* . Bemerkungen. Der 5 . Bemerkungen.
d Bestimmungsland. ö Ertlärungein L. — Wertangabe zulässig. N = Nachnahme Bestimmunggland. ö ärungen IM — e fe. zulässig, N — Nachnahme Zahl Sprache zulässig. E = Cilbestellung zulkcssig.] x Sprache lulassig. Filbestellung zulssig. Damen T 7 8 Tin dr nam am Vim 77 7. ion F Rs d e me , rn, ir e. 8 ö. 3 ö. , . k . ren im Imern Zuschiagtaren von eln k . ⸗
w
118 ede = ee, .
e. . 60) Rur nach best. Orten; M bis 1000 w,, —⸗ fänger zu zahlen. Griechenland
61) Nur nach best. Orten; W (durch Agt. ‚ ; 107) n. M biz 400 6; a. und b. N hi Großbritannien und Irland , , w hilippinen . 100 is nach best. Orten . g a. durch brit. t
ö,, b. durch Privalbeförder⸗ Anstalt. Guadeloupe... Guatemala ) Donduras , n, . 6) Hongkong ü. Hamb. o. Brem bir. d,, 38) . 33 . 1 ze an einschl. Formosg (Inse , , n aer ) e 3 Karolinen, Marianen, alau Inselin iautschon (Schutzgebiet). RTongostaat·· Norea wie nach Japan. Kreta (oͤsterr. Poftanst. . 12 w J Madagaskar mit Nossi⸗B6 n. 1 e Marocco Teutsche u. frz. Pä. , r . Martinique Mauritius. Mexiko Montenegro ö 1́ęè· Natal mit Amatongaland und K eu⸗Cgledonien- 90 Neue Hebriden mit Banks⸗ und Sgnta Cruz⸗Inseln. Neu⸗Fundland Neu ⸗ Seeland mit Insei Fanning, Cook⸗ usw. Inseln 1 Niederlande ö 25 Niederl. Antillen 269 Niederl. Guyana , 7) Niederl. Indien üb. Niederl. mit deutschen Postd.. ... d . 99) Norwegen ü. Dänem. u. Schwed. über Hamburg e. wöchentl) 100 Hesterreich⸗ Ungarn mit Vechten lein 101) Oranjeflus⸗Kolonie
x gn G36 G6 *
D 8 2 Q a —— — — — — —
S —
8 1
. , ,,,, Portugal: a. ü. Hamb. Ed. Bren. s. Best. s b. M unbegrenzt; R biz Soo . E. über Frankreich, u. Spanien 63 N bis 400 Ss ortugiesisch⸗ Guinea 66 M bis 2400 ortugiesisch⸗ Indien se Möbis go ; N bis S8o0o , J 68. W bis 2100 S6; N bis So 6; E (außer Nhodesia
nach Jap.⸗Sachalin). h 6c) F. big Sog s nach Duala, Kribt und NAumãänien
Victoria; N bis Sol 6 nach best. Srten. 3) Rußland a. europäisches mit 0M R dig So0 M, Finnland und Kaukasten. U W bis 10 000 4; N bis S8o0 M b. gstatisches⸗
Y Taxe gilt nur bis Boma; Kosten flir Salomon⸗Inseln (brit.
Beförderung ab Boma vom Empfünger zu ö
tragen. 8 4) W unbegrenzt; N bis 800 S6 * amog. JJ Jö, Nur nach best' Orten. M bis do0 b. San Domingo. nach Monrovia. St. . .
106 M und N bis 400 Hs, nur nach best. Orten; E., 109) Nur nach best. Orten. WM n. 8 bis 400 6 nach best. Drten; B. 110 Wund N bis 400 6
1197 W unbegrenzt; N bis So0 6, Emys hat für Zollblei und Stempel 385 Ct. zu zahlen.
r 9 * . . f 6 116) a. und b. M. bis 965 000 6; N gh) ö 4. jeboch 6. nach Finnland über Nußland, 09 ⸗ Finnland s. auch unter Nr. 49. 115) Kosten fllr 14 Veförderung Colon⸗anama vom Empfänger zu 4 . 9 ahlen. 116) Taxe gilt nur bis . 94
. .
* 3 — —
80 89 40
ob 2bz 60
1 1
2 9 J — dW die dere —
TC
2 — — =*
dẽ d do dẽ de S de C do de de 2
5. — F M*
*
M e — — 0. — c , c C II
Apig, Be⸗ . ab Apiag u. Fagamalo ist Sache 83 est. Orten. 1 Nur nach best. Orten. N und N biz 400 6 nur ö. . 5 . nach besi. Prien; R. 12i) e bis Choo Aer Kerngzpreis hetränt vierteljährlich 8 „ 40 3. * . Inserttonaprei= far den RNanm uc, . malle. 53
; R. , ode, Oringem Alle PHostanstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer y. 3 * zeile 30 5, einer 3 gespaltenen Netitzeile 40 3.
lä r, unbegren t; r bis boo 4; , den hostanftalten und Neitungsspediteuren fur Kelüstabholer 6 , Inserate nimmt au: die Köni * ö t gliche Ezpedition des 23 , . auch die Erprdition 8W., Witlhelmstraße Nr. 3. , NAeutschen Reichs anzeigern und Königl. Rrrußischen taats-
Taxe gilt nur bis Dakar. 145) Jah Velgretn Einzelne Anmmern kosten 25 3. 6 1 an
und nn, Taxe 1 46, sonst 1 M 3 . l * . — ; nzeigers Berlin 8 W., Wilhelmstraße Nr. 22. M unhbegrenäat; N bis os M6; E. nach Post, ü 2
orten. 126) M bis 400 16 127 Nur nach . B.
e, li ce e vag ee, Berlin, Treitag, pril, Abends. 1909.
. 181) M biz 2400 6, nach den Malai. . Schutz st. nur bis 1290 66 188) Rur nach Dilly. W und N bis 400 6; h. 184 MW bis Soo M
H an m n, Tien Home, Fin Inhalt des amtlichen Teiles: Königrei ch 1 . eu Minist erium der geistlichen, Unterrichts⸗ und
186) N B d Tripoliz. Wh ; . 2 z 8 4 . j soo , fe gh en f mri r ne, Ordens verleihungen ꝛc. Seine Majestät der Kön Med iz in alangeleg en heiten.
unbegrenzt, über Hamburg bis 1000 6, Über die Regierunggassessoren 9 . ; B e k anntm a ch un g.
Bremen Constantinopel und S ĩ .. s ö dhe d ee m n e e n e. Dentsches Reich von Ruperti in Pleß zu 8m * Nachdem Seine Majestt der König geruht haben, bie
10 000 6, über Rumänien nach Constantinopel ' ö ö unbegrenzt, sonst gie Soo. , T, liber Triest Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Pfälzischen Mitglieder und stell vertretenden Mitglieder ber durch die Be⸗
nbegrenzt, über Rumänien bis 400 S; Paket ö '. Hö 5 . , , , ,, , , ö Hypothekenbank in Lubwigshafen. ; . Kö stimmungen vom 18. November 187 eingesetzten Sach⸗ , gtönigreich Preufzer Seine Maßestät der Kön lergnädigst geruht: erständigentommissionen bei den“ Königlichen
ö , s, Riu fach ben. rien. M und = ; den Amts gerichtsrãten m Breslau und Museen in Berlin für die Zeit vom 1. April 1509 bis er, Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Scheuermann in Frankfurt dem Ersten Staats. 213. März 1912 zu ernennen, find diese Kommissionen folgender⸗ an, dle onen, ginn sonstigt. Perl onalveränderungen. anwalt Wagener in Llegnih akter als Gcheimer maßen zusammengesetzt: Rete lin, Krrvese, zihobu, Jiob soft, Salut Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs. Justizrat ʒu verleihen. . ; 1) Gem äl de galerie , , ,, , de,, echt an bie Stadtgemeinde Fulda. — Miigite der. rape jn ni. ripoliß Shrien) hes me Bal one, Bekanntmachung, betreffend die Zusammensetzung der Sach⸗ 4 . mer Oberregierungzrat, General- der r , gen, ,,. berständigenkommissionien bei den Königlichen Museen in Seine Majestät der Kön ugnädigst geruht: Mitglied des Senat der Akademie
1äi5 Auch nach Insel Guam, Hawal, Kanal— Berlin für die Zeit vom 1. April 1909 bis zum 31. März 1912. den bisherigen Direktor de , höheren Mãädchen⸗
. 6 ö ; ie von Panama, den Philippinen, Porto Rico, j . * ; , Vemba rr, Belanntmachung, betreffend die Feli Mendeissohn-Varlholdy schule und der damit verbunden nbildungsanstalt
d. e.. .I schrestha e en ulbhsse gebühr Co . 143 M bis o u Staatsstipendien für Musiker. ; in Hagen i. W. Ernst Dobl Mirekter ei it . Bekanntmachung, betreffend die Joseph Joachim⸗-Stiftung. gn und Sri ff verb f g l. .
zu ernennen, fessor, Cieettor
. dem Vizepräsidenten des hulkollegiums und All ines. 1) Die Länge eines Taxwortes in offener Sprache i auf 15 Buchstaben oder auf 5. Ziffern festgesetzt. dem Vermerk — PR-, Post eingeschrieben, oder, sofern ez sich zugleich um postlagernbe Telegramme hanbelt, mit dem Vermerk — 0PR- , . ) es giüur Minbestbetrag u 6. zee nl? e, , , im ö. 3 Pf., 9 W eh. Inlandsvoerkehr 50 Pf., im Verkehr nach bem Postlagernd eingeschrieben, zu versehen; für d. Cinschreibung hat der Absender innerhalb Deutschlands W Pf. zu entrichten. Für Telegramme, des Medizinalfollegiums der 6 ö Bern⸗ er
ͤ ̃ ; ' urg Dr Auslande 50 Pf. (usnahme; im Verkehr nach Großbritannien ünd Irland So Pf) Ne Telegrammgebühren sind im voraus vie durch die Posi nach' einem anberen als bam telegraphischen ,,, , . Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: hard August Alwin . 1989 ö als 1 er
FX * ß
GX S —
0M
— — — E66 gn m. oc o c
x oh 2 ,, rn, ,, . ierre zin wi rsnrigi ; esondere Taxe. unbegrenzt; 5 * . E. Herner. Pakete . Einschreibpakete zu⸗ . . ö lässig. Einschreibgebühr 20 3. Schweden . J D din R r d, 4 Senegal, Ober⸗Senegal⸗Niger 79 W bis 400 Mö; N biz 400 MS nach und , , , g ig best. Orten; B nach Postorten. k S8 W bis 4000 S6 Seychellen⸗Inseln Hl) Mn. best. Ort. bis Sooo 6, nach Tetuan . . bis 400 66; Mn. beutsch. Pä. bis 8o0 6, n. best. Sierra Leone frö. Pc. bis do00 4, Spanien, Festland. .. S* Nbis Sooo ö Für Weiterbef. ab Jaluit Balearen (nur best. Orte) oder Nauru hat Empf. selbst zu sorgen. 130) Spanische Besitzungen: ; 3) 66 wo e ng. ngland bis . Inseln ö * 6 Nieder la ung im Bus. v. Guinen ö, Kur nach best. Drten. 13 Straits Set tlementsi. dabuan S6 M bis Soo MS; N biz 800 4; F. 132) Tahiti m. Gambier ⸗ usw. Inseln S* Nur nach best. Orten; M und N bis 133 Timor. 4 , E. . 6 D isckn. i 1344 onga⸗Inseln. 3h N bis Soo ö. Transvaal
— de —-— — ꝗ62 N00 Q d- 88 * 0
DS — 2 M
IC — —— — —
*
de do do do & de M deo Cc de C , D do cæ cæ do cu do 2 —
M l e — C D C,
8 * —
5 —
.
n .. 5 F. 0*
s & G0 G X 8 2 8
S O Q , enen, a en C CO G cn g .
z od oã o
8
8 2 7
et — —
88 2 k
234 CRX MMG M O D d &
— Q 2 — ** w i K * *
228
8
S de * D — Q 7—!
2
Ce o & & & cs c - & Os Cs ] c ds S do do 8 —
2 — e Gd R R= de,
SS gr,, d,.
Se, e, en e, ü en er, 5 5 8 2 ö 9 M&M 0G G: s
2
de de .
84
22 —
— — — — 2 R — —
de, eee ,. de de de do r E do
93 W bis Soo M. ; . . 2 filr ,, . Colon⸗Panama . — Afrika)
an,, a. Constantinopel, Smyrna. 9) 3. ,, . b. Beirut, Jaffg, Jerufalem . S6) W und bis 0 M o. 3 Desterreichische Postamter ) br M und N big 40 ( Y. 3 des Oesterr. Llovd?
nä, bis wbb S außer nac Rotzö r ,, che Postanstalten. . . . 1355 Uruguah⸗⸗⸗ 99) W unbegrenzt; N bis S8o0o 410 115 Ven czuela
a e engen , n, nnen, nn, i, em, daa ten v. ¶nierit᷑a
* err r, r
98 G Q
S, OGG O m e en en en, ea en ee en en e e .
. — — — — — . On Gn G
2
K
gg, ,, , , , ,, oer, erer g. & os oa ge o & Ga & oa . 6, G, , , R g, .
, . de do —— 872 ——
I = 2
ü
—
(Gone 1) — 25 260 bis 1066
w . G Gn en ö em e ö en er
*
88 M de de Do de de & · . O ee do do
FR. Telegramme.
zu entrichten. Durch 5 nicht teilbare Pfennigbeträge sind bis auf solche zu erhöhen. Soweit im Verkehr mit bem Auslande mehrere vorauszubezahlende Gebühr, je nachdem die Adresse bie Angabe „Post“ oder — R-
ft b ĩ Weg berechnet. Die Sa ndere 0) Im Verkehr inne rßalb Deu tfchlandz kann bie Hergktung für Kelterbessrderung durch Gilsboten XP-, ; . Geheimer Oberregierungs K . ,, für den billigften ober gebrötuchlichsten Weg berech , . Gilbote bezahlt, 3 . auf die Entfernung mit 40 Pf. für jedes Telegramm durch den Abfender voraus bezahlt werden. dem Amtsgerichtsrat, Geheimen Justizrat P aul Gadow e. giern g s *
Interpunktionszeichen, Bindestriche und Apostrophe werden nicht gezählt; Punkte, Kommas, Bindestriche unb Bruchstriche, Dieselbe Gebühr hat der Abfender eines Telegrammis mit bejahller Antwort für die etwa gewünschte Eilbestellung des Antwortztele gramm zu Potsdam den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der dem Direktor des
9 ; rammt ĩ b t, gelten als je 1 Ziffer. vorauszubezahlen —KRXF— Antwort und Bote bezahlt. Wenn der Eilbotenlohn sowohl für das Ursprungstelegramm als au für das ö . ß . 1 6 Dringend, d. . solche, welche bei der Beförderung und Bestellung den Vorrang vor Antwortstelegramm voraugbezahlt werden soll, hat der Germer = XE— —= fi xB=— zu lauten. Findet die Vorausbezahlung . statt, so Schleife und Schwertern am Ringe, I eu s e
6) . m zn ral; Edi ro Professor Dr aben, kommt die dreifache Gebühr eines gewöhnlichen Telegramms zur Erhebung. Dringende werden die wirklich erwachsenden Auslagen vom Empfänger oder, falls dieser nicht zu ermitteln ist ober die Zahlung verweigert, vom dem Seminarle rer, Königlichen Mu ikdirektor Gu tap 2 4 d ,. e, bezeichneten Du m en n, 5 . ö ; 5 Absender eingezogen. Die Kosten für die Weiterbeförderung der Telegramme im Auslande hat in der Regel der Empfünger zu tragen. echt zu Köslin . hem . 6 st ,. u Ruhestand den Sha c Im Verkehr innerhalb Deutschlandz wird für das voraus zubezahlende Antwortstelegramm —Rb-—, Antwort Das Telegramm ist alsdann mit dem Vermert „Exprös“ zu versehen. Kennt der Absender die Höhe des Botenlohns und will er ihn * 3 ö ; . 1 m 31 — de r mn m,. bejahlt, die Gebühr eines gewöhnlichen Telegramms von 10 Wörtern berechnet. Wird eine dringende Antwort verlangt, so h kb Db- vorgusbezahlen, so lautet ber Vermerk — XP kr. —. Zuviel im voraus gezahlter Botenlohn wird in diesem Falle nicht erstattet; orsum im Landkreise Hildesheim den Roten 2 hiergrden , . zu setzen. Soll eine andere Wortzahl vorautzbezahlt werden, so ist dies besonder anzugeben, z. B. P 20— Im Verkehr init dem Fehlbeträge werden dagegen vom Empfänger eingezogen. Ist der Betrag des Botenlohns dem Absender nicht bekannt, und will er ihn 3 Nerter Klaffe, /
mantokrels Höhn, de arakt K ; G, n, den KLisenbahnsekretären Janthu z aal in k chen in Cöln und Waeger . dem Dr. Bo de, Wirklicher Geheimer Oberregierunggrat, erster
, . 26
3 ist di der für das Antwortztelegramm vorausbezahlten Wbrter in jebem Fall besonders anzugeben, z. B. — RP 6. trotzdem vorausbezahlen, so hat er außer einem flir den Botenlohn zu hinterlegenden Betrag entweder für die telegraphische Meldung . 5 ; . uz * e,, ,. eines ö . Vergleichung, ist ein Viertel der Gebühr für baß gewöhnliche des Botenlohns Xp bie Gebühr für ein Telegramm von 5 Wörtern unter Berüüchsichtigung der Mindestgebülhr ober fllr bie K dem Rektor Heinrich Schenk an der Stadtschule in Erfurt C6 *
trichten. briefliche Meldung —XPFP- eine Gebühr von 20 Pf. zu zahlen. Bei Telegrammen nach solchen Ländern, welche die Beförderunga⸗ J 6 , ve 37 ee, r. 9. * . = Empfangsanzeige, ist bie Gebühr eines auf bemselben Wege losten im voraus festgesetzt und bekannt gegeben haben, werden biese Kosten Unbedingt vbm' Ab fender erhoben. In blesem Falle Frankenberg dem Prokuristen und Geschäftsführer Paul Eisenb ahnrechnun gsreyssor Rudo in Erfurn * nhofs Direltor zu befördernden gewbhnlichen Telegramms von 5 Wörtern unter Berüdsichti ung der Mindestgebühr zu entrichten; für die dringende ist das Telegramm vor der Adresse mit dem gebilhrenpflichtigen Vermert E zu versehen. Wolf zu Insterburg, den Oberbahnassistenten a. D. Ma X ⸗ 81. ) 2 . S J telegraphische Empfangsanjeige — Ch —, Dringende Empfangzanzeige, erhöht fich diese geen auf das Dreifache. Für eine 11) Die Gebühr filr jede einzeine Vervielfältigung eines gewöhnlichen Telegramms — TMr—, Adressen, beträgt von Albedr hl u Ste litz im Kreise Teltow Richard vorsteher Reimer in üer, Kreis Bergheim . in refeld, Dr. arre, Professor, Kunsthistoriker, briefliche 6mpfangsanzeige —Kor-—, nn, g,. w O Pf. im voraus zu entrichten. Für briefliche . je 35 e, , , , . fi I ,, alle Abressen eingerechnet, . 9 Pando . dem Verwalter 5e rmann dem Eisenbahnobergütervorsteher Weide in Bonn, Dr. Ritter bon Falke, Professor, Direktor der Sammlungen
V rs ermäßigt ebühr auf? ; als ein Telegramm taxiert. Na ; . ) ; ; J n 3 . —
i n, , n, , r , . 86 . nachzusendenden Telegramm; = FS—, Nachsenden, ist die 15 Die mit Schiffen in See mittels Funkentelegraphen auszuwechselnden Telegramme — Funkentelegramme — , u Herne den Köni lichen Kronenorden vierter Klasse den Oberbahnmeistern Merten in Gießen, er in Münster des 6 ,, n t volle Gebühr nur für die erste Beförderungsstrecke zu erheben; die Gebühr für die weiteren Beförderungsstrecken hat ber Empfänger zu unterliegen besonderen Vorschriften. Für diese Telegramme werden außer der gewöhnlichen Telegrammgebühr besondere ebühren für zu H . 9 Je, i. W. und Seiffert in Berlin sowie den Ei enbahnwerkstätten⸗ e vertreter. zahlen. — Telegramme, welche auf Verlangen des Empfüngerz nachgesandt werden, find mit köexpsdis de (Nachgesanbt von) zu bezeichnen. die funkentelegraphische Beförderung erhoben. Nähere Auskunft erteilen die Telegraphenanstalten. den Lehrern Karl N amyslo 3u Deutsch⸗Pieker im vorstehern Raetschke in Eydtkuhnen und iggershaus in . 4 midt, ordentlicher Professor an der Uni⸗ ; bersität Halle a. S.,
1 ichten für b 1, d vom Empfänger nicht gezahlt werden. 13) Die Zeichen —— — KEF-—, — KP 86—- — RBD io, — T = fw. Gwgl. 8 bis 11) zählen als je 1 Wort und sind vor 5 j J 1 rb . . k 4 , , 3 . ,,, 6. 1 den mit der Adresse niederzuschreiben. Bei Richtanwendung dieser vereinbarten Zeichen müssen im außerdeutschen Verkehr die gleichbedeutenden Landkreise Beuthen und A ugust R ech enb erg zu Kutten im Elberfeld und dem Faktor Salomon zu Königshütte bei Dr Justi Professor Erster stndiger Sekretär der Akademie ihrem Uebertritt in den Ruhestand den Charakter als Rechnungs⸗ der Kunsie. ; . ;
2 en nm . i ; im Besti lande nicht die beutsche S bräuchlich ist. krei i Töniali . n, , med münzen. SI R= oder postlagernd / — E= sind zuläsfig. Die m. b. Vermerk ö Ih d ,, i rah nd a, n n, 1 z 33 ggg 6 . 4 ; ; . 6 9 Inhaber oe Königlichen — — Tages, versehenen Telegramme werden nicht während ber Nacht (in Deutfchland nicht von 10 Uhr Abends bis 6 Uhr Morgens) 155 Für jedes Telegramm, welches einem Telegrammbesteller oder Landbriefträger zur Beförderung an die ( In 3 1 z rat zu verleihen sowie 3) Is lamische Abteil ung bestelli. Tele jane, welche von der Bestimmungs⸗Telegraphenanstalt als eingeschriebene Briefe zur Post gegeben werden sollen, sind mit J Telegraphenanstalk mitgegeben wird, kommen 10 Pf. zur Erhebung. dem pensionierten Königlichen Aufseher und Brunnen⸗ ; ö . ; . ? — — ; wärter Hermann Bätzing zu Wilhelmshöhe bei Cassel und infolge der von der, wahlberechtigten Bürgerschaft zu Mitglieder. 1 Wort⸗ Ausereuropãischer Wort⸗ Auftereuropuischer Wort⸗ gAtuffereuropãaischer ori hen Gran sfchen Rn s G u li zu Caasom in! Kreise glmshorn getreffenen Wiederwahl den Stadtrat Theodor Dr. Bode, Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat, erster Europãischer Vorschriftenbereich: taze Vorschriften bereich: taze Vor schriften bereich: taze Vor schriften berech: re Kalau bas Rieu des Allgemeinen Ehrenzeichens sowie Ahs bahs daselbst als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Direllor, . z 46 3 6 9 . h ! — uz a. 62. 4 ] ; . Elms orn a f fernere sechs ahre bestät Dr. Sarre, Professor, Kunsthistor ker, s dem pensionierten Eisenbahnschirrmeister Christoph h u hs Jahre zu bestätigen. z , n . ö penn lch . . von Gwinner, Direktor der Deutschen Bank. Deutschland , J . MR Jerosch zu Eggersdorf im Kreise Niederbarnim, den Stell vertreter. Stadttelegramme 16 . pensionierten Eisenbahnweichenstellern Ernst Hahn zu . Dr. Eduard Sim on, Geheimer Kommerzienrat,
Afrika, Westküste: == 0 . augen. . i = ur — . Pöonhagen⸗-Rummelshurg im Kreise Niederbarnim, Friedrich Auf den Bericht vom 4. Februar d. J. will Ich der ö. k . 2 Professor, Direktor der Sammlungen
Ce g Hnsem Ceylon (via Bushire) KRo—=MP-— .... 21 3 5 Nehrüng zu Berlin und Louis. Heinrich zu Stadtgemeinde Fulda auf Grund des Gefetzes vom des Kunstgewerbemuseums.
Senegal Sber⸗Senegal u Chile (uusgen Punta Arenas s Argent. Rey) —=0—. ö — Alt- Carbe im Kreise Friedeberg, bisher in Bor- RH! Juni 1864 (Gesetzssnml. S. 221) hiermit das Recht 4 Sammlung der antiken Bildwerke und Gipgabgüsse.
. . sb Ching (ausgenommen die japanischen Ansialten in Chlna hagen⸗Rummelsburg, Kreis Niederbarnim, dem pensio⸗ verleihen, das Grundeigentum, welches für die geplante Mitglieder.
nian, nn , gäuztzpcks. z 30] vin Saseho Dairen) =D = K- M6: Macau (Macao). 4 nierten Bahnwärter. August! Budach zu Vehlefanz Erweiterung ihres Wasser werks durch Legung eines zweiten Dr. Kekule von Stradonitz, Geheimer Regierungsrat,
Algerien und Tunis . . 60 36 im Kreise Osthavelland, dent Regierungsboten Stanislaus Rohrstrangẽs und Hinzunahme zweier Suellen im Fuldatale , en gefsen Mitglied der Alademie der Wissenschaften, erster D R0O-MP- ; f. XP- v. Abs. . aurttiu P 5 Nri 5 2 . 9 . . 9 ) ö 23 . 2 d 86 Päncklötn ll, Genn Keinatffrser sozhsr de gnüc z6i fan ee ü ch un amen ffn Waherwerke. Fr, Puchsteinz. Professor. Generalsekretar des Kaiserlich Belgien H= ko- nun-, , = mös e ,. 1 2 Tauchel im Kreise Sorau, dem Priwatunterföister Johannes guellen noch erfarderlich ist, im Wege der Enteignung zu Deutschen Archäͤologischen In stllanz, Bosnien · derzegowina = D- KR9-=- H-. 30 1 b6ͤ. R , zug Frielingen im Kreise Hersfeld, dem Gutstorf⸗- erwerben ober, soweit Kies ausreicht, mit einer dauernden Ve— Dr. Trendgken burg, Professor, Direktor des Städtischen Bulgarien u. Sstrumel, — — R0— ME Bathurf 36016 ᷣ Philippinen (via Emden Vigo Madra . mneister Cnnst. Wilsti zu Sienng im Landkreise Bromberg, schraͤntung zu belasten, 1 Uebersichtsplan folgt anbei zurück. Friedrich- Gymnastumt' Opern (Ins — LD E 0 . : 1. R S = nur nach Vacolob, Cebu, Ilallo. mnaniia= dem Gutsförster Eduard Kreutz zu Groß⸗Wohngdorf ini Berlin, den 15. Februar 1969. Stellvertreter. , . XE v. Abs. I gf ; . iben Infc ! 2945 Kreise Friedland, dem Gutsgärtner e. 79. ,. ann f ö Wilhelm R- ; , , Baurat, Professor, Mitglied des Senats karöer DRG - HP-w :· c'‘ '·. ..... ; g e m, , ñ 7 u Sandow im Kreise Weststernber em Gutsvogt Ernst ; ; ; er Akademie der Künste, Frantreich 6 5 gannin ] Nus land D — MP : asiatisch, u. Bokhara z s stf 9 9 st von Einem. von Breitenbach. von Arnim. Janenfch. Hrafaffor, Bilbhauer, ordentlicher Lehrer der König k
k . Exner zu Hennersdorf im Landkreise Görlitz, dem Gutsacker⸗ . ö 35 41 , ⸗ . Gibraltar -P ̃ . . ..... ... olbküste; Aera, Sekondi .. 75 wogt Aug it. Löwe zu Flieth un reift Templintecken, Zugleich ⁊ für den ö 3 i, 2c. Angelegenheiten: e n i dn , die bildenden Künste, Mitglied dez
übrige Anstalten 96 t 8 ö ; re ; ; Großbritannien und Irland.. ...... – 1 6 . N A ] See nher 9 . h . ö n e tf. 36. gie. An die Minister des Krieges, der öffentlichen Arbeiten, Dr. Pręunexr, außerondentlicher Professor an der Universttät,
1 g K ; ; f gr z . für Landwirtschaft, Domänen und Forsten, des Götz, Professor, Bildhauer. Italien D- RO- MHEP-. ..... ö 6665 ö im Landkreise Görlitz und dem Gutstagelöhner Gottlieb 1 a. 3 z . ö. P Hasch ke zu Kemmen im Kreise Kalau das Allgemelne Ehren⸗ Innern und der geistlichen 2c. Angelegenheiten. 5) . Angola: Benguella, Loanda, Mossamedes hö zeichen zu verleihen. . der. übrige Anstalten ö ö Finanzministerium. 9 ,,,, wie vor,
! I 5 6 * 4 * J : — 2 2 — 3 7 . 3 . Der Rentmeister Rother bei der Königlichen Kreiskasse Dr. Schuchhardt, brefeffor, Direktor der vorgeschichtlichen
Bahama, Bermuda u. Turks Inseln in Hoyerswerda ist nach Emden versetzt worden. Abteilung des Museumt , , ,
F e, , — XF — v. Abs. 80 Pf. 1 —R0-—: . * 2B3r t j dro ;
, . , ge en. ö I n ö , , , gere er er. 1 Deutsches Reich. . Rentmeistern bei Königlichen Kreiskassen sind ernannt ö Or. 7 . Professor, Oberlehrer am Prinz Heinrich⸗ ; D kRo-nub-= J er 2. Spalte bes Amtlichen Verzeichnisses der en . mnasium in Schöneberg,
Oesterreich⸗Ung. mit Liechtenstein D R0-—-MP- bh den internationalen Verkehr geössneten Austalten ber Bekanntm 49 ch ung, in Hoyerswerda der Steuersekretär Kresse aus Trebnitz, 9 6 ö Höofessor, Gen erals rern, d, Raiserlich
D-R0-HF-— f. XP- Abs. 1166 20 Pf. (Turi Tork Gity)* ben i ö ( . 9 9 2 . 23 . , ooh ibi, hn nnn, J r bi detrgffe nd, die Ausgabe von, Schuldverschreibungen in Hörde der Poligeisekretär Willems aus Frankfurt Deusschen Archãologischen nflltuts. 6) Münzkabinett.
i fen , r,. ehen, nn, ; hoto . der Pfälzischen Hypothekenbank in Ludwigshafen am Main, dn e en e n, ne, , J. , , . auf den Inhaber. in Otterndorf der Steuersekretär Kun ze aus Bielefeld und Mitgrieder
, nnn, . e . en lausgen. Mebina (Modinc) ; Turkei i Tuba; Havana . .... ö. . ,. n eff, Schweden D- RG0-=-iti⸗⸗., emen (ria Emden Vigo Suez Perim . ...... übrige Anstalten Der Pfälzischen Hypothekenbank in Ludwigs— in Schleiden der Steuersekretär Feigel aus Crefeld. Dr. Men adler. Profcffon Gurken,
, . bee, ,. , , Arenas 9 1 . , . n , j fen wurde die en, , cn eln innerhalb der . if d ressel, Professor, Direktor, Mitglied der Akademie der J e , n, , uadeloupe und Martinique lichen und satzungsmäßigen Umlaufgrenze eine weilere Mini ür Landwirtschaft, Do m änen enschaften, . . mr e r wg Bi maehen , , , . n ,, med , , d n, nnn ren n, e,, i ̃ . u ingeteilter, bis zum 1. Janua 7 nicht ö ; 65 z ene. ee n ln ff auf , n., im 6 Die Oberförsterstelle Hahn im Regierungsbezirk Urs cachg n, Gehelmer Dbtzreglerungergt, ordenisscher rofesser
Tripolis -D-RO- MEP- .. ..... ö Neu⸗Caledonien DH— . Madeira h- KR9-=ME-.. , ; 2 europ. u aflat. (ausg. Ostrumelien s. Bulgarien) Neu Seeland D ko- MEH Neu⸗Sub- Wales Malaceg. Halbinsel (pia Emden Vigo Madras) . gu der Universität, Mirektor des Seminars für orientaissche Sprachen,
n te. ; V J ; ; ; ĩ — ö ,, n, ehe. = Ro = in-, ne, , air , r. tra h F n. Wiesbaden ist zum 1. Juni 1909 zu besetzen. Bewerbungen t eürichi. Meding (Mhöbin6) in Hepia: == R 0 b, Queensland — — 0 MI -= Sütdaustralien! = 0 MF . — n erg rt ö. , nnn. müssen bis zum 20. April eingehen. . ö ö. mn ,,,, der Universitaãt. Königlich bayerisches Siaatsministerium des Innern. ö. . Stellvertreter. A. Ministerium des Innern. Dr. von Sch mol ler, ordentlicher Professor an der Universttäͤt,
; 6 j . 111 Staatsrat von Krazeisen. Dem Landrat von Treskow ist s Landratsamt im . Staatsratg, der Akademie der Wissenschaften und des
Kreise Mogilno und . . Dr,. Weil, Professor, Oberblbllothekar an der Königlichen dem Landrat von Ruperti das La Bibliothek Pleß übertragen worden. Dr. Eduard Meyer, ordentlicher Professor an der Unlversitãt.
— —
,
& Le- —
. = nr =, Tasmania —D— . Vietorla D— Ro- Haft, Republle: Cap Haltien, Mole St. Nicolas, Port , , dm mr, ME. WBesiaustralien D- 3zI0 Mexi ,
au V iftenbereich: übrige Anstalten *ich ell * w . 1h Sen Corn , T epublit:
vassaland), 6 VJ 16 ämtliche Anstalten w . St. Thomas r Matera! , Pernamhugo (Recife) .... . . 4565
3 Übrige Anstalten .... ... 4½0 10 Pf. bis 660 30 2601 Britisch⸗Guyana (ria Emben Azoren Ro- . 7020
w — — — 2091