1909 / 75 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

säure für den Preis von 20 009 . Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft, die nach dem Gesetze in öffentlichen Blättern zu erfolgen haben, werden durch den Deutschen Reichs auzeiger erlassen. Bitterfeld, den 15. Maͤrj 1909. Königliches Amtsgericht.

R olkenkhkaim. (109761

Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. sst bente eingetragen die Firma Bolkenhainer Kar⸗ toffelflockenfabrit, Gesellschaft mit beschränlter HDaftung mit dem Sitze in Schweinhaus. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung einer Kartoffelflocken fabrik sowie der Betrieb dersel ben und der damlt verbundenen Geschäfte. Das Stamm—⸗ kapital beträgt 83 500 S6. Die Geschãft führer sind: Rittergutabesitzer Graf Friedrich von Schweinitz auf , . Rittergutsbesitzer Dr. Walther Josephy auf Wederau und Wirtschaftsinspektor Wilhelm Lüthke in Sber. Hohendorf. Der Gesellschaftgvertrag ist am 19. Februar 1909 bezw. 3., 6. und 10. März 1909 abgeschlossen.

Bolkenhain. den 20. März 1999.

Königliches Amtsgericht.

E rannachw eig. (08893

Bei der im hiesigen Handelsregister Band 197 B Sete 189 eingetragenen Firma: Denkers Patent Zigarren,. Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung Zwelgniederlaffung der in Berlin befind⸗ lichen Hauptniederlassung ist heute vermerkt. daß nach Mitteilung Königlichen Amtsgerichts Berlin die Gefellschaft durch Beschluß vom 8. Juli 1905 aufgelöst und in Liquidation getreten ist, und daß der Kaufmann Frltz Stangen in Wilmersdorf zum Liquidator bestellt ist. -.

HGraunschweig, den 20. Mär 1909.

Herjogliches Amtsgericht. 24. Donv.

Cxcimmita chnn. (09764

Auf Blatt 117 des Handelsregisters, die offene Handelsgefellfchatt F. S. Meißner in Crim⸗ mitschau betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Gefellschaft ist aufgelöst. Friedrich Hermann Meißner ist infolge Ablebens ausgeschieden. Der Färberelbesitzer Hermann Georg Melßner führt das

andelsgeschäft und die Firma fort.

Crimmitschau, den 26. März 1909.

Königliches Amtsgericht.

Delmenhorst. (109765 In unser Handelgregister ist zur Firma G. S. Steinfeldt in Elmeloh eingetragen: Die Firma ist erloschen. Delmenhorst, 1209, Mär 18. Großherzogliches Amtsgericht. II.

Dippoldiswalde. (lossqd7]

Auf Blatt 199 des Handelsregisters, die offene zandelsgefellschaft in Firma Fuchs * Erler in

bercunnersdorf betr., ist heute eingetragen worden:

Der Drehermeister Hermann Emil Erler ist aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Woldemar Albert Arthur Fuchs in Ober- cunnergdorf führt das Geschäft unter der bisherigen Firma weiter.

Dippoldiswalde, den 25. Mär 1809.

Dag Königliche Amtsgericht.

PDöbeln. 109848

Auf Blatt 640 des hlesigen Handelsregisters ist heute die Firma Ludwig Felguer in Döbeln und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Ludwig Felgner daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftsjweig: Handel mit Kolonialwaren und Sämereien.

Döbeln, den 23. März 1909.

Königliches Amtsgericht.

Dülken. Bekanntmachung. (109767

In das Handelsregister B ist beute bei der unter Nr. 17 eingetragenen Firma „Dülkener Baum wollspinnerei / Attiengesellschast in Dülken eingetragen worden, daß dem Kaufmann Cduard Heuschmann zu Dülken im Umfange des § 11 der Deselsschaftsstatuten Prokura erteilt ist und daß die Prokura des Kaufmanntz Friedrich Peter Fischer zu Dülken erloschen ist.

Tülken, den 23. März 1909.

Königliches Amtegericht.

Duisburg. 109768 In das Handelsregister B ist bei Nr. 39, die Firma dugo Stinnes Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung in Mülheim Nuhr mit Zweigniederlafsung in Duisburg betreffend, ein⸗ getragen: .

Der Kaufmann Gustav Brandt ist als Geschäfts— führer ausgeschieden. Dem Amtsrichter a. D. Her⸗ mann Thomas zu Mülheim. Ruhr ist Einzelprokura erteilt.

Duisburg, den 18. Märj 1809.

Königliches Amtsgericht. Ebersbach, Sachsen.

Auf Blatt 55 des Handelsregisters, die Firma J. G. Klippel in Neugersdor betreffend, ist Beute eingetragen worden, daß der Gesellschafter Fa⸗ brikbestzer Johann Gottlob Klippel in Neugersdorf aue geschieden ist.

Ebersbach, den 25. März 1909.

Königliches Amtsgericht. Choergwalde. (1109770

Nachsteberde Firmen unseres Handelregisters A sind von Amts wegen gelöscht worden:

Nr. 10. Auguste Notzte hier.

Nr. 156. Fritz Lorenz sen. A Co. hier Zain hammer.

Rr. 79. Alfred Schönberg in Biesenthal.

Nr. 159. Eoerawalder Buchhandlung Ernst v. Kornatzki hier.

Eberswalde, den 15. Mär 1909.

Königl. Amtsgericht. EIIlwürdem. (109771

In dag Handelgregister Abt. A ist heuse ju den Firmen:

Nr. 121, C. W. Wulf, Laugwarden, und

Nr. 61, August Frerichs, Burhave, eingetragen worden:

ie Firma ist erloschen.

Gllwürden, 1909, März 24.

Amte gericht Butjadingen.

——

Bekanntmachung. , ü. Zu der unter Nr. 21 im biesigen Handel sregister B verielchneten Firma: „Emvbener Papier fabrik, Ukiien gesellschaft“ ju Emden ist heute folgendes eingetragen worden:

uch Beschluß der Generalversammlung vom 20. März 1868 ist die Gesellschaft aufgelsst.

io? 69

Emden.

Der bisherige Vorstand, Kommerzienrat Metger und der Senator Anton Kappelhoff, beide in Emden, sind Liquidatoren. Dle Liquidatoren vertreten die Gesellschaft einzeln und unabhängig von einander. Emden, den 25. März 19909. Königl. Amtsgericht. III.

HEestenborg. (109773 In unser Handel gregister ist am 24 Mär 1909 in Übt. A unter Nr. 54 die Firma; P. Sure Festenberg und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann P. Surek in Festenberg eingetragen. Amtsgericht Festenberg.

Fort, Langitn. (109774 Im hiesigen Handelsregister Abt A Nr. 544i heüte in der Firma Gustav Thomas zu Forst ELaufitz) eingetragen, daß die Firma in „Gustav

Thomas * Co.“ geändert ist. Gefellschafter sind verw. Tuchfabrikant Lulse Thoma, geb. Schuster, und Tuchfabrikant Hermann Weder ju Forst (Lausitz y. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Februar 1999. 36 Vertretung der Gesell⸗ schaft ift nur der Tuchfabrikant Hermann Weder er⸗

mãchtigt. Königliches Amtagericht Forst (Lausitz). 23. März 1909.

Gleiwitꝝ. (109776

In unserem Handelsregister A ist beute bei der unter Rr. 414 eingetragenen Zweigniederlassung der Firma „Trauspori-Comptoir der Rhein. · Westf. Gisenindustrie A. Kinkel“ eingetragen worden, daß diese Zweigniederlassung jur Hauptniederlassung erhoben worden ist. Amtsgericht Gleiwitz, den 15. Märj 1909.

Mainichem. 109778 Auf den Blättern 81, 188 und 191 des Handele« reglsters ist heute das Erlöschen der Firmen E. . Höpner, W. E. Ascheron und Söpner C Co. eingetragen worden. Hainichen, den 25. Mär 1909, Königliches Amtsgericht.

Hamburg. (109311 Eintragungen in das Handelsregister. 1909. März 23.

Friedrich Ihde. Inbaber: Karl Johannes Friedrich

Ihde, Kaufmann, zu Hamburg.

A. W. Engelke Æ Comp. Diese offene Handels gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist hon dem bisherigen Gesellschafter R M. Koschade mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma

fortgesetzt. Prokura ist erteilt an Ernst August Wilhelm

Engelke.

Gerson, Reifenberg Co. Piolura ist erteilt an Gerhard Richard Baasß.

S. Trappe Co. Diese offene Handel ægesell schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist don dem bisherigen Gesellschafter H. A. W. Trappe mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Gossler Gebr. Gesamtprokura ist erteilt an Oscar Christian Frledrich Lau.

Die an J. von Berenberg⸗Gossler jr. erteilte Prokura und die an F. C. W. Bender erteilte Gesamtprokura sind erloschen.

Senke * Wehr. Diese offene Handel s gesellschaft ist aufgelöst worden; die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen.

Eduard Framm. Inhaber: Friedrich Cduard Willv Framm, Kaufmann, zu Dockenbuden,

Dau 4 Relting. Zu gemeinschaftlichen Liquida— toren dieser seiner Zeit durch Konkurseröffnung aufgelösten offenen Handelegesellschaft sind nun⸗ mehr die bisherigen Gesellichafter 9. Dau, zu Hamburg, und J. E. Kelting, ju Elms horn, be⸗ stellt worden. ;

Isaac Jackson, ju Glossop. Das Geschäft der hiesigen Zweigniederlasung ist von Herrmann August Carl Peters, Kaufmann, ju Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma sortgesetzt.

Conrad Heinszen. Diese Firma sowie die an G. H. J. Wörmke erteilte Prokung sind erloschen.

Hanseatische Bettfedernfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Vie Liquidasion ist beendigt und die Firma erloschen.

G. Rob. Müller Æ Co. Die Eintragung dieser Firma ist von Amts wegen gelöscht worden.

März 24.

L. Diehl. Einzelprokura ist erteilt an Johannes Mensinga und Gustav Friedrich Carl Buck.

Georg Rehbock Co. Die se offene Handels ⸗˖ geselischaft ist aufgelöst worden; das Geschaͤft ist bon dem bisberigen Gesellschafter A. CG. Rettig mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveiänderter Firma fortgesetzt.

Sartorifio, Schmielau Franzen. Diese Kommanditgesellschaft ist aufgelöst worden; Liqui⸗ datoren sind die bisherigen persönlich haftenden Gesellschafter W. J. M. Fran jen und H. T. M. Sartorisio; jeder ist allein zeichnungsberechtigt.

Die an W. H. Russ erteile Prolura ist erloschen.

Germann Wehr. Inhaber: Hermann Johann August Wehr, Kaufmann, ju Hamburg.

Diedrich Seidmann. Inhaber: Diedrich Heidmann, Kaufmann, zu Hamburg.

Transport Comptoir der Rhein. Westf Eisen Indust rie A. Kinkel, zu Hagen i. W. Die hie sige Zweignie derlassung ist in eine Hauptnieder⸗ lassung umgewandelt worden.

Prokurist ist Wilbelm Theodor Kirchner.

Die an A. R. H. Hillen kamp, G. Gronnenberg, R Half, G. G. Weide und H. Schulte erteilten Profuren sind erloschen.

Echuhhaus Mercedes Jacob Bergmann. Diese Firma ist erloschen.

Dr. Heinr. Traun K Söhne vormals Sar⸗ burger Gummi Kamm. Compagnie.

Dir pärsßnlich haftende Gesellschafter Dr. F. A Traun ist am 11. Juli 1908 durch Tod aus dieser Kommanditgesellschaft ausgescheden; die Ge sellschaft wird von den verbleibenden Gesellschaftern fortgesetzt.

Frohwald Schmaler. Dlese Firma sowie die an Fi. A. Hagenow erteilte Piwokura sind erloschen.

C. Möller Co. Diese Firma ist erloschen.

Danuseatische Eapfange⸗ Controlle Ges⸗ llschaft

Gesamtprokura ist erteilt an Leopold Christian Sesdenschnur und Friedrich Wilhelm Alwin Sievers. Waldorf · Astoria Company mit beschräukter Haftung. Cigaretten fabrik.

In der Verfammlung der Gesellschafter vom 17 März 1909 ist die Erhöhung des Stamm⸗ kapifals der Gesellschaft um S6 100 000 also von M 400 000, auf MS 500 000, sowie die dementsprechende Aenderung des 8 5. des Gesell⸗ schaftgvertrags beschlossen worden.

F. Butzke Æ Co. Uttiengesellschaft für Metall; Indufstrie, ju Berlin mit Zweigniederlassung zu Sdamburg.

ol an G. Hippauf erteilte Prokura ist er⸗ oschen.

Württembergische Metallwar / nfabrik zu Geis lingen Stg. mit Zweigniederlassung iu .

Bag Vorftandsmitglied P. Ullrich ist aus dem Vorstand auggeschieden.

Karl Fellmeih, Kaufmann, zu Geislingen, ist ö stellvertretenden Vorstands mitglied bestellt worden. :

Friedrich Weber, Richard Majer und Friedrich Bell, sämtlich zu Geielingen, sind ju Prokuristen bestellt worden.

Die an K. Fellmeth erteilte Prokura ist erloschen. Internationale Automaten Gesellschaft mit beschränlter Haftung.

PVeert Jacobs, zu Groß Flottbek, und Joseph Ludwig Matthlas Franziskus Maria Kerls, zu Hamburg, Kaufleute, sind zu weiteren Geschäãft⸗ führern bestellt worden.

März 25.

Steinhagen & Wolgast. Durch einstweilige Ver fügung des Landgerichts Hamburg, Kammer 10 für Handelssachen, vom 20. Mär 1909 ist dem Ge⸗ sellschafter A. H. G. Steinhagen die Vertretungẽ⸗ macht entzogen worden. ; A. Wagener & Co. Diese Kommanditgesellschaft ist aufgelöst worden; Liquidator ist Heinrich Hartung, beeidigter Bücherrepisor, zu Hamburg.

Die an A Aron erteilte Prokura ist erloschen.

Amtsgericht Samburg.

Abteilung für das Handelsregister. Saudelsregister. (1097791 Firma: Heinrich Botzum in Großauheim. Die Gesamtprokura des Kaufmanns Jörg jun. in Großauheim ist erloschen. Dem Kauf⸗ mann Ludwig König in Großauheim ist Einzel—

Hanau, den 16. Mär 190. Königliches Amisgericht. 5.

Hannover.

Heinrich

prokura erteilt.

(109312)

Helmstedt. (loꝰ7 83] In unserm Handelsregister A ift beute bei der Firma „Helmftedter Glashütte, Schipmann «* Topp“ in Helmstedt vermerkt, daß die Firma er⸗ loschen sei. Selmstedt,

den 20. März 1909. Herzogliches Amtsgericht. Wolf.

Bekanntmachung. 109785 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 266 ist bel der Firma „Hirsch's Schuhwarenhaus. Inh. Frau Emma Hirsch“ ju Herne eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Herne, den 19. Mär 1909. Königliches Amtsgericht.

Hoöͤhr-Grennhausen, (lo9? 77

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 9! wurde be der Firma Gerz * Söhne in Höhr ein— getragen:

Der Kaufmann Johann Reltz von Höhr ist durch Tod aus der Geselschaft ausgeschieden; die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisberige Gesellschafter, Kaufmann Sebaslian Maas in Höhr, ift alleiniger Inhaber der Firma.

. Kaufmann Jean Maas in Höhr ist Prokura erteilt.

Greuzhausen, den 17. März 1809.

Königliches Amtsgericht Oöhr · Grenzhausen.

Husnm. (109978 Eintragung in das Sandelsregister. Spar und Leihkasse für das stirch spiel Schwe sing, Gesellschast mit beschränkter Sas⸗ tung: Direktor ist der Geschäftsführer Jobannes Carstensen in Osterobrstedt. Ousum, den 23. März 1908. Königliches Amtggericht. Abt. 1.

Jericho m. Il09787

Bei der unter Nr. 43 unseres Handelsregisters eingetragenen Flrma „Apotheke Jerichew a E., Franz Uhlenstiel Jerichow“ ist heute eingetragen

Die Firma ist erloschen.

Jerichow, den 25. März 1909.

Königliches Amtsgericht.

Kalau. Bekanntmachung. 100788

In unser Handelaregister Abteilung A lst beute unter Nr. 64 die Firma „Georg Frause“ mit dem Sitze in Kalau und als deren Inhaber der Buchdruckereibesitzer Georg Krause in Kalau ein— getragen worden.

Kalau, den 20. März 1909.

Herne.

Landmann

Im biesigen Handelsregister ist in Abteilung A

am 22. März 1909: zu Nr. 1836 Firma Carl Fleck: Vogt in Hannover ist Prokura erteilt, zu Nr. 2743 Firma Carl Conrad Die Prokura des Harry Pessen in Hannover erloschen, ju Nr. 3225 Firma Dr. Carl Goercki:

ist

getreten. Die dadurch begründete off ne Gesellschaft hat am 20. März 1909 begonnen, am 23. März 1909:

Niederlassung Hannover und als deren Restaurateur August Flöge in Hannover; in Abteilung B zu Nr. 466 Firma Armeemarinehaus: Beschluß der Versammlung der Mit glieder

Barnach vertritt das Direktorium, das nach ssimmung des Verwaltungsrates aus zwei oder mehr Mitgliedern bestebt, den Verein nach außen, und ist zu seiner rechtzwirksamen Vertretung erforderlich die Mitwirkung zweier Mitglieder des Direktoriums oder eines Mitgliedes und eines Stellvertreters oder eines

Die weiteren Aenderungen betreffen den Wortlaut, den Ausdruck an vielen Stellen, die Nummernfolge der Paragraphen, ferner die Mitgliedschaft und sbren Verkust (5 2), die außerordentliche Mitglied schaft (3 I), die Einkaufsberechtigung C) die An⸗ leilsche ine (Ausstellung, Uebertragung, Tilgung, Ver⸗ zinsung, Erneuerung), das Vereinsvermögen (8 7), deffen Anlegung und Aufbewahrung (8 8), den Namen eines Verwaltungsorgans (5 9), die Zu— sammensetzung des Direktoriums, Zabl seiner Mit⸗ glieder, ihre Ernennung, die von Siellvertretern und Prokuristen (5 10, ihren Ausweis (8 1), die Ver⸗

ratssitzungen (5 14), Anzabl der Verwaltungsrats

Verwaltungsratßausschuß, seine Zuständigkeit (8 neu), die Mitgliederversammlungen ihre Einberufung

s 72). Zeit ibrer Abbaliung (G 23) den Vorsitz in

ihnen, Protokolle über sie, die Teilnehmerliste (5 24),

das Stimmrecht in ihnen, seine Voraussetzung (3 28),

Gegenstände der Beratung und Beschlußfassung, Stimmenmehrheit bei Vereinsauflösung (8 26), Auslegung der Jabresrechnung (6 27), Verwendung des Reingewinns (5 28). Hannover, den 23. Mär 19099. Köntgliches Amtegericht. Abt. 11.

Heidelberg. SGandelsregister. Zum Handelsregister wurde ein getragen I) Abi. A Band 1 O3. 111 zur Firma *.

Dengel“ in Heivelberg: Inhaberin ist nunmehr

Kaufmann Josef Dengel Wwe., Pauline geb. Wie⸗

land in Heidelberg.

2) Abt. B Band 1 O.-3. 66 zur Firma „Sẽüd⸗

loo? si

deutsche Disconto. Gesellschaft Utktiengesell˖ weig⸗ niederlassung der Firma „Süddeutsche Disconto- Gesenschaft Artlengesellschafr“ in Mannheim: Die Firma der Zweigniederlassung ist geändert in „Süddeutsche Tisconto - Gesellschaft Aktien

schast Depositentasse“ in Heidelberg als

ga sellschast.“ HDeidelberg, den 253. Mär 1809. Großb. Amtaagericht. II.

Nel nrichswalde, Ostpr.

Fröglich in Neukirch erloschen ist. Sdeinrichswalde, den 8. Mär 1909. Königliches Amtsgericht.

mit beschränkter Hastung.

ein getragen:

Engelke: Stauf, Fabrikant in Siegen, sind gestorben. ü ͤ Der Cbemiler Dr. Fritz Taurke in Hannober ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein.

unter Nr. 3454 die Firma August Flöge mit Inhaber

Duich ; vom 24. Juni 1908 ist nach Inhalt des Protokolls die

Satzung geändert und durch eine Neufassung ersetzt. Be⸗

Mitgliedes des Direktoriums und eines Prokuristen oder eines Stellvertreters und eines Peekuristen.

eingvertretung (6 12), Teilnahme an Verwaltungs

mitglieder, ihre Wahl, ihre Wahldauer (88 15 bis 19), sjbre Cinberufung (5 20), ihre Aufgaben (8 21). den G6 16

ioo: sz] In unser Handelsregister A ist eingetragen, daß die daselbst unter Nr. 151 eingetragene Firma Hugo

Königliches Amts zericht. Kirchen. J 09789 In unser Handelsregister Abteilung A ist beute

Dem Friedrich be Nr. 2 (Niederdreiebacherhütte, Ferdinan

Stauf, Betzdorf) eingetragen worden: . Die persönlich haftenden Gesellschafter Sustnd Weiß sen, Fabrikant in Hilchenbach, und Wilbeln

Der Gesellschafter August Stauf, Fabrikant n Siegen, haftet nicht mehr persönlich Die Gesell⸗ schaft ist in eine Tommanditgesellschaft umge war delt Die Zahl der Kommanditisten beträgt 13.

Dem Fabrikanten August Stauf in Siegen st Prokura erteilt.

Kirchen, den 9. Märj 1909.

Königliches Amtsgericht. KHpönigsberg, Pr. Dvandelsregister des stöniglichen Amte gerichte Königsberg i. Vr.

Am 24. März 1909 ist eingetragen:

Abteilung A

bei Nr. 1390 für die Firma Hugo Bor uttmn hier: Daz Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann und Sattlermeister Conrad Thimm in Königeben i. Pr. übergegangen, der es unter unvderanden er

Firma fortführt. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe deg Geschäfts begründeten Verbindlichletn und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Ge schãft⸗ durch Thimm ausgeschlossen.

unter Nr. 1769 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Den ische Fahrrad Industrie Schwaiger 4A Gempfé mit dem Sitze in Königskerg i, Vr. Persönlich baftende Gesellschafter sind die Kauf leute Fritz Schwaiger und Johannes. Gempf, beide in Königsberg i. Pr. Die Gesellschaft bat am 15. März 1909 begonnen.

. Abteilung B

bei Nr. 167 für die Firma Ur meem arine haus Berlin mit Zweigniederlassung in Kgönigsberg i. Pr. folgende Satzungsänderungen: Durch Beschluß der Versammlung vom 23. Juni 1808 ist nach Inbalt die Satzung geändert und durch eine setzt. Vanach vertritt das Direktorium, das na Bestimmung des Verwaltungsrats aus wel oder mehr Mitgliedern bestebt, den Verein nach außen und ist ju feiner rechtgwirksamen Vertretung er⸗ forderlich die Mitwirkung zweier Mitglieder d Direktoriums, oder eines Mitglieds und eines Stel vertreters, oder eines Mitglieds des Direktorium und eines Prokuristen, oder eines Stellvertreter ö eines Prokuristen. Die weiteren Aenderungen be treffen den Wortlaut, den Ausdruck an vielen Ste g

die Nummernfolge der Paragraphen, serner die e. altiedschaft und ihren Verlust, die außerord ili Mitgliedschaft, die Einkaufsbe echtigung, die Ang, scheine (Russtellung, Uebertragung, Tilgung— . zinsung, Erneuerung), das Verein spermögen, de Anlegung und Aufbewabrung, den Namen

1 921 1 318

der Mitglied des Protokoll Neufassung er⸗

eine

Verwaltungs organg, die Jufammensetzung des 26 toriumß, die Zahl seiner Mitglieder, bre nennung, die von Stellvertretern und Prohan ö ihren Ausweis, die Vereins pertretung, Del lnah me Veiwaltungsratt sitzungen, Anzahl der Verwallungt

Wahl, ibre Wabldauer, ibt latsmitglieder, ibre Wah ,

liederversammn baltung / de Tell nehme Voraußsetzun Ffassun⸗

Gegenstãnde Stimmenmebrh der Jahresrechnung,

ung, Reing

Verantwortlicher Redakteur:

Direktor Dr. Tyrol in 6harlotten bu] Verlag der Grpedition (Heidrich) in 26

V ck der Norddeutschen Buchdruckerei und * . 2ẽů rr g Wifbeimftraße Nr. 3

Mn 75.

Der Inhalt dieser 2 . owe

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse die

welcher die Bekanntmachungen aug den Handelg., Güterrechts. arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen en

Elfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 29. März

thalten find, erj

Vereing⸗, Genossenschaftg⸗ . k au (

1909.

eichen. und Musterregistern, der Urheherrechtseintr . : in . besonderen Blatt unter dem 3 echttetntraggrolle, ãber Warerneichen⸗

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. )

Dag Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Dag Zentral⸗Handelregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten die Königliche ,,. e n,, Reichs anzeigers und Königlich Preußis ogen werden.

Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8W.

ilhelmstraße 32,

handelregister.

Könisashborg, Er. Handelsregister 109319 ves Aönig lichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Am 25. März 1909 ist eingetragen bel Nr. 134: A . 6i el Nr. 134: Aus der am hiesigen Orte unter der Firma Schröder Tresselt bejte henden offenen Handel sgesellschaft ist der Mitgesellschafter Kaufmann Wilhelm Ludwig Emil Schröder in Stettin aus⸗ geschleden. Gleichzeitig ist dr Kaufmann Arthur Schröder in Königsberg i. Pr. in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Dle Prokura des Wilhelm Mahraun ist erloschen und ihm von den Gesellschaftern wieder erteilt. unter Nr. 1770 die Firma Felix Rosenthal mit Niederlassung in Königsberg i. Pr. und als deren Inhaber der Kaufmann Fellx Rosenthal hier. Abteilung B bei Nr. 149 für die Firma Waldvillencolonie Metgethen, Gesellschaft mit beschräulter Haf⸗ tung in Königsberg i. Pr.: Durch Beschluß der Gesellschaf terversammlung vom 16. März 1909 sind die Bestimmungen des § 8 des Gesellschaftsvertrages dahin geändert, daß die Gesellschaft fortan drei Ge⸗ schäftsführer und einen Stellvertreter bestellt. Zum dritten Geschäftsführer ist der Kaufmann Ernst Pligg in Königsberg i. Pr. bestellt. bei Nr. 158: Vie Firma der Zweigniederlassung in Königsberg i. Pr. der Auskunftei Credit-⸗ wacht, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Breslau ist erloschen. Höpeni ck. (1097901 In unser Handels register Abteilung A Nr. 421 ist heute die Firma „G. Reiß“ in Friedrichs hagen und al deren Inhaber die Witwe Martha Neiß, geb. Schumann, in Friedrichs hagen eingetragen worden. . Köpenick, den 20. Mär 1909. Königliches Amtagericht. Selin. . ios? 91] Ja das Handelsregister A ist unter Nr 294 die Firma Paul Berndt Köslia am 19. März 1909 eingetragen worden. Köslin, den 19. März 1909. Königliches Amtsgericht. HMolberg. Bekanntmachung. 109792 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 242 am 19. März 1909 die Firma Hans Obst, Kolberg, und alg ihr Inhaber der Kaufmann Hang Obst ju Kolberg eingetragen worden. Königliches Amtsgericht Kolberg.

HKonitrz, W egtpr. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden, daß die unter Nr. 35 ver—⸗ merkte Firma Gustav Cohn in Czersk erloschen ist. stonitz, den 13. März 1903. Königliches Amtegericht. Kottdus. Beranutmachung. 19194 In unser Handels register A ist unter Nr. 665 die Firma „Julius Finke“, mit dem Niederlassungsort Kottbus, und als ihr Inhaber der Fleischermeister Julius Finke in Kottbus elngetragen. Kottbus, den 24 Märj 1903. Königliches Amtsgericht.

Krenunanch. Betfanntmachung. 109795 In das Handels egister Abt. A wurde heute unter Nr. 414 einge nagen die offene Handelsgesellschaft in Firma „Gebr. Rodenbach“ mit dem Sitze ju Kreuznach. Gesellschafter sind: 1) Karl Roden— bach, M Ludwig Rodenbach, beide Kaufleute daselbst. Die Gesellschaft hat am 15. Mär 1909 begonnen. streuznach, den 23. Märj 18908. Königliches Amtsgericht. Lauenatein, achgen. 109796 Im Handelsregister ist heute das Erlöschen der auf Blatt 109 eingetragenen Firma Richard Gläser u Glashütte verlautbart worden. Lauenstein (Sa), den 26. Mär 1809. Königliches Amtsgericht. Lechenich. 108537 Im Handelgregister B ist bei der Attiengesell. schest Lechenicher Creditverein ju Lechenich ein- getragen: Johann Josef Wienand senlor und Louis Dünbier sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Lechenich, den 16. Märj 1908. Königliches Amtsgericht.

log? 93]

Leipni. log324 In dag Handelgregister ist heute eingetragen worden: I auf Blatt 13 986 die Firma Hermann

BVeiters in Leipzig. Der Kaufmann Hermann

Peilers in Leipiig ist Jnhaber. Prelura sst ertellt

dem Kaufmann Oskar Albert Nagel in Leipzig. (In,

gegebener Geschäftszweig: Herstellung und Handel don Wermutweinen);

2 auf Blatt 13 67 die Firma S. Demetriades * Kg. Zeitos in Leipzig. Gesellschaster sind zie Taufleule Hermann. Demetrladeg und Konstantin Zettos, beide in Leipzig. Die Gesellschast ist am

Februar 1909 errichtet worden. Angegebener Jescha ts weig: Betrieb eineg Handelsgeschäfts mit Rauchwarenst cken);

3) auf Blatt 15 38 die Firma „Versicherungs schutz Mnller A Möeckeler in Leipzig. Gesell. after sind der Kaufmann Karl Frtediich Alert ; üller und der Versicherungsinspektor Joses Max Meckeler, beide in Lespiig. Die Gesellschaft ist am . März 1999 errichtet worden. (Angegebener Ge⸗ äftejweig: Betrieb eineß Augkunfisbureaug für das esamle Versicherungewesen);

in Berlin für

4) auf Blatt 13 989 die Firma C. F. Paul Schultze in Leipzig. Der Kaufman Carl Friedrlch 3. Schultze in Leiprig ist Inhaber. (Angegebener

eschäftsjwelg: Papiervertretungen);

8) auf Blatt 13990 die Firma Paul Erbe in Leipzig. Der Kohlenhändler Paul Erbe in Leipzi ift Inhaher. (Angegebener Geschäftszweig: Betrie einer Kohlenbandlung);

6) auf Blatt 5833, betr. die Firma Otto Paulßen Nachfolger, Otto Meyer in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Dietrich Richard Meyer in gern ar tt 8911, b

au a betr. die Firma Hachmeister * Thal in Leipzig: Prokura ist erteilt —— Buch⸗ händler Adolf Julius Askani in Leipzig;

8) auf Blatt 11026, betr. die Fiima Meer, stein Söhne in Leipzig: Nathan Meverstein ist als Gesellschafter infolge! Ablebens aus⸗ geschieden;

9) auf. Blatt 13 937, betr. die Firma Alfred Rieffel in Leipzig: Hermann Alfred Rieffel ist als Inhaber ausgeschieden. Emilie Antonie verehel. Rieffel, geb. Wangemann in Leipzig ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im . des Geschãfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über. Prolura ist erteilt dem Architekt Hermann Alfred Rieffel in Leipzig. Ihm ist die Befugnis erteilt worden, Grundstücke ju ver⸗ äußern und zu belasten;

10) auf. Blatt 11 040, betr, die Firma Hermann Feuerstein in Leipzig: Die Firma ist nach. dem sie auf eine Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung übergegangen ist erloschen;

II) auf Blatt 735, betr. die Firma Schilde 4 Co., in Leipzig: Die Gesellschast ist aufgelöst und die Firma erloschen;

123 auf den Blättern 986, 2702, 9765, 10048, 11718 und 13 839, betr. die Firmen Rud. Giegler, Th. Æ A. Marcus, Ottomar Gerstenberger Nachf.,. Johann Schröder, Louis Jackisch und Mitteldeutscher Gläubiger · Schutz Alfred Reuter, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist er⸗ loschen.

Leipzig, den 25. März 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. II B.

Lübtheen. (109787 Zam hiesigen Handelsregister ist unter Nr. 89 heute die Firma Franz Rehberg zu Lübtheen und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Reh⸗ berg daselbst eingetragen. Lübtheen, den 25. März 1909. Großherzogliches Amtsgericht.

Mainn. . 109798 In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: h Vt. u. J. Maher. Mainz. Der Kaufmann

Heinrich Ledi in Mainz ift in das Geschäft als per—

sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die hier⸗

durch begründete offene Handelsgesellschaft hat am

1. Januar 1909 e n,. Sitz derselben ist

„Mainz“. Die Prokura des Heinrich Leyt ist er⸗

loschen; diejenige der Frau Moritz Mayer bleibt

bestehen.

2) Kiefer u. Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Mainz. Durch Beschluß der Geselischafter vom 1. September 1906 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Mainz, den 24. Mär 1909.

Großh. Amtsgericht.

Vanguard. 1095810 Bei der unter Ne. 39 des Handelsregisters Abt. A eingetragenen Firma Isidor Lippmann in Nau gard ist beute an Stelle der bisherigen Inhaberin Witwe Lippmann der Kaufmann Paul Lippmann in Naugard als Inhaber eingetragen, welcher das Geschäft unter unveränderter Firma fortsetzt. Naugard, den 23. März 1909 Königliches Amtsgericht. Nenas. Handelsregister zu Neuß. 109511) In dag biesige Handelsreglster Abteilung B ist heute unter Nr. 5h bei der Firma: „Holzdestill ations⸗ werk Düsseldorf, G. b. m. S.“ in Oberkassel bei Düsseldorf folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Neuß, den 16. Mär 1909. Königliches Amtsgericht.

Nürnberg. Sandelsregistereinträge. 109557

I) ulgemeine Dampf ⸗·Turbinenbau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Daftung in Nürnberg.

Die Gesamtprokura deg Ingenieurs Karl Kaup ist erloschen; dem Taufmann Julius Roschlau in Nürn⸗ berg ist Gesamtprokura zur Vertretung der Gesell⸗ schaft gemeinsam mit dem bisherigen Gesamtproku— risten Theodor Biüderle erteilt.

2) Georg Bingold in Nürnberg.

Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Georg Bingold in Nürnberg ebenda den Großhandel mit Tafel glag.

Dem Kaufmann Johann Bingold in Nürnberg ist Prokura erteilt.

3) Fr. Monninger Nürnberger Stadtzeitung in Nürnberg.

az Geschäft ist auf den bisherigen Prokuristen Stesan Liebel in Nürnberg übergegangen, der nach Wegveräußerung des Verlags der Nürnberger Stadt⸗ zeitung die Buchdruckerel und den Verlag der Nord⸗ bayersschen Verkehr. und Touristen⸗Jeltung unter der Firma „Fr. Monninger“ weslerführt. Die Prokura deg Sie fan Liebel ist gegenstandglos geworden.

4) August Schwarz * Co. ilͤn Nürnberg.

Unter dieser Firma betreiben der Kaufmann August Schwarz in Nürnberg und der Zbilingenieur Max

Schwarz in Kasserglautern zu Nürnberg seit 20. Märn

,. betrügt 1 M 80 Insertionspreis fur den Raum e

1999 in offener Gesellschaft die Konstruktion, Her⸗ stellung und den Vertrieb von Reklameautomaten.

.J. W. Fütterer in Nürnberg.

Die Firma sst erloschen.

6) Filiale der Dresdner Bank in Nürnberg.

Dem Kaufmann Hans Alsa in Nürnberg ist unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Nürnberg Prokura erteilt dergesalt, daß er in Gemeinschaft mit einer anderen jur Vertretung dieser Niederlaffung berechtigten Person oder mit einem anderen Proku⸗ risten dieser Niederlafsung jur Vertretung derselben berechtigt ist.

Y) Forchheimer Æ Falk in Nürnberg.

Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Salo, mon Forchheimer und Bernhard Falk in Nürnberg ebenda seit 20. März 1909 in offener Handelsgesell⸗ schaft den Handel mit Bedarftzartikeln für die Kon⸗ fitũrenbranche.

Nürnberg., den 24. März 1909.

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Ofrenburg, Kaden. (109815 Saudelsregister.

In das Handelsregister B O.-3. 3 wurde heute zur Firma „Spinnerei und Weberei Offenburg, Aktien gesellschaft“ eingetragen;

Die Zeichnung der Gesellschaft erfolgt nunmehr allein durch den Alleinvorstand Wilhelm Bauer.

Offenburg, den 23. März 1909.

Großb. Amtsgericht.

Oanabrück. Bekanntmachung. (109816

In das biz ne Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 669 die Firma „Erste Osna⸗ brücker Fleischwarenfabrik mit elektr. Betrieb Karl Müller“ in Osnabrück und als deren In—= haber der Schlachtermeister Karl Müller in Osna— bruck eingetragen worden.

Canabrück, 22. März 19039.

Königliches Amtsgericht. VI.

Oster holn- Scharmpeck. 109817] In das hiesige Handelsregister A Nr. 79 ist heute zu der Firma Gebr. Stolle. Bremen, mit Zweig⸗ niederlassung in Scharmbeck unter gleicher Firma! eingetragen: Die Firma ist erloschen. COsterholz, den 18. Mär 1803. Königliches Amtegericht. 2. Ostrowo, Ey. Poem. Bekanntmachung.

unter Nr. 118 eingetragenen Firma M. Gutsche⸗ Ostrowo folgendes eingetragen worden: u Die Firma ist erloschen. Osftrowo, I9. März 19099. Konigliches Amtsgericht.

Ouner gurt. (logs20 In unser Handelsregifter A ist heute unter Nr. 139 eingetragen die Firma Quer furter Special⸗-Wurst- und Fleischkonservenfabrik Gottlieb Veyl. Ort der Niederlassung: Querfurt. Alleiniger In⸗ haber der Wurstfabrikant Gottlieb Veyl zu Querfurt.

Quer furt, den 22. Mär 1909.

Königliches Amtsgericht.

Rendaburg. (109852

In da Handelsregister A ist heute unter Nr. 228 die Firma Jürgen Brandt mit dem Sitze in Rendsburg, Inbaber Bauunternehmer Jürgen Christian Brandt in Rendsburg, eingetragen worden. Dem Techniker Wilhelm Schärff in Rendsburg ist Prokura erteilt. Es wird weiter bekannt gemacht, 1 der Geschäftebetrieb Hoch⸗ und Tiesbauunter⸗ nehmungen! ist.

Rendsburg, den 22. März 19039.

Königliches Amtsgericht. 2.

Rheydt, Gy. Dügsseldort. (logs23]

In unser Handeleregister ist beute bei der Firma „Dortmunder Brauhaus Paul Vollmann“ folgendes eingetragen worden: Von Amtswegen gelöscht. Rheydt, den 20. März 1909.

Königliches Amtsgericht.

Rheydt, Ry. Düsgel4dort. (lIoss2z2] In unser Handelsregister ist bei der Firma Leo stlever in Rheindahlen folgendes worden: Die Firma ist erloschen. Rheydt, den 22. März 1909.

Königliches Amtegericht. Rosenderg, Wentpr. Bekanntmachung. In unser Handelgzregister A ist am 12. März 1808 unler Rosenberg Wyr. und als deren Indaber Kaufmann Loulg Hoffmann in Rosenberg Woer. ein getragen worden. Rosenberg, W. Pr., den 12. Män 1802 Königliches Amtegericht. Rosenberg, Wegipr. GVekanntmachung. In unser Handelsregister à ü dei Nr. w treffend die Firma v. G. Jacques Bernstein eingetragen Die Firma ist erloschen. Rosenderg We Vr, den . Mär 12 Köntal. Amtggericht. Rosen derg, Wegrpr. Wekanutmachung. In unser Handel gregister A iK Nute elngetragen, daß die Rlrma d. Togke. Ja deder dermann 2 in Nosenderg. lecken n Rosenderg Were, den 28. Mär 18

19— 47 103824

der

de

* A ö nter Rr 8

Könlal. Amt gerlcht.

Nr. 74 die Firma Louis Seffmann mn .

J

Ulna.

für das Viertelsjahr. Ginielne Nu ö, , . ner 4 gespaltenen Petitzeile 320 n. mmern kosten *

Sch euditꝝ. 109327]

Im biesigen Handelgregifter B Nr. 2 ist bei der Firma Otto Ullrich, Geselschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation ju Schkeuditz vermerkt, daß an Stelle des vernorbenen Liguidators Mar Kirsten der Bureauvorsteber Albert Jäger in Halle a. S. zum Liquidator gewählt ist.

Schkeuditz, den 24 Mär 1992.

Königliches Amte gericht. Schönebeck, Eive.

In das hiesige Handels regffter A ift heute bei der unter Nr. 60 dermerlten offenen Handel g gesellschaft Fr. Enger in Schone beck ein getragen Dem Kaufmann Gastar Bittkau m Schẽaebeck 2 G ist Prokura erteilt.

Schönebeck, den 13 Mär; 1803.

Königliches Amte gericht. Schönebeck, Eline.

In das hiesige Handel gregifter A ist Bere ner Nr. 184 die Firma „Schuhwarenh amd Narl Armster“ in Schönebeck a. E. Jabkaker Far- mann Karl Armster daselbst, etaecetragen

Schönebeck, den 15. Mär 180.

Röõnie liches Amtsgericht. Schwerin, Neckib. 109331

In das Handelsregister ist beute zur Firma „Wilh. Jaeger“ eingetragen, daß dem Kaufmann Erich Jaeger in Neubrandenburg für die in Schwer in be⸗ stehende Zweigniederlassung der Firma Prokura er⸗ teilt ist.

Schwerin, den 24. März 1908.

Großherjogliches Amtsgericht. Schwerte, Ruhr. Bekanntmachung. 103332]

In unser Handelgregifter ist beute die Fiewn „Baumschulen Ebberg, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Holzen b. Schwerte ** getragen worden. f kern

9 norden

109825

Gegenstand des Unterne bene

der Erwerb und Betrieb der bis ber dem Gatter ser Ludwig Post in Burghoff gehörigen in Geterg = Wefthofen belegenen Baumschalen feet de Sener führung und Ausbauung der biermeit reiferen hängenden Wirtsckafts betriebe. Des Str ker rn! beträgt 24 000 6. Geschäfts f bũrer fer der Ter- mann Fritz Jacob jr. in Selen Di gärtner Frar Rallenka in

sellschaft it eine Sefell

1

In unser Handelsregister Abteilung ist bei der

eingetragen

Cee RKernrauande- 1 m ee ?

. W. &. der maln bender, , n, loss] Crtenfen- * Der Sr neden, m Tarn,

1a z Für Nachfolger Seer e, ern,

Dale dean n n,, . ] ider Vai .

tung.

loss is) 1808 fentzeftest.

Schwerte, * 1 ** * *

Steele.

In das Ha unter Nr. 122 eingetragenen zu Kõnigẽsstee le n ger loschen ift.

Steele, den 20.

Stendal. In unser Handelsregifler Abteilung

getragen: am 10. März 1909

a. Bei Nr. 275. (Offene Handelsgesellschaft Skar Westyhal Plewinski, Stendal) De. 1. schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellscha ter Westphal ist alleiniger Inbaber des Seschätta. Die Firma ist in Oskar Westpyhal geändert.

b. Unter Nr. 294 die Firma Oskar Westꝛ öde Stendal. Inhaber: Oskar Wenr bel Gene nm tiefbauunternebmer, Stendal.

am 13. bejw. 17. 1208

C. Bei Nr. 43 (Offene Handel gesen

möbel Fabrik Stendal 2. m. , Ted ** der Ge- L rt

=* R r 2

i

A 2 ö 1 *

Arnold geb.

Arnold, Gattin des Fabrikant Oekar Arn 2 (Rbein), Gise Arneld.

O Sanfter

Mer d tui

18 e e Mien

A*

. Natter TR D Rae, ere, ner, nn,

wäarkis ede nrtakerk Sera da;. Gm m--, Dm.

dader Tarl Prerfer Daene, m Frede Ctendal der II. Mien nnn

C Nb nee t

D

m —— R

ü de aer Mandela ee, de , n, an, nn, Seren , Wen, rr e, mme nne, .

'

eres tragen werden Der dem Trarmreta MeiDdemer rde, mm ren, . neckermntade den Mine, n. . ven an. V Qa en, mc, na. e del Gerne femme mere, wände m, Nn ö . 1. tree, Der Dee r nnn den drann, , , ,. a der Ta eg e nee, ware, mm,, Da,! mn C en. Den d; , m, . Yama Mir, Rn. *