Meiningen und Geno den Reichskanzler zu e r Weise durch inter nat andel (Ein, und Augfuhr ldungen oder m begegnet werden kann; stützt von allen
ersuchen, im nächstjähri dz zur Förderun cke im Auslande
AUfraten: den Reiche fanzi
e Gelegenheit gehabt ha
9 estätigung des Kalserz solches Programm aug, olitit, seiner Landegpertel⸗ r Referent schlo im Budget des Marine
n Heldenmut Y der Abgg. Dr. Müller⸗ b. raktionzgemeinschaft):
herzutreten, in welche
die russische me,
Mar flag
gearbeitet werde,
ng der Ersten Kammer wies der T. B.“ berichtet, in Finanzministers lich seiner (Heyls) ision des inister Gn
scher Abgeordneter im Reichs⸗ könne nur zum Nach— Im übrigen ertrag in loyaler Weise erblicke vorerst immer rages durch Hessen al um den Interessen deg
In der gestrigen Sitzu Freiherr von Heyl, wie das arfen Worten die Angriffe h in der Zweiten Ka Aeußerung im Reichstage en Vertra ielt seine Ausfü
r müsse bedauern, wenn ein tag erklärt habe, eine Rebiston des teile für Hessen ausfallen, müsse er konstatleren, durchgeführt habe. noch in der lovalen Bu dem kleineren Vertragste Landeg zu dienen.
Go erg 6
mit un
offnung vorhanden, tellunge
das Rußlands äußerer digung und seiner Finanzlage enispreche. Antrag der Kommisston an, ministeriumg zu streichen.
ch der Marinemt er Rede des Referent
machungen dem S . A R. Str. G. B.)] wirkfa
) des Abg. Eick teien; den Reichskanzler zu Erhöhung des F und Unterricht
mmer bezü n G ig]
3 400 000 Rubel
nister Wojewodgki, der sich Zur Reorganisat on
über die Rey hoff, unter
es zurück. Der Finanzm rungen aufrecht und sagte: en anschloß. bemerkte der Minisser, erledigt sei. der Einzelheiten. en nicht erwünscht seien, Anzahl von Ginzuberufe Um dem Wun riums im fernen
im allgemeinen des Marineministeriumg prinzipiell größtenteilg Stadium der Ausarbeitu berufungen von Mannschaft Ministerium, sich die augenblicklich fe d him chi, . ru en Gese
werde das M Verlängerung der Seefahrt f bereitung des Flotten personals. gestatte dem Ma Herstellung deg dem übrigen befohlen, einen besonderen Rat ministers zu bilden.
was tatsächlich fal daß Preußen den VB der Finanzminister, rchführung des Vert ile das beste Mittel,
ührte der Er
Da neue Ein⸗ so heabsichtige das nden zu begnügen, sche zu ent Often von den zu befördern seien, In ergreifen.
zuwirken, die unte verträge von an entgeltlicher Le Arbeltern ingbefe sie nicht im Besth, Roeren (8 unsere Resolution mi ch werde ich dabhi— wärtige Geschäftglage h
Ausführungen verzschten,
Sache am Platze wären. dieser Frage zu beschäfti
arineministe en gehörenden Dampfern prechende Maßrege eine notwendige Bedingung zur Vor— anlsierte Schiff baurat ltate zu hoffen. Zur en dem neuen Schiffbauprogramm andes verteidigung habe der Kalfer nter dem Vorsitz des Premier eines verhältnigmäßig kleinen e einen unerwünschten Ein- Prüfung det Prifen= Zum Schluß der Budget⸗ es den vereinten f die gebührende Höhe llens und zum Hell deg
luß der Sitzung f beschränken,
litz Beschwerde holten Einwandes der Ersten rößere Vorlagen mit dem Etat ien, anstatt, wie die Erste Kammer er die Kammer einzubringen. s Verfahren der Regierung ereinbar sei und fra daß sich dies Staatsminister diese 3 der Präsident, gliche Hoheit den Großh em Amte als Präsident Die beiden anderen Präsidenten Ersten Präsidenten an.
ste Präsident Graf daß trotz des wieder⸗ auch diesmal wieder verknüpft worden sucht habe, besondere Der Präsident er⸗ mit der Würde des Staatsminister, ob in Zukunft nicht sage nicht geben
Der neuor rineminister auf positive Re Einklang zwisch Plane der L
Bedeutung der Vorlagen an J bg sih mi 3 n. er berhandell auses nicht v er Garantien geben könne, wiederhole. zu können erklärte, diesen Umständen Seine Köni ersuchen werde, ihn von sein Ersten Kammer zu entbinden. schlossen sich der Erklärung des
Schwarzburg⸗Sondershausen.
che Seiner Durchlaucht des
von Schwarzbur resden nach Sondershaus hof wurde die Leiche de chlaucht dem regier Rudolstadt nebst Gem m Landtagspraͤsidium, ante Trauerzug bewegte sich chloß, wo die Leiche in der
Die Verweige eitens der Volksvertretung könn das Flottenpersonal ausüben. gerichtsreglements sei bereitg sagte der Mynister, das kommission strengungen gelingen werde,
bestehend aus
m Auftrage, Bekämpfung der P Aus schuffes, n Zeugen,
dem Ha mern n Aussicht geno 2rnographse zu kinisterium habe alle Wünsche
die Flotte au Erfüllung des Kalserlichen Wi
Die Redner aller Rechten pflichteten dem Duma nahm schließlich den Etat des chung von 3 4600 050 Rubel für] Schiff
Portugal. . g hat die gestern nachgesuchte Dem ff 7 des . angenommen und Kabinetts beauftragt. die Pairskamm er haben rede genehmigt.
im vorigen
zu bringen in interessante Vaterlandes. . ; Parteien mit Ausn
ahme der extremen Beschluß der B
udgetkommission bei. inisteriums unter baubedürfnisse an.
ist die Lei rlament vor, Fürsten Karl Günther Auch in anderen hausen von D Auf dem Bahn zufolge, von Seiner Dur Günther zu Schwarzburg— esamten Ministerium, de it usw. empfangen. dann vom Bahnhof nach dem S
Vorhalle aufgebahrt wurde.
Sonders⸗ eführt worden. s Fürsten, W. T. B.“ enden Fürsten ahlin, von dem der Geistlich⸗
en überg
Der Köni Ministeriums, Beirao mit der Neubildung des Deputierten⸗ und gestern die Antwort auf die Thron
Belgien. putierten kammer ufolge, die erste Lesun
aximalarbeits ta dessen Inkrafttreten au de
Der impos
beendete gestern, W. T. B.“ esetzentwurfs, betreffend den für die Bergarbetter, n 1. Januar 1912 fest.
Oesterreich⸗ Ungarn.
) . 3
Technik.
chitekten vereins zu Berlin vom 3baumeister Ed. Jobst Sie dier icht liche Bemerkungen
Gäste sah
Es folgte der Bericht des dnung durch den Aenderungen det In der Beratung über Ausdruck, daß eg noch nicht wisse, ort jur Grundlage seiner Ziel, daz im Übrigen anzustreben
chterstatter vor⸗ Gegenüber den Be⸗ hohen Forderungen wurde auf die
Hofgoldschmied Günther⸗ Berlin. schusses für Beratung einer sesso. Dr. Lehn ert⸗ Berlin, der noch einige würfs der Eisenacher Otrdnun diesen Gegenstand gab der Vorsltzende der Mei sich zunächst um einen Versuch bandle und man au ob der Richter die Gebührenordnung fo scheidungen nehmen werde, ein Haupt. Hannover
Gehlhrenordnung anzunehmen und, wie der Heri geschlagen habe, auf jwel Jahre einzuführen. denken Über die anscheinend ju
gellärt ist. Ich verspreche mir Vereinbarungen zur Hebung natlonale, posttive Hebung der stlerischen Geschmacks in der zur guten Kunst und Literatur, Turnen. Dadurch wirb mehr getan Gesetzesparagraphen. Wir wollen Pfen, aber auch dle und Kunst schützen.
Gebührenor In der Sitzun
29. März d. J spra über Kunst, und kul Entwicklung deg rege der Architektenberein nam baus bei sich. Der Vortr auf die Renaissance und ihre N Strichen die wichtigsten En iwick
Charakferistika zu betone die Gartenkunst nicht nur
erelen bekäm berechtigten
ause der Abgeord sondern auch eine
Dem
eines Ge lãndi betri grüůnd
neten ist der Entwurf Bergwerks betrieb au⸗ en und den Geschäfts⸗ ewerkschaften nebst Be⸗ entwurf lautet, wie folgt:
ch mit wachsenden Gesamt= Die Eisenacher damit wurde ein lange por⸗ geren Zusammenwirken deg uch zur Klärung des Ver⸗ dienen soll, einen Markstein im
aufgestellte Staffel verwiefen, nach d losten die Entwurfegebühren gleichmäßig v Gebührenordnung sand Annahme; und bereitetes verdienstvolles Werk, dag dem en Kunsthandwerkers mit dem Künstler und a hältnisses des Kunstgewerblersz zum B Abschluß gebracht.
Kulturstrsmungen gerade
italienischen Eine Frühzeit der Entwick⸗ jw. ö5konomischen Rücksichten
tzes über den Kulturgeschichte habe,
scher ju ristischer Person eb außerpreußischer G ung zugegangen. Der Gesetz
erringerten.
Renalssance dre lung, in der der
. . unterworfen ift. ersonen bedürfen zum Erwerbe von Berg⸗
Auslãändische juristi
werkzeigentum, Abbaugerechtigkeiten der Königliche Verordnung bestim
schriftenausschuß sich nicht darum handle, Abbildungen ls das Haus und f 8 Kunstgewerbes be⸗
eutschen Kunstgewerbe. Für den geit berichtete Professor Groß Dregden, baß eg eine bestehende Zesltschrift auszubauen, ausgestattete lose Hefte herauszugeben, Cinrichtungen und anderentessg die Technst de
mentare Herrschaft de ch der großen, In der Spätzeit be
ö n ,,. en, . ehmigung det Königs oder der dur mten Hehsce 9 sondern mit guten
em anderen Bundesstaat ihren Sitz
Gewerkschasten, die in ein
haben, bedürfen jum Erwerbe bo unbeweglichen Bergwerkganseilen Genehmigun bestimmten Beh
sses gemäß wurde beschlossen, ellen und die Angelegenheit Behörden um Unter⸗
Amts Dr. Wolff. Halle
Dem Antrag des Augschu die fingnziellen Grundlagen dafsr festzuft jur baldigen Durchführung zu bringen stützung dieses wichtigen Werkes zu bisten. Yer Mirektor des Stadtlschen Statistischen
stücken, Bergwerktzeigentum, handeln sphfn. und selbständigen Abbaugerech igkesten g des Königs oder der durch Königliche Verordnung Frankreich
artens eine allmähliche
Die Bestimmun
gesetze zum Bürge ¶ Gesetzsamml.
g. im Artikel 7 8 2 Ab rlichen Gesetzbuche bom S. 177) findet auf Gewerkschaf
Yersonen und Gewerkschaften, die in
. 1 des Auzführungz⸗ 20. September 1899 ten keine Anwendung.
se dies noch ein wirtschaftlich⸗ griff ungefähr fest als Aut. äten und Schöpfung don Phan cht und vom Volke aus
hielt einen Vortrag über Volk tzkunst. Ez ästhetisches Problem. Er stellte den Be schmückung von Gebrauchgger gegenständen, hom Volke erda
nkreich in der Renasffance rch. Die Grotte erobert Ueberall sieht man in Frank⸗
fführt. und Legte atur und Naturempftindungen,
Ausländische juristische
einem anderen Bundes staat! von Mineralgewinnungen, auf di Berggesetzes vom 24. Juni 1865 finden, sofern nicht durch der Genehmigung deg
Prüfung des Betriebgp diese Genehm geführt, so findet d
andes fand ichen Seite sich gegen die Bemerkung, Großstädten und nehme ß und Baurat Prof. Haupt Dr. Dohrn be⸗ besseren Praxis.
Bel der Besprechung dieses Begriff zu sehr von der wissenschaftl mann Berlin wendete
dies des näheren dar. Dr. Pab st, daß der gefaßt sei. Herr Lade die Volkakunst sei tot. nur andere Formen an. stimmten den Ausführungen deg Vortrag als den Anfang einer künftigen Volkskunst! werde Unfug getrieben.
des Kunstgewerbeverelnz zu Magdeburg über die
französischen Gesellschaft, den Herrschaft des
der die Vielheit jusammenschmiedet. des spenfisch fran.
tz haben, bedürfen jum Betriebe e die S§ 67 bis 70 des Allgemeinen (Gesetzsamml. S. 70h Staatsverträge ein anderes für Handel und Gewerbe. O. ist festzustellen, ob Wird ein Betrieb ohne Genehmlgung O. Anwendung. werbe von Bergwerkgeigentum und
entartet während der
Da tritt Le Notre auf,
ju einer großzügigen Einheit laxe bestimmt den Grundzug agende ging auf zwei Anlagen Le Rotres daß diese Aulagen riesenhafte Fern⸗ in Marly das Gegenteil, eine
. Anwendung bestlsmmt ist, Eine gewaltige Mitte zösischen Gartens.. D näher ein; auf Versailleg sich diametral gegenübersta wirkung, eine unbe
lang nach g 67 4. a. rüßte den Vortra
eit dem Worte Das Referat
und Marly.
igung erteilt ist. gung erteilt is In Versailles eine
grenzte Perspektiwe;
Die Genehmigung zum F
von selbstän digen Abbaugerecht dieser Berechtigungen die nach
Betriebe.
instgewerbevereine auf dem Gebiete deg Benk mal“ gab Yr. Schmidt Magdeburg den Bestrebungen des Denkmale gstatuten zur Verhin
Miswirkung der Ki ad des Städte baues
und empfahl tatkrästige Mitarbeit an schutzis und an der ÄAbfassung von Ort
age, eine verinnerlichte Kom- Gärten Friedrichs des planung von Sangsouck, eue Kulturb
Mittelpunkt gruppierte Anl posilion. Herr Siedler gin Großen ein und zeigte, wle
igkelten ersetzt innerhalb des Umf von einem
erforderliche Genehmigung zum dann auf die in der Garten
derung un⸗ ; . ö deutlich eine n
Die Vorschrift des Abs. 1 von ausländi im Ahs. 1 b werden, keine Anwenbu
§ 4. Dieses Gesetz trltt mit selner Verkündung in Kraft.
ausgegeben,
au se slizzierte gestern wenn sich die
einer Beantwortung wärtige Lage die ien s enthalten soll. B.“ folgende: Serbien chte nicht berührt, die Annexion auf⸗ ung abändern, da chbarliches Verhältnis ermöglicht
m ungaxrischen Abgeordneten sinisterpräsident Dr. Weker le in der Interpellation über die au nkte, welche die E sind laut Bericht erkennt an, da Serbien wird seinen Wide geben, es wird seine Politik u Ifreundschaftliches und na wird.
l. 103 4 kei. In der gestrigen W. T. B.“ zufol reichisch⸗ungari Tage verschoben worden sei, etroffene Minister des Leußern atte beiwohnen wolle.
Serbien.
g teilte der Präsident, prechung des öster⸗ en Protokolls um drei gestern in Konstantinopel Rifaat Pascha der
rklärung Serb des „W. T. ion seine Re rstand gegen in der Richt
h die Annex
Eine Versamm Schneider nnen vormittag Stellung ju den in. Arbeitgebern getroffenen Be Vereinbarungen, die sämtlichen
wurde diesen? Lohnerhöhung von 2 S b
eine sofortige
schlossen,
und Bld Aufruf an die Deffem— ng von unzüchtigen Post⸗ emeinen Boykott entgegen Deine waren es gerade Bewegung überhandnim mit,
speiiell der augländischen, zugenommen, gegen ũber eigene Gesetzge bung den
„FS. K. Telegraphenñ Torr
rmittag der türkise !. a abel
der Großmächte ste ie Gesandten Deut und Italiens auf der englis nferenz abgehalten wurbe Da⸗ sandten der Großmächte in das n, wo der englische Gesandte, um— n Vertretern der Großmächte, dem Milowanowitsch ein Aide ꝗde on Serbien Oest rklärung übermittelte. chmittags fand ein Ministerrat wurde, den inhaltli
der serbische Regierung wird der Großmächte Gesandte in Wien bea mächten empfohlene ungarischen Reglerung zu übergeben.
Nach Meldungen des
erschien geste rn * beim Ministẽ / ih
f dem Standpunkte eit fanden sich d „Rußlands
Wir können dieg', sagte der Redner olitik nie gegen die Unab Entwidlung Serbiens wird Serbien abrüsten und seine A ngen müssen. Serbien h aff nen un die B
r*ischaftt ichen Ve eit, die ausschließlich zwischen
rum somehr erwarten, als t, Integrität und friedl Entsprechend diesen Erklärun auf den Stand des Frühjahrg ichten, seine orps ju ver⸗ se anbetrifft, so ist
uns und Serbien setzt Verhandlungen geführt, um ge der Rezipromstät propifo— ertrag auf Grund der Meist—
um der Verbreitu sw. durch einen all ei der Beratung der 106
gerichtet war.
T erpff.
Annexion au Eregu. Cer & f
Zu derselben
Gesandtschaft ein, wo eine Ko rauf begaben Ministerium eben von den übrige
inister des Aeußern meémoire über die v zu überreichende E
1908 zurückbri reiwilligen zu en ndern. Was die dies eine Angelegenh erledigt werden wird die Handelsbeziehungen auf der G Sodann dürfle eln V begünstigung geschlossen werden können.“
Nachdem der Mini Ententeprotokoll mit der
die Professore
auch sie sich ihr an. nicht da; dag Tre hat eher noch diesem Treiben andere Land, wä anderen Ländern Et hat also dop internationale Gef schon im vorigen ferenz mit demselb Deutschland auf di Versögerung sollte er jetzt um so eifri
Aber eine wirklich in, lben der Kolporteure, ich die Ge an Drejftigkeit risch zu regeln. es Aeußer hrend es durch seine einen Schutz gegen pelte Veranlassung, etzgebung hier energls Jahre Finladungen zu en Zwecke erlassen; e Einladung noch n der Staattse ger auf das Zust internationale möglich sind,
sterpräsident erklärt hatte, Türkei demnä egt werden würde und daß er Vertrags, welche die S chränken, gemildert werden sollten ne Rede nicht beenden, oh jener musterha
darauf hinzuarb eiten, daß esne Frankreich hat einer internationalen Kon- bis jetzt hat sich an scheinend icht geäußert. Diese unbegreiflich dadurch gutmachen, daß andekommen
bgeordneten⸗ erreich⸗ Ungarn
unkte des ouveränitãät sagte er: ne auch meinerseits mit ften Freundschaft und Bündnigtreue ch ohne jeden Vorbehast mit ganjer t hat, (Lebhafter Beifall, Hände⸗ Reichs kan ler gebracht hat. chte dessen mit aug erklären, ndet und daß
st dem A ch eingreift.
statt, in dem he⸗ gen der Großmächte voll⸗ em Beschluß wurde nntnis gesetzt. über die Voͤrstellung Sodann wird der die von den Gr g der österreichlsch⸗
des Berlin or derun
prechen. Gesandte in Wien in Ke heute der Skupschtina Bericht erstatten. uftragt werden,
Montenegros ein Ich kann me aufrichtigem Danke zu gedenken, die das Deutsche Re ingebung uns gegenüber bezeung latschen und Eljenrufe im gan
Von dies die ser Ver⸗ Verein barungen müßte eh
sbrauchg von Warenzeichen interna tionalen
Dle bloße Postsperre im
Ich bitte deshalb, Pirteigegensãtze Der Antra insere Resolution.
möglich sein.
schlofenen Paketen versandt werden. Resolution elnstimmig anzunehmen. müssen bei dieser Frage zurücktreten. in derselben Richtung wien
jen Hause), die der m Deutschen Reichztage jum Ausdruck fter Beifall im ganzen Haufe) Ich mö
(Erneuter lebh anke gedenken und auch
aufrichtigem D daß diese Haltung auf unserer Seite bo wir dieses Bündnis nicht nur als ei
on dieser Stelle llen Widerhall fi nä der Form nach bestehendes,
der Frelsinnigen
Der A
im Sommer,
findet auf Mineralgewinnungen, die sonen oder von Gewerkschaften der Art bet Verkündung dieses Gesetzes betrieben
ewegung zu ersönlichen
im sogenannten Rehgarten, äußern beginnt, lischen zu weichen anfängt. Kunstanschauungen Friedrichs des Werke Friedrichs nach, wie sich von französischer Kunstauffaffun Schaffengart geistigen Strömungen sch des philosophierenden Friedri ichkeit zeitigt im Rehgarten einen schmack, weil er glaubt, in werk zu erkennen. garten angebahnt. führungen darauf hin, rten Schönheiten un chonung verdienen, wurf machen, d der Mutter der und aller Gartenkünstler
Architektur Frieden schlöffen chen beiden anbrechen könnte.
en von Vorträgen ch Verbindung mit Korreferent legte der der Hallesche Kunst⸗ vorgegangen sei und denkmälern herausgegeben habe. stützt: diesen Antrag; in Ham⸗ Baumeister Wolff alleschen Ausschuffez. daß in Breslau Kirchen erneuert erzuerkennen wären. So weit dürfe Högg⸗ Bremen wollte den daß die Kunstgewerbevereine
Die Auzgschüsse Der Vor
geeigneter Straßenbilder und Förderung durch Halt und Veranstaltung von Prelsautschreiben und dur anderen Vereinen ähnlicher Richtung. Als Museumzgdireklor Dr. Sauerlandt dar, daß gewerbeberein berells in dieser Angelegenheit eine Reihe Abbildungen von Kun fessor Beuhne Hamburg unter abe man damlt auch Mitteilungen über die Tätigkest deg im bel verwies darauf, worden selen, die jetzt nicht mehr wied man nicht gehen. Prosessor darauf gelegt wissen, . gewissen Einfluß auf, die Neubauten gewönnen. ch nach staatlicher Anerkennung fuchen in England dem Kunstgewerbler Willlam Morria Restaurlerung alter Bau⸗ In diesem Sinne müsse auch der Die Anträge fanden sämtlich die ch einer Pause erstattete der rstandes über Wander⸗ Eg hätten drei stattgefunden, die Die Frage,
ächtige französische Einfluß Vortragende besprach die p Großen und wies aus Stellen ber in ihm ein allmählicher Umschwung g jum Palladianismus unb dann Schwen kung,
sprich 8 nach Natürlichkeit und Garten nach hm ein glückliches, frohes die Ueberleitung 5 . . * 3 aß au er jetzt so oft ge d Kunstwerke geeitigt habe, d
wie der allm
schen jucistischen Per
schon angefangen. ergänzte die Der Wun
Etatistik und Volkswirtschaft. Herr W. K
Zur Arbeiterbewegung.
lung der augständigen Kostümschnelder und der - Voß. Ztg. zufolge, geltern vorgestrigen Berhandlungen mit den Nach lebhafter Besprechung Arbeitern und Arbeiterinnen ringen, jugestimmt und be⸗ i: Arbeit wieder aufzunehmen. fe dieser Woche unterzeichnet. tsche Arbeitgeberverband für Ztg. mit: Wie bekannt, rcbeitgeber. und Arbelt⸗ tigkessen durch Schiedg. hat jedoch die Gehilfen. ruche nicht unterworfen und ihres Vorstands in den Ausstand getreten. ieghaden hierin einen Vertcagsbruch erhlicken, Allgemeinen Deutschen Arbeltgeberverbandes so daß weitere ernste Maßnahmen 6 zu befürchten sind. riseurgehil fen haben, da kärr 1969 abläuft, wie die ung folgende Forderungen für Arbeits eit beginnt frũ Sonnabend
zum Landschafts⸗
andschafts. te Achtung und jedoch den Vor⸗
Damit war
Berlins nahm müßten au
einer Gesellschaft, die von gegründet worden sei, denkmäler nicht mehr möglich fei. zu wirken suchen. Zustimmung der Veisammlung. — Vorsitzende den Bericht des Verbandsbo ausstellun gen des Verbandeg.
München, Crefeld und Pfor heim zus b weiter Wanderaugstellungen he verbunden 3 35 roßherzogtum essen, ürworteie, nut Gegen stände zujulassen, einwandfrei n ein Antrag, eine ge—⸗ ten und Schülerarbeiien erlin berichtet über praktische werbeschutzegs. stgewerblichen Grzeugnisse ge⸗ das Musterschutzgesetz aufgeho den chwlerigkeiten wurden des näheren
er müfse dem Landschaftsgarten n Selbstüberhebung lozgersffen h Es sei Pflicht der Archstekten rken, daß Gartenkunst und großzügiger kunstlerischer
reinbarungen.
der Architektur. dahin zu wi damit eine Zeit
heuie, Mittwoch, dig. Jogz nannte Tarifvertrag wiid noch im Lau IIgemeine Deu das Schnei der gewerbe teil hatten die Hauptborstnde der betell igten nehmerorganisatlonen alle schwebenden Stre spruch friedlich beigelegt. Bedauerlicherweis chaft in Wiesbaden sich diesem Sp st trotz der Abmahnun Da die Arbeitgeber in haben sie den Schutz des für das Schneiderge werbe trotz des allgemeinen Friedensschlusse Die Leipziger Barbier⸗ ihr bisheriger Tarifbertrag am 31. Lr. Ztg. mitteilt, in einer Versamml einen neuen Tarifvertrag aufgestellt: Die W Uhr im Winter und endet Abends 8 Ühr, Dle Mittagipause beträgt
Einheit zwi t der Köln. 6 6
Theater und Musik.
Kam merspielhaug. Madame Magdeleine G., die bekannte vorgestern mittag im Kammerspielhause des De einem geladenen Publikum eine neue einigen Jahren berelts gewürdigten, ei jeichnend, daß es selbst heute, wo die
,, t Mäntelchen
machen. Und doch weiß nicht nur jeder Ar der sich nur gelegentlich einmal mit bypndt
ammengestellt hätten. staltet werden sollten, wurde Traumtänjerin, gab utschen Thegterg vor Probe ihrer an dieser Stelle vor genartigen Kunst. Erscheinungen der Hypnofe sest en Richtungen bin. wissen⸗ festgestellt sind, immer Beeinfluss
ewerbevereins rofessor Scharvogel dahin bef zugleich künstlerisch Der Antrag wurde eignete Jury für sol fernzuhalten. — Direktor Dr. Je] sen⸗
ragen aus dem Gebie
unstgewerbegesetz schützt, aber nicht sel gleichjennig au worden. Die daraus sich ergebenden
Es ist be⸗
ugstellungen einzuri mehr als
Durch dat der Künstlerin
te sondern sogar der Lale, n Experimenten befa
te des Kun stge hypnotischen
eien wohl die kun
Uhr und Sonntags Mittagz 12 Üühr.
mindesteng eine Stunde. sst vollständig freizugeben.
gkeiten in der H rt werden können. Was vor allem wieder fest⸗
mmlung wurden praktische Fälle
Auf Antrag hl seelisch wie körperlich ahi
hat, daß sowo
auteinandergesetzt. Aug der Versa zu einer vollko
mitgetellt, in denen sich Westeru Hoffacker beschloß man, diefe
Der jweite Oster und Welhnachtsf Der Mindestwochenlohn beträgt en 21 4. Bel
mmen raͤtselhaften H
ngen ergeben haben. nun die Darbietungen selbst beirl
Frage welter ju herfolgen und dem
e nach beendeter Lehre 19 M, für ältere Gehil
Beschaͤftt Für Aug abends 11 Uhr an halben Tage von 1 Ühr M Logig helm Arbeitgeber keiten ist eine Commission aus
Streiti em unparteiischen Vorsitzenden zu ernennen.
unter
und wir werden auch die sen An⸗ glichste Einstimmigkeit zu erzielen.
Der Grund gedankt haben unsern An ⸗ gefährlich sein dem Zentrumgantrag von der Regie— der unseren Intentionen
mich lber di trag annehme
sen frelsinnigen Antrag, n, um eine mö Melningen (fr. Volkap): sympathisch, aber wir zu sagen, was wir wollen,
das in den Gefühlen der Völker esem Bündnisse müssen wir fest⸗ nterefsen gegenwartig wahrt, sondern (Lebhafter Beifall
ondern alz ein Bündnig betrachten, eine sicheren Wurzeln besitzt. An di balten, well es nicht nur unsere J auch einen mächtigen Faktor dez im ganzen Hause).
Parlamentarische Nachrichten.
t über die gestrige Sitzung des Reichs— über die gestrige Sitzung des Haufes efinden sich in der Ersten und Zweiten
des Zentrumgantragg ist un trag gestellt, um wenn die Begriffe in rung in einem Sinne ausgel widerspricht Gerade hler sst ebenggewohnhesten mitsprechen. eignet sich überhaupt nur d internationale Regelung, liegt. Mir scheint der 3 und ich fasse dle
Friedens bildet.“ Der Schlußberich
tags und der Bericht der Abgeordneten b
Frankreich. ten kammer bes
t würden,
chäftigte sich gestern na ne internatlonale
von 17099 Fr. für die Teilna lung für schöne Künste in Mün chie dener Kredite.
.
Die Deputier einstimmiger Bewill Frankreichs an der mit der Beratung vers
Im Laufe der Debate Sonialist), laut Bericht des verwaltung an. — Der Unterstaalgsckretar
— Die heutige (238. der Staats sekretar der Mini reitenbach,
Sitzung des Reichst des Innern ster der öffentlichen Staatssekretãr
Sydow und der Staatzsekretär des eiherr von Schoen beiwohnten, ers
s, welcher ethmann Arbeiten von des Reichsscha Auswärtigen ffnete der Praͤsident
az Gebiet des Mädchenhandels für de well dessen Gefahr in der Internationalitit entrumzantrag, wie er Ausführungen betz
seinen Antrag ju Gunsten d entrumzantrag verlangt
Abg. Steeg (Radikaler unanne hm bar, bon neuem die P
Simyan wies die Kritik zurũck nieht.
unserigen internationalen
Ausbildung
Aus Bagn reg de Bigorre (Dey laut Telegramm des . W.
9 künstlerisch Schönen auch die kleinste Ver⸗ Im übrigen ist es u bezeichnen. ä der der Tanz Es läßt sich vielleicht darüber öchstmaß anderer
hiat * ist
e wieder vorzulegen. — Weiter hielt Direktor nen Vortrag über die Bestrebun terung einer gro Als Ort für die nächste gewählt. Endlich verbreitete sich Dire über den Versuch, in Schlegwig di arbeit einzuführen.
sich stetß in den Grenzen de Ukommener Sicherheit jede, ischen Empfinden die Vorführungen als Tanz; verkörperte Musik ache bildet. eistungen an Künstlerinnen schen Darstellung unerreichbar.
gestellt, daß sie halten und mit vo letzung dez ästhet entschieden falsch, könnte sie vielmehr keineswegs die Haup streiten, ob die Tanz hervorragender
Madame Magdelein
nächsten Delegtertenta Dr. Lange. Crefeld färberel unter Erläu
ung mit Haararbeiten ist der Lohn entsprechend zu er öhen. sind am Sonnabend und Sonntag von an den übrigen Tagen 4 M, an einem ittags an 2,50 M ju jahlen. Kost und Zur Schlichtung von Arbeitgebern und Arbeitnehmern
en für Echt- n Menge autzge vermeiden. ersammlung wurde ) ü tor Sauermann Flenzburg wird abgeschafft. e Haugweberel wieder ais Heim- sich über das diesem Gebiet und Ausdruck onderg bemerkengwert it
deren Inhalt ihr nicht
auteg Pyrsneg) wird,
Rr D.. dem Petit Parisien˖ Dis stronomle als Sis'fgwissenschaft der Geschichte.
260 Arbeiter der Aluminiumgrube wegen ver
nerhöhu stöͤrten die ju sprengen.
auch Dichtungen, vollendeter zu köstlichem Humor bewies sie das i
die Astronomie der Ge darum handelt, die m nisse mit eint
ichte zu Hilfe r oder weniger er Sicherheit fest⸗ Mückenberger in
dabei noch, daß sie
Mit gerade leitung de ie Saharet, Clso de Mörode, elungenste persiflierte, und no alent in der mimischen
Es gibt Fälle, in, denen kommen lann, ag in eg sich genauen Daten
Die Ausstanbigen Darstellun n der mim Der Tanz, bei dem
Maud Allan
in den Autstand getreten sind. aschinen und versuchten eine Pulverkammer in bie k Ordnung in das Streilgebiet entsandt. Die Arbeitergruppen der größten Tuch fabrihen von Vervierg aben sich, der „Köln. Ztg.“ zufolge, bon den biäherlgen Verbänden
schichtlicher Erei rometheus⸗ (Verlag von Rudolf Berlin W. 105 führt dafür einige Beisplele an. u, a. dag Todetsahr Herodeg' deg astronomisch ber
iur Auftechterhaltung der 8 Rudolf Presberschen Gedschtz die Otero und Miß deutlicher zeigte sich ihr un. der Traumerzahlung
ütternder Kraft vor⸗
Aelteren oder des e heligenössischen Schr fft⸗ ssst mit erf oissi mit er
sgesagt und erlassen einen Aufruf jur Blldung eines allgemeinen
1nabh Verviers, von Partelhetzern, stetig g
loalem
baftem Beifall der Linken, er sei ju haben, um die Staalginteressen g zu bringen.
internatlonaleg Gewerbe⸗; erie des Strafrechts. Wir r die Schattenseiten unserer steht aber an der Spitz: der
Reyroduktion
unstschätzen in cht sagen lassen, ei (Wide rspruch im sichtigt haben, aber etzgebung k tigen Schr ift
Steegs zurück un überzeugt, alleg n mit denen des Personalg in Ginklan
Nußsßland. sduma begann gestern mit der Beratung des
st) wieg nach dem Bericht rige Jahr die Resultate der ßlands Nachbar
erode mit folgenden Worten: fürst, Seine Durchlaucht Fürst Rar Guenther bon m 28. d. M. entschlafen. Mit dem der Bundesfürsten auß unserer Mitte ndung des Reiches mitgewirkt haben. ere, daß Sie sich as Andenken des verstorbene Haus ein umfa Petitionen, die von der Petitions zur Erörterung im Plenum era erklärt hatte, wurde au kommission dem als Bevollmã erbetene Gene die genannten
Darauf setzte da wandte 6 Amt. ĩ mit uh Disk
u Stolberg⸗Werni eine Herren! (die Mitglieder Schwar burg · Sondershaufen sst a
recht, sondern ez handelt sich um eine Mat ad gewöhnt, daß Reprodultlonkunst schildert; Deutschla Popularssterung der und schickt große Me die Welt hinaus. Wir daß unsere Reproduktion Zentrum). Der Abg. 3 . ; eine un en r und Abbildun
tscher Bundes des Hauses erhebe
unstwerke der ganzen Welt dur en von Reproduktionen von
önnen ung hier im Reichstag ni glunst eine Schmutz kunst Roeren mag eg nicht bea ewinnen. Die Reichsstra S 184 spricht von un erstellung und Vertreibung verboten ist egriff det Unzüchtigen sehr weit ausgelegt, n gejogen, und nach
Fürsten ist wiederum einer schieden, die bei der Grü eine Herren! erhoben haben, um h Nachdem das
Die Reich Marineetats. ferent Zweginzew (Dktobn W. T. B. darguf hin, daß das vo teuer erkauften Grfabrung, die von Ru worden sel, gezeigt habe. streben auf,
Deutschland, darauf Eng alle großen Kriegssch hniel in der eemans zer des le von den Staaten stellen, daß alle eine Prü schiedenen Type ju Minen und die übertriebene A Torvedoboote jurũchginge. Staaten betracht mit großer Wasserverh ehend, wieg der Referent mer noch unter der schweren Be arbeiten ] müsse,
Ich konstati von Ihren Plätzen
benen Fürsten zu ehren. ngreiches Verzeichnis von kommlssion fuͤr ungeeignet chtet worden sind, für erleßigt Antrag der Geschä Gesuch des Justizrats Dr. Leiv g. Dr. Mugdan und inleitung der Wiederkl n einem Privatklageverfahren wegen Be eidigung
n ausgenutzt uerst falle bei allen Seemächten das Ge— Geschwader zu bilden, nicht aber die Schiffe zu habe zuerst
h den Aus führungen erischen Justizministers, genũgen bir
es vollkommen zur Bekämpfung det esetz buche eute nicht
rankreich betreten. ganzen Welt, so erweise sich, daß entriert seien. Wicht tzten Jahres aufgewiesen; a eheimgehalten worden, ng der strategischen besonderg aber des Verhaͤltniffez orpedobooten bezweckten. nschauung von der Bedeut Wenn man die so falle ein zunehmender starker Artillerle auf. Zur darauf hin, daß Ru
größter Autoritäten, BVestimmungen des Strafgesetzb Schmutz eg. Wir und wollen keine ne olche Kautschutbegrsffe, kaͤmpft haben. D als bag unb unklar zurü anschauungen aufeinander, schauung steht auf der Vflanje einer agkelisch morast Ich lege eine Anzahl be deg Hauseg nieder, die dief und au den Lu in lunserm An
tigten der Ab migung zur
e Daten hätten die Kupsch die erdings seien diese doch lasse sich fest⸗ Bedeutung der ber⸗ roßer Kriegaschiffe ebnig wäre, daß er Minen und sbauprogramme
ordsee kon sind gegen eine Verschärfung ves Straf Heinje machen; wir wollen auch die wir 1909 mit aller Unsittlichkeit' wurde damals vom unt Hier treffen zwei unserer An⸗ Treib hault⸗
gegen ber
s Haus die Etatsberatung fort und für das Auswärtige
atung des Etats ärs 50 M0 “
„Gehalt des Staatssekret sion gestellt die eingebrachten Resoluti sch u,. Gen.); den Reichz⸗ Schritte jur Autbildun
die nicht vereinbar anderen Seite 17
nschauung schlagnahmter Photographien 2 36 chönsten Kunstreprodukt ionen — 9 **
achẽ noch nicht
entrumg (Ab uchen, die ersorherlichen Gewerbe rechts und Verbreltung unstitlicher Schriften
99. Hompe kanzler zu er des internationalen die gewerbsmã und Bilder u
ngung und hlandg Flotten sckuldigung der Kampf⸗
kurzem I in Messina
emburgsammlungen find. Bas ist kein S
hige Herstellung ag absichtlich zurückhaltend, weil die
unfähigkeit obgleich ] vor nterdrüt wird;
Kräften zu
vorher durch eine Ver⸗
5. September dez attfand, so müßte Herodez chelnlich 4 v. C en Chroniken wird cher Alfred der Große eine Verfinsterung der
steller erjählt, daß der Tod dieses Köni finsterung deß Mondeg angeků gstronomisch unschwer nachwessen laßt, am 1 Jahres 5 v. Chr. eine Mondfinsternis Ende des Jahreg 5 v. Ehr. oder w sein. — In mehreren älteren a daß ein Jahr nach der grohen land von den
des Fran Moor, die Alexander Bei allen diesen Darstellungen mu athischer Rapport zwischen dem t Weder das Gedicht Presberg no ganz abgeseben davon, unvollkommen kennt,
Seelenregung
den Industriebezirk 5 offenbar auch ein tele. ndeu und der Künstlerin be= Traum des Franz Moor
daß Madame G. die und dennoch schien sie
ju ahnen, sodaß ch stets vollkommen
Weber verbandeg er es sich jur Aufgabe macht, entgegen den Bessrebungen and in Hand mit den er gewordene Kluft jwischen Arbelt und Kapltal auf ege ju beseitigen und die darniederllegende Industrle nach eben. Der neue Verband, mit dem eine Veisicherung
rbeitgebern die bisher
deutsche Sprache nur
chlacht, in wel jede noch so feine
gen unfreiwllllge Arbeitslosigkelt verbunden ist, findet großen
nklang.
das gesprochene Wort und der mimische Augdruck ck — Vie Pspychologie
n, aber no kadame Magdeleine lernen. ebnig einer Inspiration, gehüllt ist.
hat bei diesen Vorgängen ch mehr können viellei Ihre Darstellungen Ursprung noch
en ergeben nun, daß diese unden hat, woraug fol en Dänen im Jahre 5 Angabe über diese geschichtlich
mehreren Chroniken lberein. te astronomische enauere astro⸗ alle möglich, obwohl dag
tattfand. Astronomische ernig am 29. Oktober 878 stattg lacht jwischen König Alfred und eschlagen wurde. i emerkengwerte Sonnenfinsternis in timmend findet, fo dürfte stimmung ri
vieles zu enträtse Schauspieler von sind zwelfellos das Erg vollständig in Dunkel
Schillertheater O. (Wallnert heate r.)
Im Schlllertheater 9. wurde gestern
sunst und Wissenschaft.
Der Verband Deutscher Kunstgewerbevereine hielt am Sonntag selnen 19. Delegtertentag unter Vorsitz deg Geheim— ats Mu thestu g. Berlin ⸗ bayer ichen Staatgministeriumg begrüßte der Professor
die darauf gestũ tig und einwandfrei sein. — eitbestimmung war im folgenden
n Halle a. S. ab. aillerong wohlbekanntes
ünchen die Versammlung, für die Großherzoglich badlsche
der Direktor herjogli Darm st Jensen und
lang well tn, aufgefübrt. d. Unter
Lustspiel Die Welt, in der man fi chauer war ange
der man sich lan den Mitwiikenden hatten, mit Aus der Gräfin von C6ran, die für die Damen unleugbar die
600 Jahre zurũcklie als der Ge ngokrit geschriebeneg kü jugeschrieben wird, behandelt die Geschichte In dem K
t kommende Datum heute über reignig doch welt mehr der S Namayana“, ein
r Inder, das dem D der im . oder 5. Jahrhundert gelebl h Ramag, des Mensch
im Namen des Groß⸗
KNarls y, n rofessor Scharvogel⸗
tsministeriums der n. hen,, ,,, und Bremen die Dlrekloren Prof. H5gg. In Vertretung des Rektorg der Uni-
t or Dr. Robert darauf bersität Halle wieg Geheimra pygsessß ri .
Für den Zu dlese Welt. überaus unterha nahme der Vertreterin der Parte cht geeignet erschlen, die stungen waren namen i-
Nationalepoz de se Rolle ni
ewordenen Gottes hrung; vortreff
das technische Können
daß
tbeoretische und bistorische Forschun 3 8 en, des Mag baurat Zacheriä zur Besichtsgun gewerblichen Museumg in der se
wieg sstellung von Altertümlichkeiten und ö. ,. nage ler überbrachten Grüße Professor Dr.
kange⸗ d im Auftrage des Vereing für Echtsärberel, Br. Wolf Caren, . bee Geutssh Werkbundeg und Herr Weiß n Vertretung des Verbandes deutscher Kunstgewerbejeschn
ertreten wa 39 Vereine ber Hel andrer an erstattete Geheimrrat Muthestug, den Kassen⸗
alleg adle.
ch die Susanne von von Réöville von Hedwig entledigten sich besonderz Köstlin als P Watson ihrer Aufgabe seine Eigens glaubhafter recht anerkennengwer te
haften Beifall.
gende, dem Nichtastro⸗ aben: der Mond stand im Merkur im Stier, uptter im Krebg und gten aber dem englischen ilfe einer schwierigen ünd Rama bessimmt am oren wurde, wenn — er und wenn sich
über Ramat Deburt sinden sich nun u. a. fo nomen sehr unb
eichen deg Kr
sei und daß der Stolz der Aibeit ratg von Halle lud der Stadt⸗ des Bildermuseumt und det kunst⸗ nswerten Moritz
Von den i Lotte Holmgz und ihr Jeanne Raymond sowie
ur Zufriedenbeit, während ling der Damenwelt viellei n Gine big auf einige
die Darstell 3 dan.
ͤ 167 von mmt erscheinende Zeltan ö
es, die Sonne im enut in den Fischen, Marg im Steinbo Diese Angaben r R. Old, um mit eichen Rechnung festzustellen, ebruar des Jahres 1761 vor C emgls dag Li Olsterlograyß Valmihi, dessen G justehen scheint, nicht in
ein und ver⸗ Idungen alter Saturn in der
Astronomen Wasse ft als Lie
6. —ͤ ; eistung war n * eie, auch ni
einen merkwürdigen
Den Berscht