1909 / 78 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

H. Briefe und Kästchen mit Wertangabe mung Mlügemeines. Die Wertbriefe bürfen (außgenommen in Deutschland und i . Ve ! ; ö 6 1 . dr e d rn el ü , , Desterreich⸗Ungarn mit Liechtenstein, Togo, n inn e e' . . k ö . j , , ge , . 2 r een = . iu . 26 p, , . . . . 28 . wee e m e, e, d,, n, . umd ber Tärtel durch Herinlttelung von terricht chen Bostanste len) mar Ker tpaptere Gööllgattoner, waplergig, Fine.. geschrieben in, sind nicht zulkfffig. WKertbrlefe unteriiegen an, . s,, 2 kit . . . ii 35h Sol de 30 Pf. fur je 40 . 9 So de Vata nim Sctfffiche Mir s Ti Nur nach bestimmten DVrfẽn. . e ö P

eine usw) enthalten. Werttkästchen bürsen Schmucksachen over kostbare Gegenstände enthalten; vagegen dürfen Briefe ode S bieten, den d 1. ö , ie de . 36 . ,, m 3 3 . . . 1h n,, . . , dn, , , . Plata. ntavos (1 Sol d. teil. jeder Art. Wie Verein. Staaten v. Amerika, erster Satz. Wegen der Gebühr ab '. g oder Umlauf im Bestimmungslande verboten ist, nicht auf⸗ bei Wertkästchen nicht erforderlich. Ueber die Vorschriften hinsichtlich der Bes n n. der Versiegelung re. der . . 45) Philippinen 100 Dollars. Eo f. . h , , mn Dort; . . . ö . en. . nnn ft

enommen werden. Wertangabe in der Aufschrift in Buchstaben und Zahlen in ber Markwährung auszudrücken. Ausschabungen oder und der 1 der be . ; derungen, selbst wenn anerkannt, nicht gestattet. Veilangt Absender Beschei üb 1j . 9 ahl der beizufügenden ollinhaltserklärungen erteilen vie Fostämter Auskunft. Im Verkehr mit ei A ab New York s. Sp. 6. 45) Doll. u. ts. Staat. v. Amerika. 46) Nur na bestimmten Drten. FE; T. n. best. Orten. Umrechn. in portug. Gmpfänger, so hat er au die Sendung „gegen ür fern! (avis ,, 326 * gn . n 6 ] ö vn Wertizsichen die Zahlung der Zolipetrüge durch den blender gestattet. Hierulber . . 46 Portugal mit Azoren, Madeira S800 S6 P20 Pf. für Je 40 Æ No Doll. 422 . 9 . . e Mit⸗ ah 4. e r t gg. . . 7 ; 3 Pa. 7 . ;; . w 30 . eil seder Urt. 47) 2. Rur nach best. Drten in Capperdisch. Inseln, Guinea, St Thomas n. . ͤ 47 Bartz Kolon. a. in Afrika 400 S6 bis Lissab. wie n. Portug. ab Lissab. s. Sp. 6. 46 Sin u. Pf. 47) 2. Schriftl. Mit⸗ Principe, Angela, Mosambik. Wegen der llebermittel. ab Lissabon erteil. in Asie

Benennung Meistbetra Porto für nchen. Bem erkungen. ĩ J,, 10 Fir Sterl 0 P. für je 20 4 bi Bombay ie 2. Hiark a. Pf. „teil. nicht zulsssig die Postgnst; Auskunft, ; e, E Eilbestellung zulässig. ö . . . em ez tun gen, . . . s. Sp. 6. ; 15 b. c Wie Nr. 10, 7) b. Wie Rr. 10. 47) b. a) Wie Nr. 11. Nur n. best. Orten. Wegen der Gebühr für die Uebermitt.

der der Wert. Versche; . K S Na n = Eilbestellung zulässig. ir ß ĩ ĩ = * nahm ; der der gersiche⸗ . 30 Pf. für je 20 N) b. & Mark u. Pf. ab Bombay erteil. die Postanst. Auskunft. 6) Wie Nr. 10, Absatz I. Länder nn eh tistchen *,, , = m e e hier! ; Wert · e i Le en mnesscz 13 Rumãnien Eb Hf. far se 0 t 1b Lein KHartcloäkbsas) Schriftliche Mit, 46) Nur nach bestimmzen Srten. I. 6 Wie Rr 13 Satz I. ;

; 9am. sastchen. . Ai 4 Lotterielose. Länder. Wertangabe. fkãstchen. ,. L S Einführung auslaͤndischer H) Rußland (ausschl Finnland; wegen Finn⸗ = 531 ½ 40 3). teil, jeder Art. ho 6 Salvador n. d. Kurse 4166 1 Peso Gold. K nur nach der S Fs] Pf. . ö P xotterielose. land f. Nr. A) u. russ. Fa. i. d. Mandsc ure EO Pf. für je 20 49) Rubel u. Kopeken 49) Wie Nr. 10. Hauptstadt San Salvador. P sind an das Postamt in San Salvador ) Deutschland Rei I Ve Et l. 560M Salvador (100 Rubel = 2161) z richten. 51) E und L nach bestimmten Orten. 52) E; T. 53) T.

fn and (Reichs unbe⸗ e e H wur als 5 g, nn n z eistgew. d. Werth. 250 g. 15) Frankreich m. Algerien, 15) E; N bis 1009 Fr.; L verboten i Schweden 720 Kronen. 9 Mark u. Pf. B69 Mun nach. Hestämmten Orten; Ei P nur nach Bangkok. Ausjahl. in der

ostge * Bayern u. schrankt . n Pakete mdeslen ufrank. Briefe zul m. 10Pf. Zuschl. onaeoo ;, , , , Zood0 ch 8 I6) felt. Dahomen, eifenbe n te Fr. Bu. 53) Schweiz 1000 Franken. 20 Pf. für je 40 I) Kr ru. Oere( (00 Kr. Bl Landesw. n. d. Tagesk. 55) Wie Rr. 16. Abs. 1. ö . . tee ; ö 96 wren r zulãssig. 10 3 re fen e nn gibi . l,, , ag ö. 26 e, 53 Serbien , 5 . , nh ö. . . . , , . inssh , ee, f, ö. utzgebie t: e d. roßbrit. u. Irla ; 12 HManrtanfen, ] , 4 Siam 6 r. u. Ct. r. eil. jeder Art. urazzo, Gallipoli, Ineboli, Janing, Kerassunde, Lagos, Mersing, Mete in, a. Hun r en, s 2 40 24 Vorausbez bel —Ueberbringung eines 18 . m. S. Marino S000 M e r n en nn . 81 ½ 40 3). 653 . Rodosto Salonif. Sam fun, San Giobanni di Medua,

; ö 12 china, Frz. Indien; Amerika:; Guade= 5 Transvaa 40 Pfd. Sterl. 20 Pf. für je 20 53 b. Tamerun, Togo. 1 5 15 Briefes m. Wertang. bis 800 M 19 Japan mit Taiwan loupe, Franz. Guyana, Hart nr r. 9 Tripolis . . i, , 54 anti Qugranta, Scio , Seutari (Akban. )., Trapezunt, Tripolis c. Kiautschou. n u. Karafuto

Australien: Neu⸗Caledonien. h z ö 2 3, i 1 . 6 Tripolis s. u. 29. r. 10. H7) a. u. d. t. 55) Wie Nr. I0. (Syrien), Tschesme, Valong. Vathy (Samos). d. Karolinen u. Palau⸗ scheinen über Wertbr. nach Post⸗ ap. Sachalin) u. Korea, 8000 4 24 ö , . H 5 Goldw. (C. Pfe; t. MM Schriftl. Mit 57) d. Nür nach bestimmten Orten,

. 8 20) Meistgem 250 . g; R . a. ,,, 4. . . . 9 10 w je 20 ½; mindestens ö. 9 63 . . * eder Art. . . . . ö k . we d, nach e ,, 4 ö 60 16 . h * ͤ b. Beirut, Jaffa, Jerusalem Pa. ranken. s ; c. Wie Nr. 62. - se Äufschrift muß außer d. Namen den Vornamen oder min est. die . ob 0 r verbot n. c. Sesterreschlsche Postanstalten ... Joo Franken. 35) Wie Nr. 52. oö) Name u. Adresse Anfangsbuchst, des der der Vorngmen oder Bezeichnung der n, a 20 21) a. Casablanea, Mazagan, Mogg d. Türkische Postanstalten Ears Tür en) 20 Pf. für je 40 4 Ig) Pesodu. Centgvos des Abf. müs sen, Be⸗ Empf. enthalten; hei ö weibl. Geschl. muß Vorname ausgeschrieben u. 3 8 dor, Saffi, Tanger. Meistgewicht ̃ 58) Tunis 1000 Franken. ; Goldgeld) (1 Pesostrag u. Einzahlungs⸗ Witwe, Frau o. Fräulein

= 1 I

000 0

.

40 24 einschl. oder von Ablieferungs⸗

Ins ., Marianen, Mar⸗ ; K ! anst. 60 Pf. N bis 800 S6 (Vorz. 215 Marocco a) dtsch. P. A. S000 M

T 9 JJ 6 Geb. 10 Pf. wird zugl. m. d. Porto 6) franz. P- 4... S000 AM 3) Aegypten (ohne Sudan) i rig ; erhob.). Y) K. d. Wertbr. 22) Montenegro.. unbeschr. i naten 260 g. Nur n. best. Orten. 2a; 23) Niederlande 20 00046 5 Argent. Repyubl.. 5000 160 N bis 600 Rup.; 2b u. e: N bis 23a) Niederl. Guyana 8000 6 5 Belgien JN 8000 S6 1 800 M6. 24 Niederländ. Indien 8000 M6

wie für Einschreibbrief

. nach Orten ohne ö 3 uxemburg. S000 6

gleichen Gewichts

gleichen ge . wie für Einschreibbrief

X ; inzugef. sein. Dem Bestimmungsort ist der Name . 20 der Wertbriefe 250 g. N bis 800MM 59) Uruguay 200 Pesos. old 4M 40 9). te können ange⸗ des Staats , wenn möglich, auch d. Kreises (County) hinzuzufügen. 40 24 6. CQudijda, Rabat. Ho Vereinigte Stagten von Amerika mit 60) Doll. u. Cts. (00 geben

ö . sein,. Sonstiges z Nur n. Honolulu. 3 Nur n. Arecibo, Mahaguez, Ponce, San Juan. õ Pf. nur als Is gf. 3) Nur nach best. Orten; N bis 23) Vorwegen unbeschr. 175 22) EB; N bis jooo Fr. 23) EB; N Guam, Häawar , Porto Rico Y, Tutuila ] 100 Dollars. Eo Pf. für je 40 Voll. 422650 98). In icht zulässig. .

ö . Nur Pago Pago.

6) Bosnien · Serzego unbe⸗ hn, j . Gesterr ei 9 ;

H akete ] 1000 Fr.; L verboten. 26 Oesterreich⸗Ungarn mit Liechtenst land. bis 480 Gulden. 23 a u. 24) N bis , schrůnkt mn ein, il, n ü. ö S000 6 ! 16Briefe, 4589 Gulden. 265) N bis g ö

des Gewicht, zulässig. bonn, 4e f 4) Nur nach bestimmten Orten. 27) Portugal mit 8 . 7 B it. di Ad . h z M d 1 * ä 26 M t ö ĩ 50 g. * 2 * ritt medien n, ir b, sz n; R big 1000 gr. ö ö Kisch sn re n rd, g . H. Postaufträge zur Einziehung von Geldbeträgen.

Blrma u. d. Andamanen⸗Ins. 2400 10 2 28) Port. Kolonien S000 0 9 ufr. Briefe zul. m. 10 Pf. Zuschla ; 65 —— 24 -= 48 rt riefen ig. ag. 8) Britische Kolonien 1000 8000. 20— 44 nee fg . . 360 * 29) Rumänien.. . unbe chr. 1 12 Für Briefe gegen Nich ein; ach Mllgemeines. Fostaufträge sind im Vereinsverkehr bis zu 1000 Franken ober dem entsprechenden Betrage der Landeg⸗ I Sendung vbarf indes einzuziehende Wertpapiere für höchstens 5 verschiedene Zahlungspfllchtige enthalten. Von dem Betrag eines jeden 9) Bulgarien.. S000 4 . 16 nsrant. Ble. u m; Pf, ZSusch 30 Rutland mit Finnland unbescht 5 nahmebriefe u. Eilbriefe Franko⸗ währung des Vestimmungslandes zugelassen. Lauten die einzulbsenden Wertpaplere auf eine abweichende Währung, inzbesondere die eingelßsten Wertpapiers wird im Vereinzvertehr eine Einziehung sgebühr durch die beauftragte Postverwaltung erhoben. 10 CGhike , 8000 4 60 16 Für Bfe. gegen Rückschein i ; gab. Saßnig swang. Ez; N nur nach Oesterr. Vährung deß Rufgabelandes se Hat, ber Mlustrasgebe, ben einzu iehenden re. . far die , ,, e,. ee ge w Dem Absenber ist gestattet, eine jweite Person zu bezeichnen, an welche der Postauftrag im Falle der Nichteinlbssung 11) China: rungszwang. L verb. En. Postort. 31) Schweden unbeschr ; z bis 1000 Kr. L verboten Bährung auf den Papieren hinzuzufügen und im Postaustragsformular anzugeben, Pie mrechnung ii hierbei, um Unterschie de gegen⸗ weiterzugeben ist. h na: . e ö 12 ö ' ö . siber den von den fremden Positanstalten mittelt Postanweisung abzuführenden Beträgen zu vermeiden, nach demselben Verhältnisse zu gin scheine und Divibendenscheine sind im Vertehre mlt einigen Zändern zugelassen, solche Zins usw. Scheine a. Hankau, Nanking, Peking, 8) Nur nach best. Kolonien. Nach ö lib. Danemt. 27 H N bis 800 6 28) Nur nach bewirken, welches von den fremden Postanstalten bei der Umwandlung der eingezogenen Beträge in die Währung des Ursprungslandes ed f ber gor! Holigali 1h 1 leistet wird, sind zer? 1 seschl anghai, Tientsin, Tschifu, Guyana P, jedoch nur Georgetown 32) Schweiz unbeschr. 8 est. Orten E. 29) N bis 1000 sTei ber Postaufträge jeweilig innegehallen wir. Dieg Umwandlungsverhältnis ist nachstehend in der Spalte, , Meistbetrag“ angegeben. jedoch, auf welche nur bei Vorlegung der Obligation usw. i st Zahlung geleistet wird, sind vom Postauftragsverkehr allg. ausgeschlossen. Tschinkiang, Tsinanfu, Weihsien und New mst erdam; fern er EI 3 35 Serbien 9. für ö scher und französischer Der Postauftragsbrief ist mit der Aufschrift Eins chreiben, Postauftrag nach (Name der Postanstalt J e K , 6

J Dag Postaustragssormular (für den Verkehr nach fremben Tändern ein solches mit Vordruck in deut ĩ ff. j . n, ,,, 12 R berb. 30) Lzberb, 31) Hen, n. Sprache) estẽn 6 ee (Berzeichnig der Wertpapiere und Abrechnungg sormular). Yeide Teile sind dem Dardru lutsprüchend im Verkehr mit Ländern, in denem die deutsche Sprache wenig bekannt ist (Belgien, Chile, Agypten, Frankreich, Italien c mit der V. Lu- ung Tau (Wei- hai⸗ wei), verboten. 9) L. verboten. 10 En. ; für Kastchen best. Drt. N bis 3h Pesos Gold. 34) Spanien mit Balearen,

Gothenburg, Malmö, Stockholm auszuflillen und mit den Anlagen (Rechnung, Quittung, PWechsel usw.) in verschlossenem Umschlag unter Einschreibung an die Postanstalt Aufschrift Re om man d6, Valeurs reconvrer, Burennh ds poste à (Rame der Postanftalt)h, zu versehen, im Ningpo (brit. P.⸗A.). z 2 des Absenders. 1I) a. Meistgewicht d. Wertbfe. 250g. FCanarische Inseln . 09)

ir e: N b. 720 Kr. 32) E; N bis 1000 Fr abzüsenden, in deren Bestelltreiz der Schulßner wohnt, Giach Chile an da Pöstamt in Valparatso, nach Portugal einschl. Madeira und Vereinsverkehr außerdem mit der Angabe des Namens ꝛc. * er, r, , 33) H nach Postort Nbis 1666 . Azoren In. Angabe d. Aufgabepostanstalten] an bestimmte Vermittelungspostanstalten). Der von ber Postanstalt eingezogene Betrag wird Schriftliche Mitteilungen auf dem Formulare, welche sich nicht auf den Postauftrag selbst beziehen, sind unzulässig. Der ak, Urga (russ. P.⸗A. ). ö e ö = P.⸗ N bis 800 6. . H außer nach 35) ,. tal. P. Ae)] S000

o.

. * = abzüglich der Postanweisungsgebühr und ber Einziehungsgebühr (. folg. Abs.) dem Absender des Postauftrags mittelz Postanweisung Absender eines Postauftrags kann die ganze Sendung oder einzelne in ihr enthaltene Wertpapiere zurüchiehen sowie irrtümliche Angaben d. gene, Insel Hainan), Mongtsen, 20 L verb. 35) Nur nach Bengasi übersandt. eren ohne Anlagen, sowie solche mit Briesen als Anlagen sind unzulässig. auf dem Auftragsformulare berichtigen lassen, solange die Wertpapiere weder eingelbst 5 ö ober nachgesandt worden sind. akhoi, Junnan⸗Fou (indochin. Kiuki d der M u. Tripolis. N bis 1000 Fr Im Vereinzverkehr darf eine und dieselbe Senbung mehrere Wertpapiere enthalten, welche von einer und verselben in ref. müssen frankiert werben. Die el hr ift diefelbe wie für einen Einschreibbrief von gleichem Gewicht.

k utiang un er andschure = 4 Constantinopel (dt Pa.) S000 S0 ö Postanstalt bei mehreren Zahlungspflichtigen zu Gunsten eines und besselben Absenders einzuziehen sind. Eine und dieselbe ür die Räcsendung unausführbarer Postaufträge kommt eine Gebühr nicht zur Erhebung. e. Amoy, Canton, Changsha, Foochow, N bis 400 Jen. 1 Gun hre nr fe Pe ö . * . nur nach Postorten, . mit c. Beirut, FJaff, Jeru⸗ ö.

usschluß von Faröer, Grönland, salem (dt Pa. ... ug g

36) a. b. N bis S800 S6. C. N bis r Hangchow, KiLukiang, Newchwang, n,, . d. 6st. Postanst.. unbeschr.

IN ᷣ! R= ' re

5

de

wie für Einschreibbrief gleichen Gewichts

wie für Einschreibbrief gleichen Gewichts

Swatow. 23 Buhn u. in Orten. N bis 1006 Fr. e. N der eines Bemerkungen. der eines Bemerkungen. 6 sein. f. ; NI JDentschland dd I Wech 2 , , ,, Groenland, Jenn might, gen, Hin geg . . 3 (ohne an r. 1. 30 Pf. ohne Unterschied des Gewichts. Meist⸗ Ungarn mit (117 Kronen 80 H. de Poste autrichien“ Zins- u. Dividendenscheine usw. zugel. ; 1000 Franken gewicht 250 g. Protesterhebung durch Post bis 809 4 zulässig. Liechtenstein 100 S6) 10) Wechselproteste werden vermittelt. Zins⸗ u. Dividenden⸗

Zhanhaitiwan, Shas. Soochom, 1000 Fr. d. Nur nach hestimmten Benennung Meistbetrag Benennung Meistbetrag her MNandichurel apan. 34A. bis 1900 Fr. In der Aufschr. Lander. Postauftrags. Lander. Postauftrags. 1 snrger ö. ,,,, ö. fear ff Senltar (al ö , , irre owe FJmns . und Dwidendenscheine usw. 13) Desterreich⸗ 1000 Kronen I) In Ausschrift acben . Bcsterr. FPossamt ] vVder Burean 13) Dänische Antillen . 1 L verboten. 15) E; N bis 1oo0o Fr.. f. an 5 ö. In, ö. 1 Fa n Sudan) 14 Erythrea, italien. Kol. 2. 4, Nur a best. Orten. E; 3 37) Tunis. S000 20 377 * 3 6 Fr. (357 Milllomes Gebühr bei Wechseln bis 500 M einschl. J Is, bei Wechseln über 14 Portugal mit 00 S6 scheine, . Wertpapiere zulässig. r. Ndl.Indien u. Guyana nur nach best. Orten.

deo do de de de dd

is 1000 Der Tarif für Briefe mlt Wertangabe nach Griechenland und Kreta ist bei ä 20 00 e 1 S6 55 Pf., dazu für Rücksendung des protestierten Azoren, Madeira 11) Na 4 . ) Belgien 1090 Franken WHechsẽele nebst Prötesturkunde 30 Pf. (im Srts⸗ und Nachbar⸗ 16) Rumänien... 1000 Le 35 Nur nach best. Orten. ; . (125 dei == 160 M) 13) Bei Aufträgen nach Ungarn sind Namen mit latein.

Mugemeines. Zu Poslsanweis. n. b. Dt. Schu geb 26. Postanmeisungen. 16 ,, . * 2 6 Drt 2 artig. Lotterien nicht zulã 16) Schwed 720 K Buchstab. zu schreiben. Zins iwidendenscheine us lässi e, rr, n,, , , , , Eu , , , . ü .; 6) Danemark c mit vermerkt „Protsté«“ oder „Protst immédiat“. Zins, und 17) Schweiz 1000 Franken Vermittelungspostanstalten zu adressieren; Auskunft hierüber

ä Nei ü . 21 ö ö ł arõer u. Island 720 Kronen Dividendenscheine usw. zugelassen. (123 Fr. 0 Ct. erteilt die Postanstalt. Benennung der Länder k lwom . e e. de e nl er re ' e en ge leis. Bemerkungen ] . = I Ulbestellunß ue ß nicht a. . (89, 25 Kr. = 100 „)) 4) Nur nach best. Orten. e auff ge sind an das Postamt = 100 4A) 15s) Rur nach best. Orten. Zins. und Dividendenscheine, V Teuffchiand Nelchepß o fgchiect, Bavern big h Mart u. Pfenm 1E Garif s. unter A P i 2 2 4 . tei e , n, nn ed & e,, 460) 964 n n, rn, . *r f den . i. 17a) Serbien 1000 Franken bg fen. . . iespiel bej. Papiere ausgeschl rt! ö 5 M: 10 Pf.; üb. 5 ö ü ; . . . n em Vr u. Tandbesse i c; des r. )u. ins⸗ und Dividendenscheine usw. zulässig; fremde 6e . otterielose u. andere auf Lotterie piel bez ere ausgeschl. Württemberg) d00 Pf; üb 8. 100. C, 2 X. Mark u. J 9 Aufgabepostorts. 66 ) Frankreich mit 1000 Franken TLotterielose, mie Schul zerfchte bungen und andere Schuld⸗ . ,, hen fn mit Vermerke „Zum Protest! oder Sofort zun;

Deutsche Schutzgebiete: . Derr en. 29 Pf. z üb. 100 –200 63; 30 Pf ] E. Rupien u. Heller 2 hr ̃ ̃ age mi ̃ inea, V. Deutsch⸗Sild ita, e. d. fiaro⸗ üb. 200 - ! 3 s ua, ** ; a. b. c. Nur n. best. Orten. d. Nur n. Jap, Ponape, Palau. 6. Nur n. Litsun, lgerien, Monaco (124 Fr. 100 4M) verschreibungen derselben Art mit den zugehörigen Zins— rotest zul. Postaufträge mit Vermerke „Zur Schuldbetreibung . . , , , ö 100 , 40 pf, üb (1 Rup. 1346). Schriftl. Mit-! Syfang, Tsingtau. Umwandl in Landeswähr. (mex. Doll. u. Cts.) n. . 3) e mit 9 3 Franken scheinen ausgeschlossen. 18 ** o) 3 64 969) d ,, . e. ö nere r r . 6 ; vermerke u. d. Verm. . Jur Schuldbetreibung sind auf die zu protest.

ö 00 -= 600 1½: 50 Pf.; üb. 600 M: f ö J

g. Marsh. Ins, M. Samoa. i. Togo S00 60 zo ; 3) Fr. u. Ct. (00 Fr. 3) s teil. jeder Art. kurs. *) Postanw. an Mannsch. d. Besatz.⸗Trupp. bis 15 ½: 10 Pf. f. Nur tarino, Er 2 hi . .

Pllafri ; . . d. z . 54: 1 „Ervthrea (124 Fr. = 100 M) . 7 Wechselproteste zul; hierzu Vermerk „à protoster auf r r te

2. denen ; 85 denn pf = 81 1ƽ 40 9). n. Saiß an. 5 Nur n. Ii, i, Nur n. Agome⸗Palime, A fh Atar.· ) Kreta . 27 Franken Id. . außerdem schriftl. wn, ,,, des Absenders zur 19 Türkei: ufw. Anlag. zu setzen. Zins, und Dividendenscheine usw. zulässig.

. 3 2 ier Franken. 20 Pf. für je 40 Pesos u. Centavos pame, Lome, Porto Seguro. KE. Nur nach bestimmten Orten. Postanst.) (124 Fr. = 100 ) Zahlung der Protestkosten erforderl. . Algerien Wechsel⸗ a. Constantinopel, 00 6 1I7a) Zins- u. Dividendenscheine, abgelauf. ,, ,

5 6 en if sche epu 200 Pesos. Goldgeld) (l Peso 37. Zul, nach allen Orten Unter, Mittel⸗ u. Ober Aegyptens bis Wadi Halfa 10M Luxemburg... 800 6 Froteste nur nach bestimmten Orten. Smyrna (di. Pa.) 1 6s6. 1. Go -= 181 * 54 18) Nur n. Bengast u. Tripolis. Alle auf Inhaber lautenden uftralien: a. Neu⸗Süd⸗Wales, Queens land, Sid. 4opfd. Sterl. 20 Pf. für je 210 4 old 41607 9). einschl. u. nach best. Ort. im Sudan. E im Ortsbestellbez. Pn. best. Orten. ; ; ö. Gulden (Ndl. 8) Wenn Einzieh in Met all geld verlangt, Vermerk, payable b. Beirut, 376 1009 Franken Wertpapiere, Lose oder Schuldbriefe auswärtiger Lotterien aus=

austraiien, Tazmanien, Victoria, Wefiausir. Neu- Seeland 5) Wie Nr. 10 Wie Nr. 10. Auszahl. in d. Landeswähr. n. d. Satze 20 Fr. 771 Millièr 11 Niederlande, i ztalliqus ĩ inzulð 123 Fr. So Et. = 100 ĩ wi ĩ zulã Brit. ö 2 ; ; n . d. nes. u. Guyana 100 FI. en monnaie métallique auf d. Auftrag und auf d. einzulös. Jerusalem (dt. Pa.) 28 Fr. do Ct. geschlossen. 19) a. b. c. Zins- u. Dividendenscheine usw. zulässig. . eh en, ö ö Fr. u. Ct. Oo Fr. h Nur n; best. Orten. H. . Niederl. udien, j , Ndl. Ind. Papier erforderl. u Inhaber lautende Wertpap., Lose oder c. österr. Postanst. 10900 Franken 1b) e. In der Aufschrift muß „Desterr. ollaml oder 400 S0 20 Pf. für le 40 sl 6 o Y. Schrt ; 3 Wie Nr; 19, Abf. 1. 6) 3 1. Niederl. Guyana l 169 Fl. = 167 ½ ) Schuldbr. auswärt. Lotterien 2c. ausgeschl; Wechselprot. zul; hierzu (124 Fr. 100 ) Bureau de Poste autrichien beni ft sein. Verz. d. lo er nen. lo 9 . se 20 ; mind. 20 pf ö Le. u. 35 ĩ ö 5 . ö. e, . 9. n n . Landeswähr. n. d. Tageskurse. 12) Norwegen.. 720 Kronen Verm. 2 en er. ir, 9 fr: e 20) Tunis aa R d. 9 pihnh s. nue ,, Bem. zu Nr. 57 C. 11 ; . ronen u. Heller ; ö E nach Postorten, T im Orts bestellbez. 90 Kr. 100 46 riftliche Verpflicht. d. z. Zahlung d. Protestkost. erforderl. r. 1 . tur nach best. Orten. doo 0 Lo Pf. für le do n (100 R. 85.7 9). 9) Nur n. best. Orten. Auszahl. in d. Landeswähr. nach dem Tageskurse. . : . ; .

3 Mark u. Pf. 3. 10 Die Aufschrift muß außer d. Namen mindest. d. Anfan . : st. d. 6buchst.

10 Hun , pee 10 nen bn fz. Vornamens des gr (bz. die n,, Firma u tg, NK. Paketsendungen. ? 40 9b. 20 für je 20 46 bis London; (q). z 41 r. Vornamens bes Wee n g, n m fre, e wen ne,. . I. Pakete ohne angegebenen Wert und Pakete mit Wertangabe nach Orten innerhalb des Deutschen Reichspostgebiets sowie nach Bayern, Württemberg und Oesterreich⸗ Ungarn mit Liechtenstein. Bermuda X f, Beer ,. ö = x nis zu setzen.

ermu . Sterl. ab London siehe Spalte 6. rer, f 5 m e eh 3 . y, ö London 3 d. für je 5 iz. lach K ,,,

su. . ; ; Panama ab London gebührenfrei. is zum Gewichte von i * 569 59. ö ö ö h J. Y Bersi [J eich⸗

9 Wie Nr. J0. u. seine Wohnung 11) Wie Rr. 16, Äbs. j. ö. Auf w an Personen indischer Ab er n . e n ,,,, an en,, , ,n. 1 in . . Kern , r, e, eo le, m.

Sembilan müssen ange⸗ 5 508 oder die sberhau ĩ z 3 ĩ ; . ?! pt eine besonders sorgsame Behandlung erfordern, z. B. Körbe mit Pflanzen Unterschied der Entfernung. . . nenn 12 Fr. u. Ct. (00 Fr. eben sein. Sonst. pa nnr , Stamm der Kaste des Empf. u. d. Name des Vater 9 f. g Bf. * *f. * f. . f. 38 f. und Gesträuchen, Käfige, leer oder mit lebenden Tieren, leere Zigarrenkisten in großen 6. Einschreibung zulässig (fedoch nicht bei dringenden Paketen), Einschreibgeblhr 20 Pf. 11) Britisch⸗Indien mit Aben, Belutschistan. Birma, 81 ½ 40 9). hani icht zur] esselben angegeben sein. 12 T. ; n n 21 5 9 9 Bunden, Hutschachteln ober Kartons in Holzgestellen, Möbel, Korbgeflechte (Hlumentische, B. Für Fachuahmepakete (G zulässig bis sh 46) wird außer dem Porte erhoben: Andamanen⸗Ins., ferner Postanst. in Bahrein, Bagdad, 13) Doll. u. Cts (100 165 n zul. 13) Wie Nr. 10, Abs. 1. Dem Bestimmungsort ist Name der Provin Für unfrankierte Pakete bis 5 kg einschließlich wird ein Portozuschlag von Kinderwagen usw.), Spinnräder, Fahrräder u. dergl. d) Pakete mit lehenden ieren. 1 10 Pf. Vorzeigegebühr, im Falle der Einlösung die Postanweisungsgebühr für Basra, Bender⸗ Abbas, Buschir, Bschast, Linga, ; S ff. ,, 11) Wie Nr. 10. u. des Kreises (county) hinzuzufügen ĩ 10 J. erhoben. Portopflichtige Dienftsendungen unterliegen diesem Zufchlag nicht. Für bie Begleitadresse zu Pateien wird besondereg Porto nicht in Ansat gebracht, Uebersendung des eingezogenen Nachnahmebetrags, . Nahonierah,. MNazeat sowle in Franz. Indien.. 140 Pfd. Sterl. . oll. —= 422 0 12) Schriftliche Mit⸗ 14 Wie Rr. 16, Ab 6 Dur die als Sperrgut zu behandelnden Pakete mird as Porte, (ncht aber der Gehbren mehrere Sendungen zu einer Begleitabresse, so wird für jedes einzelne Stück . Dringende Pakete müässen frankiert se in. Besondere Gebühr außer Porto Wie Nr. 19, . 1. Portozuschlag und die Versicherungsgeblihr) um die Gälfte erhöht. Als Sperrgut gelten J vas Porto berechnet. und etwaigem Eilbestellgelde 1 4.

63 Där ien fn. Pri. Fainnb, zien, e, , . ,, 1 fil scter At . ,,,, 11. Frauklerte Pakete im Gewichte bis 3 b3. 8 Kn ꝗPoftpateten) nach dem Ausland Ri n i r Gömard-. 3 Wie Nr. 10. z Umwandlung in die Landeswährung (mexikanische Doll ; ) Frankierte Pakete im Gewichte 3. 8 oftpa nach dem Auslande. Braunschw., Neu Schottl 9 Edward. J) 100 Dollars. 15 . Gentabes 14 en Bestimmungspostanstalten nach . sch , Mugemeines. Für Pakete nach Überseeischen Läändern sind im allgemeinen nur die Taxen für den Hauptweg angegeben. für se 2 ) unn deheens 20 Pf. (nach Bosnien⸗Herzegowina, Desterreich⸗ Ungarn mit Liechtenstein mindestens 10 Pf.). Postanweisungs⸗

14) eee d ie ch uanal. (Schutz. 20 Pf. für je 20 M Goldgeld) ( Peso th ö ; . ĩ 2 3 9 t erteilen di talten. gebllhren werden nicht abgezogen. neber bestehende Beschränkungen bezüglich Ausdehnung und Umfang der „Postpakete“ nach einzelnen 3 Natal, Rhodesia, ululand 40 Pfd. Sterl. old = 116 54 9). 16 17 Ausjahlung erfol t in der Landeswährung nach dem Tageskurs. 66 . 653 e, , Portos bildet vie Regel. Pakete nach Bognien⸗Herzegowina (ausschl. der Eilpatete, Nachnahme⸗ Ländern erteilen e err, Auzkunst; ebenso Über „Postfrachtstücke“ nach dem Auslande (Paketsendungen, welche den Bedingungen

. . r ile 530 Pesos. 20 Pf. z 19 R im Ortsbestellbez, jedoch nicht nach Island u. Faröer. T (na akete und Parrte Jeg. Rüchschein), Desterreich, ungarn mit Liechtenstein (ausschl. der Cilhatete, Nachnahmepgtete, bringenden Pakete und. für „Rostpatete“ nicht entsprechem und im Verkehr mit welchen Ländern die ZJahlung der Zollbeträge durch ben Absender (im Verkehr P s pf f r ie 40 4 16u. 15 Mark u Pf. 17 den Faröer nur nach 6e. Orten). 20) 1 6. ! ch ö ee. geg. a. , Luxemburg (ausschl. ber Pakete mit Nachnahme und der bringenden Pakete) können jedoch auch unfrankiert mit einigen Ländern auch nachträglich) gestattet ist.

4 16 China: Amoy, Canton, Futschau, Hanau, Nanking, 19) Kronen u. Oere 3 Schriftl. Mit 21) Für Uebermittelung ab Malmö bringt die schwed. Postverwaltung, abgesandt werden. Für Nachnahmen (stets in Mark u. Pf anzugeben) besondere Gebühr von 1 Pf für je 1 4 Gach Rußland 5 Pf.

Tientfin, Tschifu, (100 Kr. = 11246 r ü ö D a zoo , Jo pf. für e 20 16; mind. 20 Pf. 3 3) ,,, . Bemerlungen e n . Bemerkungen. 5 . . ö ö. ; . 2. . ö . en Zoll⸗Inh.⸗ zo e, bit sb „: 29 pf. für je so Lo) Fr. I. Ct Cgo gr ä 22 R nach Frankreich, Monaco, Ag eien, Bestimmungsland. geen, Betrag age e M = Wertangabe zulksfig. N Nachnahme Bestimmunggland. drtilenmn en. ( ö n fd. ere n, , n m zulässig. 22 r

x Euba (wie ar meh für jede weiteren 40 M: 20 Pf. 21 2 . Y. ö. 23) Nur n. best. Ort, in Dahomey, Elfenbeinküste, * Guinea, Frz. Congog. . ( LJZBahl Sprache zulässig. E = Eilbesiellung zulässig.] I g Zabl] Sprache 195 Dänemark mit Iöland u. Farößer .. . 720 Kronen. 10 Pf. für je 20 M; mind. 20 Pf. 22 u, Gabun, Ober⸗Senegal u. Niger (frz. Sudan), Senegal. Für ö Ven . 14 e. r 31) an , . 2 . 2 .

A. Das Porto beträgt für Pakete auf Entfernungen (in geographischen Meilen): alle Pakete, die a) in irgend einer Aus dehnung 11M m überschreiten oder b) in einer Aus⸗ Die Paketsendungen sind tunlichst zu frankieren. =. 346 ö m uber schreiten und dabei weniger als 10 kg wiegen B. Für Pakete mit Wertangabe wird erhoben: 1) das für Pakete ohne

3 u. Ct. . Schriftliche Mit⸗ 3 wi f w 20 Dänische Antillen 1000 Franken. 3 3 u. 24 ab Paris wird seitens der franz. Postverw, welche d. Ueberweis. d. Post⸗ 23) NUegupten mit ägvyt, Sudan. . e beg, f . , frangbstsh ; ü ö. inn land hh Kronen. ö r. 81 4 teil. nicht zulässig; anweifungsbeträge nach d. Bestimmungsgebiete besorgt, eine r . 53 Aethiopien (21 bessinien). . D engllsch, J. D holicnbisch b. japan. Postanst. .. ,,. 6 .

10 39). 2 jftli ,, t . ; Sober ö H. es ist ben Absende o. ruffif stanft. in der nördl.

22) Frankreich mit Monaco, Algerien j W 24) Schriftliche Mit⸗ eingezahlten Betrage in Abzug gebracht. Algerien o. = ober b. h. es ist dem Absender xussische Postanst. in der nördl. b letzte veutsche Postanfiat. zabli srj. 36 China und e . bel siooo Franken] 20 Pf. für se 0 3 ' . . e , 3 ur nach 6 ö 6 3h. Wie Nr. 10, Absatz 1. T rer iische Ney nblii i Men chr y nder f e f rn bil dir 3 err. Kol. (Franz. Indien s. Nr. 11) zog Franken. 3 Heer n. 7. , , ,,

5 *

n letzten deutschen Postanstalt; 3) b. Changsha, Hangchow, Kiukiang, Newchwang, Shanhaikwan, Shast, Soochow, Tongku, . und jap. Postanst. in ber Mandschurei. bis M00 M6 R big 800 Ss; E nur nach Orten in China außer Kiukiang. BI) 9. N His 500 e; R bis 96 000 1 81) 4. W bis 2100 S6 81 e. Fort Bayard, Kouangtcheou⸗ Wan, Pathoi, Potao, Potst, Taping, Tchekam, Tchonking. W bis 400 6 nur nach best. Orten. 7 E nach Postorten. 66) N big 1600 6 nur nach Mayotte. 84) W bis 40000; N biz S0h M und E nur nach best. Orten. 36) W bis 2100 M; E 37 Nach brit. B.- M. Wöbis 2100 M; nach Larnaca, Limassol (Agt. dez Desierr Lloyb) W unbegrenzt; N bis Soo 36 W unbegrenzt; N bis So s, ausgen. nach Grönland. Nur nach Dänemark selbst: Pakete zulässig, B nach Post-

St. Jean und Ste.

rankreich bit

und N bin

.

. 2 E

26) Mark u. 26) Wie Nr. 10. Bei 26) Nur n. best. O ü ̃ 10. best. Orten. Auszahlung in der Landeswährung n. d. Tagesku l Ih Griechenland ooo Franken. , , , ,,,, . . Aller, nd gien. re , , n,, ,,. ö , 3 n 26 3 Gim. rn 4 Gen en 6. th Mitteil. 5 5 9 16 ö. n Heng fon Umrechnung nach *, Sud · Wales mit Insel Norfoll und , i ene, n, onduras, Repu s ; 3. lig. . E28) E jedoch nicht n. Karafuto, Kiukiang u. de z ö ; Lord Howe, Wen slgn z mit Prit, . . e rie p 2 4106 11 9). 26) Schriftliche Mit Ten. best. Orten. ü ng . Da. in der andschurei: . e mn ien. Tas; In den g . ö e 33 24 a g

2 Hongkong u. brit. Pa. in China .... S800 . ͤ ; ; , nee, , dem m, 29) ] Freu. Ct, (1ooFgr. teil. jeder Art. 28) B ausschl. Benadir; D nach Italien u. S. Marino, nach Benadir manlen, Vletoria, Westaustrallen) Drten; F. H Für die Avise zu den Postpaketen ? * ̃ 84 1 äuzland ö Cipern . . , ,, r , wa ver K r ne, Tue , , , g sinn do 199

29) Italien mit San Marino, ital. P- A in Tri⸗ 31 Schriftl. Mit 30) Nur nach best. Orten. E. Für Uehermittelu b ü i ) M bis 160 M;. N bi 10 best. ĩ

polis (Afrika) u. Kolonie Erythreg u. Benadirsloo0 Franken. Sen 29) teil. jeder Art. ze belg. Postverw, welche die ,, d. h n, ,, ? y ; . nach he e, lig. . . Gebieie 29a) Kanalzone v. Panama (wie Philippin/ 24M 11 499. 30) Schriftl. Mitteil.. d. Bestimmungs ebiete besorgt, o/o vom gin a lungsbetrag in Abzug. Bermuda⸗ufel n 6 n, , Deutsch⸗Keugulnea.

8 Kongostaat 1090 Franken. . 32) Fr. u. Ct, (190 Fr nicht zuläfsig. 31) EB. EK nach . Orten. IZ3) Pen. best. Orten. I Bolivien oh e mb nur vom 19. Mugust dig 16. April. . K IJ Korea 1400. Den, = 31. 46 40 ß 335 Zulässig n. Monrobia; ferner n. and. Ort, wenn Aufschrift d. Zusatz 1j Vosnien⸗Herzegowina. l , bis Shdo s 1) Rur nach dest Orten. Deutsch.· Ssidivestafrika

* Kreta loo) Franken. 33 u. 34h Marl u. Pf 3 1 Schriftl. Mit. Genera L'ost Office in Monrovia trägt. Auszahl. in t. ot run , ,, ,, e rng.

g Liberia . 93 *. zö) Fr. n. Fi, ciöb de Hh fahrer t, k, = 2s Cz. ch. B; . ; ,, m,, ,,,,

z Luxemburg S00 4 81 6 e ) B 365 Wöe Nr. 10, Abs. 1. Die Gebühr für die Uebermittelung ab Syrakus che hon duras ch . 2

de 8

e , . , = O o O, de de de de de do Ce O de oo O . de de, Oe o, de e , , e m. do de

ce! ——— Seo -= d de d,! do do d d& dN C , Dod

dam. 19 W bis Ms, über England bis fiand⸗Jnseln 2100 S 20 und 21) W bis 2400 6 nach best. Orten. 2 me, . Berbera, . 148) Fidschi⸗Inseln

2 ; 1 2

2 2

2

37 38

eila; W bis Soo) H 265) M Lausgen. na 49) Finnland: o. f. Faicos⸗Inseln, Cayman⸗Inseln, Turkz⸗Inseln a. über Schweden biz 8005 „b; nach Grenaba, St. Vincent bis p. direkt boo „e; nach St. Vucla biß 2too e nach 50 3 2 . St. Lucia. 2) Porto ab Capstabt vom Empfänger ) Frankre ö ö MW bis 400 S6 nur nach best. Orten. f. 53 . 31 . . 3 6 hl) Französisch⸗Gnineg . = I. nach best. Orten; un ,, ) 8 3E = 3 . Il) a. Amby, Canton, Futschau, Hankau, 54) Französisch⸗Indochina. Nanking, Peking, Schanghai, Swatau, Tientsin, 565) Französtsches Kongogebiet

Tschifu, Tschinki J Weihsten; n,, , d u r. 9 en ne Somalitüste

Swatau) biz 10 000 6; N bis So0 . 57

. Mark u. 75. 355 Wie Nr. 10. (19 Centimen für se 25 Fr.) wird von der ital. Postverwaltung vom Ein isch⸗Indien mit Birma

Mark u. Pf. B65 Schriftliche Mit za ,, in Abzug . Andamanen Inf....

Le Q .

7 See. . ch mit Monaco, direkt über Belgien.

2

o Q 2 2 2 2

51) W bis 400 46 na 53 KW biz 400 6 54 W und N bis

365) Malta (über Italie V.. 1009 Franken. ; 37) Wie Nr. 10. Rabat, Safft, Tanger, Tetuan. Auszahl. in d. Landetzwähr. n. d. Tageßkurs. sch⸗Ostafrika m. Uganda . sch⸗Westindien.. 38 Montenegro 1000 Franken. 50 Y. 40 Kr. u. Gere (1(00 Kr. *) Schriftl. Mit · 39) E; Ten. best. Orten, Canada I) Norwegen 720 Kronen. Capverdische Inse

Fr. . 6 teil, jeder Art. B63 Alkassar, Casablancg, Fes, Lgrache Marrakesch, Majagan, Mogador, ,, 36 6 Marpcco (deutsche , rie 26 M Imind. 20 Pf 39) ] Gulden u. Cents jz z37) Wie Nr. 19, erster Satz. Aus , ,,, ü ̃. ; zahl. in mexik. Gelde nach Tageskurs. 37) Mexiko .. 400 A f. für je 20 M U 39 ö Nur n. . Ort. E; . Auszahl. in Franken ö öÿsterr. Gelde, . ö (Schutzgebleth 3 . ; 8 n letzt. Falle nach dem amtl. Kurs. Bulgarien. —— ih tie deri. siol. (Indien, Antillen, Guyana] H Fulden. 20 Pf. fur fe 0 nis , , g,, ' steil. jeder Art. 3, Nur n beit Drten. D n. Niederländ. Indien. Cap: st olonie n ff r, e, nnen, nit Lichen en, g g, färbe z we; mn. O p, s h. Fi ** H R ne f e men, gern, 3 , Fee nen = . K . ; mind. . D R.-== 8b 67 4). 125 E. Eilbestellgebühr (25 Pf. ĩ ĩ . ) Oranjeflu 2 ..... 140 Pfd. Sterl. 20 Pf. k le 20 2 13) Wie Nr. 10. 45) Wie Nr. 10. 43) Wie 1. w 36 Wilen ö

eo odd Oo Te de TQ, do do d, Do do To do To ee, do do oe do do do.

m. do ee re de de e de- 282

dẽ do