a Lebens ver sicherungsabteilung. I. Uebertrãge aus dem Vorjahre:
Prämien für
Kapitalertr
Gewinn aus Kapitalanlagen:
. 6 der Rückversicherer ür:
I) Vortrag aut dem Ueberschusse 2) Prämienreserven. . 3 ämtienüberträge .. 4 Reserve für ö. Ver⸗ sicherungofälle 5) Gewinnreserve der Ver⸗ sicherten Zuwachs aus dem Ueber⸗ schusse des Vorjahre... 6) Sonstige Reserven und Rück -⸗ lagen Zuwachs aus dem Ueber⸗ schusse des Vorjahre.
16
1029 67 löõt 85g
I) Kapital versicherungen auf den Todesfall: a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung über⸗ nommene
2) Sonstige Versicherungen , . ge:
1 36 für fest belegte Gelder
Y) Zinsen für vorübergehend be⸗ legte Gelder
3) Mieterträge
IN) Kursgewinn 2) Sonstiger Gewinn...
1443
361 227
2142
2091
362 671 1301
48 626 1514
366
1185167
363 973
Le
1719
52 283
2 458 3
1. ö für unerledigte e
M. Ausgaben. bensversicherungsabteilung. er⸗ an , der Vorjahre aus lbst abgeschlossenen Kapital⸗ versicherungen auf den Todesfall: h geleistet 2 jurückgestelll.... Zahlungen für Versicherungs⸗«
verpflichtungen im Geschäfts⸗ jahre aug selbst abgeschlossenen Kapitalversicherungen auf den Todesfall: ) geleistet ?) zurückgestellt Vergütung für in Rückdeckung übernommene Versicherungen. Zahlungen für vorzeitig auf⸗ elöste selbst abgeschlossene Ver cherungen (Ruckkäufe) ... Gewinganteile an Versicherte, abgehoben ö Rückversicherungsprämien Kapitalversicherungen auf den Todesfall ö Steuern und Verwaltungs kosten abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen):
1) Steuern
2) Verwaltungs kosten H . Verlust aus Kapitalanlagen valat Prämienreserve am chlusse
des Geschäftsjahres für:
1) Kapftalversicherungen auf
34220 41000
47776 106 984 6
38 220 778
8949 18 288
126 495 4:
lo 6238 1 575
(logh 2]
Wir machen hiermit bekannt, daß in der heutigen ordentlichen Generalversammlung die Herren n f. Dr. Eduard von Eichborn, in Firma Gichborn R Co., Breslau, und Paul von Gontard, General. direktor der Deutschen Waffen und Munitiong« Fabriken, Berlin ⸗Karlgruhe, als Mitglieder unsereg Aufsichtsrats neu gewählt worden sind.
Berlin, den 20. März 1909.
Nationalbank sür Deutschland.
(Iogz as] Bilanz der Bergwerks. Actiengesellschaft Juno zu Düsseldorf
ver BI. Mugust A968.
Attiva. Grubenbesitz .. ca. 10,9 Abschreibung Neuanlagen
Zugang
1 2 880 ooo
M 2 2910000 3090090
5 96 Dr, ü 28 j 1
*
38 106 60 639 1339
z22 geg oꝛ ca. 20½0 Abschreibung 1 4 zoo Aufbereltun 7 ; od 980 6 ca. Ho / 9g Abschrelbung 208067 h 000 —
Bahnanlage 1
Wasserhaltungg. und Fördermaschinen 1342180 142150
ca. 1000 Abschrelbung 12 000 —
Schmiede und Schreinerei w ca. 100/90 Abschreibung Vorrãte
Kassa
l 7768 60 7168 60 9 000 — 15 63235 5 18459
1 die Ausgaben M. Ber mwendung
908. ,
wich cherung tzungen freiwlllig
2 2
deponierten Wech y 2) 4 0, des eingeza auf S. 5)
III. Tantiemen an:
20 248 30 998
137596 60 957
18 903
IV. Gewinnanteile an die Versicherten 74 943 V. Sonstige Verwendung: an dle Aktionäre (weitere 60/0 des eingejahlten Aktien- J Q
VI. Vortrag auf neue Rechnung
45 000 5567 * 183 736 Passtva.
Somit Gewinn 183 73 J Bilanz für den S 6 * ö.
A. Hkttua.
J 2 245 500 — 569 500 —
. Solawechsel der Aktionäre II. Grundbesitz III. Hppotheken: I) zur Bedeckung des Prämlen—⸗ reservefondß im Sinne det Pr. V. G. S5 57, 8, 9 2) Außerdem IV. Darlehen auf Werspapiere 7. Wertpapiere: 1) Mündelsichere Wertpapiere 2) Wertpapiere im Sinne dez §z 59 Ziffer 1 Satz 2 Pr. V.
z 15 1 9 gr
III. 10 Sog -
Prämienreserven für
1) Krankenversicherungen Deckungskapital für laufende Renten Unfallversicherungen Lebenglängliche Eisenbahnunfallver⸗
sicherungen
3619 97327
405 926 73 4115 000 —
ls S62 bo Eü4ls 16 Sos is
S614 224567, 87
Debitoren
55 089 93
G., nämlich:
Invalidität jusatzversicherungen
22 2160,88 1
226 728 75
(lo9h36]
Gemeinnützige Baugesellschaft Hanau Attiengesellschaft.
Die Dividende pro 1908 wurde auf o, fest⸗ gesetzt. Der Dividendencoupon wird von heute
an mit Sp 6, — pro Altie bei der Landesrenterei in Hanau, Römer⸗ straße 7, eingelst. Hanau, den 24. März 1909. Der Vorstand. Ant. Waltz. Aug. Brüning. Georg Wirth.
—
loss izs
Treuhand⸗Bank für Sachsen, Aktien⸗Gesellschaft in Dresden.
Rechnungsabschluß am 1. Dezember 1908.
4 3 50 617 34 gh ß? aß
Vermögen. Kassenbestand
S 73 618,55 sonstige Wertpapiere. 1098. — Wertpapiere als Depot Spar; einlagen Wechselbestand Lombardschuldner
7a 716 6
ür 41 503 30 5 665 68 127 459 o is 500 — Sao 736 1⸗
a. nach landegg. Vorschrift zur Anlegung bon Mäündelgeld zugelassen
den Todesfall 1 224 667 87
1) Prãmienreserpeergãn ung ge⸗ 2) Sonstige Versicherungen 2169088
mäß § 58 Pr. V. G.. 16 701 85
78 41512
Kapitalversicherungen auf den Erlebengfass —
196 32799 Vol kt versicherungen
Saldo aus 1506/07. 2257755 1
59 9493: Zugang in 190706 ..
95 116 97
140 9000 =
18965.
Sonstige Einnahmen
sicherungen ) Sonstige Leistungen
12 740 2 98313
2 889 46
lis os 9
172419961
z0 a9
XII. XIII. XIV.
XV.
des Geschäftsjahres für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung über nommenne.. 2) Sonstige Versicherungen Gewinnreserve der Versicherten Sonstige Reserven und Rück⸗ lagen Sonstige Ausgaben Ueberschuß der Lebengversiche rungtabteilung
115730
1lb gaz oꝛ 1533
CI. Prämienüberträge am Schlusse
.
Tia os 7
49552 23
30 gg8 48
Erleben fall ver ficherungs⸗·
J.
A. Einnahmen.
abteilung. Ueberträge auß dem Vorjahre: 1) Vortrag aus dem Ueber⸗ schusse . 2) Prämienreserve . 3) Prãmienũbertrãge. 4) Sonstige Reserven und Rücklagen
II. Prämien für Kapitalversiche⸗ rungen auf den Erlebensfall:
III. IV.
V.
VI.
VII.
a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung über⸗ nommene Versicherungescheingebũhren Kayital ertrãge: 1) Zinsen für fest belegte d 2) Zinsen für vorũbergehend elegte Gelder 3) Mietzertrãge
Gewinn aus Kapitalanlagen: I) Kurggewinn 2) Sonstiger Gewinn
1 der Rüũckversicherer t:
1) Prãmienreserveergãnzung gemäß § 58 Pr. V. G.
2) Eingetretene Versiche⸗ tungsfãlle
3) Vorzeitig aufgeloͤste Ver⸗ sicherungen.
4) Sonstige vertrage mãßige Leistungen
Sonstige Einnahmen
267616
15 87007 701 aj 45143
89 2 179 33
.
7418 36
589 47
19 ogg o
578
243 738 84
Erlebensfallver sicherung s ·
n. Ausgaben.
abteilung.
J. Zablungen für unerledigte Ver⸗ sicherungsfälle der Vorjahre dakat
Zahblungen für Vensicherungs« verpflichtungen im Geschäftt. jabre aug selbst abgeschlossenen Rapltalversicherungen auf den kö . Zahlungen für vorzeitig auf⸗ elöste selbst abgeschlossene Ver den. Rückkãufe) ö Rückversicherungeprãmien Steuern und Verwaltunge⸗ kosten:
1) Steuern 2) Verwaltungs kosten Abschreibungen ö
Verlust aus Kapitalanlagen vakat Prämienreserven am Schlusse des Geschãfts jahres für Kapital⸗ 1. auf den Erleben.
C. Prämienüberträge am Sclusse des Geschäftsjabreg für Kapital. e mmm mn auf den Erleben. fa ö J .Sonfstige Reserven und Rück⸗ lagen J
Sonstige Ausgaben. V4
Ueberschuß der Erlebensfall ver
sicherungs abteilung
364 22920 49
2 10 2s
1 384 30 19 316 36
792413 223 69
196 327 99
11 886 05
2
996 —
137593
243 73884
Vsͤl *
6 Kö Aufnahmegebühren Kapitalertrãge:
Gewinn aus Kapitalanlagen:
Sonstige Einnahmen
A. Einnahmen. kg ver sicherun gs abteilung. NUeberträge aus dem Vorjabre: I) Vorttag aus dem Ueber⸗ 11ũ'''“ 2) Prämienreserde 1 3) Prämienũbertrãge 4) Reserven für schwebende Versicherungtzfalle 5) Gewinnreserve der 111 ; Zuwachs aug dem Ueber⸗ schusse des Vorjahres.
Ver⸗
os 12420 26 bza sᷣ⸗
1090240 1ag oba os 143 330 2 A
6) Sonstige Reserven u. Rück⸗
2 Zuwacht aus dem Ueber⸗ schusse des Vorjahres...
2 282 628 39
1) Zinsen für fest belegte Gelder 2) Zinsen für vorübergehend be⸗
legte Gelder . 3) Mietgzzertrãge
1 Vursgewinn .... 2) Sonstiger Gewinn.
Vergütung der Rückversicherer
fũr:
1) Prämienreserveergãnzung gemäß 5 58 Pr. V.⸗ G...
2) Eingetretene Versicherungtz. falle 3 x k
3) Vorzeitig aufgelöfte Ver⸗ sicherun gen
4) Sonfstige
⸗ vertragsmãßige Leistungen ö
6 17351
4229 21
77 666 14
304168
1057 26
162559
196 373 03
2 286 857 60 104468180
106 881 33
358 909 87
3 512 162 90
9 13714
5 582 95
10226
Volks ver sicherung s abteilung.
V. Rückversicherun gs prämten II. Steuern u. Verwaltung kosten:
CLI. Gewinnreserve der Versicherten
ᷣ . Ueber schuß
R. Ausgaben.
I. Zahlungen für unerledigte Ver⸗ sicherunge fälle der Vorjabre aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ rungen:
I) geleistet k 2) jurũckgestellt. .
.Zablungen für Versicherunge. derpflichtungen im Geschäftg= jahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:
) geleistet: a. Versicherungesummen b. Gewinnanteile
2) zurũckgestellt j
Zablungen für vorzeitig aufge⸗ löste selbst abgeschlossene Ver⸗ sicherungen (Rüũckkäuse) ;
T. Gewinnanteile an Versicherte:
vorjeitig abgehoben für be⸗ stehende Versicherungen
1) Steuern . ; 2) Verwaltungskosten. ö Verl ust aus Kapitalanlagen dakat . Prämienreserve am Schlusse deg Geschãfte jahres C. Prämtenüberträge am Schlusse des Geschäftsjabres ;
Sonslige Reserven u. Rücklagen Son slige Ausgaben der Volksversiche⸗ K
,
490 94
(Schluß folgende Seite.)
14 bs
mn
— — —
108020
122 055 54
3457
695 54 68 063 03
125 492 64
Sa. 3 512 25492 Vassiva. Aktienkapital
J. 826 Stammaktien II. 2674 Vorzugsaktien mit einer gleichen Anjabl
von 2674 Stück Ge⸗
winnanteilscheinen. Kreditoren.
S26z 000
2674000 3 500 000
12 254 9
Sa. 3 512 254 92
Gewinn und Verlustkonto ver 31. MAugust 1908.
Soll. 4 166 An Saldo aut vorigem Jahre. — Betriebtunkosten: a. Grube b. Aufbereitung Handlunggtzunkosten. Abschreibungen: 1) Grubenbesitz ca. 0/0 2) Gebäude ca. 200 3) Aufbereitunggan lage ca. 5 0/9 . 4 Wasserbaltungs. u. Fördermaschinen , 16g 5) Inventar 100,9. 768 60 36 S102 Sa. 217 109 2
16 7018 100 3894 o3 25 n 97513
30 000 os 133911
3 oso 6
Haben. Betriebgergebnig 121 99225 86 15 * a. 217 1092 Düffeldorf, den 25. Februar 1909. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. ; Max Trinkau t. Fritz Daber. Eisengießerei Landau Gebrüder Bauß, Act.⸗Ges.
Soll. Gewinn ⸗ und Verlustkonto. Oaben.
.
Bruttogewinn per 1908
Vortrag aus 1907.
Abschreibungen.
An den Reservefonds.
Zur Verfügung der General- dersammlung.
S 36519 9 289 34 150 24
44804 43 Aktiva.
4480443 Passtva.
Bilanz.
M*.
Immobilienkonto. Maschinenkonto. Gerate, Werkzeuge, Modelle, Fuhrpark und elektrische Be⸗ leuchtungsanlage. Betriebs vorrãte (Waren und Materialien). Kassakonto. Debitoren und Bank⸗ quthaben. Aktien kayital Reservefondtz konto t Kreditoren inkl. Kautio⸗ nen und rückständige Steuern — Zur Verfügung der Generalversammlung
372 879 05
ioo lo] . Die Generalversammlung vom 20. Mär I. 3 setzte die Dividende, wie vorgeschlagen, aus 9. fest, und gelangt dieselbe gegen Einlieferung d Dividendenscheing v. 1908 mit Æ 90, - Tro Altie von beute ab an der Kaffe der Filiale der Pfalz. Bank, bier, sowie an samtlichen Nieder⸗ laffungen genannter Bank jur Ausjablung Landau, den 22. Mär 1909.
Eisengießerei Landau Gebrider Bauß, Act.⸗Ges.
Der Borstand. Heinrich Banß.
h. Pfandbriefe deuischer Hypo⸗ the ken · Altien· Gesellschaften
JI. Darlehen auf Versicherungescheine
zur Bedeckung des Prämienreserpe= sondg im Sinne des Pr. V. G. S5 57, 658, 6569..
/I. Reichs bankmaßige Wechsel Guthaben:
I) bei Bankhäusern
X. Gestundete Prämien für:
1) Krankenversicherungen
2) Tapitalversicherungen auf den Todesfall. . jp 64 80,52
) Inyaliditãtejusatz⸗ versicherungen . 278, 8
20 416 19
) Kapitalversicherun gen anf den . ) Volkgversicherungen
* . Zinsen und Mieten. II. Augstände b
ei Generalagenten bezw. Agenten . 2 Barer Kassenbestand
539713 20
23 437 50
143 650 20
7655 85
65 080 33
4640 08
163 185 —
181 766 60
164 066 39
17 o89g ge 18 41925 119 ol5 ó
44 360 3 26 262 05
; Prähnien sbertr gg für
Krankenversicherungen
2 3 4 5 6) 79
2)
Gewinnreserven der mit Gewinnantell Versicherten
Unfall versicherungen Haftpflichtversicherungen
650 882, 02 53 308, 25
apitalversiche rungen auf den Todes fall S i JJ F
Invaliditãätszusatzversicherungen ..
2 408,31
Kapitalveisicherungen auf den Erleben sal ———
Volksversicherungen
Reserven für schwebende Versicherungafälle: 1) Beim Prämienreservefondz aufbewahrt
a. für Kapital versicherungen auf
b. für Volksversiche rungen
den Todesfall 4000, 46h
Sonstige Bestandteile a. für Krankenversicherungen h. für Unfallpersicherungen .. C. für Haftpflichtversicherungen
53 600,
13 494 3 los 190 2
116 351 33 11 886 05
330 431 —
7457 10 361 — 104 3409
Sonstige Reserven, und war:
1) Angesammelte Gewinnanteile der Versicherten .
a. für Krankenversicherungen b. für Unfall versicherungen 8. für Lebengversicherungen. d. für Volkeversicherungen
417,40 . 56 5 1716.52
6. angesammelteg Dividendengu aden Nr nach
8 987 b
2699 30
76 z6s g
itz 768 10 2lz3 420 oz
1454 90d 35
Verpflichtungen. , Gesetzlicher Reservefonds Reservefondg für Spareinlagen... Dig positions fonds
Spareinlagen
Scheckgelder
doo 9o0 60 9000 — 20 000 — 4671429
124 614 57 25 306 59
639 768 27 48 501 83
. 1 454 905 55 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. 106 34079 48 501 835
S2 581 63
Handlungsunkosten Bilanzkonto
28 431 50 26 542 84 465471 17 038 18 591443
S2 ddl 6
Provisionen
Gewinn an Effekten.. Gewinn auf Konsortialkonto Grundstũcksertrag
Vorste hende Bilanz nebst Gewinn-
und Verlust⸗
3 ö. 17 lb 77
. 1) De. 65 von Beamten und
genten gestellten Kautionen [yr 2) Sonstige Augstande R241 311. · 27 zo 2 1117777
—
bh 286 28
= 28 60 ö
3 823 b. Kapital versicherungen auf den Erlebensfall
4) Reserve für besondere Risiken
Guthaben anderer Versicherungzunternehmungen Barkautionen
69 152 1
o sas zs 2 384 36
zoo 900 — bo 286 28 1000 — 116527 2 696 36 WL 80 374 O9 7o
183 736 20
rechnung ist von ung geprüft und mit den Geschäftz. büchern der Bank übereinstimmend befunden worden.
Dem Bericht des Vorstands haben wir nichtz hinzuzufügen.
Dresden, am 4. Mär 1909.
Der Aufsichtsrat. Dr. jur. Böhme.
Dresden, am 4. März 1909.
Der Vorstand der Treuhand. Bank für Sachen. ir , rf F. W. Glöß.
Die von der heutigen Generalversammlung auf Wü Yo festgesetzte Tivibende gelangt an un ferer stasse sofort jur Auszahlung.
Dresden, am 25. Hen. 1909. Der Vorstand.
F. W. Glöß.
s 333 736 80
8 333 736 80 Dresden, den 27. Februar 1909. „Urania“ Actiengesellschaft für k, Unfall. und Lebens Versicherung zu Dres den. emeng. J. Vorstehende Bilanz wurde in der heutigen Generalversammlung genehmigt. Die auf 100 sestgesetzte Aktionärdividende für dag Geschäftgjahr ** lann von heute ab an unserer Dauptkasse in Dresden, Sachsenplatz 4 (Kaffenstunden 84 Uhr), bei der Sächsischen Bank = zr 6 ur Deutschen Bank Filiale Dresden erhoben werden. — Die turnusgemäß augscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Herren Fabrikbesitzer und Konsul . eh rich W. Müller Aue in Dresden und Generaldirektor Carl Thieme in München wurden in den AÄAuffichtarat wiedergewählt. In der an die General- . * ammlung anschließenden Aussichtgratssitzung ist Herr Fabrikbesitzer Maximilian Noetzold in Dregden. Briegnitz jum Vorsitzenden und Herr Santtätgrat Bi. med. Klotz in Vresden zum ftellvertreienden Vorsitzenden des ufsichtsrats gewählt worden. . Dresden, den 25. März 1909. Der Vorstand.
Clemens.
—
ö logos? 2 22 * 1 Sächsische Bodenereditanftalt, Dresden. Verlosungsliste Nr. 6. . ; Verlosung von Rh o Hypothekenpfandbriefen Serie 1. 71 Bei der vierten Auslosung unserer 3 0 Oypothekenpfandbriefe Serie 1 sind jur Rüchahlung für den 1. Oktober 1909 die folgenden ummern gejogen worden: . Lit. A zu soo M Nr. 110 328 379 759 764 858 11885 1285 1355 2076 2168 2195 2221. . Lit. R ju 2999 F Nr. 234 1061 1195 1287 1552 1579 1596 1933 2101 2133 2399 33737 . an an Lit. C ju 10090 M Nr. 58 114 543 983 1554 1626 24965 2546 2628 2683 2697 77358 2753 * 45647 4584 43 433 4971 514 d2I8 v4tz 5796 Sz2l S856 Sö0 gi Szoß zog sar 6eot 6Göös 733 7555 75s. 38, Si Sz! itos (sz **it. m im do , ir, 28 343 zö2 527 614 84g 939 ioss 1135 i823 1776 igz4 200 2176 2343 237 z. 5s JöoF* 3301 do 6 . 8 4634 4796 4790 4870 45885 4355 5olz. M Lit, R m 209 6 Nr. 164 235 290 56s 573 1233 1347 1590 1896 16829 17655 1828 2789 2847 2924 zoo zo50 3082 zii 3128 340 362 n 4148 4438 4712 1730 4950. 10 Lit, E iu A100 M Nr. 228 290 292 30s 819 825 1195 1533 1835 1993 2024 2083 2635 2768 2581 074 3164 3351 3449 3721 wos, isa 4243 14391 a8.7 md d Die Räͤckiahlung erfolgt jum Nennwerte vom 1. Oktober E909 ab gegen Einlieferung der Hypothekenpfandbrlefe nebst Erneuerungescheinen 6. er noch nicht fälligen Zingscheine. Für fehlende Zinsscheine wird der entsprechende Betrag in Abjug gebracht. Mit dem JI. Oktober 19609 bört' die Ver⸗ möung der gelosten Pfandbriefe auf. . . a Die Einlösung erfolgt in Dresden an unserer Gesellschafts kaffe, Ringstraße bo, bei der Sächsischen Bank zu Dresden, der Dresdner ent; der Allgemeinen Deutschen Eredit-kAnstalt Aotheilng Dresden, der Deutfchen Bank Filiale Dresden, in Leipzig bei der Filiale der 5 chsischen Vank zu Dresden, Herrn H. C. Plaut, in Berlin bei der Dresdner Bank, Herrn S. Bleichröder, in Frankfurt a. M. bel der eutschen Vereinsbank, der Dresdner Bau sowie bel unseren sämtlichen Pfandbriefverkaufestellen.
Aus früheren Auglosungen sind noch rückstãn dig: 1 : Ugg lars as Serie J Lit. B Rr. 165 711 1721. di. G Nr. iS 1808 2105 2148 2434 2445 2991 3579 46902 ozz4 5818 6134 6246. los 1615 2385 3559 429. Lit. R Nr. z0z 458 oz ict7 1861 35556 i73 Cid. dit. 6 Ir. 763 1323 3333 2155 zi. Serie 11 Lit. O0 Nr S623 8781 9133 10712 10968 11279 1877. Lit. I Nr. 17047 1714s 17555 isiz2. Lit. F Nr. 20089 22781. . ; ; ö Filigteitt Inf die nach den Fälligkeitsterminen jur Einlösung gelangenden Pfandbriefe vergüten wir bis auf weiteres 16 0/0 Deposttaljinsen von den
agen ab.
Dresden, im März 1969.
2726 2874 2892 2914. 2907 3270 3666 3779 3571 3880 4015 dosg
3818 3900
Lit. D Nr. 496 915
; J dan Hoonn gongaa welch age. Lit. E Nr. 19202 19273 22086
Der Borstand.
Iod Tiergarten⸗Baugesellschaft Actiengesellschaft, Elberfeld.
Bilanz ver 31. Dezember 1908.
Aktiva. Grundstückekonto . . Konto der Einfamilienhäuser 66 351 540 08 108 000 -
*. 1 880 623 97
ab Hvpotheken
Kassakonto
Debitoren wd Akltivhvpotbeken (Kaufgeldreste?⸗. Gewinn. und Verlustkonto
243 540 08 30 70 89 2
Bassiva. Aktienkapitalkonto Vppothekenkonto Kreditoren
2 3847388 Gewinn · und Verlustkonto ver 2. Dezember 1908.
Debet.
Vortrag von 1907 . ; Zinsen, Reparaturen, Steuern und Abgaben und sonstige Unkosten.
, 143 301 05 62 344 43 Dv 169 2 80
Vortrag auf 1909
Konto der und Mietekonto
Einfamllienhãͤuser Vortrag auf 199972
z6 oo og
169 047 85 20h ah a8 Das Aufsichtgratgmitglied Herr Königl. Baurat Her⸗ manns ist infolge Ablebens aut dem Aufsichtgrat aus. geschieden. Neugewäblt in den Nussicht rat sind in der heutigen Generalversammlung die Herren Bankdirektor Moritz Liyy zu Elberfeld und Regierung baumeister a. P. Kuno Riemann zu
Elberfeld. Elberfeld, den 19. März 1909.
Der Vorstand.
Kellermetler.
villger ppa.