Ich will nur auf die Gebiete des Hungrücks, der Eifel, des Sauer⸗ landes und des Eichtfel des hinwelsen, Verkehrsgeblete, die zum Tell dem Herrn Abg. Wallenborn in gewisser Beziehung naheliegen, weil er aus dem Westen der Monarchle stammt. In der Eifel ist die Kilometer⸗ länge — mit Ausschluß der Talbahnen im Rhein⸗ und im Moseltal — von 220 km im Jahre 1880 auf 764 km bis zum 1. April 1909 gestiegen; das ist eine Steigerung um 2440/9. Im Hungrück hatten wir im Jahre 1888 99 km, am 1. April 1909 haben wir 02 km, das ist eine Stelgerung um 307 0/9. Im Sauerlande hatten wir im Jahre 1380 320 km, am 1. April 1909 615 km, eine Steigerung um 92 0/a, und im Eichsfelde ist eine Steigerung von 99 auf 160 km, also eine Steigerung von 61 0½, zu verzeichnen. Auch hier ist der Beweis dafür geliefert, daß die Staatgeisenbahn⸗ verwaltung dort, wo eine wirtschaftliche Notwendigkeit besteht, ein⸗ greift, mag es der Osten sein, der Westen oder die Mitte der
Monarchie.
Der Herr Abg. Dr. Friedberg hat auf einen Gesichtspunkt hin⸗ gewiesen, der mir sympathisch ist. Er hat gemeint, ehe wir an den Bau zweiter — ich glaube, er meinte wohl dritter oder vierter — Gleise herantreten, sollten wir prüfen, ob es nicht zweckmäßig wäre, statt der dritten und vierten Gleise eine selbständige Hauptbahn, die neue Verkehrggeblete erschließt, durchjubringen. Diese Frage wird in jedem einzelnen Falle sorgfältig geprüft und ist lediglich nach tatsächlichen Verhältnifsen zu beurtellen. Wir bearbeiten zur Zeit eine Reihe von wichtigen Hauptbahnprofekten, bel denen immer wieder dieselbe Frage auftaucht. Ich nehme an, daß sie in dem elnen oder dem anderen Falle im Sinne des Herrn Abg. Dr. Friedberg entschleden werden wird. In anderen Fällen erscheint es aus Gründen des Betriebez richtiger, das dritte und vierte Gleig neben das erste und zweite zu legen.
Ich halte es mit dem Herrn Abg. von Quast für jweckmäßlg, den Bau normalspuriger Kleinbahnen ju fördern und zu begunstigen; in diesem Sinne wirkt auch die Staatgelsenbahnverwaltung. Aber, meine Herren, wir haben damit zu rechnen, daß in den ersten Zeiten des Kleinbahnbaues eine auzgesprochene Meinung für den Bau schmal⸗ spuriger Bahnen vorhanden war. Wir haben eine Reihe solcher schmalspuriger Systeme, die sich erweitern und erweitern wollen. Selbstverständlich können wir diese Systeme nicht um deswillen ver⸗ nachlaässigen, weil sie seinerzeit schmalspurig gebaut worden sind.
Der Herr Abg. Freiherr von Zedlitz hat bemängelt, daß wir für die Umwandlung der Nebenbahn Striegau— Merzdorf einen nicht unerheblichen Betrag in das Anleihegesetz aufgenommen haben. Er ist der Meinung, daß diese Umwandlung ganz überwiegend im Breslauer Interesse liege. Meine Herren, ich wünsche der Großstadt Breslau in der Tat, daß sie in bessere Verlehrsbeziehungen ju dem Riesen—⸗ birge gesetzt würde, damit die Großstädter dort ihre Erfrischung und Erholung suchen und finden. Aber dieser Gesichtspunkt ist nicht allein durchschlagend gewesen, sondern in noch hoͤherem Maße die nicht wegzjuleugnende Tatsache, daß die Hauptlinie über Freiburg überlastet ist und schwierige Betriebsverhältnifse, insbesondere ungünstige Steigungsverhältnisse, aufweist, so daß wir dort für das Durchbringen der schweren Güterjüge sehr hohe Betriebskosten aufjuwenden haben; aus diesem Grunde ist es erwünscht und notwendig, neben der Haupt⸗ bahn über Freiburg eine zweite Hauptbahn zu schaffen. Das ist der überwiegende Gesichtspunkt für die Schaffung dieser bedeutsamen Linie gewesen. (Bravo!) J
Ich halte die Bemängelung des Herrn Abg. von Quast für zu⸗ treffend, daß wir in früheren Jahren die Kosten für die Umwandlung von Nebenbahnen in Hauptbahnen an anderer Stelle vorgesehen haben, nämlich im Extraordinarium. Sovlel ich mich erinnere, ist aber im Vorjahre gerade aus seiner Partei heraugß der Wunsch laut geworden und auch begründet worden, daß derartige Aufwendungen nicht im Extraordinarium, sondern in der Anleihe untergebracht werden mögen. Ich kann in Aussicht stellen, daß wir für die Folge ent⸗ sprechend verfahren werden.
Wenn der Herr Abg. von Quast auf erhebliche Ueberschreitungen bei dem Bau von Nebenbahnen hinwies, so kann ich dies meinerseits ja nur auf das lebhafteste bedauern; sie erklären sich aber in vielen Fällen auf durchaus natürliche Weise. Belspiels⸗ weise war bei der Nebenbahn Bütow — Lauenburg vorgesehen, daß wir brauchbares Altmaterial, noh brauchbare alte Schienen verwenden würden; wir sind aber bei der außer⸗ ordentlichen Bautätigkeit der preußlschen Staatsbahnen nicht in der Lage gewesen, dieses Altmaterlal zur Verfügung zu stellen, und waren in die Notwendigkeit versetzt, neues Material zu beziehen. So erklärt sich in diesem Falle die sehr erhebliche Kostendifferenz ganz natůürlsch.
Daß wir bei der Schätzung des Grund und Booens, den die Interessenten bei dem Bau von Nebenbahnen ju stellen haben, sehr vorsichtig sein müssen, ist mir durchaus bewußt. Ich bemerke, daß diese Schätzungen unter Beteiligung von Sachverständigen erfolgen,
die die Landräte bezeichnen.
Abg. von ,. kam er (kons.) gibt seiner Enttãäuschung darüber Aus⸗ druck, daß die Vorlage nicht den Bau der Bahn von Gollnow bis zur Strecke Zollbrück Rummelsburg, sowie der Bahn Rügenwalde — Zanow gebracht habe, und bittet im Interesse seines Kreises um deren Bau. Abg. Krause⸗Waldenburg (freikons.) wendet sich gegen den Aushau der Streck. Striegau— Merzdorf, weil dieser wesenilich dem Zwecke dienen solle, die Bewohner Breslaus 25 Minuten schneller in das Riesengebirge zu bringen, und dieser Vorteil in keinem Verhältnis zu den Koften ven 4750 000 S stehe, der übrigens durch den alt unjweifelbafte Konsequen; folgenden Bau der Abkürzungsstrecke Couith—Striegau auf mehr als das Doppelte steigen würde. — Ebenso wendet sich der Redner gegen den Bau einer Bahn Geest — Gott⸗ berg —=Arendsce == Sal jwedel, weil diese direkt durch dat Ueber⸗ chwemmungsgebiet wenigsteng in ihrem ersten Teil führen würde; att dessen empfiehlt er den Bau der Strecke Seehausen — Arendsee — Salzwedel. Abg. n . (nl.) plädiert für den Bau einer Linie Gemünden Simmern und einer Linie von Gemünden zur Nahe,
endlich einer diitten Linie von Gemünden über den Hochwald zur
osel.
Abg. Stull (Zentr) wünscht bessere Verbindungen von Deutsch⸗ Wette nach Ziegenhals, ferner gute Frühverbindungen von Grottkau nach Neisse und in umgekehrter Richtung bessere Abendverbindungen.
uletzt bittet der Redner um hessere Fahrtverbindungen zwischen den tädten Ottmachau und Patschkau.
Abg. Freiherr von Richthofen Meitschütz (kons.) dankt für den Ausbau der Nebenbahnen Striegau— Merjdorf und Jauer — Rohnstock zu Hauptbahnen.
Abg. von Strom beck (Zentr) wünscht zur Hebung der Arbeitenot besonders der Weber des Gichgfeldeg eine gute Bahnverbindung von
igenstadt nach dem sudlichen Gichsfeld; die e,, . 6 . 9.
von Gnesen über Regen nach Schokken, die schon lich entbehrt werde.
r. Dionystutz (kons.) befürwortet den Bau einer Bahn
, ,. Uhr vertagt das Haus die weitere Beratung der Sekundärbahnvorlage auf Mitiwoch, 2 U
Linle könne in drei
seit Jahren schmerz⸗
hr.
SGaudel und Gewerbe.
„Nachrichten für Handel und In
Die Beteiligung der fremden Länder a ; Japans im Jahre 18038. Bestimmungg⸗
länder und Aut fuhr Herkunfts⸗ 1908 1907
länder China .... 60 506 991 Kwantung⸗ Provinz.. 17 238 891 Corea .... 30 N38 111 . 18538 739 13 631 541
d 5 344 126
dh 619 233
20 499 683 32 792 476 24 384 762
13 088 089 b 767 563 2261 312
2650 114
5 067 723 1795726 338 390
22 443 3905 42 532 655 11255 619 2 05654 397 13 770 735 64 225
1148716 266 805 7549 1214 441 569 2090 853 N 816
131 101 015
3 863 67 130 129 4793 903 386 300
1281 1371 111
270
Settlements Niederl. Indien.. 2123 577 Franz. Indo⸗ 16 9) 3 365 442 atisch. Ruß⸗ land .... 4710948 hilippinen . 2 358713 lam .... 2 308 895 Groß · britannien . 25 521 404 , . 33 745 755 eutschland 7975815 Belgien ... 2 385 953 Italien.... 11 387 429 Schweiz ... 46 365 Oesterreich Ungarn.. 11265814 Solland 431032 Schweden.. 5794 Norwegen.. 5790 Rußland ... 1032227 Spanien ... 198 084 Daͤnemark .. 92 894 Ver. Staaten von Amerika 121 996 586 3 130 681 68 704 h 285 322 616 329
Australlen .. Aegypten...
(Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten
19608
Wert in Yen h0 966 883
49 328 437
23 965 360 8 184 222
S64 182 1623147 2 687 796
107 794 669 h 246 442 46 278 616 7390 449 663 485
2 688 818
2053 342 10919837 1372433 00 ho 133 323 21 014 125 234
77 636 5h56
1119571
599 749 2993705 5 073380
dustrie?.) m Außenhandel
Einfuhr 1907
59 182 369
8 8099 675 16371 512 S20 610
74 h93 284 3 062 258 22 039 470 8 662 12
1655 649 2159178 2738 695
116 245 9790 2024957 47 667 742 13 398299 942 874
3 116 866
2561 852 1204396 1323456 S847 790 174 887 314190 234 964
do 697 362
1217140
368 617 7818 753 3427204
7108 8419 h h30
2114
Ins gesamt (einschl ander) 378 245 673 432 412 873
436 257 462 ¶ Lonthly Return of the Foreign Trade of the Empire of Japan.)
494 467 346.
Rum än ien.
Konkurse im Auslande.
Handelsgericht Name des Falliten
Anmeldung der
Forderungen bis
Schluß der Veriftzlerung am
Aron Kaufmann, R. Särat Jacopache Mari⸗ ne ge u, Alexandria 1 Isidor Steinmetz, Rostzlorl de Vede Stefan N. Läz‚rescu, Ros lori de⸗Vede
Rämnie⸗ Sãrat Teleorman (Alexandria)
16. 29.
Wagengestellung für Kohle, Koks am 30. März 1909:
Ruhrrevier
Gestellt Nicht gestellt
contobank, der Deutschen Bank, der Dis Nationalbank für Deutschland,
In der xrorgestrigen Aufsichtsratasitzu Kölnische Lebengversicherungs⸗Gesellschaft, wurde
Versicherten wie im Vorjahre 220,0 der 1908
16— 20 jähriger Prämienjahlung 2,75 os9 und zum Schluß des Jahres 1908 gezahlten Jah denden im Jahre 1910 gewährt werden.
— Der Abschluß der Asbest⸗ und Gu nach Abzug der Handlungsun
Verteilung vorgeschlagen werden. , , , a⸗Linie widmete, laut. des Au
Lloyd Nachruf.
r. Wiegand einen warmen
mit, daß die Betriebserge
friedigend seien, die Erträgntsse des gleichen überträfen und auch die Erträgnisse des glel schäftsjahr 1907 überstiegen.
909 6. April 1909. 18 / 31. 190
18.51. März 1909
Oberschlesisches Revier Anjahl der Wagen 2 6760
h Anzelgenteile der vorllegenden Nummer dieses Blattes sind die Bilanjübersichten vom 28. Februar d. J., und jwar der Bank für Handel und Industrie, der Commerz ⸗ und Dis«
der Dresdner Bank, der Mittel deutschen Creditbank, der des A. Schaaffhausen⸗
schen Bankvereing, sämtlich in Berlin, veröffentlicht worden.
Jahr 1908 vorgelegt. Der Reingewinn beträgt laut einer Meldung des W. T. B. 3111 807 6. Eg wurde beschlossen, der Hauptversamm⸗ lung am 29. April vorzuschlagen, dem Konto für eventuelle Verluste und Bedürfnisse 163 789 M, der Dividendenreserve der mit Vor⸗ behalt elner Ermäßigung ihrer Versicherungisumme Vensicherten 13417 1 und den drel Gewinnverbänden der mit Gewinnanteil
berechtigten Jahres prämien, ausmachend 2 403 100,30 M, mit der Maßgabe iu überweisen, daß daraus dem Dividendenverband A 220j9 der einfachen Jahregprämien, dem Dividendenverband B 1 1,5 oM und dem Dividendenverband B I für Versicherungen mit nicht mehr als 15jähriger i n g,. 3 00, für
mit 21 — 26ähriger Prämienzahlung 2.5 0 so der Gesamtsumme der bis
Für die Aktionäre wurde eine Dividende von 8 oo, gleich 43 M für die Aktie, festgesetzt.
Calm on A.⸗G. in . m. 66 w , WG T. B.“, osten einen
nähernder Höhe des Vorjahrs, von 920 229 4, auf. 269 360 M für Abschreibungen verwendet und 6 6, Dividende zur
Zu Beginn der gestrigen Generglversammlung der W. T. B.*, der Vo
n, dem verstorbenen Generaldirektor des Norddeuischen
Verlauf deg nwärtigen Geschäftg jahres teilte der Vorsitzende ö 33. . 6a e, , sich feststellen lasse, re — be
20. März / 2. April 19609. Mär; 24. März /
24. März / 6. April 19609. 24. März / 6. April 1909.
März 9
und Briketts
contogesellschaft,
ng der Concordia, die Bilanz für dat
gejablten dividenden⸗
zersicherungen mit
für Versicherungen
resprämten als Divi-
mmiwerke Alfred Egewinn in an⸗
Davon sollen a m⸗ tzende
Ueber den bigherigen
eitraumz im Vorsahre
St. . 30. März. (W. T. B.) Der Abschluß der St. Petersburger Interngtionalen Handelsbank für 1906 welst elnen Bruttogewinn von 3 405 000 Rubel gegen 3 144006 Rubel im Vorjahr auf. Nach ea, n,. von 688 000 Rubel (484 900) bleiben 2717 000 Rubel gegen 2 658 009 Rubel verfügbar. Die Ver⸗ waltung schlägt, wie im Vorjahre, die Verteilung einer Dividende von 10 9 vor. Nach dem Rechenschaftgbericht wird das trotz deg niedrigen Jintzfußes im berflossenen Jahre . günstigere Resultat durch den wesentlich gewachsenen Umfsatz erklaͤrt.
New York. 30. Märs. (W. T. B.) Der Wert der in der r , wer Woche aus . Waren betrug 12 530 009 Dollars gegen 13 030 000 Dollarg in der Vorwoche. Santtago de Chile, 30. März. (W. T. B.) Der Salpeter. trust ist mit 46 gegen 41 Stimmen aufgelösst worden. Die Aus. beutung der Salpeterlager ist vom 1. Aprll an freigegeben.
Die Berliner Warenberichte befinden sich in der Görsen— Geilage.
Kurtberichte von den auswärtigen Fonds märkten.
Hamburg, 30. März. (G. T. B.) , Gold in Barren das Kilogramm 280 Gr., 254 Go. Sllber a Barren dag Kilogramm 69 00 Br., 68,50 Gd.
ten, 31. März,. Vormittags 10 Nhe 50 Min. (E. T. B.) Fink. 40/0 Rente M. N. pr. Arr. 95, 40, Desterr. 40/9 Rente in Re W. p. ult. gö, 49. Ungar, Kosg Golprente 111.95 Ungar. 4 o Rente in Kr. 92 45, Türktsche Lose per Ye. d. M. 186 56, Haschtlerader Gisenb. Akt. Lit. — — Nordwesthahnakt. Sit. B per alt, 468. Desterr. Staatabahn ver ult. 686 75, Shdhahngeselischaft 108 59, Wiener Bankverein bas, 50, Kredltanstalt, Defterr, der ult. S339 25. Krebithank, Ungar. allg. 751,50, Landerbant 38, 50, Brüũxer 5 , Montengesellschaft, BSesserr. Aly. 642, 00, Ventsche Neichebanlnolen vr uit. II7 Io, huis bib d, Prager Gisenindustrlegesellschaft 2420.
London, 30. Mähz. (W. T. B.) (Schluß.) 25 / Eng- lische Konsols 8st, Silber 233, Privatdigkont 1. — Ganß. eingang 1176 000 Pfd. Sterl.
Parig, 30. Märi (G. T. GB.) (Schluß) 3 c½ Fran.
Rente 97, 57. Madrid, 30. März. (W. T. ** Wechsel auf Parig 11,70. Lissaboa, 30 Märj. (W. T. B.) Goldagio 18.
New Jork, 30. März. (W. T. B.) (Schluß) Die Börse eröffnete in schwächerer Haltung, da für gutländische Rechnung er⸗ 6 Käufe durch Realisterungen paralystert wurden. Vie Tageg. spekulation machte Angriffe gegen Metallwerte und New Jork Central. aktien, das Angebot fand aber gute Aufnahme, besonders Stahlwerte. Für Erie und Readingaktien stimulierten spaͤter die ebruareinnahmen, während Atchison Topeka and Santa F. sowle Loulepville aud Nashvilleaktien auf Dividendengerüchte höher wurden. Umfangresche e e mee, hatten im welteren Verlaufe eine allgemeine Aß— schwächung jur Folge. Schluß willig. Für Anaconda e net. wurde eine viertel jährliche Dividende von 50 Cenis per Aktie erklärt. Aktienumsatz 810 000 Stück. Geld auf 24 Stunden VDurchschn.« Zintzrate 2, do. Iingrate für letzte. Darlehn des Tages 11, Wechsel auf London (60 Tage) 4,86, 20, Gable Trangfers ( 88, 05, Silber, Gommerelal Barg bog, Tendenz für Geld: Leicht.
RKio de Janeiro, 30. Märj. (W. T. B.) Wechsel auf
London 1651s,
Kurgzberichte von den außwärtigen Warenmärkten.
Magdeburg. 31. Märj. (WG. T. G.) Zuckerbericht. Rorn⸗ cker 88 Grad o. S. 10 15— 10,29. Nachprodukte 75 Grad o. S. io = 8.68. Stimmung: Ruhiger. Hrotraffin. I 9. 5. * , s, Kristall sucker I mit Sack ——. Gem. Rafftnade m. S. . big 20,123. Gem. Melig J] mit Sac 18,374 — 19,625. Stimmung: Stil. Robzucker JI. Produkt Transit re an Bord Hamburg: Marz 21 00 Gd., 21,15 Gr., April 20 85 Bd., 0. 95 Gr. — — bei. Mat 20,95 Gd., 21, 00 Br., —— der, Junt 21.05 Gb., Alo Br., —— bei, August 21,28 Sd., 21,36 Gr. — — ej. —
Stimmung: Schwãͤcher (WB. T. B.) Rübsl loko 59,00,
Cöln, 30 Mar. (W. T. GS.) ¶ Börsenschlußbericht.
Nai 57 50. Gremen, 30. März. Schmal. Fest. Lolo, Tubg und Fi ol,
cibatnotierungen. Doppelelmer 554. Kaffee. eft. — Offtnlelle Notierungen
der Saumwollberse. Baumwolle. Ruhig aber stetig. Nyland lolo mldbl.
181 8.
. 30. März. (W. T. S.) Petroleum amertk. spej. Gewicht 0, So0 0 loko flau, 7, 25.
Hamburg, 31. März. (W. T. B.) Kaffee. 6 . bericht.) Good average Santos Mär — Gd, Mal 366 Gb. September 336 God., Dejember 32 Gd. Ruhig. Jucer⸗ nart i. (Anfangtbericht. ) Mübenrohjucker J. HProdutt Gast S8 os, Readement neue Usence, frei an Bord Hamburg März 21,06, April 20 90. Mal 21,00, August 21,25, Oktober I8, 80, Dejember
19,75. Matt. (B. TL. G.) Raps August 14,10 Gö.,
Bu da pe st, 30. März. 14,20 Br.
London. 30 März (W. T. B.) 986, Javajncker prompt, stetig, 11 sb. 44 d. Verk. Räbenrohjucker März ruhlg,
10 sh. 6 d. Wert. (WB. T. B.) (Schluß.) Standard
London, 30. März. Kupfer stetig, 574, 3 Monat 68.
Liverpool, 30. Mär. (GB. T. S.) Baum wollt. Umsatz: 80090 Ballen, dahon für Spekulation und Grport 2000 G. Tendenz: Ruhig. Amerikanische middling Lieferungen: Ruhig. Mär 497, März ⸗ pril 497, April Mai 497, Mai⸗ Juni 4 98, Junl-Jull 5,0l, Juli. Auguft 5,93, August⸗September 99. Seytember⸗Oktober 4. 96, Oktober ⸗November 4,93, Nobember⸗
NM ch st 1 . q * l 1 2 B.) (Di 1 5
mern bejlehen sich auf die Notierungen hom 26. d. M. courante Qualtität 711. (7), 30r Water courante Qualltat 7. 6 30r Water bessere Qualltät 81 (8i6.), 40r Mule courante Qual
8 (8). 40r Mule Wilkinson 91 (91), 4er Pincopg Rerner 7 ( ise), 32r Warpeopg Lees 8 (81s.), I6r Warpeops Wellington Si, Gr), 60r Cop für Näbjwirn 2711 (217), 80or Copt für Näbjwirn 26 (26), 100r Copz für Nähjwirn 34 (3c), 120r Copzz für = wirn 44 (19), 40r Double ceouranfe Qualität 8 & dor Double courante Qualtät 124 (121), Printers 207 (204
denz: ; n . CG. T. 8) (Schluß) Roh eisen
Glasgow, 30. März. fest, Middlegsborough warrantg 46/11.
Schluß) Rohincken ucker steti 9 3
Parig, 30. Mär. (W. LX. 2 stetig, 88 o // neue Tondition 74 — 73. er
ür 100 al- Augu su⸗ (C. T. 8) Java-⸗Caffer good
— — bej.
kg Mar 30* / 8. April z0t, Oktober · Januar 29
Am ster dam. 30. Märj. ordinary 15. 8
ärz —. New Jork, 30. März. (WB. T. B.) Cu gema lep;
n New Jork 9.85, do. für Lieferung per Mal bl, do. ; Lieferung per Jul g, 42, Baumwollepreig in New Orleang 9 2 ö, . Standard white in New Jork 8, S0, do. do. in ph een 45, do. Restned (in Caseg) 10 90, do. Gredit Galanceg at Dil H e, , verp KRaffer . 8, Rr. 7 ver Aprll 716, bo. do. ver 6 30, Jucker d, bo,
n Zeltraumg im Ge⸗
Zinn 29 Ho- = 5. , Kupfer 13 877 - 13,121.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Kööniglich
Verdingungen im . Auslande.
Die näheren Angaben über Veri
rn, ausliegen, können * . ö. Reg , rpedition während der ö von 9 bis 3 Uhr ea;
erben.
Oesterreich. Ungarn.
16. April 1809, 19 Uhr. K. K. G; . rn. de⸗ Unterbaueg und die nin tte ahn i , n, ch des Baues eines dritten und vierten Gleiseg in der Strecke
ütteldorf — — ö. 6 . ; Purlergdorf. Nahereg bel der vorgenannten
anzeiger) 3 für Bahnerhaltung) und. beim Reicht
Längstens 19. Aprll 1909, 12 Uhr. K R 6 kit 6 5 hep an ichen e , , ,,, . es bei der vorgenannten Direktion und beim Rußland.
neben der der Decken
Kautlon im Betrage von i
Wirtschafts komitee de Petert burg, mittags: Vergeb
rial, Material en medhzinischen Artikel. Vas V gen näheren Bedingungen können Uhr eingesehen werden.
15 0ͤ0 des Verdingungtbetrages bei
n oe, , hh, . Ayr ; Uhr. Station de SI 309 Pflaster und 1466 die Station von ee en . 16 de charges sp5écial Nr. 146
(St.
or⸗
abrik militä 8 ärme
sonst
Brugeg; Lieferung von 445 m Bordschw ü Sicherheitsleistung 1500 6 . n h , kosten rei. Eingeschriebene Angebote
3. April 1909, 12 Uhr Station de Tour ; . nai: Materialien zur Instandhaltung der Gebäude der n n n nee, der Gruppe Tournat. 5 Lofe. Gahfsor des charges spécial Rr. i5 kostenfrei. EGingeschriebene Angebote zum 30. M ri. ; 5. April 1509, 3 Uhr. Hotel de ville in Tourna: Lieferung von 69 00 Kg Kohlen für die „usins hydrauliquèe. a . April 1909, 10 Uhr. Maison communals in Etterbeek . rüssel, 115 Abenue d'Audergh⸗m: Anlage der Ventllation und er Heizung des Gemeindekrankenhaufes. Angebote an dle Post vor
dem f. e April 1909, 12 Uhr. Börse in Brü 1 Materialien und anderen Gegenständen für i g in enn, 6. org del ge Staate sena nien der Gruppe Bruxelleg⸗= . ö ahier des 8 i Eingeschrlebene Angebote zum 3. 1 *r, Uhr. Commandant du gönis in Lüttich⸗ in Lüttich⸗ Bau einer
13. April 1905, 10 . d. 9 ö Fraguse 127, endarmeriekaserne in Ang. 56 684 Fr. Sscherhen Cahier des charges und die . 2 9 . 3. 16 April 1965, 108 Uhr. Birection dos ponts et chauss6es du Brabant, 16 Piace du Chatelain in Ixelles bei Brüssel: Aus- führung von Pflasterungsarbeiten. 122 144 Fr. Sicherheilgleistung 6 55. k , 6. die Pläne für 39 Cent ! Rue des Augustins n üssel. i . 4 9 rüssel. Gingeschriebene An 28. April 1969, 11 Uhr. Soeists nationale des chemins de fer vicinaux, Rue de la Science 14 in Br üssel: Bau der Strecke von Marbehau nach Jamoigne der Linie Marbehau = Florenpille = Ste. Colle. 270 067 Fr. Sicherheitgleistung 27 r. Cahier des charges für 1 Fr. Eingeschriebene Angebote zum 27. Apill. Demnaͤchst. Börse in Brüssel: Lieferung von verschtedenen Delen, Terpentin usw. für die belgischen Staatgeisenbahnen. 18 Lose.
Dritte Beilage
Berlin, Mittwoch, den 31. März
Preußischen Staatsanzeiget.
1909.
Wetterbericht vom 31. Mär 18039, Vormittags z Uhr.
Name der Beobachtungt⸗ statlon
Wind⸗ Witterungg⸗ verlauf
ung, ind⸗ Wetter der letzten
=. n 13
stärke
Wetter
238 staton 5 sãrte 24 Stunden ͤ Riga
ed zerrt
S 3 bedeckt
Borkum SW 4 Nebel Nacht: Niederschl. Vllna
Sd J bededt
inn 8 ebe! mhait Niederl. Bino Vamburg SSW G bededt . ö Peterg burg
.
S 3 bedeckt
Seinem inbe J heller Nachts Yiederd;. ien
WM w 3 bededt
Windst. bededr
Nügenwalber⸗ e,, Prag e
NW J wolllg
ö V. Rom 2 SSW 3 Regen
D 1Ibedeckt
eulahrtwasler d. Ne Florenz Memel 753,5 S 3 heiter
NW 5 wollen
33 Cagllar Aachen SW A bedeckt Nachts Niederschs.
SSW I bededt
8B 1 * Warschau Sannober WS Ws bedekck?⸗ meist bewstt
D 6 wolkig
755. 5 Thorghayn Berlin SMW I hester Nachm. Nlederschl.
l SSG
Wind. wollig
Seydis ford W helter
Dresden Nachts Nlederschl.
SSD 2 Regen
W 32 Cherbourg Breglau SW JZ halb bed. lemlich hester
SO A4bedeck
Clermont Bromberg SW JX halb kd. Nachts Niederschl.
SSD 3 bedeckt
Fi Biarritz Meß S wolkig Vorm. Niedersch.
Windst. heiner
Niza Franffur. N. SW ö bedeckt Nachm. Niederschl.
WNW Isbedeck
Narlgruhe, B. I60 Schauer
SSD 3 heiter
lar 4 Lemberg München SW heiter meist bewöst
SSD I wollen
2 3 SW 6 Krafan SW 3 wollig 1 Sermanstadt onO 6 ¶ Wilhelma hav./
D 1I1wollig
Storno way ] wollig chauer Brin dis
SSB J hester
Kiol) Vldorno
W 1 wolkig
Triest Malin Head SO 3 bedeckt Nachts Niederschl.
Belgrad
SW 1 wosfg
¶ Wustrow If unt en n,, gen
Valentla wollig
SSG I bedeckt
(Rõnigs pg. pᷣx ] Cup
Herter
Scelllr Regen liemlich helter Zürich
halb bed.
( CQassel] Genf
WW s halb bed.
Aberdeen bedeckt meist bewölkt Lugang
RR JI bededt
(Magdeburg Santi
WSW ö wolken.
Shields Nachm. Niederschl.
Dunroßneh
SND 5 halb bed
EGrũnberg Schi] Nachts Niederschl. (MäUlhans., Kia.) Nachm. Niederschl. Friedrichehnat) meist bewolkt (Banaberg)] Gewitter
Holvhead Vorland Yss
Jele diAir St. Mathieu
Gris ne⸗ Parig Vllssingen Selder . Bodoe 2 wolsens. Christian sund G NJswoñten St ndesnes SN I bedeck Skagen NO 2 Regen Vesterdig N= N bedect
im Südwesten
762 mm über
— — D C O . O00
— — C — 0 2 c
Seehöhe
Minima von 747 mm liegen, ostwärtz Nordsee bis Südschweden aus 4 stwärts vorgedrungen,
befinden sich über dem Nordmeer und Nordwesten frischen, sonst schwachen Sũdwestwinden, außer im
vorland, trübe, im Westen kälter, haben Regenfälle stattgefunden.
SO 3 bedeck
don der ebreitet und, vom Diean herangezog nseln. 1 . 765 = über Innerrußland sowi
In Deutschland ist dag 22 ri Alven⸗ im QOsten wärmer; fast Tberall
Deutsche ——
der britlschen den Alyen.
Mitteilungen des Königlichen As Dbservatoriums Lindenberg bei — 96
veröffentlicht vom Berliner Wetterburean. Drachenaufftleg vom 30. Mär 1909, 73 big 14 hr Vormittags
ö 12 m 500m 100 m 1500 m 2000 m] 2910 m
Koyenhagen Sw 3 Dunst Karlstad DN O 4 Regen Stockholm DO 2 Regen Wisby SSO 4 Megen Verngsand NO A1 Schnee
Mind Richtung Geschw. mp Wechselnde
in 2000, obere
— S de x . G do e
Saparant a ND bedeckt
2 , 2. L fee, erlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.
5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
8
ffentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 49espaltenen kbetitzeile 30 35.
Temperatur Go 6,2 Rel. Schtgł. 83
Höhe Temperatur zunabme — 12,4 bis 12,8 und zwischen 2190 und
7. Erwerbs. und Wirtsch enosser
8. Niederlassung ꝛc. von e , 9 9. Bankaugweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
1338 28 9 - 0907 = 38 * an, bis . an 3 3 . 8X ö zw S unb 88 ö. 5 I12bis i 12 12 i bis 16 * ewölkung, untere Grenze von Altocumuluswolt᷑ in 2200 m Vöhe. Vom Erdboden an big ju ö ö bis 13.3 2, zwischen 530 und 5560 m von 2350 m von — 2.4 hig — 0,8 8.
6. e, e,. auf Aktien und ssenschaft
Attiengesellsch.
) Untersuchungssachen.
lIl9867! Fahnenfluchtserklärung. In der Untersuchunggsache gegen den Oekonomie= handwerker Albert Lasseur vom Bekieidungzamt
Ddenkirchen, wegen ahnenflucht, wird auf Grund der S5 69 ff. des llitärstrafgesetzbuchs sowie der 8 356, 369g der Militärstrafgerschtsordnung der Ge— schuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Koblenz, den 77. IIi. 1905. Königl. Gericht der Kommandantur von Koblenz und Ehrenbreitstein. Der Gerichtoherr: Conradi, von Woedtke. Krlegsgerichtsrat. B
llogs8) eschiuss.
Die Beschlagnahme 26 das Vermögen des NMlnenmatrosen Emss Rudolf Friedrich Cyrenlus der 2. Kompagnie Minenabte ung, geboren am 6. August 1357 zu Wolfenbüttel, wird gemäß 5 362 M. St G. O. hiermit aufgehoben, da die den Be— , vom 12. Dezember 1908 zugrunde legenden Voraug etzungen weggefallen sind. Die FJahnenfluchtgerksärung bleibt benchen.
Wilhelmshaven, den 26. Mär; 190.
Kaiserliches , . II. Marineinspektion.
röder. erer ; YAufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.
liga ij wangsnersteigerung.
Im 67 er rr, , , soll das in Berlin. Wörtherstẽa e g e gen, im Grundbuch bom Schönhausertorbenr. Hand ö Glatt Rr. 2646 ur Zeit der Gintragung deg KBersteigerungsbermerkg auf den Namen deg Feed Theobor Werkenthin e gerlin eingetragene Grundstück, bestehend aug
orderwohngebäude mit rechtem Seitenflügel, Hof
getragen.
(llos 22
I. der preuß
beantragt von
(64824
und Garten mit Laube, mittags 10 uhr, — an der Gerichttstelle — Neue III (drittes Stockwerk), Zimmer steigert werden. Dag III. Armeekorps, geboren am 4. April is8 zu 1 an , . euermutterrolle h a . 8, . qm groß und nach Nr. 30 579
wert von S mit 264 baudesteuer veranlagt. ing ems fr dr, n. 24 e leg merk ist am 2. März 1809 in d =
24 391 n dag Grundbuch ein Berlin, den 24. März 1909. Königliches Amtzgericht Berlin. Mitte. Abt. 85.
Gs ist dag Aufgebot bungen des 8 * schen konsolidierten Iz, 1 n n, 3 187679 Lit. G Nr. 82360 über beantragt v ä, e. ö on dem Superintendent der preu en konsolidiert kü , wer , gi. em John in Liegnitz, Elisaben Die . der Urkunden w .. 6 8 n werden aufgefordert, ormittag r, vor d Ge⸗ . — 57 em unterzeichneten: Ge werk, Zimmer Nr. termine ihre Rechte anzume zulegen, widrigenfalls die Urkunden erfolgen wird. Berlin, den 13. März 1909. Königliches Amtzgericht Berlin. Mitte. Abteilung 83 a.
Dag Amtsgericht Bremen hat r
1908 dag folgende Aufgebot 3 * 8 der Eheleute Kaufmann Otto 6 Albert, Lehe b. Bremerhaven,
am 8. Juni 1909, Bor- durch das unterzeichnete Gericht riedrichstr. 12/15, r. 113 — 115, ver⸗ Grundstück — Kartenblait 30, nach Artikel 71659 der Grund
wird der unbekannte Inhaber folgender Schuld scheine der 3 0 Bremifaähen Staatganleihe von 1896 keit. B Nr; 3559 äber 6 2065 — vit. I Jir. Zas0 über 0 1009. —, Lit. G Nr. 57 al iber M Ic 00, — und Lit. D Nr. 3678 iber M o00, — hiermit auf⸗ gefordert, die bejeichneten Urkunden unter Anmel dung seiner Rechte auf dieselben spätesteng in dem
bezei
zeichneten Urkunden unter Anmeldun einer auf dieselben spätestens in dem 2 auf — nerstag, den 3. Juni R909, Nachmittags S Uhr, vor dem Amtggerichte, im hause bierselbst, L. Obergeschoß, Zimmer Nr. 7JJ, an- beraumten Aufgeboistermine dem Gerichte bo legen, widrigenfallg dieselben für krastiog erg werden sollen.“
Bremen, den 6. Nobember 1908.
Zur Grundsteuer ist dag Gerschtghaufe hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 79, anberaumten Aufgebotstermine bem erichte vorzulegen, widrigen fallg diefelben für kraftlos erklärt werden sollen.
Bremen, den 6. November 19808.
Der Gerichts schresber des Amtsgerichts: nnn Fũrhöl ter, Sekretär. ĩ Aufgebot.
Der Rebmann Alsong Heitz in Ammerschweler, dertreten durch die Rechtgan wäle Justimrat Port und Kuntz in Colmar, baf daz Aufgebot a. der Elsaß ⸗˖ Kothringischen Nentenbriefe Ci. & Rr. iöorz 1097), US60 und 11961 zu se 3 Æ Reake, b. der 34 0 /o igen Qbligationen der Stadt Colmar von 1889 Nr. 18539, 1090 und 1592 zu je dSod M beantragt. Der In⸗ haber der Urkunden wird aufgefordert, spätesteng in dem auf Mittwoch, den A8. Dezember 1900. Vormittags 9O Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Saal Nr. 13, anberaumten Ausgebolgtermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen falls die Kraftlogerküärung der Urkunden er⸗ folgen wird.
traßburg, den 26. Mär; 1909. Kaiserliches Amtsgericht. 64825]
Dag Amtggericht Bremen hat am 4 November 1808 das folgende Aufgebot erlassen: Auf Antrag der Vermogengverwaltungg. Stelle für Offiziere und Beamte, Rom. Ges. auf hren in Berlin, wird der unbekannte ir der Aetien Nr. S678 und Nr. S0 der Deutschen Dam psschiff fahr is. Gesellschaft
bel einem jährlichen Nutzungg⸗ hiermit auf Donnersta g., den Z. Juni 1909. 66 2 8 S Uhr, dor dem Amtggerichte, im dr. 7
Ver Versteigerungsver.
. 4
olgender uldverschrei⸗ en Staatg beantragt — *
dormals
enstedt am r
3 o/ gigen Staatzz⸗ . h s en gen, e ger ga ekeetar Benjamin
straße 1. 1B. November 1909,
riedrichstraße 12 16, III. Stock. 3/115, 6 ö Iden und die Urkunden vor. Kraftloterklärung der
1
Auf Antrag e und Käthe geb.
Der Gerichtsschreiber des Amt : Fürhölter, m 67528]
Das Amtggericht Bremen bat am 13. N vember 1308 das folgende Aufgebot erlassen; Miu e, . des == Ellse D mmeler, wohnhast in Bremen, —— eld 174, wird der unbekannte Inhaber des
uldscheing Lit, B Nr. 226 über 100 M der dier⸗
prozentigen Anleihe der Deutschen Dampfschiffabrtz. gesellschaft Hansa ! von Z MM bo M, ausgestellt am 1. Oftober 1888, auf den Inhaber lautend, hiermit aufgefordert, den bezeichneten Schuld unter An⸗ meldung seiner Rechte auf densel den 6 in dem hiermit auf Donnerstag, den 28. Ottober 1909. Nachmittags d hr, vor dem t, im Gerichtshause hier selbst, 1. 8 schoß, 2 *. é . e dem orzulegen, widrigenfalls dersel . fön 9 ö selbe für kraftlos erliari
emen, den 16. Nopember 1908.
Der ,. des Amtsgerichts:
r
SL ter, Sekretär. S363] f
6
—— haber des
danestr. ba, wohn haft, J. Dana · ĩber JH M Do,. hiermit aufgefordberl, die