brennern. Deutsche Gasglühlicht Alt. ⸗Ges. ( ÄAuergesellschaft), Berlin. 11. 2. 09. D. 18 623. 5370 068. Gestell für Küchenlampen und für solche Gegenstände, die mittels eines an einem Halteteil angebrachten Trägers getragen werden. F
osef r , Sundern i.
a. 3870 234. Schornsteinanordnung für Invert lampen, welche mit flüssigen Brennstoffen gespeift Charlottenburg.
Rübenkraut, Stroh u. dgl. aus Schwemmrinnen. u⸗Anstalt Köllmann G. m. b. O., M. 36 283.
ingbesondere Rückstoßladewaff Maufer, Oberndorf a. N. 75a. 09 256. Verfahren zur Herstellung von gekörnten Kattundtuck⸗M schnabel graviermaschinen. Affociation Lid., Manchester, Rawsthorne u. A. Elliot, C. 16435. 209 257.
V. St A.; C. Weihe, W. Dame,
Ausgleichkupplung für Motor⸗ stehenden ver⸗ Pat. 207 3465. chulenweg b. Berlin.
George John Taylor, Salt Lake City, at. Anwälte Dr. R. Wirth, eil, Frankfurt a. M. Berlin 8W 13. 26. 2. 08. 209 263.
fahrzeuge mit unter schiebbaten Kupplungsgliedern Richard Hackbarth, Baum
68e. 209 254. Gestellanordnung für Motor- riedrich Lüthke, Bremen, Utbremer⸗ straße Jb6. 2. 5. 08. L. 26 002.
638. 209 209.
Maschinenba Barmen ⸗ Langerfeld. 6. 11. 08.
Gebrauchsmuster.
(Die Ziffern links bejeichnen die Klasse.)
Eintragungen. 267 072 369 501 bis 370 400.
23269 594. Stahldrahtgeflecht aus hartem, Garelly jun.,
usterplatten für Stoich. The Calico Printers Joseph Tweedale John Pryke, Dinting, E Pat. Anw., Berlin 8W. 48.
Storchschnabelgraviermaschine, bei der Werkieug und Werkstück von einem über eine Musterplatte geführten Fühler Ueb'ersetzungsverhälinis bewegt werden. The Printers“ Association Lid., Manchester, Tweedale Rawsthorne u. John Pryke, Dinting, Engl.; Vertr: A Elliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. C. 16434.
209 258. Stoꝛchschnabelgraviermaschine, bei der Werkzeug und Werkstuück von einem über eine Musterplatte geführten Fühler in slebersetzunge verbältnis bewegt werden. The Calico Printers“ Association Ltd., Manchester, Jobn Pryke u. Joseph Tweedale Rawsthorne, Di Engl; Vertr: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 6. 2. 08. C. 16433.
209 259. Storchschnabelgraviermaschine, bei der Weikseug und Werkssück von einem über eine in einstellbarem Üeberseßungsverhältnis bewegt werden. The Calico Printers Association Lid., Manchester, Joseph Tweedale Rawsthorne u. Jobn Piy'e, Dinting, Engl.; Vertr.: A. Elllot, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 16. 4. 08. C. 16683.
209 147. Farbzerstäuber, dessen Hand⸗ hebel beim Beginn der Oeffnungsbewegung um einen auf der Farbspindelhülse liegenden Punkt, nachdem das Luftventil geöffnet ist aber um ein festes Wider Spezialfabrik für Farben stäub er, G. m. b. D., Berlin. 6
209 060. Ballwurf und Fangspielzeug. Chimkevitch. P. Rückert, Pat. Anw., Gera, Reuß. C. 16 412.
209 061. helm Blasberg,
ederwirkun
Rabenhor st, 26. 1. 09. R. 23 110. 370 2850. Schutzglocke für Beleuchtungg⸗
Deutsche Beck ⸗Gogenlampen-Ges. m. b. S., Frankfurt a. M. 370 386. Vorrichtung zum Feststellen des Dochtgetriebes von Laternen. mann, Stuttgart.
Goethesir. 13. einstellbarem
Federndes Rad. Ferdinand r de Betzenbroeck. Rumpst, Belg;
Hoffmann, Pat. Anw., Beilin SW 68.
Federnder Radrelfen, welchem jwischen der Felge und einem äußeren Lauf. ihen ungiörmiger Federn angeordnet find. Jos. Messias, Amsterdam; Vertr. Dr. W Brückmann, Rechtsanw., Berlin SW 61. 20. 7. O. M. 32757. G6ge. 209 169. Radreifen aus elastischer Ma mit Metalleinlagen. Ottilie Grunwald, geb. Ludw Schöneberg b. Berlin, Belzigerstr. 12. 24. 7. 0 G. 25 279. 94a. 209 056. Kapsel für Schraubenverschlüsse nebst Flasche und Maschine zum Ausbringen der Kapsel. Arihur Wilzin, St. Quen, Seine; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A Büttner, Pat Anwälte, Berlin 8W. 61. 26. 4 08. W 29 688. 209 142. Schraubstöpsel o. dgl. vor⸗ aus Blech, dessen Boden nach unten durchgedrückten Vorsprun Maximilian Chailes Schweinert, V. St. A., u. Henry Phillip Kraft. Brooklyn; Vertr.: C. Röstel u. R. Berlin 8W. 11.
ungeglühtem Draht. D. 15 6598.
Saarbrücken. Ha. 3270 098.
6. 2. 09. G. 21 160. Strahlwaschvorrichtung füt Sand und anderes körnigeg Material mit an das Strahl⸗ enem Förderrohr zur Fortführung des Maschinenbau Austalt öllmann G. m. b. H., Langerfeld b. Barmen. 15. 2. 08. M. 26 216.
Za. 369 751. Streichtopf. Rudolf Westyha b. Cossebaude i. Elbtal. ;
269 817. Aus einem am Spritzbeutel zu befestigenden Ringstück und einem mit diesem durch Bajonettverschluß verbundenen, auzwechselbaren Mün⸗= dungsstück bestehende Spritzbeutel tũlle für Konditorei⸗ jwecke. Hang Tiedemann, Leipzig Reudnitz, Heinrich 141. 2. 09. T. 10 8388. 370 388. Kuchenpfanne Stück geschmiedetem Stiel und aufgestecktem Holj⸗ ariff. Fa. Wilh. Baberg, Brügge i. W. 3.2. 09. B. 41400.
ga. 869 820. Büstenträger. Paul Großmann, Hannover, Volgergweg 31. 270 068. für Strümpfe, Kleidunggstücke ꝛc. Lüdenscheid. 3b. 369 752. Geprägter und bedruckter Textil- stoff mit darauf befestigten Vernierungestücken. Wil. helm Atlas, Berlin, Köpenickerstr. I52. A. 12 362.
gb. 369 7785. Haltevorrichtung für Krawatten. Jos. Macher. Bingen. 2. 2. 09. Krawattensicherung.
M. 35010.
205 168. J. 2. 09. J 586535.
70 381. Vorrichtung zum Fixieren von Lampenschirmen am Träger von elektrischen oder Gagglüblichtlampen, beftehend aus einer den Lampen⸗ schirm mit dem Lampenträger Bajonettverschlusses Rudolf Kißling R Sohn, Budapest; C. Gronert, W. Zimmermann u. R. Heering, Pat⸗ Anwälte, Berlin 8sW. 61. 2369 512.
rohr angeschlo
ring mehrere einstellbarem Art eines
verbindenden
W. 26 492. 30. J. 09. K. 37 561.
Gagselbftzünder für Chemische Werke vorm. Dr. Heinrich Byk, Charlottenburg. 48. 869 903. Zündvorrichtung für Gasbrenner. Jacques Kellermann, Berlin, Köpenickerstr. 114. I4. 10. 07. R. 32 429.
48. 3870 246.
Musterplatte 1 n .
mit aus einem ; Anjünde, und Löschvorrichtung für Laternen, besonders Sturmlaternen. Paul Fricke, Erfurt, Schlachthosstr. 18. 869 573. brüder Jacob, Zwickau. 269 803.
3. 2. 09. F. 19159. Mantel für Hängebrenner. Ge- 1. 2. 09. J. 8757. Glübstrumpf Rhenania Glühlicht Co. m. b. S., Cöln a. Rh. R. 23 245.
3269 529. Brenner für Hängegasglüblicht mlt einem den Glübkörper an stützenden Träger am Brennerkopf. Vagen i. W., Eilperstr. 23. 369 589.
verseben ist.
est Hoboken, st H G. 21228.
Festklemm · oder Haltevorrichtung Berg Æ Nolte, B 40386.
H. Korn, Pat.⸗Anwaäͤlte, 24. 7. 08. Sch. 30 601.
209 210. Verfahren und Vorrlch ung erstellung der Dichtungseinlagen in Flaschen⸗ verschlußkayseln. Newark, V.
lager gedreht wird. 16. 11. 08.
uppel unter⸗ Ludwig Severin. 27. 11 08. S. 18 484. Bunsenbrenner für Beleuchtung. zwecke init gegenüber einer Verengung des Misch-= rohres verschiebbarer Gasdüse. Zürich; Vertr.. W. Hupfauf, Pat. Anw., Düssel
se für Hänge Ga elner Gagsdurchtrittsregelung Paul Flor.
St. A.; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat ⸗Anw., Berlin SW. 13. gaze. 269 170. Zapfhahn mit im Habngehäuse sitzendem Rüdckschlagvennil Bernhard Gaebler.
6665. 209 1423. Schutzvorrichtung für die Finger , den gn Carl Lemche, Brieg. 26 9 08. 68a. 209 087. Verschlußvorrichtung mit einem hinter dem eigentlichen Schle sse angebrachten Schnepper. Bruno Bantow, Fürstenwalde a. Spree. 8. 7. 08. B. h0 689. ;
209 0g. Türeinsteckschloß mit einer als eßriegel benutzbaren Falle und gemeinsamer der für Falle und Zuhaltung. Ferdinand Scharnom, erlin, Schönebergerstr. 23 h. J. 10. 07. Sch 28 667. 209 144. GChubbschloß mit von den Zu⸗ hal tungen rãumlich getrennten Schlüũsselangriffs platten. HDennig, Laser d Strieth, Nürnberg. 19. 12.07. S. 42 451.
209 171. Kombinationsschloß mit auf ge⸗ meinschaftlicher Achse gelagerten Zeichen scheiben. Saljdahlumerstr. 1b.
Schiebetũrbeschlag, eine mit Anschlägen ausgebildete und ausgehöhlte Führungsschiene Kugeln tr leiste zur Befestigung der Adolph Schriever. 91. Sch. 29 381. 209 172.
angnetz für Ballspiele. M. 29 284. Gintrachtstr. 20, u. Ezeckay. Slemensstr. 19, Duͤsseldorf. B. h0 116.
77a. 209 148. Muckelstärker mit in Zylindern Emilio Back, Berlin, Doro⸗ B. 48818.
209149. Schwimmhandschub mit am Schließkordel.
August Hoffmann u.
Oranienstr. Fa. M. Geier,
269 861. Mößner. Schwäb. Gmünd. 270 0985. Nahtloser, wasserdichter Fil ⸗˖ Fausthandschub. Johann Georg Eßlinger, Neu—= dorf b. Straßburg i. E. 270126. Rückenteil und Klappe. Brandenburgerstr. 50.
M. 29 577. G. 21 072. 269 959. glüblichtbrenner, durch einen ein und festftellbaren Kegel. Lespjig. Wettinerstr. 5. 2370 32850. Abschlußkapre aus bitzebeständigem rial mit Glasbebang Gebr. Israel, Berlin. 269 804. Fallbohrer für Sand oder ähn⸗ Siemens R ODalske Att. Ges., S. 18 963.
3. 2. O09. G. 13225. Kinderhose mit verlängertem Max Broder, Breslau, 12. 2. 09. B. 41547. 270132. Handschubh, in dessen Innenfläche eine Tasche angeordnet ist. Lichterfelde b K. 37 749. 2701753. u. dgl. Handwãrmer.
ausztebbaren Kolben. theenstr. 37.
Dandgelen! —— Nikolaus Stemmler, Lüdenscheid, Westf. St. 12 796. 77a. 209 150. Ballspieljeug. Anna Breddin, Magdebure⸗Wst, Arnd str. 45. 8. 8. 08. B. 50999. 209 260. Sich überschlagende Spielzeug⸗ Thomas Andrew KWillman, Vavidson, V. St. Vertr.. M. Schmetz, 28. 6. 08. K. 38017. 209 062. ür Luftschiffe.
befindlicher
gelichtbrenner. ( Max Küller, Gr. erlin, Holbeinstr. 38. lichen Boden.
269 836. Albert Döhnert,
D. 16374. 269 608.
Tragvorrichtung für Muffe Adelbeid Boddenberg, geb. Harffen, u. Elisabeih Boddenberg, Cöln. Deutz, Luisenstr. 7.
865. 3870198.
Betonplatte
Pat. · Anw., und Tunnel ⸗Auskleidungen.
Elektrische
23. 2. 09. B. 41717. Klammer zur Befestigung der Manschetten am Rockärmel. Lson Carré, Maubert- Fontaine, Frankr.; Vertr.. R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, G Maemecke u. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 27. 2. 99. C. 6947. zo. 3270 199. Aug Haken und Oesen bestebende jum Verbinden von Strippen, Löon Carré, Maubert Fontaine, G. Döllner,
Stromzufũbrung Basil Gavriloff, St. Petersburg; P. Rückert, Pat. Anw., Gera, Reuß. 7. 8. 07.
Flugmaschine mit senkrecht be—⸗ wegten Flügeln, deren Klappen beim Aufwärtsbewegen jwangläufig geöffnet, beim Abwärtsbewegen zwang⸗ läufig geschlossen werden. Martin Möller, Blanken⸗ M. 30 622. Drachenflieger mit vendelnd an den Drachenflächen angeordnetem Antriebsgestell. Dr. Ing. 26. Reißnuer, Aachen, Lũtticherstr. 166. R. 24 754. 209 262.
Drabtseilschutzvorrichtung gegen das Auelaufen von Bergerversatz bei Strebepfeilern in Koblenbergwerken. Heinrich Srechmann, Weitmar B. 41 484.
269 613.
G. 25 341. Hildebrandt,
Braunschweig, 77h. 209176.
B. 50795. 209 088.
GBitting er.
Aug ziebbare Stütze für Kanal⸗ und Grubenbau, bel welcher das eingeschobene Rohr einen leicht gebogenen mit Oeffnung versebenen Boden Robert Steeg, Oberbausen, Rhld., Sedan⸗ St. 11371.
369 614. Unterteil für autnebbare Stützen für Kanal- und Grubenbau mit durch Ring veischlie = barer Oeffnung. Robert Steeg, Oberhausen, Rbld, 3. 2. 09. St. 11372.
269 918. Ausziehbare Stütze für Kanal. und Grubenbau, bei welcher der ausziehbare Oberteil mit leicht gebogenem Boden in einem Unterteil sich befindet, bel welchem die Auglaß⸗ bzw. Ein füllffnung durch einen beweglichen Ring verschlofsen wird, der aleichseitig zur Verstärkung dient. Dberhausen, Rbld., Sedanftt. 59. 8.2.09. St. 11373. Eiserner Grubenstempel. Daurand, Zollern Il in Böplngbausen b. Merklinde V. 39 844.
270 2608. Grubenstempel, bei welchem jwei sneinander verschiebbare Röbren mit verstellbarr nm Endstück durch eine Redunerschellenmuffe mit Teil gegeneinander Otto, Duͤsseldorf, Kölnerstr. 42. I2. 2. 09. D W686. Ablãuterbottich mit Waldshut a.
selbfttãtigen
Schluß vorrichtung Bändern o. dgl.
Vertr. R. Deißler. M. Seiler G. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 236. 3870 200. neck Æ Cie., Lüttich; Vertr.: Anw., Cöln a. Rb. 6. 38 70 201.
auf denen die Deck= gelagert ist. Wielandstr.
Gelenkband für Türen Fensser. Karl Schmid. Budapest; Vertr. H. Betche, Pat Anw., Berlin 8. 14 209173. 12. 9. 08. G. 27 594. 209 145.
Friedenau,
20. 9. 06. 77h. 209 261. 27. 2. 09. Gestrickter Sweateranjzug. Ober ˖ Franz Huber, Pat. Höben. und Seitensteuerung Se danstr. 598. für Luftfahrjeuge, welche durch Drehen und Ver schieben eines Handgriffes in Tätigkeit gesetzt wird. Walter Rudies, Pankow, Florastr. 33. R. 25 904.
209 0682. Tabakblaätter Einfädelmaschine; Zus. 1. Pat. 190 594. Joh. Benzinger X. Feuden⸗ beim b. Mannheim. 2089177.
30. 4. 08. Sch. 30 027.
Gustav Große,
Dr. Hermann
Gestrickter Sweateranzug. Ober · neck Æ Cie., Lüttich; Vertr.: Franz Huber, Pat.
Verschluß für Kleidungt stäcke. Wilb. Meißer, Hamburg, Iimmerstt. 54. 14.1. 09. M. 29114.
370 172. Korsettverschlußstange mit jwei⸗ teiligen, durch Zug ju öffnenden Desen. stirchhof, Langenreingdorf b. Crimmitschau. 22.2. 08.
Glektrische Zuschneidmasch ne. Nanette Crönlein, geb. Damel, Stuttgart, Auguften⸗
Kürschnermesser Nichtgebrauch die Schneide abdeckendem Stiel. Rudolf Büchner, Dresden, Freibergerpl. 10. B. 41663.
269 569. Kugelgelenk, ing besondere zum Anschluß von Beleuchtungskörpern. Co. Akt. Ges. für Metall. Industrie, Berlin. B. 41336.
269 5785. Sparlicht. Levi Mathias, Dort⸗ mund, Westenbellweg 30 - 35. 269 609.
Anw., Cöln a. Rb. 270 079.
Tũrpuffer. 21. 2. 08. W. 30 b66.
708. 209 0s9. Punkischrift⸗ Schreibtafel für Karl Menzel, Hamburg, Alexanderstr. 25. 1. 9. 68 M. 353831.
708. 209 096. Anfeuchten
Robert Steeg.
B. 48431.
Vorrichtung zum Wickeln von Mundstückspiralen mit absatzweise umlaufender und rubender, durch einen Zabnbogen bewegter Wickel a Reibisch, Dresden ˖ A
5. 12. O]. 8d. 3270 229.
Vorrichtung jum selbsttätigen
Briefumschlãgen. R. 37 844
und Schließen von 269 771.
Karl Schmitt, Offenbach a. M., Bis marckstr. 4. Sch. 30 060. 209 28385. Verstellbarer Winkel; Zus. . Gustav Stocksisch, Hagen t. W., 22. 12. 07. St. 12626. Maschine zum Nachputzen von Carl Sattler. 19. 5. 08. S. 26 677. 209 098. Kittauftragmaschine mit einer Kittauftragbürste und einer Vorrichtung zum Vor— William Frederick Louten⸗ chlager, Cincinnati, V. St. A; Vertr.: B. Kaiser, Anw., Frankfurt a. M. 1. 28. 7. 08. L. 26 465. Arbeit gstander Maschinenfabrit A Eisengießerei Worms, gaibel A Sieber G. m. b. S. u. Gustav Machander,. Worms. 209 100. Sohlen von Schubwerk. gart, Relenbergstr. 70. 8. 9. 08. 209 101. Vorrichtung zum Anzeigen des Ladezustandes von Gewehren. Pleschen, Bez. Posen. 209 113. Kipplaufgewehr mit Block⸗ verschluß. Franz Jaeger, Suhl i Th.
209174. Blockverschluß für ein⸗ und mebrläufige Gewehre mit in Nuten des Laufeg ge—⸗ führtem Fallblock. Anton Bobbert, Paderborn. 2. 12. 05. B. 41581.
209 211.
dornspindel. 22.7 05. H. 44 220. 209 2123. Verfahren zur Herstellung von Zi, arettenbülsen aug den Fasern der Tabakpflanze. wesellschaft für Tabakveredelung m. b. D., Mannheim. 28. 2 08. M. 34 415. Verpackungsmaterial aus Kork. Adolphe Domec, Bordeaux; Vertr.. B. Tolksdorf, Pat Anw, Berlin W. 9. 209 105. wirkende Sperrvorrichtung für Förderketten. A. Stotz. Kornwestheim ⸗ Stuttgart. 8 St. 12 605.
209 26.
270161. und Walze
Langestr. 7. 209 097. Holjsohlen⸗ Schuhwerk. Stubenrauchpl. 3.
269 722. Gebr. Dietsche,
D. 13 275
686. 3269 724.
Einstellen von Maische⸗Auflockerungs⸗
trebervorrichtungen,
18. 2. O8.
209104. vorrichtung.
F. Gutzke * Anordnung
Kettenbruch deren Teile einander genäbert
und voneinander entfernt werden können. gühnau, Chemnitz i. Sf, Crustugftr 5. 13. 1. 68. K. 33 191.
270 227.
schube des Werkstücks. 29. 1. 08. M. 29 299. Vorrichtung um Verbüten deg Zerspringeng des Lampenjplinders. Jobann Friedrich Leipfig ⸗ Sellerhausen, 8. 2. 09. D. 15 699.
ga. 269 793. Illumination. Laternchen. Bruno Näther, Naundorf b. Kötzschenbroda. 1
Mit kreisendem Boden aus⸗ gerüstete Abgabevorrichtung für Schüttgut. Herm. Merseburgerstr. 33.
MRöstverfahren für Kaffee, Kakao und ähnliche Stoffe, bei dem als Röstmittel reine Luft oder ein anderes, gegen das Röͤstgut chemisch indffferentes Gas dient. Theodor Vogeler, Hannover, Bürgerstr. 4 21 6. (8. 209 2614. Zweiwalzentrockner. 13. 10. 08. 209 064. Bügelbefestigung für Taschen⸗ uhren. Dermann Voß. Vegesack. 25.7. 908. V. 7973. §88b. 209 151. Ghronostop nach Hipp. Leipzig, Arndistr. 365. 5. 3. 08 Sch. 29 623. O9 1789. Unten offener Schlammhebe⸗ lasten mit mehreren in ihm pendelnd aufgebängten und mittels einer Zugstange gegenelnander bewe Joseph Steffens, Fischlaken 14. 3. 08. St. 12 866. Abortspülvorrichtung, bei der durch den Abortsitz sowohl ein die Verbindung des Steigrohreg mit der Wasserju⸗ oder - ahleltun ssellender Dreiwegbahn alg auch das Ablau deg bei Nchtbenutzung des Abortes wasserfreien
F. Schwentkerley, Pat. Anw., 24. 8. O7. G. 15 994. Spuülabort mit
209 099. 2. ? Läftung einrichtung für Sar.
bottiche. mit an dem durchgebenden Dauptrobr an- Vertellungeröbren. Beegkow. 241. 12. 08. G 20 849. Ge. 3270 139. Für den Hausgebrauch dienender Apparat jur Esstabereltung. Johann Alber. . Gallen; Vertr. Dito Egle, Pat. Anm, Lörrach 17. 2. O9. J. 12521. 2869 963. Gärspund. Aulendorf, Würit. 269 890. fäbrung dünner ausgestanzter Me latten für Zieh und Prägepressen. und Schregerwer ke, 15. 9. 0. V. 5348. 370 263. Weitermachen von Trauringen. fuß, Meriig. 7c. 370 349. Rohrabschneider, Backe durch schwingbare Arme vorge Ernst agedorn * Cie., Remscheid. S. 37740. 970 222. Vorrichtung ju m Geweben. Fill n. dgl. 20. 11. 05.
Leipzig · Lindenau, Brandiserstr.
R. 25877. Gmil Geßner,
16. 3. 08. geschlofsenen
Gerät zum Spannen der 209 214.
Glemens Rauth. Stutt⸗
R. 26974. * ⸗ 269 800. Signallaterne mit Vorrichtung
jur Verminderung der Erwärmung deg Reflettorg und des Petroleumbebälters. Bruchsal Art. Ges. vorm. Schnabel * Oen- ning, Bruchsal. 4a. 2699 8083. Jolinder mit am oberen Rande an⸗ gebogenen vor pringenden Liypen. Paul Schroedter 10. 2. 0g. Sch. 31153.
969 809. Kerzenhalter mit in Schrauben flächen gemührter, elne Zange mittels konischer An prefsungeflãchen Freiherr v. Tücher, Nürnberg, damstr. 96. I0. 2. 09. T. 10 340. 209 8900.
Rudolf Schilling, 15. 3. 965. Sch. 31318
Vorrichtung mur selbfttätigen Zu tallblechscheiben oder Vereinigte Meißen a. G
erengen und
b. Peter Hart-
en bewegliche choben wird. 7. os.
Quetsch · und Rührwerk für Maschinenfabril
Tätosinwerle, G. m. b. O., T. 13 481.
K. 37 674.
23. 11. 06. M. 28 416.
C Co., HBeilin.
Werkieug jum V
Schraubenverschluß für Hinter ˖ umschließender
Bickers Sons R Maxim. Ltd.,
30 5. 0?. V. 7625.
72d. 209 10. Schrapnellgranate Dr. Wilhelm Schultz, Berlin, Am Urban 20. 253. 65.07. Sch. 28327. 725. 209 1023. Visiervorrichtung für Geschütze mst gegenüber einem Zeiger verstellbarem Zifferblatt. Vickers Sons R Maxim, Limited,. Westminster, Gne l.; Vertr. Paul Muller, Pat Anw., Berlin 8W. 8. 10. 07. V. 7413.
726. 209 1783. Rohrrücklaufageschütz. G upp Att. Ges., R. 35 962.
12. 7 (8. B. 40 2565.
ladegeschũtze. Westminfter; Berlin 8W. 61.
baren Klappen. Werden, Rubr. 209 218.
Pat. · Anw. r Zusammenlegbarer Dreibein ˖
Fachelständer mit Fackelbebälter, ju Notbeleuchtung .˖ Bruno Hoeser, Göln a. Rh, Altes Ufer 45. 10. 2. 09. H. 40 286. 269 994.
Materlal, für Glühkdiper mit dachartigen, ausge schnittenen Aufbängejapfen. glühlicht, Berlin. 9989 9949. Feuerfester Invertglüblörper, dessen Aufhängeiapfen bogen örmig sür Gasglühlicht,
Dekatleren bon
Tragering seuerfeftem Bijbelm Heinze, &
O. 39 250. rt ⸗Ges. für Gas. (Fortsetzung in der folgenden Beilage.)
Spülkasleng gesteuert 11. 2. 09. A 1249.
Braff, Ung.: Vertr.: Berlin 8 W. 68. s5h. 209 29865. deren Zuleltungsrobr über einen Wassererhitzer ge—⸗ führt ist; Zus. 3. Pat. 183 091 Heinrich Egbert, Bremen, Am Brill 7. §6h. 209 179. Andrebvorrichtung für Web⸗ Elsas R Cie, GE. 13 429.
Aufhängering für
25. 10. . Sitz brause, 725. 209 14. Abzugsvorrichtung für Selbst⸗ Sören Hansen Bang, Kopenhagen; Vertr.! A. du Boig⸗ Reymond, M. Wagner u. G. , Berlin 8W. 13. 26. 3. C07.
725. 09 212. Magazinanordnung für Feuer⸗
Alt Ges. A. 12 495.
a99 9983. Ning aug feuerfestem Material zum Tragen von Hängrglühksrpern mit basonett - artiger Aufhängung. e ür Gasglühlicht, 9909 999. Laterne mit Invertgagglüblicht
Verantwortlicher Redakteur: Direkior Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Ewwedition (Heid
Druck der Norddeutschen B Anftalt Berlin 8w., W
lade waffen. E. 13238.
rich) in GSerlin⸗
ruckerei und V elmstraße Nr.
ketten; Zus. z Pat. 203 172. Stuttgart. Cannstatt.
209 180. Fang ⸗ und Aushebevorrichtung
Neunte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 75. Berlin, Montag, den 29. März) 1909.
. , , , , 7 7 7 , n, dean aan, patente, Gebraucht muster, Konkurfe fowie die Lari. und Fahrpianbelanntmachungen der Glsenbabnen enthalten find, n auch in
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. 15!
. Dat Zentral ⸗Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Dat Zentral- Handelregister für das Deutsche Reich erscheint in der Rege] tglich. — Len Eelbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen HRieichz anzeiger und Königlich Preußlschen Beiugspreis beträgt Æ 80 3 für dag Viertel ahr. — Ginzelne Nummern kosten 20 4. Gtaattzanzeigers, wi. Wilhelmstraße 32, bezogen werhen. Insertionspreis fär den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 20 *
/.
*
The Sith Premier Typewriter Co. m. b. S., S. 19 022 fã ren. Barmen, Klingel boll⸗
, Berlin. 17. 2. 09. S. 19029. 21e. 3270 1385. Mittels Schraube anzuniehende 23. 1. C99. B. 41231
(Fortsetzung) 159. 370 286. Schall und Staubschutzlasten Drabhibesestigung für Ifollerrollen. Wilhelm Wihnnig, 262. 280 8883. Fl. 1
go. 269 881. Aafzug˖Wäschetrockner. Bern für Schreibmaschinen. Ernst Schwarz, Würiburg, Adorf i. V. 15. 2. 09. W. 26 824. Selbstre aul lerung durch Gamwmiltentel. Ernst Oskar hard Gräwe, Nordick b. Herbern, Kr. Lüdinghausen. Sieboldstr. 17. 27. 1. 07. Sch. 31036. 21c. 370 228. Federnde Isolieraufhängevor⸗ Schubert, Ghemntg, ärerstr. 60 1 36. 1. 99. G 21 188. 5h. 369 629. Fleischbeschauftempel mit Kon richtung.! Richard Ssterburg, Hannover, Lehin· Sch. 3165 Fp. 289 9651. Bägeltisch mit abragender Zunge turen auf beiden Seiten der Stempelplalte und ge⸗ straße 12. 28 12. 08. O. 5079. 266. 370 939. jum Bügeln von Röcken. W. Köppe, Berlin, meinschaftlicher Gravlerung. Fa. S. Dauptuer, 214 270 376. Elektrischer Schalter. Eidmann läufig ju den Ausmiritmeè Schöahauserallee 115. 13. 2. 09. K. 37 743. Berlin. 10 2. 09 H. 40 254. No galski, Berlin, Sebastianflr. 61. 25. 1. 09. zuleitung. Dermanr sd. 369919. Waschbrett, dessen Arbeitsfläche A85h. 370 023. Stempelkissen - Kasten mit R. 23 093. berg, Untere Sauntt auß einer Gummiplaite mit unebener Oberflache Sprungdeckel. Fa. ekar Sperling, Leirnig/ 21c. 370 385 Gntlastungsnippel mit Vor. 266. 3270 222 asser u fle zdliervorr; besteht B Polack Att. Ges.. Waltershausen. Reudnitz. 25. 2. 09. S. 19094. richtung zum Befestigen der Trageschnur. Schmahl 7 . t iI Fenner, . 4. 2. 09. P. 14 502. ⸗ 151. 370 368. Papierbaltevorrichtung für Kopier, * Schulz. Barmen. 1. 2. 09. Sch. 316061. Ventilspindelkopf und vom Basserraam getrennt sd. 3069 993. Waschbreit. Paul Heiner, maschinen. Josef Reindl, Wien; Vertr. Narl 21D. 370 115. Elektrischer Kleinmotor mit gebauter Schließ ieder. Fa. Ctis Penig i. S 17. 2. 99. H. 40 360. Zipfel, Schkölen i. Th 29. 12. 03. R. 22910. vom Fuß abnehmbarem Gehäuse. Max Müller, 3. 3. 0 (. 31 2865 sd. 3270 134 Gardinensbanner mit Polsterung. 76. 370 333. Vortichlung zum Herstellen von Leiprlg Gohlis, Aeußere Hallischenr. 133. 5.2. 05. ; Richard Schüler, Hamburg, Neuerwall 38. 15. 2. 05. Gefrorenem mit röhrenartig eingebuchteter Gefrier ⸗· M. 29 409 feststellbarer Tragbugel ; Sch. 31214 büchse. Marx Semmerdinger, Freiburg i. B., 218. 370116. Anordnung der Burftenstützen arm. Fa. Otto Scharlach, gd. 270 282. Hauthalts Wischetrockner. Georg Sedanstr. 5. 1. 53. 09. S 40 515. an elekttrischen Kleinmotoren Mar Müller, Sch. 31 397. Jsrael, Berlin, Lessingstr. 40. 16.2. 09. J. 3815. Tc. 66 957. Käbltaum. A Garbelmaun, Leipng-Gohlig, Aeußere Hallischestr. 135. 8. 2. 09. 268. 370 088d. Reinigungsarvarat für ietr dd. 370 293. Am Plättbrett befindliches, Düsseldort. Schinkelstr. 36a. 13.2. 09. G. 21270. M. 29 401. gas. Ing enieurbureau Börner K Ki zarückklappbareg Aermelplättbrett. Moritz Semper, 17. 370 011. Wasserbehälter mit eingebautem 215 3279 024. Elektrische Dunkelkammw erlampe Dretden 1. 3. 09. J. 8868 Neubrandenburg i. M. 17. 2 09. S 19923 Kühlraum. Emil Pilz, Crosta Lom ske, Amtsh. für Unterlicht. Heinrich Geßner, Niedernhausen 26e. 3270 221. Lademaschine mit freitragender 8d. 370 352. Vorrichtung zum selbsttätigen! Bautzen. 22. 2. 99. P. 15036. t. Taunus. 265. 2 09. G. 21 354. jwelteiliger Lademulde mit selbsttätiger Mulder⸗ Anftellen und Absperren des Gazzuflusses für Bügel, 7c. 370 029. Käblschrank mit im oberen Teile 21f. 370 082. Bogenlampe mit einer ring⸗ füllung. C. Eitle, Stuttgart, Rosenbergfstt. 28 eisen beter darch Aufstelloen bjw. Abnehmen des desselben befindlichem Gisbehälter und von diem förmigen Flache über dem Glockentaum, deren Innen⸗ 10 11. 98. G. 11907. Bügeleisens auf einen bzw. von einem Hebel des autzgehender Wasser und Luftzirkulation. John C rand hochgebördelt und ausgezackt 4st, und einem vor 275. 369 8vOz. Mit Luftivlinder und Pump Absperrorgan s. Heinrich Lierath, Berlin, Wrangel⸗ Schneider, Hamburg, Rödingsmarkt 22— 25. den Oö ffaungen des Innenrandes drebbar an gzeord. versehene Luftmaschine. Karl Löhr! u O. Jung. straße 64 17. 19. 08. 2 20 558. 25 2. 09. Sch. 31 338. neten, ebenfalls mit Seffnungen versebenen Sparer. Neustadt. a . ge. 370 220. GEntstaubungteinrichtung für 17. 370 327. Kühlvorrichtung für Speisen Eicmen s. Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 276. 369 721. Vorrichtung zum Verstellen der Zaug. und Blasluft. Carl Henrich, Elberfeld, und Getränke. Heinr. Fillmann, Müͤlbeim a. Ruhr, 27 2. 09. S. 19108. Räder an fahrbaren Kompressoren in der Höben⸗ Louisenstr. 18. 24. 19. 08. H. 38 951. Mellinghoferstr. 860. 27. 2. 09. K. 37 921. 215. 370 033. Bogerlampe mit einer ring⸗ richtung. Armaturen und Naschiaenfabrit gh. 3870 237. Stabhlwalje für Linctusta Pré. 7. 370 332. Gisschrank mit Ventilator⸗ förmigen Fläche über dem Glockenraum und einem „Wesifalia“ Ait. Ges., Gelsenktichen. 25. 7. 0 gung mit galvanischem Ueberzug versehen, um das kühlung. Bernhard Tiümper jr, Hilden heim. darüber angeordneten senkrecht verstellbaren Sparer. A. 10436. Ankieben von Lircrusta beim Prägen zu verhüten. 27. 2. 09. T 10394. Siemens Schuckertwerke G. m. b. Sp., Berlin. 276. 370 279. Qęiillierende Satz Theisen Æ Gie., Crefeld. 27. 1. 09. T. 19239. 174. 370 398. Tran portable Kühlanlage mit 27 2. 05. S 19102. Bihlmaier, Radebeul Dres dea. 182 9 9. 469 791. Zahnbürste, wobei an Stelle der permanenter Laftzirkulation Frankfurter Kühl! 215. 37090 034. Bogenlampe mit einer ring ⸗ 30a. 369 546. Stetofske Borsten Gummistöpsel angeordnet sind. Georg K Gefrier⸗NUnlagen, System Litt, G. m. b. H., förmigen Fläche vor dem Glockenraum, deren Innen. Ludwig Rodenberg, 2 Werner, Wiesbaden, Röderstr. 19. 8. 2. 09. Frankfurt a. M. 8 2. C. F. 19 184. rand hochgebördelt und gezackt ist Eiemens, damm 117. 8. 1. 09. R 22971. W. 26754. 172. 369 620. Als Füllmaterial für Rraktion - Schuckertwer ke G. m. b. D., Berlin. 27. 2. 69. 20a. 369 834. Vorrichtung am Durckleuchter 9. 369 909. Schrubber mit Korkplatte. Gustav türme dienender Stein. E. Dartmann c F. S. 19110. der einzelnen Kieserteile. Serbar? Fabiunke, Oaase, Kottbus. 165. 5. 08. H 37208. Benker. Wiesbaden. 9. 2. 09. H. 40 238. 21f. 370 0865. Bogenlampe mit einer ring Breslau, Herdainstr. St 16. 2. O93. F. 18926 5p. 369 910. Brfle mit Rorkplatte. Gustas E7e. 369 621. Als Füllmaterial für Realtiong= förmigen Fläche über dem Glockenraum. die den 270 123. Roiations geburtszang Hanse. Koetibus. 16. 5. 08. H. 40 489. türme dienender Stein. E. Dartmann T FJ. Sparer tägt. Siemens Schucker wer ke G. m. lfred Jaks, Thänger . ; 5 339 923. Stielbefcstigung an Zimmerbesen, Benker. Wiegbaden. 3 2. 97 H. 40 233. b. SG., Berlin. 27. 2 09. S. 19111. J. 58796 Schrubber u. dgl. Max Voß, Rathenow. 25. 11. 08. 19a. 370 345. Stoßberbindung für Gisenkabn - 215. 379 986. Bogenlampe mit einer ring- 0a. 370 264 Intubaeoer V. 6836. schienen. J. Brauch, Haßloch, Pfalj. 25. 4. 08. HSrmigen Fläche über dem Glodtenraum, deren tubator für den Zarr bemnehent 9. 3299 951. Pigsel mit Handgriff und Stiel B. 38 052. Innenrand hochgebördelt ist. Siemen e⸗Schuckert⸗= gebogenen Stablrohr und a 1Ewechselbaren Borstenbüscheln. A. Streich, A9e. 369 852. Sandstreuer mit keeisendem werke G. m. b. S., Berlin. 27 2. 08. S. 18112. steckba Sebelvorrthrꝛ ur Berlin, Swinemünderstr. 73. 5. 2.09. St. 11 363. Flügelrad. Alb. Nath ke, Hargdorferstr. 5b, u. Otto 21. 370 037. Sparer für Bogenlampen, dessen uttlinaen 16 2. M 9. 376 003. Spülbürst! zum gleichseitigen Reising, Knochen hauerufer 77178, Magdeburg. unterer Rand ausgejact ist. Siemen Schuckert, 3206. 23289 7098 Niamrmerhem Reinigen dez inneren Hohlraumes und des äußeren 132 09. R. 23 275. werke G. m. b. Sv., Berlin. 27.2. 099. S. 19113. in der Weite re iert Randes von Blergläsern u. dal. Lina Hesse, gb. E9c. 369 683. Mit keeisendem Flugelrade und 21f. 370 128. Im Streufeld des Regel ⸗ Kanüle und abste bender Sippel, Iserlohn, Karrenstr. 7. 20. 2.09. H. 40 434. Sandleitern versehener Sandstreuer. Alb. Rathke, magneten angeordneter Schalter für Bogenlampen. Bruno Schulze, Duwe gder 9. 370 019. Handbesen mit auswechselbarem Hart dorferstr. H b, u. Otto Reistag, Knochenhauer⸗ strting C Mathiesen Att. Ges., Leutzsch⸗Leipzig. Sch. 31 344 Griff. Louls Emil Herrmann, Chemnitz, Berns. ufer 7s78, Magdeburg. 13. 2. 09. R. 23 216. 1 . f 7 733. 306. 270 O97. Glertricher dorferstraße 32. 24.2 09. O. 40 450. 194. 369 654. Dreiglledrige Wegewalze mit 219. 23269 633. Röntgenröhrenbalter. Robert ärzte. Friedrich Eidinger. 9. 370 020. Büurste mit reihenweise versetzt an⸗ Sandstreuer und Wassersprengvorrichtung. Alb. Grisson, Berlin, Friedrichstr. 1314. 11. 2. 09. 4 2. 08. G. 122 geordneten Drabtbögen al? Borsten. Loulse Rerer, Rathke, Hargsdorferstr. H b, u. Oito Reising, G. 21 296 20. 3270 OI. Trärkgebif ir Trant- Tiers Stuttgart, Olagastr. 35. 24. 2. 09. R. 23 368. Kaochenbauerufer 77 78, Magdeburg. 13. 2. 065. 21h. 370 133 Klemmworrichtung an elektrt⸗ Carl Jacob, Mettmann. 8. S 8802 59. 370 151. Auewechselbarer Bürsten· und R. 23 277. schen Schweiß. und Erhitzungemaschinen. Pfretzschner 20 370 O41. Instrument zur Geburt hil e Stielbalter. Johann Hafner u. GChristoph 19e. a69 68585. Dreiglledrige Wegewalle mit * Co., München. 15. 2. 09. P 15065. bei Tieren. Gbristorh Serbern i M Gchu ter. Stuttgart. Liststr. 78. 18. 2. 09. S. 40378. Explosio i 86motor. Alb. Rathke, Harsdorferstr 5b, 28a. 370 343. Extraktiongvorrichtung nach 1. 53. 09 L. 21 292. 1602 369 508. Koblenanzünder mit ein gepreßtem u. Otto Reising, Knochenbauerufer 17 78, Magde Soxhlet mit Außen und Innenbehälter. Wilhelm 20d. 2369 704. Packbriler Zünddraht. Mrrimilian Weber. Potsdam, Lucken, burg. 13. 2. 99 R. 23 285. Schmücker. Berlin, Tresckowstt. 13. 21. 5. 0s. Bezug verdeckter, auf genieteter walderstr. 4. 25. 2. 09. W. 26911. 194. 369 856. Wegewalze mit vor der Vorder⸗ Sch. 23 272 dem, gebärtetem Stablbled 114 869979. Gegenmatrije für die Durch! walje liegender Fegevorrichtung. Alb. Rathke, 283f. 369 695. Akkumulator ju Seifen⸗Kübl⸗ ) en Da 2 089. S 1756s st zeisen von (Schlitz.) Hestmasqcinen. Clemeng Hus dorferstr. Hb, u. Otto Reifing, Knochenhauer anlagen. C. E. Rost Æ Co., Dresden. 6. 2. 09. 208d. 369 839. Lochball mir dura: benden Kluge, Palmstr. 26. u. Franz Dittmer, Zwick nuer⸗ ufer 77/78. Magdeburg. 13. 2. 09. R. 23 287. R. 23 214 Kanal zur Verwendung als Sebärmutterträger. Me- sir aße 115. Drezden. 12 2. 09. K. 37731. 20a. 370 217. Einrichtung zum Deffnen urd 24a. 369 7885. Glied ju Heiskesseln mit Kittnut. brüder Bandekom, Berli 17. 2 089. B. GM 66M 11a. 369 930. Durchstoß mit Spitzwinkelschnitt Schließen der Klemme für das Zugsell bei Seil— Walther Langen. Dberkassel b. Düsseldorf, Lueg. 208. 369 867. Ginlage für Schubzeng zum ür (Schlitz) Heftmaschinen. Clemens Kluge, Palm. babnwagen. Benrather Maschinenfabrikt Aft.“ Allee 93. 4. 2. 09. L. 21 08. — Heben des Senkfußes.! Fa. C. G6. T. Mere, straße 26, u. Franz Dittmer, Zwickauerstr. 116, Ges., Benrath. 26. 8. 08. B. 39 423. 24a. 3269 914. Feuerungsanlage mit verstell, Samba *
Gebrauchsmuster. 159. 3270 144. Hilfeskala für Schreibmaschiner. Schuckertwerke G. m. b. H., Berlia. 26.2 69. 23. 389 7237. nasrtanporricturg für Gummi
Scherlach, nnr
— - IL -= 2
é
f
Fender
Damburg. zd. Z. Un Dregzden. 12. 2. 0g. K. 37 732. 2z6c 370 38. Güterwagen mit überdachtem baren Schi ⸗bern in den Brennmaterialienkanalen. 208. 3269 868 Senker
nlage für Schuhzeng ie. 369 738. Schnellbefter mit auswechsel. Mittelteil und offenen Plattformen ju belden Enden. Gust. Fräunkel, Leipzig Lindenau, Lütznerstr. 24. mit Ballenpolst a. C O. T. Merse, Dam- baren Klammern. Hermann Schuckar, Nikolassee Hermann Heinrich Böker Co., Remscheid. 20. 6. G63. F. 1. 760. ü
b. Berlin. 25. 8. 05. Sch. D d6i. 3 3 09. R 41 825 244. 376 174. In die Feuernng ein aibauender 302. W. n , 1 3689 739. Schaellbefter mit im Atten. 208. 369 687. Achse für Fabrzeuge (éFärder. Lufthelßkasten für Kachelösen. Paul Wanner, Hetriek,. Peter brridt. Gießen. 27. 2. O deckel angeordneten Klammern zum Festhalten der wagen usw.) mit bydraulisch oder warm aufgejogenen Dlischberg. Sas l. 22. 2. O8. W. 26 874. 684. 312 —
Schriftstück. n. dal. BSermann Schuckar, Nikolassee Trag. und Verbindungesappen. A. Wibberenz, 24e. 370 168. Sicherheitsverschluß fü— Wasser⸗ s69 8258. Zulsammernlegbarer Franken- b. Berlin. 25. 8. 08. Sch. 20 b6e. Gelfenkirchen, Am! Siabtgarien 112. 15. 3. S3. Doriagen an Gagerieugern. Gail uch, Nürnkerg, den Trid, See, nee , Omen ere. Detm mn 11e. 3869 918. Vereinigung von Mappe und W. 26 819 Wanderburggafse . 26 2. O9. & 37 8469 1 8e
aer * Benner nichnestswetier. neber. Zoör, 30 312. Achibichse wit abnchbarer za. 363 217. Ketten restglie, Zit zack. ee, , . r — 9 — 2 — lingen i. B. 8. 9. 08. P. 14241. Verschlußplatte fär den Ocelbehälter. Teppich. brochegem Steg. G. stuhn, G. m. b. O., Stutt. sonders für Se eps, Luckenwalde me. 3265 9838. Blalt jur Aufnahme von An⸗ maunufattur Aft. Ges., Beuel. 3. 3. 09. T. 109401. gart. Berg. 28 10. 08. K. 36391. . S. C 08d. 12 638.
sicht'pesttarten' wit urch Lochteiben begrenzten 20e, 399 347, Kupplunqthaken mit, Spee, Tal. a6 on s,. Ketienresteli'd mit ellenför niger 20. 0 , n. 1 Feldern Gatllleb Gawantta, Hamburg, Bismarck = bügel. Wilheim Klute, Bochum, Brückstt. 62. Seitenbegtenzung des Gliedtopfes E. aebr,. G mn. Siablsbren. Sie age,, ume D. Prore straße 68. 22 1. 09. G. 21 664 16. 12. 98. C. 37003. J b. H., Stuttgart Berg. 28. 10. C8. K. 36 32 nade 24 132 8. W660.
ne zs va9. Blaft zur Aufnahme ven An 20e. 3270 337. Ungriffsl aue für Eisenbabn· 24s. 376 173. Dieb. und auswech sel barer Olen · 0c. 220212 Am Dett wack aufen verkt L. sitt posst'rten, mit Autschuiten zur Darbietung karplangen, Augast Borchardt, Dassom, Meckl., roft. Alfred Übrig, Straßburg i. EG, Alte Korn. erer Werum stick für C mfr, ndr, Fe besbet Karte feiten. Gotslieb Gamwantka, Ham ⸗ 3 3 O9. ., e 26. . k1‚‚( ( 2 S. Jake ie im, , , d, ,.
burg, Blemerckstr. 66. 22. 1. 089. G. 2l Obs. zo. 370 040. Fahrdrahthalter. Ernst oos, 243 70 280. Retaiqunesver Glu fi Scern of. 307 3a. Ddr um mmm. 11 275 27. Sam melblatt für Poftabschnltte Geefralh, Kr. Bergheim. 1 3. 09. L. 21 291 steint, Gfsen, Defen u. dal. Walter Wiltzsch, ür Kebler dure nd Sauer ftof bader niit Meischdũn verschledener Größe. Anton Regensburger, 21a. 369 S2. Gehäuse für Topfmagnete der Chemnitz. Annabergerstr. 325. 10 2. 608. 3 26780. und J rstẽubungèschlange EGmilte Kral. Stutt. Dregden, Johnsfr. 3. 15 2. 09. R. 23 253 Anrufjelben in Fernsprechanlagen. Siemens * 219. 270 289 Vorrichtung jum Aueblasen des an dee 28 8 88 Lie. 370 390. Verschluß für Formular, und Halske Akt. Ges. Berlin. 21. 11. 08 S. 10 * Rußg aus Heizrobren von Dampsteffeln., bestebend gof. 289 712. Mit einem suerst den Motor Lageikasten aller Art. Gdgar Rost. Arnstadt. 21a Aa 529. Mit Klinke verbundenel An,. gus einem kegelförmigen, mit dem Julcitan krebr den dern den Deigkörver er daran ern n. 3. 7 965 R. 23 185. , g für Fernsprechanlagen. Siemen? * kugelgelenkartig verbandenen Mundstück Sor. Berg.. Ter and zulegr den Motor aus ichalten den 1a. 3765 733. Heülkörper für Kochapparate Halske aki el Berlin, *r. os, S is KJ. köfer * Co, Gassel 11. 3. 08. 8 . Scelter verleben Heißluftdeich,. Werner Sg. mit einem oberen, schwach konischen und einem 2DIb. 369 902. Sammlerelektrode mit di. wiil⸗ 241. 275 178. Selbsttätiger Luftiufabreegler alt dcn, O8. D 5100 unteren, siark tonischen Rohrbeden. Främbs * same Masse durchsetzendem, gegen Säure witerstands. für automatische Kochapparate. F. Oermzn Lüdtke. 29f. 909 7124. Ma chem in wan, nn Feeudenberg. Schwe dn itz !. Schl. 25. 1. 69. 3. 95 10. sählgem Fasermaterial. Berliner Akkumulatoren. keitin, Neuestr. 8. 23 2. 9. 8. 21 2536. Achst und senkrecht dann verftell barer Maßssterfsmher Liner dfb, Trier. Krim W'erie G m b; d., eli, mis id ds, mes, d,, me, d ble der nr m , * Eo, Frankfurt a. NI. 12. 1. 09. K. 37 326. 21e. 369 912. Glockentsolator für Starkstrom. rohre zur Wärmeaufspeicherung und Rauchderbiade . m, n,, on D. dl d 129. 270 990. Gxraktione⸗ und Perforatlons insbesondere Sochspannungganlagen mit äußerer Kappe rung, bestebend aus elnem Spitem den un ter Wer. 995. 289 848 Gektremedtrtntfcher Nrwara aud rat für F üssigkeiten. Dr. Carl von der Heide, und innerem Tragkötper. Isoiatoren Werke meidung besenderer Träger aenselig ch füße, , , Ken, me, nr. DYeisenhesim, u E. Gerhardt, Marquart s Lager München G. m. b. H., München Gräfelfing. Schamngtter bren. Mar Eickenscheidt, Falda. Nädermwerket stzendem DordelkelQ lie fan wen,, wemischen Utensissen, Bon. 30. 1. 09. G. 21 133. 18. 5. B. J. 82939. ü n ( strem und einem Unterbrechen rekchor Tarn e nenzen ärmer. Fran Loewen ne, 370 02.. Wasseid tes Ausschaltergcbbuse zs, 200d. Salverrichtung für Slöodel. Mittinenden Rleig ne,, mn, rm. Rein,. Berlin, Goßfowsir. 9. 11. 2. 08. & 21d. ans Isollermaterial in Verbindung mit Zusschylter Reinbardt Ziemann, Gbarlottenburg, Dallerstt 8s. mbar e , ,, 185d. 3899 990 Anschlagwinkel mit Halteseder ü elektrlsch. Leitungen. Alfred strause Pforn“ S. 1. 09 J. 5498. 20. 89 949. Boderkarichtung m, Mb jum Anlegen kedructter und unbedruckter Pabierbogen. beim, Bleichstr. 42. 26. 2. C698. . 37 909 25b. 370 298. chtmaschtre mit auf elektramęedtzinticher Rot. und Teil · Röder,. Synlun gen O. Gocsier A Gie, Zärich; Vertr. Otto Sack, 2ng 325 028. Klelirischer Schaitarparat mit echt stebendem Schraubfioc. Tee dee walter. , , , n *. Pat. Anw, Leipzig. 16. 2. 09. G. 21 23. vdarsabler Räder. Uebersetzung iin Anstich. Siemens - ] Dobenlimburg J. W. 26. 1. 09. W. 26 62 Ghimngersti. 18. 18. 2. 00. Gi. n
1