1909 / 76 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

liiosas] ö. Aktlenbrauerei zum Löwenbräu

in hai hen?

Bel der heute in Gegenwart eines Kgl. Notars vorgenommenen VII. Verlosung unserer A0 / digen Schuldverschreibun gen wurden folgende Nummern

gezogen:

H 40 74 226 425 562 584 789 876 1011 1053 1109 1135 1200 1232 1299 1399 1347 1381 1420 1492 1502 1527 1557 1618 1676 1681 1745 1799 1813 1819 1836 1862 1972 2061 2199 2257 2721 2973 2997 3066 3123 3301 3449 3454 3477 3612 3722 3846 3882 3994 4101 4207 4299 4345 4437 4476 4522 4604 4612 4762.

Die im Gesamtbetrage von M 60 000, verlosten Schuldverschreibungen werden biermit jur Röck zahlung per 1. Sttober 1909 einberufen und treten mit diesem Termine außer Verzinsung.

Ferner machen wir darauf aufmerksam, daß die Nr. 625 noch rückstãndig und seit 1. Oktober 1908 außer Verzinsung getreten ist.

ie Cinlöfung der obigen Schuldverschreibungen erfolgt ab E. Gktober 1809 zum Nominalbetrage

9 Rückgabe der verlosten Stücke, der nicht ver⸗ sᷣ enen Zingabschnitte und der Erneuerungsscheine

an der Kaffe der Gesellschaft in München,

bei der Gayerischen Vereinsbank in Miüachen, bei dem Bankhause Anton Kohn in Nürnberg.

München, den 24. März 1909. Attienbrauerei zum Löwenbräu in München. 110527 Denische Zabcock C Wilcor Dampfhessel.

werke, Akt. Ges. Oberhausen Rhld.

Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 22. April 1909. Nachmittags e] Uhr, im Direltione zimmer unsereg Werkeg in Oberhausen, Rhld, Würpenbergstr. 84, 1 außerordentlichen Generalver⸗

ammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Erhöhung des Grundkapitals zwecks Ankauf

eines Zweigwerkes um nom. M 1509 090

durch Uusgabe von 1500 auf den Inhaber

lautende, vom 1. April 1909 ab dividenden⸗

tragende Aktien zu je M 1000, —; Festsetzung des Ausgabekurses, des Bezugsrechts ꝛc.

2) Aenderung der Statuten:

§S 4 Höbe des Aktienkapitals ꝛc.

8 5 wird gestrichen; dementsprechend werden die Nummern der übrigen Paragraphen ge⸗ ãndert,

§S1II1 Erhöhung der Bejuüge des Auf⸗ sichtsrats.

3) Zuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Gemäß 5 20 unseres Statuts werden die Herren Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, ersucht, ihre Attien oder den darüber aut⸗ gestellten Depotschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars nebst doppeltem Nummern verzeichnis späteftens bis zum 17. April 1 909 bei dem Borstand der Gesellschaft in Oberhausen Rhld., bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei deren Filialen, bei dem Effener Bankverein in Cberhausea oder dessen Filialen oder beim Barmer Bankverein in Barmen oder deffen Filialen ju hinterlegen.

Berlin, den 29. Mär 1909.

Deutsche Babeock & Wilcox Dampfkefsel

Werte. Akt. Ges. Der Aussichtsrat. Friedr. Kirchhoff, Vorsitzender.

sr s ö Stettiner Chamottesabrik Actien-

Gesellschaft vormals Didier, Stettin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ju der ordentlichen Generalversamm lung. welche am 22. April a. er., Vormittags II Uhr, in der Börse (Abendhalle) hier ftatifinden soll, ein- geladen.

An der Generalversammlung tellzunebmen, ist nach § 16 unseres Statuts jeder Aktionär berechtigt, welcher sich als solcher mindestens 2 Tage vorher

den Tag der Dinterlegung nicht mit. gerechnet also bis zum 17. April a. . durch Hinterlegung seiner Aktien oder durch Hinter. legung quittung eines Notars oder der Reichs bank bel der Kasse der Gesellschaft oder bei einer von dem Vorstand der Gesellschaft zu bestimmenden Stelle autzgewlesen und sich über die Hinterlegung eine Be— scheinigung hat erteilen lassen.

Als Hinterlegungtstellen sind

bestimmt:

die Kasse der Gesellschaft in Stettin, Schwarjer Damm 13a,

die Deutsche Bank Berlin W., straße 29 / 32,

die Herren Braun R Co., Berlin W., Gich⸗ bornstraße 11,

die Herren C. Schlesi⸗nger, Trier K Go., Berlin W., Jägerstraße bo tz0o,

der Schlesische Bankverein in Breslau.

Die Alien sind ohne Dividendenscheine in doppelt ausge fertigtem, aritbmetisch geordnetem Nummern⸗ verzeichnis zu hinterlegen.

Tagesordnung: I Geschäftabericht, Bilang und Gewinn—⸗ Verlustrechnung für das Jahr 1968.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der

Bllanz, die Verwendung deg Reingewinnt und

die Erteilung der Entlastung.

3) Beschlußfaffung über den Antrag deg Vorstandès und Aufsichtgratö auf Erhöhung deg Grund- kavitals um 3 500 009, MS, also auf 15 000 000, M durch Autgabe von 3600 auf den Inbaber lautenden Aktien über M 1000, —, Fenfetzang des Mindestbetrageg und der Be— ktegangen der Begebung der Aktien sowie det Geia gs rechtes der Atnenäre, Beschlußfassung Ter die darch die Erböhung bedingte Aenderung des * 3 des Gesellschafterertrageg beigl. der Ss de ed Fiateilarg des Grundkapitals.

* * *

vom Vorstand

in Mauer⸗

und

1ilos?6] Vaterländische Transport ·˖ Ver sicherungs

Anhtien ⸗Gesellschast in Elberseld.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 16. April d. J., Vormittags 11 Uhr, im Geschärtehause der Besellschaft, Hellerstraße 6 bier, statifindenden ordentlichen eneralver- sammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Jabresrechnung pro 1808 mit dem Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Bericht der Revisionskommission 35 Beschlußfafsung über Genebmigung der Jahres. rechnung, Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.

4 De fo fat ung über die Verwendung des Jahres

gewinns.

5) Wabl jweler Mitglieder des Aufsichtgrats.

6) e Tg Mitglieder der Revistongkommission

pro 1.

Die Bilanz, die Gewinn und Verlustrechnung sowle der mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats versehene Bericht des Vorstands liegt ab 1. April er. ur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokale offen. Die Anträge auf Erteilung der Eintrittskarten sind bis zum 14. April d. J. einzureichen.

Eiberseld, den 29. Mär 1909.

Vaterländische Transport · Ver sicherungs⸗

Aktien ˖ Gesellschaft. C. Britt.

1106543 Bei der in der gestrigen Generalversammlung stattgehabten Neuwahl des Aufsichtsrats wurden die Herren Vietor v. Kranold, Königl Eisenbabn⸗ direkflongpräsident a. D., Berlin, Carl J. Lehmann, Berlin, fowle Kiserlicher Rat S Landau, Wien, wiedergewählt und die Herren Adolf Schwabacher, Berlin, und Prästdent Carl Stögermever in Wien neugewählt.

Berlin, 27. Märi 19039.

Deutsche Waggon⸗Leihanstalt Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Strauß.

io sis Die II. ordentliche Generolversammlung der

Schloßbrauerei⸗Akt.Ges. in Ober⸗Waldenburg

findet Donneretag, den 18. Uyril, Vor-

mittags 10 Uhr, im Saale der Schloßbrau⸗rei

Ober. Waldenburg statt, und laden wir die Aktionäre

unserer Gesellschaft bierju ein.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorstands über den Ver. mögengstand und die Verbältnifse der Gesell⸗ schaft sowie über die Ergebnisse des veiflossenen Geschãfts jahres.

2) Berscht des Aussichtsratis über Prüfung des Geschäfte berichtz und der Jabresrechnung.

3) Beschlußfafsung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn! und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftejabr.

) Beschlußfe ssung über die Erteilung der Ent

laftung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats

Rechtsanwalt Dr.

oder in unserem Kontor einreichen und Einlaß.

karte in Empfang nehmen. Ter Borstand.

Herm. Schulze. F Schmidt.

Straßburg, den 25.

(110538 ö. In der Generalversammlung vom 11. Mär 1809 wurden folgende Herren in den Aufsichtsrat

ewählt:

I Florent Ackermann, Fabrikant in Steinburg,

2 Isaae Löpy, Rentner in Zabern,

; Léon Louis, Rentner in Zabern,

1 . Roederer, Gerbereibesitzer in Wasseln⸗

m,

5) Joseph Wolff, Kaufmann in Zaber

6) Viktor Ulmer, Bauunternehmer in

ZJZabern, den 2. März 1999. ;

BPaberner K Wasselnheimer Bank.

Der Direltor: J. B. Robach.

n.

(110578 Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der

Sonnabend. den 24. April 1909, in Zwickau im Hötel Kästner statifindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. De Anmeldung beginnt um 10 Uhr, die Verhandlung um 101 Uhr

Voꝛrmittagt. Tagesordnung:;

1) Vorlegung des Geschäftaberichts, der Bilanz, der Gewinn und Verluftrechnung auf die Zeit vom 1. Januar bit mit 31. Dezember 1808.

2) Bericht des Aussichtsrats über Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz auf vorgenannte

eit und Beschlußfassung bierüber sowle über ntlastung der Liquidatoren und des Aussichtsrats.

3) Beschlußfassung über eingegangene Anträge.

45 Ergängjunggwahl für den Aussichts: at.

Oberhohn dorf, den 29. Män 1909.

Oberhohndarser Schader · Steinhkohlenbau. Verein in Liquidation.

Kroehne. Sarfert. K . Straßburger Immobilien ˖ Gesellschast

in Straßburg i/ El. Bilanz ver 31 Dezember 1998.

66 4 3 38891511 39 385 35 230 000 3 658 300 46

Attiva. Immobillenkonto . Debitoren Beteiligungen

1050000 20 216 62

1234 400 60 400

Vassiva.

Aktien kapital ö. Statutarische Reservde Svpothekarobligationen k Obligationenamortisations konto Verloste und nicht eingelsste Obli—

1 Zinsenkonto Kreditoren ö Amortisations konto w ; Gewinnvortrag v. 1807 Æ 1978061

do p. 198058 . 4503538. 00

2 800,

15 63105 10 03613 os oos

64 8I6 66

3 658 300 s

Gewinn und Ver lustrechnung ver 1 Dezember 1908.

Oaben. 66 8

Mieten 145 748 60

1978061

63 023 30

5 600 64 815 66

165 529 21 25. Mär 1309. Der Vor stand.

G sell. E. Lienbart.

Aktiva.

An Kafsa⸗ u. Couponèkonto

Wechselkonto ö Guthaben b. Banksirmen Effe ktenkonto Konsortiallonto. Konto ständiger Beteiligunger Diverse Debitoren: a. durch Sicherheit gedeckt b. Blanko ; Avaldebitoren Immobilienkonto Haus konto

Soll. Gewinn ˖ und Verlustkonto 6. * 323 945 3 1268 258 88

An Unkosten konto ; Reingewinn inkl. Vortrag

für Rurss. Bankanssals vorm. Pfsaum X Cie. in Stuttgart.

Bilanzkonto ver 1.

ver 2. Dezember 1908.

1592 20426 Klett.

Dividende für das Geschäftejabr 1 auf 7⁊ o 6 142,

sestgesetzt.

in Frankfur

bel der Deutschen Bank.

Der Vorstand. Gisenlobr

In der beute abgebaltenen 28. ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre wurde

für die Aktien vo

Die Ginlssung der betreffenden Dwidendenschelne erfolgt von beute ab an unserer Kaffe,

oder bis zum 20. April d. J. 6A. M.: bel der Filiale der Ban für Handel und Industrie,

bei der Deutschen Bereinebank, in Berlin; bei der Bank für Handel und Industrie,

Tezember vos. Vasstya. 1 4 8 C0) 000 5 129 58575 6 965728 41 SI8 829 39 29 857

250

evositenkreditoren

SE =* 382

584

= 12 *

* 100 . X

3 . 1660000

e 1

. erontoö . v. Pflaumsche Penstongzkasse In. u. Verlustkonto

vezial eserb

226 X

8

* 2

vom Vorjabre u. Sortenkonto..

70 447 20 61 69216 262 262 258 489 868 07

53 392 40

1592 20 26

X Interessenkonto

Gewinn am Hvpothekengeschäft.

ö . .

60 , * 1200 1600,

110583

Ceonhard Tietz Aktien ˖ Gesellschast, Koln. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier mt zur Tellnabme an der Sonnabend, den 24. April 1909, Vormittags 11 Uhr, in unserem Ge— schäfighause, Cöln, Hobestraße 4349, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

geladen. *I , ö 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandz und des Aufsichtgrats sowie der Bilanz und der Gewinn. und Veilustrechnung pro 1908 und Beschlußfassung über diese Vorlagen. 2) Entlastung des Vorstands und des Aussichtgratz. 3) Wahl von Rechnung prüfern. 4 Wablen um Aussichts:at. 3 Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenlgen Aktkonäre berechtigt, welche g: mäß § 2 des Gesellschaftsstatuta bis spätestens Donnerg. tag, den 22. April, Ubends G Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Cöln a. ein Nummernverzeichnig der zur Teilnahme he— stimmten Aktien einreichen, b. ibre Aktien oder die darüber lautenden Hinter legungascheine der Reichsbank hinterlegen. Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung llegen von Sonnabend. den 10 April, an bei unserer Gesellschaft in Cöln zur Einsicht auf. Cöim, den 29. März 18039. Der Vor sitzende des Aussichtsrats: Streffer.

110572 Hanh für CLandwirthschast Gewerbe. Tagesordnung der am Mittwoch, den 21. UApril 1999, Nach. mittags 4 Uhr, ju Cöln, im Vorttaqgsaal der Bürgergesellschaft, Appellbosplatz 26, stattfindenden ordentlichen Generalver sammlung. 1) Bericht des Vorstands, des Aussichtsrats und der Rechnungeprüfer. 2) Beschlußfassung über die Gewlnnverteilung und Festletzung der Dividende. 3) Erieilung der Entlastung des Vorstands Aufsichte rats. 4) Wablen zum Aufsichtsrat. 55 Wabl der Rechnungsprüfer für 1909. Eg wird gleichzeitig auf die Bestimmungen del Statuts ergebenst aufmerksam gemacht. 8 209 Absat 2, lautet: Wer sein Stimmtecht ausüben will muß wenig siens drei Tage vor der Generalversammlung seine Aktien bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar big nach stattgebabter General versammlung binterlegen oder sich der Direktion gegenüber in einer ihr genügend erscheinenden Wetse über den Besitz seiner und die Fortdauer solchen Besitzes bis nach stattgebabter Generalversammlung ausweisen. Demjenigen, der hiernach den Besitz vor Aktien dargetan bat, erteilt die Direktion eine Aut. welhkarte über seine Stimmberechtigung. Cöln, 29. März 1909. Der Auffsichtsrat.

und dez

(1105735 ö. .

] Aktien⸗Gesellschaft „Bauhütte “n Einladung zur XVEI. ordentlichen General- ver sammlung auf Freitag, den 2. Uyril 1909. Ab nds 7 Uhr., in das Lokal der Loge Carl zum aufgehenden Licht (Mojariplatz 28) Tagegordnung:

I Bericht des Vorstands und Aussichtsrats über Geschãfts abr. Vorlage der des Gewinn und Verlustkontot g der Entlatung an den Vorstand Fßraffung über die Vertellung des Rem

ö * . daß a4 gelaufene

; KBwilanz und .

Fßfassung über den Antrag des Veorstande,

rvekonto II M 1800, zu entnebmen

dem Verlagerechtkonto diese Summt breiben

djune . , m nn

1 211

U von Aktien. 5) Neuwahl von Aufsichtsrate mitgliedern 6) Ein aige Anträge

Bericht und Bilanz liegen in der Geschäftestell bri der Firma Mablau C Waldichmidt, Sr. Fallut⸗ straße 3, zur Einsicht der Aktionäre auf.

Gtwaigt Anti e können nur dann auf Die Tagel⸗ ordnung gesetzt werden, wenn solche dem or stande bis zun 12 April bekannt gegeben sind

Frankfurt a. M., 14 Mär 1908.

Der Vor stand der Attie n Ge sellschaft Baubütien. Aug. Glabn. Chr. Köcher

(110580

Schleppdampsschiffs Rhederei Carl Tir demann und Pauls & Slohm Ahtiengesellschaft in Hamburg.

Die Serren AUftionäre unserer Serllschart —— am Sonnabend. 17. Ar!

bierdurc0h ju der n Gm

2 de Jée., 85 Uhr Rm., im Burean des Derr: ; Tedemann, Hamburg, Sch aarstein went rũcke ? We serbar b), atifindenden . ordentlichen Gr neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 2 des Geschã teberichtt, der Bilan

Ner- auna 1) Vorle gung ; 1908 rebst Gewinn Um

rer 31. Dejember Verlustrechnung. 1 86 8 1 9 Be chluß angurg

8

NMlIanm! . Filanzen Und

rechnung . )Beschlußfassung übe gewinnt. . Erteilung der Eatlasturg an des Vorstands und Aufsichts rats. 5) Wablen jum Aussichts rat. . . Stimm mberechtiat in der Seneralversamm en! s; nur diejenigen Altior dre, wel e spãtesten? . 4. Uri ds. Ja. ibre Akrien oꝛer den a einem deusschen Notar über dielelben nn. Sintenle den Kassen unserer * schaf . Oaraburg, Steir kor 31 (Glbbo) 9 der Causeatiscen Gan A.-G.,

die Mitglieder

bambura, Rat⸗ chaflistuader

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsan

Berlin, Dienstag, den 30. März

76G.

mn er mn en n, ; *. if nfall⸗ und Invaliditätg. c. V Verkäufe, Verpachtungen, n 36 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

D R

erlust und Fundsachen Zustellungen u. dergl.

Fünfte Beilage

.

6 Kommanditgesel aften un, Aktien u. , .

Hecker E Sohn Act. Ges.

Vie Aktlonäre unserer Gesellschast ju der am 19. April a. c, Ma im Sstzunggzimmer der ge nn nss n mn, Beutschen Grer ii Ansta t, Cem itz who fn hen stattfindenden ordentlichen Geueralversam nilung

ein .

e in Gemäßheit des § 16 des ( betrag zur Augäübung det , , Atttenhinterlegung bat wenigstens z Tage vor

der Generalversammluug, d. i. spätestens am

1 n. C. nr . der Gesellschaft in Gerus⸗ ei der Filiale der An Credit · Austalt, 1 , . oder bei einem deutschen Notar zu erfolgen. Tagesordnung: ) Vor kg ung des Geschäftsberichtg fur das Jahr 1908 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bllanz und der Gewinn. und Verlustrechnung. 3) Entlastung des Aussichtsratg und dez Vorstandtz 4 Zuwabl zum ersten Aufsi bigrat. . Bernsbach i. Sa., den 30. März 1909. decker Æ Sohn Att. Ges. Der Vorstand. Richter.

n,,

Mãärkische Maschinenbauanstalt Ludwig Stucenholz A.⸗G.

Ausgabe neuer Dividenden daut Generalversammlungsbeschluß . 1808 sällt fortan unser Geschäftejahr mit kem Talenderjabr jusummen, und es umschließt dag letzte Geschäfts ahr lediglich die Zeit vom 1. Jul i9gos bis zum 1, Tejiember 1908. Infolgedessen fordern wir die LIktionäre auf, ung von den alten Aktien zu 500 den Talon nebst samtlichen noch in Umlauf befindlichen 9 Dividendenscheinen Nr. big einschließ⸗ lich 109, von den jungen Aktien ju 1660 den Talon nebst amtlichen noch in Umlauf befindlichen 8 Divi⸗ dendenschelnen Nr. 3 big einschließlich 10 einzureichen 63 e n er, nebst 10 Stück neuen * * n scheinen aushändigen e n ee, , Wetter a. S. Nuhr, den 265. Märj 1909. Der Borstand.

Reuter.

missss⸗= C. Müller Gummiwaarenfabrit Actien⸗Gesellschaft. Bilanz am 1. Dezember 1908. 6 351 963 88

Aktiva. An Grundstück und rn, 3 Grundstũcks. und Gebäudekonto Weißensee ? . Maschinen konto Inventarkonto Formenkonto Pferd und Wagenkonto Elektr. Beleuchtungskonto Werk eugkonto = Drucksachenkonto. ö ö 1— Lassakonto und Bankguthaben 180 897 20 Wechselkonto 16 55 Warenkonto 272 665 40 299 690 14 1511285 95

Gebaudekonto

355 664 16 33 742 84

Pas ö

Per aten sapi* i Meatbesenl ao

eservefon e 6konto Treditorenkonto Diꝛidendelonto Reingewinn.

1100000 200 000 56 840 13 29 080 92 240 125 12490 151128595 Gewinn ˖ und Berlustkonto am BI. Dezember 1908.

4 494 232 539 04 S 500

5 169 49 261493 31 292 64 25 12490 406 241

Kredit. per Sewinnvoꝛtrag aus dem Vorjahre 14 872 95 VDewinn an Warenkonto.. 382 423 65 Naugertrags konto h 142 9 Zinsenkonto 280240

406 241

Die auf 8 0, ; 46 o sestgesetzte Dividende gelangt ö . S0, bei dem Danthause Got. Magnus in Berlin W. sowie bei der

Debet. An Unlosten kon o 9 = Yppotbetenzin senkonto 4 . Räckstellung a. Deb toren = erluste an Debitoren . bschreibungen Reingewinn

werden hierdurch

l

ꝛ— 2

Bffentncher Anzeiger

hbreig für den Naum einer 4 gespaltenen etitzeile 30 4.

, n en auf Akftien und

8. Niederlassung ꝛc. h ee e fte 9. Bankaugweise. 9 1 .

10. Verschiedene Belanntmachungen.

s. ge,

zeiger.

Altlenges cn a

110003

ö

b. Schadenreserye:

J. Ueberträge aus dem Vorjahre:

1) Vortrag aus dem Ueberschusse. 2 Prämienreserven .

a. Deckungskapital für laufende Renten

a. Unfallrenten M

HVaftpfl chtrenten

b. Prämienrũckgewährreserve , 211 375,91

. sonslige rechnungs mäßige Re serven a

6 806 8.

) Praͤmienũbertrãge a. für Unfall versicherung . M 113 229,93 b. für Haftpflichtversicherung 172 70421

4 Reserven für schwebende Tersscherun ssasse

55 . der Versicherten Æ uwa auß dem Uebe

des Vorjahreg ; . 1

6) Son stige Reserhen und Nick agen 7 5 Zuwachg aug dem Ueberschusse des Vorjahr

10006500

198 g53 s? 000

28 479 47 4 291 552 6

512 40506 150 545 26

ÆA 9

218 18275

288 gz3a iq 12s zig sz

R. Unfall und 8

Albingia Versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Hamburg.

Rechnun goabschlus. eschäftsjahr vom 1. Oktober 1907 bis 20. September 19089

Wien tai. und Wasser leitung sschabenabtei lun g.

60

1 538 94247

1 956 oIzs os

12 198 86

.

6 hos 654 41

a

oo a3 1 72

aftpflichtabteilung.

2) a. Feuer. und.. 4123 41 in der Einkruchdiebslahl · und, gg. 160 in der Wasserleitungsschadenver cherung be⸗ e n, n,, ,, ten auß den abzũ 9 . 6 zũg eg Anteils der Rück⸗ a, gen lt: si 160 euerversicherung 91 071,56 Ee e, lei. . persicherung 26 694,91 Wasserleitungt⸗. schadendersicherung 2 51261 ö . euerversicherung. 20 818, Ein bruchdiebstahl⸗· 4 419,

ver sicherung Wasserleitungs⸗ schadenverstherung 245. 265 482, b. Schãden, einschũc hin der 7X 20 468, 17 in der Feuer⸗ und... , 4 8921.75 in der Cinbruchdiebsiabl. und. 1 9656, 1 in der Wasserleitungoschadenbersicherung be⸗ n Sg r e m teen alen, im Ge⸗ r abzũ ĩ ü ann. glich des Anteils der Rück 0.

a. gezahlt: euerversiche⸗ rung. . 1 oz31, 856, i e tr . dersicherung 153 843, 89 Wasserleitungs.· schadenversiche⸗ rung.

5. jurückgestelif: Feuerbersiche⸗ , n, Ginhruchdie bftahl⸗ dersicherung 66 433, Wasserleitungs⸗. schadenver iche rung S8 02 327 20.

9) nebertr 77 k (Reserven auf daẽ nan Se-.

1905 9090 245 900 21 000.

8

n

120 279, 7

M0.

33 2563,97 1218, 963, 15

5286 1

5) Verwaltungekosten, abzũgli . . züglich des Anteilg der

a. Provisionen und sonstige Bezüge d ; . 6

89 230, Wasserleltungs schadendersicherung 3 3 n.

b. r, , n pn

euerversicherung.. . 6 486 9

r , werfen . . Wasserleltungsschadenversicherung 33 za. gs

6) Steuern und öffentliche Ababen ——

7) Leistungen ju gemeinnützigen Zwecken, int.

besondere für das e en f

a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende

b. freiwillige

8) Sonstige Aug

Valuten...

9) Ueberschuß

o3 71 9a

or 663 3

917191 14 Bi

J. Zahlungen für Bersicherunge fälle der Vorjahre aut selbst abgeschlossenen Ver ingen: 1 k . a. erledi . . 4 69 821.61 b. schwe . 2) Haftpflichtversicherungs ane? a. erledi

73 776

26 852, 89 14766, 84

41 61953 nicht ab⸗

a. abgehoben ! b. nicht abgehoben. ——

4) In den Vorjahren nicht XR Prãämienrũckgewaͤhrbetrage: .

a. abgehoben .

b. nicht abgehoben. Zahlungen für Versicherun genie 7 . . schäftsjahr aus selbst ba leer n *. sicherungen: 1) Unfall versicherungsfälle: w A I65 586, 32

MS

1465 76107

L646 383 108

4640.

H. HAnusgabe. . 2 is og e

133 5458 57 10163 82

111565035 45

27 702

10 589

20 476 101249

15

6 06 6h

*

219227205

Gesen schasio

tasse zur Auszahlung. erlediat

alen fer ier. . 3 94 3. .

wehnhast 1 / Tan arlottenburg, r erlinerftr. 28, 2) Haftpflicht versicherunge fal erlin, den D, ,. gewalt wurde, —ͤ . a. erledigt

r Der Vorstand. Resnhold Müitkfer. Sch (Schluß auf der folgenden Seite)

.. . ö 9 ar ächtigarg fẽr den Aufssichigrat, Aenderungen a der Fefarg des Gesellschafte vertrages gemäß dem Seiglefe ja welche der Handelgregister⸗

richeer ür erforderlich ballen sollte, festzustellen.

in Geilbronn: bel den Herren Rünelin A Go., außerdem bel sämtlichen Zweigaustalten der Württemb, WUereinabank.

Nach dem 0. Upril d. J. erfolg die Ginlösung nur noch an unserer Kasse. s Gemäß J ?44 S. G. B. machen wir bekannt, daß Herr Tonmerltenrat Dr. von Doertenbach 6) Wall der Rer nor sto mn non. auf die 9 auer bon jwei Jabren neu in den Au fsichte rat unserer . sellschaft gewãablt worden 5. Stettin, den. 1906. Gtutigart, 27. Mär 1968.

Ter Aufsichtarat. Aülritembergische Baukanstalt vormals Ussaum * Gie. Cempner Klett. Gisenlohr

bausstraße 14, während der üdlichen Ge! vorgejei. t baben Gamburg. 293. Mär; 1905. Ter Aussitarat der Echleppdampfichiffe Rvederei Tiedemann und Vauls 4 G lohm

ber 21

7 r Mmarngnen! Carl Tiedemann, Bornßent

40 225.09

2os sin ce

31 his. o 8e lis 3 83 832 7

1. 6.

Sari