Zu der Firma Säuberlich * Co. in Stutt- ftung unter der Firma „Juternationale Gisen⸗ Zum Wirektor ist der Kaufmann Richard Heinrich Dreadem. (l094d4 ] ĩI at: Die Firma ist mit dem Geschäft auf die ahnreklame J. Schottenfels Gesellschaft mit und zu leinem Stellvertreter der Schuhmachermeister Auf Blatt 27 des G tzregisters, bet 9 3 h 6. 1 a 8 . des bisherigen Inhabers Karoline Schneider, beschräukter — 1 Wiesbaben“ mit dem Albert Schule gewählt. Bürgermeister . den , ,, r e n t e 9
eb. Reinhardt, hier, übergegangen. Dem Gdugrd Sitze zu Wiesbaden eingetragen, ist zum Vorstandsmitgliede wiedergewählt eingetragene Geuossenschaft mit beschräunkt 1 2 * . 1 1 ö neider, Kaufmann hier, ö. Prokura erteilt. Die egenstand des n, ist die geschäftli Belzig, den 23. Mär 1909. er m g, in Dresden, ist heute eingetr . Um Deut en R K 6m li ren 1 en taa 8an el er in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ Ausbeutung des v Schül it X. . ᷣ ö . 3 3 ei 50 z 9 ; bindlichkeiten des bisherigen Inhabers sind auf die 1. 66 bee gn n 6 *, . ge⸗ K ,, m n ei er un .
ments chem.
Vorstandgmitglied, sondern Vorstandg mitglied ist. = * neue Inhaberin nicht über ; (199435 ; Zu der ᷓ ,,,. Moritz in 363 , en ,,,. . In unser Genossenschaftgregister ist heute bei der Dresden, am. A4. Där uod . 74. Berlin, Sonnabend, den 27. März 1909.
1909.
Königl. Amtegerlcht. Abt. III.
, rn in lc lader nd lch n Henossensches Shar= 1mtegerlcht. e en . w — — —— — z
h erhard Sigel, nnentgeltliche Vertel ung von Druchschtssten in den und. Dariehnstasse, Eingetragene Gengssen· Dutaburt-Rahrort. logg] DODerů¶ Inhalt diesen Yrll ge in welcher die Bekanntmachungen anz den Handelg, Guterrcchts. Pere, Genofsenschaftg ., Zeichen, und Musterregistern. der nm ., über Waren eicher,
Buchhändlers hier, ist erloschen. Hersonen gen und Wartefälen, ferner Abschluß und m m . . . . schaft mit unbeschräukter Daftpflicht n Grof. Bekanntmachung. ⸗ n d, erscheint auch besenberen Blatt urntet dem Tt ü der Firma Fei Müller, Baumaterialien. Verwertung ähnlicher Verträge mit anderen Gisen. bammr eingetragen worden, daß nach vollständiger In das biessge nn,. isl bel dem patentt, Gebrauchtzmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbelanntmachungen der Flsenbahnen enthalten si chelnt auch in nem besonderen Blatt
3
ef 3 in Stuttgart: Bie Flrma ist mit dem bahnverwaltungen, sowie alle zu diesem Zweck er⸗ 2 ür — 60 1 N ö
* uf Hell! Müller. Mäusmann in Böhlstz, forderlich und dienli , . . Verteilung des Genossenschastgvermögeng die Voll. Spar —⸗ und Bauverein, eingetragene Geuossen. d 8 D t
Ehrenberg b. Leipzig, . dieser hat 9 e., n nn, Ern er de . macht der Liquidatioren, der Cigentümer Jolef Liman schaft mit beschränkter Haftpflicht a Duis. en ra !. an Ee regi er e e en . ERr. 3 .
erde Lin Nie b ischene hir und Theo dor Sster. Heschãs te führer sind: . Bimek in Grohdammer erloschen ist. burg Ruhrort (Laar) eingetragen: Il Vor ⸗ * ;
ritter, Architekten hier, unter der Firma „Vereinigte I) Jacob Schüler, Kaufmann ju Wiegbaden, entschen, den 20. Märj 1909. standsmitglieder Peter Lohne, Wilhelm Nußbaum, Vas Zentral ⸗Handelsregister für daz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ge. Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tali . en ⸗
ü ster / Königliches Amtegerscht. ; ö — f ich
J , , , , , r , , e.
. ö Firma ist erloschen. S. Gesellschafts⸗ in. 14 am 20. an 190g geandert. In unser Genossenschaftsregister ist ö 6 , , , tin een n . 1 . mn, * . 5 — 2 n,, . men, e. ** 2 2 D
firmenregister. e Gesellschaft wird d 2 ü 1655 — ö 4 ein. Verman eu n r aar) in ; S f ⸗ t. Daftyflicht in Liquivation“ in Stausacker: ucher, Lackierer un u . sellschaf rd durch 2 Geschäftsführer Nr. 166 Deuische Volksbau,Gesellschaft, eln den Vorstand gewählt. ] Genossenschaftregister. Das Statut ist am 10. Febraar 1909 neu fef dell fer dei . geo Fern b, vaben uud ümgebuung, Cin getragene enoffen⸗
Zu den Firmen August Wahlig und Louis oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro. getragene Geno t mit beschränkter Haftpflicht z ellt. ᷓ Wöoelffel in Stuttgart? Das Geschäft ist je auf kurtsten vertreten. 6. ö. 8 4 K, Duisburg Mubrort, den 20. März 190. 2 des Unternehmens ist: eter Schwelger, Gitler in Staugacker, jum weiteren schaft. mit deschran ier Sele ilch, e, e.
erlin — eingetragen worden: An Stelle des ver— 5. ⸗ 10 ogah: . j = die von den Kaufleuten August War u, Arthur Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen storbenen Henri argues ist Pagul Barz ju Char= Kallen neger gr. ug h f, le fler Nr. 54, herd 3 zemesn schaftliche Beschaff ung landwirtschaftlicher n den 24. Mari 1909. . , , .
Woelffel hier unter der Firma „Wahlig u. im Reichsanzeiger. lottenburg zum Mitliquidator bestellt. Berlin, den Einbeck. ? r 5 Wöoelffel“ errichtete offene Handelsgefellschast über., Der Gesellschaster Jacob Schüler hat unter An. 22 Denn! 6H. ö gie eri! Berlin/! Im Genossenschastsregister ist heute bei 6 9 gen ßeren gun , fig! n M,. Kal. Amtsgericht Regensburg. iesbaben, den 15. Mär 1899. ĩ gegangen. Vie Firmen sind erloschen. S. Gesell. rechnung auf seine Stammelnlage zum festgesetzten Mitte. Abt. 88. Nr 48 eingetragenen? Genossenschaft Eonsum, neister 5 —ᷣ 4m ,. in 6 1909. Reinhausen. 109468 Königliches Amtegericht. Abteilung 3. schastefs men gi er. Werte hon 3 000 M in die Gesellschaft eingebracht: erliin e ,, lloga3? Verein Wenersen und Umgegend, eingetragene an alter 6 isi auf S M e . In das Henoffenschaftsregister ist ur Molkerei, Wiesbadasm. Betauntmachung. logs] , , ,, ,, ore geen uh. . Sberriehe ör mnf, dei, , w, g,. n ,,,, r fr 15 . ben f 8 . . Se see 6 Nr. 399 — Möbelfabrik „Zukunft“, eingetragene in Wellersen fo gendes eingetragen, 1 nl. Abieilung 159. ; Au Biatt 66 des Genofsenschaftsregistens, betr. Nr. 5 6 . e f n et C,, ne 86 1969. Gefellschasier: nn e Wahlig und Arthur ihm mit e, ie, ,. , ,, . Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin — . . n. n Sanalo. ö (109451 die Sie delu nage Ce le ii ct , ,,. n . . mit belckr ant ter Woeiffel, Kaufleute hier. Agenturengeschäft. S. schlossenen Verträgen ähnlicher Art gegen Entgelt eingetiggen, worden; Friedrich , ist, au⸗ Dermann Kaß in Wehensen ist neu in den Lern nt In unser Genofsenschaftzegister ist, heute zu Hef fr, n, , ,, Haftyflicht“ mit dem Sitze iu Wiesbaden
Einelfirmenregister. oder aus Verträgen, betr. Verlängerung, Grwelte⸗ dem Verstande, aus geschis den; Andreas iu (ewablt. Ne 17, betreffend Allgemeiner Konsumwveresn zh r me = folgendes eingetragen; Rummelgburg ist in den Vorsiand gewählt. Herlin, e,. den 22. Mär 199. zu Lettin eingetragene Genossenschaft mit be—⸗ ,,,, iz Ber Landwirt Louis Vollmer zu Blebrich a. Rh.
Zu der Firma Th. Osterrltter in Stuttgart: rung oder Ergänzung bereits bestehender Verträge, 3 ö ey * den 22. März 1909. Königlicheg Amtsgericht Berlin. C , srönsglichts Amtsgericht. schräniter Haftpflicht, olgendes ein getragen Worstande. ist auös dem Vorstand K
Dse offene Handelsgefellschaft hat sich durch Ueber, gegen Erstattung der baren Autlagen an die Ge⸗ einkunft der Gefellschafter aufgesöst, das Geschäft ist sellschaft abzutreten, ; Mitte. Abteilung 88. — vworden: Der Gegenstand des Unternehmens ist er Leipzig. den 25. Mär 1999. Stelle der Gutspächter O
mit der Firma auf Theodor Osterritter, Architekten 3) die von ihm sür die K. K. priv. Sübbahn˖ Rermhurg. 109438 Eliherteld. ll09446] weitert: zur Förderung des Unternehmeng kann auch z err. * 910 Weilbach gewählt. hier, übergegangen; die Prokura der Frau Paula Gesellschaft bei der Oesterreichischen n e mn. Bei der Genossenschast: „Ländliche lle. ö Unter Nr. 9 des Genossenschafteregisters — Woh. die Bearbeitung und Herstellung von Lebens. und ; Köntglihes Aẽmtggerlch. Abt. I1B. zo . Amtsgericht Riedlin , Wiesbaden, den 20. Mär 1909. Wurster, cb. Glanz, ist erloschen. Ber neue In. Wien hinterlegten 3800 Kronen 40ß0 Oesterr. Darlehuskasse Schackstedt, eingetragene Ge- win keler Beamter. Eonfum-Verein eingetra,. WBiäschaftzbedürfnissen in eigenes. Hetci't benz nn. Löwen, gehles, k . Am 22 Hi. 195m ö d 58 1 schafts· Königliche Amtegericht. Abt. 6. haber Ssterrirter kat das Geschäft in die zwischen Kranenwertt. rn, nn n n, nnn, nnn n, nnn nn use lieflit hem te, une ger le er tere erer — 1 en, wurde in das Genohenschaltf. Gwerme. Dcranmmmachrmg, loss 4] ihm und Felix Müller, Kaufwann in Böhlitz⸗Ehlen⸗ Wiesbaden, den 23. März 1909, Schackstedi — Nr. 7 des Genossenschaftsregisters — vflicht Vohwinkel ait einget agen: An Stell; von Wohnungen erfolgen. Die in elgenen Brtrieben 2 und ,, ,. fer e em , ö Harie gens taffenverein Betzenweiler, ein ˖ Im Genossenschaftsregister des hiesigen Gerichts berg, unter der Firma. „Vereinigte Baumaterialien · Königliches Amtsgericht. Abt. 8. ist heute eingetragen: 6 Adel Mich . Henri Faitere fa bearbeiteten und ber geftc ten Gegen inder önnen um,; 8 w an, 2. ĩ d. 65 26 ledeme isteis gełragene Genossenschaft mit unbeschränkter wurde heute bei der Firma: „Veamten⸗ Bau- handlungen Felix Müller C Th. Osterritter: ge. önstein, Hesacn. j Ber Landwirt Eduard Salsmann ist aus dem Mang Sack und Bernhaid Müllner neu in den auch an Nichtmitglieder abgegeben werden. Zimmer q n i . aug chi denen 4 aärtner Haftpflicht“ mit dem Sitz in Betzenweiler. genossenschaft, eingetragene Genossenschast e , Henin chung licbsss! Re e ihr en sg lie der and. Beh ed bn, e, Men loo ,,,, , nn,, rn , Worm ol. ima ist erloschen. . ter G' wirt Max Köhler in Schacstedt getreten. ü 2 1 stand gewählt alle a. S., den 18. Mär 1909. . . 8 ** fa Mitasi ] endes eingetragen: Die Firma Vereinigte Baumaterialien In unserem Dandel gregisten Abt. A Bd.] Nr.d5' . Bernburg, den 23. Mär 1303. Kal. Amtegericht. 15. Fnigliches Amtsgericht. Abteilung 19. gewãhlt. . J , ta fr h, . ; Die Weg niuglieder: ö Felix . * Th. a , n , ,,, . Herjoglichez Amtägericht. Engen, Raden. Bekanntmachung. 09] Hawmbarx. ö iogiss] In g, vob en, der 18. Mär 1 26 n . . ze g sowie Ge. 17) August Bauer, n Stuttgart. ne Handelsgesellschaft seit 259 n * * z — Ʒ das Genoffenschaftore gie doej ist urn ee eg iter tem waldeę, Mer. ⸗ z u eben. mä igli 25 Friedri zn, ,,, ,, ee egen, n, me n n, elsetl äs ee d de, ,,, niels. ö ,,, Kaufmann in BVöhlitz. Ehrenberg b. Leiprig und n . 1 . , . . ö . e . n, , , , . . Binningen e. G. m. u. S. in Binningen“ ein. GSortschriti“, Produktivgenossenschaft für beiüglich der , neee n, 1 l den er in g sffllhen Auanf laydwir tschaft. sinð aus geschichen und Theodor Osterritter, Architekt hiet. Dem Thtzodor Wilhelm Weidmann in S dii munter Schlesiens, einget 89 f getragen worden: Sanditorei- und Zuckerwaren, Eingetragene genossenschaft. einge ragenen Ge ne, fiche Bedarfegegen fände sowi den gemeinschaftlichen I) Gduard Kriegboff, Kaufmann in Worms, ju Sit, Techniker hier, ist Prokura erteilt. S. Elnzel⸗- t., G. . prendlingen!“ unter efiens, eingetragene Genossenschaft mit (ü seitberiae Diriklor Rösch ist aus den 5 n ö beschränkter Haftpflicht in Liquidation folgende 16e aleich als J. Vorslgend . ; Nr. 345 Seite 117 eingetragen: beschränlter Haftpflicht hier heute eingetragen Der seitherige Dircktor Georg Rösch ist aus en Genossenschaft mit beschräutter HaftvflichE, ö r Verkauf landwirtschafilicher Erzeugnisse vermitteln. gleich à orsitzender, ö . aiwols Hꝛeest, Garuhaudlung in Bie Firma ist erloschen. worden: Vorstand, ausgesch ie den ehrer Cin Rote Vorstand 2 * 2 * ist do seit⸗.· 24 . H. A. Fincke ist aus e,, der Liquidation ist die Voll= Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden , 2 Kaufmann in Worms, ijugleich ee st, ĩ 25. Ma 9. X. me , ,,. arnlt Kolle berige Vorstandsmitglied Landwirt Andreas Wittmer ! dem Vorstande ausgeschieden. . werden. als II. Vorsitzender, Stuttgart: Dem Gotthilf Neeff, Kaufmann hier, am nnn a mw ericht , r , fam Direktor und ar diesen Ratschreiber Pere In der Versam mung der Genossen vom 7. Fe- . der n,, m . 18. Mär 18909 Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung 3) Jofepb, Heinrich Blum, Lehrer in Worms, 2 . 7 9 ö . Nägele, beide in Binningen, in den Voistand gewätlt. brüar 1509 ist die Aenderung des Statuts be— ttenwa 1 e är . e für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder als neue Mitglieder des Vorstands gewählt.
ist Prokura erteilt. b 2 J
Vie Firma Haufler u. Co. sKtommandit · Worm. Bekanntmachung. sioossꝗ] Breslau, den 29. Mär 1908. 235. Ma . zorden: wan we lßere i ; 353. März 1909.
nee rn. 30 Stuttgart. Zommandtigesell⸗ In un gem Handel ercgister wurde beute bei der Königliches Amttgericht. Eugen, den k ö late g wen n , e gn Herstelung wia torre tal. ioc n e en r, mn err e h le ger. Worms 66. a n.
chaft seit 22. März 1908. Persönlich haftender n,, Schuch X Cie.“ in Worms folgendes Rreslan. ) 99439 nen getan wee, ue wann ( und der Verkauf aller in die Zuckerwaren⸗ und Bei dem Lehmener Darlehnstassenverein e. pie Unterschristen Ter Zeichnenden hinzugefügt werden. Würndurg. r 1094751 GHesellgastez ist Gottieb Sanfte, anne, iter , Mn unser Genossenschaftstegister ist bei Nr. 10 . . . ö. Schoboladenbranche einschlagenden Waren. G. m. u. O. ist heute in das Genossenschaftz⸗· Bei Änlehen von hundert Mark und darunter genügt Dampfdreschgenoffenschaft stirchschöõubach.
hier. Ein Kommandltist. Eisenbetonbaugeschäft. Tie Prokura der Friedrich Wilbelm August Schuch — Breslauer Gewerbebank, eingetragene Ge- J. unseren. Geno en cho tire ter nter mn Die Firma lautet. register ein getragen: die Unterzeichnung durch jwei vom Vorstand dazu eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter
Hie Firn! Württembergische Verlags. A Cbefrau, Hermine geb. Gläntzer, in Wormg ist er⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht hier — Spar. und Darlehngkasse, E. G. m. u d. Forischrütt“, Zuckerwaren. und Schokg,. An Stell. des ausscheldenden Peter Urmergbach Festimmte Vorstandsmifglieder. astyflicht.
Atziden druckerei äliheim Knöller Go, losen. . beute eingetragen worden: Vorfland, ausgeschleden in Asche zöunde. t . eingetragen wren, lab lie elt, eingetragene Geuoffenschaft mit ist der Gastwirt Ana. Remy zu Lehmen jum 6. 1 des Vereins erfolgen unter zn der ausgeschledenen Vorstandsmit gl leder 1 Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit Worms, den 23. März 1809. Konditorelbesitzr Josef Beck, gewählt Rentier Gustav Der Lebrer Lecpbold 3 r e. ist . beschrãnkter Saftyflicht. Voꝛstandsmitglied bestellt. der Firma detselben und gezeichnet durch den Ver. Seorg Mlenninger 1. Räspar Gehring F und Lorem 1 Marz 1896. Gesellschaster. Wülbelm Kröller, Sroßb. Amts gericht Herms dorff. Breslau. 9 bieden. Der n . AWngznst Frck n. Amtsgericht Hamburg. Münstermatseld, den 13. Mär 190. siehe? bejw. den. Vorfitzenden des Aufsichtsrats im Friederich wurden Durch Beschluß der General. Rasster in Neusatz, O. A. Neuenbürg, und Eugen Worms. Bekanntmachung. llogsés]! Breslau, den 20. März 1809. Ascherbude ist in Ren orstank gingetreten. ⸗ Abtellung für das Handel zreglster. Königliches Amtegericht. Amttblatt des Ob: ramtäben rks. bersammlung vom 17. Februar 150g Georg Günther
Storm, Schristseßer Fier. Verlags. und Atniden. Die Firma; S Ghuhwgrenbaus. Wormatza Rönlgliches Amtsgericht. Filehne, den 20 Mär 1808. . anno ver 109464 donan mrmmachung. i086] PMüglieder deg Borstanks. find; FrguJ Jelef als . Vereingtofsteber, Johann Messingschlager als drugerei . Etrasser Lazar“ in Worms. offene Handels. Cnemnita . log4al] Königliches Antagericht. nn m , e f, isqaftgregister ist unter zul 71 9. err 1 22 . Der r Rirchenpfleger, Vorsteber, Adols Keitnaer, 11. Vereingvorfteher und Betriebsleiter und Johann Bie gtzma J. autre Ear Sitznn Stutt. Lesellscheft; wurde beute in unser Handkeläregsster gar Blatt zo des Genossensckafftsregisters ist beute Frieren, lob] zie, Gad l aretteafabrik, eihngetragene taffenverein e. G. m. u. H. in Sigrterte hofen. B Stestzertreter, Sebastign Gehweiler, Sattler, Münch als Beisttzz, sämtlich Hetonomen in Rirch· art. Offene vandelegesell chaft seit 10. Märj 1909. eingetragen. die & nossenschaft unmer ber Firma Gar tenstabt- In unser Genossenschaftgregister ist bei dem land= Genoffenschaft mit beschrãukter Haftyflicht mit An Stelle des ausgeschledenen Joseyh Hammer ⸗ Ludwig Schefold, Bauer, u. Albert Hager, Bauer, schönbach, in den Vorstand gewählt. efeüschaster: Jak Bauer u. Arthur Cahn, Kauf- Pig Gesellichaster sind; gen offen sch af Neukirchen u. Um cin. wir schastlichen Bezugsverein e. G. m. u. S. dem Sitz in Hanugver eingetragen. Gegenstand schmid wurde der Gätler Jgnad Schmisdi von sämtlich in Vetz: nwellt, Würzburg, den 30. Mär 1509 seuie hier. Großhandlung in Eisenwaren, Maschinen 1) David Strasser, Kaufmann in Worms, getragene Genossenschast mit be an*: zu Süderstanel beute eingetragen, Der Landmam deg Unfernebmeng ist Ankauf. Verarbeltung und Ver, Freinhausen in den Vorstand gewählt. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Kgl. Amtggericht Würiburg, Registeramt. u. Werkzzugen. 8 2 Alfred Lajar, Kaufmann daselbst. Daftpflicht“ mit dem Sitze in Reukirchen ein. Peter von der Lletb ist aus dem Vorstande aue trieb von Tabak und der erforderlichen Einrichtungen Neuburg a. D., den 16. März 1909. der Dienftstunden des Gerichts jedem gestattet. nehaeniee (loga? 6] Die Firma Neuberger u. Sch; keler Sin Sesell bast bat am. 30. Mär 1800 begonnen. err hen und noch folgendes verlauibart worden: rden und Larkmann Heinrich Schlüter an fin an Mirglieder und Nichtmitglieder der Genessenschast Ral. Amtgaericht. Sberamtstichter Straub. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Etuttg art. Offene day delege sellchast seit 13 Mär Worms, 24. März 120. e eg Statut vom 23. Nor nber I 9037 befindet Stelle getreten. Dic Hastsumme für jeden Geschäftganteil, beträgt ell. Sctanntmachn loszos] Snandn. lUlo9gaß9] Nr. 10 eingetragenen Spar und Darlehn skasse 6. i r. . 4 gi Schoch, ö. Großb. Amte gerscht. sich in Urschrift Bl. 5 flJ. der Reglsterakten. . Friedrichstadt, der 23. Mär 1309. IJ5 M, die böchste Zahl der Geschäftsantelle eines ,,,, heute ber dir. In unferem Genossenschaftsregister ist heute bei Bergs dorf. eingetragene Genossenschaft mit twe des recht Neuberger, echanikers bier, würzburg. 109369 Gegensland des Unternebmens it die Verwirk— Köoniglichts Amtsgericht. Mitglieds acht Anseile. Die Vorstandsmitglieder „S ub orser Sp ar⸗ oe. Darlehn affen der unter Nr. e, , . k Haftpflicht, folgendes eingetragen
u. Karl Schekeler, Inhaber einer elektromechan. Balthasar Lehritter in Würzb — ; ; . — find 31 indle sch Lambach zu ve ͤ
; e R 8 * — J. zburg. lichung der Ziele der Deutschen Gartenstadtgesell⸗ an, GFRnd Igarrenhändler Friedrich Lambach zu Hannober, ; . lehnskasse⸗ 1 2 , . e,, m . . 1) Vorstehende Firma ist auf Maria dehriiter, ern n. = in Neukirchen. 6 , Rae L- a ,, Geschäftsführer Thomas Manganaß ju Hönnohber. 3 ö 2 D. ju Dassendorf / folgendes unbeschrãnkter Daftyflicht ju Slahom a. DS. Der Mühlenmelster Hermann Schlegel aus Berge⸗ ese . w euberger ist von der, er. geb. Löhlein Witwe des Baumeisters Balthafar iner solchen Siedelung soll eine Cemeinnützige 28 biesigen Genossenschaftsregtster it ben. Die Sitzung ist vom 8 Mär 1968. Bekannt“ 83 9 Ile lilbrich, Bauerbofabesizer August eingetragen worden, daß gemäß dem Beschluß der dorf ist aus den Vorstand ausgeschieden und an seine treiung der Gesellschaft ausgeschlossen. Elektro Lehritter in Würzburg, übergegangen. J ne Cemeinnützige Blatt 8 eingetragen worden: Waustoff. eise. sarrer ᷓ a Perz 1565 die Ver. Stelle der Kaufmann August Schul aug Bergedorf
1 ssz or M R Boden e d der Wohnung ; 1 ,, machungen erfolgen unter der Tirma, welcher, je 5 . f Generalpersammlung vom 1. Marz technische u. mechanische Werkstätte für Motorenbau, 2) Dem Regierungsbaumeister Rudolf Lehritter Regelung der Bödentz uit un der Webrungemieie kragene Gekoffenfschaf. mit peschräntier Sah. achbem sie em Norsiande ohr äufsschtesat erllasen Sahin er bern , n, e fn s gffentlichun gen der Genossenschaft in der Landwirt. getreten.
1 ; ö 9 angestrebt werden. Unter Zugrundelegung eines 16 8d Sine in - ö ? J a 1 ⸗‚ ö Beh. 222 r — 18 h d * it d Diß . . ⸗ . nd“ ͤ ne 4 3 . am 17. März 1909 bei der Fir in Bürihurg ist Prol ura grteilt technisch und künstlerisch zu befriedigenden Bekauungt. a, , , — . Feen der ret; : Der Borstand e. 1 Lehrer Julius Hell, Glambeck, Bauerhofsshesttzer sbaftlichen. Gengssen chaflsleltung für . Sehderid. 26 . Sahn & Maier Sn u ? einge * 2 Würzburg, den 22. Märt 1908 plant sollen Ten Bewohnern gesunde und schöne Das Statut datiert vom 3 en, , Aufsichtgrat nebst Unterschtist von * Varstandz, Frledrich Prodobhl Glamkeck, Bauerhofsbesißer Brandenburg erfolgen. . Königliches Antegericht. ahn aier in ittgart eingetragen: e Kat. Amtegericht Würiburg, Regtsteramt. Wohn und Arbeitestätten sowle Gelegenbelt zum ö ; ö 22. Februar o,, mitgliedern beim vom Versitzenden des Aufsichte te Wilhelm Quade Gabber, als Vorstandsmitglleder Spandau, den 2. März 1909. ; ö — Gegenstand des Unternebmens ist die Fördern oder deffen Stellvertreter hinzujufügen ist, und werden bejtelli ; Königliches Amtegericht. Abt. 6. Musterregister . 1
Firma ist erloschen. . = 4
9 r Würzburg. 109366 Gartenbau geboten werden. nd gemein⸗ Io. . =
e 2. P r 1909. 11 1 1 erde Ferner sin gemein eg See 2 . * 5. 8 zen essen ? 4 J 1 ö 2 . 1 * — Den 22. Mär; des Ciwerbes und der Wirtschaft der Genossen duch. PVurch einmalige Einrückung im Hannoverschen Tage päeuwedell, den 19. März 1909. rempelburg. Belfanutmachung., 109 no]
*** . Lippert Stein in Würzburg. nützige Einr chtungen anzustreben, die der Bildun ve ; ö. ! z zr. . 2 9 ö zu ite ben, e der Bndung . *. . , mm, 1 ( . ö 9 1 . Hilferichter Dr. Hezel. . Die Firma ist erloschen. e , , e — ere, , 1) gemein chaftlichen Gig fauf bon Zement Kl ö. blast veröffentlicht; geht dieses Blatt ein, so gen gt Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftgregister ist beute bei der (Die ausgländischen Muster werden unter Wiesbaden. Bekanntmachung. (109359 Würzburg, den 22 März 1909. werden in erster Linie an Genossen vermietet Die Sand. Tonrshren und Jon tigen Baustoffen tm groß Bekanntmachung im Neichsaazeiger. Das Se 1983 1 109464 unter Nr. 4 des Registers eingetragenen Lãndlichen Leipiig veroffentlicht. In unser Handelsregister Abtl. B Nr. 61 ist beute Kas. Amiagerickt Würjburg, Regist Häuser bleib . . und Abgabe an Genossen im kleinen, schäftgjahr läuft vom 1. April bis zum 31. Mär] Oder weigsgbach.. ᷣ 2 ; 1 ingetragene Ge⸗ Wer lin. (l108357 0 5d Fi ; Taunus Srxauerei C tu 4 . mts gericht Wur burg Negtsteramt. Vau er bleiben in der Regel Eigentum der Genossen . 2 V ittlun von K fgeschäften der unter l . Die Willen⸗ klärungen des Vorstands erfol en durch Im Genossenschaftgregister ist zu Nr. 2, stonsum⸗ Spar und Darlehn asse, eingetrag al Amtsg icht RB 1 Mitt Abt 1 90 K beschrãn kter Saftung 4 Würzdurg. (logg? iR Ausnabmen önnen vom Vorstand und Aul= en Tr nn a gie ene nd Genoffen . h erer! dinge h ng der Henbssen chart ge· Verein zu Deeabach, eingetragene Genossen nossenschaft mit . an . Königliches Am an . 6 n . . = 1 — ⸗ . 4 * Heinrich Fischer. tzrat unter der Voraugsetzung jugelassen werden, k . 82 . R e mem, , Mrakede Rorflands de srma schaft mit beschränkter Ddaftpflicht, heute einge. Lubom folgendes eingetragen: Ver sißer Ern e, 2 ; 1. ö 1 , 8 Unter borsteben ez Firma betreibt der Kaufmann ö ee re n, ,, e Ert baureqh, el Te i n, wan I I. n = ,, ohn än g der tragen worden; An Stelle des Porzellanmalerts Wohblnick ist aus dem Vorstande ausgeschleden und R 61 Here n, ,,, ᷣ = n der . Alfred . Carl Fischer in Würzburg mit dem Sitze daselbst — ᷣ4* 1 ait dem ab. 6 Bernt mẽchun en und der Willen . Affe der Genossen' ist während der Dienststunden Hermann Bärschneider II. ist der Schuhmacher 9. , . e, n, Gustav Jann deer, 1 ko n , fir ö ‚ . 1egeben ind l aufg w wird. 6 g 2 Dean 1b , . 9 ⸗ e . [ Norstar . V 3 — g 1 Bie zum Hefte fit; bern fi. ine gr lee, gl gen, fe ee. r Bur gehen ssnllahlhbnn ire teißl är ble in Hetbec r den Vetfsend se nander, , , Rn äs. Sr wine in pre ichen Gebtang, r de, err. mee, . ö , Lier ee g nm sor ki le, , ,, ⸗ . 2 ĩ 6 — 9 ml. . . ö. . D Fenossen af n its n Ba ugewert enn ö =. * — — .. 2 . 1 1 c d — UC, * n. . a, . ðerann ima chuug sioszso] Warnhar. t loss] . . 64 weh ; —— in Berlin. w Fůrstliches Amt gericht. Uim, Donau. F. Amtsgericht Umm. 10dd.1M)! big ais, sal — S32, S2zILa, 22a, b24d s, ada, 827 , F Nr m . M. Lonnerstaedter in Würzburg. . 3a 23 Geno ssen oe, 2 . Die Berufung der Generalversammlung ersol Oppenheim. Bekanntmachung. 109465 In das Genossenschaftsregister wurde ju der Firma yz a, 530 a, 53 12, 42 = 465, b6d- o66, 1212, In unser Handeltzreg ster A Nr. 11I9 wurde heute J. sie vom Vorstande oder vom Aufsichtsrate erlassen ; d st e Ul i ne Genossen⸗ . 3. S e, er Firma , Vamps-Bieich. und Plätt. Dem Kaufmann Karl Anton Lonnerstardter in — daben fi e . durch den Aufsichtgrat oder durch den Vorstand. ; In unserem Genossenschaftgregister ist eingetragen Gewerbebank Ulm, eingetragene. 1315 - 1219, 1221 —- 1223, Schutz frist 2 Jahre, an- unter der Firma , 9 ũ Wůirib Pror ; werden, haben sie den Zusatz Der Vorstand' oder e. reel! n, , e , erfoleen ᷣ M ö it beschränkter Haftpflicht. Sitz in Ulm ö austalt „Schwan! Plümacher und Schermeng“ 2 . Pro 9 1909 Der Außssichtsrat ju tragen? Im ersten Falle Dle n des ö 1 er lol. Consumvoereln für d 9. worden, daß Friedrich Sperb aus dem en an der 8e mit beschrantter ö. . . am 11. Februar 1909, Vormittags 10 Uhr i dem Sitz in? im eine o Sandels⸗· rzburg, den 23. Utari 1909. 2 3 Worstand mitalkbbern. 3 durch zwei Vorstandemitglieder. Die Zeichnung gegend, eingetragene Genoffenschaft mit be., Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in eingetragen ö k 15 Minuten. . . . . 1 , m nua * . de Kgl. Amtsgericht Würiburg, Reglsteramt. w ä. me Versten om t gliedern im zweiten Genossenschaft geschießt in der Weise, daß dieselbe . n r f cht. in Oberlungwitz bett, Dalheim aufgeschieden und an selner Stelle Georg In der Generalpersammlung dom 15. Mär 1909 Nr. 26912. Firma Zelder u. Blathen in e e aft, welche am 12. Januar 18 egonnen ö 223 en, vom Vorsittzenden des Aufsichtsrats oder dessen Ste ll⸗ 2 ; ; 1 n m tersiriste . * ö Mel S — 5 J 84 wurd eine Ergänzun des Statuts beschl ossen R at. eingetragen Terbeat. log3 70] treser unter zcichnet fein! Die Veröffentlich der Firma ihre eigenhändigen Namentzuntersch sst heuse eingetragen worden, daß Ogztar Weiß als Spindler daselbst als Mitglied des Vorssands ge⸗ wurde e Erganzung 46 n Lichtenberg Berlin. 1 Paket mit 1 Abbildun eines h getragen,. schaf Unter Nr. 170 des hiesigen Sandelgregisters Al vertreter unterzeichnet fei. ie Vers entlichung er⸗ beifügen . BVorssandemhlaliebh ausgeschieden und der Nadel⸗ wäblt worden ist. wonach dem § 20 ein § 20a folgenden Inhalts an⸗ Modells für eine Schlaf immereinrichtung 8 Persönlich haftende Gesellschafter sind: . n , sigen Handels registers Ab. folgt durch einmaliges Einrücken im Amteblatte des a e. ,, karick Vaul Hoffman. Borstan dom uglie 6 . . witz Mit 25. J D efügt wurde: Mus ür plastt G 1 brik Brit graufmbnn? Ern st Plümachtt ju Biebrich teilung A'ist bei der Firma Ernst Cppermaunn Raf Amtsgerichts Chemnitz Vorstandemitalieder: Heinrich Paul Von macher Richad Otto Riedel in Oberlungwitz Mit— Oppenheim, den 26. März 1909. gefüg gui ntarmn werd d veisiegelt, Muster für plastische Grieugn sse, Fabrik. et . e in Roßlau heute folgendes eingetragen: Hir a. 36 , nnn Baumẽeister, Greis, Arno Taßler, Baumeister. Moll ⸗· glied des Vorstands ist. . Großherjogliches Amtggericht. ; dir, e nnn e uf n. 26 k 6 nummer 19 * 2 1 angemeldet am ? 1 1 — 2 1 . 1 1 7 9. . ö . . ö. 4 R — N ss 1. 5 ) 2? P 7 909. 5 0 366 . . 9 = .. . 9 * ꝛ . 2 * 27) der Betriebslelter Richard Schermeng ju Dotz⸗ Offene dandelege el chast. Die Witwe Ma sich ein Genosse beteiligen kann, ist auf fünfund⸗ dorf, Georg Randel, Bau meister, Grein. dohenstein · Ern stihal⸗ ,, (iche s haben, gewählt; im übrigen wird auf die Register . n, 09 . 1 1 6 ig in Berli heim Dypermann, geb. Wege, in Roßlau, der Chemiker zwanzig sestzesetzt Königliches Amtegericht. 4 Rr, 26 9ls,6, Firmz Carl Jennig in Ger lin. : jwan ig sestgesetzt. — akten bejug genommen. 1 Paket mit 3 Modellen für Büffelhornknöpfe, ver
— 2 —— ———— — —
Vieg wird mst dem Bemerken zur ösenllig.
; . . FR. ae m , r ms. * 19. enntni J ß die Einsicht der Lifte * ö ** 1094561 Genoss = Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesell. Nax Orpermann in Roßlau, die Gbefrau des Mitglieder deg Vorstands sind: Kenntnis gebracht, daß die Ginf r,, IS8enhngem. Bekanntmachung. vsere n 909. 3. er m,, . schotter nur gemesnschaftlich ermächtigt. Ingenieurs Arthur Adomeit, Piargarete geb. Dpper- . . Gemelndevorstand Emsl Otto Trumpboli Genossen während der Vienststunden des Geric Im Grnoffenschaft? reglster, betreffend Molkerei schaft Den 24. , sgter Rall. siegelt, Muster für ö. Ergeugniffe Fabrik⸗ Wiesbaden, den 15. März 1899. mann, in Oppeln sowie die minderjäbrigen Geschwister b. der Fabrikbesitzer Ernst Emil Büchner jedem gestattet ist. . u. Müller ei. Genosfenschaft Jasenbeck, ein. r 94072 nummern 340d =- 11. Shutzfti Jahre, angemeldet al. Ida und Fritz Oppermann in Roßlau sind in dag 6 S rker Ginst Guflav Schä; Greiz, den 24. Mär 1909. ' 5 it un deschränkter Villingen, Kane,, llogczz] am 1. Februar 1898, Vermittagg il Ubr. Königl. Amtsgericht. Abt. 8. 7 Fritz Vyper sind e. der Strumpsfwirker Ernst Gustav Schäßser, srfslich⸗ Amtegericht getragen Genossenschaft m 45655 Gen ossenschaftsregister. Nr 26914. Firma Ernst Dobler n. Gebr wiesbaden. Bekanntmachung. 09362) 2 als perssnlich haftende Gesellschaster ein! sämtlich in Neukirchen. . da, , ioo , , . 5 genre el een n Zu O.-3. 135 des Genossenschastgregisters — Länd in Berlin. Paler nit Modellen far Schm ug. In un ser andelsregister Abt. A sst beute bei der * Pie Gesellschaft bat am 2. Januar 1809 be- i n. . 6 rechtsgültig durch zwei Grennhansem,. . en n ö , . 3 1 Ve far en staliede licher Rreditverein Weiler sbach e. G. m, u. O. sachen aus Hartgummt und Zelluloid, verstegelt. irma „wiesbadener Cementwaarenfabrik? , Jar Zeich 2 der i Vorstandemitglieder gemeinsam vertreten. In unser Genessenschaftgregister wurhe er, . Folsch, dn . . an geiler sbach — wurde beute eingetragen Muster für plastische Grieugndse, Fakriknummern hilipy Ost Co.“ mit dem Sitze in Wies 1 d 1 4 — ; *r m. Eg wid noch bekannt gegeben, daß die Einsicht der Grenzhäuser Aͤn, und Ver kause gen; . i sst. den 17. Mär 1909 M. Hilarlus Schaumann, Albert Heini und Mathias 90, sol, S938, S§4, 6184 – 56, Schutzfrist 3 Jahre, vaben eingetragen worden; h gt er Chemiker Mar Oppermann in Roßlau der Liste der Genofsen während der Dienststunden schaßt lanbwirtschaftliches Caftno e. G. n.. Isenhagen, den 1. n er gh u 2 Wiehl sind auß dem Vorftand ausgeschleden; an angemeldet am 1. Februar 1909, Vormittags 10 Uhr e de n mr after . Gesehschaft t 6 den 25. Mär 1909 n em, . n,. t in. Abt. B 96 6 e ren ng standi mite l nan mm ,. Amtegericht. Io9457 . n, ö. * deren Stelle wurden in der Generalversammlung 46 Minuten. lip Ost ausgetreten. je beiren anderen Ge- 2 den 29. dSꝗ99. nigliche mtageri emn itz, 1. n Stelle des ausscheidenden Vor min, ür witn. 8. . e,, ug . vom 7. Mä 1969 Hilarius Schaumann als Nr. 26915. irme erlin = . a , . sodann Hie Gescüschaft in cine Herzogl. Amte gtrichi. den 22. März 1909. Karl Toönges wurde Albrecht Huber in Grenlbaus . Im Genossenschaftgregister ist be, de 'ner. ö Daft siichi. in schleden h . ; Vhrtti, ö Konrad Sarl als dessen Stel⸗ r, , nn,, offene Hen de ge en cz n, jurũc hei wandelt. Dlese n, os a2] in * w ** Man 1800 . , n. . G. in. un, Cann Gelen, ne n, nf , d kehren. vertreter und Landwirt, Engelbert ,,, Daftung in Berlin, 1 Umschlag mit 18 Ab. hat am 10. Mari 1969 begonnen ss sch f 2 ist n unser Genossenschafts reglster ist bel der Mol⸗ ren zhausen, den 15. Mari . n. itz eingetragen worden, * . . e 1 ireftor in 2. it: weiters Vorstandsmitglied, alle in Weilersbech, bildungen von Modellen für Brotkörbe, Tischaufsätze, ,, , d, , Genofsnshastateriseͤ 4. i n , , ,, e r , , , ie, , eendet. nelnis I094 34] eingetragene Genossenschaft mit un be schränkter ö e , mr, 190 eingetragen? ᷓen affe schrunkter ingen, den 18 März 19809 plastische Grzeugnssse, Fabriknummern 1448, 39242, ⸗ w. ö c * . ů. - ' ( * ) z ö 06. 1 1r1 7. J f 96 e 4 nossenschaft mit unbeschrant er * 5 z 1 ag 26 210 9 * — Vie Fabrikanten Joe Ochg . . In das Genossenschafteregister ist bei der Genossen⸗ Hastpflicht u Derne beute folgendes eingetragen: 8 twortlicher Redakteur: . M ee wee, ö t (iooaos) n g nr rn in Wolsotuch bei weiln gries: An Gren Amtsgericht. . 3026 3932, 3934 – 3937, 16 4168, utzfrist m Wiesbaden sind ver önlich haftende Gesellschafter., aft par. und Darlehnstafse eingetragene Der Carl Sckulte Derne gnt. Krämer ist aus dem erantwortlicher burg wüomhbarg, Komm, f, sst beutt bel der Stelle Leg aus dem Vorstande autgeschledenen Franz Wieshagdem. Bekanntmachung, orig 3 Zabre/ ,, am 2. Febiuar 1908, Vor Wiesbaden, den 186. Märm l vor;, Geuoffenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht Vorstanz auggeschleden. Direktor Dr. Tyrol in Charlotten bur; In unser Genossenschafteregllisesichen par. Föfsmeser wurde der Omkenom Michael hein Ju der Bekanntmachung deg Königl. Amtsgerichte mittags? Ubr 309 Minuten. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. u Brück (Rr. 9 des Regifters) heute folgendes ein⸗ Der Ernst Schulilte. De t. Krämer ist zu . i Berl unter Nr. 17 eingetragenen e n, n. Wolgbuch als Vorsteber in den Vorstand gewäblt; Wiezbaden vom 25 Februar 19309, betreffend Ein Nr. 26 316. Fabrikant J Cohn in Berlin. J ⁊ e egisters) e folgendes ein rne gn ramer ist zum Verl d Erpediti (Heidrich) in Be ö und D zraste Labe eingetragene Ge. Wolsbuch als Vorsteber in den Bor l hei g m e . 25 ; P 22 3 2 M lIesbaden. Bekanntmachung. [109361] getragen worden: Vorstandgsmitglied qgewäblt. erlag der Grpedition ne, — arlehnalafse Labenz, = * stuflicht zu III. beim „Darlehens kassen verein Etausacker, tragung im Genossenschaftsregister bei der Firma 1 Paket mit 2 Mustern für Inserate und Reklame. on zer garnelen e , mm, n mn. De Tee , rar Sharet, nt , mn, e nn,, n, . ve ,, a ,, n, . ö , . eingetragene Genosseuschast mit nnbeschräukter 1 Gintanfsgenossenschaft der Innung der ! versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1268 u. anker Nr. 155 eine Gefellschaft mit beschränkter! Vorstand ausgeschieden. . oͤnigliches Amtggericht. Anstalt Berlin 8w., Wilhelmstraße Ar ge 9 33