1909 / 75 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

rIv. G. A8 302. Klapier mit Ginrichtung jum guf. Grund der Anmeldungen in Frankreich vom Nr. 200 9al bis 200 280. Jegn Effront. Brässel; Vertr.. Dr. L. Beng. dees lam lken e übers ohnen Bg. z t mechanischen Spielen. Eleetrelle Company, 8. 1. u. 4. 5. 07 anerkannt. ; 2a. 2099 106. Bagofen mit einer ,. ff . erlin SW. 11. 11. 12. 06. n, Richard Schultz, Königsberg i g, . e, . ö. , Fal, ö 41 er, . Kalorimtter Augustus Frederid. Mack, Ne Jork; Vertr. Phsladelphia; Vertr.: A. Clliot, Pat. Anw., Berlin 786c. G. 28 878. Farbierstäuber mit ein für mittelbare und unmittelbare Heizung, die einen E. zoo O8. Verfa unlsal Bnigstr. Passagꝛ 1. 19. 9. G66, 24370. München, , 7. 57658. B 0 db wordenen Kalorien. Ch 1 g ; ö Raum frei * Bomborn, za Anw., Berlin Sw. i. 8 W. 48. 13. 53. 06. gebautem Farbbehbälter und einem diesen in hebbaren, die Abdeckplatte für die Herdöffnung E29. 2 ; 4 gen r ti 86. Den, Tode nr, gicht beitgeintichtung, jum 26. 2οο 6. Maschin. jum Weich. und 8 Gronert. W. Zi . e ecm r, , Hoc es bs einer Längerichtung durchsetzenden Ausführunggrohr. tragenden Heijkasten enthält. Ewald Schmidt. machen der Farbstoffe in weinstein haltigen Roh— Schutze der Niederspannungsleitungen von Trang, Geschmeldigm achen von Häuten, Leder u. dgl. Victor Anwälte, Berlin 5 6. * , ö. 99 . . * * z dgl. ; 61. 10. 07. F. verschiebung einer ndel in einer Richtung und

Fre. G. 27 681. Geigenkasten. Joh. Günther, ; 28. 9. 08. Cl g Graaff, Berlin, Potzdamerstr. 1011, u. Leipzig, Promengdenstr. 7. 3. 7. 07. Sch. 258 O34. stoffen; Zus. z. Pat. 194 812. Vietr Joseyh formatoren beim Uebertreten vo ; J ; ; Haaren, Bez. Minden. 28. 9 emengs Graaff P Da. G9 181. Backofen mit oberen und unteren Garin, Annemasse, u. Fernand David, Cette, Frkr. Jost Luchsinger, Ransen n ß. e n . n,, , 6 59 , Pat. Anw., Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß zum Lien dieser Spindel von der Antriebshorrichtung ; 836. 7 . ; zur Ermöglichung einer selbsttätigen Rückwärtg⸗

5s ke. W. 30 8185. Vorrichtung an Notentafeln Hans Mitorey, Schöneberg, Wartburgstr. 13. 2 ĩ ur Tonangabe und Darstellung von Intervallen, 22. 11. O. ügen zur mittelbaren Beheizung sowie durch Vertr.: E. Lambertg, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. Vertr.. Dr. B. Alexander. Katz, Val. Anm 8 26. 3. 8 Een elne . Alkorden. Hine Woitiner, Posen, TSc. G. 26 388. Farbierstäuber mit nach rück, Schieber regelbaren Kanälen jur unmittelbaren Be 11. 3. 08. G. 36 528. . Sy. iz. z6. 5. 35. g. 25 3h erlin 2 3 , ,, dem e ne vom j. jg Y) die Prioritãt auf Kewegnn alice 1 Gartenstr. 18. 3. 11. 08. wärtg aug dem Farbdüsenrohr ju entfernender Farb beijung deg Backraumez., Soeietn Auonima ver E20. 209 268. Verfahren zur Grjeugung von 2A. 209 227. Walzenschalter mit auf dem münsser i S. J. 7. S8. V. 73, = Grund der Anmeldung in Frankreich vom 26. 11. 6ꝝ6 Pump Co., Gast, Cleveland, 8 lo, V. St. 3 Griglie e forni Virgili, Genug; Vertr.: Pat.“ Monohalogenessigester aug. Mihalogenvlnyläther. Walienum ange angeordneten Regelungzwiderfsänden. oh! 303 a6. ., , , . ö. 4 , . Lamberts, Pat⸗ Anw., Berlin 8m. 51. ö ! . ö 2. 5. . R. 24547.

846. K. 37 183. Briefumschlag aus durch ventilspindel. lemens Graaff, Berlin, PVots⸗ fumschlag ch * chöncberg, Anwält. B. Blank, Ckemmnitz, u. KB. Anderg, Berlin Jeorgeg Jmbert u. Eonsortium für elertro. Thomas Clark u. Iwan Wlasto, Warrington, Leder und ähnlichen, weichen Stoffen. Joscph 3 Vorrichtung jur Grmittelung Tor, os sa,, gahnrad bobelmasch . ) ; Zahnrad hobelmaschine. Sam

chtigem oder teilwelse durchsichtigem Papier oder damerstr. 1011, u. Hans Mitorey, S . . 1 5. 1. 0G7!. S. 23 951. chemische n, G. m. b. O., Nürnberg. Großbrit. ! Vertr.; G. W. Hopkins u. K Osius, Defour, Cureghem · lei · Bruxelles, Velg. Dertt.: eines Nrnn nt eer 7 ä, n. 2 a nn, , ,

nlichem Stoff. Max Küller, Groß ⸗Lichterfelde. Wartburgstr. 13. 11. 2. 08. 8wW. 61. * a ö g ͤ 5 7 Be. t n. Verfahren zum Uebermiehen von 25. 209 118. Hohle Teigrolle mit Streuvor⸗ 4. 11. 06. J. 94865. Pat. Anwůlte Berlin 8 X. 11. 15. 12. 07. . 15 94 Dr. A. Zimmermann, Pat ⸗Anw., Berlin W. 15 = ; daäc. Sch. 28 878. Maschine jum Herstellen Flüfsigkeitebehältern mit einer dichtenden und hart richtung, bei der die Teigrolle als Streuvorrichtung 18a. 2099 108. Wasserröhrenkessel mit Ober⸗ 2c. 20990 279. Schmelisicherung mit barkem E ii F. nurn rs 18. Bb. S., Düsseldorf. J. 3. 65. P. 2 3s7 Hoptinz u. &. Sn, Hat. Anlte, Veli . don runden Hülsen mit Boden. Paul Schmidt, werdenden Deckschicht. Paul Zürn, Cassel, Kaiser⸗ dient, indem sie an ihrem Umfang mit siebartigen und be, w. d , k m aug brennbarem oder schmelibarem Materiale be zoößp. 209 161. Verfahren jur Gewinnung 421. 209 IT. Vorrichtung zum Analysieren VW. 8. 7. S 25173 .

Cassel, Dörnbergstr. 22. 26. 9. 07. platz 30. 14. 5. 08. re, , . versehen ist, Friedrich Carl 6. äußeren Fa n 16 ** a 3. 35. stehendem Isolierkörper. Werner Menzel, Han— gereinigter Piskose mittels Abscheidung der böheren 9 , Zus. I. Pat. I77 9298. Alfred Schlatter A9i. 209 249. Maschine zur Herstellung von 845. R. 27 0832. Vorrichtung jum teilweisen 25d. V. 7612. Verfahren zur Herstellung von mer, ulsburg, Gutenbergstr. 2. 6. 10. O7. Germaniamerft, . en. 15.5. 3 5p. nover, Klagegmarkt 7. 21. 3. 08. M. z o? Zellulosexanthogenate aus gerelflen, unreinen Blgkose⸗ 5 um wig Teutsch,. Budapest; Vertr. R. Beißier, Jiebe sen James Alexander Oorton, Probidence, Aufeinanderkleben von Papierbahnen. Max Rade. Seidenglanz auf lackierten, mit Bimssteinvulver vor⸗ K. 36 834. 14h. 209 222. . c tung zur fang Tic, oo geg, Töißpsel mit geschitzm on. Ksungen in wasferunldalik Form. Eontinentale 55 2. Döllner u. M. Sziler, Pat, Anwälte, X. St. A.. Vert: M. Mossig, Pat. Anm, gast, Halle a. S., Krausenstr. 13. 19. 9. 08. geschliffenen Flächen. Hendrik van de Bathorst, 2b. 209 182. Gärschrank mit beheintem, offenem des Aufnehmerdampfes einer ampfmasch ne ju taktrohr für Steckanschlüsse, bei welchem durch Auf. Biscose Compagnie, G. n!, , erlin 8W. 61. 29. 6. O6. Sch. 25 892. Berlin 8 W. 29. 21. 6. 55. S. 365 117 Wassergefäß und darüber befindlichen, den Teig auf⸗- Kochzwechen, insbesondere in Brauereien; Zus. J. Pat. sprelien des Kontaktrohres der Kontaktdruck vergrößert 70. I5. os. C. 73 F783. D re . . 201. Geschwindigkeltsmesser für Fahr⸗ Für diese Anmeldung ift bei der Prüfung gemäß seuge m rrichtung jur Hervorbringung von Zelt- dem Unlonadertrage vom 20. 3. 83

D8Se. SO. 40 B34. Rollmaschine für Papier. Wiesbaden, Jietenring 17. 14. 1. 08. * bahnen. Jo auis, Hamburg, Colonnaden 72. 77d. T. 39 2869. Elektromagnetisches Spiel. nehmenden Zellen, durch die der sich entwickelnde 193 08. Emil Riegelmann,, Augsburg, Volck. wird. William Paul Steinthal u. Louis . . 33 * 3 z ; uu Jestzp; 20b3, T0 96. Porritung zur Herftelsung aufdrücken. Gegig Rofenmüller, Dresden, Rieder. i. n 5 die Priorttat

KRlostermaun Æ Co., Berlin. 20. 11. 08. Schwaden hbinburchzieht. Johann Gößnicker, straße 30. 27. 6. 98. R. 26578. Bradford, Morkshire, Engl.; Vertr.: G. W. Pobiins metallener Zahnersatztelle nach d z em Kießverfahren graben J. 16. 4.5 07. 5. Z4 324 auf G 4 k 24 324. rund der Anmeldung in den Vereinigten

Ssof. J. 285 s30. Verfahren zur Herstellung Tf. ü. 16 439. Miechanifches Spieljeug, bei Frankfurt a. M., Bornheimer Landstr. 27. iB. 6. 07. Ada. 209 14 , . * . Pat · Anwälie, Berlin 8w. i. J. 4. G8. unter Anwendung von Druck. Gugen Silber mann, ga 205 0 : = n x. ; itt. ; ; Breslau, Tauentzienpl. 10. 22. 4 05. S. 26 496. Schaltwerk 2. m, . 8 . .

F reliefartig wirkenden Paplerg auf der Paplermaschine; dem unter Vermittlung von Nockenscheiben Figuren B. 46728. artige Spatie. Zuf. J. Pat. 194 490. Farbwerke vor m. Meister einander Balle zustoßen. Wilhelm Auer, Nürn· 2b. 209 182. Zefestigung von Vorsteck, und E. ranke u. G. Hirschfeld, Pat. Anwälte, Berlin Für diese Anmeldung ist bei nd J of 2060138 unter Tuciu A Gruuing! Höchst a. M. 20. 7. 08. berg, Pfäljerstr. 56. 27. 11. 08. Bindekrawatten. Margarethe Zintgraff, geb. 8W. 68. 7. 2. 08. D. 19 600. 9 z rr Prüfung gemaß ö ma enn . a nn mn, , * 3 * 494 ö Act. Ge. ga. . = . eißen. 18. 9. 98. J. 11025.

ü . ĩ n 15a. 209 184. Vorrichtung für Matrizensetz. dem Unlonsvertrage vom * d : 58. S. 27 687. Verfahren zur Herstellung 278. R. 230 024, Verierverschluß für Gefäße. Piehl, Glücktkurg. Jh J 14. 12 55 die Prioritãt auf Auenstr. 23. 9. 12. O5. H. 36 6* 6. ; . . 1 Ren. Zigargitenp wier. Inna ro, Sch aft , Pankow b. Berlin, Wollankstr 114. m mn, 3 . , n cel e ,, n , 3. Grund der Anmeldung in Gngiand vom 26. 10 0? . 209 . n, zur Unterstũtzung . , . , r, * e ,. 4 4 . Barthel y i. * dnn, wet mr, dn, nnn. Verfahren zur Verbütung Daniel Lovelim, Philadelpbia; Vertr.: Pat, An. wendet werden, Carl Muehlt isen; Berlin, Chauffee— anerkannt. Mar ch ö . * Xen, 15 Fan er ber, Me Sielaff, Berlin, Spenerflr. 3. S565. 200 205. . für . unerwarteter Exrplosionen von Nitrozellulose beiw. wälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, straße 82 20. 6. 06. M. 29 991. an,. 200070. Gleichstrommaschine, deren Pölnet Ri! Beitelen; Maemeq⸗ * Anwãl te 6. io, . ülsenformiger Beh Sichtmwlinder. Carl Kassubet, Nieder Schönhausen ; od. . PHülsenförmigir Behälter für 18. 9. 67. K. J5 705. . ö ö.

, n, , g,, Nitrozellulosepulbern bezw. Sprengstoffen. Edouard Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8W. 18. E858d. 209 1285. Vorrschtung zum Anfeuchten Anker und Feldmagnet in nta g ge lee e, Si ine Berlin 8w. 64. 22. 2655 5 s oh; X. C08. F. =. Zigaretten u. dgl. anoliCigaretten Fabrik 80e. 209 089. Fliehkraft. Staub. und Spane⸗

kinematischer Bilder in mikroskopischem Maßstabe. ; ö; . *. A d-Praceig. Paris; Vertr.: G. H. Fude 28. 4. 08. L. 25 9831. oder Trocknen von Lichtdruckplatten durch Aufblasen eisen. exander Boeckel, Ozkar Grünberg, ö. . [iu S feuchter oder trockener Luft. Hubert Hammer, Iwan von Corvin-strukowsty . Gr usr ß L e: gn lee,, n en , n. ur galpanischen Ta Rande og in. Berlin. 19. 16. 07. M. 33 432. sammler mit im Eimntritigkanal verminderter Luft⸗

Charleg Urban, London; Vertr.. F. Haßlacher u. ? ] ö 1 3 f . 1 209 1548. Kerzenhalter mit einem die Kerze

G. Bippel, Pat. Anwälte, Frankfurt a M. 75. IG. o7. u. F. Bornhagen, Pat. Anwälte, Berlin 8W * ! . ffurt a. M., Soybienstt. 11. 7. 2. 68. 5. X 333 bourg, St. Petersburg; Vertr.: ches und des Gaumeng. 6. z09 61495 em ,. 6 in ü f

9. 5. O8. und deren Führungskolben aufnehmenden ha Frankfurt a. M., Sopbiens 5 3. ,, n, . 7 9 Fr e ge, ne. Wilhelm Goffe, Dresden, Pfrnaischestr 55. . . 93. e, dee, de, n , e, , mg far mn, n, , gihmn f 3. 3.

V. 7osi. . 686. ul, , den, , He, G Essen, Ruhr,

ssb. Sch, 28 064. Delprefse; Zus. . Pat. 288. B. 380 591. Verfahren zur Herstellung jvlindrischen RKobr und darüber geschobenem Zier sd. 208 886. Sqchablonendruckvorrichtung mi B. 1923 545. Philipp Schneider, Gberstadt b. Darm. von Knalstorfen. Hermann Weisfen bach. Phro. rohr. Francis Baumer, New Jork; Vertr.: G. W. über der Druckwalje hin und ber bewegtem Schablonen. 21d. 209 199. Rompen sierter Einphasen⸗ . 2624 o4n. Atmungsavparat für Mensch . Dreilindenstr. 19. 1. 8. 06. M. 30291 2 9. 1. 317. Woh Rünstl der technische Fabriten, G. m. b. D., Munchen Hoplins u. K. Ostus, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. träger. Emil Lehmann, Reinickendorf. West, motor; Hus. . Pat. 165 023. G. Arnold, Karls. and Tiere mit Verwendung flässiger Lust en Cen 1b, 209 O50. Ziggrrenauslösscher. John Sof. 209 167. Vorrichtung jum Deffnen und ; ü . ohn, Künstler · oder 9 n. 51. 6. 06. B. 45 269. Rudolf Schr ey,. Groß. Lichterfelde, Ringstr. 103. ruhe i. Ba Kochstr. 13, u. J. g. la Cour, Vesteräs, Schümann, Hamburg, Ghpend *. str 75 Kolckmann, Tempelhof b. Berlin, Borusfiastt. S5. Schließen am Umfange sich drehen. T, mm,, 1. 5. G6. 1 T. Swen; Vertr. E. Arnold, Karlsruhe i. B., Koch— j , dppendorfer ⸗Landstt. I8. A. 3. 65. R. 8 ag. angebrachter Oeffnungen. Maschinenfabrit Rhein

Möoͤbelwagen. Albrecht Dix. Weida. 24. 7. 08. 81 20 240. Maschine zum Verschließen * 1 ' * 8 Fark: . an , , , m,. . , , 16g. 209 069. Papierwalsenrahmen mit Papier- straße 1a. 18. 1. 08. A. 15257. 64 e, , ö Michael Ott 4b. 209 132. Taschenfeuerzeug mit Platin. u. Lahn Ga uhe Gockel Co., Oberlahnstein a. Fh.

886. SO. 44 324. Aus einem trapejförmigen von Jakelen. Frank Ma 5 . ; x Peters u. Heniy Hurrison 20. 3. 83 Gestell mit jwei Gleitschienen bestehende Vorrichtun . . ; = 2 * ũ ö ̃ ; 71D. 209 160. Gi ] S - ündy j J vr. . . L. e wen , k 1. u nn, , k , n n, dem Unionsvertrage vom 46 1 55 die Hriochat le de, r, me . , . 1 Ges n r ung nr gelang der Del enhz g b. Am, Schwab. 3. 4. 58. B. 5593. , n m Seems, . 3 1 . 4 ichtung Ver 5 6) 8. 66. gu. nd Si. S. A0 363. Vorrichtung zum Gtlkeitieren , . ö. . ö er, Tee iter r. a, , ,.. . 1 3 5e f 8 9 rr, , . ö nnn, 2 209 13. Vierrãberiger Kraftyflug mit der Tonffärte bel . de i , 2 * . DPDrrihtung zum, Aul.! um ü dgl. Cann⸗ Kö. ö 151. 209 079. Abschneidevorrichtung für Kopier D. G. Witt, Pat. Anw., Hamburg. 21. 6. Os. n , . pwischen den Rädern angeordnetem Pf ; Or 21 en n ,, ne, n, 3. id sor ; , ,

Abwärtehewegen, von Kinderwagen auf Treppen. art 8. 5. 07. Af. 209 119. Verfahren jur Herstellung von maschinen. Carl Collin, Offenbach a. M., Alscen. d YMiliuts Lichtenstein, Leipjig, Scharnhorststr. 38. r 463 26 O79. Verpackung für hängende mit Glübstrümpfen; Zus. 4. Pat. 138 2 366 platz 1. 28. 4 O8. C. is 725. 2d. 209 228. Anordnung zur selbfttätigen hren, Tr h wel haoet Chaussee 198. 24. 12. G7. P. 19 0) lee oe en, rnbaitg Kin d, * 8. 4 , n. . iadia· hem Haltering versebene Gagglüählichtkörper in Roß, Barmen, Dandelastr. 4. 10. 3 03. 26 008. 16. 209 1827. Verfahren jur Derstellung eines Spannunggregelung von Synchron. Wechselstrom⸗ 346. 269 162. Vorrichtung um Zerschnelden 45a. 209 248. Kraftpflug mit beweglich auf des Balges siegendem Stimmstock 1 . Auf verschledens Ge cwindig. Schachteln. Patent. Eartonnagen - Fabrik, G. 48. 2909 272. . für Hunsenbrenner Püngemittelg aus Torf ü. dgl. Zas. 1. Pat. 168 976. Taschinen; Zus. 4. Pat, 207 big. Mobert Moßfer, don Flessch u. dal. mit Tarn, ke. chene, sebängtzn Pfluagscharrabwen. Ernst Dan. Marien. Zohner. ro fingen. Wärtt. 23. 6 os. 8, s. keiten einstellbare Vorrichtung zum Anzeigen und m. b. Berlin. 12. 2. 08. mit im Innern des Düsenkörpers einstellbarem Ventil Hermann S. Gerdes jr., Bremen, Dobben 47. Charlottenburg, Fritschestr. 55. 16. 6. 08. M. 35 265. als Fihlunng fu as hic u en . en die burg, West'r, z. h. Br guner, Verlia, em, 'ner, g, ! t Begrenzen der Fahrgeschwindigteit von Motarfahr Sid. 8 a4 962. Vorrichtung zur staubfreien und durch die Düsenwandung führender Antriebg⸗ Iz. 2. G64. B. 33 724. . Dad, To 220. Verfahren zur Taurenregelung Hengelo, Holl. Verte= Hier. n n, , .. gtäßerstt 3. 2. 5. M D. 13 535. zweier Materialstücke in vorbestim ater - genseikiger zeugen. Georges Caveng. Arrag, Pag. de. Calais, Entleerung von Müllbehältern in einen Sammel⸗ vorrichtung. Deutsche Gasglühlicht Akt. Ges. I 7Ta. 209 222. Flässigkeltzabschelder für Falte, don Ginvhasen⸗Kommutatormotorten mit regelbarer J. 6 Hr Well Fanart * . 156. 209134. Bohrmaschine zur Herstellung Lage. Willtam Stanley North, Chicago, Vertr. ( Auergesellschaft), Berlin. 29. J. 98. D. 19556. maschlnen. Wilbelm Kern, Chemnitz, Annaberger. Querwlcklung. Dr. Ing. E. Arnold, Kochsir. La, Hame Beriin Sy 3. H. n n 4 158*5 ; en, für Waldkulturen. Christian A. B. Drauz u. W. Schwachsch, Par Anre- . ; zaun, Sbergebeliig, Sed 9. 1. 08. B. 4571. Stuttgart. 27. 6 065. N Ses. .

Frankr.; Vertr.: Ed. Franke u. G. Hirschfeld, Pat. = 9 9 539. Müllve ngs⸗ Anwälte, Berlin 8wW. S8. 5. 3. o,) lasten; Zus. J. Pat. 1 ul ver pre i Ag. TBO 272. Regelungsdüse für Bunsenbrenner. strafe 255. J. 4. 53. R. 37266. u. Dr. Ing. Alfred Fraenckel, Kornblumen— S 22e. 209 237. Sicherheitgvorrichtung gegen 8c. 269 112 Mäbmaschine mit in wage, ssd. 209 287. Verfahren zur Konserr vierung

b. S. System Herbertz, Cöln. er, fia? * . w n n. ee g n, !. 2 J * , a e n , . 1n i , . . hi. r 236 . 267 3 2 . , , n das Abstürzen beim Fensterputzen Philipp Doll echter Ebene über strablenfrmi 2 Le. 16707. rrichtung zur Verteilun . 4. 08. F. 25 325. . ; ugu ebe, agdeburg, Nacht welde 202 ; 9 280. Präsisionswtderstand jum Ein. ** n K rechter Gbene über strablenförmig angeordneten Gegen des? as von Kaffer Ludmwi ö elastischen Klotzen. Fa. O. Büsftug, Braunschweig. * Sa lig! in , Eren. 5b. 209 2273. Abbauporrichtung für Tagebaue, 19. 7. 07. U. 3163. ; schalten kleinfter Widerstandsmaße. Carl Köarm. . Düsseldorf, Wißmannste. J. 5. 11. 08. messern umlaufenden Messern. Emil 8 , 2. 6 Munchen 1 Liverpool; Vertr.. EG. W. Hopkins u. K. Osius, n , n n, n n gan, 6 n e ginn rr, . . 2 , , ,, Wunderlichstr. Ib. 29.3. 05. 216 6 a8. Auhzugt.⸗. und, Feststellporuich , ,,, Tolkewitz b. Bresden. S2i. 209 207. Verfahren Jar Gewinnung don c. 36. Mantel für Grui . , . 1 : . 11.767. C. id is. Leidalbumin beim. Albumosen durch Behandlung fun fünktcllzdem. Fari Fog, födelbeimn d. Frark. 252 90 1263, ernder Ansugbelsen für Gospel, , , e , ,

88e. st. 35 147. Federnder Radreifen mit Pat. Anwälte, Berlin 8wW. 11. 22 4. Os. t h 8 stärrer men- and, nach big Auenfelgt. Rl. sie. Me. ä 383. CGndlose Fördervwarrichtung e; 69 129. Mantel är Gaulenstzmpel au. Ging Scaramunzg, Tarin; Vertr. Fr. Meffen r TLurt Lefevre. Neu- Fteuschen dorf, Post R M. 5. 6. 08. A3 829. urt Lefevre,. Neu Neuschendorf, Post Rudwangen, stammung. Emanuel Nußbaum, Wien; Vertr.

2 e in . mit pendelnden Förderbechern. Meran * Lüthn, en edr odd feen För Ruhr, Wutering· 2. . wen . ö . Berlin 8wW. 15 er , t . 5 n ., 2e. 209 289. Var eichtung jum Bewegen von Dea pr. 35. 5. 68. 2. 236 145 J

1 . 1 . J . 0. . . . 6 ö ö 8. . * ö . a, ö [ * 1 . ö T. ö . . . . für Fahrräder und ähnliche Fahrzeuge. Robert e, n , ann. , . Fe. 209 274. Schuh aug zwei durch eine * os o73. Warmeaugtauschporrichtung für b. O., Berlin. 26. 6. 97. S. 24 Sir ; . n, , . Max Ernst rosse, Zeitz. 5. 7. Os. 81. 209 1385. Apparat zum Beleimen von . 3 —— k 423 96 46 Neuendorf, 1c. R. 26 d2s8. Sörderschnecke zur Zufũhrung 6 * ain 6. 5 6 6 Gase, Dämpfe oder Flüssigkgiten Eduard Fort. ** 6 6 Glũhlampenfassung. Gogarten 6 96 man, mam, . Iliegensangstreisen. Richard Kerner. Leipig. Sac. 209 090. Maschine zum Herstellen . . , , wine, ü enthalten, de fg n en, m, , ,,, , dee n, n 2E hmnh , er. . Dabl. Re dane r . . , gen,, dm, Me rn, , n, de wenn eu r

ür den in den Ansprüchen 1, un enthaltenen it omberg, Leipzig, S ? ö . 2 . . 2 ren; 3 e, , . * * 7 4 52 ; * 8 ung mit j. Pat. 132 824. Fa. J ; , a, Lanig, g., , gz. J. 9 174 362. Rudolf Mewes, Berlin, Pri. 218. 299 072. Dalunmpentilröbre. Polyphos *in. Ee 4, Speisesimmenstubl mit iwischen Licht und Saugiustftrom. Mar Kuswa, Räbebeuk Dästßzerf X's. * . 294 a mem. Sitz und Rückenlehne ununterbrochen fortlaufender 6. Drezden. I5. 8. 553. & 38 457 gg. 209 991. Halter zur Ausstellung don

Teil dieser Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 102. 24. 2. 08. R ; ö = 3 3 12 999. Aus einem ebenen Blech. Cb. 209 220. Vorrichtung zum Abläutern und walkerstr. 14. 26. 10. 05. M. 253 485 Elektrizitäte. Gesellschaft m. b. O., München. Suff se olsterung. Berliner Stuhl. und Ledermöbel⸗ 458. 209 202. Aus übereinander liegenden Schuhwaren Alfred Glover, Kingston. upon. Hull,

20. 3. 83 dem Unions vertrage vom J. S6. - 5 die Priorität , 8 ĩ̃ Abziehen von Bierwürze von den Trebern mit in der 1865. 209 158. Kippvorricht für Rohelsen 15. 10. 07. P. 20 585. 14. 12. (0 stück gebogener Becher mit ebener Rückwand. Fa. Abitebe r =. Kippvorrichtung n ; Fabrit Law C0. * ar einander c . 5 Höhenrichtung verstellbaren Ablaufrohren. Gustav mischer, kippbare Martinöfen oder sonstige große 218. 20909 26. Vorrichtung zur Anreicherung renz * Co., G. m. b. O., Berlin. kegelförmigen Tellern gebildeter Einsatz für hängende Engl.; Vertr.: H. Neubart, Pat Anw. Berlin 3M. auf Grund der Anmeldung in England vom 5. 6. 07 Ernst Stoltze, Magdeburg i, Lö. 1. O6. B. a3 sr Günni , m,, m ** 4 2 Pat. Anw., Berlin 8 W..

A. IB 838. Ve en und Vorrichtung Schacke, Augsburg, Katharinengasse 173. 19. 6. 07. Gefäße. Gutehoffnungshütte, Aktienverein füñ von Flüssigkeiten mit Radiumemanationen. ] anerkannt , m . 3 Sch. d 936. Bergbau und Hüttenbetrie b, Oberhaulen, Rbli diogzen Gesenfchal. m. b. D., G'arlotenburg. 2tk. de en, Kisftzse Tt schnorrt tung, zend liegen er B üchmufährung, Josepß Meys zin däese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

sas. E. 3 94. Gelenkbanddzdkel mit Grhenter m Trog nurn ban startgffeln, Attien; armin en. 6b. 209 221. Dampftochkessel, ingbesondere für 7. 08 25 406 18. 6. 07. R. 24 66 zus Rahmen und,. Waschschüsselbalter besteb ennef, Sieg. 18. 12 65 6. 3 33 ; . 221. ; 19. 7. 08. G. 26 405. 8. 6. 07. R. 24 666. . elbalter bestebend. X Comp. G. m. b. S., Hennef, Sieg. I8. I2. 665. 20. 3. 33 mupreffüng. Wübelin öeber, Bremen, Fiadorf . Fu rnstalt varrz. Venulett Ellenberger, znmwette, mil. wel , weer geren en ul ? Lo Psd Wiab. und Harte ofen. Wilbeln 21d. 200 137. Sleftredenrolle für elekirische Puh, Gaude, Berlin, Lin dwehrstr. IJ. I. 5 65. M. 51 336 z dem nlona vertraze vom 2 2. die Prioritãt auf

straße 40 -= 43. I. J. 05. Darmftadt. 1. 4.03. ü ü; ; S* n. . 7 ; ö 5. 7 65. 15 . K . t . Dampf von verschieden hoher Spannung beijbaren Aufricht. Wien; Vertr.: A. du Bolg. Reymond Schweißung mit Wasserküblung. Schwelmer J ö a. 209 085. Verbrennungskraftmaschine mit j me ,,,, Baggerlöffel mit Boden frich 241. 209 181. Ziblschalter. Albert Oöing, von dem Kolben getragenem Zerstfaube und Zünder. 6 in Großbritannten vom

28d. 8. 2 374. Fleischtutter mit Kühlschüssel. 4. C6 em. ü,, Doppelböden Philippe Meura, fils, Tournai, M. Wagner u Lemke, Pat. Anwälte, Berli Gisenwerk, Müller Co, Att. Ges., Schwelm,. *

K Hr en hr 6 r, Seh. Vertr.: ö C. Glaser, L. Glaser, O. Hering . . * 1. * j Westf. 127 7. 57. Sch. 3 135. c Steele, Ruhr. 28. 3. O8. H. 45 273. Doward Adrdison Johuston., Toronto, Eanada; . ö

Ssza, B; 1 408. Vorrichtung jum Schleifen 6c. L. Es 3837. Aurrückvorrichtung für Web. U. C. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8wW. 68. 29 4. 08. Für diese Anmeldung sst be der Präfung gemäß 2Ta. 209 110. Verfahren zur Herstellung von . 302 ***, Schnellumlqufbeizung mit elner Vertr.: Ir, Meffert u. Dr. . Sell, Pal. Anwälte 5d. oe n ns, Schleuders artierer sir Jellülooss

von Kurhelfapfen, insbesondeze slcher, Tie jmischen hüble. Fa. S. Lentz, Viersen, Rhid. 31. 17 657. M. 31 38. den Uebereinkommen mit Oefterreich. ngatn dom Die; und, Trlcamcsazbstacßfen. Eropbajd Casseg Tentakel mand gelt zer df. Tzmh pumps. Beriin s. 15. 8 3. 35. J. des De steff. tz del. Andeag Han en ei den, dan ged.

wei Gurbelarmen liegen. Berliner Werkzeug 9e. T. 13 282. Sire tig wirkender gen g. 7e. 209 107. Presse zur Herstellung nahtloser 5. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldun * Co. G. m. b. S., Frankfurt a. M. 31. 17.97. Ernst Segesvary, Bremen, Waller Chaussee 143. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 2 2 8 * 2 2 . c . . s . 118, TLelI1Iin S 11 28. 73. GB. * 5.

waschinen · Fabrik Akt. Ges. vorm. L. Sentker, 57 ahnli bauchiger Ringe. allmann Æ Sorg, Cöln. in Desterreich vom 22. 12. O6 anerkannt. C. 16331. 2. 5. 07. S. 24 645. . 20. 3. 33 . Berlin, u. Paul Janzon, Berlin, Brüsselerstr. 49. an m r nh n , , n mn 30. 8. 0. W. 26 269. 204. 9 28e. 209 944. Sicherheitsventil für die Gas. dem Unlongvertrage vom 4 17 56 die Priorita S588. 209 208. Verfahren und Vorrichtung

209 078. Vom Gewicht des Lastbebältert 2TDa. 209 269. Verfahren jur Darstellung von z ; ; . itativ bocks

15. 9. O6. ; n 5 sb. 209 275. Verfahren und Vorrichtung jum per Zugfeil⸗ bllemme; Zus. 1. Pat bef 5 pin Moki . leitung an Flüssigkeltserhitzern nach Patent 159 391 zur, Grieugung ben Pialitativ hochftebendem Faser⸗ ; 259. 8. 38. 08. 9 E einflußte Zugseil⸗Schrau me; Zus. 1 esonders für Halbwoll⸗ biw. Woll kärberei geeignet 3 Rear 8 ; . rich Bern 2463

87a. G. 27 443. Verfahren und Maschine Berli, Kurfürstendamm 2d Durchlassen von Nähten durch Kalander. J. P. 175 818. Sven Carlfon, Falun, Schwed. Vertr ubstantiven blauen Digajofarbftoffen; 34 ner, , , 08 uz r. Bein n nn, d, dae, er, , ,, /

Aufgabevorrichtung für körnige

12. 3. O6 anerkannt. 30. 5. 07. Sch. 28 027.

um Schmirgeln der Zungenstimmen von Musik⸗ me von Anmeldungen. rg Att. Ges., Barmen Rittershausen. = Ing 3. 08. G. 16549. 203 53 . . z i ö. ,, 2 . . Klingenthal i. 6. 7 Anmeldungen sind vom . ** e 965 1 ae. 46. e ür Dr., 83 . an, On ern anenhen 37 33 2 e, g. jum Ableiten. des —— n 2 3 . —— ir Napier 15. 8. 08. . sucher zurückgenommen. Se. 209 065. Mit Saug und Druckluft Seil. und Kettenbahnen. Adolf Gleichert A Co, zev. 2069 231. Verfahren jur Darstellung bon 14 3 6 mit * beheijten Flüsfigteits. , n, . *** 44 * * Dewal? 0 . ttederschlema, Grzgeb. 87a. G. SSs13. Steinschleifmaschine jum gleich. 116. K. 328 208. Vorschubvorrichtung mit arbeltende, fahrbare Vorrichtung jum Entstäuben Leipzig ⸗Goblis 16. 10. 0s. B. bi 721. schwefelhaltigen orangefarbenen und gelben Küpen= iir ö H ere 1 2. Sieg bar; 40. 206 oz 1. Verfahren und Vortichiun d ꝛ7a. Soo ia vm ien nn enn,

itigen Bearbeiten jweter anstoßender Begrenzungs. Zabnstangenantrieb für Maschinen jum Schneiden von Teppichen, Läufern u. dgl. Walter Rowbotham, 204. 209 126. Muldenkipper mit während det Arbstoffen der Antbracenrelbe. Gesellschaft sür 33 9 o?“ 6 36 at. Anw., Berlin 8W. 61. jum Umsteuern von Verden nung kraft ae , frieraborriqh rung. . , An. lächen eines Werkstücks. Emil Offenbacher, Nürn, don Papier, Pappe u. dgl. 17. 12. 98. Montreal, Canada; Vertr.: P. Theuerkorn, Pat. Kippens auf krummen Schlenen des Untergestell Chemische Jadustrie in Basel. Basel; Verl. . , m. ( Kktievbolaget Diesels Motorer, Sila 6. Sts. Bieten, ne,. ö r a dlesem berg, Efsenweinstr. 8. 11. 11. 07. . Sob. 2. 24 709. Mahlwerk für bobnen und Anw, Chemnitz. 8. 4. 08. R. 26 157. rollender Mulde. EGrik Steenberg, Sillebor L. Loll, Pat Anw., Berlin SW. 48. 19. 12 07. Für diese Anmeldung sind bei der Prufung gemãß dom; Verlt.: G. Röstel u. R. D. Koen Dat . An. hochkant rubt . 6. 2 ——— 876. FJ. 28 122. Sandftrahlgebläse mit Dreh. törnerartige Stoffe mit auf. gemeinsamer Welle 8. 209 218. Hilfavorrichtung zum Anbringen Jütl. . Veitr.“ D. Siedentopf, Pat. Anw, Berlin G. 26 042. dem Uniongvertrage vom 20. 3. 83 die Prlorit wälte, Beriin Sw. JI. 15. 4 55. A 185333 ihm mn de . . 26 4 tisch. Fa. Julius Fahdt,. Dresden. A. 2. 5. O8. sitzendem Mahlksrper und Elektromotor. 4. 5. 08. von Meßmarken an doubl ierten Stoffbahnen. Grnst JW. 68. 22. 5. 98. St. 13 643 Ded. 299 232. Verfahren zur Darstellung von . 14. I. O die Prioritãäten 165. Zo os 2. Brennstoffpumpe für umfsfeuer. wird. Derbert Ster den Mils n e, 4 = G8ga. D. 19 940. Panzergehäuse für Vorhänge⸗ b. Wegen Nichtzahlung der vor der Krteilung zu Franke, Berlin, Waldstr. 2524. 8. 6. 07. 208. 209 977. Achsbäüchse für Gisenbabawagen schweselbaltigen orangefarbenen Küpenfarbstoffen der auf Grund der Anmeldungen in Frankreich und bare Verbrennung straftmaschlnen. Knut Jonaz Glas O Sieden tor Pãt Anw. Ber in 8 w 29 19 5. Klösser, Damm * Ladwig m. b. O., Velbert, entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 3 I3 644. mit einer mit dem Achsjapfen sich drehenden, einen Läthracenreihe. Gesellschaft für Chemische jwar vom 22. 9. 96 für die Auzführungsform nach An. Hefselman,., Saltssß, Storängen b. Stockheim R JR,, . Rbld. 23. 4. 08. als jurũckgenommen. . Em. 2090 121. Verfahren zum Färben von ununterbrochenen Krellauf des Deleg bewltlende Industrie in Basel, Basel; Vertr.: A. Loll, Pat. spruch 1 8. 2 und vom 23. J. 7 für die. Vertr. F. Schwenterley, Pat. Anw, Bersin Sn ss. 37a. 209 140. Aus einem Stück Blech durch S6. G. 26 918. Schubladenberschluß mit ein 296. F. 24 722. Dampfbeinkörper mit Wärmęen Pelien, Haaren, Federn und ähnlichem Material; Schmierschelbe, G. C. Cogm vici. Gulars! AUnw., Berlin 8W. 48. 13. 3. 08. G. 5 Fi. lenige nach Anspruch 2 (5ig 5 3) anerkannt. 19. 5. os. Bb. 43 6593. mbiegen seiner Rinder berge tene G. ,, stellbaren, mittels besonderer durch die Vorderwand regler, bei welchem der Reglerhebel, durch die Aus- Juf. . Pat. 145 656. Farbwerke vorm. Meister Vertr. Pat.. Anwälte . Stich, Nürnberg, 1 Vr 22d, 200 222. Verfahren zur Darstellung eines 2782. 200 2428. Brettchendorhang, bei dem die 466. 209 246. Umsteuerung für Verbrennung. bbologtapbische KRamerag ini nnelen ten Fed. der Schublade hindurchragender Tasten zu bewegenden dehnung des Henskörperrumpfes selbst bewegt wird. TZucius 4 Grüning, Höchst a. M. 5. 3. O8. H. Fried, Berlin 8W. 61. 3. 7. O7. G. 1583 ö hwefeldaltigen, rötlich gelben Küpenfarbstoffß der Brettchen an den aͤußeren Ecken ihrer“ Schmalselten kraftmaschlnen. Thomas Moß, Porlzmonth, a. Arndt A Zõwengard, Wande ber * 17 57. Sperrgliedern. Johannes Graff, Berlin, Alt. 21. 12. 098. F. 25 110. 202. 09 225. Selbsttäͤtige, doppelt angeort iin Authracenreibe; Zus. 1. Pat. 209 232 Gesellschast in gefaljiten Schienen geführt und bel Hochkant⸗ William Mo, Wigan, Engl.; Vertr. P. Domini. S. 25 258. ; . Moabit 80. 12. 5. 08. s2i. G. 19 9a9. erfahren lur, Gewinnung Bu. 209 122. Verfahren jum Aetzen von Tho. Nupplung für Gisenbahnwagen mit in wage rec ler ar Chemische Induntrie in Gasel, Basel; stellung durch unter Federdruck stebende Rückschienen Pat, Anw, Dffen dach a. M3. 35. 16. 55. M. 5 436. 8 za. 200 12a. Feuerschutzdorrichtung für Rine· 68a. R. 26 692. Schloß mit drehbarem und elner Speisenwürze mit Fleischgeschmad. 11. 11. 07. indigorotfärbungen; Zuf. J. Pat. 200 27. Kalle Gbene drehbarem Kuppelbaken. Witkowitzer Gerg. Vertr.. A. Loll. Pat. Anw., Berlin Sw. 48. gesichert sind. Fran Marchlewéki, Posen, Gren. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß matograpben mit einer mittels eines leicht entzũnd- verrbarem Schlleßkloben. Mathias Recktenwald, 7 Ec S. 26 183. Vorholer für Rohrrücklauf⸗- R Co. Art Ges.. Biebrich a. Rh. 7. 6. 07. vau- und Eisen hütten⸗Gewertschaft, Witlow 13. 3. 08. G. 26 545. straße 11a. 25. 12. 06. M. 31 2923. dem Uniongpertra 20. 3. 83 iz. baren Bandes in der DOffenstellung gehaltenen Ab. Malstatt. Burbach. 2. 7. 08. geschütze mit beim Rücklauf des Rohres in Be⸗ F. 23637. Mäbr.; Vertr. A Loll, Pat. Anw, Berlin 8.“ 22Ze. 209 078. Darstellung von Tri. und sb. 209 198g. Universalmaschine jur Hol . 116. 12 00 die Prioritat schlußdorrichtung zum Ersticken entstehender Brände 68a. Sch. 31 149. Einsatzschloß mit gegen wegung gesetzter Schwungmasse; Zus. z. Anm. In. 209 123. Verfahren jur Herstellung von II. 4. 08. W. 29 882. 2 Tetrabromderivaten des Indigos; Zus. . Pat. bearbeitung. Armand Lamidey, Paris; Vertr. auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom Leonhard Jansen, Bocholt i. W. 5.3. 6. 8. id oss. läufigen Zubaltunggschiebern. Adolf Schliephake, S. 25 539. 51. 12. 08. Schwarj⸗ Not. riikeln. Farbwerke vorm. Meister 20e. 209 229. Rupplung mlt wagerechl * 93 438. Gesellschaft für Chemische Industrie H. Neubart, Pat. Anw., Berisn wei. 1174.67. 265 Jo. Ss anerkannt. . 3. 876. 259 231. ifenbsaupapier don æerbobie- Leipzig, Eilenburgerstr. 31. 12. 10. 98. Das Datum bedeutet den 3 der Bekannt- Lucius A Grüning, Höchst a. M. S. 6. 08. barem Haken und aug einem verstell baren Gelen in Basel, Basel; Vertr.. A. du Bois. Revmond, L. 24161. 49. 209 1683. Anzeigevorrichtung für die Empfindlichkeit und Verfahren zu seiner Herstellun ; Esse. Sch 31 153. Nicht bohrbare Wand für wachung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die F. Watzl. viereck bestehender Spannvorrichtung. Heim M, Wagner u,. E, Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 28e. 200 048. Schutzvorrichtung. für Quer. Wirkung der Zündanordnunn befehl ollabris?! 31. . Pal. 106 320. Richard Schwinn. Kassenschränke mit Zwischenschicht aus Stoffen, die Wirkungen deg einstwelligen Schutzes gelten als 9. 209 188 Maschine jum Kämmen und Gleich. Kilmwel. gra se Musde. 25. 16. 05. &. 380 3B. 13. 3. 11. 07. G. 25 772. ägen mit gekrümmter Zähnspitzenlinig. Nikolaus Grploftonskcaftmasckinen. Robner Compton Dewey, d. D, Freicurg i. Br. 7 . 08. R ,,,, bei der Erhitzung oder Verbrennung nicht atembare nicht eingetreten. richten von Borsten. Henri Schumacher, Issoudun, 201. 209 186. Vorrichtung jum mutti e 22h. 209 217. Verfahren zur Herstellung eines Meichelbet. Bad Töls. 25. 1. 95. HM. za 165. Topthille, Ohio. V. St. A. Vertr. . Giiot, S9. 209 092. Stufenschleudervumpe; Zus. j oder die Atmunggorgane stark reizende Gase ent⸗ 3) Versagungen. Frkr.. Vertr.. G. Lambertz, Pat. Anw., Beilin von Meldungen, Befeblen und ähnlichen 3 9. Schellackersatzeg; Zus. 1. Fat. 206 447. Dr. Jo, 40g. 209 244. Verfahren jur Gewinnung von . Berlin Sw. 48 25. 58. P. 20118. Pat 206 222. Anton Gentil. Aschaffenburg 2. M. wickeln. J. P. Schmidt, Berlin, Lindenstr. 1606. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichgan zeiger . 61. 23 5. 07. Sch. 28 378. ugbesondere für den Elsenbahnbetrieb. Bare . hann Joseph Bischoff. Berlin, Lübecerstr. 5. Zinkorpyd aus Rohstoffen, die Ilnk in Form von 46e. 209 2X. Vorrichtung zum Erleichtern 18. 10. 98 G. 2 808. 12. 10. 098. an dem angen ebenen Tage befannt gemachten I 1EHé. 209 088. Maschine jum Lochen von William George Pearce. Hungerford, n 6 2B. 6. 066. B. 43 145. Sauerstoff, Schwefel o. dgl. Verbindungen ent. des Andreheng von Verbrennungskraftmaschlnen mit ob. Tz09 2nI9. Vorrichtung zur Entlastung don 72d. L. 26 680. Zündgeschoß zur Zerstörung eldunge ** atenk versagt. Bie Wirkungen Briefen u. dal. unter Verstärkung der Lochstellen. Robert Reeves, Liverpool, Engl. Vertr. C. ge ** 28a. 2099 128. Verfahren pflanzlichen Oelen halten. Wilhelm Witter, Hamburg, Ifflandstr. 73. jwangläufig gesteuerten Ginlakbentilen, Motor. Kreiselvumpen, Turbinen und Ventilatoren mit einem von Luftballonhüllen. Philipp Lentz, Groß. Lichter⸗ * h n el en ra elten z nicht ein getreten Georg Bluecun, Berlin, Leipzigerstr. 130. 28. 4. 06. G. Loubier, Fe. Harmsen u. . Büttner, Pa die Gigenschaften tierischer Oele zu verleihen. Auguste 3. J. 07. W. 2800. aktiebolaget Re versator, Stockbolm; Vertr. auf der zu entlastenden Welle sitzenden Kolben, der selde b. Berlin, Sternstr. 34. 29. 2. 08. 4 S 164 135 3 atzmeffer . 8. 4. 08. B. 42 961 Anwälte, Berlin 8X. 51. 15. 7. 096. P 16. . kan de Kerckhone, Forest b. Brüssel Vertr. 4a. 299 A499. Schrafflervorrichtung, bestehend C. W. Pobking u. K. Sfluä, Pat. Anwälte, Berlin don senkrecht und parallel zur Dunbenwelie gerichteten 2 L. nnr il * r n 1a 8 a6 528 Ju ir be dn , r Gier. He. 200 097. Verstellbarer 4 drei * 163 y für gert h e, , 3 rr Pat. Anw., Berlin 8W. 61. I7.7. 06. 2 r , , und einem an * a n 5 1 8. 908. M. 34 480. de beeinflußt wird. Ber liner Ma . von Luftballonhüllen. hilipp Leutz, Groß. Lichter⸗ 1 Lochstempeln. Fa. Oerm. Herdegen, tuttgart. un eichenstell werke. mmermann ; . ; . nurtrieb entlang gejogenen, an einem en a. 90g. Schraubensicherung. Guslad bau. Act ⸗Ges. vormals X. w

ö 08. trommeln. . 3. 0. 5 ö 8 z ; Borsigwal de Berlin. 5. 1. 08. 3. 5601 28s. 209 194. Verfahren zum Pressen von befestigten Dreleck. Jakob Uhrig, Hanau⸗Kassel. Gei En r mti hen. e n r , 9 * 5 3. 2. 06. B. 42115. Schwartztobff. erlin

felde b. Berlin, Sternstr. 34. 12. 8. r 17. 3. 08. H. 43179. 3 ae,, nn eng, Verfahren min Kondenfteren He. 209 183. Sammelmappe mit , 201. 209 1868. Aufschneidevorr chung fir ech di igen, gun, 1. Pat. 204 168. Georg Klinger, stadt, n. , mme. Malin, Lelbnlistt. 2. G. 28 82d. 209 098. Fupplung für ** üge s ̃ ;

1 . E23 bon Misch. 17.2. 08 hora 6 ffört Anton Jan Holaudb, J volle; Berir. Dl Leimßig, Grernsearienstt. ig. 9g. 3. C6. K. 2 33. 6. 8, of 17a. 200 Os a. Verb ie , m, 2 etallwaaren- aschinen fabrik, Düsseldorf⸗˖ ; 12 J f Aufreihdrähten. Alfred Heydemann, Frankfurt Anton Jan oland, Z volle; * 37 . rnwartenstr. 19. 9. 9. C6. K. 32 853. 8. CO. a. 4. Verbindung zweier sich kreusender mittels einer dreleckförmigen Deichsel. G. Derendorf. 31. 3. 8. w ar mn, , , a. M., Niddastr. 37. 22 10. 07. H. 41 956 Weidinger, Rechtgan w., Dregden. 4. 3. 08, B. 168. 21 209 94. Katlüftungsvorrichlung für A2. 209 11. Drehscheibenwage. Carl Stäbe. Rudolf Chiningworth, Nürnberg, Dst. Müller Etra ssenzug Ge senschast mi. b. S. Dien. 72s. S. 23 181. Zielübungavorrichtung. The durch ein mit Filfe des ** Schlussels u Idsenbes Da. 209 189. Verfahren zum Destillleren, 20i. 99 278. Veridgerungae nr chtun, 2 nalen rmrahmen; Zus. J Pat. 194 685. Fa. Schenk Gisengießerei un Maschinenfabrit, bahnhof. 15. 12. O7 C. I5 253. litz b. Be lin. 9. 1. 08. M. 34 old. ESub-Target Gun Company, Boston; Vertr.: Gesperre (SGpertplatte) festgestelst werben. II. II. 07. Uerdamp len, Anwmärmen oder Abkühlen von Flüssig⸗ Zeitverschlüsse bei Weichen. firm on 22 ust dz *nt Darmstadt. 2. 5. 03. 75. 10 696. Darm sta dt G. m. v. O., Darmstadt. 25. 2. 07. 472. v09 088. Schutzdorrichtung für Platt. sac. 200 O94. Staubschutzhorrichtung für n, B, nn, Der, , n, g, ges. gare ge n en, w seunessern an! Schnelt.; Üiiten, Dito Krücke, Hochspever, Pfali. i. 4. 55. Buchion, Horsighwalbs Berlin, iä. 11 os fs wah, algo ard. Läinpichtung fam, negszicken Sg, 2 angeln und andere rbestemaschtnen dicser Ärt. Motor. und andere Fabrheugz, Darold Nirtwisle, an,, ; tz B. 46098. via. 209 LGb. Gmpfang anordnung f6n . Schmundeg von Selfe und dͤhnlichen Masseg 2f. 209 200, * an selbsttätigen Gecar Schimwael d Co. Ari Ges. Gbemnstz,. Pendleton b. Manche stei Vertr. Dr. X Alexander C. Lor n Gistarren. Fa. AUugust Jacobi, Darmstadt. Wagen jur Verminderung von Staubentwicklung. 2. 1. 0s. Sch. D5 377 Ratz. Pat · Anw., Berlin 8 W. 13. 29. 65.97. G. 16 861.

746. L. DIG 9Oᷓ0. Vorrichtung 1ur Ueberwachung schi Rüben dal. 5. 10. 08 ; deg sibereinstimmenden Ganges sweler oder mehrerer, malchtnen sur dtuben n. do.. n ee. ec. 20 270. Vorrichtung zur selbsttätigen, lose Telegraphie; Jus. 3 Pat. zoz zo( 4 Erteilungen. ching ̃. P. 19 605. 7. 7. 07. J 10111. Vennefer Maschinenfabrik C. Reuther A 74. 200 903. Druckregler far mit Abdampf ür diese Anmeldung tst bei der rama ge maß

mit gleicher Geschwindigkeit umlaufender Apparate. aleichmäßigen HBerteselung von Absorptiong. und Att. Ges, Berlin. 25. 2 O. hic 9 ö. Amade Lertourns, Rouen, Frankr. Vert: A. Reafiongirmen. Friebri te, Glberfeld, Zia. 299 199. Verfahren jur telegrar!. af. 200 ak. Feuerunggrost, dessen Roststäbe Reiseri m. b. S.. Hennef, Sieg. T 2. 08. und feischem Kesseldampf zesbeiste Deinnngganlrauen! 20. 3. ouen Fran 19 die hierunter angegebenen er ning sind Realtlongtürmen,. Friedrich Kiute lberfe e, n mel * ddeuisch.⸗ * . —— Ke, dem Untonsdertrage vom . 1 6 die Priorum

s a 51 lu nit auß d V. 43 798 Erst Elliot u. B. Wassermann, Pat. Anwälte, Berlin den Rachgenannten Patente erteilt, die in ber Patent. Grünewalderberg 6, u. Hugo Isiug, Harburg a. G., automatischen Uebermitllung von Jeichen e., ereag Gewindegangen auggestattet sind un z * rste SW. 45 bejw. 8W. 13. 1. 19. 07. rolle 3 inter e nn, g 2 * 1 Neuer Seehafen 11. 18. 4. 0. ö ĩ itt Ge⸗ die bebusg Beförderung des Beennmaserlalg nach 42h. 299 Os. Zasatzlnstrument mit Tellunge— gener Ge ger , J. C. ECcardt. Gannstaii, uf (rund der Aumelbung in aalen, doe

34 464. Lochstrelfen. Siemend * Hale ke Fed Für diese Anmeldung ist bet der Prüfung gemäß erhalten baben. Dag beigefügte Dalum bejeichner Et. 990 114. Verfahren jur Gewinnung von Berlin. 3. 12. 97. S. 26 693. stellus ee nr des Rosteg hin eine Drebbewegung aus, prigmensystem zur Umwandlung eineg monokularen * 12. 07. G. 15075 28. 6 Dh anerkanni

bren. S BVisseldorf, Mendel Instrumentg in ein binokulares Carl Jeiß. 475. 209 08 z 20. 3. 85 den Beginn der Dauer de tentgs. Am luß Ammontak auß Brennerel⸗ und abnlichen, organisch 21e. 299 118. Verfahren jun den Ermgnn Strohmeyer, Dũsseldorf, n 8 g. ) 9 a. Karl Bei; z 89. Alg Wechsel.! und Wende 69. 09 g d. S* ortt . 14. 12. 66 . lst ae das Aktenzeichen angegeben. D gebundenen Siickstoff enthaltenden Rückständen. Br. einer geradlinigen Verbindung jweler kitz enlabelen sobnstr. 3. J. 2. 67. Gi. i 68a. Jena. 13. 2. 08. J. S6 bo] a S getriebe verwendbareg rückkebrendes Räder werk und Sand, —— ea , ——