1909 / 75 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

ö i 2411. 269 549. Feuersichere Petroleumkanne. 26e. 369 722 Flüssigkeitgerhitzer mi ü 296 3270 2323. Aus mehreren Tellen her. 336. 370 10. Selbstöffnender Taschenbügel, zeichnet dadurch, daß der Apparat bel jemaligem An . Re ul ngleltgerbitzet mit gewellter ] 276. 209 go n Ferüstbinder. Anten Tisch. und nur mit eintm Drehpunkt . l luß auf der ganzen Lange deß heben und Zurückglestenlaffen des Fahnstocherbehälters Rudolf Kellner u. Edäard Schuchardt, Gtsenach. De lfläche. Josef Reer, Freiburg! B., Schwarz. u ge reger de, n, fo gsrshe s . gie an n . 1 663 e! . . einen einzelnen Jahnstocher seibstiätig in eine Rille 4 I 909 8.3) 216. Faldstt. 83. 14. j6. G7. R. 3) 428. * s * irie * abr r gene. a. 6. dz znr de e, . auch ö . . h = 5 1 9 h : ; nolulareg Instrument zur

mittel gegen Lähmung, Gicht, Rheumatsamus u. dgl. gal Vohwinkel bei 341. 369 352 Briefkasten mit Vorrichtun 27 269 ; ö . . Karl Cre i Mannheim, L. 8. 4. 27. i. G69. tellen untergebrachte Zugfedern in der Schlußlage zur Entnahme legt. Ernst Kalcher, ohwinkel be ö. 9 a. 50. Tragvorrichtung für Schalen Te. a 9 992. Gerüschan Anton Tisch⸗ bei . : ( 28. I. 09. K. 37 526. ur Entnahme der Briefschaften nur bel geöffnete bretter. Louis ; . Ert. Anton Tis f W Jacob Betracht l St. 11 298. gehalten wird. Fa. Jeiedrich Moller, Offenbach Elberfeld. 28 K z olf Aenne d ne, 8 6 l 255 Schäfer, Vohwinkel. 27 2. 09. bein, Berlin, yet „u. Ernst Biene, Friedenau, ö. o. 22. 2. 09. N. 8343. ,,

z d it Wohnungs⸗ o. dgl. Tür. 1 20. E79 270. Behälter mit Füllvorrichtung 3. M. 25. 2 05. R , e. 2äs, 369 sz. Pneumatischer Anhänger m ̃ Rheinstr ] og. 185 ö 84 r ante e , ar r , n . . 2 e, Dee, , ,, , , 4. , . 1a G r disch. Berlin, Skalitzerstr. 27. en n,. 1 . Josef ** r ,, . 1 tts 27e, 370 086. eiteraufbauten, für Wagen, mit gr ee en ü n fg en. 3 Bult er e, ger n n erh . Bader Tgilette⸗ und medinnische Zwecke. Fa. Friedr eker, Berlin. 15. 2. 09. L. 0, t dal, Lifou, Bregsau, Berl Chauffee 84. 3. Y) 09 ** M., 18. 17. 11. 08. bestchend aug de, & a ,, a, m Gn after nn, n, gebr. Hr. Ruch, ett eh, 9 Industrie, Rathenow. einrich Mack, Ulm a. D. 13. 3. 09. M. 29 415. 22b. 370 308. Markttasche mit Zwischenwand. 34. 3269852. Menage aus Porlellan o. dal. sou, Breslau, erl. Chausse ; 2. 09. ; 1 8 ñ ; 57. A*! 1 ng. E · 2. 0g. BS. 41 733. 3 . en, Peißring. Gummiwaren. Hartmann * Riempuer, Berlin * ' ag mit, einer geschwelften Nut für die . . . 6 66. avfheltz. Anf. Kean . 269 631. Fugenlose Kunststeinwan dylatte. 25 1 09. Matteniwiete 38 6. 8 d, . r. 93 r 1s. Binokulareg Instrument zur * , ,. iar. Erh . . 214. Hutschachtel mit eingelegter . e, ng ih; 89 3 e. Pforzheim Jerrennerstr 5. 3. 2. O9 R 25 166 1 n g m en, obenzollernsst. jb *. 269 7902. Zus maschinen. Carl Lindström Alt 6 Derfin. gelle g ga l m , a 4 Veusellerbausen. 20. 2. 09. B. J 33 b. . u ö 6. 20. 2. 09. . = 23 we, d, 2 . . . 20 421. K ecke daz Zusamm 8. 17 08. g. 357 ; * ; en . nd mit einem 3 289 829. Sauger mit innen id, , . n Lindner,. Glauchau 9. ö , , 1 . n , , , , , . ö. Ei e ne Tell⸗ a * ed . gRantft! * ch 129. 395 1261 Mit Versenkung versehene d, e e e, , . Liralssemig hoch laufender Gummiwulst. Fritz 24. 2. 09 ** . ,, ? b. Leipzig. 70. 11. 03. Fut Schl. 6 3 65. K. Jr 659 . 21. B j , libꝑalkendecken. Weslersir. z Hamburg. 25. 2. 69. Platine zur Aufnahine von Federhẽ ier na pepe eech. dusttr ie, I a , er g wh tistze In . Arnold, Hannover, Hagenstr. 73. 5. 2. 08. 23c. 369 9068. Taschenflakon. Karl Woll⸗ Alwin Kirsten, Wahren b. Leipzig. 20. 11. 08. Hut 'i. ; 209. K. . ; Fa. A. gefsel, Gera, Reuß. 22. 1599. D. l5 5i6. 25. * 6 22 ( mnaschinen * g . , n. ö Pi tr ie, kathenow. 24 2. O09. B. 41737. a h shitz⸗ , Mankfurt a. Mt, Fihardfit. a3. 6.5. 63. . s . Mostri ö ieda a . . . n n,, . wahl if luv bin zung. D Drescher, sehener Sandblasschrifl. Cari Neumann, Hamburg, 8. 6 5. E. * 2 tt: Gest. Deriin 3 6 . de ubeglaterne n, 201i. 370 042. Degzinfektiongapparat. Vatzschke W. 26726. 34f. 270900, Wostr chhehälter. . , , . 3 ier ren cz e, ,, m, 9 . e ben 3 * Virchowstr. 25. 22. 9. 08. D. 14383 Alter Steinweg / 43. rh, 8 an, gn, 129. 3098 371 . gleltelsch Ein. und Aung i . ungen gelagerien Andrehgetriehen für den E Co. G. m. b. S., Berlin. 8. 10 607. P. 12 904. 33e. 8369 765. Damen · Haar schmuck, bestehend nicht, geb. Albers, Danzig, Hundegasse 59. 16. 6 08. 9 ö 4 onn, Cronberg, 2. O9. 3665 reg, Walzträger für Betonballen. 38a. 469 S 42. Vorrichtung jum Spannen von vorrichtung fur Sprechmascht ien —⸗ n, . 5 . . Fa, Fritz Neu meyer, Nürnberg. Ai. 3279 101. Verdunstungskörper für Flüssig. auz Metallband. Paul Gllinger, Kupferzell, Württ. S. 17 460. Vorricht 6a zi. 360 os 7. Thermgsflasche mit elner Schuß 1 er . fe. glenbac 6 . Emil Grun, aug mehreren, gelenkig mit einander zu einer Säge Hechmann, Pankow b Berlin Göꝛschstr. 9. 30.1 69 121. . ̃ n keiten, welche eine genau besfimmbare Menge der zu 29. 1. 09g. EG. 12199. . If. 370 0582. Vorrichtung zur En a nf. n e, , me,, Len eh g hal er fe. . 2 eethörn 66 Kiel. 24. 2. 09g. S. 10 418. ohne Ende verbundenen Gliedern. Heinrich Joh. J. 7534. d ; Vorrichtung, um bel Lokomotiven Renrnltenken Flüsit abiumesen gesintten, ziftc? 3c. Las zd. Damen. Hagischmugh, bestehend Bag, ele 3 r dis gem ft t e , , i. . Wee, * g siieinserte, Ibert Kanten, Fefe Targ E Bremen. s. 1. Ss. Boss, da, go 00 Beute fir Spreczmaschinen. U nrtlncoü dien gibt mnie ih bern Fuchs, Leipzig Schleußig, Jahnstr. J. 5. 2. 69. aus n, , . . erh u inger, i z 6. ain vg,, srgntfurt a. M. , . schaft m. b. S., Berlin. 15. 2. 65. k . e n, Prinz · Regenten str 5 28a. 3869 544. Vorrichtung zum Spannen Platten mit auswechselbarer Kalt , , 19. . ar . 1 Kupferzell, Württ. 29. J. 0 12 200. Sandweg 18. 19. 9. 038. R. 22 213. 24103 . ö. ö 24. 2. O9. 21 239. p in m,, z 8 en, ,, , e,. ür den itten. D ennigerode. 23. 2. 09. Sch. 31 360 5 ern Ju, hieser, Kö-, Czbel und zi. Zs os 8. Thermes, Speisegefä mit Schutz Diiee ro ß, Hobzseneks als gift fir Vhs nb, l mlt gl r ,, e, o. = gr. Branden, Sesaenss- l. ,,, e n err G28 * üg en Gasptoben. Dr. Rudo.f Gespert—

* , . 2OCi. 830 204. Rasiermesser⸗Desinfektor mit 33. 376 Lz. Dose mit abschraubbarem, gleich. Z4f. 279 117. . a ] 3. The laß n ö Sch* a, j ĩ asierseif tenende ffel⸗ enen sen⸗ 1 die Halsnaht des Gefäßes freiläßt Drahtgewebe bei Baut A 3 S ifer. Paul Emil Querling, Plauen zeiti zum Festhalten von Rasierseife dienendem von dem Löffel und Gabelstiel getragenen Büchsen⸗ hülle, welche J , . J 9 Dauten. Anna Clara Gutte aéb. Joh. Bosse, B . ; 75 ö. ö an Gas e n. , * . Ple 6 ä b inch, Berün, Vochumeesfe Kg, ffn. Torkenneher Aufrg ber und Schraubenz eher Th gn s Gesenschaft m. b. O., Berlin. 13.2. 69. ͤ , . eden e bertesst 15. 2 2. 09. G. 21 . 2 3 1 kan e, gil, Dig, ,, , nr, . Vin, alem zo. 30. 2. 909. G. 21 3065. 20 370205. . . 6 ?. . iteil s legbarer k August Plöhn, Döhscheid 341. 69 659 ThermogSpeise;z efäß mit doppel 1 og habn ge, mn. Müller, , . für das Werkstüũck an Kreissägen. stockstr. 33. 77. 2. 05. B II 56h K , e, de. ie e ele . , . Dfeinfeltigns- Apparat mit Doppei deckel und Abfluß. Wc. * zerthteiten ger, usanmen ggbarer 4 06. ä, i b;, . we ie wan zigem, gewölbte an Be, Th e eh, mite re. . i ni, ,, s. Hebr. Kühn, Gräfenrgha J. Th. I. 2 09. R. kW: 269873. Sprechmasch n. Ercels̃ tre. ein aer Sish ler; Leipzig, Funken- hahn, auf Fahrgestell abnehmbar angeordnet. Ent rale , mn, , n. oo Fag R 31 s ietager, 234 w . em ö ö . e. , . hub setz, seirom a Yüller, 38a. 376 3897 Versiestsirel. dr schre wur rern Fabrit für w . . ads gs 8 din f . zrechenmaschi Ergärztlichen und Hospital-Hedarf Guftar Sssenbach 4. Hä. 24.3 , , . ern , . k 2199 3988s 769. (Ghristöaumipkee? wr Here 7e, em s zan” b, 28 d4. Achse, stehende Säge zur Herstellung!! Nuten Göln⸗Nippeg. 18. 23 05 JJ Schafersir n binat gn grechen maschine. . Sor Berlin. 3. 3. 0g. C. S655. Zäp. 369 Sad Ffldflasche, bei welcher der Hang Wagner, Ludwigsburg, Württ. 18. 2. 6s , 22 ,, , 4 2c. 369 50. Dachfenster mit Ausbänge⸗ und Fäsze. Pan Garn, e , n,, 12. 363 166 Hier k lldosentrãge ö . . , mo 'digrd, e stein. 20tf. 369 710. Verstellbare Tragvorrichtung obere, mit Verschlußdeckel versehene Teil abnehmhar W. 26 84. . ,, 5 2 , Fleischmaun, Lauscha lier. 63 Ge te lrorrichtung, De inrich Keidel, Spitalstt 579 657 99. G. 21 175. an Sprech en, dei ,, . . . , . i Herlin, 14. 1.08. C. 68536. für das Ginatmungsrohr von Inhalationzappataten, ist. Carl Siehl, Waldmohr, 4 3 O8. 3. 44 105. 3 15 Fe de, Pa ssehrtoutartigen Karten , t. und Backeinsatz fi ima ,, , e, ,, sh Anbs C 3s 3. Druckbackenteise jn Verbindung ki Knierhres mit, einem elgst ichen 3 cent Ter ds Bs. weühe lib. gesennneichmmz durch 269 797. Tornisterhaken mit Feder. erböhtem Rand und Vertiefungen für Klebstoff zum 341. we, Drat; und Bagqeinsatz fir 2 7c. 379 202. Sicherheitgvorrichtung aus einem mit Hobelbankhaken an Stelle der seither gebräuch versehen ist, auf das die Schalldosẽ 3 3 e, ee. en, , n ge . ; 1 , Sendo e au gesteckt werden einer Grundpla ver schiebar sind und von einem

Allgemeine Ventilation. Gefensschaft ni. b. S., ad. . . ; ; . 3 n he. . 27202 27 253 . ottfried S itz, ns. 9.2. 09. Sch. 31153. Auswechseln von Zeichnung mund Entwürfen. Wwe. feuerlose Kochapparate aus einem die gesamte Brat an einer ene gleite Hak J 9 . ; Berlin. 27. 2. 09. A. 12 56. R . Dottfried Schleinitz, Worms. 8. 2. 09. Sch. 31 33. Aus wechseln von 3 ichnu 896 89 nt 966 2 . . 3 H, en, e, wean, Her rer ö , Schie e leitenden Haken, gegen Absturz lichen. Seiten. Bankhaken⸗ Ferdinand Fromm soll. Volyp hon. Mui l werke Akt. Ges., Wahren Läufer be bien tee Semen gi Berli 0k. 369 711. Traggestell mit Ausleger für 3238. 369 945. Gefütterter Tragriemen. WB. Garve R Sohn, Dannover. 13. 2. 99. G. 21 236. oder Ba (intichtung aufnehmenden Behä 1 M Dacharbeitern. Fran; Rausch, München, Werkzeug 4 wia schin ir n. Ganstatt. b. Leipnfio hr, Jon Arft werke. Att. Wahren Laufer bedient werden. Felir Kern, Berlin, Buggen⸗ Jm halatignsapparate u. doi. Angemeine Venti, Densche EG., Ilberseirter s; Frag v. wl. af. 370 282. Gier-Guillotine fär harie Eier, siehend Ben n mn Cie., Göppingen. II. 2. s. Maillin gerstr. 24. 27. 3. 0. de. g. 6. 2. 65. F. 19191 1 3 8 . . genf. 3. 3 i; os. . gr (z 14 ö . x h 2 * 2 ' * . 1 . 1 * ö I . 4 24 *. . 366 . . 7. * 71. 2 * 2 z ete 3 84 y 9 4 ** * . h lations Gesellschaft m. b. S., Berlin. 27. 2 09. 33d. 376 972. Schultornister mit vom Bücher. mit cinem un er Federwirkung stebenden, auf. und B. 4 3 61 . ö. 272. 260 948. Fensterladen mit durch Schere 8e. 365 589. Zweitellige Vorrichtung zum boöfen p Enn ale lt gn an Scall. 42m. 370 O67. Nalldeckung für einen Kontroll. A1. 12562 fach isoliert angeordneter Frühstückstasche. Edwin abbeweglichen Rabmen, bei dessen Abrärisgang das 341. De, , Bägel fär Muffen, ö. hend n, der Offenstellung zu haltender herau iste ibarer Einlassen von Zapfen m nn . Tauren bestebe nh aus jwe Tech n bei welchem ,,. reifen druckende Addiermaschine nach Patent 207 279. 1 Cee ! . ] 8 J ( 9 6098 8 4 in einem gaufklanm eit iIios hält ge. J in j ken hene 0 ? ? xñũsll * ö ö. 1 ö . 10 ü . ö ; 1Xetlen h die tels 19 ; 5 ] . ö , 20k. 289 712. In der Höhenlage verstellbare Sacker, Virschberg i. Schl. 16. L 98. H. 40 439. in einem auftlazpharen, zweiteiligen Behälter ae aug einem ,, dn. ver lebenen 2 , n, Schmid: * Burthardt, München. aug einer berstellbaren Einlaßstanze und einein ber⸗ Zwischengiiedez miteinander . ö i. 24. pmpann Venere * Sordt. Mann. r orri für Inhalationsapparat Allge⸗ 228. 370 0735. Von einer Seste zu öffnende haltene El jerschnitten wird. Paul Reinboih, dess n. unterer Schenkel von einer zum Ein und 12.2. 09. Sch. 31 186. stellbaren Grundeifen. Kons a , Fer, ran r, er,, mnnerngander verbu wen sind Poln⸗ heim. 21. 11. 6. A. 12139 Tragvorrichtung für Inha ation sapparate. ge ö 3 J J. 2. 09. R. 2zzbsß. Aughzngen eingerkhteren Mol' lle 'gebilder wird 5 ̃ . ellbaren Grundeisen. Konstantin Hebe, Mühringen, phon Musikwerke Att. Gef., Wahren b Cen ä 42 37607 65 , . meine Ventilation. Gesellschaft m. b. . Schultasche mit herausziehbarem Bücherschubfach * tten hausen b We rßensee t Th. 1. Z. 9. R 253506. Aushangen 19g . . Voljr⸗ 91 . l (. n ö * d. 2869 8277. Vemmwvorrichtung für Roll vor⸗ Württ. 23. . 09. H. 40 005. 19. 8 5 jz 14 1760 e., Wahren b. Lei zig. ; m 1 O 7. Rechen QApparat. L dwig Berlin. 27. 2. 09. A. IZ 6563 . und von letzterem isoliert angeordneter Frühstücks, Zäf. 379323985. Bilderrahmen, welcher mit auf Curt Jausding. Pirna a. Elbe. 12. 2. O9 hänge. Ingwald Nüielsen, Christiania; Vertr.. 38 269 838. Sabel mit iwei Satz hinterein. 4298. 369 7137 I Knierol Schalldos . Egnterb ac. Tapi, Stötteritz, Giafen, 1 . fi f d Hacker, Hirschberg i. Schl 2 3 6 Dra sefädelten Perlenverzierungen versehen 292. Hans Hei nw ĩ in 8v i * * en. 3 Fe Raf rodr an Schalldosen von straße 39. 127. 1 99“ 9* 7b 294. 269 s8n. Ginatmungzrohr für Inha. tasche. Edwin Dacker, Hirschherg Schl. 2. 2.09. Draht gelgdellen. Verl ne erna ter,. ö. 8. o 20 29. Aufbinager vllierg un . , bat - Anw., Berlin SW. 1I. ander gelagerten, gekerbten Rollen zum Imitieren von Sprechmaschinen bei welchem die Buch ; ö als n. 26 . 23 2 . ; lationgapparate Allgemeine Vent ilatious⸗ Ge. H. 39 548. * , . n, Theodor B. Sauer, CO berreifenberg, Taunug. 3 EJ. 232869 822. Au hang r für . liers und 20. 2. 0g. N. g360. Eichenhol Eydin Geselischaft m 5 S. Gruft Drebjapfen ae en ier de . r, , un., 70078. Rechen Apparat. Ludwig , . J e ö 2 42 6 ‚— J 2 22 Sf, fern 3 Ben 143 1* 5 3 1e hafen * z 19 ö ) . 3 . . . ; abe geg zer de Tong ] 9590 1 * . 53 wr, e,. *. 27. 2 sellschaft m. b. S., Berlin. 27 32. 69. A. 12567. 338. 370 099. Gerätekasten für Strandjelte 3 2. 09. S. 18933. . . . Muffen, . aus ein m mit Aufhängehak n 278. 369 826. Markisenarm mit zwei Auf. Ey 4 Eo. . Rürnber ! 159 6. 3 27. en e d I , . , rr die . mit dem 2 Lauter dach Le pzig⸗ Stötteritz, Glafey 882 el, n n, . deinrt ir, Zinnowitz. 4. 2. 6 286 ĩ 1 598 it Wich. und Putzkasten berfehenen Bügel, deffen Verlängerung von einer hängeglie Franz ; rep; lo ; 3 * ,, in , kön nnlt hen Zwischengliedes straße 9. 13 1. g. L. 20 972 20k. 369 882. Vorrichtung jur Regelung der Feinrich 1 m re, i ; OB. . 229 , , 9 ; * g ö e. i 6j n 6e 1 n * . . ern ** e ff Leipzig, Loehr⸗ Zs8e. 370 396. Steck icke als Widerlager zu verbunden sst Polyphon Musiku err! 3 66 z a 275 1 . . icht isch e ur des Heil mi misches hei Ink tons⸗ 3 . Schnallenloser Rucksacktrag⸗ versehener Ruchenstuhl. Pauline Kretzschmar, geb. Volzrolle gebildet wird. 2 g. Firna straße 10. 25 2. 0 R. 23 382. Fugenleimapp— Fes⸗ 1 J m ö ,, 2 . ö 7. Sperrborrichtung zwischen Dempezatur de bellt lan cke b n bassttong ad 2 Dresden Plauen, Th . Fugenleimapparaten, desse Festhaltung seitlich durch Wahren! Leipzig. 19. 8. ,, Karbel und Näallstell ingswelle an Rechenmaschlnen

. = ö 9 !. . * . 8 7 * ö . 16 ** 5a 886 nde 6 . Elbe 16 . 9 58 ; 0 293. 2 a, 4 5 . ; w . . 1 r rbaraten. Allgemeine Ventilations, Gesell. riemen. Brun? Geisler, Mobschatz, Post Stetz ch. Hirschfelder, Lregd, aranderstr., Sd. 4 Elbe, 12. 2. 09. G 260 29) 51 a en,. 228, 269 891. Ecken cutzschine und zugehöriger Bolien bewirkt wird. Ferdinand Fromm Werk. 129. 376 386 Jusgmmengesetztern Stall. G' rel. und. Mull 1 schaft m. b. O. Berlin. 77. 2. 59. A. 17 5658. 3. 2. 09. G. 21 143. . e 6 2. 09. K. 37 668. 211. e, . 8h ,, . ö. per Dübel, wobei die auf der Rückseite der Schiene Pe zeug. * Maschinenfabrit Cannstatt. 6. 2. 09. trichler. be velchem N. . m,, 63 Natalis & Eo, Br unschweig. 24. 2. 09. n, ö ; . . . Baskocher mit lose einaelentn !“ 26 . Stellvorrichtung app. mit Fuß jur Aufstellung als Zier, und Belen ztungs⸗ sindliche Längsrippe durch Quereinschnitte si te H WJ Dei 2 (den Trichterteile m G. 21 336. z 69883. Veraugnebhmbarer, in den 24a. 369 514. Gaekocher mit lose eingelegten 34g. 9 777 Stellvorrichtung für Klapp. mi J J ð n Lene durch Puereinschnitte in Unter. z H 1985. Schlitzeu berseben und durch' eM frrtchterteile ; 6 . . 3206. 3 erausnehmba J Echlitzz bers ken und durch Knebel rbunden zen,. 369 684. Als Schlüsselbrett ausgebildeter

1 ö 1 e * 2 164 ' ĩ r . 256 * aki nel che ü 3bren r Benutßun der 299 tam Friedrich . Br Flip 7 n . x , ne. 2 . w. . . Spritzenzvlinder eingeschliffener Konus an ärztlichen Brennern. Rudolf Meisel bach. Berlin, Waß. leihe, welche auch n äber *. Hen bung * een, 44 . k Bremen, Ell abteil ungen geteilt ist. Fa oneisen, Walzmert 2s8i. 379 O18. Vorrichtung ur Entrindung Polyphon Musikwer e Att. Ges, Wahren Wandtafel Jene,, . Fur h Spritzen, der durch eine am Spritzenivlinder ab. mannstr. 25/26. 4. 4. O8. M. 26 6565. Stühle jede gewünschte Ruhel ge Ftzustelltn gestattet. straße . 2 wi annftaedt *. Cie,, Ukt. Ges., Ralt be bon Langhölsern. Franz Egle, Langewiesen i. Th. b. Leipzig. 265 2 09. w G. air! mn, ter a mburger Raffer⸗ Im ort nehmbar befestigte Kappe gehalten wird. Evens za. 8369 515. Gaskocher mit die Oberplatte Gottfried Ischocke. Kaiserslautern, Gergweller 361 369 828. Ar elbrater Paul 1 k. oöln. 22. 9. 06. F. 14537. 24. 2 05. G. 12 356. 129. 3765 05 1 ein, mil Tengelmaun, Mülheim R Ruhr. ö ( * 557 - d . sortli Gli ße J insat wean 2 ) 3. 5538 Neu⸗Altmanndorf Schl. ö . 500 1 d . 2. s . . . ( . lel vorrichtung für en 9 2. 09. H. 0 406

K Pistor, Cassel. 27. 2. 09. G. 12322. nach unten und seitlich abschli⸗ßendem Einsatz. weg 5. 2 3 66. 3. . e r Ven Alt man ori. Scl. 13. , , . 278d, 2 60 892. lugeböriger A0. 370 039. Elektrolytischer Apparat Bremshebel bei wer n, . ,, r

1 1 . 2 . 122 ö R. , m n te, on * 34 69 809 Sitzbank mit 1j nle baren 241 269 9357 K schgeschirr mit einl⸗ zbarem ü 49. 8 21 2 ö ö ö per Appara zur . rem hebel bei welcher eine 42m. 70 087 Apparat zur Veransch lich 6 0f. 369 884. Brema vorrichtung für Spritzen⸗ Rudolf Meiselbach, 2 erlin, Waßmannste. 25/25. 2g. 1 . umleghar , , * NJ R 16 5 del, wi der Schiene be. Oxydation und Reduktion von Metallen und Oxyden. längsberschlel e mit Schraubstift der Zahlen und des (fer nral zur Heranschaul ichun M. 29 397. Stützen. Ghristoph . Unmack Att. Ges., Sieb. Fein Bohnenka mp, Münster i. W, Grael Indlich zu Stelle an ihrer Plar Kurth, Pößneck. 1. 3. 59. K 37 955. jur Anwend Polnph 4 N 333 . *. Talen und des elementarens Rechneng. Gasta 9 : ? 18 s * 1 n wendu hphon⸗Musfikwerke ! eyser, Granschütz, Kr. Weißenfels. 29. 1. 09

kolben, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einer gegen 4. 4. 68. ( . ö 1 . . i e, m, 1 . 2 r ö * . * . Vaonbtrs ner Synirifu 9 ien 69 58 . aße 35. 222 ö 1 = au lkgebBpner B . * T h h ö ö ;

die Zylinderwandung drückenden Feder besteht, welche 24a. 369 627. Wandträger für. Spiritus Niesky, O. L. 11. 2. 0g. C. r ; n, ausgebogen ist. Fagon. Ra. 369 91G. Fadenband aus nebeneinander Att. Gef., Wahren b. Leip ig. 20. 2 og P. i553 * 10 0 ĩ 718 V. = 1 20. DV. 49

. hei wyarate. Walt; ens, Berlin, Alerandrinen, 98185 zusammenlegbarer Stuhl. 369959 nit Asbesteinlage isen ˖ Walz 3. f lie lebten Fäden zur z s ; in einer quer durch den Kolben verlaufenden Bohrung Deiz wparate. Walter Behrens, Zerlin, Alexandrinen⸗ 2 13 * 269 218. 8 nmenlegh . 2 28 . . 4. . n , isen Wa zwert 8. Mann staedt & Cie Att. geklebten Jaden zur Herstellung von Hutgeflechten usw. 429. 375 O10. Sprechmaschine mit hinter 421. 370 187. Termine“ chnungztafel. Fri . * n, ,. 9g5 / gs. 10. 2. 09. B. 4LI 491. Carf Sase, Glberfeld, Köniast́r. 2. 09. Adolf Pranke. St. Avold. 5. 2. Ge, Kall b. Cöln. 22. J. 56. F. 14533 Barmen. 33 3 27 iner Schauöffnung ficht legul lhphon. Mehihar. än zur? lin erechnungstafel., Frig lagert. Evens Piftor, Cassel. 27. 2. 08. straße 95. 96. O. 2. 1 . r 1892722 74 369 952. Besenst; 1er ** * z . 232 ,, Fa. D. G. Ufer. Barmen. 25. 10. 98. U 2784. einer Schau fnung sicht barem Regulator Polyp hon⸗ Mehlhart, Wür bur? Räckertstr. 11 16. 2 09 E. 12323. 2b. 8369 537. Nußknacker mit verschiebbarem S is gr (. . 241. *. HBesenst; , 3 2369 228. Cgenschutzschiene und zug böriger 1b. 370 183. Kopfbedeckung mit im unteren Musikwerke Att. Gef Wahren P. ig. R n, n, nm m, k n . . 21 ! 94 89 5 6 * vor [ . * 919 vst orwr s 59 5. 089. übel n 11 2r SPFbn sos t * 8 on 0 z 5 1 q 26 ö . . 7 ** 1 ( Teipz ! ; 452 201. 369 988. Verdunstungsapparat, aus einem Quersteg. Max Germaun, Berlin, Hagelberger⸗ 2g. 260 13 2 . resse versehr ** iel, mm auf, der Rüchseite der Schiene stellen. Teile derselben angebrachten, durch einen porösen 2. 79 Pp. 15032. 2u. 2370 170. Fahrplan. Zellen Leser. Eric Teller bestehend, auf dem zwei kächerartige Gefäße ffiaße 15. 31.12 k Fbrzbshrßl. Walter Meyer, Em—e g 3 370 981. Bügelfzrmiger, federnder Holen feng nee eten, ah ihren. Oberkanten wellen. Stoff überdeckten Löchern. Kar Zech. Dässeldorf, X29. 44. Kasten für das Uhrwerk von Doering. Seobolbehs- Liner f ng , g. und eine Aufhängevorrichtung angebracht sind. Alfred 346. 269 756. Reibemaschine mit horizontaler M. 29 453 . . 341. 2 e, , . rn, mer, e Gr ,, . srmig ausgebogenen Rippenstücken. Fagoneisen. Kölnerstr. 23 253. 2. 99. 3. 5578. Sprechmaschinen. Adalbert Kazubek, Berlin. Goßler. A 2n 370165 , n, . i 26 ö Fuchs. Leipzig⸗ Schleußig, Jahnstr. 1. 16. 2. 09. Hin und Herbewegung. J. Mar Flechsign, 3 48. 370 O48. Hettstelle mit seitlich ius zieh⸗ halter aus dickem Gisendraht. Hott riet Str ansin, Walzwerk L. Mannstaedt * Cie, Att. Ges., Ac. 269 784. Weicher Filz hut mit auswechsel⸗ straße 19. 1. 2. 68 * 3 36 . Ba sem in. Mir R m. 2 chine, Emil 1 Zwickau i. S. Körnerstr. 18. JI. I. 0g. F. 19074 baren Platten, Schubladen und mit Gefachen. Berlin, illealllancestr. 2 . O8. St. 11 257 all b. Cöln. 22. g. 56. F. I4 535. barem Sportabjeichen und Band aus mercerisiertem 29. 3270 6860 Bewegliche ind in der Länas 3 W, 19248. . ö z ; ; er, n. fon r , Hambura. Kraienkammr . ; ? Zusammenklaryb ö ü ens ,, 6 ; en, . ö 8 Deweg 8 Und imn der Langs B. 41 66 zor gz 30. Vorrichtunn zur Ginführung 4b. 265 282. Zwiebel jerteiler. Paul Ehren. Vermann Al dis Maher, Vamburg, Kraienkamp 4. 294 220 102 3. Shen nkl n vbaren, in der * 2299 894. 6c nschutzschiene mit jugehörigem Stoff mit eingewebtem Eichenlaub und Gicheln. richlung ver stellbare Welle zur Uebertraaura der * 12n 270 212 und gleichmäßigen Verteilung zäbflüssiger oder salben· berg, Schöneberg, Grunewaldstr. 41. 23. 1. 53. 7 5. 68 Vi. 26 910. . tlederta b m i . . . . 2 . die RKüchsette der Schiene von Stelle Jahns Effen derger, Brin. 4. 2. 0g. 57 73. regungebew gung für die schwingend eile m Kurzreiser ü icrnalb förmiger Heilmittel in tiefen Körperhöhlen. Dr. Georg GC. i 195. 21g. 70 147. Klapplehnstuhl mit bockartigem drich Carl Nabe, deihlig Stötteritz, Arnoldstr. l 1u Stelle mit schwalbenschwan förmigen Rippen. Ic. 370 176. Fechthelm mit Schläfenbügel. Starkiondosen Carl Lindste d n Ar Gef, Derram . R 6 Aung ö rr eil 1e eL h . 2 9 [. . ; ; ; 1 . ß r da isęerarauta 4 ) ) 1 ) iücken 9 ho ö 2 5 8 . ö J ; . 83 . 10 M ö es. Derm ; noh 198 Krieger, Berlin, Regengburgerstt. 33. 245. 369 781. Gemũseschneider mit ver Gestell Gottfried Ischocke, Kaise 1E6lautern, Gers . . 08 . m. 1 . ö . . tücken versehen ist. Fa coneisen Walzwerk Franz Degen, München, Schellingstr 101. 23.2 O09. Berlin. 6. ö 2050900 ö R. 37 579 ; 6 schraußtenm Griff und aus fan n massiven Stück ge. weilerweg 5. 17 2769. 3. 5562. 3241. 370 1093. Gefaͤßdeckel mit auf die J ine 2. Mannstaedt Cie. Att. Ges., Kalt bei D. 15703. 429. 370 060. N richt ; etãtiauna 121 270 242 2c. 369 887. Drehglocke für Röhrengießereien arbeiteten Gestell mit Rechen. Friez Wilh. Weber, 319. 370 286. Bewchiicher weg , n,. ez M. Trans Muchert. * a, . ; . 8 e , wer, in 165 09. R. 23205 278. 3698985. Eckenschutzschiene mit zuge⸗ Simmern. 1. 2. 09. B. 40743. direkte Uebertrag ing von der ischinenwelle Köhl. Au 16bur 26345 30. 1. 09. K 37573 . Rohl AllIgeburg, 80. 059 6 29159.

22. 9. 06. R ) 2 - . 2 ; Vo l elern⸗Ipparat. Franz stur K K , 12a. 369 5272. Kartierscheibe. Otto Banz, der schwingenden Teile von Stark dosen ir ter, Unternalb b. Retz Sefietr; D

Q 1

n ttlers ührungsiapfen und m * Steinbach⸗Hallenbe 3. 2. 09. W. 26 697 A sterkissen ausgebildet Würjburg 5.2 k mit mittlerem Führungsjapfen und am Unfang an. Steinbach Hallenberg. 3. 2. 09g. W. 2 . ̃ k 11 . 4 . .

5 nec * f ĩ . ? ? Schrubbertuch mit hoblaewebter t Holzminden W 1 . . 1 ? [ 9 Aus reinem Aluminium ge— böriger el, wobel die Rückscite der Schi⸗ 96 42 Vi we ö ö . ; ein. 6. l 144 geordneten Tragrollen. Maschinenfabrik Augs— 210 269 928. Schrubbertuch mit hohlgewebter Ulrich, ea mmin den 3 2 2 . J 31 . . J lern & 66 Diff 1 j Rüch ite der, Schiene von 12a. 370 E80. Winkel spiegel art, Venutzung aus. Carl Lindström Att. Gef in. 6. 11.0 389792. Lohnauszahl, und Kontroll. burg Nürnberg A. G. Nurnberg. 1. 3 59. Mitte. Wolfgang Oswald, Kon Hof. 2 49. 3 70 289 Aufleg tze m , ertigtes Menageng de te hend aue Tell r. sel Stelle zu Stelle mit za enartigen Ansatzen ver ⸗· beim Ornamentzeichnen. Vermann Wille, Olden⸗ L. 20501. zehälter. Levi Mathias 3 . a , , . M. 29 639 . 6. 1. 09. O. 50605. wrungfedereinlage, Friedrich Marks, Hemer J. W. und Taffe. Kaspar Reischenböc, Münch hen ist und der Dübel in seinem Fuß einen Auf. burg i. Gr. 23. 27. 69. W. 26 897. 270 061 Berschiebbare und gelenkig eg 3531 5 7* 45 er nmnund, Westenhell—⸗

. ae. z z z . 9 RM 29569 Dachauer 147 ! a Y. 2323 etz schlitz besin ag . 8 * 5 * z ] J 24 1.51 e m * Del siedbare und gelentige weg 3 1 3. * O59. Hm. 29 351. 224 369 71. Vorrichtung jum Schmelien 3 1c. 365 982. 2 us einem Schutzgitter und 17.2. 09 . 69 ; = 9, . . . 9h. 9 21 3 ö . 2 . 2 1. 213. Zirkel mit in der Mittellinie Wel, zum Antrieb der schwing nden Teile bei 4a. 369 906 Sebaufe fan Kontrollapparate ind Lautern von der schmelibaren keramischen Trittbreit bestebende aufklarvbare Schann ichtung 21g. 370 394. Sisernes Veibindungekreuz für! 370288. alten für Stückdochte. Fa taedt e we, Kalt b. Göln. 22. 9 06. der Zirkelöffnung wanglaͤuß ührtem Griff. Starktondofen 7 Lin * 4 ; 6. z. ' anle Jur Kontrollap und Läutern von schwer schmelibaren keramischen Trittbrett bestehende aufklappbare Sch vorrichtung 349 229 . h , ,. Ww 2 , , he,. 7.2 09 921139 * z ö 8. imangläufig geführtem Griff. Stan londosen. Carl Lindström Akt. Ges., American Ele N .

Massen Deutsche O uarzgesellschaft m. b S., beim Fensterreinige dg Si in., Kontor⸗ oder dergl. Sessel. Max Heinisch, Cl emnitz, Franz Dim per Recklingh usen 17.2. 09 . 2l 1 5. 14541. Eichmüller Co., Nürnberg. 5. 6. 05. G. 11 337. Berlin. 6 J. 08. T 2650 z e]. 18 2. 4 8 lectrical 1 * Was, Co. ed. y . . ö 6 4 * : ͤ - 5 50 6 1091 * * s werfen 1 116 2Ien x nit⸗ 2 * ö s 16 . an, 6 é . = ö. . . è 11 . 3 8 J 2 Berlin ) 3 83. A. 3. Beuel a Rh. 24 11. 06. V. 5479 Dachauerstr. 48, und J enstr. 9 7. 2. 9 40191. ö *I. 270 290. . mit aus, gelentig n as ** 269 896 Eckenschutzschlene und zugehi iger 12a. 370 214. Zirkel mit in der Mitte der 12g. 370179. Zusammengesetzter schallarm 438 269 505 Aug ifvorrichtun? n. i issz⸗ 269 718. Vorrichtung zum Schmeljen, Peünchen! 12 2. 69. 2989. Laufbank für Kinder, Ghristian einander der und nen Teilen beitebender Plattform Dübel, wobei auf der Mückseite der Siene elne Jirkeisffnung zwangläufig geführtem Griff. Eich, r Sprechmaschinen, Rei welchem die Kir i zen feitgautomasen. Br. 3er HYolst, Ben 64

Formen von schwer schn elibaren 844. 3270 027. Vor Münsterpl. 11 2.06. St. 1422. Hermann ichehagen, Schönwalde, Mar peismatische, st llenne i erbreiterte Längzrippe sich müller 4 Co., Nürnberg. 5. 5. 08. E. 11375. des Robr ne mittels Schlitzlochs üben lungen kellerstr. . 3 3 r. Draunschweig, . Din . * 1 Lil ( an, 25 iir gs * = 22 . F eit 9* 55 Finder 1 * ). 9 . 29 318 . finde un de ) 2 1 9 s ha enfJzemisn * B * 5 . 3 =. 2 . —̃ 1. ö. ö 1 . 11 ö 1nd ler 11 253 2 65. V.“ H.

Massen im Schmelikörper. Deutfche ganjen Schaufenstifl t 270272 , w all J , , isammenschlebbarer Kleider mee. . , , . Img ab. n;, ses 1 Meswerkieug. Karl Fahrni, Knel grenzt, sind. Polyphon kmwer ke, 269798. Selbstver käufer, besonders für O zgese f ? Beu a. Rh tehen der Vorrichtung zosef Sölli r, Kie im Schutze gegen das Heraussallen aus Kinder., 32141. 370 3381. Zusammenschiebbarer Kleider Tbogenen Wuersteg einen keilförmigen Schlitz besitzt. Glockenthal, Schweiz; Vertr.! Theodor Anken⸗ Val b. Leipzia. ö ; K 1 ; Zuagrzgeselschaft m. b. S., Beuel a. Jh. ziehen der . . San inger, 42 . . 511 r e, end einschla . 2 8 ! 23 pin e. Theodor Ankener, . . b. zetbztg. 23. 2. 09. P. 15 038. Syeif. : Automatenwerłe Frau Geor 7. B. 33 267. Samwerstr 10. 26. 2 S. 18 9265. vagen. Vermann Hauschild, Tangermünde 9. E bügel mit unter Fed wirkung stehendem, einschlag Fa Ton eisen, Wal wert L. Mannstaedt Æ Cie., Freiburg i. B. Rheinstr. 39. 6. 2. 59. F. 19186. Mit schalldãm render Stan dahn, Automatenfabr k ulgbů 4 9 19. mit Loch, das durch 2. 099. O 40 258. barem Anshängehalen. Sinram * Wendt, Att - Ges., Kalt B. GCöln. 2.9. O5. F. 14 542. 426. 369 671. Winkeleisen mit Zentimetermaß. Schalltrichter für She bm ch n. J. 12 479 , und Formen von schwer schmelsbaren iflage eingefaßt ist. Hugo Schad will, Frank 341. a69 816. Verschiebbl ire Pult r, *. 6 a 3804 . 6 l * 1 Federnder Befestigungs dübel Gustav Hein, Elisabethof b. Rakwißz, Bej. Posen. Wilheim Franz Reinsdorf. Leih rig. dine iu, Linde. av. 370196 Vorrichtung zur Sichtbar

Massen mit Hilfe eines Tauchkerpers. furt a2. HM. Bornheim, Haidestr. 91 2s. J. 09. helm Garlinghausen, Güter lob. J. 2 v. 402. Denn,, 2 ' Peiteiltger Klappgriff zun t Gcenschutzschienen u. dgl., mit zangenartigen 17. 2. 09. H. 40 355. nauer Markt 13. 23. 2. 03. R 3312 ichung einer Flaur an Warren, ,, Eichtba

Vasfsen mit Hilfe eines Tauchkarpers. urt a. M. Bornhein 1 2 , , r. 1 1 ; R, Wr . 2 Gref . 6 8 2 J 5 z 262 ) ö *. * 1. * ach ang einer Figun in Warenselbstver fern un Deutsche O usr ʒgesellschart m. b. H Beuel Sch. 30 991. Ii. 3869 733. Aufschlagbare d t Anfassen heißer Kochtöpfe o. dal. Clara Seit rg zinken am Dübelfuß. Facgoneisen Walzwerk 125. 369 688. Reiß nadel, bestehend aus Halter 42g. 3T0 182 Emaillierter Schalltri hter für alen 2 linen cinen erm. ö. *

. . . 1 1 ; * ö 2 J r ais e 2x h J 2 9 * J. 2 *** ! 2 ; . . 8 . . 116 1111 = 14 1 1tichier 6 zel l gem 14tIon ein Stimme. W 0

Rh. 19. 1. 07. B. 37 263. ; 310 27014. Messe ind Gabelputzer. Schulbänken. Schulbank. R Holzmwaareafabrik Geisenheim a. Rh. 25. 1. 09. S. 18 851. * Manunstaedt * Cie., Akt. Ges., Kalt b CGöln. mit zwei auswechselbaren Stahl spitzen. Richard Sy rechmaschinen. Wilhelm Fra Reinsdorf, Riewe⸗. in leffenbachsir 36. 24 ** * 26 ; August Seyfarth, Rubla i. Th. 17 2.09. S. 19 024. Carl Elsaesfer Nachfg. Balde Cie Schönau 266. 270 005. Kran mit Wiegevorrichtung 3... MG. G. 164 543 Hahn, Reutlingen. 19. 2. 09. H. 40 403. Leipzig Lindenau Lindenauer Mark 235 3 69 R 337 ien w 370 28. aus b. delberg. 2. 7. 098. Sch. 29 920. für Schi ttgut. Märkische Masch nenbauanstal 278. 289 898. Gdenschutzschiene und zugehöriger 126. 370 3867. Baumstärken. und Längen R. 23 352. , 43 270 211 Selbstkassierender Getrz ö einer mit Am un em 34i. 369 7148. Gußeiserner Fuß für Gaskocher⸗ Ludwig Stucken holz. A.- G., Wetter a. Rubt übel, mit auf der Rückseite der Schiene angeordneter, maßstab. Fa. E. Bube, Hannoper⸗ Bothfeld, u. 429. 3769 254. Grammophonyvlattense ind. Fritz verkauf Fran Rursinet: . Rirdor⸗ e,. selhstschließende n, feuersicheren Petr oleumbehaäl er. tesche und Schränké. Gebr. Doff mann, Pforzheim. 20. 2. 609. M. 29 551. . n . ich Qaeiteilung in kleine Teile getrennter Langs⸗ Heinrich Achilles, Vildesheim, Steinbergstr. 20. Brauer, Lissa i. P. 12. 11. 55 platz 3. 2275 68 ,,, . Joseph Neumeier, Ettlingen. 16. 2. 99. R 3324 23.12 68 5 39706. . 2sc. 370 092. Winde, bei der sowohl durch pp, Fa goneisen. Walzwert W. Mannstaedt 5. 1. 09. B. 40 950. ; 12h. 269 558. Fesdsteqhe: mit abnehmbaren 35 . luz in Erschütterungen zu 3106 369 518. Ver Aufzu 341. 369 799. Zusammenlegbare schrank⸗ Rechts als 9 ich Linksdreben Lasten gehoben wer * Cie . Akt. Ges., Kalkh Cöln. 22. 9. 06 F. 14544. 1265. 279 389. Verstellbarer Winkel. Geora Sonnenblenden. Fa. W. Kenn gott, Pari; Reut versetzende und in ein ee jnetes Gehaufe , Fa. Eduard Veßloh, We W. 11. 1. 09. ähnliche, aus zwei dur Verbindungsstangen Franz Hortig, Meuselwitz, S.A. 20. 2. 00 21d. 269 899. Schutz vorrichtung für Gcken Richner, Geislautern. 3. 2 09g. R. 23 173. lingen. 19. 1. og 8 37 407 . r me, descht euch den er a0 . B. 6937 zusammengehaltenen Kastenteilen b stehende Auf⸗ B. 46 477 don Hautellen, aus Schiene mit Rippe und auf 2c. 269 668. Als Stativverlangerer ver⸗ 42h. 389 650. Versteifunggzeinlage für Fern⸗ Eremer- .* 7 mbrowg 2 s5 9 9 straße 5. I7. 2. 59. S. 5074 24e. 369 812. Gurtroller V. Ph. Kriegers bewahrungsporrichtung für K eider, Bücher o. dgl. **d 370 O57. Vorricht ng zum Seben * blete aufsetzbarem und damit vernietbarem Dübel wendbares Stativfutteral. Albert Ernst, Glje, robr⸗Etuiz. Ludwig ode, Braunschweig, Campe G 39g 2. ö k 332 369 3581 Zwin e Schirn und X Dobkowitz G m. b. S., Tüssel dorf. 11 7 609 Richard Jestram, Berlin, Annenstr. 3. 10 2 09. Befördern von Kisten, Säcken usw. Karl deß⸗ ji e lern is; L. Mannstgedl * Cie, Tenn. 16. 2. 09. G. 12274. sttaße 7. 13. 2. 09. B. 41545 L 49. 369 772 94 irabinerbhaken Rene Gucrn 2 . . m m, DM.. 7726 13. 37 Neidenstein i. B. 30. 10. 68. H 39021. tr Ges., Kalk b. Cöln. 22 9. 65. F. 14545. 424. 370 046 Vibrameter für Automoblle Elektrische Taschenla it Pars: Re 5 2 Stöcke mit nach dem Kopf hin berjüngtem Schaft. K. 37 722 : Fa 5794. . , . ** z ; we. , er * ** , ,, 7 z a. e om bt lektrische Ta Tenlampe mit Parig; Vertr.! Dr. D. Landenberger, ? at. Anw. Friedr. , e. Wald 6 3 7 99. N. 8281. 342. 369 826. Vorrichtung jur Befesti 741i. 369 986. Verstellbarer Zeichentisch 26a. 269 698. Kochherd mit einer ne. 57d. 269 900. Eckenschutz schiene mit juge⸗ und andere Radfahrzeuge. American Electrical American Electrical Rovelti Berlin SW. 61. J. 2. Ig. 6.21 38. P 23a. 389 801 Spa rierfsock mu Einrichtungen von Gardinen o. dgl. Adolf Preiser, Villingen! 8 Volytechnisches Arbeitsinstitut J. Schröder Rau gg zotana en en,, . nnn n an Ir em ann., * 13 auf der Rugseite 23 * , G. m. b. S., Berlin. Mfg,, Co., G. m. b. S9. Her snn 19. 2. 09. 44a. 369 516. zweiteiliger, mit der Krawatte 7 ö 2 3 15 99 13 s.. Darmstadt. 15. 3 09. P. 15006. bestebenden Luftbeheizungs-Einri lung. ra] n „len efigdliche Rippe ihrer ganjen Länge na 3. 08. A. 2. 1. 12 527. zu verbindender und in ö 26 89 ur Verwendung als lange Pfeife. Otto Müller, 12 2 60g. P. 14996 Art. Gef.. Tarmsta 16. a n , ee, F hg *) 8 3 914 22335 an der Oh! ; ; ; S ; ju berbtudender und in Führung liegender Kragen. ö 10 e ach . 9. 9 426 63 ; 2e. 370 148. Ningnadel fü— Zuggar 324i. 369 987. Metallene L. und winkelfö mige, Richtsteiger, Meerane i. S. 22.2 09. R. 25. * 2 der Oberlante wellenförmig gestaltet ist. Fagon / 12. 370 322. Staub und wasserdicht ge⸗ 42h. 369 8682. Vorrichtung am Mikroskop zur knopf. Heinrich Schenk, Dortmund Hagenstr 933 339 2370 315 Zusam men egbarer Spazierstock. Otto Zscheile, Berlin. Kyffhäuserstr 27 17 ineinan dergreifende Gleitschlenen für Schubladen. 364. 3869 905. Rien greg ulierung, Juqht rn Walzwert L. Mannstaedt E Cie, Art. fapseiter Kompaß mit von außen zu betätigender Erkennung optischer Anisotropie und uchsichtiger Sub. 11. 3. 0 Sch. 1 48 ö 3 ö 1 . r . . J ; . ; z 99 44 amn ß M 2 ; ö 5 ? T 546 Fests J ; n 82 ; ; . * ; . . Martin Reuther Darm start Eließenbethenstr. 45. 3. 55856. Peter Reubold, Höchst a. M. 15. 2. 09. R 23 2858. Götting. Hamburg, Milchstr. 10. 19. 2. 08. i Kalk b. CEöln. 22. 9. 06. F. 14545. Iststell vorrichtung der Magnetnadel. Felix Pischte, stan zen. R. Fueß, Steglitz b. Berlin, Düũnther⸗· 444. 8276 355. daarnadelfõrmiges Drabtchen R 9 en. 62 P Vorhanghalter, bestehend aus 3 LJi. 370 609 . Veistellbarer Untersatz für Tisch⸗;⸗ G. 18769. d. 269 947. Glattes Türfutter mit beweg⸗ Stuttgart, Böblingerstr. 35. 25 2. 09. P. 15 649 stratze 8. 19 2. 059. F. 19301 mit Unterlegplatte zur Bef⸗n 2 . n Ke W. e M. 23 366 zac, Fa asd, Porbangbalter, bestebend ar . m, eg wr ,, Heizksrper. Nhe lnisch ˖ West⸗ sichem Mittelteil. R Düffel dorf,! 128. 370 215. Geschwi 2 un! itgzlsgplattg zur Befestigung Von Knöpfen, 2Ta. 3279 318. Grliff für Schirm und Spazler⸗ einem federnden Stahlring und jwei mit Gin. Billard. u dgl. Füße. Otto RNebrig, uasnitz, Age. 2700168. Heizkörper. Nhe 2 ch · 57. e 2 Iteil. Fritz Kirberg, Düssel dorf, Acker⸗ 128. 37 54 sschwindigteltgregistrier. Apparai 12. 369 S898. Rege schutznorrichtung für Haken, Oesen, Ringen m. dal. an Stoffen. ur stock. aug Metall mit Lederũberzug Nosenk aim er stanzungen versehenen Klemmplatten. F. Kloster⸗ Post Lützscheno . 09. N. 8271. fãlische Sp rengstoff ˖ Akt. Ges, Göln a. Rh. 6 19. 2. 2. 09. K 37598. für Kraftfahrzeuge mit über einer Registriertrommel Doppel Fernrohre, bei welcher Deckel und Rand aus Buchholz, Ooꝛscheuern b. Baden Baden I7. 11. 08 * Co Leichlingen IRibly 24. og R. 23 372 mann * Co Berlin. 13. 2 09. K. 37 740 34. 270 291. = hienenbalter für Feldstaffeleien. 23. 7. 99. R. 3) 366. ö 5 269998. Gmaillierte Metallplatten mit schwebendem durch einen Kugelregulator unmittelbar Leichtmetall bestehen. Optische Austalt E. B. B. 40 395 ; . zab. 3565 818. In einen Vlegestußl u ver. 214. 370 271. Schraubenhülse zur Bef stigung Martin Rau, KPerlin, Alt-⸗Meabit 153. 15. 2.068. aB. 279 *. . , . onischem Einsatzrand für Wandb klesdu ngen. Dzwald betätigtem Zeiger. em Riedel, Kötzschenbroda. Goerz Art Gef., Friedenau. Berlin. 20. 2. 969 44a. 37909 3989. Sicher belte federschloß far Salt⸗ ü . f ; R 23 305. sehrne Umlaufleitung

; - . 7 y bei zanlagen. dorn. P 26. 5 ich Wal⸗ 25. 8. 08. R. 2203 O. 5085 6 8 . delnder ; Bre von S in Wän dgl. Hein öhler, 2 ei Da upfheijung anlas huralaft. Täagerstr 26, Heinrich Jannasch, Wal. 5. 8. 05. ; 531. . XV. 080. ketten, Armbänder u. dal. 3 Gi M . 15684 Feng Aschoff. Bremen, , ,, n, wg ig , , . ä ge 618. Klesettpapierkasten. Fa. Arthur Franz de ESt. Aubin, Cöln. Nie. , eg ehr, . 9 . ö. dlichter. Mesßen. rr, ,, 6 In gie emeffe: mit i * 26 m Automgtischer Prejektiong ; a. Ruhr, Schreüerstr' 6h; on 2. n, 236. 369 688. Kzrh in Verb mit ae. 370 287. Verstellbare Vitra gen.! und Faber, Viel Heim Württ. 9. 2 99. F 19705. S. 153 s20. ö. ; 6 rb s 2. 99. B. 40 073. 6. Mann gel. nensadriken vorm. Gebr. Apparat. zarl Sachadä, Chemnitz, Hilbergdorf, A8. 270 O78. Zugvorrichlung an Wende⸗ . gearbeiteten 3 . . bert Walbröhl, 4k. 3270 148. Badewanne mit am Einlage 2 6(. 370 283. Dampfbeinboden fer ,. i an 6 0655 Verl mutter wandgetafe j Adolf , m,, Uu, rg olguęr Meta lgiesherei, Düpyelstr. 2 u. Paul Wiedemann, Chemnitz, pflügen zum ein. und jweispännigen shflünn. a, , nn, . G n ? Wein n iz. 2. 09. B. 26574 drabt befestigten Gelffen. Hugo Werner, München, Dampsdruck. Franz Lautenschläger, Berlin, ö sserstr. 4. 22 l0. 08. R. 22411. Att. · Ges. Breslau. 19. 2. 02. M. 29529. Theaterstr. 36. 4. 3. 99. S. 18 927. Trautwein, Heidelsheim b. Bruchsal. 6 1. 68. 226. 29099. Markttasche mit Innentaschen af. Beg sz9. Leiste mit eingelegten Intarsien. Maistr. 30. 177739 W. 26319. C hausseestt 2 1. 2. 09. L. 21 0365. Lud m . Nehrfache Rollladensi erung. Axe. 280 881. Rollenzählwerk mit rung 42h. 209 8441. Lichtabschwächun geprisma aus T 19 220! Dartmann A Rlempner, Heilig. Sl. 2. 6098. Wilhelm groger. Altona. Ottensen, Vonnerfitt.. 4. 324 370 261. Reshen, Wascheinrichtung aus 368. 369 698. Luftbefeuchter. 2 * 6 Faiserelautern, Marienstr. g. 5. 2. G56. wesse fortschreitenden Ziffern für Gagmesser. Schier. Glas. Fa. Carl Beiß, Jeng. j9. 2. 59. 3. 5571. 48a. 30 Os s. Schwingender Schlepphebel an S. 40 417. 2. 1. 09. KR. 37 223. Rost Widerstand leistendem Material mlt an der v. Nekowsktz, Schöneberg, Ebersstr. 4. 20. 2. 08. 1d 2. ; steiner n . m. b. S., Berlin. 12h. 2869 8415. Mitroskoptisch mit mehreren Zudeckmaschinen mit rotierenden Scheiben. Selma 226. 3869 796. Durch mehrere Vorrichtungen 245. 289 583. Webstoff für Tisch. und Divan. vorderen Längsselte angebrachten Wasserau?n läufen. R. 23 329. . . far glässi⸗ 75. stanklebender Fenster⸗ und 15. 2. e . iglen Sc e ber nden. Fa. Carl Zeiß, Jena. Unteri ly, Charlottenburg, Fasanenstr. 13. 26. 1.608. jusammengehaltener Taschenbũgel. Fa. Fr. Wilhelm decken mit einer Figur und Bindekeite, und außer Göhmann * Einhorn, G. m. b. D., Dresden. 2 . 84 , , . . z 5 e n, mn, 6 ,,, 3 . w 5 . bach a. M. 9. 2. 09. H. 7235. bekannten Wickungen mit Gffelten in beliebi 11. 2. 09. G. 21 227 eit gzerstäuber. gemeine Ber Err 2 D;. 73. 12. O08. P. 39 474. . 2e ; 6 Ga. 251. g am Karrenpflu

a Markttasch⸗ . e irn Tien, en g gf als auc gin rf 2*t. 3270 294. Genickrolle für Badewannen. schaft m. b. S5. Berlin. 25. 2. 0h. 9 A, . M 2202 zb. cfestigungsvorrichtung für eine Flüssigteits säuie einen mi Slala versehenen chalem Gesichtsfe d für lum Verftellen des mann 23 8. G. Pastert, Gssen a. Ruhr, Timbeckerstt. . Paul Dofmaun, Gera, Reuß, Hieichsstr. jo J. J, Kn ust Tubasch, Dresden, Birgeistr. 335. I7. 2. oz. 26d: , ,. , , * Jan ee e sibs , ger, . 5. rf mf tai ha el wr, r bar hn re gr z nn,, . 11 40

. 2. 09. P. 14 984. 6 40 052. K. 37 735. aufsatz aus einem Vertellungetrichter unte 1. 8.3. h Ir, Göln Lindenthal, Schallstr. 5. . 2. 09. . ; h now. 4. 2. 09. A. 12 446. . 45a. 270 252. Vorn an mebrscharigen 16 * Aug zwei Ginzelverschlussen be⸗ 245. 2590 5382. An einer Tischplatte o. dal zar 270 28. Brausekopf mit einem ein⸗ Sonnenschirmen oberhalb von e, m,. 1m. 6 21181. ; - De. , mere lischen Verstãrkungs⸗ 3 6 ö Leichtes kent eularglas mit Vflũgen zum Augrũcken des Hinterrades. , stehendes Schloß für Rahmen von Taschen u. dgl. festzuklemmender Stock- und Schlimbalter autz schraubbaren Sieb, um Peistopfungen der Oeffnungen , , , . Nir A Schappach, Berlin. Iucfallarm * = . . 114 , fir 6 K na . e n, r. * 1 * Neumark. 6. 2. 09. S. 41 441. Frederick Joseyh Seller, Frankfurt a. M., Ketten federndem Draht. Alfred Mart, Zürich; Vert. bez Siebboden zu herhindern. Göhmann A Gin⸗ 21. 5. 03. H. 7645 it getrennt Bolter Cree * ug allro * 2 eig e Dalste Att. Ges., Berlin * oJ. S. Iz of. Gunther. Rah 3 ere Ra 221 e 2. 8. Strich eher für Kartoffel. ö O6. 21. 11. 05. S. 18 410. Vr. Göz, Rechtganw, Stun tgart. 7 2. 09. M. 29 336 orn (G. m. b. S., Dortmund. 13. 73. 09. G. 21233. 28e. 289 694. Badeinrichtung mit g Ve. . r ese d, Weherstr. 68. 22. 2. 99. W. 26 899. 1 1 ö 209. 19067. . now. 5. 2. O9. A. 12453. Pflanzlochmaschtnen jum Vorzeichnen bes R ez f] i. * 4 Nebrteiliger Taschenbügel, bei Taf. 96 . a m nn⸗ C ie 23 n 2279 3284. Möbel mit aufflappbarer und von dem Ofen angeordneter Hahnbatterte, e an, 9. Einschalunge vorrichtung fůr 1 . 26 , 522 ine, n r, Drthojentrischer Klemmer mit das Zugtier. Max guhl. Pofen. 26. 1959. 326 welchem die K emmknöpfe der äußeren Yägelteile innerem mit Auglaufstützen versebenem Glasbehälter. drehbarer Platte, berausschwingbarem, auf Rollen die Warm wasserleltung vom oberen 2 41 . Im Wert Georg Waibel Ihnmen bach, O.. Life . u 6 ieren. i e. . Ie le. Ech a Bruno Karger, 156. 299 847. Säemaschine mit mehreren auf hinter die verbreiterten und bohlgebogenen Stiele des Dito M. Schreiber, Chemnitz, Stadtlerstr. 3. Iaufendem Zimmerklosett und aufklappbarem Bidet ohne Luftventil direkt mit der Brausele ze. wurtt. 11. 2. 0. B. 25 770. Hes. 8 . reslau. Garlowitz. d Do m , d, Rt. 87 656. einem Gestell vereinigten Drill vorrichtungen. August

* * . 5 . Aachen,

Musi

K

?. 69 8 22a. 269 719. Vorrichtung zum Schmeljen, Tac. 370 684. Scheuertuch

eine Au

a. Rh. 22a. 369 720. Glasbläserlampe mit neben- einander angeordneten, durch biegsame Rohre mit

** ) 9 newer 1neęrwer 1 j 1 1 e ft den Zuleitungen verbundenen und egeneinander t

einer m 1 ( e l gege l

1

neigbaren Brennern. CGduard GBornłesel, Mellen.

bach i Th. 24. 6. 07. B. 34 884. 2 224. 370 142. Glasschneider mit großem Stahlrädchen und mebreren im Kopfteil liegenden Reserverädchen. Paul Ossenberg, Berlin, L: bu er .

2

2 2.

Hoge wu r* r n. 23 * 36 v * Becker 2999 h 26. 2. 09. A. 12 550. 125. 270 11. federnde Ste 6 lnneren Klemmtnop fverschluffeg greifen m 16. 1. C9. Sch. 30 9g33. Sudwi] Marx, Wiesbaden, Michelsberg 23. 1.7. 09. Verbindung gebracht r m, z Dause, Alte . am nete, 1 22s. Za sss. Wage mit Stala nach oben 4 abu aft , fn dafs, r, Fan wi. Veblitz d. Gommern. 30. * 99

Moller, Offenbach a. M. 20.2 69. 29 561. 1 245. 3869 764. Zahnstocher Automat, gekenn M. 29 297. Berlin. 20. 2. 09.