1909 / 78 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Gerreon

eröffnet. el , An bis ö.. oa nd allgemeiner 3 Nachmittags eine; 7 es Justhgebäudes

3 Jahre, an 5 Uhr. Geidermn tas

z g e.

stegest, 4

9. numme? n Amtsgerichts.

angeme? (141

Geꝝy ickmaschinenbesitzers BHVanft in Plauen, mn 29. Mär 1909, Nach⸗ xfahren eröffnet. Konkurs⸗ walt Dr. Pfeiffer, hier. April 1909. Wahl⸗ und S. April 1909, Vor⸗ Offener Arrest mit Anzeige Sril 1909. Mär; 1909. nigliche Amtsgericht.

onkursverfahren. (132 rmögen des Schachtarbeiters zert des jüngeren und dessen es geb. Bäumker, beide in Leim⸗ sie zahlungsunfähig sind, heute, am 9, Nachmittags 607 Uhr, das Kon⸗ eröffnet worden. Der Vorschußvereins⸗ hmann in Salzungen ist zum Konkurs tnannt worden. Konkurs forderungen sind . April 1909 bei dem Gerichte anzumelden. zur Beschlußfassung über die Beibehaltung mnten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ sowie über die Bestellung eines Gläubiger Isses und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ a auf Montag, den 26. Upril 1909, mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Achte Termin anberaumt. Offener Arrest mit

lieigefrist bis zum 5. April 1909 ist erlassen.

Salzungen, den 27. März 1909. Der Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts.

Sechurg, Ostpꝶ. (109 onkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Herrmann in Seeburg ist am 29. Mär 1909, Nachmittags 6 Uhr 40 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Kuhn in See⸗ burg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. April 1909. Anmeldefrist bis zum 28 Mai 1909. Erste Gläublgerversammlung am 22. April 1909, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am IZ. Juni 1909, Vor⸗ mittags IO Uhr. . ;

Seeburg, Ostpr., den 29. März 1909.

Königl. Amtsgericht.

Achern. Konkursverfahren. 134 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma M. J. Wolf offene Handelsgesell⸗ schaft in Achern wurde nach Abhaltung des chlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. Achern, den 26. Mär 1909. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Christ.

Aehern. onłkurgs verfahren. (135

Das Konkurgverfahten über das Vermögen des Kanfmanns Max Joses Wolf in Achern wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben.

Achern, den 26. März 1909.

Der nn,, n Amtsgerichts: rist.

Acherm. stonturs verfahren. (136

Daz Konkursverfahren über das Vermögen des Papierfabrikanten Otto Nöltner Inhaber der Firma Nöltner K Stumpf in Furschen⸗ bach wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Volljug der Schlußverteilung aufgehoben.

Achern, den 29. Mär 1909.

Der Gerichte c r gr. Amtsgericht: rist.

Anri ch. stonłurs verfahren. (143 Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufmanns H. Gredendieck wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Aurich, den 26. März 1909. Rönigliches Amtsgericht. JI.

merlin. stont᷑ursverfahren. 116 In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des wegen Geisteskrankheit entmündigten staufmanns Mvolf Poetzsch in Berlin, Alt Moabtt 21, ist zur e der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 14. April E909, Gor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtt⸗ gerichte Berlin ⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 113/115, bestimmt. Berlin, den 15. März 1909. Der ann,, des Königlichen Amtsgerichts erlin Mitte. Abt. S3 a.

merlin. Kontur sversahren. 1131 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Heinrich Wilhelm Streiter, i. Firma C. Streiter, Berlin, Mark⸗ afenstr. 100, ist Termin zur Gläubigerversamm⸗ . zwecks Gewährung einer Unterstützung an den Gemeinschuldner auf den 14. April 1909, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen , n. Berlin Mitte, Neue Friedrichstr. 1314, III. Stock, Iimmer 113/115, anberaumt. Berlin, den 37. März 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts erlin⸗Mitte. Abteilung 83 a.

nerlim. onturs verfahren. (114

In dem Konkurgzperfahren über das Vermögen des Etrumyffabrikanten Nudolf Speller zu Herms⸗ dorf ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walter, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnig der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger uber die Erstattung der Auglagen und die Gewährung einer 2 an die Mitglieder des Gläubigerausschusseg der Schlußtermin auf den 23. a, 1909, , ,, . EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Brunnenplatz, Ilmmer J0, 1 Treppe, bestimmt.

Berlin, den 27. März 1909. Königliches Amtggericht Berlin Wedding. Abteilung 6. maunnlam. 96

Das Konkurgverfahren über den Nachlaß der am 24. Oktober 1908 in Bunjlau verstorbenen Stations⸗

afsistentenwitwe Susanne Glatzer, 1 Tänzer, aug Bunzlan wird nach 3 h Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bunzlau, den 29. März 1509. Königliches Amtsgericht. Portmund. Gontfursversahren. 146 Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Martin Jungverborben, früher zu Dortmund, Rheinischestraße Nr. 40, jetzt in Cöln, Gigelstein Nr. 46, wird nach erfolgter lIußverteĩ⸗ lung hierdurch aufgehoben. Dortmund, den 19. März 1909. Königliches Amtaericht.

Puisburg- Ruhrort. (144 stonkurs verfahren.

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Schenk zu Duisburg⸗ Meiderich wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 26. Nobember 1908 angenommene Zwangavergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. November 1908 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Duisburg ⸗RNuhrort, den 26. März 19039.

Königliches Amtsgericht. Falkenagtein, Vogt. (1371

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sandelsfrau Christiane Friederike Trommer, geb. Seidel, in Falkenstein wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Falkenstein, den 30. März 15909. Königliches Amtsgericht.

Frank furt, Naim. Konkursverfahren. [121] Dag stonkurgzverfahren über dag Vermögen des Taypezierers und Möbelhändlers Moses Selig mann, Privatwohnung und Geschäftslokal: Börnestraße 0, ist, nachdem der in dem Vergleiche⸗ termine vom 5. Januar 1909 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Ja⸗ nuar 1909 bestätigt ist, aufgehoben worden. Frankfurt a. M., den 26. März 1909. Der Gerichteschreiber des en, gen Amtsgerichts. Abteilung 17.

Genthim. gontursverfahren. löbd]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma W. * O. Koeppen in Parey a. E.. sowie über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Wilhelm Köppen in Parey a. C. wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch auf⸗ gehoben.

Genthin, den 15. März 1909.

Königliches Amtsgericht.

Gxrandonn. stonturs verfahren. 199 Das Konkursverfahren über das Vermögen deß staufmaunns Erich Gublitz in Graudenz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Graudenz, den 26. März 1909. Königliches Amtsgericht.

Harnhburg. Konkursverfahren. (140 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der irma F. Höpner in Bad Harzburg 1 zur rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen

Termin auf den 18. April 1909, Vormittags

EO Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgericht hier an⸗

beraumt.

Harzburg, den 25. März 1909. Brasche, Gerichtaschreiberaspirant, als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtggerichts.

MHeiligenbeil. gontkursversfahren. 197

Das Konkursverfahren über daß Vermögen des Schuhmachermeisters Ernst Brunck in Bladiau wird, nachdem der in dem Vergleichettermine vom 12. März 1909 angenommene Zwangsbergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Heiligenbeil, den 27. März 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

MHohonatein-Ernstthal- 127

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Moritz Richard Werner in Hohenstein⸗Ernstthal wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichgtermine vom 18. Februar 1909 angenommene Zwangevergleich durch recht- kräftigen Beschluß von demselben Tage bestaͤtigt worden ist. n .

Hohenstein. Ernstthal, den 29. März 1909. Königliches Amtsgericht. Kattowitꝝ, O. 8. Beschluß. 147

Das Konkursverfahren über das Vermögen der verehelichten saufmann Marta Fröhlich in Laurahütte wird nach erfolgter Schlußvertellung . 6 N. 32 as08.

attowitz, den 24. März 1909. Königliches Amtsgericht.

HKattowitr, O. -S. 448 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarettenfabrikanten Robert Willibald Noz er zu Kattowitz, Johannetstraße 2, wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen sowie zur Anhörung der Gläublger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ augschusses der Schlußtermin auf den 23. April 1909, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 3, be⸗ stimmt. Die Vergütung des Verwalters ist mit Einschluß der baren Auslagen auf 275 festgesetzt. Kattowitz, den 27. März 1909. 6. N. 30 asos. Königliches Amtsgericht.

——

Das Konkurzverfahren über das Vermögen der Witwe Pauline Bieronski, geb. Josesomski, in Königshütte wird nach erfolgter Schlußvertei⸗ lung aufgehoben. 6 N. 35 a06.

Kattowitz, den 27. März 1909.

Königliches Amtsgericht.

Honitz, Westpr. 107 In dem Konkurgverfahren über den Nachlaß des am 12. August 1906 zu Konitz verstorbenen Schmiedemeisters Ernst Splett ist zur Wahl eines neuen Gläubigerausschußmitglieds an Stelle eines auggeschledenen und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 1. April 1909, Vormittags ELA Uhr, vor dem Königlichen Amtggerichte in i Zimmer Nr. 52, anberaumt. Konitz, den 23. Mär 1909.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtzgerichts. Lanutenburg, Westhpr. 1111 gonkursver7ahren.

In dem Konkurtverfahren über den Nachlaß des am 25. Januar 1908 zu Gamin verstorbenen

altung des

Pfarrers Bronislaw Katlewmski ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur . ung über das Honorar des Konkurg. berwalters der lußtermin auf den 24. Ayril E909, Mittags E Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Lautenburg, den 25. Mär 1909.

Dem bicki, Amtsgerichtssekretär, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Leipnię. 128

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Philipp Loewe, Inhabers des Möbel u. Warenabzahlungsgeschäfts unter der . Philipp Loeme in e . Barfuß⸗ äßchen 13, Wohnung in Leipzig, Kaiserin⸗Augusta⸗ 5 35, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 23. März 1909.

Inigliches Amtagericht. Abt. IIA.

Leipnig. 129

Dag Konkursverfahren über dag Vermögen des Theatermalers Johann Friedrich Weiß in Stötteritz, Arnoldstr. 19, Inhabers eines Ateliers für Theatermalerei in Stötteritz, Christian Weise⸗ straße 18, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

dein ig den 26. März 1909.

nigliches Amtsgericht. Abt. IIA.

Magdeburg. Konkursverfahren. 1317 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Kumpfer (Inhaber der nicht eingetragenen Firma Otts Hahn Siachfolger) in Magdeburg⸗Buckau, Schönebeckerstr. 265, wird nach erfolgter Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Magdeburg. den 25. März 1909. Rönigliches Amtsgericht A. Abt. 8.

Markranat dt. 120 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers einer Glaserei Curt Alexander Voigt in Markraustädt wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch . Markranstädt, den 27. März 1909. Königliches Amtsgericht.

Miülheim, Rheim. 145

Das Konkurgperfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Hubert Hucklenbruch zu Schnellweide ist, nachdem der in dem Termine vom 11. Dezember 1908 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist, durch Beschluß vom geffrigen Tage aufgehoben worden.

Mülheim a. Rhein, den 25. März 1909.

Königliches Amtsgericht.

M. Gad bach. 194

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jakob Jansen ju M.⸗Gladbach, Künkelstraße 17, wird heute, am 29. März 19039, Vormittags 1099 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtganwalt Scheidt, M. Gladbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. April 1909. Anmeldefrist bis zum 17. Mai 1909. Erste Gläubigerversammlung am Montag, den 26. April 1909, Vormittags 8 Uhr. Prüfungstermin am 29. Mai 1909, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Abteistraße 41, Zimmer 8.

M.“ Gladbach, den 29. März 1909.

Königl. Amtsgericht.

Oldenburx, Groush. Beschluß. 148 In Konkurssachen über das Vermögen des Mühlenbesitzers Heinrich Stolle in Kreyen⸗ brück soll in der Gläubigerversammlung vom 15. April 1909 auch über Verwertung des Mühlengrundstücks der Masse Artikel 817 Osternburg beschlossen werden. gez) Bothe, Oldenburg i. Gr.. 1909, Mär; 28. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. III. Verbffentlicht: Schaap, Gerichtsaktuargeh.

Osterwieck, Har. Konkursverfahren. 450

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fahrradhändlers Otto Hentschel in Oster⸗ wieck ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und zur Anhörung der Gläubiger⸗ versammlung über Einstellung des Verfahrens, weil eine den Kosten des letzteren entsprechende Konkurt⸗= masse nicht vorhanden ist, Termin auf den 29. April E909, Mittags IZ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Osterwieck, Zimmer Nr. 7, anberaumt.

Osterwieck, den 27. Mär 1909.

Königliches Amtsgericht.

Padewitr. Ronkursverfahren. (101 In dem Konkurgverführen über dad Vermögen des Kaufmanns Franz Wasikowski in Pudemitz ist

zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde- rungen Termin auf den 23. April 1909, Vor⸗ mittags 107 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 4, anberaumt.

Pudewitz, den 28. Marz 1909.

Der Gerichtgschreiber des Königlichen Amtagerichts. HKagstenburg, Ostpr. (108 sonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Philipp Herrmann, früher in RNastenburg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Rastenburg, den 29. Marz 1909.

Königliches Amtsgericht.

HKathemomw. stonkursverfahren. 654 Dag Konkurgverfahren über dag Vermögen des Zigarrenhändlers Otto Müller hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Nathenow, den 27. März 1909. Königliches Amtsgericht. Senrtenhberg, Langitn. (104 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Ernst Kochan in Drebkau N.⸗-L. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ,,, den 29. März 1909. Snigliches Amtsgericht.

Sondeorshanagem. FRonkursverfahren. 119) Dag Konkurtverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers und Dekorateurs Otto Mchilles in Sondershausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sonder shausen, den 29. März 199. Fürstliches Amtzgericht. J. Abt.

Steinbach- Hallenberg. lch

1 In dem Konkurgverfahren über das Verm w mann in Herges Hallenberg ist an Selle dez seitherigen Konkursverwalterg Häfner der Schloffer Karl Reumschüssel, Jul S., zu Steinbach · Hallenberg zum Konkursverwalter ernannt. Steinbach Hallenberg. den 29. Mär 1909. Königliches Amtsgericht.

Sirenlien, Schles. lioꝛ deg

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen Bierverlegers Hermann Titzmann in Strehlen ist jur Prüfung der nachtcäglich angemeldeten For. derungen Termin auf den 16. April E909, Vor— mittags St Uhr, vor dem Königlichen Amtagericht in Strehlen, Klosterstraße, anberaumt.

Strehlen, den 24. Maͤrz 1809. ö Der Gerichtęschreiber des Königlichen Amtagerichtz,

Strehlen, Schlen. (o]

Das Konkurgverfahren über das Vermögen deg früheren Zigarrenfabrikanten Carl Gutschte in Strehlen wird nach erfolgter Abhaltung dez Schlußtermins und nach volljogener Schluß vertellung hierdurch aufgehoben.

Strehlen, den 26. März 1909.

Königliches Amtsgericht.

Waldiilgchbach. Bekanntmachung. (469

Dag Konkursverfahren über das Vermögen der Josef Burkhard, Händler in Clausen, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben.

Die Gebühren des Verwalters sind auf den Be— trag von 149 6 19 8, seine Auslagen auf den Betrag von 143 ½ 25 9 und die Vergütung der Gläubiger ausschußmitglieder auf 30 S0 festgesetzt.

Wall fischbach, den 30 Mär 199.

Der Setretãr . Kgl. Amtsgerichts. amp.

Weinsberg. Konkursverfahren. (446

Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen des Christian Köpf, Bauers in Dimbach, i nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming und Volljug der Schlußverteilung durch Gerichtabeschluß vom Heutigen aufgeboben worden.

Weinsberg, den 29. März 1909.

Gerichts schreiberel K. Amtsgerichts. Löffler.

Wen disch-KRuchholn. Ibbꝛl onłkursversfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen deg Ziegeleibesitzers Gmil Krantz in Charlotten. burg, Schlüterstraße 58, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine dom 19. Februar 19609 ange⸗ nommene Zwanggvergleich durch rechtakräftigen Beschluß vom 12. Maͤrz 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Wend. Buchholz, den 29. März 1909.

Königliches Amtsgericht.

Tarif ꝛc. Bekanntmachungen * der Eisenbahnen.

Ausnahmetarif für Fleisch von frisch⸗ geschlachtetem Bieh Ven der Augdehnun 3 Ausnahmetarifs auf Fleisch von frischgeschlachteten Pferden bleibt bis auf weiteres auch der Verkehr der bayerischen Staattzeisenbahnen aut geschlofsen. Siehe die Bekanntmachung vom 26. März. Berlin, 30. Mär 1909. Kgl. Eisenbahndirektion.

458] Staats- und Privatbahntiertarif.

Infolge Einführung der neuen Eisenbahnverkehrg⸗ ordnung und der allgemeinen Ausführungsbestimmungen zu dieser treten am 1. April d. Is. in dem Abschnitt A des Staats. und Privatbahntitertarifs Aenderungen in Kraft, die fast ausschließlich formeller Natur sind. Die Ausführunge bestimmungen sind gemäß den Vor— schriften unter 16) der Eisenbahnverkehrgordnung ge— nehmigt. Ferner werden durch die Einführung deg neuen deutschen Eisenbahntiertarifs, Teil 1'“ vom L April d. Is. in den Abschnitten B und O des Staate, und Privatbahntiertarifg einige Aenderungen mit Gültigkeit vom 1. April d. Is. veranlaßt. Näheres ist bei dem hlesigen Auskunftsbureau Bahn— hof Alexanderplatz und bei den Abfertigungastellen zu erfahren.

Berlin, den 31. März 1909.

Königliche Eisenbahndirektion, nameng der beteiligten Verwaltungen.

1451 Gemeinsames Seft A. Besonderes Heft F. Gruppe I/II.)

Mit Gültigkeit vom 5. April d. Is. wird die Station Nieder⸗Gießmannsdorf in den Aug— nahmetarif 5a für gebrannte Steine als Versand⸗ station einbezogen.

Breslau, den 27. März 1909.

Königliche Eisenbahndirektion, nameng der beteiligten Verwaltungen. (ien, bad kehr (O orbseebäderverkehr Ostfriefische Inseln). Am 1. Mat 1909 kommt der ziger, s III 3

Tarif für den Personen und Gepäckverkehr mit den

ostfriesischen Inseln zur Einführung.

Er enthält ein neues Vorwort und neue besondert Ausführungsbestimmungen sowie Ergänzungen und Aenderungen der besonderen Tarifvorschriften und der Prelgtafeln.

Die Bestimmungen sind gemäß 52 der Eisenbahn⸗ verkehrsordnung genehmigt.

Nähere Auskunft wird durch dle Verkehre bureau der beteiligten Verwaltungen sowle vom 1. Mai 1909 ab auch auf den Bahnhöfen und bei den Auskunft stellen erteilt.

Münster i. W., den 26. März 1909.

Kgl. Eisenbahndirektion.

400) Stralsund Tribsees Gisenbahn.

Am 1. April d. Is. wird der Nachtrag I zum Tarif für den Binnenperkehr unserer Bahn (Personen Gepäck, Tier und Güterverkehr) herausgegeben.

Er enthalt ausschließlich Aenderungen redaktioneller Art aus Anlaß der anderen Anordnung der neuen EGisenbahnverkehrs ordnung.

Stralsund, den 29. Mär; 1909.

Der Vorstand der Eisenbahngesellschaft Str alsund Tribsees.

Verantwortlicher Redakteur:

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag!

Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

zum Deutschen Neichzanzeig

M 78.

Amtlich festgestellte Kurse. gerliner Börse, 1. April 1909.

1 Frank, 1 Lira, 1 86a,

eseta 80 S6. 1 5sterr

1 aun ld. = 0b 4. . 36 osterr W. = 1.76 R.

,, . W. O85 . 1 Gb. holl. W. .

6 5 . 12

160 6. 1 stanb. strone = 1, Al6 H. 1 (alter) Goldrubel— 6, 20

ö

46. 466.

66.

7

7 Gld. sübb. B. 1Mark Baneo

1ẽRubel 1 Peso (Golb)

O0 MÆ6. 1 Peso (arg. Pap.) 1375 66. 1 Dollar e, e.. „S. 1 Livre Sterling 20,0 6.

ie einem Papier beigefügte Bezeichnung M besagt, 5 nur bestimmte Nummern oder Serien der bez.

inner lieferbar find.

2

Amsterd.· Rott. do. do. Brüssel, Antw. do. do. I1 Budapest ... ge ian , n, ristianig .. Italien. Plätze do. do. Kopenhagen.. kLissab., Oporto do. do.

5 * ——

Eger ede , Grm.

2 8 *

5

e e 86 6 ne. 8 9 * S

——

& O S d& σä—αάσ·φάrs σάUG4( de

lara re.

3 F. Bankdiskont.

169, lobzB S0 975b S6 725

Urs So Sßbzꝛ G 118, 10bz

*

Eh bB

60 4 43b

36 315

I isrsbr G Sl 20bz B

Si 2obzG

ö Jo5ß bz 8 84,106

Berlin 3 Comb. MI). Amsterdam 3. Brüssel z. Christianig 41. Ftallen. Pl. 6. Kopenhagen ö. Liffabon 6. London 3. Madrid 4. Paris 3. St. Hetersburg n. Warschau 55. Schweiz z.

Stockholm 43. Wien 4.

Geldsorten, Vanknaten u. Coupons.

Münz Dukaten .... vro Stũ Rand · Dukaten... do. Sovereigns

ranes Stücke 8 Gulden · Stücke Gold · Dollars Imperials alte

do. do. k Neues Russisches Gld. zu 100 R. Amerikanische Noten, . . do. leine.

do. do. Belgische Noten 16

Dänische Noten 100 Kronen .. Englische Banknoten 14.5. ranzösische Banknoten 199 Fr. bah e Banknoten 100 f. 5 & gl / zhbʒ Norwegische Noten 1 . Desterreichische Hanka. ö Kr. o.

Kr. Sh. 456

oll Itallenische Banknoten 100

do. d Russische do. p. 100 R do do

566 R.

5 z 20 45b3 Fl. 255

169 65 bz gh 5hbz 215,20 bz di ß 5p;

do. do. 5. 3 u. i J. Eid Jobʒ

ultimo April

Schwedische Noten 100 Kr..

Schwelzerische Noten 109 Fr,.

ir, z

Jollchupons 100 Gold Rubel zal, 69

do. do.

kleines 21, 00 bz

Deutsche Fonds.

Staatsanleihen.

Dtsch. Reichs · Schatz . sällig 1. i. i 1 . 1. 4. 65

1

1

1

ö; 1

Dt. Reichs · Anl. uk. 18 do. do.

7

C C ro- wr

47 Schatz · Scheine e, i h 19. 1 5 61 as gi 3 ö.

Preuß. kons. Anl. uk. . Staffelanleihe do. do.

; do. ĩ do. ult. April e 1901 4

unk. in, m ah!

9 v. v. *. .

v. Iz, i, ig] 1902 ukb. 19

3

de

75 ä 3 W 88

83 2

—2—

do. 3 do. Eisenbahn⸗Obl. do. ,, 3 Brnsch. ⸗Lun. Sch. do. do. V3 Bremer Anl. 1908 uk. 18 do. do. 1909 uk. 19 do. do. 1887-99 do. do. 1995 unk. 15 6 do. . 16. amburger St.⸗Rnt. do. ö 1900

zt 1555 unt. 19 do. St. A. J Sch oh nĩv. I5

S —— —— —— Q G

1

C d . r . . . . . 0 . 2 080 2

S ——

**

——

x=

4.10 1.4. 10109340b36

8

2 2

2

41 10l/10b36

oH lobzG6

3 Ebi G Ir op

102. 00bzG

4 10 192. 59bz3G

Ih, 9obz

87, 00bzG 37 ih, 63, 0b G 10M2,20bzG 102. 20bz3G

Fs 5b;

do. dor Meal. C - Schldy. 1

S.—-Gotha St. A. 1900 ö e St Rente

o. Schwrz b. Sond. 1909 Württemberg 1881-83 Hannoversche do. HessenNassau .... do. Do. . Kur⸗ und Nm. (Brdb.) do. do. 3 Lauenburger Pommersche

Börsen⸗Beilage er und Königlich Preußischen Staats

Berlin, Donnerstag, den 1. April

h en 1896-1905 üb. Staats ⸗Anl. 1906 18993

do. do. 1895

do. kons. Anl. 86 do. 1890, 94,01, 05

Oldenb. St. A. Hul id

do. do. 1993 do. do. 1896

ult. April

Preußische

do

efe. 101102003 4 5G

14 iG lil. 55G versch. M b 14. 16 il. S5 versch. 94 6566 14. 16 loi MG versch Ml bz

94,256 1.4. 10101, 60bzB , . versch. M5. 25 B 14.10 101,70

Anleihen staatlicher Institute.

Oldenbg. staatl. Kred. do d 3

. o. Sachs.⸗Alt. Ldb.Obl. do. Gotha Landeskrd.

do. do. uk. 164

do. do. uk. 18 do. do. 1902, 03, 0h Sachs.· Mein. endkred. do. do. unk. 17 do, doe; nn S. ⸗Weim. Ldokr. uk. 10

do. do. uk. 18

do. do. . Schwrzb. Rud. Ldkr. do. Sondh. Ldskred.

Div. Eisen

Bergisch⸗Märkisch. II 3

Braunschweigische .. Mag deb. ⸗Wittenberge

Mecklbg. Friedr. Frzb. 3

vpighei che Eisenbahn. o.

do. konv. 3

do. do. Wismar⸗Carow ...

grdba. vr: 1M Tsn * . r. AUnl. ö do 1899

do. ö Cass. Endskr. S. XXII

do. do. XIX XXI

do. Do. Hann. Pr. A. V. R. XI

do. do. Ser. TX do. do. VMI, VII

Ostpr. Prov. tl X do. do. LX Pomm. Prov. V, VII do. 1894, 97, 19090

osen. Provinz. Anl. 7 0 do. 18953

do. Rheinprov. XX, XXI, d Xr XXTpi

3 do. T XVIII unk. 16

do. XVIII do. IX,

XI . Spi · d pr d ui ]

do. do. do. O2, Oh ułv. I2 / 15: do. Landesklt. Rentb. .

do. do. Westf. Prov. Anl. UI do.

Kreis⸗ und Anklam Kr. 1991 ukv. 15 . Kr. 1991

analv. Wilm. u. Telt. Sonderb. Kr. 189 Telt. Kr. 1900, unk. 15 do. do. 1890, 1901

2

—— 2 2

D 2

3

* 2 8 2 5

r 88

. 28

2

2 ——

*

8

2—

2

. rr 22

2 8 2 2

S

*

e. .

do. Vukv. 15/16 II3 do. N, HI, V do. NV S - I0 ukval5 do. v VJ 3 Westpr. Pr.. A. I, do. do. VIII

8 7

——

io oG Ih. 6G h 5 G

102,506

I Ih 756

l0l, So

4.

Io gobz G 93, 50 B

gi oc r bb

lol sobz G Ih 36G;

32 Miol2obz B

ios gob 6 i gh G

Vachen ogg. M Vi bo. 1907 X uv. 17 do. 1908 unk. 18

is)

do.

ten hu hh, Iu. I Altong 1901 ukv. 11 do. 1901 H unkv. 19 do. 18387, 1889, 1893

Apolda 1895 . 1901 32 ugsburg. ... 6. hij unk. 15

do. 1889, 1897, 065

Baden Bahen dh Hh y Bamberg 1900 uk. 11M d 1903

o. Barmen

do. I6. 82.

bo. i hi . ihhi, ghz h 164

1904 1

ö Hdlskamm. Obl.

Synode 18994

unkv.

po. gl cel che. Igo

w- 2

2 S

16 ohn, G5 d p G Iod / 6

Bingen a. Rh. 05 1. IJ B V.. 1902

1991 1880, 1891

do. Burg 1900 Cassel 901

do. 1872, 78, 87 1901

do.

Charlottenb. 1889/99 do. 1895 unkv. 11 do. 1907 unkv. 17 do. 1908 N unkv. 18

do. 1885 konv. 1889

bo. Iz, 9. 15. O Coblenz öh kv. N, 19090

19923

gCohurg Colmar ( Els) O ut

14 Cöln 19004

do. 1906 ukv. 11 do. 1908 unk. 13

do. 4. 96, 98, Ol, 93

Coͤpenid IShl unkv. Ih Cöthen i. A. 1880, 84

16850, 83 36, 19h Cottbus 1960 ukv. 16

do. 188 do. Crefeld do. 1901/06 ukv. II/ 12 do. 1907 unkv. 17

do. 1882, 88

Do. 1901, 1993

Danzig 1904 ukv. 17 do. 1904 * Darmstadt 1907 uk. 14 1897

do. do. . Dessau Dtsch.: Evlau0 ] ukv. 16 D. Wilmersd. Gem 99 Dortm. NM N ukv. 12 do. G N ukv. 18 do. 1891, 98, 1903

Dresden 19600 uk. 1910 do. 1966 N unk. 13

do. 18937

do. 1900

1905

do.

Dryesd. ron I. j

do. do. unk. 14 do. MN unt. 16

do. ; do II, TV, VITMuk 12/15

do. Grundr - Br. . Il Gren r idg. j ig) G 1891 konv.

2.18994

do. do. 88, 90, 4, 00, 03 Duisburg . ... 18994

do. 1907 ukv. 12/13 do. 1909 ukv. 185 N bo. 1382, ö, S893, g

1902 N

do. Durlach 1906 unk. 12 Eisenach ... 1899 N Elberfeld .. 1899 N do. 1908 N unkv. 18

do. konv. u. 18891

Elbing 1803 ukv. 17 do. 1

203 1903

ger, j85 5. 1501 X rsur

bo. 1853 M. 1801 N Esfe 1901 do. 1906 N unk. 17

do. 1879, 83, 98, Ml

Flensburg . ... 63

896 *

do.

Frankf. a. M. O6 uk. 14 do. 1907 unk. 18 do. 1908 N unkv. 18

do. 1899: 1901 Mi

ü.

2 - * S* 836

k —— 2

5 5

= —8

n

n . = S 2 22 8 8

D ——1

2 ö * r r . 3 —— 2 2 2 *

S ———— —— * k D ö

—— 86286

8

—— - 802

v 2

2 23 2

835 358. 8 38

2

161 6h et. bz

W W —— —— * —— 1 —— ——— —— 2

———

1903

do.

in, .. 1828 reiburg i. B..

do. 190

do. Fürstenwalde Sp. 00 Y Furth i. B. I90l uk. 10

1901

do. 3 1907 Munk. 12 elsenk. 1907 Nukv. 18 Gießen 1901

do. 1907 unk. 12 do. 1905 Glauchau 1894, 1203

Gnesen 1901 ukv. 1911

do. 1907 ukv. 1917 1901 *

do. Graudenz 1200 ukv. 10

Gr dichterf. Gem. 1895 953

Güstrow .... 18

er ere fh 19035

agen 1906 Mukv. 12

do. (Em. C8) unk. 15 .

alberstadt 1897 0 dil 56 0.

omb. v. b. S. v. u. 02

a i So utv. 195 ö. 1503

do. 2 Kaisersl. 1901 unk. 12

po. unk. 19 6 he 1807 tenz

arlsruhe uk. * kv. 1902, 03

A —— W 1 —— —— 12 x 2 2 1 2 2 22 —— 22 * 2 * 2 ö 2 . 5 ö 2

D ——— —— —— —— —— —— 2

2 . * d Q

2

2

2N 1900 N

2

w * —— N 2 =

2 —— —— —— —— —— Q d

3

. ö ——

——

18553

do. 1886, Kiel 1898 uv. 1910

*

anzeig

et. 1909.

Kiel 1904 unkv. 144

do. O7 NM ukv. 17118 do. 1889, 1898 do. 1801, 1963, 15G Königsberg . . . 1899 do. 1901 unkv. 11 do. 1901 unkv. 17 do. 1891, 93, 95, 01

Konstanz .... 1902

Krotosch. 1900 Jukv. 10 Landsberg a. W. MM. hh

3. ensalza. . 1993 deer i. G... 1963

Lichtenberg Gem. IHhh

Liegnitz 1892

Ludwigshafen 06 uk. 11 do. I890, 94, 1909, 92 Lübeck 1895 Magdeb. 189 1ulv. 19190 do. 1906 unk. 11 do. 1902 unkv. 17 N do. Ih gh S. d, M M Mainz M0 unk. Idih do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. R uk. 16 do. 1888, 91kv., M, 0h Mannheim .. . 1901 do. 1906 unk. 11 do. 1907 unk. 12 1568 unk. 15

88, 7, 98

1904, 1955

Marburg . .1903 Me

Merseburg 1901 ukv. 10

Minden 1895, 1902

Mülhausen i. G. 1565 do. IJo7 unk. 16 Mülheim, Rh. 1855 do. 1564 ukp. I1/i5

do. 1899, 19904;

Mülh., Ruhr 1889

97 München .... 18924

do. 1900/01 uk. 10/11 do. 1906 unk. 12 do. 1907 unk. 13 do. 1908 unk. 19

do. 86, 87, 83, 90, 94

T w 2222

8 k

A2 —— 2 2

C E L K W K K L W e R - o, . = S —— SC

*

do. 1897, 99, 03. 04 M. Gladbach 9, 1900 1880, 1888

do

Münden (Hann.) 1991 Münster 1908 .

9 R heim i. Hess. 3)

Naumburg N., 1900 kv, Neumünster . . 1907 Nordhausen W ukv. 19 Nürnb. 99 / ol uk. 10/12 o. O2, 04 uk. 13/14 vag er e , , o. Nl, tp. ö bo 1863 Offenbach a. M. 1999 do. 1907 N unk. 15 Offenbur 1995 ö. g 1895

forzheim do. 1907 unk. 13 do. 1895, 1905 irmasens.. . 1899

lauen 1903 n, ;

do. 1903 ,,, 1900 1905 unk. 12

1894, 1903

ots dam. . 19027

uedlinb. O3 Mukv. 18 Regen hug O08 uk. 18 do. 97 NM Ol-03, OG5 do. 1889 Remscheid 1900, 1903 Rhevdt V ... 1899 do. 1891 Rostock .. 1881, 1884 do. 1903

do. 1895 Saarbrücken.. 1896

St. Johann a. S. 02 M Sob 1896

do.

Schöneberg Gem. 96 do. Stadt O4 Mukv. I7 do. do. O QNukv. 18 do. do.

Schwerin i. M. Solingen 1899 ukv. 19

do. 1902 364

Spandau ....

., 1895

Stargard i. Pom. 1895

Stendal 1901 ukv. l9ll

do. 1908 ukv. 1919 1903

do. Stettin Lit. N, O, E 4 Li

t. Q

0. it. Stuttgart.. 1895 N do. 1906 Munk. 13

1902 NJ

Do. Thon 1909 ukv. 1911

do. Iöb ubv. i563

Wandsbeck.

Weimar

do. do. 965, 98,

do. do. konv. l gerbst ...

Städtische u. landschaftl.

6i⸗ ba 8 P. * enbg. Cred. D. F. do. D. KE. kündb.

22 2 2 2 2 D

; ö, do. 1899, 93 Mr

Kur⸗ u. Neum. alte ö do. Komm.⸗Oblig. do. d do. do. Landschaftl. Ze do. d

do. do Ostpreußische do.

do, Sächsische alte. do. do. do. Schles. al do.

do. do. 3 Schlesw. Hlst. C. Kr. do. do. 3

do. Westfãälische do.

2

tlandschaftl. do. 3

SBBocckk 3 2 5 1 d ö , ,

r , r 2 2222222222222 222222222 2 2222222222222 * 22 83 2

101,00 94, 0606 S6, 1oG 4,006 S6, 106 161, 55 B 94, 006 S6, 16G 54,50 G 95, 50 bz 85, 106 S4. 468

Sb, loG

*, 900 bz G

neulanbsch. ĩ I 3

ö

d 22 2

do. do. do. do. do.

Sãch s d. Pf. bis

. . bis RXV 6 Kred. bis XXII o.

181

ob f et. bz G

c C 0 , D N , W t 2 d

I RF de- =

. rer D

—— —— 2

SC F - 8 * 283

5 * *

do. do. des nn m n

Kom. ⸗Obl. VI

. . 22

84 258

u e 14101, 706

694. 211 17 101756 versch. Verschie dene Losanleihen.

Bad. Prm. An 1867 4 1.28 Braunschw. 20 Tlr.·8. p. St. . 60 Tly . 3

übecker 50 Tlr-Lose 31 Qldenburg. 40 Tlr. . 3 Sachsen· Mein 7 Fl.. = vp. St.

Sburger 7 Fl-Vose - 55 Mind. Pr. Ant.

Pappenh. 7 Fl. Lose

26 r

5366

Ziehung Iĩs4 5b G 16, Sobʒ

12720 bz 38,5 ls 5b;

Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften.

Kamerun &. G. A. E. B3 Ostafr. Eisb. G. Ant. 3 (v. Reich m. 35 / oZins. u. 120 0½9 Rückz. gar.)

M,. 90bz 102,006

2

2

—— ——— * —— —— —— * 222*2— 8 2 —— 2 z 2.

. 33

2—

2

ö /

K— 2 ——

2 —— 2 ——

W 2 3

8

Dt Dstafr. Schldosch. I (v. Reich sichergestellt) Aus ländische Fonds. Argent. Eis. 1890 do. 100 2 do. do. l do. inn. Gd. 1907 do. Anleihe 1887

7

do

do. 1902utv. ĩ did Buenos · Aires Pr.

BVulg. Sd · yx. d Dor zii l biz Taso

or 121561 - 186566 Ir Sibol S650

Ir Cbil. G

do. Tients. PInt. * Ren ht

do. ul Dãniscl Egvptische gar.

2

d

—— —n —— —— Q Q 2 32 . 21 . 41 * 31

& em, G en e, ea en er —— T C - - -=- 2 =

O

d Bern. Kt. A. d kv. Bosn. Landes A. 1898

= g e , 3 3 3 30 0

2

——

7. 2

—— * 4

e / = Q

* . 2 =

5 1111

. , S .

3

100 30b36 ibi. So d 16 ß d

M lob; G

100,20 b; G loc hbz W. hbz W. 80 bz

86 99 bz

6, 90bz

7, 50bz B 88, Met. bz B od gob;

87 *75bzG G5. 0b G 8 nbi

5. de b

ad ob; 18. 00h 83) bz G W. 50 bz G 9, 60

ah dos

102.5063 1 2.50 bz B

ar ohn

368 bc

J

.

77 111

7 =