Wilbelm Dudek, 47h. 370 164. Antriebstoht mit ungleich · passieren, sowie Mandel hobeln und Reiben. Hans 3 . B 0 er en nn, h e n te ei lage
i = ö 112. ĩ ö? . z 8e e ,, . ,, i, , , a, , sörmiger Schtaubenkurve und Mantel. Fa. Carl Munding. In gbr k, r n . Apin,
schleber betätigter Jauche verteiler, dessen sicherer r b. Berlin, Südwest. Corso 4. 8 ĩ n . ö. Schluß durch Federdruckeinrichtung gewãährleistet wird. D. 15 602. Zeiß, Jena. 15. 2. 09. 3. 5ö7C. eberlingen a. B. 6. . ö ö ; ö I5t. 370 3278. Vorricht ur Abwehr der 9a. 370 082. Support für Radmaschinen, 8 Aa. 369 830. Malsiver Bodenheber für 3 R . 9 1 ng * ö ; b. Offenburg 36 usw. von Beeten, , n, Patent⸗ horizontal und vertikal verstellbar und drehbar. Schachtel maschinen. Albin Oestreich, Vahrenwald, Um en en el anzeiger Un önigli r e u i en S t . ö 4565. 3870 284. Kartoffelpflanilochmaschine, bei u. techn. Bureau Krupy Æ Co, Frankfurt Karl Weiß * Cie. G. m. b. S., Leonberg, in. é . 7 9 e ang 3 aa 9 anz ei g er welcher die Lochsterne an einem Winkelbecbel um 4. M., G. m. b. S., Frankfurt a. M. 25 I. 59. Württ. 25. 1. 09. W. 26 602. 5 4b. 36 Theater⸗Programm in Yroschiüren⸗ Me P75. . s j — 8. ga. s70 308. Drebsupport zum Ausdrehen Form, auf dessen Umschlag sich eine in Einschnitte . Berlin, Montag, den 29 März 1909 *.
einen Zapfen schwingend angeordnet sind. Fa. Ferdi ˖ P. 14893. ö. 1 n ö 2 nn il brel. Treuenbrleten. 6.2 63. R. 3 2183. A4. za 740. Kovfstift mit aus Draht. ven. Dampfrohrhohllinfenflächen. Rudolf Sti ner, äefteckte Ansichtskarte befindet. Julius issenihal, . w
186. 370 318. zer, ere. an Vünger⸗ windung ke n e 8 . . 864 , ,, 1 De ng. 6. . 8 en werft n . m . patente, Cb nr , mr. 2 2 . Bekanntmachungen aus den Pandelg. Gnterrechts Veresng., Genoffenschafts „Jann, mm neren
strenumaschinen. Arno Günzel, Altenburg, S.A. zwischen die Windung neben dem ochstehenden . . Rlle . . Fermer Tee jut re bine land ifi. und Fahrplanbekanntmachungen der Cifenbahnen mulhalten sind, . , r nr 4 k— 1 iber Waren eicher,
25. 2. 69. G. 21346. . hineingebogen ist. K. Oertel, Berlin, Leipzigerstr. 103. Fritz Heller, Schmaltalden i. Th. ⸗ . nen : 257 326 100. Jaucht verteiler mit verstell, 3 8. 08. O. 4820. . H 10018. . ; Dr. Otte Preiß, Elgersburg i. Th. 1. 2. 69. tral ä zen barer Abschlußplatte 5. 6 gekerbten Hakens 476. 369 591. Federndes Kugellager. op. 9b. 3760 165. Metall Bandsäge, deren Sãge⸗ 16 16 ö 55 en * an e re j er ür das ö einstellbart m. Verteilerblech. Fa. Adolf Schreiber, Robert, Hamburg; Xl. Reichenftr. 24. u. Jehn band an der schneidenden . zun . 5 . ; spaf ie m u e Ii. i Das gentenl . Sndel . Deu E CJ Mr 750 Müänsingen, Württ. 8. . 09. Sch. 31 142. Nürnberger, Berlin Treptow, Röpensckerlandstr. 37. geeignet verdreht wird, Ja. ustav wn em if r fi 8 6 ö ꝛ mn rrchn⸗ — P 1. ö gelbstabholer nch x 3 elsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fü 9 ; j 5c. 389 859. Sensenring mit exzentrisch 5. 2 09 R. 23 202. ; scheid. Schütte. Kelle. 20. 2. 99. A. 3 Ze abschnit e. P * ukenstädt, Bremen, Brahms⸗ rem, ,. ur e Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Kö * n Berlin für Das Zentral ⸗Handelsreglster für das Deutsche Reich erscheint wirtendem Sensenbefestigungsbebel. Jakob srönig, 17b. 369 601. Dag Rlemengleiten verhütende, 198. 370 222. Elettrisch betriebene Heißeisen. siraße 3. 23. 1.599. 3.3 ,,,, z jeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. keigers und Königlich Preußischen n,, beträgt L 860 8 für das Vierteljahr. — 6 in der Regel täglich — Der Schendel Geb, 3 ,, , , ger it. ö Johann Rau, Dießen. e lle n en r. ,, . , e. 16 ,, 2 r,. . h r · — Infertionspreis für den Raum elner 4gespalfenen Penftzeile . Nummern kosten 20 4 5d. 369 866. Bremse für landwirt aftliche 6. 2. O09. 23 207. . ö Antzriebsr ö ter 4 — 1 . 15 ; over ; . ; ce ̃ Maschinen mit Göpelantrieb Paul Jeske, Gollantsch. 172. 369 547. Endverbindung für Treibbãänder maschinen · Fahrit. Bren er, Schumacher & Co. . a, . 9 96 2 . . e rauch muster. ö fest an ehen ,, — k , Batlerrid 6. B. 3, og n ,, . ö. ö ntgufs Handbn z de mn Schluß. E. W hle, Smethwick, Birmingham; Vertr.: Kleidungestücke gegen Diebstabl. Cäzili ; ; „ *70 228. Schere mit nach der Seite aus. J 9b. 3750 294. Sä nenblatt mit wellen förmiger] Kontrollcoupons versehene Wertbons enthält. Gustav s7c. 370 189. Belichtungstasel. Oytisches Sw e, . 564 6 Pat. Anwälte, Berlin 2 fe g ff en Thal str. Iz ** 99 83 . le. det Griffschen keln angebrachten anderen
; 8V. 11. 23. 2. 08. 417189. sa. 369 8644. er sfahr⸗ 12. 08 H. 39 388. Instrumenten. Fa. C. v. Eigen, Soli 22
r oß für Geld. und = ngen. 2. 2. 09.
e sos s 6. Strobschneide⸗Maschin, mit K. bo, , s s. ; . ö Hermann] Schneide. J. C. . Aib; Zenses, Fenn schad. Raegeler, Hamburg, Raihbautstr. 27. 20.1. 09. Werk Tr. Staeble & Co. G. ĩ — * , ng. G. m. b. S., München. 636. 369 639. Elektromotor für den Lenkrad. Schmuckkafsetten o. dgl. Wisheim Kirchner 361 1 x t . e 8. Taschenmesser als Vexierspiel
9 . . — 8. 9 n 3 . L. 21 81
seibfstät iger Messe schutzdorrichtung, die durch Scheren, 478. 369 5689. Riemenverbind 16 . l egel echani dorn C S ir. Diestedde i. W. 5. 2. 09. H. 40 199. Saddenbach. 17. 2. 09. 3. 5b. . K. 36717. . Mechanismus regultert wird. Hag dorn C Sauder, Hecker, Diestedde i. W. 5 *** ho ho r. Heff län, Cogen. Gebrüder dab. 370 302. Lohnnachweiskuvert. Andreas voa. ⸗ . welle und federn der Äufhängung an der Vorderrad. sg. 369 825. Schloßficherung. Albert Rien. G60. B70 zZ0989. Taschensche: ; [. . Taschenschere mit Zi J. abschneider jum Einsetzen in , wr en.
Dgn abtück. 11. 2. 07. S. 402609. 278. 369 799. Riememücker füt Stufen ⸗ 1 . allhig; Geb Hie 1 F S 189 J . 2 * . yi 26 2 21D. 8 Z. O9. M. 9. 2 . 4. 2 09. P. 14 948. mit seinen Ende kük 10 9 z 1 6zc. 369 857. Strohschneider mit an einer scheiben. Fa. L. Schuler, Göppingen. 6. 2. 09. sKotthaus, Remscheid. 18 99. K. 37 dos Pleines, Bie rich . 414 ö. r n kükenartig drehbar in eine ; : Jer nan ge niederftelgendem Meffert, Eenst rum Sc. 31 33. FJ 49. Bio 371. Dei Dat ede erbse e ** a ,. =, . , n. bäuse un kurch seinc er bung dere den ä. Gr. Köchl Leine, Beiiin, ssene ir . il. 65. Sar, Bien, enlismn i i s , ö dach Sohn, Freiberg i. S. 22. 2.08. G. 21 324. A 7e. 369 563. elschmie gefäß mit in der richtung zum Schnelden von Gewinden g Hufelsen. ö otiz o9g ; avid li s n, u. Heinrich 6 wege etgebend angeordnet ist. Walter Viereck, Kiel ia zo sd ö. . SsSa. 369 798. Vorhängeschloß a C F. C ; 184. 69 858. Streustrob. Schneider mit an eingezogenen Decke befindlicher Schlitzsff nung; Stoll Jacob Eo bstein, Straßburg. Neuhof, Altenheimer⸗ . , , . . * 6 , , . 16. 11. 2. 08. V. 6246. j m nn, . Fias̃ ,. mit durch kleine Oeff⸗ Schroeder, Vol marstein i. W. 9 3. 965. Ga. zi 1. , . 18. 2. 08. C. 631. ,, . k , ee e n g fr engen ber gn Sie fte e en Krih6, sr er, wms, f fe niren T n, ,, Tin , , Rebe e Sab, Haier. 8. . d dd, wägss. 291 zog jerpumpe mit veränd ö Hen nge n enen fen , ,,, ö reg p 16M Ping. Krosia b. Baußer. . 6 18. mern, an, le wen ge, ,,, , , .. ö ,, G. 21 325. 47e. ö mierpumpe mit veraänder⸗ hrbiegehalter z tegt schiedener ] * ver, , . 62 ö 2. 6. 08. 13 883. ; ; . ich einen lüssel v M. 2. 9 V. ö . . 5c. 369 901. Vorrichtung jum Lösen, der barem Kolbenhub. Stoll & Eischuner, G. m. b. S., rohr stãtken mit Messing⸗ oder Bleiüberug 1 ele ⸗· S 4g. 269 638, Schinmverschlußkband mit Re voa; 268 842. Wasser, Schlamm, Jauche⸗ . *** 6st , , ,. durch kleine Oeff⸗ aus bewegt 2 Hu De , . 69. 370 299. Zweischneidige Rasierhobelklinge.
25. 1. 09. St. 113085. trisch: Zwecke. Gustav Neddermeyer, Berlin, klameau druck. Rudolf Seiltgens. Düsseldorf⸗ ol. und Schlempepumpe mit auswechsel barem Zylinder Aung. — üssigkeit auslassendem Verschluß. Fa. Herrmann Rath, Erkstr. 15, Rirdorf 1. hö, k. Fa. Gottlieb Hammesfahr, Solingen. Joche. R. SI 10, nerstr. 256. 11. 2. 69. S. I8 657. aus Metall. Heinr. DSölterhoff, Minden i. W. 2 , , Schwepnitz i. S. 19. 9. 08. . 40 304. JJ 3 do Ho ern
. id W. L. 2. 68a. ⸗ Rasiermesserklinge. Fa. Gottlieb
Körner aus Hülsenfrächten. Paul Grams, Kolberg. Leipzig ⸗Plaawitz. ; 880 ; ? . 2 an. deut El e, . i. h dir nm t , rer 1 inn eg zum Blegen und 5g. 369 776. Bergrügung? und Gesellschafte II. 09. H. 39 812 3269 968 45e. 370 273. An einem Heutransport. CGle. geordnetem Auslaufrohr. Abam Van Mühlen⸗ 487. 76. V tung ziegen,. 5 Ag. 281. TVergnuqhnge ; und & ellschaft 1. 09. H. 37 8123. ; ö. ; Mechanische Turd . ; t valor,) Trommel Getriebe zwei ineinander laufende berg b. Hückeswagen. 1I. 2. 02. 9. 40 271. Formen bog bügelförmigen Handgriffen aus Meth fahr z. ö. Lelpzig, Blücherstr. 28. 2. 2.0 n, ,,. Schwimmerkontrollvorrichtung 3 Ehn . er n,. Form des Zeppelin⸗ richtung. Heinrich Nö,, e , , , an,, , er, 18.2. 069. H. 40374. Bedchülsen über der Nabe des sich drehenden Ketten. 475. 569 528. Dichtungsscheibe für Flanschen⸗ * NMertel 7. Schähfer, Neustadt a. Hdt. 2. 6 wa, gichtnhen ne, ü bent , . , , , Adam Platz, Ludwigs Rehingen S. I. Spe c iger n. . * 2. 0. S. 40318. i, Hugo Dor uh . , . nietloser Feder. radez. Adolf Sailer, Ottenstahl b. Altusried. verbindungen aus gehog nem umwickelten Draht. 15. 2 09. M. 20 484. nnn m,. . 29 . . z m p ⸗ 6 63 J 4 49. 15. 2. 09. P. 15 0651. G4a. 365 701 Mit P. I6. 2.09. St. 11413. za. 369 989. Garderobensicherung mit ver. 6 aus, igs. 25. 2. 09. D. 15713. 15 2. 09. H. 40 335. Franz Kieine, Herne i. W. n 1 ,, * 302. 5 0b. 269 872. Müh steinbü hse mit 3. i. ame. ; Kar 1 chw 856 ain, Post Walters. * sv. Sxjentrische Anordnung einer dice gezogenem Dran ; , und durch schieden anschließbarem Verbindungsglied. Ernst 8. 370 324. Taschenmesser nach Gebrauchs sf asd senñ. Kastenförmiger Blumentopf. 37fser ed ode , gkehrrerbindung. ztorbert sörmiger ern. I. Frizder , Co. Krempelt⸗ 3 . , Hamme 2 wirkenden Peesse im Oberteil einer nach Wiesbaden er Stan iol erkzbene, Rlaschen kapsel, Dosmaun, Leipzig. Gohlis, Halleschestr. S2. 8. 2 09 muster z' Sz mit zinem, mit Köpfen versehenen Peinrich Kreischmann, Borsdorf b. Leipzig. 20 269. Münter, Gustav Rein ek u. Karl Herr, Theningen. dorf b. Lühr. 24.2. . . ,, g die 36 . n . n,, ire. =, . kydraulischsn Viersäulenpresse. Hans A. Flach . , ,,,, 2. 10 34, 16.2. 09. Dackenniet, Cart Schiffbauer, Solingen. 25. 2. 09. KR. 37 837. 6. 2. 09. M. 29 384. . . 59e, 269 882. Mühblenemrichtung fr di ay ater , , . 4 6 Zei n g. * 1 1. B., Weltzienstr. 17. 15. 2 09. 64a. 59 k Verschlẽ z W. 6838. SSa. 37090 184. Vorrichtung zur Sicherung für Sch. 31 323. . 455. 369 864. Brausekopf mit abnehmbarem 4727. 369 611. Rohr mit Widerlager für den Zwicke der Kalibergwerke mit zjur ebenen Erde auf⸗ muster da hene 3 als Musterktzrte. 8. J * 9897. schlußbventil für Haleõff ußvorrichtung mit Ver⸗ Tüwerschlüsse. Wllhelm Prinz., Remscheid, Berg⸗ 89. 279 826. Dreiteiliger Rasierapparat mit Siebboꝛten. Christoph Ehriftiansen, Wanderup umgelegten Dichtungs gürtel Oskar Kaufmann, gestellten er lleinctungẽmaschinen; . . nn ner Himmelreichstr. 23. 16. 2. ? 8 3 221. ; Automatischer Wasserheber. 2 Hel aher . 835 . . 1 98. P. 1d ol. ( 19 1 Messer Ziech E., Düffel⸗ F Tarp, Schlesw. 25. 2. O9. C. 8918. Hamburg, Eidelstedte weg 8. 3. 2. 09. K. 7 675. Dannover Kleefeld u. Dr. ing. Franz ? nun scher 232071. k 3 J. er, geb. W allburger, Plauen .., Schu. Pfeisfen ber aer u T, n, m, C. 4. 1, u. Otto a. 370 344. Mit zwei Schlüssellochdeckplatten orf. 26. 2 059. Z. 5583. Pumpenkolben für Jauche AÄlrkloster, Kr. Stade. 22. 2. 9. O. 5099. Fag. 369810. Tischaufsatz in Form, eine mannstr. 15. 15. 5. 05. H. 37 195. D 5 8. 5 zs8**)* elberg, Gaisbergeistr. 61. ,. Doppelschloß für Safes. Fa. S. J. Arn ere, 2 730. Hängevorrichtung für Bleistifte m, , . eim, ö dadurch gekennzeichnet, daß der Bleistift mit eine h ö 5 m
45f. 369 8929. Astjange zum Abschätteln von 475. 369 622. ben ͤ ; . * : n aullaß. ne . Obnsbtäume Anton Fir te! Vost Polch. pumpen. Fa. J. Löwer, Caßdorf. 9. 2. 09. 505. 369 814. Mischmaschine mit Schüttel⸗ Säule mit auzwechse baren Reklamefeldern, verbunde 8a. 369 510. Leicht lösbare Befesligun ! ö Berlin. 12. 3. 07. , , nn, , , Einig. Post Peic X. 3 134. . es, und Entlastungsböden. Getrüder Meinecte, mit einem Uaterhallungs spiel geschlesse ere Durch Gesichtsabichlusses an Rauchmasken. dd, e. . Voß * Elsner, S8Sa. 370 387. Chio5! . der Riegel Gewicht verbunden ist, welches in einer mit Fuß A8f. 370 083. Winde mit Göpelantrieb zum 42f. 369 623. Dichtungsring aus weichem Zeibst, Anb. 11. 2. 0. M. 29 432. 6 sichtiger, federnden, Wü lbecher Can, Retzlaff 21 Maschinenfabrit „Westfalia“ Akt. Ges., Ga. 369375 la s sid durch die Zuhaltungen gebil det wird. Max Fröhlich bersehenen Röhre auf⸗ und abläuft. Louis Ebert, Auzsiehen von Baumstümpfen, mit abnehmbarer Metallrohr mit Füllung aus Faserstoffen. Hans 5 16. 370 295. Saitenanbã agp att ür Pianinos Da mburg Danlaph. 4 09 N. 6 i . n, , , 26. 4. 07. A. 10176. Grubbe, Lusin Reʒ 98 al ,, Hej mann Leipnig. Sellerhausen, Volksgartenstr. 8. 2. 2. 95. Dres den, Wittenbergeistr. 21. 2. 3. 08. G. 11017. Sellfpann. und Steilschutzvorrichtung, Roggatz Nie mann, Hamburg, Heußweg 10 9g. 2. 09. und Flügel mit Verf kun ge langeren. ,, Fa. 1 30034. Fuͤr Rellgmeswech ien 56 2 58. Lagerung für die Radachse an 4a. 358 S8 . 7 5 . 9 F. 19158. 208. 369 741. Federwischständer mit aug T Co, Berlin. 26. i. 0. R. 23 103. N. 8301. . ᷣ x V. Ber dux; München 18. 2.09. 41 629. Aparst zut Abgabe won pal per sierten Se,, . nan, , Gustav Töpker, Nordborchen Porzellankopf einstẽgbare in r er 3. * . . 6Sb. 369 5817. Griff hebel für Oberlichtöffner ee baren Federwischer. Ignatz Brinitzer, 155 3270 127. Veischiebbare Aufbindevorrichtung 47f. 269 664. Flanschendichtung aus Metall. 51. 279 2927. Resong zboden anordnung für Schmidt, Berlin, Alexandrinenstr. 65. . * erhorn, 22. 5. 08. T. 9469. Yta; debura Aurl ien 9 2 9 3 3. 2, mit einer die Feststellung des Oberflugels auf ber- , Neuerwall 17. 3. 10. 08. B. 39 856. für Weinreben. Adolf Baßler, Mußbach, Pfali. Alfred Schü nhoff, Dortmund, Sunderweg 28. Klaviere. Cäsar Förster, Löbau i. S. 18. 2. C09. 3 31 6 un Etrelchbon . Ader =. y Sport⸗ und — Kinderwagen. G 44. 369 2869. jr. ,,, e. ö 07. n, ,, bewirkenden Bremsvorrichtung. 3: 64 242. Balkenschrififeder. Max 13. 2. 09. B. 41 522. 84g. är Hel. ; 1 a Et, . 134 , , r, . 21914. , ., elastischen Srgan aer m . 89 3 K Cie., Franfurt a. M. 11. 5. 08. 70 1 23g ' 2 ä en . mo V eln 1“ 6 . * 8 b P tadern ver⸗ zum 8 efestigen von Flaschenstöpseln. Arthur 686 * 369 80 an . . A Ne 38 1 9m 8 ö 1 alter. Fa. = Türsicher heitsverschluß. Klep zig Ney, Berlin. 29. 1. 09. N. S240.
15. 2. 09. Sch. 31 215. ; F. 189287. . ö 3 K, rn . abb barem Sit Tt. ,. . ,, 2 . 2 , i,, . . Alsenst 51, Breslar 20. 9 sehbener Holzkufenschlitt G W für Gießkannen und. Badecigrichtungen. Emi mit regensich rem Scharnier Hebel verschluß. betrieb, bei welchem Jeze Waste mit der neiein, Reumqgnn, Allentt.! 21. , ier Volitufenschlitten. Georg einer, Groß ⸗ Braeuti Hiltbur , , . ö n en, bels eerst⸗ 9 25. 2b Jarl Ke gene rdhbausen. 35. i. Sh B. L 325. richtung durch an f chergiie beibunden ist. ] Ü. 2879. . , 3alnig, Kr. Seis. 3. 12. 08. W. 6 73 ; 364 1 Hildburghausen, S. M. 2. 3. 09. Æ Hübner, Leipzig. 10 2. 09. K. 37 451. 70b. 370 271. Sammellassette für gebrauchte B. 41 750. 47. 2869 770. Verschlebbane Flanschen kappt Srigingl. Musilmerte Bat n nnn, G. m. de ee en, , n, nm e n. n. ers * * 369566. Schlitten mit Sattelsitz,. aa. 369 996. Bieruntersatz mit Bierzähl 24 269 6147. Türsicherung mit gleich eitigem Schreibfedern mit Vorrichtung zum Entfernen der 45. 370 256. Ungebrannter Blumentopf mit regensich rem Schannier, und Keil veischluß. Carl v. D., Leid zg, 18. 2. 98. O. bos). rh , 4 t Schl. ** . ian * 3h . , mmm n. Akt ⸗Ges., Närn. Louis Schwentikofsli Huch a u lesh f * er h Rhelnische Türschließer⸗Favrik Feder aus dem Halter. Heinrich Senzel., Büchel Döntsch Co, Dresden Niedersedlitz. 8 2. 09. Becker jr., Nordhausen. 30. 1. 05. B. 41 326. 5Iir. 369 661. Griffbrett aus einem Siu * ö 9933. Anzeigeschild. Carl Koller; *. . . . . 17. 2. 09g. Sch. n, ,, Vallelhenrt. ** 4 Solingen. 122. 0g. Rz 3 265. 2 b. Bieber, Kr. Gelnhausen. 13. 2. 09. S. 18 995. Lenkrodelschlitten. Johann G44. 3270 336. Bierwärmer aus einem doppel . n n w. , . , , ö 1 der 11 dgl. Hamburg, * ertikaler Stellung
und
40 203. ö 175. 369 920. Asbestfasertuch für Isolierungs für ge. . 9. , t Mar 4 Gimsbüttcierstr. 47. 16. 1 459. 369 521. Milchaufbewahrungsbehälter. weck;?. Rudolf Stelmmig, Dan ig, Hundegasse 65. Grünert, Zwoln. 5. 2. 09. G. 212 2. K. 3517. . . ö. e, Evpstein i. Taunus. 1.2.09 M. 29 312. wandi K n. 3 ; * für 3 G ef 2 . de e,. 6 n fe dung Fre, ; sir. Lad oo. Kaflern teten, rei welcbem ag. 390 oss. Hilter far Ansih vosttat *r 12240 Saz. che befitshn nz. fin Wach — 0 8 rn. Düsseldorf, Oben Borgfelde 3. 7. J. 08. H. 37 744. ruht und bei Ingebrauchnahme in die Tinte gedrückt 5j. 7. 08. Sch. 29 121. 475. 3269 9558. Aus autogen zusammenge die Stößer der Spiel vorrichtung auf die Sche kel Enil Münnich, NMarkianstãdt, Bez. Leip mit eint appbarem Untergestell. Fa E. A. Naether, G 4a. 370 353 gFlaschen verschl 564 28h. 369 768. Vorrichtung zum Oeffnen und wird. Robert Schubert, Brotterode i. Th. 25. 1. 09 158. 3689 8271. Zahnräderantrieb für Milch- schwelßtem Alumintumhlech bestehendes zylindrisches der Dammermechanik direkt einwirken. 8. Förster 15. 1 09 M. * 13 . . * 6 . . Gauaustalt Ideal 86. in * zn, 66 n r ,,, von Oberlichtfenstern. August Sander, Sch. 31 034. . 66 schleudern. Dierks 4 Möllmann, Osnabrũck. Gesäß mit gewöldten Böden, Mannlochöff nung und * Co, Leipzig⸗Meudnitz. 4. 2. C9. F. 19168. 519. 270 208. Anigigevo g ichlu z mit j h [. . 899. . Vemmrvaorrichtung für Schlitten. B. 36111. z , essau. 29. 1. 09. S. 18 875. 79e. 370 080. Tintenflasche mit seitlichen Aus. 24. 2. 09. D. 15710. And lußsturen am einen und Ablaßstutzen am anderen 81e. 369 916. Aus Transformator und aul einer drehbaren Walle. G. F. Jarl Mar 36 ur Venmy Maximilian Weiß u. Gustab Gmil 646. 369 784. Aus Blech gesta 8b. 269 978. Sicherung für Fensterwirbel. außtüllen. Konstruktionsbüro Zwickau Seyboth 155. 369 850. Kugel verschluß für Selbst. Boden. Att. · Ges. für Autogene Uluminium⸗ Notenblatt bestehendes Zablennotensystem, Rudolf Damburg, Dulherteich R I. 6. 08. M. 260 8. n, 11. 2 09. W. 26 73. . teiliger, beweglicher r,, n, 6 . Wohlfarth, Leipzig, Langestr. 44. 13. 2. 09. Baumann u. Co, Zwickau i. S. 15.1. 09 X37 341. tränken. Friedrich Holz⸗, Beetzendorf. 20 2. C9. Schweißung. Zülich; Vertr. G. Dedreux u. A. Pfister, Zwickaa i. S., Hermannstr. 36 30. 1. 09. eg. 270 21*. Rabm n mit tranepart * * 98246 Stablrodel mit Fußrasten. A. Henckels, Solingen. 20 9 8 39 96 1655 26 Sor. — 28. 269 743. Wiegenlöscher mit doppelter H. 40 425. Weicknann, Pat. Anwälte, München. 10 2. 09. P. 14930. 6 . a r n ke Leltendem 5 m ewe ö be . ann dergule n,. Werke Att. Ges. Nürn . G61b. 369 S765. Zangenartiger Büch 3 srner S b. 270 152. Stütz und Führungskörper für Wiege fläche Ignatz Brinitzer, Hamburg, Neuer⸗ sh. Asso ss6. Vorrichtung zum gleich eitigen A. 12 484 52a. 369 509. Sicherung des Steuerhebel Anordnung. * anns Fechner, Helin, Karfürste *. . 09 . 8322. mst auswechselbarem Meffer äche 1 Dherlichtfensterverschlisse mit einem in einem Rohr wall 17. 23. 10. 08. B. 40075. Cennrpeln mehrerer Tiere in Staͤllen für Feuns. 7f, z69 987. Aus autogen jusammenge von Umsteuer, unn Stichsiclldorrihlungen an Nääb, Emm de, g 386. os. . 1 sli Far M S9 6862. Zerlegbarer Trangportschlitten. Rehmtder b. Zeitz 26. 2. 69. S 1 geführten Fiegfgmen Bemegungsmittel, Peter Hese⸗ 29e. 369 890. Taschenfutteral mit Harmonik ten Alumtniumbiech besteben des zylindrisches naschinen segn an, yer, , ü . 42 r 380. k Lampe. d — 3 n n ghrlofiendurg. Scharrenftt. IJ. 616. 288 8275. Aus in ze Brückl und eine , Friebristr. 16. 18. 2. 638. slten an, den Schmal sesten, om 6 gach * ie, Braunschwelg. Iich Sender, Vamt urg, HDochallee 122. 28. 1 ; chemische Löfung enthaltende Ra 2 597 ; Vorrichtung aus durchsichtigem Materi 1 Anschlußstutzen am einen Boden und Anschlußstutzen V B. 41 04, m,, . 2. 2990 236 Zusammenlegbarer Rodel Zerstãäuber b en, Le , erte m f 264 6 . Aus einem Stück hergestellter Mehle, G. m. b. G., 2 — 86 8 am zylindrischen Ge fãßteil Akt · Ges für Auto s ene 5 2a. 269 617. Trin gefäß in Form iner S ße. 3701089. Mit dem Vorschubmechani m 1 [ 6. Fa FJ. Grell, Hamburg. 16. 2. 09. zum Reinigen von Bierröhren. Wilbel n G5 x n Genster. Ernst Wagener, Solingen, 79e. 369 892. Jesichentänder mit durch ve tein bold Ftioß, Krossen . S. S8. 5. 09. R. 38 020. Aluminium,. Schwelßung, Zurich; Vertr G De. weiblichen Figur als Nadellissen. Erhard Söhne, getrrpeltes fabrharef ie, m. , 926 360 849. Bremẽskl . T Brooklyn, V. St. A.; Verir: D. . a, n m re,, selben gesteckten U-förmigen, von Federn gebaltenen 45h. 370 691. Klemm nadel für Röderfische dreux u. A. Weickmann, Par. Anwälte, München. Scwäb Gmünd. 9. 2. 0). E. 12216. nenen, far Pap lech . 24 ee. Art 2. G 8 , Fahrzeuge aller Anm, Berlin 8. 61. 26.2. SJ. G n ,, ,. 3565 4 90. Delnorrichtung an Türangeln. Befestigungsklammern für den Zeichenblock za zur Dechtangel Gustas Helbig, Görlitz, Ja nnstr. 7. 10 2. 0g. A. 12 485. . 52a 8869 707. Schiffchen für Sacknätb⸗ u. Schreier ö n, mn Martannensit 8 , e Lübeck, Breitestr. 53. 20. 2. 09. 6416. 370 328. Flaschen üllvorrichtung 6 26 5 Her Lorenz, Pienzlau, Uckermark. 6. 2. 09. Ferd. Asche lm, Berlin. 6. 2. 65. A. 12471. ; 1. 2. 09. H. 40110. 475. 370 391. M ffen⸗Verbind ng für schwach⸗ dgl. Maschinen, dessen Spulengehäufe gelenkig mit 6. 2. 09. Sch. 31 128. . dor 8560 gun ö . recht veischlebbaren Ventiltöpten , Gerber 8. * . ö ; 70e. 269 832. Auf beiden Seiten in Benutzung ier a 18 1. grutabpgtat mu selbntãtigem, Ea Sige schn eden ern. Mbbre, Fa. Gustav Kuntze, dem Schiffchenrahmen verbunden ist und an diesem 56a. 269 91. Gabel halter. Hein ric Wilke ere, 66 Sli Reel. Julius Engel, Schäffler. Berlin. 3. 3. 69 6 3 * — 2 39 64. Fischband, dessen sogenannte zu nehmendes Reißbrett. Hermann Wagner Aan ichen Wa. merengler. enn ner Händen, Göppingen. e , R., 7 616. iest gr ssest wir-. Müller 4 Petri, Braunschweig. Mucha, ag; glem chocher, W endoꝛferstr. 8ᷣ 92 1 z O9. G. 12 297. 626. 370 348. Abfüllpumpe mit . ᷣ m ver (hen sind. Wil helm Kallen Walters hausen. 15. 2. 09. W. 26 81. J Wafer , ge, oö. W. a fas. , 60 567. Mütiels einer Spindel au dem 25. 3. 09. M. 29 610. . 14 1. 20. M 29 214. . K k a drolwagen mlt über den Filter und Brautechnische main en fer lt 3** , . Württ. 12.2. 69. R. 37728. 39e. 270 128. Reißschiene mit Stellkopf 45h. 370 194. Zum Coupieren von Honde— Hauptventilkörper aufruhendes Hilfsventil für Ven⸗ 52a. 269708. Schiffchen sür Sack u. dgl. S5 Ga. 270 000. Dandwärmer für Zügeln 1 64 ant erte Plattform. Christian Frank, U. G. vormale L. A. Enzinger, Berlin. 5. 6. 08. bülf ;. 23 77. Befestigung von Vernerungs⸗ Albert Nestler, Lahr i. B. 11. 2. 09. N. 38314. bren dienende Couplerkluppe. Mar Gasmüller, RHlauslaufrobre, Emil Genkiser, Straßburg G, Naͤhmaschi en, dissen Spulen ge baue schwenkbar mit Ernst Günther von Baerensprung und XVI. a n 1 20. * 93 F. 19316 2 F. 17674. z J . fn an Türfitschen, Gebr. Stein ück. Duüssel,. 10e. 370 1238. Bleistift. Schär ästch . Ohligs. 25. 2. 09. G. 21 313. St. Maurstiuestr. 3. S8. 2. 009. B. 41 474 dem Schiffchentahmen verbunden ist und an diesem Schlesinger, Fürstenwalde a. Spree. 20. ür E i dd,; Brems. und Lenkvorricktung 4c. 269 58583. Kütl= und Schankapparat . * 5 2 1 . anzmwechselbarer Scharfwelle, deren Der e . 5h 370 195. Hundecoupiermesser, Mar T7zg. 369 787. Hahn für St ablrobrmund⸗ sestgestellt wird Müller 4 Pitri, Braunschweig. B. 41 6a! 4 — . hnlin r n. , , n. Jos. Mayer, Ernst Franzke, Berlin, Pallasstr. 16. 26. 11. 08. Friedrich r, Peschlag für Salonschlebetüren. Flintpapier bergeftellt sind, und einem nur . Gasmüller, Ohligs. 25. 2 69. G. 21 314. stücke jum Abstellen und Einstellen von Wasseistrabl 26. 2. 09. M. 29 612. ö . ; 8 8a, 270 0904, stummet. Josef Klose, = 396 r a7 2120 1 . 7. 18 751. kö 6 ackert, Freiburg i. B., Talstr. 23. 18. 2. 09. schärfenden Bleistiftspitzer. Heinr. Aug —— 15h. 3760 157. Futteiste lle für Aquarien mit und Brause. Lignitz Co. m. b. S., Göln. S2a. 2897135. Handnähmaschine aus ge, W. 2. 6 &. 37 326. ö , Schutzgitter für Kinderwagen. Fac. 339 663. Tropfplatte für Bierausschank, Ssd. 380 636. Selbsttäͤt Cern „ Senabrüd., 16. 2 O9, M. 298 9665. . ö uniez der Wasseroberfläche befindlicher Schale. Fried⸗ * 1. 09. L. 21 062. der Stolzenberg, Oldenburg i. Gr. r . Selbsttätiger Feststeller für 70e. 3270 230. Zeichen Ständer und ⸗Mappe
stanztem Blech mit Uwbersetzungsantrieb. Carl 56a. 320 331. Elastisch wirkender Sch t 8 29. 1. 09. deren Rippen dachförmigen Querschnitt und deren Tü ü
ich? zbe Leipzig, Varzenbergstt. 33. A783. 389774. Ventll für automatische Wärme Sleper, Gen ksberg i. W. 277. 2 698. S. 196031. zum Anzuge und in der Bewegung der Zugtte t. 11318. . x Durchlochungen nach unten umgebozen 9in eren Fenster⸗ Tür; und Torflügel. Cd. Glardon, für Freibanzzeichne st 6 9 f germ a, ne m, *glez, Sein Ciorius, Röntgensir ?. md Fa. Fa. 36d 20. Wäaümäschin mit Fäitvorrie wash Reszies, Magdeburg, Könisstt. 43. 2 43 Lenkbarer Rodelschlitten, Gott. riger erg. 1 n , , nn , n , , r 2 6 . 459. 370 214. Blenenheim. Fram , 6 1. Echultze, Charsoltenburg. 12 00. Sch 81 C9. tung. The Singer Manufacturing Company 1 V 8630. ir n , 21. 1. 00. 3. 5b. markt 2.33. 15. 2.09. Sch 3 211. Bugs Friederich gw ne e nn n , ,, München, Lindwurmstr. 10. 1. 2 O8. S. 18913 179. 369 788. Dampf. und W äffer bahn. Otto Elizabeth, Nem Jersey; Vertr. A. Specht, Pat ⸗ Anw., 0b. 379 12*. Sicherheits ie iebiy h — wr , eee, . sigleitsantrieb füt Kraft SIe. 269 868. Bier- Spundapparat mit einer 2.52. 55. 5. 19 337 läden Gtweum, Felbstt. dw . , , n, Bief z. . in 45h. 3270 321. Zerlegbarer Vogelkäfig mit durch Mater u. Heinrich Leibfried, Herrenberg. 4. 2. 09. Hamburg 1. 17. 9. 06. S. 1 . dinand Siotz Gießen, Licherstr. 275. 10. 1 *g . 160, en k⸗ Mannbeim, Kepplerstr. 412. vor der Quecksilbersäule befindlichen, dem Gasaustritt 88d ; 3689 571 g II. R erf. Ml R 3, & ander, Schraubstangen verbindbaren Seitenteilen, Boden und M. 29317 52a. 38697249. Fassung für Nadelkissen. Gustap St. 11 388 ; . in 26 g5c. 269 aon . . dienenden Filterschicht, kombiniert mit einer der Mandelst amm R , , , , Paul Braunschweig, Gltesmaroderstr. 20. 16. 2 5 Deck.. F. Klostermann Æ Co., Berlin. 25.2. 09. 479. 369 901. Reduktionsstück als selbsttãliger Nobinsohn, Vreden, FKesselst orferftr. 28. 31. 12. 08. S 6b. 370 219. Federnde, . an be welche 4 Auftlay bares Automobil verdeck, Koblensäuredruckstärke sich anpassenden Austritts. M. 29 48538 I R. 37 896. Venlilverschluß für Rohrleitungen, mit einem ver⸗ R. 22 922. . . ö . Reiters sich selbsttätig öff nende ö Tuer n an. er ie Schenkel des zweiteiligen öffnung. Erwin Dest. Kulmbach. 33. 2. 09. H. 40 442. S658v. 370 1221. Fensterfeststeller. Ie n ,, enn ge u ere 15h. 270 325. Schutzgitter für Futterkrlppen. schlebbaren, mit flanschenartig'n Verstäckungen und 5a, 2909 888. Faden teiler für Doppelsteyp⸗ Tragen des Sie gbügg tienen, ir ,, Dr, , ng g , , ü. *. den Daupt spiegel 24e, 270 3683. Siphonverschluß für Flaschen. Altona a' Elbe e, n 2. n, ö ene, rd db en, Hitler * August Hartleif, Neumünster, Holst. 26. 2. 09. seitlichen Löchern versehenem Röhrchen und einer siich⸗Maschinen mit aus wechselbarem Välchen. Atlas⸗ Sterkrade 382* 99. W. 26 04. 1 ingebraqh! iss ö zenspriegel tragende Strebe Daniel Erdmann,. Norderney. 5. 12. 08 G. 11995. G. 21 265 D 1 Un der gearenttrae , , n, . D. 40 461. Kuck Ernst Matthes A Co., Metall und Werte Pöhler Co, Leipzig. Stötteritz. 1. 3. 09 5366. 370 381. Sich selbsils nder . Untermbaus 5. Ge Ing 94 zom rr , w, rn ö . 2 ss ao a8. Nstböble mit Bobrung nech Vhosphorbronce, iefferei, Berlin. 26. 9. 0b. 12 i, nn a d m n n , m Makenbarn b e bermr .. 6 1 n , , , ö 1 'n. 1. 3 . . Berlepsch er Vorschrift, Aufhär ge und Sch atzhor⸗ Sch. 24 240. 2a. z. Band Ręeibnadel mit Klemm. * 363. 6 J , r mme, 3 . e n. 6 Bochow b. Jüterbog. 22. 2. 09. T. 10373. . 6876 , wer. . psch ch ge⸗ u chez * um abwechselnd vorrichtung ju Befestigung des Bandes in der Längs— FS7Ta. 367 07 2. Vorrichtung an Pboi orten... e ech , mm m Æ Co., München. 658. 370 305. Toipedonetz, 26. . 8 600 967. Sicherung der S , , e ner 2. G69. P. 15 007. aug im ganzjen verzinkten Drabilitzen gewickelt sind Weribehältern gegen en i n ze ar ' gi n. li ; d ( ö SGinlegesohle. Elisabeth Frei.
ricktung gegen dag Gindringen von Regenwasser. 47g . 369 958. Vorrichtung 1 96 ; ö sflasche aus unter Ver⸗ richtung der Nadel. Adolfige Sirastner geb. Bender, Apparaten zur Verbinderneg des , w. 988. 370 225. Kettenschutzkas ür M Sadow. tr h e. 2 ? 1 er 51 zotor⸗ ö 5 ; Kettenschutzkasten für Motor. und die abwechselnd von oben und von unten lnein⸗ Wilbelm Freyeisen, Frankfurt a. M. Sachs 44 j en, Frankfurt a. M. Sachfenbausen, Jürich; Vertr. G. W. Dopkins u. &. Oßus, Par 8. 2. 655. 5. ig X.
Julius Nöller, Niedernhausen i. Taunus. 17. 12. 98. 1m en Apparate von einer Gas . 14 5 ñ̃ 6 . eines Bruckminderpensnisls in Tätigkeit setzen 5 22. 2 , n e , . , m 2 8 Giberseld, S wagen. Emil Nacke, Coswig i. S. 5. 12 08. ander gesch sind. F 139. 3270 288. Viebkupplung. ch Gronen ⸗ zu können Drägerwerk, deinr. Æ Bernuh. Dräger Fz2b. ägsg9g 706. Auf der Slickmaschine ber. 30. 1. M. D D188, . ö J. 51 ö Coswig ü. S. 5. 12 08. ander geschoren sind. Felten * Guilleaume-Lah. Darmstädterlandf z 3 * 3 * . berg. Mesckede i. W. 30. 2 5. B. 20 884. Läbeck. 10. 2 099. D. 15 62 agestelltes, langere und kürnre Fäden besißzen (ss am S7. 369 590* Objektiv. Gelbscke les 79.2. 3 9849. Kugelventil mit den Hub de i mn ö, , mn, 2. 53 5 . * ö , a, D os. Nagelloses Hufelfen. Richard 473. 289 961 Schnelsschljeßendes Ventil mit Rande aufgeschnittenes Sebi. , g * Go. , n München, Damenstistktt. I.. Ventilkugel , . e, a deng*h 8d . 308. T Scutztamm znd iner He igt l e en, e 166 J 22 167 . nr en wee. gemaann,. Theodor Ehreupfordt, Daynrode, und stellbarem, das Andrücken des Ventilkegels eimög⸗ Plauen i V. 25 2. 09. D W 268 .. Kö, Warr d , war 1 k 1 .Torpedonetz, dessen Grummete und er zwischen der Mess Schi en nn, ,, mr, Frih, Rordhausen a. H. 7. 10. O8. lichenden Anschlag für denselben. Jof. Meuter, 3 *e. 269 612. Milchpastenrisier bein. t rilisier · S 7a. 389 508. Luft. und lichtdicht rn R. 1 Nürnberg, Rennweg 62. 13. 2. 0g. aus im (anten verzinkten Drabtlitzen gewickelt sind amm e . n , . Intertei den Schhes bericht zba. argzordnzt ist. , — , . . e e n ien. , Tom, far vbotegtaphische Papiere und M.], 93e. 369 921 Elaslische Bereifung von Kraft 6 ul in . neben, über und unter ihnen Fritz Hofmann u Jullug aufmann 3 Irn m . Len, V. St. A.; Vertr.: ; s se vor Kraf ‚. efindlichen rummete eingeschoren si d 33 J Li 9 . 6 . 7 e 2 2 z . * . . laser, X. Glaser O deri . 2 und ö an weer, nd. Felten Lindwurmstr. 12. 12. 5. 0 38 . 6 Tg hs, Er anderen Fahrjeucen. Walter Fischer, Hagen * Guillegume - Lahmeyen wen ke Akt-Ges, Mil- 39. 270 208. he ie oeh n aan einem le r n n ** e , . — ugschnürstiefel. Eugen Ben dele *
gefahr Kurt Grundmann, Leipzig, Bavyrische⸗ schweißten ü i strate 18. 22 2. 09. G. 21317. Gefäß mit gewölbten Böden, Mannlochöffnung und mann. vorm., g 4 r P — . 14 98 5 . 266 45h. 369 911. Rotierendes Spinn vstem für 26. 2. 09. L. 21 262. Fisckereizwecke mit auswechselbarem Köder ystem
25
1 270 108. Filwlatten. Stricdeisen mit gin. 179. 76 üiss. Vontilbahn mit Gelenkdrr Berlin, Chausseestr. 92. 8.2 9 L. 21 9 . eld. Tetmolderstt c ll bermann Siebert, Berlin, bebel. Philipp Schneider, Hof i. B. 18. 2. 09. 529. 3209 628 Hundekuchen, der die Form 24. 2. 0 Sch. 31 303. 6 . W. 141 a, m ,, w ꝛ eine? Knochens besitzt. Henry Edmunds, London; 5ra. 369 91. Mittels Fett n n . 6g 9g 66. F. 18652. heim a. Rb. 22.2. 09, F. 19 322. Schutz kamm und Meß Pertr: C. W. Hobking u. K. Osiug, Pat. Anwälte, Anzeizevorrlchtung zur Regelung Gleichlan n , , ri . 6b, 369 7858. Rotterender Elsbehälter für und einer 13 — ,, — 8. Br. 26, 2. 989. B. 41 705. „u. Peter Schbitcs. Dfllingen. I5. 2 05. Fleischschneldentaschs en, welcher mit zer Figl cschale lahm. an Kaorhneten milten oru s gettümmlen * gie ge ihne, 8366 ; Br. TB. 7. B. 41 704.
151 289 389. Nagetterfalle mit Laufschacht 179 z70 3266. Sicherheitsbahn. Wilhelm 1 ; der lebend J — Berlin 8Ww 11. 10 2. 09. G. 12253, Einrichtungen zur Vorführung e end r, gray 837 339 Fl ͤ J 5zi. 269 590. Vorrichtung zur Ausscheldung Bilder. Deut sche Mutostop! nnd 10 4 fest verbunden ist. Eisenhütten A Emaillirwerk, mit dem Sattelteil auf dem Schutzkamm aufliegenden 216. 269 5857. Mit Stablfed bund ; edern verbundene
nad Fangkasten ang gel chtem Blech. Alols Alt. Brand, Berlin, n n, fun isch. Sr. Jean n- Saat. 24.2 O. A. 12539. B. 40 418. * 3. d ,, a 16 36899 79 ma mie rfalle mit einem unmütel⸗- A78. 3270 a7. Dichtung zwischen Ventilsitz bes Fiwelßeg aus den Fruchtwässern der Kartoffeln. Gesellschaft m. 1111 5. 6 2 chutz ecen lung in, 1. eusalz a. O. 2. 1. O8. E. 12172. Blattfeder. Fi ofman k ö ö ker ser dem, Wafferb-bälter am senkrechten Lauf. und Ventilteller. Maschinen Æ Armaturen; Margareig Koehlmann g b. Lehmann, Berlin, D. 15 255. , fir n 8. 'r mn. Berlin, Oranienburgerstt. 77. 7. 4. 08. 23 9 3 Gekröseschlitzer. Adolf Weber, München, eu t r n , a, o , . für seitlich schließendes Schuh⸗ ait agen feen Fall- oder Wirpenroht,. Alois fabrit vorn. S. Breuer Co., Höchst a. M. Steglitzerstt 60. 6. 2. 09. K. 37 663. 579. 379 07. Eppesttlon me en 13 dae. 370 0s 4. Rohrverbind r Luft vump 69 e, , e, n 52. 19. 1. 089. W. ob 735. 689. 370 209. Rasierbobel mit jwischen einem 51 ama schn sulggäsmer . de, wels nm,, eme, mar, d, og. ü 1550. 25. 11. G3. M. 2s o88, dae nge z. Vortichtung, zur Ausscheidung grapbische Appahäe Jateß. Mer ig. , . ung fen er m rn zende , ä. Schiel masching, Van Kleiser, Schutzlamm und einer Hecrigtte gelegertem Messer enn, Denne men, m , ,, nn,, Marni, Heizmann, 789. 37 388. Absrerrschttzen fü Rohr. Te ine beg aus den Fruchiwässern der Kartoffeln Schanda ren t os. *. 1. G, ,. zen, mer , mr dg, gende . , m , 3 n,, 1s3 2. 99. K. 37.78 Ind iner wischen bert he serrlin ge und ben Scht g= . Deere, e , , 95. S. 37 Ca. ändiger Miaesarinen. . em; surgnfebe it mittelt Kai lftion, Margareta Kohlmann (Schluß in der folgenden Bella? y , , , , m Finn n, R. 6, . Abꝛieben des kamm anghordneten, musdenförmig gekrümmten nn,, , 0 1d. Hen le, mar = Co., vorm. d. Breuer Æ Co., Höck st . M. 21. 11.608. geb. Lehmann, Berlin, Stegliteerstt. o. 6.2. 09. — Juffenhausen. IJ i, nn gz 6a . 4 2 9 . Dari Yates; Sicestzr, mit dim Rücken das Messer tragenden Wlattfeder er , 3 6 ö Timitei. amg, ,, , M, , , M. 25 589. ö X. 37 634 r Verantwortlicher Redakteur: dah' den in?. erfthlung' zum Besestigen straße 49 Vertt. 1 6 b. Per n re, aß Dofmann u. Jülmz sFtauman n, Minchen, Sabstt. zz * 3 on m,, re ,, ,, Hm ne, Markt A Co, ang. 270 359. Absperrschäsen; Maschiaen.! Sal. 269 888. Apparat ir Serstellug ven Di aral in Charlottenburè ven Halfte vorrichtun gen u. dal u lurdrenhd nigen Betin 8w. Si. 85 D art. Pat. Anw., Lindwurmstr. 123. 12 8. 08. S. 30 790. n in d d e. , . , , A4 Hrnmalurenfabrit vorm. S Breuer & Co., Marziwankertoffeln. Feine Rröcker, Llegniz, Direktor Dr. Tyrol in Ch gerll⸗ Gegenssänden, dei 86 * e, mit ee. 5270 3736280 on Ao ol gan ae 95 2 Scherennagel mit flacher Spiral.! guß. Mar 2 2 aus Metall , , . 2m senifnn ,,. L. 63. H. 8 pg6. Burgstr. 66. 14 1. 99. K. 37 334. Verl r zediti Heidrich) in Ber! S / 1 n, ,, . ier⸗ oder Glättvorrichtung ferer und Schutzkappe, welch erste 5 , Vregden, Mittel str. 12. 16. 2. 09 . 2 — . : . — . ö erlag der Expedition (Dei — taubenbolsen verbundene Lasche sich nach Hinein. wit auswechselbarem, hlattartigem Poltermittel. S j ne g bene, , n, 2 are eller mn biene, , larolle versebenet Fliegen⸗· A⁊h,. 25 163. Antriebgrohr mit ungleich ⸗ d 31. 3696802. Zwei. und mehrfach arbeitende ne. ö und Verlen⸗ stecken ö . 2 w r re Klattartigem Poliermittel. Schere gleichmäßt; regelt. Rob . J e n,, , ,,, ,. 1 iin g. Rühl und Schneeschlagmaschine mit Spenal . Druck der Norddeutschen Buchdruckerei Un? 2 inß dag Rohr querlegt und von außen mittels Fischer A Lindenberg, Barmen. 18. 2. 69. F. 19256. Höhscheid b. Solingen. 9e. J. m. b 26 und Schuhhalter mit 1 3. men jzum Trocknen nasser Stiefel und
= 130 r* . 3 . wa, 7 w F istraße Mt. * St. 136 19. 2. 09. Z. 55669. einrichtung zum Teigkneien, Fondanttablieren, Früchte. Anstalt Berlin 8W., Wilbelmstrat
. — D 29 EécCcharem 322 Ouen.
err S4 öinßanier Aer 49. 6. 2. 09 S. 18 942. Sch. 31 243. 24
7 14