1909 / 75 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Tier seuchen i m Auslande. Nr. 13

19089. (Nach den neuesten im Kaiserlichen Gesundheitgamt eingegangenen amtlichen Nachweisungen. ) Vorbemerkungen: I) Ein Punkt in einer Spalte der Uebersicht bedeutet, daß in der betreffenden Nachwelsung eine Angabe für dlese Spalte nicht enthalten ist; ein Strich bedeutet, daß Fälle der betreffenden In r. ĩ t t ĩ

icht werner d He Twelgendes weren nc rates ige. (Hroßsbrttannlen, Ställe, Welden, Herden (6hwein und Frankreläh. Befitzꝗe. Cuxenburg und Nlederlande, Si lf

, ; cht nicht aufgeführten wichtigeren Seuchen, wie Rinderpest, Rauschbrand, Wild. und Rinderseuche, Tollwut, Lungenseuche, Schafpocken, Geflũgelcholera, Hũhnerpest, Büf / en N e i ch Sanze iger und S ini ö ; iglich Preußischen St ö. aatsanzeiget.

3) Die in der e, seuche, Hämoglobinurie usw., sind in der Fußnote nachgewiesen. ; ö . Maul⸗ ; a n nen, ö. Milzbrand me, , Schafrãude Rotlauf der Schweinen) (einschlleßlich Gr , n Berlin, Montag, den 29. März 8e Ge- Sandel und Gewerbe. 6

Zeltangabe. Ge⸗ J Ge⸗ ; Ge⸗ . Beitrke meiden Gehöfte Benrke meinden Gehöfte Berke memben Gehöfte Bente melnden Dehin (Schluß aut der Zwelten Beilage.)

1

ouvernements

Staaten ꝛe.

R London, 27. 8. 1 3 Mär (W. T. B.) 989 os9 Javpazucker prompt, Name ber Wind⸗ Witterung ö ö ame der 2 2

stetig, 11 sp. 44 d. . . ; ; ö . . 5nd. . H Verk. Nübentoßsu qe Mar stetig, Beobachtungs . 6d k Wetter derlauf DS r Te d . Eiverpogl, 23. Mir. (B. T. S) station ind der letzten Beobachtung · Gochenbericht. (Di Baumwollen⸗ slãrke

e Ziffern in Klammern bejlehen sich auf . 2 Stunden statlon . der ten Wöchentliche, bezw. viermal im Monat erscheinende Nachweifungemn. . . Se s hoo CHs boo). do * ren . ie A Stunden 9 z / 3 JJ J 1 36 e do ir Spelujgtien zz Cohen Feorkum 28 JSO 2bedeat / 25. JJ 3 4 4 3 38323. I (UVbgelsefert an Spinner 33 6 83 6 , n . 2, . Keitum SW 33 ; ve en, belter Dortum ö J ö. 3. . ö ; m 006 melst bewõst * . a Import 97 9o9 (50 000, do. Hm . Hamburg 8 . Nebel Tmeist bewostr , ĩ . nemlich bhener

. 0 90 ner ii beer

. * .

*

Sverraebiete ꝛc.).

ahl der vorhandenen

Bend ere, Departe⸗

ments,

s 3 Nacte Nieder gh.

Desterreich 24. 3. k 24. 3. Rroatien·Slavonien 17. 8. . Serbien z. 3. 12.3.

e 21. 3. = 35. z. ö w w 1 rr, *. ten, ,, e g ü . H . . 165 * . . ö eb ec d geber s bod Cös dh. een, Ficemwalzes, Bulgarien 1 9 I3.— 13. 53. w k 1 . . w . . (135 900. V Du ; 2 ö J J . k w V 1 . aris, 27. Marz. 24 . N 50 r , ä blbde s, Meäry 306. Apr zor.“ Mal ug zii, Wachen SS WI woltig . . . 191. dann ober nn,, he 2 1 Schauer Dannoder

cher 76 000 münde WSW z wolkig meist bewölkt k

& G 8 8

.

wollig wollig woll ig Q vorwiegend bene; halb bed. Torwiegend herter

heiter

8 & C

Schweiz , ; 15. /3.— 21. /3. J 6 k ö . ö 18 1 Großbritannien. 8 ; J J H . w ; 1 Halbmonatliche und monatliche Nachweisungen. ö , , ,. 27. Mar. (8 . Har gerféet = (6. . S) Jave-affer dos. Vaulln Rr = womft 3 nn,, Q mwetst bewölnt HVerlmn

5 8

ordinary 40. Bankazinn —.

Antwerpen, 27. Mär 23 r ; i ;

l Rafstnierteß Type weiß loko ö ; 983 . Y etrolen m. Dresden ; WN WI halb bed. me Henolf . 2 = 2 ; ä., NW TX bedeckt messf ewf .

tien. Slav aten Geh. ve t; Schwe ij 48 de. Ayr. * Sr., do. ö . 4 Kroatien ⸗Slavo eh. versen chwe ij 48 B28 n mee 1d Mai Juni . ; 3 B J bald bed. 3 N meiff ber zint 7 Dunst ä . mem g en.

Außerdem: Rauschbraud: Oesterreich 3 Bei, 3 Gem., 3 Geh. überhaupt . . Ungarn 20 Bez., 47 Gem., 51 Geh. überhaupt verseucht; . 5 Gem. neu verseucht; Belgien 2 Bej.,, 2 Gem. neu verseucht. ö. ; : . k—— J . * 1. 1 33 * 3e ent: rT 54 Ber. ; 364 ( 1 ; en Sl Beh. verseucht; Ru männ New York, 27. März. (W. T. B. (S . SW I won 5 Tollwut: Oefterreich 16 Bei, 32 Gem., 33 Geh. überhaupt verseucht; Ungarn 54 Ber, 348 Gem. 364 Seh, überhaupt verseucht; Kroati n S avonien 6 ür ti. (W. T. B) (Schluß) Baumwolle ; ; vorfig Is d msemf 1Du

To a. 16 Bej, I? Gem., 15 Geh, b. 4 Bez, 4 Gem, 6 Geh! uberhaupt verseucht; Bulgarten z Bez, 3 Gem. neu verseucht; Italien 2 Bei, 3 Gem. überhaupt verseucht; B elgh ö . ö e , 6 Mat 9.42, . Frankfurt, M. NO 1 heiter w . 55 3 wolkig 9 me sss Fem̃

e rs ; . ; ö. . e IJ. Daumwollepreiß in g Orle⸗ VB. 7p , eder hi. rantfurt, Ui. . .

1 Gem. neu verseucht. Bej.,, 16 Gem., 323 Geh., b. 7 Bez, 15 Gem., 323 Geh. überhaupt verseucht; Bulgarien 3 g . ,, , , wbtte in New York 8, 5b, ae. in Ir de r. . 18 I heiter 15 O meist bewyst Farlernbe. G i, vollig meist bewoltt

146 da ene ts Cale) lo sc. Fo. rchi Halanzes eh' n SSS rellen. i H men fen, , , k , i nh eimer, * 8 .. dener ilhel ms av]

Schafpocken? Ungarn 8 Bej., 26 Gem., 65 Geh. 6 verseucht; Rumänien a. 6 3 Gem. neu verseucht; Italien 1 Gem. verseucht. 13. Sam l, Ref 6. lera: Dest ich 3 Bez, 3 Gem., 29 Geh. überhaupt verseucht; Ungarn 1 Geh. verseucht. . 68, mall Weßern Steam 10, 5, do. Rehr u. Brolherz 1 8 .

lee . 3 z . 2 . j2 Seh. überhaupt verseucht; Rumänien a. u. b. 4 Bej,, 8 Gem., 9 Geh. überhaupt verseucht. , , ,. lt. Kaffee . r,. ö ia hg Eiern een. n,, . torneway 9

; 3. . 2. ö, do, do. ver Jun 6 65, cker 8 ma, w eiter ? 0 8 Binn 2s, 56 –6 54, Kupfer 127 = 1330 Zucker .50. Melin Head as 5 So 56bedear 1 ; . Nieder ci.

; = 9 Nalin Dead 40,8 Os bett 9 4 . ö / Nachts Niederschl.

eim: Stäbchenrotlauf und Schweineseuche. ) Serbien: Schweinepest; Großbritannien: Schweinefieber; Italien: Schweineseuchen (allgemein). . s ( 24— ungarische weiße Bohnen 24— 2 ali J 741,4

Sandel und Gewerbe. Wagengestellun nl 6 Ferlen . und Briketts nn . r n,, = 9 9 r Verdingungen im Auslande Valentia 741.4 . 2 bedeckt 89 12 meist bewölkt Valtntia 737,3 Windst m * . e 1E

3 ern . cn, 21 Mice bo. 18 237 * weiße Hir? 66-75 , d Die näheren A ũ ; me,. (EKöõrnigebg. pr. ; 23 meist bewölkt cars een n gn f g eri r 'n f uter , . . e, j J Jan nd J ö A Wag Sen 36 , PVanhtorn 2 24 **, zinterrupsen d. -= 26 . . age * ; z (* Fr. „Nachrichten für Handel u ndustrie , . e g, der a Binterraps 26 57 , blauer Mobn 42-48 M, weiter M Expedition während der Dienststunden von d bis 3 kr 4 Aberdeen 754.7 a n 96 ( asgol] e ; ice c 38 Aus schreibungen. . gestellt . gen 60 - 66 4, fene , 60. Huch einen . —18 werden.) = 8 G6 O meist beweltt Aberdeen an, Od 8 NRegen ö k—— Lief ines ils nach Dauba (Böhmen). 28. 9 Maie loko 17 —174 Æ, Wicken 18—19 , Leinsaat 23 - 25 8. . . . eg sb 2 8 1 mer be

. ,,, . 40 800 266 behufs 4 am 25 Mär 1908: ; Kümmel 75 86 S, la. inl. Leinkuchen 16— 166 , 2. ruf. 9 Oesterreich Ungarn. Shields 2 wolkig 3 0 mieisst 1 Nagdeberę

Der Stadt Dauba wurd me d ö. eier. . Gefltelltt 3092 116 wre . 15 = 3 . e Marsesl drdnuk 3. April 1909, 12 Uhr. K. K. Staats bahndirekti ; ̃ n en n, Shields U4l,6 NW 1 bedeckk 14 . Ankaufs eines vierten Automobils bewilligt. (Oesterr. Zentralanieiger Richt geftellt ut. . 161 17 6, Rapgkuchen = 1531. ½, la Marel. Erd lun zierung und Ausstellung ines t deep 6 . ion Villach: Holphead ö 3 Grunpergschi) l 0 16 dor legend Feiter , n, ,, . ,, , Lee , ,,,, e, ae.

j für Plä S ; r ; , 8 1 d * ĩ ; . . ö . Preisausschreiben für Pläne zu einem Sci lg e häu Die Kaufmänntschen Schu len beginnen ihr Sommerhalbjahr Vtajsschlempe 155 —=17 a, Malnteimt 13— 13 *, NRoggenlb , . , g. Reichs anjeiger . Isle d At 2 bedeckk 989.7 ö . in Kufstein (Tirol). Zur Erlangung geeigneter Pläne für ein am Fonneretag, den 1. Aprsi, Abends 8 Ühr. Aus dem Lehrplan ji =- iht , Wellenkieie 12 —- 127 6. (Alles für 100 Ke ab Sn ,, *r 1909, 12 Uhr. K. K. Nordbahndirektion = / ( meist bewöllt Jsle d Aix DOberreglschulgekäude in Kusstein wird vom Stadt magistrat ein offent; erwäfnt seien an ieser Stellt: Kaufm. Proheffkunde und Handels.! Berlin bei Partien von mindestens io oo kg.) Star , e fr nge nen in der St. Mathieu Nebel . 2 z s der um 9 D 169 f 3 nis 6 . s . 0 3 89 a hnabte z 4 orm. . 1 . = . sür die besondere Kurse an der J. Kaufmaͤnnischen R. Rn. Rare rn da Ne m en ,, eilung in Krakau der if in 9 . n 3 . St. Matbien 12.44 SSD 5 dalb bed. de semli ĩ : * ziemlich heiter Gris ne . ] 7145,83

sicher Wettbewerb unter Architekten deutscher Nattonalität mit drei und Wechsellehre Preisen zu 2000, 1200 und 800 Kronen autzgeschrieben. Nähere Aus Schulc, Ulbrechtflraße 27, eingerichtet sind. Anmeldungen auf dem ü ̃ , n,, ; Kurzberichte von den auswärtigen Fondemärktern Italie en. Varls 306 edeckt Paris 74801 Vlissingen 7475

N Uurteau der R 21 innische n Schul . amd 1 ö. 2 ] Börse 2 gs f Hambur⸗ ; 9 . 8 5 s 8 r . l 21 ) . * 2

. 2

. k 38 J 5 . 3 . . . k H . JJ,

; ) 29 99 17 4 . ö 8 I2.— 28. /: 4 m ö . J ; ö . Dänemark. . 9 wFebru 4 ö. ? N 11 . . ö . .

89 8

w

86 9

.

1 Schy

O 0 * o go

Silber

w en

81d C.

Er DG nme

l

& 2 9 64

.

. 4

* 2

r .

fünft ebenda. Frist zur Vorlage der Projekte: 30. April 18909. s ü . erkärnten 9 —3 Uhr und in der L. Kaufmännischen Schule, Albrechtstraße 27. Bau einer Wasserleitung in Lendorf (Oberkärnten). 9 Uh und in der i 2 . rem, , , , e , ds e. . . ; i ; 57 r Rn. M) m Re aftt z aurter Trang Barren das Kilogramm 2780 Br., 27784 Go. Dattenn 1909, 10 N ö Länge: 1,7 Em. Die Bedingungen liegen beim Bauausschusse (Vor⸗ Nach dem Röchenschafttbericht der Frangftzt . 93695 * 30 Gd lo Utzr Vormittags. Vergebu : . . Matthias Pei tschr ga und. K. Kapeller) aus, ,, 3 * J nfall⸗ 35 6 . n e e te 6 . a, Fr 6 2 1. 3 ; ö nene 3 . . . . 9 . ,,,. 835 ö . bote mit einer Kaution von 1400 Kronen bis jum 8. April 19099 schast in rand unt a. s. fur, e , , , 6 , Rent Mie R, vr, Ar? * 94 30. Desterr oM Ren llenen Unterjacken à 2.28 Lire; 3. Los: baummwoslenen Sto en mn. Vodoe 756.5 2 wolkenl. chniurelchen sind. , ,, . , ö re 6. 6 r Golbreni⸗ , Ungar. r gen 6 n. Lire; 1 Lo 12 000 m 1 lehn Gphristian fund 3 3d Nö; . Dodoe 22312 Lieferung von Eßgeschirr ugch Schäß burg (Ungarn). Pram en 26 1233 . (69 57o M 4. V), im Unfall. und Rente in Kr. W. 9250, Türkische Lose per M. d. . bejw. 260 . i eee, mn men, 320 bejw. 35 Studeines 7537 S838FB 5 —ᷣ Chrtstian fund Vie an,, nn,. e m n ge . die 3 Hastpflichtver sicherungsgeschäft an Prämien i. 8 n mm ,,, ö it. B . i, . 2 jummen. Angebote sind biß 36 9 3 , . erde s e m. Skagen ö3i d de ds omg = Skudegnes ß 1 bededt säle erforderlichen Eßgeschirrs, Anschlag; d ronen. (Desterr. Mart (. V. 7756 Piillionen Mart) vereinnabmt. In der Einbruch, ult, 3 4 Defterz. Staatebehn ber i, sss dn, ebe mne, dähereg in stalienifcher Spi cim „Reih ganmeiaer 6 5575 . Ska oz 5 S lichen 3 pr. Mar V. 7. verein r g,. 98 Rr er,, gg G e stanftalt er, ache beim Reichsanzeiger Vestervig 756,2 SKR bab bed 1,5 * 2630 88. . Dedech Zentral. Anzeiger für dag össentl. Lieferungswesen.) diebffahlversicherung wurde elne Prämieneinnahme von 1758 805 M 10425, Wiener Vankverein 28, 90, Kr ditar ten Deste . ben Direzione desii Arsenal di! cbν . w 7 . Vestewi T7 5 S , ö Faäs 1T . ) stiani iel 571 977 ½ 1. V.). In der Wasserleitungs schädenbersiche⸗ 63750, Kreditbank, Ungar allg. [48 00, zänderhank 438 00, om Neapel 3, e, om gstrizigns d'Artigleria in Vopenhagen 758, WS WT Dunst r ̃ ö 9 485.0 SSD 4 Regen Lieferung von 2900 Fässern Teeröl nach Kristiania erz elt 1574 . ** 3 n r , slr, Fohienbergwer =, HMontangesesscast, Deslert. Alp. 6 Mar 1999: Vergebung der Lieferung von 350 Jacken Tarfssaꝰ ü —— . Ropenba ger 75 F G6S6Ss * 9 . 3 ie Ba nabteilun des 1. Distrik ts der Staats⸗ rung wurden 314 935 S6 an Prämien dert nnahmt (21! 3 184 6 1. B.). ? * xt gen, ö . 2m w— 6 1. ** ö. . w. und z00 Hosen von farbiger Leinwand 8 g , ,, 16 S . 2 bededt 55 . . D edeckt rn, . gbr nn 1 Mittags. Verstegelte An. In der Feuerrückversicherung wurden 2 doo 491 6 an Prämien ein⸗ Deut sche ef re, ult. 117, 20, Unionbank d L009, M Sicherbeitsleistung 210 fre im Gesamtwerte von 2106 Lire. Siod bosm 8565 SSO S Räber = . . KRarlstad Dos. Windst bede ñ̃ gebote werden im Bureau des Viftrlktein genes, Osibahn hof in genommen (1857 112 , . Sin en * ar, me n ih 6 erm, , . ü. T. B) (24hluß) 2 96 Pireaione d'Artigierig dell' Arsenals di costruzione in Wigbh 60 86 Mere! 14 1 Sto bol m ob. WSW 4a bedeckt Bedingungen ebendaselbst. Vertreter ergaben 42 010 4 gegen 673 708 S i. V. . , nich Cen ole 84, iber Zi., Pripatdigtoni . 1 n n, . 1909. Vergebung der Lieferung von 11200 kg HSernösant d Winds. Reb; . Wlẽby 68.09 SSW aa bester V dier ve ? en Eisens in Stangen. Voranschfag Solo Lire. Sscher—= Dabaranda Rss 88 Ybbs , Vernõsand ln Wind. bedr = s J 7 Daparanda B S8 e Schnee-, 1 ö. ODchnee 0.4 11

Fristiania, entgegengenommen. 33 558. 97 97236

; i, ; 25722 558,97 S gegen 1872 398,14 S im ;

in Kristiania notwendig. 2 322 dos, d 24 9 2 ) / 6 N 9 0/ 22 J k 2000 Pfd. St l

6 e werden u. a. 1 200 5600 M zu 40 0so Dividende ((. V. 40 00 ver. eingang 5e Pd. Sterl. . , u betteleistung 504 Lire. Bau einer Brücke in Rrasilien. Der Piästzent der wandt, so daß noch ia zb I M Vortrag auf neue Rechnung bleiben Paz is, 27. Män. (B. T. B.) (Schluß) 3'u n Pofimhnisterunt in Rom. 3 April 1909. Vergebung der] Riga 9.0 Windst. bedeckt JM

Republik hat ein Dekret unterzeschret, wodurch der Minister der (i. B. So 413 85 M. . ? T. 2 n G , be e e gn, ,, 2. 3 .

öffentlschen Arbeiten ermächtigt wird, zum Bau einer Brücke über den Die sächsischen Staatseisenbah nen vereinnahmten im Madrid, 25 Mär (B. T. B] Wechsel auf Part sn mngen, 10060 geraden Te. ür O 2 ,, Piungt erf , 22 . 3

Fluß Paranahyba 2z06 oh Doll. aufiuwenden. ((The Brazilian Monat RMtöbenmber i968: 11528 69 s (gegen das Vors. = 313 ole). Lissabon, 25. Märjs. (W. T. B.). Goldagio 18 WVoranschlag 19 585 Lire Sich he en m gos .. Mauerarmen. *must J WVindst. bedeckt 1.50 pm . tadn. bededt S*

Finnahme bis Ende Nobember 136 552 106 M (egen das Vorj. sleistung ire. Petergbuzxg öl 8d X bededt 1 . * Petersburg B35 SG 1 San =

mee g, Rew Port, 7. Marr. (W. T. B). (Schluß )] Der Ban = 1 909 627 49). ; egypten. Wien Iss, mit G wosria j 27. März. (B. T. Br) Die außerordentliche sest, und zan r,, . ö ltig 44 e s = Im weiteren Jerlauf wurden um fangfeich, Ja füt die Jabre 1916 = 1513 erforderlichen Uniformen und Win? D, , J wolt nl. Da k 22141 wolkenl. ö ? . 761,1 N J dab bed.

( 8

it : t e eutigen Börse war lebhafter als an den Vortagen. bsatzgelege nheit für Motorwagen in Algerien. Der . n ger beuttgen , n r, ,. e deer, n 2 . . f 3. gelaishe e fi ö. Algier berichtet, daß in Algarien ständige Nach⸗ i 26 56 . J n,, sich fest, und jwar besonders für nie l Die ägpptische Eiserbabnverwaltung wird demnächst die Lieferung ö 7563, 5 n eler = 5 = 83 5 5 fage nach Motorwagen besteht. Viermplindrige Wagen dee. . 6 r n waren beschloß einftim mig die Schaffung pon namentlich in Union Paclficaktien, Kupfer und Stahlwerien ] Päntel zur öffentlichen Ausschrelbung bringen. Yin Must ͤ ton 757.4 N ——— 75s d SSS Ib ; , n, m men, n, n,, nne, : 5 Millionen Francz binnen 77 Jahren rückzablbaren Obligationen genommen. Die Tages spekulation unterstützte die Huspart er, ach Cingang beim Neichgan zeiger . lige. . . SD J wostenl. 15 Australien. Lieferung und Aufstellung eines hydrauli⸗ und ermächtigie den Verwaltungsrat jur Fesssetzung der Emissiong- durch Käufe, und die ai siers saben sich ju lebhaften ein selannt gegeben warden K * 9 schen Kranes (double -powered, 13 & 35 tons fixed tyEe) für bebingungen.! Die Ausgabe erfolgt jur Stärkung der Betriebemittel. veranlaßt, sodaß der Markt in recht fester daltung cleß. g S,, ee . 3 . a 1 den Harbour Trust in Melbourne. Angebote bis zum 28 Mai an Zunächst' wird nur die Üuggabe der Hälfte in Autsicht genommen. umsatz zo Coo Stüd. Geld auf 24 Stunden Dun chg 3. ö 1 ö w, ,. 236 * . j die Melponrno Harbour Trust Commitzionet s: Vickozis, . nom., do. Zingrate für letzten Darlehn des Tages nom., We ; ram e e m e. aden. 3 is; 3. . k 2 2 . t 159,5 1 Schnee 0,4 283 bede . Se dis ord 7582 8 3 wolrig

Alles 9 9 27. März. (W. T. B. n der vergangenen . . 36. ; Nähere im Bureau der Commissioners. (The Hlectrical Engineer.) ,,, 3 6 Dee 52 3 1 London Co Tage) 486, 30 Cable Trang fers 1868. 30, Silber ; 22 359 500 Dollars Gold nach Cuba, 105 000 Dollars Gold nach mercigl Bars gra, Tenden , fin Eeld: kö, 8) Beg Mittel 9 ö . Cherbourg . Ser die lord Ig 2 n Venezuela und 63 009 Dollars Gold nach anderen Ländern und Ries nn Janeiro, 2. Märj. (W. T. B.) Ken eilungen des Königlichen Asronautischen Clermont JI59 5 Rb n . 6 Cberbourg m ' d molding Konkurse im Auslande. oz 000 Dgllars 96 n n. 86 rt wurden London 150i. . Dbservatortumt Lindenberg bei Seegkow, Barr 56 Sed d ehe, Js Germont JJ S 5 ede J 2 1 200 00 ollar r. ö ; x J 8 . 5 —— —— 2 623 3 9 3 Wr Gre Geil Wert der in der Kursberichte von den auswärtigen Waren mrlten . veröffentlicht vom Berliner Wetterhureau. Nina . . 3 2 d ö 18 7 ein gefübrten Waren betrug 17 580 000 PHagdeburg, 29. Mär. (8. 4. 8. Sad erbt achenaufftieg vom 26. Män 1809, 2 bis sz nbr Nachmlttage: Kratanu 8631 * ee, Wlndit and . s S 75 Grad Statlon demberg 7575, —ĩ Krakau 76I,7 No L wolken. 18 doo m 1000 n zoo m 399 m] 60 m Hermanstad;t Fs . o 8 en, J T 57 DVermanstadt SI R bebe , .

1 5,7 0, 1 966 Triest 61 62 d0 3 6 5 T elel 8607 8 1 wollen

bi . n , den Stand vom 15. März: Notenumlauf Irindis Ab. und' Zunahme gegen den Stand Mär: Hord Bamburg 60 50 Brindist S balb bed. k r un? 5 b7I So), Silberkurant z07 935 Go (Jun. Robzucker J. Produkt. Transit frei an, Hon ö ; z z 38 8 worn 1 wollen 1d d Ran , . n n, . * de dolle n, 36. o n. , . in eh e , dds 2 r n n , n rn ibn e g. n. , , sen, sw. e . 3 a 2 . ̃ ö ö 8 8 2 . 8 . ö 20. März / . 9 60 000 000 unver nder ö orteseuille 1 2 , . 261 * * * 2. e . ; 4 . J. ! J 83 . xᷣ . , de 2 . Gch lei 2 Aprfi. 669. * 5 Lombard * 53 000 un“ 5 gol oh, Hypotheken. 21.8 Br.,. —— ber. August 21.30 Gd. 21 35 Sr. himmel eiws jur Hälfte mit verschtedenartigen Wolken bedeckt. Pessingforé J759.4 Sd I Redet I Delgra ; . . affen 28 März / darlehne 299 98 000 (Abn. n Pfandbriefeumlauf 296 37 9000 ee, Tr n, (W. T. B.) Rüböl lol⸗ (. Nit ö Tiere Fos ö bededl ö 2 . ; 2 81 ; . teilungen des Königlichen Asronautischen 7527 1 Tuch io das 8 J bee 73 . Iĩrsch ken

Avram Heiz eo vici, 18 / 81 Mär:

. 8 RE unt 1909 10. April 1999. (Jun. 322 Hob), steuerfreie Notenreserve 119 667 009 (Zun. 44 661 000. 247 . 8 n , Dbservatorium Lindenberg bei Beeskow, 767.5 NW halb bed. j 1 Senf e i i in

(verschwunden) Gremen, 27. Mär n. . (G. T. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 7561.3 N 1 wollen. . 2 Lugano 76LLo0 N I dedeckt

Ser bien. z 27. März. Wochenbericht für Starte, Stärle⸗ lwainotierungen. Schmal Fest. Loto, Aub and, Gerlin, 27. Marz ben , Mar Soberntz, Pie borpelcttraer 55 Kaffe , n ., oa; 2 Dꝛahenaufftleg vom 27 März 1909, 9 big 11 Uhr Vormittags: db 1 WSW S heñter 2 1 Dunresne5 B33 Rd n woltiß J. . ; 2 6 e n .

3. unroßne Did d 6 wog.

ĩ kowitch, Kaufmann in Trstenik. Anmelte⸗ ö rüchte n n, e ane is. Ln lend 4 cr Kartoffelfabrltate seßzte sich i . Baumwollbèrse. Gau mwolle. . 22 b00 m 1000 m 150) m 2000 m 2200 m Po 8 . 2 22 rtland Bill 7495.5 8SO 5 Regen . es Dorlland Bin ind SST d meme,

in: 6. /I9. April 1909. Verhandlungstermin: feigerung der Preise termin. 6. Rikolitch, Kaufmann in Trstenik. Anmelde⸗ i Wehe 2 und waren die Umsätze rege. Ia. Kartoffel Ut K. 29 —47 —8,3 9,9 Ein Hochdruckgebiet über 787 mm liegt, unverändert, über Nord e = . Ein cicantsches Ttefdruckgebtet ift berangezogen und reicht bh

Swetosar n: I6. 28. April 18698. Verhandlungetermin; 16.29. April 1809. fir. j= 226. M, ia. Kartoffelmebl 21H.- 221 4. II. Kartoffel- * M. Petko witch, Kausmann in Kaischa. Anmelde an 3 96 feuchte Kartoffelstärte Frachtparität Berlin B) Ka ff ee. (Bemt ö 97 ; termsn: 114. April 1909. Verhandlung termin; 2. 15. April 1909. 1.60 A, gelrer' Sirup 24-24 A, Kap⸗Sirup 244 25 , Ea Je mn 36 . z 81 ö 88 8s, 386 88 rußland, ein solcheg über 764 mm hai sich von Suũdwesteuropa 9 D Hjäbomit hartem! tch, Kaufmann iin Vatptscht ss. un Ghportfrür sölä-ses e, Katoflelmugter or =, we Harte, is. * 8* n , meldelermin: 1714. April 1599. Veihandlunggtermin: 2 16. April judker lap. 25 - 255 M6, Rumebuleur 37 38 , Biercouleur b ,. Basi 5 12 10 A 13 15big 14 sich von Westeuropa bis Slandinabien; ein Minimum bon 740 mmm liegt füdlich den Irland? ein Dochdruckgebse über . her 33 . z6s = zs , Pertrin ge und weiß 2. Ales , gart ( Anfangober icht) e. r Rin an, or i entella bedeckt, untere Wolkengrense anfangs in naht westlich hon Irland beran, ein solcheg don Töz mm bat fich Destzißland at sih wärid derlaffri ai, fol, de, e. Wesselin Stewanowitch, Kaufmann in Arandjel owatz, do. sekunda 26-27 . Weljenstärke Hallesche und Schlesische Ren dement neue 6 6 rd Gen, fe n. 850 m Höhe. ban, Dänemark nah Słdnormweßen verlagert, In Deutschland ist ka über Wrdenland Leiht bie um Norder , Dertsalen, . Anmelde lermin: J. i4. April j 569. Veihandlungttermin: 3.16. April. 7. 65S. Æ, do. neh lt gh . * . Elm g e, e. . 86 n 2105, Auqu 3b, 2 Wetter wolkig, kälter und meist trocken 5 fr mne. . * ü n im Often 6 . n * . ; en e Se ( kpreußen leichter Frost on Belem Erehnn, , Häaicfärt? zs she, Bitorheerbsen , Dr da beit, 27. Mann. (8. . S) Rap Ana eat te. n gare din, K— ——

1909. ; Jowan Milikitch, Kaufmann in Poschega. Anmeldetermin: Sqabestärte (36— i teimin: 21. April / . Mai 1909. 4 25 , Kocherbsen 21— 24 , 1. Grbsen 22 = 24 , Futter 14,10 Br. (Schluß in der Dritten Bellage)

20. iII3. Mai 1909. Verhandlung 1 und Taubenerbsen Is = 191. A, inl. welße Bohnen 24 - 28 , flache weiße

760,9 S L wolken. ]

6 8 ö 3

2 1 1

. 5 5 3 ͤ ö

9

Rumänien.

er m, 1 e . e . der Dollarz gegen 18 580 000 Dollars in der Voirwoche. , , , , , , On. 1 i ' ster⸗ g: ig. Brotraffin. I o. F. 2012 * Wien, 25. März. (W. T. B.) Augwelg der QDester Stimmung. Ruhig Dette f e, , , fr

ö P Handelsgericht Name des Falliten Zordewungen ; 9 25. Män . Keistall wker i mit Sad = ö arsschen Bank vom 23. Mär (in Kronen) ez. Gem. Mell i mil Gag 15 3571 15, oJ. Stimmung: . 63 ; ind. Nich