgebend. Der Gewinn wird folgendermaßen verteilt; es werden zunäͤchst in den gesetzlichen Reservefonds, jedenfalls so lange, als die ser den zehnten Tell des Grundkapitals nicht überschrettet, mindesteng 5H o/o eingestellt, und sodann erhalten die Akttionäre biös zu 40, Diwidende auf da eingezahlte Aktienkapital; hiernach werden die etwa jur Bildung oder Verstärkung besonderer Reservefonds zu verwendenden oder der 1 der Beamten als außerordentliche Zuschũsse zu überwelsenden Beträge entnommen; der alsdann verbleibende Ueberschuß wird, nachdem die gemäß dem Beschlusse der Generalversammlung etwa auf neue e . vorjutragenden oder anderweit zu verwendenden Beträge gekürzt und 20 ,½ des sich hiernach ergebenden Restez als Tantieme an die Mitglieder des Aufsichtsratg und die Direktoren vergütet worden sind, alg weitere Dividende an die Aktionäre verteilt. , Tiidendn wurden in den letzten fünf Jahren stets 70 verteilt, und zwar auf ein eingejahltes 6 21 690 450 in dem Jahre 1904, je M 24 900 000 in den Jahren 1905 und 1906 und je S 25 500 000 in den Jahren 1907 und 19808.
. Die General versammlung findet in den ersten vier Monaten des Geschäfts jahres in Meiningen statt. Di Berufung erfolgt seitens des Vorstands oder des Aussichtsrais unter Angabe des Zwecks durch ein malige Belannt machung in den Gesellschaftsblättern wenigstens drei Wechen vor dem Versammlungstag. Jede Aktie zu M 5309 gewäbrt eine Stimme und jede Aktie zu S 1200 gewährt vier Stimmen.
Die Geschäftetätigkeit der Bank ist auf folgendes beschränkt:
Il) die Gewährung von hypothekarischen Darlehen auf Grundstücke im Deutschen Reich bis zu höchstens drei Fünftel des ermittelten Wertes und die Arsgabe von Schuld⸗ verschrelbungen Pfandbriefen — auf Grund der so erworbenen Hypotheken; die Gewährung von Darlehen an Kleinbahnunternehmungen im Deutschen Reich egen Verpfändung der Bahn und die Ausgabe von Schuldverschrelbungen — enk? n⸗ obligationen auf Grund der so erworbenen Forderungen; die Gewährung von Darleben an deutsche Körperschaften des öffentlichen Rechts oder gegen Uebernahme der vollen Gewährleistung durch eine solche Körperschaft und die Ausgabe von Schuldverschreibungen — Kommunalobligationen — auf Grund der so erworbenen Forderungen;
c den Betrieb der sonstigen im Sh des Reichs⸗Hypothekenbankgesetzes zugelassenen Geschäfte.
Auf Grund des ursprünglichen Grundkapitals von 24 Millionen Mark durften bis zu dessen Betrag, also 430 Millionen Pfandbriefe, Kleinbahnobligationen und w . — ausgegeben werden. Auf Grund weiteren Grundkapitals dürfen Pfandbriefe, Kleinbahnobligationen und Kommunalobligationen bis jum 18 fachen Betrag des eingeiablten weiteren Grundkapitals und des aus⸗ schlleßlich zur Deckung einer Unterbilanz oder zur Sicherung der Pfandbriefgläubiger bestimmten Reserve. fonds autgegeben werden, soweit diese Reserve nach Grrelchung des in Saß 1 genannten Betrags angesammelt worden ist. Auf Pfandtriefe und Kleinbahnobligatlonen jusammen darf aber nicht mehr als der 15 fache Betrag des bejeichneten Grundkapitals und des nach vorstehendem in Betracht kommenden Reservefonds entfallen.
Von dem Rechte zur Gewährung von Kleinbahndarlehen und Kommunaldarlehen und zur Ausgabe von Kleinbahnobligationen und Kommunalobligationen bat die Bark bisher keinen Eebrauch gemacht.
Betreffs der zur Deckung der Pfandbriefe bestimmten hvpothekarischen Darlehen gelten die nachstehenden Vorschriften:
a nach den 38 11 und 12 des Reichs⸗Hypothekenbankgesetzes:
Die Beleihung ist der Regel nach nur zur ersten Stelle zulässig. Der bei der Beleihung angenommene Wert det Grundstücks darf den dutch sorgfältige Ermittelung festgestellten Verkaufgwert nicht übersteigen. Bei der Festftellung dieses Wertes sind nur die dauernden Gigenschaften des Grundstückg und der Ertrag zu berücksichtigen, welchen dag Grundstück bei ordnungt mäßiger Wirtschaft jedem Besitzer nachhaltig gewähren kann. Die zur Deckung von Hvpothekenpfandbriefen verwendeten Hypotheken an Bauplätzen sowse an solchen Neubauten, welche noch nicht fertiggestellt und ertragsfäbig sind, dürfen jusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrags der zur Deckung der Hpothekenpfandbriefe benutzten vypotheken sowie den balben Betrag des eingejahlten Grundkapitals nicht überschreiten. Im übrigen sind dn. , die g . 8 e, gewähren, insbesondere an Gruben und Brüchen, von der Verwendung zur Deckung von Hypothekenpfandbriefen ausgeschlossen. Da ĩ ĩ von Hypotheken an Bergwerken. 6 . e, , .
b. nach den von der Bank festgestellten, seitens der Aufssichts behörde genehmigten „Bedingungen für die zur Deckung der Pfandbriefe bestimmten hypothekarischen Darlehen
9 vom 1 n fer . Die persönlichen Ver ältnisse des Grundstückteigentümerg müssen eine genügende Gewähr für die pünktliche Erfüllung der von ihm zu übernehmenden Verpflichtungen bieten. agree und . güter sind von der Beleibung ausgeschlossen. Bei Darleben auf Neubauten wird mit der Ausiahlung sfrühestens nach Fertigstellung und Feuerversicherung des Rohbaueg begonnen. Vor der letzten Zahlung ist in jedem Falle der Nachweis zu erbringen, daß die Baulichkeiten fertiggestellt, ertragsfähig und angemessen gegen Feuerschaden versichert sind; ist die Feuerversicherung bei einer staatlichen oder kommunalen Feuerversicherungganstalt gesetzlich vorgeschrieben oder bel der Darlehnsbewilligung bedungen, so muß juvor diese Versicherung , e g, .
. nach der hon der Bank erlassenen, seitens der Aufsichtsbehörde genehmigten Anweisu ae a , , . 29 26. Deen ,, . fang . iegt das zu beleihende Grundstück in einem Gebiet, in welchem die Grundstuücke vor de Beleihung durch eine öffentliche Behörde abgeschätzt werden, so darf ein höherer als der and Te Abschätzung festgestellte Wert als der für die Beleihung maßgebende nicht angenommen werden. Die staatliche Aufsicht, die der Herjoglichen Staatgregierung obliegt, übt als deren Kommissar ein vortragender Rat des Herzoglichen Staatsministeriums im Hauptamt auß. Dem Staatskommissar sind auf Grund des z hl des Reichs⸗Hypothekenbankgesetzes auch die Obliegenheiten des Treuhänder übertragen. Dle Pfandbriefausloosungen müssen in seiner Gegenwart stattfinden.
Die Pfandbriefe sind bei der Reichsbank brleibhar und im Herzogtum Sachsen ⸗Meiningen ur Anlegung von Kapitallen der Gemeinden, Sparkassen und Stiftungen und jzur Anlegung von Mündel⸗ geldern zugelassen.
Am 31. Dejember 1908 betrugen:
die in dag Hypothekenregister eingetragenen Hypotheken. M bog 282 702.49, die umlaufenden Pfandbriefe MS 487 047 200, —
Der Vorstand der Bank besteht aus zwei oder mehr von dem Aufsichtgrat zu ernen Nitsliedern, zurzeit aus den Direktoren: Geheimer Justizrat Dr. jur. 6 sn — Meiningen, Reglerunggrat 4. D. Ludwig Kircher in Meinlngen und Felix Paulsen in Meiningen; stell- dertretender Direktor ist Hermann Friedrich Köhler in Memmingen.
Den Aufsichtgrat der Bank, welcher aus mindestens 3 und böchsteng 15 von der General- versammlung zu wählenden Mitgliedern besteht, bilden zur Zeit die Herren: Fommerzienrat Sermann Köhler (in Firma Gebrüder Sul ibach) in Frankfurt a. Main, Vorsitzzender — Geheimer Kommerzienrat Dr. jur. Gustav Strupp in Meiningen, stell vertretender Vorsitzender — Rentier Arthur Andreae in Frankfurt a. Main — Kommer ssenrat Eduard Belt (in Firma Lazard Speyer. Elliffen) in Fran kfurt a. Main — Arthur von Gwinner (Direktor der Deutschen Bank) in Berlin Staate minister a. D. Exzellenz Dr. jur. Friedrich Freiherr von Heim in Meiningen — Dr. jur. Albert Kaßenellenbogen (Direfior der Mittel dent schen Creditbank) in Frankfurt a. Main — Carl Eberhard Klotz (Direktor der Mitteldeutschen Creditbank) in Franlfurt a. Nain — Hr. Paul Ladenburg in Mannheim — Kommerzienrat Garl den Neufdille (n
Firma B. & J. de Neuville) in Frankfurt . Main — Carl Parcug (Direktor der Bank für Dandel und
20 fachem