1909 / 75 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

liooge /] sioosu] Union⸗Gießerei. . , , , oö, Ro Aittien⸗Gesellschaft Union Gemäß Beschluß der Generalversqumlung vom gef er fiche g ver Genußscheine nebst Keller s Patentl kr Gesclschast aug. Gew andnfeilscheinen und Erneuerungssch in vom Wir fordern hiermit die Gläubiger unserer Ge⸗ . , e e,, ,, e , J an unserer Kasse während der sellschaft auf, shre Ansprüche bei unt geltend zu zum Deuts ch e R 8. 9 e = I . ma 8 83 . Aktien ab ma werden. sönigsberg i. n eichsanzei er und r 9 . . serei Wttieugesellschaft. on 1 236 36 reußischen Staatsanzei Spa kassenzinsen . zeiger. ã ö ö Ken 1 Rückversicherungt praͤmien: . e , n, , 18337 767 95) o ; 2mm 2c. von Rechtsanwalten . Ginbruchdiebstahlversicherung 1 866 267771 46 mmanditgesellschaften auf Aktien 1. Aktien es ll Rückl 9 e schaften. ucklggen von je 1090 000 M gemacht worden, die fue nn, angegriff ye angegriffen worden sind, die aber eventuell

„A0, pro 4 1009, Nom inalaftien betrag, liosꝛso] Ahtiengesellschast sür mlnalaktlenbetrag ; adebalhen in Liquidation. S e 25. März er. sollen die von ch st E B i 1 zu Duisburg. gegebenen Genußsckeine semiligg. 23 ö . , , . le, e a 9 E or 49 . 9 n r mae ger dos. n,, . nm gr., den 26. Mär 160. Eölu, den 16. Mär, 1809. 369. of? ründigem demsufoige die Genußscheine iinion· Gie Der Liguidator: 6 75 Einnahme. unserer Gesellschaft; die W lun der Abfindung von 2 An Bestand aus 1907 . Berlin, Mont ! 7 von der Bürgerges. Union J lo9208 Nechnun J , e,, J . ö ; ag, den 29. März e ginnahme. L. Gewinn. und Rerlustre ät ; i ; w 3 . und r Hal ch g g fr lungen u. dergl. , . 1909 ö . 4 Jerfaufe, Verpachtungen, Herbs berung. s i, mmer nn,, , 2 . Ausgabe. Verlosung ꝛe. 6. Kommand mn, e. Per e , er ,. w 1 Fart aus dem Vorjahre. e sung ꝛC bon Wertpapieren. e er nze er 7. gem, * * . auf Attien und Aktiengesellsch ö. J 23) ÜUeberträge (Reserven) aus dem Vor⸗ a. Feuerversicherung 161. preig für den Ra 3 2 8. Niederlassun aftegenossenschaften. ; Koften f. Beurkundungen u. Stempel 66 jah ; b. Glagversicherung . N asg s um einer gespaltenen Petitzeile 30 4 Bankaugweise. insen 373 a 6 . r nn Prämien 3 , , . . . 10. Verschiedene Bekanntmachungen ; rãmie ĩ a. S n, e z 9669 . . . bg oo0 - u Mp1 996,68 / ? en, e, 160 vod e ,s. 1 Att va. ia . 93. e ter Kun st verein 6. 1, . keene, menden, fömnen, B 286,06 ̃ nz ber 21. D ö , ahri die Gewähr dafür üb= Die, offene Handelsgefellschast

* ezember 1908. Vaisiwa sin 1. o 6 inen . . e. 8 1 Firma 2 . e 7 verden un 3 di . 24 un übern er igen. a e in der D t in, alle. Hortlausenden Ber e rens i en il ere n lg. * 86. r g, se it At. Beit vom j. September j goh laß e ,,

d bar ein⸗

lasversicherung . kd EGinbruchdiebstahlversicherung. ob 000 Ginbruch die tal we (binn, V ; Drucksachen und Porrtos.⸗?.. ͤ 163 oog 22 / betragenden re e fle en gr. ain. den Vor⸗ Obligaliongłonto r 922 jn q Ante er Rückoersicherer: . 5 2226 26 1623 36 . ; ö,. , c Tepttallontz * Verpfli . 8 bad 50 1363 376 07 gezehii h SZ 115 663, S , e, mn. * en. . 9 enkungs konto 51 423 5 n r r f tete eingetreten. Vie restlichen 186 2 ; Bab als 2 zjurũckgestellt 3 896 2. Bankiont * J 1301 931 eservekonto a e . 6 Stück über je 1000 M lautende . T TV Ss j, 10 Mobiliarkonto . 797470 85 Jah 82 sich wie folgt: uf den 31. August 1905 von der alten Firma auf—

J Creditorenkonto⸗ 200 453 Bestände. ufgemachte Uebertragungsbilanz stellt 362 60 Konto für unabgerechnete Vasswwen 14135 —** . ar unabgerechnete Passiven os Hh

DVebitorenkonto . lt o os Gewin . 19 'winn⸗ und Verl 6 rlusttonto ĩ di Fabrilgrundstücke, Gebaude u ö 5 z 3 479 13 Kreditoren. , 5 213456

Frankfurter Runstgeschichte J 3563 9 * Viesen und Acker

Hahnanlag: Raya konto —— 6

1975904

los 344 80 ö. Di , Kautionteffekt.

os Jaa sp k

366. Sypotheten. 1036 ! 5536 8

Abschluß. Einnahme J 31 Ausgabe . 3852 . 3 ho 84 b. Glasversicherung: . 269 71308 geiahit .. .... . 66 13 20, 6 is ee, J 3 gas 88 1d 1 ni, nn,, . 379.23 . Aktiva. ö Ginbruchdiebstahlversicherung: ier u dlichte ten. ; z ühren: gc jabst 2473, 46 Immobilien konto . 4 gezahlt Mobilien konto J J 18 . zurückgestellt k . Dewinn. und Verlustkonto . 233 o bo p. Schäden, einschließlich der fir . ö Refervefondshinterlegung 846 5 ( 2b 8 26 496 Jeuctbersiche rung . oo gos 1 w ee ee e. ; Grneuerungs ondshinterlegung w. 5) Kapitalerträge: . Glagbersicherung 1210, 65 res dnn gen für öffentliche Zweck . ö * Mobiliarabschreibungt konto I 78 7147 82 ö Ginbruchdiebstahlversicherung ;. 4. 22, 44 1 aufe für die Verlosung. = 91 zszo . Probision. Nutzen auf Verla J Anzahlungen 2: b. Mieterträge 15 860 20 122 608 02 betragenden Schadenerm itelungakosten, im Geschäfte⸗— gemeine Ünkosten, Spedition. B 22 ob od Abonnementg. Gin zesofe .. . , 14 15463 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: jahr, abträglich desß Ameils der Rückversicherer: Rl ern, Steuer, Veresng gabe , Interessen, Gewinn auf ntreess 5 Debitoren . 251335 Passiva. Kurggewinn: a. Feuerversicherung: in gewinn Verwendung wie folgt: 30 oll auf verloste Effekten Waren.. 15 Aktienkonto P 28 realssierter . 723720 , 6 830 749, 95 « Ho Violdende . 6 6 512. Betriebgmatertlalien ; 82 368 35 vpothekenkonto . 7) Verlust w zurũckgestellt.. 166 218.3 Spe nialreserve 3 ĩ los 4·ę5 09 ) erlu * TTR 26 j 132.28 I 67428 =/ = . eri rr, ,. 1 1 16 937 667, 36 2 ö ö. ; F 7 ; rneue rungsfonds konto . . ö 35 7JI ß ; e Bilanz und ; ; . M6170 428,696 3 b. Dividende von 0 mit ö 8.1 ; t D7ö stellen sich wie folgt: z und die Gewinn. und Berlustrechnung fürnd 232 114113471 gel 9 835 sz 167.2 er Kasse des Frankfurt S, 14 per Aktie ist geg 30 74334 Soll. für das Geschäftejahr 1907ͤ 180 Abschluß surũckgestellt.. 12 738,55 . 183 167.2 rter Kunftvereins jahlbar. gegen Ginlieferung des Coupons N. 15 —— Abschluß vom 3 i., . Einbruchdiebstahlversicherung: . Der Verwaltungsrat. 566 . * Augutt 1998. das ö . . 26 2 36 319 41 120 636 136 16 n Ilo9bh?] P z a, . H niebo suß 159i z Uebertrige i in 5 r o k Hr gn denburg g. 8 1 Attienkai * ͤ ge (Reserven) auf as näc st. Se chh te at. U ; p e t Landsber M0 104 804 80 enkapital 2365 0 Duisburg. a e , für noch nicht verdiente Prämien abiüglich des Anteils Nominal 1200 600 aut ; Gebaude; 1 gn 5g. i , rs 3 X. ; . der W. A Shonen Siüct uber je 10900 6, Nr. Nr . Brandenburg a. S glän er , ann, i ici siosz o. ö Hrn . . A. Scholten, Stärke⸗ ie ee , ,, Joo Abschrelbung-⸗* mh nnd Beelen. . liodꝛig lat peiseee ng 2. 121 o- Stärke⸗ und Syrup⸗Fabriken Akti sosss a . 3. WM Qn 29 326 85 k 19 Bilanz ver 30. Seytember 1908. Ginbruchdiebstahlversicherund⸗ ?. 215 000 zu Bra d ö iengesellschaft Landgß erg a. W. . D , Verteilung: 1 a. t ö Abschreibungen auf: be Die W. A. Scholten, Slärkk ö enburg a. H. d o/o Abschreibungz . 2 934. 15 6 . ge el ichen Attiva. 16. ö a. Immobilien J 24 eurkundt en Gesellschafts vertrag vom] a Syrun Fabriken, Aktiengesellschaft is DF eservefonds Grundstũcks konto . oh 434 23 b. Inventar J 41 ö 28. August 1906 in das . 1906 mit dem Sitze zu f, dle ile e. ist durch notariell Mass Zugang.. o 155 34 125 g07 32 eam. 799, 55 Gebãudekonto a , 150 19834 c. Forderungen ——— . 9 getragen warden. egister des Köntglichen Amtsgerichts zu e, . 2 ad i,. , en blen. gad. Utenssilentonto-. l S . 5) Verlust aus Kapitalanlagen: Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestt . urg a. 6. ein, randenburg a. S. .d S6 gz 8 vleizanlagenkonto 1 886 0 Kurt verlust: , Der Gegenfland des d, bestimmte Zeit nicht beschränkt lo Abschteibung 3 . e e , . 24753 a. sn zeesfslerien Werihahiten k . n . 2 in . 2 . Forifflihr ung und Ausgestaltung d 3 D r ,. 3363 b. buchmäßiger . 2 Stub; und. Vertrinfahrikattgn nebst] r und Landsberg betriebe ung des Zugang .. r Ntensilien. 80 . ae eee. st brüglich des Antells der Rück. mit allen Prod alten der il en,, die Herstellung, die k der Stärke, Landsb 2 666 81.13 s Kassakonto 3 61847 6) e, , ten, abzüglich de e. ur 9 . oder Förderung 1, 6 * verwandter Indusirlen. Bie 35 in o ud der Handel 10 0 5 2 D T F 00 ; ; en, e n ser Zwecke dienen den Anl esellschaft ist berechtigt, alle o/o Abschreibung 21 3390 Wechselkontro..· 7000 * erer —̃ ; . erwerben, zu betreiben, ju pachten, zu v enden Anlagen und Geschä ö gt, alle 132808 a. Propistonen und sonstige Bejüge der Agenten verfolgenden Rne en, zu verpachten und . fte jeder Art za err 57 Tau sonseffeltenkonto . 199 ö 2 6254 09, 60 folgenden Unternehmungen anderer in seder ind zu ve äußern, auch sich an glei *, err chten, zu 6 218 961,90 . 5 43018 Feuerversicherung ; 67 . Daz Grunhbtav mn jeder zulässigen Form . gleiche oder ahnliche Zweck ö r, , isn A Gier r wwersicherünũ . * 6 ner e, ü. e e re rg rn el . ech hon ter u n,, 1200 auf den J ie . k ; 320 Finbruchdiek st⸗ 14 er Unterschrift des Vorstander wn m. fortlaufenden N wre, uf den Inhaber und Brandenburg a. H a1 * K p. sonstige Verwaltunglosten: i , Kontrollteamten , , des Vorsstzenden deg K und mit dem e m m 5 0 . 6 60 4 . konio Zalenie; Domb-=— 28331 seuerversicherung. . . zl gol Sꝛ ee Die Bekanntmachungen der Gesellschaf mit der ünterschtsst eine; Landehetg a. B. —— , w 3a re gontotortenttonto 443 86 79 Mager derm g , . za 13 694096 Gesellschaft verpflichtet sich, bre , mn n. erfolgen durch den Deutschen Rei 0 /soꝑ Abschreibung? 15 39909 Valutenkonto 338 85 Gir brucht iebstablversicherung. 16758. 1 ö. * jeitungen 9 bergffen lichen, ö ntmachungen außerdem auch in mindestenz m gn, er. Die Vorräte: ü . 65448 . 14544, 21 Reer rere r l n, n 136 00 e 1 ann see ö 4 Gesellschaft besteht nach näherer Besti e , . 2 . inn⸗ erlustkonto: gen l der m Aufsicht zr. z Bestir 9 . iebg ö . , rn, re,, , Vorstand Hern r . h notariellem Protokoll zu bessc lin mung des Aussich to rate aus einer , m m n 3 82 . kehren soissös 13 ä , Der M ufsichtsren kee e, wie nenen end ersonen. Zurzeit bildet den Rrattatttkꝛ?k?kc.· / w Verlust pro 1907 08 198 4169 33 1142 2841 b. freiwillig. = . , r,. Zurjelt besteht der , m hochsten sieben von der Generalversamml Schuldner K w 1656 5. 9) Sonstige Auggaben: e S r Ge, , , 63 der Niederländischen ,,, , . Fabrtkbesitzer Jan Evert Ern l autbaben 2 HJ 266 zo sĩs Grundstüũcksunkosten einschließlich Steuern und Yetjung sitzenden, Fabriko⸗ fer ri . der Berliner handels He senf gen in Holland, Vorsstz: ndem, . w J 255 279 4 Röin, Dire ltor ae nn nnn Schoster, Gronkngen in Holland * e. stellvertretendem Vor⸗ Voraus on J 3 0686 382 1 evrer, Hilpersum. Nachdem der Aufß merzienrat Ludwig Stollwerck fag nmngen . 3 555 96 er r . nach Ablauf der für den w 1740 7542 *. 1740 75426

218199008 a. l Bassiv 10) Gewinn und dessen Verwendung: gs osa 39 a. Tantiemen. JJ, 8 R ersten Aufsichtgrat gesetzll rev an die Aktionäre w der ordentlichen G gesehlich, vorgeschriebenen Amiszeit neu gewẽ 6 660 ert ee, ö 6 de i ei am n lime lebe drin . ire , , von dessen Mitgliedern in Soll. ; en ordentlichen Generalversammlung nach seiner eren ede, ö Mitgliedes Gewinn. und Verlustrechnung vom 31 V j . 53ah Inde erreicht. Bis die . = 2 2 j abem. S6

1

2417346 149 48379 * 1 und Verlust onto.

* 2

na n

231 28 23090 135 2

a 9 9 a 0 2

Per Aktien konto: 10609 Stück voll ein⸗- l )7. an die Prämtenre 2 d auf den Reihe im Auetri ĩ 79 utritt durch die Amtsdauer bestimmt ist entscheidet darüber das Los Lo 2 an 1 J sten * 2 * 9 dlungtunkosten und Gehãlter . 93 575 37

geen Atti 1000000, 10659 Stück mit ö ,. 2 4d. , 3 , 61 1379273 3 / 137827 Die Generalverse a, . ae. . 2 ĩ . 238 J Brandenburg a. D. oder r n nens r, duich den Vorstand oder den Aufst 2 tor entkonto 227 490 os . . Vortrag auf neue Rechnung * ueunjehntaäͤgigen Frist einberufen J 6 durch einmalige öffentliche Belanntmach ufsichtsrat nach Berlin, Steuern. 96. ontołorr K 181 Nos Gesamteinnahme 5 468 17851 Gesamtaus gabe. e gn 4. Aktien ausgeübt. Um 5 Kr, ,, , wird ban 1 , 3 218 . —— ; e Aktien 7 er Ge ersamm ö a en Nenn⸗ ö 15 7 6. 11. Bilanz für den Schluß des Geschãstsjahrs 1802. ; anderen 2 .. dritten Werktage vor der , , oder an gf zu stellen 6 n,, , ö . ö 1 3 . hinterlect rn rat ju bestimmenden und in der öffentli m ung bei der Gese aner . ö . 3 erlegt werden. r öffentlichen Belanntmach sse oder bei ebäude. 2. ung zu bezeichnenden Stellen r,, 6 8 D Lee rg. . . z8 779 1a

Gewinn und Verlustkonto. A. Uktivg. Das Geschäftsjahr beginnt mi S nächst folgenden Jahreg. Die ginnt mit dem 1. September und endet mit dem hre te Aufstellung der Bilanz, der , * . * . 2 ur findet nach den 3. 22 . 6 k 37449 37

7 me /// 5 * 4 ö. 1) Aktienkapital ĩ a n ö n. ne 2 nn 1 b5u kau 1 z . ps3 nnischen GCrundsätzen und den Vorschristen der Gesehe nach Ablauf eimez leden G Rei es jeden , . statt eingewinn . *. 9 1 ö 175 991 11 ;

n n . 1) Ford die Attionäre für noch nicht ein

An Saldoportrag . . orderungen an die Aktionäre für noch nicht em. I Attienlayltal

Perlust aus früheren Jahren. * 9 . gerahltet Attienlavital der Attion dre (Sola. 3 600000 J , . Di

9 29 65 wechsel , 2 bmi amsen (Prämien- ie Hilanz und die r

' de tonto gorst Sieminsli ͤ 2) Son stige Rorder ungen. . . a. . . nicht verdiente Prämien (Prämien des Aufsichtsratt 1 . sowie der Bericht des Vorstander Maschinenkonto Golleschau 3840 a. Ausstände bei Generalagenten bezie hungẽweise ao ss sor ö go ooo - . ber Atrien irn da. , e, . Wochen por dem Tage, big iu 1 rn, ,,

321 s = 23 93 x . * 5 5 ** ; l . ; * = 63 lau ie a ; 371 g275 15

Rautionenkonto . . ö . ö 1 K 3 551 26 Hlagrensicherung.. ... jur Einsicht der Aktionäre aus. g iu geschehen hat, in dem Geschãfttzraum * elch ef 1j Die Fabrlkanlage in n m, an 2 an ö

. Versiche tungtunter⸗ Einbruchdiebstablvers. . 2a. egt an der einen Seite andendurg an der Havel

163 000, m . 5000 ü zo O00 ] 1215 000 Von dem nech Abse Abl ö. ö Gesellschaft werden zunaͤchst 6 zung aller Abschreibungen und Rücklagen verb un r , ,, eg n n,, l erbleibenden Reingewinn de er dritten Seite von der Bra vel, an der ander e ewinnanteil bis ju vier vom Hund n e erbesonds jugeführt. Sodann erh f n der anschlußgeleise mit B n , , , Hundert des Nennwertes der Aktien. Von dem 3 a ,, . . w * ; wehe e . * abri ne st Subebör sowie ** ,. übt 1 st Jubebör, sowie eine als Direktiong:

p. für angemeldete, aber noch nicht dejablie Betrage erbält der Auf er Aussichte ) fsichterat zehn wom Fundert als Gewinnantesl; der Rest wird als welterer Gewi nebst großem Garten, ani ' e, , ewinn⸗· 4 Dampf effel vor end dre Beamtenwobnungnen anden. vod nungen

1 9 66 1 ;. . ö 94 . . ü . . . l 416 08 x K m 5 43850 4. im folgenden Jahre fällige Zinsen und Mieten, Schäden (Schadenreserve): ö ; Brettmühle Olesivee Produktion 83353 sowelt sie anteilig auf das laufende Jahr 1 404 38 n,, . 1 f uf die Aktien bertellt, falls die Gesellschaft nn ß

x k, 36: treffen . ,, 10 611.41 ju 69 der Tantieme des Au sichtzratz re r Ten n m, n 6 an, 2

3) Hypotheken und Grur Der gesetzliche Reservefondg dient zur Deck oder zu Woblfahrtsmwecken wird von . nl ir Landbenn an der Warthe hat eine Flä do J . wann dien , de en na, , Tegen eb lter nf üs fährt, und 2 = . stbabn, von 1 . 60 am n Wadrikgebäuden begrenzt. Die Fabrikanlage am faßt eine 4

en ee been ionto?·... t ö Konto a metù Wreschen . Guthaben bei anderen nehmungen

Valutenkonto Insenkonto 6. Ausstände See e nnsenkonio. . 326 30 . Witwen u. 399M 2s] 382 1 adschulden auf den Grund 9 (. 5 5789 2 552 15 6 8 0 . 3 * SMinlgni d 936 8 kasse 211 * , 0g ze sücken 6a der Akiipa) ö 6 Ueberweisungen hören auf, sobald und so of 16 Handlungtzunkostenkonto 9 353 3) Kassenbestand 8 105 88 4) 8a . nm . Veisicherungtzunterneb iz aus id so oft er den jehnfen Teil des Grundkapitals . 58 Trockenapparaten, eine große Si ; Guthaben ander Versiche rung un ö e ; ] . 21 ne . e große Sirup. und Stärkezuckerfabri 2 s,, und Grundschulden 607 h00⸗- z ann gen J J ledetmal vom , welche spätestens am 15. Janua . er ute eb, ee. Ddr mit Wazu gebörigen Nebengebäude . ö 60862260 10 211573010 b. Generalagenturen . 46Sp0 336 wn, . den etwaigen r , . J ee, hat, n,, * stand bis a r Fabrik am 365. Mäc; 19 find en weitaus e . eevit. 338 5) Grundbesi 1 428 99136 e. Inspektoren ö 60 n den Generalpersammlungen sowie alle die Akn und, bie Pintefie ung gon Attien Tan. Der G ntertaabagne 10z b derbe ga fablt fd rede, d ge de, mm emen Srn— Per fettenlonto . 2190 38 9 ** . . 9) Kaphtalreserpefondzz; n n , Generalpersammlung beschlossen worden si 4 rienurkunden 7733 en Maßnahme ehufs Teilnahme er Gesamtumsaß bat sich wie folgt gestelltt! , Cibande und. Gleicanlage Domb 329 . og 13 89273 6) Diepositions und Dividende nreserve . bel d nd, e Vslichtet ih zie Ge sesischaft . , melch3 . durch, die 1905 0s 19556 . 76 . z olitio in 5 lostenfrei erf ei der Berliner Handels Gesells er an der Gesellschaftekasse 2 900 737, 39 n . 1907 08 Forstbenrk Oles spee. ö 170 7) Gewinn J rei erfolgen zu lassen. Gewinnanteilschel chaft in Berlin Dle Ge 37,39 2114 428 42 : 80 08 2 226 ; ( . Faͤlligkeit r i nanteilschelue, welche nicht e Gesellschaft beschäftigt jurieit 8 F-, 3 O47 888 52 e ener n n. 36 So 96 * He Gba gen gos 6 go o 3 a an ü r. ns n i. 2 se . He ed 13 9 35 Dividende . Sele mn . . 6 13 . 2 and per ; . 2 o, fig ö ; Hesellschaft / en de s . e im V ö bat sich be riedigend gestalte ! ; 8 os don 08 e ren mit 1060 —— für bon 1er e wl der ungünstigen arne r r n e n, ner 6 000 * i W w = 9 611 m Artedcgend Ceftaltet. ladat aaf die aherh= 49 2 . . 9 ö. 30 ü 9 j er andgbe pr] 9 Q 1 ö 2. tar; Md. ? 3 468.3 28 41] 9) Berlust * os in ! rger Fabri b co * 3 neuer Saldo. 103 16e . 1 349 7h08 190 18 Gesamtbetrag. J Brin debe ld hd r,. der Attlengesellschaft hat die offene Handelsgesell , A Scholten, Stärke⸗ und Syrup⸗Fabriken, Atti 1 114970629 ; ; . - Actien⸗G l t Berlin ar r, d unter Pieset Firwa beiriebeneg Fahrikuntennehm gesellschaft W. A. Scholten zu Auf Grund . ; tiengejellschaft grestau, den 26. Mär 1898. Union Allgemeine Versicherungs⸗ ctien⸗ ese schaf zu ö f . 1 9 H. * Landsberg a. W Heben re d r, ahn mit den nom. 1 ,, sind auf unsern Antrag . ; . v. Adel son. ä ö sellscho echlen, sowie erräten und sonstigem Zubehör, mit dem 5 Maschinen, Apparaten S Attien (1200 2 !: Rechnunggabschluß habe ich geprüst und m g gefährten Büchern der & r n n a 6 5 . i im ö 3 W. A. Scholten, Stärke⸗ und w. 2 2 a,, lengesellschaft eingebracht und al Stande vom 31. August 10 r 8 Fabriken. Akti s f ; e 9 ; 0h mit 191975 ; ? tiengese 020. Sti 3 über je 10 . n e,, 1 8 1 jum Handel und jur Notiz an der * Brandenburg a. V. gesellschaft de Aktien der Aftiengefellschaft erbalten Gerin. im Mär 1869. erliner Börse jugelassen word i 1 . är 1909. ] vorden.

Gebr. Goldstein Vorftehende Bllanm sowie vorstehenden Actiengesellschaft für holz ⸗Industrie webereinstium fag. einer in Liqu. Berlin, den 6. Mär: 1909. R. Ohme, gerichtlicher Bůcherrevlsor. Bel der Einbringung sind gaut Generalversammlungobeschluß vom 26, Märj er. wurde die vorstehende Jnuhres rechnung genehmigt. g sind auf dem Warenkonto, dem Betriebtzmateriallenkonto und dem Kontokorrentkont B otorrenttonto *. 2 2 erliner Sandels⸗Gesellschaf s⸗Gesellschaft.

Ronto pro Dubioso.. 114970629

it den ordnungs mäß

Die Liquidatoren:; Gugen Gosdstesn. D. Jolles.