1909 / 77 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Niederschl. Elekt. Nienb. Vorz. A Nitritfabrik.. Jiordd. Eis werke To. VA. do. ute⸗ S. V. A ö do. Gummi abg.

u, nene do. Lagerh. i. 8.

do. dederpappen do. Spritwerke

do. Steingut . 26

do Tricot Sprich do. Wollkämm. Nordh. Tapeten ,. Terr. Nord

Nünrnb. Herk. W. Bbschl. Eisb . Bd do. ult. April do. E. J. Car. do. ult. April do. Kokswerke. bo. Portl. Zem. Odenw. Hartst. Deling.Stahlw. Sldb . Lisenh. kv. Spp . Portl. em. l Srenst. u. Koppel Sonahr. Kupfer Ottensen. Ein

ach, Vkaisch. 6 . eipers u. Cie. pi Masch. ger eh elt 3e.

do, . Julius Pintsch. laniawerke .. lauen. Spitzen ongs, Syinn. of Sprit · A.. G reßspan Unters. auchw. Walter Navene Staheis. Ravsbg. Spinn. ] Reschei, Metall Reiß u. Martin Rheinf Kraft alt. dot bh i- C Goh Rh. A. G. . Brk. rgb. u. Briketf do. irn lle ö do. Metallw. do. do. Vz. . do. Möbelst . W. do. Nass. Bgw. do. Spiegelglas do. Stahlwerke do. ult. April Rh. ⸗Westf. Ind.

n r

r

ee Dyffisch .

1. Dla 11. hij 196

..

151

986 Scr o

ö

8

83 Xe

11SI Is 2

2 RV Brl Fr Gum.

.

bb, Gobz6 *

138, 50 et. bzG

DD

—— 1 9 .

240, 90 et. bzB

D 00 —— W

——

, n Ih hobz

Stodieł u. Co. I 4

töhr Kammg. l

Stoewer. Nãhm. I2

Stolberger Zink

ebr. Stllwck. V Strls. Syl. S. P Sturm ahzgg. Sdd. Imm. 6G / Tafelglas ;.. Tecklenb. Schiff. Tel. J. Ber liner Teltower Boden do. Kanglterr. Terr. Großschiff. Terr. Halensee . Ter. N. Bot. Grt. do. N. Schönh. do. Nordost .. do. KRud-Johth. do. Südwest.

1

do. Witzleben i.

do = & S2

Teut. Misburg. Thale Ei. Et⸗ P. do,. do. V. Akt. . . Thiergart. Reit b riedr. Thom 6e hörls Ver. Oelf. Thüring. Salin. Thür. Ndl. u. St. Tillmann Eisnb.

Titel Kunsttöpf. i. E. N

Tittel u. Krüger Trachenbg. Zuck. Triptis Porz. . . Tuchf. Aachen. Ung. Asphalt .. Ungar. Zucker Union, Bauges. do. Chem. Fabr. l. d. Sd. Vauv. B Varzin. Papierf. Ventzki, Masch

Ver. B. Mörtlw. Ver Chem Chrl. Vr. Köln⸗Rottw. Ver. Dampfzgl. Ver. Dl. Nicke lm. do. Frank. Schuh do. Glanzstoff V. Hnfschl. Goth. Ver. Harzer Kalk Ver. Kammerich V. Knst. Troitzsch Ver. Met. Haller do. Pinselfgb. . do. Emyr.· Tepy. do. Thür. Met. do. Zvypen u Wis . Viktoria Werke

Vogel, Telegr. . ͤ

Vogt u. Wolf . Vogtlnd. Masch.

Do, VA. . 2 Voigtl. u. Sohn

Voigt u. Winde Vorw. Biel. Sp.

Busch Waggonfb. 3 .

Q 1

D E M , N QM O * = . . w . . r m

C Qa . 88 5

*

GG e , , =, 85

X*

S* 2 .

k

n

2

n G = *

86 2 8 8

de do do re-

T . . F e e n r . . .

6

8

2

2

2

Charlotte Czerni l. arlottenhütte

do. d,, Cöln. Gas u. El. Concordia Bergb. Const. d. Gr. Iuk. 19

do. 1906 unk. 10 Cont. E. Nürnb. Cont. Wasserw. . Dannenbaum .. Dessauer Gas ..

do. 1897...

do. 1898s.

do. 1905 unk. 12 Dtsch.⸗ . Bg.

do. O. do. unk. 15 Dtsch. Uebers. El. do. unkv. 13. Dtsch. Asph. Ges⸗ do. Bierbrauerei do. Kabelwerke do. Linoleum. do. Wagg.⸗Leih Dtsch. Wass. 1898 do. Do. do. Kaiser Gew. do. do. unk. 10 Donnersmarckh. . do. do. Dorstfeld Gew. Dorim. Bergb . jetzt Gewrk. General do. Union.. do. do. ukv. 10 do. do. unk. 14

do. do. 1 Düsseld. E. u. Dr

EGcert Masch;. . Eisenh. Silesia.. Elberfeld. Papier Elektr. Südwest. Elektr. Licht u. Kr. do. unk. 10 Elektr. ie rn Elektrochem. ; Engl. Wollw. .. do. do. Erdmann . Sp; Felt. u. Guill. O6 / o8 do. Do. lensb. Schiffb. . rister u. Roßm. elsenk. Bergw, do. unkündb. 12 Georgs⸗Marienh. do. uk. 1911 Germ. · Br. Drtm. Germania Portl. Germ. Schiffb. .

Ges. f. elekt. Unt. d d 1

o. o. Ges. f. Teerverw.

2 8222

2

ö

8888S

—— —— ———— —— —— —— —— —— —— —— —— . ,

r

22

jo S5 . Hhet. bzB

106 09h

S6 15 B ĩ 98, 50 bz G 102 20bz6

166. 565 103, 90bzG

0b] 5bz 99g do G S6 Hh d

gl öhz 95. 7Ihbz G

10M ib, Sb;

99, 256 O9, 70bz db 20b 165. 65 102, 156

oh s et. bz G

102, 50 ei. bz G

2

2

do. Metallw.

Rh. ⸗Westf. Elektr. do. unk. 1011

Rh. Westf. Kalkw. do 18971

do. unk. 10 Röchling Eis u Si. Rombacherhütten

do. 1090 *

do. 405 40 Ryhniker Steink. G. Sguerbrev, M. l Schalker Gruben

do. 18981

z 1899

do. 1903 uk. 10 Schl. El. u. Gas Hermann Schött Schuckert El. 8 o)

do. do. 1651 165

do. Mr unk. 4 193 Schultheiß Br. ty. 105

do. kv. 1892 105 Schwabenbr . uk 10 102 Schwanebeck Zem. 195 Fr. Seiffert u. Co. 193 ö, Gew. 102 Siem. El. Betr. 1093

do. 1907 ukv. 13 193 Siemens . Siemens u. Halske

do. konv. ] Siemens · Schuch Simonius Cell. Il Stett. Oderwerke Stöhr u. Co. uh. l Stoew. Näh. uk. 10 Stolberger Zink, Tangermünd. Zuck Teer · u. Erdöl · Ind Teleph. J. Berliner Teutonig Misb. . i Eisenhütte Thiederhall .... Tiele· Winckler .. Unt. d. Lind. Bau.

do, unk. 21 Ver. Dampfz. ul. l VSt. Zyp: u. Wiss. Westd. Eisenw. . Westf. Draht ...

do. Kupfer.; Wick. Küpp. uk. 10 Wilhelms hall. . Zech. Krieb. ukv. 11

do. do. ukv. II 103 Zeitzer Maschinen 103

do. unk. 14 103 Zellstoff. Waldh. 10

do. unk. 12

2

ü 1 1

2

101,008

—— 22 **

5

10h por S6 nb G 98 00G Ib. ph G 99 00 B 9 0obz 94. 60bzB Mog r nh bz G 558 75h 58. 25) 161. 505 4 10B I8 6 G

8

2 2

AW ——

od I et. bB 1h ch

BGerliner Warenberichte.

Vroduktenmarkt, Berlin, den 30. Märj. Die amtlich ermittelten Prelse waren sper 1000 kg) in Mark: Weljen, markischer 230 2931 ab Bahn, Normal⸗ gewicht 76h 232 -= 231,75 232 Ab. nahme im Mai, do. 231 Abnahme im Jul, do. 211,75 - 211-211, 25 Abnahme fim Sehtemßber, do. Alo, bo. 216 65 Ab. nahme im Oktober. Matter.

Ron gen inlandischer 171 172,50 ab Bahn, Normalgewicht 712 g 176,50 big INö,275 Abnahme im Mai, do. 181,75 bis 181,25 Abnahme im Juli. Matt. Hafer, Normalgewicht 450 g 173,75 bis 173,0 Abnahme im Mai, do. 76 Abnahme im Juli. Ruhig.

Mais geschaftolos. Weijen mehl (p. 100 Kg) ab Waggon

and Speicher Nr. 00 28,50 - 36,76.

Ruhig. Roggenmehl (p. 100 KM) ab gon und G64. Nr. O u. 1 1

uhig.

zt fur 100 Kg. wilt Faß öb i big hö. 30 b 5, 40 Abnahme im laufenden Monat, do. b3, So - 3, 70. 53. 60 Abnahme im Mat, do. ba, Co- 2, 8090 bnahme im Dktober. Schwächer.

Berlin, 29. März. Marktpreise nach Ermittlungen des Königlichen f , (Höchste und niedrigste Preise) er Doppeljentner für: Weinen, gute 6 Ie, g , 23,146 M6. = WHeien. mittel sorte 5 ö, 58 6, Tod Ce. Weljen, geringe 13 22, 96 S, 22, 90.6. Roggen, gute Sorte ) 17,25. , 17.22. . Roggen, Mittelfortef) 17.19 , 127, 18 Æ6. Roggen, geringe Sorte ] 17, 15 M, 17, lo S6. Futtergerste, gute Borte) 18, 0 6, 17.0 6. Futter gerste, Mittelsorte ) 17,40 46 16550 . Futtergeꝛste, geringe Sorte. 16, 40 , 15, 60 6. 51 er, gute Sorte BE 4, 19, 10 16. Hafer, Mittelsorte ) 1800 18,50 16. Hafer, geringe Sorte 158, 0 M6, 1790 66. Maig (mixe? ute Sorte 15, 10 MA, 16, So A. Mal eee geringe Sorte —— 46, . Maig (runder) gute Sorte 17, 30 , 17, 10 . Richtstroh —— Æ. . Seu M , = 4164. Erbsen, gelbe jum Kochen ho, 60 A6, 30,00 C6. Speise bohnen, weiße bo 00 S, 28,09 6. Linsen 70, 00 16, 26, o0 6. Kartoffeln

en Ben zersone cer Genn c ecke

Der Hezngsprei l, gt nierteljährlich 8 1403. Alle Nostanstalten m ) men ö . i, n

den Nostanstalten und Zeitungzspedilenren für Kelb

auch die Erprdition sw., Withelmstraffe Rr.

Einzelne Anmmern kosten 253 J.

3

Jahalt des amtlichen Teiles: Orbenggerlelhungen ꝛc.

D 2 23 Ernennungen ꝛc. entsches Reich. 6.

Bekanntmachung, betreffend die Bestellung eines auplbevos⸗

mächtigten des Brandversicherungs vereins in,, neren denne,,

Königreich Preußen.

Ernennungen, Charakterverleihun , . I

ö e. ; 23 ö gen. Standeserhöhungen und erhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗ rechts an die Kleinba . z —ᷣ Geestemůnde hn Farge —Wulsdorf, G. m. ö H. in

Bekanntmachung, betreffend die 4. Klasse der Wo. Königlich ; ..

preußischen Klassenlotterie.

Insertionspreig für den Naum iner * altenen Petit- zeile 30 53, einer 3 gespaltenen , . 165 3 Inserate nimmt an: dir Königliche Expedition des PVrutschen Reichsanzeigerg und Königl. Rreußischen Staats- anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 22.

1909.

iger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Viertelj ties, 8 W. Wilhelmstr. Z2, ß ,, Staats anzeiger bestehenden Gesamtblattes einschließlich des Postblattes

de geringe Vorrat reicht.

ga sd litz in

umts in

von Wicht aus Kiel für die Dauer dieser Stellung das Amt des dritten Geistlichen bei der deut meinde in Buenos Aires übertragen. ,

Abgere ist: Seine Exzellenz ber Ministerialdirektor im Ministerium

der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinalangelegenheiten,

Wirkliche Geheime Rat B. Schwartz kopff, nach Karlsbad.

Nichlamtliches

do. Cement. J. l do. do. Kalkw. do. Sprengst. l Rheydt Elektr. Rlebeck Montw. J. D. Riedel, . .I Do. Vorz-Akt. SRiehm Söhn. Rolandshütte . Rombach. Hütt. l do. ult. Aprll in , g, d

do. C8 unk. 18

Zoolog. Garten. 101, 006 101, 00bzG glekt. Unt. Züur.. . Granges berg.. .I e g. aidar Pacha .. 1035.00 bz gebia 3 109

102,256 o. o. Oest. Alp. Mont. R. Zellst. Waldh. Steaua Romana Ung. Lokalb. S. I Do. dg. S. 1 Victoria Falls Pow

Deutsches Reich. Preußen. Berlin, 31. März.

Seine Majestät der König haben Alergnadigst . i sechs Jahr; un ĩ ö ie vereinigten Ausschüsse d ande . . ö ö ö ) ; . K * ; . ) es Bu fur dem Konteradmiral . D. Wallm ann zu Kiel, bisher t 3. . 4 ö derkehr und für Fern S * w. hefs der Marinestatian der Ostsee, den . J Kung. arr. l,40 ü. Aaie 1 kg d, S MÆ, I30 . . . Auf Ihren Beric 8. M . , dere,

. .

, Fand eg zäh K, lab d,, mug den ,

echte 1 Rg 2,60 , 1,40 M6. Barsche ; ; Dr

ö g oo e w , , = gms mn Schleife und Schwertern am Ringe, 239 3 oM , ld M, = Blele Ee i. Sd *, 0. 80 6. Krebse 60 Stück 24,00 , 4. O0 6. ) Ab Bahn. H Frei Wagen und ab Bahn.

6 dz Gÿyrl. Masch. L. C. 26, G0 bz G C. P. Goerz. Ort, 119,60 bzG Änst. unkv. 15 241, 5ohz G Gottfr Wilh. Gew. 169, 00b3G agen. Text. Ind. 97, 75 G anau Hofbr. . 122, 00 bz G andelsg. . Grndb 141,00 bz B nde Werken. 62.306 arp. Bergb. kv. 123,50 G .,

172, 00bzG do. uk. II 101,60 ö Masch..

d. Oo M½, 6,00 S6. Rindfleisch von der Keule 1 Kg 2.00 M, 1, 40 M; dito Bauch-; . 18g 1,60 ., 1, 0 dαις. Schweine

2

127,50 bzG Vorwohl. y 184, 7563 Wanderer Fahrr 114,00 et. z; Warsteiner Grb. 192, 75bzG Wssrw. Gelsenk. Wegel. u. Hübn. Wenderoth ... Wernsh Kammg do. Vorz. A. Ludwig Wessel ! Westd. Jutesp. 246, 8 bz G Westeregeln Alk. ois gh bzcßk; Do. . V Ritt. 19,90 Westfalia Cem. ! 107, 75bz Westf. Draht. J. . do. Draht ⸗Wrk. 178,50 do. Kupfer ... 142, 006 do. Stahlwerk. 20 90bzG , , . i. C. 102, 75bzG Wicking Portl..

103, 006 Wickrath Leder 110, 50 b3G Wiel. u. Hardtm. 165.7556 Wiesloch Thon. 219, 256 Wilhelmshütte⸗. 110, 00bzB Wilke, , . —— Wilmersd. Rhg. 141, 00bzG H. Wißner, Met. 125. 99h53 G Witt. Glashütte 138, 50 bz Witt. Gußsthhw. . do. Stghlröhr, 193, 75h G Wrede Mälzerei 103,50 . Kriebitzsch

8111

fiel 1 Eg 1.80 M, 130 46. Kalb · eisch 1 Kg 2, io M, 1,30 6. Hammel⸗ 366 rr 3. eisch 1 Kg 1,90 M, 1,20 6. Butter 1 1 kg z 89 αν, 340 6. Glier 60 Stüãd ur Ven d 5 6 Od 46, 3. 0 „6. Karpfen 1 Eg 220M, Noten rden zwe

O M de

2 ——

2 2

—— erer

rer o

11121

22 2 ö 96. J ü * * dor 2

bem Bbecpfarrer und Kreiöschulinspektor R Georg Caterann r re . un .. . 2.

ofttzer Brk.⸗ W. Il

o. Zuckerfabr. Rote Erde neue l Rüt erswerke 1 3 ,. Cartonn. 86 Guß Dhl. 29 S Kammg V. A. 5 do . Thr. BSraunk.

do. St.

S Thür. . Sãchs. Wb t. Fb. Srl ue a ng Sangerh. Msch. Sarotti Chocol. l G. Sauerbrey M

èö, , . 1

h. F.

V. A

06. 2536 as per Eis. uk. 10 176,50 bz G elios elektr. 00 2I5, 00 et. bz G Is het. bz 63, 80 b bh nn. . 180, 25 gern, ,n ö. 108.0063 enckel Wolfsb. . N G0 G „Herne“ Vereinig. do. Vo. 117,50 b Hibernia konv. .. 1898

do.

do. 1903 ukv. 14 6 Leder. öͤchster Farbw. . order Bergw.. oͤsch Eis. u. St. ohenfels Gewsch. owaldts⸗Werke.

Sto sch zu Neuwedell im Kreise Arngwalde, dem Handelskammer⸗ es fin Ne Anlage innerha 3 , . . ĩ ö.

16 *. 1161 . 1e

ondikus, Professor Emil Maaß zu Flensburg und dem 46 9 arinekriegsgerichtsrat Heinrich Rosenberger zu Berlin verleihen. Die ö , , wichtige Dienste

—— '? 2 ,, , 236 . re / /

—— 0

; ö Tätigkeit als Mitglied der 2 ich ; e. 3 reftio ö ma (rn. E Cöln wurde er 16. 1. Oktober 3 Wahrnehmung der , , Geschäfte eines Referenten in das der offen , . itenbach. lichen Arbeiten berufen und durch Allerhöchste Be⸗ n den Minister der öffentlichen Arbeiten. stallung vom 31. Dezember 1995 zum Geheimen Baurat und vortragenden Rat ernannt. Hier ö er besonders auf dem

—. —— —— —— * w —— —᷑

nn,. . e . . k

* 18

i , , ,

8 G 6. —— X

. 6 5b; G oliob o hh et. bzB Versicherungs aktien.

Or M bet. bz iel Trangp. , Unf. u. Glasv. 16206. 3 ** Germania, Lebeng⸗Vers. 1175.

99 lobz Magdeburger Lebens. Vers. G. 1200618. —— Magdeburger Rückversich. 1987. Wilhelma, Allg. Magdeb. 17908.

Bezugsrechte: Orenstein & Koppel 11, 00bG.

den Roten Adlerorden vierter Klasse,

dem Korvettenkapitän von Mantey, Kommandanten S. M. kleinen Kreuzers „Blitz, den Königlichen Kronen⸗ e. . .

em Gräflichen Obersekretär Franz Scheliga zu Tarnowitz den Königlichen , 6 . !

dem Kapitän zur See Bachmann, Abteilungschef im

Reichsmarineamt, dag Kreuz der Ritter des Königlichen Haus⸗ ag 14 , c

em Lehrer und Kirchenältesten Karl Trantow zu expedierender Sekretär und Kal Neuwedell im Kreise Arnswalde den Adler der Inhaber vi , Königlichen Hausordens von Hohenzollern,

11 r- o

S C= CO ⏑—— 2 . / / ; ;7

—— 2 —— 2

—— . 83

10 ö . Gebiete der Ausgestaltung des lans ; Ministerium des Königlichen Hauses. bahnen mit 2 e g * * 68 r Der Regierungssekretär Wil ly Voigt ist als Geheimer hat ger sich durch besandere Vegabung und nie erniden = Fleiß ausgezeichnet und sich durch seine trefflichen Charakter⸗ n, 3 Sochachtun und Zuneigung seiner Berufs⸗ . r ] ĩ —⸗ en erworben. Sein allzu frühes rtetes Hi dem Kirchenältesten, Renner Ferdinand Staege zu Fin anzm inister ium. scheiden wird von der . 365

Neuwedell im Kreise Arnswalde, dem pensionierten Eisenbahn⸗ Das Katasteramt Memel im Regi irk Königs- schmerzlicher Verlust beklagt. stellwerksweichenstelle August Dittmann zu Zerbau im berg ist zu besetzen. , . ; Kreise Glogau, den penfionierten Bahnwärtern . 46.

** Berichtigung. Am 23 Dessen Ann, Kwas zu Dsin im Kreise Kempen i. P, bisher in Pitsch 6, 5obz G if. . 12 en, . ib 6b . Dent dil ge Kreis Kreu ff. und Au gust Lehmann zu Groß⸗GCandern Königliche Generallotteriedirektion. Im Monat Februar 1399 haben 1215 Schiffe C 6 urtin . eltern Neurs Itusf. Gid im Kreise Weststernberg, dem Schäfer Wilhelm Marhauer Berk t 1846 Schiffe im Februar 1908) mit einem Nettoraumg gb. Set. bz G z f 2 ; Wettensen im Kreise Alfeld und dem Gutsmaschinenwärter Die 2 nnn un g. von 299 1351 Registertons 1908: Ss 3953 3

22 ö

de de de * = SS SI Cᷣ= =S S 0

C

——— 8 de S*

en,. 0. . . Schimischow C. Schimmel, M.. 8 Schle . gh. Zink do. St. Prior. do. Cellulose . do, Ct g Gass

131, 10 bz eitzer Maschin. 1293 406 ellstoff · Verein 61 üstener Gewerk 102, 99bz ellstoff Waldh. 26 üttenbetr. Duisb a , If a z 50 bz essenitz Kaliwerke . . , ö . 9 3 . 6 ö attow. erg h.. Ib. iobzG 1ẽ8t. 100 4 g 3 4 1.4. 211, 560b3G 5 140, 106 do. do. . r c . oni IIb. Ut. 14 6 6 Obligationen industrieller . in ö Gesellschaften. Koͤnigsborn uk. 11 soo bjcd;. Dtsch-Atl. Tel. 1004 117 Pooh Bebr. Körting. . Si. Ried. Telegr ibo 4] 1.17 ibi, 6 Fried. Krupp.

.. . do. unk. 12 100 00bzB Accumulat. unk. 12 19941 1 Kullmann u. Ko. . Acc. Boese u. Go. 10541 Lahmever u. Ko. 109. 75bzG A.-G. f. Anilinf. 1054 Laurahütte unk. 10

39. do. do. 103 4 do. 1 126,509 A.-G. . Mt. Ind. 1024 Lederf. Evck u.

15, 75bz G Adler, Prtl- Zem. 103 41 Strasser uk. 10 , Alk. Ronnenb uk l 1035 Leonhard, Brnk. hö, anf 10bz Allg. Gl. G. i G iso ad 1.1. deoyoldgt. ut. ib 296, 00 bz G do. IL-TVIo0 4 ; Löwenbr. uk. 10 105 6b c do. V unk. IM io Fothr. Hortl. Gem. 138. 752 Alsen Portl. unk. 10 192 41 Louise Tiefbau 128,25 bzG Anhalt. Kohlen. 1 1 Ludw. Lõwe u. Ko. l 169.175 et. bz do. unk. 121 33 Magdb. Allg. Gas

S0, 90bz G Aschaffb. M. Pap. Magdeb. Baubk. . d do. G1 1

59, 906 0. o. do. Bad. Anil. u. Soda do. Abt. 1314 Benrather Masch. do. Abt. 15.18 Berl. Elektrizit. . Mannesmannr. y j ; 1 MaschBreuerukl?z do. unk. 12 1.7 99,00 bz Mass. Bergbau.. do. 4 z Mend. u. Schwerte do. Do. p. 1998 . Mix u. Genestukll Berl. H. Kaiserh. 90 4. ; Mont Cenis. 1 do. unk. 121 4. Mülh. Bergw. .. Berl. Luckenw. Wll. . 5696 Müs dangendukll Bismarckhütte kv. . . Neue Bodenges. . Bochum. Bergw. 1 do. Gußstahl Brau nk. u. Brikett. do. uk. 131 Braunschw. Kohl, 4. ; J Bresl. Oelfabrik 4. . Kohle; do. Wagenbau l . Oberschl. Eis. uk. 12 do. do. konv. do. do. 1 Brieger St.: Br. do. Eisen Ind. Brown Boyeri u C do. Kokswerke. do. do. unk. 101

Buder. Eisenw. Burbach Gewrksch Orenst. u. Koppel

V ——

22

D —— ——

119811

**

O —— O

( u 100 Rb. 215, 35b;. Berg- Märk. Eil. III ] J ; : w. 36 33 ki ** i fg, rledrich Andr ag zu hohendorf im Kreise Kalbe das 5 sowie die weer. zur Kaiser Wilhelm⸗-⸗Kanal benutzt und, nach Abzug des auf 1, m, n, . . 3 . w . 6 ass e r 6 * 6 , 1 as die = in Anrechnung zu bringenden Elblotsgeldes em Fähnrich zur See Franz Grünert von S. M. ö , otterieplans an Gebühren 150 276 1908: . ĩ ; großem Kreuzer „Mord“, dem Sergeanten und Zahlmeister= unter Voylegung der ar gan Lose aus der 3. [m bis h 4 (96: 188 963 & entrichtet aspiranten Franz Zach im Kulmer Infanterieregiment sim 3. April d. J, Abends 8 Uhr, bei Verlust des Mräkeund ken kulänen Alfred Seng im itlanen. An rg hts einßulbsen. ; regiment von Schmidt (. Pommerschen) Nr. 4 die Rettungs⸗- 6 iehung der 4 Klasse dieser Lotterie wird am mebaille am Bande zu verleihen. April d. I,

T n . . . . e r . . . . . . ö ö ö ö ö

—— —— —— —— W —— —— ——— —— ——— W —— / w 2 8

8 e

de O

9, I5õbz München St.-. 190001 100 ob; G. . Russ. Anl. 1902 ult. S4 h0ù, 70Qn, 60bz. Südöst. ( Lomb.) ult. April 17, 108350. Kurgk. Chark⸗Af. 1888 52,76. osk⸗ Jar. Arch. Sz, obi G. Königsb. Vereinsbk. 23G. Gnal. Wollenw. v7, Job. G. Stöhr

5. w

S 5 Porz. Hermann Schött

SW 2 222

—— * 8.

2

. en . ; Die Inbet

6 1. gRhein. Westf. Glerir. d Morgens 8 Üihr, im Ziehungssaale des in. fi fsebnn 6 ö

f obi. a, 2 een, nn,, ,. mn des Tagesdienstes statt. Von diesem Zeitrurł᷑ *

. . 8. . eitens der jeßt an die alte Vermittelungsstelle in Steg

57 e , m , . e ern eilnehmer die für die ——— Dentsches Reich. . rich. anstalten in Berlin, Charlottenburg und Mir der dende Gerede . z . Betriebs weise (vergl. Seiten 5 I1 der Dorbemerkengen ker

Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs hiesigen Teil nehmerverzeichnis) anzuwenden

Fonds. und Attienbörse. den Dolmeischer Dr. Betz zum Konsul in Tsinanfu zu ernennen

Berlin, 30. März 1909. geruht.

Die Börse zeigte heute eine feste Haltung bel etwag ruhigerem Geschast. Besonders bevorzugt waren die Aktien der Deutsch. Luxemburgischen e n ge auch für

0 *

S- S SIS ———

. 9 ; Seck Mhlb. Drsd Seebck. Echff sw. Segall Strumpf *. eiffert u. Co entler . V. Siegen Soling. Slemens &. tt. Slemens Glsind lem. u. Halske Do. ult. April Simonius ell. Sitzendorf. Porz 2 Spinn u. S

D de

Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.

a k 8 . n e. *

? zu Juli u etzen. 2 2 T n S8 * Bekanntmachung. werbungen müssen bis zum 20. April ea gehd 66 w 6 16 rde = W mne ffn ene nein ? , r re, m,, . ,,, 2

contoantelle, ebenso für Desterreschische ewegliche Habe in Hunderup, hat den Parzellisten . 64 M öS 53 ;

Treditakijen trat gute Meinung hervor. he Nissen 3. in ill zum Hauptbevollmächtigten Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und 8m, . E- R verachern dea Bert Sind nach n schwaͤcher lagen n n für das Deuische Reich bestellt. Medizinalangelegenheiten. S. R S Seeadler n genern in Daressalam ein- i ne , e, , g i,. Bering. den e, m n bon Den Gomnastaldircftor Zis lon kg ist die Direttion des getrasten.

Amsaͤ 3 lind. in ben ' enqfsen Grenzen. Das Kalserliche R fur Privatversicherung. Gymnastums in Nakel übertragen worden. kim. S. Lucht“ gedt morgen von Schanghai nach Der Fein lieren notierte 25 / a 0so. Gruner. Am Lehrerseminar in Hildesheim ist der bisherige kom- Futschau in See. .

missarische Semlnarlehrer Gutschky dafelbst als ordentlicher Seminarlehrer angestellt worden.

.

. , . : : 2

—— —— 2

G

—*

vinnRenn u. C st. Carb.

Stahnsdrf. Terr. Stark. u. Hoff. ab. Staßf. Ehm. Fb. 8 Steaua Romgna Stett. Bred. Zm. do. Cham gtte l do. Elektrizit. do. Vulkan g ) ESt. Pr. u. Akt.

Kt önigreich Preußen. Wie d Sta ̃ für W Evangelischer Oberkirchenrat e der „Staatganzeiger für Wÿärttemderg. welde;. ö ; r b Seine Maßestãt der stönig haben Allergnadigst geruht: Der Evangelische Oberkirchenrat hat dem. von an * 16 und wr 3 den Direktor des Progymnasiums in Kempen oem Komitee für Deutsche , Seemanngsmission hierselbst änderung des Abre chnun r,, n * Bruno Zielonka zum Gyinnasialdirektor zu ernennen und! zum Seemanngpastor in Buenos Aires erwählten Pastor ] in Kraftzstehendeng Poß 1. eit Mm

I G ca , es

D*

2 2 e. n , .

1