1259, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Februar
1999, Nachmittags 3 Uhr 15 Minuten.
Nr. 26 917— 26919. Firma Dr. Nadel u. Co. in Berlin, 1 Paket mit 50 Modellen für Kleider. Zusatz: Motipe, abrik⸗ nummern bei 26 917: 3982 — 4031, bel 26 518: 539 bis 588, bei 26 919: 589 – 638, Schutzfrist 3 Jahre, . am 3. Februar 1909, Nachmittags 12 Uhr
besätze bei 26 917, bei 26 918 u. 19 versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse,
inute.
Nr. 26 920. Fabrikant Leo Liechtenftein in Weißensee, 1 Paket mit 9 Abbildungen von Ge— Muster für YVlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1200 — 1268, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Februar 1969,
häusen für Sprechmaschinen, offen,
Nachmittags 1 Uhr 5 Minuten. Nr. 26921.
versiegelt, Flächenmuster,
1474, 1484, 1494, 1504. 15185, 1544, 1554, 1644,
1654, 1664, 1684, 1708, 1718, 1748, 1768, 6 T 4246, 249, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Februar
19099, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten. Bei Nr. 23 791. Die Firma Krewel u. Co. in Berlin hat beiüglich der laut Anmeldung vom 15. Februar 1906 eingetragenen Modelle für Flaschen zu kosmetischen Präparaten bejüglich der Fabriknummer 158 am 2. Februar 1969 Ver— längerung der Schutzfrist bis auf weitere 3 Jahre beantragt.
Nr. 26 922. JZabrikant G. Schmodter in Berlin, 1 Umschlag mit 9 Mustern für Likzr= etiketten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1068 — 116, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Januar 1909, Vormittags 8— 9 Uhr.
Nr. 26 923. Firma W. Engelmann in Berlin, 1 Umschlag mit 2 Abbildungen von 1 Etikett Wein korn und 1 Streifen für obiges Etikeit, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3489, 3490, Schutz . frist 3 Jahre, angemeldet am 20 Januar 19065, Vormittags 19 Uhr 30 Minuten.
Nr. 26 924. Firma Jod⸗ Sodenthal Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dt. Wilmersdorf, 1 Kiste mit 18 Mustern für Drucksachen und bildliche Darstellungen jeder Ausführungsart in Eiiketten, Veipackungen, Heefpekn Broschüren, Kuverts, Siegelmarken, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1-18, Schutz ˖ frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Februar 1909, Vor— mittags 9 Uhr 35 Minuten.
Nr. 26 925. Fabrikant Hugo Witten erg in Berlin, 1 Umschlag mit 15 Abbildungen von Mo— dellen für Dekorattonsmöbel, speziell für photo- graphische Ateliers, versiegelt. Muster für plaftische Erzeugnifse, Fabriknummern 1234, 1237 — 1250, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Februar 1909, Vormittags 10—· 11 Uhr.
Nr. 26 926. Firma W. Möbes in Berlin, 1 Umschlag mit 14 Abbildungen von Modellen für — * * und Clekteische Piano ⸗Leuchter, ver. egelt, Muster für plastische Erjeuanisse, Fabrik. nummern Piano Leuchter Nr. 52, 58, 59, 61, 65, E66, Elektrische Piano Leuchter 309 — 315, 391 — 393, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 22. Januar 1909, Vormittags 10—11 Uhr.
Nr. 26 927 — 31. Firma S. Binswanger in Berlin, 1 Paket mit bei 26 927: 21 Modellen für Damenkonfertion, Fabriknummern 1613 — 1617, 1630 bis 1645, bei 26 828: 19 Modellen für Knöpfe für Damenkonfektion, Schnallen für Damenkonfektion, Fabriknummern 570 -= 588, bei 26 929: 23 Modellen für Besätze für Damenkonfektion, Fabriknummern 1796 - 1805, 1812, 1814-1816, 1850 - 1852, 1900 bis 1903 1905, 1906, bei 26 930: 21 Modellen für Besätze für Damenkonfektion, Fabriknummern 1209 bis 1218, 1601 - 1604, 1606— 1612, bei 26 931: 32 Modellen für Besätze für Damenkonfektion, Fabriknummern 991, 992, 994, 995, 96, 98, 999 bis 1007, 1014, 1015, 1170 - 1184, dersiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Februar 1909, Nachmittags 12 Uhr 38 Minuten.
Nr. 26 932. Firma F. W. Ernst Schmidt in Berlin, 1 Umschlag mit 40 Abbildungen von Mustern für Handstickereien, versiegelt, Flächen= muster, Fabriknummern 118928, 29, 360, 34, 37, 42, 41, 49, 52, 54d, 55, 56, 58, 59, 60, go, 12022, 23. 24, 25, 42, 43, 44, 45, 46, 69, 21, 33, 67, 68, 70, 5226, 5486, b645, 47, 48, 49, 50, 6152, Schutz frist 2 angemeldet am 6. Februar 1969, Nachmittags 12 Uhr 47 Minuten.
Nr. 26 933 — 26 934. Firma Gebhard u. Chappuzeau in Berlin, 1 Paket mit 8 Mustern für seidene u. baumwollene Stuhlbandschuhe auf der Hand Arm durchbrochen, Dessin, veisiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern bei 26 933: 83 — 18, bei 26 9343. 1ẽ—5, 5a, 6, 7, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Februar 1909, Vormittags 8 bis 9 Uhr.
Nr. 26 935—26 936. Firma Prager u. Lojda Fabrik von Reklameplakaten in Berlin,. 1 Paket mit 24 Abbildungen von Mustern für Plakate, ver—= siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern bei 26 935: 1624 — 1629, 1631 — 1648, bei 26 936: 1649 - 1667, 1669 — 1673, u . 3 Jahre, angemeldet am 8. Februar 1909, Vormittag 11 Uhr.
Nr. 26 9357. Firma Carl Ernst u. Co. Actien- gesellschaft in Gerlin, 1 Umschlag mit 4 Abbil- dungen von Mustern für Negativvignetten für Photo. graphien jum Einkopieren von Umrahmungen urd Verzierungen, versiegelt, Flächenmuster, Fabri nummern 1273— 1276, Schutzfrist 3 Jabre, an⸗ gemeldet am 8. Februar 1909, Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten.
Nr. 26 938. Fabrikant Wilhelm Mannes in Berlin, 1 Umschlag mit 9 Mustern für Reklame, Drucksachen, ausgeführt als Geschäftekarten, Brief⸗ verschluß, Briefbogen Details dazu, ferner 2 Vorlagen für einen Befestiger von Zeichnungen 2c. dersiegelt, Flachenmuster, Fabriknummern 519 - 527, Schutz frist 3 Jahre, angemel det am 9. Februar 1909, Vormittags 9— 10 Uhr.
Nr. 26 5339. Firma Medieinisches Warenhaus Metiengesellschaft in Berlin, Umschlag mit 13 Mustern für Dpergtionslagerungen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1— 13, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 9. Februar 1909, Vor⸗ mittags 8— 9 Uhr.
Nr. 26 3409. Firma Siemen. Echuckert Werke Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Berlin,
1 Palet mit 1 Modell für einen Kontakldecel
und Brombad
95,
ahr Fabri — L,
. o wie
Firma Max Krause in Berlin, 1 Paket mit 34 Mustern für Flaͤchenerzeugnisse, Fabriknummern F 778, 778, 779, 779, 779, 780, 785, 782, F R 504, q R 1354, 1364, 1374, 1384, 1394, 1404, 1414, 1424,
angemeldet am 15. Februar 1309,
persiegelt., Flãchenmuster, Fabrtknum mer 1968
Nachmittags 1 Uhr 36 Minuten.
für 10 Wandschränke, 2 5 Anrichtetische, 2 Serv ectische, A Polamente siegelt, nummern 663 94 o) gt. 920/41 S60 /38, 880 38,
6 9 17,
8 84 angemelder
10 Minuten.
Berlin, 1 Umschlag mit 5 Abbildungen von Mustern für 1 Briefbeschwerer,
am 9. Februar 1909, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten. Nr. 26 942 – 26 943. Fabrikant Max Gandlom in Schöneberg, 1 Umschlag mit bei 42: 49 Mustern für Schablone zum praktischen Gebrauch in der Dekoratlong⸗ und Zimmermalerel, bei 43: 50 Mustern für Schablone zum praktischen Gebrauch in der Dekoratlong und Zimmermalerei, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern bei 42: 115 — 124, 208 bis 213, 245 - 248, 533 – 540, 547, 549 — 563, 615 - 619, bei 26 943: 30 - 38, 125 — 133, 214 - 240, 249 - 252, 548, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 11. Fe⸗ bruar 1909, Vormittags io Uhr 45 Minuten. Nr. 26 914. Firma Berliner Electro Plated Waren ⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschrünkter Haftung in Berlin, 1 Umschlag mit 37 Ab— bildungen von Modellen für Teeservice, Morccaserviee, Körbe, Vasen, Teebecher, Menagen, Streuer. Menagen, Dekorationen, Flacong, Teedose, Ciseimer, Spargel service, Salatbesteck, Salzstreuer, Pastetengestell, ver⸗ siegelt. Muster für plaftische Grzeugniffe, Fahrtk⸗ nummern 2507, 3755, 1536, 1538, 1539, 2 X 526, 3938, 3925, 3320/1. 2. 3, 500, 1301 - i303, 1504 bis 1507, 4171 — 4175, 3341 - 3346, 1037, 1263, 3128/3, 623, 869, 1503, 697, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 11. Februar 1909, Vormittags 16 Uhr. Nr. 26 945. Firma Hülsenbeck Kroll u. Co. Möbelfabrik in Berlin, 1 Paket mit 16 Ab- bildungen von Modellen für Moͤbel, benannt Anny Schrank, Umbau u. Tisch, Bella Schrank, Umbau u. Tisch, Speyer Credenz u. Büfett, Leipzig Büfett u. Credenz, Burg Credenz u. Büfett, Nürnberg Büfett u. Credenz, Görlitz Büfett, Culm Büfett, verstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum mern 1490 — 1505, Schatzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Februar 1909, Vormittags 10 Uhr 24 Minuten. Nr. 26 946— 26 947. Firma Markgraf E Tau in Werlin. 1 Paket mit bei 26 946 — 34, bei 26 947 — 50 Abbildungen von Modellen für Stühle und Sessel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse. Fabriknummern bei 26 946 — 900 = 933, bei 26 947 — S50 — 899, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1I. Februar 1909, Nachmittags 12 Uhr 350 Minuten. Nr. 26 848. Firma Oekar Falbe Actiengesell schaft in Berlin, 1 Paket mit 36 Abbildungen von Moellen für Kronen, Ampeln, Deckenbeleuchtungen, Tischlampen zu Gas, Petroleum und elektrischem Licht, T versiegelt, Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabriknummern 3537, 3596, 3597, 3606 — 36651, 3603 — 3605, 3608 — 3614, 3619 – 3623, 3625, 3633 bis 3640, 3642, 3646, 3654, 3661 3663, 3666, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 10. Februar 1909, Vormittags 10 Uhr 5 Minuten. Nr. 26 943. Firma Sächsische Holzwaren fabrik Max Böhme u. Co. Act. Ges. in Berlin, L Paket mit 42 Abbildungen von Modellen für Sprech maschinen, versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum mern 1 = 42, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Februar 1809, Vormittags 10 bis 11 Uhr. Nr. 26 950-26 951. Firma Grste Dester- reichische Actien ˖ Gesellschaft zur Erzeugung von Möbeln aus gebogenem Holze Jacob u. Josef Kohn in Berlin, ju 26 950: 1 Umschlag mit 1 Abbildung eines Modells für einen Stuhl aus gebogenem Holje mit ellipsenfsrmigen Sltzrahmen, Fabriknummer H 486, zu 26 951: 1 Umschlag mit 2 Abbildungen von Modellen für 2 Stühle aut ge— bogenem Holje in moderner Empireform, versiegelt, Muster für plastische Grieugnisse, Fabriknummern W. 641 u. W. 642. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Februar 1909, Vu rmittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 26 952. Firma Georg Welke in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Abbildung eines Modells fur 1 Likörglas, verstegelt, Muster für vlastische Erzeug- nisse, Fabriknummer 875, Schutzfrist 3 Jahre, an. gemeldet am 1. Februar 1909. Nachmittags 1— 3 Uhr. Nr. 26 953. Fabrikant Professor W. Lucas von Cranach in Berlin · Charlottenburg, 1 Paket mit 2 Modellen für 1 Zigarettenetui und Schlangenring 2 Je Fabriknummer * am 13 T 2 v
11
1 . 8 J
egel
— ᷓ e jeugnisse, 26 8e
Rr. 26 954.
d Firma Ehestãdt u. Robert, Kron leuchter fabrik .
in Gerlin, 1 Paket mit 31 Ab- bildungen von Mo ür Beleuchtung gegenstände a. für hängendes b. für elektr. Licht, versiegelt, Muster für plaftische Erzeugniffe, Fabrik. nummern zu a. 7
zu b 1657-1663, 167 frist 3 Jahre, angemeldet am mittags 11 Uhr 38 Minuten Nr. 26 955. Firma Berlin, 1 Umschlag Studentenbänder, versiegelt. nummern 1, 2, 3, Schutz frist 3 J l5. Februar 1909, Vormittags 10 ute Nr. 26 956. Firma Ernst Dobler u. Gebr. in Berlin,. 1 Paket mit 2 Modellen für Schmucksachen aus Bartgummi und Zelluloid (Broschen, Gür schließer, Haarnadeln und mehr) Muster für plastische Erjeugnisse
slö7,. 6158, Schutz frist 3 Jabre, ger 15. Februar 1909, Vormittags 11 Uhr 28 Mi n. Nr. 26 957. Firma Louis Lachmann u. Co. in Berlin, 1 Paket mit 1 Modell für Pompadour für Damen, versiegelt, Muster f f . nisse, Fabriknummer 4203,
— 1 — . 8 ten
1dr 2 1
41 1el⸗-
1. dergl
717 —
1
1 Minute.
Nr. 26 958 Firma Wilhelm Schriftgießerei in Berlin, 1 Um bildung von einer Modelltvpe für
oellmer mit 1 Ab⸗
frist 3 Jahre, angemeldet am 15
Nr. 26 959. Firma Bernhard Kotting in Berlin, 1 Paket mit 53 Abbildungen von Modellen Etageren, 10 Paneelbretter,
ö ver⸗
Muster für plastische Erzeugnifsse, Fabrik⸗ 659 194, 3 , 662 94, 661 / 94 931141, 9g30 41, 5/41 680 17, 6100,17 S100 38. 81
S62 17, 515/30, 111 am 16. Februar 1909,
Richard Weckmann in
863 17,
711* 1 837115, 110 8,
Nr. 26 960. Firma
* eller 15 1 13 darstellend Kegelsplel, 1 Brief⸗
Sicherungen mit Ringkontakt und Mtttelkontakt-
boljen, offen, Muster für wlafttsche Grzeugnifsse,
beschwerer, darstellend Billardsviel
Fabriknummer 25, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
darstellend Würfelspiel, 1 Handleuchter mit verzierter Wachtkerze, 1 Handleuchter mit verzterter Wachg⸗— kerze, verstegelt, Muster für plastische Erjeugnssse,
abriknummern 969, 961, 863, 965, 966, Schutzfrist
Jahre, angemeldet am 17. Februar 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr 55 Minuten.
Nr. 26 961. Firma Zürn u. Glienicke G. m. b. S. in Berlin, 1 Paket mit 15 Abbildungen von Modellen für Beleuchtungskörper für Petroleum, Beleuchtungtkörper für elektrisch, Beleuchtung körper für hen sseegglf licht, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnlsse, Fabriknummern 1562 — 16567, 6146, 7236, 030 - 9036, Schutz erist 3 Jahre, angemeldet am 17. Februar 1909, Nachmittags 12 Uhr j0 Minuten.
Nr. 26 962. Firma Herrmann Hoffmann in Berlin, 1 Umschlag mit 15 Mustern für 14 Bilder von Herren Anzügen, Damenkostümen und Diener Livreen, 1 Gruppenblld, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1 15, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 19. Februar 1909, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 265 953. Firma W. Klaar in Gerlin, 1 Umschlag mit 1 Abbildung eines Modells für einen Schmucknadelständer in Form einer Wind mühle mit einer Uhr, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrlknummer 937826, Schutz fr st 3 Jahre, angemeldet am 17. Februar 1909, Nach⸗ mittags 12 Ubr 45 Minuten.
Nr. 26 964. Firma Grste Berliner Falt- schachtel · Fabrik Tietz u. Jacoby in Berlin, L Paket mit 3 Mustern für Faltschachteln, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 401 – 406, Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 18. Februar i809, Vor mittags 11 Uhr 4 Minuten.
Nr. 26 965. Firma Berliner Blechemballage⸗ Fabrik Gerson G. m. b. S. in Berlin, 1 Patet mit 29 Mustern für ein und mehrfarbige Dekorattong= bilder für Blech, Papier-, Hol-, Lederverpackungen und für Metallflächen aller Art, versiegelt, Flächen= muster, Fabriknummern 6808 —- 6936. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18 Februar 1909, Nach⸗ mittags 12 Uhr 15 Minuten.
Nr. 26 9665 u. 26 967. Firma Gebrüder Polenz in Reinickendorf, 1 Paket mit bei 26 966: 460,
bei 26 967: 35 Modellen für Verzterungsmuster auf Grabplatten, versiegelt. Flächenmusser, Fabrik. nummern bei 26 966: 101— 116, 118 — 122. 124, 126—139, 141 —1 44, bei 26 967: 145 159, 201 bis 215, 301 – 305, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Februar 1909, Nachmittags 4 — 3 Uyhr.
Nr. 26968.
ztehbilder für alle Dekorationsjwecke, Flächenmufter, Fabriknummern A 214565, 1047, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19 bruar 1909, Vormittags 11 Ubr 34 Minuten. Nr. 26 969 u. 26 970. Firma Neue Photo- graphische Gesellschaft Actiengesellschaft in Steglitz, 1 Paket mit bei 26 8989: 50, bei 26 970: 19 Mustern für Ansichtspostkarten, versiegelt, Flächen. muster, Fabriknummern bei 2 969: Marke Standarte Nr. O85, 1— 5 — 091, 1-5, Marke Mond Nr. 80, 1ñ1—5 — 82, 1 — 5,6 bei 26 970: Marke Mond Nr. 83,
dersiegelt, 236, 237,
zve⸗
19. Februar 1909, Nachmittags 12 Uhr 28 Minuten. Nr. 26 971. Firma Sarotti“ Chocoladen. und Cacao Industrie A. G. in Berlin, 1 Paket mit 24 Mustern für Schokoladeneier in Stanniol« umbüllung mit aufsetzbaren Stanniollappen und aus einzelnen Stanniolkappen zum Aufsetzen, dersiegelt, Flächenmuster u. Muster für plastische Erzeugnisse, Fa⸗ briknummern 4503 a, b, e, d, e, f, 4504 a, b, e, d, e, f, Om bis On, Schutzfrist 3 Jadre, angemeldet am 19. Februar 1909, Vormittags 11 Uhr 53 Minuten. Nr. 26 872. Firma Erust Dobler u. Co. in Berlin, 1 Paket mit 2 Modellen für Schmucksachen auß Hartgummi und Zelluloid (Broscher, Gürtel. schließen, Haarnadeln dergl. mehr), versiegelt, Muster für plastische Erzjeugnifse, Fabriknummern 6161, 6162, Se u st 3 Jahre, angemeldet am 20. Februar 1909, mittags 1
Nr. 26 973 u Berlin, 1 Paket
Lampenreifen, bei 26 974 Kronen, Auflagen Tüllen, Kelche, ersi
812713 1 215 2 11 = * .* 8696 plastische Erzeugnisse, iknummern bei 2697
und In?
J 9
Ketten
m.,. 54 Nuster Ur 2
angemeldet Vormittags 11 Vormittags 10 Ubr 3. Firma Schwintzer m. in 1 Paket mit 50 Modellen für 10 Tisch= ; Zugampeln, 5H Pendel, 8 Kipplampen, 8 Kronen, 6 Deckenbeleuchtungen, versiegelt für vlastische Erzeugnlsse, Fabriknummer bis 16376, 16236, 16256, 1 1508 E- 1515 E, 1496 G8 - 1 193 E, 1485 E- 1487 E, 1483 E- 14 J 1613 E- 1617 E, J 3 Jahre, angemeldet O9, Vormittags 16 Uhr 50 Minuten. Nr. 26 976. Firma Schwintzer u. Berlin, 1 Paket mit 50 Modellen fü lampen, 35 Tischlampen, versiegelt, vlaftische Erjeugnisse, Fabriknummern 1117 11220 —11225, 11320 - 11321, 11378, 11 11382, 11332 - 11851, 11368 - 11377, 1141 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2 1909. Vormittage 10 Uhr 50 Minuten Nr. 26 977. Firma Schwintzer u. Gräff Berlin, 1 Palet mit 50 Modellen für 10 Ampeln 7 Pendel, 13 Kronen, 20 Hä .
Minuten
Grã ff
Gräff in
z ** Vange⸗ 2
* 11160, 15496, 1566 E, 1562 E 3 1550 R- 1556 1579 6— Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Vormittagt 10 Ubr 50 Mi
156, 11158 J 76, 1548 0, 1568 E, 1564 E bi 15596, 14786 — 1482 0, am 20. Februar 1909, nuten.
Nr. 26 878. Firma Schwintzer u. Gräff in Gerlin, 1 Paket mit 50 Modellen für 12 Kronen 7 Deckenbeleuchtungen, 15 Ampeln, 16 Kipplamvpen, versiegelt, Master für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ rummern 1500 R- 1507 E, 1535 E- 1542 R 1543 G - 154760, 1521 98-1530 8, 1471E- 1474E. 516 GC— 15180, 1470 R, 15193 - 15206, 15336, 5346, 1489 E- 1490 E, 1531 E- 1532 E. 141986, 49989. 1566 E, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 20. Februar 1309, Vormittags 10 Ur 50 Minuten. Nr. 26 5798. Fabrikant Franz Opitz. Agentur
1 Brie fbeschwerer,
Commisfion in Berlin, 1 Umschlag mit 2 Mustern
— 36300. Fabrikant Gust. Adolf Seiden . topf in Berlin, 1 Paket mit 4 Mustern für Ab.
1—5 — 86, 1-5, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am
für Lampenkörper, versiegelt, Flächenmuster, Fahl nummern 1908, 1805, Schutz frist 3 Jahre, angt. meldet am 20. Februar 1909, Vormittags 11 ir 15 Minuten.
Nr. 26 980. Firma Bacher u. Leon in Berlln 1ẽUmschlag mit 6 Mustern für Passementerie · Jahn kation, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummin 7463 — 7458, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet an 20, Februar 1909, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten
Nr. 26981. „Fredy“ Cigarettenfabrif z Berlin. 1 Paket mit 1 Muster für 1 Ylala. die Schaufenster der Zigarrengeschäͤfte, verstegess Flächenmuster, Fabriknummer 3, Schutz frist z Jahr 4 am 20. Februar 1909, Mistagg 17 ihn
Nr. 26 952. Firma Aetiengesellschaft für Gaz. glühlicht in Berlin. 1 Paket mit 12 Mustern i Gewebe zur nnn n, von Glühlichtlzrpern, va, siegelt, Muster für plastische Grjeugnisse, Fabri. nummern 7428-7439, Schutzfrist 3 Jahre, ange rg am 22. Februar 1908, Vormittags 19 J .
Nr. 26 983. Firma Carl Legel Bron cemaren fabrik u. Metall. Gieserei in Berlin, 1 Pahn mit 9 Modellen für Bronge⸗ und Messingwar Spezialität Tür. und Fensterbeschläge, dersiegest Muster für plastische Erjeugnisse, Fabriknummen isi, 1810a, 1511, 1812, isis, isi, 1 18144, 18165, Sch ntzfrist 3 Jahre, angemeldet an 22. Februar 1909. Vormittag 11 Uhr.
Nr. 26984. Firma Sb. Berthold, Messing lintenfabrik und Schriftgieserei Artiengesch. schaft in Berlin, 1 Paket mit 1 Muster für Try iu Buchdruckjwecken, eine Schriftgarnitur, versseg Flächenmuster, Fabriknummer Yo42, Schug y 3 Jahre, angemeldet am 22. Februar 1909, Vor, mittage 11 Uhr 53 Minuten.
Nr. 26 9853. Firma Wildt R Boll in Berlin 1 Paket mit 50 Mustern für Damenkonfektlon zeichnungen, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummm 1— 60, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. 3 bruar 1909, Vormittags 11 Ubr 40 Minuten.
Nr. 26 986. Firma P. Lindhorst in Berlin, 1 Rolle mit 50 Mustern für Stlckerelen. versieze Flächenmuster, Fabriknummern 36103, 36109 36117 - 36120, 56 125 — 36136, 36156 - 36158. 56166, 36173, 36174, 36186 —· 36189, 36191 36200 36201, 36207 — 36209, 36219, 36221 36252, 56253, 36254, 36274 36279, 36280
Schutzfrist 3 Jal
Jabre Februar 1908,
9 8
36301, 36312, meldet am 22. 10 Minuten
Nr. 26 987. Fabrikant Richard Sack in Berlin, 1 Umschlag mit 39 Mustern für Holninduftrie, de, siegelt, Flaͤchenmuster, Fabriknum mern 1— frist 3 Jahre, angemeldet am 13 Nachmittags 4 — 38 Uhr.
Nr. 26 888. Firma St. MA. Loevy in 1 Paket mit 5 Modellen für Türschilder, Muster für plastische Erzjeugnisse, Fabriknummern 2206, 2210, 2212, 2215, 2218, Schutzfrist 3 Jahn Februar 1909,
angemeldet
Vormittags 11 Uh
Berlin,
N r 8
am 23.
11 Ubr 1 Minute.
Nr. Firma Graske Schulze u. Ca. in Berlin, 1 Umschlag mit 3 Abbildunge Modellen für 1᷑ Büfett, 1 Umbau, 1 Kreden , ofen Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummen 615 — 617, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet an 18. Februar 1909, Nachmittags 4 - 8 Uhr.
Nr. 26 9590. Abshoff u. Oldehaver in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für ein Et kett mit be, sonders auffälliger Verzierung, versiegelt, Fläche muster, Fabriknummer 101, Schutz frist 3 Jabre, ange meldet am 23. Februar 1909, Nachmittag? 1Minute. Nr. 26991.
26 988.
ni 1
Brühl u. Norden Berlin, 1 Paket mit 11 Mustern für vielfarbt gewirkte Herrensecken. Damenstrümpfe, inden strümpfe und Kindersocken für alle Farbenste lungen olle, Wolle, Seide u. Halb imuster, Fabriknummern⸗ 2794 - 2797, 2805 2806, Schuz⸗ re, angemeldet am 24. Februar 811 Ubr 15 Minuten
Nr. 26992 u. 26 993 Firma Siemen Schuckert Werke in Berlin, 1 let mit bei 26 892: 7 Mustern für Bogenlampenarmaturen, be 26 993: 1 M für Gehäuse für Drebschalte, iuster für plastische Erzeugniffe, Fabril⸗ ei 26992: 70— 76, bei 2 3 Jabre, angemeldet am 24
6 12 Ubr 1 Minute. in Berlin,
Firma
12 1
rer 1161
kachmittags 12
3894. Firma Emil Jacoby mit 1 Abbildung eines Modell Schuhe mit Doppelkaopfverschluß über einer durch geführten Lasche Modell Jonjou, verstegelt fer für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 24 1909, Vormittags 9—10 Uhr.
Firma Bernhard Deseler Luxue—⸗ vapierfabrik für Bhotographie Berlin, 1Umschlag mit 9 Muftern für Pbotograpbie Karten Druck u. Prägemuster, offen, Flächenmuster, Fab nummern 276 a, — 526, 276 - 278 2 Jahre, angemeldet mittags 11 Uhr 55 Minuten. 25 8958. Firma Wilhelm Woellmer Schriftgießerei in Berlin, 1 Umschlag mu 1 Modell für Schriftgarnitur Zierschrift
Flächenmuster, Fabriknummer 181 angemeldet am 26. Februnr Uhr 35 Minuten.
Fabrikant Georg Paket mit 3 Mustern fi Flächenmuster, Fabriknummer 3, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet 1909, Vormittags 10 — 11 Uhr. Firma Halbich u. Schröter n mit 2 Mustern für Gürtelschloßr versiegelt, Flächenmuster, Far nd 96, Schuß frist 6 Jahre, angh'
1 58 ag it. 26 995.
9 Nr.
sie gelt, frist 3 Jahre, Nachmittags 1 Nr. 26 997. Friedenau, mufster, versiegelt, 101, 102, 1 26. Februar Nr. 26 ͤ lin. 1 Dakel Berlin, Date für Damengürtel nummern 85 meldet am 26 Nr. 26 999. a Berlin. 1 Paket mit 1 Modell, darst . . auf einem Thron, versiegelt, Muster für nien ; Erzeugnisse, Fabrtkaummer 2, f . angemeldet am 27 Februar 190 26 Minuten en,, Nr. 27 009. Firma Rößler u. Schmidt Berlin, 1 Paket mit 45 Abbildungen bon Mor, für Salong, Herren⸗ Svpeiseimmet, Muster für pl ignisse, Fabriknummt 304, 304 a. b.,
r 260794 — 305 a — d., 36 308, 308a b., 3
301, J ᷣ
b., 310, 310a—- d. II La- c. S834 , 10s, 193 l0ꝛ9 a, 1030, 1030 a, 1031, 1031 a., 1052,
18 Und
1 311. 1929
16 39a.
1028 a.
1033, 103324, 1934, 10344, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Februar 1909, Vormittags 8 - Uhr
c. 27 001. Fabrikant P. Earcke in Gerlin, 1 Paket mit 1 Modell für 1 Piano, verstegelt, Muster für plastische Grjeugnisse, Fabrikaummer 16, Schutz sfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Februar 15609, Nachmittag; 12 Uhr 26 Minuten.
Nr. 27 092. Firma Ehrich n. Graetz in Berlin, 1Umschlag mit 5 Abbildungen von Modellen für Tischlampen, versiegelt, Master für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabrilnummern Soß — 8063, 3666, go, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Februar 1909, Vormittags 11 — 12 Uhr.
Nr. 27 005. Firma W. Abel u. Co. Gesell— schaft mit beschräukter Haftung in Herlin, ein paket mit 2 Modellen für Relbmaschinengestelle, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrlk. nummern 346, 323. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Februar 1909, Nachmittags 1 Uhr 25 Minuten
Bei Nr. 20798. Die Firma Greiser u. Dobritz in Gerlin hat bezüglich des am 2. April 1903 eingegangenen Modells für aus mehrere leicht teilbare Platten zusammengesetzte Schokoladen- stück in Form eines Zäckerhutg, Fabriknummer 1, am 25 Februar ! 909 Verlängerung der Schutzfrist um weitere 9 Jahre beantragt.
Konkurse, .
mer! im. 109433 Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Robert Sonnenfeld in Berlin, Holimarktstraße 66, ist heute, Vormittags 114 Uhr, von dem Königlichen Ama, gericht Berlin ⸗ Mitte dag Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: FKaufmann Fischer in Berlin, Berg— mannstr. 109. Frist zur Anmeldung der Konkurz— forderungen biß 5. Mal 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 21. April 1909, Vor- mittag 11 Utzr. Prüfungstermin am 26. Mai 1909. Vormittags EI Uhr, im Gerichtagebäude, Neue Friedrichstraße 13 / 14, 1II. Stock werk, Jimmer 113/115. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big 5. Mal 1909 Berlin, den 24 März 19039. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte Gerlin⸗Mitte. Abt. 83 a. niele feld. Konkurs. 109277 Ueber das Vermögen dez Handelsmanns Rudolf Tente in Groß Dornberg Nr. 69 ist heute, am 24. März 1999, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Alfred Schröder in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. April 1909. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 1. Mat 1909. Erste Gläubigerversammlung am 24. April 1909, Vormittags Oz Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen am A5. Mai 1909, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 18 im hiesigen Amtagerichtggebäude in der Gerichtsstraße Nr. 4. Bielefeld, den 24. März 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 10 Kochnum. Konkursverfahren. 108473 Gemeinschuldner: Kaufmann Hugo Kirsch⸗ baum zu Bochum, Rottstr. 91. Tag der Eröffnung: 25. März 1909, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Konkursverwalter: Rechtganwalt Dünwald zu Bochum. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. April 1909. Frist für Anmeldung der Forderungen bei Gericht bis zum 23. April 1909. Erste Glaäͤubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 20. Ayril 1909, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 46. Gochum, den 23. März 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kremer, Amtsgerichtesekretär. Harnat dt. (109485 Ueber das Vermögen der Handelsfrau Marie Emilie verw. Knorr, geb. Thieme, in Claußnitz wird heute, am 13. Mär 1909, Nachmittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Klinger hier. Anmeldefrist bis zum H. April 1909. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 7. April 1909, Nach⸗ mittags 5 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht biz zum 5. April 1909 Burgstädt, den 13. März 1909. Königliches Amtsgericht. Framk furt, Mnin. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Fabrikanten und In— genienrs Paul Ludwig Porzelt hier, Hom— burgerstraße 8 wohnhaft, Alleininhabers der Firma BV. Ludwig Porzelt, Marmorindustrie, hier, Adalbertstraße 63, ist heute vormittag 11 Uhr 4 Minuten das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtganwalt Heinrich Hirschler hier, König— straße, ist zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Mai 1909. Erste Gläu⸗ bigerpersammlung: E65. April E909, Vormittags ER Uhr. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 1. Mai 1909. Allgemeiner Prüfungstermin: 156. Mai 1909, Vormittags 11 Ur. Frankfurt a. M., den 24. März 1999. Königliches Amtsgericht, Abt. 33 (Bockenheim). Fürstenberg, Meck Ib. (108839 Konkursverfahren. ; Ueber dag Vermögen der Händlerin Auguste Mohnke ju Fürstenberg wird heute, am 20. März 1909, Vormittags 11,20 hr, das Konkurgberfahren erffnet. Der Amtagerich sprotokollist Helm hier wird jum Konkurgverwalter ernannt. Konkurtzforde⸗ rungen sind big zum 16. April 1909 bei dem Ge⸗ richte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl einen anderen Verwalterg sowie über die Bestellung eines Glaäubigerauzschusseg und eintretenden Falls über die im 5 132 der Konkurg ordnung bezeichneten Gegen— tände auf Sonnabend, den 10. Apeil A969, Vormittags 114 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den T4. April 1909, Vormittags III Uhr, dor dem unterzeichneten Gerichle Termin an— beraumt. Allen Personen, welche eine jur Kon— lurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur onkurgmasse etwaz schuldig sind, wird aufgegeben, nichtK an den Gemeinschusdner ju berabfolgen ober zu leisten, auch die Verpflichlung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aug der Sache abgesonderte Befrlediqung n Anspruch nehmen, dein Ronkurgverwalter bis jum Is. April i905 Anzeige Ju machen. Fürstenberg, 25. Mär 1968. Großherzogliches Amtsgericht.
109274
Goslar. gonukursverfahren. loo 6] Ueber das Vermögen der Wwe des Gastwirts Wilhelm Meyer, Alwine geborene Jordan, in Vienenburg ist heute, am 24 Mär 1909, Hor mittags 11 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Yerwalter⸗ Rechtganwalt Keferstein in Goslar. Anmeldefrist bis zum 27. April 1909 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungttermin am 5. Mai 1909, Vormittags 16 Uutzr. Offener Arrest und Anjeigepflicht big zum 27. April 1999 einschließlich. Goslar, den 24. Mär 1909. Königliches Amtsgericht.
Ha doralebenm, Schles wi. lo9259) Roułursverfahren.
Ueber das Vermögen det Maler meisters Lauritz Jeusen in Woyens ist am 23. Mär 1909, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Auktignator Nicolalfen in Hadersleben. Anmelde= frist bis zum 24. April 1969. Erste Glaubiger⸗ bersammlung am 7. April 1909, Bormittags RO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. Mai 1909, Vormittags üo Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist big jum 24. April 1905.
Haders leben, den 25. Mär 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Malle, Saale. stonkurseröffunng. [109264] ANeber das Vermögen der Gesellschaft: Beton Zeitung Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Halle a. S., Landwehrstraße 18a, ist heute, VormittagY 107 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht, 7, zu Halle a. S. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedrich Carow in Halle a. S., Wilhelmstraße 4. DOffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. April 19035 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen big I. April 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungttermin den 26. April E909, Vormittags EO Uhr, Poststraße 13/17, Erdgeschoß links, Süd⸗ flügel, Zimmer Nr. 45. Halle a. S., den 25. März 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Abteilung 7.
Man burg. Stonkursverfahren. 109262] Ueber daß Vermögen des Zigarrenfabrikanten Arihur Emil Magner, Inhabers der Firma: Arthur Magner, Hamburg, Caffamacherreihe 3/5, Industriepalast, Wohnung: Eppendorserbaum 9, wird heute, Nachmittags 24 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor P. Woldemar Möller, Jungfernstieg 40 1II. Offener Arrest mit Anteigefrist bis jum 15. April d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 10. Mat d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 16. April d. J., Vorm. III Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 2. Juni d. JI, Vorm. 10 Uhr. Hamburg, den 25. März 1909. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.
H önigs-Wugterhangen. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen deß Fahrradhändlers Wladislaus Krawezak in Groß ⸗Besten wird heute, am 24. Märj 1909, Nachmittags 5 Uhr, dag Tonkurgderfahren eröffnet. Der Kaufmann F. W. Schroeder zu Schenkendorf wird zum Konkurtverwalter ernannt. Konkurtzforderungen sind big jum 29. Mai 1909 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ faffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be—⸗ stellung eines Gläubigerautschufseg und eintretenden Falls über die im F 132 der Konkurgordnung bezeich- neten Gegenstände auf den EL9. April 1909, Vor. mittags 10 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. Juni 1909, Vormit⸗ tags 10 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte Termin anberaumt. 3 welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmasse etwan schuldig sind, wird aufgegeben, nicht,t an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie auß der Sache abgesonderte Befrledigung in Anspruch nehmen, dem Konkurtzzyerwalter big zum 29. Mai 1909 Anzeige ju machen. Königliches Amtsgericht in Königs⸗Wusterhausen.
HKrempoe. l08138
Ueber das Vermögen des am 18. Januar 1909 zu Borsfleth verstorbenen Schlachtermeisters Christian Harder ebendaher ist heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Veiwalter: Prozeßagent Koch in Krempe. Anmeldefrist bis zum 23. April 1909. Erste Gläubigerversammlung (Wahl des Verwalters usw am 16. April 1909, Vorm. 190 Uhr. Prüfungstermin am 14. Mai 1909, Vormittags 10 Utzr. Offener Arrest mlt Anzeigefrist bis g. April 1909.
Krempe, den 24. März 1909.
Königliches Amtsgericht.
III.
lo9257]
Loi paig. (lo9270 Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Carl Friedrich Leopold Albert Rost in Leipzig, Neumarkt 14, Inhaberz der Wurstfabrik und der Wur st⸗ u. Fleischwarengeschäfte unter der Firma: Albert Rost in Leipzig, Petersstr. 19, in Leipzig⸗ Volksmarsdorf, Eisenbahnstr. 113, u. Leipzig⸗ Seller hausen, Brandiserstr. 13, wird heute, am 24. März 1909, Nachmittags 16 Uhr, dag Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtganwalt Dr. Ewald in Leipzig. Wabltermin: am 20. April 1909, Vormittags II Uhr. Anmeldefrist bis zum 1. Mal 1909. Prüfungstermin: am 12. Mai 1909, Vormittags EE Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. April 19039. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA, den 24. März 1969.
Löwenberg, Schles. Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Paul Zertz zu Löwenberg i. Schl. ist am 24. Mär 1909. Nachm. 4 Uhr 55 Min., dag Konkurg⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurgverwalter: Kauf mann Franz Beler zu Löwenberg 6. Schl. Anmelde ⸗ frist: bis zum 8. April 1909. Ersse Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin: ET. MApril 1909, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte — Zimmer Ne 6 —. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis tz. April 1909.
Löwenberg i. Schl., den 24. Märj 1909.
(l09241]
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtggerichts.
Mewe. stonkursverfahren. (log493] Ueber daös Vermögen des früheren Gastwirts Johann Skodomwski in Roßgarten und feiner bon ihm getrennt lebenden Ehefrau, Auna Skodowski, geb. strzyzynski, in Poln. Grün- hof. wird heute, am 25. Mär; 1509. Vormittags LI Uhr, dag Konkurgberfahren eröff net. Ver Kaufmann Franz Boldt in Mewe wird jum Konkurgberwalter ernannt. Konkurgforderungen sind big zum 1. Mat 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Eg wird zur Beschlußfaffung über die Beißebaltung dez ernannten oder die Wahl eines anderen Verwaftergs sowle Über die Bestellung eines Gläubigerausschuffeß und ein. tretenden Falls über die in 5 Iz? der Kon— kurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. Aprii A909, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. Mai 1908, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkurgmaffe gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmaffe iwas schuldig find, wird aufgegeben, nicht an den Gemein- chuldner zu derabfolgen oder zu lessten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besige der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgherwalter biß jum 1. Mal 1905 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Mewe. Cürnberꝶ. (109266 Bekanntmachung. Auszug.) Das R. Amtsgericht Rürnberg hat am 24. Mär; 1909, Nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Karl Memminger in Nürnberg, Maxtorgraben 1, das Konkurtzverfahren erßsffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Kublan in Rürn— berg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 17. April 1909. Anmeldefrist bis 24. April 1909. Erste Gläubigerversammlung: 21. April 1909, Nachmittags 3 Uhr, und allgemeiner Prüfungs— termin: 5. Mai 1909, Nachmittags 85 Uhr, jedegzmal im Zimmer 41 des Justijgebaͤudes an der Augustinerstraße. Nürnberg, den 25. Mär 1909. Gerichttschreiberel des R. Amtsgerichts. Papenburg. (109428 Ueber das Vermögen der Firma BDost 4 Malinowsky Bau, Möbel und Kunsttischlerei in Papenburg wird heute, am 23. März 1909, Nachmittags 71 Uhr, das Konkurtzwerfabren eröffnet. Konkurtverwalter: Prozeßagent Watermann in Aschendorf. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 13. Ayrll 1909. Erste Gläubiger— versammlung und Prüfungstermin: 22. April 189909, Vormittags 10 Uhr. Papenburg, den 23. März 1909. Königliches Amtegericht. PInanen, Vogt. (109419 Ueber das Vermögen des Baumeisters Heinrich Enno Hirschmaun in Plauen, Antonstraße 44, wird heute, am 24. März 1909, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: . Rechtsanwalt Justhrat von Einsiedel in . Anmeldefrist big zum 14. April 1909. Wahl und Prüfungstermin am 26. April 1909, Wor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 14. April 1909. Plauen, den 24. Mär 1809. Königliches Amtsgericht. Elanen, Vogt. 109420 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Heinrich dauschild, Eisen , sKturz. und Wer k⸗ zeughandlung. hier, Seumestraße 1, wird beute, am 25. März 1909, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Fichtner in Plauen. Anmeldefrist bis zum 20. April 1309. Wahltermin am 26. April 1909, Vormittags II Uhr. Prüfungztermin am 10. Mai 1909, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. April 1909. Plauen, den 25. Mär 19039. Königliches Amtsgericht.
Schöneberg b. Herlim. onkursverfahren. Ueber das Vermögen des Trödlers Carl Brender in Berlin, Steinmetzstraße 36, ist heute, am 23. März 1909, Nachmittags 2 Uhr, dag Konkurgverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilh. Schultze, Berlin W. 35, am Karltbad 14, ist zum Konkurgverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. April 1909 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfafssung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ augschussegs und eintretenden Fallg über die im § 132 der Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände auf den 20. April 1909, Vormittags 111 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den EHI. Mai 1909, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Schöneberg b. Berlin, Grunewaldstraße Nr. 94 — 95, 11 Tr., Zimmer 58, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗
pflicht bis 20. April 1909. Der Gerichtaschreiber
deg Kgl. Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. Steinau, Oder. (109242 Ueber daös Vermögen der Handelsmann Gustav und Anna Reicheltschen Eheleute in Steinau a. Oder ist heute, am 22. März 1909, Nachmittags 5 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkurg.« verwalter: Rechtsanwalt Lehnert in Steinau a. Oder. Anmeldefrist bis 22. April 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin den 4. Mai 1909, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest
mit Anzeigepflicht bis 22. April 19089. Steinau a. Oder, den 22. Märj 1809.
Königliches Amtagericht. Treptow, Toll. Gekanautmachung. 109429 Ueber das Vermögen des Maschinenfabrikanten Johannes Collasius ju Treptom a. Toll. wird heute, am 24. Mär 1969, Nachmittags 6 Uhr, dat Konkurgberfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justij⸗ rat Joseph zu Treptow a. Toll. wird jum Konkurg. verwalter ernannt. Konkurgforderungen sind big zum 26. April 1809 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur e , über die Belbebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver- walterg sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusseg und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkurgordnung bezelchneten Gegenstände auf den 20. April E909, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
109247]
vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine jur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtgz an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 18. April 1909 Anzeige zu machen. Treptow a. Toll., den 24. Märj 1909.
Rindfleisch, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Waldbröl. Bekanntmachung. 109427] Ueber das Vermögen des Stellmachers Wilhelm Schmidt II. in Morsbach ist am 24. März 1909, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten, das Konkurgver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter ist der Kauf⸗ mann Hermann Moll in Morsbach. Offener Arrest mit Anjeigefcist bis zum 15. Mai 19609. Ablauf der Aumeldefrist für die Forderungen an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 21. April 1909, Vormittags 11 Uhr, allgemelner Prü⸗ fungstermin am 4. Juni 1909, Vormittags II Uhr, an Gerichtsstelle. Waldbröl, den 24 März 1909.
Königliches Amtsgericht.
Weisgenbarg, Els. (1092791 stonkure verfahren.
I) Ueber den Nachlaß der am 7. März 1909 zu Schleithal verstorbenen und dort wohnhaft gewesenen Eugenie geb. Bayer, Ehefrau des Geschirr⸗ häudlers Georg Sebastian Weingärtner,
2) über das Vermögen des Georg Sebastian k Geschirrhändler in Schleithal, selbst
ist am 22. März 1909, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ge⸗— schäftgagent Georg Fischer in Weißenburg in beiden Sachen. Konkursforderungen sind bis zum 16. April 1909 bei dem Gerichte anzumel den. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 19. April 1909, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 14. Mai R909, Bormittags 9 Uhr, in beiden Sachen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. April 1909. Kaiserlicheß Amtsgericht Weißenburg (Elsaß).
Welnheim. 109269] K. Amtsgericht Welzheim. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Karl Kuhn, Hirsch⸗ wirts und Bäckers in Pfahlbronn, wurde heute, am 23. Mär 1909, Nachmittage 6 Uhr, das Konkurtz⸗ verfahren eröffnet. Der Bezirkgnotar Erhardt in Welzhelm wurde zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 19. April 1909 bei dem Gericht anzumelden. Eg wird zur Beschluß- fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5§ 132 u. 134 der Konkurgordnung bejeichneten Gegenstände sowle darüber, ob und in welch vereinfachter Form die während des Verfahren nötig werdenden Zustellungen an die Konkursgläubiger zu bewirken sind, auf Donnerstag, den 22. Ayril 1909, Nachmittags A Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den EZ. Mai E909, Nachmittags 2 Uhr, vor dem Amtsgericht Weljheim Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge—⸗ hörige Sache in Besitz baben oder zur Konkur- mafse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolzen oder zu leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be⸗ sitze der Sache und bon den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An- spruch nehmen, dem Konkursverwalter . zum 19. April 1909 Anzeige zu machen.
Den 23. März 19039. Sekretãr Ka upp.
Twichkan, Sachsenm. (109417 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Vanul Löchner, Inbabers einer Uhren⸗ und Gold- warenhandlung unter der Firma Bruno Löchner in Zwickau, wird heute, am 25. März 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Golle bier. Anmeldefrist big zum 29. April 1909. Wabltermin am 15. April E909, Vormittags EA Uhr. Prüfungstermin am EI. Mai E909, Vormittags LI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht biz zum 15. April 1909. Königliches Amtggericht Zwickanm.
Angerburg. Konkursverfahren. 109548
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Klein in Firma vp. J. Sommerfeld Rachfl. in Augerburg ist zur Ab= nahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aug. lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den E85. April 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 14 bestimmt.
Angerburg, den 19. März 19039.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtggerichtßz. Abt. 3.
Angerburg. Beschlusß. (1109549
In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des gaufmaune Alfred KieiCn in Fine Bd, . Sommerfeld Machsfl. in Angerburg wird die dem Verwalter zu gewährende Vergütung einschlleßlich der ibm ju erstattenden baren Auglagen auf 105 — Eintausendundfünfjzig — Mark festgesetzt.
Angerburg, den 19. März 1909.
Königliches Amtegericht.
Aschersllebem. Ronkursverfabren. 109492
In der Karl Stellfeldschen Konkurgsache soll die Schlußvertellung erfolgen. Der verfügbare Masse⸗ bestand beträgt * 5760, Zu bern tigen sind 4 16,95 bevorrechtigte Gläublger und Æ 17 503, 04 Forderungen ohne Vorrecht.
Ascheroleben, 26. Februar 1909.
Der Konkurtzverwalter: B. Hootter.
merlin.
den 3. Mai A909, Vormittags 10 uhr,