ö . K Wasser. Martha] 829. 370 21. Htohrentrommeltrockner mit auf horst, Bej. Berlin, u. Eb ; . 3 mn, stöhler, Trobltz, Niederlausitz. 3. 2. 09. 7782. 369 728. Petit ng gzip g G mann ührung von Entfesselungen unter Wasser arth Rechtecken angeordneten Rohrmitiespunkten. Zeitzer lr, Green! 6 erhard Raufeisen, Damburg, J 241. 2714 962. Einlegedeckel usw. Wilbelm S5d. 276891. In die Erde eingebetteter Be Bestellung jum Mitgliede des Vorstandg jederzeit
3.11. 66. ge Gin Clodius, Ra senburg. 5. 13. 68. ; Engel, geb. Cubin, Jessen, Bez. Halle. 13. nir) Gef . Ewald, Kiel, Prüne 2z** re u. g J. hälter usw. ĩ — ⸗ c no 823. Schuma herpecbehälter. Christlͤan rob. 388 980. Spielplan für ein Custschiff. w *ff Ji gel eat rer, Crnst Sqhrnuann, , eff, u, fond, ui n 4 . Aung. Marie Gerneu geb, rglgzz ö 6 lea , Te er, g e ,. , 1 , r e ef. e he mg . , Hrn n Ausguß Spülplatte mit pere. äs ss oba lag, Crust Paul e nn. 4 260 * n, err re ürfet ir, Der pkũchen ö 1, en h gl ge bnutremen, . Un en, er 0 1 —— *. 3 . 8 9 * 1 * 1 * 1 ö. . ö h ; ; . * * * ö ermann c er. 1 ; 5 ; . . ö. 1 ö ?. . ö 5 Sg. Pistolen! und Revelvertasche 278. 300 662. Kaobeiuhr. August Sieg lar, 3. 369 874. Zusammenlegbarer Flugdrachen. nehmbarem Sieb. Fa Earl dete Lingensalia i. Th Brandenburg a. S. straße 42. 22. 5. O6) P. jf 46. k ö Amerikanische er e , nh mn. ir , n e, 3 0 1 Mn.
7 ö * h ĩ ĩ ö ; iel, Altona, Adolfstr. 160, Hz. 1. 1. 2. 69. 26. 2. 05. S io 477. Verla ; . . 98. ; mit die Taschenhöhlung überragendem Taschenkörper. Duüfsfeldorf, Schütz enstr. 62. 10. 2. 95. S. 18 960. A 6 . . S5sh. 270 278. EGmalllertes Verbindunggrohr er angerung der Schutzfrist. 3. 289 686. Damwshaube für Feldtüchen· 26. 3. 66. B. fi dss 12. 3. 69. it dem Si har 778. 370 022. Wahrsagespiel. Bertha Müller, K. 37531. = — n . ö keffes usw. * 4 e . mit dem Sitze zu Berlin. . k. Charlottenburger a mn 3 , 38. 25. 2. 09d9. 77h. 369 7278 Slugmaschine 6 . Alte , ä, , Der dle fe erer ut, hon So 46 ist für die . ern Teige, lib b e n, 36 ,, 5 9 n . Elquißatlon sst als beendigt angemeldet, die Da. 375 18. Gewehrschaftzler. Hermann M. 29 606. Tel benliniebes aspi⸗ . , , . ,, 0 Ente. H fm, Hemer gi, . = . 36 ,, . dem 369. 280 6987. Vorrichtung zur Befestigung nische Letro le un. G. ein sch. ff . dig gr. Alt, Pforten; I. 66. W. i bas. 6 , nnn. *g af ug. ii n ine Rikolau Ktoch, Vie den hosen. 23. hM 8 dh i n 2886. Frostkäich selbsttãtiges Sül⸗ 1a. 0 33 . Hand , en , ,, müss, ie ., „Schwein; An gemeine Ver fiche rung 37 847
33 CX 2 w. Dilli r / 8 2959 * 3 6. s 4 e 9 ö r ,, Jö reserholr für Reihenkloseltz. Alexander Tiffe, gelochter Bleche, Franz vren un 8, . y, w , , TF3, ierobr fir Ableitzzngen jeder Attien. Geselischaft
. unf ; 2 iralförm g n, Bräuergasse 1. 16. 2. 09. T. 10351. Ges., ; 2 33 58 9 ον s 280 C388. Schornstein für Feldküchen usw. Art usw. Jultg Brudenne, Parlg; Dr. mi ; ĩ ; ,, , , , h ir , , , ,, , n, , , , , e, bidde , n, waffen. Franz Karl, Läncburg. 3. 2. 969. K. 37 578. mit dur 1 W ö ü ten Luft⸗ mechanische Webstühle mit einem den, den Sreb= 4a. 275 4144. Giuhts J 22. G6. P. 11208. 3. 3. 09. eil hach, Pat. Anwälte, Berlin sw. 61. J5. 3. G . z vellers, mit auf den Flügeln angeordneten Luft⸗ mechanische n den a . ühtörvertragvor richtung usw. 26a. 280 3989 . 1 An . O6. Prokuristen: 72f. 270 149. Aufsetzbhacken . Befest gung an geraden Flächen. Gustad Grobach, Wilmersdorf pro . ö ö Rund! kt Tes Schlagarmes stüte nden Kulissenste nn unis Rintsq;. M nn lchtung, usw. Za. 2 89. Ring mit ebenem Flansch usrph. B. J5 55 * in 9h. n . . ö ⸗ . l n. ; 95 * ; 21349. schiffnachbildungen. Jobann Weder, Nürnberg, pun g : Juliu tsch, t. Ges., Berlin. 25. 3. ö,, ie Sin . . ; ; BSustad Simmler mn Zůrich Fernrohrbüchsen mittes in eine Rast eingreifender B. Berlin? KaiserpJl. 10. 25. 2. 09. G. 21 ⸗ Schloßäcketftt 3. 2702. 9. Be sz unmittelbar sperrenden oder aus ßsenden Winkelhebel. 8 15 782. 13 3 06) Hermann Pfeiffer, S eglitz b. Berlin, Sedan fir. 42 Aenderun in der Person 3 Ernft Scheme ir n rich Nasen. Hermann Bachmann, Magdeburg, 75. 369 538. Puppen Kopf- und. Dein, . , ,. , . , . Laurenh bers! d. ln gan. id 0350 n de J 22. 5. 06. P. 11209. 58. 3. 05.) n 9 t Gin M ben if, in. Zürick Schöneeckstr. 8. 18. 2. 0g. B. 41 627. Befestigungseinrichtung, bestehend aus Feder, Schüffel 5. . 4 57 9 7. 6. 57. C6 76 Eb93 ö ; n, Neue 26a za *82 SSA. . Keffelanlage für fa bare des Vertreters en ist, ermächtigt, in Gemeinschaft , , der , w , , , n, n n , fi. 39. gn bäh an gtaprlung für let schen e ch , m. . g, Charlotte bn Wen f s rene, e mils, a, se, sags a' Reher Hettelet. B. Waffe. em anderen Pictunnsten b, Gefen hal HDerstellung der, Feuer bereit schaft beim Äuswechseln 8 . 8 . . grapbische Zwecke mit heuer Zündanordnung und Einzelantrieb von Webstählen u, den 4 ag. 278 197, Vorrichtung zum Reinigen der k 335. e, . . ö. ö. 99 d mann, Pat. Anw. üerlin SW. I. Berlin, den 22. Mär 1909. * anstech baren 3 ö , , . 737 369 578. 8 mit beweglichen, Vorrichtung, die Lampe direk am des Kamera zu Scan g, Barmen. Taubenstr. 33. 18. 6. 68. fr um, Sito dische Parig; Vertr. Hemmann hiatere Räberpaar . ust! bin vse fer er n Löschungen. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte Abteilung 89. r . gin brub iche Tirberschluß jedoch in feder belizbigen Lage sesistellbaren Beinen. befest igen. Georg Böttcher, Berlin, Beusselstr. Al. — 16 . Selhftttig wirkender Schützen. , ., ö, Berlin W. 57. 1 3. 06. Berlin, Sedan tr. 42. 22.5. 3. P. ri dor 3) 99. 36. 2 2: Infolge Verzichts. Ker lim. O andeisregister 199754 nst ere er. Alarmalocke Josef Müller, Augs⸗ , n . Zirndorf b. Nürnberg. 3. 2. 69. . . . 3 Emil Prager. Johann Schüler u. Paul od 24 573** Waschteffelofen usw! Alb 2 14 le . ln r enth ir usw. Wil⸗ * * 3 3 des dialer i e . Berlin Mitte . 66 . Mm 5g 32 69 53. H ; . 1 ; ᷣ ; j . 8 2. y S5 kö. 86. . 3. be eim eurer, Gelsenkir ; 228. . . chutz ( . un — 3. Lade d k Glocken rf zo sz0. Rr tigußgehlatte ü. Spielieug Motterform einer Top pöreffe, zum. Gk ziehen e dr ne e . e ln aba e, n an. . , , , ochunerft T6. i. Ylechsckarnier uw. Am 24. Mär 15 ismgnm,, Handelsregister 83 eine maschinell , ge ee, auf. achsen mit in dag r rn, n, 9 w, , , . * , n. . Innentrzenter zur Uerme bung des Rab. ,. 66 . 8e fir . 27 802. Schrägstelivorrichtung usw. 6. 2 r,, 6 wen gr, ofen. . 4 . 6 , , Zirndorf b. Nürnberg. 3. 2. 09. r = a. Nh. 12. 2. 09. S. 40 302 ge DJlacs d Mühlen nnd ; Pat än Hä s , söertre: Fran Schwenker! Theodo u, C Bur w PVoppelleiter usw. r,. 33 . . 238 3 Schwer, Triberg i. B. 22. 2. 69. 5 p Zirndorf . s0a. 369 974 c ee, n. er, , e, gn M Mühlen, Rheyrt. 16. 2.09. ö. hae nw, Berlin S. S3 I8 363. FJ 2, 7 * k , . . 1 Burgunderstr. 16. 368 ; r . r. gh d, gend gr , e e wert Sch. 3128. si ; , * 5 schleife, mit welcher di inrichtung an Ziegelabsch eidemaschinen. Karl Ruetz, K. N 776. . ; 2. 3. CM . z7f. 2** , een a gar, ; 26. 269. Rauchabzꝛu ng . Rr. 33 75 3 1 ; 5 Reiseme f. 69 586. Drabtschleife, mit welcher durch cinr , ,. ꝛ r, g. Iii ebe Karos gewebt mit ; 2 . 375. 275 3068. Vorrichtung zum selbsttätigen NMmauchabzugsrohr usw f 5302 Firma; Elsg Prillwitz, Berlin, ,,,, n,, , ,, mer , dee, e, zer r ,,, , , , 8 w g i , el lchen Ta 3 ö gebunden werden. Fa. Fr tz erschenk, Sonne berg. 3. 3. 09. 2335 2953. . . . J in 83 82 0 40 101 * mi Tw , 06. G. 30 432. 5. 9d. Dankow b. Berlin. 14. 3. 06. K 27512 11.3. 09 . . eistiftspitzer usw. Nr. 3 3 Firma: Berth. Siegismund Inh 1. B. 2. 2. 08. Sch 31 285. 2 * ange bun . 2 g 377 8 ) 869 975. Nasenabschneider an Ziegel⸗ mann, Neugersdorf i S. 29 1. 99. H. 21 125. 278 1451. Stützplatte aus Blech usw. K* mom, 3 ,,,, ' G räg s M 8 ; ; , , 9 berg Se M. 4. 2. G3. B. 41377. Da. 7 *. Nasenabf . 876 1 verschließ baren Ge— . . rt. Bobemiti s 1 Blech usm. 37f. 277 753. Behälie mit jwes Kam mern . Harntträger usw. . etzner, Berlin, Inhaber Carl Ludwig Metzner, 716. — 5 ere c, w r 1 1 üfn 269 608. Kinderspielieug nach Art eines göcknelde mg chigen; Tanl 2 2 ch * . . , , tut gart Böbeimstè. 47. 7. 3. ö. , , Deutsch⸗Amerikanische Petrol? en nn 77a. 382 02. Aufblasbarer Spielball usw. Kaufmann, Berlin. Das Geschätt it bisher * . ö 5 mittels drehbarer Vorrichtung beweglichen Luftschiff. Vertr.: A. Wiele, Pat. Anw., Nun berg. 13. 2. 09. zuse bef 1 ,,, h n 8. ,, , ; . sellschaft, Ham barg. 365 3. 06. D. II 075. 12 3. 95. Infolge rechtskräftigen Urteils. der Firma Berth. Siegismund Gesellschaft mit be⸗ K. 37 359 ĩ 32 Wilhelm Alberts, Barmen, Cleverstr. 2. 23.2. 03. 15. 284 144. Kastenförmtger J 12.3. 09 . . J. be Tan. 2899242 Elektrische Tischglocke mit ein apparateg, Patent; Cgrtongagen Fabrit G. mm. R 33 a. 976. A t jum Bewegen des ' * 536 6 Kestenhüff * 60 ö k Dehler uh. ase. 20 083. M. er welle für Hobel maichinen * . . al lung; deren gätrennbare schrantter Daftung — SR. B 2838 — geführt gekautem Kraftersenger. Karl Veo? ld Schedlbauer, 375 . . 8 , Fa. Ern st . an gieren, r mcs Karl 83g. 270 071. Spule für Webschützen. n. B. 19 959. 12. 3. 05. , g . 9 6. Rosenylütstr. I9. 2 ee. . e eig gt dient usw. 1 Ni ,. gira M . — (. 1 a 21. . 8 1 ( S 310 3. — 53 b ö . e 3 — . 95 57 9 1 ö. . fag h 893 * on 9 ⸗ ö 30. 2 12.08. K. 36 58. * p , ? 6 K . . D205. 20. 2. 9. *. ö ( ** 1 — De J * Fir ö ax ne er. e is. , en 8. g ge bang Döbler, Dresden. 18. 2. 09. D. 15 665. Ruetz, Dorn. Schwe; ,, Pat · Anw. m , , , ,, , Tiegel ruck und Prã cpresse usw. 271505. Winkel meßinstrument usw. sgaiser liches Patentamt. Berlin) Bei dem Giwerb dez Geschäfts durch 72a. . it d a r ö * oder 77f. 269 6785. An der Rückseite von Puppen. Nürnberg. iz. 2. 09. R. 23 295. . . . . n — Vn. tnenfabrik Rockstroh 4 Schneider Plath, Hamburg. I0. 3 606 p. 10 953. Hauß. Il08566] den Kaufmann David Ehrmann sind die Forderungen . 2 De * R ö köpfen die Anordnung einer senkrechten, unten in 80a. 2 nn 6. e, ,. , n . Otto = 1 M e m lt; e. Heidenan b. Dregden. 35 35. 05. 3. 09. . . und Verhindlichkeiten übergegangen. Pee barret, Mecanig mug. Nigolaug cinem 2 igen den Nille und einer der Finger., für Z⸗mentröhren. Otto Spinder, Maschinen. N n 556 ö H. 29 687. 27. 2. 05. e , m, se. r ss 6. Klemmyporrie. . j 1 ; gan Bei Rr. aeg Fits des 765 2 e n n, 2.09. P 8. einem Loch endigenden Ri e und eine Ang 3 1 8 = n . ö . reilauf ⸗ S bbenschlüssel. 3e . ( ze m, ,,, e. 228. Tlemmvporrichtung usw. Opt! e ; ⸗ 2 Firma: arl J. Lehmann, , n , me. nagel form 6 rr, . ,, . , , m. a nn 23 . 1 f 3 69. 15d. , *. Anstalt C. B. Goerz Art. Ges., e, w Handelsregister. Berlin; . dende oe in chf Der Fauf⸗ e, me, m,, zerg, rankfat fü, Kepdelbborf . Sonncber Sn ms ers. Fart, g . , , . in, en nher, R s. os d. r, , 36. Tel, mann Heingich Lehmann. Berkin, ist in das chen e, , / , fm Mm mr . .. ö. n e . gt r n fr. . 2 . en, ae e, d ener gig eee ttz Gf, beidenan b. Dresden. 30. 3. 06. 2 275 sSS87. Stat ipbein usw. Optische , Ahlen . ö. h. er , ir. Gesellschafter 1 ö w 374. 289 676. Puppenkopf mit beweglichen fabrik, Rottweil a. G zauerstr. 64. 15 2. o N 3312 1 . Anstalt C. P. Goerz Att -Ges. riedenau. m shardalstegister Abteilung A ist beute die e Hesgllichaft hat am 1. Januar ig0g begonnen. . 6 ö Außen, in dessen JZanern ein mittels iner Pandbabe 1 Hand presf⸗ a. k v9 e nn, , Ie ub mn mit ein- , ,. Hehälter für Vervielsältigungs. 337M oB. O. 3716 * 3. . Frieden unter Nr. I34 eingetragene Firma Gebr. Nau. Sie Prokuts des Heinrich Lehmann sst er g en, . 2 aner, . , dee Trebbarer, in Sperrstellung die Augenbewegung Reisig und Geäst. Hau, . ö st 1 en Backen fir verschledene Schrauben muttern. n,. 3 Weft euhoss Co., Hannober. 2c. 26 2M. Zweikammer. Meß pparat usw. mann in Altenburg. Zweigniederlassung der gleich · Del Nr. 16 265 (Firma. C. E. Wie se Nachfgr. Selbst anterbrecheryrin iy arbeitenden Antriebselektro- bemmender Arm angebracht ist. Armand Marseille, Erimmiischau i. S. 3. 23 09. K. 37 . n, e nile f 5 Zella. Si. Ble 16 3709. B ge). . 41. „2.53. 09. Deutsch⸗ Amer fan ische PVetroleum-⸗Geselsschaft, lautenden Firma in Leipzig, gelöscht worden. Berlin] Inhaber jetzt: Frau Margareie PVoddey, Ba neten mechan iich ange schlagen wird. Telephon Köppelsdorf b. Sonneberg, SM. 18. 2. 09. 815. 26 826. Borzichtung zum Gliketticren. G ynil h 6 Fabrradfchlüffel mit pytamiden. en, oo Ces. Zylinder kopf far Ammoniak. Damburg. 27 3799! * 11 064. 17. 3. 99. Altenburg. den 25. Mar; 180g. geb. Müller, Berlin. Der Uebergang der in dem . . ö n * Co., Char- N. 29513. 6 Gen n , ,, , oel 3 e , . verschieren großer ö. 3m . 3 * , nn 3 12e. 276 810. Trockengasmesser Membran Derzogl. Amtsgericht. Abt. 1. i w . begründeten Verbindliche sten ↄttenburg 24 1. 68. 218. . 775. 369 677. duppenkopf, bei welchem im Bietigheim, Wärtt. e, 11. C8. G. 206 334 , m ( a. Gaoann & I,. * ge, m , n 1 1 19. 3. 09. um. Fa. Julius Pint Berlin. 15. 3. . h ne mn , mn gans ist bei dem Erwerbe des Geschäftz durch die ra 228. 3269 726. Elektrischer Sckallerzeuger, . 4 zest rr bee Stine e, u, g, dhe go 8a. ist. im unsicht harem Hieg . , , Kutenholj, Hann dna. 213 132 ern re , Wan bftatio; usw. He io y). Wirts sch, Berlin 3. 06 , e e m gen, f, 10 6 Poddey auggeschloffen. ch ch Frau desen , Schallplatte durch einen am Anker des Än. der Äugen dienender, mittels einer Handhabe dreh verschluß mit mehrfa der Sicherung. F. Holunett, ? 1. 00 F 126 . Schutze der kelep hon Apparat FJabrit E. Zm etusch Co, 12 26 S1. Trockengasmesser usn Fa. die Firma E. Weber jun. in' öl mr, Bel Fir. id bz (Firma: Emil Plaumann triebs lektromagneten isoliert befestigten Hammer an, barer Arm angebracht ij. Armand Marseille, Posen, Neue Gartenstr 47. 16 13. O8. W. 26 281. 87a. 369 788. er , ,. ut pr ddarlottenburg. 15. 3. O6. T. Joz0. 137 3 6! Julius Pintsch, Berlin. 15 31695 P. 10 995 a. — 136 w. r jun. n Plaue antragt— Berlin): Die Prokura dez Smil Dito oem jñ cen, mird, Feier gon, Apparat Fabrit Törpelédorf b. Sonneberg, S. M. 1 209. M8514 31. S609 587. Lagerkarton mit Halg. und Schraubengänge In Schraubst ock pin desn * dra. 275 184. Fernsprech, Wandstatis; usw. 0. 3. 09. J e fe e enn 1909 erlgschen
XJ.
*
—
8
5 ĩ Fhar — 1 s t Schutz F 3 Zeiß, Westheim b. Haßfurt. 5. 2. 09. Z. 56549. Telephon Ayp⸗ fabrit Re * ; : 1 . ;
G. Zwietu Æ Co., Charlottenburg. 24. 1. 08. oh Puynenkoyf Laufleisten mit Schutzkanten. Fa. Carl F. Patzer, Zeiß, We ö irt. 2 ⸗. elephon pparat Fabrit᷑ G. Zwieln Co 4 ' . ö Dt, De . Bel Nr. 2773 ;
T * 9 ; . = , , , . e,, . Otten fen 3 1. 09. P. 14900. 87a. 3269 802. Geschlossener Sechskansimutter— Cbarlottenburg. 13. 3 65. T 7551 13. 09 ; k ,, dir tlichee Amtagericht . Abt. 3 elf erm . r — i 2 ö — * 1 . 6 2 ; ö ie 4. . x 5 39 1 ri J TR u? * * e. ö e,, r. 21 19 Das sergeha 6 1 D. 2 . — . 4 ( J Fi 1 no ube gegangen
72482. 369 727. Glektrischer Schaller jeuger, dessen —— Stimẽlörherteit! angeschloff en? Gin, Ln, 369 577. Kistenverschluß. Conrad Ritter, schlũssel mit der , de, , m . 21a. 2756 5827. Fernsprech⸗Wandstatton usw. Pintsch, Berli 1413. 99 pg 995 931 * Auma. liogz o] auf bie Gesellschaft Julke GSchoenina 8
Schallrlatte an der durch den Anker des Antriebs. mil außerer Handbabe benin det. Ulna! Marseille, Kreuiburg .S. I. 2 698 R. 23 is. hell. Wemscheid. Hasten, Hol terfeld 83 Mb. 2. og. lep hon Alpparat Fabrit 6 Im etusch * Co. 2. B75 373. Mteßtörp:i mit Durchbrechungen Bei der Nr. 1 des Handelzregifters B dez Amts. salzerei, Wurst und Kon serren Sabri d.,, 8
flektroraagneten angeschlagenen Stelle einen isoliert be. Cörpels dorf b. Sonneberg, S. M. 18.2. 09. M. 29515. 81c. 365 672. Zusammenlegbare Schachtel. M. 29 436. . gꝛrlotten burg. 13. 3. 06. T. 48. 15. 3. 99. usw. Dito Rennert, Manchen, Feilltzschsir. 33. gericht? Auma eingetragenen Altiengesellschaft Por. Berlin' = 122 H. R. B 6172.
feftigten Am bos trägt. Telen hon Apparat Fa⸗ 775. 23269 690. Pupvpenperücke mit durch eine Anton Loibl, Wien; Vertr.: B. Katser, Pat. Anw. 8702. 289 3 1 2 ire Fest⸗ * 275 592. SFernsprech Wandstation usw. 15. 3. 06 R. ö, 6 zellanfabrit Triptis sst heut eingetragen worden: Gelöscht die Firmen:
krit, G. Zwietusch . Co., Charlottenburg. Dressur überdeckbarem, verschiebbarem Scheitel. Cark Frankfurt a. M. 17. 2 09. X. 21 187... H se re, , gr, g. =, e ü. gahnungen am Ielep gon av parat Jabrit C. Zwir tusch d Co., 2m, ens O28. Schieberanordnung usw. Franz I) Gegen fsand des Unternehmeng ist Nr. 96210 Fritz Zabang, Treptow.
24. 1. 08. T. 9120. Noritz Breitung, Sonneberg i. Th. 20. 2. 09. 81c. 369 7203. Kistenverschlußwie bel mit Stell⸗ sellung unter 3uhil . . dal uc *? Cha lottenburg 15. 3. 06. T. 7549. 15. 3. 99. Trinks, Braunschweig, Kastanienallee 71. 17.3 369 a. die Fabrikation von Porzellan und Glaswaren Nr. 32 289 Robur Schuhwar enh aus Elie
748. 3259 728. Elektrischer Schallerjeuger mit R u 665 mutterschraube. Hermann Steinmetz, Unterneubrunn Schaf! der kelten Hach ge 6 F 1 * 3 zia 2783 594. Fern syrech· Wan dstation usw. Ts, nnen uud anderen fern che Arni en nd n Gewinne, Sa nit. Gern?
⸗‚ ö 1 81811 — * 3. ) . . . ö 3 — * z 8 adden rün ha ; 2. 08. Tele ‚ 9 3 z —ᷣ*n 2 2 3 . ü ö. . z ( s z 5 ) ö aa
einem nach dem Selbstunterbrechervrinzip arbeitenden Tf. 269 779. Spielzeug, einen eierlegenden i. Th. T3. 2. 05. St. 17447. K Rem cheid· Dadden bach, Gründerhammer elephos Apparat Fat rit E. Zwietusch Co, 3 2p. 275 9114. Kilometerzähler für Fahrpreis. bierꝛu erforderlicher. Robprodukte fowie der Absatz Berlin. den 24. Mär 1809.
Antriebsesettroma neten. Teleyhen Apparat Sstehasen darstellend. Wilbelm Peters jr., Berlin, 81Ic. 369 708. Blächattrappe in Gestalt eines H. 10 274. ; ann, , mn. marlottenburg.! 15. 3. O. T. öl. 15. 3. 99. an jckzer usm Taxameter Akt. Ges.,, Bersin' der bon der Gesellschaft in den ibr gebörigen und Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt 35 brit E Zwietusch Co., Charlottenburg,. St , dell, 3. 2. 09g. P. 14940 Zimmerofens F. Klostermank R Co., Berlin. 7Ta. 389 926. ( a5robr. biw. Sch 2 Ag. 275 595. FJernsprech⸗Wandstation ufw. 24 3 O6. T. 7584. 53. 3 90g don ihr etwa noch ju erwerbenden Grundstücken her⸗ k J Fa ri *. 2 1er 20. , L Dltenburg. Sonnendurgerstr. 2. 2 23 0 43 *r . w . schlůssel Fa Richard Peiseler, Remscheid. 7. 12 08 Te ; h 2A ; R 5 . 22 * a. ⸗ = Kö . . 63. 2 =. n. ? 39 a ; T erlin. dDanudelsregister lios? 56
24. 1. 08. T. 9121. 775. 369 782. klieug Luftschiff mit Trag⸗- 235 2 0g. K. 37 891. . chlüssel. Fa. ener lpparat Fabrit G. Zwietusch A Co, Fa. 276 489. Lohntütenhalter usw. Fritz sestelten Fabrikate bew. gewonnenen Rohprodutte, ze⸗ stũniglichen Amtager! Berlin Mi 724AP. 3269 729. Elektrischer Schaller zeuger mit körper aus einer mit c off überzogenen Spiralfeder. 8 1c. 369 942. Verpackungs karton ür Vange⸗ P. 14 683 Verstellbarer Fabrradvedal artoltenburg. 165.3 06. 2. (552. 15. 3. 09. Wever Union Special-Maschinen fabrit int besondere Ton, Kaolin und Kohle, 9 1 — — * Ver lin Nitte dom Anker des Antriebs elektromagneten angeschlagener Hans Wießner Nürnberg, Sochstt 8 3.5 05 Glühkörper. Hanne Goetschke geb. Christiansen . 74. 327012329. Ver . ** 1 * Ela 275 596. Schutz vorrlchtung für den Klöppel G. m. B. B., Stuttgart. 24 3. 06. W 20 043 b. die Errichtung von Zweign iederlassungen und 57 24. Mã 5 1 ? 4 r mn Sqeũ via te. Teiep hon Apparat Fabi C. 26 75 , Berlin, Lippehnerstr. 18. 25. 1. 065. G. 21 063 schlüssel. k 9: — un. Telephon Apparat Fabrit 10. 3. 06. der Erwerb von sowie die Beteiligung mit Kapital er 2 . r, 1 . ö Hemmer, ea 16. ; ? rton mit Schnittmustern für 12. 2. 09. O. 5064 ; ? Zwietusch * Co., Fharsottenßur“* 135 abt 10 278 22 S r and muna ze ein gerragen worden; ;
Zw ietusch Æ Co., Charlotienburg. 24. 1. 08 717f. 369 783. R r, n. mit , 2 , . 6 5. s 7c. 370370. Hammerjan ne mlt aufen ander . 653 *. . barlottendurg. 15. 3. 06. 6. 61 7 3 wer für Geldausgebe⸗ * r . jur Erreichung Rr. 35 704: Bffene Handel sgesellsast Ger TD. 9122 Brems vorrichtung 1 Nürnberg inlagesohlen. L. gssen a. Ruhr, Alexstr. 5). ö . 2 . 25 . ,, . apparate usw ĩ 1 ö nen. ; V w — e 282122, en, S mebegrichtun, Hans Wigßuer, Nurnberg, Finlagese 5 r* legenden Scharnierkeilen. Rei- bold Bader, ir. 74 299. Träger aus isolierendem Material rer4te une Fritz Wener * iinion Shecig]· der inge a, it aun sht. shrendt, Berlin. Sesellschäter Ben,. 248. 370 1231. Besonders präpariertes Leinen 2 09. W 25708 10. 2. 09. &. 37 7093 . . . liegende Schar ö 12. Erager aus isolierendem Material Maschinenfabrit G. m. b. d.. Stuttgart. 24. 3 96 2) Dag Grundkapital ist auf 4 000 000 erhöht. Behrendt, Kaufmann, Berlin Deer, 1 für Signaliwecke u. dgl. Fran; Wiese, Hamm. Eisenstabbaukasten für Spiel- sS1c. 369 98. Verschlußcinzichtung an Ver. Mehblis 1. Th . . 00. 5 n g Ir Game 9 Acc mulatoren Fabrit Att. G. . Berlin. W. 20 042. 10. 3. 09 3) Das Statut ist in der General versammlung m er,, 4 5 en rh Bebrendt— 65. B. 26 575 ; und Lehrjwecke. C. Bielemaun, Berlin, Hoch‘ vadungsgefäßen mittels einer am Rumpf lösbar an. 878. 369 63. mn ,. 4 . „a5. 06. . 8918. 10. 2. 09. ka. 278 313. Schmuckgegenstand usw. Frau vom 53. März 1909 teilweise abgeändert worden. e em. ern. Vie Gesellschaft bat am J. Juni 6 2760 216. Fadenspannvorrichtung an , . 2. 09. G. 41 456. gebrachten, mit einem widerhakenartig gestalteten Aexte u dal. Idol Plischte, . au, Tehm ˖ Ele. 271 2418. Buchsenverschraubung usw. Agnes Edmond, Dunedin, Austr. Vertr. Paul Auma, den 24. März 1909. Ir 5 Handelggese ice schiren, bei welcher die JZäbne durch an ibr 275. 3. 9863 Vogelähnliches Srielzeug mit Riegelkopf in inen Schlitz im Deck einspringenden grubenstr. 13. 10. 2. 099. P. 14985. ü . dann Carl, Jena. 23. 2. 95. G. 194. 12.2. 09. Müller Pat. Anw., Berlin sw. 6! 13. 3. 65 Gi oßberjogl. S. Amtsgericht. Abt. J. t 256 (e, Denk Handel ggese aft . Blumen- Tiren, bei welcher die Zähne durch a 2 77. 36 . Sogelabnliche — un nnn egen . . ,, s 369 907 Aus einer in der Läangerichtung Ic. ** 43 Drabkt. Si 2 ; 5 * 44 — 1 01. 5. 5. 6. —m ; thal u. Co.. Berlin. Gesellschafter Herbert angeordnete Klemmvorrichtungen gehalten Stimme. Hermann Pense, Schalkau i. Th. 22.2. 609 Zunge. Fr. Ewers Æ Co. (Jah. : Akt. Ges. 878. n,, , . Reil ken hend e, 75 482. Draht Sicherung lamelle us1p. G. 3857. 15. 2. O8. Had Vanauheim. BSeranntmachung. 109753 Blumenthal, Kaufman Berlin le,, pei Ann Bern SW. 51. 16. 5. 63. 777 369 940. Aus Pappe gefertigter Kopf G. 12272 Werk ieugbefestigung. Louis Wiesener, oslar. o, Charlottenburg. 15. 3. 06. T. 7529. 13. 3 09. Appreturmaschinen usw. Moritz Jahr, G. m b. Sp., 1809 unter Nr. I30 die offene Handel gesellschaft hat a 1 Mar r . 2 * SGeselschat J 63 ö ut bewealicher Zunge als Scher artitel. Ludwig SI. 370 009. Tragtaschenartig gestalteter Ver J5. 3. 063 W. 2336 . . ic. 2758 5893. Halter für dopdelpolige Kohlen · Gera, Reuß. 9. 4. 06. J. 6577 6. . „Syezialhaus Hubertus, starl Hartmann *g z 66 *r gin dee m, nr 1 t= 58 33 1. 09g. G. 21069 sand⸗ und Verkaufskarton. Edm. Lerch, Eppendorf. s8sa. 369 687. Mittels Wasser urbine anzu- izableiter usw. Telephon Apparat Fabrik 176. 299110 Kugelführungsri K und Eo Bad. auh im“ Bad N j / 1 irma ; em ch. Technisches Gra ß nmuck, Sonneberg S Mt. 22. 1. 0 2 219568. = 2 und 24 . i 1 treibende Tnamo nebst Pumpstation. Rarl Rühle, E Iwietusch 4 Co Charlotte: 4 1573 56 * * . * 1 9 1 rungs ring usw. Ernst 469 e zu 49 auhe m ein⸗ Laboratorium Dr. Fritz Elias. Berlin. 775. 368 954. Treiselspiel E. A W. Döllken. 22. 2. 0g. X. 21233. de Ly r ? 19. 2. 09 n * Ehärlortenburg. 18. 3. Os, Sachs, Schwein furt. J6. 4. 606. S. 13 799. 12. 3. 09. getragen worden. haber Dr. pbil. Friß Glias, Ch
.
12 28 164
2
6 E 3 —“
1
11
89 gn 8G
In ĩ enn nnn, an,. mafart 7 mn le „ Linde l3. 15. 3. 0 ! ᷣ 6 hemiker, Berlin. Fadenspannvorichtung fü ulm len Ratingen. 6. 2. 09. D. 15607. SIc. 370 021. Fettdichter Verpackungslarton. Stuttgart ⸗ Gablenbere, Lindenstr. e, 99. . . 174. 328 462. Gelenkkupplung usw. Daimler⸗ Personlich haftende Gesellschafter sind: Bei Nr. 6890 (Sffene Handelgaend- u,. dal. Fa J. Schweiter, Horgen; Vertr. R. 775. 368 583. usammenleal Wasser· Mex Krümmling, Berlin, Revalerstr. 102. 25. 2. 59. R 335331 . 1 e. 283 * * Valter für Schmell draht. Siche Notoren- Gesellschaft, Untertürkheim Stuttgart. 1) Zudwig von Mercy, Schristsielier in Bad ge.. 3 — 8 e e n, me, Schmebl it, Dat- Anw., Berlin SM. 61. 15 5. 68 hälter für Spielwaren. Arthur ultes, Döbeln. K. 37 836. . . . Aenderungen in der Person * . Telephon Apparat Fabrik E. 21. 3. 06. B. iJ J30. 12 3. 69. Nauheim, . schafter Siegbert Bochm ist asseiniaer Inhaber der Sch. 25 767 12 7. 09. 30 87 SIe. 370 061. Nahtlos gepreßte Hülle. Pꝛul des Inhabers. 5 sch Co. Charlottenburg. 15. 3. 66. 4175. 273 642. Umstell vorrichtung usw. Stute ) Karl Hartmann, Spengler in Bad Nauheim. Firma. Die Geselsschaft ist aufgelsst. 66 T7Za. 369 841. Aus rundem Hohlkörper und Reitvserd als Kinderspielzeug. amm, * le. Kaiser Wilhelmstr. 24 , * n der folgenden Gebrauchs 1c zos i bit lisolator usw. Dr. Hei 2 i erblinden b. Hannover. 2. J. Iz. Dle Gesellschaft hat am 16. Februar 1509 be, Bei Nr 20 129 (Offene Handelzgesellschaft Jer⸗ oppelschnur mit Handgriffen bestebendeg Spielseug. *]. . e, Frankfurt a. M., Sandhof⸗ 19. 11. 08. 0 422 mn, ü . 8, 1 un * G . Wirbelisolator usw. rä eint. St. S533. 1. 3 og, ; 6e mn, = . an, n, ö 4. 5. 1. 09. G. 2593. V , , m,. 18 256. 81e. 370 0635. Schutz hülle für Gebäck. Paul muster sind R — 4 14 ** * Söhne vormals Harburger Gummi 79g. 274 1434. Dampfabsperrventil usw. Schu⸗ Der Gesellschafter Karl Hartmann ist von der . e, , ist 8 2 7a. 380 680. Jm der Breite unz Höhe ver— 320020. ukasten mit einjelnen Bau. Blaubach, g Reuß, Katser Wilhelmstr. 24. 7 ö n. z yng **. Vamburg. 235. 3. 06. T. 7575. 2 r. cipnig . Plagwit 9. 3. O6. 2 = ,. Per algen. Cant als perssnlich baftender Gesell get? *. ste er nbarren. Jul redehöft, Bremen, steine 15 korkartige m terial. Sanner, 19. 11 05. B. 40 423. . . ; DüsselLdor ö ; ö ö ö. . J . Sch. 22 783. 3. 3. 0 . a auheim, den 23. rz 1909. etreten. ur V n zesellfchafr 3 e , 289. 18. 3 * 39 41 662 en e n Metzingen, Württ. 5. 12. 08. 816. 379 068. Dor vel hülle nst S chzelit. 28 312112. 288 702. 20 a2. * . e. Bogenlampen Vo shaltwider 2a. 270 268. Mundstück usw. Friedr. Rill. Großb. Amtegerscht. nnd , n . ü 260 68 n,. Hürde iir i dernislaufen 1. dal. ***. gen, e ft 4 . l. U. os. Gch sds, zs s ni. 208. Engelbrecht Casstrer, 6 . deem Che, m. 6. 6. Berlin. Kann, ihc, n, (delt chumachgr. Werth, merun. Sandelsaregi nter Ears G W er lern eder n sich all: in, ermächtigt v. Dolffs * Helle, Braun schweig. 19.73 533) 775. 370114. Spieljeug mit mehreren be- 81Ic. 370 129. Eisernes Faß mit zwischen 874 n, n. 1m m ,, f 222 63 24 2. C9. . Schwe z; V itt: Karl Schumacher, Unterreichenbach, des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Die Prokura des Dr. phil. Will Kiesewetter er. S 156d weslich untereinander verbundenen Reifen. Guflar Wellungen eingelagerten Laufringen. Maschinen n, 20. 460 . n. 6. 9. ar Gef Ilemmwerrichtung usw, Gæarbone⸗ D, 1. Calm, Württ. 26. 3. 06. R. 17 161. 11. 3. 05 Abteilung M. loschen. 77a. 369 789. Rohr Ballspiel. BW. Krumbf, Mals, Brake i. W. 8. 2. 0g. M. 29 390 fabrik Grevenbroich, Grevenbroich. 17 2 93. 18a. Ir. G. 1me J ! 2885! m. b. S., Berlin. 17. 3. 965 6 254. 5 Ic. 2785 081. Mundharmonika usw. Fa. Am 2. März 1909 ist eingetragen: Bei Nr. 33 557. (Firma Julius Carl Bock Damburg, Lindenstr. 35, n. G. Voß,. S 775. 370 218 Spiel seug, bestehend aus einem M. 29 445. , ; n, 2 2.9 . . 7. A. Rauner, Klingenthal i. S. I5. 3. 66. Bei Nr. 624: Charlottenburg) Pie Firm lautet jetzt: J 1 ö 45. 6. 2. 09. K 37 665. Behälter mit Ball und einem im Griff des Be. 3 ic. 270 187. Verpackung für Metallfaden 189. 2 44 08 ao., 208 210 hir 438 semmporyichtug usm, Cerb one. R 17 083. 13. 3. 09. ; Deutsche Niles KWertzeugmaschinen. Fabrit Bock Æ Co. Jetzt Rom manditgesellshaft. Die 77a. 269 8954. Von zwei durch einen Han bälters geführten Stößel jum Hochschleudern des lampen. Paul Fischer, Berlin, Arndtstr. 9. 20.2. 09. 15a. ** . ; Rel im. b. S., Beilin. J77 5. 06 C. 5235. 58 2789 992. Gewebtes endloses Filijtuch usw. mit dem Sitze zu Berlin Gesenschaff Hat *. Kar e —— griff verbundenen Hohlkörpern gebildeter und a Balleg. Friedrich Graff, Witten a. Ruhr. 27. 8. 08. F. 19 303 . 1. —— 65 202762 2063 802. 15. ,. 3 . Marx, Lambrecht, Pfalz. 24. 3. 66. Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom Kommanditist ift vorbanden. tinem Stück gegoffer er Turnsii 3 27029 . 1c. 2702238 I, watt bal er aus — . 80 327 050. 337 526. opt , * an ihtung un. ,,. 2 296 a. 9. März 1909 bildet den Gegenstand des Unter⸗ Bei Nr. 29 755. (Offene DVandelagesellschaft anf Egle, Langewiesen. 22. 2. 69. E. 122 25. 870 257. Miniatur Tisch mit auf einem in den mehrer? Krawatten nebeneinander eingeleg ** ⸗ zd06 232. ** 6 m. d. S., Berlin. 29. 3. 06. . . . retkurbellager usw. Corona nehmens die Herstellung von Maschinen und Ma haus Bernhard Cohn Cie. Gerlin.] Nicht 3 1
d den Rech
8 21 ¶ * . 9 *
* . 2 * mae 5 r * 22. ' 1. 9. 311 3. 3. di F d Met Illi d 5 ** . = ö ö 9 . ⸗ J hälter montierter Glühlampe, worin sich bie we den önnen. M.r Wunder lich. Berlin, 460 273022 292 15 z : Fahrradwerke un tallindustrie Att. Ges., schinentellen jeder Art, insbesondere von Werkseug. der Gesellscha ter Otto Hempel sondern Gesell. 2 2 6 e lf befindet. = .. Köpenicker ar. 45 49. 25. 1. 9. W 26 642. 209826. ; ann 287. 2186 218 ö Musterkette usw. Schubert VMandenhung 3. H. 19 3. 06. C. 5241. 2. 5. 95. maschinen sewie der Handel mi Maschinen 6. schafter Emil d ennig i aus der . ar G. m. b. O., Serlin. 9. 2. 09g. 2. 211253. 81d. 3899 999. Stauf freie Entleervorrichtung 168 2585 256. ** 2 8641. 89 1anfabrit Att. Ges., Chemnitz. G4. 280280. Verschlußkapsel usw. Geolin Maschinenteilen. geschle den.
f. 270 2890 Drehscheib:, als Spielseng. für Aschekasten. Karl Goldamme , Herrenh aide a7, 2** 96864. . 35. . Chemische Fabrit Att. Ges., Düßseidorf. Bil Gemäß dem schon durchgefübrten Beschluß der Berlin, den 24. Mär 1809. Dina Fink, geb. Hacker, Kick, Holtenauerstr. 1835. b. Burg siäbt. 19. 2. 09. G. 21 281. 327 989. 3285 3 6 181 294 584. . Wal jena bsugvorrichtung. usw. 18. 5. 06. G. 15 w . 11.3. 09. . Generalversammlung vom 9 März 1909 ff das Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Lbteilung 80. , , , , m 6 SIe. 369 959. Befestiqunge vorrichtung an 429. 262 986. * 32 335. * Blecher, Barmen. 2. 3. 96. 821b. 274 325. Spülapparat für Flaschen usw. Grundkapital um 2 000 000 Æ6 auf 4 00000 nitter eld. — 272 779 529 Gaia und koch. Ballspiel 775. 370 32013. Aus Stäben und Stiften be⸗ Trangzrortfetten. Vereinigte NMaschinensabri gen 291 28. 291 28. 4 4 ze. 32.5. 09. — Paul Jos. Ludwig Grünig. Nan, Zahl bacher herabgesetzt In unfer Pan He nen, , n, ,. . . i. 3 ** Baukasten. Arnold Kunstheim. Weißen; 0 z 693 G. m. b. H., Pill⸗ 26 — 2 — 66 33 . Eenr br et g n ung mr, ,. 3 3. Vage rn e , ij 636 ,, nn, Ee gl wetsammlunq Chemische We
amn m,, ,, , mene fi Streuft 120. 20. 2. 6g. 37 335. lallen. 19 2. 095. V. 7025. ; 1 31 22 ; do 81 w 391 26. 3. 96. Tau rhäbn, usw. Alois nok beschle nderung der Satzung. beschrãn kter
22 5 e T 1— . 61 246 i ere 21*. wa eto fer Spieltler mit se. 3270 171. Kanrenfipper. Fritz Sommer 227 229. 242 868. 362 822. 2602 822. . dn oo, Laur, Aichach. 20. 3. 96. L. 1d er, e 8. 3. 965. . Die Geselischaft wird bertreten, wenn der Vor⸗ . Gegenfsand des un
— gur e, Fa, 286.2 69. aespaltener Klaue. Margarete Steiff, G. m. b. feld, Rirrorf, Emfersir. 91. 20. 2. 99. S. 19 66. 382 821 : grit Nugsburn mlaste un 5 Vorrichtung zum Anbeben der Esa. 274801. Gleltrischer Türðff ner usm. stand aus mebrfren Mitgliedern bestebt, gemein Fabrifallon und den Verkauf ve per ,, , , K O., Giengen a. Sr. 23. 2. 09. St. 11 455. sza 369 9851. Exhaustorgehäuse an Trocken, 49a. 311 981. 6 nenfaßhr 9 afsurt a ih 'ich nenfab r it Miognus e. , Jul Dtio, Zwarg, Freiberg J. S. 3. 3. 66. schaftlich won, Mitgliedern des Vorstandes oder duften. Stammkapital. Z0 oc * Sescha r ta 77 22795 092 Bal] mf aucschen wei Gumml— 717 270 3260. Cebende Sxielfigur mit elek., apparaten, welchez an demselben angegossen ist, zur Nürnberg AG., 6 21 204. Fa. B. ꝛ 9 13.3. O6. 9 21 474. 6 3. 09. 3. 3970 m i don einem Mitgliede dez Vorstandeg und einem führer sind Dr. Wilbeim Bach, Ingenienr, B. Vlatien ugeßetteten eli, ,,. zhil. trischem Antricbh. Kürnberger Metall. A gad. Vereinfachung der Anordnung von ECrbaustor und 309. 361 49 * 7 * orig für Pelotten usw. Bach sc. 2381 ll 7 e Fensterand usw. n, mersdars. Schaperstr I8, Dr. Permann Rantoroteici Ven in G iran m re, d, m, ni, ge, eig. mwarensabrik vorm. Gebrüder Bing, A. G., w * . 2 6 J. D. von Hagen, his. 8 Ce St. Rufine b. Metz. 14. 3. 95. ar , , zeda i. W. 28. 2. 06. S. 13 555. 1 . an ma. ee e ne leiten nn, Baxreut berstt. IJ. Per lagwiß. 6 11. 6068 Pp 1363 Nürnberg. 26. 11. 08. N. 079. ö m. b. G.. Meißen i. 5 J re Dam ystro nw anne = erso n . Ga kocher usw Robert Winter, 108. 27 822. Gummidäumling usw. Louis machungen werden in dem 33 1 er Ta ftnertrag . vom 1. Mön 185, Die da,, n, n, en, mme, e, V Ildebäsa 200. Otto Shih Hohestt. * Il ec ing. Gebe me g ,, . Tiere cg alen g . ere. 9
e Wm, n rr 29 ; 141168 siln 7 ; Sy er für feuchte Stoffe mit Kondentzwasserabführung und ö rr, n, , . 1 6 ni 1 bis ju zen Entnabmestellen durchlaufen. u. Wilhelm Giume, George Bährst̃t. 15, Hresden. sog. 278 899. Aufbereltungs. und Sortier. Gesetz oder Satzung oder eln Deneralver sammlungẽ. ber Gesellschaft berechtigt.; Fei e ,
w,, , na . . 77 ? —ᷣ 3 r, mer, Olbernhau den Längerinnen. Maschtu en bauaustalt, Eisen. 41. 342 83. X. Schaeser Söhne, m, . rg ng. Polsterung für Federmatratzen maschine für Asbest i Fried, Krupp, Art · beschluß Anf weder holun Die Befannt. 300 Æ und be GEingchung ven ae ,
— 55 63 . 2 . ** 777. 270 371. Sypieljeugwaschmaschlne. Ernst gie ßere und Tampff⸗sselfabrit D. Paucksch, 378. 282 492. 65 Franz E d * nhardi, Dregden, Am See 531. 26 53. agdeburg · Buckau. 0 J. Iz. machungen sollen Ich in jwei in Berlin keiten wird die Geseksern , ——— —
Ln, m, gn, n, rain,, gan, Fännel. Korff Türen af nich . Art ⸗Ges.. Landeberg 4 M. I5. 3. 08. N. 277 75. meuger, 6 m an ü en. dn s, i, as 6 i. Tgarton ackung für T nnr g, wee, s ehe. durch ier ol .
hach 9. ten tr 26 2 2 905 R 8 759. 774. 3269 790. Hundefigur für Schaustelliwecke, 82a. 379 2183. Drehbare Hamꝑftrocenwalte A8. 292 712. 302 5 Schĩcismikie Nanom:/ lockensplel usw. Erste Süd⸗ 81e. 176 * or peng, ür Tee usw. rwsamkeit hiervon abhangt. einen Geschãftgfübrer und einen Pro
775. . 292 . att wwe, Lauf, desfen Körperteile beweglich sind und durch Schnüre für feuchte Stoffe mit Kondengwasserabführung und 9 * Sehmer, G. m. b. O., nr gar Er auanstal und Federtrieb⸗· a r e. ; an, er, Elverdissen. 9. 3. 06. 3 ale ft n letzt in 4000 e auf Ferner wird folgendes kann )
e Abo Zinnen, emen, Dohßetor. n verschledene Stellungen . t , 3 3 mit —— * * 8 n . graudt A Co. G. u. b. G. ö. 26 n Eckardt, Cannsiant. 3. 3. ö. ** 6 4 , a, . 6 Ve en besebl * * 3 3 au seine Stammeinlage = der Se- er oö. 4 2 , 3 64g — mand Ztelling, Berlin, Beffessir. 25. 27. . 09. den. durch eine Querrtype un ; 22 ö ; . 8. Kleiderbũ lt Hosenspanner raf. usw. Ut Ges. Mir „* Genest Telephon- ussichtgratg aus siner oder aug mehren wie der Nesen.
n n — — 661 — r , . as 991. Gebr. Wagenführer, Mänchen. oeh ö * . ö sᷣ O6. und Telegraphen Werke, Berlin. 12 ö OB. die von dem Aufsichtgrat u 4 — ca er des Mecht
Reinholz Schwabb aner Tü (cheaßroda 8. Dregben. 778. 2709 00. Urne, deren oberer Teil drehbar ⸗ ö Karlt-· . 8. 05. 35769. ( m bekannten Ber- 26. J. O9. S4 II M. 66 and don innen ju öffnen sst, jwecks artiflischer Bor Lande berg a. W. 13. 8. 09. M. 27 79. 7Ha. 2099 078. Garl Gimmermann . . 9057. 10. 3. 09 bestellt werden. Der Aussichtsrat fab dersielliug der —— 1
lt ven Vefeftigungs t aten deg dehnbaren Materials ar- L bracht flax. Indust r iewerke für heil mn. vparale Maschinen * Metallwaren Ges. m.
7 77a. 369 958. Brustausdehner, dessen Griff R aus einem Boljen mit Rillen besteht, in welchen die i
7 J