1909 / 75 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung streits vor das 6, Amttgericht in Berlin Vormittags 9 Uhr, mit, der Aufforderung, fladt guf den 28. Mai 1909, Vormittags O Uhr, wird dieser Auszug Klage bekannt gemacht. edding, Berlin N. 30, Brunnenplatz, . Treppen, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An mit der be,. einen bei dem gedachten urg, den 26. März 1909. J Iimmer 56, auf den 21. Juni ü9üögo, Bormit⸗ walt zu beftellen. Zum Iwecke der öffentlichen Gerichte zugelafsenen Anwalt zu bestellen. Zum Jwecke Ver . des Landgerichts Hamburg. iags AI Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu. Zuflellung wird dieser Aussug der Klage bekannt der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der ; Zivilkammer J. siellung wird dieser Augjug der Klage bekannt gemacht. Klage bekannt gemacht. s 2 * t e V ę i 1 Iloggor] Oeffentiiche Justellung. gemacht. (4 CG. 248. 09) Darmstadt, den 24. März 1909. Halberstadt, den 24 Mär 1809. n 9 E Die Ken! Faroline Kuhlmann, geb. Dehl, Berlin N. 20, Brunnenplatz, den 24. Mär 1809. Levi, Ger. Ass. Müller, um 6 2 . Hamburg, Billhörner Röhrendamm 82 L rechts, ver⸗ Nebel, Sekretär, als Gerichtgschreiber als Gerichtsschreiber des Großherioglichen Landgericht. Gerichtsschrelber des Königlichen Landgerichts. en en ? 6 5 in ei er * . ö Keten durch Rechtganwätte reg. Stade & West. des Königlichen Amtsgerichts Berlin · Wedding. Abt. 4. si09388 Oeffentliche Zustellung. (IM 0ο6ũ Betanntmachung. Un onig 1 ren . en St 2 1 berg, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Carl siogss6] Oeffentliche Zustellung. Vie Fabri Stoljenberg Deutsche Büroeinrich⸗ In Sachen Prestel, Heinrich, k in Buchen D. 75 In Sanzeiger DVelnrich August Kuhlmann, . Zt. unbelannten Die Firma Otto Teichgräber ju Berlin, Lelpziger tungsgesellschaft in Dos, Projeßbevollmächtigte: berg, Kläger, vertreten durch Rechtganwalt Dr. Stölzle . . Berlin M t d = 9 . * ufenthalis, auf Grund F bb; Rr. 2 B. G. B., straße 7ösF4, klagt gegen, den Dreher Wil, Hoäpei, Rechtäanwälte Dres. Herrmann und Hauser in Baden, hier, gegen Häutle, Michael, Oekonom, früher in , n, 66 1, ontug, den 29. März mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden, unbekannten Aufenthalts, früher in Düsseldorf, Fürsten . gen den Waller Lienekampf in Dortmund, Rößlingö, nun unbekannten Aufenthalts, Beklagter, 1. ntersuchungg sachen. 3 . . rn den Beklagten fuͤr den allein schulbigen Veil ju er, wallstraße 135, für Lieferung von Waren, mit dem früher Welhenburgerstraße 36 wohnhaft, seßzt an un wegen a , wurde mit Beschluß vom 27. Mar; 3. ir fc, Weriuft, vnd Fundsachen, Zustel klären, ihm auch die Kosten deg Rechtsstreits auf. Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zu berurtellen, bekannten Orten abwesend, unter der Behauptung, 1959 dle öffentliche Zustellung der Klage bewilligt 3. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Ve cher fan n, . *. . zuerlegen. Klägerin labet den Beklagten jur münd. an Klägern fs „10 9 nebst ö Zinsen selt dem daß Beklagter aug dem Wechsel vom 39. Jtovemher und ist vom Voisitzenden zur Verhandlung über ei 1. Verlaufe, Verpachtungen, erding . 1 Ei E 7. Grwerh n und Aktiengesellsch lichen? Verhandlung des Rechtestrelt6 vor die Ziyll, 33. Warn 198 und 2h e Portoduglagen ju jahlen 18os ibr iz schulde, mit dem Antrage, ibn Klage die öffezilich Sitzung, der Zibiltammer deg b. Verlofung E. bon Werthapicre:. dungen c. . 9 nofsenschaften. käümier ' deg! Landgerlchtz Hamburg (givilfustiz. and dad ntteil är vortäufig vollstreckbar zu rllären. zur Zahlung von jßz „, nebst, 6u/g Zinsen seit K andgerichts Kempten vom Montgg, den . Juni ; Preis für den Raum einer Agespalt ; 9. tsanwãlten. gebäude vor dem Holftehtor) auf den A8. Mai Pie Klägerin ladet ben Beklagten zur mündiichen Ver. 6. Januar 180g, iM . Wechselunkasten und, 0 099, Vormittags & Uhr, bestimmt, wozu Be⸗ . enen Petitzeile 30 3. ooo, Vormittags O] Uhr, mit der Aufforderung, Handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtg. Probisign iu perurtelilen und das Urtell für vorläufig klagter geladen wird mit der Aufforderung, rechtzeitig 5) Verlosung I h W . Nr:. 3187 und 3881, augzaelost zum 30 Juni 1908, AII. O cinen bei dem gedachten Gerichte zugelaffenen Anwall gericht Berlin. Mitt! zu Berlin, Reus Friedrich, Hollstreckbar ju erklären. Die Klägerin ladet den einen bel dem K. Landgerichte Kempten zugelassenen . on ert⸗ der Anleihe von 3 000 9606 8. ** uedlinburger Stadtanleihe von 1882 ö zu bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung straße 15, 1. Stockwerk, Zimmer 167, auf den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Rechtzanwalt zu feiner Vertretung zu bestellen. papieren 18998 * m Jahre Infolge Auslofung werden solgende Schulb 6) Kommandit sellsch 21 ö. a. ö ere ihn smut gemacht. . . w, 8 Zum 1 * 1 Eee, ,. . . , . ng, Pißt e gsefgen, . . ; d mana, ausgelost zum 30. Juni 1907 er in rng ,. ö. 3. 131 146 219 288 a f Akti 9 ĩ aften a rg, den 86. ; wecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug auf den Ma Vormittag r, I. Die beklagte Parte uldig, an Klagepartei 788 er Anleihe von 3 O00 005 ½½ nnr 2 nd 385 zur Rück ahlung jum 1. 4 s ss Der Gerichttzschreiber des Landgerichts Hamburg. Fer Klage bekannt gemacht. Zimmer sz. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung zu beiahlen soü C6 Haupt ache nebst SoM Jinsen l 3 ö. , ,. wn. 8 . Ʒwvom Jahre 1e ein. 31 Ottober 1 len n. Aktiengesellsch Zivilkammer V. Berlin, den 23. März 1999. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. hieraus seit 20. Juli 1908, 7 Wechselunkosten Aus losung ui bur . der Tilgung erfolgten Nr. 1991, ausgelost zum 35. Junk 1908 ap 4. Finlösung erfolgt vom 1. Ottober dvs. Is. Die Belanntmachungen äber den Verlus don nebst 35 6 25 M festgesetzte Kosten. II. Der Be. ger Stadtobligationen find der Anleihe von 3 600 005 ü vorn Jahre Ge en , n n, in nedliuburz. 7. bapieren befnden fich u cher , n, n,,

1099117 Oeffentliche Zustellung. Barwich, Gerichtsschreiber des Königlichen Dortmund, den 24. Marz 1909. d, . Dle Frau Sophie Schiedung, verw. gew. Zwing⸗ Amtsgerichts Berlin⸗Mltte. Grotemeyer, klagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. * nr e gen meren, ö . 1907: den 25. Märj 1909. mann, geb. Pingel, in Blisdorf. Prozeßbevoll. liogss3] Oeff entlich i Zustenun Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichta. III. Das Urteil wird gegen Sicherheitsleistung vor- 9 rer! . 000 Ur. 125 573 894 1350 1609 1620 17821 S851 1854 . Der Magistrat. los634] III0021] mächtigtet Nechtzanwwalt Leist in Magdeburg, klagt 1 cHie *pffene ]ndelgeselifthast Bo ' K Volat in (losssoé] Oeffencsiche Zuftellung läufig vollstreckbar erklärt. Ne. 37 8e 1595 ns 5 *r s:, 2200 ät und 278, aus geiost am d' enn ies, lee,, Zu der am A7. April er,. Bormittage er, , , gg, . gurt e n r sle Kenn, Har Wwndelssesfhichtzt Aran went liche ems Here S, ele nn Franka genre 'nen de serihtz Kenpt zy l', zs s, di, d, g, dh , g, chend dn ei ese, fie mir Ne meldurz ge Tft dern eihescheing a trreles Kart. e ar es de. 8 ö 3. r, . . len e ie,. Reisenden C. John, bisher in Berlin, Bopp. a4. M., Proꝛeßbepollmãchtigter: Rechtsanwalt Dr. Here re , , m be, der , , 369 . . 748 751 7363 812 875 882 g48 9652 Num merher el Iten. , wg einzureichen, find dies folg . J. i E909 gekündigt. Eg achten orbentlichru geser alver fan n- den Beklagten zur mündlichen? Verbandlung des strahe 8 bel Freund, jetzt unbekannten Aufentbaliz, Carl Neukirch, klagt gegen, den Bankbeamten Fried- / 16860 , g. iz 17 1242 1299 1328 werden auf Zimmer Nr. 79 , , . Anleihescheine Bucht abe A 65 „zz und 8 ung laben wir hiermtt an sere Aktion? Hiechtöstreits vor die vierte Jiwillammer des König. wegen Geldforderung auß dem Anstellungsverhältnid rich Kaufmann, jetzt unbekannt wo, früher zu Franl⸗ odo] Oeffentliche Zustellung. 1635 , (8 1492 1627 1634 1690 17065 1756 Duisburg, den Ji. B . h. athauses abgegeben. Buchstabe M 8 123 130 36 3 . nenn Tages or duuas:

= in Magdẽt l 143 ur Klägerin, mit dem Antrage, den Beklagten jur furt . M., auf Grund Warenlieferung am 12. De- Rechtsanwalt Dr. Kübn 1 dabier hat als Ver⸗ * 38 6 16986 1994 2000 2109 2123 2156 215) Der Br. *, 1 czember 1903. r , 2 136 137 147 159. I) Vorlage der Bilan pro JG er lichen 4 n * 6 H . ö ahlung von 745, 900 M an Klägerin mu verurtellen. jemher 1998, mit dem Antrage auf vorläuftge voll. treter des Kaufmanng Jakob Barcinski, Inhabers 36 2220 ded2 2254 22965 2325 7357 Z3336 2510 bürgermeifter Sch nim eg, Anleihe⸗ und 151 75 73 164 34 46 50 109 110 117 146 der elben sowie Bericht e Turf den . n , n wren, ur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreite ist streckbare Verurteilung des Bellagten zur Zahlung der Firma Müittelfränkisches Sackhaus“ dahier, * =. . 3649 2667 2682 2658 2755 7765 j uldentilgungstommisfion. Zuchstabe h 3 45 65 E69 7 103.

2827 2829 2965 2975 ; 61 5.

9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge! In Termin auf den 17. Dai L9ög, Vor. von 120 nebst 4049 Zinsen seit 12 12 1908. Die Bauerngasse 7, Kläzers, gegen den Handlungsgehilfen zoͤhs irh , , . 2395 3049 30765 3064 lloggges)] K Der Nennwert dieser Anleihescheine ist g N J * 853237 3272 3274 3311 3312 3332 3361 Um, lieferung derselben von der b ik .

dachten Gerichte zugelassenen Anwalt ju hestellen. mitta J ü . B 51 , g. * ; gs 9 Uhr, vor der III. Rammer des Kauf. Klägerin ladet den Beklagten jur mündlichen Ver⸗ und Reisenden Isak Jsrael Grohmann, zuletzt in r . , 5mm Zweck. der sent ichen Zustellüung wird dieser mannzgerichiz ju Berlin, Zimmerstraße go / g1, z Tr., bandlung deg Rechtestreits bor das Königliche Amts. Nürnberg, nun unbekannten Aufenthalts, Beklagten, . 3578 3382 3391 3397 3408 311 3455 316 . Schulbverschreibun gen kommunaltasse ober der Kur. und Nen ma kischen ö ; er Stadt Offenbach a. M Ritter schafrilchen Der ieh = enmar en M. nskaffe zu Berlin, der 12. A em

ugzug der Klage bekannt gemacht. Zimmer 27, festgefetzt. Ju diesem Termin wird der gericht zu Frankfurt 4. M. Abt. 14 auf den wegen Schadenersatzes Klage ium K. Amtsgericht . zo. Juni 1909, Vormittags 9 Uhr. Zum Nürnberg erhoben mit dem Antrage, zu erkennen: 2) von der Anleihe von 1 000 000 „, Es fia zur Rückzahlung auf den 1 Juli 1909 Vorbdeutschen Kreditaustalt y 16 B Neufah 7 J vormals Saum ru anm

Magdeburg, den 24. Mäc 1909. , 1 3 l ging nn I ka zsenniszen ff h wnd nice Anden le Her Helleht t schuldig an den Klbtger vonn zusgelosr bre , . * des Ausbleibens hiermit vorgeladen. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug er Beklagte ist schuldig, an den Kläger 300 4 Jahre 18885: k. en und werden zu die sem Termin jur T Liepmann in Danzig und dem Banthaufe Reirfa hen, Nie derbaern, ee 23 Mar, 1800

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 8 . w * . 2d Rin ; Nr. 18 55 143 20727. , , . ,, erlin, den 22. März 1909. der Klage bekannt gemacht. 14 O 534 09 * Hauptsache nebst 40,0 3insen hleraug seit dem Klage— „r; 18 30 143 203 214 359 383 422 520 kündigt: ; zustellungstage zu bejahlen. II. Derselbe hat die 674 703 706 709 739 876 g55 8s 953 . E) von dem 41 0. igen Unlehen vom * 1 inn Karta cberg in Thonwarenfabrit Reufahrn⸗

in, 37 Fe, , lie. Mi Herrmann II., Gerichtsschreiber . le,, a. * i ch. . ,,, ö -. gr, er df le e Ehefrau de ers Gusta olze, nna des Kaufmannsgerichts ju Berlin. Kammer III. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3 * osten des Rechtsstreits zu tragen bejw. der Klage on der Auleihe von 1 000 9000 LO. Juli 18279 Aus früheren V j 2 —— ; 3 * '; . 82 z . 8 e,, een che sugenn ech hre: een liche'g. nf g n , a, Tenn ,, d, g,, n g l die, a e, derber he es er a hldetbapern Mctiengejeischaft ĩ ö ö e rma Faßkesse tüäntmann zu Berlin, Der Granitschleifereibesitzer ans Hesnig in Rostock, f s ̃ ren . ; 35 59d ae di . Tö6 392 356 456 459 ; 9 224 273 310 und 329 zu 13 III0022 2 8. mrat ö 3 vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Paul Tiktin, Prozeßbevollmächtigte: . von der Lühe ann gie ee, & . 2 2 K 1 , , ö 19039 * 432 455 47 * idd Wir bringen = r d ; e, , m ,, , , we d, , de el e , , ,, nn, lh. ,,,, e z ß * „lo, klagt gegen den Rentier R. H. Wolff, wirtsehefrau Anna Lamm, geb. Ragotzkt, 2) deren 5 86 Tah a ein Nr. 2M 137 1B * a2 . - mt shon; je 50 ö . und 1033 zu Betrag von dem Kapital in Abzu, tsrat unserer Gesellschaf ,, ; kenptung, daß de; wellagte, zer Seit ber Gb, ion ö. Charlottenbur 1 ; ö. Zimmer Nr. 15, Justizgebäude an der Augustiner⸗ „ir; 24 133 158 335 344 349 52 * zzz 738 1e 560 , n, Abzug gebracht werden. elschaft angge ieder. . ö v g, Hardenbergstr. 29, jetzt Ehemann, den Gastwirt W. Lamp, beide früber in f . 60 89g5 937 96 ol? 517 692 738 ́ð . ; Karthaus, Wp e,, den 17. Neufahrn, Nied ? 2 schließung mit der Klägerin bereits in einer Ehe mit U j 5 . : . straße dahter, zu welchem der Vertreter des Klägers söo 89e 937 954 1922 10931 1214 128 12775 1. Nr. 1961 10983 1116 1140 11 202 1. ; ae , Derember 1803. MNieverß., den 28 Piaär, 180 2. , , . , in m r g , , n , ber w. bern, dae n 9 . 1a 13 16. 141 1156 , . . 3 n. 1293 1301 1327 4 . 6 1 iogos? Der Kreisausschuß. Thonwaarenfabrik Neufahrn⸗ eb. müů lebte, m em Antrage, e am If 2 . ö 6 2 . rnberg, den 25. rj 909. ; 342 387 1714 1768 1801 2056 216 . e 16. ; ; 16 2 ö = * ; = 2 ,,,, r r , , ö e ear ee di sernrr, enszea, n' llederbʒahern Artiengesensant , r . 1. 2775 2776 2797 2875 3950 5124 fz 2122 7 iem X ̃ heutigen B rr ? , n,, . Weg? Ir 20, auf den A. Juni A900, Vor. Rr. 150 (Flurbuch hf I ibm aus diesem Grunde (1098911 Oeffentliche Zustellung. 158 55h *. 36 . 3138 3134 3141 a. Xin s, . Merzbach in Offenbach O liga! . der . Ji. solginde ioo] ken aufjucrlegen. Die Klägerin ladet den Be. mittags 10 Uhr, mit der Aufforder ang, einen siück die der derzeitigen Eigentümerin, der Frau Der Gastwirt Heinrich Rah in St. Johann 3784 3787 3795 3957 3975 3359 3470 3543 3549 eingelöft. ö rzbach in Frankfurt a. M. Staatdauleihe genen rer eck · Pyrmonter Dr. C. Scleußner Attien csen klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechte streits 3 w 3 le n. 1 * Lutze, 6, 2 . . Aus , ,, erm, e. ö Sac s) von der Anleihe von 3 000 00 40. 2) von dem 0/Cigen Anlehen vom 2 Juli 1900 23 * Sliüch zu 290 Nr. 14 89 g2 Hierdurch beebren wir 3, g 3 Oañ̃t. , ,, e , un ner Fre ihre e ehen, 55 0 ' Jahre 1806: : . ö Gö3 ,, i n, n, , , , n, b, e mn sh , ,, in Stendal auf den 9. Juni 1909, Vormittags Reich: an zei Rona 9 . ; 9 . , w a4. k Nr. S6 107 1932. Nr. 16 43 88 140 243 317 355 473 550 und 73 41 779 783 792 321 s. S9 9359. Vormittags ĩo u- . . T Wr . 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge . ene, er ö! ö 6 ger Io . i. in zu 41 6. undert t dem , 41 n, . lang . Ferner sind zum Zwecke der Tilgung 40 Stück zu je 2000 6 D und 731 Lit. RB. 13 Stück zu oO , Rr 148 Glbensfra- e. Uhr, e = e. ge e mn. ö aatganzeiger vom 29. Januar und im öffent⸗ schulde, und der Ezemann Lamp jur Duldung der agter ihm 225, M für Kost und Logis im Jabre um Gesa ö 98 ** nn ng Stü Nr. 8: 34 937 ü 52 167 348 396 439 559 337 sa5 a2 2 ra se ., netrsta denden dachten Gericht kugelassenen Anhalt n besteln. fände er n nd ln eg nn Bäctebem rt. Ku äzp'lirckand n' bag enzeb' acht- Hut det jöht und 166 schute mit dens Änträn zus Ven ade elämineintwerie don zo dc . angckarf a , dg zo ss i m, n=. 3

um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser ß = 3. ch 9 ; a ; z r wa en. . 9 1349 1397 1460 1512 und 15 2372 c iu 23000 Nr. 38 698 173 T 3 Sladt Berlin am H. u. 12. Februar 1809 erfolgten Beklagten ju 1 verpflichtet sei, mit dem Antrage, urteilung des Beklagten zur Zablung von 225, 4 9) von d le 1000 und 1580 ju 233 268. g 16 23e*

. . Belanntmachung des Ausjugs der Klageschrift. die Beklagte ju 1 als emmgetragene Eigentümerin des nebst 400 Zinsen seit dem 20. Mai 1995. Der . 1 09090 4 Nr. or gi 1868 1896 1921 1957 Die Inhaber dieler Obligationen werd f 3 ——

Dol ins i, 8. &. Assistent, r. 90. ö ju Brüel an der Schwerlnerstraße belegenen Haus Tläger ladet den Beklagten jur. mündlicken Ver Nr. 223 657 763 Da hM 33h oos 1031 150 2032 29060 2087 2115 2145 217 2361 2 2 geferdert, die Rapitalbetz ae, deren = . tt als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Charlottenburg, den 20. März 190. rr . 2. 1 9 1) e, ,. , 16 . 29 . 1421 17097 1743 1759 2054 2077 2687 21533 3165 und 2312 zu je 8090 2532 2277 3 Juli 1909 an aufhört, am ,, r. r w . rug, aus diesem Grundstücke an den Kläger 100) 6 nebst ger in St. Wendel auf den Jun 9. 2360 2370 25574 25195 27309 T7 77, ,, ä Nr. 2405 2325 2455 2475 2497 20 62 uns oder bei den bekannt 8 2 (109885 ; Oeffentliche Zustellung. ö Gericht? reiber des Königlichen Land eri ts III. f * z ar 1908 V itt 389 u ö ent⸗ ö ref ö 01 2750 2734 2735 2824 2851. 2554 25 97 2392 * 4 9 2497 2591 2523 2546 Obliaationer 9 ah lstellen gegen e. Sei Met p mee Te *

Die Sparkass? der Siadt Hamm in Hamm ö. ö Oeffentliche . ö ien . 6 . 4 u ie freund n n,, a, rh 1 wee. . iwecks Tilaung 11 Stück zum Ge—⸗ 26 3 . . 3638 36h 2677 2698 6 Harne 2 e don, . Dan ne ,. 1 Rechtsanwalt Lex daselbst, Vie Huch. und Steindruckeresi Th. Fubrmann zu Iwanggvolistrech ung in das eingebrachte Gut der kannt JZemacht. 53 28 e 2 11 O00 S angekauft worden. 3857 2537 6 6 2778 2788 2802 2510 2816 Empfang zu nehmen coupons und den Talons in X BDable⸗ en LR ere lagi gegen den Zimmermeister Heinrich Nette brock, Ggzfn, Schäafenstraße 26, Proseßbevollmächtigter: Beklagten ju 1 ju dulden, Der Kläger ladet die St. Wendel, den 23. Mär 1909 ei der Mnlerhe von i 0 O00 Die Ginlõ⸗ . u, d00 zu ie 200 . Rüqckfändig sind noch: aus d . Diejen igen derer rere, , , / früher in Hamm i. W. auf Grund der Hebauptung, Hühizactelt Bil Gillmann in Gölä, klagt gehen den Bellaßten jur mündlichen Verhandlung des Rechts St ei n br ü EH, Amis aerichts sekretãr a e ,,,, . de 6s ur gerfglat außer hel Ter Stadrtasse ei . Juft char, e, ns de Perlen, m, nne, , , daß Ker Berlact, mit der 3 ngzablung, für zes bon k S Oe nnn fare! 1 eme streltg bor n erste Iwllkammer des gro ßherroglic Gerickfeschreiber des Königlichen Amtsgericht; . Dil gun gebedar in Höbe, von s0 Stück . en,, in Offenbach a. M., git B Nr. 55 i. far 831. * ö eln iss; e, , , , . 2 6. e. , , . e me Beet hobenstraße 73. jetz ohne beiannten Wohnort, Mecklenburgischen Landgerichts in Gästrow auf den llosssz: Oeffentliche Zustellung 8) ben , Berlin und ö , 2 in 259; Lit. B Nr. 227, in 3 w A Nr. 49 , * an i, n=.

November m Rückstande sei, m em 3 ; 5 = . ö . 41 * * ung. ; ; 16 j e , ei deren Filial Arol en ü hie nn,, affe, ber der Ten

ter der Behauptung, daß der Beklagte der Klägerin 8. Juni ü9og, Vormittags 10 Uhr, mit der 1 Yi Sebla CS Sem Gotha, Projeß em * in Frankfurt a. M. h —⸗ e rolsen, den 12. Mär 1909 j ö 23 Antrage auf Verurtellung des Beklagten zur Zablung m,. re, mar, , R. 2 z nen bei dem ten Gericht ; e Firma Helbig C Sam on in Gotha, Proreß , . . Jahre 1997 D, el der Nationalbank für ür sti ; . Filiale Frankfurt a. . von 15,13 Mark bei Vermeidung der Zwangs ooll⸗ 9 ir mr n , , e fn, , , k * . bevellmächtigter: rech ten elt Kache ju Walters. fee eme, Ti sgumgobföarf von 125 Stück zum Ge— a, 7 bei der Deut chen Fur stiich e, em,. Staats schuld en dor * Wehner amica se- ech ß 3 * 2 en if ele 35 X. 32 3 nebst 5 oMο Zinsen selt dein Kiagetage. lichen Zustellung wird dieser Irn der Klage be— , 36 , 67 nnch r fr e , Ode, käusera A deer e r . h . 1 C. Roelener Sreiber 3 * . n n e, . att 145 verzeichnete Grundvermögen. Die Klägerin 6 . J . =. g . früher in Friedrichtsda, auf Grund ch inkauf gedeckt worden. . 5 4 rt a. M. und . ber Genera iderjamml uns , Kreml zen Häenren? zur mnndlichen Verhandiung . . en , nee f. . 2 17. Mar 1080 des Wechsels vom 20. Jull 1808 über 111, 4, r. Ginlo lung der ausgelosten Obligationen und an r u und Sohn in Hannover. Gotthardbahn 5 sls Frankfurt a. Main. dee 5 * des Rechtssfreitz vor das Königliche Amtsgericht e, mn en Lz. * re 2 . v*n 6 G Prever irt. Geb Gerichtsschreiber 86 = ö e fe mit . 8 25 fr n. dafür erfolgt vom ue fi ,, sind noch Der Karg für die E 951 schaft. ö Bor staud. 1

J ; ‚— J . 25, Au 2 . me. * x Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die ; ab, und zwar: Idig t f e nlösung d rie dr S 5 ner Ahlen i. Westf. auf den 14. Mai 1909, Vor 1909, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 88, Appell⸗ des Großherzogl. Mecklenburgischen Landgerichts. flagerin 111. . nebst s o, Zinsen seit dem der Obligationen = Lund 8 ; Von dem Anieben von 1828: per 31. März 1909 ab dem 9 * . 2514 ö

bei de Nr. 838 zu 100 gl. der Gotthardbahn ist auf 81 28 festgefetzt. Bußmann ö

mittags O Ühr. Zum Zwecke der öffentlichen do ; J . . ĩ * 9 platz. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung . 15. August 1568 und og Provisioß ju jablen. Die r Dis confo Gefen —; ö.

(logos Oeffentliche Zustellung. 2 Augu 3. 60 sion ju jablen sellschaft zu Berlin und * . .

Frankfurt a. Main, r. Vou dem Aulehen von 1877 Luzern, den 25. Mär 1369. iogoss] 1Il0027]

Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Auf . u ja! ö. n wird dieser Aus iug der Klage belannt gemacht. Dle Stadtgemeinde Dresden, vertreten durch den Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ bei d * 876 12 39 ö ! * 8 handlung des Rechtestreits vor dag Herjogliche Amts. ei der Deutschen Bank in Berlin, Nr o un nah . o. zu je 1000 , oss) rektion der Gotthardbahn. Wicking'sche Portland C

t. 3 zu je 0 , n eme At *

gemacht. Cöln, den 23. Märj 19609 Ahien i. Westf, den 20. Mär 1969. n, ,. Becker Rat zu Dretden, Stadtbauamt B, Proꝛeßbevoll-⸗ ö 140 bei f 98 cker. = Tenn WB. e 17. Mai bei dem Bankha Tide, n, d LEenküstiberden go li awtagerigts. Alt 66. the, Verbs riß n gen, Föee ee w sh, en gm, erm nne Selon. Orpenbeim jr.“ r. ziß gos zös 1b'3 äcz and lors a s Fam Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerschts. llooshs] * effenniich. Juncilung llagt e, e,, . z D. Fritz 8, fentlichen 3e. wird diescr Wngrug der Klage bei der Duisburg. Ruhrorter Gant hierselb 309 8s und 1079 zu je Vänische Candmaunsbankh, Hypotheken Wasserkalkwerke Recklingbanen r do de ĩ . . 1 ] ] Rien u 8 . = 2 . ir m r, 2 r 24 * II09994 Oeffentliche Zustellung. Der Prorefagent Fr Bellen in Eöln, in seiner . , age Wc . . e , eme. . und er se lb st Nr. 1255 1381 und 1581 ju je 200 „. und Wechselbanh, Aktiengesellschaft Vie Aktionäre un serer Gesel chert Lader n. en Der Kaufmann Genst Fschwege ju arig 42 Rue Ligenschaft al; bestellter Zwangtverwalter der Ge- BDellagle auf sein Anfuchen in der Zeit vom 1. Januar Schloß Tenneberg, den 26. Märn 19809. bel der hieslgen Stadtkasse: N . Anlehen von 1870 Ropenha e 8 - * le Peletier, Prozeßbevollmächtigte: Rechte a/ walte bäulichkeiten Marzellenstraße 20 24 und Bahnhof⸗ bis mit 17. Mal 1907 1359 cbm Gas jum ver⸗ C. D. Küũbne, der Obligationen zu 2 und 3 zi. 9 69 92 und 977 ju je 500 , Ausgabe n gen. 21 auf Danneretag den 22 ren E ö Int iat Dr. Guhrauer und Dr. Bonnin in Berlin, ] straße Ecke ju Cöln, Proꝛeßbevollmãchtigter; Rechts; einbarten Prẽise von 12 bej. 16 3 pro Kubikmeter Gerichtsschrelber des Herzoglichen Amtsgerichts. bei der hiesigen Stadtkaffe; 1 269 *. 1322 1400 1517 1539 und 1512 ju Wir bern g smn. ir e eee. ; w . Uhr. e die Rärme der De , , Pan nnmalt Carisicet d Koln cht teßen tr. ir as Grmndtücihi Hr oben ähcbrügerstraße llgz* , n, denn, gamen, heiß der Sar der, Sbiigationgn 3u on dem Aulehe ö , n 8. Lands hoff, her in Bʒrl n, SchiÜstraße 4 leute Kar! Werth und Agnes geb. Fleser, füher in fäuflich geliefert erbalten babe und sbr dadurch 1) Monteur Max Hender in Willaus ?) Monteur dei der Dafentasse und der Stavikasse hier selbst; Nr 46 a ulehen von 18831 unseren Aktien M. Ea issi nen Dwwidendenbogen un 1 Verlage R jetzt unbekannten Aufenthalts, 2) ꝛ0, auf Grund des Caͤln, jetzt ohne bekannten Aufenthaltsort, mit dem 856, 67 M einschließlich vereinbarung gemäß ju Ernst Fünfstück in Zwickau, jetzt in Baden Baden pe der Obligationen zu 6 Nt. 16 50 zu je 1400 4. n geri Emission vom 2. April er. ab: ) Vorlage des Sc c be: md der n- Wech el vom 14. April 1968 über 100 ( nebst ang, Knigliches Landgericht wolle die am ablender Gat z ahlerleih⸗ und arinnerungs g- bübren 3) Techniker Fritz Se f ker in Werdau, jetzt in ei der Dis conto · Gesellschaft zu Berlin, Nr 336 *. dem An lehen von 1891: n er in bei Serrn S. Gleichrder und . 1908. Ge cl up raf x . Sem, 2 15 M 65 3 Wechselunkosten und Zinsen, mit dem 13. PHärz 1909 vom Königlichen Amtsgericht, Ab= schuldig geworden und daß das Amtsgericht Dresden Netzschlau, und 1) Volontär Walter Herte! in Bremen und Frankfurt a. M., JRir 359 166 1nd o58 ju je 1000 4, bei Herren F. M Kranse & 2) * 1 Ser . n,, , . ,. ö 11 . ** eleh g un g e, . nach Lem Gagablafsungsberlrage für gegenwärtige Werdau, ju 2 bis 4 vertreten Durch den unter nö, . 5 ju Bersin, Bremen I r, , , 1 ö. Banrgeschãst . 3 Ca. 63 1 —— mit der bere erurteilten Bellagten ju r 65 G. 144 ür rechtmäßig erklären. er ger Sireltigkeit zuständig sei, sowie daß gegen den Be. Genannten, klagen gegen den Heljungsfabrikanten autfurt a. M., ö 45. ju je 200 4. in Hamb P z ton re, melee n / d r , en. ahlung von 1000 M nebst 6 vom Zinsen ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung ? gie g lei. 9 2 n we. i b. * n segt un⸗ bei der Duisburg Ruhrorter Ba , Von dem Anlehen von 1692 urg bei Herren L. Behreng * Dellen, Bader ider rer, dn, dee der, 5j r Kiägezn ein Feälsangzbes a Käschart, Tage, gbleber, ird dae zor . ut zu Duie, r ö, unn Te mn , löͤho n. i bei 0 berg, Goßl 2 2 2 ; J , nberg, Goßler Go. derhalegen e . , de mmm.

af burg und Duisburg R chi z r ; ; ö vom Amtigericht Ischep iu erlassen, Vollstreckungs⸗ bekannten Ausemhalts, wegen Lohnrückstandes, bei d urg · Ruhrort, Nr 557 5 ? . y e ,, Cin ig lichen dandgerichtẽ 63. auf . 0. 67 besehl aber uicht beantragt worden sei, mit dem Anirgze bergätung z, mit dem Antrage, den Hellagtez ei der Bergisch. Märkischen Bau ju EGlber, fr. 637 689 8361 1021 und 147 zu je Soo bk, (erfolgt. . n n. e , e. . 8 1900. Vormittage ühr., mit der Auf. anf Tpor'zufi? vollstreckbare Verurteilung des Be. loflenßflichtig ur Zablang ven lusgmmen sls bel dem B Von dem NUnl 0 ben . Bankhbense Salom. Oppenheim jr. Ar aden van 1d: bon doppelt aud juferiigenden Verieichniffen. auf den S Fener rede a - 3. 3 ; en . ö . en nend

2

d=

—f—

feld und Duisbur Nr. 1330 1368 und 1441 200 6 D

g⸗ ju je 200 . le Talong sind lesem . . * e ö ! 8 1. ig zu ? . u diesem Zwecke in Begleitung fins al 2ezittmarten er des Nechrts reits Lor die 4. Kämmer für Han del̃ forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu. klagten jur Zahlung von 186 62 4 nebst 40/0 Zinsen 36 3 an die Kläger zu verurteilen. Zur münd so zu 2h00 R. ] wecke in Begleitung Lit 2 jrra

sachen des Königlichen Landgerichts 1 in Berlin, Neue gelaffenen Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke der senn n p Beklagte K Cie. zu C öln e ; eit 29. Jült 1907 sowie der durch Erlaß deg Verbandlung des Rechtsstreits wird der * ! 1 . Nr 86 die Nummern der Tal meli . dem warmer Bankverein Hinsberg, 36 4 Hi er d ch .. 6, juführen sind, m 4 2 3

Feledrichstraße 16s 17, 2. Stockwerk, Zimmer 80, zffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 1 . gar auf Dienstag, ahlungebefehlg und durch die öffentliche Zustellung vor das Gewerkegericht zu Zwickau auf Tie .

auf den 28. Mai 1909, Vormittags 101 Uhr, bekannt gemacht . y Koslen. Die Klägerin ladet den Be den 4. Mai 1509. vormittaas 10 Uhr, ge. be ischer * Comp. u Barmen und Nr. 2421 u 5 3 auf Grund der uber die 2 =.

mit der Aufforderung, einen bel dem gedachten Ge⸗ Cölin, den 26. März 1909. klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtastieits laden. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung witd 3 hie sigen Stadtkasse. CGsenbaq ö * i je 200 . pfangebeschein ungen n = Im

, . . 44 cih ilcen Landaerits, Por dec ätöhigh e ämigrichs Ir Dr öden, Libri ger, die, elm Emaghn. mhz zer Wet zo, unh bod bört is, Vernin fung auf r a, . . hoben werken konnen. uen Dividendenbogen er.

Ram en mn ge mn g ( lug Gerichteschteiber des Königlichen Landgerichts. straße J II, Zimmer Rr. Voz, auf den 8. Mai Zwickau, den 26 Mär 1809. , alu ir a fehlender Zintscheine wird an der a, . er: Copenhagen, Nan 1909.

Her e nm, gm z 1909 (lossol Oeffentliche Zustellung. 1959. Vormittags 9 Uhr. Der Gerichtsschreiber des Gewerbegerichts: Die Schr hn. d . ; s Die Direltion. . . Der Vorschuß Spar, u. Creditverejn e. G. m u. O. Der Gerichteschrelber beim Königlichen Amtsgericht (L. 8) Espenhain, Exp. aber noch uicht 4. . früher ausge losten,

h in Groß Zimmern, Kläger, vertreten durch Rechts- Dresden, am 24. März 1909. . d 8 der Anlei eingelösten Obligationen: 108740 Gerichtaschreiber deg Königlichen Landgerichtg I. anwalt Fr. Brücher, in' Barmftadt, klagt gegen den r . 21 he von R S000 000 ½ vom Jahre Von der im Jahre 1900 auf ö 109857 Oeffentliche Zustellung. Heinrich Klober V. von Groß Zimmern, 1. Zt. 108805 Oeffentliche Zustellung. Rr. igol 1882 Los bestimmte z aufgenommenen stäbt. Anleihe werden nachfolgende durck dea

Per Adminsstrao- CGrhard Kerber in Seeberg bei unbekannten Aufenthalts, Beklagten, aus gekündigtem Der Fleischermelster Otto Dieckmann in Elbinge⸗ Nr 1356 ausgelost jum 39. Juni 1902, Sa ; r n Riesenburg, Westyt, Profeßbevolmächtigter: Rechtz. Hypotbetarisch gesicherten Darlehen, mit dem Antrage, rode a. O. Prozeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt Nr. Js 1 zum 30. Juni 187, für den 1. Otto ch u ldyerschreibun gen 1800 anwalt Max Schul, Rosenberg Wr., klagt gegen den Beklagten iu verurtellen an Kläger oder dessen Justizrat Werner in 6 klagt gegen den 1 o9 und zol, auggelost zum 30. Junt ür den 1. ober d. Jg. gekündigt. eiden do her e D Dee , 1) den Stephan Kerber, 2) den Kaufmann Grich Anwalt 1600 M (ö. W. eintausend sechz hundert früheren Hoötelbesitzer Georg Körner ⸗Paetz, früber der Aal , Lit. A Nr. 6 aber d o00 , D T acer --- erden üvloff, früher in Bersin, Bornkolmerstraße 12, Mark) nebst 48000 Zinsen seit J. Januar 1507 ju in Elend, zetzt unbekannten Aufenthalts, unter der . eihe von 109090 000 vom Jahre Lit. R Rr. Hö? über 1000 4, . 1 urd Neher med mer de en. cht unbekannten Aufenthaltz, auf Frund der Be, jahlen und die in, der Gemaslung Groß-Zimmern Behauptung, daß Beklagter ibm aus Wechselforde⸗ l096 55] Bekanntmachung. gog zu ill⸗ Rr. 50 18858. Lit. Nr. 708 über do He, ele rr, , rn, , . daß die Bekiagten' dem Kläger auß dem gelegenen Grundstücke Flur J Nr. 58. und 56 fl tung und für geiseferte Fleischwaren die Summe Eine AMuslosung der jum . Aprll 1490 ing, Air. Ig! ausgelost zum 30. Juni 1806, Lit. M Nr. 1014, lozz über se 200 M. 8e r m . ö Schuloschein vom J. Dkiober 1957 ein Darlehn von raste im Ort 141 4m und Flur 1 Nr. 6l ß Gin, von 2549,68 * schuldig geblieben sei, mit dem An. genden Werte der Gerliner Stadtanleihen * der An und 308, ausgelost jum 30. Jun 1908, Die Ginlösung der gekündigten Schulhverschteibungen erfolgt v 3 i , . Dög og , nebst 67 Jinsen verschulten, auf fahrt im Ort 88 qm jum Zwecke der Zwangboll⸗ trage, den Beklagten kostenpflichtig ju verurtellen, an Iss, 1890, A898 und k. pon uleihe von I 0690 009 M vom Jahre z Lemgo bei der Sparkaffe, at vom . Oftober v. Ja. an 8 . ablung eines Teilbetrages von 3090 , mit dem streckung heraugjugeben und berelt ju stellen und die ihn I7ä5 3 M nebst Hos Jinsen vom J. Deiember bat nicht stattgefunden, weil diese oo Rr. gytz 1889, J. Emission: n Detmold bein ** 2 Arnionkre. e, e, der 28 e è— die Beklagten als Gesamtschuldner kosten⸗ Kosten des Rechtestreitz zu tragen, auch das Urteil 1833 big 31. Dejember 858 und 4o½ Zinsen seit 3 709, 931 400 4. 1659 100 6 und 1. 5 f. ausgelost zum 30. Juni 1995, d in Hannover en Filialen der Dresdner Ban. ed aer wen vflichtig zu verurtellen, an den Kiäger 390 nebst gegen Sicherbestsleistung für vorlzufig volsstreckbar J. Januar 1990 ju jahlen, das Urteil ebenfuell gegen durch Aukaußf beschafft worden sind. der Aul ausgelost zum 30. Juni 18908, 7 Betrag sehlen der, noch nicht verfallener Zinescheine wlid vom Kop j 1 ; 1 6 vom Hundert jnsen sest dem J. Bkteber 1307 zu zu' erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Sscherheltoleistung für vorläufia vollstreckbar ju er,. Berlin, den 25. är 1909. he von 4 90900 900 M vom Jahre Schuldberj . darauf güfmerksam, daß die 13607 bejw. J9üz bereit avitgl gel urit 5. 12 ar mie zahlen, und dag Urteil ö vorläufig bollftreckbar ju Berbandiung deg Rechtgstreites dor die 111. Zivil llären. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd= Magistrat den sad. Ar. 76 1889, II. Gmisston: R uhr . ungen Lit A Nr. I über S000 A, Lit. G Rr. 72 und Joo . ut ha unn autgel often —ᷣ Se e Ger mee, de, , ,. rflͤren. Der Rläger ladet biermit den Be. kammer deg Großherioglichen Landgerichts ju Barm. lichen Verhandlung deg Rechtgstreitz vor die weite biesiger aanialichen an und Nesidenz *. H auggelost zum 309. Juni 1901, t. . über je 200 e noch uicht eingelöst sind. 90 über se do A und Wi b ** 1 derdi NHagten zu W jur mündlichen Verbandlung des Rechts. stadt auf Donnerstag, den 24. Juni 1909, Zivilkammer deg Königlichen Landgerichtz in Halber⸗ Reick e. Rr. 35 elo zum 30. Juni 1905, emgo, den 19. März 18909. * be etaen ——

lor 3e 39 und 3837, auggelost zum 30. Jun Der Magißftrat. 2 = De D Dr. Höland, Oberburgermelsser. Orme. 28 e Tr See e

Ser lin M G , RNecdliag danusen, der 2

li