1909 / 76 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

*

Star ke, früber 1 (1109904. Oeffentliche Zustellung. ublel bezahlten Betra 8 von 60 62, Neue Friedrichstr. 1 11 Trp, bel Mielke, wohnhaft jetzt unbekannten Aufenthallg, Buchbalter Paul Ernst Wilhelm Star ke s ö I Co gur fr r Gn, men, August Roih i Ge eng r,. . 98 6 . ö wurde für vorläufig vollstreckbar ju erklären. Der Kläger Berfalltage ab werktäglich in den üblichen Geschäfte—

ö ken Auen kli; au unn ü, lehenuf Ken tz. Bra ö, Gr, auf Gand des au ds bellashten eigen, iz n Brenden, setzmt unbekannten Aufenthalte, , ö ern adet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung beg stunden an den Kafsen Illo zy]

3 9 15 1909 statfung der vom Beklagten in der Zest vom 1. Aprll in Hagen 6. 5 . wn en ö 6j ö. . Ihiung . . 2. r ner 133 in seiner Eigenschaft als anwalt Schmidt 1. in Hagen, klagt gegen den der Berufung gegen die gemeindegerichtliche Ent⸗ ya, . dag Königliche Amtsgericht in Loglaul der Bank für Dandel und In für en,, La rn,

Justellung wird dieser Augmug der Klage bekannt Ei gss es de, on nes fn en fh, , rann ten Giehban Kuroinsih von r schonom Gbeldung begnträg. ker Heil gte, ben Kläger darch 3 Mai E999, Gormittags 9 Uhr. dustrie

gemacht, ; —ͤ Frela K⸗ in Posen, z. Ji. unbekannten Auf- läufig vollstreckb⸗ um Zwecke der öffentlichen Zustell . der H Die Atitonäte unserer Gesellschaft werden hiermit ; klagt ur nahmen, an diese aber nicht abgelle ferien Kunden. Kreis empen in Polen, z unbeka vor J reckbares Urteil mit seiner Kla 211 ustellung wird dieser er Herren Mendelssohn 4 ö n n., a e 4. aon . 1 J . in- . mit dem n n, en Blrlagten durch vor, enthalte, unter der Behnuhtung, daß It. Vertrag uwelsen, und ladet den Kläger jur mündl . . ag fanni gemacht. «5. G 12106. der Dik,ziign der ict. , ee. . i. 1 . 2

Der Gerichts schrelbe; des d liglichen mts gerichte : ä vollstreckbareg Urteil zu verurteilen, ihr] vom 23. Mal 1907 der Beklagte von ihr in Form handlung deg Rechtestreitz vor das G Mär 1909, Gesellschaft : = a,, . 2. * 4 . 6. 2 . 2 6 6 ich nebst Zinsen in h o/ / vom Tage eines , daß im Klageantrage näher be⸗ gericht ju Heidelberg auf Dienstag, 8 ie. Gerichteschrelber deg Koniglichen Amtggerichtz. der Berliner Handels. Gesellschaft k— . e,. er, .

1190466 Oeffentliche Zustellung. ü ndlung des Rechtg. der Klagzustellung ab ju bejablen. Die Klägerin ladet jeichnele Plano für den Pels von 580 M auf Ab⸗ 1909, Vorm. 9 Uhr, Zimmer 23. Zum 110475 Desfent der Direction ver Disconto— I Vie Sparkasse deg Kreises Bithurg zu Bitburg, d 8 2 3 ,,, den il ten . mündlichen ,. des jahlung e daß der Beklagte die bedungenen der öffentlichen Zustellung wird dieser . Ver Kut de ß rn * n, Sul. Franlfurt a. M. o. Gesellschaft in am, eingeladen. verireien durch bbren Vorstand, Proreß en glin ch. Königlichen Landgerichts in Danzig auf Dienstag, Rechtsstreltz vor das Kaufmann gericht der Stadt atenzahlungen mit monatlich 48 16. nicht einge⸗ Klage bekannt gemacht, straße 8, flagt gegen den Schreiner melster Älbert ausgejahlt. Die Coupong sind nach den Fälligkeits. 1) Bericht des / ĩ tiger: Rechtganwalt Dr,. Heinniche zu Bitburg, pen ß. Juni üisgog, Vormittags 94 Uhr, Preben, Vitzthumstr. b I, auf Donnerstag, den halten habe, im ganjen big fetzt nur Ho geiaplt in, , den 29. März 1909. Me som, früher in Oberhausen, jetzt unbekannten terminen geordnet einzureichen. r, . g. 17 und des Aufsichtgratz kläct gegen den Karl hilt, Schlosser, frühez ju mit der Alssordernng, einen bei dem gedachten Eę, g. Mal ügord, ormittags A1 Uhr. Zum ,. und daß sie M die Klägerin im rm, . Killl, Gerschteschrelber des Großh. Amtsgerichtöz. Aufenthalis, wegen einer . Tenn St. Petersburg, im Mär] 190. nnter . * . n ,,, m. Rohlburg, jetzt obne bekannten Wobn . und Aufent. richte jugelaffenen Anwalt zu bestelluen. 3 Zwecke Zweck, der öffentlichen Zastellung wird dieser Anju ötüktrittg vom Vertrage eine angemesse ne Ver⸗ ilogzo] Deffeutliche Juntenlun Wechsel vom 1. Januar 19399 über 78 66. Der Die Direktion blerũber . f 76 ung unz Heschlußsafsung J,, , m dee ä,, e, nn,, , n, ,,, ne, ,, ,, eren, .

86 den . . Klage bekannt gemacht er Ger relber aufmann z Prozeßbevollmächtsgte: Justinäte Arn f el. a e Protesturkunde vom 2. März 1909 gauf⸗- 110594 w z. Aenderung don 5 II Absatz? ( betrag von 3152235 M verschulde, und Klägerin für Banuzig, den 26. Mär 1909. Stadt Dresden, am 25. Märm 1908. Minderwertes, berechnen, dürfe, mit dem Antrage, a Könige berg . Pt, , ,. h i * nommen worden. Kläger wird den Antrag stellen : . München, ben . Hel fg. .

3000 M sichergestellt ist, mit dem den Beklagten kostenpflichtig ju verurtellen: 1) an 1 den B . J ] [, . Nen Betrag von siherg n Zah Kowalski, Altuar, (110410 Oeffentliche Zustellung. die Klägerin das von ihr erhaltene schwar ze Weber undere helichte Margarete trips, früher zu Ronigg⸗ 59 , n , ,, . 3eij Banen am mer ginle Italiana. K Der Vor stand.

Antrage auf, kofienfällige Verurtellung zur JZab. als Gerichtsschreiber deg Königlichen Landgerichts. 1 Artb berg i. Pr, Magifierstraße N don 13233 nebst 40a Jlnsen, seit dem ee, , ,, . Der Banfdirekior a. B. Franz Paul. Artur Piano heraushugeben, 2 an die selbe noch 1g , i bi, Magisterstraß⸗ Nr. II, jetzt unbekannten Portoaustzl J . k— , , , , , 83 Ekbare Ent. 108900 r,. nn, ,. a Rabhas. Fortert n Blasewitz und der , ne,, e, n hebst 4 ce Iinsen seit dem Tage der Rlagejustellung , der e rt unt, daß die He. Kia, ren . , 17 i n: war d. J. ab gelangen die Divi⸗ lllos so eidung, 1 . ö 6 . en n ge , iur. ll tee n i n, 61 Ein. , w, , at eulen und . 1 . . , . Den Herr e fn nn i, . vor das Königliche zen gin Dzerhan sen Ne. 14 alle re 18 pro Aktie Serien 1 , n m. ö * an kerordentlichen, General- mündlichen Verhandlung des Re re vor das h ö 6 ; ⸗— ö eistung für vorläufig vollstred: bar 1ju erklären. ö. ö „22 ist, die ihr (Rhlö.) auf den 21. 2 erien L, er tionäre uns B J , , , ,,,, , . J ,, , der e m. 909, Vormittags 9 Uhr. um Zwecke der ! . ) . J Verhandlung deg Rechtsstreita vor die dritte Zioil; mit dem An— en 5 22 ro ie Serie I. aft um MS 400 / 000 ĩ e zen 57 wird dieser Auszug der Klage unbelannten Aufenthalts, wegen . g,. Behauptung, daß ihnen die Beklagte als 1337 ihres jammer deg Königlichen Landgerichtg in Hagen auf air 3 j Vermeidung der Zwang, an ) in . wird dieser Ausjug der Klage be⸗ e, . Lire 228, pro tie Serie Jin, mitbin auf S 1 bo Con- eng: ut e. . bekannt gemacht. von 221 1 61 4 und eine w e 6. . e. verstorbenen Ehemann Max Ghrlich in Herlin auf ben n. Juli 1G ög, Vormittags O ür, mit lire, , s h n. rugdstůck Donistraße Nr. 7 Oberhausen (Rhld), den 24. Mär 1909 . Jian . jeweiligen Kurse kurzer Wechsel dlelen Mn 400 900, sind bereitz M 250 000, Bitburg, den 13. Märm 199. n . nn,, . n n,. 2466. 6 23 ö. ef. ö w e i e eln, fn 9. en 5 el hir nn,, . , d nse⸗ mne, n, , Half nn un u e ffelsr de Stesten in o 8 hie le ebe elan ä hzend Jim mer ö ö ; . rugelasse nen Anwalt m estellen. Zum Zwecke der . 1 ; in, as ürteit gegen als Gerichtsschreiber des' R nulich z 6 ö r noch autstehende Restbetrag von M 150 000, te. Jinfen von A 61 3 seit dem Tage der Zu. schulde, mit dem Änkrage, die Bellagte ju verurteilen zug der Kla— Sicherheinsleistung für vorläufig vollstreckb ; ; er des Koͤnlglichen Amtsgericht. bel dem Bankhause S. ĩ 159 Inhaberaktien, 1e . . ; heigteschrelber . Lrllczen Autzeridis, fille, ws Eh zul en , dit e, ei Bor,, e öhm ben sasciung würd dieset Kurnng der Klage r, e lr ir ant, liloisc! Cefenniiche Juhenlung. ätbane S. Bleichrdder n Gerlin, aul dn ml gn gel gn, e,

. 1é5 o Zinsen selt dem 1. Juli r ladet die Beklagte and⸗ [Iioss] Deffentliche Zustellung. 15. Aaqust 1508 ju zahlen, 2) dag Urteil für vor. 193, an Rückert so 0c nebss Zinfen ju ho o seit dem bekannt gemacht. gte jur münd

9 kichen. Verhandlung deg. Rechte st ag! nt), Bie Firma B. Simon Sohn —⸗ bel der ank sür Handel und Industrie bom 25. Mar, 150

Her Herzschahizestge sgl Gra wen Bahestrem läufig bolistreckbat zu erklärex. Klägerin labgt den 1. Juli so zu iahlen, und Ka Urtell für e n f danch, n m e, htgasssstn, . Zivilkammer deg Königlichen Lend gerccha ö. Prot ßbepollmaächtigter: Sr rn ge, f er mr; in Kerlin und bel ihren anderen . Wir . 6. . 7 zu Deutsch. Zägel, Kreis Strehlen, Projeßbevollmäch· Betlagten jur mündlichen Verhandlung des Recht vossstreckbar ju erklären. Die Kläger laden die Be. als Gerichtsschrelber ber R le lichen Landgerichts. Köntgsberg i. Pe. auf den 285. Juni 1905 Posen, klagt gegen den Rentier Constantin von lassungen z 6 150 0900. äigter: Justizrat Güttler in Brieg, klagt gegen den strests vor die vierte Zivilkammer det , flagte zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstiite ,, Dee n, in n Vormittags 9 ühr, Zimmer Rr g,. mit der Fulerzyski, früher in Holen, jetzt unbekannten bel de Bern ; in 150 Stück Inhaberaktien Nr. S51—– 1009 höirnchsl l enbard Pinto. feüber in. Beutsch. Landgericht; mn Dang, Psefferstgdi; nnik, Rl vor die en Sillfamm'z den gon lichen. Cin deni lg, inn fr, , r , , arüiengesel änsferderunß, einen bel dem gedachten Gerichte ze Ausent ali, ute zer Behauptung, daß, der. e; Berliner Handels -Gesellschast in jöbo.— Fiennbertag V Jagel, Kreis Strehlen, jetzt unbekannten Aufenthalts 20. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr, mit zu Dresden auf den A9. Mai 1909, Vormittags 3 .. j v r ng , , r gef fs Anwalt ju bestellen. Jum Ziwecke der kagte von der Klägerin am 2. April 1908 eine Kuffe Berlin, zum Kurse von 115 9 Tuker der Bebauptung, daß ihm gegen den Be. der Aufforderung, elnen bes dem gedachten Gerichie S5 hr, mit der Aufforderung, einen hel diesem ar fn J en alt 9 d J . in Hall. fentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Dber-Ungar für den vereinbarten Kaufpreis von bel der N ; dem Gesetz⸗ gemäß unseren Atstonten jum B Hiagien, welcher guf der Herrschan des Kläger zugelaffenen Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke der Gericht zugelossenen Rechtsanwalt ju bestellen, Zum amn nen vier arc . 26 9 303 121 g belannt gemacht. . o(9 e mit einem Zablungziele von einem Jahre entschen Bank in Berlin und bei an, legen aber gleichneitig diefe neuen Aktien one PVentsch. Jagel als Rentmeister angestellt gewesen sel, fentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Iw. ce der öffentlichen Justellung wird bieser Auzjug . S. 13. m 5 1 drag e gi e r enn gönigsberg, den 25. Mär 1909. gekauft und erhalsen babe, mit dem Antrage? den ihren Zweigniederlassungen, sie von alten Aktionären nicht bejogen werden * aus e in rn gn i . ö ern, 6 mn men 5 . en. n. alien Candaeria u , Ade r Teile e , ge Born, Gerichisschreiber des Königlichen Landgerschte. , i , . zu veturteslen, an Lie Klä. bel der Direction der Distonto . Gesell. 3 öffentlichen Zeichnung auf . von H42 lun ede, *. n n anziß, den 20. a cz 9. = er Gerichtsschreiber des Königlichen Landger x 21 ; . 1lo0d 16] , gern MS ne 40.J Zinsen seit dem 2. April ; le Zeichnung kann bis 20. A *

; 3 oM, Zins it li. Juli 23 echsels vom 7. Oktober 1908 über 300 M jabl bar l 9069 3 schasft in ĩ April d. J. bei

lung von 2005, 42 4 nebst 409 Zinsen 1 * Gaul, Gerichtaschrelber des Königlichen Landgerichte Dresden, am 25. Mär 1909. erregen fog, mit dem Ünttag, ben Be⸗ Oeffentliche Zustellung einer Klage. e r gl fn , , m. Uctell auch gegen , . und bei ihren Zweig unseren Niederlafsungen

3. Der Kläger ladet den Betlagten jur münd⸗ ff * . . ; ; 2 ; 3 / z ** ; . Dee en . des . n . kuh de er nstt i r fenen, Peoꝛeß⸗· n, ,, Gssen · Nuhr 16 , ot i, . . a n , n , n n , e, n. ie. Die Klägerin nn, , , ,. I, . bel der Wresdner Fanh in Berlin und be ö w— 3 kemer des Kböalglichen Wandzerichts in Brieg guf bevollmächtigte: Rechts inmälte Brandbef und Wienke . en, ,, 6 ö ö l ae n n wanne mnie gbdehell aa hte: n, berbandlung des Wechtestüwte vor bie piente ihren n Seit kain: Geriugswald

kenne dßee där d ü, dr, n , ,, , eli err, , ,,, , , w

e⸗ ö anwalt Huncwinckel in Essen klagt gegen den Kauf Urteil für borliuflg vollstreckbar ju erklären. Die llagt gegen das Fräulein Lola Klütgens, 2 re. un ber Amfordernhg. snen bel dm ehen es, Fritz, en che; f ber in Gel entu cdeger unbe. mann GC. Becker, unbekannten ufenthalts, früher Kllgerln ladei den Beklagten jut mündlichen Ver Heruf, früher zu Karlgrube, jur Zelt . . ut! 6, , bei dem Hankhause Sal. Oppenheim jr. A C. in Keringewalde; Geringe walder Gauk,

richte jugelassenen Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke ten AÄusenihaliz, auf Grund des Wechselg vom . J e, . n , mn w in Ei in Mintweida: Mittwei der i, 6 wird dieser Auszug der 159. e. * und der Protesturkunde vom kee den , ö ee, . 1 nm rn, m, , e, m. 1 Yi itanj J 6. . Gerichte jugelassenen Anwalt ju be— alla en 29. März 1909. „der Geringgtwalder, . t ,. 2 * a gin 1909. . n n . , hen gh A Herold ep ier , n . * ö hi 136, auf den 28. Mai 1909, Bor mittags 5 . r e , , ü Anwalte kosten 51 1 e n , . an, ,, . Die wirmrnamn ö . , Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 620 * Vlc elnnronen und oo Peobiston man sese! bis zur vollständigen Tilgung der Kaussumme, 9 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 3. 3. = 9fünfrig und eine Mark 75 3 schulde, Vosen, den 24. Mir 1809 r . erf e . . . . = . ; ö mit dem Äntrage, den Bellagten kosten pflichtig zu rd bieser Autzzug der Klage bekannt gemacht. mit dem Antrage auf Verurteilung jut Zahlun : z 1 11046567! Oeffentliche Zustellung. 166844, Der Kläger * ö r ü. . . verurtellen. daß die in Sachen des jetzigen Bellagten 5 wn a. 2 * 24. nr. 1569. gemach ol M S5 nebst o/, Jing i. . . nn, Landgericht. ?, ö. rn ne auf die gezeichneten neuen Aktien Der Landwirt Anten Tgrund in ang gien do, lichen Verhandlung de 6 2 n . ? n, ö gegen den Relsenden A. Herold in GFen, Wörth. Der Gerschteschreiber z Rönlalichen Amtggerichtz. sustellungetage an sowise von oi 4M 75 3. PDle II9456s] Oeffentliche Zustellung. r J ö 8x Ten d. 3 bei Bedburg Prozeßbevoll mãchtigter w l für Handels sachen 14 n e . ß straße 34, am 7. Januar 19089 durch den Gerschts⸗ Abi. 6a glagftin ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ Der Kaufmann Stanislaus Sobkowiak in Thorn 6) Kommanditgesellschaften . April d. J. mit 50 0/9 des Nenn⸗ Digsen in. Coln. Hast egen die hefe, 21 Dort nund . m Rr. 86 g. n de er, voll iieher Hahues in Essen gerfändeten Gegenstaͤnde, iiodiso] Oesseniiche Justellung. handlung des Rechtsstreits wor die 1V. Zivilkammer Proreßbevo] mächtigter: Recht anwalt Dr Kaempfer 1 ʒ. jn lich I5ꝰ / , Æ dog Schindler, Anna Maria geborene Frigge, 6 n 9 uhr, Zimmer Nr. 5 Gilt s llasfenen ie: nämlich 1 Chaiselongue mit Decke und 6 Fenster⸗ Hie girma Kbirlbeer u. Ro. in Damburq; Hill. des Großherzoglichen Landgerichts zu Karlsruhe auf in Posen klagt gegen den Landwirt Sigizmund auf Aktien U Aktiengesellsch g 2 oO Aulgeld öl ele f; fete g. . . , 1 e Piäneung freigegeben n. vl e ile eh. 63, Proreßbevollmaͤchtigie: Rechte. Mittwoch, den 26. Mai Ivo, Bormittags Kober, früher in Famter, izt unbekann ien Auf, . ; ö die Belfagte ihm für im Jahre 180 Hluflich ge. wall ju bestell. Zum * 9 25 j . , Her Kläger lader den Hekiegten jur mündlichen mmwilie Dr. . vaän Blema j. und Br. H. ban d ühr, mit der Aufforderung, einen bel dem He. enthalt, unter der, Btbauptung, daß der Bellagte Die Bekanntmachungen Über den Verlust von Wert. II. bis 1. Juli d. J. mit restlichen lieferte landwirischastliche Produte einen BVerrag von stellung wird dieser i 13 ekannt gemacht. Verhandlung deg Rechtsstreitß vor daz Königliche Biema II. in Hannober, klagt gegen den Wilbelm dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. auf Grund ungerechtfertigter Hereicherung verpflichtet papieren befinden sich auschließlich in Unterabteilung? ,, I7I,d0 6 verschulde; mit dem Antrag, die Beklagt:;. Dortmund, zen 235 artig, ; Amtogericht in Essen, Zimmer 43, auf ken G. Mai Haack, früher in Vannbover, Neuestraße 8 II, Jetzt Zwicke der öffentlichen Justellung wird diefer ei ibm 1987 60 3 nebst 4 P ozent Jinsen iu Die bis z0. April d. J. eingezahlten Nennbeträge ur Zahlung von 171.50 S nebst 80/9 inf; 6 6 ͤ 2 gandaerichte 19059. Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der Unbesannlen zäusenttellg. guf Grund des Wech i an der Klage belannt gemacht. erstatten, mit dem Antrage: den Beklagten kosten. . werden vom Tage der Ginjahlung ab big zum m I. Jun 1968 ju verurteilen, derselben die als Gerichtsschreiber des König 9 . Fffentlichen Jussellung wird dieser Augnug der Klage vom 16. September 1968 ser 318,6 ud der arlsruhe, den 2658. Marz 1909. pflichtig ju verurtellen, an den Kläger 1960 M 506 3 1110555] Bekanntmachung. 30. Juni d. J. mit 40, p. a. verzinst. Biese

Kosten des Rechtsstreits, einschließlich dere nigen des 1190408 Oeffentliche Zustellung. bekannt gemacht. ö x * 85). Buehler, nebst 4 Prolent Ilnfen a. von 17660 M vom 27. Ok- Wir bringen hiermit zur neuen Aktien sind vom 1. Juli d.

,, . , , ,, d, mn. Bahnreise a', Lebte dieiber dea G echhetiichen Lamaeriaun ien geen ngo ren ri gm e dee ge, genden pl leg n ern , n m ,. Last ju legen und dat Urteil für vorläufig voll. Bevollmächtigter: Rechtsanwalt Pork in Dortmund, Ver Gerichteschrelßst des Königlichen Amtsgerichts: 3 1 6 3 nebsi G do Zinsen Harem bon .- Re Uiodis] Oeffentliche Zußten ju jahlen, und dag Ufieil gegen Sicherheltsleistung in Larrach am 20, Mär 1807 gestorben ist. eber die geleisteten Einzablungen werden junächft fegbar u eriläten. Der Aläger lazzt n Be, legt gegen den Büldbauer, dugs 11m E Sieg. Müller. Altuat. vember 1505 und 9.54 M Wechseluntoften zu jablern Die Firma F. W. Krü 3s a. är vorläustg vollstreckbar ju erklären. Der Kläger Lörrach. den 26. Mär 1809 Quittungen. sväter aber gegen deren Küd gabe Atüten agte zur mündlichen Verbandlung des Rechtgstreits deffen Aufenthaltgort unbekannt ist, unter der Be⸗ ere 28 f W. Krüger Nachsg, Inbaber Otto ladet den Beklagten jur mündlichen Verhandlung des Kreis Hypothekenbank Loerrach. ausgebandigt. . z

ö Zins⸗ z 110469] Oeffentliche Klagzustellung. und die Kosten des Rechisstrelts ju tragen, auch dat Wisser n Kiel, Kl. Kuhberg 23, Klägerin, Pro seß / srei . * , Kategerich n Göhner, fesang, daß ib dz E fat, an m ios s on Frledenwirt Fran Taper Cbinger in Reagen klagt Urteil für vorläufig vollftreckbar zu erklären. Die bevollmächtigte: Rechtsanwälte Er. Sorg n g; ,,, R 54 i looos) , an, ern nm, .

oß, Vormittags 10 Uhr, sten⸗ ; F n R] . ĩ ee r! * e . 2 614 . 26 = , , 16 . gegen Frau Katharina Pfanner Wwe., geb. Rist, Klägerln ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ m Kiel, klagt gegen den Blumenhändler Martin 1909, Vormittags 9 Utzr, mit der Aufforde Aus dem Aufsichtsrat Geri ngswalder Bank. Zufl ird dieser Augjug der Klage X. J B 85 Artikel 43 luletzt wohnhaft in Tengen, jur Zeit an unbekannten bandlung des Rechtestreits vor die erste Kammer Linde, früher in Kiel, jetzt unbekannten Aufenthalts, einen bei dem gedachten G 4 d mal, n Mitalsed S 4g ugserg⸗ Gesellschaft. ist Tittes. T . n 6 ,,o , , ,, , 5836 11. zt. unter Nr. in ei * ̃ 8 d bin 1509 mit 2 M Dannover Hallerstraße 1, Zimmer 61, auf den ihr an Miete, aus barem Darlch und selief t we, . 2. en Zustellung 39 , D, n,, 77 Coin, den 22. Mär 1903. Hypothek von 43 009 Darlebn für die Zeit vom dom * Februar 1908 bis da 800 mit 27. ver, X ; . . e, n n m, . ; ür gelieferte wird dieser Auszug der Klage bekannt gmacht. Rorden, den 26. Mär 1909.9 n (110577 Die 56 3s * z z5 , mit dem Antrage auf Verurteilung ur 1. Juni 1909, Vormittags 9 Uhr, mit der aren restlich 563,05 M schulde, mit dem Antrage, zosen, den 25. . 8 M ; ; .

Cen arte n rig. Amt gerichte. . . 6 = un. Zahlung von 66 60 2 6 dieselbe zur . * 8 * . 91 zu⸗ ö 0 9. in, , 3 . in,. . ee, Landgerichte „Doornkaat“ Brennerei⸗ v6 r , 8 . fz 865 mündlichen Verbandlung des Re izstreitß vor dag gelassenen Anwalt zu bestellen. um Zwecke der *. neh] o p. a. Zinsen seit dem ö . . ö . 8 5 * . uu gneh e , , m , fwd ried *** 6 r , 6 Gr. Amtsgericht Engen auf Donnerstag, den öffentlichen , m wird dieser Auszug der Klan 13 . 1 e . des doraufgegangenen eg. r, 3 Brauerei⸗Aktien⸗Gesellschaft. r . , 26 2. 2 1. ** n, n, ,. ur g. Mal 1909, Vormittage 9 Uhr. Zum bekannt gemacht. Urrestoerfahrens ju jablen und das Uctell gegen ee unverehelichte Stubenmäbchen Berta Losch ju . . = m ü z ; 2 richstraße 75 Proꝛeßbevoll mãchtigter: Rechte⸗ mit aufstehenden Sekãulichle ten zur Zwang er Zwede der zffentlichen 37 n wird dieser Auszug. daun over, den 25. Mãrj 18089. Scher heitgleistung für vorläufs vollstreckbar . / Staw ken, Rreig Angerburg, er ere c d, loggas] 29 4. D. , ee. dieser Versicherungsgesellschaft anmealt Aretas. , Dale her, wegn gs er 2 = e re, n n, . der Klage bekannt gemacht. Per Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte llären. Die Klägerin ladet den Beklagten gur Justhzrat Porschwateß in Nastenburg, llagf gegen, Gemäß 8 267 De B machen wir hierdurch be— 33 a d : Kaufmann Peter Schmitz, 2 * 3 2 * , * en n lor Gagen, den 26. Har! 1909. lion d Ceffeniiiae Justellung. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor die den Tischlergesellen Wilhelm Neumann, früher in kannt, daß unsere Gesellschaft durch Beschluß der I) Bericht der Ee er 4 Geschafte 6 . 6 ä 21 6 19 r w b 6. 8) Sch, Vi, Firma Plul Schur in Berlin, Dirlsenstraße i,, . * . Landgerichts , n , auf Grund x2 vom 23. Februar 1909 auf⸗ 1908, Vorlage der Bilanz, Bericht 8 . der gie mn . R ö 6 ; 2 ö Gerlchteschrelber des Gr. Amtsgerichte. Siadibabnbogen S3, Prozeßbevollmächtigter: Rechte auf den 2. Jun O09. Vormittags 4 nb dem Beklagten am 28 Ja. ge ; komiteeg, Verwend bes * Schmitz 55 O 826 os rechts krastig jut Zablung Rechtestreits vor die JI. Zivilkammer des König. ö iboge mo behb . 10 ühr, mit ber Aufforderung, a nuar 1505 ein' barcz Darlebn von, Ho Wir erfuchen unsere Gläubt Verwendung des Reingewinns und von 200 M kostenfällig verurteilt sei, daß Beklagter lichen Landgerichts in Dortmund auf den 14. Juni (19g 1] Oeffentliche Zustellung. anwalt Di. jur. Ratbgen in 2 . rung, einen bei dem ge n , ,,, . 62 or uster luß , . ihre Forderungen 4 6 für die Direktion

ö. J dachten Gerichte zugelassenen Anwal

522 g wem e , , ,, . Aufferde. 62 r M aße 16 II, lilagt gegen den pra —: mugelassenen Anwalt ju bestel:n., den

jn dieser Sache am 25. Juli 19808 eine Sicher keil 1509, Vormittage 9 Uhr, mil der Aufforde Per Kaufmann Emil Liebmann in Frankfurt a. M. strah 8. 4 in Zwecke der öffentlich⸗n Zustell. den Bellagten unter Anordnung d ü D 6G = ; :

3.4 ; . ö. . ö a . ; 18, r in Hannover, Langelaube *, d n Zustellung wird dieser . n.. , a9 der vorläufigen 2 M en⸗F 2 W 9

von 210 M bei der Regerungsbauptkasse ju Coln rung, einen bei dem gedachlen Gerichte jugelafs nen Bleidenstraße 6 / 8 Prozeßbevollmächtigter: Rechte ere, e r, e e nen. der cd rr. 2 der Klage bekannt gemacht. Vollstreckbarkeit lostenfällig zur Zablung von noch eutsche darvin aschin 1 abril r ,

be und daß die Zwangevollstreckung aus Anwalt ju bestelien. Zum Zwecke der öffentlichen anwalt Dr. jur. Adelf Katz in Frankfurt am Main, ei * gie. ren 23. Mär 196 37 zu verurteilen. j . s re erg 2 * 2 hn erfoll 3 Jastellung wird diefer Augiuã der Klage bekannt ge. flaßt gegen den Wübelm Ern. e gern, zii 3 * e T er n e , h, 1. Der e r , r. mn alien Landgericht klagten zur de,, , . e Aktiengesellschaft in Liquidation. e, n, 6 laut f Antiage, den Bellagten dur macht nten Aufenthalis, früber in Frankfurt a. N., roh iche 20 . . 46 streits vor dag K 1 ö z . te en samt laufende e n m n, . fbosten fag ju ver- . den 25. März 1809 . 26 Grand der Bebaur tung, der Be. beauftragt babe, sein Mobiliar auf Siet ; —— lligalg! Oeffen liche Zastellung. burg auf ö H, . 1 110004 Coupons bis spätestens 7. Mwril 6 urtellen darin einzuwilligen, daß die bei der König⸗ Hörster, Amtsgerichtssekretaͤr, . klagte verweigere die Einwilligung der Aue jablung und ausjubewabren und am 31. Augujt, 47 * 8 e 9 i Firma Karkutsch &. Migge in Könige berg, 9 Uhr. Zum Zwecke der yffenilschen nr . Erdentliche Generalversammlung der r 12 Uhr, gegen eine Bescheinigung und lichen Reglerungshauptkasse zu Göln unter dem Gerichts schreiber des Königlichen Landgerichts. seines zugunsten des Klägers durch Beschluß vom nach Hannober ju senden, und sie diese Au 1 . kr. 10, Proreßbevollmichtigter: Justlsraf Rau, wird dieser Uusjug der Klage bekannt gemacht l Schillerwerk Godesberg Act Ges egitimationskarte ju hinterlegen, und jwar: 27 Juli 1508 in Sachen Fülle gegen Schmitz⸗= I1ogzoꝛz] Oeffentliche Zustelung. Mal (dos bei der Firma Lerol Nachf. in Frank geführt habe, mit dem Antrage 49 ko en 1 nig 1g, llaat gegen den früberen Buchhalter Rastenburg, den 17. März 1999. . ; k = . , , , . go G Sa6 0s hinterlegten 210 nebft den auf= Der Veil magnersseur Friedrich Janson in Dreeden, furt a. M. geyfändeten und dem Kläger jur Ein- . w * 1 va , * [n t. August . früher ju Königs. Der Gerichtsschreiber deg Aöntglichen Amtsgerichts. in Godesberg un a n, ,, Achse, Jinsen an ben Tigger duigemabit wetten. Prozeberdlimächtigtie Nehles / wali D;. Schirmer hn bel reihsenen Erbnhlz, Kaen Laeseßze dem file gf len fe minlichen Berkandi un de . Hh erm n, entf ln n Unfentbalts wier litgez7] Oeffentliche Funfehu an ee, wpril zoo, hachwmühtags à uhr, im Sudahen, m ,, ( 266 . . 9 , dalelbst. el gt gegen 69 2 gef, an on er . . , m . hear rr . * dritte Jipsitamme e guntz⸗ den Ben ag e. 3h * e, , n. n Der Wilhelm Asselborn 6 in Geschãft lokale, 8, 128. Die rr n. g Rechtastreitz vor das nigliche f se unt enthalt, trage auf kostenpflichtige Verurteilung, einn, , 10 (. . ; . . ö 0 M unterschlagen, indem er RNzöselinger re n, . l agesor r . ; . . 6 2 Justingebaude, auf 1 ö. 6 894 13 94 3 daß der von . Firma derol Nachf. bei , m * * ,,, . der 3 r, , , 1) r deg e n, der Direktion und K wird nicht bonorlert) den 21. Mai 199059, Vormittags 10 ühr. ani 3 d ibres belt zen ZJasammenlebeng die errn Justijrat Zimmt in Frankfurt a. M. hinter⸗ . t 2 d J . ; 9 A1 ö r e entnahm 6. . ver⸗ K* . 9 de 16tLole 5 orlegung der Bllanj. F . Zum Zwecke der zffentlichen Zustellung wird dieser . . nn Te r dgeng über. *r S*, wou , . „„an ben Kläger aus. e forderung, Emmen bei 14 . 5— k . mit dem Antrage, den. Beklagten kosten⸗. w n,, bo edi, 2) Revistongkericht des Aufsichtgrats und Antrag 1 i,, n, g, der. ,, , , , , is dil, ere, n,, , , , , n , di e. uisburg den grorter Dank., Fin, den 23. Märj 1903. 186 ei d Sparlasse der Stadt für vorläufig do streckbar zu erklären. Der Kläger 2 l . iadlen, u! Ur * 10 s * ö 3) Festsetzung der Dividende z 23 a * 64 . , n . . * die aer ben e slagten jur mündlichen Ver bandlung bekannt gemacht. m wan won . n . für vorläufig vollstreckbar n , , nden . 1 J Änttaz auf Erbßbung des Altienkapitals. Duisburg. Gerihisschreiber des Töniglichen Amtggerichts. sie sich ohne Zustimmung des Kläzers auf ihren des Rechtsstreing * das Sani, n in . ellen gandaericu uind isäen, 9 , , . frage auf Zahlung pon 1557 85 I nu y nf Godesberg, * 4 6 1909. *r 1 1 de mn e n unserer Gesell. 0405 lung. ? be auütstellen und fär sich jur Rückmahlung ranlfurt a M. auf den BTX. Ma Vor w . n 2. . MR eitö vor die fe dem Klage . , . er Au tsrat. u einer auf erordentlichen Gener i n e, Siegfried 1 ö daß infolge bh nm die 24 5 91 2 . ö ( ö am, ,, re ,, ö n . 6 9 , Hine e n n nt e. , . Schiller. einn, 86 e fenen Saal der 2 n Golmar, vertreten durch anwa S dt Dregden die Rück sablung der eil kreuistraße Nr. 34, Erdgeschoß. Jum Zwecke er Bäckermesster Frarj Naulolt n! . * 91 n ! a m. 6 adet den B ö ; 1 e en,, , S860 ere auf rei * , , n n ,. 1 . der e gm. fentlichen Zustellung wiid dieser Augiug der Rubr, Onst aße 3a Proꝛe fibe voll mc tigter Rich. ahr mh der Aufferderung einen bel dem ge⸗ , , e 119057 23. April 1909, Vormittag s en hr * Iiler. holischubmacher fruher G Gondernach seßi justim m? die Jaslimmun der Betlagten aber wegen Klage belannt gemacht. anwait EGrnst in Linden, klagt gegen den —— um Iw 4 selgsfenen Anwalt ju bestellen. zltlingen auf den 29 vie eg 1 ) Zur Rücklahlung am 31. Dezember a. e. gebenst ein. ? =* berannien Bahn- nd ulentbaltzort, wegen sbrez unbelanmen , nicht zu erlangen fei, Jraut furt a. M., den 22. Mär 1909. Jakob Damm, früher sn Linden, Jetzt unbe lan * 2. ö . Zustellung wird dieser 5 83 . . e, fn kündigen wir hiermit die in der heute stattgehabten ; Tagesordnung: ee, , mn, ,. Ee, eden nnn e, Wiege nr ,, Genldulsrebe g. . ier deuff 56 2 y n esa hend 2 r nig wle er ius ing der Kigge betannt genecht,. Derr, , ee e . . 2 —— ezaer chte u Colmar anhängig gewesenen Ghee a. in die Nugjablung der bei der Sparkasse der Abt. 6. eklate für Kost und Logis aus. ** n den er r. Völklingen. den 23. ; Greidungen: , ele wa m ganzen unter Aug⸗ —— 2 s * 97 wn Leer ö 1) auf Dm ht . die auf ihren Namen laden der. 110412 Oessentiiche Zustellung. bruar i509 nech 30 M schulde, mit dem em, Geuschte⸗ Schroeder, Der r r ieefler . Amtgaerichte é g. . 17 2368 259 24 284 363 377 3582 397 chluß der Tiquidatlon an die Essener gr. Jrrarteilung jar Zahlung von Æ 33 25 nebst o,, von ibt gesperrten Sparlassen bücher der Kassenstellen Ler NRegterongtzrat a. D. Kail von Küblewein in auf kostenpflichtige Veruckellung der Hellastn luder öschreiber des Königlichen Landgerichte. 9 ; . * 8 616 652 768 822 824 841 853 904 . n gegen Gewährung von 22 bieraug vom Klage mstelunggiage an und der Altstadt Ne. 4 4209, Johannstadt Nr. 25 . und Perlin, verireien durch Rechtsanwälte Jastinat eh 6 2 n, i n me. Unell Der r, , . ö mr, g Ciiriowit ma m O r D e. Dielelben werden am 31. Delember a mit 2) e ere . a mh D 7 * 21 st . 75 1 f de dur Xe mg 55 5 9 36 f 9 6 . 1 * . . * ! 1 Ye org on l * ih, 3 mmm mmm —— i P 23 * 6. 4 2 . a. e Ur . orftedi M ss einßelgsten hoo se, Rrüheingld edlen, n Gießen, Uiqgt. geen ir Geklagten r r n , e öfen äs sorff⸗ Jane Dr. Schwade in ,, r n , , ,. 2 13 ** . ** f e, dorläus bohstrecbar erflären, Rechitgstre i u e 2) pe 9. 3 Had. ? andlung des Rechitzstreits vor das Kenn Klau, klagt gegen 1) den Bergmann Johann Reck, ungen nebst Coupons per 1. Juli nden Vereinbarungen und Bestimmu 2 rat Üciesi far boring dohstreckbar erklären, Vechtostrelns u tragen, sowi. 2) bez Urteli gegen frau ded Ärng Fijebrich Henischel ju Bar. Nauheim, b 9 Pam den 1. vai 19089, über zu Her len J KW. 2 den, Muckeiser jckigen 57 Verlosung 2c. von Wert⸗ 1910 und folgende sowelt die letzteren nicht berestz e e sfe⸗

,, f. t . ericht n if iz, ig eüleder s, w Fa nn e, ge ne nn e. Vor uitiauhs 16 ühr. um zwe de 1 er mann paul Reck früßer zu Mötrchingen Inf. an unserer Kasse in Dresden sowle worden sind, nameng der Bank rechtzgkitig zu

wickang und Vossiehung des Arresieg entstandenen; an zen Riäger ju willigen und b. die Kosten des * Denischel, geb. Aleemann, geschiedene Ghe. Der Kläger labet den r

yer tuell gegen Sicherbenzleistung, und ladet den Sscherhentglenf zerlac ten fur mänzlichen Verhandlung des Rechts. kla Ter Riäger ladet di⸗ Beklagte zur münd⸗ V der Bellagt ö age be n. J fan r 1 ö 1 n e Xe be, 63 g. r , ber ging strein . . n , n , , 66 3 wird dieser Auszug der glas 2 e m n n * 5 * hapieren. reger, . , dn, n , se ner , 8 lvers r 66 Gia auf den G6. Jul]? e, zn glich ger 3 J *. annt gemacht. delichte Johanna Reck, früber ju Rechlinghbaulen ö ö neralpersammlun , ,, ,,,, s fs, Tee uke, , let, r , d, n,, err eä, , JJ . / Ee i ee e e d m . dre bei dem dad ten Gericht saqelassenen Anwalt Lufforderung, einen bel diesem Gerichte jugelassenen undgerichts ju Gießen auf den 7. Jun 190g, Wurm, var, Amtegerlchit Tilgung d 1 daß ihnen Ersätzansprücht aus der . erabteilung ?. 6 Herren Gedr. n ; nr i , , . n pãtestens d Tage

e, e, dea, der semniichen Jaffellang Rechig mali ju beftellen,. Zum Zwede den oh ent; [ derung, ei gerichteschrelber des Qöniglichen Amts er auf dem grundstücke Hl, 259 Ciitnpitz , rie , ee den, mann nng ** an. der Flas betanant gemacht. ; ie . wird ae,, der a, be⸗ een , m, n,. 2 110647]! Oeffentliche Zustellung. * II für den Bergmann Constantin Reck 1 Ii07 979 ,, die Versinsung der geijogenen rege n, der Hank in Duigburg.

gen tuch ee =, n erf ce, dan dgerichtz kannt Jemacht bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung Der Student Calmann Nikolaus ge,, a uch eingetragenen Post von 4 25 nebst Ji ji san · os low⸗ Eisenbahn er rer g n nen diesem Tage ab auf. 44 64 == rort, Oomberg r be, Heng eber res öh glichen gandarrihts , dieler nung dnn liefs ami genät n e e i , ,, . w . Epeicherel. Und Gpeditions * g e,, .

44 . n . 1 . 2 . 265. . 1 00 n ä e 4 . t . ei 7 ' .

. 49 I 1114 uod . 1 * 6. 29 m 8 i e. e g e Dr. Bauer u. *. =. ** n alg Gesamtschuldner kostenpflichtig ju ver,. Die am * April d. J. fälligen und die bereits Akti P 4 * 2 Credit. Anstalt in Gssen dem z —3— . g . 1 der D g fer 19 1 5 r,, Lampen des Großberloglichen Landgerlchte aug Eitellung von liaterrichi ft . 4 der an ner n, daß ihnen Grat osprichf 41 1 6 . x 1 die 1 en esellschaft. ul eme; 86 .

aer mn Danzig, klagt A den Marge ma Kr Bösen . = ̃ = ü schneten e . n ;

aich von Heyne, fröüßer re Dang. Tanggaffe 4! und Fronlenchterfahrtk in Dregden, klagt gegen den J. V.: (1 8.) Jost, Gericht gassessor. rgermeisteramt deldelberg r mn 1 z K 6 Der Vor sitzende be Aufsichtsrats.